• Keine Ergebnisse gefunden

Wirtschaft | Vereine | nützliche Informationen14. Jahrgang 2021 Lenzburg Informationen über die Stadt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wirtschaft | Vereine | nützliche Informationen14. Jahrgang 2021 Lenzburg Informationen über die Stadt"

Copied!
80
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Informationen über die Stadt

Lenzburg

Wirtschaft | Vereine | nützliche Informationen 14. Jahrgang 2021

Verteilt durch

(2)

Energie für morgen

Mehr als ein Wahrzeichen. Das Schloss Lenzburg steht seit über 900 Jahren für eine dynamische Region am Puls der Zeit.

Ob Strom, Wasser, Leitungsnetz oder nachhaltige Energietechnologien – die SWL Energie AG sorgt mit vielfältigen Dienstleistungen für Lebensenergie.

Mehr Infos: www.swl.ch

980 Jahre

Zukunft

Schloss Lenzburg, erbaut Anfang 11. Jh.

Seit über 90 Jahren setzt unser e Kundschaft auf die Zuverlässigkeit

und Qualität unserer Firma.

Die ersten Kiestransporte mit Ross und Wagen aus der eigenen Kiesgrube wurde im Jahre 1928 in Ammerswil ausgeliefert.

1960 wurde der erste Lastwagen

gekauft. Zusätzlich zu den Kieslieferungen wurden Aushubarbeiten ausgeführt.

Seit 2013 bieten wir auch Gartenbau- arbeiten an. Inzwischen führt die vierte Generation die Firma.

Rud. Pauli AG

Gartenbau, Aushub & Transporte 5600 Ammerswill

www.rudpauli.ch

(3)

1

Inhalt

SOS | Wichtige Rufnummern 3

Impressum 4

Anwälte in Lenzburg 5

Vorwort Proinfo 6

Vorwort 9

Stadtführung Lenzburg 11

Gemeindeinfos 12–13

Bildung 16–17

Erlebnis Lenzburg 18–20

Post 21

Gewerbe vor Ort 23–26

Branchenverzeichnis 24–26

Rund ums Haus 27–34

Gesundheit und Wohlbefinden 35–40

Gut essen und trinken 41–54

Vereine 55–72

Vereinsverzeichnis 56–57

Parteien 73

Veranstaltungskalender 74–75

Kalender 76

I N H A L T S V E R Z E I C H N I S W W W. P R O I N F O . C H

Entdecken Sie jetzt unser neues

Digibook von Lenzburg!

(4)

2

W W W. P R O I N F O . C H W O H N B A U G E N O S S E N S C H A F T L E N Z B U R G

Eine gute & preisgünstige Wohnung zu finden – ist nicht einfach

Aber möglich!

Seit über 60 Jahren ist die Wohnbaugenossenschaft Lenzburg ganz dem preiswerten Wohnen verpflichtet. Mit unserer langjährigen Erfahrung und über 500 eigenen Mietobjekten sind wir in der Lage, Ihnen ein gutes Preis- / Leistungsverhältnis anzubieten.

Zelgmatte 8, 5600 Lenzburg Telefon 062 886 97 80 / Fax 062 886 97 81

www.wgl.ch / info@wgl.ch

(5)

3

S O S | W I C H T I G E R U F N U M M E R N W W W. P R O I N F O . C H

SOS | Wichtige Rufnummern SOS

Notfallnummern

Polizei 117

Feuerwehr 118

Sanitätsnotruf 144

Apotheken-Notfalldienst 0800 300 001 Ärztlicher Notfalldienst 0900 401 501

Die Dargebotene Hand 143

Elternnotruf 0848 35 45 55

Rega 1414

Tierarzt-Notruf Lenzburg 062 892 15 05

Vergiftungen 145

Zahnärztlicher Notfalldienst 0848 261 261

Sozialdienste

Alkohol- u. Suchtberatung 062 891 44 05 Beratungsdienste für Ausbildung

und Beruf Aargau 062 832 64 10 Familienberatung 062 892 44 30

Jugendarbeit 062 886 46 22

Jugendberatung 062 892 44 30 Kindes- u. Erwachsenenschutz 062 886 46 46 Mütter- u. Väterberatung 062 723 05 42

RAV Suhr 062 855 02 02

Schuldenberatung 062 822 82 11 Schulsozialarbeit 062 892 34 42

Sozialdienst 062 886 46 46

Suchtprävention 062 891 44 05

Gemeinde

Abmeldung / Wegzug 062 886 44 44 Abteilung Immobilien 062 886 45 30 Abteilung Stadtplanung und

Hochbau 062 886 45 20

Abteilung Tiefbau und Verkehr 062 886 45 10 AHV-Zweigstelle 062 886 44 44 Anmeldung / Zuzug 062 886 44 44 Baubewilligungen 062 886 45 20 Betreibungsamt –

Lenzburg-Ammerswil 062 886 44 66 Bewilligungen allgemein 062 886 44 44 Einwohnerdienste 062 886 44 44 Energieberatung 062 886 45 45

Finanzen 062 886 44 11

Geburten 062 886 44 55

ID-Bestellungen 062 886 44 44 Regionales Zivilstandsamt 062 886 44 55 Stadtkanzlei Lenzburg 062 886 44 22

Steuern 062 886 46 80

Todesfälle u. Bestattungen 062 886 44 44 Wohnsitzbescheinigung 062 886 44 44

Kommunikation 062 886 45 42

Gesundheit

AIDS-Hilfe 062 822 55 22

Alterszentrum Obere Mühle 062 885 33 00 Kantonsspital Aarau 062 838 41 41 Krebsliga Aargau 062 834 75 75 Spitex Region Lenzburg 062 891 90 79 Vitassist GmbH 062 888 50 88

Varia

Auskunft SBB 084 844 66 88 Tourismus Lenzburg 062 886 45 46 Flughafen Zürich 0900 300 313 Kantonspolizei Aargau 062 886 01 17

Quartieramt 062 886 44 31

Regio Feuerwehr Lenzburg 062 885 37 10 Regionalpolizei Lenzburg 062 886 45 55 Zivilschutz Region Lenzburg 062 886 44 31

(6)

4

W W W. P R O I N F O . C H I M P R E S S U M

Impressum

14. Jahrgang, Januar 2021 Auflage 7’350 Exemplare Alle Rechte vorbehalten.

Das Werk einschliesslich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt.

Jede Verwertung ausserhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Dies gilt insbe- sondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronische Systeme.

Copyright by Proinfo CH AG Verlag und Redaktion Proinfo CH AG

Glutz-Blotzheim-Strasse 3, 4500 Solothurn Telefon 032 628 20 00, Fax 032 628 20 10 edition@proinfo.ch, www.proinfo.ch Bildnachweis Fabio Confessore, Mediadom AG Mirjam Roth, Stadt Lenzburg

Verteilungdurch die Schweizerische Post.

Tarife und Dokumentation können Sie unseren Webseiten entnehmen.

Anfragen und Mutationen richten Sie bitte direkt an den Verlag.

Charaf Addal

Votre conseiller de vente en Suisse romande

Pour une consultation complète, veuillez appeler le 079 567 48 64 ou charaf.addal@proinfo.ch

Charaf Addal

Votre conseiller de vente en Suisse romande

Pour une consultation complète, veuillez appeler le 079 567 48 64 ou charaf.addal@proinfo.ch

Nadia Richner Ihre persönliche Regionalverkaufsleiterin

Für eine vollumfängliche Beratung melden Sie sich unter 078 756 90 11

oder nadia.richner@proinfo.ch

Entdecken Sie jetzt unser neues Digibook von Lenzburg!

Wir möchten uns bei all unseren Kunden ganz herzlich bedanken, dass sie unsere Gemeindeinformations- Broschüren als Werbeplattform nutzen.

Das ist, gerade in der heutigen Zeit, nicht selbst- verständlich.

Ein ganz grosses Dankeschön und auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit.

Ihre ProInfo CH AG Ihre ProInfo CH AG erfolgreiche Zusammenarbeit.

Ihre ProInfo CH AG

(7)

W W W. P R O I N F O . C H

5

A N W Ä L T E I N L E N Z B U R G W W W. P R O I N F O . C H

Binder Rechtsanwälte Rechtsanwälte + Notariat Niederlenzer Kirchweg 3

5600 Lenzburg Tel. 062 888 40 80 Fax 062 888 40 81 www.binderlegal.ch

| S | F | D

Schwaller Flury Dübendorfer Rechtsanwälte + Notare Nadia Flury

lic. iur. Rechtsanwältin Unt. Haldenweg 1 5600 Lenzburg Tel. 062 892 15 43 Fax 062 892 15 44 flury@sfd-law.ch www.sfd-law.ch

Advokatur Härdi Markus Härdi lic. iur. Rechtsanwalt Mediator SKWM/SAV Bachstrasse 40 5600 Lenzburg Tel. 062 886 50 00 Fax 062 886 50 05 Mobile 079 419 24 68 recht@haerdi.net www.haerdi.net

Ihre Anwälte in Lenzburg

(8)

6

W W W. P R O I N F O . C H V O R W O R T P R O I N F O

Seit einigen Monaten leben wir in einer angespannten Situation. Die Pandemie hat für uns alle unerwartete und einschneidende Veränderungen gebracht. So müssen wir zum Beispiel unsere persönlichen Kontakte ein- schränken. Und es ist wie so oft im Leben: Wir lernen den Wert erst richtig schätzen, wenn wir etwas vermissen.

Uns allen fehlt nun das Vereinsleben, das wir früher als selbstverständlich angesehen hatten. Theaterproben, Trainings, Konzerte, ja sogar die Sitzungen, die wir früher eher als Pflicht betrachtet hatten, vermissen wir nun.

Das fröhliche Zusammensein unter Gleichgesinnten ist von einem Tag auf den anderen weggefallen.

Wenn wir versuchen, etwas Positives aus den vergangenen Monaten zu ziehen, dann ist es sicherlich, dass wir gelernt haben, uns auf das Wesentliche zu konzentrieren. Und das liegt vielfach vor der Haustür. In unserer schnelllebigen und globalisierten Welt war scheinbar Selbstverständliches in Vergessenheit geraten und wir sind gerade dabei, vieles wieder neu zu entdecken.

Ganz eindrücklich besinnt man sich in solchen speziellen Zeiten auf «Traditionelles» zurück. Das lokale Gewerbe, die Dorfbeiz, die Vereine: Hier findet das Leben unserer Gemeinde statt. Wir spüren wieder, wie wichtig solche Institutionen für die alltägliche Lebensfreude tatsächlich sind.

Der weit verbreitete Spruch «all business is local» gilt heute mehr denn je. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nahe liegt? Berücksichtigen Sie die zahlreichen Möglichkeiten, die in Lenzburg angeboten werden.

WhatsApp, E-Mail, SMS und Newsletter sind in unserer hektischen Welt zur Normalität geworden. Lassen Sie für einige Momente die digitalen Informationen aussen vor. Nehmen Sie die neue Ausgabe Ihrer Gemeinde- Infos zur Hand, wenn Sie etwas brauchen. Berücksichtigen Sie das Gewerbe in Lenzburg und die Dienst- leister in der Nähe. Ihnen gebührt ein besonderer Dank, denn sie haben nicht nur dieses Gemeinde- informationsbuch möglich gemacht, sie sorgen gerade in schwierigen Zeiten dafür, dass wir in einer prosperie- renden und lebhaften Region zu Hause sein dürfen.

Viel Spass beim Lesen.

Proinfo CH AG

Fabio Andretta Geschäftsführer

Liebe Leserinnen und Leser,

geschätzte Inserenten

(9)

W W W. P R O I N F O . C H

7

(10)

8

W W W. P R O I N F O . C H V O R W O R T

(11)

9

V O R W O R T W W W. P R O I N F O . C H

Liebe Lenzburgerinnen und Lenzburger Liebe Gäste

Wer in Lenzburg zu Hause ist oder sich als Gast aufhält, spürt schnell die unverwechsel- baren Eigenheiten und Geschichten, die den besonderen Reiz der Stadt ausmachen. Das Schloss, das Museum Burghalde mit Stadt- und Industriegeschichte, ein vielseitiges Kultur- angebot und die traditionellen, lebendigen Anlässe sind starke Magnete. Die Altstadt mit verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten und einem ausgezeichneten kulinarischen Angebot lädt zum Geniessen und Verweilen ein.

Die Stadt Lenzburg ist dank der guten Verkehrsanbindung ein attraktiver Wohn- und Arbeits- ort. Hervorragende Wohnlagen, eine florierende Wirtschaft mit attraktiven Arbeitsplätzen und vielfältige Bildungs- und Kulturangebote sind Qualitäten, die wir pflegen und stärken wollen. Ein schönes Naherholungsgebiet mit zahlreichen Sport- und Freizeitmöglichkeiten liegt direkt vor der Haustür.

In Lenzburg lässt sich gut sein.

Ich lade Sie ein, die Stadt Lenzburg und die Region Lenzburg-Seetal zu erkunden und zu entdecken. Die schöne Landschaft um den Hallwilersee lockt mit verschiedenen Ausflugs- zielen und die Schlösser Lenzburg, Wildegg und das Wasserschloss Hallwil lassen längst vergangene Zeiten wieder aufleben.

Kommen Sie vorbei! Wir heissen Sie herzlich willkommen!

Ihr Stadtammann Daniel Mosimann

Herzlich

willkommen

(12)

W W W. P R O I N F O . C H

10

(13)

11

S T A D T F Ü H R U N G E N L E N Z B U R G W W W. P R O I N F O . C H

Altstadtrundgang durch Lenzburg

Wie wär’s mit einem Stadtrundgang, sprich einem Spaziergang in Lenzburg?

Sie werden von einer unserer netten Stadtführerinnen in Gruppen fachkundig durch die Altstadt und die Geschichte von Lenzburg geführt.

Führung über Lenzburger Frauen

Lernen Sie - bekannte und weniger bekannte - Frauen aus Lenzburg besser kennen.

Wie haben sie Lenzburg geprägt? Was hinterliessen sie? Welche Frauen beein- fl ussen in der heutigen Zeit Lenzburg?

Lenzburg – «Mit allen Wassern gewaschen»

Wie war das eigentlich früher im Vergleich zu heute mit der Wasserversorgung?

Warum gibt es so viele Brunnen in der Stadt? Die Brunnen werden speziell am Jugendfest, welches jedes Jahr in Lenzburg stattfi ndet, geschmückt. Alles «Rund ums Wasser» in der Stadt Lenzburg erfahren Sie während dieser Führung.

Ein Brunnen erzählt

Der Klausbrunnen ist ein eigentlicher «Stadtwanderer». In seinem langen Leben, er ist 1572 «auf die Welt gekommen», ist er nun schon an seinem 6. Standort an- gelangt. Was er alles die Jahre durch erzählt hat, verrät er uns bei dieser Führung.

Die Familie Hünerwadel in Lenzburg

Keine andere Familie hat Lenzburg im 17., 18. und 19. Jahrhundert so stark ge- prägt und hier im öffentlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Leben den Ton angegeben wie die weit verzweigte Familie der Hünerwadel.

Hero, Gleis Nord, Im Lenz

Im Westen der kleinen Kulturstadt Lenzburg entstand 1886 die international be- kannte Hero. Nicht nur die Ravioli und die Konfi türe schrieben Geschichte. In dieser Führung erfährt man, was vor der Hero war, ein Teil der Hero-Geschichte und die Entstehung eines neuen, nachhaltigen Stadtquartiers, wo man wohnt, arbeitet und Kultur gelebt wird.

Führung über Sophie Haemmerli-Marti

Begeben Sie sich auf die Spuren der Mundartdichterin Sophie Haemmerli-Marti durch Lenzburg mit Alt-Stadtschreiber Christoph Moser.

Kosten: CHF 150.00 pro Führung Dauer: 1 bis 1½ Stunden Anzahl Personen: bis 20 Personen

Wir beraten Sie gerne! Auskunft und Anmeldung unter:

Tourismus Lenzburg

Kronenplatz 24, 5600 Lenzburg Telefon 062 886 45 46 / 062 886 45 47 tourismus@lenzburg.ch

www.lenzburg.ch

Führungen für Gruppen

Stadt Lenzburg

(14)

12

W W W. P R O I N F O . C H G E M E I N D E I N F O S

Kanton Aargau (AG)

Postleitzahl 5600

Höhe 405 m ü. M.

Fläche 11.33 km²

Einwohnerzahl (03.12.2020) 10’993 Einwohnerdichte 970 Einwohner pro km²

Gesamtfl äche 1’133 ha

Acker / Wiesen 261 ha

Baugebiet 306 ha

davon Gebäudeareal 132 ha

Erholungs- und Grünanlagen 16 ha Industrieareal u. besondere Flächen 69 ha

Gewässer 4 ha

unproduktive Flächen 1 ha

Verkehrsfl ächen 88 ha

Lenzburg

Varia

Entsorgung HÄFELI AG

Hardstrasse 6, 5600 Lenzburg 062 885 0 885

Erholung und Sport

• Aabach

• Entdeckungspfad

• Esterliturm

• Fünfweiher

• Gartenpfad

• Industriekultur am Aabach

• Kantonsmitte

• Natur- und Kulturpfad

• Nordic Walking-Trail

• Römerstein

• Stadt-OL

• Vita-Parcours Kinderbetreuung

ABB Kinderkrippe Drachenäscht Ziegelackerweg 13, 5600 Lenzburg 062 577 70 54

Kinderkrippe Purzelhuus Turnerweg 16, 5600 Lenzburg 062 891 23 82

Kindertagesstätte Lenzi Hallwilstrasse 3, 5600 Lenzburg 062 891 90 22

Kindertagesstätte Wundergarten Dammstrasse 23, 5600 Lenzburg 079 615 24 11

Kindertagesstätte Zauberland Seonerstrasse 37, 5600 Lenzburg 062 891 90 02

Kita am Bahnhof

Zeughausstrasse 4, 5600 Lenzburg 079 103 39 60

Kita Zwergenland

Aavorstadt 25, 5600 Lenzburg 062 559 46 47

Mary Poppins Schülerhort mit Aufgabenhilfe

Walkeweg 19, 5600 Lenzburg 077 450 11 78

Montessori Children’s House Lenzburg

Aarauerstrasse 53, 5600 Lenzburg 062 891 57 10

Spielgruppe Üleburg

Walkeweg 19, 5600 Lenzburg 062 891 52 32

Spielgruppe Zipfelmütz

Steinbrüchliweg 17, 5600 Lenzburg 079 549 98 88

Spielgruppe Zwirbel Kiga Langsamstig

Buchenweg 3, 5600 Lenzburg 062 891 52 32

Tagesfamilien Region Lenzburg Geschäftsstelle

Mühliacherweg 7, 5105 Auenstein 079 898 98 14

Waldspielgruppe Zwerglimütz Lenzburg-Niederlenz

5600 Lenzburg 062 891 52 32

Kinos Cinema Löwen

Leuengasse 14, 5600 Lenzburg 062 891 22 62

Cinema Urban

Bleicherain 8, 5600 Lenzburg 062 891 25 28

Kirchgemeinden

HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstr. 23, 5600 Lenzburg 062 885 05 05

Reformierte Kirchgemeinde Lenzburg-Hendschiken Zeughausstr. 9, 5600 Lenzburg 062 885 60 40

Stadtverwaltung Lenzburg Rathausgasse 16, 5600 Lenzburg einwohnerkontrolle@lenzburg.ch www.lenzburg.ch

Telefon: 062 886 44 44

Fax: 062 886 44 39

Öffnungszeiten:

Montag 08.00–11.45 / 14.00–18.00 Uhr Di.–Fr. 08.00–11.45 / 14.00–17.00 Uhr

Stadtverwaltung

(15)

13

G E M E I N D E I N F O S W W W. P R O I N F O . C H

Kultur

• Jugendfest

• Chlauschlöpfen

• Gauklerfestival

• Musikalische Begegnungen

• Joggeliumzug

• Märkte

• Stapferhaus

• Netzwerk Müllerhaus Kulturlokale

Baronessa – die kultur-bar Wisa-Gloria-Gelände Aufgang B

Sägestrasse 44, 5600 Lenzburg Bildhaueratelier

Kapellenweg 4, 5600 Lenzburg 062 891 70 51

HächlerHaus Lenzburg Eisengasse 37, 5600 Lenzburg 079 311 17 24

Tommasini

Kulturhaus & Jugendwerkhof Seonerstrasse 23, 5600 Lenzburg Kultursekretariat

Kronenplatz 24, 5600 Lenzburg 062 886 45 44

Ludotheken Ludothek Lenzburg Familienzentrum familie+

Walkeweg 19, 5600 Lenzburg www.ludothek-lenzburg.ch Museum

Museum Aargau

Schloss Lenzburg, 5600 Lenzburg 062 888 48 80

Museum Burghalde

Schlossgasse 23, 5600 Lenzburg 062 891 66 70

Schwimmbad Walkematt Seonerstrasse 25, 5600 Lenzburg 062 891 42 05

Sport

Hammerpark Lenzburg / Niederlenz Unter dem Autobahnviadukt Hammermattenstr. 20 5600 Lenzburg 062 886 45 45 Kletterhalle Kraftreaktor AG Hammermattenstr. 18 5600 Lenzburg 062 891 07 91 Lenzburger Lauf SATUS und TV Lenzburg Postfach 125, 5600 Lenzburg

Stadtbibliothek Lenzburg Kirchgasse 2, 5600 Lenzburg 062 891 40 41

Tourismus Lenzburg

Kronenplatz 24, 5600 Lenzburg 062 886 45 46

Verband Lebensraum Lenzburg Seetal

Niederlenzerstr. 25, 5600 Lenzburg 062 888 50 08

Werkhof / Bauamt

Werkhofstr. 10, 5600 Lenzburg 062 886 45 85

(16)

14

Vernetzt sein in Glaube,

Hoffnung, Freude und Leid.

Besuchen Sie uns:

www.kirche-lenzburg.ch

(17)

15

W W W. P R O I N F O . C H

(18)

16

Kindergärten und Schulen

Regionalschule Lenzburg Postfach 585, 5600 Lenzburg 1 062 888 42 00

www.rs-l.ch

Kindergarten Ammerswil Schulstrasse 4, 5600 Ammerswil 062 891 73 66 (Lehrerzimmer)

Sandra Wild (Schulleiterin)

062 888 42 12, 078 722 58 50 Martin Berchtold (Hauswart)

079 612 15 37

Kindergärten Lenzburg Leitung Kindergarten Lenzburg Angelrainstr. 7, 5600 Lenzburg Sandra Wild (Schulleiterin)

062 888 42 12, 078 722 58 50 Marcel Wattinger (Hauswart)

079 302 95 65 Breitfeld 1 + 2

Gustav-Henckell-Strasse 8 5600 Lenzburg

1: 062 891 40 82 2: 062 891 40 89 Fünflinden

Dufourstrasse 15, 5600 Lenzburg 062 891 69 08

Lenzhard

Dragonerstr. 26, 5600 Lenzburg 062 891 94 59

Marktmatten

Marktmattenstr. 20, 5600 Lenzburg 062 891 00 64

Mühlematt 1 + 2

Angelrainstr. 7, 5600 Lenzburg 1: 062 888 42 22

2: 062 888 42 23 Turnerweg

Turnerweg 20, 5600 Lenzburg 062 892 11 74

Widmi Ost + West

Ammerswilerstr. 17, 5600 Lenzburg Ost: 062 891 68 17

West: 062 891 55 84 Primarschule Ammerswil Schulstrasse 4, 5600 Ammerswil 062 891 73 66 (Lehrerzimmer)

Sandra Wild (Schulleiterin)

062 888 42 12, 078 722 58 50 Martin Berchtold (Hauswart)

079 612 15 37

Primarschule Angelrain Angelrainstr. 7, 5600 Lenzburg 062 891 22 73 (Lehrerzimmer)

Schulleiter 062 888 42 13

Marcel Wattinger (Hauswart)

079 302 95 65

Sascha Amweg (Hauswart)

079 577 34 96

Oberstufenzentrum Lenzhard Hallwilstrasse 19, 5600 Lenzburg 062 892 34 41 (Lehrerzimmer)

Real- und Sekundarschule Edgar Kohler (Schulleiter)

062 891 41 20 Bezirksschule Emil Klaus (Schulleiter)

062 891 41 20

Janosch Luder (Hauswart)

Thomas Mühlematter (Hauswart)

079 415 06 68 Musikschule Lenzburg Angelrainstr. 7, 5600 Lenzburg Heinz Binder (Schulleiter)

062 888 42 11

Verein Tagesstrukturen Lenzburg Angelrainstr. 7, 5600 Lenzburg Stefanie Anderegg

062 891 01 33 / 062 888 42 10 Berufsschulen

Berufsschule Lenzburg

Neuhofstrasse 36, 5600 Lenzburg 062 885 39 00

Tobias Widmer (Rektor)

Sonderschulen

Aargauische Sprachheilschule (ASS)

Turnerweg 16, 5600 Lenzburg 062 888 09 00

Heilpädagogische Schule Dragonerstr. 24, 5600 Lenzburg 062 885 20 70

Patrick Geiger (Schulleiter)

062 885 20 78

Rudolf Steiner Sonderschule Bahnhofstrasse 19, 5600 Lenzburg 062 891 28 28

Martin Schmidt (Schulleiter)

062 891 69 49

Weitere Bildungsangebote Freizeit-Werkstatt Lenzburg Niederlenzerstr. 34, 5600 Lenzburg 062 825 07 90

Co-Präsidium Monika Geissmann 062 891 91 44 Monika Fischer 062 892 34 10

Studienkreis Mittelland – Schule Lenzburg

Augustin-Keller-Str. 31, Postfach 5600 Lenzburg 2

Edith Zeller-Keller (Leiterin)

062 891 87 28

Volkshochschule Lenzburg Friedweg 16, 5600 Lenzburg 062 891 72 90

Co-Präsidium Barbara Brennwald Alexander Jungi

W W W. P R O I N F O . C H B I L D U N G

(19)

W W W. P R O I N F O . C H

17

B I L D U N G W W W. P R O I N F O . C H

Weihnachtsferien Fr., 24.12.2021 – So., 09.01.2022 Sportferien

Sa., 30.01.2021 – So., 14.02.2021

Frühlingsferien Sa., 10.04.2021 – So., 25.04.2021

Sommerferien Sa., 10.07.2021 – So., 08.08.2021

Herbstferien Sa., 02.10.2021 – So., 24.10.2021

Schulferien

(20)

18

W W W. P R O I N F O . C H E R L E B N I S L E N Z B U R G

Erlebnis Lenzburg

Entdeckungspfad mit 27 Stationen

Der Anfang 2016 erschienene, handliche Führer «Erlebnis Lenzburg» orientiert in kurzen Texten über historische und planerische Aspekte von Gebäuden, Gärten und Kultur. Daten zur örtlichen Geologie sowie aus der Römerzeit fehlen nicht. Kirchen und Friedhöfe weisen auf religiöse Standpunkte hin. Ökologische Zusammenhänge zeigen die Abhängigkeit des Menschen von der Natur auf.

In diesem Jahr werden hier die letzten 7 Stationen (21 bis 27) des Führers, welche sich im Bereich des Goffersberges befinden, näher vorgestellt. Die Lage der Statio- nen ist im Überblick ersichtlich, an Ort jedoch nicht beschildert.

21 Hecken und Gärten

Hecken säumen Flurgrenzen, umschliessen Gärten und trennen Acker- von Wiesland. Sie befestigen Bachufer und verhindern das Abrutschen von Böden an Hängen. Sie schützen benachbarte Getreidefelder vor der Ero- sion und sorgen für ausgewogene klimatische Verhältnisse in Bodennä- he. Ausserdem stellen sie einen Sicht- und Lärmschutz dar. Hecken liefern auch Nutz- und Brennholz, Blüten, Früchte oder Pilze.

Mit ihrer Vielfalt an Bäumen, Sträuchern und Kräutern verschönern He- cken Landschaft und Siedlungsgebiet. Ausserdem sind sie Lebensraum für zahlreiche Tierarten, indem sie ihnen Nahrung, Schutz, Winterquartier oder auch Brutraum in Baumkronen anbieten; damit liefern sie Beiträge an die Erhöhung der Biodiversität.

(21)

19

E R L E B N I S L E N Z B U R G W W W. P R O I N F O . C H

22 Steinbrüche

Seit der Römerzeit wurde der harte, widerstandsfähige Muschelsandstein, wie er in der Gegend von Lenzburg vorkommt, abgebaut und zu Bauzwecken genutzt. Zahlreiche offene Steinbrüche am Gofi, im Lütisbuech und im Berg lieferten Bausteine aller Art. Als der Abbau im Laufe des 20. Jahrhunderts eingestellt wurde, entstanden in den aufgegebenen Steinbrüchen neue Le- bensräume für Pflanzen und Tiere.

Das Wäldchen um den Steinbruch am Goffersberg befindet sich in Entwick- lung zu einem wertvollen Naturwald mit Totholz und spezifischen Lebens- gemeinschaften. Irgendwie fühlt man sich hier in eine geheimnisvolle, ja bei- nahe übersinnliche Welt versetzt.

23 Goffersberg Süd: Historisches

Hier bei diesen formschönen Winterlinden ist die Region Lenzburg gut überblickbar.

Wie das gesamte Mittelland war auch diese Gegend vor wohl 20 Millionen Jahren von einem flachen Meer bedeckt. Flüsse schwemmten enorme Mengen von Geröll, Sand und Ton in diesen Meeresarm, der dadurch allmählich aufgefüllt wurde. Es entstanden Sedimentgesteine. Staufberg, Schloss- und Goffersberg, Lütisbuech und Berg bestehen in ihren obersten Abschnitten aus abgelagertem Sandstein, der häufig Muschelreste, Haifischzähne und verkohlte Holzreste enthält.

Während der vorletzten Eiszeit (Riss) wurden Schloss- und Goffersberg sowie Bölli und Staufberg vom Eisstrom der vereinigten Reuss-, Aare- und Rhonegletscher um- und über- flossen und erhielten ihre heutige Form.

Unmittelbar unter uns in nordwestlicher Richtung erkennen wir die 1894 für den da- maligen Besitzer der Seifenfabrik Lenzburg, Rudolf Ringier-Roth, in historisierendem Stil erbaute Villa «Bärenburg». Er war der Schwager des «Hero»-Mitbegründers Karl Roth.

24 Wald

Wir befinden uns hier neben einem spätgotischen Gebäude. Das ehemals zum Schloss gehörende Gofischlösschen wurde 1644 vom gleichen Steinmetz er- baut wie die alte Burghalde. Es diente einst wohl als Jagd- oder Lustschloss.

Unsere Landschaft war ursprünglich fast durchwegs mit Wald bedeckt. Die Kelten und Römer, vor allem aber die Alemannen griffen schon früh in den Urwald ein und verwandelten das Mittelland in eine Kulturlandschaft. Sie rodeten und benützten das neue Gelände als Weiden und Nahrungsquellen.

Für uns Menschen stellen Wälder ein wesentliches Naherholungsgebiet dar, wird doch Naturbezug stets wichtiger. Sie laden zum Verweilen und zur Be- sinnung ein.

(22)

20

W W W. P R O I N F O . C H E R L E B N I S L E N Z B U R G

25 Lenzburg nördlich des Goffersberges

Im Waldeinschnitt beim Autobahnzubringer liegen die Ruinen eines römischen Schau- spieltheaters. Das halbkreisförmige Bauwerk mit einem Durchmesser von 74 m konnte über 4’000 Personen aufnehmen. Die Entdeckung eines so grossen Theaters bei einer Siedlung (Vicus) mit 400 bis 600 Menschen bildete 1964 eine riesige Überraschung. In der Regel hatten nämlich nur grosse Städte wie Aventicum (Avenches) oder Augusta Raurica (Augst) ihre Theater.

Weiter südlich des Theaters, im Bereich des heutigen Eisenbahneinschnittes, erstreck- te sich beidseits einer 6 m breiten Hauptstrasse eine rund 400 m lange Siedlung. Eine Tafel an dieser Station zeigt die damaligen Verhältnisse auf.

26 Goffersberg Nord: Blick auf das Schloss

Vom hier geniesst man einen umfassenden Blick auf verschiedene Bauteile der Schloss- anlage. Das markanteste Gebäude ist das Ritterhaus. Der Amerikaner Augustus Edward Jessup, dem das Schloss von 1893 bis 1911 gehörte, renovierte Ritterhaus und Bergfried (Südturm) in jene Form, wie wir das Schloss heute kennen.

Anschliessend folgt der Palas (Wohntrakt). Er wurde um 1100 von den Grafen von Lenz- burg als bewehrter dreigeschossiger Wohnbau mit Zinnenabschluss errichtet.

27 Goffersberg Mitte: Visionen

An dieser Stelle hat man einen bedeutenden Ausblick auf Lenzburg. Vorstellungen zu einer nachhaltigen, naturnahen Stadtgestaltung drängen sich auf.

So sind Gartenanlagen Zeichen menschlicher Geschichte und spiegeln Anschauungen und Einsichten bestimmter Epochen wider. Im Sinne erhöhter Biodiversität ist dem Erhalten von Natur- und Landschaftsgärten immer grössere Bedeutung beizumessen.

Auch Grünkorridore quer durch das Siedlungsgebiet müssten stark gefördert werden.

Selbst in Städten sind somit zahlreiche Naturoasen möglich. Die Mannigfaltigkeit der Natur – Typen von Laubblättern, Blattstellungen, Farben und Formen von Blüten und Früchten, Harmonien im Pflanzenaufbau, Gehölzstrukturen, Webspinnennetze, Libel- len-Paarungsräder oder Vielfalt der Steine – beeinflusst den Menschen ganzheitlich positiv.

Der Führer, getextet von Beat Samuel Fey und fotografisch illustriert von

Jacqueline Schneeberger Fey, ist bei Tourismus Lenzburg Seetal, Kronenplatz 24, Lenzburg, im Museum Burghalde Lenzburg sowie im Schloss Lenzburg gratis erhältlich.

(23)

21

P O S T F I L I A L E N | T A R I F E W W W. P R O I N F O . C H

Postfilialen

Lenzburg Stadt Büro Ryder AG Rathausgasse 24

5600 Lenzburg Montag

Dienstag–Donnerstag Freitag

Samstag

13.30–18.30 Uhr 08.00–12.00 Uhr 13.30–18.30 Uhr 08.00–12.00 Uhr 13.00–18.30 Uhr 08.00–16.00 Uhr

Posttarife Privatkunden

Murackerstrasse 6

5600 Lenzburg Montag–Freitag Samstag

08.00–18.30 Uhr 08.30–12.00 Uhr Lenzburg 1

B r i e f p o s t A-Post B-Post

Produkt Format Gewicht Preis CHF Preis CHF

Standardbrief bis B5 (25 x 17.6 cm; bis 2 cm Dicke) 1 bis 100 g 1.00 0.85

Midibrief bis B5 (25 x 17.6 cm; bis 2 cm Dicke) 101 bis 250 g 1.30 1.10

Grossbrief bis B4 (35.3 x 25 cm; bis 2 cm Dicke) 1 bis 500 g 2.00 1.80

Grossbrief bis B4 (35.3 x 25 cm; bis 2 cm Dicke) 501 bis 1000 g 4.00 3.60

P a k e t p o s t PostPac Economy PostPac Priority Express SameDay

Masse Gewicht Preis CHF Preis CHF Preis CHF

bis 100 x 60 x 60 cm bis 2 kg 7.00 9.00 49.00

bis 100 x 60 x 60 cm bis 10 kg 9.70 10.70 49.00

bis 100 x 60 x 60 cm bis 30 kg 20.50 23.00 49.00

Sperrgut (grösser) bis 30 kg 29.00 31.00 49.00

MyPost 24

Lenzburg Bahnhof SBB Bahnhofstrasse 50

5600 Lenzburg Montag–Freitag Samstag Sonntag

07.00–19.00 Uhr 07.30–18.00 Uhr 08.30–12.00 Uhr 13.00–17.30 Uhr

PickPost-Stelle Lenzburg Migros Bachstrasse 15

5600 Lenzburg Montag–Donnerstag Freitag

Samstag

08.00–19.00 Uhr 08.00–20.00 Uhr 08.00–18.00 Uhr

(24)

22

W W W. P R O I N F O . C H P O S T F I L I A L E N | T A R I F E

(25)

23

G E W E R B E V O R O R T W W W. P R O I N F O . C H

Gewerbe vor Ort

(26)

24

W W W. P R O I N F O . C H B R A N C H E N V E R Z E I C H N I S

A

A B N E H M E N

ParaMediForm AG Villa Hünerwadel

Schützenmattstr. 3, 5600 Lenzburg 062 892 26 50

lenzburg@paramediform.ch www.paramediform.ch S. 27

A D V O K A T U R

Advokatur Härdi

Bachstr. 40, 5600 Lenzburg 062 886 50 00 / 079 419 24 68 recht@haerdi.net

www.haerdi.net S. 5

Binder Rechtsanwälte Rechtsanwälte + Notariat Niederlenzer Kirchweg 3 5600 Lenzburg

062 888 40 80

www.binderlegal.ch S. 5

A L T E R S Z E N T R U M

Alterszentrum Obere Mühle AG Mühleweg 10, 5600 Lenzburg 062 885 33 00

info@obere-muehle.ch

www.obere-muehle.ch S. 40, 54

A R C H I T E K T E N

ap architektur ag

Schafisheimerstr. 12, 5603 Staufen 062 835 60 00

info@aparchitekturag.ch www.aparchitekturag.ch US 3

A U G E N A R Z T

Augenzentrum Menon AG Dr. med. S. Menon Brättligäu 6, 5600 Lenzburg 062 891 08 08

info@augenzentrum-menon.ch www.augenzentrum-menon.ch

S. 36, 38

A U G E N O P T I K E R

Augentreff Schneider AG Kirchgasse 10, 5600 Lenzburg 062 891 66 10

info@augentreff.ch

www.augentreff.ch S. 36 Merk Optik AG

Aavorstadt 6, 5600 Lenzburg 062 891 90 00

brillen@merkoptik.ch

www.merkoptik.ch S. 27

B

B Ä C K E R E I

Bäckerei Konditorei Haller AG Aavorstadt 22, 5600 Lenzburg 062 885 40 30

baeckerei@haller-lenzburg.ch www.haller-lenzburg.ch

S. 46, 47

B A U U N T E R N E H M E N

Max Fischer AG

Postfach 208, 5600 Lenzburg 062 886 66 88

info@maxfischer.ch

www.maxfischer.ch S. 29

B E S T A T T U N G E N

Bestattungen Baumann AG Sägestr. 50, 5600 Lenzburg 062 822 22 00

info@bestattungsinstitutaarau.ch www.bestattungsinstitutaarau.ch

S. 1

C

C O I F F E U R

Haarscharf

Burghaldenstr. 29, 5600 Lenzburg 062 891 51 54

haarschaf.lenzburg@bluewin.ch www.haarscharf-lenzburg.ch

C O I F F U R E

Kronenhaar

Kronenplatz, 5600 Lenzburg 062 892 07 30

coiffure@kronenhaar.ch

www.kronenhaar.ch S. 27

E

E L E K T R O I N S T A L L A T I O N

SWL Energie AG

Werkhofstr. 10, 5600 Lenzburg 062 885 75 75

info@swl.ch

www.swl.ch US 2

E N E R G I E V E R S O R G U N G

SWL Energie AG

Werkhofstr. 10, 5600 Lenzburg 062 885 75 75

info@swl.ch

www.swl.ch US 2

F

F E I N K O S T G E S C H Ä F T

L’Arco dei Sapori

Bahnhofstr. 16, 5600 Lenzburg 062 891 33 65

info@larcodeisapori.ch

www.larcodeisapori.ch S. 42, 43

F E N S T E R

Alpsteg Fenster AG

Lenzhardweg 40, 5702 Niederlenz 062 888 80 50

info@alpsteg.ch

www.alpsteg.ch S. 33

F I T N E S S

Fitlife Fitnesscenter

Industriestr. 26, 5600 Lenzburg 062 891 15 82

info@fitlife-lenzburg.ch

www.fitlife-lenzburg.ch S. 37

Pro Fitness 24h Fitnesscenter Othmarsingerstr. 32

5600 Lenzburg 062 891 61 41 info@pro-fitness.ch

www.pro-fitness.ch S. 1

F O T O G R A F

Mediadom AG Ringstr. West 27 5600 Lenzburg

062 535 40 00 / 044 430 00 00 info@mediadom.ch

www.mediadom.ch S. 28

F R A U E N A R Z T

Frauenarztpraxis – Lenzburg Dr. med. Karin Rohrer Dr. med. Jacqueline Stutz Dorfplatz 3

5600 Ammerswil AG 062 891 60 26

www.frauenarztpraxis-lenzburg.ch

G

G A R T E N B A U

Rud. Pauli AG Lenzburgerstr. 17 5600 Ammerswil AG 076 463 60 40 info@rudpauli.ch

www.rudpauli.ch US 2

G Y N Ä K O L O G I E + G E B U R T S - H I L F E

Waldemar Schmidt

Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

Bachstr.2, 5600 Lenzburg Telefon 062 891 77 77 Fax 062 891 20 77 schmidt@hin.ch

www.schmidt-waldemar.ch S. 37

(27)

B R A N C H E N V E R Z E I C H N I S W W W. P R O I N F O . C H

25

H

H O C H - U N D T I E F B A U

Bau AG Möriken Poststr. 4, 5103 Wildegg 062 893 14 80

info@bauag.com

www.bauag.com S. 31

Max Fischer AG

Postfach 208, 5600 Lenzburg 062 886 66 88

info@maxfischer.ch

www.maxfischer.ch S. 29

H O L Z B A U

Lukarnen- und Holzbau F. Greber Alter Zürichweg 35

5702 Niederlenz 062 891 52 80

fabian.greber@lukarnen.ch www.lukarnen.ch S. 32 Max Fischer AG

Postfach 208, 5600 Lenzburg 062 886 66 88

info@maxfischer.ch

www.maxfischer.ch S. 29

I

I M M O B I L I E N

Balmer + Ammann AG Aarauerstr. 8, 5600 Lenzburg 062 891 28 88

info@ba-immo.ch

www.ba-immo.ch S. 29 Die Immobilien-Treuhänder Straub & Partner AG Schafisheimerstr. 14 Postfach, 5600 Lenzburg 1 062 885 80 60

info@straub-partner.ch www.straub-partner.ch

US 4, S. 30 Wohnbaugenossenschaft Lenzburg

Zelgmatte 8, 5600 Lenzburg 062 886 97 80

info@wgl.ch

www.wgl.ch US 2, S. 30

K K I R C H E

Lenzokirche

Langsamstig 4, 5600 Lenzburg 062 891 28 03

info@lenzokirche.ch

www.lenzokirche.ch S. 15 Reformierte Kirchgemeinde Lenzburg-Hendschiken Zeughausstr. 9, Postfach 549 5600 Lenzburg

062 885 60 40

info@kirche-lenzburg.ch www.kirche-lenzburg.ch S. 14

M M A L E R

Maler Wild GmbH

Lenzburgerstr. 3, 5503 Schafisheim 062 892 31 77

info@malerwild.ch

www.malerwild.ch S. 34

M A S S A G E P R A X I S

Hammer – Massagepraxis Breitfeldstr. 22, 5600 Lenzburg 079 535 36 22

hammer-massagepraxis@gmx.ch www.hammer-massagepraxis.ch

O

O S T E O P A T H I E

Osteopathie Physiotherapie J. Bruijn

Aavorstadt 37, 5600 Lenzburg

062 723 71 07 S. 37

P

P H Y S I O T H E R A P I E

Osteopathie Physiotherapie J. Bruijn

Aavorstadt 37, 5600 Lenzburg

062 723 71 07 S. 37

R

R E C H T S A N W Ä L T E &

N O T A R E

Schwaller / Flury / Dübendorfer Rechtsanwälte + Notare Unterer Haldenweg 1 5600 Lenzburg 062 892 15 43 flury@sfd-law.ch

www.sfd-law.ch S. 5

R E I N I G U N G S U N T E R - N E H M E N

Schweizer Reinigung Unterer Haldenweg 12 5600 Lenzburg 062 891 92 92

info@schweizer-reinigung.ch www.schweizer-reinigung.ch US 4

R E N O V A T I O N E N

Max Fischer AG

Postfach 208, 5600 Lenzburg 062 886 66 88

info@maxfischer.ch

www.maxfischer.ch S. 29

R E S T A U R A N T

Alterszentrum Obere Mühle AG Mühleweg 10, 5600 Lenzburg 062 885 33 00

info@obere-muehle.ch www.obere-muehle.ch

S. 40, 54 China-Restaurant Hou Hou Burghaldenstr. 11, 5600 Lenzburg 062 891 24 87

houhou5600@gmail.com

www.houhou.ch S. 51

Hotel Rössli

Hauptstr. 48, 5502 Hunzenschwil 062 897 21 75

tinu.kaeser@bluewin.ch

www.roessli-hunzenschwil.ch S. 50

Lenzburger Kosthaus Niederlenzer Kirchweg 5 5600 Lenzburg

062 577 70 48

restaurant@verein-phoenix.ch www.lenzburger-kosthaus.ch

S. 48, 49 Restaurant Pizzeria Staufener Eck Aarauerstr. 29, 5603 Staufen 062 891 09 09

bestellung@staufenereck.ch www.staufenereck.ch S. 53 Sue’s Kitchen

Eisengasse 37, 5600 Lenzburg 076 517 23 23

info@sues-kitchen.ch

www.sues-kitchen.ch S. 52

S

S C H R E I N E R E I

Schreinerei Vonhuben Seetalstr. 33, 5102 Rupperswil 062 897 12 08

info@schreinerei-vonhuben.ch www.schreinerei-vonhuben.ch

S. 34

S T E L L E N V E R M I T T L U N G

Excellent Personal AG Bahnhofstr. 18, 5600 Lenzburg 062 885 77 77

lenzburg@excellent.ch

www.excellent.ch S. 32

T

T A T T O O & P I E R C I N G

Raketenwacholder

Rathausgasse 3, 5600 Lenzburg 062 558 73 13

info@raketenwacholder.ch www.raketenwacholder.ch Instagram: Raketenwacholder Facebook: Raketenwacholder

(28)

W W W. P R O I N F O . C H B R A N C H E N V E R Z E I C H N I S

26

T I E R A R Z T P R A X I S

MeikoVet

Kleintierpraxis Lombard

Hendschikerstr. 28, 5600 Lenzburg 062 892 15 05

lenzburg@meikovet.ch www.meikovet.ch

U U M B A U

Bau AG Möriken Poststr. 4, 5103 Wildegg 062 893 14 80

info@bauag.com

www.bauag.com S. 31

W

W A S S E R V E R S O R G U N G

SWL Wasser AG

Werkhofstr. 10, 5600 Lenzburg 062 885 75 75

info@swl.ch

www.swl.ch US 2

W E I N - U N D G E T R Ä N K E - H A N D E L

SCHÜWO Trink-Kultur Schützenmattweg 32 5610 Wohlen AG 056 622 18 20 info@schuewo.ch

www.schuewo.ch S. 44, 45

W O L L E U N D S T O F F E

Kreativ Biene Hintere Kirchgasse 2 5600 Lenzburg 062 891 51 51

kreativ-biene@mailbox.org www.kreativ-biene.ch

S. 27

Z

Z I M M E R E I

Lukarnen- und Holzbau F. Greber Alter Zürichweg 35

5702 Niederlenz 062 891 52 80

fabian.greber@lukarnen.ch www.lukarnen.ch

S. XX

(29)

27

I H R E F A C H G E S C H Ä F T E I N L E N Z B U R G W W W. P R O I N F O . C H

Ihre Fachgeschäfte

in Lenzburg

G. Riechsteiner

Hintere Kirchgasse 2 · 5600 Lenzburg Tel. +41 062 891 51 51

kreativ-biene@mailbox.org · www.kreativ-biene.ch G. Riechsteiner

Kreativ Biene

5600

Lenzburg

Villa Hünerwadel Schützenmattstrasse 3

062 892 26 50

www.paramediform.ch/lenzburg

Lenzburg

Genussvoll, gesund &

erfolgreich abnehmen!

ParaMediForm Lenzburg, dort, wo

die Kilos purzeln – in Ihrer Region!

Kronenplatz · 5600 Lenzburg · 062 892 07 30 · coiffure@kronenhaar.ch · www.kronenhaar.ch

Coiffeur Stephanie Buser

(30)

W W W. P R O I N F O . C H R U N D U M S H A U S

28

...der Fotograf von Lenzburg...

...wir halten Eure schönsten Momente fest...

Mediadom.ch

|

Ringstrasse West 27

|

5600 Lenzburg

|

+41 (0)62 535 40 00

|

info@mediadom.ch

... zeitlos, emotional und authentisch!

Fabio Confessore

Ein Fotoshooting bei Mediadom bringt das zum Ausdruck, was Sie der Welt zeigen möchten ...

Sei es die Belegschaft der Firma oder ein Produkt, sei es die Hochzeit, Ihre Familie oder Sie selbst:

Der „Fotograf von Lenzburg“ rückt Sie und Ihre Projekte ins richtige Licht.

Nach Lenzburg hat ihn die Liebe gebracht, und auch nach 20 Jahren ist sein Engagement als Berufs-Fotograf für ihn reine Herzens- angelegenheit: Fabio Confessore macht mit seinen Bildern im privaten wie im professionellen Bereich alle glücklich.

Dienstleistungen:

• Fotografie: Hochzeits-Reportagen, Baby-Shooting, Themen-Shooting, biometrische Passfotos, Business- & VIP-Shooting, Still-life-, Produkte- und Katalog-Shooting, Lifestyle- & Fashion-Fotografie, editorial &

Werbe-Fotografie

• Event-Fotografie: Luft- und Unterwasseraufnahmen, Reise-Reportagen

• Grafische Bearbeitung: Dias und Negative digitalisieren, Beauty-Retusche, Bildoptimierung

Er hält Ihre unvergesslichen Momente fest

Ob emotionale Fotos oder das perfekte Bewerbungsbild: Ihre Wünsche werden stilsicher erfüllt.

Besonders beliebt – auch als Geschenkidee – sind Themenshootings, in denen Sie Ihre adlige, romantische oder abenteuerliche Seite zum Vorschein bringen können. Bleibende Werte schaffen Sie mit einem Familienshooting, das alle Generationen vereint, oder mit einem Babyshooting, das zeigt, dass Grosses immer ganz klein beginnt.

Vielleicht haben Sie Lust, einmal selbst in einem Profi-Fotostudio zu shooten? Bei Mediadom durchaus möglich!

Für Profis: Produktefotos und Bilder für Firmendokumentationen

Mit derselben Passion erstellt Fabio Confessore perfekte Produktefotos, sei es nun ein Ersatzteil oder ein Diamant, ein Lebensmittel oder ein Sportwagen. So werden die Bilder Ihrer Firmenwebseite aussagekräftig, der Online-Shop zur Visitenkarte und die Firmendokumentation zum Aushängeschild. Besprechen Sie Ihre Wünsche mit dem Foto- grafen von Lenzburg: Damit die hohe Qualität Ihres Angebots für jedermann erkennbar wird.

• Fotodruck: FineArt Print, Grossformatdrucke, Poster, Proofs, Flyer u.v.m.

• Bildveredelung: Einrahmungen, Aufziehservice, UV-Schutzfolie, Laminieren

• Workshops: Fotografieren, Bildbearbeitung, Kamera kennenlernen und bedienen,

• Fotoreisen Aurora-Reisen.ch: Polarlichter und Naturphänomene • Foto & Kunst Ausstellung: Lenzburger-Fototage.ch

(31)

29

R U N D U M S H A U S W W W. P R O I N F O . C H

29

R U N D U M S H A U S W W W. P R O I N F O . C H

Rund ums Haus

Ihr kompetenter Partner für sämtliche Bauten

Wir garantieren eine seriöse Beratung und führen fachmännisch die Arbeiten an Ihren Neubauten und Renovationen aus. Unsere Erfahrung ist Ihr Vorteil!

- Einfamilienhäuser - Mehrfamilienhäuser

- Industrie- und Gewerbebau - Werkleitungen

- Dachkonstruktionen - Holzelementbau

- Um- und Anbau, Aufstockungen - Zimmerarbeiten, Innenausbau - Lukarnen und Dachfenster

Max Fischer AG Postfach 208 5600 Lenzburg  062 886 66 88 www.maxfischer.ch

Hochbau-Tiefbau Holzbau-Renovationen

Seit 1879 schaffen

wir bleibende Werte wir bleibende Werte

Verkehrswertschätzungen

Baudienstleistungen / Bauherrenberatung Immobilienhandel / Verwaltung

Aarauerstrasse 8, 5600 Lenzburg • Tel. 062 891 28 88 • info@ba-immo.ch

BALMER & AMMANN AG

www.ba-immo.ch

(32)

30

W W W. P R O I N F O . C H R U N D U M S H A U S

Wohnbaugenossenschaft Lenzburg

F I R M E N C H R O N I K

Die Wohnbaugenossenschaft Lenzburg wurde 1958 von einigen un- entwegten Sozialdemokraten und Gewerkschaftern gegründet, mit dem Ziel, möglichst vielen Personen in der Region Lenzburg guten Wohnraum zu günstigen Konditionen anzubieten. Die Wohnbau- genossenschaft Lenzburg (WGL) bietet Mietobjekte zu günstigen Preisen an. Obwohl heute keine Verknappung an Wohnraum zu verzeichnen ist - wie dies im Gründungsjahr 1958 der Fall war – so sind Wohnungen mit einem guten Preis-/Leistungsverhältnis für die unteren und mittleren Einkommensklassen noch immer selten.

G Ü N S T I G E W O H N U N G – M A N G E L W A R E

Dem entgegenwirken will und kann die WGL. Dank dem seit Jah- ren praktizierten sozialen Wohnungsbau, der kostengünstigsten Genossenschaftsinfrastruktur sowie dem gelebten Grundsatz, keine Gewinne anzustreben, bietet die WGL im Raum Lenzburg weit über 500 eigene Mietobjekte zu vorteilhaften Konditionen an.

N E U B A U T E N

1958 Bau Mehrfamilienhaus Ringstrasse Nord 15 und 17 (12 Woh- nungen)

1960 Bau Hochhaus Ringstrasse Nord 13 und Mehrfamilienhaus Ringstrasse Nord 11 (42 Wohnungen)

1971 Bau Hochhaus und 2 Mehrfamilienhäuser Fünflindenstrasse 1, 3 und 5 (90 Wohnungen)

1988 Bau Siedlung Böllistrasse 7 bis 17, Niederlenz (36 Wohnungen) 1997 Bau Siedlung Zelgmatte 1 bis 10, Lenzburg (88 Wohnungen) 2014 Ersatzbau Ringstrasse Nord 15 (16 Wohnungen)

2019 Bau Mehrfamilienhäuser Chrüzweg 22/24, Staufen (39 Wohnungen)

G E S C H Ä F T S F Ü H R E R I N

Sonja Eshak

K O N T A K T

Wohnbaugenossenschaft Lenzburg Zelgmatte 8

5600 Lenzburg info@wgl.ch www.wgl.ch

Straub & Partner AG

F I R M E N C H R O N I K

Unser Familien-Unternehmen steht seit 1995 für eine regionale Verankerung, Professionalität und das Ziel, für unsere Kunden mit Engagement und Herzblut da zu sein. Wir verfügen über langjähri- ge Erfahrungen und ausgezeichnete Marktkenntnisse. Unser Team unterstützt Sie als diskreter und vertrauenswürdiger Partner in Ihren Anliegen.

B E T Ä T I G U N G S F E L D E R

Für den Verkauf, die Erstvermietung oder die Bewirtschaftung von Mietobjekten, für die Verwaltung von Stockwerkeigentum, für Schätzungen oder bautreuhänderische Aufgaben – mit Straub &

Partner AG stehen Ihnen Fachleute aus der Region zur Seite.

Als Immobilien-Treuhänder sind wir spezialisiert im Management von Liegenschaften und kümmern uns um sämtliche Fragen rund um Ihre Immobilien. Von unseren Immobilien-Profis dürfen Sie jederzeit Zuverlässigkeit und Flexibilität erwarten. Wir unterstützen Sie gerne mit unserer Erfahrung und Fachkompetenz.

F I R M E N P H I L O S O P H I E

Wir legen grössten Wert darauf, Ihnen Dienstleistungen anzubieten, welche genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Daher steht bei uns das persönliche Gespräch am Anfang. So können wir Sie im Kleinen wie im Grossen richtig beraten und mit unserem Wissen sowie unserer Erfahrung dafür sorgen, dass Ihre Liegenschaft bei uns in guten Händen ist.

G E G R Ü N D E T

1995

I N H A B E R

Hardy Straub

M I T A R B E I T E R

25

K O N T A K T

Die Immobilien-Treuhänder Straub & Partner AG Schafisheimerstrasse 14, Postfach, 5600 Lenzburg 1 Tel. 062 885 80 60, Fax 062 885 80 69

info@straub-partner.ch, www.straub-partner.ch

(33)

31

R U N D U M S H A U S W W W. P R O I N F O . C H

Poststrasse 4 5103 Wildegg

Tel +41 (0)62 893 14 80 Fax +41 (0)62 893 14 79 www.bauag.com

Ihr Spezialist für Neubauten und Renovationen!

Bau AG Möriken Hoch- und Tiefbau

Vom Gartenhaus, Wintergarten Einfamilienhaus, bis hin zum Mehrfamilienhaus decken wir den ganzen Hoch-, Graben- und Leitungsbau ab.

Mit unserem Kundendienst sind wir Spezialist für Umbauten, Sanierungen und Reparaturen rund ums Haus.

Gartenbau, Stützmauern, wie auch Umgebungsarbeiten gehören ebenso zu unseren Stärken. Wir sind Ihre Fachleute für Umbauten, Sanierungen, Aushübe oder Erdarbeiten.

Kurzum: Alles aus einer Hand… von Profis ausgeführt.

Hochbau

- Neubau Einfamilienhäuser / Mehrfamilienhäuser - Anbauten / Umbauten / Renovationen

- Sanierungen / Betonsanierungen

- Wintergärten / Pergola / Fundamente - Sitz / Park / Vorplätze / Verbundsteinen / Gartenplatten - Fundamente / Garagen

- Gartenarbeiten / Umgebungsarbeiten - Bauprofile

• unkompliziert

• termingerecht

• kostengünstig

Tiefbau - Erdarbeiten - Aushub

- Werkleitungsbau:

Kanalisation / Wasser / Elektro / Telefon / TV / Glas - Stützmauern

- Gartenmauern - Umgebungsarbeiten - Abdichtung

Bau AG Möriken

Hoch- und Tiefbau

(34)

W W W. P R O I N F O . C H

32

W W W. P R O I N F O . C H R U N D U M S H A U S

Ich bin 100% Excellent!

Und Du?

Excellent Personaldienstleistungen AG

5600 Lenzburg | Tel. 062 885 77 77 | www.excellent.ch

Temporär- und Dauerstellen

∙ Zimmereiarbeiten

∙ Innenausbau

∙ Bedachungen

∙ Fertig-Lukarnen in einem Tag montiert

Lukarnen- und Holzbau

∙ Zimmereiarbeiten

∙ Innenausbau

∙ Bedachungen

F. Greber - 5702 Niederlenz - 062 891 52 80 - www.lukarnen.ch

(35)

W W W. P R O I N F O . C H

33

R U N D U M S H A U S

MIT UNS HABEN SIE DEN DURCHBLICK .

Sanierung oder Neubau?

Wir unterstützen Sie gerne in Ihrer Planungs- und Ausführungsphase.

Die Alpsteg Fenster AG – ein «Vieleskönner» mit Standort in Niederlenz

Die Firma Alpsteg Fenster AG steht für hochwertige Qualität, individuelle Lösungen sowie persönliche und kompetente Beratung – und, wie der Name es sagt, natürlich für Fenster. Wir sind Ihr Ansprechpartner für zertifizierte Holz- und Holz-Aluminium-Fenster aus unserer Eigenproduktion sowie auch für Fenster in Kunststoff und Kunststoff-Aluminium.

Aber wir als Alpsteg Fenster AG bieten unserer Kundschaft weitaus mehr als «nur» Fenster: Neben Hauseingangs- türen und diversen Beschattungssystemen wie Fensterläden, Markisen, Raffstoren und Rollladen, bieten wir Ihnen einen umfangreichen Kundenservice an – selbstverständlich auch dann, wenn das jeweilige Produkt nicht von Alpsteg Fenster AG geliefert wurde. Ihre Zufriedenheit ist unsere oberste Priorität – denn nur wenn Sie zufrieden sind, sind wir es auch! Aber überzeugen Sie sich selbst von unserer Vielfalt und unserer Qualität. Seit Oktober 2020 erstrahlt unsere innovative Ausstellung auf über 250 m2 am neuen Standort in Niederlenz – unter einem Dach mit unserer modernen Produktionsstätte und unseren Büroräumlichkeiten. Lassen Sie sich von unseren kompetenten Kundenberatern inspirie- ren, beratschlagen und durch die Ausstellung, die Produktion sowie die verschiedenen Abteilungen führen und kreieren Sie gemeinsam mit uns Ihr individuelles Projekt.

Einige von Ihnen durften wir bereits willkommen heissen und auf alle weiteren Besuche freuen wir uns natürlich ausser- ordentlich. Gerne begrüssen wir Sie von Montag bis Donnerstag von 8.00 –12.00 Uhr und von 13.00 –16.30 Uhr und freitags sind wir von 8.00 –12.00 Uhr und 13.30 –16.00 Uhr für Sie da. Ein Ausstellungs-Besuch am Samstag käme Ihnen gelegen? Sehr gerne. Bitte vereinbaren Sie hierzu vorab einen Termin.

Weitere Infos zu uns, unseren Produkten und unseren Dienstleistungen finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.alpsteg.ch. Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen.

Alpsteg Fenster AG | Lenzhardweg 40 | 5702 Niederlenz Telefon +41 62 888 80 50 | info@alpsteg.ch | www.alpsteg.ch

(36)

34

W W W. P R O I N F O . C H R U N D U M S H A U S

Seetalstrasse 33 · 5102 Rupperswil Tel. 062 897 12 08

Lenzburgerstrasse 3 5503 Schafisheim Tel. 062 892 31 77

www.malerwild.ch / Malerei • Gipserei

Maler Wild

(37)

35

G E S U N D H E I T U N D W O H L B E F I N D E N W W W. P R O I N F O . C H

Gesundheit und Wohlbefinden

(38)

36

W W W. P R O I N F O . C H G E S U N D H E I T U N D W O H L B E F I N D E N

Alterszentrum

Alterszentrum Obere Mühle AG 062 885 33 00 Mühleweg 10, 5600 Lenzburg

info@obere-muehle.ch, www.obere-muehle.ch S. 36, 38

Augenarzt | Optiker

Augentreff Schneider AG 062 891 66 10

Kirchgasse 10, 5600 Lenzburg

info@augentreff.ch, www.augentreff.ch S. 36 Augenzentrum Menon AG | Dr. med. S. Menon 062 891 08 08

Brättligäu 6, 5600 Lenzburg S. 36, 38

info@augenzentrum-menon.ch, www.augenzentrum-menon.ch

Merk Optik AG 062 891 90 00

Aavorstadt 6, 5600 Lenzburg

brillen@merkoptik.ch, www.merkoptik.ch S. 27

Dr. med. S. R. Menon Augenärzte FMH

Brättligäu 6 · CH-5600 Lenzburg Telefon 062 891 08 08 · Fax 062 891 08 09

www.augenarzt-lenzburg.ch

Abnehmen | Fitness | Pilates

Fitlife Fitnesscenter 062 891 15 82

Industriestrasse 26, 5600 Lenzburg

info@fi tlife-lenzburg.ch, www.fi tlife-lenzburg.ch S. 37

Pro Fitness 24h Fitnesscenter 062 891 61 41 Othmarsingerstr. 32, 5600 Lenzburg

info@pro-fi tness.ch, www.pro-fi tness.ch S. 1

ParaMediForm AG 062 892 26 50

Villa Hünerwadel, Schützenmattstr. 3, 5600 Lenzburg

lenzburg@paramediform.ch, www.paramediform.ch S. 27

Gynäkologie | Geburtshilfe

Frauenarztpraxis – Lenzburg 062 891 51 54 Dr. med. Karin Rohrer, Dr. med. Jacqueline Stutz, Dr. med. Jürg Kuster Burghaldenstrasse 29, 5600 Lenzburg

www.frauenarztpraxis-lenzburg.ch

Waldemar Schmidt 062 891 77 77

Bachstrasse 2, 5600 Lenzburg

schmidt@hin.ch, www.schmidt-waldemar.ch S. 37

(39)

37

G E S U N D H E I T U N D W O H L B E F I N D E N W W W. P R O I N F O . C H

Physiotherapie | Osteopathie

Osteopathie Physiotherapie J. Bruijn 062 723 71 07

Aavorstadt 35, 5600 Lenzburg S. 37

Gynäkologie und

Geburtshilfe in Lenzburg

Waldemar Schmidt Bachstrasse 2, Lenzburg 062 891 77 77

www.schmidt-waldemar.ch

Haare | Kosmetik

Haarscharf 062 891 51 54

Burghaldenstrasse 29, 5600 Lenzburg www.haarscharf-lenzburg.ch

Kronenhaar 062 892 07 30

Kronenplatz, 5600 Lenzburg

coiffure@kronenhaar.ch, www.kronenhaar.ch S. 27

Tierarztpraxis

MeikoVet Kleintierpraxis Lombard 062 892 15 05 Hendschikerstrasse 28, 5600 Lenzburg

lenzburg@meikovet.ch, www.meikovet.ch

OSTEOPATHIE PHYSIOTHERAPIE J.BRUIJN

Lindenbühl 21 5742 Kölliken Aavorstadt 35 5600 Lenzburg Tel. 062 723 71 07 Fax 062 723 71 75

Fitnesscenter

Kraft Fitness Gruppenkurse

Industriestrasse 26 CH-5600 Lenzburg Telefon 062 891 15 82

info@fitlife-lenzburg.ch www.fitlife-lenzburg.ch

(40)

W W W. P R O I N F O . C H

38

W W W. P R O I N F O . C H G E S U N D H E I T U N D W O H L B E F I N D E N

Dienstleistungen:

• Sehtests und Brillenrezepte

• Neutrale Beratungen refraktive Chirurgie

• Kinderaugenheilkunde (Sehschule)

• Augenchirurgie zum besseren Sehen

• Betreuung von Grau- und GrünstarpatientenInnen

• Betreuung von NetzhautpatientenInnen

• Betreuung von HornhautpatientenInnen

• Diagnostik tränende Augen

• Diagnostik und Behandlung trockene und juckende Augen

• Führerausweisuntersuchungen

• Augenfotographie

• Augennotfälle

Operative Tätigkeit:

Dr. S. Menon

• Graustaroperationen ohne Laser

• Graustaroperationen mittels Laser

• Grünstaroperationen

• Lidoperationen

• Schieloperationen

• Laseroperationen

• Sämtliche Standardlinsen und Linsen mit Zusatzfunktion

Unsere Philosophie:

Als Patient oder Patientin werden Sie sich bei uns wohlfühlen. Wir be- handeln Sie kompetent und individuell. Auf Ihre Situation und Anliegen gehen wir gerne ein.

Wir möchten Ihnen beste Kompetenz bieten. Dies können wir Ihnen nur anbieten, indem wir uns regelmässig fortbilden, was wir für Sie und uns auch mit Begeisterung tun. Aufgrund dessen sind wir immer auf dem neusten Stand des medizinischen Wissens.

Wir betreuen Sie so, wie Sie selbst betreut werden möchten.

Gegenüber neuen Technologien sind wir offen und wenden neuste the- rapeutische und diagnostische Verfahren an, wie z. B. Graustaroperati- onen mit dem Laser.

Unser Ziel ist es, eine augenärztliche Grundversorgung auf hohem Ni- veau anzubieten.

Augenzentrum Menon

Dr. med. S. R. Menon Augenärzte FMH

Brättligäu 6 · CH-5600 Lenzburg Telefon 062 891 08 08 · Fax 062 891 08 09

www.augenarzt-lenzburg.ch

Wir bieten eine umfassende medizinische Versorgung und Behand-

lung auf dem neusten Stand des medizinischen Wissens.

(41)

W W W. P R O I N F O . C H

39

G E S U N D H E I T U N D W O H L B E F I N D E N W W W. P R O I N F O . C H

Fachgesellschaften / Patientenorganisationen

Aargauischer Blindenfürsorgeverein 062 836 60 20 Metzgergasse 8, 5000 Aarau

info@abv-aargau.ch, www.abv-aargau.ch

Alzheimer-Beratungsstelle Bezirk Lenzburg 062 891 77 66 Burghaldenstrasse 19, 5600 Lenzburg

annemarie.rothenbuehler@ag.prosenectute.ch

pro audito Lenzburg 062 891 72 71

Staufbergstrasse 26, 5702 Niederlenz info@pro-audito.ch, www.pro-audito.ch

Pro Senectute Beratungsstelle Bezirk Lenzburg 062 891 77 66 Burghaldenstrasse 19, 5600 Lenzburg

info@ag.prosenectute.ch, www.ag.prosenectute.ch

RehaCenter Lenzburg 062 885 70 60

Niederlenzer Kirchweg 4, 5600 Lenzburg

rehacenter.lenzburg@rehaclinic.ch, www.rehaclinic.ch

Rheumaliga Aargau 056 442 19 42

Fröhlichstrasse 7, 5200 Brugg

info.ag@rheumaliga.ch, www.rheumaliga.ch

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Aargau 062 835 70 40 Buchserstrasse 24, 5000 Aarau

info@srk-aargau.ch, www.srk-aargau.ch

Kinderspitex Nordwestschweiz (Aargau) 0848 232 232 Weidhölzliweg 11, 5024 Küttigen

info@spitexkinder.ch, www.spitexkinder.ch

Krebsliga Aargau 062 834 75 75

Kasernenstrasse 25, 5001 Aarau

admin@krebsliga-aargau.ch, www.aargau.krebsliga.ch

Lungenliga Aargau 062 832 40 11

Hintere Bahnhofstrasse 6, 5001 Aarau

lungenliga.aargau@llag.ch, www.lungenliga.ch

diabetesaargau – Beratungsstelle + Sekretariat 062 824 72 01 Herzogstrasse 1, 5000 Aarau

info@diabetesaargau.ch, www.diabetesaargau.ch

(42)

40

W W W. P R O I N F O . C H G E S U N D H E I T U N D W O H L B E F I N D E N

alterszentrum

oberemühle lenzburg

Das Alter betrifft uns alle

Alterszentrum Obere Mühle Mühleweg 10 5600 Lenzburg 062 885 33 00 www.obere-muehle.ch

Wenn Sie an diesen Lebensabschnitt denken, sollten Sie sich unsere Angebote ansehen.

98 Pflegezimmer mit zeitgemässer Infrastruktur und professioneller Pflege.

Ihr Zuhause zu uns verlegen? Auch dafür gibt es den richtigen Zeitpunkt, zum Alterszentrum Obere Mühle gehören 54 Alterswohnungen.

Im öffentlichen Restaurant mülikafi treffen Kulinarik und Kultur aufeinander.

Sowie junge auf betagte Menschen.

Kommen Sie auf einen Besuch ins Alterszentrum oder ins Restaurant mülikafi.

Wir zeigen Ihnen gerne eine Wohnung, ein Zimmer oder unsere Pflegeabteilung.

Wir bieten nebst Pflegeplätzen, Kurzaufenthalten auch Ausbildungsplätze und einen Cateringservice an.

alterswohnungen oberemühle

Pflege und Betreuung Alterswohnungen mit Service mülikafi

und Partyservice Fitnessraum Ausbildungsplätze

Kompetenzzentrum Das für das Alter in der Region

Lenzburg

(43)

41

G U T E S S E N U N D T R I N K E N W W W. P R O I N F O . C H

Gut essen und trinken

Restaurant, Hauslieferdienst, Take Away

(44)

W W W. P R O I N F O . C H

42

(45)

W W W. P R O I N F O . C H

43

(46)

W W W. P R O I N F O . C H

44

W W W. P R O I N F O . C H G U T E S S E N U N D T R I N K E N

Im SCHÜWO Wein-& Getränkeparadies

in Wohlen finden Sie die grösste Auswahl an Weinen, Spirituosen, Bieren und alkoholfreien Getränken. Im rund 2100 Weine, 1400 Spirituosen, 600 Softdrinks und 500 Biere starken Sortiment bleiben keine Wünsche offen! Zudem treffen Sie hier auf einen absoluten Geschenkspezialisten. Hier findet man immer etwas Passendes.

Jeweils im Frühling, im Herbst und zum Auftakt der Weihnachtszeit lädt der Wein- & Getränkespezialist zu seinen traditionellen Degustationen ein. Die perfekte Gelegenheit um neue Weine und altbekannte mit neuem Jahrgang zu probieren.

Melden Sie sich für den Newsletter an um nichts zu verpassen.

Auch im Online-Shop wird das gesamte Sortiment präsentiert. Profitieren Sie von unzähligen Aktionen, dem gratis SCHÜWO-Hauslieferdienst ab CHF 100.- Warenwert oder dem schnellem Postversand!

Abgerundet wird das Angebot vom prompten Eventservice. Ob bei Geburtstagspartys, Vereins- und Firmenanlässen oder Grossevents wie Stadtfeste und Openairs  der erfahrene Fachspezialist liefert prompt & zuverlässig.

SCHÜWO Trink-Kultur 056 622 18 20 Schützenmattweg 32 info@schuewo.ch 5610 Wohlen www.schuewo.ch

kerin & Sommelière entführt Wissenshungrige in spannende Themenwelten. Eine hervorragende Gelegenheit, seine Sinne zu schärfen!

In kleinen Gruppen von 12 bis 15 Personen (Spirituosenseminare bis 18 Personen) kann auch auf die individuellen Fragen der Teilnehmenden eingegangen werden.

Der Abend startet mit einem kurzen Aperitif, danach werden pro Seminar acht Weine bzw. Spirituosen degustiert und analysiert.

Weitere Informationen zu den verschiedenen Seminaren und Anmeldung: www.weinschule.ch

SCHÜWO Weinschule

entdecken · degustieren · wissen

Die SCHÜWO Weinschule, unter der

Leitung von Lidwina Weh, begeistert

mit spannenden Wein- und Spirituo-

sen-Seminaren. Die Weinakademi-

(47)

45

G U T E S S E N U N D T R I N K E N W W W. P R O I N F O . C H

SCHÜWO Weinschule

entdecken · degustieren · wissen

Lassen Sie sich in die faszinierende Welt der Weine und Spirituosen verführen mit unseren spannenden Seminaren unter der Leitung von Lidwina Weh (Weinakademikerin

& Sommelière).

Informationen & Anmeldung:

www.weinschule.ch 056 618 40 77

Riesige Auswahl mit schneller Hauslieferung

2100 Weine  1400 Spirituosen  500 Biere  600 Softdrinks  1001 Geschenkideen

Online-Shop, Aktionen, Events und Degustationen: www.schüwo.ch

SCHÜWO Trink-Kultur Montag–Freitag 7.30 - 18.30 durchgehend

Schützenmattweg 32, Wohlen Samstag 7.30 - 16.00 durchgehend

(48)

W W W. P R O I N F O . C H

46

W W W. P R O I N F O . C H G U T E S S E N U N D T R I N K E N

Hochzeit-Apéro

Catering

Torten Firmenanlässe

Take-Away

Pralinen

Geschenkideen Lieferservice

Unser Team unterstützt Sie vollumfänglich bei

Ihrem Wunsch.

(49)

W W W. P R O I N F O . C H

47

G U T E S S E N U N D T R I N K E N W W W. P R O I N F O . C H

Bäckerei Konditorei Haller AG Aavorstadt 22 5600 Lenzburg Tel. 062 885 40 30 baeckerei@haller-lenzburg.ch

www.haller-lenzburg.ch Öffnungszeiten:

Montag-Freitag 06.00 – 18.30 Uhr

Samstag 06.00 – 16.00 Uhr

Sonntag 08.00 – 14.00 Uhr

Mehr als nur Essen, unsere einzige Grenze ist

Ihre Vorstellungskraft.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Langnau, das idyllische Dorf im oberen Emmental, hat sich in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt und so die Funktion der Zentrumsgemeinde für ein Einzugsgebiet von ca.

In unserem Buch «Feuer und Flamme für eine Gesellschaft ohne Gewalt» erfahren Sie mehr über das Thema Gewalt gegen Frauen und Kinder.. Wo liegen die Wurzeln der

Projekte von Olten im Wandel sind u. des Schweizerischen Zivilge- setzbuches. Der Verein besteht auf unbe- stimmte Zeit. Er ist politisch und konfessionell neutral und hat seinen

Der jazz- club bietet Musikern aus der Region sowie auch bekannten internationalen Grössen eine Plattform, um sich zu präsentieren. Im Jahresprogramm finden sich sechs bis zehn

Die HSG Lenzburg bietet als Verein für alle Handballbegeisterten von Lenzburg und Umgebung eine attraktive Plattform, wo sowohl leistungs- orientiert als auch plauschmässig

Unsere Arbeitshaltung wird geprägt von der Überzeugung, dass Menschen mit einer leichten geistigen Beeinträchtigung ein weitgehend «nor- males» Leben führen können.. C H R O N

Die Freizeitgruppe Burgdorf wurde im Jahre 1977 als politisch und konfes- sionell neutraler Verein für jugendliche und erwachsene Menschen mit einer Behinderung gegründet?.

Als Tischtennisclub bieten wir in unseren Lokalitäten nicht nur Spiel- und Trainingsmöglichkeiten, sondern für Primarschüler in Dübendorf auch den Schulsport Tischtennis und