• Keine Ergebnisse gefunden

Wirtschaft | Vereine | nützliche Informationen16. Jahrgang 2019 Langenthal Informationen über die Stadt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wirtschaft | Vereine | nützliche Informationen16. Jahrgang 2019 Langenthal Informationen über die Stadt"

Copied!
84
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Informationen über die Stadt

Langenthal

Wirtschaft | Vereine | nützliche Informationen 16. Jahrgang 2019

Verteilt durch

(2)

www.ims-immobilien.ch

Zu wenig Platz?

IMS Immobilien!

(3)

1

Inhalt

Impressum / Wichtige Rufnummern 2 SOS / Wichtige Rufnummern 3

Vorwort Gemeinderat 4

Langenthaler Fasnachtsmarkt 5

Stadtinfos 6, 7

Post 7

Schulen, Schulferien 8, 9

Verein maxi.mumm 12, 13

Gewerbe vor Ort/Branchen 15–18

Rund ums Haus 19–23

Garagen 24

Fachgeschäfte 25

Medizinisch gut versorgt 26–35

Soziale Institutionen 36

Gut essen 37–41

Vereine 42–73

Veranstaltungen 74, 75

Kalender 76

Erste Hilfe 77, 78

Parteien 80

I N H A L T S V E R Z E I C H N I S W W W. P R O I N F O . C H

www.spitexoberaargau-ag.ch

Pflege und Betreuung Rankmatte

Murgenthalstrasse 14/14a

Stationäre 24h Pflege

Tel. 062 922 02 80

______________

Spitex Oberaargau AG

Grundversorgung und

Spezialdienste Psychiatrie Kinderspitex Palliative Care Hauswirtschaft Geschäftsstelle

Tel. 062 922 20 21

______________

Tageszentrum TABEO Tageszentrum TABEO

Tel. 062 961 51 51

Spezialdienste Psychiatrie Kinderspitex Palliative Care Hauswirtschaft Geschäftsstelle

Tel. 062 922 20 21

(4)

2

W W W. P R O I N F O . C H W I C H T I G E R U F N U M M E R N / I M P R E S S U M

Wichtige Rufnummern

(kein 24h-Service)

Schoio-Familienhilfe

www.schoio.ch 062 919 71 30

Spitex Oberaargau AG

www.spitexoberaargau-ag.ch 062 922 20 21

Impressum

16. Jahrgang, Juli 2019 Auflage 8’400 Exemplare Alle Rechte vorbehalten.

Das Werk einschliesslich aller seiner Teile ist urheberrecht- lich geschützt. Jede Verwertung ausserhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronische Systeme.

Copyright by Proinfo CH AG Verlag und Redaktion Proinfo CH AG

Glutz-Blotzheim-Strasse 3, 4500 Solothurn Telefon 032 628 20 00, Fax 032 628 20 10 edition@proinfo.ch, www.proinfo.ch

Bildnachweis Titelbild Michael Meier; S. Werst, Proinfo Verteilungdurch die Schweizerische Post.

Tarife und Dokumentation können Sie unseren Webseiten entnehmen.

Anfragen und Mutationen richten Sie bitte direkt an den Verlag.

Wir helfen Ihnen dabei – zusammen mit Ihrem Zahnarzt...

zahntechnik-schweiz.ch

CEROM AG Dental-Team Oberstrasse 28 3360 Herzogenbuchsee Telefon 062 961 48 88 www.cerom.ch

info@cerom.ch vzls.ch

Lachen Sie oft!

CEROM AG

Ihr Partner in Sachen Zahnersatz Dental-Team

Oberstrasse 28 3360 Herzogenbuchsee Telefon 062 961 48 88 www.cerom.ch info@cerom.ch

• Buchhaltung

• Beratung

• Steuern

Jurastrasse 404900 Langenthal T 062 922 74 13F 062 923 54 05

info@haslerundglur.chwww.haslerundglur.ch

(5)

3

S O S / W I C H T I G E R U F N U M M E R N W W W. P R O I N F O . C H

Notfallnummern

Polizei 117

Feuerwehr 118

Sanitätsnotruf 144

Ärztlicher Notfalldienst 0900 57 67 47

Die Dargebotene Hand 143

Mobile Ärzte 061 485 90 00

Rega 1414

Sorgentelefon f. Kinder u. Jugendliche 147

Vergiftungen 145

Veterinärdienst des Kt. BE

(Kantonstierarzt) 031 633 52 70 Zahnärztlicher Notfalldienst

Oberaargau 062 922 05 85

Amtsstellen

AHV-Zweigstelle 062 916 23 44/46 Amt für Bildung, Kultur u.

Sport 062 916 22 44

Amt für öffentliche Sicherheit 062 916 22 89 Bauinspektorat 062 916 22 90 Burgergemeinde 062 916 00 50 Einwohnerdienste 062 916 22 08 Fachstelle Liegenschaften 062 916 22 66 Fachstelle Personal 062 916 21 98 Fachstelle Raum- u. Verkehrs-

planung 062 916 22 59

Finanzamt 062 916 23 37

Polizeiinspektorat 062 916 22 89

Sozialamt 062 916 22 80

Stadtbauamt 062 916 22 50

Stadtkanzlei 062 916 22 30

Zentrale Dienste 062 916 21 11

Gesundheit

HIV-/Aidsberatung 062 916 34 98 Klinik SGM Langenthal 062 919 22 11

Pallas Klinik 058 335 00 00

Spital Region Oberaargau AG 062 916 31 31

SpiTaWo 062 922 02 80

Spitex Oberaargau 062 922 20 21

Tabeo 062 961 51 51

Sozialdienste

Anlaufstelle für

Kinderbetreuung 062 916 22 44 Fachstelle f. Alkohol- u.

Suchtprobleme, Langenthal 062 922 29 23

BIZ 031 363 13 83

Erziehungsberatung 031 636 15 70

interunido 062 922 38 30

Kinder- u. Erwachsenenschutz-

behörde KESB 062 311 91 77

Kinder- u. Jugendfachstelle

Region Langenthal (ToKJo) 062 923 43 03 Mütter- u. Väterberatung

RAV Langenthal 031 636 13 00 Schoio – Familienhilfe 062 919 71 30 Sozialamt Langenthal 062 916 22 80

Varia

Altersheim Stiftung Lindenhof 062 916 00 30 Alterszentrum Haslibrunnen 062 919 89 89

Auskunft SBB 0900 300 300

Ausweiszentrum Langenthal 031 635 40 00 Bestattungsdienst Lumen 062 922 40 00 Bestattungsinstitut Ruckstuhl 062 923 95 05 Betreibungsamt Emmental-

Oberaargau 031 636 33 00

Tourismus Oberaargau 062 919 19 00 Feuerwehr Langenthal 062 922 57 16 Flughafen Kloten 0900 300 313 IB Langenthal AG 062 916 57 57 Kantonspolizei 062 390 71 01 Konkursamt Emmental-

Oberaargau 031 636 33 40

Zivilschutz Region Langenthal 062 916 23 11 Zivilstandskreis Oberaargau 031 635 42 70

SOS / Wichtige Rufnummern SOS

Treuhand für Landwirtschaft & Gewerbe

• Buchführungen

• Steuerberatung

• Unternehmensberatung

• Versicherungsberatung b Sie g

Haben Sie genug von Ihrem Zahlensalat?

(6)

4

W W W. P R O I N F O . C H V O R W O R T V O M G E M E I N D E R A T

Langenthal ist Wakkerpreisträgerin 2019

Die Stadt Langenthal ist vom Schweizer Heimatschutz mit dem Wakkerpreis ausgezeichnet worden. Der Schweizer Heimatschutz würdigt einerseits den sorgfältigen Umgang mit der Bautradition und andererseits die hochstehende Planungskultur, die bei der Realisie- rung von Bauprojekten gelebt wird.

Der Gemeinderat freut sich sehr, dass die Anliegen der Orts- und Siedlungsentwicklung von einer Fachjury anerkannt und mit dem nationalen Preis gewürdigt werden. Als erst sechste Ortschaft im Kanton Bern (Wiedlisbach 1974, Diemtigen 1986, Bern 1997, Biel 2004, Köniz 2012) wird uns hiermit eine Ehre zuteil, welche sich nicht einfach auf den Erhalt eines historischen Kerns einer Ortschaft beziehen kann, sondern viel mehr und darüber hinaus auch auf das Selbstverständnis einer Entwicklungskultur im Ort hinweist. Wenn sich die Siedlungen nicht mehr nach aussen, sondern nach innen entwickeln sollen, braucht es den Willen zur Auseinandersetzung mit dem Vorhandenen, ein Verantwortungsbewusstsein für die Gemeinschaft und ein kreatives Denken aller Akteure.

Investitionen für ein lebendiges Zentrum in einer ländlichen Region Die Stadt Langenthal schätzt ihr gebautes Erbe. Und zugleich will und muss sie sich erneuern. Das bedeutet: Bausünden der Vergangenheit loswerden, brach liegenden Industriearealen eine neue Zukunft geben und die bestehenden Wohnquartiere verdichten. Die Stadt selbst hat in den vergangenen Jahren ebenfalls viel investiert, um zu erklären, welche Werte im Siedlungsraum bestehen sollen, zum Beispiel in die Sanierung der Strassen und Hochtrottoirs der Innenstadt, in ein neues Zentrum mit dem neu gestalteten Wuhrplatz, in die Sanierungen von

Schulanlagen und des Stadttheaters. Und auch für die Zukunft plant der Gemeinderat mit weiteren, nachhaltigen Investitionen in seine eigenen Infrastrukturen.

Der Dialog im Planungsverfahren als Schlüssel zum Erfolg

Langenthal verlangt von Bauwilligen, in einen Diskurs über die öffent- lichen Interessen und Entwicklungsmöglichkeiten zu treten. Bei grossen Perimetern oder in besonders schützenswertem Umfeld geschieht dies mittels Testplanungen. Für kleinere Areale oder Einzelvorhaben mit gesteigerten öffentlichen Interessen haben die Behörden Langenthals ein eigenes Workshop-Verfahren entwickelt, welches den üblichen Prozess umkehrt: Fachleute des Städtebaus und der Denkmalpflege bewerten ein Projekt nicht erst bei der Vorlage eines Baugesuchs. Viel- mehr begleiten sie in mehreren Workshops die Architekten und Investo- ren von der Ideensuche bis zur Baueingabe. Das neue Verfahren hat sich bereits mehrfach bewährt. Es klärt die Interessen, Wünsche und Möglichkeiten aller Seiten frühzeitig ab und bringt im Idealfall Mehr- werte für die Eigentümerschaft und die Öffentlichkeit.

Der Gemeinderat freut sich über die Anerkennung und spricht gleich- zeitig einen Dank an die Bevölkerung aus für die Mitwirkung und Unterstützung. Wir freuen uns, die Wakkerpreis-Stadt Langenthal gemeinsam mit Ihnen weiterzuentwickeln.

Der Gemeinderat

© James Batten SHS

© James Batten SHS

(7)

5

L A N G E N T H A L E R F A S N A C H T S M A R K T W W W. P R O I N F O . C H

Langenthaler Fasnachtsmarkt – Treffpunkt der Fasnachtsszene Schweiz!

G E G R Ü N D E T

1994

C H E F F A S N A C H T S M A R K T

Rolf Uhlmann

M I T G L I E D E R

23 Männer

K O N T A K T

Langenthaler Fasnachtsmarkt Postfach 1339, 4900 Langenthal info@fasnachtsmarkt.ch www.fasnachtsmarkt.ch www.guggenpower.ch Geschichtliches

Von den beiden damals sehr unterschiedlichen Fasnachts- märkten in Luzern und Zofingen inspiriert, wurde die Idee, in Langenthal einen eigenen Fasnachtsmarkt zu organisieren, geboren.

Unser Ziel war es, jeweils das Beste der beiden Vorbilder zu vereinen.

Von Luzern war dies das Aufspielen der vielen Guggen, von Zofingen das eigentliche Markttreiben. Mit viel Elan und toller Unterstützung der Stadt entwickelte sich unser Markt innert weniger Jahren vom kleinen Fest zum (inter)nationalen Grossevent, an welchem sich heute rund 12’000 Besucher durch die Langenthaler Gassen und zwischen die 165 Marktstände begeben. Der GuggenPower mitten im Zentrum präsen- tiert jeweils rund 20 Guggenmusigen aus nah und fern, welcher seit Beginn an ein fester Bestandteil des Langenthaler Fasnachtsmarktes ist. Der Markt dauert jeweils von 09.00–15.30 Uhr, der GuggenPower- von 09.00–20.00 Uhr

Ziele

Der Langenthaler Fasnachtsmarkt dient seit Jahren als DER Treffpunkt der Fasnachtsszene Schweiz. Die Fasnachtsvereine, die Cliquen sowie die fasnächtlichen Zulieferanten, sprich Maskenbauer, Instrumenten- geschäfte, Plakettenhersteller, Fasnachtsstofflieferanten uvm. können ihre Kostüme, Grinde und Masken sowie ihre Produkte und Accessoires präsentieren und verkaufen. Zudem ist der Langenthaler Fasnachts- markt DER Event zum Start der jeweils neuen Fasnachtssaison!

(8)

6

W W W. P R O I N F O . C H S T A D T I N F O S

Kanton Bern

Postleitzahlen 4900, 4901

Höhe 495 m ü. M.

Einwohnerzahl (31.03.2019) 15’784

Hundetaxe CHF 100.00

Steuerfuss 1.38

Wasserhärte (Durchschnitt) 34.7 °fH

Stadt

Varia

Bibliothek

Regional- u. Studienbibliothek Turnhallenstr. 22, Langenthal 062 922 18 39 (Verwaltung) 062 922 29 22 (Ausleihe) Gartenoper Langenthal Rosengarten Alte Mühle Mühleweg, Langenthal reservation@gartenoper- langenthal.ch

Kitas

Chinderhüeti Windredli Weissensteinstr. 7, Langenthal 062 965 04 92

Füchsli und Strolchli Farbgasse 13, Langenthal

079 766 33 27 S. 12

Kinderkrippe Windrose Krippenstrasse 23, Langenthal 062 916 60 40

Krabbelgruppe Piccoli Bäreggstrasse 11, Langenthal Kirchgemeindehaus Zwinglihaus 076 406 87 87

Spielgruppe Bärehöli

Melchnaustrasse 9, Langenthal und Bäreggstr. 11, Langenthal 079 845 10 68

Spielgruppe der Rudolf Steiner- Schule

Schorenstrasse 2, Langenthal 062 927 26 85

Spielgruppe Tanzmüsli

Bleienbachstrasse 26, Langenthal

062 922 77 62 S. 19

Spielgruppe Wunderchischte Ringstrasse 36, Langenthal 062 530 13 42 / 079 515 98 34

Waldspielgruppe Bärenstark &

Vögeliwohl

Ende Hambüehlweg, Langenthal (Bushaltestelle Neuhof) 076 429 49 91

Waldspielgruppe Dusse Verusse Hinterbergweg, Langenthal 079 768 66 15

Kirchgemeinden u. religiöse Gemeinschaften

Reformierte Kirchgemeinde Langenthal-Untersteckhholz Geissbergweg 6, Langenthal 062 916 50 90

Römisch-katholisches Pfarramt Schuhausstrasse 11A, Langenthal 062 922 14 09

Evang. Gemeinschaftswerk Lotzwilstrasse 10, Langenthal 062 923 74 20

Evang.-methodistische Kirche Talstrasse 24, Langenthal 062 530 02 08

Familiengemeinde

Bleienbachstrasse 8, Langenthal

062 923 24 14 S. 63

Freie Christgemeinde

Gaswerkstrasse 48, Langenthal 062 923 03 75

Freie Evangelische Gemeinde Weissensteinstr. 7, Langenthal

062 922 64 12 S. 36

Freie Missionsgemeinde Region Langenthal Alleeweg 59, 4932 Lotzwil 062 962 18 53

Paroisse française réforméé de Berne

Predigergasse 3, 3011 Bern 031 351 25 15

Stadtverwaltung Langenthal Jurastrasse 22, 4901 Langenthal stadtkanzlei@langenthal.ch

Telefonnummer: 062 916 21 11

www.langenthal.ch Öffnungszeiten:

Mo. 08.00–19.00 h

Di.–Fr. 08.00–12.00 h / 14.00–17.00 h

Stadtverwaltung

(9)

7

S T A D T I N F O S / P O S T W W W. P R O I N F O . C H

Vineyard

Marktgasse 34B, Langenthal 062 922 50 87

Kulturzentrum Chrämerhus Jurastrasse 12, Langenthal 062 923 15 50

Kunsthaus Langenthal Marktgasse 13, Langenthal 062 922 60 55

Ludotheken

Käsereistrasse 5, Langenthal 062 923 01 50

Maggini-Stiftung Ringstrasse 8, Langenthal 062 919 60 30

Museum

Bahnhofstrasse 11, Langenthal 062 922 71 81

Schaudepot Trummlehus Aarwangenstr. 24, Langenthal 062 929 32 26

Sportanlagen Kunsteisbahn

Dorfgasse 99, Langenthal 062 922 45 44

Schiessanlage Weier

St. Urbanstrasse 123, Langenthal 062 916 23 14

Schwimmbad

Rumiweg 63, Langenthal 062 922 16 76

Stadion Hard

Bern-Zürich-Strasse 32, Langenthal sportanlagen@langenthal.ch Stadttheater

Theatersträsschen 1, Langenthal 062 916 23 96

Tierpark Langenthal Hinterberg, Langenthal www.vvl-langenthal.ch Werkhof

Lagerweg 1E, Langenthal 062 916 22 60

Poststellen

Jurastrasse 41

4900 Langenthal Montag–Freitag

Samstag 07.30–18.00 h

08.30–11.00 h Eisenbahnstrasse 8 4900 Langenthal (PickPost-Stelle)

Montag–Freitag Samstag Sonntag

07.00–18.30 h 07.00–16.30 h 08.00–12.00 h 13.00–16.30 h

Posttarife Privatkunden

B r i e f p o s t A-Post B-Post

Produkt Format Gewicht Preis CHF Preis CHF

Standardbrief bis B5 (25 x 17.6 cm; bis 2 cm Dicke) 1 bis 100 g 1.00 0.85

Midibrief bis B5 (25 x 17.6 cm; bis 2 cm Dicke) 101 bis 250 g 1.30 1.10

Grossbrief bis B4 (35.3 x 25 cm; bis 2 cm Dicke) 1 bis 500 g 2.00 1.80

Grossbrief bis B4 (35.3 x 25 cm; bis 2 cm Dicke) 501 bis 1000 g 4.00 3.60

P a k e t p o s t PostPac Economy PostPac Priority Express SameDay

Masse Gewicht Preis CHF Preis CHF Preis CHF

bis 100 x 60 x 60 cm bis 2 kg 7.00 9.00 49.00

bis 100 x 60 x 60 cm bis 10 kg 9.70 10.70 49.00

bis 100 x 60 x 60 cm bis 30 kg 20.50 23.00 49.00

Sperrgut (grösser) bis 30 kg 29.00 31.00 49.00

(10)

8

W W W. P R O I N F O . C H S C H U L E N

Schulen

(http://www.langenthal.ch/de/bildung/uebersichtbildung) Schulzentrum Elzmatte

Bettenhölzliweg 10, Langenthal Rita Keusen Schulleiterin Lisbeth Herzig Schuladminist-

ratorin 062 922 54 44

Thomas Schlegel Hauswart 062 923 91 13 / 079 949 54 63

Schulzentrum Hard

Bäreggstrasse 20, Langenthal Daniel Bösiger Schulleiter Susanne Hubacher Sekretariat Dave Jakob Hauswart 062 922 27 76

Schulzentrum Kreuzfeld 1–3 Armin Flükiger Schulleiter Annemarie Blum Sekretariat 062 916 30 20

1 Turnhallenstr. 20 062 916 30 22

Thomas Jordi Hauswart 079 738 93 24

2: Krippenstrasse 17 062 922 32 50

Enrico Barbotti Hauswart 079 670 39 47

3: Krippenstrasse 15 062 922 23 39

Enrico Barbotti Hauswart 079 670 39 47

Schulzentrum Kreuzfeld 4 Schulhausstrasse 19, Langenthal Peter Rubeli Schulleiter 062 916 17 51

Monika Rölli Sekretariat 062 916 17 50

Ivan Bozicevic u.

Andreas Witschi Hauswarte 062 916 17 54

Kindergartenleitung Kreuzfeld 5 Talstrasse 28, Langenthal Nathalie Scheibli Schulleiterin Sabine Rölli Co-Schulleiterin Manuela Marti Sekretariat 062 923 02 66

Enrico Barbotti Hauswart 079 670 39 47

Kindergärten Bäregg 1

Falkenstrasse 2, Langenthal 062 922 26 70

Bäregg 2

Falkenstrasse 2a, Langenthal 062 922 68 76

Elzmatte

Bettenhölzliweg 10, Langenthal 062 922 06 19

Eymann

Aarwangenstr. 55, Langenthal 062 922 82 66

Geissberg 1 u. 2

Geissbergweg 44, Langenthal 062 922 13 19

HardBäreggstrasse 16, Langenthal 062 922 78 00

Klus 1 u. 2

Klusstrasse 9, Langenthal 1 062 922 59 54 2 062 923 47 88 Oberfeld

Oberfeldstrasse 2, Langenthal 062 922 44 53

Talstrasse 1–3

Talstrasse 28, Langenthal 1 062 922 39 39 2 062 922 45 55 3 062 922 20 16 Winkel 1 u. 2

Farbgasse 29a, Langenthal 062 922 27 01

Tagesschulangebote Langenthal Ringstrasse 24, Langenthal Daniela Gander Leiterin 062 922 54 70

Elzmatte

Bettenhölzliweg 10, Langenthal 079 960 17 16

Thomas Schlegel Hausswart 062 923 91 13 / 079 949 54 63 HardBäreggstrasse 16, Langenthal 062 922 78 33

Dave Jakob Hauswart 062 922 27 26

Ringstrasse

Ringstrasse 24, Langenthal 062 922 54 70

Ivan Bozicevic Hauswart 062 916 17 54

Zwinglihaus

Bäreggstrasse 11, Langenthal 079 576 75 33

Förderung ausserordentlich Begabter – FaB

Schulhausstrasse 19, Langenthal 062 916 17 53

Oberaargauische Musikschule Turnhallenstrasse 22, Langenthal 062 922 69 07

(11)

9

S C H U L F E R I E N W W W. P R O I N F O . C H

Sommerferien Sa., 06.07.2019 – So., 11.08.2019

Herbstferien Sa., 21.09.2019 – So., 13.10.2019

Winterferien Sa., 21.12.2019 – So., 05.01.2020

Sportwoche Sa., 25.01.2020 – So., 02.02.2020

Frühlingsferien Sa., 04.04.2020 – So., 19.04.2020

Schulferien

Volksschule Langenthal, Gymnasium Oberaargau und Berufsschule Langenthal

Wir bieten

• eine moderne Pädagogik, flexible und individuelle Kinderbetreuung ab einem Alter von 3 Monaten bis 12 Jahre

• sehr grosszügige und kindergerecht eingerichtete Räume

• keine Betriebsferien und an Feiertagen geöffnet

• weitere Zusatzangebote (siehe www.youkita.ch

Ab Anfang 2019 verfügen wir auch über Betreuungsgutscheine!

Kita Füchsli & Strolchi

Farbgasse 13 · 4900 Langenthal · Tel. +41 (79) 766 33 27 · info@youkita.ch · www.youkita.ch

4Baby GmbH

Lotzwilstrasse 16 4900 Langenthal Tel. 062 922 52 12 · E-Mail: 4baby@bluewin.ch

4Baby

4900 Langenthal Tel. 062 922 52 12 · E-Mail: 4baby@bluewin.ch

4Baby

Tel. 062 922 52 12 · E-Mail: 4baby@bluewin.ch

Rätseln und Zug fahren: Die kostenlose Rätsel- broschüre erhalten Sie in unseren Reisezentren.

Oder online unter www.bipperlisi-raetsel.ch.

Reisezentrum Langenthal Marktgasse 13

langenthal@asmobil.ch Telefon +41 62 919 19 00

Bipperlisi-Rätsel

Familienausflug ab Solothurn

(12)

W W W. P R O I N F O . C H

10

Klangwerk Mittelland GmbH Die neue Musikschule

Klangwerk Mittelland ist die Musikschule für Erwachsene und eine Agentur für Konzerte und andere musikalische Highlights.

Wir unterrichten erwachsene Menschen jeden Alters auf praktisch allen Instrumenten. Unsere Lehrpersonen sind professionelle MusikerInnen. Sie als Kunde/Kundin formulieren Ihre Wünsche, wir zeigen Ihnen den Weg zu deren Erfüllung. Über Preise und Details können Sie sich auf http://klangwerkmittelland.ch orientieren.

Auskünfte und Anfragen: Telefon 076 812 26 07. Oder direkt an der Turnhallenstrasse 22, Büro Schulleitung Musikschule. Oder Mail an info@klangwerkmittelland.ch

«Wir schaffen

vielfältigen Raum für Kreativität»

Über 1000 SchülerInnen, 60 Musiklehrpersonen, eigene Gebäude in Langenthal und Herzogenbuchsee, zertifiziert nach höchstem Standard, offen für alle, die Musik auf ihren Lebensweg mitnehmen möchten.

Kreativ in ihren Projekten, innovativ im Unterrichtsstil:

Hier erleben Sie eine moderne und gut entwickelte Schule.

Oberaargauische Musikschule Langenthal Turnhallenstrasse 22 | 4900 Langenthal Schulleitung: Rainer Walker

Sekretariat: Montag–Freitag 14:00 bis 17:00 Uhr | Tel. 062 922 69 07 info@musikschule-langenthal.ch

www.musikschule-langenthal.ch

(13)

W W W. P R O I N F O . C H

11

www.vhs-oberaargau.ch

EINFACH EINSTEIGEN

UND WEITERBILDEN.

(14)

12

W W W. P R O I N F O . C H M A X I . M U M M

Arbeit als Gut und Sinn

Ja, Arbeit ist nicht immer nur gut. Aber wie teuer das Gut Arbeit ist, merken wir oft erst, wenn es fehlt. Alle unsere Teilnehmenden im Verein maxi.mumm stecken in genau diesem Prozess, nach längerem Arbeitsunterbruch wieder den Rhythmus und den Sinn der Arbeit zu finden. Viele der maxi.mumm-Betriebsleitenden und -Coaches haben dies selbst und am eigenen Leib erlebt und haben längst wieder zurück in den Arbeitsmarkt gefunden; dies ist in der Beratung und Betreuung unserer Teilnehmenden ein hoher Beratungswert.

Der Verein maxi.mumm ist der BIAS-Partner des Kantons Bern im Oberaargau. BIAS bedeutet Beschäftigungs- und Integrations-Angebote für Klienten der Sozialdienste. Im Tagesgeschäft fährt der Verein maxi.mumm deshalb auf mehreren Schienen:

In 5 handwerklichen Betrieben, vier in Langenthal und einer in Madiswil, sind die Teilnehmenden in einer ganzen Reihe von Fachgebieten arbeitstätig.

Dies reicht von Recycling, Umzugslogistik und Ferti- gung über das Gastro, welches die Kantine bei Creation Baumann führen darf, bis zu Dienstleistungen wie z. B. das Littering in Langenthal. Wiederum andere Betriebe erbrin- gen Hauswartungs- und Umgebungsarbeiten oder produ- zieren industrielle Holzprodukte: gerade hier ist es uns ein Anliegen, nicht als Konkurrenz zum Holzgewerbe aufzutre- ten, sondern als Ergänzung, mit Nischenprodukten oder sogar mit Zulieferaufträgen für das Holzgewerbe.

Hinzu kommt die Palette an Velo-Aktivitäten: die Velost- ation am Bahnhof Langenthal, welche wir im Auftrag der Stadt betreiben,

unsere Velos-Services wie Velo reinigen, Occasionvelos,

Velos für Africa und Velo-Kreativartikel bis hin zum

Velo-Hauslieferdienst, welcher aus Langenthal nicht mehr

wegzudenken ist.

(15)

13

M A X I . M U M M W W W. P R O I N F O . C H

Als eigenes Projekt betreibt der Verein maxi.mumm seit 2017 www.berneraronia.ch, wo die Teilnehmenden bei der Flurpflege, bei der Ernte sowie beim Vertrieb der Beeren mithelfen.

Am Standort Murgenthalstrasse 12 finden Bildung und Coaching statt: von Sprach- und PC-Schulung über Bewer- bungstrainings bis zu Einzelcoaching und Jobcoaching, zeitweise auch Deutschkurse für Migrationsklienten.

Zudem hat maxi.mumm sein Angebot in Bildung und Coaching weiter geöffnet. www.daslernteam.ch und www.dascoachingteam.ch sind auch für Privatpersonen und Firmen zugänglich.

Wenn eine Firma bereits bestehende Kursleiter/innen und Teilnehmende hat, jedoch neue oder weitere Kursräume sucht, können beim maxi.mumm-Kurszentrum Kursräume in verschiedenen Grössen gebucht werden.

Sie sehen also, der Verein maxi.mumm betreibt seit län- gerer Zeit nicht mehr «nur reine Beschäftigung», sondern Nischenprodukte und Dienstleistungen, welche am Markt ihre Nischenkunden finden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf www.maximumm.ch oder bei uns vor Ort. Ger- ne zeigen wir Ihnen unsere Betriebe.

Arbeit macht Sinn – das ist uns ein ganz wichtiges Anlie- gen. Einerseits für die Mitarbeitenden – vor allem aber, wenn die Arbeit effektiv für Kunden erfolgt. Diesen Sinn täglich zu erkennen und zu leben, das ist unser Anliegen.

Tragen wir Sorge zu unserem Sinn am Arbeitsplatz im Oberaargau. Das ist nur als Gemeinschaftswerk zu stem- men. Wenn wir es tun, lohnt es sich doppelt: für die Kunden und für die Mitarbeitenden!

Verein maxi.mumm

Murgenthalstrasse 12, 4900 Langenthal Telefon 062 918 10 30 / Fax 062 918 10 39 info@maximumm.ch

www.maximumm.ch

(16)

14

W W W. P R O I N F O . C H

(17)

15

G E W E R B E V O R O R T W W W. P R O I N F O . C H

Gewerbe vor Ort

Für Kinder von 2-5 Jahren, die gerne tanzen, Kunststückli lernen,

Geschichten hören, malen, basteln und zusammen Znüni essen!

DCL AG, 4900 Langenthal I Tel. 062 / 922 77 62 I spielgruppe@dancecenter-langenthal.ch I www.dancecenter-langenthal.ch/spielgruppe Anmeldung / Informationen:

Jeden Di/Mi 8:30-11:00 und Do/Fr von 09:00-11:30 Uhr

(18)

16

W W W. P R O I N F O . C H B R A N C H E N V E R Z E I C H N I S

A

A K U P U N K T U R

Yin Yang Medi AG

St. Urbanstr. 3, 4900 Langenthal 062 922 44 17

info@yinyangmedi.ch

www.yinyangmedi.ch US 4

A L L G . I N N E R E M E D I Z I N

Posthauspraxis Dr. med. A. v. Fellenberg Fachärztin FMH Dr. med. Michael Waber Facharzt FMH

Jurastrasse 41, 4900 Langenthal 062 531 52 62

info@posthauspraxis.ch www.posthauspraxis.ch

A L T E R S - U N D P F L E G E H E I M

Schärme Alters- und Pflegeheim Stämpfligasse 11, 4917 Melchnau 062 917 55 55

verwaltung@aph-schaerme.ch www.aph-schaerme.ch S. 36

A P O T H E K E

Bahnhofapotheke Langenthal AG Jurastrasse 41, 4900 Langenthal 062 919 09 00

apotheke@hin.ch

www.apothekelangenthal.ch S. 27

A P O T H E K E / D R O G E R I E

Apotheke Meyer Roggwil AG Bahnhofstr 25, 4914 Roggwil BE 062 929 11 11

info@apotheke-meyer.ch

www.apotheke-meyer.ch S. 26

B

B A B Y - S H O P

4Baby GmbH

Lotzwilstr. 16, 4900 Langenthal 062 922 52 12

4baby@bluewin.ch S. 9

B Ä C K E R E I

Felber AG

Wiesenstr. 5, 4900 Langenthal 062 922 07 77

www.felberbeck.ch S. 25

B A U

GLB Oberaargau

Murgenthalstr. 70a, 4900 Langenthal 062 916 09 00

info@glb.ch

www.glb.ch S. 21

B E D A C H U N G E N

Flückiger AG

Dennliweg 19, 4900 Langenthal 062 922 12 60

info@franz-flueckiger-ag.ch www.franz-flueckiger-ag.ch S. 23

B E R N I N A - N Ä H C E N T E R

Bernina Nähcenter Germann Aarwangenstr. 4, 4901 Langenthal 062 922 15 56

bernina@besonet.ch

www.berninalangenthal.ch S. 9

B E S T A T T U N G S D I E N S T

Lumen Bestattungsdienst Bahnhofstr. 32, 4900 Langenthal 062 922 40 00

lumenbs@bluemail.ch

www.lumenbs.ch S. 3

C C O F F E E

Loft5

beauty hair yoga cars coffee Wiesenstr. 3a, 4900 Langenthal 062 530 15 30

info@loft5.ch

www.loft5.ch S. 25

C O I F F U R E

Coiffure City

Marktgasse 46, 4900 Langenthal 062 922 17 75

kontakt@coiffure-city.ch www.coiffure-city.ch S. 25

D

D A M E N M O D E

Ammann Nouveautés

Wiesenstr. 18, 4900 Langenthal 062 922 02 27

info@n-amman.ch

www.n-amman.ch S. 25

D A N C E C E N T E R

Dance Center Langenthal Bleienbachstr. 26, 4900 Langenthal 062 922 77 62

info@dancecenter-langenthal.ch www.dancecenter-langenthal.ch S. 14, 15

E

E L E K T R O

Elektro Kohler AG

Eichenweg 16, 4900 Langenthal 062 926 60 60

mail@elektrokohler.ch

www.elektrokohler.ch S. 22

E N E R G I E B E R A T U N G

Region Oberaargau

Jurastrasse 29, 4901 Langenthal 062 923 22 21

region@oberaargau.ch

www.oberaargau.ch S. 19

E R W A C H S E N E N B I L D U N G

Volkshochschule Oberaargau Gaswerkstr. 33, 4900 Langenthal 062 922 88 20

info@vhs-oberaargau.ch www.vhs-oberaargau.ch S. 11

F

F A M I L I E N H I L F E

Schoio-Familienhilfe

Dorfgasse 81, 4900 Langenthal 062 919 71 30

info@schoio.ch

www.schoio.ch S. 36

F E N S T E R / T Ü R E N

Fenster-Haus AG

Bernstr. 19a, 4922 Bützberg

*062 963 04 85 info@fenster-haus.ch

www.fenster-haus.ch S. 22

F U S S P F L E G E ( M O B I L )

Kosmetische Fusspflege Einschlagstrasse 12, 4923 Wynau

079 303 86 72 S. 30

G

G A R A G E N

Autoverkehr AG Langenthal Gaswerkstr. 41, 4900 Langenthal 062 207 11 11

langenthal@autoverkehr.ch www.bmw-autolangatun.ch S. 24 Garage Oetterli AG

Murgenthalstr. 67, 4900 Langenthal 062 923 17 07

info@garageoetterli.ch

www.garageoetterli.ch S. 43 Garage Stucki AG

St. Urbanstr. 35, 4914 Roggwil BE 062 929 05 05

info@stucki-roggwil.ch

www.stucki-roggwil.ch US 3 Widmer Spezial

Sport-Garage Widmer AG Unterdorf 159, 4937 Ursenbach 062 957 50 90

info@widmer-spezial.ch

www.widmer-spezial.ch S. 25

G A R A G E / C A R O O S S E R I E

Dorf-Garage + Carrosserie Käser+ Jufer

Bützbergstr. 15, 4912 Aarwangen 062 922 83 73

kj@dorf-garage.ch

www.dorf-garage.com S. 24

(19)

17

B R A N C H E N V E R Z E I C H N I S W W W. P R O I N F O . C H

G A S T R O E N T E R O L O G I E

Gastroenterologie Oberaargau PD Dr. med. Kaspar Truninger Facharzt FMH Gastroenterologie und Innere Medizin

Seilereistr. 1, 4900 Langenthal 062 919 71 71

info@gastroenterologie-oberaargau.ch www.gastroenterologie-oberaargau.ch

G E B Ä U D E T E C H N I K

Ruckstuhl Gebäudetechnik Bützbergstr. 66a, 4900 Langenthal

062 923 47 23 S. 20

H

H A I R - B E A U T Y

Loft5

beauty hair yoga cars coffee Wiesenstr. 3a, 4900 Langenthal 062 530 15 30

info@loft5.ch

www.loft5.ch S. 25

H A U S T E C H N I K

HESAB AG

Dennliweg 35c, 4900 Langenthal 062 958 50 80

jegen@hesab.ch

www.hesab.ch S. 20

Lang Heizungen AG

Försterstr. 4a, 4900 Langenthal 062 530 44 19

info@langheizungen.ch

www.langheizungen.ch S. 21

H O L Z B A U

Zulliger Schreinerei + Holzbau AG Steingasse 21, 4934 Madiswil 062 965 31 11

info@zulligerag.ch

www.zulligerag.ch S. 22

H Y P N O S E

Praxis für TCM & Hypnose Marktgasse 34, 4900 Langenthal 062 923 62 45

www.tcm-hypno.ch S. 29

I

I M M O B I L I E N

IMS Immobilien Multiservice AG Mühleweg 11, 4900 Langenthal 062 923 66 66

info@ims-immobilien.ch www.ims-immobilien.ch US 2 Leu Immobilien AG

Jurastr. 40, 4901 Langenthal 062 926 90 90

info@leuimmobilien.ch

www.leuimmobilien.ch US 3 Rieder Immobilien AG

Marktgasse 19, 4900 Langenthal 062 919 40 00

mail@rieder-immobilien.ch www.rieder-immobilien.ch US 4

I M M O B I L I E N - S C H Ä T Z U N G E

Rieder Immobilien AG

Marktgasse 19, 4900 Langenthal 062 919 40 00

mail@rieder-immobilien.ch www.rieder-immobilien.ch US 4

K

K A M I N F E G E R

Kaminfegergeschäft Lanz AG Lagerweg 10a, 4900 Langenthal 062 923 22 40 / 079 310 23 61 kaminfeger.lanz@bluewin.ch www.kaminfeger-lanz.ch S. 21

K A N A L R E I N I G U N G

Landolt Kanaltechnik AG Dennliweg 37A, 4900 Langenthal 062 923 23 23

info@landolt-kanaltechnik.ch www.landolt-kanaltechnik.ch

S.

K A N A L U N T E R H A L T

Landolt Kanalunterhalt AG Dennliweg 37, 4900 Langenthal 062 922 26 09 / 079 647 94 10 info@landolt-kanalunterhalt.ch www.landolt-kanalunterhalt.ch

S. 23

K I R C H E

FEG Langenthal

Weissensteinstr. 7, 4900 Langenthal 062 961 18 72

sekretariat@feg-langenthal.ch www.feg-langenthal.ch S. 75

K I T A

Kita Füchsli + Strolchli Farbgasse 13, 4900 Langenthal 079 766 33 27

info@youkita.ch

www.youkita.ch S. 9

L

L O G I S T I K

GLZ Geschäfts- und Logistik- zentrum Langenthal AG

Chasseralstr. 1–3, 4900 Langenthal 062 287 69 10

info@glz-log.ch

www.glz-log.ch US 3

M

M A L E R - / G I P S E R G E S C H Ä F T

Giesser AG

Dennliweg 35, 4900 Langenthal 062 922 72 47

inf0@giesser.ch

www.giesser.ch S. 21

M A S S A G E N

Praxis Lebensbaum

Gabismattstr. 2, 4900 Langenthal 079 585 49 11

info@praxislebensbaum.ch www.praxislebensbaum.ch S. 30 Wellness-Kneipp-Park

Am Wald 28, 4924 Obersteckholz 062 923 53 62

hkjordi@bluewin.ch

www.wellness-kneipp-park.ch S. 29

M E T A L L B A U

FR Metallbau AG

Steinackerweg 16, 4901 Langenthal 062 916 30 80

info@frm.ch

www.frm.ch US 4

M U S I K S C H U L E

Oberaargauische Musikschule Turnhallenstr. 22, 4900 Langenthal 062 922 69 07

info@musikschule-langenthal.ch www.musikschule-langenthal.ch

S. 10, 58

M U S I K U N T E R R I C H T F Ü R E R W A C H S E N E

Klangwerk Mittelland GmbH Turnhallenstr. 22, 4900 Langenthal 076 812 26 07

info@klangwerkmittelland.ch www.klangwerkmittelland.ch

S. 10

N

N E U R O Z E N T R U M

Neurozentrum Oberaargau St. Urbanstr. 22, 4900 Langenthal 062 919 41 41

neurozentrum-oberaargau@hin.ch www.neurozentrum-oberaargau.ch S. 32, 33

O O P T I K

Kohler Optik AG

Wiesenstr. 10, 4901 Langenthal 062 922 80 22

www.kohler-optik.ch US 2 Marti Optik

Marktgasse 32, 4900 Langenthal 062 923 02 50

martioptik@bluewin.ch

www.martioptik.ch S. 28

R

R E C H T S A N W A L T / N O T A R

Nota-Tax KIG

Lotzwilstr. 26, 4900 Langenthal 062 916 10 52

office@notatax.ch

www.notatax.ch S. 43

(20)

18

W W W. P R O I N F O . C H B R A N C H E N V E R Z E I C H N I S

R E C Y C L I N G

Zimmerli AG

Industriestr. 14, 4912 Aarwangen 062 916 30 70

info@zimmerli-ag.ch

www.zimmerli-ag.ch US 2

R E I S E Z E N T R U M

Aare Seeland mobil AG Reisezentrum Langenthal Marktgasse 13, 4900 Langenthal 062 919 19 00

langenthal@asmobil.ch

www.asmobil.ch S. 9

R E S T A U R A N T

Restaurant Hirschenbad

St. Urbanstr. 92, 4900 Langenthal 062 923 73 73

info@hirschenbad.ch

www.hirschenbad.ch S. 40 Restaurant zur alten Post Aarwangenstr. 4, 4900 Langenthal 062 530 49 39

zuraltenpost@outlook.com S. 41 Zum Wiener

Brauihof 18, 4900 Langenthal 062 530 38 36

zumwiener1@gmail.com S. 39

R E S T A U R A N T / P I Z Z E R I A

Pintli Restaurant Pizzeria Dorfgasse 66, 4900 Langenthal 062 963 00 88

info@schore-pintli.ch

www.schore-pintli.ch S. 40

R E S T A U R A N T / T A K E A W A Y

Yildirim’s Snack-House Spitalgasse 1, 4900 Langenthal 062 922 26 27

info@yildirim.ch S. 39

S

S A N I T Ä R

Sägesser Oberli AG

Gaswerkstr. 66a, 4900 Langenthal 062 922 11 77

saegesser_oberli@datacomm.ch S. 22

S C H R E I N E R E I E N

Schreinerei Zurbuchen & Co.

Gaswerkstr. 17, 4900 Langenthal 062 922 20 69

zurco@besonet.ch S. 23 Zulliger Schreinerei + Holzbau AG Steingasse 21, 4934 Madiswil 062 965 31 11

info@zulligerag.ch

www.zulligerag.ch S. 22

S C H R E I N E R E I / I N N E N A U S B A U

Schreinerei Innenausbau Heiniger Lotzwilstr. 9a, 4900 Langenthal 062 922 25 07

mheiniger@sunrise.ch S. 22

S P I T E X

Spitex Oberaargau AG

Murgenthalstr. 14a, 4900 Langenthal 062 922 20 21 S. 34, 35 info@spitexoberaargau-ag.ch www.spitexoberaargau-ag.ch

S T O R E N / F E N S T E R

FEST- Fenster+ Storen AG Lotzwilstr. 34, 4900 Langenthal 062 922 49 39 / 079 414 69 29 info@fest-ag.ch

www.fest-ag.ch S. 21

T

T A G E S Z E N T R U M F Ü R B E T A G T E

TABEO

Murgenthalstr. 14, 4900 Langenthal 062 961 51 51

tageszentrum@tabeo.info www.tabeo.info S. 35

T A N Z S C H U L E

Dance Center Langenthal Bleienbachstr. 26, 4900 Langenthal 062 922 77 62

info@dancecenter-langenthal.ch www.dancecenter-langenthal.ch S. 14, 15

T C M

Yin Yang Medi AG

St. Urbanstr. 3, 4900 Langenthal 062 922 44 17

info@yinyangmedi.ch

www.yinyangmedi.ch US 4

T I E R A R Z T P R A X I S

Kleintierpraxis Gelbe Pfote Dennliweg 21, 4900 Langenthal 062 919 50 50

info@gelbepfote.ch

www.gelbepfote.ch S. 18

T R E U H A N D

Agro Treuhand

Waldhof 2a, 4900 Langenthal 062 511 02 10

agro.treuhand@atwaldhof.ch www.atwaldhof.ch S. 3

Hasler & Glur Treuhand AG Jurastr. 40, 4900 Langenthal 062 922 74 13

info@haslerundglur.ch

www.haslerundglur.ch S. 2

V

V E R W A L T U N G E N

Rieder Immobilien AG

Marktgasse 19, 4900 Langenthal 062 919 40 00

mail@rieder-immobilien.ch www.rieder-immobilien.ch US 4

W

W A A G E N + M A S C H I N E N

Hofmann Servicetechnik AG Gaswerkstr. 33, 4900 Langenthal 062 923 43 63

info@hofmann-servicetechnik.ch www.hofmann-servicetechnik.ch

S. 2

Z

Z A H N Ä R Z T E

Zahnärzte Teubner

Aarwangenstr. 48, 4900 Langenthal 062 922 10 10

praxis@zahnaerzte-teubner.ch www.zahnaerzte-teubner.ch

S. 28 Zahnarztpraxis Philipp Jost Lotzwilstr. 25, 4900 Langenthal 062 922 67 44

info@zahnarzt-jost.ch

www.zahnarzt-jost.ch S.30, 31

Z A H N T E C H N I S C H E S L A B O R

Cerom AG Oberststr. 28

3360 Herzogenbuchsee 062 961 48 88

info@cerom.ch

www.cerom.ch S.2

Z I G A R R E N + S P I R I T U O S E N

Zigarren Stube

Brauihof 2, 4900 Langenthal

062 922 31 55 S.

konrad.daettwyler@zigarrenstube.ch Dennliweg 21 • 4900 Langenthal • Tel. 062 919 50 50 •www.gelbepfote.ch

Innere Medizin | Chirurgie | Zahnmedizzin Verhaltensmedizin | Ernährungsberatuung

(21)

W W W. P R O I N F O . C H

19

R U N D U M S H A U S W W W. P R O I N F O . C H

Rund ums Haus

Kostenlose Energieberatung

Die öff entliche Energieberatung der Region Oberaargau unterstützt Sie mit kompetentem Rat zu Themen wie Sanierung, Um- und Neubau, Heizen und Warmwasser. Wie lassen sich Energiekosten senken?

Welches Heizsystem ist das richtige?

Welche erneuerbaren Energien stehen zur Verfügung?

Diese Dienstleistung steht allen Personen in der Region Oberaargau zur Verfügung. Wir beraten Sie unabhängig, produktneutral und kostenlos.

oberaargau.ch/energie oder 062 923 22 21

Region Oberaargau oberaargau.ch

pluess-ag.com

(22)

W W W. P R O I N F O . C H R U N D U M S H A U S

Rund ums Haus

Dennliweg 35c • 4900 Langenthal Tel. 062 958 50 80 • Fax 062 958 50 85

jegen@hesab.ch • www.hesab.ch

Kanaltechnik AG

Kanalreinigung Kanalfernsehen Dichtheitsprüfung Kanalsanierung Robotersanierung Inlinersanierung Entsorgung Bruno Landolt

Dennliweg 37A 4900 Langenthal Tel. 062 923 23 23

www.landolt-kanaltechnik.ch info@landolt-kanaltechnik.ch

20

(23)

21

R U N D U M S H A U S W W W. P R O I N F O . C H

MIT UNS IST KEIN WINTER ZU

DIE PROFIS FÜR HEIZUNG, LÜFTUNG UND KÄLTE

• Heizungen (Öl, Gas, Holz)

• Wärmepumpen

• Solaranlagen

• Wärmerückgewinnung

• Free Cooling

• Service-Reparaturen

• Planung

• Beratung

• Kaminbau

Industriestrasse 11 3362 Niederönz 062 961 80 65 Försterstrasse 4a 4900 Langenthal 062 530 44 19 www.langheizungen.ch

1447282

• Reinigung und Kontrolle sämtlicher Feuerungsanlagen.

• Amtliche Feuerungskontrolle,

• Brandschutzberatung

• Betriebsoptimierung, Energieberatung, GEAK

• Umweltberatung, Aschenanalysen

• Glücksbringer für besondere Anlässe Lagerweg 10a, 4900 Langenthal, 062 923 22 40, www.kaminfeger-lanz.ch GLB wenn bauen Freude macht!

4900 Langenthal Murgenthalstr. 70 Tel. 062 916 09 00 www.glb.ch

wenn bauen Freude macht!

Langenthal genthalstr. 70

916 09 00 .glb.ch

(24)

22

W W W. P R O I N F O . C H R U N D U M S H A U S

Rund ums Haus

Telefon 062 926 60 60 www.elektrokohler.ch

Madiswil Roggwil Langenthal

Spenglerei • Sanitär • Kamine

Gaswerkstrasse 66A4900 Langenthal T 062 922 11 77F 062 923 09 33 saegesser_oberli@datacomm.ch

mheiniger@sunrise.ch

Steingasse 21 Kopf 4934 Madiswil Tel. 062 965 31 11 www.zulligerag.ch

Holzbau Treppenbau Schreinerarbeiten Schränke Türen Küchen Umbauten

Bernstrasse 19A 4922 Bützberg

(25)

23

R U N D U M S H A U S W W W. P R O I N F O . C H

Landolt Kanalunterhalt AG

Heinz Landolt . Dennliweg 37 . 4900 Langenthal Telefon: 062 922 26 09 . Mobile: 079 647 94 10

www.landolt-kanalunterhalt.ch Landolt Kanalunterhalt AG

Langenthal elefon: 062 922 26 09 . Mobile: 079 647 94 10

www.landolt-kanalunterhalt.ch www.landolt-kanalunterhalt.ch

www. franz-flueckiger-ag.ch

www

We build your ROOF

(26)

24

W W W. P R O I N F O . C H I H R E G A R A G E N

Ihre Garagen

GROSSE AUSWAHL AN LAGERFAHRZEUGEN.

JETZT BEI IHRER AUTO LANGATUN AG .

Auto Langatun AG 4900 Langenthal www.bmw-autolangatun.ch

WIR HABEN VIEL FREUDE AUF LAGER.

Käser + Jufer 25

JAHRE

ser+ Jufer

Aarwangen

Verkauf von Neu- und Occasionswagen

4912 Aarwangen Bützbergstrasse 15 Tel. 062 922 83 73 kj@dorf-garage.com www.dorf-garage.com

Reparaturen aller Marken

+DAIHATSU

Garage + Carrosserie

Ihr Spezialist für

Die kompetente Multimarken-Garage

(27)

25

I H R E F A C H G E S C H Ä F T E W W W. P R O I N F O . C H

Ihre Fachgeschäfte

mit persönlicher Beratung

Am N tés

Qualitätsbewusste Mode Ledertaschen Accessoires

Ammann & Co. Wiesenstr. 18 Langenthal www.n-ammann.ch

Für die Frau mit Stil

Ammann Nouveautés

Coiffure City Marktgasse 46 4900 Langenthal Tel. 062 922 17 75 www.coiffure-city.ch

Beratung · Schnitt · Haarpflege · Farbe / Méches / Tönung

· Styling · Make up Haarverlängerung und Verdichtung · Toupet und Perücken · Heisse Schere · Brauen und Wimpern färben · Brauen zupfen · Hochzeitsfrisuren www.felberbeck.ch

Sport-Garage Widmer AG Unterdorf 159, 4937 Ursenbach T +41 62 957 50 90, F +41 62 957 50 91 www.widmer-spezial.ch

ALWAYS A BETTER WAY

(28)

26

W W W. P R O I N F O . C H M E D I Z I N I S C H G U T V E R S O R G T

Eine gute Gesundheit ist uns allen sehr wichtig, doch viele Personen verzichten freiwillig auf wertvolle Lösungen. Wieso? Die Grenze zwischen Schulmedizin und Komplementärmedizin wurde zu einem tiefen Graben. Warum nicht für jeden Menschen die beste Therapie- möglichkeit ohne Scheuklappen einsetzen? Sowohl, als auch! Dieser Grenzbereich braucht ein fundiertes und breites Fachwissen. Wir in der Apotheke Meyer Roggwil leben und beraten seit Jahren erfolgreich ganzheitliche Medizin.

Beratung

Uns ist es ein Anliegen, jedem Kunden für seine Situation und Beschwer- den eine angepasste Lösung zu finden, sei es in der Prävention oder in der Behandlung – wir beraten Sie ganzheitlich und individuell. Bei uns sind die Schulmedizin und Komplementärmedizin gleichgestellt.

So können wir Brücken bauen, um die Gesundheit zu stärken, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und gesundheitliche Beschwerden nach Möglichkeit nachhaltig und nebenwirkungsarm zu lindern – sei es alleine oder begleitend zu einer anderen Behandlung.

Therapiekonzepte

In unserem ganzheitlichen Behandlungsansatz beziehen wir verschiede- ne komplementärmedizinische Therapiekonzepte wie Spagyrik, Mikro- nährstoffe, Schüsslersalze, Phytotherapie, Gemmotherapie oder Aroma- therapie mit ein. Dabei haben wir immer auch ein Augenmerk auf den Darm als wichtiges Organ für Gesundheit und Wohlbefinden. So ist im Darm der grösste Teil unseres Immunsystems beheimatet. Eine Darm- störung kann das Immunsystem beeinträchtigen und Infektanfällig- keiten begünstigen.

Darmsanierung

Die Wahrung oder Wiederherstellung der Darmgesundheit ist eine wichtige Massnahme zur Infektprophylaxe für den Winter – der begin- nende Herbst ist der optimale Zeitpunkt dazu. Der Darm ist in der heu- tigen Zeit vielen Einflüssen ausgesetzt, die ihn schwächen oder stören:

Schmerzmittel, Antibiotika, Stressbelastungen, Giftstoffe und Pestizi- de können eine Fehlbesiedlung des Darms oder eine Schädigung der Darmschleimhaut bewirken. Unterstützen Sie Ihre Darmgesundheit mit einer Darmsanierung im Herbst, um gestärkt in den Winter zu starten.

Gerne nehmen wir uns die Zeit, Sie bei uns in der Apotheke Meyer Roggwil individuell zu beraten.

Schulmedizin? Komplementärmedizin? Ganzheitliche Medizin!

www.apotheke-meyer.ch Telefon 062 929 11 11

Apotheke Gesundheitszentrum MEYER Roggwil

Apotheke MEYER Gesundheitszentrum Bahnhofstrasse 25 | 4914 Roggwil Öffnungszeiten:

Mo 13.30 - 18.30 Di - Fr 08.00 - 12.00 13.30 - 18.30 Sa 08.00 - 16.00

Apotheke Naturheilmittel Drogerieabteilung Naturheiltherapeuten Bonus-Card | Hauslieferdienst ...mit Gratis-Kundenparkplätzen direkt bei der Apotheke!

(29)

M E D I Z I N I S C H G U T V E R S O R G T W W W. P R O I N F O . C H

27

Medizinisch gut versorgt

(30)

28

W W W. P R O I N F O . C H M E D I Z I N I S C H G U T V E R S O R G T

Gastroenterologie

Gastroenterologie Oberaargau 062 919 71 71 PD Dr. med. Kaspar Truninger

Facharzt FMH Gastroenterologie und Innere Medizin Seilereistrasse 1, 4900 Langenthal

info@gastroenterologie-oberaargau.ch www.gastroenterologie-oberaargau.ch

Neurologie

Neurozentrum Oberaargau 062 919 41 41

St. Urbanstr. 22, 4900 Langenthal neurozentrum-oberaargau@hin.ch

www.neurozentrum-oberaargau.ch S. 32, 33

Spitäler

Bürgerspital Solothurn 032 627 31 21

Schöngrünstrasse 42, 4500 Solothurn

info.bss@spital.so.ch, www. solothurnerspitaeler.ch

Kantonsspital Olten 062 311 41 11

Baselstrasse 150, 4600 Olten info.kso@spital.so.ch, www. so-h.ch

Spital Langenthal 062 916 31 31

St. Urbanstrasse 67, 4900 Langenthal info@sro.ch, www. sro.ch

Apotheke

Apotheke Meyer 062 929 11 11

Bahnhofstrasse 25, 4914 Roggwil BE

info@apotheke-meyer.ch, www.apotheke-meyer.ch S. 26 Bahnhofapotheke Langenthal AG 062 919 09 00 Jurastrasse 41, 4900 Langenthal

apotheke@hin.ch, www.apothekelangenthal.ch S. 27

Allgemeine Innere Medizin

Posthauspraxis

Dr. med. Michael Waber, FMH 062 531 52 62 Jurastrasse 41, 4900 Langenthal

info@posthauspraxis.ch, www.posthauspraxis.ch Posthauspraxis

Dr. med. Anna von Fellenberg, FMH 062 531 52 62 Jurastrasse 41, 4900 Langenthal

info@posthauspraxis.ch, www.posthauspraxis.ch

optik

4900 Langenthal, Marktgasse 32, 062 923 02 50

Dr.med.dent. Sabine Teubner eidg.dipl. Zahnärztin Dr.med.dent. Eckart Teubner

Fachzahnarzt für Rekonstruktive Zahnmedizin

Ihr Familienzahnarzt in Langenthal

Mo, Di 7.00h – 20.00h Mi 7.00h – 17.30h Do, Fr 7.00h – 17.00h Sa 8.00h – 12.00h Ihre Zahnarztpraxis für:

- die Betreuung der ganzen Familie - Zahnersatz auf Zähnen oder mit Implantaten - Dentalhygiene

- Behandlung in unserer Praxis oder bei Ihnen zu Hause – wir sind mobil

Aarwangenstrasse 48 4900 Langenthal 062 922 10 10 www.zahnaerzte-teubner.ch

Massagen

Praxis Lebensbaum 079 585 49 11

Gabismatt 2, 4900 Langenthal

info@praxislebensbaum.ch, www.praxislebensbaum.ch S. 30

Wellness-Kneipp-Park 062 923 53 62

Am Wald 28, 4924 Obersteckholz

hkjordi@bluewin.ch, www.wellness-kneipp-park.ch S. 29

(31)

29

M E D I Z I N I S C H G U T V E R S O R G T W W W. P R O I N F O . C H

Fachgesellschaften / Patientenorganisationen

Alzheimervereinigung Kanton Bern 031 312 04 10 Bahnhofplatz 2, 3011 Bern

bern@alz.ch, www.alz.ch/be

Blinden- u. Sehbehindertenverband, Sekt. BE 076 500 63 21 Könizstrasse 23, 3008 Bern

sektion.be@sbv-fsa.ch, www.sbv-fsa.ch

Parkinson Schweiz 043 277 20 77

Gewerbestrasse 12a, 8132 Egg info@parkinson.ch, www.parkinson.ch

Pro Audito Region Olten 062 213 88 44 Ziegelfeldstrasse 8, 4600 Olten

sekretariat@proaudito-olten.ch, www.www.proaudito-olten.ch

Procap Kanton Solothurn 062 206 88 92

Frohburgstrassse 4, 4600 Olten

elisabeth.schenk@procap.ch, www.procap-nws.ch

Rheumaliga Bern 031 311 00 06

Gurtengasse 6, 3011 Bern

info.be@rheumaliga.ch, www.rheumaliga.ch/be

Lungenliga Solothurn 033 628 68 28

Dornacherstrasse 33, 4500 Soltohurn info@lungenliga-so.ch, www.lungenliga.ch

Fachstelle f. Alkohol- u. Suchtprobleme Langenthal 062 922 29 23 Ringstrasse 36, 4900 Langenthal

selbsthilfe@blaueskreuzbern.ch

Bernische Krebsliga 031 313 24 24

Marktgasse 55, Postfach, 3001 Bern

info@bernischekrebsliga.ch, www.bern.krebsliga.ch

Palliative ch 044 240 16 21

Bubenbergplatz 11, 3011 Bern info@palliative.ch, www.palliative.ch

Berner Diabetes-Stiftung kein Telefon

Bühlstrasse 59, 3012 Bern

info@bernerdiabetesstiftung.ch, www.bernerdiabetesstiftung.ch

Spitex

SPITEX Oberaargau AG 062 922 20 21

Murgenthalstrasse 14a, 4900 Langenthal S. 34, 35 info@spitexoberaargau-ag.ch, www.spitexoberaargau-ag.ch

TCM/Akupunktur

Praxis für TCM & Hypnose 062 923 62 45 Marktgasse 34, 4900 Langenthal

www.tcm-hypno.ch S. 29

Yin Yang Medi AG 062 922 44 17

St. Urbanstrasse 3, 4900 Langenthal

info@yinyangmedi.ch, www.yinyangmedi.ch US 4

Praxis für T raditionelle Chinesische Medizin

• Hypnose

• Akupunktur

• Kräuter

• Moxibustion

• Schröpfen

• Gua-Sha- und Tuina-Massage

• Schmerztherapie

• Kinderwunsch

Yvonne Bienz 062 923 62 45 www.tcm-hypno.ch

Massagen – Therapie – Wellness – Gästezimmer Am Wald 28 4924 Obersteckholz

062 923 53 62 wellness-kneipp-park.ch

(32)

30

W W W. P R O I N F O . C H M E D I Z I N I S C H G U T V E R S O R G T

Tierarzt

Kleintierpraxis Gelbe Pfote 062 919 50 50 Dennliweg 21, 4900 Langenthal

info@gelbepfote.ch, www.gelbepfote.ch S. 18

Zahnärzte

Zahnärzte Teubner 062 922 10 10

Aarwangenstrasse 48, 4900 Langenthal

praxis@zahnaerzte-teubner.ch, www.zahnaerzte-teubner.ch S. 28

Zahnarztpraxis Philipp Jost 062 922 67 44 Lotzwilstrasse 25, 4900 Langenthal

info@zahnarzt-jost.ch, www.zahnarzt-jost.ch S. 30, 31

Zahntechnisches Labor

Cerom AG 062 961 48 88

Oberststr. 28, 3360 Herzogenbuchsee

info@cerom.ch, www.cerom.ch S. 2

Kosmetische Fusspflegerin mit Diplom

bietet fachgerechte und kompetente Fusspflege mit Fussmassage.

Zur Behandlung komme ich zu Ihnen nach Hause.

Ich nehme Ihre telefonische Voranmeldung gerne entgegen.

Debora Schmutz 079 303 86 72

Philipp Jost – Lotzwilstrasse 25 – 4900 Langenthal Fon 062 922 67 44 – www.zahnarzt-jost.ch

B I SS BALD!

!

PRAXIS LEBENSBAUM Praxis für Naturheilkunde, manuelle Therapien & Psychologie

MANUELA ZAUGG

Kant. appr. Naturheilpraktikerin BE Dipl. Refl exzonentherapeutin Dipl. Masseurin ärztlich geprüft

Gabismattstrasse 2 | 4900 Langenthal Mobile +41 79 585 49 11

www.praxislebensbaum.ch PRAXIS LEBENSBAUM

Praxis für Naturheilkunde, manuelle Therapien & Psychologie

MANUELA ZAUGG

Kant. appr. Naturheilpraktikerin BE Dipl. Refl exzonentherapeutin

(33)

31

M E D I Z I N I S C H G U T V E R S O R G T W W W. P R O I N F O . C H

Was wir anbieten

Die allgemeine Zahnmedizin ist das Resort unserer Zahnarztpraxis. Es werden unter anderem folgende Gebiete behandelt: Rekonstruktive Zahnmedizin wie Cerec oder Füllungen, Prophylaxe oder Parodontolo- gie, ästhetische Zahnmedizin, zahnärztliche Chirurgie wie Implanta- te, Behandlung von Kaufunktionsstörungen, Beratungen und Zweit- meinungen sowie die Schulzahnpfl ege. Bei kieferorthopädischen Prob- lemen arbeiten wir mit ausgesuchten Spezialisten zusammen.

Lasern statt bohren. Wir haben uns darauf spezialisiert, nach Möglichkeit Behandlungen mit dem Laser anstelle des Bohrers durchzuführen, da der Laser sehr viele Vorteile bietet. Lasern statt bohren ist auch für ängstli- che Patientinnen und Patienten ein grosser Gewinn. Das Bohrge- räusch ist nicht mehr länger Teil einer Behandlung und trägt zur Entspannung bei.

Wir bilden uns stetig weiter, damit wir Ihnen ein breites Spektrum an moderner Zahnmedizin anbieten können.

Sie möchten uns kennenlernen?

Besuchen Sie unsere Website www.zahnarzt-jost.ch,

rufen Sie 062 922 67 44 an oder besuchen unsere Praxis an der Lotzwilstrasse 25 in Langenthal.

Das Team der Zahnarztpraxis Philipp Jost freut sich auf Sie.

Wer wir sind

Im Juni 2011 habe ich mit meiner Frau die seit 1978 bestehende Zahnarztpraxis an der Lotzwil- strasse 25 übernommen. Nach einer kurzen Phase der Auf- frischung und Modernisierung konnte dann mit grosser Freude der Alltag starten.

Seit der Praxisübernahme haben wir uns aber nicht ausgeruht und das Team der Zahnarzt- praxis Philipp Jost ist, zu unse- rer Freude, stetig gewachsen und hat sich weiterentwickelt.

Zurzeit arbeiten sieben Fachpersonen mit uns zusammen, zwei davon in Ausbildung.

Bis heute haben wir viel in die moderne Zahnmedizin investiert und wir dürfen mit Stolz sagen, dass wir die erste voll ausgestattete Laser- Zahnarztpraxis in der Region sind.

Auch dank der treuen, gegenüber moderner Zahnmedizin aufgeschlos- senen und freundlichen Patientinnen und Patienten haben wir uns schnell in der Praxis und in Langenthal eingelebt.

Was ist unser Ziel

Der erste Eindruck zählt. Dies gilt auch bei der Auswahl einer Zahnarzt- praxis. Schenkt man dem Zahnarzt oder der Zahnärztin doch sein voll- stes Vertrauen. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen den Besuch bei uns so entspannt wie möglich machen. Wir bieten für Sie eine oder mehrere fallgerechte Lösungen an und getreu unserer Praxisphilo- sophie, Qualität statt Quantität, werden Sie bei uns beraten und behandelt. Deshalb nehmen wir uns bei den Konsultationen genügend Zeit. Eine entspannte Atmosphäre und freundliche Gesichter versuchen, Ihnen den Besuch bei uns so angenehm wie möglich zu machen. Das Team wird sich rücksichtsvoll um Sie kümmern. Auf spezielle Bedürf- nisse und/oder Angstpatienten wird besonders Rücksicht genommen, wenn wir vorgängig darüber informiert werden.

Zudem möchten wir auch den Kindern den Besuch beim Zahnarzt erleichtern und stehen auch hierfür den Eltern mit Rat und Tat zur Seite.

Uns ist es ein wichtiges Anliegen, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und mit einem guten Gefühl die Praxis verlassen.

Ebenso ist die gute Ausbildung von zukünftigen Dentalassistentinnen ein Ziel von uns. Deshalb bieten wir Ausbildungsplätze an. Unsere lang- jährigen und gut ausgebildeten Dentalassistentinnen geben ihr Fach- wissen an die junge Generation weiter.

(34)

32

W W W. P R O I N F O . C H M E D I Z I N I S C H G U T V E R S O R G T

Das Neurozentrum Oberaargau ist spezialisiert auf die Diagnostik und die Behandlung von Krankheiten des zentra- len und peripheren Nervensystems. Die enge Zusammenar- beit mit Akutspitälern, führenden Privatkliniken und Rehabi- litationskliniken in der Umgebung garantiert eine syste- matische Vernetzung von ambulanter und stationärer Behandlung. Den Hausärzten der Region steht zudem ein Service für Notfallmedizin zur Verfügung, damit auch Akutpatienten rasch beurteilt werden können.

Im April 2016 wurden die neuen Räume an der St. Urban- strasse 22 in Langenthal feierlich eröffnet. Die Praxis ist nun mit 354 Quadratmetern dreimal grösser als die frü- heren Räumlichkeiten. In 19 Zimmern untersuchen und behandeln sechs renommierte Spezialisten ein breites Spektrum neurologischer Probleme wie Epilepsie, zere- brovaskuläre Erkrankungen, Parkinson und andere Bewe-

Neurozentrum Oberaargau in Langenthal

gungsstörungen, periphere Neurologie, Multiple Sklerose sowie Kopfschmerzen. In der Neurochirurgie werden Pa- tientinnen und Patienten mit Problemen am Gehirn und Rückenmark oder an der Wirbelsäule umfassend beraten.

Besondere Aufmerksamkeit geniessen die Kinder, die ab einem Alter von sechs Jahren in der Neuropädiatrie untersucht und behandelt werden können. Im Rahmen eines gemeinsamen Konzeptes arbeitet das Neurozentrum Oberaargau eng mit der neuropädiatrischen Abteilung des Inselspitals Bern zusammen.

Das Neurozentrum bietet in Langenthal die modernsten Methoden der Diagnostik und der Therapie neurologischer Erkrankungen an und verfügt über die neuste Technik. So stehen zum Beispiel zwei Geräte für Elektroencephalo- graphien bereit und Patienten und Patientinnen mit Epilepsie werden auch im Rahmen der Fahreignung bera- ten.

Patientinnen und Patienten mit Parkinson werden im

Neurozentrum langfristig und in allen Stadien der Erkran-

kung betreut und medikamentös eingestellt. Zur gleich-

mässigen Abgabe der Medikamente sind auch invasive

Therapien mit Duodenalpumpen möglich. Für die derzeit

über 200 Patienten und Patientinnen mit Multipler Sklero-

se steht im Infusionszentrum das ganze Spektrum der heu-

te verfügbaren und in der Schweiz zugelassenen Therapien

bereit.

(35)

33

M E D I Z I N I S C H G U T V E R S O R G T W W W. P R O I N F O . C H

Das Neurozentrum Oberaargau lädt alle Ärztinnen und Ärzte der Region jährlich zu zwei Fortbildungen auf neuro- logischer Basis ein. Diese finden jeweils im Mai und im November im Bildungszentrum Langenthal statt.

Neurozentrum Oberaargau St. Urbanstrasse 22 – Affenplatz 4900 Langenthal

Telefon: 062 919 41 41 / Fax: 062 919 41 42 neurozentrum-oberaargau@hin.ch

www.neurozentrum-oberaargau.ch

Sehr hilfreich ist die Wirbelsäulensprechstunde, in wel- cher unabhängige Beurteilungen von Wirbelsäulenfragen erfolgt. Diese Patientinnen und Patienten können notfall- mässig, ambulant oder stationär behandelt werden. Auch eine Schulterorthopädin führt regelmässig Sprechstunden im Neurozentrum durch. Bei speziellen Problemen, wie zum Beispiel dem sogenannten Schiefhals oder schmerz- haften Spastiken, können Injektionen mit Botulinum- toxin Linderung bringen. Botulinumtoxin wird im Neuro- zentrum Oberaargau auch bei vermehrtem Schwitzen und bei Zähneknirschen (Bruxismus) erfolgreich eingesetzt.

Neurologie und Urologie haben enge Beziehungen: Die

vielfältigen neurologischen Erkrankungen, die zu funkti-

onellen Blasenentleerungsstörungen führen, bedürfen

einer besonderen fachärztlichen Aufmerksamkeit in klini-

scher, diagnostischer und therapeutischer Hinsicht. Die

Urologie geniesst deshalb Gastrecht im Neurozentrum

Oberaargau. Mit dem Schwerpunkt der speziellen ope-

rativen Urologie kann in enger Zusammenarbeit mit der

Klinik Siloah in Gümligen-Bern, dem Operationszentrum

Burgdorf und dem Ärztezentrum Jegenstorf die gesamte

Palette der operativen Eingriffe angeboten werden.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mehr als 100 Vereine tragen zur lebendigen und kulturellen Vielfalt in Buchsi bei. Sie bilden die Basis für den Zusammenhalt im Dorf. Dass dies keine Floskel ist, zeigt sich etwa

Projekte von Olten im Wandel sind u. des Schweizerischen Zivilge- setzbuches. Der Verein besteht auf unbe- stimmte Zeit. Er ist politisch und konfessionell neutral und hat seinen

Der jazz- club bietet Musikern aus der Region sowie auch bekannten internationalen Grössen eine Plattform, um sich zu präsentieren. Im Jahresprogramm finden sich sechs bis zehn

Das Einrad Team Oberaargau übt auch für eine Einrad-Show (alle 2 Jahre) oder Präsentationen für Firmenfeste, Turnervorstellungen etc., welche zu Musik gefahren werden. Interessesse

Kursorte sind Solothurn und Olten für alle Kurse und für die Elternkurse auch noch zusätzlich Derendingen, Dulliken, Schönenwerd, Trimbach, Balsthal und Obergösgen..

Der Verein bezweckt die Durchführung eines jährlich stattfi ndenden Volksfestes, das bei entsprechender fi nanzieller Absicherung alle zwei Jahre mit einem Feuerwerk verbunden

Die Freizeitgruppe Burgdorf wurde im Jahre 1977 als politisch und konfes- sionell neutraler Verein für jugendliche und erwachsene Menschen mit einer Behinderung gegründet?.

Als Tischtennisclub bieten wir in unseren Lokalitäten nicht nur Spiel- und Trainingsmöglichkeiten, sondern für Primarschüler in Dübendorf auch den Schulsport Tischtennis und