• Keine Ergebnisse gefunden

Wirtschaft | Vereine | nützliche Informationen7.Jahrgang 2019 Thun Informationen über die Stadt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wirtschaft | Vereine | nützliche Informationen7.Jahrgang 2019 Thun Informationen über die Stadt"

Copied!
100
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Informationen über die Stadt

Thun Wirtschaft | Vereine | nützliche Informationen 7. Jahrgang 2019

Verteilt durch

(2)

«Wir unterstützen das Leben zu Hause für Menschen aller Alters- gruppen, die Hilfe, Pfl ege, Behandlung, Betreuung, Begleitung und Beratung brauchen.»

Grund- und

Behandlungspfl ege Bei akuten und chroni- schen Krankheiten

Ambulante

Psychiatrische Pfl ege Individuelle Betreuung mit dem Ziel der

Selbständigkeit

Hilfe und Betreuung zu Hause

Zur Verbesserung der Lebensqualität aller Beteiligten

Administration

Professionelle Beratung und Unterstützung bei administrativen Arbeiten

info@spitex-schlossmatt.ch www.spitex-schlossmatt.ch Waisenhausstrasse 2

3600 Thun 033 437 07 95

(3)

1

Inhalt

SOS / Wichtige Rufnummern 3

Impressum 7

Vorwort Stadtratspräsident 9

Gemeindeinfos / Post 10, 11

Schulen / Schulferien 12, 13

Schloss Schadau 14, 15

Beratungsstelle Sichtbar 16

Branchenverzeichnis 18–20

Fachgeschäfte in Steffisburg 22

Fachgeschäfte in Uetendorf 23

Jung bis ins hohe Alter 25, 26

Gesundheit und Wohlbefinden 27–36

Soziale Institutionen 37–40

Gut essen 41–50

Vereine 51–90

Kalender 91

Veranstaltungen 92, 93

Erste Hilfe 94, 95

Parteien 96

I N H A L T S V E R Z E I C H N I S W W W. P R O I N F O . C H

…mehrhandwerk

LUAG Luginbühl AG Aeschistrasse 8 3704 Krattigen BE Telefon 033 654 80 00 Fax 033 654 16 53 www.luag.ch info@luag.ch

AG

058 636

Notfallzentrum 058 636 99 99 Hauptnummer 058 636 00 00

Wir haben

neue Nummern.

(4)

W W W. P R O I N F O . C H

2

Gas- und Oelbrenner

Frutigenstrasse 59, 3604 Thun, Telefon 033/336 81 00, Fax 033/336 81 04, www.mistraag.ch 24-STUNDEN-SERVICE

Verkauf – Schleifservice

Manfred Schoder

Messerschmied

Obere Hauptgasse 64 · 3600 Thun manfred.schoder@swissonline.ch Telefon 033 / 222 23 03

Fax 033 / 222 23 38 Natel 079 / 222 30 17

Schreinerei & Bauaustrocknung Michael

Neuenschwander

Um- und Innenausbau Möbel und Reparaturen Allgemeine Schreinerarbeiten Mittlere Strasse 10

CH-3600 Thun

Tel. 033 222 64 81 Fax 033 222 64 77 Mobile 079 210 14 90

Café – Restaurant – Confiserie Obere Hauptgasse 76

3600 Thun

Tel: 033 222 10 35 / 37 Fax: 033 222 68 37

„Mit Freude geniessen“

info@reber-amplaetzli.ch

(5)

3

S O S / W I C H T I G E R U F N U M M E R N W W W. P R O I N F O . C H

SOS / Wichtige Rufnummern

Notfallnummern

Polizei 117

Feuerwehr 118

Sanitätsnotruf 144

Apotheken Notfalldienst 0900 36 36 36

Die Dargebotene Hand 143

Elternnotruf Bern 0848 35 45 55 Hausärztlicher Notfalldienst 0900 57 67 47 Hilfe für Kinder & Jugendliche 147

Rega 1414

Tierarzt-Notruf (Kleintiere) 0900 654 243

Vergiftungen 145

Spital Thun 058 636 99 99

Zahnärztlicher Notfalldienst 033 226 26 26

Gemeinde

www.thun.ch 033 225 88 11

AHV-Zweigstelle 033 225 82 59 Bauinspektorat 033 225 83 71 Bildung u. Sport 033 225 84 06 Einwohnerdienste 033 225 82 49 Energieberatung 033 225 22 90 Finanzverwaltung 033 225 88 11 Kulturabteilung 033 225 83 95 Migrationsdienste 033 225 82 49 Pass- u. ID-Bestellungen 031 635 40 00

Personalamt 033 225 82 53

Planungsamt 033 225 83 76

Polizeiinspektorat 033 225 84 98

Stadtkanzlei 033 225 88 11

Steuerverwaltung 033 225 82 01

Tiefbauamt 033 225 83 37

Zivilschutz 033 225 84 83

Gesundheit

AIDS-Hilfe Bern 031 390 36 36 Augencentrum Bahnhof Belp 031 819 58 33 Engeriedspital Bern 031 309 91 11 Inselspital Bern 031 632 21 11

Kinderspitex 0800 265 265

Klinik Beau-Site Bern 031 335 33 33 Klinik Permanence Bern 031 990 41 11 Lindenhofspital Bern 031 300 88 11 Medizinisches Zentrum

Thun am Bahnhof 058 636 70 00 Psychiatrische Dienste 033 226 47 00 Salem-Spital Bern 031 337 60 00 Sonnenhofspital Bern 031 358 11 11 Spital Münsingen 031 682 82 82 Spital Siloah Bern 031 958 11 11

Spital Thun 058 636 00 00

Spital Tiefenau 031 308 81 11 Spitex Region Stockhorn 033 346 52 52 Spitex Region Thun AG 033 226 50 50 Spitex Schlossmatt 033 437 07 95

Sozialdienste

Ambulante Suchtberatung

Berner Oberland ASBO 033 225 00 10 Arbeitslosenkasse 033 225 82 49

BIZ Thun 031 635 59 00

Blaues Kreuz 033 222 01 77

Ehe- u. Familienberatung 031 312 10 66 Erziehungsberatung 031 635 58 58 Fachstelle Kinder u. Jugend 033 225 84 06 Fachstelle Opferhilfe b. häuslicher

u. sexueller Gewalt VISTA 033 225 05 60

Frauenhaus Thun 033 221 47 47 IV-Stelle Thun 058 219 76 11 Jugendberatung 033 225 85 91

Kinderfragen 031 952 79 60

KESB Thun 031 635 23 00

Mütter- u. Väterberatung 033 225 12 12 Pro Juventute Thun 033 222 46 87 Pro Senectute Thun 033 226 60 60

RAV Thun 031 636 34 60

Schuldenberatung 033 221 76 30

Sozialdienst 033 225 84 68

Varia

Abfall-Telefon 033 225 83 59 Allgemeine Bestattungs AG 033 222 31 02

Auskunft SBB 0900 300 300

Flughafen Bern-Belp 031 960 21 11 Flughafen Kloten 0900 300 313

Fundbüro 033 225 89 89

ISP Electro Solutions AG 033 222 24 55 Kantonstierarzt 031 633 52 70 Kultur- u. Kongresszentrum 033 334 99 00

Polizei Thun 033 227 61 11

Schifffahrt Thunersee 058 327 48 11 Schloss Schadau 033 222 25 00

Schloss Thun 033 223 20 01

Schorenfriedhof 079 240 63 32 Stadt- und Goldiwilfriedhof 079 524 14 55 Thun-Thunersee Tourismus 033 225 90 00 Verkehrsbetriebe Thun STI AG 033 225 13 13 Werren Bestattungen Thun 033 345 18 40 Zaugg Bestattungsdienst 033 525 10 83

(6)

W W W. P R O I N F O . C H

4

Alterswohnen

Glockenthal Steffisburg

Die Wiege des heutigen Alterswohnens Glockenthal stand von 1872 bis 1929 als

Armen- und Krankenasyl im Bonstettenpark im Gwatt. 1905 wurde das damals mit 15 Betten betriebene Haus in Form eines Legats dem Spital Thun geschenkt.

1929 kaufte Herr J. J. von Bonstetten die Besitzung Von Jud im Glo- ckenthal in Steffisburg und im Tausch mit dem Bonstettenpark zü- gelte das damalige Asyl an den heutigen Standort. Rund ein halbes Jahrhundert wurde das Pflegeheim im sogenannten Herrenstock (Bild links) betrieben. Die heutigen Gebäulichkeiten des Pflegeheims wurden 1979 mit 48 Plätzen in Einzel- und Zweierzimmern in Betrieb genommen. Ein Neubau ist in Planung und wird ab 2020 realisiert. Zudem bieten wir an der Burgstrasse in Thun mit dem „Schlossblick“ ein Betreutes Wohnen mit 27 Plätzen an attraktiver Lage in unmittelbarer Nähe der Thuner Innenstadt und des Spitals an.

Das Alterswohnen Glockenthal hat sich durch eine kompetente und persönliche Pflege und Betreuung einen Namen gemacht. Zudem strahlt das Haus mit der einzigartigen Gartenanlage einen besonderen Charme aus.

Die wohnliche und gemütliche Atmosphäre, welche durch die saisonal angepassten Dekorationen und der Integration von speziellen, antiken Möbelstücken geschaffen wird, gibt das Gefühl von „zu Hause“ sein. Die Bewohnenden fühlen sich in den behaglichen Sitzecken wohl und verweilen gerne für einen Schwatz auf dem warmen Trittofen oder einem der komfortablen Sofas. Der üppige und liebevoll gepflegte Garten begeistert den Betrachter. Die Blütenpracht und der Duft der zahlreichen Rosen verwöhnen die Sinne und die Kleintier- gehege laden zum Verweilen und Beobachten ein. Die vielen langjährigen MitarbeiterInnen prägen das Zusam- menleben im Heim und vermitteln, durch ihre grosse Erfahrung und Professionalität, Sicherheit und Stabilität.

Die familiäre Atmosphäre und die Wertschätzung des Einzelnen – seien es Bewohnende, Angehörige oder Mitarbeitende – sind wichtige Werte. Der respektvolle

Umgang miteinander und mit den Herausforderun- gen des Älterwerdens ist uns ein zentrales Anliegen.

Selbstverständlich sind wir auch Ausbildungsbetrieb für verschiedene Berufe und bieten zusätzlich Men- schen mit Einschränkungen die Möglichkeit eines in- tegrierten Arbeitsplatzes an.

Möchten Sie mehr erfahren? Wir sind gerne für Sie da:

Alterswohnen Glockenthal Thunstrasse 38

3612 Steffisburg

Telefon 033 439 63 63, Fax 033 439 63 60

www.alterswohnenag.ch

(7)

W W W. P R O I N F O . C H

5

Informiere dich unter www.spitalthun.ch

Auf unserer Website findest du attraktive Ausbildungsangebote für verschiedene Berufe in den Spitälern Thun und Zweisimmen!

HAST DU SCHON PLÄNE FÜR DEINE BERUFLICHE

ZUKUNFT?

(8)

W W W. P R O I N F O . C H

6

www.mz-thun.ch

Dann sind Sie im Medizinischen Zentrum Thun am Bahnhof richtig.

BENÖTIGEN SIE RASCHE UND

UNKOMPLIZIERTE MEDIZINISCHE VERSORGUNG?

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 08.00–19.00 Uhr.

Samstags und sonntags geschlossen.

Behandlung auch ohne vorherige Terminabsprache.

Medizinisches Zentrum Thun am Bahnhof Panoramastrasse 1

3600 Thun

Tel. 058 636 70 00

info@mz-thun.ch

(9)

7

W I C H T I G E R U F N U M M E R N / I M P R E S S U M W W W. P R O I N F O . C H

Impressum

7. Jahrgang, Oktober 2019 Auflage 13.300 Exemplare Alle Rechte vorbehalten.

Das Werk einschliesslich aller seiner Teile ist urheberrechtlich ge- schützt. Jede Verwertung ausserhalb der engen Grenzen des Urhe- berrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Überset-zungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbei-tung in elektronische Systeme.

Copyright by Proinfo CH AG

Glutz-Blotzheim-Strasse 3, 4500 Solothurn Verlag Proinfo CH AG

Glutz-Blotzheim-Strasse 3, 4500 Solothurn Redaktion Proinfo CH AG

Glutz-Blotzheim-Strasse 3, 4500 Solothurn Telefon 032 628 20 00, Fax 032 628 20 10 www.proinfo.ch, edition@proinfo.ch Bildnachweis Titelbild: Paul Bühler, Kestenholz

Schloss Schadau: Stadtmarketing und Kommunikation Tarife und Dokumentation bitte beim Verlag anfragen.

Mutationen Alle Anfragen und Mutationen direkt an den Verlag richten.

Wichtige Rufnummern (kein 24h-Service) AugenCentrum Bahnhof Belp

Notfalldienst täglich von 08–18 Uhr nach telefonischer Anmeldung

www.augencentrum.com 031 819 58 33

Augenheilkunde und Augenchirurgie

Behandlung von Alterssichtigkeit, Makuladegenera- tion sowie Grauer und Grüner Star

AUGENCENTRUM BAHNHOF BELP Belpbergstrasse 2 I 3123 Belp

www.augencentrum.com I Telefon 031 819 58 33

(10)

8

VENIO Gefässmedizin und Laserzentrum Gewerbestrasse 5, 3600 Thun

Telefon 033 225 02 10, info@venio-klinik.ch

VENIO – Ihre Tagesklinik für Gefässmedizin zentral in Thun

Unsere Kompetenz als Fachärzte setzen wir zum Wohl Ihrer Arterien und Venen ein. Wir betreuen Patienten aller Versicherungsklassen – persönlich und individuell.

Schwerpunkte: moderne Krampfaderbehandlungen mit Radiowelle, Laser, Kleber, Verödung sowie klassischer Chirurgie; Diagnostik und Therapie bei Lipödem; Thrombosemangement; PAVK (Schau- fensterkrankheit); Bypass- und Karotis-Chirurgie;

umfassendes Beauty-Angebot mit exklusiver Ver- tretung der Kosmetiklinie Maria Galland, Pedicure, Manicure; Wundsprechstunde (dipl. Wundexpertin).

Nähere Informationen erhalten Sie unter www.venio-klinik.ch

PD Dr. med. Wolfgang Mouton Facharzt Gefässchirurgie FMH vormals Stv. Chefarzt Chirurgie und Leiter Gefässchirurgie, Spital Thun Dr. med. Sandra Friedli

Fachärztin Angiologie FMH vormals Chefärztin Angiologie Venenzentrum, Klinik Hohmad

G EFÄ S S M ED IZ I N L A S E R Z E N T R U M

(11)

9

Von Jubiläen, Vielfalt und Privilegien

V O R W O R T D E S S T A D T R A T S P R Ä S I D E N T E N W W W. P R O I N F O . C H

Seit nunmehr 100 Jahren tagt der Thuner Stadtrat regelmässig im Rathaus, um sich den wichtigen (und manchmal auch weniger wichtigen…) politischen Geschäften zu widmen.

Gar mit 125-jähriger Erfahrung werden an der Wirtschaftsschule Thun Menschen im kauf- männischen Bereich und Detailhandelsberufen aus- und weitergebildet und publiziert der Thuner Amtsanzeiger behördliche Verlautbarungen sowie Stellen-, Wohnungs- und Werbe- inserate jeglicher Art.

Den Reigen der Jubiläen beschliesst der Waffenplatz Thun; der grösste, älteste und für manche auch schönste seiner Gattung hierzulande. Während seines 200-jährigen Beste- hens hat er die Entwicklung der Stadt wirtschaftlich, gesellschaftlich und städtebaulich massgeblich mitgeprägt.

Diese Aufzählung von in diesem Jahr Jubilierenden ist nicht abschliessend. Trotzdem vermag sie, wenn auch nur ansatzweise, die Vielfalt unserer Stadt zu vermitteln. Die genannten Beispiele stehen stellvertretend für alle hier heimischen Institutionen, Vereine, Firmen und Organisationen, die mit ihrem Wirken unser tagtägliches (Zusammen)Leben bereichern. Erfreuen und beteiligen wir uns daran!

Zusammen mit der malerischen Altstadt, den ruhigen Wohnquartieren und dem See vor unvergleichlicher Bergkulisse wird uns damit eine Lebensqualität geboten, die ihres- gleichen sucht. Bei aller Alltagshektik ist es lohnenswert, sich gelegentlich die Zeit zu nehmen und sich dieser Privilegien zu besinnen – zum Beispiel, wenn man gerade wieder einmal verärgert im Stau steht…

Reto Schertenleib Stadtratspräsident

(12)

10

W W W. P R O I N F O . C H G E M E I N D E I N F O S

Kanton Bern (BE)

Postleitzahl 3600

Höhe (Rathausplatz) 559 m ü. M.

Einwohnerzahl (31.12.2018) 44’412

Gesamtfläche 21.7 km2

davon:

Siedlung, Verkehr 48 %

Landwirtschaft 22 %

Wald, Wasser 21 %

Militärische Nutzung 9 %

Gemeinde

Varia

Bibliothek

Stadtbibliothek Thun Bahnhofstrasse 6, 3600 Thun

*033 225 84 24 Galerien

Art-house Galerie und Agentur Sandra Marti

c/o Konzepthalle 6

Scheibenstrasse 6 , 3600 Thun 079 489 42 55

Atelier und Kunstgalerie Hodler GmbH

Frutigenstrasse 46a, 3600 Thun 033 223 15 41

Rosengarten Krebser-Haus Bälliz 64, 3600 Thun 033 223 12 42 Bernhard Schindler AG Flüeliweg 4a, 3624 Goldiwil 033 654 09 55 / 079 242 45 04

Kitas

AareUttigenstrasse 48, 3600 Thun 033 221 68 54

Children’s Community (Montessori) Rothornweg 4, 3600 Thun 078 784 64 30

Chinderhuus Gampiross Schlossberg 17, 3600 Thun 033 223 26 61

Hohmadpark

Frutigenstrasse 44, 3600 Thun 033 22 20 44

Kitalina

Feldheimstrasse 6, 3600 Thun 033 221 01 28

Schönau

Bürglenstrasse 13, 3600 Thun 033 221 05 04

Seestärn

Grabenstrasse 8A, 3600 Thun 033 221 17 39

Selve Areal

Scheibenstrasse 9, 3600 Thun 033 221 19 54

ThunHopfenweg 21, 3600 Thun 033 222 28 79

Tagi Thun

Länggasse 26, 3600 Thun 033 222 71 45

Wichtelwelt (ehemals Purzeli) Frutigenstrasse 77, 3604 Thun 033 336 24 66

Kirchgemeinden

Christkatholische Kirchgemeinde Weekendweg 6b, 3646 Einigen Evangelische Allianz Region Thun info@allianz-thun.ch

Ref. Gesamtkirchgemeinde Bälliz 67, 3600 Thun 033 225 70 00

info@ref-kirche-thun.ch Röm.-Kath. Kirchgemeinde Thun Kapellenweg 7, 3600 Thun 033 225 03 50

verwaltung@kath-thun.ch Ludotheken

Seestrasse 14, 3600 Thun 033 222 10 55

Stadtverwaltung Thun Postfach 145

3602 Thun info@thun.ch

Telefonnummer: 033 225 88 11

www.thun.ch Öffnungszeiten:

Mo.–Do. 08.00–11.45 / 13.30–17.00 h Fr. / vor Feiertagen

08.00–11.45 / 13.30–16.00 h

Stadtverwaltung

(13)

11

G E M E I N D E I N F O S / P O S T W W W. P R O I N F O . C H

Museen Flechtmuseum

Neufeldstrasse 6, 3600 Thun 033 336 32 68

Kunstmuseum Thun Thunerhof

Hofstettenstrasse 14, 3602 Thun 033 225 84 20

Schloss Thun

Schlossberg 1, 3600 Thun 033 223 20 01

Stiftung Historisches Material der Schweizer Armee (HAM)

Postfach 2652, 3601 Thun 058 468 43 63

Schweizerisches Gastronomie- Museum

Schloss Hünegg, 3652 Hilterfingen 033 243 19 82

Thun-Panorama Schadaupark, 3602 Thun 033 223 24 62

Sammelstelle Abfallsammelhof

Militärstrasse 7 (beim Werkhof) 033 225 84 29

Sportanlagen Flussbad Schwäbis

Schwäbispromenade, 3600 Thun 033 336 81 91

Fitnesspark Hallenbad Oberhofen Staatsstrasse 34, 3653 Oberhofen 058 568 42 00

Sportzentrum Heimberg Schützenstr. 70, 3627 Heimberg 033 437 33 30

Strandbad Thun

Strandbadweg 10, 3604 Thun 033 336 81 91

Posttarife Poststellen

Länggasse 56A 3607 Thun 7

Allmendingenstr. 24 3608 Thun

Montag–Freitag Samstag Montag–Freitag Samstag

08.00–12.00 h 14.00–18.00 h 08.30–11.00 h 08.00–12.00 h 14.00–18.00 h 08.30–11.00 h Panoramastrasse 1A

3600 Thun Lerchenfeldstr. 59 3603 Thun Schulstrasse 28 3604 Thun (Strättligen Markt)

Montag–Freitag Samstag Montag–Freitag Samstag, Sonntag Montag–Freitag Samstag

08.30–19.00 h 09.00–12.00 h 07.30–18.30 h 08.30–12.00 h 08.00–18.30 h 09.00–12.00 h

B r i e f p o s t A-Post B-Post

Produkt Format Gewicht Preis CHF Preis CHF

Standardbrief bis B5 (25 x 17.6 cm; bis 2 cm Dicke) 1 bis 100 g 1.00 0.85

Midibrief bis B5 (25 x 17.6 cm; bis 2 cm Dicke) 101 bis 250 g 1.30 1.10

Grossbrief bis B4 (35.3 x 25 cm; bis 2 cm Dicke) 1 bis 500 g 2.00 1.80

Grossbrief bis B4 (35.3 x 25 cm; bis 2 cm Dicke) 501 bis 1000 g 4.00 3.60

P a k e t p o s t PostPac Economy PostPac Priority Express SameDay

Masse Gewicht Preis CHF Preis CHF Preis CHF

bis 100 x 60 x 60 cm bis 2 kg 7.00 9.00 49.00

bis 100 x 60 x 60 cm bis 10 kg 9.70 10.70 49.00

bis 100 x 60 x 60 cm bis 30 kg 20.50 23.00 49.00

Sperrgut (grösser) bis 30 kg 29.00 31.00 49.00

(14)

12

W W W. P R O I N F O . C H S C H U L E N

Schulen

(www.thun.ch/volksschule) Kindergärten

Aaremätteli

Aarefeldstr. 1, 3600 Thun 033 222 14 24

Adlerstrasse I & II Adlerstrasse 5, 3604 Thun Adlerstrasse I: 033 336 13 14 Adlerstrasse II: 033 336 57 11 Allmendingen I & II

Im Dorf 4, 3608 Thun 033 336 36 14 Alpenblick I & II

Gantrischstr. 61, 3600 Thun Alpenblick I: 033 222 82 78 Alpenblick II: 033 222 82 79 Bostuden I und II

Bläuerstr. 7, 3604 Thun Bostuden I: 033 335 76 88 Bostuden II: 033 336 60 26 Buchholz I & II

Bostudenstr. 7K, 3604 Thun Buchholz I: 033 335 75 53 Buchholz II: 033 335 75 54 Chalet Bähler

Länggasse 26, 3600 Thun 033 223 14 28

Erlenweg I & II

Erlenweg 19, 3604 Thun Erlenweg I 033 336 24 72 Erlenweg II 033 335 46 02 Feldstrasse I & II

Feldstr. 24, 3604 Thun Feldstrasse I: 033 336 90 83 Feldstrasse II: 033 223 30 15

Goldiwil

Wilerweg 1, 3624 Goldiwil 033 442 80 45

Göttibach I & II

Göttibach 26/14, 3600 Thun Göttibach I: 033 222 85 51 Göttibach II: 033 223 71 02 Hohmad

Tellstr. 3, 3604 Thun 033 336 90 71 Hohmadpark

Hohmadpark 19, 3600 Thun 033 221 51 23

Lerchenfeld I & II

Langestr. 45A & 45B, 3603 Thun Lerchenfeld I: 033 225 80 55 Lerchenfeld II: 033 225 80 56 Martinpark

Martinstr. 5b, 3600 Thun 033 221 80 38

Obermatt I & II

Hofackerstr. 10, 3645 Gwatt Obermatt I: 033 334 74 79 Obermatt II: 033 334 74 78 Schönau I & II

Pestalozzistr. 72, 3600 Thun Schönau I: 033 225 80 34 Schönau II: 033 225 80 35 Schubertstrasse

Schubertstrasse 10, 3600 Thun Schubertstrasse I: 033 223 50 84 Schubertstrasse II: 033 223 47 74 Selve

Scheibenstrasse 15, 3600 Thun 033 223 34 11

Ulmenweg I & II

Ulmenweg 33, 3604 Thun Ulmenweg I: 033 336 39 63 Ulmenweg II: 033 335 77 06 Wattenwilweg I & II Wattenwilweg 2, 3604 Thun Wattenwilweg I: 033 336 19 23 Wattenwilweg II: 033 336 17 60 Primarschulen

Allmendingen Im Dorf 11, 3608 Thun 033 336 22 51 Dürrenast

Schulstrasse 33 ,3604 Thun 033 334 13 50

Goldiwil

Wilerweg 6, 3624 Goldiwil 033 442 80 40

Gotthelf

Sustenstrasse 2, 3604 Thun 033 334 60 30

Göttibach

Göttibach 16, 3600 Thun 033 223 71 00

Hohmad

Tellstrasse 1, 3604 Thun 033 336 05 26

Lerchenfeld

Langestrasse 47, 3603 Thun 033 225 80 53

Neufeld

Talackerstrasse 64, 3604 Thun 033 334 80 20

Obermatt

Hofackerstrasse 8, 3645 Gwatt 033 334 74 74

Pestalozzi

Stockhornstrasse 23, 3600 Thun 033 225 80 60

Schönau

Schönaustrasse 33, 3600 Thun Tel. 033 225 80 20

Schoren

Schorenstrasse 77, 3645 Gwatt 033 336 42 28

Seefeld

Schubertstrasse 10, 3600 Thun 033 222 88 90

Oberstufenschulen Buchholz

Bostudenstrasse 16, 3604 Thun 033 334 80 64

Länggasse

Länggasse 16, 3600 Thun 033 225 80 78

Progymatte

Jungfraustrasse 2, 3600 Thun 033 225 50 80

Strättligen

Hallerstrasse 28, 3604 Thun 033 334 80 42

(15)

13

S C H U L E N / S C H U L F E R I E N W W W. P R O I N F O . C H

Kunst- u. Sportklassen Jürg Schmid (Koordinator) Jungfraustrasse 2, 3600 Thun 033 225 50 80

Private und weiterführende Schulen Region Thun Berntorschule Thun

Hofstettenstrasse 33, 3600 Thun 033 222 41 08

Children’s Community Montessori-Kindergarten Rothornweg 4, 3600 Thun 078 784 64 30

Gymnasium, Wirtschafts- und Fachmittelschule Thun Schadau: Seestr. 66, 3600 Thun Seefeld: Äussere Ringstr. 7 3600 Thun

033 359 58 58

HSO Schulen Thun Bern AG Aarestrasse 38B, 3600 Thun 033 225 44 55

Rudolf Steiner Schule

Astrastrasse 15, 3612 Steffisburg 033 438 07 17

Volkshochschule Thun Marktgasse 17, 3600 Thun 033 221 44 61

Wirtschaftsschule Thun Mönchstrasse 30A, 3600 Thun 033 225 26 26

Musikschule

Musikschule Region Thun Gwattstrasse 120, 3645 Gwatt 033 334 08 08

Schulferien der Volksschule

Herbst

Sa., 21.09.2019 – So., 13.10.2019

Winter

Sa., 21.12.2019 – So., 05.01.2020

Sportwoche Sa., 15.02.2020 – So., 23.02.2020

Frühling Sa., 04.04.20 – So., 19.04.2020

Sommer

Sa., 04.07.2020 – So., 09.08.2020

Schulschluss ist jeweils am Vortag nach Stundenplan (Ausnahme: Vor den Sommerferien ist Schulschluss am Freiagmittag).

Nachhilfe-Angebote in Thun

LernZentrum Thun Alpenstrasse 9, 3600 Thun 033 222 57 81

info@lern-zentrum.ch www.lern-zentrum.ch

Nachhilfeschule Thun Frutigenstrasse 44, 3600 Thun 033 221 71 17

info@nachhilfeschulethun.ch www.nachhilfeschulethun.ch

Praxis Lebensleicht

Mittlere Strasse 18, 3600 Thun 079 482 40 43

info@lebensleicht.ch www.lebensleicht.ch

Studienkreis Thun

Frutigenstrasse 4, 3600 Thun 033 437 57 80

thun@studienkreis.ch www.studienkreis.ch

Verkauf – Schleifservice

Manfred Schoder

Messerschmied

Obere Hauptgasse 64 · 3600 Thun manfred.schoder@swissonline.ch Telefon 033 / 222 23 03

Fax 033 / 222 23 38 Natel 079 / 222 30 17

Bodmerstrasse 6 | 3645 Thun/Gwatt | Telefon 033 336 47 88 | www.baehler-carrosserie.ch

(16)

14

W W W. P R O I N F O . C H S C H L O S S S C H A D A U

Während 14 Monaten sanierte die Stadt Thun das Schloss Schadau.

Seit Anfang Juni 2019 hat es wieder geöffnet – mit neuem Gastgeber und frischem Konzept. Das Schloss ist nun auch ein Hotel.

Das Schloss Schadau ist ein Wahrzeichen Thuns. Als Eigentümerin hat die Stadt Thun die einzigartige Liegenschaft am See neu positioniert.

Die breite Bevölkerung soll das Schloss erleben und nutzen können. Im Zuge der Neupositionierung liess die Stadt Thun das historische Gebäude am See im Inneren komplett sanieren. Neu führt Roger Lehmann der Solbad Gastronomie AG den Betrieb, der Restaurant, Seminarräume und Hotelzimmer vereint.

Sorgfältige Sanierung

«Das einzigartige Wahrzeichen erstrahlt nun in neuem Glanz. Mit dem sanierten und neu positionierten Schloss Schadau können wir unser Profil als Stadt am Wasser weiter stärken», so Stadtpräsident Raphael Lanz. Gemeinderat Konrad Hädener, Vorsteher der Direktion Bau und Liegenschaften, ergänzt: «Die Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudes erfolgte mit grösster Sorgfalt. Das Haus wurde den betrieb- lichen Bedürfnissen optimal angepasst». Von Ende Februar 2018 bis zur Wiedereröffnung im Juni 2019 arbeiteten gegen 40 Unternehmungen und 13 Planungsfirmen im Schloss. Unter anderem wurden neun Gäste- zimmer mit Nasszellen angeordnet, die historischen, hoch dekorierten

Das Schloss Schadau erstrahlt in neuem Glanz

(17)

15

S C H L O S S S C H A D A U W W W. P R O I N F O . C H

Oberflächen minuziös restauriert, Zimmer tapeziert und neu möbliert, die Haustechnik und Schlossbeleuchtung erneuert sowie im Erd- geschoss eine neue Tagesküche eingebaut.

Vom Schloss-Frühstück bis zum Business-Lunch

Die Grundidee der Solbad Gastronomie AG ist es, ein grosses, lebendiges Ess- und Wohnzimmer für ein breites Publikum zu bewirtschaften. Die Kombination von historisch-klassischen Hotelzimmern und Bankett- räumen lädt ausserdem zu Seminaren und Anlässen mit hohem Dienst- leistungsstandard ein. Die Wohn- und Esszimmer im Schloss sind ganz- jährig an sieben Tagen pro Woche mit durchgehend warmer Küche offen. «Vom Schmorbraten bis zum Filet stehen regionale Produkte im Vordergrund – eine grundehrliche Küche statt elitärer Gourmet- Cuisine», sagt der neue Gastgeber Roger Lehmann zum Kochhandwerk, welches täglich ein Mittagsmenu für 22 Franken bietet. Zum Geniessen laden auch das tägliche Schloss-Frühstück, der Sonntagsbrunch, der Afternoon-Tea – bei schönem Wetter auf der Gartenterrasse – und eine reiche Getränkekultur mit 13 Sorten Sherrys und als Cocktails an der Bar.

Weitere Informationen zum Betrieb sind zu finden unter:

www.schloss-schadau.ch

Bilder und Text: zvg

(18)

W W W. P R O I N F O . C H

16

W W W. P R O I N F O . C H B E R A T U N G S S T E L L E S I C H T B A R

SICHTBAR THUN Frutigenstrasse 8, 3600 Thun Tel. 033 225 46 46, www.blind.ch Mehr als 325‘000 Menschen sind in der Schweiz

blind oder sehbehindert.

Wenn das Augenlicht abnimmt oder ganz verloren geht, müssen viele Dinge neu gelernt werden, die bis anhin selbstverständlich waren. Gefahrlos zu kochen ist dann genauso eine Herausforderung wie der Einkauf im Supermarkt oder mit dem Bus zu fahren. Und nicht zuletzt stellen sich viele Fra- gen zu Behörden und zur Sozialversicherung.

Hilfe zur Selbsthilfe für zuhause und unterwegs Beim Schweizerischen Blindenbund finden Betroffe- ne wie auch deren Angehörige wirkungsvolle Unter- stützung auf ihrem Weg in die neue Selbständigkeit.

Hier helfen Fachpersonen u.a. bei Versicherungsfra- gen und bei Abklärungen mit Ämtern. Lehrkräfte für Orientierung und Mobilität schulen den Umgang mit dem weissen Stock im geduldigen Einzelunterricht.

Selbstbestimmt Leben - trotz Sehbehinderung

In den sogenannten lebenspraktischen Fähigkei- ten werden praktische Tipps für zuhause aufge- zeigt, vom Kochen übers Putzen bis zu klugen Ordnungssystemen. Und Low Vision-Fachkräfte beraten bei der optimalen Nutzung des verbliebe- nen Sehvermögens mit Hilfsmitteln wie Lupenbril- len oder Bildschirmlesegeräten, die oft auch zum Ausprobieren mit nach Hause genommen werden können.

Die Fachpersonen der Beratungsstelle SICHTBAR THUN sind kompetente Ansprechpartner für blinde und sehbehinderte Menschen sowie deren Ange- hörige. Die Beratung ist kostenlos – Termine nach telefonischer Vereinbarung. Das Team freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.

(19)

W W W. P R O I N F O . C H

17

G E W E R B E V O R O R T W W W. P R O I N F O . C H

Gewerbe vor Ort

(20)

18

W W W. P R O I N F O . C H B R A N C H E N V E R Z E I C H N I S

A

A L T E R S - U N D P F L E G E H E I M

Alterswohnen STS Glockenthal Thunstr. 38, 3612 Steffisburg 033 439 63 63

info@alterswohnenag.ch

www.alterswohnenag.ch S. 4, 34 Chalet Bärgrueh AG

Ringoldswilstr. 300, 3656 Tschingel 033 251 12 25

info@baergrueh.ch

www.baergrueh.ch S. 28

A L T E R S H E I M

Stiftung Altersheim Turmhuus Turmgässli 1, 3661 Uetendorf 033 346 51 51

info@turmhuus.ch

www.turmhuus.ch S. 23

A L T E R S W O H N E N

Burgergut Thun

Bernstr. 113, 3613 Steffisburg 033 439 26 20

info@burgergut.ch

www.burgergut.ch S. 38, 39

A U G E N A R Z T

AugenCentrum Bahnhof Belp Belpbergstr. 2, 3123 Belp 031 819 58 33

belp@augencentrum.com www.augencentrum.com S. 7, 35

A U G E N C E N T R U M

AugenCentrum Bahnhof Belp Belpbergstr. 2, 3123 Belp 031 819 58 33

belp@augencentrum.com www.augencentrum.com S. 7, 35

A U T O + C A R R O S S E R I E

Bernhard Reusser

Zelgstrasse 72, 3661 Uetendorf 033 345 17 19

benucar@bluewin.ch

A U T O V E R T R E T U N G

Schönegg Garage AG Oberlandstr. 54, 3700 Spiez 033 655 30 10

info@schoenegg-garage.ch www.schoenegg-garage.ch US 3

B

B A U A U S T R O C K N U N G

Neuenschwander Michael Schreinerei + Bauaustrocknung Mittlere Strasse 10, 3600 Thun 033 222 64 81 / 079 210 14 90 schreinerei@neuenschwander- thun.ch

www.neuenschwander-thun.ch S. 2

B E A U T Y

Venio

Gewerbestr. 5, 3600 Thun 033 225 02 10

info@venio-klinik.ch

www.venio-klinik.ch S. 8, 32

B E T R E U T E S W O H N E N

Alterswohnen STS Glockenthal Thunstr. 38, 3612 Steffisburg 033 439 63 63

info@alterswohnenag.ch

www.alterswohnenag.ch S. 4, 34

B E T R E U U N G

Spitex Schlossmatt

Waisenhausstr. 2, 3600 Thun 033 437 07 95

info@spitex-schlossmatt.ch www.spitex-schlossmatt.ch US 2

C

C A R R O S S E R I E

Bähler Carrosserie

Bodmerstr. 6, 3645 Thun/Gwatt 033 336 47 88

info@baehler-carrosserie.ch www.baehler-carrosserie.ch S. 13 Carrosserie Waber

Zelgstr. 61, 3661 Uetendorf 033 345 10 20

info@carwab.ch

www.carwab.ch S. 23

C O N F I S E R I E

Reber am Plätzli AG

Obere Hauptgasse 76, 3600 Thun 033 222 10 35/37

info@reber-amplaetzli.ch www.reber-amplaetzli.ch S. 2

D

D A U E R S T E L L E N

Manpower AG Bälliz 48, 3600 Thun 058 307 35 90 thun@manpower.ch www.manpower.ch

E

E I N K A U F S C E N T E R

Einkaufscenter Panorama-Center Weststr. 14, 3604 Thun

058 567 29 79

info@panoramacenter.ch

www.panoramacenter.ch S. 24, US 4

Einkaufscenter Zentrum Oberland Talackerstr.62, 3604 Thun 058 567 29 79

info@zentrumoberland.ch

www.zentrumoberland.ch S. 24, US 4 E L E K T R O I N S T A L L A T I O N E N

ISP Electro Solutions AG Reitweg 13, 3600 Thun 033 222 24 55 info@ispag.ch

www.ispag.ch S. 18, 21

F

F E N S T E R B A U

B+B Fensterbau AG

Töpferweg 16, 3613 Steffisburg 033 439 77 77

info@bbfensterbau.ch

www.bbfensterbau.ch S. 21, 22

F I T N E S S C E N T E R

update Fitness AG Gewerbestr. 6, 3600 Thun 0840 08 40 40

info@update-fitness.ch

www.update-fitness.ch S. 30

F R A U E N K L I N I K

Frauenklinik des Spitals Thun Krankenhausstr. 12, 3600 Thun 058 636 26 71

chefarztpraxis.gyn@spitalstsag.ch www.spitalthun.ch S. 1, 5, 32

G G A R A G E

Schönegg Garage AG Oberlandstr. 54, 3700 Spiez 033 655 30 10

info@schoenegg-garage.ch www.schoenegg-garage.ch US 3

G A R T E N U N T E R H A L T

EDEN Wohn- und Arbeitsintegration Hünibachstr. 32, 3652 Hilterfingen 033 244 54 54

mail@eden-integration.ch

www.eden-integration.ch S. 31 ISP Eletro Solutions AG

Reitweg 13 3600 Thun

Tel 033 222 24 55 www.ispag.ch

US Umschlagseite

(21)

19

B R A N C H E N V E R Z E I C H N I S W W W. P R O I N F O . C H

G A S T R O E N T E R O L O G I E

Medizinisches Zentrum Thun am Bahnhof Panoramastr. 1, 3600 Thun 058 636 70 30

gastroenterologie@mz-thun.ch

www.mz-thun.ch S. 6

G E F Ä S S M E D I Z I N

Venio

Gewerbestr. 5, 3600 Thun 33 225 02 10

info@venio-klinik.ch

www.venio-klinik.ch S. 8, 32

H

H A G E L R E P A R A T U R E N

Bähler Carrosserie

Bodmerstr. 6, 3645 Thun/Gwatt 033 336 47 88

info@baehler-carrosserie.ch www.baehler-carrosserie.ch S. 13

H A U S W I R T S C H A F T

Spitex Schlossmatt

Waisenhausstr. 2, 3600 Thun 033 437 07 95

info@spitex-schlossmatt.ch www.spitex-schlossmatt.ch US 2

H E I Z U N G E N

Mistra AG Gas- & Oelbrennerservice Frutigenstr. 59, 3604 Thun 033 336 81 00

info@mistra-ag.ch

www.mistra-ag.ch S. 2

H O T E L

Hotel Emmental Bernstr. 2, 3600 Thun 033 222 01 20

info@hotel-emmental.ch www.hotel-emmental.ch S. 48 Hotel Restaurant Bellevue au Lac Staatsstr. 1, x3652 Hilterfingen 033 244 51 51

info@bellevue-au-lac.ch

www.bellevue-au-lac.ch S. 49

I

I N K O N T I N E N Z

Praxis Uromed AG Bahnhofstr. 1, 3600 Thun 033 222 53 63

uromed@hin.ch

www.uromed.ch S. 28

I N N E N A U S B A U

LUAG Luginbühl AG Schreinerei/Innenausbau Aeschistr. 8, 3704 Krattigen 033 654 80 00

info@luag.ch

www.luag.ch S. 1

K

K I N D E R S P I T E X

Kinderspitex Bern Mühledorfstr. 5, 3018 Bern 0800 265 265

kinderspitex@spitex-bern.ch www.spitex-bern.ch S. 31

K Ü C H E N B A U

LUAG Luginbühl AG Schreinerei/Innenausbau Aeschistr. 8, 3704 Krattigen 033 654 80 00

info@luag.ch

www.luag.ch S. 1

L

L A S E R M E D I Z I N

Venio

Gewerbestr. 5, 3600 Thun 033 225 02 10

info@venio-klinik.ch

www.venio-klinik.ch S. 8, 32

L I E G E N S C H A F T S D I E N S T EDEN Wohn- und Arbeitsintegration Hünibachstr. 32, 3652 Hilterfingen 033 244 54 54

mail@eden-integration.ch www.eden-integration.ch S. 31

M

M E D I Z I N I S C H E Z E N T R E N

Medizinisches Zentrum Thun am Bahnhof Panoramastr. 1, 3600 Thun 058 636 70 00

info@mz-thun.ch

www.mz-thun.ch S. 6

ORTHOMOTION City Klinik Thun Orthopädische Chirurgie Therapie- und Trainingszentrum Marktgasse 17, 3600 Thun

033 533 80 90 S. 26

M E S S E R S C H M I E D E

Manfred Schoder Messerschmiede Obere Hauptgasse 64, 3600 Thun 033 222 23 03 / 079 222 30 17 manfred.schoder@swissonline.ch www.messer-schoder.ch S. 2

N

N U T Z F A H R Z E U G E

Schönegg Garage AG Oberlandstr. 54, 3700 Spiez 033 655 30 10

info@schoenegg-garage.ch www.schoenegg-garage.ch US 3

O

O E L B R E N N E R S E R V I C E

Mistra AG Gas- & Oelbrennerservice Frutigenstr. 59, 3604 Thun 033 336 81 00

info@mistra-ag.ch

www.mistra-ag.ch S. 2

O R T H O P Ä D I E

Fischer Andreas

Dr. med. FMH Orthopädie und Traumatologie Sportarzt GOTS

ORTHOMOTION City Klinik Thun Marktgasse 17, 3600 Thun

033 533 80 90 S. 26

Haupt Ulrich

Dr. med. FMH Orthopädie und Traumatologie Sportmedizin SGSM

ORTHOMOTION City Klinik Thun Marktgasse 17, 3600 Thun

033 533 80 90 S. 26

Hildebrandt Alexandra Dr. med. FMH Orthopädie und Traumatologie

ORTHOMOTION City Klinik Thun Marktgasse 17, 3600 Thun

033 533 80 90 S. 26

Klinik für Orthopädie, Traumato- logie und Sportmedizin des Spitals Thun

Krankenhausstr. 12, 3600 Thun 058 636 21 61

orthopaedie-thun@spitalstsag.ch www.spitalthun.ch S. 1, 5, 32, 36 Lechner Christiane

Dr. med. FMH Orthopädie und Traumatologie

ORTHOMOTION City Klinik Thun Marktgasse 17, 3600 Thun

033 533 80 90 S. 26

ORTHOMOTION City Klinik Thun Therapie- und Trainingszentrum Shahab Sanavi

Marktgasse 17, 3600 Thun 033 533 80 99

physio@orthomotion.ch www.orthomotion.ch S. 26 Vasiliadis Haris

Dr. med. FMH Orthopädie und Traumatologie

ORTHOMOTION City Klinik Thun Marktgasse 17, 3600 Thun

033 533 80 90 S. 26

P

P F L E G E H E I M

Pflegeheim Niesenblick AG Buechallme 9, 3608 Thun 033 336 23 83

heimleitung@pflegeheim- niesenblick.ch

www.pflegeheim-niesenblick.ch S.28

(22)

20

W W W. P R O I N F O . C H B R A N C H E N V E R Z E I C H N I S

P H Y S I O T H E R A P I E N

ORTHOMOTION City Klinik Thun Therapie- und Trainingszentrum Shahab Sanavi

Marktgasse 17, 3600 Thun 033 533 80 99

physio@orthomotion.ch

www.orthomotion.ch S. 26 Physiotherapie des Spitals Thun Krankenhausstr. 12, 3600 Thun 058 636 26 77

physio.thun@spitalstsag.ch www.spitalthun.ch S. 1, 5, 32, 36

R

R E S T A U R A N T S

Hotel Emmental Bernstr. 2, 3600 Thun 033 222 01 20

info@hotel-emmental.ch www.hotel-emmental.ch S. 48 Hotel Krone Thun

Obere Hauptgasse 2, 3600 Thun 033 227 88 88

info@krone-thun.ch

www.krone-thun.ch S. 44 Hotel Restaurant Schönbühl Dorfstrasse 47, 3652 Hilterfingen 033 243 23 83

info@schoenbuehl.ch

www.schoenbuehl.ch S. 45

Parkhotel Gunten Seestr. 90, 3654 Gunten 033 252 88 52

info@parkhotel-gunten.swiss www.parkhotel-gunten.swiss S. 48 Reber am Plätzli AG

Obere Hauptgasse 76, 3600 Thun 033 222 10 35/37

info@reber-amplaetzli.ch

www.reber-amplaetzli.ch S. 2 Restaurant Brasserie du Parc Göttibachweg 2, 3600 Thun 033 227 07 07

www.brasserieduparc.ch S. 50 Restaurant fairpflegig

Im Schoren 23, 3645 Gwatt (Thun) 033 533 90 00

fairpflegig@trans-fair.ch www.fairpflegig.ch S. 46, 47 Restaurant Zündkapselfabrik Uttigenstr. 14, 3600 Thun 033 221 48 15

zuendkapselfabrik@trans-fair.ch www.zuendkapselfabrik.ch S. 46, 47 Ristorante Waisenhaus

Bälliz 61, 3600 Thun 033 223 31 33

info@waisenhaus-thun.ch www.waisenhaus-thun.ch S. 42 Schüür Restaurant & Kultur Bernstr. 111, 3613 Steffisburg 033 439 26 16

info@schüür.be

www.schüür.be S. 43

S

S C H N E I D E R A T E L I E R

Schneideratelier Wenger Untere Hauptstr. 14, 3600 Thun 033 222 01 85

wenger_bruno@bluewin.ch www.schneideratelier-wenger.ch

S. 20

S C H R E I N E R E I E N

LUAG Luginbühl AG Schreinerei/Innenausbau Aeschistr. 8, 3704 Krattigen 033 654 80 00

info@luag.ch

www.luag.ch S. 1

Neuenschwander Michael Mittlere Strasse 10, 3600 Thun 033 222 64 81 / 079 210 14 90 schreinerei@neuenschwander- thun.ch

www.neuenschwander-thun.ch S. 2

S P E N G L E R A R B E I T E N A N P W + L K W

Bähler Carrosserie

Bodmerstr. 6, 3645 Thun/Gwatt 033 336 47 88

info@baehler-carrosserie.ch www.baehler-carrosserie.ch S. 13

S P I T A L

Spital Thun

Krankenhausstr. 12, 3600 Thun 058 636 00 00

info@spitalstsag.ch

www.spitalthun.ch S. 1, 5, 32, 36

S P I T E X

SPITEX Region Thun AG Militärstr. 6, 3600 Thun 033 226 50 50

info@spitex-region-thun.ch

www.spitex-region-thun.ch S. 31, 33 Spitex Schlossmatt

Waisenhausstr. 2, 3600 Thun 033 437 07 95

info@spitex-schlossmatt.ch www.spitex-schlossmatt.ch US 2

VIVA DOMUS Holding AG Rosenweg 19A, 3645 Gwatt (Thun) 0800 883 884

info@vivadomus.ch

www.vivadomus.ch S. 27, 40

S P O R T M E D I Z I N

Klinik für Orthopädie, Traumato- logie und Sportmedizin des Spitals Thun

Krankenhausstr. 12, 3600 Thun 058 636 21 61

orthopaedie-thun@spitalstsag.ch www.spitalthun.ch S. 1, 5, 32, 36 ORTHOMOTION City Klinik Thun Therapie- und Trainingszentrum Shahab Sanavi

Marktgasse 17, 3600 Thun 033 533 80 99

physio@orthomotion.ch www.orthomotion.ch S. 26

S T E I N T H E R A P I E

Praxis Uromed AG Bahnhofstr. 1, 3600 Thun 033 222 53 63

uromed@hin.ch

www.uromed.ch S. 28

T

T E M P O R Ä R - U . S T E L L E N - V E R M I T T L U N G S B Ü R O

Manpower AG Bälliz 48, 3600 Thun 058 307 35 90 thun@manpower.ch www.manpower.ch

U

U R O L O G I E

Praxis Uromed AG Bahnhofstr. 1, 3600 Thun 033 222 53 63

uromed@hin.ch

www.uromed.ch S. 28

Änderungen aller Art Untere Hauptgasse 14, 3600 Thun

Telefon 033 222 01 85 www.schneideratelier-wenger.ch

Änderungen aller Art Untere Hauptgasse 14, 3600 Thun

Telefon 033 222 01 85 www.schneideratelier-wenger.ch

seit 1995

(23)

21

F I R M E N P O R T R A I T S W W W. P R O I N F O . C H

B+B Fensterbau AG

F I R M E N C H R O N I K

Seit 15 Jahren schreibt unsere Firma eine von stetem Wachstum gezeichnete Erfolgsgeschichte. Als Familienunternehmen setzen wir auf Eigenständigkeit und Unabhängigkeit. Dazu dient der eige- ne Geschäftssitz auf 1250 m2 mit Produktionsstätten, Büros und Ausstellung. Hinzu kommen aufgestellte, motivierte Mitarbeiten- de, die sich an ihrem gesicherten Arbeitsplatz wohlfühlen.

B E T Ä T I G U N G S F E L D E R

Unsere Spezialisierung auf Kunststofffenster ist ein bewusster Entscheid und mit VEKA setzen wir auf einen Lieferanten, der uns ein innovati- ves und ein in jeder Hinsicht qualitativ hochstehendes Profilsystem liefert. Damit bauen wir Fenster und Türen für den Neubau und Umbau verschiedenster Objekte: Zentrumsüberbauungen, Hotels, Seniorenresi- denzen, Fabriken, Wohnhäuser, MFH, EFH etc.

F I R M E N P H I L O S O P H I E

Wir sind leidenschaftliche Fensterbauer und arbeiten mit einem Pro- dukt, das wir in- und auswendig kennen und von dem wir hundert- prozentig überzeugt sind: Fenster und Türen aus Kunststoff. Unsere Kunden haben es mit einem Partner zu tun, der weiss, wovon er spricht, und zu dem steht, was er sagt. Unsere Referenzen stehen für unsere Erfahrung, das solide Handwerk unseres Teams und die Bereit- schaft, gemeinsam mit unseren Auftraggebern Lösungen zu finden, die in der Ästhetik überzeugen und bei denen Preis und Leistung Freude bereiten.

G E G R Ü N D E T

2001

I N H A B E R

Martin Schneiter

M I T A R B E I T E R

25

G E S C H Ä F T S S T E L L E N

2

K O N T A K T H A U P T S I T Z

B+B Fensterbau AG, Töpferweg 16, 3613 Steffisburg

033 439 77 77, info@bbfensterbau.ch, www.bbfensterbau.ch

F I R M E N C H R O N I K

Die ISP Electro Solutions AG bietet umfassende Dienstleistungen rund um Elektroinstallationen, Solartechnik und Gebäudeautomati- on für Privat-, Gewerbe- und Industriebauten nach neusten Techno- logiestandards. Das Unternehmen wurde 1998 gegründet und be- schäftigt 360 Mitarbeitende an mehr als 30 Geschäftsstellen in den Kantonen Bern und Solothurn. Acht Geschäftsstellen finden Sie rund um den Thunersee. Unsere Firma ist ein wichtiger Ausbil- dungsbetrieb im Bereich Elektroinstallationen. Zurzeit bilden wir über 80 Lernende aus.

B E T Ä T I G U N G S F E L D E R

Elektroinstallationen | Gebäudeautomation | eMobility | Solar | 24-Stunden-Service

F I R M E N P H I L O S O P H I E

Das Unternehmen steht für Komfort dank effizienten Lösungen und bietet ausgezeichnete Qualität zu fairen Preisen. Mit in der Region wohnhaften Mitarbeitenden garantiert die ISP Electro Solutions AG neben einer erstklassigen Versorgung auch den Erhalt und die Pflege der lokalen Beziehungen und der damit verbundenen Netzwerke.

G E G R Ü N D E T

1998

S T A N D O R T L E I T E R

Stefan Willen

M I T A R B E I T E N D E / L E R N E N D E

8 Mitarbeitende in Thun, 360 total

3 Lernende (Pro Jahr haben wir eine Lehrstelle zu vergeben als Elektro- installateur EFZ (4 Lj.) oder Montage-Elektriker EFZ (3 Lj.).)

K O N T A K T

ISP Electro Solutions AG Reitweg 13, 3600 Thun 033 222 24 55 info@ispag.ch www.ispag.ch

(24)

22

Ihre Fachgeschäfte in

Steffi sburg

Wir bauen unsere Fenster für Sie in der Schweiz mit Qualität und Leiden- schaft.

B + B Fensterbau AG Töpferweg 16 CH-3613 Steffisburg

T +41 33 439 77 77 F +41 33 437 03 77 info@bbfensterbau.ch www.bbfensterbau.ch Beste Schweizer Qualitätsarbeit, überzeugendes Fach-

wissen, gegenseitiges Vertrauen sowie rasche Liefer- bereitschaft und hohe Kundenzufriedenheit sind Werte, auf die Sie bei B+B Fensterbau AG bauen können.

W W W. P R O I N F O . C H F A C H G E S C H Ä F T E I N S T E F F I S B U R G

(25)

23

F A C H G E S C H Ä F T E I N U E T E N D O R F W W W. P R O I N F O . C H

Ihre Fachgeschäfte in

Uetendorf

Stiftung Altersheim Turmhuus

Turmgässli 1 · 3661 Uetendorf

Telefon: +41 (0) 33 346 51 51 · Fax: +41 (0) 33 346 51 90 www.turmhuus.ch

info@turmhuus.ch

Carrosserie Waber • Zelgstrasse 61 3661 • Uetendorf

Tel 033 345 10 20 • info@carwab.ch

(26)

W W W. P R O I N F O . C H

24

Endlich Familienferien. Doch was tun, damit jeder auf seine Kosten kommt und man trotzdem als Familie gemeinsam etwas erleben kann? Vater Roger hat hier die passende Idee. «Kommt – heute ge- niessen wir den Tag in Thun Süd», und meint damit die beiden Shop- pingdestinationen Panorama-Center und Zentrum Oberland.

Gipfeli oder Züpfe?

Familie Gerber radelt mit ihren Elektrobikes die kurze Strecke ins Zen- trum Oberland. Hier freuen sich Gross und Klein auf ein feines Zmorge im Migros Restaurant. Gipfeli oder Züpfe? Am reichhaltigen Buffet ist es schwierig, sich zu entscheiden – es sieht alles so fein und frisch aus.

Die beiden Kinder Lena und Nick sind schon während dem Frühstück ganz aufgeregt: Sie freuen sich auf das Kinderparadies. Lena freut sich vor allem auf das Märchenschloss, Nick auf die Kletterburg.

Träume erfüllen

Es ist schön, die Kinder in professioneller Obhut zu wissen. Jetzt können sich Mutter Claudia und Vater Roger endlich ihrem Projekt widmen: Ihr Garten soll dieses Jahr mit neuen Möbeln aufgepeppt werden. Bei Micasa gibt es eine schöne Auswahl und professionelle Beratung. Zum Glück nahen die warmen Tage, denn jetzt steigt die Vorfreude auf die neue Gartenlounge.

Gratis pendeln

Nach dem kurzen Gratistransfer mit dem Shopping-Bus ins Panora- ma-Center geht jeder seines Weges. Claudia braucht einen neuen Look für den Frühling und schaut sich im H&M um. Roger interessiert sich für ein neues Tennisracket bei Ochsner Sport und will sich im Media Markt umfassend für eine neue Kamera beraten lassen. Und

vor lauter Shoppingfreuden verpassen die beiden beinahe, Lena und Nick im Kinderparadies abzuholen.

Süsse Freuden

Hmmm – so ein feines Glacé ist einfach zu jeder Jahreszeit eine Sünde wert. Zurück im Zentrum Oberland lässt die Familie im Piazetta den Streifzug durch Thun Süd entspannt auf der Terrasse bei den ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres ausklingen und jedes Familienmit- glied hat etwas Spannendes zu erzählen. Roger hat für Claudia noch eine besondere Überraschung. «Du hast dir doch schon lange eine Auszeit gewünscht! Du wirst im FlowerPower in 30 Minuten zu einer Massage erwartet und darfst danach, solange du willst, ins Wellness gehen.» Kann ein Shoppingtag mit der Familie schöner sein?

Services:

• WiFi

• Handy-Ladestation

• Elektromobil-Ladestation

• Online-Shop – Geschenkkarte Thun Süd

• Shopping-Bus

K O N T A K T

Einkaufscenter Panorama-Center Einkaufscenter Zentrum Oberland Weststrasse 14 Talackerstrasse 62

3604 Thun Süd 3604 Thun Süd

058 567 29 79 058 567 29 79

info@panoramacenter.ch info@zentrumoberland.ch www.panoramacenter.ch www.zentrumoberland.ch

Erlebnis Thun Süd

W W W. P R O I N F O . C H F I R M E N P O R T R A I T

(27)

W W W. P R O I N F O . C H

25

Jung bis ins hohe Alter

J U N G B I S I N S H O H E A L T E R W W W. P R O I N F O . C H

(28)

26 Gelenke,

ganzheitlich behandelt.

Schulter- und Hüftgelenk, Knie- und Fussge- lenk – jedes dieser Gelenke arbeitet anders und stellt spezielle Anforderungen an den behandelnden Orthopäden, von der exakten Diagnose der Beschwerden über deren ge- zielte Behandlung bis hin zur effizienten Nach- sorge. Weil wir das wissen, sprechen Sie bei ORTHOMOTION immer mit einem erfahre- nenSpezialistenfür das jeweilige, Sie betref- fende Fachgebiet. Und weil wir ganzheitlich arbeiten, bieten wir neben der operativen Behandlung auch spezialisierte Physiothe- rapie und physiotherapeutisch betreutes Training an. Unsere Erfahrung und unser Können helfen Ihnen weiter. Verlassen Sie sich auf die Ärzte und Physiotherapeuten von ORTHOMOTION.

Dr. med. Alexandra Hildebrandt Fuss- und Sprunggelenk-

chirurgie Dr. med. Ulrich Haupt

Kniechirurgie und Sportmedizin Dr. med. Christiane Lechner

Schulter- und Ellbogenchirurgie

Dr. med. Andreas Fischer Hüftchirurgie Fuss- und Sprunggelenkchirurgie

Wo auch immer Gelenkprobleme auftreten mögen, hier finden Sie den Spezialisten, der sie löst.

Ihre Spezialisten bei ORTHOMOTION

Sie erreichen uns unter033 533 80 90 | www.orthomotion.ch

(29)

27

G E S U N D H E I T U N D W O H L B E F I N D E N W W W. P R O I N F O . C H

VV ON ON ON ON ALLEN ALLEN ALLEN KKK RANKENKASSEN RANKENKASSEN RANKENKASSEN AAA NERKANNT NERKANNT

I IIII MMER MMER MMER MMER MMER DAS DAS DAS DAS DAS DAS DAS DAS GLEICHE GLEICHE GLEICHE PPPPP ERSONAL ERSONAL ERSONAL PPPPPPP FLEGE FLEGE FLEGE , H , H , H , H , H , H , H , H , H , H AUSHALT AUSHALT AUSHALT AUSHALT , B , B , B , B , B , B , B , B ETREUUNG ETREUUNG ETREUUNG PPPPPPP FLEGE FLEGE FLEGE FLEGE FLEGE , H FÜR FÜR FÜR FÜR FÜR FÜR FÜR FÜR AAAAAAA NGEHÖRIGE NGEHÖRIGE NGEHÖRIGE

AAAAAA LLES LLES LLES LLES AUS AUS AUS AUS AUS AUS AUS AUS AUS EINER EINER EINER EINER EINER EINER HHHHH AND AND AND

� 0800 883 884 (Gratis Nummer)

� www.vivadomus.ch | � info@vivadomus.ch

Gesundheit und Wohlbefinden

(30)

28

W W W. P R O I N F O . C H G E S U N D H E I T U N D W O H L B E F I N D E N

Gastroenterologie

Medizinisches Zentrum Thun am Bahnhof 058 636 70 30 Panoramastrasse 1, 3600 Thun

gastroenterologie@mz-thun.ch, www.mz-thun.ch S. 6

Augenarzt

AugenCentrum Bahnhof Belp 031 819 58 33 Belpbergstrasse 2, 3123 Belp

belp@augencentrum.com, www.augencentrum.com S. 7, 35

Pfl egeheim Niesenblick AG

„mehr Heimat als Heim“

Pfl egeheim Niesenblick · Frau Barbara Stucki-Wenger, Buechallme 9 · 3608 Thun · Tel. 033 336 23 83

heimleitung@pfl egeheim-niesenblick.ch

www.pfl egeheim-niesenblick.ch

Uromed – Die urologische Praxis für Männer und Frauen

Die Ärzte und Mitarbeiter der Uromed sind an vier Standorten für Sie da.

Urologie

UROMED THUN Bahnhofstrasse 1 3600 Thun uromed@hin.ch ( 033 222 53 63 UROMED BERN Zeughausgasse 16 3011 Bern

uromed.bern@hin.ch ( 031 311 26 36

UROMED GÜMLIGEN c/o Privatklinik Siloah Worbstrasse 312 3073 Gümligen

uromed.guemligen@hin.ch ( 031 311 77 00 UROMED INTERLAKEN Bahnhofstrasse 5 3800 Interlaken

uromed.interlaken@hin.ch ( 033 826 04 14

Wir stehen Ihnen für Fragen und Auskünfte selbstverständlich jeder- zeit gerne zur Verfügung. Sie können uns zwischen 8 Uhr und 17 Uhr unter oben stehenden Telefonnummern erreichen. Weitere Informationen finden Sie rund um die Uhr auf der Webseite www.uromed.ch Dr. med. Amir Daneshpour und sein Team

Wir stehen Ihnen für Fragen und Auskünfte selbstverständlich jederzeit gerne zur Verfügung. Sie können uns zwischen 8 Uhr und 17 Uhr unter oben stehenden Telefonnummern erreichen.

Weitere Informationen finden Sie rund um die Uhr auf der Webseite www.uromed.ch

Dr. med. A. Daneshpour, Frau Dr. med. I. Meszlényi,

Dr. med. M. Sheikhli und das Praxisteam

Chalet Bärgrueh AG Ringoldswilstr. 300

CH - 3656 Tschingel Tel. 033 251 12 25 info@baergrueh.ch Fax 033 251 12 67 www.baergrueh.ch

Leben im Alter

Bärgrueh

Gefässmedizin

Venio 033 225 02 10

Gewerbestrasse 5, 3600 Thun

info@venio-klinik.ch, www.venio-klinik.ch S. 8, 32

Physiotherapie / Sportmedizin

ORTHOMOTION City Klinik Thun 033 533 80 99 Shahab Sanavi

Dipl. Physiotherapeut FH Marktgasse 17, 3600 Thun

physio@orthomotion.ch, www.orthomotion.ch S. 26

(31)

29

G E S U N D H E I T U N D W O H L B E F I N D E N W W W. P R O I N F O . C H

Spital

Spital Thun 058 636 00 00

Krankenhausstrasse 12, 3600 Thun

info@spitalstsag.ch, www.spitalthun.ch S. 1, 5, 32, 36 Frauenklinik des Spitals Thun 058 636 26 71 chefarztpraxis.gyn@spitalstsag.ch, www.spitalthun.ch

Klinik f. Orthopädie, Traumatologie u. 058 636 21 61 Sportmedizin des Spitals Thun

orthopaedie-thun@spitalstsag.ch, www.spitalthun.ch

Physiotherapie des Spitals Thun 058 636 26 77 physio.thun@spitalstsag.ch, www.spitalthun.ch

Fachgesellschaften / Patientenorganisationen

Alzheimervereinigung Kanton Bern 031 312 04 10 Bahnhofplatz 2, 3011 Bern

bern@alz.ch, www.alz.ch/be

Blinden- u. Sehbehindertenverband, Sekt. BE 076 500 63 21 Könizstrasse 23, 3008 Bern

sektion.be@sbv-fsa.ch, www.sbv-fsa.ch

Parkinson Schweiz 043 277 20 77

Gewerbestrasse 12a, 8132 Egg info@parkinson.ch, www.parkinson.ch

Pro Audito Berner Oberland (f. Hörgeschädigte) 0844 844 081 (f. Hörende) 0844 844 071 thun@pro-audito.ch, www.pro-audito-beo.ch

Procap Bern, Regionalstelle Thun 033 222 09 09 Burgfeldweg 13, 3612 Steffi sburg

thun@procapbern.ch, www.procap-thun.ch

Rheumaliga Bern 031 311 00 06

Gurtengasse 6, 3011 Bern

info.be@rheumaliga.ch, www.rheumaliga.ch/be

Lungenliga Bern, Beratungsstelle Thun 033 224 04 44 Aarefeldstrasse 19, 3600 Thun

info@lungenliga-be.ch, www.lungenliga.ch

Fachstelle f. Alkohol- u. Suchtprobleme Thun 033 222 01 77 Kasernenstrasse 17, 3600 Thun

selbsthilfe@blaueskreuzbern.ch

Bernische Krebsliga 031 313 24 24

Marktgasse 55, Postfach, 3001 Bern

info@bernischekrebsliga.ch, www.bern.krebsliga.ch

Palliative ch 044 240 16 21

Bubenbergplatz 11, 3011 Bern info@palliative.ch, www.palliative.ch

Berner Diabetes-Stiftung kein Telefon

Bühlstrasse 59, 3012 Bern

info@bernerdiabetesstiftung.ch, www.bernerdiabetesstiftung.ch

Urologie

Praxis Uromed AG 033 222 53 63

Bahnhofstrasse 1, 3600 Thun

uromed@hin.ch, www.uromed.ch S. 28

Spitex

Kinderspitex Region Bern, Thun und Oberland 0800 265 265 Mühledorfstrasse 5, 3018 Bern

kinderspitex@spitex-bern.ch, www.spitex-bern.ch S. 31

SPITEX Region Thun AG 033 226 50 50

Militärstrasse 6, 3600 Thun

info@spitex-region-thun.ch, www.spitex-region-thun.ch S. 31, 33

Spitex Schlossmatt 033 437 07 95

Waisenhausstrasse 2, 3600 Thun

info@spitex-schlossmatt.ch, www.spitex-schlossmatt.ch US 2

VIVA DOMUS Holding AG 0800 883 884

Rosenweg 19A, 3645 Gwatt (Thun)

info@vivadomus.ch, www.vivadomus.ch S. 27, 40

(32)

30

www.update-fitness.ch/thun | Gewerbestrasse 6 (Rexmax), 3600 Thun | Tel. 0840 0840 40 In Thun an der Gewerbestrasse 6 (Rexmax) haben wir für dich 365 Tage geöffnet.

Fitness inkl. Betreuung – alles für nur:

CHF 690.–

Unsere Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 06.00 – 23.00 Uhr

Samstag 06.00 – 20.00 Uhr

Sonntag 08.00 – 20.00 Uhr

1 Abo – 45 Standor te

In deiner Region:

Bern Marzili Bern Ostermundigen

Bern Schönburg Bellach Langenthal Grosshöchstetten

update Fitness

THUN

(33)

W W W. P R O I N F O . C H

31

G E S U N D H E I T U N D W O H L B E F I N D E N W W W. P R O I N F O . C H

Hünibachstrasse 32 3652 Hilterfingen Tel. 033 244 54 54 www.eden-integration.ch

Eine Organisation - Wohnintegration

Betreutes Wohnen für Menschen mit Sucht oder psychischen Problemen

zwei Angebote Arbeitsintegration Unterstützung bei der beruflichen Eingliederung

Ein Stück Lebensqualität

Thun, Spiez, Heimberg, Sigriswil Militärstrasse 6, 3600 Thun, Tel. 033 226 50 50 www.spitex-region-thun.ch / info@spitex-region-thun.ch

Wir pflegen Säuglinge, Kinder und Jugendliche und unterstützen ihre Familien.

Motivierten, zuverlässigen und selbstständigen Pflegefachpersonen mit Erfahrung in Pädiatrie bieten wir abwechslungsreiche, interessante und flexible Anstellungen in unserem Team.

KINDERSPITEX Region Bern, Thun und Oberland T. 0800 265 265 kinderspitex@spitex-bern.ch www.spitex-bern.ch

(34)

32

VENIO Gefässmedizin und Laserzentrum Gewerbestrasse 5, 3600 Thun

Telefon 033 225 02 10, www.venio-klinik.ch

G EFÄ S S M ED I Z I N L A S E R Z E N T R U M

Laserbehandlungen – eine Erfolgs geschichte, auch für Sie?

Unser Angebot:

Haarentfernungen Nagelpilz und Warzen Besenreiser

Behandlung von störenden Äderchen Entfernung von Pigmentfl ecken

Telefon 033 225 02 10, www.venio-klinik.ch

10% Rabatt*

für Ihre erste Laserbehandlung

*Bei Vorlage dieses Insekeine Bar auszahlunnicht kumulierbar, einmalig gültig. g, rats,

Spital Thun

Die Spital Simmental-Thun-Saanenland (STS) AG gewährleistet als Regionales Spitalzentrum in den Spitalbetrieben Thun und Zweisim- men die medizinische Versorgung für über 130’000 Menschen und Touristen in der Region. Mit über 1’900 Mitarbeitenden und einem professionellen Service sorgt die Spital STS AG für das Wohl der Patientinnen und Patienten. Pro Jahr werden rund 16’500 statio- näre Patienten behandelt und rund 220’000 ambulante Patienten- besuche verzeichnet. Das Spital Thun bietet ein breites medizi- nisches Spektrum in der Grundversorgung, diverse spezialisierte medizinische Leistungen und ein interdisziplinäres Notfallzentrum.

Zudem gewährleistet die Spital STS AG in ihrem Versorgungsgebiet den Ambulanz- und Rettungsdienst und die ambulante und tages- stationäre psychiatrische Versorgung. Hinzu kommt die Führung von verschiedenen Langzeitpflege- und Altersheim-Einrichtungen (Alters- wohnen STS AG), das Engagement für die berufliche Eingliederung (BFK Thun), die Beteiligungen an der Radio-Onkolgie Berner Oberland AG, an der easyCab AG sowie an der Medbase Berner Oberland AG.

U N S E R M E D I Z I N I S C H E S A N G E B O T I N T H U N

• Medizinische Klinik inkl. Onkologiezentrum

• Chirurgische Klinik

• Klinik für Orthopädie, Traumatologie und Sportmedizin

• Frauenklinik (Gynäkologie/Geburtshilfe)

• Psychiatrische Dienste

• Notfallzentrum 24/7/365

• Weitere Dienste wie z.B. Radiologie und Physiotherapie

K O N T A K T

Spital Thun Krankenhausstr. 12 3600 Thun 058 636 00 00 info@spitalstsag.ch www.spitalthun.ch

W W W. P R O I N F O . C H G E S U N D H E I T U N D W O H L B E F I N D E N

Medizinische Zentren

Medizinisches Zentrum Thun am Bahnhof 058 636 70 00 Panoramastrasse 1, 3600 Thun

info@mz-thun.ch, www.mz-thun.ch S. 6

ORTHOMOTION City Klinik Thun 033 533 80 90 Marktgasse 17, 3600 Thun

info@orthomotion.ch, www.orthomotion.ch S. 26 Fischer Andreas

Dr. med. FMH Orthopädie u. Traumatologie, Sportarzt GOTS Haupt Ulrich

Dr. med. FMH Orthopädie u. Traumatologie, Sportmedizin SGSM Hildebrandt Alexandra

Dr. med. FMH Orthopädie u. Traumatologie Lechner Christiane

Dr. med. FMH Orthopädie u. Traumatologie Visiliadis Haris

Dr. med. FMH Orthopädie u. Traumatologie

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Projekte von Olten im Wandel sind u. des Schweizerischen Zivilge- setzbuches. Der Verein besteht auf unbe- stimmte Zeit. Er ist politisch und konfessionell neutral und hat seinen

Der jazz- club bietet Musikern aus der Region sowie auch bekannten internationalen Grössen eine Plattform, um sich zu präsentieren. Im Jahresprogramm finden sich sechs bis zehn

Das Einrad Team Oberaargau übt auch für eine Einrad-Show (alle 2 Jahre) oder Präsentationen für Firmenfeste, Turnervorstellungen etc., welche zu Musik gefahren werden. Interessesse

Ich freue mich, dass Sie sich für die Informationsbroschüre über Aarau entschieden haben. Aarau ist als Hauptstadt des Kantons Aargau das Zentrum einer facettenreichen Region. Die

Unsere Arbeitshaltung wird geprägt von der Überzeugung, dass Menschen mit einer leichten geistigen Beeinträchtigung ein weitgehend «nor- males» Leben führen können.. C H R O N

Kursorte sind Solothurn und Olten für alle Kurse und für die Elternkurse auch noch zusätzlich Derendingen, Dulliken, Schönenwerd, Trimbach, Balsthal und Obergösgen..

Die Freizeitgruppe Burgdorf wurde im Jahre 1977 als politisch und konfes- sionell neutraler Verein für jugendliche und erwachsene Menschen mit einer Behinderung gegründet?.

Als Tischtennisclub bieten wir in unseren Lokalitäten nicht nur Spiel- und Trainingsmöglichkeiten, sondern für Primarschüler in Dübendorf auch den Schulsport Tischtennis und