• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "2. Nachtrag zum Vertrag über die Heilbehandlung der durch Dienstunfall verletzten Postbeamten vom 6. Juni 1984" (19.02.1987)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "2. Nachtrag zum Vertrag über die Heilbehandlung der durch Dienstunfall verletzten Postbeamten vom 6. Juni 1984" (19.02.1987)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

BEKANNTGABEN

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

INÄRZTLICHE BUNDESVEREINIGUNG

2. Nachtrag

zum Vertrag zwischen dem Vor- stand der Deutschen Bundes- post, vertreten durch den Präsi- denten des Sozialamtes der Deutschen Bundespost, Stutt- gart, und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Köln, über die Heilbehandlung der durch Dienstunfall verletzten Postbe- amten vom 6. Juni 1984

Die Anlage B (Honorarver- einbarung) zum Vertrag wird wie folgt geändert:

I. Abschnitt II erster Absatz erhält folgende Fassung:

„Die nach dem Gebühren- verzeichnis der GOA erbrachten ärztlichen Leistungen mit Aus- nahme der Leistungen des Ab- schnittes M (Laboratoriumsun- tersuchungen) werden unter Zu- grundelegung des Einfachsatzes als Einzelleistungen mit einem Punktwert von 14,35 DPf. vergü- tet; dabei ist die errechnete Ge- bühr auf volle 10 DPf. aufzurun- den."

II. In Abschnitt III werden die Gebühren wie folgt angeho- ben:

Die Gebühr der Ziffer 1 wird auf 7,10 DM erhöht.

Die Gebühr der Ziffer 2 wird auf 12,30 DM erhöht.

Die Gebühr der Ziffer 3 wird auf 29,20 DM erhöht.

Die Gebühr der Ziffer 4 wird auf 40,- DM erhöht.

Die Gebühr der Ziffer 5 wird auf 85,90 DM erhöht.

Die Gebühr der Ziffer 6 wird auf 75,20 DM erhöht.

Die Gebühr der Ziffer 7 wird auf 62,40 DM beziehungsweise auf 200,80 DM erhöht.

Die Gebühr der Ziffer 8 wird auf 131,10 DM beziehungsweise auf 412,30 DM erhöht.

Diese Vereinbarung tritt am 1. April 1987 in Kraft.

2. Nachtrag

zum Vertrag zwischen der Deut- schen Bundesbahn, Frankfurt/

Main, und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Köln, über die Heilbehandlung der durch Dienstunfall verletzten Bundes- bahnbeamten vom 21. Mai 1984 Die Anlage B (Honorarver- einbarung) zum Vertrag wird wie folgt geändert:

I. Abschnitt II erster Absatz erhält folgende Fassung:

„Die nach dem Gebühren- verzeichnis der GOA erbrachten ärztlichen Leistungen mit Aus-

nahme der Leistungen des Ab- schnittes M (Laboratoriumsun- tersuchungen) werden unter Zu- grundelegung des Einfachsatzes als Einzelleistungen mit einem Punktwert von 14,35 DPf. vergü- tet; dabei ist die errechnete Ge- bühr auf volle 10 DPf. aufzurun- den."

II. In Abschnitt III werden die Gebühren wie folgt angeho- ben:

Die Gebühr der Ziffer 1 wird auf 7,10 DM erhöht.

Die Gebühr der Ziffer 2 wird auf 12,30 DM erhöht.

Die Gebühr der Ziffer 3 wird auf 29,20 DM erhöht.

Die Gebühr der Ziffer 4 wird auf 40,- DM erhöht.

Die Gebühr der Ziffer 5 wird auf 85,90 DM erhöht.

Die Gebühr der Ziffer 6 wird auf 75,20 DM erhöht.

Die Gebühr der Ziffer 7 wird auf 62,40 DM beziehungsweise auf 200,80 DM erhöht.

Die Gebühr der Ziffer 8 wird auf 131,10 DM beziehungsweise auf 412,30 DM erhöht.

Diese Vereinbarung tritt am 1. April 1987 in Kraft.

Fortbildungsfilm

Hypertonie im Alter; Film- art: 16 mm; Lichtton, farbig; Vi- deosystem: VHS, Betamax, U- matic; Laufzeit: 30 Min.; Her- stellungsjahr: 1985; Hersteller:

Fingardo-Film, Mannheim; Ver- leiher: ICI-Pharma, Heidelberg;

Wissenschaftliche Berater: Prof.

Platt, Nürnberg; Prof. Loh- mann, Berlin; Prof. Fuchs, Darmstadt; Filmempfehlungen:

Alle Arztgruppen; alle Assi- stenzberufe.

Hochdruck im Alter bedeutet Krankheit, nicht altersbedingte Adaptation des Herz-Kreislauf- Systems. An zwei charakteristi- schen gegensätzlichen Beispielen alter Menschen arterieller Hy- pertonie werden in diesem Film die Probleme des Hochdruck- kranken im Alter aufgezeigt.

Pathogenetische Aspekte, Kom- plikationen der arteriellen Hy-

Kassenarztsitze

Niedersachsen

Von der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen wer- den folgende Kassenarztsitze als vordringlich zu besetzen ausge- schrieben:

Gr. Oesingen, Kreis Gifhorn - Allgemeinarzt bzw. Arzt. In der Gemeinde Gr. Oesingen wird wegen Praxisaufgabe aus persönlichen Gründen die Nie- derlassung eines Allgemeinarz- tes bzw. Arztes dringend erfor- derlich. Gr. Oesingen liegt im Bereich der Südheide, nördlich von der Kreisstadt Gifhorn, in landschaftlich schöner Umge- bung. Es handelt sich um einen Einzelarztsitz; der Notfalldienst ist geregelt. Die Gemeinde ist bei der Beschaffung geeigneter Wohn- und Praxisräumlichkeiten behilflich.

Nähere Auskunft erteilt die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen, Bezirksstelle Braunschweig, An der Petrikir- che 1, 3300 Braunschweig, Post- fach 30 40, Telefon 05 31/

4 40 36.

pertonie im Alter, Basisdiagno- stik und Therapie des hohen Blutdruckes im Alter werden im Film abgehandelt. Bei guter Ko- operation zwischen Arzt und Pa- tient verhindert oder reduziert die individuell abgestimmte kon- sequente Hochdrucktherapie des alten Menschen gravierende Komplikationen.

Briefwechsel

Tunesischer Arzt für Allge- meinmedizin sucht deutschen Kollegen oder Kollegin für schriftlichen Meinungsaus- tausch/Brieffreundschaft, spe- ziell über Probleme der Allge- meinmedizin, Inneren Medizin und Gynäkologie und Geburts- hilfe.

Zuschriften an Auslands- dienst Bundesärztekammer, Herbert-Lewin-Straße 1, 5000

Köln 41. ❑

ARZNEIMITTEL-KOMMISSION DER DEUTSCHEN ÄRZTESCHAFT

Durchsicht des Arztemusterbestandes

Die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker infor- mierte die Arzneimittelkommis- sion der deutschen Ärzteschaft über Mitteilungen pharmazeuti- scher Hersteller, die Rückrufe und andere wichtige Änderun- gen von Fertigarzneimitteln be- treffen. Der Bestand an Ärzte- mustern ist entsprechend durch- zusehen und erforderlichenfalls sind die nicht mehr verkehrsfähi- gen Fertigarzneimittel bzw. de- ren genannte Chargen auszuson- dern und zu vernichten.

Rückruf von Moduretic-Tablet- ten ohne Bruchrille

(Portugal-Import) „Eurim- Pharm"

Die Firma Eurim-Pharm Arzneimittel GmbH, Piding, teilt mit: Auf Veranlassung unse- rer Überwachungsbehörde zie- hen wir Moduretic-Tabletten, 30er- und 50er-Packungen, ohne Bruchrille aus dem Verkehr zu- rück. Es handelt sich dabei aus- schließlich um Portugal-Importe mit folgenden Chargennum- mern: 10 651, JO 357, JO 370, JO 383. Alle anderen von Eu- rim-Pharm in den Verkehr ge- brachten Moduretic-Tabletten sind von dieser Rückrufaktion nicht betroffen.

Euphyllin CR 150 Euphyllin CR 250 Euphyllin CR 350

Die Firma Byk Gulden, Lomberg, teilt mit: Bei Euphyl- lin CR 150, 250 und 350 ist es zu einer Verfärbung gekommen.

Die Überprüfung ergab, daß nicht - wie manchmal angenom- men - die Kapseln, sondern die Folie einzelner Blisterhöfe ver- färbt ist. Aufgrund unserer Un- tersuchung ist ein Einfluß auf die Wirksamkeit und Verträglichkeit auszuschließen. Zwischenzeitlich verwenden wir Blisterfolie, die diesen Mangel nicht aufweist.

Rückruf von Krophan-Tabletten CH.-B.: 52 175; 51 101 Die Firma Repha GmbH, Lang- enhagen, teilt mit: Rissige Kro- phan-Tabletten sind auch bei der Charge 52 175 festgestellt wor- den. Wir rufen daher diese Char- ge und vorsorglich auch die

Charge 51 101 zurück.

Nicht

be- troffen ist die Charge 52 175 3.

Wir weisen darauf hin, daß durch die aufgetretenen galeni- schen Mängel die Wirksamkeit nicht beeinträchtigt wird. AKdÄ

BUNDESÄRZTEKAMMER

i)

An die Bundesärztekammer Postfach 41 02 20 5000 Köln 41

❑ Bitte senden Sie mir den Katalog ärztlicher Fortbildungsfil- me; die Schutzgebühr von 8 DM werde ich lt. Rechnung, die dem Katalog beiliegt, bezahlen.

84, Heft 8, 19. Februar 1987 (55) A-439

Dt. Arztebl.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die nach dem Gebühren- verzeichnis der GOÄ ambulant erbrachten ärztlichen Leistungen - ausgenommen die Leistungen des Kapitels M - werden als Ein- zelleistungen mit dem 1,77fa-

Ein Arzt, der Kranken, die seine Patienten werden könnten, Informationen über eine Krebstherapie zukom- men läßt, handelt berufs- rechtswidrig.. Der betreffende Arzt be- treibt

☐ Kind der Co-Mutter/des Co-Vaters (bei gleichgeschlechtlichen Eltern) Name, Vorname frühere Familiennamen Geburtsdatum lebt bei. ☐ Mutter ☐ Vater ☐

„Die nach dem Gebührenverzeich- nis der GOÄ erbrachten ärztlichen Leistungen — mit Ausnahme der Lei- stungen des Abschnittes M (Laborato- riumsuntersuchungen) — werden als

Die nach Abschnitt O (Laboratoriumsun- tersuchungen) erbrachten ärztlichen Lei- stungen werden als Einzelleistungen mit einem Punktwert von 14,1 Pf (belegärztli- che Leistungen

„Die nach dem Gebührenverzeich- nis der GOÄ erbrachten ärztlichen Leistungen — mit Ausnahme der Lei- stungen des Abschnittes M (Laborato- riumsuntersuchungen) — werden als

Die Landnahme dieses afrikanischen Bo- dens ist die letzte gemeinsame Landnahme nicht-europäischen Bodens durch europäi- sche Mächte. Dennoch täuschte sich bereits damals E u -

Gleichzeitig verrechnet die Gemeinde genau diesen Vereinen, bei denen unzählige Riehener Freiwilligenarbeit leisten, jedoch eine Vielzahl an Gebühren und Abgaben - diese reichen