• Keine Ergebnisse gefunden

Schmerzverhalten abseits des Heldenideals

Im Dokument Und es schrie aus den Wunden (Seite 182-195)

Konungasögur

10 Zum Schmerzverständnis der Sagas

10.7 Schmerzverhalten abseits des Heldenideals

chirurgische Entlastung ist die Entzündung nicht beseitigt, der Schmerz also noch vorhanden. Gegen die Theorie von der Druckentlastung spricht ferner die Tatsache, daß Þórhallr aus dem Bett springt, noch bevor er überhaupt den Speer in die Hand nimmt („Hann spratt upp ór rúminu ok greip spjótit Skarpheðinsnaut tveim hôndum“). Der Karbunkel ist noch gar nicht aufgeschnitten, da scheint der Schmerz schon völlig vergessen. Der Grund hierfür ist allein in seiner Empörung über den Prozeßverlauf zu suchen.

Weiterhin zeigt das ebenfalls von Kaiser behandelte Beispiel von Þorgeirr aus der Hrafnkels saga, daß Schmerz noch geraume Zeit nach Aufbrechen des Geschwürs besteht. Þorgeirr muß auf dem Althing das Bett hüten wegen eines schmerzhaften Furunkels/Karbunkels am Fuß. Nach der Schilderung im Text ist mindestens eine Nacht vergangen, seit sich der Eiterpfropf gelöst hat und der Eiter abgeflossen ist.

Als Þorbjôrn und Sámr in der folgenden Nacht an sein Bett kommen und an dem entzündeten Zeh reißen, reagiert er heftig.569 Im Fall von Þorhallr aus der Njáls saga kann also nicht davon ausgegangen werden, daß ihm die Abszeßspaltung mit dem Speer sofortige Linderung verschafft.

10.7 Schmerzverhalten abseits des Heldenideals

In den durch das Heldenideal geprägten Sagas wird Schmerz in einzelnen Fällen gezielt zu dramaturgischen Zwecken eingesetzt. Hieraus lassen sich Rückschlüsse auf seine gesellschaftliche Bewertung abseits des heldischen Schmerzideals ziehen.

10.7.1 Spür-Helgis vorgetäuschte Schmerzattacke

Ein in dieser Hinsicht ergiebiges Beispiel befindet sich in der Gísla saga Súrssonar.

Gísli hat sich auf seiner Flucht bei Ingjaldr und Þorgerðr versteckt. Sein Todfeind Bôrkr schickt Spür-Helgi aus, Gíslis Versteck ausfindig zu machen. Spür-Helgi übernachtet bei Ingjaldr und simuliert am Morgen Kopfschmerzen, um sich während des Tages besser im Haus umsehen zu können:

Ingjaldr war ein sehr tüchtiger Mensch; er ruderte jeden Tag, an dem es ging, hinaus aufs Meer. Und am Morgen, als er zum Fischfang bereit war, fragt er, ob Helgi keine Lust habe, mitzukommen oder warum er liege. Er sagte, er fühle sich nicht besonders wohl und seufzte und strich sich über den Schädel.

Ingjaldr bat ihn da, ganz still liegenzubleiben, und er fährt aufs Meer, aber Helgi beginnt, laut zu stöhnen.570

569 Hrafnkels saga Freysgoða, 113 f. (Jón Jóhannesson 1950 [ÍF 11]).

570 Ingjaldr var iðjumaðr mikill; hann reri á sjó hvern dag, er sjófœrt var. Ok um morgininn, er hann var búinn til útróðrar, spyrr hann, hvárt Helga er ekki ákaft um ferðina eða hví hann liggr. Hann kvað

174 Spür-Helgi wendet eine Strategie an, von der er weiß, daß sie in jedem Fall erfolgreich ist. Er gibt durch Gesten zu verstehen, unter starken Kopfschmerzen zu leiden. Er stöhnt, seufzt und massiert sich den Schädel. Körperliche Unpäßlichkeit war demzufolge in der mittelalterlichen isländischen Gesellschaft nicht verpönt. Wie in der modernen Gesellschaft war die Krankenrolle ganz offensichtlich auch zur damaligen Zeit mit sekundärem Krankheitsgewinn verbunden. Wer krank ist, braucht seinen täglichen Verpflichtungen nicht nachzukommen. Ingjaldr fällt auf den Trick herein und bittet Helgi, im Bett zu bleiben. Helgis Männlichkeit leidet offenbar nicht unter seinem Schmerzverhalten, das nicht dem Heldenideal entspricht. Kurz darauf verbalisiert Spür-Helgi seine „Schmerzen“ als er beim Spionieren von der Hausfrau erwischt wird:

Helgi klettert hinauf auf den Querbalken und sieht, daß dort Essen für jemanden bereit stand und in diesem Augenblick kommt Þorgerðr hinein und Helgi dreht sich schnell um und fällt vom Querbalken. Þorgerðr fragt, wieso er sich so aufführe im Dachstuhl herumzuklettern und sich nicht ruhig verhalte. Er sagt da, von so heftigen Knochenschmerzen geplagt zu sein, daß er sich nicht ruhig verhalten könne, - „und ich wollte,” sagt er, „daß du mich zu Bett brächtest.”571

In dieser komischen Szene sind Hinweise auf die isländische Schmerzkultur enthalten. Auf frischer Tat ertappt, fällt Spür-Helgi vom Dachbalken und gerät in akuten Erklärungsnotstand. Er konstruiert eine seiner Ansicht nach plausible Begründung für sein Verhalten. Vor lauter Schmerz gehe er buchstäblich „die Wände hoch.“ Diese Aussage ist als weiterer Anhaltspunkt dafür zu werten, daß stilles, heroisches Leiden nicht der gesellschaftlich-kulturelle Standard war. Andernfalls würde Helgis schauspielerische Einlage sofort Verdacht erregen. Seinem

„unauffälligen“ Verhalten setzt er schließlich noch eins drauf und läßt sich von Þorgerðr zu Bett bringen.

10.7.2 Der schlimme Zeh eines „góðr drengr“

Einen weiteren Hinweis auf die gesellschaftliche Bewertung von Schmerz und das Schmerzverhalten von Männern, die nach dem Heldenideal leben, erhält man aus der

sér vera ekki einkar skjallt ok blés við ok strauk höfuðbeinin. Ingjaldr bað hann þá liggja sem kyrrastan, ok ferr hann til sjávar, en Helgi tekr at stynja fast. Gísla saga Súrssonar, 79 f. (Björn K.

Þórolfsson & Guðni Jónsson 1958 [ÍF 6]).

571 Klífr Helgi upp á þilit ok sér, at þar var manni matr deildr, ok í því kemr Þorgerðr inn, ok vinzk Helgi við fast ok fellr ofan af þilinu. Þorgerðr spyrr, hví hann lætr svá at klífa í ræfr upp ok vera eigi kyrr. Hann kveðst svá óðvirki vera af beinverkjum, at hann mátti eigi kyrr vera, - „ok vilda ek,” segir hann, „at þú fylgðir mér til rekkju.” Gísla saga Súrssonar, 80 (Björn K. Þórolfsson & Guðni Jónsson 1958 [ÍF 6]).

175

Hrafnkels saga Freysgoða. Hier kollidieren dramaturgische Interessen mit dem Bild des „schmerzunempfindlichen“ Helden, so daß ein Blick hinter die Kulissen heldenhafter Indolenz möglich wird.

In der Saga erschlägt der Häuptling Hrafnkell den Sohn des mittellosen Bauern Þorbjôrn. Aufgrund des großen Machtgefälles hat Þorbjôrn gegen Hrafnkell auf dem Althing wenig Aussicht auf Erfolg seiner gerichtlichen Klage. Zwar übernimmt es sein gesetzeskundiger Neffe Sámr, ihn vor Gericht zu vertreten, aber ohne einflußreiche Verbündete droht der Rechtsstreit von vornherein zu Ungunsten Þorbjôrns auszugehen. Anfangs will niemand sie unterstützen, aber dann treffen sie Þorkell Þjóstarsson, der sich bereit erklärt, der Gerechtigkeit zum Sieg zu verhelfen.

Es sei aber unabdingbar, auch den Bruder Þorgeirr von der Sache zu überzeugen. Er halte das goðorð über einen Teil der Westfjorde und sei jemand, den man in so einer Situation gut brauchen könne:

„ […] Er ist von hervorragendem Charakter und ein ehrenhafter Mann und in jeglicher Weise ein sehr gebildeter und ehrgeiziger junger Mann. Solche Männer sind am vielversprechendsten, um euch Unterstützung zu gewähren.“572

Die Sache hat allerdings einen Haken: der Bruder müsse erst noch überzeugt werden.

Þorkell hat auch gleich einen Plan bei der Hand, wie man es am besten anstellen könne. Þorgeirr sei zur Zeit krank und das solle man ausnutzen. Er habe eine kveisa am Fuß gehabt, die sich in der Nacht zuvor spontan geöffnet habe und schlafe mit aus dem Bett hängenden Bein. Þorbjôrn und Sámur sollen des nachts in das Zelt der Brüder kommen und fest am Zeh des Bruders ziehen:

„[…] Ihr mögt euch drinnen auf der anderen Seite der Bude nach zwei Schlafsäcken umsehen und ich erhebe mich aus dem einen, aber in dem anderen liegt mein Bruder Þorgeirr. Ein großes Geschwür hat er am Fuß, seit er auf den Thing gekommen ist und deshalb hat er nachts wenig geschlafen.

Aber nun ist der Fuß heute nacht aufgesprungen und der Eiterpfropf herausgekommen. Und nun ist er seitdem eingeschlafen und hat den Fuß aus dem Schlafsack gestreckt und auf die Fußstütze am Ende des Bettes gelegt, wegen der großen Hitze, die in dem Fuß ist. Der alte Mann soll zuerst in die Bude hinein und hindurch gehen. Mir scheint, daß er sehr gebrechlich ist, sowohl an Sehkraft als auch an Alter. Wenn du danach, Mann,“ sagt Þorkell,

„an den Schlafsack kommst, sollst du stolpern und auf die Fußstütze fallen

572 „[…] Hann er skôrungur í skapi ok drengr góðr ok í alla staði vel menntr, ungr maðr ok metnaðargjarn. Eru slíkir menn vænstir til at veita ykkr liðsinni.“ Hrafnkels saga Freysgoða, 112 (Jón Jóhannesson 1950 [ÍF 11]).

176

und den Zeh ergreifen, der verbunden ist und zieh ihn kräftig an dich und paß auf, wie er reagiert.“573

Nach kurzem Zögern stimmen Þorbjôrn und Sámr dem Plan zu. In der Nacht stolpert Þorbjôrn, fällt auf den Fuß Þorgeirrs und zieht kräftig an dessen Zeh:

Aber als er nahe an den Schlafsack herangekommen war, da fiel er auf die Fußstütze und greift den Zeh, der übel beschaffen war und reißt ihn an sich.

Aber Þorgeirr erwacht dabei und springt im Schlafsack auf und fragte, wer sich dort so ungestüm benähme und den Leuten auf die Füße laufe, die bereits übel beschaffen waren.574

In diesem Augenblick kommt Þorkell herein und beschwichtigt den Bruder. Das mit dem Fuß sei doch alles gar nicht so schlimm, anderen ergehe es viel schlechter.

Þorbjôrn habe durch den Verlust seines Sohnes einen viel größeren Schmerz erlitten.

Auf diese Weise gelingt es Þorkell, Þorbjôrns seelischen Schmerz für Þorgeirr körperlich erfahrbar zu machen. Der schmerzende Fuß läßt ihn am eigenen Leib nachvollziehen, wie sehr Þorbjôrn leidet. Die Taktik hat Erfolg und er bietet sofort seine Hilfe und Unterstützung im Rechtsstreit gegen Hrafkell an:

„Sei nicht so ungestüm und wütend darüber, Verwandter, weil dir daraus kein Schaden entstehen wird. Aber vielen geht es schlechter als beabsichtigt und es passiert vielen, daß sie überhaupt nicht mehr so gut aufpassen können, wenn ihnen viel im Kopf herumgeht. Aber das ist begreiflich, Verwandter, wenn dir dein Fuß weh tut, der von einem großen Leiden befallen gewesen war. Das magst du selbst am meisten fühlen. Aber nun mag es auch sein, daß dem alten Mann der Tod seines Sohnes nicht weniger weh tut und er erhält dafür keine Kompensation und es mangelt ihm selbst an allem möglichen. Er wird das am besten an sich fühlen und das steht zu erwarten, daß der Mann, dem viel im Kopf herumgeht nicht auf alles gut aufpassen kann.“575

573 „[…] Þit munuð sjá, hvar standa innar um þvera búðina tvau húðfôt, ok reis ek upp ór ôðru en í ôðru hvílir Þorgeirr, bróðir minn. Hann hefir haft kveisu mikla í fœtinum, síðan hann kom á þingit, ok því hefir hann lítit sofit um nætr. En nú sprakk fótrinn í nótt, ok er ór kveisunaglinn. En nú hefir hann sofnat síðan ok hefir réttan fótinn út undan fôtunum fram á fótafjôlina sakar ofrhita, er á er fœtinum.

Gangi sá inn gamli maðr fyrir ok svá innar eptir búðinni. Mér sýnisk hann mjôk hrymðr bæði at sýn ok elli. Þá er þú, maðr,“ segir Þorkell, „kemr at húðfatinu, skaltu rasa mjôk ok fall á fótafjölina ok tak í tána þá, er um er bundit, ok hnykk at þér ok vit, hversu hann verðr við.“ Hrafnkels saga Freysgoða, 112 f. (Jón Jóhannesson 1950 [ÍF 11]).

574 En er hann kom mjôk at húðfatinu, þá fell hann á fótafjôlina ok þrífr í tána, þá er vanmátta var, ok hnykkir at sér. En Þorgeirr vaknar við og hljóp upp í húðfatinu ok spurði, hverr þar fœri svá hrapalliga, at hlypi á fœtr mônnum, er áðr váru vanmátta. Hrafnkels saga Freysgoða, 113 (Jón Jóhannesson 1950 [ÍF 11]).

575 „Ver eigi svá bráðr né óðr, frændi, um þetta, því at þik mun ekki saka. En môrgum teksk verr en vill, ok verðr þat môrgum, at þá fá eigi alls gætt jafnvel, er honum er mikit í skapi. En þat er várkunn, frændi, at þér sé sárr fótr þinn, er mikit mein hefir í verit. Muntu þess mest á þér kenna. Nú má ok þat vera, at gômlum manni sé eigi ósárari sonardauði sinn, en fá engar bœtr, ok skorti hvetvetna sjálfr.

Mun hann þess gørst kenna á sér, ok er þat at vánum, at sá maðr gæti eigi alls vel, er mikit býr í skapi.“ Hrafnkels saga Freysgoða, 113 f. (Jón Jóhannesson 1950 [ÍF 11]).

177

Funktionell übernimmt Schmerz in dieser Passage eine Schlüsselposition. Durch die Verknüpfung von körperlichem und seelischem Leid wird die Handlung vorangetrieben. Dadurch entsteht jedoch eine dramaturgische Kontroverse: der Held muß um der Handlung willen seine Schmerzen zugeben. Hierdurch gerät er in Konflikt mit dem männlichen Verhaltenscodex. Þorkell weiß, daß sein Bruder wegen des schmerzhaften Geschwürs die letzten Nächte nicht schlafen konnte. Diese Information kann er auf zweierlei Weise erlangt haben. Entweder hat Þorgeirr es ihm erzählt oder er ist durch dessen eventuelles nächtliches Stöhnen geweckt worden. In beiden Fällen gibt Þorgeirr vom „Drengskapsstandpunkt” keine gute Figur ab. Hat er selbst über seinen Schmerz gesprochen, entlarvt er sich als Weichling. Þorkells Angaben über das Schmerzempfinden des Bruders Dritten gegenüber schaden ebenfalls dessen Ansehen. Es drängt sich zwangsläufig die Frage auf, wie so jemand eine effektive Hilfe im Rechtsstreit gegen den bösen Hrafnkell sein kann. Eigentlich käme für diese Aufgabe doch nur jemand in Frage, der auch schon rein äußerlich allen körperlichen Anfechtungen standzuhalten vermag. Dabei wird Þorgeirr als góðr drengr in die Handlung eingeführt. Als solcher wäre von ihm mehr Schmerzresistenz zu erwarten. Eine Kostprobe seiner Schmerzempfindlichkeit gibt er, als Þorbjôrn über seinen Fuß stolpert. Der Text verurteilt dieses Verhalten nicht. Was in der FóstbrÍðra saga bei Kimbi und dem spottenden Bauern noch als unmännlich angeprangert wird, ist hier ganz normal. Normalität wird durch normiertes Verhalten erzeugt. Þorgeirr zeigt hier mit anderen Worten gesellschaftlich sanktioniertes Schmerzverhalten. Dadurch entlarvt die Stelle für einen kurzen Augenblick den Mythos vom gestählten, schmerzunempfindlichen Mann. Þorgeirr verhält sich menschlich: er hat eine schmerzhafte Entzündung und zeigt es auch.

10.7.3 Der Schmerzensschrei Eriks des Roten

Die Eiríks saga rauða enthält den einzigen Schmerzensschrei der untersuchten Sagaliteratur. Man nimmt an, daß die Saga kurz nach 1264 auf Snæfellsnes entstand.576 Alle überlieferten Abschriften gehen auf zwei Pergamenthandschriften zurück, die Skálholtsbók (AM 557 4to) und die Hauksbók (AM 544 4to). Die Skálholtsbók wurde um 1420 auf Nordisland niedergeschrieben, wahrscheinlich von Óláfr Loptsson, dem Sohn Loptr Guttormssons des Reichen.577 Árni Magnússon

576 Pulsiano & Wolf 1993, 704; Stofnun Árna Magnússonar á Íslandi 2000, 4.

577 Stofnun Árna Magnússonar á Íslandi 2000, 7.

178

erwarb die Handschrift 1699 vom Skálholt-Bischof Jón Vídalín; hieraus erklärt sich ihre Bezeichnung als Skálholtsbók. Von dem schlecht erhaltenen Manuskript existieren nur noch 48 Seiten. Die Hauksbók wurde zum größten Teil vom isländischen Rechtsgelehrten Haukr Erlendsson unter Mithilfe von drei Sekretären in den Jahren 1302-1310 verfaßt. Sie ist eine der wenigen Handschriften, von denen Autor und Entstehungszeit bekannt sind. Gleichzeitig ist sie unter diesen die älteste.

Insgesamt drei Handschriften tragen den Namen Hauksbók: AM 371 4to, AM 544 4to und AM 675 4to. Man nimmt an, daß sie ursprünglich Teile eines Manuskripts waren.578 Die Eiríks saga rauða ist in AM 544 4to enthalten.

Die hier vorgestellte Textpassage wird dadurch eingeleitet, daß Eiríkrs Sohn Leifr vor seiner Heimreise nach Grönland von König Óláfr Tryggvason den Auftrag erhält, dort das Christentum zu verbreiten. Eiríkr will den neuen Glauben nicht annehmen, aber seine Frau Þjóðhildr konvertiert sofort und kurz darauf auch die meisten anderen Angehörigen des Haushalts. Die Glaubensfrage führt zu Konflikten im Eheleben:

Þjóðhildr wollte mit Eiríkr keinen ehelichen Umgang mehr haben, seit sie den christlichen Glauben angenommen hatte und das gefiel ihm überhaupt nicht.579

Als eine Expedition nach dem kurz zuvor von Leifr entdeckten Vínland geplant wird, schließt Eiríkr sich nach einigem Zögern der Mannschaft an. Am Morgen der Abreise versteckt er eine Kiste mit Gold und Silber vor seiner Frau Þjóðhildr.

Offenbar betrachtet er dieses Geld so sehr als sein Eigen, daß er es im Falle seines Todes um jeden Preis der Erbmasse entziehen will. Zwar wäre seine Frau nach seinem Ableben nicht erbberechtigt, doch zeigt sich in seinem Verhalten die Angst, es könnte in falsche Hände geraten. Möglicherweise verbirgt sich hier ein heidnisch-christlicher Konflikt. Eiríkr benötigt das Geld, um im Jenseits eine hohe soziale Position bekleiden zu können und will es daher in seinem individuellen Besitz behalten. Unter Umständen fürchtet er außerdem, Þjóðhildr könne es an die christliche Kirche spenden. Kurz nach seinem Aufbruch fällt er vom Pferd, bricht sich die Rippen und verletzt sich die Schulter. In der nachfolgenden Reaktion Eiríkrs weichen die Handschriften voneinander ab. Während er in der Skálholtsbók vor

578 Stofnun Árna Magnússonar á Íslandi 2000, 6.

579 Þjóðhildr vildi ekki halda samfarar við Eirík síðan er hon tók trú, en honum var þat mjôk í móti skapi. Eiríks saga rauða, AM 557 4to, 416 (Ólafur Halldórsson 1985 [ÍF 4 Erg. Bd.]).

Schmerz aufschreit, quittiert die Hauksbók die Begebenheit in typisch knappem Sagastil:

Und als er erst kurz unterwegs war, fiel er vom Pferd und brach sich die Rippen und verletzte seine Schulter und schrie auf: „Ái, ái!“ (Skálholtsbók)580 […], trug es sich so zu, daß er vom Pferd fiel und die Rippen in der Seite brechen und er verletzte sich den Arm im Schultergelenk. (Hauksbók)581 Aufgrund der Ausnahmestellung einer Schmerzäußerung in direkter Rede zeigt Abbildung 12 einen Auszug der Skálholtsbók mit eingeblendeter Textverdeutlichung.

Abbildung 12: AM 557 4to (Skálholtsbók), Blatt 31r

Quelle: Stofnun Árna Magnússonar á Íslandi mit freundlicher Genehmigung.

Texteinblendung: Eigene Bearbeitung.

Die Lesart der Interjektion ist nicht unumstritten. Während Ólafur Halldórsson und Jansson den Text eindeutig als „Ái, ái!“ identifizieren, interpretiert Storm die Stelle als „á, já!“582 und führt als Übersetzung „Aa ja!“ an.583 Nach Janssons Auffassung handelt es sich hierbei um eine Mißinterpretation.584

Die Skálholtsbók weicht durch den Ausruf in auffälliger Weise vom Sagastil ab. An keiner anderen Stelle wird Schmerz so unmittelbar an den Leser weitergegeben.

Eiríkrs Verhalten entspricht einer angeborenen, physiologischen Schmerzreaktion:

It is well known that pain elicits stereotypical behaviours in both man and animals. Grimace, vocalization, licking, limping and rubbing are often elicited by a painful stimulus.585

179

580 Ok er hann var skammt á leið kominn fell hann af baki og braut rif sín ok lesti ôxl sína ok kvað við: ‘Ái, ái!‘ Eiríks saga rauða, AM 557 4to, 416 (Ólafur Halldórsson 1985 [ÍF 4 Erg. Bd.]).

Ólafur Halldórsson kommentiert die Stelle in der Handschrift folgendermaßen: „Ái, ái; skr. ‘a.iai‘ í 557, mætti e.t.v. lesa Á, jái“ [ebd.].

581 […], bar svá til, at hann fell af baki ok brotna rifin í síðunni, en lesti hôndina í axlarliðnum. Eiríks saga rauða, 213 (Einar Ól. Sveinsson & Matthías Þórðarson 1935 [ÍF 4]).

582 Storm 1891 [STUAGNL 21], 22.

583 Storm 1899, 19.

584 Jansson 1944 [SSSP 5], 156, Fußnote 58.

585 Gracely 1999, 394.

180 Cleasby & Guðbrandur Vigfússon verweisen auf die Sæmundar Edda (118), wo ái!

als ‚exclamatio dolentis’ verwendet wird.586 Heggstad, Hødnebø & Simensen übersetzen den Ausruf u.a. mit ve.587 Bei Ve!, zu Deutsch ‚weh!’ handelt es sich um einen „Ausruf, der aus einem Naturlaut entstand, […].“588 Nach Hoffmann ist er „in allen germ. Dialekten mit Ausnahme des Fries. vorhanden und lautet urgerm. *vai, […] anord. vei, vae.“589 Nach Ásgeir Blöndal Magnússon wurde aus altnordisch „¶“

neuisländisch „æ”. Er definiert die Interjektion als „tákn um líkamlegan sársauka eða andleg óþægindi; […]; sbr. og lith. aJ, ái ‘ó‘ og gr. aí, aJ (undrunartákn).”590 Im Deutschen steht ‚weh!’ ohne weiteren Zusatz normalerweise für einen „Ausdruck von Trauer und Schmerz.”591 Zusammen mit dem Dativ verwendet, entstammt es dem Sprachgebrauch der Bibel und ist die Übersetzung für griech. „oυαJ”, bzw. lat.

„vae.”592 Es drückt in dieser Bedeutung eine Verwünschung aus. Etymologisch und lautsprachlich entspräche somit Eiríkrs ái! der deutschen Interjektion ‚wai!’: „au wai (au weih; au weia; au wai geschrien)! = o weh!“593

Eiríkrs Schrei zerreißt die Stille der Sagas und durchbricht das für gewöhnlich stumme Leiden der Sagafiguren. Schlachten, Folter und Verletzungen finden

Eiríkrs Schrei zerreißt die Stille der Sagas und durchbricht das für gewöhnlich stumme Leiden der Sagafiguren. Schlachten, Folter und Verletzungen finden

Im Dokument Und es schrie aus den Wunden (Seite 182-195)