• Keine Ergebnisse gefunden

Beantwortung eines Teils der Fragen

Anhang 6: Interviewleitfaden Fachleute, Kt. mit kantonalem Vollzug

Fragen zur interviewten Person/Personen

Aufgabenbereich

In welchen Gemeinden sind Sie hauptsächlich tätig? Bitte 2-3 wichtige Gemeinden notieren.

Beurteilung der Unterlagen für den Vollzug der Energievorschriften

Wie beurteilen Sie die Zweckmässigkeit dieser Hilfsmittel?

Vermissen Sie Hilfsmittel?

Beurteilung des Vollzugs durch die kantonale Energiefachstelle

Vor Baufreigabe

Während dem Bau und nach Bauabschluss

Wie gut sind die Kontrollen, (der Energievorschriften) während dem Bau oder nach Bauabschluss?

Bitte unterscheiden Sie zwischen einer Anwendung bei Neubauten und Modernisierungen

A: Was sind die Gründe für die allenfalls mangelhaften Baukontrollen durch die öffentliche/kantonale Stelle?

Bitte unterscheiden Sie zwischen Neubauten und Modernisierungen

B: Was sind die Gründe für die allenfalls mangelhaften Baukontrollen durch die konzessionierten PK?

Bitte unterscheiden Sie zwischen Neubauten und Modernisierungen

Wie beurteilen Sie die Zweckmässigkeit der zur Verfügung stehenden Formulare (EN und Vollzugshilfen)?

Bitte unterscheiden Sie zwischen einer Anwendung bei Neubauten und Modernisierungen

Welche zusätzlichen Hilfsmittel wenden Sie an (z.B. EDV-Tool "Wpesti", Bauteil-Kataloge und Merkblätter)?

Werden die EN von der kantonalen Energiefachstelle konsequent eingefordert? Bitte unterscheiden Sie zwischen einer Anwendung bei Neubauten und Modernisierungen

Wenn die EN nicht durch einen konzessionierten PK unterschrieben sind, bei Kt. Vollzug nur Jura möglich:

Werden die Inhalte der EN von den kantonalen Energiefachstellen konsequent kontrolliert (fachliche Kontrolle)?

Wie stark sind Sie in Ihrer täglichen Arbeit mit der Anwendung der Energievorschriften im Baubereich konfrontiert?

Ist konzessionierter Privater Kontrolleur?

(bzw. ist zur Ausübung der Privaten Kontrolle befugt)

Wird regelmässig von Gemeinden für die Kontrolle von Energienachweisen beauftragt (Vertrauensingenieur)?

Berater für Bauherren: Füllt viele EN für div. Bauherren/Architekten aus

Gibt Kurse/Vorträge zum Thema Energie im Baubereich, im Auftrag von Gemeinden oder dem Kanton?

140 A N H A N G 6 : I N T E R V I E W L E I T F A D E N F A C H L E U T E , K T . M I T K A N T O N A L E M V O L L Z U G

Defizitie beim kantonalen Vollzug und Verbesserungsvorschläge

Beurteilung des Systems der Umsetzung und der Qualität der Bauten

Sehr effizient (1) Welche Vorschläge haben Sie, um die allenfalls genannten Defizite bei den PK zu beheben?

Was sind die häufigsten Mängel in der Qualität der Ausführung, die Sie beobachten?

Unterschied Neubau und Modernisierung

Was sind die wichtigsten Ursachen für die festgestellten Mängel?

Unterschied Neubau und Modernisierung

Können Sie Ihre Beurteilung kurz begründen? Evtl. Unterschied Neubau und Modernisierung

Treten beim kantonalen Vollzug der Energievorschriften weitere, oben noch nicht genannte Defizite bzw.

Schwierigkeiten auf und wenn ja welche?

Welche Vorschläge haben Sie, um die allenfalls genannten Defizite auf kantonaler Ebene zu beheben?

Wie beurteilen Sie die Qualität der Ausführung bzw. der Bauten (in Bezug auf die Energievorschriften) im Durchschnitt der Region in der Sie tätig sind?

Unterschied Neubau und Modernisierung

Wie energierelevant sind die festgestellten Mängel? Bitte beschreiben Sie wie schwerwiegend die Mängel in Bezug auf die Energierelevanz sind im Durchschnitt der Fälle (Skala). Unterschied Neubau und

Modernisierung

Wie hoch schätzen Sie die Wirkung der Energievorschriften auf den Energieverbrauch ein (im Allgemeinen bez. auf Gebäudebereich)?

Bei Neubauten und Modernisierung

Wie beurteilen Sie die Umsetzung der Energievorschriften allgemein?

(Das gesamte System von Vorschriften und Kontrollen im Zusammenhang mit den Energievorschriften im Baubereich) Bitte begründen Sie Ihre Beurteilung kurz.

Unterschied Neubau und Modernisierung

Weitere Wirkungen der Energievorschriften im Baubereich

Unterstützung bei der Arbeit, Weiterbildung

Vorschläge zur Verbesserung des Vollzugs

Vorschläge im Hinblick auf die Revision der MuKEn

Vielen Dank für das Gespräch

Wäre eine Verschärfung der Energievorschriften angezeigt?

Unterschied Neubauten und Modernisierung

Gibt es Bereiche bei denen eine Erleichterung gerechtfertigt wäre?

Unterschied Neubauten und Modernisierung

Gibt es noch weitere Bemerkungen oder Hinweise zum Vollzug oder der Weiterentwicklung der Energievorschriften, die wir bisher noch nicht angesprochen haben?

Wie informieren Sie sich über Neuerungen im Vollzug der Energiegesetzgebung?

Besuchten Sie und Ihre Mitarbeitenden Weiterbildungen zum Thema Energie?

Wie beurteilen Sie die Weiterbildungs- und Informationsangebote des Kantons?

Haben Sie Vorschläge, wie man die Wirkung der Energievorschriften im Baubereich verbessern könnte?

Evtl. Unterschied Neubau und Modernisierung

Haben Sie Vorschläge wie der Vollzug der Energievorschriften vereinfacht werden könnte?

Unterschied Neubau und Modernisierung

Welche Wirkungen haben die Energievorschriften auf die Bauweise?

Unterschied Neubau und Modernisierung

Gibt es Branchen für die die Energievorschriften eindeutig zu wirtschaftlichen Vorteilen geführt haben?

Gibt es Branchen für die die Energievorschriften eindeutig zu wirtschaftlichen Nachteilen geführt haben?

Sind Anbieter infolge der Energievorschriften aus dem Markt gedrängt worden?

Wie werden Sie von den kantonalen Energiefachstellen bei Ihrer Arbeit unterstützt?

Wirken sich die Energievorschriften allenfalls negativ auf die Erneuerungsrate aus?

Bitte geben Sie eine generelle qualitative Einschätzung ab und benennen Sie bitte explizit die kritischen Punkte.

142 A N H A N G 7 : I N T E R V I E W L E I T F A D E N F A C H L E U T E A U S K T . M I T K O M M . V O L L Z U G

Anhang 7: Interviewleitfaden Fachleute aus Kt. mit komm. Vollzug

Fragen zur interviewten Person/Personen

Aufgabenbereich

Berater für Bauherren: Füllt viele EN für div. Bauherren/Architekten aus

In welchen Gemeinden sind Sie hauptsächlich tätig? Bitte 2-3 wichtige Gemeinden notieren.

Beurteilung der Unterlagen für den Vollzug der Energievorschriften

Wie beurteilen Sie die Zweckmässigkeit dieser Hilfsmittel?

Vermissen Sie Hilfsmittel?

Beurteilung des Vollzugs in den Gemeinden

Vor Baufreigabe

Während dem Bau und nach Bauabschluss

Bei Bauten ohne private (konzessionierte) Kontrolleure Bei Bauten mit privaten

(konzessionierten) Kontrolleuren Wie stark sind Sie in Ihrer täglichen Arbeit mit der Anwendung der Energievorschriften im Baubereich konfrontiert?

Ist konzessionierter Privater Kontrolleur?

(bzw. ist zur Ausübung der Privaten Kontrolle befugt)

Wird regelmässig von Gemeinden für die Kontrolle von Energienachweisen beauftragt (Vertrauensingenieur)?

Gibt Kurse/Vorträge zum Thema Energie im Baubereich, im Auftrag von Gemeinden oder dem Kanton?

Wie beurteilen Sie die Zweckmässigkeit der zur Verfügung stehenden Formulare (EN und Vollzugshilfen)?

Bitte unterscheiden Sie zwischen einer Anwendung bei Neubauten und Modernisierungen

Welche zusätzlichen Hilfsmittel wenden Sie an (z.B. EDV-Tool "Wpesti", Bauteil-Kataloge und Merkblätter)?

Werden die EN von den Gemeinden konsequent eingefordert?

Bitte unterscheiden Sie zwischen einer Anwendung bei Neubauten und Modernisierungen Wenn die EN nicht durch einen konzessionierten PK unterschrieben sind:

Werden die Inhalte der EN von den Gemeinden konsequent kontrolliert (fachliche Kontrolle egal ob in Gemeinde oder durch Ingenieur)?

A: Was sind Gründe für die allenfalls mangelhaften Baukontrollen durch die Gemeinde bzw. die beauftragten Ingenieure?

Bitte unterscheiden Sie zwischen Neubauten und Modernisierungen

B: Was sind die Gründe für die allenfalls mangelhaften Baukontrollen durch die konzessionierten PK?

Bitte unterscheiden Sie zwischen Neubauten und Modernisierungen Wie gut sind die Kontrollen, (der Energievorschriften) während dem Bau oder nach Bauabschluss in den Gemeinden, mit denen sie zusammenarbeiten?

Defizitie beim kommunalem Vollzug und Verbesserungsvorschläge

Beurteilung des Systems der Umsetzung und der Qualität der Bauten

Sehr effizient (1) Können Sie Ihre Beurteilung kurz begründen? Evtl. Unterschied Neubau und Modernisierung

Wie hoch schätzen Sie die Wirkung der Energievorschriften auf den Energieverbrauch ein (im Allgemeinen bez. auf Gebäudebereich)?

Bei Neubauten und Modernisierung

Treten beim kommunalen Vollzug der Energievorschriften weitere, oben noch nicht genannte Defizite bzw.

Schwierigkeiten auf und wenn ja welche?

Welche Vorschläge haben Sie, um die allenfalls genannten Defizite auf der Ebene der Gemeinde zu beheben?

Welche Vorschläge haben Sie, um die allenfalls genannten Defizite bei den PK zu beheben?

Was sind die häufigsten Mängel in der Qualität der Ausführung, die Sie beobachten?

Unterschied Neubau und Modernisierung

Was sind die wichtigsten Ursachen für die festgestellten Mängel?

Unterschied Neubau und Modernisierung

Wie beurteilen Sie die Umsetzung der Energievorschriften allgemein?

(Das gesamte System von Vorschriften und Kontrollen im Zusammenhang mit den Energievorschriften im Baubereich) Bitte begründen Sie Ihre Beurteilung kurz.

Unterschied Neubau und Modernisierung

Wie beurteilen Sie die Qualität der Ausführung bzw. der Bauten (in Bezug auf die Energievorschriften) im Durchschnitt über die Gemeinden, mit denen Sie zusammenarbeiten?

Unterschied Neubau und Modernisierung

Wie energierelevant sind die festgestellten Mängel? Bitte beschreiben Sie wie schwerwiegend die Mängel in Bezug auf die Energierelevanz sind im Durchschnitt der Fälle (Skala). Unterschied Neubau und

Modernisierung

144 A N H A N G 7 : I N T E R V I E W L E I T F A D E N F A C H L E U T E A U S K T . M I T K O M M . V O L L Z U G

Weitere Wirkungen der Energievorschriften im Baubereich

Unterstützung bei der Arbeit, Weiterbildung

Vorschläge zur Verbesserung des Vollzugs

Vielen Dank für das Gespräch

Gibt es noch weitere Bemerkungen oder Hinweise zum Vollzug oder der Weiterentwicklung der Energievorschriften, die wir bisher noch nicht angesprochen haben?

Haben Sie Vorschläge, wie man die Wirkung der Energievorschriften im Baubereich verbessern könnte?

Evtl. Unterschied Neubau und Modernisierung

Haben Sie Vorschläge wie der Vollzug der Energievorschriften vereinfacht werden könnte?

Unterschied Neubau und Modernisierung

Vorschläge im Hinblick auf die Revision der MuKEn

Wäre eine Verschärfung der Energievorschriften angezeigt?

Unterschied Neubauten und Modernisierung

Gibt es Bereiche bei denen eine Erleichterung gerechtfertigt wäre?

Unterschied Neubauten und Modernisierung

Sind Anbieter infolge der Energievorschriften aus dem Markt gedrängt worden?

Wie werden Sie von den kantonalen Energiefachstellen bei Ihrer Arbeit unterstützt?

Wie informieren Sie sich über Neuerungen im Vollzug der Energiegesetzgebung?

Besuchten Sie und Ihre Mitarbeitenden Weiterbildungen zum Thema Energie?

Wie beurteilen Sie die Weiterbildungs- und Informationsangebote des Kantons?

Wirken sich die Energievorschriften allenfalls negativ auf die Erneuerungsrate aus?

Bitte geben Sie eine generelle qualitative Einschätzung ab und benennen Sie bitte explizit die kritischen Punkte.

Welche Wirkungen haben die Energievorschriften auf die Bauweise?

Unterschied Neubau und Modernisierung

Gibt es Branchen für die die Energievorschriften eindeutig zu wirtschaftlichen Vorteilen geführt haben?

Gibt es Branchen für die die Energievorschriften eindeutig zu wirtschaftlichen Nachteilen geführt haben?