• Keine Ergebnisse gefunden

4 6 Verhandlungen des 22. Deutschen Juristentages (1892), Bd I, S.348ff; Bd. II, S. 41 ff;

Bd. IV, S. 104ff; vgl. ferner Adamkicwicz, Gruch 59, 577ff.

4 7 Prot. II, S. 335.

4 8 Mot. II S. 199; Prot. II S. 690.

49 Wieacker, Festschrift Wilburg S. 231; Larenz, Geschäftsgrundlage und Vertragserfüllung (GG), S. 79.

2 Münchener Universitätsschriften Bd. 39

aus § 242 B G B5 0 ab. A n d e r e stützten sich auf die Idee der ausgleichenden G e r e c h t i g -keit, der i m Gesetz nur lückenhaft R e c h n u n g getragen w o r d e n sei.3 1 Schließlich berief m a n sich auf die immanenten Schranken der V e r t r a g s b i n d u n g .5 2 E s k a n n hier dahingestellt bleiben, ob die K o r r e k t u r des ursprünglichen Systems der R i s i k o v e r -teilung als Rechtsfortbildung contra legem, i n d e r ein gesetzgeberischer F e h l e r5 3 ausgeglichen w u r d e , o d e r5 4 als Lückenfüllung praeter l e g e m5 5 z u verstehen ist, w o -für der v o n der zweiten K o m m i s s i o n selbst gewiesene A u s w e g i n R i c h t u n g auf eine stärkere B e t o n u n g des Grundsatzes v o n T r e u u n d G l a u b e n spricht. Einigkeit be-steht jedenfalls insoweit, daß die R i s i k e n d e r Aufwandserhöhung u n d Zweckstö-rung nicht mehr allein auf der G r u n d l a g e der „ M ö g l i c h k e i t " b z w . der „Unmöglich-k e i t " der Leistung zugeordnet werden „Unmöglich-können. D i e Geltungs„Unmöglich-kraft der § § 275, 279, 323 I B G B , u m n u r einige wesentliche V o r s c h r i f t e n z u nennen, ist heute beschnitten. I n diesem negativen Sinne k a n n der D u r c h b r e c h u n g des ursprünglichen S y -stems der Risikoverteilung der R a n g v o n G e w o h n h e i t s r e c h t5 6 zuerkannt w e r d e n .

So einmütig m a n sich i n der N o t w e n d i g k e i t ist, die Tragweite des Unmöglich-keitsgedankens einzuschränken, so umstritten ist das Ausmaß der K o r r e k t u r u n d der sie tragenden Wertungen. Eine ungeheure Vielfalt v o n Lösungsansätzen streitet u m Beachtung. Sie liegen, w i e ein k u r z e r U b e r b l i c k beweist, auf d e n verschieden-sten Ebenen. So versuchte m a n auf psychologischer Basis die besondere Relevanz gewisser R i s i k o f a k t o r e n für die Vertragsgerechtigkeit herauszustellen. A n d e r e knüpften an den Vertrauensschutz des Versprechensempfängers an. D a n e b e n w u r -den rechtsethische Grundsätze aufgestellt, die es bei bestimmten R i s i k e n d e m Gläu-biger verbieten, sich auf ein an sich gültiges Versprechen z u berufen. Darüber hinaus unternahm m a n es, Maßstäbe für ein G l e i c h g e w i c h t des Wertes v o n L e i s t u n g u n d Gegenleistung z u entwickeln. D i e hierzu erforderlichen K r i t e r i e n w o l l e n die einen unmittelbar d e m Versprechen b z w . d e m k o n k r e t e n V e r t r a g , andere allgemeinsten Billigkeitserwägungen entnehmen. Außer diesen m e h r an der objektiven Äquivalenz von Leistung u n d Gegenleistung orientierten Lösungen w u r d e n primär r i s i k o o r i e n -tierte K r i t e r i e n eingeführt, die eine bessere V e r t e i l u n g der G e f a h r v o n Leistungser-schwerungen u n d Zweckstörungen erlauben sollen. So h o b m a n auf den U m f a n g der Leistungserschwerung, auf die konkrete Beherrschbarkeit sowie darauf ab, aus

5 0 B G H , L M Nr. 27 zu § 242 (Bb) BGB.

51 Larenz, G G , S. 56; Brox, JZ 66, 766; Schmidt-Rimpler, Festschrift Nipperdey (1955), S. 21; Rüthers, Die unbegrenzte Auslegung, S. 46ff.

52 Soergel-SiehertlKnopp, BGB, § 242, Anm. 368.

53 Erman, JZ 65, 660f; wohl auch Enneccerus-Lehmann, SchR, S. 178.

3 4 Zu diesem methodologischen Gegensatz Larenz, Methodenlehre der Rechtswissenschaft, S. 354ff.

5 5 So z.B. Larenz, G G , S. 56; Brox, JZ 66, 766; Schmidt-Rimpler, Festschrift Nipperdey (1955), S. 21; Soergel-SiebertfKnopp, BGB, § 242 Anm. 368; Köhler, Unmöglichkeit und Ge-schäftsgrundlage bei Zweckstörungen im Schuldverhältnis, S. 29 ff; Beuthien, Zweckerrei-chung und Zweckstörung, S. 114ff.

5 6 Vgl. zu diesem Verständnis des Gewohnheitsrechtes Canaris, RdA 66, 49; Wieacker, Festschrift Wilburg, S. 241.

wessen Sphäre das R i s i k o stammte b z w . in wessen Bereich es sich zuerst realisierte.

Schließlich w u r d e der G e d a n k e ins Spiel gebracht, daß derjenige, der ein R i s i k o veranlaßt habe, es auch auf sich nehmen müsse.

T r o t z der Mannigfaltigkeit dieser Lösungsansätze kann das P r o b l e m einer gerech-ten V e r t e i l u n g des R i s i k o s einer Aufwandserhöhung, der Zweckstörung sowie des ergänzenden Schadensersatzes ( § § 286, 325f B G B ) auch heute n o c h nicht als befrie-digend bewältigt gelten. A l l e bislang vorgetragenen Korrekturversuche kranken nämlich an d e m Fehler, daß entweder die ihnen zugrunde liegenden W e r t u n g e n nicht z u überzeugen vermögen oder daß die v o n ihnen entwickelten Maßstäbe für die R i s i k o z u o r d n u n g schemenhaft bleiben u n d letztlich i n eine weitgehend p r i n z i -pienlose Güter- u n d Interessenabwägung einmünden. D a s soll i m folgenden anhand der wesentlichsten bisher f o r m u l i e r t e n Lösungsvarianten näher dargelegt werden.

/. Die Lösungsansätze auf psychologischer Grundlage

1. Der psychologisierende Ausgangspunkt Oertmanns

O e r t m a n n5 7 verstand unter der Geschäftsgrundlage, die unter Umständen eine v o m B G B abweichende R i s i k o z u o r d n u n g eröffnen soll, eine psychologisch reale V o r s t e l l u n g , die für d e n Willensentschluß der einen v o m R i s i k o betroffenen V e r -tragspartei b e s t i m m e n d g e w o r d e n sei. Seine F o r m e l lautet: „Geschäftsgrundlage ist die beim Geschäftsabschluß zutage tretende u n d v o m etwaigen Gegner erkannte u n d nicht beanstandete V o r s t e l l u n g eines Beteiligten oder die gemeinsame V o r s t e l -lung mehrerer Beteiligter v o m Sein oder v o m E i n t r i t t gewisser Umstände, auf deren G r u n d l a g e der Geschäftswille aufbaut."

D i e G r e n z e dieser p s y c h o l o g i s c h e n Betrachtungsweise w i r d dort überschritten, w o die Äquivalenzstörung d u r c h Ereignisse hervorgerufen w o r d e n ist, die u n v o r hersehbar waren. U b e r derartige E n t w i c k l u n g e n haben sich die Parteien keine G e -danken gemacht, geschweige d e n n , sie z u erkennen gegeben. D e m k a n n m a n auch nicht entgegenhalten, i n Fällen unvorhersehbarer Störung einer an sich für sicher gehaltenen Tatsachengestaltung sei der psychologische V o r g a n g z w a r n u r abgeblaßt, d o c h fehle er nicht völlig, w e i l niemand ganz ohne V o r s t e l l u n g handle: W e r bei seinem Willensentschluß nicht die V o r s t e l l u n g eines möglichen Wechsels i m A u g e gehabt habe, der baue eben seine E n t s c h e i d u n g auf der G r u n d l a g e der vorhandenen oder als v o r h a n d e n angenommenen Gegenwart auf. A u s der Tatsache, daß niemand ohne V o r s t e l l u n g handelt, folgt jedoch keineswegs, daß sich der H a n d e l n d e gerade i m H i n b l i c k auf die Möglichkeit eines bestimmten störenden Ereignisses oder auf bestimmte F a k t o r e n der zukünftigen E n t w i c k l u n g G e d a n k e n gemacht hat. H a t eine Partei z u gewissen P u n k t e n , die später ihre Äquivalenzentscheidung i n Frage stel-len, überhaupt keine Überlegungen angestellt, so ist i h r i m Sinne psychologischer Realität auch nicht die positive V o r s t e l l u n g v o n der Fortdauer der gegenwärtigen

Oertmann, Die Geschäftsgrundlage (GG), S. 37.

Verhältnisse z u Bewußtsein gekommen. D a m i t erweist sich - wie heute anerkannt ist - der psychologische A n s a t z gerade i n den für eine sachgerechte K o r r e k t u r der

§§ 275, 279 B G B besonders wichtigen Fällen als untauglich, i n denen unvorherseh-bare E n t w i c k l u n g e n , an die die Parteien keinen G e d a n k e n verschwendet haben, z u Leistungserschwerungen führen.5 8 D i e Geschäftsgrundlage kann demnach selbst bei unvorhersehbarer Umwälzung der wirtschaftlichen R a h m e n b e d i n g u n g e n , die für die Leistung erheblich sind, nicht fortgefallen sein.

2. Der Ansatz Schmidt-Rimplers

V o r dem V o r w u r f , daß wesentliche Planungsfehler, die auf einer unvorhersehba-ren E n t w i c k l u n g der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen beruhen, d u r c h einen psychologisierenden A n s a t z nicht erfaßt werden können, ist eine Theorie gefeit, die die Frage der R i s i k o z u o r d n u n g auf die Basis der F e h l p l a n u n g u n d subjektiven Äqui-valenzstörung stellt. Mögen nämlich auch die Parteien über die Möglichkeit eines grundlegenden U m s t u r z e s der wirtschaftlichen Verhältnisse nicht nachgedacht h a -ben, so haben sie d o c h den Leistungsaustausch wenigstens i n groben Zügen geplant.

So hat sich der Gläubiger m i t Sicherheit Vorstellungen über die V e r w e n d u n g ge-macht, der er die Leistung zuführen w i l l . Ferner ist der versprochene Leistungser-folg als solcher (Primärzweck) i n die P l a n u n g eingegangen. I m H i n b l i c k auf die für die Leistung notwendigen A u f w e n d u n g e n des Schuldners mag die P l a n u n g häufig äußerst lückenhaft sein. Oberflächliche Schätzungen der erforderlichen K o s t e n , sei es auch n u r i n der F o r m , daß die üblichen K o s t e n anfallen werden oder gewisse Höchstbeträge nicht überschritten werden, fehlen k a u m jemals, da sich kein S c h u l d -ner verpflichten w i r d , ohne zumindest i n groben Zügen die auf i h n z u k o m m e n d e n Lasten z u erwägen. Läßt sich der V e r w e n d u n g s z w e c k nicht realisieren oder liegen die K o s t e n jenseits der vorgestellten Höchstbeträge, so fallen P l a n u n g u n d W i r k -lichkeit auseinander, u n d es realisiert sich das R i s i k o einer Leistungserschwerung b z w . einer Zweckstörung. D i e Störungsquelle mag wie bei Veränderungen der allge-meinen wirtschaftlichen Verhältnisse i n einem Bereich liegen, an den die Parteien bei Vertragsschluß normalerweise gar nicht denken. Entscheidend für diesen p s y c h o l o -gischen A n s a t z der Risikoverteilung ist aber, daß die Störung zeigt, daß die Planung eines der Vertragspartner auf einer falschen G r u n d l a g e aufgebaut war.

D i e d u r c h derartige Planungsfehler hervorgerufenen Äquivalenzstörungen n i m m t S c h m i d t - R i m p l e r5 9 z u m Ausgangspunkt seines Lösungsvorschlages.6 0 Seiner A n sicht zufolge stellt die beiderseitige subjektive Äquivalenz v o n Leistung u n d G e g e n -leistung eines der dem Vertrag immanenten u n d i h n tragenden Richtigkeitselemente

58 Larenz, G G , S. 9f; Fikentscher, Die Geschäftsgrundlage als Frage des Vertragsrisikos (GG), S. 6; Kegel, Verhandlungen des 40. Deutschen Juristentages, S. 155 f; Locher, AcP 121, 14ff.

59 Schmidt-Rimpler, Festschrift Nipperdey (1955), S. 5 ff.

6 0 Ähnlich im Ansatz Krückmann, AcP 128, 157ff; 131, 1 ff, 257ff; Süß, Wesen und Rechts-grund der Gewährleistung für Sachmängel, S. 178ff, 210ff; Rothoeft, AcP 170, 237.

dar. D e r W i l l e der einzelnen Vertragspartner verbürge z w a r keine Richtigkeit, son-dern es sei i m Gegenteil damit z u rechnen, daß die Parteien i h r Interesse ohne Rücksicht auf die Gerechtigkeit verfolgen. W o jedoch beide Vertragspartner dem A u s t a u s c h z u s t i m m e n müßten, werde es jeder ablehnen, eine i n seinen A u g e n u n richtige Rechtsfolge auf sich z u nehmen, w e n n das Wertverhältnis der eigenen L e i -stung z u r Gegenlei-stung nachteilig sei. A u f diese Weise werde z w a r nicht sicher, aber d o c h mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit das „ R i c h t i g e " vereinbart. Diese Richtigkeitsgewähr erscheine allerdings dort als ungesichert, w o auch nur die W e r -tung einer Partei, w i e sie sich unter d e m D r u c k des Vertragspartners endgültig herauskristallisiert habe, entweder auf falschen Voraussetzungen beruhe oder die Voraussetzungen nachträglich fortfallen. D i e W e r t u n g e n der Parteien, d . h . die sub-jektiven Äquivalenzentscheidungen, böten alsdann keine Gewähr für Richtigkeit mehr. I n diesem Zusammenhang sei es völlig gleichgültig, o b die vereinbarte Rechts-folge aus normativen, v o n der Partei nicht berücksichtigten W e r t u n g e n heraus d o c h als objektiv richtig erachtet werden müsse, d a sich das Recht i m vertraglichen B e -reich jeglichen Urteils über die „Richtigkeit" enthalte.6 1

Stellt man allein die Richtigkeitsgewähr i m Sinne S c h m i d t R i m p l e r s i n den M i t t e l -p u n k t d e r R i s i k o z u o r d n u n g , so gelangt man - was S c h m i d t - R i m -p l e r6 2 durchaus nicht verkennt - z u einer umfassenden Berücksichtigung des M o t i v i r r t u m s .6 3 Jede F e h l p l a n u n g , w i e beispielsweise die unzutreffende Prognose der Bedürfnisse durch den Gläubiger oder eine unzulängliche Berücksichtigung v o n K o s t e n , die normaler-weise jeder F a c h m a n n einkalkuliert hätte, k a n n die subjektive Äquivalenzentschei-dung erschüttern u n d bei der d a v o n betroffenen Vertragspartei den W u n s c h hervor-rufen, sich v o m Vertrag z u lösen. Würde m a n diesem W u n s c h uneingeschränkt R e c h n u n g tragen, so wären alle Vertragsschlüsse p r o v i s o r i s c h6 4 u n d die Vertragsbin-dung illusorisch.

So sieht sich denn auch S c h m i d t R i m p l e r genötigt, für eine sachgerechte R i s i k o -verteilung neben der aus der Richtigkeitsgewähr des Vertrages abgeleiteten W e r t u n g weitere normative Elemente heranzuziehen, anhand derer das U r t e i l z u fällen ist, o b der Vertragspartner, für den das Austauschverhältnis „unrichtig" geworden ist, an seinem Versprechen festzuhalten ist. D a m i t verlagert sich das Schwergewicht der R i s i k o z u o r d n u n g auf die normativen Elemente, die einzelne für die subjektive Äquivalenz maßgeblichen D a t e n aus der Fülle der für die Risikobelastung möglich-erweise relevanten Planungsfaktoren herausheben. I m folgenden A b s c h n i t t sollen daher die v o n S c h m i d t - R i m p l e r ins Spiel gebrachten W e r t u n g e n z u s a m m e n mit den Risikoverteilungskriterien erörtert werden, die v o n den Vertretern abweichender T h e o r i e n verwandt werden.

61 Schmidt-Rimpler, Festschrift Nipperdey (1955), S. 9f.

62 Schmidt-Rimpler, Festschrift Nipperdey (1955), S. 11.

6 3 Zum Begriff des Motivirrtums, Goltz, Motivirrtum und Geschäftsgrundlage im Schuld-vertrag, S. 1 f.

64 Machlup, in: Handwörterbuch der Sozialwissenschaften (HdSW), Bd. 12, S. 45 „Wettbe-werb III".

IL Die Lösungsansätze mit Hilfe von normativen Kriterien

1. Die „Erkennbarkeit" von Planungsfaktoren für den Vertragspartner D i e Erkennbarkeit v o n Planungsfaktoren für den Vertragspartner, beziehungsweise deren positive K e n n t n i s , gehört z u d e n ältesten R i s i k o z u o r d n u n g s e l e m e n -t e n ,6 5 m i t deren H i l f e das am Unmöglichkeitsgedanken orientierte R i s i k o v e r t e i -lungssystem korrigiert u n d die Vertragsbindung abgeschwächt werden sollte. D a ß es z u r Lösung dieses Problems untauglich ist, steht heute außer Streit.6 6 D i e A n -sicht, diejenige Partei, die die Bedeutung eines bestimmten Planungsfaktors für ihren Vertragspartner erkennen konnte oder i h n sogar kannte, dürfe weniger stark auf die Erfüllung des Vertrages vertrauen, da sie hinreichend gewarnt sei, vernach-lässigt den U m s t a n d , daß die Leistung ohne B e d i n g u n g versprochen w o r d e n ist. A u f dieses Versprechen darf der Versprechensempfänger v o l l vertrauen,6 7 soweit der Versprechende nicht aus Gründen der materiellen Austauschgerechtigkeit v o n der Gefahr einer F e h l p l a n u n g entlastet w i r d .6 8

D i e Berücksichtigung der Erkennbarkeit der P l a n u n g i m R a h m e n des R i s i k o v e r -teilungssystems würde nämlich n u r i n einer d e m Verkehrsfluß überaus hinderlichen A r t die Geschwätzigkeit desjenigen Vertragspartners prämieren, der alle seine U b e r -legungen unaufgefordert offenlegt.6 9 V o r allem aber würde m a n die Idee der A r -beitsteilung aushöhlen. D e r Schuldner, der beispielsweise seine K a l k u l a t i o n preis-gibt, könnte damit das gesamte Leistungserschwerungsrisiko auf den Gläubiger abwälzen, obgleich er d o c h regelmäßig i m arbeitsteiligen Austausch nur eingeschal-tet w i r d , weil er als Fachmann die R i s i k e n , die m i t der Leistung verbunden sind, besser z u überblicken v e r m a g .7 0 So w i r d typischerweise der Werkunternehmer, der sich m i t Material eindecken muß, die Situation auf den i h m vorgelagerten Märkten besser beurteilen k ö n n e n ,7 1 7 7 2 weil er mit ihnen häufiger i n K o n t a k t k o m m t . D e m -entsprechend sicherer vermag er auch das R i s i k o v o n Kostensteigerungen vorherzubestimmen u n d ihnen bei der Bemessung des Entgelts d u r c h angemessene W a g -niszuschläge R e c h n u n g z u tragen.

Plausibler erscheint das K r i t e r i u m der Erkennbarkeit bei solchen subjektiven Äquivalenzstörungen, die aus Rechenfehlern stammen, - z u m a l das A r g u m e n t v o n

65 Windscheid, Lehrbuch des Pandektenrechts Bd. I, 5. Aufl., S. 287.

6 6 Statt aller Rüthers, Die unbegrenzte Auslegung, S. 44 f. Zur Frage des Kalkulationsirrtums Erman-Westermann, BGB, 4. Aufl., § 119 Anm. lOf; O L G Köln, MDR 59, 660; offengelassen B G H , BB 71, 632f; vgl. aber B G H , W M 75, 919.

6 7 Zur Vertragstreue vgl. Nachweise oben Fn. 2.

6 8 Vgl. auch Kegel, Verhandlungen des 40. Deutschen Juristentages (DJT), S. 156; B G H , L M Nr. 60 zu § 242 (Ba) BGB.

69 A. Blomeyer, SchR, S. 146; Goltz, Motivirrtum aaO., S. 217.

7 0 Vgl. Kegel, Verhandlungen des 40. DJT, S. 150; B G H , DB 67, 1172; RGZ 107, 158.

7 1 / 7 2 Zutr. im Ergebnis daher Flume, AT, S. 504 gegen RG, JW 1927, 1362; vgl. auch O L G

Nürnberg, JW 30, 1081 f.

B r o x ,7 3 es sei schwer einzusehen, w a r u m die fehlerhafte B e h a n d l u n g der Rechenma-schine anders beurteilt werde als die der SchreibmaRechenma-schine, zunächst recht beste-chend ist. Bei eingehenderer U n t e r s u c h u n g erweist es sich aber auch als z u schwach, u m eine Risikoentlastung der sich irrenden Vertragspartei z u rechtfertigen. Fehlen dem sich verrechnenden Vertragspartner auch rollenspezifisch bessere Beherr-schungsmöglichkeiten, so darf d o c h nicht übersehen w e r d e n , daß der Rechenfehler in seiner Sphäre liegt. Das verbietet grundsätzlich, den Vertragsgegner n u r deshalb am R i s i k o z u beteiligen, weil er die Rechenoperationen hätte unschwer nachprüfen können. Andernfalls würde m a n den Vertragsgegner häufig z u überflüssigen K o n -trollmaßnahmen u n d unökonomischer D o p p e l a r b e i t z w i n g e n , w e n n er nicht Gefahr laufen w i l l , daß sich sein Vertragspartner unter B e r u f u n g auf einen Rechenfehler dem Versprechen entzieht. D e m B G H7 4 ist daher v o l l z u z u s t i m m e n , w e n n er i n einem F a l l , in dem der Käufer in A n w e s e n h e i t des Verkäufers Fehler bei der U m -r e c h n u n g v o n D o l l a -r i n Deutsche M a -r k machte, betonte, daß Umstände, die nu-r dem R i s i k o b e r e i c h eines Teiles z u z u r e c h n e n sind, i n der Regel nicht gestatten, sich auf den W e g f a l l der Geschäftsgrundlage z u b e r u f e n .7 5

M i t dieser F o r m der Risikoverteilung w i r d auch keine unüberbrückbare K l u f t z u der A n f e c h t u n g wegen Verschreibens b z w . Versprechens aufgerissen. A n d e r s als bei den Konstellationen echter K o m m u n i k a t i o n s f e h l e r liegt der A k t des Verrechnens weit v o r der A b g a b e der alles entscheidenden Willenserklärung. D e r Erklärende, der seinen W i l l e n n o c h nicht formuliert hat, w i r d sich daher eher i n der Lage finden, seine Rechenoperationen eingehend z u k o n t r o l l i e r e n , bevor er sie seiner Äquiva-lenzentscheidung z u g r u n d e legt. H a t er seinen W i l l e n hingegen bereits formuliert, so w i r d i h m normalerweise, sofern F o r m u l i e r u n g u n d K u n d g a b e nicht ohnehin zusammenfallen, viel daran gelegen sein, seine Erklärung schnellstmöglich dem Empfänger zugehen z u lassen. Ferner ist z u berücksichtigen, daß die Relevanz v o n Kommunikationsirrtümern o h n e h i n d e m G r u n d s a t z widerspricht, daß jeder die aus seiner Sphäre stammenden Gefahren selbst z u tragen hat. M a n sollte den Kreis der R i s i k e n , in denen dieses P r i n z i p d u r c h b r o c h e n w i r d , möglichst klein halten.

I m m e r h i n könnte m a n daran denken, das Element der E r k e n n b a r k e i t dort z u m Anlaß einer Risikoentlastung z u nehmen, w o der Planungsfehler einem Bereich entstammt, dem beide Vertragspartner gleich nahe stehen. Diese Fallkonstellation taucht beispielsweise bei Irrtümern über den M a r k t p r e i s auf, den die eine Partei nicht unterschreiten, die andere nicht überschreiten w i l l . O b w o h l i n H i n b l i c k auf den Preis, z u dem die versprochene Leistung üblicherweise7 6 gehandelt w i r d , keine

73 Brox, Die Einschränkung der Irrtumsanfechtung, S. 64f; so auch Wieser, NJW 72, 709.

7 4 B G H , DB 67, 1172.

7 5 Vgl. auch Canaris, Bankvertragsrecht, Anh. § 357 H G B , Anm. 218.

7 6 Das mag beispielsweise bei Bankgeschäften zweifelhaft sein, wenn auf der anderen Seite kein institutioneller Anleger steht. Im Rahmen der Geschäftsbeziehungen mit den normalen Anlegern nimmt die Bank, wie Hopt, Der Kapitalanlegerschutz im Recht der Banken, S. 59ff, herausgearbeitet hat, eine Sonderstellung ein. In der Masse der Austauschverhältnisse steht jedoch beiden Parteien der gleiche Zugang zu den in Betracht kommenden Informationsquel-len offen.

der Parteien einen Iniormztionsv or sprung besitzt, k a n n auch hier der U m s t a n d , daß der Schuldner wegen eines Irrtums über d e n M a r k t p r e i s ein z u geringes Entgelt fordert b z w . der Gläubiger zuviel bewilligt u n d dies für d e n jeweiligen Vertrags-partner erkennbar ist, keine Risikoentlastung rechtfertigen.7 7 I n einer v o m W e t t b e -werb getragenen Wirtschaft soll sich jede Vertragspartei auf eigene G e f a h r über die Angebots- u n d Nachfragesituation auf d e m M a r k t erkundigen. D e r Gläubiger soll versuchen, die A n g e b o t e soweit w i e möglich z u drücken. E r m a g sich auf dem M a r k t informieren, o b andere A n b i e t e r z u höheren oder niedrigeren Preisen offerie-ren, w e n n i h m die H o f f n u n g auf ein günstigeres A n g e b o t dieser A u f w a n d wert ist.

Verzichtet er darauf, so läuft er n u r G e f a h r , eine günstige Gelegenheit z u versäumen.7 8 Sich über die Intensität der N a c h f r a g e z u unterrichten, ist i n erster L i n i e Sache des Schuldners. F ü r den Gläubiger ist sie n u r insoweit v o n Interesse, als er daraus schließen k a n n , w i e groß die C h a n c e ist, D r u c k auf die Preise auszuüben.7 9

Gerade die Intransparenz des M a r k t e s ist, w i e heute i n der wirtschaftspolitischen und wettbewerbsrechtlichen D i s k u s s i o n allgemein anerkannt i s t ,8 0 ein wesentlicher M o t o r der Preissenkung.8 1 W e i l der Schuldner eben nicht genau weiß, w i e groß die Intensität der Gesamtnachfrage ist, v o r allem aber, z u welchen Preiskonzessionen konkurrierende A n b i e t e r bereit sein könnten, fühlt er sich g e z w u n g e n , d u r c h -geheime - Preiszugeständnisse z u m Abschluß v o n Verträgen z u gelangen. Diese wettbewerbsfördernde Unsicherheit u m die R e a k t i o n der K o n k u r r e n t e n darf nicht dadurch abgebaut w e r d e n , daß der Schuldner z u erkennen gibt, die Offerte beruhe auf d e m M a r k t p r e i s . D i e gleichen wettbewerbsschädlichen K o n s e q u e n z e n wären z u erwarten, falls m a n d e m Gläubiger erlauben würde, die G e f a h r , einen höheren Preis als seine K o n k u r r e n t e n auf der Nachfrageseite z u bewilligen, d u r c h einen H i n w e i s aus der W e l t z u schaffen, er gehe davon aus, daß das vereinbarte Entgelt nicht über dem M a r k t p r e i s liege. E s gehört z u r institutionellen R o l l e des Nachfragers, daß er sich selbstverantwortlich unter d e m D r u c k der Ungewißheit über d e n sich ständig neu bildenden M a r k t p r e i s ein B i l d v o n der K n a p p h e i t s s i t u a t i o n verschafft u n d d a -durch laufend D r u c k auf die A n b i e t e r ausübt.8 2