• Keine Ergebnisse gefunden

Budget Reformierte Kirchgemeinde Bauma-Sternenberg. Reformierte Kirchgemeinde Bauma-Sternenberg Budget 2022

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Budget Reformierte Kirchgemeinde Bauma-Sternenberg. Reformierte Kirchgemeinde Bauma-Sternenberg Budget 2022"

Copied!
30
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Reformierte Kirchgemeinde Bauma-Sternenberg

Budget 2022

Ablieferung an Kirchenpflege 24.08.2021

Abnahmebeschluss Kirchenpflege 31.08.2021

Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 01.09.2021 Abnahmebeschluss Rechnungsprüfungskommission 16.09.2021

(2)

Inhaltsverzeichnis

Seite Bericht, Anträge und Beschlüsse

1 Bericht der Kirchenpflege 1

2 Anträge und Beschlüsse 2-4

Budget

3 Steuerertrag und Steuerfuss 5

4 Finanzierung 6

5 Haushaltsgleichgewicht 7

6 Erfolgsrechnung 8

7 Investitionsrechnungen 9-10

Budget - Details

8 Erläuterungen zur Erfolgsrechnung 11-12

9 Erfolgsrechnung 13-20

10 Erläuterungen zu den Investitionsrechnungen 21

11 Investitionsrechnung Verwaltungsvermögen 22

12 Investitionsrechnung Finanzvermögen

Anhang zum Budget

13 Abschreibungen und Wertberichtigungen des Verwaltungsvermögens 23

14 Finanzkennzahlen 24

Kontakt

Gemeindeverwaltung Bauma Dorfstrasse 41, Postfach 232 8494 Bauma

Kirchenpfleger, des Ressorts Finanzen Erich Siegenthaler

Leiter/in Finanzen: Monika Kühne

Telefon 052 397 70 46

E-Mail monika.kuehne@bauma.ch

(3)
(4)

Bericht der Kirchenpflege

a.

Der Dienstleistungssektor und die auswärtige Arbeitsstelle sind das Haupterwerbsgebiet der Bevölkerung, nebst einigen Landwirtschaftsbetrieben.

93% Prozent der Arbeitsstätten sind Mikrobetriebe (0-9 Vollzeitangestellte).

b.

c.

Mit der Aussensanierung des Kirchturms Bauma sollte 2022 ein erster Investitionsschub getätigt werden.

d.

Besonders wertvoll ist der Einsatz unserer Jugend in den Bereichen Ameisli (Kindergarten-4.Kl.), Jungschar (4.-6. Kl.), Break Time (7.-9. Kl.), Junge Kirche

Begründung des Antrags zum Steuerfuss.

Der Steuerfuss von 14% vom Vorjahr wird übernommen, da dieser weiterhin im ganzen Kanton Zürich in der oberen Skala fungiert.

Dadurch sind wir auch berechtigt, Leistungen aus dem kirchlichen Finanzausgleich zu beanspruchen.

(ab 9. Kl.) und Young Logo (ab 7. Kl.)

Die Worship-Band white cane begeistert nicht nur die Jugendlichen an den 100Pro worship Gottesdiensten sondern erfreut die Gemeinde auch mit Einsätzen im regulären Gottesdienst.

Begründung erheblicher Abweichungen gegenüber dem Budget des Vorjahres,

Bedingt durch den erhöhten Renovationsbedarf der Liegenschaften steigt der Sachaufwand an.

die wirtschaftliche Lage der Kirchgemeinde und ihre mutmassliche Entwicklung,

Stand ihrer Aufgabenerfüllung (inkl. Überblick über die Besorgung wesentlicher Gemeindeaufgaben durch andere Gemeinden, Zweckverbände und Anstalten) Die Kirchen Bauma und Sternenberg dienen der Bevölkerung in Berg und Tal mit einem wöchentlichen Gottesdienst. In Sternenberg werden die Gottesdienste während Die Predigten in Bauma können als Videostream auf "www.kirchebauma.ch" abgerufen werden. Die Altersheime Böndler und Blumenau werden mit Videoaufnahmen der sonntäglichen Gottesdienste in der Kirche Bauma beliefert. Diese werden den interessierten Bewohnern vorgeführt.

Jugend Treff "Werchstatt", Weihnachstfeier für Ältere, Hilfestellung bei Computerproblemen, etc.

den Schulferien ausgedünnt.

sozialen Kontakte. Dank ihnen können wir eine grosse Palette sozialer Angebote offerieren. So zum Beispiel Mittagstisch für Schulkinder, FraueZyt, Männerabend, MuKi- Ein starkes Engagement gehen unsere ca 190 freiwilligen Helfer der Kirchgemeinde Bauma-Sternenberg ein. Sie pflegen, die besonders in Krisenzeiten wichtigen,

1

(5)

Antrag der KiFOhi lege

Die Kirchenpflege hat das Budget 2022 der Kirchgemeinde Bauma-Sternenberg am 31.08.2021 genehmigt. Das Budget weist folgende Eckdaten aus

Erfolgsrechnung Gesamtaufwand

Gesamtertrag

Fr. Fr.

Fr.

Fr. Fr.

Fr.

1.112.600.00 1.100.200,00

Ertragsüberschuss/ Aufwandüberschuss .12.400,00

Investitionsrechnung Verwaltungsvermögen Ausgaben Verwaltungsvem\ögen Einnahmen Verwaltungsvermägen

100.000.00

Nettoinvestitionen Verwaltungsvermögen .100.000,00

Investitionsrechnung Finanzvermögen Ausgaben Finanzvermögen Einnahmen Finanzvermögen

Fr.

Fr.

Nettoinvestitionen Finanzvermögen

Fr.

Einfacher Gemeindesteuerertrag(100 %)

Fr. 4.357.100,00

Steuerfuss 14%

Der Aufwandüberschuss der Erfolgsrechnung wird dem Bilanzfehlbetrag belastet

Die Kirchenpflege beantragt der Kirchgemeindeversammlung, das Budget 2022 der Reformierten Kirchgemeinde Bauma-Stemenberg zu genehmigen und den Steuerfuss auf 14 % (Vorjahr 14 %) des einfachen Gemeindesteuerertrags festzusetzen.

8494 Bauma, 31.08.2021

Kirchenpflege

(6)

Antrag der Rechnungsprüfungskommission

Die Kirchenpflege hat das Budget 2022 der Kirchgemeinde Bauma-Sternenberg am 31.08.2021 genehmigt. Das Budget weist folgende Eckdaten aus

Gesamtaufüvand Gesamtertrag

Ertragsüberschuss/ Aufwandüberschl

Fr.Fr.

Fr.

Fr.

Fr.

1'112'600.00 1'100'200.00 .1 2 '400 .00

ititi ;hnung Verwaltung: lgi Ausgaben Verwaltungsvermögen

Einnahmen Verwaltungsvermögei Nettoinvestitionen Verwaltungsvermög .titionsrechnung Finanzvermögen Ausgaben Finanzvermögen

Einnahmen Finanzvermögei

F F Nettoinvestitionen Finanzvermög

Einfacher Gemeindesteuerertrag(100 %)

Steuerfuss 14%

Der Aufwand(lberschuss der Erfolgsrechnung wird dem Bilanzfehlbetrag belastet

Die Rechnungsprüfungskommission stellt fest. dass das Budget der Kirchgemeinde Bauma-Sternenberg finanzrechtlich zulässig und Fechni Die finanzpolitische Prüfung des Budgets gibt zu keinen Bemerkungen Anlass. Dle Regelungen zum Haushaltsgleichgewicht sind eingehalt

;h richtig

Die Rechnungsprüfungskommission beantragt der Kirchgemeindeversammlung. das Budget 2022 der Kirchgemeinde Bauma-Sternenberg entsprechend dem Antrag d Kirchenpflege zu genehmigen und den Steuerfuss auf 14 % (Vorjahr 14 %) des einfachen Gemeindesteuerertrags festzusetzen.

B494 Baima.

"I(& .S :2.4".zoll

Rechnungsprtlfungskommission:

(7)

Beschluss der Kirchgemeindeversammlung

1

Erfolgsrechnung Gesamtaufwand Fr. 1’112’600.00

Gesamtertrag Fr. 1’100’200.00

Ertragsüberschuss / Aufwandüberschuss Fr. -12’400.00

Investitionsrechnung Verwaltungsvermögen Ausgaben Verwaltungsvermögen Fr. 100’000.00

Einnahmen Verwaltungsvermögen Fr. -

Nettoinvestitionen Verwaltungsvermögen Fr. -100’000.00

Investitionsrechnung Finanzvermögen Ausgaben Finanzvermögen Fr. -

Einnahmen Finanzvermögen Fr. -

Nettoinvestitionen Finanzvermögen Fr. -

Einfacher Gemeindesteuerertrag (100 %) Fr. 4’357’100.00

Steuerfuss 14%

2

8494 Bauma, 12.12.2021 Kirchenpflege

Kirchenpflegepräsident Kirchenpfleger, des Ressorts Finanzen

Die Kirchgemeindeversammlung hat das Budget 2022 der Kirchgemeinde Bauma-Sternenberg am 12.12.2021 entsprechend dem Antrag der Kirchenpflege genehmigt. Das Budget weist folgende Eckdaten aus:

Der Aufwandüberschuss der Erfolgsrechnung wird dem Bilanzfehlbetrag belastet.

Der Steuerfuss der Kirchgemeinde Bauma-Sternenberg für das Jahr 2022 wird auf 14 % (Vorjahr 14 %) des einfachen Gemeindesteuerertrags festgesetzt.

(8)

Budget

(9)

Steuerertrag und Steuerfuss

Budget Budget

2022 2021

Steuerbedarf

Gesamtaufwand 1’112’600.00 1’088’500.00

Ertrag ohne ordentliche Steuern Rechnungsjahr 490’200.00 509’400.00

Zu deckender Aufwandüberschuss (-) -622’400.00 -579’100.00

Steuerertrag und Steuerfuss Budget Budget

2022 2021

Einfacher Gemeindesteuerertrag netto, 100 % 4’357’100.00 4’473’100.00

Steuerfuss 14% 14%

Zusammensetzung Steuerertrag:

4000.0 Einkommenssteuer natürliche Personen Rechnungsjahr 478’200.00 458’100.00 4001.0 Vermögenssteuer natürliche Personen Rechnungsjahr 83’000.00 80’900.00 4010.0 Gewinnsteuer juristische Personen Rechnungsjahr 41’100.00 24’800.00 4011.0 Kapitalsteuer juristische Personen Rechnungsjahr 7’700.00 7’100.00

Steuerertrag Rechnungsjahr 610’000.00 570’900.00

Steuerertrag Rechnungsjahr 610’000.00 570’900.00

Jahresergebnis Erfolgsrechnung Ertragsüberschuss (+) / Aufwandüberschuss (-) -12’400.00 -8’200.00

Steuerertrag und Steuerfuss

(10)

Finanzierung

+ Ertragsüberschuss 0.00

- Aufwandüberschuss 12’400.00

+ Aufwand für Abschreibungen und Wertberichtigungen 59’000.00

- Ertrag aus Aufwertungen 0.00

+ Einlagen in Fonds und Spezialfinanzierungen 0.00

- Entnahmen aus Fonds und Spezialfinanzierungen 0.00

+ Einlagen in das Eigenkapital 0.00

- Entnahmen aus dem Eigenkapital 0.00

Selbstfinanzierung 46’600.00

./. Nettoinvestitionen Verwaltungsvermögen 100’000.00

Finanzierungsüberschuss (+) / Finanzierungsfehlbetrag (-) -53’400.00

Selbstfinanzierungsgrad (in %) 49%

Richtwerte > 100 % ideal 80 - 100 % gut bis vert 50 - 80 % problematis < 50 % ungenüge Finanzierung

Selbstfinanzierung: Summe der selbst erwirtschafteten Mittel. Die Selbstfinanzierung ist vergleichbar mit der Kenngrösse des Cashflows. Im Vergleich zum Cashflow erfolgt die Berechnung der Selbstfinanzierung nach einer vereinfachten Methode.

Selbstfinanzierungsgrad: Anteil der Nettoinvestitionen, welche aus eigenen Mitteln finanziert werden können. Mittelfristig sollte der Selbstfinanzierungsgrad im Durchschnitt gegen 100 % sein. Bei einem Wert von über 100 % können die Investitionen vollständig eigenfinanziert werden. Ein Selbstfinanzierungsgrad unter 100 % führt zu einer Neuverschuldung.

Budget 2022

6

(11)

Haushaltsgleichgewicht - Mittelfristiger Ausgleich (§6 Finanzverordnung (Fivo); §5 Vollzugsverordnung zur Fivo)

Rechnung Rechnung Rechnung Budget Plan Plan Plan TOTAL

2018* 2019 2020 2021 2022 2023 2024 relevante Jahre

30 Personalaufwand 371’080.80 365’777.20 376’785.20 386’100.00 363’400.00 367’030.00 370’700.00 2’600’873.20

31 Sach- und übriger Betriebsaufwand 275’733.62 245’651.50 252’573.85 356’100.00 397’500.00 380’000.00 360’000.00 2’267’558.97

33 Abschreibungen Verwaltungsvermögen 235’700.00 235’700.00 51’900.00 71’300.00 59’000.00 68’000.00 84’600.00 806’200.00

35 Einlagen in Fonds und Spezialfinanzierungen 0.00 0.00 23’579.76 2’400.00 2’400.00 2’400.00 2’400.00 33’179.76

36 Transferaufwand 196’431.80 183’381.40 189’317.90 185’900.00 203’000.00 203’000.00 203’000.00 1’364’031.10

37 Durchlaufende Beiträge 74’017.20 75’140.10 61’295.90 75’000.00 75’000.00 75’000.00 75’000.00 510’453.20

Total Betrieblicher Aufwand 1’152’963.42 1’105’650.20 955’452.61 1’076’800.00 1’100’300.00 1’095’430.00 1’095’700.00 7’582’296.23

40 Fiskalertrag 675’296.20 664’416.51 732’416.29 631’600.00 691’200.00 670’500.00 650’400.00 4’715’829.00

41 Regalien und Konzessionen 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00

42 Entgelte 53’407.40 29’272.30 7’894.58 62’900.00 24’200.00 24’200.00 24’200.00 226’074.28

43 Verschiedene Erträge 0.00 0.00 0.00 200.00 200.00 200.00 200.00 800.00

45 Entnahmen aus Fonds und Spezialfinanzierungen 0.00 0.00 21’314.25 0.00 0.00 0.00 0.00 21’314.25

46 Transferertrag 282’615.10 283’042.45 260’835.40 260’900.00 241’000.00 241’000.00 241’000.00 1’810’392.95

47 Durchlaufende Beiträge 74’017.20 75’140.10 61’295.90 75’000.00 75’000.00 75’000.00 75’000.00 510’453.20

Total Betrieblicher Ertrag 1’085’335.90 1’051’871.36 1’083’756.42 1’030’600.00 1’031’600.00 1’010’900.00 990’800.00 7’284’863.68

Ergebnis aus betrieblicher Tätigkeit -67’627.52 -53’778.84 128’303.81 -46’200.00 -68’700.00 -84’530.00 -104’900.00 -297’432.55

34 Finanzaufwand 10’940.02 9’741.45 5’373.40 9’500.00 10’100.00 12’600.00 12’900.00 71’154.87

44 Finanzertrag 75’390.80 74’819.10 62’395.62 47’500.00 66’400.00 65’000.00 65’000.00 456’505.52

Ergebnis aus Finanzierung 64’450.78 65’077.65 57’022.22 38’000.00 56’300.00 52’400.00 52’100.00 385’350.65

Operatives Ergebnis -3’176.74 11’298.81 185’326.03 -8’200.00 -12’400.00 -32’130.00 -52’800.00 87’918.10

38 Ausserordentlicher Aufwand 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00

48 Ausserordentlicher Ertrag 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00

Ausserordentliches Ergebnis 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00

Gesamtergebnis Erfolgsrechnung Ertragsüberschuss (+) /

Aufwandüberschuss (-) -3’176.74 11’298.81 185’326.03 -8’200.00 -12’400.00 -32’130.00 -52’800.00 87’918.10

39 Interne Verrechnungen: Aufwand 0.00 0.00 2’176.25 2’200.00 2’200.00 2’200.00 2’200.00 10’976.25

49 Interne Verrechnungen: Ertrag 0.00 0.00 2’176.25 2’200.00 2’200.00 2’200.00 2’200.00 10’976.25

Total Aufwand 1’163’903.44 1’115’391.65 963’002.26 1’088’500.00 1’112’600.00 1’110’230.00 1’110’800.00 7’664’427.35

Total Ertrag 1’160’726.70 1’126’690.46 1’148’328.29 1’080’300.00 1’100’200.00 1’078’100.00 1’058’000.00 7’752’345.45

* Zahlen aus Rechnungsabschluss nach HRM1

Gestufter Erfolgsausweis

Für die Berechnung des mittelfristigen Rechnungsausgleichs werden die Ergebnisse der Jahresrechnungen der letzten drei Rechnungsjahre, das budgetierte Ergebnis des laufenden Jahres sowie die Ergebnisse der folgenden drei Jahre gemäss Finanzplan berücksichtigt. Dabei darf die Summe der ermittelten Ergebnisse höchstens während fünf aufeinanderfolgenden Jahren negativ sein. Ein negativer Betrag ist zu begründen. Zudem soll die Kirchenpflege aufzeigen, mit welchen Massnahmen der mittelfristige Rechnungsausgleich binnen der nächsten fünf Jahre erreicht wird.

(12)

Erfolgsrechnung

Budget Budget Rechnung Vorjahr

2022 2021 nach HRM 2

30 Personalaufwand 363’400.00 386’100.00 376’785.20

31 Sach- und übriger Betriebsaufwand 397’500.00 356’100.00 252’573.85

33 Abschreibungen Verwaltungsvermögen 59’000.00 71’300.00 51’900.00

35 Einlagen in Fonds und Spezialfinanzierungen 2’400.00 2’400.00 23’579.76

36 Transferaufwand 203’000.00 185’900.00 189’317.90

37 Durchlaufende Beiträge 75’000.00 75’000.00 61’295.90

Total Betrieblicher Aufwand 1’100’300.00 1’076’800.00 955’452.61

40 Fiskalertrag 691’200.00 631’600.00 732’416.29

41 Regalien und Konzessionen 0.00 0.00 0.00

42 Entgelte 24’200.00 62’900.00 7’894.58

43 Verschiedene Erträge 200.00 200.00 0.00

45 Entnahmen aus Fonds und Spezialfinanzierungen 0.00 0.00 21’314.25

46 Transferertrag 241’000.00 260’900.00 260’835.40

47 Durchlaufende Beiträge 75’000.00 75’000.00 61’295.90

Total Betrieblicher Ertrag 1’031’600.00 1’030’600.00 1’083’756.42

Ergebnis aus betrieblicher Tätigkeit -68’700.00 -46’200.00 128’303.81

34 Finanzaufwand 10’100.00 9’500.00 5’373.40

44 Finanzertrag 66’400.00 47’500.00 62’395.62

Ergebnis aus Finanzierung 56’300.00 38’000.00 57’022.22

Operatives Ergebnis -12’400.00 -8’200.00 185’326.03

38 Ausserordentlicher Aufwand 0.00 0.00 0.00

48 Ausserordentlicher Ertrag 0.00 0.00 0.00

Ausserordentliches Ergebnis 0.00 0.00 0.00

Gesamtergebnis Erfolgsrechnung Ertragsüberschuss (+) / Aufwandüberschuss (-) -12’400.00 -8’200.00 185’326.03

39 Interne Verrechnungen: Aufwand 2’200.00 2’200.00 2’265.51

49 Interne Verrechnungen: Ertrag 2’200.00 2’200.00 2’265.51

Total Aufwand 1’112’600.00 1’088’500.00 963’091.52

Total Ertrag 1’100’200.00 1’080’300.00 1’148’417.55

Gestufter Erfolgsausweis

8

(13)

Investitionsrechnung Verwaltungsvermögen

Budget Budget Rechnung Vorjahr

2022 2021 nach HRM 2

50 Sachanlagen 100’000.00 0.00 46’461.10

51 Investitionen auf Rechnung Dritter 0.00 0.00 0.00

52 Immaterielle Anlagen 0.00 0.00 0.00

54 Darlehen 0.00 0.00 0.00

55 Beteiligungen und Grundkapitalien 0.00 0.00 0.00

56 Eigene Investitionsbeiträge 0.00 0.00 0.00

57 Durchlaufende Investitionsbeiträge 0.00 0.00 0.00

Total Investitionsausgaben 100’000.00 0.00 46’461.10

60 Übertragung von Sachanlagen in das Finanzvermögen 0.00 0.00 0.00

61 Rückerstattungen 0.00 0.00 0.00

62 Übertragung von immateriellen Anlagen in das Finanzvermögen 0.00 0.00 0.00

63 Investitionsbeiträge für eigene Rechnung 0.00 0.00 0.00

64 Rückzahlung von Darlehen 0.00 0.00 0.00

65 Übertragung von Beteiligungen in der Finanzvermögen 0.00 0.00 0.00

66 Rückzahlung eigener Investitionsbeiträge 0.00 0.00 0.00

67 Durchlaufende Investitionsbeiträge 0.00 0.00 0.00

Total Investitionseinnahmen 0.00 0.00 0.00

Investitionen im Verwaltungsvermögen

Total Investitionsausgaben 100’000.00 0.00 46’461.10

Total Investitionseinnahmen 0.00 0.00 0.00

Nettoinvestitionen Verwaltungsvermögen Nettoinvestitionen (-) / Einnahmenüberschuss (+) -100’000.00 0.00 -46’461.10 Investitionsrechnung VV, Sachgruppen

(14)

Investitionsrechnung Finanzvermögen

Budget Budget Rechnung Vorjahr

2022 2021 nach HRM 2

70 Investitionen in Sachanlagen 0.00 0.00 0.00

72 Erwerbs- und Verkaufsnebenkosten von Sachanlagen 0.00 0.00 0.00

75 Übertragung von Sachanlagen aus dem Verwaltungsvermögen 0.00 0.00 0.00

77 Übertragung von realisierten Gewinnen aus Sachanlagen in die Erfolgsrechnung 0.00 0.00 0.00

Total Ausgaben 0.00 0.00 0.00

80 Verkauf von Sachanlagen 0.00 0.00 0.00

82 Beiträge Dritter für Sachanlagen 0.00 0.00 0.00

85 Übertragung von Sachanlagen ins Verwaltungsvermögen 0.00 0.00 0.00

87 Übertragung von realisierten Verlusten aus Sachanlagen in die Erfolgsrechnung 0.00 0.00 0.00

Total Einnahmen 0.00 0.00 0.00

Investitionen im Finanzvermögen

Total Ausgaben 0.00 0.00 0.00

Total Einnahmen 0.00 0.00 0.00

Nettoinvestitionen Finanzvermögen Ausgabenüberschuss (-) / Einnahmenüberschuss (+) 0.00 0.00 0.00

Investitionsrechnung FV, Sachgruppen

10

(15)
(16)

Erfolgsrechnung

Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Kirchen

3500 Gemeindeaufbau und Leitung 223’400.00 0.00 182’700.00 149’344.25 4’064.58

3501 Gottesdienst 92’900.00 0.00 94’700.00 96’439.85

3502 Diakonie und Seelsorge 114’800.00 0.00 150’200.00 168’966.80

3503 Bildung und Spiritualität 87’300.00 24’200.00 144’900.00 62’900.00 65’649.70 6’261.20

3504 Kultur 8’800.00 0.00 8’800.00 11’897.45

3506 Kirchliche Liegenschaften 334’200.00 63’500.00 272’400.00 45’800.00 232’560.35 58’153.70

Soziale Sicherheit

5330 Leistungen an Pensionierte Finanzen und Steuern

9100 Allgemeine Gemeindesteuern 2’500.00 692’100.00 2’300.00 632’200.00 1’341.36 733’116.29

9109 Steuerzuteilung Stadtverbände

9300 Finanz- und Lastenausgleich sowie Zentralkassenbeitrag 158’600.00 240’000.00 143’200.00 260’000.00 144’174.20 260’000.00

9610 Zinsen 12’500.00 2’900.00 11’700.00 1’700.00 7’735.96 1’810.72

9630 Liegenschaften des Finanzvermögens

9639 Gewinne, Verluste, Wertberichtigungen auf Liegenschaften FV

9690 Finanzvermögen, Übriges 200.00 0.00 200.00 105.94

9710 Rückverteilungen aus CO2-Abgabe 0.00 100.00 300.00 135.40

9900 Finanzpolitische Reserve, Einlagen und Entnahmen

9950 Neutrale Aufwendungen und Erträge 75’000.00 75’000.00 75’000.00 75’000.00 61’295.90 61’295.90

9951 Zweckgebundene Zuwendungen 2’400.00 2’400.00 2’400.00 2’400.00 23’579.76 23’579.76

9990 Abtragung Bilanzfehlbetrag

Total Aufwand / Ertrag 1’112’600.00 1’100’200.00 1’088’500.00 1’080’300.00 963’091.52 1’148’417.55

Ertragsüberschuss / Aufwandüberschuss 12’400.00 8’200.00 185’326.03

Total 1’112’600.00 1’112’600.00 1’088’500.00 1’088’500.00 1’148’417.55 1’148’417.55

Hauptaufgabenbereiche (Funktionale Gliederung) Budget 2022 Budget 2021 Rechnung Vorjahr HRM2

11

(17)

Erfolgsrechnung

Erläuterungen zur Erfolgsrechnung

Interne Zinsen

Verzinst werden

a) die Guthaben des Zwinglifonds.

Kirche

Bauma-Sternenberg

Budget 2022 Budget 2021 Differenz

Konto Begründungen zu den einzelnen Konten, bei denen dies notwendig ist.

3500.3010.01 34’000.00 25’000.00 9’000.00 Sekretarit, Erhöhung um 10 Stellenprozent. Neu 20% Sekretariat Pfarramt, 20% Sekretariat Kirchgemeinde 3500.3118.00 20’000.00 550.00 19’450.00 Neugestaltung Homepage, Wechsel auf privaten Anbieter. Gemeinde Bauma Entwicklung Kredi-Workflow 3500.3132.00 5’000.00 0.00 5’000.00 Finanzplan: Langfristige Finanzplanung durch externes Institut

3500.3133.00 2’500.00 300.00 2’200.00 Wechsel auf privaten Host-Anbieter, Betriebskosten Homepage + Mailserver 3502.3010.01 70’000.00 90’000.00 -20’000.00 Sozialdiakon definitive Anstellung 80%

3503.3171.10 3’000.00 55’000.00 -52’000.00 Gemeindeferienwoche, nur ungerade Jahre 3503.4260.03 0.00 41’000.00 -41’000.00 Beiträge Gemeindeferienwoche, nur ungerade Jahre

3506.3131.00 10’000.00 2’000.00 8’000.00 Elektrokontrolle Kirche Bauma, Planung Erneuerung Elektroanlagen, Planung div. Gebäudesanierungen 3506.3144.05 47’500.00 10’000.00 37’500.00 Ausbesserung Flachdach Decke Innen, Ersatz Fenster 1. OG

3506.3144.06 45’000.00 20’000.00 25’000.00 Erweiteter Gebäudeunterhalt

3506.3144.08 13’200.00 3’000.00 10’200.00 Dringender Gebäudeunterhalt, Reinvestition der Mieteinnahmen 3506.3144.09 15’000.00 6’000.00 9’000.00 Kontrolle Steildach und Ausführung Ausbesserungsarbeiten 3506.3151.01 17’500.00 22’000.00 -4’500.00 Ersatz Hörschlaufe, Neuanschaffung Kirchentechnik 3506.4470.08 13’200.00 0.00 13’200.00 Neuvermietung an Sozialdiakon

35

Textliche Erläuterung zur gesamten Funktion

Der Zinssatz für die internen Verzinsungen gemäss § 36 VGG beträgt gemäss Kirchenpflege-Beschluss vom 24.08.2021 0.85 %. Verzinst wird der Wert Anfang Jahr.

(18)

Erfolgsrechnung

Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

35 Kirche 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00

Nettoergebnis 0.00 0.00 0.00

3500 Gemeindeaufbau und Leitung 223’400.00 0.00 182’700.00 0.00 149’344.25 4’064.58

Nettoergebnis 223’400.00 182’700.00 145’279.67

300001 Entschädigungen Kirchenpflege 22’000.00 22’000.00 21’666.70

300002 Tag- und Sitzungsgelder Kirchenpflege 11’000.00 11’000.00 9’660.00

300003 Entschädigung RPK 1’400.00 1’400.00 1’400.00

300004 Tag- und Sitzungsgelder RPK 1’500.00 1’500.00 840.00

300005 Tag- und Sitzungsgelder weitere Kommissionen 3’000.00 4’500.00 2’400.00

301001 Löhne 34’000.00 25’000.00 19’433.15

301008 Dienstaltersgeschenke 0.00 0.00 0.00

304001 Kinder- und Ausbildungszulagen 1’200.00 1’200.00 1’200.00

305000 AG-Beiträge AHV, IV, EO, ALV, Verwaltungskosten 4’700.00 4’000.00 3’032.35

305200 AG-Beiträge an Pensionskassen 4’700.00 3’000.00 725.80

305300 AG-Beiträge an Unfall- und Personal-Haftpflichtversicherungen 600.00 500.00 1’518.00

305400 AG-Beiträge an Familienausgleichskasse 700.00 700.00 558.90

305500 AG-Beiträge an Krankentaggeldversicherungen 200.00 200.00 118.60

305900 Ruhegehälter, übrige AG-Beiträge 0.00 300.00 153.45

309000 Aus- und Weiterbildung des Personals 2’000.00 1’000.00 0.00

309900 Übriger Personalaufwand (Mitarbeiteranlass, Retraite) 11’000.00 11’000.00 3’825.65

309901 Geschenke an Mitarbeiter 1’000.00 1’000.00 1’017.80

310000 Büromaterial 1’200.00 1’200.00 700.00

310201 Drucksachen, Publikationen 1’000.00 1’000.00 98.70

310202 Inserate 13’000.00 13’000.00 9’127.15

310203 Mitteilungsblatt Chile Zyt 24’900.00 24’500.00 19’134.00

310300 Fachliteratur, Zeitschriften 14’000.00 14’000.00 14’367.10

310500 Lebensmittel / Getränke Besucher KGH 1’300.00 1’300.00 200.40

311000 Anschaffung Büromöbel und -geräte 500.00 500.00 0.00

311100 Anschaffung Apparate, Maschinen, Geräte, Fahrzeuge, Werkzeuge. 500.00 0.00 0.00

311300 Anschaffung Hardware 3’000.00 1’000.00 0.00

311800 Anschaffung von immateriellen Anlagen (Software + Lizenzen) 20’000.00 550.00 525.85

313000 Dienstleistungen Dritter 3’000.00 3’500.00 4’696.10

313001 Dienstleistungen Dritter (Porti, Telefon) 5’600.00 5’550.00 4’923.45

313002 Entschädigung Buchführung Politische Gemeinde 12’000.00 12’000.00 12’000.00

313200 Honorare externe Berater, Gutachter, Fachexperten etc. 5’000.00 0.00 0.00

313300 Informatik-Nutzungsaufwand 2’500.00 300.00 239.25

313400 Sachversicherungsprämien 0.00 0.00 0.00

317000 Reisekosten und Spesen 0.00 500.00 0.00

361101 Steuerbezugskosten Kanton natürliche Personen 400.00 400.00 83.45

361201 Entschädigung für Steuerbezug natürliche Personen 15’000.00 14’000.00 15’698.40

Einzelkonten nach Funktionen Budget 2022 Budget 2021 Vorjahr nach HRM2

13

(19)

Erfolgsrechnung

Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Einzelkonten nach Funktionen Budget 2022 Budget 2021 Vorjahr nach HRM2

361202 Entschädigung für Steuerbezug juristische Personen 1’100.00 1’100.00 0.00

363100 Beiträge an kantonalen Berufsbildungsfonds 400.00 0.00 0.00

426000 Rückerstattungen Dritter 0.00 0.00 0.00 0.00 4’064.58

3501 Gottesdienst 92’900.00 0.00 94’700.00 0.00 96’439.85 0.00

Nettoergebnis 92’900.00 94’700.00 96’439.85

301001 Löhne Organisten 57’000.00 57’000.00 62’155.50

301008 Dienstaltersgeschenke 300.00 0.00 0.00

301009 Erstattung von Lohn des Verwaltungs- und Betriebspersonals 0.00 0.00 -3’088.80

304000 Kinder- und Ausbildungszulagen 1’000.00 1’000.00 0.00

304001 Zusätzliche Kinderzulagen Kant. Kirche 0.00 0.00 480.00

305000 AG-Beiträge AHV, IV, EO, ALV, Verwaltungskosten 4’200.00 4’200.00 3’517.05

305200 AG-Beiträge an Pensionskassen 2’900.00 3’000.00 2’500.80

305300 AG-Beiträge an Unfall- und Personal-Haftpflichtversicherungen 600.00 500.00 455.85

305400 AG-Beiträge an Familienausgleichskasse 700.00 700.00 599.10

305500 AG-Beiträge an Krankentaggeldversicherungen 400.00 400.00 317.40

305900 Übrige AG-Beiträge 0.00 0.00 26.95

309000 Aus- und Weiterbildung des Personals 200.00 200.00 0.00

309900 Übriger Personalaufwand 150.00 150.00 0.00

309901 Geschenke für Freiwillige und Mitwirkende (Hüeti/Andacht) 300.00 300.00 41.85

309902 Eigene Pfarrstellen, Einzelvertretungen 7’000.00 7’000.00 6’232.70

310100 Betriebs- und Verbrauchsmaterial (Abendmahl, Kerzen) 1’500.00 1’250.00 1’424.25

310300 Fachliteratur, Zeitschriften 0.00 0.00 2’371.85

310500 Lebensmittel für Chilekafi 1’500.00 1’500.00 1’287.25

311100 Anschaffung Büromöbel und -geräte 500.00 1’600.00 600.00

313001 Mitwirkende im Gottesdienst (Musik) 7’000.00 7’000.00 7’317.00

315000 Unterhalt Mobiliar und Einrichtungsgegenstände 500.00 500.00 311.10

316100 Mieten, Benützungskosten Mobilien 0.00 0.00 2’115.40

317000 Reisekosten und Spesen 0.00 0.00 0.00

317001 Spesenentschädigung Pfarrer 6’600.00 6’600.00 7’260.00

319900 Verbrauchsmaterial (Abendmahl, Kerzen) 0.00 1’000.00 0.00

319901 Übriger Betriebsaufwand (Gaben Taufe, Hochzeit, Konf) 500.00 800.00 348.55

363100 Beiträge an kantonalen Berufsbildungsfonds / Kantone und Konkordate 50.00 0.00 166.05

(20)

Erfolgsrechnung

Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Einzelkonten nach Funktionen Budget 2022 Budget 2021 Vorjahr nach HRM2

3502 Diakonie und Seelsorge 114’800.00 0.00 150’200.00 0.00 168’966.80 0.00

Nettoergebnis 114’800.00 150’200.00 168’966.80

301001 Lohn- und Gehaltskosten Diakon 70’000.00 90’000.00 107’302.00

304001 Kinder- und Ausbildungszulagen 2’200.00 1’000.00 2’360.00

305000 AG-Beiträge AHV, IV, EO, ALV, Verwaltungskosten 4’500.00 6’700.00 6’983.10

305200 AG-Beiträge an Pensionskassen 7’500.00 13’000.00 14’120.10

305300 AG-Beiträge an Unfall- und Personal-Haftpflichtversicherungen 700.00 700.00 1’168.60

305400 AG-Beiträge an Familienausgleichskasse 800.00 1’200.00 1’295.55

305500 AG-Beiträge an Krankentaggeldversicherungen 400.00 600.00 669.65

305900 Übrige AG-Beiträge 0.00 0.00 58.40

309000 Aus- und Weiterbildung des Personals 2’400.00 2’400.00 4’150.00

309100 Personalwerbung 0.00 1’000.00 1’075.90

309901 Übriger Personalaufwand (Geschenke, Besuchsdienst, Taufbesuche) 2’000.00 2’400.00 146.00

310000 Büromaterial 2’500.00 2’500.00 1’477.50

310201 Drucksachen, Publikationen 0.00 0.00 718.50

310300 Fachliteratur, Zeitschriften 200.00 200.00 219.70

311000 Anschaffung Büromöbel und -geräte 0.00 2’000.00 0.00

311300 Anschaffung Hardware 0.00 2’000.00 0.00

313200 Honorare externe Berater (Coaching Diakon) 0.00 3’000.00 1’026.00

317000 Spesenentschädigung Diakon 2’500.00 2’500.00 4’800.00

363100 Beiträge an kantonalen Berufsbildungsfonds 100.00 0.00 0.00

363501 Jahresbeiträge BESJ, Beratungsstellen, BüDa; Kirche ZO etc. 3’000.00 3’000.00 2’395.80

363502 Mitgliederbeiträge Bibliothek 1’000.00 1’000.00 1’000.00

363600 Beiträge an private Organisationen ohne Erwerbszweck (Vergabungen) 15’000.00 15’000.00 18’000.00

3503 Bildung und Spiritualität 87’300.00 24’200.00 144’900.00 62’900.00 65’649.70 6’261.20

Nettoergebnis 63’100.00 82’000.00 59’388.50

300005 Tag- und Sitzungsgelder weitere Kommissionen 0.00 0.00 120.00

301001 Lohn- und Gehaltskosten Katechetinnen 17’000.00 20’000.00 21’883.15

304900 Übrige Zulagen 0.00 0.00 0.00

305000 AG-Beiträge AHV, IV, EO, ALV, Verwaltungskosten 1’300.00 1’500.00 1’422.70

305300 AG-Beiträge an Unfall- und Personal-Haftpflichtversicherungen 150.00 150.00 161.80

305400 AG-Beiträge an Familienausgleichskasse 250.00 350.00 264.05

305500 AG-Beiträge an Krankentaggeldversicherungen 150.00 150.00 136.70

305900 Übrige AG-Beiträge 0.00 0.00 10.30

309000 Aus- und Weiterbildung des Personals 3’500.00 6’800.00 790.00

309900 Übriger Personalaufwand 1’500.00 1’700.00 466.15

15

(21)

Erfolgsrechnung

Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Einzelkonten nach Funktionen Budget 2022 Budget 2021 Vorjahr nach HRM2

309901 Geschenke RPG, Sonntagsschule 1’200.00 1’800.00 1’166.95

309902 Jahresessen Helfer und Leiter 5’500.00 5’500.00 4’963.40

310000 Büromaterial 200.00 200.00 261.60

310100 Betriebs- und Verbrauchsmaterial 4’350.00 4’100.00 4’222.60

310201 Drucksachen, Publikationen 400.00 1’400.00 98.55

310202 Inserate 400.00 400.00 178.90

310400 RPG Lehrmittel, Unterrichtsmaterial 2’600.00 3’200.00 2’486.00

310500 Lebensmittel 1’400.00 1’400.00 716.90

311100 Anschaffung Apparate, Maschinen, Geräte, Fahrzeuge, Werkzeuge. 150.00 150.00 0.00

311200 Anschaffung Kleider, Wäsche, Vorhänge 300.00 0.00 861.00

313000 Dienstleistungen Dritter 2’400.00 1’600.00 1’728.10

313300 Informatik-Nutzungsaufwand 1’200.00 1’200.00 1’200.00

316100 Mieten, Benützungskosten Mobilien 3’500.00 3’000.00 500.00

317000 Reisekosten und Spesen 0.00 0.00 1’200.00

317101 Exkursionen Hüeti, Sonntagsschule, Kinder GD, Religionsunterricht 2’400.00 2’400.00 1’351.90

317102 Lager Konfklasse 14’000.00 14’000.00 6’857.05

317103 Jungschar, Jugendgruppen 12’000.00 10’000.00 5’255.25

317104 Young Logo / JK 8’000.00 8’500.00 5’731.10

317110 Erwachsene, Exkursionen, Ferienwoche, Veranstaltungen etc. 3’000.00 55’000.00 1’615.55

363100 Beiträge an kantonalen Berufsbildungsfonds 50.00 0.00 0.00

363601 Beiträge an pfarreieigene Vereine und Gruppen (White Cane) 400.00 400.00 0.00

426000 Rückerstattungen Dritter 0.00 0.00 110.00

426001 Rückerstattungen Lagerbeiträge Konf 0.00 7’200.00 0.00 6’400.00 0.00 3’000.00

426002 Rückerstattungen Lagerbeiträge Jugendliche 0.00 0.00 0.00 0.00

426003 Rückerstattungen Beiträge Ferienwochen Erwachsene 0.00 0.00 41’000.00 0.00 0.00

429001 Beiträge aus Zwinglifonds 0.00 17’000.00 0.00 15’500.00 0.00

4439.00 Rückerstattungen und Kostenbeteiligungen Dritter 3’151.20

0.00

3504 Kultur 8’800.00 0.00 8’800.00 0.00 11’897.45

Nettoergebnis 8’800.00 8’800.00 11’897.45

309900 Übriger Personalaufwand 0.00 0.00 0.00

310100 Betriebs- und Verbrauchsmaterial 0.00 0.00 0.00

310500 Lebensmittel 0.00 0.00 0.00

311900 Anschaffung von übrigen nicht aktivierbaren Anlagen 0.00 0.00 0.00

313000 Dienstleistungen Dritter 1’000.00 1’000.00 4’097.45

316100 Mieten, Benützungskosten Mobilien 0.00 0.00 0.00

363601 Beiträge an pfarreieigene Vereine und Gruppen (Singkreis) 7’800.00 7’800.00 7’800.00

(22)

Erfolgsrechnung

Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Einzelkonten nach Funktionen Budget 2022 Budget 2021 Vorjahr nach HRM2

3506 Kirchliche Liegenschaften 334’200.00 63’500.00 272’400.00 45’800.00 232’560.35 58’153.70

Nettoergebnis 270’700.00 226’600.00 174’406.65

301001 Löhne 62’000.00 60’000.00 61’001.10

301008 Dienstaltersgeschenke 150.00 0.00 0.00

305000 AG-Beiträge AHV, IV, EO, ALV, Verwaltungskosten 4’600.00 4’400.00 3’198.40

305300 AG-Beiträge an Unfall- und Personal-Haftpflichtversicherungen 300.00 450.00 144.30

305400 AG-Beiträge an Familienausgleichskasse 750.00 750.00 593.70

305500 AG-Beiträge an Krankentaggeldversicherungen 400.00 400.00 317.55

305900 Übrige AG-Beiträge 0.00 0.00 26.85

309000 Aus- und Weiterbildung des Personals 400.00 400.00 0.00

310100 Betriebs- und Verbrauchsmaterial 3’600.00 3’600.00 2’724.70

310101 Kirchenausschmückung 5’500.00 5’500.00 5’796.00

311000 Anschaffung Büromöbel und -geräte 500.00 500.00 65.40

311100 Anschaffung Apparate, Maschinen, Geräte, Fahrzeuge, Werkzeuge. 1’000.00 3’000.00 17’719.55

311300 Anschaffung Hardware 0.00 0.00 6’730.50

311900 Anschaffung von übrigen nicht aktivierbaren Anlagen 0.00 0.00 0.00

312001 Wasser und Abwasser 2’200.00 2’000.00 2’261.50

312002 Energie 8’500.00 8’300.00 4’113.95

312003 Heizmaterial 16’000.00 16’000.00 18’666.40

313100 Planungen und Projektierungen Dritter 10’000.00 2’000.00 0.00

313400 Sachversicherungsprämien 6’000.00 6’000.00 5’363.95

314401 Unterhalt Gebäudeumgebung, Garten 10’000.00 10’000.00 6’035.60

314402 Unterhalt Pfarrhaus Wolfsbergstrasse Bauma 2’000.00 10’000.00 6’850.50

314403 Unterhalt JK-Raum Wolfsbergstrasse Bauma 200.00 500.00 374.50

314404 Unterhalt Pfarrhaus Gnist Bauma 500.00 3’000.00 402.80

314405 Unterhalt Kirchgemeindehaus Bauma 47’500.00 10’000.00 7’109.50

314406 Unterhalt Kirche Bauma 45’000.00 20’000.00 4’398.25

314407 Unterhalt Mietobjekte 0.00 1’000.00 1’044.70

314408 Unterhalt Pfarrhaus + Wöschhüsli Sternenberg 13’200.00 3’000.00 2’330.70

314409 Unterhalt Kirche Sternenberg 15’000.00 6’000.00 10’498.25

315100 Unterhalt Apparate, Maschinen, Geräte, Fahrzeuge, Werkzeuge 500.00 500.00 0.00

315101 Unterhalt Audioanlagen 17’500.00 22’000.00 11’115.70

316003 Mieten Dienstgaragen, Parkplätze 1’800.00 1’800.00 1’776.00

330040 Planmässige Abschreibungen Hochbauten VV 59’000.00 71’300.00 51’900.00

363100 Beiträge an kantonalen Berufsbildungsfonds 100.00 0.00 0.00

425000 Verkäufe 0.00 0.00 0.00 720.00

426000 Rückerstattungen Dritter 0.00 0.00 0.00 0.00

439000 Übriger Ertrag 0.00 0.00 0.00 0.00

443900 Rückerstattungen Raumnebenkosten 0.00 0.00 2’000.00 0.00 0.00

447007 Liegenschaftenerträge Bauma 3’000.00 0.00 0.00 0.00

17

(23)

Erfolgsrechnung

Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Einzelkonten nach Funktionen Budget 2022 Budget 2021 Vorjahr nach HRM2

447008 Liegenschaftenerträge Sternenberg 0.00 13’200.00 0.00 0.00 12’243.70

447100 Vergütung Dienstwohnungen VV 0.00 41’800.00 0.00 40’800.00 0.00 41’800.00

447200 Vergütung für Benützungen Liegenschaften VV 0.00 5’500.00 0.00 3’000.00 0.00 3’390.00

9100 Steuern 2’500.00 692’100.00 2’300.00 632’200.00 1’341.36 733’116.29

Nettoergebnis 689’600.00 629’900.00 731’774.93

318101 Tatsächliche Forderungsverluste Steuern natürliche Personen 2’500.00 2’250.00 1’475.77

318102 Tatsächliche Forderungsverluste Steuern juristische Personen 0.00 50.00 -134.41

400000 Einkommenssteuern natürliche Personen Rechnungsjahr 0.00 478’200.00 0.00 458’100.00 0.00 487’929.96

400010 Einkommenssteuern natürliche Personen früherer Jahre 0.00 64’100.00 0.00 42’200.00 0.00 81’000.78

400020 Nachsteuern Einkommenssteuern natürliche Personen 0.00 1’000.00 0.00 2’200.00 0.00 504.77

400040 Aktive Steuerausscheidungen Einkommenssteuern natürliche Personen 0.00 14’100.00 0.00 7’400.00 0.00 19’605.30 400050 Passive Steuerausscheidungen Einkommenssteuern natürliche Personen 0.00 -5’500.00 0.00 -3’500.00 0.00 -10’689.55

400100 Vermögenssteuern natürliche Personen Rechnungsjahr 0.00 83’000.00 0.00 80’900.00 0.00 80’693.74

400110 Vermögenssteuern natürliche Personen früherer Jahre 0.00 8’900.00 0.00 11’600.00 0.00 10’586.27

400120 Nachsteuern Vermögenssteuern natürliche Personen 0.00 100.00 0.00 200.00 0.00 21.49

400140 Aktive Steuerausscheidungen Vermögenssteuern natürliche Personen 0.00 4’200.00 0.00 3’100.00 0.00 5’601.30 400150 Passive Steuerausscheidungen Vermögenssteuern natürliche Personen 0.00 -1’200.00 0.00 -1’400.00 0.00 -3’093.05

400200 Quellensteuern natürliche Personen 0.00 800.00 0.00 1’400.00 0.00 447.45

401000 Gewinnsteuern juristische Personen Rechnungsjahr 0.00 41’100.00 0.00 24’800.00 0.00 43’850.22

401010 Gewinnsteuern juristische Personen früherer Jahre 0.00 3’200.00 0.00 1’900.00 0.00 3’868.66

401020 Nachsteuern Gewinnsteuern juristische Personen 0.00 200.00 0.00 300.00 0.00 191.64

401040 Aktive Steuerausscheidungen Gewinnsteuern juristische Personen 0.00 4’800.00 0.00 4’800.00 0.00 8’195.75 401050 Passive Steuerausscheidungen Gewinnsteuern juristische Personen 0.00 -12’000.00 0.00 -8’000.00 0.00 -2’517.50

401060 Pauschale Steueranrechnung juristische Personen 0.00 0.00 0.00 -105.30

401100 Kapitalssteuern juristische Personen Rechnungsjahr 0.00 7’700.00 0.00 7’100.00 0.00 7’721.18

401110 Kapitalssteuern juristische Personen früherer Jahre 0.00 0.00 -400.00 0.00 -561.81

401120 Nachsteuern Kapitalsteuern juristische Personen 0.00 0.00 0.00 1.99

401140 Aktive Steuerausscheidungen Kapitalsteuern juristische Personen 0.00 200.00 0.00 200.00 0.00 613.05

401150 Passive Steuerausscheidungen Kapitalsteuern juristische Personen 0.00 -1’700.00 0.00 -1’300.00 0.00 -1’450.05

463200 Beiträge von Gemeinden (Fischingen TG) 0.00 900.00 0.00 600.00 0.00 700.00

(24)

Erfolgsrechnung

Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Einzelkonten nach Funktionen Budget 2022 Budget 2021 Vorjahr nach HRM2

9300 Finanzausgleich 158’600.00 240’000.00 143’200.00 260’000.00 144’174.20 260’000.00

Nettoergebnis 81’400.00 116’800.00 115’825.80

363610 Zentralkassenbeitrag 158’600.00 143’200.00 144’174.20

462150 Steuerkraftausgleichsbeiträge 0.00 240’000.00 0.00 260’000.00 0.00 260’000.00

9610 Zinsen 12’500.00 2’900.00 11’700.00 1’700.00 7’735.96 1’810.72

Nettoergebnis 9’600.00 10’000.00 5’925.24

318100 Tatsächliche Forderungsverluste - ohne Steuern 400.00 200.00 202.99

340100 Verzinsung Finanzverbindlichkeiten 1’000.00 1’000.00 0.00

340101 Zinsen auf langfristigen Schulden

7300

7’300.00 4’320.80

349910 Vergütungszinsen auf Steuern natürliche Personen 1’600.00 1’000.00 946.66

349911 Vergütungszinsen auf Steuern juristische Personen 0.00 0.00 0.00

394000 Interne Verrechnung von kalk. Zinsen und Finanzaufwand 2’200.00 2’200.00 2’265.51

440110 Zinsen auf Steuerforderungen natürliche Personen 0.00 2’900.00 0.00 1’700.00 0.00 1’810.72

0.00

9690 Übriges Finanzvermögen 200.00 0.00 200.00 0.00 105.94

Nettoergebnis 200.00 0.00 105.94

342000 Kapitalbeschaffung- und Verwaltung 200.00 200.00 105.94

9710 Rückverteilung aus CO2-Abgabe 0.00 100.00 0.00 300.00 0.00 135.40

Nettoergebnis 100.00 300.00 135.40

469910 Rückverteilung CO2-Abgabe 0.00 100.00 0.00 300.00 0.00 135.40

9950 Neutrale Aufwände und Erträge 75’000.00 75’000.00 75’000.00 75’000.00 61’295.90 61’295.90

Nettoergebnis 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00

370600 Weiterleitung angeordnete Kollekten 75’000.00 75’000.00 61’295.90

370601 Weiterleitung übrige Kollekten 0.00 0.00 0.00

439000 Übriger Ertrag 0.00 0.00 0.00

470700 Eingang angeordnete Kollekten 0.00 75’000.00 0.00 75’000.00 0.00 61’295.90

470701 Eingang übrige Kollekten 0.00 0.00 0.00

19

(25)

Erfolgsrechnung

Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Einzelkonten nach Funktionen Budget 2022 Budget 2021 Vorjahr nach HRM2

9951 Zweckgebundene Zuwendungen 2’400.00 2’400.00 2’400.00 2’400.00 23’579.76 23’579.76

Nettoergebnis 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00

350200 Einlagen in Legate und Stiftungen des FK 2’400.00 2’400.00 23’579.76

439000 Übriger Ertrag 0.00 200.00 0.00 200.00 0.00 0.00

450200 Entnahmen aus Legaten und Stiftungen des FK 0.00 0.00 0.00 21’314.25

494000 Interne Verrechnung von kalk. Zinsen und Finanzaufwand 0.00 2’200.00 0.00 2’200.00 0.00 2’265.51

999 Abschluss 1’112’600.00 1’100’200.00 1’088’500.00 1’080’300.00 963’091.52 1’148’417.55

Nettoergebnis 12’400.00 8’200.00 185’326.03

389900 Abtragung Bilanzfehlbetrag 0.00 0.00 0.00

900000 Ertragsüberschuss 0.00 0.00 185’326.03

900100 Aufwandüberschuss 0.00 12’400.00 0.00 8’200.00 0.00

(26)

Investitionsrechnung

Erläuterungen zu den Investitionsrechnungen

Verwaltungsvermögen Sanierung Kirchturm Bauma

Die Fassade der Kirche Bauma sollte nach Unterhaltsplan renoviert werden. Vorerst wird die Priorität der Unterhaltsarbeiten auf den Kirchturm gelegt.

Dies weil dort Schäden drohen, welche Personen gefährden könnten.

Konto Budget 2022

3506.5040.00 0.00 Teilrenovation Kirchgemeindehaus Bauma abgeschlossen per 31.12.2021.

3506.5040.10 100’000.00 Aussensanierung Kirchturm Bauma*

* Vorbehältlich der Zustimmung durch den Kirchenrat und die Kirchgemeindeversammlung

Finanzvermögen

Es werden keine Investitionen im Finanzvermögen getätigt

35

9

Textliche Erläuterung zu den Investitionen in die Sachanlagen des Finanzvermögens.

21

(27)

Investitionsrechnung Verwaltungsvermögen

Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen

35 Kirchen 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00

Nettoausgaben 0.00 0.00 0.00

3500 Gemeindeaufbau und Leitung 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00

Nettoausgaben 0.00 0.00 0.00

506001 Ersatzbeschaffung EDV-Server 0.00

3506 Kirchliche Liegenschaften 100’000.00 0.00 0.00 0.00 46’461.10 0.00

Nettoausgaben 0.00 0.00 0.00

500010 Kauf Grundstück 0.00 0.00 0.00

504000 Teilrenovation Kirchgemeindehaus Bauma 0.00 0.00 46’461.10

504010 Aussenrenovation Kirchturm Bauma 100’000.00 0.00 0.00

631000 Investitionsbeitrag der Körperschaft 0.00 0.00 0.00

9 Finanzen und Steuern 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00

Nettoausgaben 0.00 0.00 0.00

99 Nicht aufgeteilte Posten 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00

Nettoausgaben 0.00 0.00 0.00

999 Abschluss 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00

Nettoausgaben 0.00 0.00 0.00

9999 Abschluss 100’000.00 0.00 0.00 0.00 46’461.10 0.00

Nettoausgaben 0.00 0.00 0.00

5900.00 Passivierung Einnahmen 0.00 0.00 0.00

6900.00 Aktivierung Ausgaben 0.00 0.00 0.00

Gliederung nach Funktionen und Einzelkonten Budget 2022 Budget 2021 Vorjahr nach HRM2

(28)

Anhang zum Budget

(29)

Anhang

Abschreibungen und Wertberichtigungen des Verwaltungsvermögens

Funktion Aufgabenbereich Sachkonto Budget Budget Rechnung

2022 2021 Vorjahr nach HRM2

… Hochbauten, Pfarrhaus Sanierung Badezimmer 4.1143.01 0.00 2’400.00 3’000.00

Hochbauten, Pfarrhaus Gnist Neubau inkl. Vorprojekt 4.1143.01 48’900.00 48’900.00 48’900.00

Hochbauten, Kirchgemeindehaus, Renovation Wohnung 4.1143.01 10’100.00 20’000.00 0.00

Hochbauten, Bauma 4.1143.01 0.00 0.00 0.00

Hochbauten, Pfarrhaus Gnist (altes Vorprojekt) 4.1143.01 0.00 0.00 0.00

Hochbauten, Sternenberg 4.1143.01 0.00 0.00 0.00

Total 59’000.00 71’300.00 51’900.00

Abschreibungen Verwaltungsvermögen 330040 59’000.00 71’300.00 51’900.00

Wertberichtigungen Darlehen 364x 0.00 0.00 0.00

Wertberichtigungen Beteiligungen 365x 0.00 0.00 0.00

Abschreibungen Investitionsbeiträge 366x 0.00 0.00 0.00

Aufwand für Abschreibungen und Wertberichtigungen 59’000.00 71’300.00 51’900.00

(30)

Anhang

Budget Budget Rechnung Vorjahr

2022 2021 nach HRM2

Anzahl Mitglieder 2’164 2186 2312

Steuerfuss 14% 14% 14%

Steuerkraft pro Mitglied (eigene Berechnung) 282 261 290 Richtwerte

> 100 % ideal

80 - 100 % gut bis vertretbar 50 - 80 % problematisch

kann. < 50 % ungenügend

0 - 4 % gut 4 - 9 % genügend

> 9 % schlecht gebunden ist.

< 100 % gut 100 - 150 % genügend

> 150 % schlecht

< 0 Fr. Nettovermögen 1 - 1'000 Fr. geringe Verschuldung 1'001 - 2'500 Fr. mittlere Verschuldung 2'501 - 5'000 Fr. hohe Verschuldung

> 5'000 Fr. sehr hohe Verschuldung

* Kennzahl mit den Budgetwerten nicht berechenbar

-

Verschuldung pro Einwohnerin und Einwohner in Franken.

-

Nettoschuld I pro Einwohnerin und Einwohner* - -

der erforderlich wäre, um die Nettoschuld abzutragen.

0%

76%

224 Finanzkennzahlen

Selbstfinanzierungsgrad 49% 100%

Anteil der Nettoinvestitionen, der aus eigenen Mitteln finanziert werden

1%

Zinsbelastungsanteil 1% 1%

Anteil des laufenden Ertrags, welcher durch den Nettozinsaufwand

Anteil der direkten Steuern der natürlichen und juristischen Personen, Nettoverschuldungsquotient*

24

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Festlegen von Vorgaben für den Bereich Soziales gemäss Verordnung über den Bereich Soziales Entscheid über Gesuche der Einzelfallhilfe sowie für Projekte und Institutionen im

Bilanzfehlbetrag Anfang Rechnungsjahr Abschreibungen auf dem Bilanzfehlbetrag im Rechnungsjahr Kto.. Bestandesrechnung 2014 Einzelheiten zu den Schulden Seite 19 Kontogruppe 202

Angesichts der Schwierigkeit, dafür in jeder Kirchgemeinde fünf Leute für die RPK zu finden, stimmten die Kirchgemeinde- versammlungen der fünf Kirchgemeinden Benken,

Die Rechnungsprüfungskommission beantragt der Kirchgemeindeversammlung, das Budget 2022 der Kirchgemeinde Volketswil entsprechend dem Antrag der Kirchenpflege zu genehmigen und

Die Rechnungsprüfungskommission beantragt der Kirchgemeindeversammlung, den Steuerfuss für das Jahr 2022 gemäss Antrag der Kirchenpflege auf 14% (Vorjahr 14%) des

Vorsichtshalber prognostizieren wir eine Reduktion der Steuereinnahmen um 50'400.00 Franken gegenüber dem Budget 2020 und um knapp 55'000 Franken gegenüber der Jahresrechnung

Für Bi- schofszell kandidieren Fredy Ammann (bisher), Daniela Sandoz (bisher), Paul Würms (bisher), Corinna Pasche-Strasser (neu) und Pfarrer Christoph Baumgartner

Die höheren Einnahmen und tieferen Ausga- ben führen dazu, dass die Jahresrechnung 2020 mit einem Verlust von TCHF 79 (Budget Verlust TCHF 170) abschliesst. Die- ser Verlust wird