• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Fortbildung: Der beste Datenschutz" (08.07.2005)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Fortbildung: Der beste Datenschutz" (08.07.2005)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

angeführt wird, hatte sie bis- her in der diagnostischen Stu- fenleiter einer Tuberkulose- neuinfektion doch einen festen und hilfreichen Platz.

Seit längerem ist uns in der Hausarztpraxis die Möglich- keit der Tuberkulintestung je- doch faktisch genommen, was vor allem auch die sinnvollen Untersuchungen der medizini- schen Angestellten nachteilig betrifft. Nach dem Auslaufen der Tuberkulin-Tine-Stempel- tests blieb zuletzt die Mendel- Mantoux-Methode, wobei (ge- rade auch bei Immundefizien- ten) zunächst mit 10 IE i. e. ge- testet werden sollte. Es waren zuletzt noch Tuberkulin GT 1 000 von der Herstellerfirma lieferbar, und sie machte auf Nachfrage keine Hoffnung auf baldige Änderung. Ein Fläsch- chen kostet knapp 50 Euro.

Die gelöste Substanz kann entsprechend weiter verdünnt

werden, ist jedoch binnen acht Stunden zu verbrauchen – für vereinzelte Tests in diesen wirtschaftlich schwierigen Zei- ten ist die Anwendung also kaum diskutabel. Die konsul- tierten Infektiologen kennen das Problem, rechnen in Kürze auch mit Schwierigkeiten, bau- en aber offenbar auf ihre noch vorhandenen Lagerbestände.

Einer wollte uns erst ein Fläschchen GT 100 abgeben, zog sein Angebot jedoch zurück, als er feststellte, selbst nur noch zwei zu besitzen.

Dem lokalen Gesundheitsamt ist das Problem seit bald ei- nem Jahr bekannt, die Nach- frage, wie dieser unbefriedi- genden Testsituation bei an- steigenden Tuberkulosezahlen zu begegnen sei, erbrachte mir den Eindruck eines gelassenen Fatalismus. Ich finde diesen Zustand für das Geburtsland von Robert Koch höchst unbe-

friedigend und wäre für Abhil- fetipps dankbar.

Dr. med. Frank Köhler, Brückenstraße 42, 60594 Frankfurt am Main

Fortbildung

Zu dem Beitrag „Karte mit Punkte- konto“ von Heike E. Krüger-Brand in Heft 17/2005:

Der beste Datenschutz

Als ich die Meldung zum ersten Mal las, dachte ich an einen Aprilscherz.Aber die Ärzte- kammern meinen es ernst, sie planen tatsächlich, die gesetz- lich vorgeschriebene Fortbil- dung der Ärzte bundesweit und zentral gesteuert elektronisch zu überwachen, pardon, zu ver- walten. Da sollen gigantische Datenmengen gesammelt und gespeichert werden.Wer hat

wann welche von wem finanzi- ell unterstützte Fortbildung ab- solviert? Für jede Veranstal- tung, ob Qualitätszirkel, Netz- forum, Ärzteverein, Kongress, Seminar, und was es alles so gibt, ist eine elektronische Liste mit Veranstaltungsnummern und 15-stelligen Fortbildungs- nummern der teilnehmenden Ärzte abzuliefern, sonst gibt es in Zukunft vermutlich keine Punkte. Sich auszumalen, wel- che Begehrlichkeiten zur Aus- wertung,Verknüpfung und Ver- netzung ein solcher Datenpool weckt, bedarf es nur wenig Fan- tasie.Vor solchen Begehrlich- keiten schützt auch die einheit- liche Fortbildungsnummer an- stelle des Namens oder der Arztnummer nur marginal. Der beste Datenschutz besteht im- mer noch darin, Daten gar nicht erst zu sammeln . . . Dr. Volker Synatschke, Hornscher Weg 112, 32657 Lemgo B R I E F E

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nach einer durch den Psychiater wegen Angst und Depressionen initiierten Be- handlung mit Hypericum zeigte sich eine Abstoßungsreaktion des Herztransplan- tates.. In

handlung der Pankreaserkrankungen, Laparoskopische Cholezystektomie, La- paroskopische Chirurgie des Magens, Laparoskopische Chirurgie des Darmes, Orthopädische

Eine Nachfrage beim Verlag ergab, daß der Manuskriptteil über die As- hanti beim Computeraus- druck „irgendwie" verloren gegangen sei, eine Panne, die man bedauere, aber leider

nommen, wobei Allgemeinärzte, Internisten und operative Fächer überwogen. Die bisherige Evaluati- on ergab, daß 83 Prozent einen großen beziehungsweise sehr großen Nutzen

(1) Für die Durchführung dieser Vereinbarung und zur Prüfung der in dieser Vereinbarung genannten Erfor- dernisse richtet die Kassenärztliche Ver- einigung eine

Gallen, Innere Medizin Interdisziplinäre Diskussion des Plenums mit den Referen- ten und folgenden, hierzu be- sonders geladenen Gästen:.

Schattauer GmbH, Verlag für Medizin und Naturwissenschaften, Stuttgart, New York, 2002, XXV, 258 Seiten, 16 Tabellen, kartoniert, 34,95 C , Sonderpreis für Abonnenten der

Programm: Fortbildungskurse und Auffrischungskurse über Akupunktur, Blut- druck-Messung, Doppler-Duplex-Sonographie, EKG-Grund-, Aufbau- und Fort- geschrittenenkurs; Kurs