• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Forum „Fortschritt und Fortbildung in der Medizin“" (11.10.2002)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Forum „Fortschritt und Fortbildung in der Medizin“" (11.10.2002)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Chirurgie

Für und Wider der Methoden

Karsten Labs, Hartmut Zippel:

Stand und Perspektiven der Computer-assistierten Chirurgie.

UNI-MED Science, UNI-MED Verlag, Bremen u. a., 2002, 160 Seiten, 158 Abbildungen, 44,80 A

Mit der Computer-assistier- ten Operationstechnik ist ein grundlegender Wandel in der Chirurgie der Stütz- und Be- wegungsorgane eingetreten.

Neben seiner Erfahrung und Intuition stehen dem or- thopädischen Chirurgen jetzt intraoperativ Computer-ge- stützte Hilfsmittel zur Verfü-

gung, die eine exakte Implan- tation von Endoprothesen, Kreuzbandersatz, Implanta- ten an der Wirbelsäule und im Osteosynthesenbereich erlau- ben. Es ist den Herausgebern gelungen, zu jedem Thema Autoren zu gewinnen, die das Für und Wider der einzelnen Methoden übersichtlich dar- stellen. Der Operateur erhält wichtige Hinweise für sein ei- genes Vorgehen. Hilfreich ist die Zusammenfassung der Ergebnisse am Ende eines je- den Kapitels.

Mit diesem Buch wird eine Standortbestimmung nach der ersten Entwicklungsstufe von Roboter- und Navigationssy- stemen vorgenommen. Auf- grund der umfassenden Dar- stellung mit kritischen Bemer- kungen zu den einzelnen Sy- stemen erhalten mit diesem Buch nicht nur der Operateur, sondern auch der einweisende Arzt und vor allem Verwal- tungsfachleute einen Einblick in die neue Materie. Dieses Buch ist für die verschiedenen Berufsgruppen gleichermaßen von Bedeutung. Jürgen Krämer

A

A 2698

Deutsches ÄrzteblattJg. 99Heft 4111. Oktober 2002

B Ü C H E R

Neueingänge

Medizin/Naturwissenschaft Tumorzentrum München (Hg.):

Manual Multiples Myelom. Emp- fehlungen zur Diagnostik, Thera- pie und Nachsorge. 2., überarbeite- te Auflage, W. Zuckschwerdt Ver- lag, München u. a., 2002, XV, 223 Seiten, kartoniert, 25,10 A Michael Zaudig, Walter Hauke, Ulrich Hegerl (Hg.): Die Zwangs- störung. Diagnostik und Thera- pie. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage, Schattauer GmbH, Ver- lag für Medizin und Naturwissen- schaften, Stuttgart, New York, 2002, XIV, 186 Seiten, 9 Abbildun- gen, 27 Tabellen, 29,95 A R. Henningsen, N. Hartkamp, T.

Loew, M. Sack, C. E. Scheidt, G.

Rudolf: Somatoforme Störungen.

Leitlinien und Quellentexte. Leit- linien Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Schattauer GmbH, Verlag für Medizin und Naturwissenschaften, Stuttgart, New York, 2002, XXV, 258 Seiten, 16 Tabellen, kartoniert, 34,95 C, Sonderpreis für Abonnenten der Zeitschrift PTT: 30,95 C

Heinz Tiedemann: Erinnerungen an das XX. Jahrhundert. Der Weg zur Molekularbiologie der Wirbel- tierembryonen und zur Stamm- zelltherapie. Books on Demand GmbH, Norderstedt, 2002, 72 Sei- ten, 6,50 C(ISBN 3-8311-3384-0) Hans-Jürgen Biersack, Frank Grünwald (Hrsg.): Die wichtig- sten Diagnosen in der Nuklear- medizin. 2. Auflage, Springer-Ver- lag, Berlin, Heidelberg u. a., 2002, X, 180 Seiten, 47 Abbildungen in 79 Einzeldarstellungen, 39,95 C Heinz Kowalski (Hrsg.): Stress- Symposium. Aktuelle Ursachen- forschung – Moderne Methoden der Stressbewältigung (Themen- band I Gesunde Unternehmen).

Verlag CW Haarfeld GmbH, Es- sen, 2002, 160 Seiten, 13,40 A Ulf Schmidt: Medical Films, Ethics and Euthanasia in Nazi Germany. The History of Medical Research and Teaching Films of the Reich Office for Educational Films/Reich Institute for Films in Science and Education 1933–1945 (Abhandlungen zur Geschichte der Medizin und der Naturwissen- schaften, Heft 92). Matthiesen Ver- lag, Husum, 2002, 394 Seiten, 42 Abbildungen, broschiert, 56 C Barbara Rabi: Ärztliche Ethik – Eine Frage der Ehre? Die Prozes- se und Urteile der ärztlichen Eh- rengerichtshöfe in Preußen und Sachsen 1918–1933. Medizinge- schichte im Kontext, Band 9, Peter Lang, Europäischer Verlag der Wissenschaften, Frankfurt/Main, 2002, 256 Seiten, 9 Abbildungen, broschiert, 40,40 C

Ernst J. Rummeny, Peter Reimer, Walter Heindel (Hrsg.): Ganz- körper-MR-Tomographie. Refe- renz-Reihe Radiologie. Georg Thieme Verlag, Stuttgart, New York, 2002, 680 Seiten, 1 137 Ab- bildungen, 94 Tabellen, 129 C Hermann-Josef Fisseni: Grund- gedanken der Psychologie. Wege zum menschlichen Selbstverständ- nis. Pabst Science Publishers, Len- gerich u. a., 2002, 260 Seiten, 20 C Alfred Drees: Prismatische Ba- lintgruppen. Für Ärzte, Psycholo- gen, Seelsorger und Lehrer, für Berater, Pflegende, Helfende und Kreativtherapeuten. Pabst Science Publishers, Lengerich u. a., 2002, 184 Seiten, kartoniert, 15 C

Medizin digital H.-J. Schmoll, K. Höffken, K. Pos- singer (Hrsg.): Kompendium In- ternistische Onkologie. Standards in Diagnostik und Therapie. CD- ROM zur 3. Auflage. Springer elec- tronic media, Springer-Verlag, Ber- lin, Heidelberg u. a., 2002, 99,95C Klaus Peitgen, Martin K. Walz:

Manual der Endoskopischen Chirurgie. Klinikhandbuch stan- dardisierter Operationen und Vor- gehensweisen in der endoskopi- schen Chirurgie. Erprobte Kon- zepte · Bewährte Operationen · Transparente Logistik · Aktuelle Technologie. CD-ROM. Minerva KG, Darmstadt, 2002, 99,50C Manfred Müller, Michael Radke (Hrsg.): Kinderheilkunde Multi- medial. Das Pädiatrie-Lehrbuch in Text, Bild und Ton mit systema- tischem Text, Kasuistiken, Dosie- rungshinweisen, Laborparame- tern, Index. CD-ROM, 3. Auflage, F. K. Schattauer Verlag, Stuttgart, 2002, 29,95A

Harald Bruckbauer, Sonja Karl:

Auflichtmikroskopie und Sono- graphie in der Dermatologie.

Praxisbezogenes interaktives elek- tronisches Lehrbuch und Bildatlas mit einem Vorwort von Johannes Ring. Ecomed Verlagsgesellschaft, Landsberg/Lech, 2002, CD-ROM, 210 Farbfotografien, 49 C

Kunst und Belletristik Karin Küspert: Krebs in meiner Brust. Lyrik einer Betroffenen.

Haag + Herchen Verlag, Frank- furt/Main, 2002, 57 Seiten, 7A Dorothy Leigh Sayers: Ärger im Bellona-Club. Gelesen von Chri- stian Brückner.Audiobuch, Dr. Co- rina Zimber, Freiburg, 2002, ca. 510 min, 7 CD 44,90 A/6 MC 44,90A Susanne Fröhlich: Frisch gepreßt.

Gekürzte Hörbuchfassung. Auto- renlesung. Produktion: LIDO, der Hörbuchverlag von Eichborn, Frankfurt/Main, 2002, 1 CD, ca.

74 min, Digipak, 15,90 A

Forum „Fortschritt und Fortbildung in der Medizin“

In diesem Jahr werden erstmals – parallel zum traditionellen Forumband – die Beiträge der einzelnen Schwerpunkt- themen des 26. Interdisziplinären Forums der Bundes- ärztekammer „Fortschritt und Fortbildung in der Medi- zin“(10. bis 12. Januar 2002 in Köln) in Broschüren ver- öffentlicht.

Die erste Broschüre, „Hyperkinetisches Syndrom und Legasthenie“ (Moderation: Prof. Dr. Dr. H. Remschmidt, Marburg), Thema 3, beinhaltet folgende Beiträge:

> Hyperkinetisches Syndrom: Diagnostik, Differenzial- diagnostik, Ätiologie und Verlauf (Prof. Dr. M. H. Schmidt, Mannheim),

>Hyperkinetisches Syndrom: Komorbidität und antiso- ziales Verhalten im Kindes- und Erwachsenenalter (Prof. Dr.

B. Herpertz-Dahlmann, Priv.-Doz. Dr. S. Herpertz, beide Aachen),

> Behandlung des hyperkinetischen Syndroms (Prof.

Dr. G. Lehmkuhl, Köln),

>Legasthenie: Diagnostik, Differenzialdiagnostik, Ätio- logie und Verlauf (Prof. Dr. A. Warnke, Würzburg),

>Phonologische Defizite bei der Legasthenie (Prof. Dr.

Blanz, Jena),

> Behandlung der Legasthenie (Priv.-Doz. Dr. G. Schul- te-Körne, Marburg).

Die Broschüre ist gegen eine Schutzgebühr von 12,50 Eu- ro erhältlich beim Deutschen Ärzte-Verlag, Formularverlag und Praxisorganisation, Dieselstraße 2, 50859 Köln, Telefax:

0 22 34/70 11-4 70. )

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Thema III: (Donnerstag, 14. Januar 1988, 15.00 bis 18.15 Uhr) Geriatrie: Neue diagnostische und therapeutische Möglich- keiten bei älteren Menschen (Angiologie, Neurologie)

Dieses Zeichen steht für die preis- werte Mar- kenqualität, die Ihnen durachemie

b) In der Nummer 24 (Kapitel VI In- halt und Durchführung der Heilmittel- verordnung), dritter Spiegelstrich wird an den bestehenden Satz der folgende Satz angefügt:.

Schattauer GmbH, Verlag für Medizin und Naturwissenschaf- ten, Stuttgart, New York, 2002, XIV, 334 Seiten, 30 Abbildungen, zahlreiche tabellarische Übersich- ten, kartoniert, 24,95

spezifischer Fortbildung, Auslandserfahrungen und Sprach- kenntnissen, die sich beruflich verändern wollen, besteht die Mög- lichkeit, 1986, 1987 und 1988 bei

Deutsche Akademie für Medizinische Fortbildung und Umweltmedizin, Carl- Oelemann-Weg 7, 61231 Bad Nauheim, Telefon: 0 60 32/22 14, Fax: 0 60 32/22 16, Internet:

Bewusstsein reagiert nicht auf SHT, Intrazerebrale Blutung, Ansprechen und Rütteln Vergiftungen, Koma Atmung ausgeprägte oder zunehmende Asthmaanfall, Lungenoedem,..

Wechselwirkungen: Bei gleichzeitiger Einnahme von Glukoreduct oder Glukore- duct mite und bestimmten anderen Medikamenten sowie Alkohol kann eszu Wechsel- wirkungen kommen