• Keine Ergebnisse gefunden

Antrag Vom 04. November 2021 Nr. A 0236/2020

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Antrag Vom 04. November 2021 Nr. A 0236/2020"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kantonsrat

Parlamentsdienste

Justizkommission

Antrag

Vom 04. November 2021

Nr. A 0236/2020

Auftrag Justizkommission: Kosten im verwaltungsinternen und verwaltungsgerichtli- chen Beschwerdeverfahren

Erheblicherklärung mit geändertem Wortlaut:

Der Regierungsrat wird beauftragt, eine Anpassung der gesetzlichen Kostenregelung im verwal- tungsinternen und verwaltungsgerichtlichen Beschwerdeverfahren zu prüfen mit dem Ziel, dass in Fällen, in welchen die politischen Rechte der Stimmberechtigten verletzt worden sind, den Beschwerdeführenden in der Regel auch dann keine oder nur deutlich reduzierte Kosten aufer- legt werden, wenn nicht sämtliche Rechtsbegehren gutgeheissen werden.

Für die Justizkommission:

Präsident: Aktuarin:

Daniel Urech Regina Steffen

Sprecher/in der Kommission: Daniel Urech

Der Regierungsrat hat dem Antrag an seiner Sitzung vom 30. November 2021 zuge- stimmt.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Diese Motion fordert den Regierungsrat auf, sich in der Vernehmlassung betreffend die Aufhebung der Befristung der Betriebsbewilligung für das Kernkraftwerk

Wenn Sie in diesem Rat das Baugesetz behandeln und dabei ein Beispiel finden, wo der Kanton konkret eine Regulierung streichen und damit etwas tun könnte, um die

Zudem prüft die Regierung die Einführung einer Lenkungsabgabe, um Massnahmen der Ge- meinden zur Reduktion von Fremdwasser sowie zur kreislauffördernden Regenwasserbewirt-

Für das Globalbudget "Staatsanwaltschaft" wird als Saldovorgabe für die Jahre 2022 bis 2024 ein Verpflichtungskredit von 21'932'000 Franken beschlossen. Im Übrigen

Luzia Stocker Silvia Schreier. Sprecher/in der Kommission:

Die Verordnung über Massnahmen des Kantons Solothurn zur Bekämpfung der Covid-19- Epidemie 2 (V Covid-19 2) wird genehmigt. Im Namen

1bis Die Zustellung von Verfügungen und Entscheiden, für welche ein Zustellnachweis erbracht werden soll, erfolgt grundsätzlich durch eingeschriebene Postsendung oder auf

deren Verhütung auch aufzeigt, ob und welche gesetzlichen Grundlagen geschaffen werden müssten, um diese Kosten ganz oder teilweise zu übernehmen. Zudem ist die Haftungs- frage