• Keine Ergebnisse gefunden

Wie lauten der Orts- und der Impulsoperator in der Orts- bzw

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Wie lauten der Orts- und der Impulsoperator in der Orts- bzw"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Universit¨at Oldenburg Oldenburg, den 18. April 2013 Institut f¨ur Physik

Fragen zur Vorlesung Quantenmechanik (SoSe 2013)

Quickies 3

http://www.condmat.uni-oldenburg.de/TeachingQM/QM.html

1. Was ist ein Hilbertraum? Welche Beispiele kennen Sie?

2. Wie lauten der Orts- und der Impulsoperator in der Orts- bzw. Impulsdarstellung?

3. Welche Werte haben die Kommutatoren [pb1,xb1] und [pb1,xb2] ?

4. Was besagt die Cauchy-Schwarzsche Ungleichung?

5. Wie berechnet man den Erwartungswert hAiund wie die Streuung ∆A einer Observa- blen Ab f¨ur einen gegebenen Zustand ψ ?

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

36 Diese Verbreitung legt nahe, dass die traditio- nelle Annahme eines Zusammenhangs mehrerer schwedischer und nor- wegischer Ortsnamen mit der Volksbezeichnung finnar (Samen oder,

Abgabe in einem Zip-Ordner mit Name im Format: PA4 Nachname1

Universit¨ at T¨ ubingen T¨ ubingen, den 04.12.2018 Mathematisches

Universit¨ at T¨ ubingen T¨ ubingen, den 05.12.2016 Mathematisches

(Bemerkung: Sie m¨ussen im Endergebnis nicht alle Integrale numerisch auswerten !)... Das VU schließt eine excess-of-loss R¨uckversicherung mit einem Selbstbehalt M =

Machen Sie einen geeigneten Ansatz f¨ ur eine von links einlaufende ebene Welle, die an dem Potential teils reflektiert und teils

Die beste Me- thode f¨ur eine Molekularfeldn¨aherung ist die thermodynamische Variationsrechnung, siehe Skript und Blatt 10 Aufgabe

Dieses (je nach Art der Erhebung, Aufberei- tung und Veröffentlichung ggf. privilegier- te) Interesse ist unter Berücksichtigung der geeigneten Garantien für die Rechte der