• Keine Ergebnisse gefunden

(1)1 G15.3 e) Sei nun K die abgeschlossene Einheitskreisscheibe und auf K definiert φ x y

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "(1)1 G15.3 e) Sei nun K die abgeschlossene Einheitskreisscheibe und auf K definiert φ x y"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1

G15.3 e) Sei nun K die abgeschlossene Einheitskreisscheibe und auf K definiert

φ x

y

=

x y p1−x2−y2

Sei f : R3 → R zweimal stetig differenzierbar und F~ = gradf. Bestimmen Sie einen C1-Weg Γ, dessen Spur der Rand von φ(K) ist und das Wegintegral

Z

Γ

F~ ·d~x

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Es werden dann immer 5 Teile gleichzeitig gewogen, bis die Gruppe gefunden ist, in der das defekte (= zu leichte Teil) ist.. Die 5 Teile dieser Gruppe werden einer einzelnen Prüfung

In Anwendungen, in denen eine bessere Schrittweitensteuerung nicht oder nur mit zu hohem Aufwand m¨ oglich ist, kann die konstante Wahl der Schrittweite trotzdem eine

Lineare Algebra II Pr¨ asenzaufgaben, Teil 1?.

Zeigen Sie, daß die durch d induzierte Topologie nicht von der Wahl von a abh¨angt.. Zerlegen Sie das Ideal (6) in diesem Ring

Technische Universit¨at Graz WS 2021/2022. Institut f¨ ur Angewandte Mathematik

[r]

Auf diesem Blatt wird unter anderem die Existenz und Eindeutigkeit der reellen Zahlen gezeigt.. Deshalb d¨ urfen Sie die reellen Zahlen hier

Oliver Schn¨ urer, Universit¨ at Konstanz Sommersemester 2012 Matthias Makowski. Ubungen zur Vorlesung Funktionalanalysis ¨