• Keine Ergebnisse gefunden

Personal- und Vorlesungs-Verzeichnis : für das Wintersemester 1942/43

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2023

Aktie "Personal- und Vorlesungs-Verzeichnis : für das Wintersemester 1942/43"

Copied!
46
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

.

.

,,' ' . . ~~'-1

.,'

• I

,

JOHJ\NN WOLFGJ\NG GOETHE UNIVERSITl\T'/ FRJ\NKFURT/ M

,

,

/

)

PERSONJ\L= UNO.

VORLESUNGS=VERZEICHNIS

. , \

WINTERSEMESTER 1942/43 '. \

,

.

(

,

(2)

\ ,

Inhalt

Ehrentafel der Gefallenen I. Vorbemerkungen , II. Behörden ,

A. Staatliche Verwaltung B. Akademische' Verwaltung IH. Lehrkörper

IV. Universitätsinstitute

und

Büchereien-'

"

V. Prüfungsämter und -Ausschüsse Studienplätze im Ausland . VI. Verzeiehnis der VorleSungen

A. Rechtswissenschaftliche Fakultät B. Medizinische Fakultät .

C. Philosophische Fakultät

(

,

D. Naturwissenschaftliche Fakultät

.\

, . '.

E. Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche ~akultät r

F. Der übrige Unterricbt Namenverzeichnis

,

)- ) .

/

.

) ~.

.

'

Seite

,

2

"

2 6 16 22

'-

23

24

'.

( 25

29 32 36 38 39

(3)

Titel:

Universität <Frankfurt, Main> :

Pesonal- und Vorlesungs-Verzeichnis

Beilagen:

Erscheinungsort: Seitenzahl:

Frankfurt 44 S.

Erscheinungsjahr: Format:

1942 ' x cm

Jahrgang: Signaturd.Orig.:

1942, WS 8° U 340.3403

Signatur

Masterfilm: MF 10320 a Duplikat: MF10320

Aufnahme-Faktor:

mikroverfilmt am durch

-

(4)
(5)

,

Im .Kampf fiir Deutschlands Zukunft fielen auf dem Felde der Ehre:

(i"ortsetzung det Veröffcntlidnmg 'Vom Sommetsemeder 194\!)

Sc h a n t z, .t\rnold. apl. Professor, Dr. jUf., am 28. 3. 1942 Die c k e rho f f. Robert, Dr. med. Assistenzarzt, am3t. 1. 1942 M Ö 11 er, Wilhelm, cand. phi!., am 17. 7. 1941

L e reh. Kurt, siud. rer. pol., am 14. 10. 1941 Ta f f e, Erich. cand~ rer. pol.. ani 14. 1. 1942

W i n cl s c h mit t. Josef, stud:'rer. nat., am 31. 1. 1942 H i e b er, Eduard, approb. Arzt. am 6. 2. 1942

Böe kin g, Kurt, stud. jur., am 11. 2. 1942 S t ö h I k er, Jakob, stud. rer. pol., am 17. 2. 1942 Fr eil i n g, Paul. stnd. jur., am 18. 2. 1942 Me f f e r t, Heinrich, stud. rer. nat., am L 3. 1942 Los S 0 w , Dietrich, stud. rer. pol., am 4. 3. 1942 D e t t man n , Josef, stnd. med., um 5. 3. 1942 Ei gen, Kurt, siud. phil., am 16. 3. 1942 Fr i t s eh. Willi, siud. jnr., am 18. 3. 1942 Lau e 1', E1'Ilst-Ludwig, st';ld. ]ur., am 6. 5. 1942 Es e h I e, Albert, stud. 1'el'. po1., am 22. 5. 1942 Se h n eid e 1', Wolfgang, stud. ehern., am 9. 6. 1942 Sc h i er, lose!, cand. med., am 12. 6. 1942

(6)
(7)

I. Vorbemerkungen.

( Mit t eil u n gen für die S t u die ren den. ) 1. Allgemeines.

Dauer des Semesters: 2. November bis 27. Februar.

Anmeldungen zur Immatrikulation vom 20. Oktober"bis 10. November.

Rückmeldung der bereits im Somroersemester 1942 eingeschrieben ge- wesenen Studierenden: 20. Oktober bis 10, November.

Zeit und Ort der einzelnen Vorlesungen werden an

den

Schwarzen

Brettern der Fakultäten in der \Vandelhalle des Jügelhauses· gegen- über dem Haupteingang mitgeteilt. $

Belegfrist bis 17. November.

Testierfrist bis 21. November.

2. Anmeldung zur Immatrikulation im Universitäts-Sekretariat.

,

Sie kann n ur persönlich geschehen.

Bei der Anmeldung sind 'in Urschrift vorzulegen~

a) Das Reifezeugnis und sämtliche Studien zeugnisse sowie der Nach- weis arischer Abstammung bis einschließlich der Großeltern.

b) Amtliche Führungszeugnisse über Arbeitsdienst oder Ausgleichs- dienst, Wehrdienst und über etwaige andere nicht auf Hoch- schulen .:verbrachte Zeit.

c) Vier Lichtbilder (Mediziner, Zahnheilkundige und Pharmazeuten fünf).

Bei der Anmeldung sind die Aufnahmegebühr (30 RM) Gnd die Wohl- fahrtsgebühr u,sw. für das Wintersemester (30,70 RM) zu entrichten.

Unabhängig von der Zulassung zum Studium ist die Zulassung zu den Prüfungen und Promotionen, für die aus8chließlich dle Prüfungs- und Promotionsordnungen maßgebend ~irHL

Erläuterungen

zu dem Verzeichnis der Vorlesungen.

1. Ueber den Geschäftsgang des Belegens gibt eine Bekanntmachung der Universitätskasse am Schwarzen llrett des Rektors Auskunft.

,

2. Die Vorlesungen usw. sind nach den Sätzen der Gebührenordnpng für die preußischen Universitäten zu bezahlen. Die mit 0 versehenen Vorle- sungen usw. sind für immatrikulierte Studierende unentgeltlich; Gast- hörer und Besucher zahlen die regelmäßigen Sätze.

3. Vorlesungen, die nur mIt besonderer Genehmigung des Hochschullehrers besucht werden können, tragen den Vermerk "nach Anmeldung" oder

"privatissi.me". ,

4. Für die Beteiligung an Seminariibungen bedarf es stets persönlicher Anmeldung bei dem Seminardirektor.

6. Hörer können alle Vorlesungen und Uebungen belegen, hei denen nichts Gegenteiliges angegeben ist, die Vorlesungen und Uebungen der Medizinischen Fakultät und die vorstehend unter 3 u. 4 bezeichneten jedoch nur mit besonderer Genehmigung des Ho~hschullehrers.

6. Approbierte Aerzte sind für die Medizinische] Fakultät den unter 5 genannten Einschränkungen nicht unterworfen.

7. Die Sprechstunden der Hochschullehrer werden an den Schwarzen Brettern der Fakultäten zusammen mi.t den Vorlesungen angezeigt.

8. Diejenigen Dozenten, die keine Vorlesungen, ankündigen, sind durch eine in den Zeitverhältnissen begründete Verwendung daran gehindert.

(8)

II. Behörden.

1\. Staatliche Verwaltung.

Kuratorium.

Jügelhaus, Universitäts.tr. 17(25, Zimmer 69 [722161.

Vorsitzer: Kre b s, Fritz, Dr.

JUT.,

Oberbürgermeister, Staatsrat, Rathaus [20016, Nebenstelle 11. .

Stellvertr. und geschäftsführender Vorsitzer: 'V iss er, August, Kurator, Ratsherr, Universitätsstr. 17/25 {722t61. - Sprechstunden: werktags außer Montag und Donnerstag, 12-13 Ohr. '

Ra 11, Eugen, Amtmann, Universitätsstr.34.

W i t t

e, ütto,

U ni_versitäts-Inspektor, Kettenhofweg 130.

Universitäts~Kasse und Quästur.

. Jügelhaus, Universitätsstr. 17(25, Zimmer 25 [78717J.

Verkehrszeit 81/,-12 Uhr.- Postscheckkonto: Scheckamt Frankfurt a. M. N f. 2357.

K TI 0 t he, Richard, Oberrentmeister, Universitätsstr. 34.

H ah ll, Friedrich, Universitäts-Inspektor, Universitätsstr.25.

Se u b e rt, Oswa.ld, Amtsgehilfe, Universitätsstr. 34.

Universitäts~Bauamt.

Jügelhaus, Universitätsstr. 17/25, Zimmer 84 [768281.·

Geschäftsführung durch das Stadtbauamt, Hochbau I, Rathaus.

We b er, Karl, Magistrats-Bauratj 14, Wehrheimer Str. 5 [44620; Büro:

20016, Neb.-Stelle 233]. .

F eu er bach, Bernhard, Techn. Inspektor. - z.Zt. abkommandiert; Vertreter:

Speier, Heinrich, Techn. Inspektor; ·Ffm.·Griesh., Fabriciusstr. 34.

B. I\kademische Verwaltung.

Rektor.

Prof. Dr. phi!. Walter PI atz hof f. - Sprechstunden: Montag, Mittwoch, FreItag 11-12 Uhr im Rektoratszimmer, Jügelbaus [75305]. - Anmel- dung: Zimmer 30.

Prorektor.

Prof. Dr. med. Victor Schmieden.

Universitätsral.

Oberlandesgerichtsrat Heinrich Auf der maue r; i. V. Oberlandesgerichtsrat Franz Eckerich, 1, Neuhaußstr.l0 [560171, Gericht, Zimmer 309 [204611.

- Sprechstunde: Mittwoch 11 Uhr im Jügelhaus, Zimmer 31 [72214].

, Dekane und ihre Stellvertreter. .

RechtswissenschaftIiche Fakultät. .

Dekan: Prof. Dr.jur. Wilhelm Class. - Stellvertreter: Prof. Dr.jur. Walter Halls te i n. - Dekanatssprechstunden: Mo. Do.10-11 Uhrim Dekanats- zimmer, Jügelhaus, Zimmer 76 [78718].

Medizinische Fakultät.

Dekan: Prof. Dr. med. et phi}. Heinrich Guthmann. - Stellvertreter:

Prof. Dr. med. Victor Sc h m i e den. - Dekanatssprechstunden : Di. Do.

101/4-11 Uhr in der Frauenklinik ·(Städt. Krankenhaus, Eschenbach-

stralle 14) [20017]. .

Philosophische Fakultät. .

Dekan: Prof. Dr. phi!. Matthias Gelzer. - Stellvertreter: Prof. Dr. phi!. Paul Kirn. - Dekanatssprechstunden: Mo. Do. 10-11 Uhr im Dekanats- zimmer, Jügelhaus, Zimmer 75 [78718}. .

Naturwissenschaftliche "fakultät.

Dekan: Prof. Dr. phil. Richard Nacken. - Stellvertreter: Prof. Dr. phi!.

nato Boris Raj ews ky. - Dekanatssprechstunden : Mo. Do. 11-12 Uhr im Mineralogisch-petrographischen Institut, Senckenberg-AnJage 12 [78718] .

. Wirtschafts~ und Sozialwissenschaftliche Fakultät· .

Dekan: Prof. Dr. rer. pol. Reinhold Henzler. - Stellvertreter: Prof. Dr.

phi!. August Skalweit. - Dekanatssprechstunden: Di. Do.11-12 Uhr Im Dekanatszimmer, Jüge1haus, Zimmer 64 178718].

(9)

Der l\kademische Senat.

Vorsitzer: der Rektor.

Mitglieder: der Prorektor; die Dekane; der Leiter der Dozeritenschaft· der Leiter der Studentenschaft; die heiden vom Rektor berufenen 'Mit- glieder der Dozentenschaft Prof. Dr. Thi e-l und Prof. Dr. Raj e.w sky.

Universitäts-Sekretariat.

Jligelhaus, Universitätsstr.17j25, Erdgeschoß, Zimmer 18, 22 u. 27 [72214]. Ver- kehrszeit: werktags 81/',1-12 Uhr.

Hub Li t z, Gtto, Universitäts-Oberinspektor; Robert-Mayer-Str.23.

Dietrich, ütto, Universitäts-Inspektor; Sofiastr.95 . .

W a g TI e T, Julius, Verwaltungsassistent; Hofheim i. T., Hattersheimer Str. 34.

Dekanatskanzlei. "

,Jügelhaus, Universitätsstr.17j25, Zimmer 60 [78718]. Verkehrszeit: 9-12 Uhr.

Müller, Wilhelm, Verwaltungs-Sekretär; 17, Universitätsstr. 25.

Hausverwaltung.

. Jügelhaus, Universitätsstraße 17/25. .

Müll er, Wilhelm, Verwaltungs-Sekretär (s. oben). - Zwischengeschoß, Zim- mer 60 [78718, 72215].

Moos b rug ger, Paul, Amtsgehilfe; Senckenberganlage 35. - Dienstzimmer:

,Tügelhaus, Erdgeschoß, Zimmer 30 [72215,72214[.

l\kademische Einrichtungen.

Aufnahme-Ausschuß: Der Rektor, de'r Univ.-Rat, die Dekane der fünf Fakultäten und der Leiter der Studentenschaft.

Dreierausschuß (nach Stück 12 der Strafordnung für die Studenten):

Der Rektor, der Leiter der Dozentenschaft, der Leiter der Studenten-

schaft. - Rechtsrat : der Univ.-Rat. .

Gebühren-Ausschuß: Der Rektor; die Fakultätsvertreter: Rechtsw. Fak.

vertrw. der Dekan Prof. Dr. Olass, Medizin. Fak. vertrw. Prof Dr.

de Rudder, Philos. Fak. Prof. Dr. Kirn, Naturw. Fak. Prof. Dr. Laibach, Wirtschafts- u. Sozialw. Fak. Prof. Dr. Skai weit ; der Leiter der Stu- dentenschaft; der Leiter des Studentenwerks.

Berichterstatter für Leibesübungen: Prof. Dr. Schumacher; Stellv.:

Prof. Dr. Holfelder.

Berichterstatter für Wehrsport: Prof. Dr. Holfelder; Stellv.: Prof. Dr.

Schumacher. .

Verbindungsmann d·er Universität zur Reichsstelle für den Unter- richtsfilm und Mitglied des Beirates der Landesbildstelle Hessen -Nassau: Prof. Dr. Kleist; Stellvertreter: Prof. Dr. Freiherr von Kaschnitz-Weinberg.

Deutsche Gemeinschaft zur Erhaltung und Förderung der For- schung (Notgemeinschaft der deutschen Wissenschaft).

Vertrauensmann: Prof. Dr. Platzhoff; Stellv.: Prof. Dr. Laibach.

Arbeitsgemeinschaft für Raumforschung. Leiter: N. N.

Pressestelle: Doz. Dr. Walser; i. V. Doz. Dr. Staehler (zugleich Leiter des Amtes Presse im 'NS.-Dozentenbund Frankfurt a. M.).

NS.-Dozentenbund und Dozentenschaft.

Gaudozentenbundsführer Hessen-Nassau: Prof. Dr. Heinrich Guthmann, Frauenklinik, Eschenbachstr. 14. - Dozentenbundsführer und Leiter der Dozentenschaft der Universität Frankfurt: Prof. Dr. Heinrich Guthmann. - Stellvertreter: Prof. Dr. Benzier. Sprechstunden: nach Vereinbarung, Univ.-Gebäude, Obergeschoß, links, Zimmer 52 [72535] .

. l\uslandsamt der Dozentenschaft.

Lei t er: Prof. Dr. Artelt. Zeppelin-Allee 9 (78681). , Das Amt will aHe ausländischen gr.aduierten,Akademiker sämtlicher Fakultäten und Nationen, die kürzere oder längere Zeit in Deutschland weilen, in das wis- Renschaftliche, wirtschaftliche, industrielle, soziale und kulturelle Leben Deutschlands einführen. Das Amt will gleichzeitig den ausländischen Gästen die Möglichkeit zu persönlicher Fühlungnahme und zum Gedankenaustausch mit deutschen Fachkollegen geben und steht allen ausländischen Kollegen jeder- zeit zu Auskünften persönlicher und wissenschaftlicher Art zur Verfügung.

(10)

,

Studentenlührung.

Senckenberganlage 35 (Fernsprecher 7(815).

Studentenführer: stud. phil. Ulrich Thomas '"

(Zimmer 13): Donnerstag 11-12 Uhr.

Stellvertr. Studentenführer: N. N.

AmtfürArbeitsdienst: Geschäftsführung: } Z· Jlmmerl,onagls 4 M t b' Amt Kasse der Studentenschaft: Sonnabend 9-12 Uhr.

Führungs- und Personalamt: stud.rer. pol. Helmut Lützenberger.

Politische Erziehung und Kameradschaftserziehung: Referent:

N.N . .

Wissenschaft und Facherziehung: Dipl.-Kaufmann Friedr. Wilh.

Feldmann [73114].

Fachgruppen: Rechtswissenschaft: cand.jur. Edmund Fleckenstein.

Volksgesundheit[63093]: stud. med. Hans Schmüdderich ..

Kulturwissenschaft: stud. phi!. Helmut Petran. ' Naturwissenschaft: cand. phil. nato Günter Steyer.

\Virt,schaftswissenschaften: Dipl.-Kfm. ·Walt. Kümmel [73114}.

Kultur, Presse, P.ropaganda: stud. phil. Waltraud Schmidt.

A uß e n am t: stud. rer. pol. Robert Hoth. . Körperliche Ertüchtigung: cand. rer. pol. Paul Keller .

. Wirtschafts- und Sozialamt: Dipl.-Volkswirt Rerbert Dittmar.

Amt Studentinnen: cand. med. Ruth Harbauer.

Kameradschaften des NSDStB.:

I. Rehau: Führer: N. N.; Haus Langeplarck.

H. Mühlstädt: Führer: stud. med. H. Mann; Haus Langemarck.

III. Frhr. v. Stein: Führer:stud.rer.pol.H.Lützenberger;Haus Grenzland.

IV. Taffe: Führer:cand. rer. pol. F. Faber; Haus Grenzland.

V. Straßburg: Führer: N. N. Haus Grenzland.

VI. Saarland: Fünrer:Dipl.-Kfm.L.Reidenbachj Haus Walter Flex.

VII. Steckelburg: Führer: stud. rer. pol. E. Krausgrill ; Haus Walter Flex.

VIII. Langemarck: Führer: cand. rned. H. Ernstj Haus Langemarck.

Kameradschaften der ANSt.; Studentinnen-Wohnheim, Schurnannstr.58.

Gruppe I: stud. phi!. nato Berthild Altvater.

Gruppe II: stud meu. Tilli Trautwein.

Gruppe III: stud. rer. pol. Sophie Regensburg.

Gruppe IV: stud. rer. pol. Ortrud 'Virth.

Gruppe V: stud. phi!. Hildegard Reichard.

Gruppe VI: stud. phi!. Minka Becker.

Gruppe VII: stud. phil. psemarie Günther.

Häuser des NSDStB.: Haus Langemarck. Westendstr. 55 [78820].

Haus Grenzland, Schubertstr. 13.

Haus Walter Flex. Wiesenhüttenstr. 15 [32415].

ANSt-Wohnheim, Schumannstr. 58 [76794].

Studentenwerk Frankfurt am Main .

. Dienststelle des Reichsstudenten werks, öffentl.-rechtliche Anstalt. Leiter:

Dipl.-Volkswirt, Dipl.-Kaufmann Karl Grimm. - Stellv. Leiter: Dipl.- Volkswirt Herbert Dittmar.

Ge~chäftsstelle: Senckenberg-Anlage 35, Erdgeschoß [72357]. Postscheck- Konto Frankfurt a. M. 52900.

Sprechstunden der Geschäftsstelle: 10-13 Uhr.

1. Beratungsdienst (Zimmer 3) 2. Abteilung Förderung:

Anfängerförderung

Fortgeschrittenenförderung Darlehensförderung

Volksdeutschen förderun g.

Gesundheitsförderung Stipendienvermittlung Reichsförderung (Zimmer 5) Fachschulförderung (Zimmer 12)

Zimmer 8

(11)

3. Abteilung Gesundheitsdienst (Zimmer 7):

Pflichtuntersuchung

Studentische Krankenversorgung Unfallversicherung

Vertrauensarzt (Zimmer 6)

4. Abteilung Kasse und' Verwaltung (Zimmer 5)

6. Vermögensvenyaltung der Deutschen Studentenschaft (Zimmer 5)

6. Abteilung Erwerbs- und Wohnungsvermittlung, Vergünstigungsamt (Zim- mer 12)

7. Abteilung WiTtschaftsdienst:

Mensa. Im Universitätsgebäude, Untergeschoß [72357}.

Erfrischungsstelle im Erdgeschoß des Physikalischen ~nstituts.

Auskunft in allen Studienfragen

erteilt der Beratungsdienst Bezirksstelle Hessen in Frankfurt am Main Senckenberg-Anlage 35 (Zimmer 3) [72357]. Sprechstunden am Schwarzen Brett

des Studentenwerks. '

Rkademische Ruslandsstelle.

Senckenberg-Anlage 30 [74168].

Vorsitzer: Prof. Dr. W. Platzhoff. Leiter: W. Raab. Sprechstunden:

Wßrktags lt-13tj2 Uhr. Bekanntmachungen: Am Schwarzen Brett der Auslandsstelle, im Univ.-Gebäude neben dem Rektorat.

Bearbeitung der Auslands- und Ausländer-Angelegenheiten. Studien- reisen. Ferienkurse. Arbeitsgemeinschaften und Veranstaltungen, ins- besond. im Rahmen des Deutsch-Ausländischen Studentenklubs. Durch- führung der Aufgaben des Deutschen Akademischen Austauschdienstes.,

Straßburger Wissenschaitliche Gesellschaft an der Universität Frankfurt.

Univ.-Gebäude, 2. Obergeschoß, Zimmer 114. 1. Vorsitzer: Prof. Dr. Platzhoff.

2. Vorsitzer: Prof. Dr. Madelung. Schriftführer: Prof. Dr. Gelzer.

Kassenführer: Prof. Dr. Gerloff.

Vereinigung von Freunden und Förderern der Universität Frankfurt.

Vorsitzer: Honorarprofessor Direktor E. Selck. Stcllvertr. Vorsitzer: Der Rektor.

Gesellschaft zur Förderung der Krebsforschung an der Johann Wollgang Goethe-Universität zu Frankfurt E. V.

Vorsitzer: der stellv. und geschäftsführende Vors. des Kuratoriums; Schrift.- ___

führer: I. V. Doz. Dr. Kahlau; Schatzmeister: Bankdirektor R. Neumeier, Neue Mainzer Str. 32/36 (20951).

Gesellschaft zur Förderung des Instituts für Genossenschaftswesen an der Universität Frankfurt. .

1. Vorsitzer: Verbandsdirektor Hr. Frankenbach, Wiesbaden; Erster stellv.

Vorsitzer: Bürgermeister Weyrauch, Ober-Mossau; Zweiter stellv. Vor- sitzer: H. Reiner, Hamburg; Schatzmeister und Schriftführer: Dir.

Lühring, Zentralkasse südwestdeutscher Volk~banken A. G., Frankfurt a. M., Börsenstr. 11.

Gesellschaft für Sozialwissenschaft (E. V.) bei der U niversität Frankfurt a. M.

Universitäts-Gebäude, Universitätsstr. 17 [77082]. 1. Vorsitzender: Prof.

Dr. lng. e. h. Karl Arnhold, Ministerialdirigent im Reichswirtschafts- ministerium, Berlin. Vertreter des 1. \\,ors.: Hans Budian, Hauptab- . teilungsleiter im Amt für Berufserziehung und Betriebsführung der

DAF., Bedin. 2. Vorsitzender: Prof. Dr. Schmidt. Verwalter: Dr. rer. pol.

Otto Jungels. Stellv. Verwalter: Direktor Eugen Seger, Heidelberg.

(12)

III. Lehrkörper.

Die Z e i t a n gab e n hinter der Fachbezeichnung beziehen sich auf die Ernennung zu dem jetzigen Dienstgrad.

Die entpflichteten Hochschullehrer sind durch einen Stern (*) vor ihrem Namen gekennzeichnet.

Fernsprechnummern stehen in eckigen Klammern [).

Sprechstunden werden an den Schwarzen Brettern der Fakultäten zu- sammen mit den Vorlesungen angezeigt.

Rechtswissenschaftliche Fakultät.

a) Ordentliche Professoren.

H i e se, Friedrich, Dr. jur. (Staats-, Verwaltungs-, Steuer-, Kirchen- und Völker- recht), 14. 8. 14. - 10, Waidmannstr. 20.

Ru t h, Rudolf, Dr.jur. (Deutsche Rechtsgeschichte u. Rechtsverkehr), 16. 11.25;

- 17, Schumannstr. 41 (72949].

Hallstein, Walter, Dr. jur. (Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht, Bür- gerliches Recht, Rechtsvergleichung und Internationales Privatrecht), 1. 10. 30. - Stellvertreter des Dekans. - 17, Beethovenstr. 69 (75760J.

GI ass, Wilhelm, Dr. jur. (Strafrecht, Strafprozeß u.Rechtsphilosophie),19. 9. 86.

- Dekan. - Gin.h., Fuchshohl 47 (93339J.

von Unruh, Adalbert, Dr. jur. (OeffentI. Recht insbes. Verkehrs- und Luftrecht), 4. 9 . .39. - 17. Beethovenstr. 49 (79137J.

N. N. (Bürgerliches Recht).

N. N. (Bürgerliches Recht und Zivilprozellrecht).

b) Beamteter außerordentlicher Professor.

Coi ng, Helmut, Dr. jur. (Römisches und Bürgerliches Recht), 5.11.40 . .:.... 17, Kronberger Str. 231 [79768J.

c) Honorarprofessoren.

Selck, Erwin (Bürgerliches, Recht und Gewerberecht, einschl. des Inter- nationalen und. Auslandsrechts), 14.11. 28; Vorstandsmitglied der I.G.

Farbenindustrie A. G. - überursel a. T., Gut Luisenhof [Überursel441J.

Poil i g ke i t, Wilhelm, Dr. jur. (Jugendrecht mit Einschluß des internationalen und ausländischen Rechts), 28. 1. 29; Geschäftsführer des Instituts für Gemeinwohl. - 1, Cronstettenstr. 74 [52820J; Büro: 17, Schubertstr. 14 [7531OJ.

U n ge w i tter, Artur (Bürgerliches Recht, Zivilprozeßrecht einschl. Konkurs- recht), 24. 5. 39; Oberlandesgerichtspräsident. -10, Burnitzstr. 53 [64029;.

Gericht 20461 N ebenst. 65J.

d) Außerplanmäßiger Professor.

Niemann, Engelhard, Dr. jur. (Finanz- und Steuerrecht, Verfassungs- und Verwaltungsrecht), 16. 6. 88; Oberregierungsrat und Leiter der De- visenstelle S Frankfurt a. M. - 13, Soliastr. 32 [76740J.

e) Dozent.

Klein, Friedrich, Dr. jur. habil. (Völkerrecht, Staats- und Verwaltungsrecht nebst Finanz- und Steuerrecht), 6.1. 40; Regierungsrat beim Finanz- amt Frankfurt-Börse. - 1, Wolfsgangstr. 88 [52503J.

I) Beauftragte Lehrkräfte.

Heyland, KarI, Dr. jur. (Beamte~rech~ und Recht ~er Selbstverwaltung), 18. 6. 34; o. Prof. an der Umv. GIeßen. - 1, Rtisterstr. 7.

Lehmann, Friedrich, Dr. jur. (Kommunalrecht und Kommunalwirtschaft) 30.10.34; Stadtkämmerer. - Ginnh., Höhenblick 60 [93911]. ' List, Friedrich, Dr. jur. (Verkehrsrecht und Recht der Technik), 25. 3. 41;

ao. Prof. an der Techn. Hochschule Darmstadt. ~ Darmstadt, HeideI-

berger Str. 9 [Darmstadt 6947J. .

(13)

I

Medizinische Fakultät.

a) Ordentliche Professoren.

·Seitz, Ludwig, D~. me~. Geh. Hofrat (Geburtshilfe u. Frauenkrankheiten), 21. 2. 10. - Lwst mcht. - ' 17, Joseph-Haydnstr.68 [79271[.

Schm ied e TI, Victor, Dr. roed. (Ohirurgie); 15.7.13. -Prorektor Stellvertreter

• . des Dekans. -10, Ludwig-Rehnstr. 54 [200171. '

,., S pIe ß, <;fusta,:, Dr. med., Geh. MedRat (Hals- u. Nasenheilkunde) ; 14. 8. 14.

- LIest mcht. - 1, Gr. Gallusstr. 18. I

·Voll, Otto, Dr. med. (Ohren-, Hals- und Nasenheilkunde)j 14. 8. 14. _ Liest ~icht. - 17, Senckenberganlage 34 [72020J .

• Schna udlgel, Otto, Dr.med. (Augenheilkunde); 14.8.14. - Liest nicht.- 17, Savignystr. 40 [716U2J.

Kleist, KarI, Dr. med. (Psychiatrie u. Neurologie)' 31. 8. 16. - Ndrad.

Heinrich-Hoffmannstr. 2a [ 2 0 0 L 7 ] . ' ,

*Volhard, Franz, Dr. med., Dr. med. h. c. der Sarbanne (Innere Medizin);

15. 8. 18. - 10, Forsthausstr. 103 [Wohnung: 63188J . .

Külz, Fritz, Dr. med. (Pharmakologie); 25. 3. 26. - 17, Mainlu-ststr.5 [Wohnung: 33121, Institut: 61367J.

No nn e n bruch, Wilhelm, Dr. med. (Innere Medizin), 1. 2. 28. - 10, Städelstr. 8 [66020J.

Holfelder, Hans, Dr. med. (Allgemeine klinische Röntgenkunde), 16.2.29;

Mitglied des Preuß. Landesgesundheitsra!es. - 1, Mörikestr. 16 [920921.

Hohmann, Georg, Dr. med. (Orthopädische Chirurgie); J.4. 3. 30. - 1,

Bockenheimer Landstr. 126 [77437]. .

de Rudder, Bernhard, Dr. med. (Kinderheilkunde); 11.10.32. - 1, Bocken- heimer Landstr. 109 [78748].

Küster, Emil, Dr. med. et med. veto (Hygiene u. Bakteriologie), 17.11. 34.

- Oberursel i. T., Kumeliusstr. 21 [Oberursel 606].

Sch u b. rt, Martin, Dr. med. (Haut- und Geschlechtskrankheiten), 17.11. 34.

- Ndrrd., Neuwiesenstr. 6 [63808; Klinik 20017J.

Felix, Kurt, Dr. med. (Physiologie u. Physiologische Chemie), 24. 11. 34.

- 10, Ludwig-Rehns!r. 26 [64646J.

La m per t, Heinrich, Dr. med. (Physikalisch-diätetische Therapie, Balneologie und Klimatologie), 17.12. 34j Chefarzt der Inn. Abt. des Kreiskranken- hauses Obertaunus in Bad Homburg. - Bad Homburg, Ellerhöhenweg [Bad Hon:>burg 3027; Krankenhaus 3054]. . . Raj ews ky, Boris (Biophysik und Physikalische Grundlagen der Medizin),

ord. Professor der Naturw. Fakultät. - S. Seite 12.

G äns s Jen, Max, Dr. med. (Innere Medizin), 20. 4. 36. -.10, Ludwig-Rehnstr. 5 [Wohnung: 64546, Klinik: 20017J.

Freilierr von Verschner, Otmar, Dr. med. (Erbbiologie u. Rassen- hygiene), 2.5.35. - 1, Eichendorf!s!r.26 [93826J - bis 30." 9. 42.

Th iel, Rudolf, Dr. med. (Augenheilkunde), 2. O. 35. -10, Burnitzs!r. 40[64545].

Wiethold, Ferdinand, Dr. med. (Gerichtliche Medizin und Kriminalistik), 6. 6. 35. - 1, Liebigstr. 1 [72608J. "

K Ü h n ,Alfred, Dr. med. dent. (Zahnheilkunde), 29.7.36. -10, Schneckenhofstr. 29 [61221].

Schwarz, Max, Dr. med. (Ohren-, HaJs- u. Nasenheilkunde), 30. 3. 37.

10, Humperdinckstr. 11 [64021J. ..

G u th man TI, Heinrich, Dr. med. et phi!. (Geburtshilfe und Frauenkrank- heiten), 7.10. 8B. _ Dekan. -10, I,nrlwil'-Rehnstr. 46 [20017J.

Wezler Karl, Dr. med. (AnimaJisc1-te Physiologie), 8. 10. 38. 17, Beet-

hovenstr. 56 1719101.' .

N. N. (Allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie).

N. N. (Anatomie). .

b) Beamtete außerordentliche Professoren.

Sc h l' e i b er, Hans, Dr. rned. (Anatomie und Entwicklungsgeschichte), 1.5.38.

- 10, Unter den Eichen 4 [66391].

T ha u er, Rudolf, Dr.med.(Physiologie),22 12.39. - 10, Waidmannstr. 7 [62527]. c) Honorarprofessoren.

.

.

ütto, Richard, Dr. med., Geh. MedRat (Serologie, Immunitätsfol'schung), 20.4.35. - Direktor des Staatl. Instituts für experimentelle Therapie.- Liest nicht. - Buchschlag (Hessen), Kohlseeweg 1 [Langen 317].

(14)

G ö ri n g, Heinrich, Dr. med. (Augenheilkunde), 4. 6.36; Direktor der Augen- heilanstalt in Wiesbaden. Wiesbaden, Thamaestr. 5 [Wiesbaden 26446].

Ge ro nne, Anton, Dr. med. (Innere Medizin), 16. 10.36; Direktor der Abt. für innere u. Nervenkrankheiten am Städt. Krankenhaus Wiesbaden. - Wiesbaden, Taunusstr. 54 [\Viesbaden 28477].

K it tel, \VaUher, Dr. med. (Wehrmedizin), 8. 9. 39; Generalstabsarzt. - Wies- baden, Parkstr. 7 [Wiesbaden 24035].

d) Außerplanmäßige Professoren.

Al we n s, Walter, Dr. med. (Innere Medizin), Ö. 9. 21; Dir. der Stiictt. Abteil.

für innere Kranke im Städt. Krankenh.-l0, Ludwig-Rehnstr. 50 [66368].

Fritsch, Karl, Dr. phil.1 Dr. med. derrt. h. c. (Zahnheilkunde), 5.9.21. - 17, Speicherstr.2 133012].

Sc h e er, Kurt, Dr. med. (Kinderheilkunde), 1. 6. 27; Leitender Arz,t des Stiidt. Kinderheims u. Krankenhauses, Böttgerstr. 22. -17, "\Vestendstr.

, 106 [79995; Kinderheim 44222].

Grahe; Ka.d, Dr. mett (Otologie, Rhinologie u. Laryngologie), 23. 4.28. - Direktor des Städt. Katharinen-Hospitals in Stuttgart.

Becher, Erwin, Dr. med. et phil. (Innere Medizin), 11. 8. 28. - 10, Unter den Kastanien 2 [64401].

F 1 öre k e n, Heinrich, Dr. med. (Chirurgie), 11. 3. 31; Chefarzt der Chirur- gischen Klinik des Marienkrankenhauses. - Wohnung: 1, Schlosserstr. 8 [56282J; Klinik: I, Brahmsstr. 3 [58958].

Wehe f r i t z, EmU, Dr. med. (Geburtshilf~ und Gynaekologie),. 31. 8. 33;

Direktor der Hebammenlehranstalt und Frauenklinik in Mainz. - Mainz, Hafenstr.

Scheid t, Kurt, Dr. med. (Zahnheilkunde), 10.12.34. - I, August Siebertstr, 7 155108J. Briefanschrift: 10, Eschenbachstr. 14 (Zahnärztl. Institut).

Mo m m sen, Helmut, Dr. med. (Kinderheilkunde), 30.1.35. -10, Forsthausstr. 52 166227J.

Kolle, Kurt, Dr. med. (Psychiatrie u. Neurologie), 15.6.35. - 10, Hermann- Göring-Ufer 30 [31819J.

An thany, Albert. Dr. med. (Innere Medizin), 28.4. 36. - Offenbach a. M., Körnerstr. 12 [85851].

Heu p k e, 'Vilhelm, Dr. med. (Innere Medizin), 22. 5. 36. - W 13, Sofiastr.

8 [74160].

Gasteiger, Hugo, Dr. med. (Augenheilkunde), 4.8.36., - Beurlaubt;

Direktor der Augenklinik des rl.udolf Heß-Krankenhauses in Dresden.

Kai b f lei s c h, Heinrich, Dr. med. (Pathologische Anatomie und aU- f gemeine Pathologie), 30. 9. 36. - Beurlaubt; Direktor des Patholo-

gischen Instituts des Rudolf Heß-Krankenhauses in Dresden.

Laubender, Walther, Dr. med. habil. (Pharmakologie und Toxikologie), 22.3.38. -10, Weigertstr. Cl [61:1671.

L e h man n - F ac i u s, Hermann, Dr. med. habil. (Allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie, Psychiatrie und Neurologie), 22. 3 .. 38. - I, Raimundstr. 114 [92929].

He s sei, Georg, Dr. med. habil. (InIiere Medizin), 23. 3.38. Chefarzt der Med.

Abteilung des Bürgerhospitals. - t, Lichtensteinstr. 6 [56660}.

Sc 11m i d t - LaB a u m e, Friedrich, Dr. med. habil. (Dermatologie u. Syphilido- logie), 7.8. 39; Leiter der Dermatolog. Abt. des Städt. Krankenhauses zu Mannheim. - Mannheim, Gutenbergstr.12 [Mannheim35151,Nbst.366].

Ritter von Stockert, li'ranz-Günther, Dr. med (Psychiatrie und Neuro- logie), 4.11. 39. - Ndrrd., Bruchfeldstr.40 [624711.

Pan s dorf, Johannes, Dr. med. habil. (Röntgenologie), 27.2.40. -

t,

Eschen- heimer Anlage 23 [52011J.

Re i s n er, Alfred, Dr. med. habil. (Röntgenologie), 9. 8. 40. - Leiter der Röntgen-Abt. des Städt. Katharinenhospitals in Stuttgart.

Junghanns, Herbert. Dr. med. habil. (Chirurgie). 4.8.41. - 10, Ludwig-

Rehnstr.50 [20017, Nb't.549]. .

Irenn hol d t- Th 0 m sen, Karl, Dr. med. habil. (Kinderheilkunde), 15. 8. 41.- Vertw. an der Universität Prag.

r

Thomsen, Wilhelm. Dr. med. habil. (Orthopädische Chirurgie), 17. 11.41.- 10, Unter den Eichen 25 [65060].

(15)

Griebel, Garl, Dr. med. habil. (Ohren-, HaIs- u. Nasenheilkunde), 9. 8. 42.

10, Textorstr. 23 [~6244].

Duesberg, Richard, Dr. med. habil. (Innere Medizin), 9.4.42. - 10, Unter- ster Zwerchweg 38.

Artel t, Walter, Dr. med. dent. et phi!.; Dr. med. habil. (Geschichte der Medizin), 24. 6. 42. - 10, Gartenstr. 132 [62886J.

e) Dozenten.

D 0 e n ee ke, Friedrich, Dr. med. habil. (Innere Medizin), 25. 7. 33. - Homburg a. d. Saar, Landeskrankenhaus des Saarlandes.

Nie s sen, RUbert, Dr. med. habil. (Ohirurgie), 22. 8. 34. - 17. Beethovenstr. 10

. [72615 J. '

K e m k es, ßerthold, Dr. med. habil. (Soziale Hygienl;) und Bakteriologie),

~. 6. 36. - 1, Humboldtstr. 31 [54884J.

S t ä h I er, Fritz, Dr. med. habil. (Geburtshilfe u. Frauenheilkunde), 23. 12.36.

- 10, Ludwig-Rehnstr. 50 [20017, Nbst. 322J.

Neu m an n, Harry, Dr. med. habil. (Haut- u. Geschlechtskrankheiten), 4. 5. 37.

- Ndrrd., Bruchfeldsir. 21 [';3665J.

Leonhard, Rad, Dr. med. habil. (Psychiatrie und Neurologie), 23.7.37.- Ndrrd., Heinrich-Hoffmannstr. 12.

Hildebrand, Heinrich, Dr. med. habil. (Innere Medizin), 23. 12. 37. - 10

Eschenbachstr. 14 (Med. Klinik). '

Komant, Walter, Dr. med. habil., Dr. phil. (Innere Medizin), 4.4.38. - Bad Kreuznach, BUhlerweg 27 [Bad Kreuznach 3006].

Lezi us, Albert~ Dr. med. habiL (Ohirurgie), 13 7.38; Ohefarzt der Chirurg.

Abteilung des Bürgerhospitals. ~ 1, Liliencronstr. 17 [50391].

Thielemann, Konrad, Dr. med., Dr. med~ dent. habil. (Zahnheilkunde), 16.1.

. .19. - 10, Gartenstr. 118 [65697J.

Krei big, Wilhelm,

Dr.

med. habil. (A~genheilkunde), 22. 2. 39. -10,Böcklinstr.5.

\Ve r n er, Martin, Dr. med. habil. (Innere Medizin I und Erbpathologie), 20.6.39. 1Q, Heimatring 5.

Sc h ade, Heinrich, Dr. med. habiL (Erbbiologie und Rassenhygiene), 18. 7. 39.

- 10, neimatring 46 [65546J.

Gei ße n dö rfe r, Heinrich, Dr. med. habil. (Ohirurgie), 12. 10.39. - 10, Unter den Birken 19 [62203J ..

S arre, Hans, Dr. med. habil. (Innere'Medizin), 18.10.39.-10, Eschenbachstr.14

(Medizin. Klinik) [20017J. .

\Vestermann, Hans-Heinrich, Dr. mod. habil. (Ohirurgie), 9: 12. 39. -: 10, Thorwaldsenstr . .16 [64585).

K ah 1 a u, Gerhard, Dr. med. habil. (Allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie), 6.1. 40. - 10, Eschenbachsir. 14 [20017, Nbst.232).

Uffenorde, Hellmut, Dr. med. habil. (Ohren-, Hals- und Nasenheilkunde), 1. 8. 40. - 10. Eschenbachstr. 14, Klinik für Ohren-, Hals- u. Nasen- krank heiten [20017J.

Riechert, Traugott, Dr. med. habil. (Neurochirurgie), 16.10. 40. -10, Hans- Thomastr. 11 [639IOJ.

Berner, Friedrich. Dr. med. habil. (Röntgenologie), 21.10. 40. - 10, Eschen- bachstr. 14, Röntgeninstitut der Chirurgischen Klinik (200171.

Juzbasi<:, Dimitrije M., Dr. med. habil. (Ohirurgie), 11. 2. 41. _10, Eschen- bachstr. 14, Ohirurgische Klinik {200171.

Krarnann, Heinrich, Dr. med. habiL (Geburtshilfe und I"rauenheilkunde) . 3. 4. 41. - 10, Eschenbachstr. 14 [200l7J. .

Strnad, Franz, Dr. med. habil. (Allgemeine Röntgenologie), 7. 4. 41. - 10, Ludwig-Rehnstr. 18 [66102J. .

Greven, Kurt, Dr. med. habiL (Physiologie), 19.1. 42. - 10, Weigertstr. 3, Institut für animalische Physiologie.

Olbr.ich, Siegfried, Dr. med. habil. (Bakteriologie und Serologie), 17. 2. 42.- 10, Ludwig-Rehnstr.42/44, Staatl. Institut für experimentelle Therapie.

f) Beauftragte Lehrkraft.

Spamer, Erwin, Dr. med. (T.Juftfahrtmedizin), Auftrag vom 23.6.39. - Bad Homhurg, Kaiser-Fricdrich-Promenade 1113 lBad Homburg 3152].

(16)

Philosophische Fakultät.

a) Ordentliche Professoren,"

• Kau t z s eh, Rudolf, Dr. phi!., Dr. Ing. h. c., Geh. RegRat (Kunstgeschichte), 19.8.10. - Liest nicht. - Berlin-Frohnau, Zeltingerweg 3.

Schultz, Franz, Dr. phi}, (Deutsche Philologie, insbes. neuere deutsche Uteraturgeschichte), 8.6. '12. - 1, Feldbergstr. 7 [74484].

,., Sc h rad er, Hans, Dr. phil. (Klassische Archäologie), 14.8.14; ordentl. Mit- glied des Archäolog. Instituts des Deutschen Reiches, des Oesterr.

Archäolog. Instituts. - Liest nicht. - Reinsdorf in der Mark, Post Dahme.

* Küntzel, Georg, Dr. phiL (Mittlere und neuere Geschichte), 14.8.14.

, - Liest nicht. - 10, Holbeinstr. 49 (65555).

Gel zer, Matthias, Dr. phi!. (Alte Geschichte), 18. 5. 15; ordent!. Mitg!. der Preußischen Akademie der Wissenschaften, Mitgl. der Römisch-Ger- manischen Kommission des Archäol. Instituts des Deutschen Reiches •.

- Dekan. - 17, Westendstr. 95 [73674].

Bi i n c k ma n n, Albert Erich, Dr. phi!. (Mittlere u. neuere Kunstgeschichte), 1. 10. 19. - 1, Guiollettstr. 11.

L 0 m m e I, Herman, Dr .. phi!. (Indogerm. Sprachwissenschaft), 12. 8. 20. - 17, Beethovenstraße 55 [73494].

L om ma tz sch, Erhard.Dr.phU.(Romanische Philologie), 29.4. 21; Kouesp.Mit- . glied der Preußischen Akademie der Wissenschaften. - 17, Savigny- str. 59 [78881].

Platzhoff, Walter, Dr. phi!. (Mittlere u. neuere Geschichte), 20. 1. 23.

- Rektor. -17, Schumannstr. 40 [71104].

Freiherr von Kaschnitz-Weinberg; Guido, Dr. phi!. (Klassische Archäologie), 10. 10. 32. _ 1, Wiesenau 8 [75037].

GI u n z, Hans H., Dr. phi!. (Englische Philologie), 8.'11. \14. - 13, Zeppelin- Allee 85 [79577/.

Kir n, Paul, Dr. phi. (Mittlere und neuere Geschichte und Historische Hilfs- wissenschaften), 20.6.35. - Stellvertreter des Dekans. -1. Kettenhof-

weg 91 [73546J. ,

Weinhandl. Ferdinand, Dr. phi!. (Philosophie), 20. 8. 35. -1, Telemannstr.

12 (72064).

H armj anz, Heinrich, Dr. phil. (Volkskunde und Volksforschung), 16. 6. 37.

Postansehrift: 17, Senckenberganlage 32.

NeHs, Heinrich Josaf, Dr. phil. (Philosophie u. Pädagogik), 25.10.37.

13, Parsevalstr.8 [75533J. .

Brinkmann, Hennig, Dr. phi!. (Deutsche Philologie), 10. 12.38. - 1, Hansa-Allee 18 [52175].

N. N. (Klassische Philologie).

VertretRngswejse:

Hentze, Oarl, Dr. phiJ. (Sinologie), Auftrag vom 8, 7. 42, Prof. an der Universität Gent.

b) Beamtete außerordentliche Professoren.

Wolff, Erwin, Dr. phi!. (Klass. Philologie), 9.5.35. - 1, Ler.nerstr.1O [57914].

Osthoff, Helmuth, Dr. phi!. (Musikwissenschaft), 29. 12. 88. -1, Holzhau- senstr. 36.

e) Orde.ntliche Honorarprofessoren.

'" Foerster, Erich, D. Dr. phil. h. c. (Religions- und Kirchengeschichte),15.

10. 15; Pfarrer a. D. der Deutsch. Reform. Gemeinde. - Liest nicht.

- 13, Sofiastr. 56 [74138].

.. K 0 e PP. Friedrich, Dr. phi!. (Römisch-germanische Altertumswissenschaft), 6. 3.16; Direktor i. R. der Römisch-Germanischen Kommission, Korresp.

Mitgl. d. Gesellschaft der Wissenschaften in Göttingen, ord. Mitglied d.

ArchäoI. Instituts des Deutschen Reiches, Wirkl. Mitglied des Oesten.

Archäologischen Instituts. - Liest nicht. - Göttingen, Schildweg 17.

d} HonorarproJessore·n.

,. Bölte, Felix, Dr. phi!. (Klass. Philologie), 26.8.21; Oberstudienrat a. D., ord. Mitglied des Arehäolog. Instituts des Deutschen Reiches. - Liest nicht. - 17, Joseph-Haydnstr. 83.

(17)

Oe h I er, Richard, Dr. phil. (Bibliothekswissenschaft) 7. 10. 29' Direktor der Städt. u. Universitäts-Bibliotheke •. - 1, Hans.Handwerk-Str. 1 [20016 Nbst. 729].

Wentzcke, Paul, Dr. phiI. (Geschichte des Grenz- und' Auslanddeutsch- tums), 80.8. 33; Archivdirektorund Museumsdirektor i.R.· Wissenschaft- licher Leiter des EIsaß-Lothringen-Instituts. - I, Liebigstr.18 [77968].

Sprockhoff, Ernst, Dr. ph.il. (Vorgeschichte), 1. 8. 40; Direktor der Römisch- Germanischen Kommission des Archäologischen Instituts des Deutschen Iteiches. - 1, Palmengartenstr. 12 [73167J.

e) Außerpl anmäßige Professoren.

Gennrich, Friedrich, Dr. phil. (Musikwissenschaft und Romanische Philolo- gie),1. 12. 34; Studienrat am Leasing-Gymnasium in Frankfurt a. M.

- 1, Körnerstr. 8.

Schu"!ann, Otto, D.r. phil. (Mittell~teinische Philologie), 30. 9. 36; Stu-' dIenrat am Lessmg-GymnaslUID In Frankfurt a. M. - 1, Kaiser-Sig- mund-Str. 63 [54663].

F i n B t e r wal der, Wilhelm, Dr. phil. (Mittlere und neuere Geschichte und geschichtliche Hilfswissenschaften), ,28. 7. 38. - Bad Homburg

Kaiser-Friedrich-Promenade 100. '

Weisweiler, Josef, Dr. phil. habil. (Indogermanische Sprachwissenschaft), 29. 1. 41. - Vertrw. an der Universität Marburg. .

f) Dozenten.

Walser, Fritz, Dr. phil. habil. (Mittlere und neuere Geschichte), 23. 7. 35.-

17, Corneliusstr. 26172325]. . '

Mehmel, Friedrich, Dr. phil. habil. (Klassische Philologie), 24. 5. 38. -

13, Blanchardstr.9 [73942]. .

Schlechta, Karl, Dr. phil. habil. (Philosophie), 1.11. 39; Referent im Kul- turamt der Stadt Frankfurt. - 1, Goetheplatz 5 [27187].

Eichhorn, Werner, Dr. phil. habil. (Sinologie), 9. 12. 39, Bonn a. Rh., Reuterstr. 111.

MergelI, Bado, Dr. phil.·habil. (Deutsche Philologie), 21. 3. 41. - f, Monisstr. 3, Stauder, Wilhelm, Dr. phil. habil. (Musikwissenschaft), 19.5.41. - Ndrrad.,

Bruchfeldstr. 112.

R öhr, Erich, Dr. phil. habil. (Volkskunde und Volksforschung), 26. 2. 42. - Z. Zt. vertrw. im Reichserziehungsministerium.

g) Lektoren.

Fritzler, Karl, Dr. phi!. habil. (Russische Sprache), 1. 10. 15. - 17, Beet- hovenstr. 60.

Muth, Karl (Italienische Sprache), 26.4.16. - Rödh., Niddagaustr. 23.

Koelbing, Arthur, Dr. phil., Professor (Englische Sprache), 16.4.29. - J, Liebigstr. 39.

Hartner, Willy, Dr. rer. nato habil. (Skandinav. Sprachen), Auftrag v.

. 8. 12. 31. - S. Naturw. Fak. S. 14.

Liao, Bao Seing, Dr. rer. po1., B. A. (Ohinesische Sprache), 18.7.38. - J, Liebigstr.25 [75914].

Wittsack, Walter, Dr. phil., Professor (als ehemal. ao. Prof. der Herder- Hochschule in Riga) (Deutsche Sprechkunde), 22. 5. 33. - 17.

Bettinastr. 45.

Sanchez-Lucena, Justo, Dr. phil. (Spanische Spr~che), 20. 3. 41. -.

13, Bettinaplatz 72 [736671.

Cioranu, Emil, Dr. phil. (Rumänische Sprache), 26.5.42. - h) Beauftragte Lehrkräfte.

R ü h 1, Philipp, (Türkische Sprache), 11. 10. 19, Hauptmann a. D: - 17, Sa vignystr. 65.

Gerber Harry, Dr. phil., Direktor de3 Stadtarchivs Frankfurt a. M. (Hand- schriftenwesen und Urkundenlehre vom späteren Mittelalter' bis zur Neuzeit), 23. 6. 31.-1,Roseggerstr.l [94522] [Büro: 20016, Neb.-Stelle 747].

Weinstock, Heinrich, Dr. phil. (Bildungslehre der höheren Schulen), 20:

10.31; Oberstudienäirektor am Kaiser-Friedrich-Gymnasium in Frank- furt a. M. - 1, Am Tiergarten 4 [43320].

(18)

Trö ger, atto, Dr. phil. (Rumänische Sprache), 31. 3.33. - Höchst, Emmerich-

Josel-S!r.62 .

L 0 m bar d i, Franeo, Dr. phil. (Italienische Literatur- und Kulturgeschichte), 27.1. 37; ao.Prof. an der Univ. Neapel, Lektor an der'Univ. Marburg.- Westendplatz 37.

Moriya, Hisashi, Dr. phil. (Japanischer Sprachunterricht), 12. 3. 40. - 1, Wiesenau 57.

BorIlernann, Eduard, Dr. phil. (Latein- u. griechische Kurse), 16. 5. 40;

Studienrat am Lessing-Gymnasium in Frankfurt a. M. - NO 14, Nußberg ~5.

Mämpel, Arthur, Dr. phi!. (Angewandte Theaterkunde), 13. 3. 42. - Kron- bergerstr. 44.

Naturwissenschaftliche Fakultät.

a) Ordentliche Professoren. '\

• M 0 e U i U 8, Maftin, Dr. phil., Geh. RegRat (Botanik). 14. 8. 14. - Liest nicht. - Bad Homburg, Promenade 53 .

• zur St ras s e ll, ütto, Dr. phil., Geh. HegRat (Zoologie und vergleichende Anatomie), 14.8.14. - Liest nicht. - Kronberg i.

'1\

Bahnhofstr.4 [Kron- berg 365].

*

D

e

g u ia ne , Carl, Dr. phiL (Angewandte Physik),

a.

8. 14. - Liest nicht.

- Eschh.. Hügels!r. 82 [94467].

N ack'en, liichard, Dr. phi!. (Mineralogie, Petrographie, lüistallographie), 3. 10. 17. - Dekan. - 17, Schumannstr. 8 [79885]. .

Madelung, Erwin, Dr. phi!. (Theoretische Physik), 8. 10. 19; Korresp Mitglied der Gesellschaft der 'Vissenschaften in Göttingen. - Eschh.,

Landgraf-Wilhelmstr. 2 [93268]. .

*Borsche, 'Valther, Dr. phi!. (Chemie),17. 7.20. - 17, Beethovenstr. 30' [77075].

__ Li n k e, Franz, Dr. phil. (Geophysik u. ~feteorologie), 19.8. 20. - 13,Zeppelin- Allee 47 [7509.]; Briefanschrift: 1, Feldbergstr.47 [73460].

Behrmann, ,Walter, Dr. phil. (Geographie), 4. 5. 23. - 1, Feldbergstr.7 [785021 .

.. Die ter I e, Hugo, Dr. lng. (Pharmazeutische Chemie), 3.4.28. - Ndrrd., Neu- wiesenstr. 18 [61905].

Seddig, Max, Dr. phi!. (Angewandte Physik), 30.6.33. - Buchschlag in Hessen, Eleonoren~nlage 3 jSprendlingen 247); Briefanschrift: 17, Robert-Mayerstr.2 [74967 u. 76052].

Lai b ac h, Friedrich, Dr. phi\. (Botanik), 28. 9. 34. -17, Schwindstr. 22 [7l909].

Richter, Rudolf, Dr. phil. (Geologie und Paläontologie), 9. 10.34; Direktor des Natur-Museums Senckenberg. - Escltlt., Keßlerstr.9 [9162l]. . R aj e w s k y, Boris, Dr. phil. nato (Biophysik u. Physikalische Grundlagen

der Medizin), 28. 12. 84. - Stellvertreter des Dekans. -10, Saar-Allee 22 [64674[.

Sc h u m a e 11 er, Hans-Joachim, Dr. phil. (Physikal. Chemie), 10. 10. 35. - 17, . Joseph-Haydnstr. 66 [73738], Briefanschrift: 17, Robert-Mayerstr. 6.

Giersberg, Hermann, Dr. phil. (Zoologie), 80.1. 37.; - 13, Am IJeonhards...:

brunn 8 [78483]; Briefanschrift: 17, Senckenberg-Anlage 23 (Zoolog.

Institll.t).

Cz e rn y. Marianus, Dr. phi!. (Experimentalphysik),'28. 3. 38. -17, Hauffsti'.l1 [751ü2].

Threl lai I. William, Dr. phi!. (Mathematik), 6. 12. 38. - 1, Kettenhofweg 85

[77~29Jj Briefanschrift: Math. Seminar, Schumannstr. 58 pt.

Vertretu11gsweise:

Müller, Engen, Dr. phil. habil. (Organische Chemie), Auftrag vom 27.9.41;

ao. Prof. a. d~ Universität Jena. - 17, Schumannstr. 221 l71912l.

b) Beamtete außerordentliche Professoren.

Au man n, Georg, Dr. phi!. (Mathematik), 15.12. 36.-1,Kronberger Str. 6 [74106].

Diemair, Willibald, Dr. Ing. Dr. phi!. (Lebensmittelchemie), 7.2.39. - 1, Zeppelin-Allee 21 [74176]. Brielanschrift: 10, Ludwig-Rehnstr.40.

Vertretungsweise:

GI eu, Karl, Dr. phil. habil. (Anorganische Chemi~, Auftrag vom 8. 4. 42;

apl. Prolo a. d. Universität Jena: - 1, Kettenhofweg 80 [76095J.

(19)

c) Honorarprofessoren,

Lautenschläger, C, .Ludwig, Dr. Ing., Dr. med. (Chemie), 16. 6. 22;

Vorstandsmitglied der I. G. Farbenindustrie A.-G., Werk Höchst. - 17, Schumannslr. 15 [73766].

Gram berg, Anton, Dr. lug. (Techn. Thermodynamik u. thermische Meßmetho- den), 16. 11. 25. - 17, Gutleulslr. 89 [32128).

Baur, Franz, Dr. phil. nato <;lberregierungsrat (Langfristige Witterungsvor- hersage), 13. 12. 30; DIrektor des Forschungsinstituts für langfristige Witterungsvorhersage des Reichs - 'Wetterdienstes. - Bad Horn burg

Landgrafensir. 34 [Bad Homburg 3095). '

. . d) Außerplanmäßige Professoren.

Kräusel, Richard, Dr. phii. (Paläobotanik und Botanik). 30. 4. 28; Studienrat an der Goethe-Oberschule in Frankfurt a. M. -' 10, Danneckerstr. 5 [63676] ..

Seh n e i d.er- Oar i U s,KarI. Dr. phil.(Meteorologie),17.12.31; Oberregierungs- rat 1m Luftgaukommando XII in Wiesbaden. - Wiesbaden, Adelheidstr.

78 [Wiesbaden 27994).

Seh u lz, Hans, Dr. phil. habiL (Technische Physik, Optik), 12.5.32. - Wetzlar, Lauerstr.3 [Wetzlar 2768].

Orthner, Bermann Ludwig, Dr. phil. (Organische Chemie), 3.11. 35. - 10, Thorwaldsenslr.27 [61232].

G ley, Werner, Dr. phil. (Geographie), 20.5.38. - 1, Feldbergsir. 43.

Kuhl, Vililli, Dr. phi!. habil. (Zoologie und vergleichende Anatomie), 7. 2·

39. - 17, Schumannstr. 43 [77074]. .

Metzger, Wollgang, Dr. phil. habil. (Philosophie und Psychologie), 9.2.39.

Vertrw. an der Universität Münster i. W.

Wagner.Jauregg, Theodor, Dr. phil. (Chemie), 18. 7.39. -10, Forsthausstr.125 61806].

Mertens, RObert, Dr. phil. habil. (Tiergeographie und Tierökologie), 27. 7·

39. - 13, Parsevalsir. 31 (73515).

K1ement, Robert, Dr. phil. habil. (Anorganische Chemie), 19. 9. 40. - Vertrw. an der Universität Prag.

W u I f f , Pater, Dr. phil. nato habil. (Physikalisch-chemische Betriebskontrol1e), 25. 6. 42. - Kronberg i. T., Wilhelm-Gustloffslr. 16 [Kronberg 270);

Briefanschrift : Frankfurta. M.1~,Bismarckallee25, Dechemahaus [10511 j.

e) Dozenten.

Franz, Wolfgang, Dr. phil. habit (Mathematik), 23. 12. 36.

D änz er, Herrpann, Dr. phil. nato habil. (Physik), 7. 1. 37. -14, Wiesenstr. 78.

. Briefanschrift : 17, Roberl-Mayer-Slr. 2 (Physikal. Insi.) [76051].

Schaefer, Hermann, Dr. phil. nato habil. (Physik und physikalische Grund- lagen der Medizin), 25. 6. 37. - 10. Unter den Platanen 6 [63829];

Briefanschrift : 10, Forsthausstr. 70 {65f41].

Brodersen, PeteI:, Dr. phil. habil. (Experimentalphysik), 3.9.37. -1, Zep-pe- lin-Allee 43 [78276J; Briefanschrift: 13, Roberl-Mayer·Str.6 (Inst. I. Phy- . sikal. Chemie). .

I Schäle;, Otlo, Dr. phil. nal. habil. (Angewandte Physik), 19.1.38. - 13, Falkstr. 77.

Reuling, Theodor, Dr. phil. nato habil. (Geologie u. Paläontologie), 22.3.38.

- 17, Arndtstr. 35.

Mo S e ba eh, Rudolf, Dr. phil. nato habil. (Mineralogie, Petrographie und Lagerstättenkunde), 22.6.38. - Neu-Isenburg, Dreieichstr.26 r03H98].

Riets c hel, Peter; Dr. phi!. nato habi~. (Zoologie, einsehl. angewandter Zoolo- gie und vergleichender Anatomie), 13.1. 39. - 13, Müllerstr. 29.

Kre bs, Adolf, Dr. rer. nato habil. (Biophysik U. Physikalische Grundlagen der Medizin), 10. 8. 39. - 1, Leerbachstr. 50.

Möller,Fritz, Dr:phil. habil. (Meleorologie und Geophysik), 28.12.39. _ 1, C

Dahlmannstr. 9 [73460]. •

(20)

Zickler, Hans, Dr. phil. nato habil. (Botanik), 2.4.40. -1, Reuterweg 81.

Fischnich, Otlo, Dr. phil. nato habil. (Botanik). 3. 4. 40. -13, Varrentrappstr.34.

Ro,?he~.merer~ H'}ns, Dr. phil. nato hal;ül. (Pharmazie unter b~son~erer Be- . ruckswhttgung der WehrpharmazIe), ö. 4. 40. - 17, Schnmdhamer Str. 2

[787891.

Hartner, Willy, Dr. rer. nato habil. (Geschichte der Naturwissenschaften), 10. 7. 40. -Bad Homburg, Immanuel-Kantstr. 5 [Bad Homburg 3187].

Solie, Gerhard, Dr. phil. habil. (Geologie U. Paläontologie), 11.7.40. - 17, Kettenhofweg 125. .

Hart!<e, Wolfgang, Dr. rer.nat. habil. (Geographie), 29. 7. 40. - 13, Sies- mayerstr. 9.

Epple r, Wilhelm, Dr. phi!. habil. (Mineralogie), 22.1. 41; Direktor der Berufs- und Fachschule in Idar-überstein 1, Austr. 25 [Idar-Oberstein 2904].

stauf!, Joachim, Dr. phi!. habil. (Physikalische Ohemie), 3.3.41. - 17, Joseph-Haydn-Str. 51 [74189).

Kolink, Walter, Dr. phil. habil. (Theoretische Physik), 18. 3. 41. - 1, Marbachweg 269.

We c k e n, Franz, Dr. phi!. habil. (Mathematik), 4. 9. 41.

Düll, Bernhard, Dr. phil. habil. (Geophysik und kosmische Physik), 16. 3.

42. - 1, Feldbergstr. 31.

Rausch, Edwin, Dr. phil. nat. habil. (Psychologie), 7. 4. 42. -lt'drrd.,·Wetter- bezirkszentrale, Am Golfplatz [600311.

Biedebach, Felix, Dr. rer, nato habil. (Pharmazeutische Chemie), 23. 6.42.

- 17, Joseph-Haydn-Str. 50.

f) Beauftragte Lehrkräfte.

Wissfeld, Wilhelm (Geodäsie), 21. 1. 19; Vermessungsrat. - 14, Wehr- heimer ·Str. 5 [42237].

Leonhardt, Hans, Dr. phi!. nato (Gesetzeskunde der Apotheken), 10.1.35, approb. Apotheker. - Darmstadt, Dachsbergweg 12.

SchreIber, Ernst, Dr. phil., 'Prof. (Pharmakognosie), Auftrag v. 26.10.37.

-17, Beethovenstr. 48 [72194].

Seifert; Herbert. Dr. rer. techn., Dr. phil. (Analysis im Großen), Auftrag vom 19.11.38; otd. Prof. der Univ.Heidelberg. - Heidelberg, Heiligen-

, bergstr. 1. . '

Mügge, Rat je, Dr. phi!. (Geophysik), Auftrag v. 27. 11. 39; ao. Prof. der Technischen Hochschule Darmstadt. - Darmstadt-Eberstadt, Darm- städter Str. 235.

Ziegelmayer, Wilhelm, Dr. phil. (Wehrmachts- und Gemeinschaftsver- pflegung), 11. 8. 41; überregierungsrat. - 10, Forsthausstr. 115-117

[63241/421·

Wirtschafts .. und .Sozialwissenschaftliche Fakultät.

a) Ordentliche Professoren .

• Hell au er, Josef. Dr. phil., Dr. oec. h. c., Dr. d. Handelsw. e. h. (Wirtschafts- lehre mit Berücksichtigung der Einzelwirtschatten des Handels), 1. 3. 12.

- Liest nicht. - 13, Parsevalstr. 47 [79034] .

.. Gerloff, Wilhelm, Dr. scient. pol. (Wirtschaftliche Staatswissens~haften, insbesondere Finanzwissenschaft), 1. 10. 12. - Liest nicht. - Oberursel, Taunusstr.38 [überurseI595].

S kaI w e i t, August, Dr. phil. (Wirtschaftliche Staatswissenschaften, insbes.

Wirtschaftsgeschichte), 26. 7. 13. - Stellvertreter des Dekans. - Guiollettstr. 45 [73022].

'Schmidt. Fritz, Dr. rer. po!., Dr. rer. oec, h. c, (Wirtschaftslehre, i~sbes.

der Einzelbetriebe und ihres Verkehrs), 14.8.14.-0berursel, Blücherstr.3

[Oberursel 2 1 6 ] . , ,

• Klumker, Ohristian J., Dr, phi!. (Armenwesen und Soziale Fürsorge), 20. 8. 20. - Liest nicht. - 1, Raumerstr. 23. .

KaI veram, Wilhelm, Dr. rer. pol. (Betriebswirtschaftslehre), 30. 8. 24. -1, Zeppelin-Allee 39 [74288].

(21)
(22)

G r a m b erg, Anton, Dr. Ing., Honorarprofessor (Maschinenlehre, insbes.

Physikalische Technologie), Auftrag v. 10.7.35. - S. Naturw. Fak. S.13.

G ley, Wemer, Dr. phil., apl. Pro!. (Wirtschaftsgeographie), Auftrag v. 23.3.36.

- S. Naturw. Fak., S. 13. .

Horn, Heinrich" Dr. rer, pol. (Treuhand wesen und betriebswirtschaftliehe Steuerlehre), 17. 4. 37; Direktor der Allgem. Revisions- und Verwal- tungs-AG. --' 21. Oberfeldstr. 29 [92701; Büro 58010].

Weh d 6-Te x to T, Otto, Dr. jur., Reichsbahnoberrat (Eisenbahnwesen),6.9.38.

- 10, Forsthausstr. 65.

Ringel, Karlrobert, Dr. rer. pol. (Außenhandel), 7.5.40; Leiter der Außen- handelssteUe für da'3 Rhein-Mainische Wirtschattsgebiet. - 13, Par- sevalstr. 3 [77185J.

Ne undö rfe r, Ludwig, Dr. phil. (Landesplanung und Umsiedlung), 16.7. 40 j Leiter der Arbeitsstelle zur Erforschung der --Lebensgrundlagen des deutschen Landvolkes. - 10, Schaumainkai 35 [61545].

Ziezold, Bernhard, Dr. phil. nato (Versicherungswissenschaft), 12. 6. 41. - Berlin-Zehlendorf, Quermatenweg 88.

Kaiser, Max, Dr. rer. pol. (Handwerkswirtschart), 25.6.42, Hauptgeschäfts- tührer d. Landeshandwerksmeisters Hessen. - 10, Passavantstr. 6 [21844].

Lehrkräfte außerhalb der Fakultäten.

a) Akademischer Turn- und Sportlehrer.

Vertretungsweise: Direktor Reg.-Rat Söllinger in Darmstadt, KekuMstr.6.

b) Lektor.

B 0 on e

t,

RudoU, Dr. phil. (Kurzschrift), 22. 12.17; Studienrat an der Wöhler- Oberschule in Frankfurt a. M. - Eckh., Engelthalerstr.74.

c) Uni ver s i t ä t s - Mus i k dir e k tor.

Ost hoff, Hellmuth, Dr. phi!., beamt. ao. Prof. Philos. Fak. - S. S. 10.

d)' Lehrer der Künste und Fertigkeiten.

T agl i a b b, Francesco, Cavaliere, Univ.-Fechtilleisterj 1914. - 17, Bürgerstr. 6 [34506].

IV. Universitätsinstitute und Büchereien.

ObAss, WissAss, VolAss. WissHkr = Ober-, Wissenschaftlicher Assistent, Volontärassistant, Wissenschaftliche Hilfskraft. Fernsprechnummern

'in [ ]. .

Rechtswissenschaftliches Seminar. Univ.-Gebäude [i6829]. - Dir.: Die ordentl.

-Professoren der Rechtsw. Fakultät. - Geschäftsführender Direktor: Prof.

Dr. Giese; Stellvertreter: Prof. Dr. von Unruh.

Institut für Wirtschaftsrecbt. Univ.-Gebäude [77160]. - Direktor: Prof. Dr.

Hallstein, Prof. Dr. Ruth. .

Institut für Recbtsvergleichung. Univ.-Gebäude [77150]. - Direktor: Prof.

Dr, Hallstein. .

Kommunalwissenschaftliches Institut. Jügelhaus [791631. Djr.: Lehrbeauftr.

Stadtkämmerer Dr .. Lehmann, Prof. Dr. von Unruh.

Institut für Verkehrswesen. ßockenheimer Landstr. 121. Dir.: Prof. Dr. von Unruh, Prof. Dr. Henzler.

J\natomisches Institu~ (Dr. Senckenbergische l\nat~Qlie). Skagerrak- . Ufer [62113]. Dir.: N. N. - Prosektor: Prof. Dr. Schreiber. _ . WissAss: N. N., N. N. - VolAss: N. N. - Oberpräparator: N. N.

InltitutlUr vegetative Physiologie (Städt. Ohemisch-Physiolog. Inst.). Weigert- straße II [20017]. Dir.: Prof. Dr. Felix. - Oberarzt: N. N. _ WissAss:"Dipl.-Chemikerin !Ise Pendl, N. N.

Iostitut für animalische Physiologie. 'Veigertstr.3 [631051. Dir. Prof. Dr, Wez- ler. - Beamt. aoProf. Dr. Thauer. - WissAss: boz. Dr. Greven.- - VolAss: Dr. U. Esch.

(23)

Senckenbergisches Pathologisches Institut. Gartenstr. 229 [20017]: Dir.: N. N.

- Prosektor: lJoz. Dr. Kahlau. - WissAss: Dr. Brass, Frl. Dr.

Asteroth, N.N. •

SUldt. Hygienisches Univ.-Instilut. Ludwig-Rehn-Str. 40 [20017]. Dir.: Prof. Dr.

Küster. - Abt.-Vorsteher: Doz. Dr. B. Kemkes. - WissAss:

Dr. Friebet, Dr. Tischer, N.N.

Pharmakologisches Institut. \Veigertstr.3 [61367]. Dir.: Prof. Dr. Külz. - ObAss: N. N. - WissAss: N. N. .

Institut für Erbbiologie und Rassenhygiene. HauB der Volksgesundheit, Gartenstr. 140 [65354]. Dir.: Prof. Dr. Freiherr von Ver s c h u e r (bis 30.9.42). - Oberarzt: Doz.Dr.Schade. - WissAss:Dr.Mengele, Dr. Kahler, Dr. Grebe, Dr. Fromme, N. N. - VolAss: N. N.

Medizinische Klinik. Eschenbachstraße 14 [20017]. Dir.: Prof. Dr. N onnen- bruch. - Oberärzte: Prof. Dr. Duesberg, Doz. Dr. Hildebrand, Doz. Dr. Sarre, Dr. Co ester, Dr. Gutermut-h. - WissAss: Dr.

Reich, Dr. Bender, Dr. Arnold, Dr. Peuch tinger, Dr. Axenfeld, Dr. von Brücke, Dr. Hörteiu, Dr. Kürsch, Dr. Assal, Dr. Zapf.

Röntgenaliteilung der Mediz'inischen Klinik und Poliklinik: Leiter: Prof.

Dr. Nonnenbruch. - Oberarzt: Doz. Dr. Strnad. - \VissAss:

De. Möller, Dr. Hellriegel, Fr!. Dr. Hintze.

Medizinische Poliklinik (Poliklin. Abtlg., Klinische Abtlg.). Eschenbachstr. 14 [20017]. - Dir.: Prof. Dr. Gänsslen. - Oberarzt: Prof. Dr. Heupke.

- WissAss: De. Brand, Dr. Obert, Doz. Dr. 'Verner. Mit der Ver- tretungvon Stellen beauftragt: Dr. Hii bner. Dr. Raschig, Fr!. Dr. Ri th, Dr. Schmidt-Voigt, Frau Dr. Muth, Fr!. Dr. Seiler.

Röntgenabteilung d. Medizinisch. Klinik u. Poliklinik (s. Medizin. Klinik).

Institut für physikalische Therapie. Eschenbachstr. 14 [20017]: Dir.: Prof.

Dr. Lampert. -.WissAss: Dr. Adam, Dr. Obert (vertrw.).

Kinderklinik und Poliklinik. Eschenbachstr. 14 [20017]. Dir.: Prof. Dr. de Rudder. - Oberarzt: Prof. Dr. Bennhold t-Thomsen. - WissAss:

Dr. Graser. Mit der Vertretung von SteUen beauftragt: Dr. K. Schott, FrI. Dr. W. Eg gert, Frau Dr. M. Kettner, Frl. Dr.K. Weisse, Frl. Dr. J.

'Kiefer, Frau Dr. W. Dobinsky, Frau Dr. A. Evers, Fr!. Dr. G. Seih, Dr. R. Keil, Prau E. Böcker.

Klinik und Poliklinik für Gemiits~ und Nervenkranke. Heinrich-Hoffmann- Straße 10 [20017]. - Dir.: Prof. Dr. Kleist. - Oberärzte: Doz.

Dr. Leonhard, Prof. Dr. Lehmann-Facius. - WissAss; Dr.

nu u s, Dr. habil. Zillig; ferner vertretungsweise: Frau Dr. Faust; Frl.

Dr. Neele, approb. Arzt HabeI, ap.prob. Arzt Groseh, Dr. Nieten.

Neurologisches Institut. Gartenstr. 229 l20017]. Stellvertr. Dir.: Prof. Dr.

Thauer. - WissAss: Dr. Peters.

Chirurgische Klinik und Poliklinik. Eschenbachstr.14 [20017J. Dir. Prof. Dr.

Schmieden. - Oberärzte: Prof. Dr. Junghanns, Frau Dr. Mahler, Doz. Dr. Westermann, Doz. Dr. Riechert. - WissAss: Doz. Dr, Juzbasic, Dr. Grauert; mit der Verwaltung von Stellen beauf- tragt: Dr. Kurt. Dr. Mundt, Dr. Ringel, Dr. Michel, Dr. Zapf.

Röntgeninstitut der Chirurgischen Klinik und Poliklinik. flJschenbach- straße 14 [20017]. Dir. Prof. Dr. Holfelder. - Oberarzt Dr. Weiß- wange. - PlmAss: Doz. Dr. Berner, Dr. Beutin, Dr. Abart, Dr. Schmitz.

Orthopädische Klinik und Poliklinik (Friedrichsheim). Frankfurt-Niederrad, Marienburger Str. 2 [6235q. - Dir.: Prof. Dr. Hohmann. - Oberarzt:

Prof. Dr. Thomsen. - WlssAss: Dr. Sch warzweller, Dr. Feßler, Dr. Ruhl, Dr. Kron, Dr. Mosebach.

Frauenklinik und Poliklinik. Eschenbachstr. 14 [20017]. Dir.: Pro!. Dr.

H. Guthmann. - Oberarzt: Doz. Dr. F. Stähler. - WissAss: Fr!.

Dr.M.Bienhüls, Dr. K. Albers. Mit der Vertretung von Stellen be- auftragt: Frl. Dr. L. Mach enheimer, Frl. Dr. M. Blanz, Dr. E. N 08sel, Frau Dr. H. Hübner-Amstutz, Frl. Dr. I. Becker, Frl. Dr. I. Schlos- ser, Fr!. Dr. A. Müller, Frl. Dr.1. MeiJinger.

Klinik unrl Poliklinik lür l\ugenkrankheiten. Eschenbachstr. 14 \20017]. Dir.:

Prof. Dr. Thiel. - Oberarzt: Doz. Dr. Kreibig. - WissAss: Dr.

Keil; 111; d. Verwaltung einer Stelle beauftr. Dr. Stuke. - Ass:

approb. Arztin Schneider.

(24)

. ;

Klinik und Poliklinik lür Ohren', Hals· und Nasenkrankheiten. Eschenbach- straße 14 [20017[. Dir.: Prof. Dr. Schwarz. - Oberarzt: Doz. Dr.

Griebel. - WissAss: Doz. Dr. Uffenorde, Dr. Wüsthoff, Dr.

Michels.

Klinik und Poliklinik für Haut- und Geschlechtskrankheiten. Eschenbachstr.14 [20017]. Dir.: Prof. Dr. Schubert. - Oberarzt: Doz. Dr. Neu·

mann. - WissAss: Dr. Born, Dr. Braun, Dr. Fleischmann; mit der Verwaltung von Stellen beauftragt: Dr. Schmitt, approb. Arzt

N oske. •

Institut für gerichtliche Medizin und Kriminalistik. Forsthausstr. 104, [64430J.

, . Dir.:Prof.Dr. Wiethold.-WissAss:Dr.G.Carow,'Dr.R.PhilipPJ Dr. K. Wagner.

Senckenbergisches Institut für Geschichte der Medizin. Skagerrak-Ufer 36/37 [636551. - Leiter: Prof. Dr. Art e I t.

Zahnärztliches Institut der Stiftung Caroiinum. Eschenbachstr. 14 [64157] ..

Dir.: Prof. Dr. Kühn; Stellvertr. Prof. Dr. Fritsch

a) Poliklinik u. Ohirurg. Abt. Dir.: Prof. Dr. Kühn: Stellvertr. Prof.

Dr. Scheidt.-Oberarzt: Dr. \Veber.-"WissAss: Dr. "Werner,

Dr. Langhoff, Dr. Büttner (vertrw.). .

b) Abt. f. Prothetik. Leiter Prof. Dr. Fr i t s eh. - OberAss : Dr.

Tarrible (z. Z. beurlaubt). - WissAss: Dr. Baer, Dr. Kreitz, Dr. Dietrich, Dr. Alder. , .

c) Abt. für konservierende Zahnheilkunde. Leiter: Doz. Dr. Thiele- mann .. - ,OberAss: N. N .. - WissAss: Dr. Grüb, Zahnarzt Ri tter, Fr!. Dr. Johann (vertrw.), Dr. Kleemann.

d) Ant. f. Kieferorthopädie. Leiter: Prof. Dr Scheidt. - OberAss:

Dr. Hathgeber. - WissAss: Dr. Sam es, Dr. Reffert.

Institut für Quellenforschung und Bäderlehre, in Bad Homburg, Ludwig- straße 3. Dir.: Prof. Dr. La m p e. r t. - WissAss. der Klinischen Abt.

(Innere Abt. des Städt. Krankenhauses Bad Homburg): Dr. En gel, Dr. Fickeis.

Staall. Institut lür experimentelle Therapie. Ludwig-Rehn-Str.42/44[60251].

Geh. MedRat Prof. Dr. R. 0 tto. - Pianm. Mitglieder: Prof. Dr. Hetseh.

Prof. Dr. Laubenheimer, Prof. Dr. Albrecht, Prof. Dr. Prigge.

- PlmOb.-Ass: Doz. Dr. Olbrich, Dr. Wohlrab.

Institut für Kolloidforschung (Wissensch. l\nstalt, die zugleich Lehrzwecken der Universität dient). Weigert.tr. 3 [20017). Komm. Leiter: Dr. Dr.

R. Ed. Liesegang. - Ass:N.N.

Philosophisches Seminar. Jügelhaus. Dir.: Prof. Dr. Weinhandl.

WissAss: Mit der Verwaltung beauftragt Dr. 0. Hagelstein.

Pädagogisches Seminar. Jügelhaus. Dir.: Prof. Dr. Ne I i s.

Historisches Seminar. Jügelhaus: Dir.: Prof. Dr. PI a t zh 0 ff, Prof. Dr. Kir n.

- WissAss: N. N. - WissHkr: N. N. . .

Seminar für l\Ue Geschichte. Jügelhaus. [72652] Dir.: Prof. Dr. Ge I zer. - WissAss: Doz. Dr. Me hmel. - WissHkr. Studienreferendar H. Rahn.

l\rchäologische~ Semina.r. Jügelhaus: [72652] Dir.: Prof. Dr. Freiherr von KaschnItz-Welnberg. - WissAss: M. d. Verw. beauftr. Dr.

Hilde Heyland.

Kunstgeschichtliches Institut. Dir.: Prof. Dr. A. E. B r i n ck man n.- WissAss:

N. N. - a) Arbeitsräume, Bibliothek, Sammlung der Photographien im ,Städelschen Kunstinstitut, Schaumainkai 63. b) Arbeitsräume Kunst- . geschichtliche Handbibliothek und Sammlung der Diapositive i~ Jügel-

haus (Univ.·Gebäude). (75078).

Musikwissenschaltliches Institul. Senckenb~rg.Anlage 40 [75952]. Dir.: Prof.

Dr. Osthoff. - WissAss: Doz. Dr. Stauder, Dr. A. Kutz. ' Indogermanisches Seminar. Jügelhaus. Dir.: Prof. Dr. L 0 m m e 1.

Sem~nar für klassische Philologie. Jügelhaus. [72652]. Dir.: N. N., Prof.

Dr. E. 'Volff. - WissAss: Doz. Dr. M ehmeL - WissHkr.: Stu-

dienreferendar H. Rahn. .

Romanisches Seminar •• JügeJhaus. Dir.: Prof. Dr. Lo m matzseh. - 'VissHkr:

Dr. E. Frhr. v. Richthofen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

4 Nachmittage je 3stdg. o Kolloquim über angewandte Physik, nach Verabredung Selbständige wissenschaftliche Arbeiten, gar,ztg., tg1. BIOPHYSIK Medizinische Strahlenkunde,

o Arbeiten im Laboratorium der Klinik; ganztg. Haut- und Geschlecbtskrankhelten. o Arbeiten im Laboratorium; tgl. Kolloquium über Haut- und Geschlechtskrankheiten; Mi. *

( Kaiser_Wilhelm_lnstitnt für Biophysik. Institut'für Meteorologie und Geophysik. Institut für Physikalische Chemie. Institut für organische Chemie. ·~IDStitut für

(Wissenschaftliche J\nstalt, die zugleich Lehr- zwecken der Universität dient.) Bockenheimer Landstr. Wissenschaftlicher Lejter: Prof. Seminar für Chinakunde und

Institut für Kolloidforschung (Wissensch. !\nstalt, die zugleich' Lehrzwecken der Universität dient). _ WissAss: Mit der Verwaltung beauftragt Dr. Historisches Seminar~

ReHeverJJ?erke, Vorsemesterbescheide und ähnliche HiJfszeugnisse werden nicht als ausretehend bewertet, ebenso eine im Jahre 1945 abgelegte Reifeprüfung. Inhaber

a) Berufstätige Personen, die mindestens das Zeugnis der Reife für die· 7. Klasse einer deutschen höheren Lehranstalt oder eine gleichwertige Vorbildun~ be- sitzen

Die Straßenbahn der Stadt Frankfurt gewährt Schülermonatskarten - mit ger wissen Einschränkungen für Studenten über 25 Jahre - für die Fahrt zwischen Wohnung und