• Keine Ergebnisse gefunden

Personal- und Vorlesungs-Verzeichnis : für das Wintersemester 1943/44

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2023

Aktie "Personal- und Vorlesungs-Verzeichnis : für das Wintersemester 1943/44"

Copied!
46
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

I

ev tl .. . ;"'.

. '

17. l 194i .

~ "

. ,

JOHJ\NN WOLFGJ\NG GOETHE

, , . ,

,UNIVERSITJ\T /, FRJ\NKFURT7 M

) ,.

. ,

'. ' ,

\PERSONJ\L= ,UND

I

~ -_... .

~.-. ,

VO R l f S U N 6 S =VERZf leHN. S

".

,

,

für

Oae . "

WINTERSEMESJER 1943/44

,

.

.

.

;--

-"

, .'

\

F R }\ N K F U R T }\ M M}\ I _N 1.9 4 3

:~" " , ,,--".

so U 3 4 ., NJVERSJT}\TSBUCHHIIN"~UNG

(2)

,

"

In h a'}t

Ehrentafel der Gefallenen Ehrenbürger

1. Vorbemerkungen

,',

l~ .. Behörden

A, Staatliche Verwaltung -

>

B. 4-kademische Verwaltung IH. Lehrkörper . . ' .. " , .

'.

IV. Universitiitsinstitute und Büchereien V. Prüfungsämter und -ausschüsse

Studienplätze im' Ausland, . . . , . I _ VI. Verzeichnis der Vorlesungen /,

. 1

A. Rechtswissensehaftliche Fakultät B, Medizinische Fakultät ,

C. Philosophische ·Fakultät

~. . : ' .

D, Naturwissenschaftlich~ F~ultät . . ( , . , . E, Wirtschafts- und Sozialwi •• eiischaftliche Fakultät

F. DeTlübrige Unterricht .., Namenverzeichnis

/

. . . .

' , '

I

\ . \,

\

/i' I . I'

;.

~

.

25 ,

-

29~

32

38

38

\

39

-.

(3)

,

Titel:

Universität <Frankfurt, Main> :

Pesonal- und Vorlesungs-Verzeichnis

Beilagen:

Erscheinungsort: Seitenzahl:

Frankfurt 44 S.

Erscheinungsjahr: Format:

1943 x cm

Jahrgang: Signatur d, Orig,:

1943, WS U 340.3403

Signatur

Masterfilm: MF 10320 a

Duplikat: MF 10320

Aufnahme-Faktor:

.

mikroverfilmt am durch

(4)
(5)

Im Kampf für Deutschlands Zukunft ..

fielen auf dem Felde der Ehre:

(Fortsetzung der Veröffentlidtung vom Sommersemester 1943.)

S t r 0 bel, Karl, stud. phi!., am 12. 11. 1941 Eng eIs, Helmuth, stnd. jnf., um 26. 12. 1942 Y i s ehe r, Willy, stnd. jUf., um 17. 1. 1943

E b e r h ar cl, Albert, stnd. rer. nat., um 24. 1. 194:3

1, U 11 g, \VaHer, stnd. jUf., um 31. 1. 1943 Müll er, Ludwig, stud. phi!., am 31. I. 1943 Ren n er, Klaus, stnd. jnf., um 3. 2. 1943 Ja n z, W ernher, stud. rer, nat., um 13. 2. 1943 Pet crs e TI, Rudolf, stnd. rer. nat., um 2:;>. 2. 1943

:1\-1 a r x , Theo, stud. med., um 12. 3. 1943.

HaI' i, Wolfgung, siud. rer. nat., um 14. 3. 1943,:

Fe r r e a u, Klaus-Albrecht, stnd. rer. nat., um 15. 3. 1943 Ren cl e TI b ach, Gert, stnd. jnf., um. 23. 3. 1943

S pie ß, Rolf, stnd. rer. nat., um 28. 3. 1943

S t c r I e p per. Kurl, stud. rer. pol., am 28. 3. 1943 K a e reh c r, Hcrmann, stud. phil., am 31. 3. 194:1 R ü c k e r t. Helmut, stud. jur., am 2. 4. 1943 H e ~ t, Heinrich, stnd. med., am 28. 4. j 9~3

Es s er, Wilhelm, stud. rer. pol., am 7. 5. 1943 F n b er, Erich, stud. rer. nat., am 27. 5. 1943

(6)

Ehrenbürger

Ehrensenator: Oberpräsident a. D., Staatssekretär a. D., Dr. rer. pol..

Dr. h. C., Dr. med. h. c., Dr. jUf. h. c., Dr. phil. h. c. Rudolf Sch wand er;

Oberursel a, T.

Professor Dr. Albrecht Sc h m i cl

t.

Frankfurt a. M.

Professor Erwin SeI c k, Oberursel a. T.

Dr. med. August cl e Bar y , Frankfurt a. M.

Oberbürgermeister Staatsrat Dr. Fritz Kr e b s, Frankfurt a. M.

Staa'tssekretär Staatsrat Werner Z s chi n t Z 5 eh, Berlin

Dr. Fritz tcr Me er, Vorstandsmitglied der JG. Farhenindustrie A. G., Kronherg, i. T.

Dr. jnr., Dr. phil. Otto Chr. Fis ehe r, Leiter der Reichsgruppe Banken, Präsident des Deutschen Instituts für Bankwissenschaft und Bank~

wesen e.

V.,

Berlin

Staatsrat Dr. 'V alt her Sc h i e b er, Schwarza (Thüringen)

Paul Loh m e y er, Präsident der Reichspostdirektion. Frankfurt a. M.

(7)

I. Vorbemerkungen.

(Mitteilungen für die Studierenden.) 1. Allgf3meines.

Dauer des Semesters: 1. November bis 29. Februar.

Anmeldungen zur Immatrikulation: 18. Oktober bis 8. Novetnbei.

Rückmeldung der bereits im Sommer"semester 1943 eingeschrieben gewesenen Studierenden: 18. Oktober bis 8. November.

Zeit und Ort der einzelnen Vorlesungen werden an den Schwarzen Brettern der Fakultäten in der Wandelhalle des Jügelhauses gegen- über dem Haupteingang mitgeteilt.

Belegfrist bis 15. November.

Testierfrist bis 22, November.

2. Anmeldung zur Immatrikulation im Universitäts-Sekretariat.

Sie kann n ur persönlich geschehen.

Bei dM Anmeldung sind in Urschrift vorzulegen:

a) Das Reifezeugnis und sämtliche Studienzeugnisse sowie,der Nach- weis arischer Abstammung bis einschließlich der Großeltern.

b) Amtliche Führungszeugnisse Uher AJ'heitsdie:t1st oder Ausgleichs- dienst, Kriegshilfsdienst, Wehrdienst und über etwaige andere nicht auf Hochschulen verbrachte Zeit.

c) Vier Lichtbilder (Mediziner, Zahnheilkundige und Pharmazeuten fUnf).

Bei der AnmeJdung sind die Aufnahmegebühr (30 RM) und die WohJ- fahrtsgebühr uSW. für das Wintersemester (30,70 11M) zu entrichten.

Unabhängig von der Zulassung zum S t u d i U Ifi ist die Zulassung zu den Prüfungen und Promotionen, für die ausschließlich die Prüfungs- und Promotionsordnungen maßgebend sind.

Erläuterungen

zu dem Verzeichnis der Vorlesungen.

J. Veber den Geschäftsgang des Belegens giht eine Bekanntmachung der Universitätskasse am Schwarzen Brett des Rektors Auskunft.

2. Die Vorlesungen usw. sind nach den Sätzen der Gebiihrenordnung für die preußischen Universitäten zu bezahlen. Die mit 0 versehenen Vorle- sungen usw. sind für immatrikulierte Studierende unentgeltlich; Gast- hörer und Besucher zahlen für sie die regelm.äßigen Sätze.

3. Vorlesungen, die nur mit besonderer Genehmigung des HochschulJehrers besucht werden können, tragen den Vermerk "nach Anmeldung" oder

"privatissime" .

4. Für die Beteiligung an Sem i n a r li.bungen bedarf es s t e t s persönlicher Anmeldung bei dem Seminardirektor.

o.

Hörer können alle Vorlesungen und Uebungen belegen: bei denen nichts Gegenteiliges angegeben ist, die Vorlesungen und Uebungen der Medizinischen Fakultät und die vorstehend unter 3 u. 4 bezeichneten jedoch nur mit besonderer Genehmigung des Hochschullehrers.

6. Approbierte Aerzte sind rür die Medizinische Fakultät den unter 5 genannten Einschränkungen nicht unterworfen.

7. Die Sprechstunden der Hochschullehrer werden an den Schwarzen Brettern ~er Fakultäten zusammen mit den: Vorlesungen angezeigt.

8. Diejenigen Dozenten, die keine Vorlesungen ankündigen, sind dU-fcb eine in den Zeitverhältnissen begründete Verwendung daran gehindert.

(8)

2

11. Behörden.

1\. Staatliche Verwaltung.

Kuratorium.

Jügelhaus, Universitätsstr. 17/25, Zimmer 69 [72216].

Vorsitzer:. K r e b s, Fritz, Dr. jur" Oberbürgermeister, Staatsrat, Rathaus [20016, NebensteUe I].

Stellvertr. und geschäftsführender Vorsitzer: W iss er, August, Kurator, Ratsherr, Universitätsstr. 17/25 [-7;U161. - Sprechstunden: werktags außer Montag und Donnerstag, 12-13 Uhr.

Rall, Eugen, Universitäts-Amtmann, Universitätsstr.34.

Witte, ütto, Universitäts-Inspektor, Kettenhofweg 130.

Zeiger, Ludwig. aplm. Univertütäts-Inspektof; Kahl a. M., Aschaffenburger Straße 28.

Universitäts-Rasse und, Quästur.

Jügelhaus, Universitätsstr. 17/25, Zimmer 2ö [78717].

Verkehrszeit 81/,~12 Uhr.-Postscheckkonto: Scheckamt Frankfurt a.M. Nr.2357.

K not h e, Richard, Oberrentmeister, Universitätsstr. 34.

Ha h n, Friedrich, Universitäts-Inspektor, Universitätsstr.25.

Marti n, Lothar. aplm. Verwaltungs-Sekretär, Leibnizstr.12.

Seu b e r t, Oswald, Amtsgehilfe, Universitätsstr. 34.

Universitäts-Bauamt.

Jügelhaus, Universitätsstr.17j25, Zimmer 84 [76828].

Geschäftsführung durch das Stadtbauamt, Hochbau I, Rathaus.

We b er, Karl, Magistrats-Baurat; 14, Wehrheimer Str~ 5 [44620j Büro:

20016, Neb.-Stelle 233].

F eu erb ac h, Bernhard, Techn. Inspektor. - z.Zt. abkommandiertj Vertreter:

Speier, Heinrich, Techn. Inspektor; Ffm.-Griesh., Fabriciusstr. 34.

B. 1\kademische Verwaltung.

Rektor.

Prof. Dr. phi!. Walter Platz hoff. - Sprechstunden: Montag, Mittwoch, Freitag 11-12 Uhr im Rektoratszimmer, Jügelhaus [75305J. - Anmel- dung: Zimmer 30.

Prorektor.

Prof. Dr. med. Victor Schmieden.

Universitätsrat.

Oberlandesgerichtsrat Heinrich Auf der maue r; i. V. Oberlandesgerichtsrat Franz Eckerich, 1, Neuhaußstr. \0 (56017), Gericht, Zimmer 309120461).

_ Sprechstunde: Mittwoch 11 Uhr im Jügelhaus, Zimmer 31 [72214].

Dekane und ihre Stellvertreter.

Rechtswissenschaftliche Fakultät.

Dekan: Prof. Dr. jur. Gerhard S eh i ed e rm air. - Stellvertreter: Prof. Dr.

jur. Friedrich Gie se. - SprechRtunden: Di. Mi. 10-11 Uhr im Dekanats- zimmer, Jiigelhaus, Zimmer 76 [78718].

Medizinische Fakultät.

DeJran: Prof. Dr. med_ et phil. Heinrich Guthmann. - Stellvertreter:

. Prof. Dr. med. Victor S e h mi e den. - DekanatsRprechstunden: Di. Do.

to'/,-l1

Uhr in der Frauenklinik (Städt. Krankenhaus, Eschenbach- straße 14) 120017j.

Philosophische Fakultät.

Dekan: Prof. Dr. phil. Matthias Ge lzer. - Stellvertreter: Prof. Dr. phil. Paul Kirn. - Dekanatssprechstunden: Mo. Do. 10-11 Uhr im Dekanats- zimmer, Jü~e]haus, Ziinmer 7ö {/8718].

Naturwissenschaftliche Fakultät. .

Dekan: Prof. Dr. phil. Richard Nacken. - Stellvertreter: Prof. Dr. phil.

nato Boris Raj ews ky _ - Dekanatssprechstunden : Mo_ Do. 11-12 Uhr im Mineralogisch-petrographischen Institut, SeDckenberg-Anlage 12 [78718].

Wirtschafts~ und Sozial wissenschaftliche Fakultät.

Dekan: Prof. Dr. rer. pol. Reinhold RenzIer. - Stellvertreter: Prof. Dr.

phi!. August SkaI we i t. - Dekanats.prechstunden: Di. Do. 11-12 Uhr 1m Dekanatszimmer, Jügelhaus, Zimmer 64 l78718].

(9)

Der Rkademische Senat.

Vorsitzer: der Rektor.

Mitglie4er: der Prorektor; die Dekane; der Leiter der Dozentenschaft· der Leiter der Studentenschaft; die beiden vom Rektor berufenen 'Mit- glieder der Dozentenschaft Prof. Dr',Thiel und Prof. Dr .. Raj ewsky.

Universitäts-Sekretariat.

Jügelhaus, Universitätsstr. 17/25, Erdgeschoß, Zimme~ 18, 22 u. 27 [72214]. Ver- kehrszeit: werktags 81/2-12 Uhr. '

Hub 1 i tz, ütto, Universitäts-Oberinspektor; Robert-.Mayer-Str. 23.

Dietrich, Otto, Universitäts-Inspektor; Sofiastr. 95. .

Wagner, Julius, Verwaltungsassistent; Hofheim i. T., Hattersheimer Str. 34.

Dekanatskanzlei. ~

Jügelhaus, Universitätsstr. 17/25, Zimmer 60 ['78718]. Verkehrszeit: 9-12 Uhr.

Müll e T, Wilhelm, Verwaltungs-Sekretär; 17, Universitätsstr. 25.

"Hau sverwal tung.

Jügelhaus, Universitätsstraße 17/25. .

Müll e T, WHhelm, Verwaltungs-Sekretär (s. oben). - Zwi.schengeschoß, Zim- mer 60 [78718,72215].

Rkademische Einrichtungen.

Aufnahme-Ausschuß: Der Rektor, der Univ.-Rat, die 'Dekane der fünf

~"akultäten und der Leiter der Studentenschaft.

Dreierausschuß (nach Stück 12 der Strafordnung für die Studenten):

Der Rektor, der Leiter der Dozentenschaft, der Leiter der Studenten- schaft. - Rechtsrat: der Univ.-Rat. .

Gebühren-Ausschuß: Der Rektor; ~ie Fakultätsvertreter: Rechtsw. Fak.

vertrw. Prof. Dr. Giese, Medizin. Fak. vertrw. Prof. Dr. de Rudder, Philos. Fak. Prof. Dr. Kirn, Naturw. Fak. Prof. Dr. Laibach, Wirtschafts"- u. Sozialw. Fak. Prof. Dr. Skalweitj der Leiter der Studentenschaft;

der Leiter des Studentenwerks.

Berichterstatter für Leibesübungen: 'Prof. Dr. Schumacher; Stellv.:

Prof. Dr. Holfelder.

Berichterstatter für Wehrsport: Prof. Dr. Holfelder; Stellv.: Prof. Dr.

Schumacher.

Verbindungsmann der Univ'ersität zur Reichsstelle für den Untel'- richtsfilm und Mitglied des Beirates der Landesbildstelle Hessen - N assa u: Prof. Dr. Kleist; Stellvertreter:' Prof. Dr. Freiherr von Kaschnitz· Weinberg.

Deutsche Gemeinschaft zur Erhaltung und Förderung der For- schung (Notgemeinschaft der deutschen Wissenschaft).

Vertrauensmann: Prof. Dr. Platzhoff; Stellv.: Prof. Dr. Laibach.

Arbeitsgemeinschaft für Raumforschung. Kommissar. Leiter: Doz. Dr.

Sauermann. . " '

Pressestelle: Prof. Dr. Walser.

NSD.-Dozentenbund und Dozentenschaft.

Gaudozen ten bu ndsführer H essen-N assau, Do zen tenbundsführer und Leiter der Dozentenschaft der Universität Frankfurt a. M.: Prot Dr. Dr. H. Guthmann. Stellvertreter und komm. Gau- kassen·verwalter: Prof. Dr. R. Henzler. Sprechstunden: Nach Vereinharung, Univ.-Gebäude, Obergeschoß links, Zimm.er 52 [72535].

Amt Wissenschaft und Amt Schulung: Prof. Dr. F. Weinhandl.

Am t Presse und Amt Propaganda: Prof. Dr. F. Stähler. Fakul- tätsvertreter: Rechtswissenschaftliche Fakultät: Prof. Dr. E. Nie- mann (k.). Medizinische Fakultät: Prof. Dr. H. Junghanns. Philosophi- sche Fakultät: Prof. Dr. F. Weinhandl. Naturwissem;chaftHche Fakul- tät: ·Prof. Dr. F. Laibach. Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Prof. Dr. R. Henz!er.

Ruslandsamt der Dozenlenschaft. .

Lei t~r: Prof. Dr. Artelt, z. Z. vertrw. Prof. Dr. Osthoff, Zeppelin-Allee 9(78681).

Das Amt willalleausländischen graduierten Akademiker sämtlicher Fakultäten und Nationen, die kürzere oder 1ängere Zeit in Deutschland weilen, in das wis- senschaftliche, wirtschaftliche, industrielle, soziale und kulturelle Leben

I

(10)

4

Deutschlands einführen. Das Amt will gleichzeitig den ausländischen Gästen die Möglichkeit zu persönlicher Fühlungnahme und zum Gedankenaustausch mit deutschen Fachkollegen geben und steht allen ausländischen Kollegenjeder- zeit zu Auskünften persönlicher und wissenschaftlicher Art zur Verfügung.

Studentenführung.

Senckenberganlage 35 (Fernsprecher 74815).

Studentenführer: stud, phi!. Ulrich Thomas

Zimmer 15; Sprech!:Jtunden-Anmeldung Zimmer 14.

Stellvertr. Studentenführer: stud. jur. Rudolf Blödorn.

Geschäftsführung: } Z' 4 M b · '

AmtfürArbeitsdienst: Immer!, ontag IS

Amt Kasse der Studentenschaft: Sonnabend 9-12 Uhr.

Amt Politische Erziehung: stud.jur. Rudolf Blödorn . . Organisations- und Personalamt: stud.jur. Klaus Homburg.

Amt Wissenschaft u. Facherziehung: Doz. Dr. Erich Freiherr von Richthofen.

~1achgruppen: Rechtswisse.nschq.ft: stud. jur. Erwin Ranft.

. Volksgesundhe1tl63093J: cand. med. Hans Schmüdderich.

Kulturwissenschaft: stud. phil. Heinz Thullen.

Naturwissenschaft: stud. phil. nato Hans Koch.

WirtschaftHwissenschaften: stud. rer. pol. Pani Kreymborg.

Theaterwissenschaft : cand. phil. Franz Hof man n . Amt Presse und Propaganda: stud.jur.AlbertBitz.

Körperliche Ertüchtigung: cand. med. Karl-Heinz Böhler.

Außenamt: cand. rer. pol. Wilfried Bargher.

Referent für Volkstumsfragen: stud. rer. pol. Karl Asemann.

Amt Studentinnen: cand. phil. Maria Becker.

Wirtschafts- und Sozial amt: cand.jur. Karl Beck.

Kameradschaften des NSDStB.:

I. Rehau: Führer: stud. r€!r. pol. R. Baumann; Haus Rehau.

11. Mühlstädt: Führer: cand. med. K. Schleipenj Haus Langemarck.

111. Frhr. v. Stein: Führer: stud. med. T. Heber; Haus Grenzland.

IV. Taffe: Führer: stud. rer. pol. F. Fischer; Haus Rehau.

V. Straßburg: Führer: cand. med. H. Manger; Haus Gr~nzland.

VI. Saarland: Führer: stud. phil. nat_ H. Knörrj Haus Walter Flex.

VII. Steckelburg: Führer: stud. rer. pol. H. HeiJmann; Haus Walter Flex.

VIII. Langemarck: Führer: stud. jur. F. Stillgerj Haus Langemarck.

·Gruppen der ANSt.; Studentinnen-Wohnheim, Schumannstr. 58.

Gruppe I: stud. rer. pol. Cäcilie Quetsch.

Gruppe Il: stud. med. Tilli Trautwein.

Gruppe III: stud. rer. pol. Sophie ltegensburg.

Gruppe IV: stud. med. Ohristel KrimmeL Gruppe V: stud. rer. pol. Charlotte Curletti.

Gruppe VI: stud. phil. Gertraud Koschig.

Gruppe VII: stud. phiL Eleanor GnHls.

Laienspielgruppe: stud. med. Lotte Poggemeyer.

Musikgruppe: stud. med. dent. Christel tichumann.

Häuser des NS'DStB,: Hau. Langemarck, Westendstr, 55 [78320].

Haus Grenzland, Schubertstr. 13 [7952'q.

Halls Walter Flex, Wiesenhüttenstr. 15 [32415].

Haus Rehau/VersehrteJlheim, Zerpelinallee 25 [79504].

ANSt-Wohnheim, Schumannstr. 58 [76794].

Studenten werk Franklurt am Main.

Dienststelle des Reichsstudentenwerks, öffentl.-rechtliche Anstalt. Leiter:

cand. jur. Karl Beck.

Geschäftsstelle: Senckenberg-Anlage 36, Erdgeschoß [723571. Postscheck- Konto Frankfurt a. M. 62900.

Sprechstunden der Geschäftsstelle: 10-13 Uhr, 1. Beratungsdienst (Zimmer 8)

2. Abteilung Förderung (Zimmer 3): Anfängerförderung - Fortgeschrittenen- förderung - Darlehensförderung - Reichsförderung - Fachschulförderung - Volksdeutschenförderung . Stipendienv-ermittlung - Kriegsteilnehmer- förderung.

(11)

8. Abteilung Gesundheitsdienst (Zimmer 12): Pflichtuntersuchung - St;'denti- sehe Krankenversorgung - Gesundheitsfärderung .. Unfallversicherung- Vertrauensarzt (Zimmer 6); Sprechst.: Mjttwoch u. Sonnabend 12-1ß Uhr.

4. Abteilung Kasse und Verwaltung (Zimmer 5)

5. Vermögens verwaltung der Deutschen Studentenschaft (Zimmer 5)

6. Abteilung Erwerbsvermittlung1 Vergünstigungsamt(Zimmer 11); Wohnungs- vermittlung (Zimmer 3).

7. Abteilung Wirtschaftsdienst:

Mensa. Im Universitätsgebäude, UntergeschoLJ [723571.

ErfrischungssteUe im Erdgeschoß des Physikalischen Instituts.

Beratungsdienst des Reichsstudentenwerks.

Bezirksstelle Hessen, Frankfurt am Main,Senckenberg-Anlage 35 [72357}, Zim- mer 8. Referentin: Dipl.-Handelslehrerin Oh. Taffe. Sprechstunden:

Dienstag und Freitag 9~13 und 16-1M Uhr, sonst nach Vereinbarung.

Arbeitsgebiete: 1. Sachkundige unentg-eltliche Beratung der Schüler. Abitu- rienten und der Studenten der Hoch- und Fachschulen in allen Stu- dien- und Berufsfragen ; 2. Auskunft über die Kosten des Studiums, die wirtschaftlichen Urundlagen. Vorallslese für die Studienförderung und das Langemarckstudium; 3. Beratung und Betreuung der Wehr- machtsangehörigen, in:-.besondere der Versehrten auf Grund einer Ver- fügung des OKW und im Rahmen des "Soldatendienstes der Reichs- studentenführung". Studien- und berufskundliehe Schriften, Merkblätter und Studienordnungen sowie Hochschulführer werden abgegeben.

Rkademische F\ uslandsstelle. '

Senckenberg-Anlage 30 [74168J.

Vorsitzer: Prof. Dr. W. Platzhoff. Leiter: W. Raab. Sprechstunden:

Werktags 11-131

/t

Uhr. Be k an n

t

mach u ng en: Am Schwarzen Brett der Amdandsstelle, im Univ.-Gebäude neben dem Rektorat.

Bearbeitung der Auslands- und Ausländer-Angelegenheiten. Studien- reisen. Ferienkurse. ArbeitRgemeinschaften und Veranstaltungen, ins- besond. im Rahmen des DeutSch~AusHindischen Studentenklubs. Durch- führung der Aufgaben des Deutschen Akademischen Austauschdienstes.

Straßburger Wissenschaltliche Gesellscha.1t an der Universität Frankfurt.

Univ.-Gebäude. 2. Obergeschoß. Zimmer 114. 1. VorsitzeT: Prof. Dr. Platzhoff.

2. Vorsitzer; Prof. Dr. Madelung. Schriftführer: Prof. Dr.,Gelzer.

Kassenführer: Prof. Dr. Gerloff. . .

Vereinigung von Freunden und Förderern der Universität Frankfurt.

Vorsitzer: Honorarprofessor Direktor E. Selck. Stellvertr. Vorsitzer: Der Rekto.r.

Gesellschait zur Förderung der Krebslorschung an der Johann Wollgang Goethe-Universität zu Frankfurt E. V.

Vorsitzer: der stellv. und geschä.ftsführende Vors. des Kuratoriums; Schrift- führer: I. V. Doz. Ur. K ahlau; Schatzmeister: Bankdirektor R.. Neumeier, Neue MaiDzer Str. 32/36 (20951).

Gesellschaft zur Förder'(mg des Instituts für. Genossenschaftswesen an der Universität Frankfurt.

1. Vorsitzer: Komm. Verband~direktor Raiß, Groß· Gerau; Erster stellv. Vor- sitzer: Bürgermeister WeyrRueh, Ober-Mossau; Zweiter stellv. Vor- sitzer: H. Reiner, Hamburg; Schatzmeister und Schriftführer: Dir.

Lühring, Zentralkasse südwestdeutscher Volksbanken A. G., Frankfurt a. M., Börsenstr.11.

Gesellschaft für Sozialwissenschalt

(E.

V.) bei der Universität Frankfurt a. M.

Universitäts - Gebäude, U niversitiitsstr. 17 (77082]. 1. Vorsitzender: Prof.

Dr. Schmidt, Frankrurt a. M .• Universität.2. Vorsitzender: Hans Budian, Hauptabteilungsleiter im Amt für LeistungRertüchtigung, Berufserzie- hung und Betriebsführung der DAF., Beflin. Verwalter: Dr. rer. poL Otto

Jungeis. Stellv. Verwalter: Direktor Eugen Seger, Heidelberg.

(12)

6

III. Lehrkörper.

nie Z e i t a n gab e n hinter der Fachbezeichnung beziehen sich auf die Ernennung zu dem jetzigen Dienstgrad.

Die entpflichteten Hochschullehrer sind durch einen Stern (*) vor ihrem Namen gekennzeichnet.

Fernsprechnummern stehen in eckigen Klammern [].

Sprechstunden werden' an den Schwarzen Brettern der Fakultäten zu- sammen mit den VorLesungen angezeigt.

Rechlswissenschaftliche Fakultät.

a} Ordentliche Professoren.

G ie s c, Friedrich, Dr.

JUT.

(Staats-, Venvaltungs-, Steuer-, Kirchen- und Völker- recht); 14.8. 14. - Stellvertreter des Dekans. - 10, Waidmannstr. 20;

Briefanschrift: 17, Beethoyenstraße 69 (757601 (Postinstitut).

Hallstein, Walter, Dr. jur. (Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht, Bür- gerliches Recht, RechtsvergleiC'hung und Internationales Privatrecht), I. 10. ÖO. - 17, Ileethovenstr. 69 [757601. .

Olaß, Wilhelm, Dr. jur. (Strafrecht, StrafprozeJl u.RechtsphiloBophie),19. 9. 36.

- Ginnh., Fuchshohl 47 (933391.

von Unruh, Adalbert, Dr. jur. (Oeffentl. Recht. insbes. "erkehrs~ und Luftrecht), 4. 9. 39. - 17, Beethovenstr. 49 (791371.

Schiedermair, Gerhard, Dr. jur. (Bürgerliches Recht und Zivilprozeß- recht), 1 1.40. - Dekan. -

;N. N. (Deutsche Rechtsgeschichte).

N. N. (Bürgerliches Recht).

b) Beam'teter außerordentlicher Professor.

Coing. Helmut, Dr. jur. (Römhmhes und Bürgerliches Recht), 5. 11. 40. - 1, Kronberger Str. 23 I [797ß8].

c) Honorarprofessoren.

SeI c k, Erwin (Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecpt, einsehl. des Inter- nationalen RechtsL 14.11.28; Vorstandsmitglied der I.G. Farbenindu- strie A. G. - OberUfsel (Ts.), Gut Luisenhof IOberursel 4411.

Polligk.eit, Wilhelm, Dr. jur. (Jugendrecht, Familienrecht), 28.1. 29; Ge- schäftsführer des Instituts für Gemeinwohl. - 1, Cronstettenstr. 74 [52820]; Büro: 17, Schubertstr. 14 (75310]. .

Ung ew i tt er, Artur (Biirgerliches Recht, Zivilprozeil- und Konkursrecht), 24. 5. 39: Oberlandesgerichtspräsident. -10, Burnitzstr. 53[64029; Gericht 20461 N ebenst. 651.

d) Außerplanmäßiger Professor.

Niemann, Engelhard, Dr. jur. (Finanz- und Steuerrecht, Verfassungs- und Verwaltungsrecht), 16. 6. 38; Oberregierungsrat und Leiter der De- visenstelle Frankfurt a. M. - 13, Sofiastr. 32 [767401.

e) Dozenten.

Klein, Friedrich, Dr. jur. habil. (VöLkerrecht, Staats- und Verwaltungsrecht nebst Finanz- und Steuerrecht), 6.1. 40; Regierungsrat beim Finanz- amt Frankfurt-Börse. - 1. WolfsgangstT. 8R 1525031.

V 0 g

t.

AHnns, Dr. jur. habil. (Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Rechtsphilo- sophie), 26. 6.43; Rechtsanwalt und Notar. -1, Steinweg 9 (284781

f) Beauftragte Lehrkräfte.

Heyland, earl, Dr. jur. (Beamtenrecht und Recht der Selbstverwaltung), , 18. 5. 34; 0, Prof. an der Univ. Gießen.

Lehmann, Friedrich, Dr. jur. (Kommunal recht und Kommllnalwirtschaft), . 30 .. 10.34; Stad~kämmeTer. - Ginnh., Höhenblick 60 [939111.

LIst,

FrlCdnch, ... Dr. Jur. (Verkehrsrecht und Recht der Technik), 25. 3. 41;

ao. Prof. an der Techn. ~ochschule Darmstadt. - Darmstadt, HeideI- berger Str. 9 [Darmstadt 6~471.

(13)

Medizinische Fakultät.

a) Ordentliche Professoren.

"Seitz, Ludwig, Dr. med. Geh. Hofrat (Geburtshilfe u. Frauenkrankheiten)"

21. 2. 10. - Liest nicht. - 17, Joseph-Haydnstr.68 /79271J. ' Sc hm i ed e D, Victor, Dr. med. (Chirurgie); 15.7.13. -Prorektor, Stellvertreter

des Dekans. - 10, Ludwig-Rehnstr. 54 [20017].

" S pie ß, Gustav, DI:. med., Geh. MedRat (Hals- u. Nasenheilkunde) ; 14.8. 14.

- Liest nicht. - I, Gr. Gallusstr. 18. .

·Voß, .Otto,.Dr. med. (Ohren-, Hals- und Nasenheilkunde); 14. 8. 14. - . Lle,t mcht. - 17, Senckenberganlage 34 [72020J ..

"S eh n a u d ige I,.Otto, Dr. med. (Augenheilkunde); 14.8.14. - Liest nicht.- 17, Savignystr. 40 [7I6U2J. • ;

Kleist, Karl, Dr. med. (Psychiatrie u. Neurologie); 3l. 8. 16. - Ndrad., Heinrich-Hoffm.nnstr. 2a [20Ul7]. _

*Volhard, ~"ranz, Dr. med., Dr. med. h. c. der Sorbonne (Innere Medizin);

15. 8. 18. - 10, Forsthausstr. \03 [63188J'

K ül z, Fritz, Dr. med. (Pharmakologie); 25.3.26. -1, Liebigstr.7 [Wohnung:

78121; Institut.: 61367].

Non ne nb ruc h, Wilhelm, Dr. med. (Innere Medizin), 1. 2. 28. - 10, Städelstr. 8 [66020J.

Holfelder, Hans, Dr. med. (Allgemeine klinische Röntgenkunde), 16.2.29;

Mitglied des Preu.ß. Landesgesundheitsrates. - Vertrw. an der Univer- sität. Posen.

Hohrnann, Georg, Dr. med. (Orthopädische Chirurgie); 14.3. 30. - 1, Bockenheimer Landstr. 126 [774~7]. .

de Rudder, Bernhard, Dr. med. (Kinderheilkunde); 11.10.32. - 1, Bocken-

~eimer Landstr. 109 [78748].

Küster, Ernil, Dr. med. et med. veto (Hygiene u. Bakteriologie), 17.11. 34.

- überursel (Ts.), Kurneliusstr. 21 [Oberursel 0(J6J.

S eh u b e rt, Martin, Dr. med. (Haut- und Geschlechtskrankheiten), 17.11. 34.

- ffdrrd., Neuwiesenstr. 6 [63808; Klinik 20017].

Felix, Kurt, Dr. med. (Physiologie u. Physiologische Ohemie), 24. 11.34.

- 10, Ludwig-Rehnstr. 26 [64646J.

L am per t, Heinrich, Dr. med. (Physikalisch-diätetische Therapie, Balneologie und Klimatologie), 17.12.34; Chefarzt der Inn. Abt. des Kreiskranken- hauRes Obertaunus in Bad Homburg. - Bad Homburg, Ellerhöhenweg [Bad Homburg 3027; Krankenhaus 3054J. . . Raj ewsky, Boris (Biophysik und Physikalische Grundlagen der MedIzm).

ord. Professor der N aturw. Fakultät. - S. Seite 12.

G änssJ en, Max, Dr. med. (Innere Medizin), 20. 4. 30. -10, Ludwig-Rehnstr. 5

. [WohnunI(: 64546, Klinik: 20017]. .

Thi el, Rudolf, Dr. med. (Augenheilkunde), 2: 5. 35. -

!O,

Burnitzstr. 40[6.45~5J.

Wlethold, Ferdinand, Dr. med. (Gerichthche MedIZIn und KnmmahstIk), 6. 6. 35. - /, Liebigstr. 1 [782701.

K ü h n ,Alfred, Dr.med. dent. (Zahnheilkunde),29.7.36. -10, Schneckenholstr. 29 [61221].

Schwarz, Ma:x, Dr. med. (Ohren-, Hals- u. Nasenheilkunde), 30. 3. 37. - 10, Humperdinckstr. 11 [64021J. ,

Gu th m an n, Heinrich, Dr. med. et phi!. (Geburtshilfe und Frauenkrank- heiten), 7.10. 38. _ Dekan -10, Ludwigo-Rehnstr. 46 [20017J.

W e z I er Kar!. Dr. med. (Animalische Physiologie), 8. 10. 38. - 17, Beet-

hoven!'ltr. 56 [71910]. .

K ra n z, Wilhelm. Dr. med. (Erb- und Rassenforschung), 9. 5.40. -17. Manen- straße 9 [B2574].

N. N. (Allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie).

N. N. (Anatomie).

b) Beamteter außerordentlicher Professor.

S ch 1'ei ber, 'Hans, Dr. med. (Anatomie und Entwicklungsgeschichte), 1.5.38.

- 10, Unter den Eichen 4 [66391].

c) Honorarprofessoren.

Otto, Richal'd, Dr. med., Geh. ,MedRat (Serologie, Immuriitätsforschung), 20.4.35. - Direktor des·StaatI. Instituts für experimentelle Therapie.- Liest nicht. - Buchschlag (Hessen), Kohlseeweg 1 [Langen 317].

(14)

8

/

Gör i n g, Heinrich, Dr. med. (Augenheilkunde), 4. 6.36; Direktor der Augen- heilansta.lt in Wiesbaden. Wies ha den, Thomaestr. 5 {Wiesbaden 26446J.

Geronne, Anton, Or. med. (Innere Medizin). 16. 10.36: Direktor der Abt. für innere u. Nervenkrankheiten am Städt. Krankenhaus Wiesbaden. _ Wiesbade·n, Taunusstr.54 [lViesbaden 28477].

Ki

tte

1, Walther, Dr. med. (Wehrmedizin), 8. 9. 39; Generalstabsarzt. _ Wies- baden, Parkstr. 7 [lViesbaden 24035].

d) Au ß erp laD m ä ß ig e Pro fe B sore n.

Alwens, WalteT, Dr. med. (Innere Medizin), 5.9. 2t; Dir. derStö.ctt. Abteil' für innere Kranke im Städt. Krankenh.-l0, Ludwis:-Rehnstr. 50 [66368J.

Fritsch, Karl, Dr. phil., Dr. med. dent. h. c. (ZahnheIlkunde), 5.9.21. _ 17, Speicherstr.2 [33012].

Schaer, Kurt, Dr. med. (Kinderheilkunde), 1. 6. 27; Leitender Arzt des Städt. Kinderheims u, Krankenhauses, Böttgerstr. 22. -17, \Vestendstr.

106 [79995; Kinderheim 44222].

Grahe, Karl, Dr. med. (Otologie, Rhinologie u. Laryngologie), 23.4.28. _ Direktor des Städt. Katharinen-Hospitals in Stuttgart.

Bech er, Erwin, Dr. med. et phiL. (Innere Medizin), 11. 8. 28. - 10, Unter den Kastanien 2 [64401].

Flörcken. Heinrich, Dr. med. (Chirurgie), 11. 3. 31; Chefarzt der Chirur- gischen Klinik des lfarienkrankenhauses, - Wohnung: 1, Schlosserstr, 8 [56282J; Klinik: 1, Brahmsstr. 3 [589.\8].

Weh e f r i t z, Emil, Dr. med. (Geburtshilfe und Gynaekologie), iH. 8. 33;

Direktor der Hebammenlehranstalt und Frauenklinik in Mainz. _ Mainz, Hafenstr.

Sc h eid t, Kurt, Dr. med. (Zahnheilkunde). 10. 12.34. - 1, August-Siebertstr.

7 [55108). Briefanschrift: 10, E.chenbachstr. 14 (Zahnärztl. Institut). • Mo m m s en, Helmut, Dr.med. (Kinderheilk'unde), 30.1.35. -10, Forsthausstr. 52

[66227].

Kolle, Kurt, Dr. med. (Psychiatrie u. Neurologie), 15.6.35 .. - 10, Hermann- Q Göring-Ufer 30 [31819].

Anthony, Albert, Dr. med. (Innere Medizin), 28.4.36: -- Offenbach a. M., Körnerstr. 12 [8085!].

Heupke, Wilhelm, Dr. med. (Innere Medizin); 22.5.36. - 13, Sofiastr.8 [74160].

Gasteiger, Hugo, Dr. med. (Augenheilkunde), 4.8.36. - Beurlaubt;

Direktorder Augenklinik d. Gerhard- Wagner-Krankenhauses in Dresden.

Kalbfleisch, Heinrich, Dr. med. (Pathologische Anatomie und all- gemeine Pathologie), 30. 9. 36. - Beurlaubt; Direktor des Patholo- gischen Instituts des Gerhard Wagner-Krankenhauses in Dresden.

Laubender, Walther, Dr. med. (Pharmakologie und Toxikologie), 22. 3. 38.

- 10, Weigertstr. 3 [61~67J.

L eh m an n - F ac i u s, Hermann, Dr. med. (Allgemeine Pathologie und Patho- logische"Anatomie, Psychiatrie und Neurologie), 22.3. 38. - 1, Rai- mundstr. 114 [92929J.

He s seI, Georg, Dr, med. (Innere Medizin), 23. 3.38. Chefarzt der Med. Abtei- lung des Bürgerhospitals. - 1, Lichtensteinstr. G. [56660].

Sc hm i d t - LaB a u m e, Friedrich, Dr. med. (Dermatologie und Syphilido- logie), 7.8. 39; Leiter der Dermatolog. Aht. des Städt. Krn.nkenhat18es zu Mannheim. - Mannheim, Gutenbergstr.12lMannheim 35151", Nb8t. 366].

Ritter von Stockert, Franz-Günther, Dr. med (Psychiatrie und Neuro- logie). 4. 11. 39. - li'drrd., Bruchfeldstr. 40 (62471).

v.Diringshofen, Heinz, Dr. med. ([nnere Medizin und Luftfahrtmedizin), 7. 12. ~9: Oberstarzt. -1, Feldbergstr. 10 [741821.

Pan s d 0 r f, Johannes, Dr. med. (Röntgenologie), 27.2.40. - 1, Eschenheimer

Anlage 23 [52011]. . . .

Reisner, Alfred, Dr. med. (Röntg«m.ologie), 9. 8. 40. - Leiter der Rönt- gen-Abt. des Städt. Katharinenhospitals in Stuttgart.

Junghanns, Herbert, Dr. med. (Ohirurgie), 4.8.41. - 10, Ludwig-Rehn- str. 50 [20017, Nbst. 5491.

Bennholdt-Thomsen, Karl, Dr. med. (Kinderheilkunde), 1ö. 8. 41.- Vertrw.

an der Universität Prag.

Thomsen, Wilhelm, Dr. med. (Orthopädische Ohirurgie), 17.11. 41. _ 10, Unter den Eichen 25 [65060]. .

(15)

Griebel, Carl, Dr. med. (Ohren-, Hals- u. Nasenheilkunde) 9.3. 42. - 10,

Textorstr. 23 [66244). ,

Duesberg, Richard, Dr. med. (Innere Medizin), 9. 4. 42. - 10, Unterster Z werchweg &i.

Artelt, Walter, Dr. med. dent. et phi!.; Dr. med. habil. (Geschichte der Medizin). 24.6. 42. - 10, Gartens!r lH2 162886].

Neu rn a n n, Harry, Dr. med. (Haut- u. Geschlechtskrankheiten), 14. 1. 43.

- Ndrrd" Bruchfeldstr. 21 [63665].

Stähler, Fritz, Dr. med. (Geburtshilfe und Frauenheilkunde), 22.6.43.

- 10, Ludwig-Rehnstr. 50 [20017, Nbst. 322]. ' e) Dozenten.

D 0 en eck e, Friedrich, Dr. med. habil. (Innere Medizin), 25. 7. 33. - Homburg a. d. Saar, Landeskrankenhaus des Saarlandes. \

Nie s sen, Hubert, Dr. med. habil. (Chirurgie), 22. 8. 34. - 17, Beethovenstr. 10 [72615].

K e m k es. Berthold, Dr. med. habiL (Soziale Hygiene und Bakteriologie), 9.6.36. - 1, Humboldtstr. 31 [54~84].

Leonhard~ Ka.rl,.Ur. med. habil. (Psychiatrie und Neurologie), 23.7.37.- Ndl'rd., HemrlCh-Hoffmannstr. 12. .

Hildebrand, Heinrich, Dr. med. habil. (Innere Medizin), 23. 12. 37. - 10, Eschenbachstr. 14 (Med. Klinik) [20017].

Koman t, Walter, Dr. med. habil., Dr. phil. (Innere Medizill), 4.4.38. - Bad Kreuznach, Bühlerweg 27 [Bad Kreuznach 3006}.

L e z i u s, Albert, Dr: med. habil. (Ohirurgie), 13 7. 38; Chefarzt der Ohirurg.

Abteilung des Bürgerhospitals. - 1,. Liliencronstr. 17 (50391].

Thielemu.nn, Konrad, Dr. rned., Dr. med. dent. habil. (Zahnheilkunde), 16.1.

ß9. - 10, Gartenstr. 118 1656U71. .

Krei b ig, Wilhelm, Dr. med. habil. ( Augenheilkunde), 22. 2. 39. -10,Böcklinstr.5.

Werner, Martin, Dr. med. habil. (Innere Medizin und Erbpathologie), 2U. 5. 39. - Beethovenstr. 7b [776551

Geißendör(er, Heinrich, Dr. med. habil. (Chirurgie), 12.10.39.-10, Unter den Birken 19 [62203J .

. S arre, Hans, Dr. med. habil. (Innere Medizin), 18.10.39.,,-10, Eschenbachstr.14 (Medizin. Klinik) [ZOOI7].

Westermann, Hans-Heinrich, Dr. med. habil. (Chirurgie), 9.12.39. - 10, . Thorwaldsenstr.36 [64öö5\.

Kahlau, G"erhard, Dr. med. habil. (Allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie), 6.1. 40. - 10, Eschenbachstr. 14 [20017, Nbst.2321.

Uffenorue. Hellrnut, Dr. med. habil. (Ohren-, Hall'l- und Nasenheilkunde)

1. 8. 40. - 10, Eschenbachstr. 14, Klinik für Ohren-, Hals- u. Nasen- I

krankheiten [20017]. .

Riechert, Traugott, Dr. med. habil. (Neurochirurgie), 16.10. 40. -10, Hans- . Thomastr. 11 [6:5910].

Berner, Friedrich, Dr. med. habil. (Röntgenologie), 21. 10. 40. - 10, Eschen- bachstr. 14, Röntgeninstitut [20017]:

Juzba~it, Dimitrije M., Dr. med. habil. (Chirurgie), 11. 2. 41. _10, Eschen- bachstr 14, Chirurgische Klinik 120017].

Krarnann, Heinrich, Dr." med. habiL (Geburtshilfe und Frauenheilkunde), 3. 4. 41. - 10, Eschenbachstr. 14 [2oo17J.

Strnad, Franz. Dr. med. habil. (Allgemeine Röntgenologie), 7. 4. 41. - 10, Ludwig·Rehnstr. 18 166102].

Greven, Kurt, Dr. med. habil. (Phy~iologie), 19.1. 42. - 10, Weigertstr.3, Institut für animalil'lche Physiologie {63105}.

Olbrich. Siegfried, Dr. med. habil. (Bakteriologie und Serologie), 17. 2. 42.- 10, Ludwig-Rf'hnstr. 42/14, StaatL Institut für experimentelle Therapie.

Windorfer, Adolf, Dr. med. habil. (Kinderheilkunde), 5.8.42. - 10, Passa- vantstr.9.

Wegemer,.Ernst, Dr. med. habil. (Innere Medizin), 18. 9. 42. Chefarzt der Heilstätte Ruppertshain/Taunus. Ruppertshain über Königstein/Taunus.

[Königstein 3~2J.

Graf!, Ulrich, Dr. med. hahil. (Chirurgie), 30.9. 42. - 10, Eschenbachstr. 14,

Chirurgische Klinik [20017J. 1

(16)

10

Zill ig, Georg, Dr. med. habil. (N eurolog.ie und Psychiatrie), 25.1. 43. -10, Hein- rich-Hoffmannstr. 10, Klinik und Poliklinik für Gemüts- und N erven- kranke [20017J.

Ge pp e r

t,

Maria-Pia, Dr. phil. habil. (Biostatistik - medizinische, .. 8owie Erb- und Bevölkerungsstatistik -l, 25. 5. 43; Studienassessorin. Bad Nauheim Karl-Petersstr.4. [Bad Nauheim 2403].

f) Beauftragte Lehrkraft.

Spamer, Erwin, Dr. med. (Luftfahrt medizin), Auftrag vom 23. 6. 39. _ Bad Homburg, Kaiser-Friedrich-Promenade 111a [Bad,Homburg 3152J.

Philosophische Fakultät.

a) Ordentliche Professoren.

·KautzBch, Rudolf, Dr. phil., Dr. lng. h.c., Geh. RegRat (Kunstgeschichte), 19.8.10. - Liest nicht. - .Berlin-Frohnau, Zeltingerweg 3.'

Schultz, Franz, Dr. phi!. (Deutsche Philologie, insbes. neuere deutsche Literaturgeschichte), 8.6.12. - I, Feldberg,tr. 7 [74434].

* S chrade r, Hans, Dr. phil. (Klassische Archäologie). 14.8.14; ordentl. Mit- glied des Archäolog. Instituts des Deutschen Reiches, des Oesterr.

Archäolog. Instituts. - Liest nicht. - Reinsdorf in der Mark1. Post Dahme.

*Küntzel, Georg, Dr. phil. (Mittlere und Deuere ,Geschichte), 14.8.14.

- Liest nicht. - 10, Holbeinstr. 49 [65555].

Gelzer, Mattl)ias, Dr. phi!. (Alte Geschichte), 18. 5. 15; ordentl. Milgl. der Preußischen Akademie der Wissenschaften, Mitgl. der Römisch-Ger- manischen Kommission des Archäol. Instituts des Deutschen Reiches, Korresp. Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. _ Dekan. - 17, Westendstr. 95 [73674].

Brine k man n, Albert Erich, Dr. phil. (Mittlere u. neuere Kunstgeschichte), 1. 10. 19. - I, Guiollettslr. 11.

L 0 m m el, Herman, Dr. phil. (lndogerm. Sprachwissenschaft), 12.8.20. _ 17, Beethovenstraße 55 [73494].

L om ma tz seh, Erhard.Dr. phil. (Romanische Philologie), 29.4. 21 j Korresp.Mit-, glied der Preußischen Akademie der Wissenschaften. - 17, Savigny- straße 59 [78881J.

Platzhoff, Walter, Dr. phil. (Mittlere u. neuere Geschichte), 20. 1. 23.

- Rektor. -17, Schumannstr. 40 [71104].

Freiherr von Kaschnitz-Weinberg, Guido, Dr. phi!. (Klassische Archäologie), 10. 10. 32. - I, Wiesenau 8 [75037].

GI u n z, Hans H., Dr. phil. (Englische Philologie), 8. 11. 34. - 13, Zeppelin-

Allee 85 [79577/. . .

K i rn, Paul, Dr. phi. (Mittlere und neuere Geschichte und Historische Hilfs- wissenschaften), 20.6.35. - Stellvertreter des Dekans. - I, Kettenhof- weg 91 [73546].

Wein hand I. Ferdinand, Dr. phil. (Philosophie), 20. 8. 35. -1, Telemannstr.

12 [720641.

Harmjanz, Heinrich, Dr. phil. (Volkskunde und Volksforschung), 16. 6. 37.

- 1, Bockenheimer Landstr. 104, Institut für Volkskunde und Volks-

forschung. [76708]. .

N e!is, Heinrich Jose!, Dr. phiL (Philosophie u. 'Pädagogik), 25. 10. 37.

13, Parsevalstr. 8 [75533].

Brinkmann, Hennig. Dr. phi!. (Deutsche Philologie), 10.12.38. - 1, Hansa-Allee 18 152175].

Hentze, earl, Dr. phil. (Sinologie), 24. 3. 43. - Traisa bei Darmstadt, Waldsir. 43 IDarmstadt 5690].

N. N. (Klassische Philologie).

b) Beamtete außerordentliche Professoren.

Wolf f, Erwin, Dr. phil. (Klass. Philologie), 9. 5. 35. _ I, Lersnerstr. 10

[57914]. ,

Osthoff, Helmuth, Dr. phil. (Musikwissenschaft), 29. 12.38. - I , Holzhau- senstr, 36 [53619].

c) Ordentliche Honorarprofessoren.

* Foerster, Erlch, D. Dr. phil. h. c. (Religions- und Kirchengeschichte),15.

10. 15; Pfarrer a. D. der. Deutsch. Reform. Gemeinde. _ Liest nicht.

- 13, Sofiastr. 56 [74138].

(17)

• Koepp, Friedrich, Dr. phil. (Römisch-germanische Altertumswissenschaft) 6. 3. 16; Direktor i. R. der Römisch-Germanischen Kommission, Korresp~

Mitgl. cl Gesellschart der Wissenschaften in Göttingen, ord. Mitglied d.

Archäol. Instituts des Deutschen Reiches, Wirkl. Mitglied des Oesterr.

Archäologischen Instituts. - Liest nicht. Göttingen, Schildweg 11.

d) Honorarprofessoren .

• Bö lt s, F~lix,. Dr. phil. (K~~SB. Philo~ogie), 26. 8. 21; Oberst~dienrat a.

n.,

ord. Mltghed des Archaolog. Instituts des Deutschen ReIches. - Liest nicht. - 17, Joseph-Haydnstr. 83.

Oehler, Richard, Dr. phH. (Bibliothekswissenschaft), 7.10. 29; Direktor der Städt. u. Universitäts-Bibliotheken. - I, Hans-Handwerk-Str. 1 [20016 Nbst. 729].

Wen tz c k e, Paul, Dr. phil. (Geschichte des Grenz- dnd Auslanddeutsch- tums), 30.8.33; Archiv- und Museumsdirektor i. R.; Wissenschaftlicher Leiter des EIsaß-Lothringen-Instituts. - I, ·Liebigstr. 18 [779681.

Sprockhoff, FNnst, Dr. phil. (Vorgeschichte), 1. 8. 40; Direktor der Römisch- Germanischen Kommission des Archäologischen Instituts des Deutschen Reiches. - 1, Palmengartenstr. 12 [73167J.

e) Auß.eqJlanmäßige Professoren.

Gennrich, Friedrich, Dr. phil. (Musikwissenschaft und Romanische Philolo- gie), 1. 12. 34; Studienrat am Lessing-Gymnasium in Fran~urt a. M.

- 1, Körnerstr. 8.

Schumann, ütto, Dr. phil. (Mittellateinische Philologie), 30. 9. 36; Stu- dienrat am Leasing-Gymnasium in Frankfurt a. M. -' 1, Kaiser-Sig- mund-Slr. 63 [54"63] ..

FinsterwaJder, WiJheJm, Dr. phil. (Mittlere und neuere Geschichte und geschichtliChe Hilfswissenschaften), 28. 7. 38. - Bad Homburg, Kaiser·Friedrich-Promenade 100. \

Walser, Fritz, Dr. phil. (Mittlere und neu·ere Geschichte), 25.6. 43.

1, Kronbergerstr.44 [77940J. ,

f) Dozen ten.

Mehmel, Friedrich, Dr. phil. habil. (Klassische Philologie), 24. 5. 38.

13, Blanchardstr. 9 [7:l942]

Sc h I ec h t a, Kar!, Dr. phil. habil. (Philosophie), 1..11. 39; ,Referent im Kul- turamt der Stadt Frankfurt. - 1, Goetheplatz 5 [27187].

Eichhorn. Werner, Dr. phil. habil. (Sinologie), 9. 12. 39, Bonn a. Rh.,

Reuterstr. 111. ' .

Merge ll, BoJo, Dr. phi!. habil. (Deutsche Philologie). 21. 3. 41. - I, Moni .. tr. 3, Stauder, Wilhelm, Dr. phil. habil. {Musikwissenschaft), 19.5.41. - Ndrrad.,

Bruchfeldstr. 112.

Freiherr von Richthofen, Erich, Dr.phil. habil. (Romanische Philolo- gie), 5. 4. 43. - 17, We.tend.tr. ~3.

g) Lektoren.

Fritzler, Karl, Dr. phil. habil. (Russische Sprache), 1. 10.15. - ,17, Beet- hovenstr. 60.

Muth. Kar! (Italienische Sprache), 26.4.16. - Ri!dh., Niddagaustr. 23.

K 0 el bin g', Arthur, Dr .. phi!., Professor (Englische Sprache), 16.4.29. -

t,

Liebigstr. 39.

Hartner, \Villy, Dr. rer. nato habil. (Skandina.v. Sprachen), Auftrag v.

8. 12. 31. - S. Naturw Fak. S. 14.

Wittsack, Walter, Dr: phil., Professor (als ehemal. ao. Prof. der Herder- Hochschule in Riga) (Deutsche Sprechkunde), 22. 5. 33. - 17,

Bettinastr. 45. '

Sanchez- Lucena, Justo, Dr. phil. (Spanische Sprache), 20. 3. 41. - 17, Beethovenstr. 7b III.

Mihaescu, Haralambie, Dr. phil. (Rumänische Sprache), 18. 1.43. - 13, Hom- burger Straße 6.

h) Beauftragte Lehrkräfte ..

R ü h I, Philipp, (Türkische Sprache),' 11. 10. 19, Hauptmann a. D.

17, Savlgnystr. 65.

(18)

12

Ger be r, Harry, Dr. phil., Direktor des Stadtarchivs Frankfurt a. M. (Hand- schriftenwesen und Urkundenlehre vom späteren Mittelalter bis zur Neuzeit), 23. 6. 31.-1, Roseggerstr 1 [94521J [Büro: 20016, Neb.-S!elle 747].

Weinstock, Heinrich, Dr. 'phil. (Bildungslehre der höheren Schulen), 20.

10.31; Oberstudiendirektor 30m Kaisel'-E-"'riedrich-Gymnasium in Frank- furt a. M. - 1, Am Tiergarten 4 [43320].

Trö ge r, Otto, Dr. phil. (Rumänische Sprache), 31. 3. 83. - Rochst, Emmerich-

Josef-Str.62 ..

Moriya, Hisashi, Dr. phi!. (Japanischer Sprachunterricht), 12. 3. 40. _ 1, Wiesenau 57.

Bornemann, Eduard,

l1r.

phiI. (Latein- u. griechische Kurse), 16 5. 40;

Oberstudienrat am Lessing-Gymnasium in Frankfurt a. M. - 14, Nuß-

berg :!ii [473241. •

Mämpe I, Arthur, 01'. phi!. (An gewandte Theaterkunde), 13.3.42. -1, Kron-

bergerstr. 44. .

Unkrig, Wilhelm, Bibliothekar im China-Institut (Mongolische Sprachen),

20.2.43; - 10, \Vormser Str. 14. .

Oremonte, Lelio, Dr. phiL Prof. (Italienische Literatur und Kulturge- schichte, 22.3. 43. - Gießen, Fröbelstr. 34.

Naturwissenschaftliche Fakultät.

a) Ordentliche Professoren.

*

M oe b i u s, Martin, Dr. phi!., Geh. RegRat (Botanik), 14. 8. 14. _ Liest nicht. - Bad Homburg, Promenade 53. .

• zur St ras sen, ütto, Dr. phil., Geh. HegHat (Zoologie und vergleichende Anatomie), 14.8.14. - Liest nicht. - KronLerg (Ts.)} Bahnhofstr.4 (Kron- berg 365] .

• D ~ g u i s n e, Carl, Dr. phi!. (Angewandte Physik), 14.8. 14. - Liest picht.

. - EselI •. , Hügelstr. 82 [9J467]. .

Na c k

e

n, Richard, Dr. phi1- (Mineralogie, Petrographie, Kristallographie), 3. 10. 17. - Dekan. - 17, Schumanns!r. 8 [79885J.

M a d B lu n ~, Erwin, Dr. phi!. (Theoretische Physik), 8. 10. 19; K orreflp.

Mitglied der Gesellschaft der Wissenschaften in Göttin~en, M it,!!L der Akademie d. \Vissenschaften in Heidelberg. - E~chh., Landgraf- Wilhelm-

'traße 2 193268]. .

'Borsehe, Walther, Dr. phi!. (Ohemie), 17.7.20. - 17, Beethovenstr. 30 [77075].

Lin k e, Franz, Dr. phil. (Geophysik u. Meteorologie), 19.8.20. - 13, Zeppelin- Allee 47 [7509.); Briefanschrift: 1, Feldbergstr.47 [73460].

Behrmann, Walter, Dr. phi!. (Geographie), 4. 5. 23. - 1, ~"'eldbergstr. 7 [78502].

Die ter I e, Hugo, Dr. Ing. (Pharmazeutische Ohemie), 3.4.28. - Ndrrd., Neu- \ wiesenstr. 18 1619051.

Se d d i g, Max, Dr. phiL (An gewandte Physik), 30. 6. 33. - Huchschlag in Hessen, Eleonorenanlage 3 ISprendlingen 247}; Brief~nschrift: 17, Robert-Mayerstr. 2 (74967-u. 76052J.

Lai b ach, F'riedrich, Dr. phi!. (Botanik), 26. 9. 34. - 17, Schwinds!r. 22 [71909], Richter, Rudolf, Dr. phil. (Gf'olo~je und PaHiontolo.l!'ie)."9. ]0. H4j Direktor des"Natur-Museums Senckenberg. - Eschli., Keß\erstr. 9191tl2l]. . R aj e w s ky, Boris. Dr. phiL nat. (Biophysik u. Physikalische Grundlagen

der Medizin), 28. 12. 34. - Stellvertreter des Dekans. -10, Saar-Allee 22 [64674].

Sc h u 10 ach e r, Hans-Joachim, Dr phil. (Physika!. Chemie), 10. 10. 35. _ 17, . Joseph-Haydnstr. 66 F3738), Briefanschrift: 17. Robert-Mayerstr. 6.

Giersberg, Hermann, Dr: phil. (Zoologie), 30.1. 37.: - 13, Am Leonhards- brunn 8 [78483J; Briefanschrift: 17) Senckenberg-Anlage 23 (?oolog.

Im;titut).

C zerny: Marianus, Dr. phi!. (Experimentalphysik), 28. 3. 38. -17, Hauffstr.ll [75102].

T h re lf all, William, Dr. phi!. (Mathematik), 6. 12. 38. - Briefanschri!t: Math.

Seminar. Schumanm:tr 58 pt.

Diemair, Willibald, 01'. I.ngo. DI'. phiL (Lebensmittelchemie), 28.10.42. _ 1, Zeppelin-Allee 21 (74176]. Briefan~chrift: 10. Ludwig-Rehnstr.40.

Müller, Eu!!en, Dr. phi!. (Organische Chemie), 27. 11.42; - 17, Schumann- str. 22 [71912].

(19)

b) Beamtete außerordentliche Professoren.

Au m an n, Georg, Dr. phi!. (Mathematik), lö.I2.36.-1,Kronberger 8tr.6[74106].

GIeu, Karl, Dr. phil. (Anorganische Chemie), 27.11. 42· - 1, UJmenstr. 24

[77826]. '

c) Honorarprofessoren.

Lautenschläg~r,. C. Ludwig, Dr. Ipg., D~. med. (Chemie), 16. 6. 22, VorstandsJllltglIed der 1. G. Farbemndustrle A.~G., Werk Höchst. - 17;

Schumannstr. 15 [73766].

Gram berg, Anton, Or.lng. (Techn. 'rhermodynamik u. thermische Meßmetho- den), 16. 11. 25. - 17, Gutleut,tr.89 [32128].

Bauf, B~ranz; Dr. phil. nato .Direktor im Reichswetterdienst. (Langfristige Witterungsvorhersage), 13. 12. 30; Direktor des Forschungsinstituts für langfristige \Vitterungsvorhersa,e:e (Luftwaffe). - Bad Homburg, Land- grafenstr. 26 [Bad Homburg 3095]. .

d) Außerplanmäßige Professoren.

Kr ä u sei, Richard, Dr. phil. (Paläobotanik und 'Botanik),/30: 4. 28; Studienrat an der Goethe-Oberschule in Frankfurt a. M. - 10, Danneckerstr. 5 [63676].

Seh n e i d.e r - Oa r i U s,Karl, Dr. phil.(Meteorologie), 17.12.31; Oberregierungs~

rat Im Lurtgaukommando XII in Wiesbaden. - Wiesbaden, Adelheidstr.

7H [Wiesbaden 279~41.

Schulz, Hans, Dr. phil. (Technische Physik, 0rtik), 12. 5. 32. - Wetzlar,

Lauerstr.3 [Wetzlar 2768]. .

Orthner, Hermann Ludwig, Dr. phil. (Organische Chemie), 3.11. 35. - 10.

Thorwaldsen'tr.27 [13HOlj.

G l.y, Werner, Dr. phi!. (Geographie), 20. 5. 38. - 1, Feldbergstr. 43.

Kuhl, 'Villi, Dr. phil. (Zoologie und 'vergleichende Anatomie), 7.2.39.- 17, Schurnannst~. 43 [77074].

Wagn er-.J a uregg, Theodor, Dr. phil. (Chemie), 18.7.39. -10, Forsthausstr.125 [61806].

Mertens, Robert, Dr. phil. (Tiergeographie und Tierökologie), 27. 7.39. - 13, l'al'sevalstr.31 [73ö\5].

W ul f f, Peter, DI'. phiL nato (Physikalisch-chemische Betriehskontrolle), 25.

6.42. - Kronherg (Ts.), Wilhelm-Gustloffstraße 16 [Kronberg 270];

Briefanschrift: Frankfurta. M.13,ßismarckallee25, Dechemahaus [70511

J.

e) Dozenten.

Franz, Wolfgang, Dr. phil. habil. (Mathematik), 23. 12. 36.

D än zer, Hermann, Dr. phil. nut. habil. (Physik), 7. 1. 37. -14, Wie~enstr. 78.

Briefanschrift: 17, Robert-Mayer-Str. 2 (Physika!. Inst.) [76051].

.. SChaeier, Hermann, Dr. phil. nato habil. (Physik und physikalische Grund~

Ja~en der Medizin). 25. 6. 37. - 10. Unter den Platanen 6 l63829];

Briefanschrift:_lO, Forsthausstr. 70 l65141].

Brodersen, Peter, Dr. phil. habil. (Experimentalphysik), 3.9.37. -1. Zeppe- lin-Allee 48 [78276]; Briefansehrift: 13, Robert~Mayer-Str. 6 (Inst. f. .Phy~

sikal. Chemie).

Schäfer, Otto, Dr. phi!. nato habi!. (Angewandte Physik), 19.1. 38. - 13, Falkstr. 77.

Reuling, Theodor, Dr. phil. nato habil. (Geologie U. Paläontologie), 22.3.38.

- 17, Arndtstr. 85.

Mosehach, Rudolf, Dr. phil. nat. habil. (Mineralo'gie, Petrographie und

Lagerstättenkund~), 22.6.38. - Neu-Isenburg, Dreieichstr.26 [033981.

R i e ts ehe I, Peter, Dr. phil. nato habil. (Zoologie, einsehl. angewandter Zoolo~

gie und vergleichender Anatomie), 18, 1. 39. - 13, Müllefl~tr. 29.

Kr e bs, Adolf, Dr. rer. nato habil. (Biophysik u. Physikalische Grundlagen der Medizin), 10. 8. 39. - 1, .Leerbachstr. 50.

Möller, Fritz, Dr. phil. habil. (Meteorologie und Geophysik), 28 .. 12.39. - 1, DahJmannstr. 9 [73460].

(20)

14 -

.Zickler, Hans, Dr. phi!. nato habil. (Botanik), 2.4.40. -1, Reuterweg 81.

Fischn ich, Otto. Dr. phi!. nato habil. (Botanik). 3. 4. 40. -13, Varrentrappstr. 34.

Rochelmeyer, Hans, Dr. phil. nato habil. (Pharmazie unter besonderer Be- rücksichtigung der Wehrpharmazie), 5. 4. 40. - 17; 8chneidhainer Str. 2 [78789).

Hartner, WiHy, Dr. rer. nato habil. (Geschichte der Naturwissenschaften), 10. 7. 40. - Bad Homburg, Immanuel-Kantstr. 5 IBad Homburg 3187).

Solle, Gerhard, Dr. phil. habil. (Geologie u. Paläontologie), 11. 7. 40. - 17, . Kettenhofweg 12ä.

Hartke, Wolfgang, Dr. rer. nato habil. (Geographie), 29. 7. 40. - 13, Miquel-

ill~~ .

Stauff, Joachim, Dr. phil. habil. (PhysikaI1sche Chemie), 3.3.41. - 17,

Joseph-Haydn-Str. 51 {74189]. .

Kofink, Walter, Dr. phil. habil. (Theoretische Physik), 18. 3. 41. - 1, Marbachweg 269.

W eck e n, Franz, Dr. phil. habil. (Mathematik), 4.9.41.

Düll, Bernhard, Dr. phil. habil. (Geophysik und kosmische Physik), 16. 3.

42. - 1, Feldbergstr, 31. .

Rausch, Edwin, Dr. phi!. nat. habil. (Psychologie), 7.4.42. - 1, Feldbergstr.15

179777]. .

Biedebach, Felix, Dr. rer. nato habil. (Pharmazeutische, Chemie), 23. 6.42.

- 17, Joseph-Haydn-Str. 50.

Horner, Leopold, Dr. phil. nato habil. (Organische Chemie und Biochemie), 24.2.43. - 1, Palmstr. 11 157117J.

f) Beauftragte Lehrkräfte.

Wissfeld, Wilhelm (Geodäsie), 21. 1. 19; Vermessungsrat. - 14, Wehr-

heimer Str. 5 [42~37J. .

Leonhardt, Hans, Dr. phil. nato (Gesetzeskunde der Apotheken), 10. L 35, . approb. Apotheker. - Darmstadt, Dachsbergweg li.

Schreiber, Ernst, Dr. phil., Prof. (Pha.rmakognosie), Auftrag v. 26.10.37.

-17, Beethovenstr. 48 [72194J.

Seifert, Herhert, Dr. rer. techn., Dr. phi!. (Analysis im Großen), Auftrag vom 19.11. 38; ord. Prof. der Univ. Heidelberg. - Heidelberg, Heiligen-

bergstr. 1. .

Mügge, Rat je, Dr. phi!. (Geophysik), Auftrag v. 27. 11. 39; ao. Prof. der Technischen Hochschule Darmstadt. - Darmstadt-Eberstadt, Darm- städter Str. 235.

Z i e ge Im ay er, Wilhelm, Dr. phil. (Wehrmachts- und Gemeinschaftsver- pfJegung), 11. 8. 41; Oberregierungsrat. - 10, Forsthausstr. 115-117 163241142J. . ,

WaIden, Paul, Dr. phil. (Geschichte der Chemie), 18.12. 42., emerit. o. Prof. der Universität Rostock .• - Rostock, Friedrich-Franz-Str. 30.

WirtschaHs .. und Sozialwissenschaftliche Fakultät.

a) Ordentliche Professoren .

.. Hell a u er, Josef. Dr. phil., Dr. oec. h. c., Dr. d. Handelsw. e. h. (Wirtschafts- lehre mit Berücksichtigung der Einzelwirtschaften des Handels), 1. 3.12.

- .Liest nicht. - /3, Parsevalstr. 47 (79034) .

.. Gerloff, Wilhelm, Dr. scjent. pol. (Wirtschaftliche Staatswissenschaften.

imlbesondere Finanzwissenschaft), 1. 10. 12. - Liest nicht. - Oberursel (Ts.), Taunusstr.1l8 [OberurseI595).

S kai w e i t, August, Dr. phil. (Wirtschaftliche StaatswissenRchaften, insbes.

WirtschaftsgeRchichte), .26. 7. 13. - Stellvertreter des Dekans. - Guiollettstr. 45 [73022J.

Schmidt, Fritz, Dr. rer. pol., Dr. rer. oee. h. c. (Wirtschaftslehre, inshes.

der Einzelbetriebe und .ihres Verkehrs), 14.8.14. - Oberursel (Ta.), Blücherstr. 3 [Oberursel 2(6).

Ka.lTeram, Wilhe\m. Dr. rer. pol. (Betriebswirtschaftslehre), 30. 8.

24.

-1, Zeppelin-Allee 39 [74288).

(21)

J

Wehrte, EmU, Dr. rer. pol., Dr. jur. (Sozial- und Wirtschaftspolitik, Sozial- verwaltung), 15.4.25. - 13, Varrentrappstr. 73.

Ranzler, Reinhold, Dr. rer. pol. ,(Betriebswirtschaftslehre), 16.4.40, - Dekan. - 21, An der Ringmauer 21 (92707).

Theisinger, KarI, Dr. rer. pol. (Betriebswirtschaftslehre), 25.7.40. - 1, Senckenberg-Anlage 22 [77584J.

Flaskämper, Paul, Dr. phil. (Statistik), 8. 5. 41. 21, An der Ring- mauer 127 (91280).

b) Beamteter außerordentlicher Professor.

Her r

In

a n n,

Walter, Dr. rer. pol. (Theoretische Volkswirtschaftslehre), 12. 6. 48.

c) Ordentlicher Honorarprofessor .

• Voelcker, Heinrich, Dr. phi!. (Wirtschaftsgeschichte u. Wirtschaftskunde), 7.5.20; Regierungsrat a. D. - Liest nicht. -1, Leerbachstr. 21 [58824].

d) Honorarprofessoren:

Lüer, Carl, Dr. rer. pol. (Wirtschaftswissenschaften), 17. 7. 34; Vorstands- mitglied der Dresdner Bank, Berlin, ordentl. Mitgl. der Akademie für Deutsches Recht, M. d. R.

A uferm ann, Ewald, Dr. rer. pol. habil., Regierungsrat (Treuhandwesen, Be- triebswirtschaftliche Steuerlehre), 20. 6. 41. - Darmstadt, Wilhelm.tr.

30 [Darmstadt 5584). .

e) Außerplanmäßiger Professor.

v. Re ich e na u, Charlotte, Dr. phi!. (Volkswirtschaft), 27.12.34, Kettenhof-

weg 86 [77429]. .

f) Dozenten.

Weiter, Erich, Dr. d. Staatsw. habil. (Volkswirtschaftslehre), 30.11. SI. - 1, Hynspergstr. 14 [20202]. .

Scherpner, Hans, Dr. phi!. habiL (Fürsorgewesen und Sozialpädagogik), 17. 2. 32. - Neu-Isenburg, Taunusstr.2 [03311].

Sa ve I k ouls, Hermann, Dr. oec. publ. habil. (Wirtschaftspolitik), 28.8.35;

Hauptgeschäftsführer der Gauwirtschaftskamrner Rhein - Main in Frankfurta.M. - Briefanschrift: 1, Platz der SA 2 [20361J.

Bauermann, Heinz, Dr. rer. PQl. habil. (Volkswirtschaftslehre und Sozio- logie), 11. 4. 38. - Ginnh., Fuchshohl 69 [91783J.

Achinger, Hans, Dr. rer. pol. habil. (Sozialpolitik), 23. 7. 40. -

Gi",,".,

Kurhessenstr. 129 [93801].

Herzog, Richard, Dr. rer. poL habil. (Volkswirtschaftslehre, insbesondere Finanzwissenschaft), 9. 4. 41. - 13, Sofiastr. 80 I.

Hundhausen, earl, Dr. rer. pol. habil. (Betriebswirtschaft, insbesondere Ab- satzwirtschaCt und Wirtschaftswerbung), 14.7.42. - Solingen, Germa- nenstr.32.

g) Beauftragte Lehrkräfte.

E b e r w ein, Konstantin, Dr. phil. (Handelsschulpädagogik), 16. 3. 31. - 13, Parsevalstr. 14 (72552J. .

PÖ8chl, Viktor, Dr. phil. (Ohemische Technologie und Warenkunde), 6.10.34; emerit. o. Prof. der Handelshochschule Mannheim. - Mann- heim, Rheinvillenstr. 16.

(22)

16

G

r a

mb erg, Anton, Dr. Ing., Honorarprofessor (Maschinenlehr~ insbes.

Physikalische Technologie);Auftrag v. 10.7.35. - S. Naturw. ~·alr. S. 13.

G le y, Wemer, Dr. phi!., apl. Prof. (Wirtschaftsgeographie), Aultrag v. 23. 3. 36.

- S. Naturw. Fak., S. 13.

Horn, Heinrich, Dr. rer. pol. (Treuhandwesen und betriebswirtschaftliehe Steuerlehre), 17. 4. 37; Direktor der Aligem. Revisions- und Verwal- tungs-AG. - 21, Oberfeldstr. 29 [92701; Büro 58010] ..

Weh de _'fex t Of, ütto, Dr.jur., Reichsbahnoberrat (Eisenbahnwesen),6. 9.38.

- 10, Forsthausstr. 65.

Ringel, Karlrobert, Dr. rer. pol. (Außenhandel), 7.5.40; Leiter der Außen- handelsstelle für das Rhein-Mainische Wirtschaftsgebiet. - 13, Par- sevalstr. 3 [77185J. .

Ne und ö de r, Ludwig, Dr. phi!. (Landesplanung und Umsiedlung), 16.7.40;

Leiter des Soziographischen Instituts an der Universität Frankfurt a. M.

- 10, Schaumainkai 35 [61545]. .

Ziezold, Bernhard, ·Dr. phil. nato (Versicherungswissenschaft), 12. 6. 41. - BerJin-Zehlendorf, Querruatenweg BB.

Kaiser, Max, Dr. rer. pol. (Handwerkswirtschaft), 25.6. 42, Hauptgeschäfts.

führerd. Landeshandwerksmeisters Hessen. -10, Passavantstr. 6 (21844].

Marx, August, Or. rer. pol. (Betriebstechnik), 2.10.42. - 1, Eschersheimer

Landstr. 9 [57403]. . .

Lehrkräfte auOerhalb der Fakultäten.

a) Akademischer Turn- und Sportlehrer.

In Vertretung: Direktor Gerhard Stelzer. - 13 .. Siesmayerstr. 5.

b) Lektor.

Bon ne

t,

Rudolf: Dr. phi!. (Kurzschrift), 22. 12.17; Studienrat an der Wöhlef- Oberschule in Frankfurt a. M. - Eckh., Engelthalerstr. 74.

c) Universitäts-Musikdirektor.

Ost hol I, Hellmuth, Dr. phil., beamt. ao. Prof. Philos. Fak. - S. S. 10.

d) Lehrer der Künste und Fertigkeiten.

Taglia b b, Francesco, Cavaliere, Univ.-Fechtmeisterj 1914. - 17, Bürgerstr. 6 [34506).

IV. Universitätsinstitute und Büchereien.

ObAss, WissAss, VolAss. WissHkr

=

Ober-, Wissenschaftlicher Assistent, Volontärassistant, Wissenschaftliche Hilfskraft. Fernsprechnummern

in []. , .

RechtswissenschaUliches Seminar. Univ.-Gebä.ude [76829}. - Dir.: Die ordentl.

Professoren der Rechtsw. Fakultät. - Geschäftsführender Direktor: Prof.

Dr. Giese; Stellvertreter: Prof. Dr. von Unruh.

Institut für Wirtschaftsrecht. Univ.-Gebäude (77150). - Direktor: Prof. Dr.

Hallstein. .

Institut für Rechtsvergleichung. Univ.-Gebäude [77150). - Direktor: Prol.

Dr. HaUstein.

Kommunalwissenschailliches Institut. Jügelhaus [79163]. Dir.: Lehrbeauftr.

Stadtkämmerer Dr. Lehmann, Prof. Dr. von Unruh.

Institut für Verkehrswesen. Jügelhaus. Dir.: Prof. Dr. von Unruh, Prof. Dr.

Henzler.

Institut für Postwesen. Beethovenstr. 69 II [75760J. - Dir.: Prof. Dr. Giese;

Stellvertreter: Prof. Dr.List, Dir. des I.f.P. in Darmstadt.- WissAss: N.N.

J\natomisches Institut (Dr. Senckenbergische l\natomie). Skagerrak- Ufer [62113]. Dir.: N. N. - Prosektor: Prof. Dr. Schreiber. _ WissAss: N. N., N. N. - VolAss: N. N. - Oberpräparator: N. N.

fnstltut für vegetative Ph:ysioIogie (Städt. Chemisch-Physiolog. Inst.). Weigert- straße 3 [20017J. Dir.: Prof. Dr. Fe 1 i x. - WissAss: Dipl.-Chemikerin lIas Pandl, Dr. med. Antipas Merdjanian, Dipl.-Chemikerin Nora TheindeI.

Institut für animalische Physiologie. Weigertstr. 3 [631051. Dir. Prol. Dr. Wez- ler. - WissAss: Doz. Dr. Greven,approb. Arzt O. Jungblut. - Vol- Ass: Dro' U. Esch.

(23)

Senckenbergisches Pathologisches Institut. Gartensti,. 229 [20017]: Dir.: N. N.

- Prosektor: Doz. Ur. Kahlau. - WissAss: Dr. Brass, Frl. Dr.

. Asteroth, N. N., N. N.

Stadt. ">:gienisches Univ.-Institut. Ludwig-Rehn-Str. 40 [20017]. Dir.: Prof. Dr.

Küster. - Abt.-Vofsteher: Doz. Dr. B. Kemkes. - WissAss' Dr. ~rieber, Dr. Tischer, Dr.Rompel, N . N . · . Pharmakologis"hes Institut. Weigertstr.3 [61367]. Dir.: Prof. Dr. Külz. _

ObAss: Prolo Dr. Laubender. - WissAss: N. N.

Institut für Erbbiologie und Rassenhygiene. Haus der Volks gesundheit.

Gartenstr. 140 [tiö354]. Dir.: Prof. Ur. Kranz. - Oberarzt: Dr. Fritz- Reinmar

J

entsch. -. Wiss~ss: Dr. Men gele, Dr. Kah ler, Dr. F rom- me, Dr. rer. nato habIl. Kramp, Dr. Keil. - VolAss: N. N.

Medizinische Klinik. E~chenbachstraße 14 [20017]. Dir.: Prof. Dr. N onnen- bruch. - Oberarzte: Prof. Dr. Duesberg, Doz. Dr. Hildebrand, Prof. Dr. Be eher, Doz. Dr. S a r r e, Dr. C06ster, Dr. G u term u th.

- WissAss: Dr.Reich, Dr. Bender, Dr. Arnold, Dr. Feuchtinger, Dr. Axenfeld, Dr. Hörlein, Dr. Korsch, Dr. Zepf, Dr. Papayannis.

Röntgenabteilung der Medizinischen Klinik und Poliklinik: Leiter: Prof.

Dr. Nonnenbruch. - Oberarzt: Doz. Dr. Strnad. - WissAss:

Dr. Möller, Frl. Dr. Hintze. .

Medizinische Poliklinik (Poliklin. Abtlg., Klinische Abtlg.). Eschenbachstr. 14 [20017]. - Dir.: Prof. Dr. Gänsslen. - Oberarzt: Doz. Dr. Werner.

- WissAss: Dr. Brand, Dr. Obert. Mit der Vertretung von Stellen be- auftragt: Dr. Hübner, Dr. Raschig, Dr. Schmidt-Voigt, Frau Dr.

Muth, Frl. Dr. Seiler, N. N.

Röntgenabteilung d. Medizinisch. Klinik U'foliklinik (s. Medizin. Klinik).

Institut für physikalisch-diätetische Therapi . Eschenbachstr. 14 [20017].

Dir.: Prof. Dr. Lampert. - WissAss: Dr. Obert (vertrw.), N. N.

KInderklinik und Poliklinik. Eschenbachstr. 14 [20017]. Dir.: Prof. Dr. de Rudder. - Oberarzt: Prof. Dr. Bennholdt-Thoms en. - WissAss:

. Dr: Graser. Mit der Vertretung von Stellen beauftragt: FrJ. Dr. W.

Eggert, Frau Dr. M. Kettner, Frl. Dr. K. Weisse, Frl. Dr. J. Kiefer, Frau Dr. A.Evers, Frau Dr. E. Böcker, Frau Dr. G. Burckhart, Dr.

A. Laun. .

KlinIk und Polik1inik für Gemüts- und Nervenkranke. Heinrich-Hoffmann- Straße 10 [20017]. - Dir.: Prof. Dr. Kleist. - Oberärzte: Doz.

Dr. Leonhard, Prof. Dr. Lehmann-Facius. - WissAss: Dr.

DUlls, Doz. Dr. Zillig; ferner vertretungsweise: FrauDr. Faust; Fr!.

Dr. N eele, Dr. Habei, Dr. Grosch, Dr. Nieten.

Neurologisches Institut. Gartensir. 229 [20017]. Siellvertr. Dir.: Prof. Dr.

Laubender. - WissAss: Dr. Peters. '

Chirurgische Klinik und Poliklinik. Eschenbachstr.14 [20017]. Dir. Prof. Dr.

Schmieden. - Oberär?'te: Prof. Dl'. Junghanns, Doz. Dr. Geissen- dörfer, Frau Dr. Mahler, Doz. Dr. Westermann, Doz. Dr. Rie- chert. - WissAss: Doz. Dr. Juzbasic, Dr. Mundt, Dr. Michel, Dr. Adams, Dr. Hild, Dr. Burckhart, Dr. 0 swald, Dr. Longauer, Dr. Petry, Dr. Tugores.

Röntgenabteilung der Chirurgischen Klinik und Poliklinik. Leiter: Prof.

Dr. Schmieden. - Oberarzt: Dr. Beu tin. - WissAss: Dr. Vinzenz.

RUntgeninslitut. Eschenbachstraße 14 [20017]. Dir. Prof. °Dr. Holfelder.- Oberarzt Doz. Dr. Berner. - PlmAss: Dr.Abart,N.N.,N.N.,N.N.

OrthoP!ldische Klinik und Poliklinik (Friedrichsheim). Frankfurt-Niederrad, Marienburger Str. 2 (62351J. - Dir.: Prof. Dr. H.oh In a nn. - OberRl'zt:

Prof. Dr. Thom~en. - WissAss: Dr. Seb warzwelJ er, Dr .. Feßler, Dr. Ruhl, Dr. Kron, Dr. Mosebach.

Frauenklinik und Poliklinik. Eschenbachstr. 14 [20017]. Dir.: Prof. Dr.

, Guthmann. - Oberärzte: Prof. Dr. StähleT, Dr. K. Albers, Frl. Dr. M. Bien h ü Is. _ WissAss: Mit der Vertretung von Stellen be- auftragt: Frl. Dr. M.Blanz, Frl. Dr. J. Becker, Frl. Dr.

J.

Schlosser, Fr!. Dr. A. Müller.

Klinik untl Poliklinik für J\ugenkrankheUen. Eschenbachstr. 14 [20017]. Dir.:

Prof. Dr. Thiel. - Oberarzt: Doz. Dr. Kreibig. - WissAss: Dr.

Keil; m. d. Ver.waItung von Stellen beauftr. Dr. Haselmann, Dr.

Heim;approb. Arztin Schneider . .

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

&#34;privatissime&#34;. Für die Betei1i~ung an Sem in ar übungen bedarf es stets persönlicher Anmeldung bel dem Seminardirektor. Hörer können alle Vorlesungen und Uebungen

4 Nachmittage je 3stdg. o Kolloquim über angewandte Physik, nach Verabredung Selbständige wissenschaftliche Arbeiten, gar,ztg., tg1. BIOPHYSIK Medizinische Strahlenkunde,

o Arbeiten im Laboratorium der Klinik; ganztg. Haut- und Geschlecbtskrankhelten. o Arbeiten im Laboratorium; tgl. Kolloquium über Haut- und Geschlechtskrankheiten; Mi. *

( Kaiser_Wilhelm_lnstitnt für Biophysik. Institut'für Meteorologie und Geophysik. Institut für Physikalische Chemie. Institut für organische Chemie. ·~IDStitut für

Institut für Kolloidforschung (Wissensch. !\nstalt, die zugleich' Lehrzwecken der Universität dient). _ WissAss: Mit der Verwaltung beauftragt Dr. Historisches Seminar~

ReHeverJJ?erke, Vorsemesterbescheide und ähnliche HiJfszeugnisse werden nicht als ausretehend bewertet, ebenso eine im Jahre 1945 abgelegte Reifeprüfung. Inhaber

a) Berufstätige Personen, die mindestens das Zeugnis der Reife für die· 7. Klasse einer deutschen höheren Lehranstalt oder eine gleichwertige Vorbildun~ be- sitzen

Die Straßenbahn der Stadt Frankfurt gewährt Schülermonatskarten - mit ger wissen Einschränkungen für Studenten über 25 Jahre - für die Fahrt zwischen Wohnung und