• Keine Ergebnisse gefunden

Personal- und Vorlesungs-Verzeichnis : für das Trimester 1941

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2023

Aktie "Personal- und Vorlesungs-Verzeichnis : für das Trimester 1941"

Copied!
46
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

)

J

~', 4. 194-1 J / .

I

JOI:IJ\NN,WOL'FG}\NG GOETHE /UNIVERSITl\T/ FRl\NKFURT/M .'

\

• 1

,

. \

,

.

- - ,(

., .~

r , .

/- ( \ ,

. ,

.' I

-',

, >

-

-

/

--

- V ' ~

. PERSONl\L"",UNO',

-

....

-.--

"

,

"\

r

;

,

.. ,

, -. , -

VORLESUNGS.~ERZEICHNIS,

,

, . für Du

T.RIMESTER: 1941 '

I '

,

,

\

, ,

.

\

- I .... '

~

,

I

, / J ; r

(

.J c

/ ;,

,

.

, ,

, / ,

, .

.

'

r

\

/ ,

.

. ,

'

,

/

--

',- \'"""'

,

,

.

I

"-

.'

.

'

"

, " "

.\

F R' /]\ , N' K - f U R T. ]\ M M ]\ I .N

,

. ,1 94 0

'

,

l,_~-,:_,:~--~"_i~"

__ ' ___

l ,.',.

, r . : ' . _':::: .-

~.'

, . I

e

O

U.34 OJ

iUNIVERSITIUSßUCHHI\NDlUN,G ßIJ\ZEK 8t

ßERG"'I\N~ + ~OETHE,STR. J~

,

3403. \i,' Z{. hl· ho 3 . ~

(

(2)

,

\

;

\

J

,

~ .

,

~

,

~'

-<'

"

,

~.

\~

,

Inh

/

alt

. ,

L'Vc>rbemerkwigell

, " ( "

n.

Bebörden

A. Staatliche Verwaltung

,

,

B. Akademische Ver,.altimg ,

. >"rn.

Lehrkörper

IV. Universitätsinstitute' und Büohereien' , V.

Pr,üfungs~'ter' ~d ~AussChüs8e

,"

/ Studienplät~e

,iin

Ausland, '

\;1.

·V~zeichnrs de~

Vorlesungen

r

" A. / Rechtswissenschaftliche Fakultät , ' '

B. Medizinische Fakultät.

, O.

Philosophische Fakultät . ,

< :-

D~ \.Natuniis~eDschaftliche Fak~itä.t

,

,

"

,

"

f "~I' . ,

, ,

.

(

,

,

"

t-

E. 'Wirtschafts-und Sozialwis.enscbaftliche Fakultät

NßmeD8~~erzeic}lni~.

, ,

.,

( ,

' j

-,

,

\ , (, ,

'-

"

, I

,_ --..J-'

- " ,

,

r

( ,

y

'\

/

,

, . (

"

. / , I

.)

, ,

,

\ I

I '

\

,

(3)

Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main Titel:

Universität <Frankfurt, Main> :

Personal- und Vorlesungsverzeichnis

Beilagen:

Erscheinungsort: Seitenzahl:

Frankfurt 43 S.

Erscheinungsjahr: Format:

1941 x cm

Jahrgang: Signatur d. Orig.:

1941,1. Trimester S· U 340.3403

Signatur

Masterfilm: . MF 10320 a Duplikat: MF 10320

-

Aufnahme-Faktor:

..

. .

.

mikroverfilmt am durch

(4)
(5)

1

1. Vorbemerkungen.

(Mitteilungen für die Studierenden.) 1. Allgemeines.

Dauer der Vorlesungen: 7. Januar bis 29. März.

Anmeldungen zur Immatrikulation vom 3. bis 17. Januar:

Riickmeldung der bereit~ im 3. Trimester 194.0 eingeschrieben gewesenen Studierenden: vom 3. bis 17. Januar. . '.

Zeit und Ort der einzelnen Vorlesungen werden an den Schwarzen Brettern der Fakultä.ten in der \Vandelhalle des Jügelhauses gegen- über dem Haupteingang mitgeteilt.

Belegfrist bis 25. Januar.

Testierfrist bis 31. Januar.

2. Anmeldung zur Immatrikulation im Universitäts-Sekretariat.

Sie kann n ur persönlich geschehen.

Bei dar Anmeldung sind in Urschrift vorzulegen:

a) Das Reirezeugnis und sämtliche Studien zeugnisse sowie d.er Nach- weis arischer Abstammung bis einschließlich der Großeltern.

b) Amtliche Führungszeugnisse über Arbeitsdienst oder AusgJeichs- dienst, Wehrdienst und über etwaige andere nicht auf Hoch- schulen verbrachte Zeit.

e) Vier Lichtbilder (nicht in Uniform).

Bei der Anmeldung sind die Aufnahmegebühr (30 RM) und die Wohl- fahrtsgebühr usw. für das Trimester (z. Z. 24,80 RM) zu entrichten.

Unabhängig von der Zulassung zum S t u d j u m ist die ZulaRsung zu den Prüfungen und Promotionen, für die aU~Rchließlich

die Prürungs- und Promotionsordnungen maßgebend sind.

Erläuterungen

zu dem Verzeichnis der Vorlesungen.

1. Über den Geschäftsgang des Belegens gibt eine Bekanntmachung der Universitiitskasse am tichwarzen Urett des RektOJs Auskunft.

2. Die Vorlesungen new. sind nach den Sätzen der Gebührenordnung für die p"eußischen Universitäten zu bezahlen. Die mit 0 versehenen Vorle- sungen usw. sind für immatrikulierte Studierende unentgeltlich; Gast-.

hörer und Besucher zahlen die regelmäßigen Sätze.

3. Vorlesungen, die nur mit besonderer Genehmigung des Hochschullehrers be!oiucht werden können, tragen den Vermerk "nach Anmeldung" oder

"privatissime".

4. Für die Beteiligung an Sem in ar (jbungen bedarf es s te t s persönlicher Anmeldung bei dem Seminardirektor.

6. Hörer können aHa Vorlesungen und Uebungen belegen, bei denen nichts Gegenteiliges angegeben ist, die Vorlesungen und Uebungen der .Medizinische Fakultät und die vorstehend unter 3 u. 4 bezeichneten jedoch nur mit besonderer Genehmigung des Hochschullehrers.

6. Aerzte und Medizinalpraktikanten sind für elie Medizinische Fakultät den unter 5 genannten Einschränkungen nicht unterworfen.

7. Die Sprechshmrlen der Hochschullehrer werden an den Schwarzen Brettern der Fakultäten zusammen mit den Vorlesungen angezeigt.

8. Dipjenigen Dozenten, die keine Vorlesungen ankündigen, sind durch eine in den Zeitverhältnissen begründete Verwendung daran gehindert.

(6)

H. Behörden.

1\. Staatliche Verwaltung.

Kuratorium .

Jiigelhau~, Universitätsstr.

17/2n,

Zimmer 69 1722161.

VorsitzeT: Kr ehR, Fritz, Dr. jur., OberlJürgermehiter, Slaat:srat, Rathaus

I~OOlK, Nebenstelle 1[.

Stelh'ertr. lind l!;esdliiJtsflihrender VorsitzeT: 'V iss er, A ugll~t, Arntl'gerichts- rat. Rat .. herr, Ulliversitätssfr. 17/2!> !i2:!161. -Sprechstunden: werktags außer Montag und Donner;;tag, 12-13 Uhr.

K oe h, Anrlreas, Amtmann, Savignystr. 66.

Ha.ppel, Fritz, Universitii,ts-OlJerinspektor; beuTI. zur Univ. Posen.

Renner. r.udwil!;, Ulliversitiit~-[nspektor. Uni\rersilälsstr.17. . 'V i t te, DUo, Bibliothek-lnspektor, Kettcnhorweg 1::1U.

Universitäts-I{asse und Quästur.

Jiigelhau~, Universitätsstr. 17/,25, Zimmer 25 (787171.

Verkehrl'lzeit 8111-1~ Uhr.- Postscheckkonto: Scheckamt Frankfurt a.M. Nr.2357.

Ra 11, Engen. Oher-rentmeii'oter, Uni...-er~itiiti"!>.tr. g·t . K not h e. Hichard, Uni ,'ersitäts-Inspektur. U 11 iver~itiitsstr. 34.

Ba h n. F'riedrieh. Verwultulll!s-Sekl"etär. U niversitätsstr. 3-1.

Se u b e r t, .Oswald, Amtsgehilfe, Kiesstr. 19.

Uni versitä ts· ßauamt .

• Tiigelhaus, Unh'ersitätsslr. 17/:Ü>, Zimmet 84 [i6828]. : Geschiiftsfiihrung durch das Stadthallalllt, Hochhau 1. Hathrl1ls.

We b er, Karl, Magistrat!'\-lJaurat; 14, \Vehrheimer Str. 5 [44ß20; Büro:

20016. l'eh.·Stelle 233).

Fe 11 e r lJ ac 11, Bernhart!. 'rechn. Inspektor. - Z. Z. abkommandiert; Vertreter:

S p e i cr, Heinrich, Techn. Inspektor; Griesk, .FalJriciusstr. ä4.

B. I\kademische

Verwal~ung.

Rektor. . .

Prof. Dr. phil. Walter Platzhoff. - Sprechstunden: Montag. Miltwoch, Freitag 11-12 Uhr im Uektoratszimmer, Jügelhaus [ib3Uoj .. - Anwel- dung: Zimmer 30.

Prorektor.

Prof. Dr. med. Victor Schmieden.

Universilätsrat.

AmtsgeriC'htsrat Heinrich Au (u e r maue r; 10. llornt>rnannstr. 26. Gericht, Zimiller 137 [20~611. - Sprechstunde: Donnchtag 11 Uhr im Jügelhaul!I, Zimmer 31 17tZ14J.

Dekane und ihre Stellvertreler.

Rechtswissenschanliche Fakultät.

DekalI: Prof. LJr. jur. Wilht!lm CI a S 8. - Stellvertreter: Prof. Dr. jur. Fritz

\,on II i P pel. - Delrunn.ts~prech::.tllnden: Mu. Do. 11-12 Uhr jm Dtlkuuats- zimmer, Jiigelhuus, Zimmer 76 [787181.

A1edizinische Fakultät. '

Üekall: Prof. Ur. JlIcc1. et phil. Heinrich G u th man n. - SteJh·ertreter:

Prof. Dr. med. Victor Sc h m i e den. - Dl:kanals~pr('chstunden: Di. Do.

lOl/~·lJ Uhr in der Frauenklinik (Städt. Krankt:nhaus, Eschclluudt- .traße 14) 12"OIi].

Philosophische fakultät.

Dekan: 1'rof. Dr. phiL Hans 11 GJunz.- Stellvertreter: Prof Dr. phi1. Matthias Geher. - Dekanat"sprechsstum)rn: llo, DO.lO-11 Uhr im Dt!kanats- zimmer .. lii:!e)hulI~. Zimmer 75 li8718j.

Naturwissenschaftliche Fakultät.

Dekan: ProL Dr. phil Rirhan.l Nacken. - Stellvertrcter: Prof. Dr. Jlhil.

nato ßoris Rnj ews ky. - Uekunat's!"prech:-tunden: Mo. Do.ll-1~ Uhr im nekannt~zjIllJlJer, .Jij.!!'elhall~. Zimmer tlH l7H71&].

Wirtschafts· l1nd Sozialwjs~enschaHliche Fakultät

Dekan: Prof LJr. TP.f. pol Heiuhult.l 11 cn zier. - Stellvertret{'r: Prof. Dr.

phi!. August Rknlweit. - Dekunats~rret'h!'I"nden: Mo. 1'!-1~ Uhr, Do. 9 ... 10 Uhr im Dekanatszimmer, Jügelhaus, Zimmer lj4 178i18J.

(7)

3

Der l\kademische Senat.

VorsitzeT: der Rektor.

Mitglieder: dt!r Prorektor; "die Dekane; der Leiter der Dozentenl'rhaft· der Leiter der Studcnlen!Schafl; die Leiden vom Rektor belufenen 'lUit- glieder der Dozenten~chaH PJ·oI. Dr. 'I' h i el und Prof. Dr. Raj e

w

s k y.

U niversitä ts-Sekretariat.

Jügelhaus, U niversitiitsstr. 17 1'25, Enlgeschoß, Zimmer 18, 22 u. 27 [72214]. Ver-

kehrszeit: ,,,,'el'ktags 81/t_12 Uhr. , . '

H 11 h I i t z. Olto, U 11 i \'erl'lität~-Oberint'ipektor; Rohert-Mayer-Str.23.

Die tr ich, Olto, Uni\'ersität.s-lllsJlektor; Sophiemitr. 9ö.

'Vagner, JUliUi, Verwaltungsassistent; Hofheim i. T., Hattersheimer 8tr .. 34.

D e k a n a t s k an z 1 e i.

Jiigelhaus. Unh'ersifätsstr. 17/'25, Zimmer 60 pS7181. Verkehrszeit: 9-12 Uhr.

Müller, Wi1hehn, Verwaltungsussistent; 17, Univcrsitütsstr. 2ö.

lIau~vcrwaJtung.

J(j~clhuus; U ni \'er~il ätssl ruße 17/25.

M ü I I e r, 'Vilhelm, Venva.ltullgsassistent (s. oben). - Zwischengeschoß, Zim- mer 60 [7S718,72215].

Moos lJ r U:l f.! t:l r, jJau I, Am ts~ehil Ce; Sencken berganJage 85. - Dienstziminer:

Jüge1haus, Erdgcsdwß, Zimmer ilO l72215, i2214].

l\kademische Einrichtungen. .

Aufnahme-Ausschuß: Der Rektor, der Univ.-Itat, die Dekane der'füilf Fakultäten und der Leiter der Stu,tlentenschaft. . Dreieruusschuß (nach Slück l~ der Strafordnung für die Studenten):

Der Hektor, der Leiter lIer Dozentenschaft., der Leiter der Studenten:- schaft. - He<'llll'rat: der Univ:-Rat. . , . Gebühr'en-Aussch'uß: Der Itektor; die Fakllltätsvertreter: Rechtsw. Fak.

vcrtT\\'. der Dekan Prof. Dr. CI:J~~, Medizin. Fak. vcrtrw. Prof. Dr.

dc «utltler, Philos. Fak. Pror. Dr. Kirn, Naturw. Fak. Prof. Dr. Borsche,

'Virtschart~- u. S07.ialw. Fak. Prof. Ur. Skai weit ; der Leiter der Stu- denten51chaft; der Leiter deR Sttlflentenwerks.

Berichterstatter Hir Leib'esübungen: Prof. Dr. Schumacher; Stellv.:

Prof. Dr. lIotrelder.

Bericht.erstatter für Wehrsport: Prof. Dr. HolCeIder; Stellv.: Prof. Dr.

Schumacher ..

Verlli ndu n~f'mnnn der Universitiit zur Reichsstelle für den Unter- richtsfilm und Mitg-lied des Beirates de·r Landesbi1dstelle

Hessen-Nas~au: Prof. Dr. Kleist; Stellvertreter: N. N.

Deutsche Gemeinschaft zur Erhaltun~ und, Förderung <ler For- schung (Notgemeinschaft der deutschen 'Wissenschaft).

Vertl'nllensnwnn: Prof. Dr. Fischer-'Vaselsj Stellv.: Prof. Dr. Platzhoff.

Arbeit.f'.I!emeinschaft rnr Raumforschung. Leiter: Prof. Dr. Egner.- Stellv.: Iloz. Dr. Abel. .

PresseRtelle: Doz. Dr. Walser; LV. Doz. Dr. Staehler (zugleich Leiter des Amtes Presse im NS.- Dozentenbund Frankfurt a. M.). .

NS.-Dozenlenbund und Dozentenscha!t.

Gaudozentenbl1nclsführer Hessen-Nassau: Prof. Dr. Heinrich Guthmunn Frauenklinik. E~chenha('hstr. U. - DOzcllt('nLun(hdi.h'f'I· lJlln Leite'r der Do;.wntensdwft der UnhersWit F'rankfmt: Prof. Dr. lIeinrith Gllt.hlnllnn. - Stell\'erlrrtr.r: Prof. Dr. Henzler. Bprft::hstundf'n: nllch VereinlJarung, Univ.-Gebiiude, Zwischengescho.ß, Zimmer ['2 ['i253ö]. '

l\uslandsaml der Dozentenscha!t.

Leiter: Doz. Dr. Artelt. Zeppelin-Allee D (78G81).

DUR Amt willnlle allsHindisehen g'J'f1.(}u ierten A kndcrnikf>r Fiirn !Jirher Fa 'kultäten und Nnt.ionen, die kiil"zere odf'r liin~('re Zeit in Dellt!'chlalld weilen, in caH wis- Fell:-lchnftliche, wirt~chaftliche, in(llI~tl·ielle. s07;iale und kulturelle Lel,~n nCllt~('h'antls eill(iilll"ell. Dns Amt Will gleichzeitig den awdändi!-ichen GiiKten die ~I;;,!,dit'hkpit zu persönlielwl' FUhllllll!nahme uutl zum Gctlnnkf'naustuusc!t mit deu b·chf'1l F'lu·h k 0 11 (' g'fll gf'lICIl 1111 cl !'t (11 t I] 11 en n U1' Hi n d i se hf'J) 1\ oll(',!!"en jeder- zeit zu Ausküulten per:sö1l1icher und wis~ensl:hu}tlic.:her Art zur Vel'lügung.

(8)

Senckenberganlage 35 (Fernsprecher 7(815).

Studentenführer: cand. rer. pol. Lothar Reidenbach (Zimmer 13): Diens- tag und Freitag 12-13 Uhr.

Stellvertr. Studenten führer: Dr. phi!. Fritz Rieck.

Geschä(tsführung: Zimmer 14, Verkehrszeit Montag bis Sonnabend 9-13 Uhr.

Führungs- und Personalamt: cand.

JUT.

\Villi Backes. (Zimmer 15).

Pali ti sehe E TZ i eh u ng und Kam eradschaftserzieh ung: stud. med.

et cand. phi1. nato Wilhelm ~'i 11.

Wissenschaft und Facherziehung: cand. phil. Gerd Gürten.

I<'achgruppe Rechtswissenschart: N. N.

Fachgruppe- Volksgesundheit: cand. med, Heinz Zulla.

Fachgruppe Kulturwissenschaft: stud. phil. Kar! Werner Herr.

Fachgruppe Naturwissenschaft: stud. med. et cand. phil. nato Wilhelm Fill.

'Fachgruppe WirtschaftHwissenscharten: cand. rer. pol. Adi Sartorius.

Kultur1 Presse, Propaganda: stud. rer. pol. Hans Simon.

Außenamt: cand. jur. Rudi Sigwart.

Körperliche Ertüchtigung: cnnd. rer. pol. Paul Keller . . Wirtscha.fts- und Sozialamt: Dipl. .. Kaufmann Karl Grimm.

Kasse Studentenschaft: stud. rer. pol. Hans Simon. ' 4mt Studentinnen: eand. phil. Erika Kötsehau . . Kameradschaften des NSDStB.:

Freiherr vom Stein, Führer: stud. phil. Gustav Pfnausch;

Haus Grenzland.

Langemarck, Führer: cand. med. Alfred Wahl; Haus Langemarck.

Mühbtädt, .f.llührer: eand. med. J.'riedel Wüst; Haus Langelllarck.

Rehau, Führer: stud. rer. pol. Josf'f Waider; Haus Hehau.

Saarland, Fünrer: eand. rer. pol. Max Otükher; Unus \Valter Flex.

Steckelburg, Führer: stud. jur. Han!f Bach; Haus \Valter Flex.

Straßburgo, Führer: stuu. jur. Walter Hosellkranz; Haus Gr~nzland.

1'affe, Führer: stud. rer. pol. \Valter Fette; Haus Grenzland.

Kameradschaften der ANSt.; Studentinnen-Wohnheim1 Schumannstr.58.

1. Kameradschaft: cand. rer. pol. Marlene ßerger.

2. 'Kameradschaft: stud. rned. !tuth Harhuucr ..

a.

Kameradschaft: stud. phi!. nato Jda Rugier.

4. Kameradschaft: stud. phil. Doris Kraemer.

5. Kameradschaft: stud. jur. Helga Langenbach.

HJ -Verbinrlungsführer: eand. jur. \VilIi Backes.

··SS-Verbindungsführer: stulI. rer. pol. Hans Heinz Budde.

SA-Verbindungsführer: stulI. med. Hans Sauer.

NSKK-Verbindungsführer: stud. med. Altons Troschke.

Häuser des NSDStß.:

Stammhaus Langemarck, Westendstr. 55 [78820].

Hau~ nrenzland, ~chubertstr. 13.

Haus \Valter Flex, \Viesenhiittenstr.15 [H2415].

Hau~ H.ehau, Zeppelin-Allee 25 [i(904).

ANSt.-Wohnheim, Schumannstr.58 [i6794J.

Studentenwerk Franklurt am Main.

DienstHtelle de~ Reich~"ttldenten werks, öffentl.-rechtliche Anstalt. Leiter:

Dipl.-Volkswirt, Dipl.-Kaurrnann K. Grimm .

. Geschärtsstelle : Senckenberg· Anlage 35, Erdgeschoß (71493J. Postscheck- . Konto Frankrurt a. M. 62~UO.

Verkehrs7.eit der Geschiiftsstelle: 10-13 Uhr.

Sprechstunden der Abteilungen: s~ AnschLag am Schwarzen Brett.

(9)

5

1. Abteilung Förderung (Zimmer 8):

Kameradschaftsförderung HochschulCörderung Darlehensföl'derung Volksdeutschen rÖl'derun g Gesundheitsförderung Stipendienvermittlung

2. Abteilung Reichsförderung (Zimmer 5) 3. Abteilung Beratungsdienst (Zimmer 3) 4. Abteilung Filchschulen (Zimmer 12) :

Fachschulförderung

5. Abteilung Gesundheitsdienst (Zimmer 7) PIlichtuntersuchung

Studentische Krankenversorgung Unfallversicherung

Vertrauensarzt (Zimmer 6)

6. Abteilung Kasse und Verwaltung (Zimmer 5)

7. Abteilung Erwerbs- und Wohnungsvermittlung, Vergünstigungsamt (Zirn.

mer 11)

8. Abteilung Wirtschaftsdienst:

Mensa. Im Jügelhaus, Untergescholl [71493].

Erfrischungsstelle im Erdgeschoß des Physikalischen Instituts.

Auskunft in allen. Studienfragen

erteilt der Be ra tun g s rl i e n s t BezirksstelJe Hessen in Frankfurt am Main, Senckenberg-Anlage 35 (Zimmer 3) [71493J. Sprechstunden am Schwarzen Brett

des Studentenwerks. .'

Rkademische Ruslandsstelle.

Senckenberg-Anlage 30 [74168].

Vorsitzer: Prof. Dr. W. Platzhoff. Leiter: W. Raab. Sprechstunden:

Werktags 11-13

1/2

Uhr. Bekanntmachungen: Am Schwarzen Brett der Auslandsstelle, im Univ.-Gebäude neben dem Rektorat.

BeI\.rbeitung der Ausland~- und Ausländer-Angelegenheiten. Studien- reisen. Ferienkurse. Arbeitsgemeinschaften und Veranstaltungen, ins- besond. im Rahmen des Deutsch-Ausländischen Studentenklubs. Durch- führung der Aufgaben des Deutschen Akademischen Austauschdienstes.

Straßburger Wissenschaftliche Gesellschalt an der· Universität Frankfurt.

Univ.-Gebäude, 2. Obergeschoß. Zimmer 114. 1. Vorsitzer: Prof. Dr. Platz hoff.

2. Vorsitzer: Prof. Dr. Madelung. SchriftWhrer: Prof. Dr. Gelzer.

KassenCührer: Prof. Dr. Gerlo[f. .

Vereinigung von Freunden und Förderern der Universität Frankfurt.

Vorsitzer: Honorarprofessor Direktor E. Selck. Stellvertr. VorsitzeT: Der Rektor.

Gesellschalt zur Förderung der Krebsforschung an der Johann Wolfgang Goethe-Universität zu Frankfurt E. V.

Vorsitzer: der stellv. und geschäftsführende Vors. des Kuratoriums; Schrift':' führer: Prof. Ur. ·B. Fischer-\Vasels; Schatzmei8ter: Bankdirektor R. Neumeier, Neue Mainzer Str. 32/36 (20951).

Gesellschaft zur Förderung des Instituts für Genossenschaftswesen an der Universität Frankfurt.

1. Vorsitzer: Verbandsdirektor Dr. Frankenbach, Wiesbaden; Erster· stellv.

Vorsitzer: Bürgermeister Weyrauch, Ober-Mossau; Zweiter stellv. Vor- sitzer: H. Reiner, Hamburg, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Deut- schen Großeinkaufsgesellschaft m. b. H.; Schatzmeister und Hchri~t:­

führer: Dir. Lühring, Zentralkasse siidwestdeutscher Volksbanken A.G., Frankfurt a. M., Börsenstr. 11. - ' - . .

(10)

Universität Franklurt a. M.

U nivorsitiits-Gebäude, U 11 iversitatsstr. 17 (77uS2). Leiter: Prof. Dr. T ng. e. h. Karl Arnhold, Minist~ria.hlir·lgent im HeichswirtsctllLftsmillisterium, Beden.

Stellvertreter des Leiters: Hans UmHull, AhtcilungNleiler im Amt für

B~ru[~,mrzLehung UTH! BetrielJsl'ührtlng tier DA~'., llerlin. 2. Vor~itzen­

der: Prof. Dr. tichmiLlt. Verwalter: Ur: JungeIs .

. III. Lehrkörper.

Die Z e i tu ng a ben hinter der Pachbezeichnung beziehen sich auf die Emcnnung zu dem jetzlgen Dienst.gr.uL

Die en t p [I ich te te n Hoc h sc h u 11 ehrer sind durch einen Stern ("') vor ihrem Namen gekennzeichnet.

Fernsprechnummern stehen in eck,igen Klammern [].

S pT e c h 8 tun den werden an den Schwarzen UreLtern der Fakultäten zu- . samm-en· mit den Vorlesungen angezeigt.

Rechtswissenschaltliche Fakultät • . a) Ordentliche Professoren.

Gi e s e, Friedrich: Dr. jur. (Staats-. Verwaltllng~-t Steller-, Kirehen-' und Völker- rechl), 14. 8. 14. - 10, \Vaidmannstr. 20 l640IH1 .

. R u t h; H.IHlolf, Dr. j ur. (Deutsche ltechtsgeschichte \.I. Rechtsverkehr), 16. 11. 25;

'. _ - 17, Sehllmann~tr. 4L -172941J].

von Hippel, Fritz, Dr. jur. (ltechtsphilosophie, bürgerliches Recht, Zivil- pl'ozeß, römisches Recht), .6. 11. 33. - Stelh'ertreter des Dekans. - Kronberg i. T., Altkönigstr~ 19 [Kronberg 468).

Cla S8, \Vi Lhelm, Dr. jllr. (Strafrecht, Straf!)I'Iueß u.Rechtsphilosophie), 19. 9. 36.

. - Dekan. - Gin/lll" Fuchshohl 47 t});--I33!Jt.

von Unruh, Adalbert, Dr. jllr. (Oe[(ent1. Recht insbes. Verkehrs- und Lnrtrecht). 4. g. Ö~. - 17, Beethovenstr.49 [79137].

N. -N. (ßiirgerliches Recht).

N. N. (Deutsches und bürgerliches Recht, Handelsrecht, Wirtscha.[ts- und Arbeitsrecht.)

b) Beamteter außerordentlicher Professor.

Co i ng. Helmut~ Dr. jur. (Ilömisches und Bürgerliches Recht), 5.11. 40. -17, Beethovcllstr.49 [7913/].

c) Honorarprofessoren.

Selck, Erwin (Bürgerliches Recht und Gewerberecht, einsehl. des Inter~

nationalen uml Auslandsrechts), 14.11. 28; Vorstandsmitglied der L G.

li'arbenindustrie A. G. - Oberursel·a. T., Gut Luisenhof lOberursel 441

J.

Poil i g k e i t, Wilhelm, Dr. jur. (J ugendrecht mit Einschluß des internationalen und ausländischen Rechts), :l8. 1. 29; lieschäHsführer des Institut>! f(jr Gemeinwohl. - 1, Oronstettenstr.7! [528201; Büro: 17, Schubertstr.14

(75310]. .

U nge \'{ i t te r, Artur (Bnrgert Recht, Zivilprozeßrecht einseht Konkursrecht), 24. 5.39; Oberlandesgerichtspräsident. - 10, 'l'horwahlsenplatz 6 l6-102U;

Gericht 20!61 Nebenst. 65].

d) Außerplanmäßige Professoren.

S eh a n tz, Arnold, Dr. jur. (Bürgerliches Recht und Zivilprozp-ßrecht, Han- delsrecht),30. 1. 37; Rechtsa.awalt. -1, f~riedr,ichstr. 57 [7ti635J; Briefan- schrHt u. Büro: 1, Neue Maiuzer Str. 77 [:28.151).

Nieman u. Engelhard, Dr. jur. habil. (Finanz- unti Steuerrecht, Verfassung und Verwp.\tung), 16. ß. 33; Oberregierungsrat und Leiter der De- visenstelle S Frankfurt a. AI.· - 13, tlophienstr.32 [76740].

e) Dozenten.

Erler, Adalbert. Dr. jur. habil. (Deutsche Rechtsgeschichte, einseht Deut- sches Privat- und Ha.ndelsrecht), 13.7. 39; lte~iel'Ungsrat am Finanz- amt Hanau. - Hanau, Dammstr. 7

I

Hanau 2195}.

Klein, ~~ried,rich, Dr. jur. habil. (Völkerrecht, Staats- und Verwaltungsrecht nebst Fmanz- und Steuerrecht). 6.1. 40; ReO'ierungsrat beim Finanz- amt Franldurt-Börse. - 1, Wolfsgnngstr. 881.

(11)

7

I) Beaultragte Lehrkrälte.

Heyland, KarI, Dr. jur. (ßeamtenrecht und Recht .dE'r Selb"tverwalhm~), 18. 6. 3-1; al.l. Prof. an der Univ. Gießen, Rechtsanwnlt lind Notar.

_ 1, RUsterstr. 7; llrieranschrirt: 1, Neue Mainzer 8tr. 10 (23e05). . , Lehmnnn, I~riedrich, Dr.

JUT.

(Kommunall'echt und Komrnunalwii'tscba(t),

30. 10. 3J; Stautkämmerer. - GÜlllh., Ilöbeublick 60 [g3911 J.

Medizinische Fakultät.

a} Ordentliche Pro[essol'"cn .

• S

ei

t

z,

Ludwig,

D~. meu:

Geh. Hofrat (Geburtshilfe u; Frauenkr'ankheiten);

. 21. 2. 10. - Liest mcht. - 11, Joseph-lIayunstr. 68 [7U~7J[. . . Sc h mi e den, Victor, Dr. mell. (Chirurgie); ]5.7. ]3. - Prorektor, Stellvertreter

de. Dekuns. -10, Luuwig-Hehnstr. 54 [20017J. ., .Spieß, Gustav, Dr. meu" Geh. MedRat (Hals~ u. Nasenheilkunde); 14.8.14.

. . _ Liest nicht. - I, Gr. Gallusstr. 18. . .

• VoLl, Otto, Dr. med. (Ohren-, Hals- und Nasenheilkunde); 14. 8. 14:' ...:....:...

Liest nkht. - 17, Sellckenl>erganlage 34 [i~U:WJ. .

*Schnaudigel, ütto, Dr. med. (Augenheilkunde); 14.8.14.- Liest nicht.-

. ·17, Savignystr. 40 [716u2J. . .

f

i sc h e r- W as eis, Bernhard, Dr. med. (Allgern. Pathologie u. pntholog-ische Anatomie), 14.8.14.; Mitgl. des Preußischen Landesgesundheitsrates. -:-:-

. Ndrad., Niederl'äder Landstr ~6 [20017[. .

Kleist, Karl, Dr. mell. (Psychiatrie u. Neurologie); 31. 8. 16. - Ndrad.,

Heinrich· Hoffmannslr. ~ a [20Ul7). '.

·.Volhar'd, Franz, Dr. med., Dr. med. h. c. der Sorbonne (Innere Medizin);

15. 8. 18. - 10, Forsthausstr. 103 [Wohnung: 63188]. .

Küh~ Fritz·, Dr. med. (Pharmakologie); 25. 3.26. - 17, Mainluststr. Li , [\Vohnung: SiH21, Institut: 6WtfI

I··

Nonnen lJl"uch, Wilhelm, Dr.med. (Innere Medizin), 1. 2. 28. -10, Stäuelstr.8 [6B020J.

Hol f eId er, HuntS, Ur. med. (Allgemeine k1inische Röntgenkunde), 16. 2. 29.;

Mitglied lies Preuß. Landes~esundheitsratR. - I, Mörikestr. 1fi 19209~l·

Hohmann, Georg, Dr. med. (Ortl1opäuische Chirurgie); 14.3.30. - 1, ßockenheimer Landstr. 12tl [7H~7J.

de Rudder, Bernhard, Dr. met!. (Kinderheilkunde)j 11.10.32. - 1, Bocken:..

heimer LMustr. 109 [78748].

Küster, Emil, Dr. med. et meu. veto (Hygiene u. Bakteriologie), 11.11. 34.

. -'- Ooerursel i. T., Kumeliusstr. 2l LUberursel5061·

S ch u b e r t, Martin, Dr. mect. (Haut- und Geschlechtskrankheiten), 17.11.34.

_ Nd,.,.d., Neuwiesenstr. 6 l63808j Klinik 200171·

Felix, Kurt, Dr. med. (Physiologie u. Physiologische Ohemie), 24. 11.34.

. _ 10, Ludwig-Rehnstr.26 [64646]. .

Lampert, Heinrich, Dr. med. (Physikalische Therapie, Balneologie und , . Klimatologie), 17.12.34; Chefarzt der Inn. Abt. des Kreiskrankenhauses ObertallnUS in Bad Homburg. - Bad Homburg, Ellerhöhenweg [Bad Hom- burg 3027; Krankenhaus 3054].

Raj e w s ky, lloris (Biophysik und Physikalische Grundlagen der Medizin), ord. Proressor der Naturw. Fakultät. - S. Seite lil.

G än s R I e n, Max, Dr. med. (Innere Medizin), 20. 4. 35. -10, Ludwig-Rehnstr. Li [Wohnung: 64546, Klinik: 200 17 ].

Freiherr von Verschuer, Otmar, Dr. med. (Erbbiologie u. Rassen- hygiene), 2. 5. 35. - 1, Eichend<lfIMr. 26 193826].

Th i el, Rudolf, Dr. med. (Augenheilkunde), 2.5.35. -10, Burnitzs·tr. 401645401.

Hirt, August, Dr.med. (Anatomie), 16. 7.36.- Freiherr-vom-Steinstr.III77468].

K ü h n ,Alfred, Dr. med. derrt. (Zahnheilkunde),29.7.36. -10, Schneckenhofslr. 29 [61221]

Schwarz., Max, Dr. med. (Ohren-, Hals- u. Nasenheilkunde), 30. 3. 37. ~ 10, Humperdinckstr. 11 164021].

Gu t h man n, Heinrich, Dr. med. et phil. (Geburtshilfe und Frauenkrank- heiten), 7. 10. 38. _ Dekan. - 10. Ludwig-Relmstr. 46 1200171·

Wezler Karl, Dr. med. hahil. (Animalische Physiologie), 8. 10. 38. - 17, Beethovenstr.56 171910].

N. N. (Gerichtliche und Soziale Medizin.)

(12)

b) Beamtete auLlerordentliche Professoren.

Seh rei b er, Hans, Dr .. med. (Anatomie und Entwicklungsgeschichte), 28.6.38.

- 10, Unter den Eichen 4 [66a911.

T ha u er, Rudoll, Dr.med.(Physiologie),22.12. 39. - 10, Weidmannstr. 7[62527].

c) Honorarprofessoren.

o

t to, Richard, Dr. med., Geh. MedRat (Serologie, Immunitätsforschung), 20.4.35. - Direktor des StaatI. In~tituts für experimentelle Therapie.- Liest nicht. - Buchschlag (Hessen), Kohlseeweg 1 (Langen ~H7].

G örin g, Heinrich, Dr. med. (Augenheilkunde), 4. 6. 36; Direktor der Augen- heilansta.lt in \Viesbaden., \Viesbaden, Thomaestr. ö {Wiesbaden 26446}_

G 6 ron n e, Antoß, Dr. med. (Innere Medizin), 16. 10.36; Direktor der Abt. für innere u. Nervenkrankheiten am Städt. Krankenhaus \Viesbaden. - Wiesbaden, Taunusstr. 54 [Wiesbaden 28477].

Kittel, \Valther, Dr. med. (Wehi'medizin),S.9.39; Generalstahsarzt. - Wies- baden, Parkstr. 7 [Wiesbaden 24035].

d) Aullerplanmäßige Professoren.

Alwens, Walter, Dr. med. (Inn. Medizin), 6. 9. 2t; Dir. der SUi.dt. Abteil.

für innere Kranke im Städt. Krankenh.-l0, Ludwig-Rehnstr. 50 [66a68].

Fri tsch, Karl, Dr. phi!., Dr. med. dent. h. c. (Zahnheilkunde), 5.9. 21. - 17, Speicherstr. 2 [330l2].

Scheer, Kurt, Dr. med. (Kinderheilkunde), 1. 6. 27; Leitender Arzt des Städt. Kinderheims

u.

Krankenhauses, Böttgerstr. 22. - 17, Westendstr.

106 [79995; Kinderheim 44222].

Gra.he, Kar], Dr. med. (Otologie, Rhinologie u. Laryngologie), 23.4.28. - Direktor des Städt. Katharinen-Hospitals in Stuttgart.

Becher, Erwin, Dr. med. et phil. (Innere Medizin), 11. 8. 28. - 10, Unter den Kastanien 2 [64401].

Flörcken. Heinrich, Dr. med. (Chirurgie), 11.3.31; 'Chefarzt der Chirur-

~ischen Klinik des Marienkrankenhauses. - Wohnung: 1, Schlosserstr. 8 [56282]; Klinik: 1, Brahmsstr. 3 158958].

Wehefritz, Emil, Dr. med. (Geburtshilfe und Gynaekologie), 31. 8. 33;

Direktor der Hebammenlehranstalt und Frauenklinik in Mainz. - Maillz, Hafenstr.

Sch eid t, Kurt, Dr. rned. (Zahnheilkunde), 10. 12.34. - 1, Liebigstr. 1 [72608].

Briefanschrift: 10, Eschenbachstr. 14 (Zahnärztl. Institut).

Mo m m s en, Helmut, Dr.med. (Kinderheilkunde), 30.1.35.-10, Forsthausstr. 62 [66227].

Kolle, Kurt, Dr. med. (Psychiatrie u. Neurologie), 15.6.::J5. - 10, Hermann- Göring-Ufer 30 [31819].

An thony, Albert. Dr. med. (Innere Medizin), 2S. 4. 36. - Offen bach a. M., KörnersIr. 12 [85S51].

Heupke, Wilhelrn, Dr. med.(Innere Medizin), 22. 5. 36. - Buchschlag i. H., Bogenweg 12 [Langen i. H. 287].

Gasteiger, Hugo, Dr. med. (Augenheilkunde), 4.8.36. - Beurlaubt Direktor der Augenklinik des ttudolf Heß-Krankenhauses in Dresden.

KaI b f 1 eis eh, Heinrich, Dr. med. (Pathologische Anatomie und all- gemeine Pathologie), 30. 9. 36. - Beurlaubt; Direktor des Patholo- gischen Instituts des RudoH Haß-Krankenha.uses in Dresden.

Dir s c her 1, Wilhelm. Dr. lng. habil., Dr. med. habil. (Physiologische Chemie), 17.3.38. - Vertw. an der Universität Bonn.

La!l ben der, Walther, Dr. med. habil. (Pha"makologie und Toxikologie), 22.3.38. - 10, Weigertstr. 3 [6lil67].

L e h man n - Fa c i u s. Hermann, Dr. med. habil. (Al1gemeine Pathologie und Pathologische Anatomie, Psychiatrie und Neurologie), 22. 3. 38. - 1, Raimundstr. 114 192929].

He s se I, Georg, Dr. med. habil. (Innere Medizin), 23. 3.38. Chefarzt der Med.

Abteilung des Bürgerhospitals. - 1, Lichtensteinstr. 6 [56660].

(13)

- 9

S chm i d.t - La Bau m e '. Friedrich, Dr. med. habil. (Dermatologie u. Syphilido- logle), 7.8.39; Leiter der Dermatolog. Abt. des Städt. Krankenhauses . zu Mannheim. - Mannheim, Gutenbergstr.12 [Mannheim35151,Nbst. 366].

Ritter von Stockert, Franz.GÜnther, Dr.med (Psychiatrie und Neuro- logie), 4.11.39. - Nd,.,. •. , Bruchfeldstr.40 [62471J.

Beutel, Alois, Dr. med. habil. (Allgemeine Röntgenologie), 26.2.40. - 10, Burnitzstr. 7 [64460J.

Pansdorf, Johannes, Dr. med. habil. (Röntgenologie),27.2.40.-1,Eschen- heimer Anlage 23 [52011].

Kühn a u, Joachim, Dr. med, habil. (Physiologische Chemie u. chemische Seite

?er . Baln~?lo~!e u. Klimatologie), 2. 4. 4~j Di~ektor des Forschungs- msbtuts fur l::Saderkunde und Stoffwechsel m WIesbaden. - Wiesbaden' Schützenhofstr. 4 [Wiesbaden: Institut 59561 Nebenslelle 460'

. privat 21072]. '

Relsner, Alfred, Dr. med. habil. (Röntgenologie), 9.8.40. - Leiter der Roentgen-Abt. des Städt. Katharinenhospitalo in Stuttgart.

e} Dozenten.

D oen ee ke, Friedrich, Dr. med. habil. (Innere Medizin), 25. 7. 33. - Homburg a. d. Saar, Landeskrankenhaus des Saarlandes.

Nies s e TI, Hubert, Dr. med. habil. (Chirurgie), 22. 8. 34. - 17, Beethovenstr. 10 [72615].

Junghanns, Herbert, Dr. med. habil. (Chirurgie), 2S. 6. 35. - 10, Ludwjg~

·Rehnstr.50 [20017, Nbst.5491·

Arte I I, Walter, Dr. med. denl. et phil.habil. (Geschichleder Medizin), 23.10.35.- 10, Gartenotr. 132.

D ue 0 b e r

ll'

Richard, Dr. med. habil. (Innere Medizin), 20. 12. 35. - 10, Unter- ster Zwerchweg

as.

Thornsen, Wilhelrn, Dr. rned. habil. (Orthopädische Chirurgie), 3.4.36. - 10, Unter den Eichen 25 [65050].

Gri e bel, Carl, Dr. med. habil. (Ohren-, Hals- u. Nasenheilkunde), 8.5.36.- 10, Texto .. tr.23 [66244].

Ben n hol d t-T h 0 m sen, Karl, Dr. rned. habil. (Kinderheilkunde), 19. 5. 36.- Vertw. an der Universität Prag.

Kemkes. Berthold, Dr. med. habil. (Soziale Hygiene und Bakteriologie), 9.6.36. - 1, Hurnboldtslr. 31 [54~84]. .

Koll, Werner, Dr. phi!. et med. habil. (Pharmakologie und Toxikologie), 29. 6. 36. _ Vertw. an der StaatI. Hochschule für Praktische Medizin in Danzig.

Stähler, Frilz, Dr. rned. habil. (Geburtshilfe u. Frauenheilkunde), 23.12.36.

_ 10, Ludwig-Rehnstr. 50 120017, Nbst.322].

Neu man n, Harry, Dr. med. habil. (Ha-ut- u. Geschlechtskrankheiten), 4. 5. 37.

_ Ndrrd., Bruchfeldstr. 21 [(;3ö65].

Leonhard, Karl, Dr. med. habil. (Psychiatrie und Neurologie), 23.7.37.- Ndrrd., HeinTich-Hoffmannstr. 12.

Hildebrand, Heinrich, Dr. med. habiL (Innere Medizin), 23. 12. 37. - 10, Eschenbachstr. 14 (Med. Klinik).

Komant, Walter, Dr. med. habil., Dr. phil. (Innere Medizill), 4.4. 3S.- Bad Kreuznach, Bühlerweg 27 [Bo.d Kreuznach 3006]. . Lezius, Albert, Dr. med. habil. (Chirurgie), 13 7.38; Chefarzt der Chirurg.

Abteilung des Bürgerhospitals. - 1, Liliencronstr. 17 [50391].

Thielemann, Konrad, Dr. med. dent. habil. (Zahnheilkunde), 16.1. i39. - 10, Gartenstr. 118 [65697].

Kiessei bach, Anton, Dr. phil. habil. (Entwicklungsmechanik, Entwicklungs- geschichte und vergleichende Anatomie), 26. 1. 39. - 10. Böcklinstr. 4.

Krei big, Wilhelm, Dr. med.habil.(Augenheilkunde), 22. 2.39.-10,BÖcklinstr.5.

Werner, Martin, Dr. med. habil. (Innere Medizin und Erbpathologie).

20.6.39. - 10, Heirnatring 5.

Sc h ade, Heinrich, Dr. med. habil. (Erbbiologie und Rassenhygiene), 18. 7. 39.

_ 10, Heimatring 46 [65546 1.

Stadler, Han~, Dr. med. habil. (psychiatrie und Neurologie), 29.7.39. -

Ndrrd .• Heinrich-Hoflmannstr. 10 [200171. .

Gei Ce n d ö r f er, Heinrich, Dr. med. habil. (Chirurgie), 12. 10.39. - 10, Unter den Birken 19 [62203].

(14)

Sarre, flans, Dr. med. habil.(lnnere Medizin), 18.10.39.-10, Eschenbachslr.14 . (lleuizill. Klillik) [~UUL7]. .

WestermUIlIl, l1an:i-lleinrich, Dr. med. habil. (Chirurgie), 9.12.39. - 10,

'l'horwalusellstr.36 i6.tb:-l51. .

Kahlau, Gerhunl, Dr. meu. halJil. (Allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie), G. 1. 40. - 10, l;:schcnlHJ.(,:hstr. J.I. l~OOl7. l\h:st. ~3:!1.

UfIenortle, Hdlmut, Dr. meLl. habil. (Ohrell~, Hal~- unu Nasenhedkunde), 1. 8. 40. - 10, EschenbachstT. 14, Klinik für Ohren-, llal.s- u. Nasen- krank heilen 1200 L 7].

Riechert, 'rruugott, Dr. med. habil. (~eurochirurgie), 16.10. 40. -10, IIans-

Th }lna<tr. II [6 IU IU]. .

Berner, Frieurich. I)r, rneJ. habil. (Rönt!;'enologie), 21. 10. 40. - 10, Eschen- bachstr. 14, .Rölltgenillstitut der l)!ururgis(Jhen Klinik [20017 j.

Vertretllllgsweise:

Hallermann, \Vilhel'll, Or. m·yl. h1."'lll. (Gerichtliche und sniaLe Medizin), 30. ll. 35. - 10, Gartenstr. 120 L

I) Beauftragte Lehrkraft.

Spamer, Erwin, Dr. med. (Lurtfuhrtrnedizin), Aurtrag vom 23.6.39. - Dad lIomburg, Kaiser-Frieurich-Promenuue 111 a

1

ßull Homuurg i3152}.

Philosophische Fakultät.

a) Ordentliche Professoren.

-* Kau tz sc h, Rudolf, Dr. phil., Dr. lng. h. c., Geh. Regllat (Knm~tge!;chichte),

1U.8.1O. - Liest ull.:ht. - ßerlin-Lichterfelt.le, \\'etldigenweg 43.

Schuitz, .Franz, Ur. phi 1. (Deutsche Philologie. insbes. !leuere doutsche Literaturgeschichte), 8.li. 12; Mitgl. der .StraßlJurg. Wissenschahl. lie- sellscha,rt, .Mitgi. oer UeseHschaU für Rheini!:lche Geschidltskuude. - 1, FeLubergstr. 7 [74484].

·Schrader, Hans, Dr. phi!. (Klassische Archäologie), 14.8.14; ordentl. Mit- . glied des Archäolog. Institutes des Deutschen Reiches, ries Oesterr.

ArchäoLog. Institutf:, der Griechischen Archüolog. Gesellschaft, der Strllß- burger Wissenschaftlichen Gesellschaft. - Liest nicht. < - Heinsdorf in der Mark, Post Ua.hmß.

*Küntzel, Geol'g, Dr. phil. (Uittlere und neuere Geschichte), 14.8.14;

Mitglied det· Straßburg-er Wissenscha[tlichen Geselh5cha.ft. - Liest nicht.

- 10, llolbeinstr. 4~ [U5555~

Gelzer, Matthias, Dr. phil. (Alte Geschichte), 18.5.15; ordentl. Mit::;l. der Preußischen Akademie der Wissenscharten, Mitgl. der Hömisch-Ger- manischen Kommission des Archiiol. Instituts des Deutschen Ueiches,

MitgL. der Straßburger 'Vissenschart.L Gesellscha[t. - Stellvertreter

des Dekans. - 17, Westendstr. 95 173674].

Rei n h a rd

t,

K.arl, Or. phil. (K.lassische Philologie), 8.8. 19; Korre~p. Mitgl. der Bayrischen Akademie der Wissenschaften, Mitg!. 0. Straßburger Wissen- schaftlichen Gesellschart. - 13, nans-Sach,.tr. 3 178788].

Brin c k man n, Albert Erich, Dr. phi!. (.lIittlere u. neuere Kunstgeschichte), 1. 10. 19. - 1, Guiollettstr. 11.

Lomm e 1, Herman, Dr. phil. (Indogerm. Sprachwissenschaft), 12.8.20. -17, Beethovenstr.55 [7349./1.

L om ma tzseh, Erhartl. Or. phi1.(Romanische Philologie), 29. 4. 21; Korresp.Mit- glied der Preußischen Akademie der \Vissenscharten, Mitglied der Straß- burger Wissenschartlichen Gesellschaft. - 17, Savi~nystr. 59 [78881].

Platzhoff, \Valter. Dr. phi!. (Mittlere u. neue re Geschichte), 20. 1. 23;

. Mitgl. der Straßburger Wissenschartlichen Gesellschaft, Mitgl. der Ge- sellschaft für Rheinische Geschichtskunde. - Rektor. -17, Schumann-

str.

40 [711O~].

GI u n z, Hans H .. Dr. phi\. (Englische Philologie), 8. 11. 3./; Mitgliod der Straßburger \VissenschafUichen Gesellschaft. - Dekan. - 13, Zeppelin- . Allee 85 [79577] ..

Kirn, Paul, Dr. phi!. (lfitLlere und neuere Geschichte und Historische Hilfs- . wissenschaften), 20.6.35. - 1. Kettenhofweg 91 [735·Hl}.

Lipps,

Hans, Dr. med. et phi!. (Philo~ophie), 20. Ö. 36; Mitglied der Straß- burger 'Wissenschaftlichen Gesell!:lchaft. - Bad Homburg, Kahier- Friedrich-Promenade 109.

(15)

11

ßarmj anz, He~nrich, Dr. phil. (Volk~kunde und Volksforschung), 16. 6. 31.

Post1Ln~chfllt: 17, SenckenlJerganlage :H.

Nelis. IIp-inrich Josef, Or. phit. (Philosophie u. Pädagogik), 25. 10.37.'

13, Par;e\'als!r.8 [7ö533J. .

Brinkmann, Hennigo. Or. phil. (Deutsche Philologie), 10.12.38. - 1, lJansa-Allee 18 [52175).

N. N. (Klassische Archäologie).

b) Beamtete außerordentliche Professoren.

(Klnss. Philologie), 9. 5. 35. - 1, Lersnerstr. 10 Wo 1

r

f, Erwin, Dr. phil.

[b'91.J,

OstlIolf, HelmutlI, Dr. plIi!. (Musikwissenschall), 29. 12,38. -1, TIolzhau- senstr. 36.

c) Ordentliche IIonorarprofessoren.

• Foerster, Erieh, D. Dr. phil. h. c. (Religions- und Kirchengeschichte),15.

10. 15; prulTer a. D. der Deutsch. He{orm. Uemeilllle. - Liest nicht.

_ 13, Sophiens!r. 56 [74138].

• Koep'p, Friedrich, Dr. phil. (Römisc~-germanische Altertumswissenschaft), 6. iJ. 16;' Direktor i.lt. der Römisch-üermanischen Kommission, Kurresp.

}J'tf.,!;l.

u.

ne~ellschart der Wissenscharten in Glitlingen, on!.. Mitglied d.

Archiiol. Instituts des Deutf'cht'ß Hekhes, Wirkl. Mitglied des Uestert.

Archäologischen l.nstituts, Mitglied der Ueselhichntt für Uheillische Ue- schichtskunde. - Liest nicht. - G,öttingen, Schildweg 11.

d) Honorarprofessoren.:

• Bölte, Felix. Dr. phiL (KInss. Philologie), 26.8.21; Oberstudienrat a.

D:,

ord. Mitglif'"d des Archäolog. Instituts des Deutschen Reiches. - Liest nicht. - 17, Joseph-llaydmstr. 83.

o

eh I e r, Richard, Dr. phil. (ßihliothel\swissenschnrt), 7. 10 29; Direktor deI' Stiittt. ll. Universitäts-Bibliotheken. - 1, Hans·Handwerkstr. 1 [200L6 Nbst. '2U].

Wentzcke, PauI, Dr. phi!. (Geschichte des Grenz- und Auslanddeutsch- , turns), 30.8.33; Archivdirektor und Museumsdirektor i. R., Senatur der

Deutschen Akademie in Miinchen, M.itglied der Straßburger Wissen- schaft!. Gesellschaft, :Mitglied der lieselJschaft für Rheinische Ge- schichtskunde, A1it~died der Badischen Historischen Kommission;

'Vi1"senRchuftlicher Leiter des Elsaß. Lothringen-Instituts. - 1. Lie- bigstr. 18 [17~68J,

Sprockho(f, Ernst, Dr. ~hil. (Deptsch~ yorgeschichte), 1. ~. 40; Dir~ktor der Wimiseh~Germamschen KommISSIOn deN Archaologl1"chen Instituts des Deutschen B.eiches. - 1, Palmengartenstr. 12 L73L6i).

-e) !Auße:rplanmäßi&,6 Professoren.

Gennrich, Friedrich, Dr. phil. (Musikwissenschaft und Romanische Philolo- gie), 1. 12. 34; Studienrat am Lessing-Gymnasium in Frankfurt a. M.

_ 1, Körnerstr.8.

a

eh um an n, OUo, Dr. phil. (Mitte\1ateini.s<'he Philologie), 30. 9. 36; Stu- . dienrat um Lessing-GymnasiuID in Frankfurt R. M. - 1, Kaiser-Sig.;.

mundSlr. 6~ L5!o6~J.

Ki rc h n er, Joachim, Dr. phil. (ßibliothekshilfswissenschaften, Geschichte des ZeilUngs- und Zeitschriftenwesens), 15.6.38; Direktor der Univer- sitäts-Bibliothek in München.

Finsterwalder, 'WilheJm, Dr. phil. (Mittlere und neuere Geschichte und gescl1ichtliCl1e Hilfswissenschaften), 28. 7. 38. - Bad Homburg, Kaiser.Friedrich-Promenade 100.

Kommerell

j lfax, Dr. phi1. (Deutsche Philologie), 3. 8. 38. - 1. Bocken ...

heimer Anlage 13 [58106].

(16)

f) Dozen ten.

Weisweiler, Josef, Dr. phil. habil. (Indogermanische Sprachwissenschaft) ...

14.1.28. - I, Nesenstr. 10 [51575].

Walser, Fritz, Dr. phi I. habil. (.\littlere und neuere Geschichte), 23.

7.

35.-

:. 17, Corneliusstr. 26 [72325J. .

P aa tz, Walt.r, Dr. phi!. habil. (Kunstgeschichte), 17.8. 35. - 10, Forsthausstr .

~l~ . . .

Mehmel, Friedrich, Dr. phil. habil. (Klassische Philologie), 24. 5. 38. - 13, Blanchardstr. 9 [7:l942].

Werner, Joachim, Dr. phi!. habil. (Vor- und Frü.hgeschichte), 16.1.38;

Assistent bei der Römisch-Germa.nischen Kommission des Archaeolo- gisehen Instituts des Deutschen Reiches. - 1, Palmengartenstr. 12:

p31~. .

Schlechta, Karl, Dr. phi I. habil. (Philosophie), 1.11. 39.: Referent im Kul- turamt der Stadt Frankfurt. - J, Goetheplatz 5 [27187].

g) Lektoren.

Fritzler, Kar!, Dr. phi!. habil. (Russische Sprache), l. 10. 15. -

17,

Beet- hOVCl!str. 60.

Muth, Karl (Italienische S'prache), 26.4.16. - Rödh., Niddagaustr. 23.

Koelbing, Arthur, Dr. phi!., Professor (Englische Sprache), 16.4.29. - 1, . Liebigstr. 39.

Hartner, Willy, Dr. rer. nato habil. (Skandinav. Sprachen), Auftrag v._

8. 12. 3l. - S. Naturw. Fak. S. 15.

Liao, Bao Selng, Dr. rer. pol., B. A. (Chinesische Sprache), 18.7.38. - 1,.

Liebigstr.25 [75914].

Wittsack, Walter, Dr. phil., Professor (als ehemal. ao. Prof. der Herder- Hochschule in Riga) (Deutsche Sprechkunde), 22. 5. 33. - 17,.

Bettinastr. 45

n.

h) Beauftragte Lehrkräfte.

Rühl, Philipp, (Türkische Sprache), 11. 10. 19, Hauptmann a. D. - 17, Savignystr.65.

Ge r b er, Harry, Dr. phi!., Direktor des Stadtarchivs Frankfurt a. M. (Hand:' schriftenwesen und Urkundenlehre vom späteren Mittelalter bis zur Neuzeit), 23. 6. 31.-1, Roseggerstr.1 [9452~] [Büro: 20016, Neb.-Stelle 747J.

We ins to ck, Heinrich, Dr. phil. (Bildungslehre der höheren Schulen), 20.

·10. 3t; Oberstudiendirektor am Kaiser-Friedricrr-Gymnasium in Frank- furt a. M. - 1, Am Tiergarten 4 [43320J.

Trö ge r, ütto, Dr. phil. (Rumänische Sprache), 31. 3. 33. - Höchst, Emmerich-:

J osef-Str. 62 .

von Petzold. Gertrud, Dr. phil., M. A. (~nglische Konversation u. Kultur- kunde), 21. 3. 35. - Bad Homburg, FerdinandBtr. 3.

Lo m b ar d i, Frunco, Dr. ptlil. (Italienische Literatur- und Kulturgeschichte),.

27.1. 37j aoProf. an der Univ. Neapel, Lektor an der Univ. Marburg. - Marburg, \Vörthstr. 42, Frankfurt a. M., Schubertstr. 16.

Moriya, Hisashi, Dr. phil. (Japanischer Sprachunterricht), 12.3. 40. - 1, \Viesenau 57.

Bornemann, Eduard, Dr. phil. (Latein- u. griechische Kurse), 16. 6. 40;.

Studienrat am Lessing-Gymnasium in Frankfurt a. M. - NO 14, Nuß berg 25.

Naturwissenschaftliche Fakultät.

a) Orden:tliche Professoren.

*.Moebius, Martin, Dr. phi!., Geh. RegRat (Botanik), 14.8.14. _ Liest.

nicht. - Bad Homburg, Promenade 53 .

• Wa c h sm u t h, Richard, Dr. phil. Geh. RegRat (Experimentalphysik), 14, 8.

14. - Liest nicht. - Icking bei M.ünchen .

(17)

13 - '

;"zur Strassen, Otto, Dr. phil., Geh. RegRat (Zoologie und vergleichende , Anatomie), 14.8. 14. - Liest nicht. - Kronberg i.

'1'.,

Bahnhofstr. 4 [Kron-

berg 365J.

·D~guisne, Oarl, Dr. phil. (Angewandte Physik), 14.8.14. - Liest nicht.

· ~ Escklz., Hügelstr. 82 [9J4ß7J. ' .

N ac k e n, Richard, Dr. phil. (Mineralogie, Petrographie, Kristallographie), 3.10.17; Mitglied der Straßburger \Vissenschaftlichen Gesellschaft.- Dekan. - 17, Schumannstr, 8 [79885J.

Madelung, Erwin, Dr. phil. (Theoretische Physik), 8. 10. 19; Korresp.

Mitglied der Gesellschaft der Wissenschaften in Göttingen, Mitglied der Stl'aßburger \VisRenscha[Uichen Gesellschaft. -

Ese"".,

Landgra[R \Vil-

helmstr. 2 [93268J. ,

Borsche, Walther, Dr. phi!. (Chemie), 17. 7. 20. - 17, Beethovenstr.30 [77075J.

Linke, Franz, Dr. phi!. (Geophysik u. Meteorologie), 19.8.20. -13,Zeppelin- Allee 47 [7509!]; Briefanschrirt: 1, FeldbeTgstr.47 [73460J.

Behrmann, Walter, Dr. phi!. (Geographie), 4. 5. 23. - 1, Feldbergstr.7

· [78502J.

Di eterl 6, Hugo, Dr. log. (Pharmazeutische Chemie), 3.4.28. - Ndrrd., Neu- , wiesenstr. 18 [61905J.

Seddig, Max, Dr. phi!. (Angewandte Physik), 30.6.33. - Buchschlag in Hessen, Eleonorenanlage 3 ISprendlingen 247]; Briefanschrift: 17, Robert-Mayerstr. 2 [74967 u. 7ß052J.

La i b ae h, Friedrich, Dr'8hil. (Botanik), 26.9: 34; Mit/Z:lied der Straßburger Wissenschaftlichen esellschaft. - 17, Schwindstr.22 [71909J.

,a.:ichter, Rudolf, Dr. phil. (G{'o]o~ie und Paläontolo~ie), 9. 10. H4; Direktor des Natur-Museums Senckenberg. - Ese""., Keßlerstr. 9 [91ß21j.

'Raj e w s ky, Boris, Dr. 'Phi!. nat. (Biophysik u. Physikalische Grunclla~en

der Medizin), 28. 12. 34; Mitglied der Straßburger Wis~ens('hafl]iehen

· Gesellschaft. - Stellvertreter des Dekans. - 10, Saar-Allee 22 [64674J.

Ja TI d er, Wilhelm, Dr. phil. (Anorganische u. Analytische Chemie). 2;\, 1.

35. -1, Grüneburgweg 156 [06778J, ßriefanschTift: 17, RobertMayeTstr. 7/9

[77!~3].

SChumachel', Hans-Joachim~ Dr. phiL (Physikal. Chemie), 10.10.35. - 17, Joseph-Haydnstr. 66 [73;38), BrieCanschrift: 17, RobeTt-Mayerstr. C.

Giersberg, Herrn"ann, Dr. phi I. (Zoologie), 30.1. 37.; - 13, Am Leonharrls- .' brunn 8 {78J.83]; ßriefanschrirt: 17, Senckenberg-Anlage 23 (Zoolog.

Institut).

C z ern y. Marianus, Dr. phil. (Experimentalphysik), 28. 3. 38. -17, Hauffstr.ll [75102\.

Threlfall, William, Dr. phi!. (Mathematik), 6. 12. 38. - I. Kettenhofweg 85 [77429}; ßriefanschrift: Mu.th. Seminar, Schumannstr. 58 pt.

Vertrellll1g.<ureise:

Reidemei"lter, Kurt, Dr. phil. (Mathematik), Auftrag v. 16.9.40; ord·

Prof. der Univ. MaI'burg.

b) Beamtete außerordentliche Professoren.

Au man n, Georg, Dr. phi!. (llathematik), 15.12.36.-1, Kronberger Str. 6[74106J.

Diemair, Willibald, Dr. lng. Dr. phil. (Lebensmittelchemie), 7.2.39. - I, Zeppelin-Allee 21 [14176]. ßrieCanschriCt: 10, Ludwig-Rehnstr.40.

!J) Honorarp,rofessoren.

Lautenschliiger, O. LUdwig, Dr. Ing., Dr. med. (Chemie), 16.6.2~; Stellv.

, Vorstandsmitglied der 1. U. Ji'aruellindustrie A.-G" \Verk Höchst. - 17, Schumannstr. 15 [73766].

Gram berg, Anton, Dr.-Iog", (Techn. Thermodynamik u. thermische Meßmetho- den), 16.11. 25. - 17, GuUeulstr.89 [32128J.

(18)

Frankfurt a. M. - Liest nicht. - 17, Marienstr. 15 li326~5J.

Baur, Franz, Dr. phil. nato Oberregierungsrnt (Langfristige WiUerungfwor- hersage), 13. U.

ao;

Leiter der Deutschen Forschungsstelle Hir- lang- fristige WitterungsIlorhersage des Reich~-\Velterdienstes. - ßad llOlll- burg, Landgrarenstr. 34 [Bad HomlJurg 3095].

d) AußerpJanmäßige Professoren.

K rä 11 seI, Richard, Dr. phi!. (Paläobotanik und ßotanik), 30. 4. 28; Studienrat an rler Goelhe-OLerschule in Frankfurt a. M. - 10, Danneckerstr.5- [636i6J.

Sc h n ei cl e r - Ca r jus, KarJ, Dr. phil.(lIeteorologie), 17. 12. H t ; Oberregiernngs- rut im f..Jüftgaukummamlo XII in Wiesbaden. - Wiesl..aden, Atlelheidstr.

7~ [Wiesbaden 2i9~4J.

S ch u I z, Han., Dr phil. habil. (Technische Physik, Optik), 12. 5. 32. - Wetzlar, Lauerstr.:l [Wetzlar 27G~J.

Orthn e r, Hermann LlHlwig. Dr. phi!. (Organische Chemie), 3. 11. 35. - 10, 'fhorlValusenstr.27 [612321.

Hahn, Georg, Dr. phil. nato (Organische Chemie), 20.4.37. - Oh",,,., Fuchs-

hohl 5H - beurlaubt. .

.Gley, Werner, Dr. phil. (Geographie), 20.5.38. - 1, Feldbergstr. 43 .

. K.uhl, 'Willi, Dr. phil. habil. (Zoologie und vergleichende Anatomie), 7. 2.

. HD. - 17, Schumannstr. 43 [77074[. .

Metzger, 'Volfgang, Dr. phi!. habil. (Philosophie und Psychologie), 9.2.39.

- Es<"".,

Mummstr. 29 1.94~28J .

. Wagner-J nuregg, Theodor, Dr. phil. (Chemie), 18. 7.39. -10, Forsthausstr.125 [6180öJ.

Mertens, Robert, Ur. phil. habil. (Tiergeographie und Tierökologie), 21. 7.

39. - 13, Parsevalstr.31 [735151.

KIemen

t,

Robert, ·Dr. phil. ha.bil. (Anorganische Chemie), 19. 9. 40. - 1, Falkensteiner Str. iJ5 [i7.3iJI.

e) Dozenten.

W u 1 U, Peter. Dr. phil. nat. hahiL (PhysikaHsch-chf"mische Detriehskontrolle), 28. 1

t.

34. - Kronherg i. T., \Vilhelm-gustlorr~tr. 16 IKJ'llubeTJ,!" 27(1];

. BrieranschriCt: Frankfurta.M.13, ßi.smarckallee2ö, Dechemahaus l7U511J.

Co rd es, Heinrich, Dr. phi!. nat. habil. (Physikalische Chemie), 18.3.36.

. Vertl\v. an der Techn. Hochschule ßraunschweig.

Franz, Wolfgang, Dr. phi I. habil. (llathematik), 23. 12. 36.

D ä n zer, Hermann, Dr. phi!. nat. habil. (Physik), 7. 1. 37. - 14. \Yie~enstr. 78.

. ßriefanschl'ift: 17, ltobel't-llayer:itr. 2 (Physikal. lnst.) li60;)lj.

S chne re r, Hermann, Dr. phi!. nnt. habil. (Physik und physikalisf'he Grnn(l- Jagen der ~tedi.zin), 25 .. 6. ~j. - 10, Heimatring 2;) L6i!S2\:1]; ßriefun- schrirt: 10, FOflsthausstr. 70 l65141]. .

Bro d e TS e n, Petflr. Dr. phi I. habil. (Experimentalphysik). 3.9.37. - I, Zeppe- lin-Allee 4j {78276]; ßriefanschrift: 13, HoLelt-..llU)·erslr. 6 (tnst. f.l'hy- sikal. Chemie).

Ge n t n e r, ~YoHgang. Dr. phil. nat. hahil. (Experimentalphysik), 17. 12. 31.

- lleldelLerg, Kaiser-Wilhelms~Institut für Medizin. Forschung.

Sch äfer, DUo, Dr. phi!. nat. habil. (Angewandte rhysik), 10.1. 38. - 13,

Falkstr. 77. .

Re u li n g. TheodoT, Dr. phil. nat. habiL (Geologie u. Paläontologie), 2~. 3. 38.

- 17, Arndtstr. B5. .

(19)

15

Mo S e h ach, Runol f, Dr. phil. nato hn hi1. (Yineralogie, Petrographie 'und Lagerstäuenkundt'), ~2, 6. 3R - Neu-l~enburg, Dreieichstr. :l.6 (03308).

Ri

e

t sehe I,

Pater.

Dr. phil. nato habil.

(Zoologie~ -~inschl. a~g~~';;dte'r Zo~ro:

gie und vergleichender Anatomie), 13. 1. H\}. - 13, AHillerstr.29.

Kreb!'l, AlloH, Dr. rer. nato habil. (ßinphysik u. Physikalische Grundlagen der Medizin), 10. 8. 3U. - 1, Leerbachstr. 50. . ' Möller, Fritz, Dr. Vhöl. habi!. (Meteorologie und Geophysik), 28.12.39. -

i,

. Dahlmannslr. 9 [73460]. , ,

Zickler, Hans, Dr. phi!. nato habil. (Botanik), 2.4.40. -13, Ederstr. 8.

Fischn ich, Otto. Dr. phil. nato habil. (ßotanik). 3. 4. 40.-13, Varrentrappstr. 31.

Rochelmeyer, Hans, Dr. -phi!.

nato

ha.hil. (Pharmazie unler be!'lomlerer Be- rücksichtigung der 'Vehrpharl.nazie),

o.

4. 40. -17, :schneidhainer Str. 2.

Hartner, Willy, Dr. rer. nat., habiL (Geschichte der Naturwissenschaften), 10. 7. 40. - llad l1oml.IUrg, IlIlmanuel-Kuntstr. 5 Ißad llomburg 3187].

8011e, Gerhard, Dr. rer. nato habil. (Geologie u. Paläontologi~), 11. 7. 40. - 17, Kettenholweg 12b.

IIartke, 'Volfga.ng, Dr. rer. nato habil. (Geographie), 29. 7. 40. - 13, Sies- mayer8tr. 9.

f) BeauftragteLehrkräfte.

Wissfeld, Wilhelm (Geodä.sie), 21. 1. 19; Vermessungsrat. - 14, Wehr;- behner Str. f> [42237].

Leonhardt, Hans, Dr. phi 1. nato (GesetzeskundederApotheken), 10.1.35, , approb. Apotheker. - Darmstadt, DachlSbergweg 1~.

Schreiber, Ernst, Dr. phil, Prof. (Pharmakognosie), Auitrag v. 26.10.31.

-17, Beethovenstr. 4~ [;2W4J.

Seifert, Herbert. Dr. ror. techn, Dr. phil. (Analysis im Großen), Al1ftr:ag vom 19. 11. 3~. onl.. Prof. der Uni v. Heiuelberg. - lIeiuellJerg, Heiligen- lJergstr. 1.

M iiggo, Rat je, Dr. phi!. (Geophysik), Auftrag V. 27. 11. 39; ao. Prof. der 'feehnilichen Hochschule Darm8ladt. - Darmstadt-Eberstadt, Darm- släUter Str. 235.

ßoda, Karl, Dr. phil. nato habi1. (A~tronomif'), Auftrag vom 13. 3. 40;

Dozent der Univ. lIeiuelberg. - lleiuelberg, Rohrbacher Str. 115.

Wirtscharts" und Sozialwissenschaftliche Fakultät.

a) Ordentliche Professoren.

*

Hell au er, .Tosef. Dr. phi)" Dr. oec. h. c., Dr. d. Handelsw. e. h. (~"'irtsl'hafts­

lehre mit ßerücksJchligling der l';inzehvirtscha!ten des llunuels), 1. a.12.

- Liest nicht. - 13, Parsevalstr. 47 [79034].

*

Ger I 0 r r, 'Vilhelm, D'r. scient. pol. (Wirtschaftliche Staatswissenscharten,

inshe~ondere Finanzwissenschart), 1. 10. 12; Mitglied tier StralJhurger

\Vi~sen!olchartl. Gesellschart. - Liest nicht - überuesel, 'faunusto;t!·.38 [OberurseI595J.

S ka I w e i t, AIl,g'I1St, Dr. phil. (Wirtschnruiche Stnntswissenschn.rten, insbes.

\Virtschaft8~eschichte). 211. 7. laj Mitglied der Straßhul·gerWi:-.senschart.

liehen Gesellscha.rt. - Stellvertfeter des Dekans. - Guiol1ettslr. 4ö [73022].

*

Ar TI ,I t, Paul. Dr. phil. (Wirtschaftliche Stnatswhumnschaft('nl; 14. 8 14. - Liest nicht. - Bau Uomuurg, Willgertsuel'gweg

l

Bad lIomuurg 2348].

8 c h mi d

t.

Frit:;:, Dr. rer. po1., Dr. rer. oec. h. c. (Wirtschartslehre, in!'lhes.

dp.r Einzelhetl'iebe und ihres Verkehrs); 14.8.H.-Oberuf8el, ßlüchen.tr.3 [OberurseI216J.

(20)

• Klumker,· Christian

J.,

Dr. phiL (Armenwesen und Soziale Fürsorge), 20. 8. 20. - Liest nicht. - 1, Raumerstr. 23.

KaI v e ra m, Wilhelm, Dr. rer. pol. (Betriebswirtschaftslehre), 30. 8. 24. - 1, Zeppelin-AI";e 39 [74288].

Wehrle, Emi), Dr. rer. pol., Dr. jur. (Sozial- und \Virtschaftspolitik, Sozial- verwaltung), 15.4.25. - 13, Varrentrappstr. 73.

H enz leT, Reinhold, Dr. Ter. pol. (Betrieb~wirtschaftslehre), 16. 4. 40. -

· Dekan. - 2/, An der Ringmauer 21 [9270iJ.

rheisinger, Karl, Dr. rer. pol. (ßetriebswirtschaftslehre), 1. 9. 40. - 1, Senckenberg-Anlage 22 [77;;~4].

_N. N.

(Statistik).

b) Beamteter außerordentlicher Professor.

Egner, Erich, Dr. rer. pol. (Theoretische Volkswirtschaftslehre), 12.11. 36;

Mitglied der Straaburger Wissenschaftlichen Gesellschaft. -

Asc"".}

Mummstr. ~ [~26U31.

c) Orden tlicher Honorarprofessor.

• Vo e I c k er, Heinrich, Dr. phil. (Wirtschaftsgeschichte u. Wirtschaftskunde), 7.5.20; Regierungsrat a. D. - Liest nicht. - I, Leerbachstr. 21 [58824].

~ Honorarprofessor.

Lüer, Carl, Dr. rer. pol. (Wirtschaftswissenschaften), 17. 7. 34; Präsident der Industrie- u. Handelskammer für das Rhein ... Mainische 'Virtschartsgebiet, Leiter der Wirtschaftskammer Hessen, ordentI. Mitgl. der Akademie für Deutsches Recht, M. d. R. - BrieCanschrirt und Büro: ßörsenplatz 2 [20361J.

e) AuUerplanmäßiger Professor.

Flaskämper, Paul, Dr. phil. (Statistik), 30. 1. 33; Leiter des Statistischen Amtes der Stadt Franklurt a. M. - 21, An der Ringmauer 127 [912SO;

Büro: 20016, Nbs!. SO].

I) Dozenten.

WeIter, Erich, Dr. d. Staatsw. habil. (Volkswirtschaftslehre), 30. 11. 31. - I, lIyn.pergstr. 14 [20202].

Bcherpner, Hans. Dr. phil. habil. (r'ürsorgewesen und Sozialpädagogik), 17. 2. 82 - Neu-Isenburg, Taunusstr. 2 ra33U].

R i t te rs h au sen, Heinr., Dr. rer. pol. habil. (Volkswirtschaftslehre), 6.5. 3S.

Vert.w. an der Universität Breslau - Anschrift: ßreslau 18, Straße der SA 129.

S a ve) ko u I s, Hermann, Dr.oec. publ, habil.(Politik},28.3,;:J5; Hauptgesch1irts- rührer der Industrie- u. Handelskammer Hir das Rhein-Mainische 'Virt- schaftf<gebiet in I'~rankfurt a. M. -

Bck'",

Ffm.-13erkerbheim, Im Klingen- feld 57 [~21881. Briefanschrilt: 1, Ilörse 1203611.

Abel, Wilhelm, Dr. rer. pol. habil. (Volkswirtschaftslehre); 9.5.35. - 10, Ludwig-Rehnstr.55 [64162J.

Bauermann, Heinz, Dr. rer. pol. habil. (Volkswirtschaftslehre und Sozio- logie), 11. 4. 38. - ahm/t" Fuchshohl 69 {~178ö].

Achiog'er, Hans, Dr. rer. pol. habil. (Sozialpolitik), 23. 7. 40. - Ginnh., Kurhessenstr. 129 [~3801].

g) Beaultragte Lehrkräfte.

AuIermann, Ewald, Dr. rer, po1., Hegierungsrat (Treuhandwesen. Betriebs_

wirtschaFtliche Steuerlehre), 27.7.28. - Darmstadt, Wilhelmstr. 30 [Darmsladt 55841.

Bred e n b re tI k er, Heinrich, Dr. rer, pol., llankrlirektor(Genossenschaftliches Revisions\vesen), 20. 11. 30. - ßerlin-Charlottenburg 9, Oldenburg- Allee 62 [Berlin 992117J.

(21)

17

E be r w e i TI, Konstantin, Dr. phil. (Handelsschulpädagogik), 16.3.31. - 13, Parsevalstr. 14 [72"5~J.

P öse hl, Viktor, ~r. phi!. (Ohemische Technologie und Warenkunde), 6.10.34; emerit. oProf. der Handelshochschule Mannheim. - Mann- heim, Rheinvillenstr.16.

G ra mb e f,g, ,An ton, Dr.-Ing., Honorarprofessor (Maschinenlehre, insbes.

PhysIkalIsche Technologie), Auftrag v. 10.7.35. - S. Naturw. Fak. S. 14.

GI ey, Werner, Dr. phi!., apl. Prof. (Wirtschaftsgeographie), Auftrag v. 2B. 3. 36.

- S. Naturw. Fak., S. 14.

Ho r n, Heinrich, Dr. rer. pol. (Treuhand wesen und betriebswirtschaftliehe Steuerlehre), 17. 4. 37; Direktor der Allgern. Revisions- und Verwal- tungs-AG. - 21, Oberfeldstr. 29 [92701; Büro 58010j.

"'.,. eh d 9-Te x tor, Otto, Dr. jur., Reichsbahnoberrat (Eisenbahnwesen),6. 9.38.

- 10, Forsthausstr. 65.

Ringel, Kadrobert, Dr. rer. pol. (Außenhandel), 7.5.40; Le.iter der Außen- hand-jlsstelle für da., Rhein-Mainische Wirtschaftsgebiet. - 13, Par- sevaMr. 3 [77185J.

Neun dö r fe r, Ludwig, Or. phil. (Landesplanung und Umsiedlung), 16.7.40;

Leiter der Arbeitsstelle zur Erforschung der Lebensgrundlagen det'l deutschen Landvolkes. - 10, Schaumainkai 35 [61545].

Lehrkräfte außer halb der Fakultäten.

a) Akademischer rrurn_ und Sportlehrer.

Klein, Rudolf, Dr. phi!., 12.4.38. - 10, Auf dem Mühlberg 59 [64759J . .. , In Vertretung: Direktor Gerhard S tel zer. - 13, Siesmayerstr. 5.

b) Lektor.

So n n e t, Rudolf, Or. phil. (Kurtschrift), 22. 12. 17 j Studienrat an der Wöhler- Oberschule in Frankflirt a. M. - Liest nicht. - Eckh., Engelthalerstr. 74.

c) Uni vers i t ät s - Mus ikd i re k to r.

Ost hof f, Hellmuth, Dr. phi!., beamt. aoProf. Philos. ~'ak. - S. S. 11.

d) L ehr erd e r K ü n s t e und F e r ti g k e i t e n.

rra g li a b b. Francesco, Cavaliere, Univ.-Fechtmeister; 1914. - 17, Bürgerstr. 6 [34506J.

IV. Universitäts institute und Büchereien.

UbAss, WissAss, VolAss. WissHkr = Ober-, Wissenschaftlicher Assistent, Volontärassistant, Wissenschaftliche Hilfskraft. Fernsprechnummern in [

J.

Rec::htswissenschaltliche:s Seminar. Univ.-Gebäude l7ß829]. - Dir.: Die ordentl.

Professoren der Rechtsw. Fakultät. - Geschäftsführender Direktor: Prof.

Dr. Giese; Stellvertreter: Prof. Dr. von Unruh.

Institut für Rechtstatsachenforschung und angewandtes Wirtschaftsrecht . . Univ.-Gebäude [77150J. - Direktor: N. N. .

Institut lür Rechtsvergleichung. Univ.-Gebäude [77150]. - Dir.: N. N.

Kommunalwissenschaftliches Institut. Jügelhaus [79163]. Dir.: Lehrbeauftr.

Stadtkämmerer Dr. Lehmann, Prof. Dr. von Unruh.

l\natomisches Institut (Or. Senckenbergische .l\natomie). Skagerrak- Ufer [62113]. Dir.: Prof. Dr. Hirt. - Prosektor: Prof. Dr. Schreiber.

- WissAss: Doz. Dr. K.iesselbach, N. N. - VolAss: Dr. Kurt Ziesche. - Oberpräparator: Otto Bong.

Institut für vegetative Physiologie (Städt. Chemisch-Physiolog.lnst.). \Veigert- ,tr",ße 3 [20017J. Dir.: Prof. Dr. Fe li x. - Oberarzt: Dr. Z 0 r n. - WissAss: N. N., N. N.

Institut für animalische Physiologie. Weig-ertstr.3 l63105]. Dir. Prof. Dr. W ez- ler. - WissAss: Or Greven, N. N. - VolAss: Dr. U. Esch.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

SO 4 2- Einige Tropfen Sodaauszug werden auf der Tüpfelplatte mit HCl stark angesäuert und mit BaCl 2 -Lösung versetzt: weißes BaSO 4 (unlösl. in Säuren) wenn nicht

Titration schwacher Säuren und schwacher Basen Titration von Essigsäure Titration von Anionbasen (Beispiel: Carbonat-Ionen)

Institut für Kolloidforschung (Wissensch. l\nstalt, die zugleich Lehrzwecken der Universität dient). WissAss: Mit der Verwaltung beauftragt Dr. Jügelhaus: Dir.: Prof. Seminar

o Arbeiten im Institut für animalische Physiologie; ganztg.. Physiologisches Kolloquium;

welche kostenlos im Sekretariat des Physikalischen Vereins (Rob.~Mayerstr.. © Copyright Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt, Bockenheimer Landstr. KOD~ukt?metriBche und

Mitglieder: siehe Anschlag am Schwarzen Brett des Prürungsamtes (Univ.- Gebäude, am ersten Absatz der Treppe vor dem Univ.-Sekretariat). PrUfungsausscbuß für

Soweit nichts anderes angegeben, im UniversitätsJ!:ebäude (Jlht:elhalls), UniversiUUsstraße 17/25. - Stell- vertretender·und geschäftsführender Vorsitzer: W iss er,

Revisionstechnik 1 Teil III (Sonderprüfungen); Sa. Horn Bilanztheorien und Steuer; Fr. l\ufermzmn Steuerliche Grilndungs-, Zwischen- und Endbilanzen; Fr. l\ufermann