• Keine Ergebnisse gefunden

Personal- und Vorlesungs-Verzeichnis : für das Sommersemester 1944

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2023

Aktie "Personal- und Vorlesungs-Verzeichnis : für das Sommersemester 1944"

Copied!
38
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

I/!-I -

v /',;

.

\

1~. Juli 1944 'j-- I,c_

JOHJ\NN WOlFGJ\NG GOETHE I

. ' "

UNIVERSITJ\T/ FRJ\NKFURT/M

,

/

,

,

-

~!RSON1U= UND - \ - . -

--..., . . .

VO RLESUNG S=VERZE I CHN I S

für 0116 -

/

- .

SOMMERSEMESTER 1944 -

,

.

-

- . ,

.

.

\ ,

'

.: -

\ ~ -'

,-

I

,

,

M~'N1944" -

t*S!lI~CH,H:'INOLUNG BL~ZEK & BERGM~NN + GOETHESTR.

J4

4

·!.r/l; ....

• " 1./",,',

(2)

\

I

/

,

Ehrenbürger

Ehrensenator: Oberpräsident

8.

D., Staatssekretär a. n., Dr. rer. pol.., Dr.-h. c., Dr.med. h. c:, Dr. jur. h. c., Dr. phil. h.

Co

Rudolf Sch

w

a n der,'

... r · -

Oberursel a. T. -- . .

\

ProfessorDr: Albrecht Sc h m i d t, Frankfurt a.-M. /

i

-

'Professor Erwih SeI c k. Oberursei'

a.

T.

/ \ - .

Dr. med. August;d e Bar y, Frankfurt a. M.

I .

Oberbürgermeister Staatsrat Dr. Fritz

K~r

e b s. Frankfurt a. M.·

Staatssekretär Staatsrat Werner Z

5

c-h,i n t z s eh. Berlin

"

Dr. Fritz ter M e ~ r." Vorstandsmitglied der IG. Farhenindustrie~A. G., Kronberg i. T.~

Dr.-jur., Dr. phil. Ott~-Chr. Fis ehe r. Leiter - d~r·Reichsgrupp~ , Banken.

Präsident des Deutschen Instituts für 'Bankwissenschaft und\Bank- wesen e. V" Berlin

Staatsrat Dr.' W~lthe~ 5 chi eber, Schwarza' (Thüringen)

, .

Paul Loh m e y er, Präsident 'der Reichspostdirektion,

-

- . .

,

, , .

'.

)

Frankfurt a. M.

-.

(3)

Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main Titel:

Universität <Frankfurt, Main>:

Personal- und Vorlesungs-Verzeichnis

Beilagen:

Erscheinungsort: Seitenzahl:

Frankfurt am Main 36 S.

Erscheinungsjahr: Format:

1944 x cm

Jahrgang: Signatur d. Orig.:

1944,55 U 340.3403

Signatur

Masterfilm: MF 10320 a Duplikat: MF 10320

Aufnahme-Faktor:

-

mikroverfilmt am durch

(4)
(5)

)

I

/

,

/

,Olm Kampf iür DeutsclJlands ZukUnft

,

fielen auf dem Felde der Ehre:

! ' ,

(Fortselzub, der Veröf[entlidJuD, Tom WinterlemeJter 1943/44) / '

v. U

0

ruh, Adalbcrt, o. Prolessor Ur. jur., am •. 8: 1943 , Eggert, Wilma. Dr. med., Assistenzärztin, sm 4. 10. 1943 Nie b erg all, Erich, Dr. rer, pol., Assistent, am 18. 12. 1943 Koeh-Ier, Kurt, stud. 'rer. nat., am 21.12. 1942 "

W ä I t z, Helmut, Dipl.-Klm. u. Dipl.,Haodelsleh'rer, sm 17. 3. 1943 G e

0

g

0

a gel, Herbert, stud. jur., am 23, 4, 1943

ß e n cl er. Norbert.-stiid. rer. pol.. am 15. 5. 1943' ' G r

0 0

t h

0

rr, Peter, stud. mcd .. am 14. 6. 1943' B

0

e cl i c'k er. Fritz. stud. jor., am 23. 6.-1943

F,o e gen. Erhard. stnd. -med., am 5. 7. 1943 _ ' , \ - Eil e n h eck, Helmut, eand. nied, und stud. rer. oat., am 7. 7. 1943 , Sc h o'e i der, Rolf, stild. jur" am 15. 7. 1943

, H i I cl e n b r a n d,

Fritz.~stud

rer. pat., am 21. 7. 1943 Kr aus eh. Werner. stud. med .. am 26. 7. 1943

J ost, Georg, stud. phil.,am'27. 7. 1943

H i e des e I, Rolf, stud. rer. nat., am

11.

8. 1943 Ra'

u. Kurt, stud. 'med., am 12. 8.1943

Sc h i m m e I; Kurt, stud. rer.·pol., am 12. 8. 1943 Vi e r Ii

0

g, Willy', stu<!: jur" am 13. 8. 1943

/

Sc h u mac her. Rüdiger, stnd. rer. nat.. am 16. 8. 1943 K r i IJ, Hans, stud. jur., am 18. 8. 1943

Ko i P p, Helmut, stud. ined., am 22. '8. 1943

AI I"m ach er, Gustav, stud. men:, am 24. 8. 1943 Ud er; Helmut, stud. rer. pol.; 'am 28. 8. 1943.

BIo e m , Georg, stud. rer. pol., am 31. 8. 1943 K I i

0

k

0 W

"Kurt, stud. med" am 31. 8. 1943 Fr e i. Edmund. Dipl.-Kaufmann. im August 1943 K ö

r n

er. Eberhaid.,stud: rer;" nat., sm

1.

9. 1943

J

0

r d a

0 ,

Rudolf, stud. rer. oat.; am 7. 9. 1943

I . . -

\ (

\

,

,

I

I

(6)

Inr

l

T h

0

m a, Friedrieh, slud. med" am 10.9. 1943 Weber, Walter, slud. med:, am 10. 9.1943 Da um, Waller, slud. rer. pol., am (t.9. '1943

J ö si, Riehard, slud. jur., sm 13. 9. 1943 . / Sc h rau

t

h. Werner, stud. rer" pol.. am 14. 9. 1943 Bar t hel; Fritz, slud. rer. pol., am 15. 9. 1943 • R i n g, Oskar, stud. med., am 15. 9. 1943

T s e h

0

e pe, HanDo, stud. med., am 15. 9. 1943 Abel, Bernhard, slud. phi!., am 16. 9.1943

R s die k e, Walter, stud. r~r. pol., am 18. 9. 1943 R u'p p, Horst-Armin, stud. jur., am 18. 9. 1943

J ö r g, Rudolf, slud. med.,. sm 22. 9. 1943

I

Bar n"e wal d. Hans, stud. rer. nat., am 24. ,9. 1943 Ru I1 man n, Helmut, stud. jur., am 26.,9. 1943 Ti e d j e.- Dellev, stud. phi!., am 26 .. 9. 1943

" Rio

t t

e. Hans, stnd. rer. poC, am 28. 9. 1943 Sau er. Hans, stnd. rer. pol., sm 5. 10. 1943 ...

Neu kir c h n er. Günther. ,stnd. rer. pol., am 10. 10. 1943 K i e s s. Hans, stnd. jor., am 12. 10. 1943

Na u man n. Friedrich. stnd. rer. nat., am 12. 10. 1943 Bor s ehe, Wolfgang, stud. rer. nal., am 13. 10. 1943 F 1 i c k, Ludwig, stud. rer. nat., am 14. 10. 1943

Re ich e I, Horst Friedmar, stud. :rer. pol., am 15. 10. 1943 Met z n er, Hans, stud: med., am 16. 10. 1943 .

Schlünsen, Hans-Joachim, stud. phil.,·am 17.10. 1943 . H a'n s p ach, Wolfgang, stud. med., am 19. 10. 1943

Fr i t z, Detloff, stud. jur., am 20. 10. 1943

D.i e m er, Wolfgang, Studienreferendar, am 21. 10. 1943 W i 1 c z e k, Hans, stud. fer,.pol., sm 22. 10. 1943

T h i e., Willy, stud. phil., am 25. 10. 1943

Oppenländer, Ernsl August, stud. rer. po!., sm 26.10.1943 E ß we in, Gunter, stud. med., am 30. 10. 1943_' - Pe i I, Johann';., slud: med .. im Oktober 1943

M ü·11 er, Ludwig, slud. rer. nat., am 18. 11. 1943 Dewes. Peter, stnd. med., sm 19. 11. 1943.--

Sc h 1 e gel m i 1 eh , Martin, slud: rer. nat., sm 20. 11. 1943 Ha tt end

0

r f, Hans-Adolf, .tud. rer. pol., am 27. 11.: 1943 H

ä

u s-e r. Ernst Heinrich, stnd. med.. am 2. 12. 1943

- Dan

o~w

ski, Gerhard, slud. rer. pol., am 15. 12. 1943 Leistner. Franz. stud. jur., am 16._12.1943

)

(7)

I. Vorbemerkungen

(MiffeiJuDge.D für die Stuclierende!,-.)~_

1. AJI«emeines. -..,.

Dauer

?CS

Semc!ters: 17. April bis·.t2. August.

Anmeldung zur Immatrikulation: 1. bis 22. April.

Rückmeldung der bereits im Wintcrsemestcl' J9ß{U eingeschrieben gewesenen Studierenden:

1. bis 22. April. "'-

Zeit und Ort der einzelnen Vorlesungen werden an de~ Schwarzen Brettern der Fakultäten in der Wandelhalle des Jügelhlluses gegenüber dem Haupteingang mitgeteilt.

Belegfrist his 2-9. April.

2. Anmeldung zur Immatrikulation im Universitäts-Sekretariat.

Sie kann Dur persönlich geschehen.

Bei der Anmeldung sind in Urschrift vorzulegen:

a) Das Reifezeugnis und sämtliche Studienzeugnisse sowie der Nachweis arischer Abstam- mung his 'einschließlich der Großeltern. /

b) Amtliche' Führungszcugnisse über Arbeitsdienst oder Ausgleichsdienst, KriegshiHsdienst, Wehrdienst und über etwaige andere nicht auf Hochscbulen verbrachte Zeit.

c) Vier Lichtbil~e_r (Mediziner~ Zahnheilkundige nnd Pharmazeuten fÜnf).

Bei der Anmeldung sind die Aufnahmegebühr (30,- RM) und die· Wohlfahrtsgebühr usw. für ~ das Sommersemester (30,70 RM) zu entrichten.

Unabhängig vdn~der Zulassung zum Stndium ist die Zulassung Zu den PrÜfllD8en und Promo- tionen, fUr die ausschließlich die Prüf~ngs. und PromotioD50rdp.ungeD, maßgebend l'ind.

/

Erläuterungen

,

/~ zn dem Verzeichnis der VorlesDD'~D.

1. über den Geschäftsgang des B~legens gibt eine Bekanntmachung Schwarze~ BreU. des nektars Auskunft.' ,

der Universitätskasse Gm

~. Die Vorlesungen Ul'lW. sind nach den Sätzen der Gebührenordnung für die preußischen

Uaiverwliten zu hezahlen .. Die Olit 0 versehenen Vorlesungen usw. sind für iOimatrikulierte Studier1!Lde unentgeltlich; Gasthörer und Besucher zahlen für sie die regelmäßigen Sätze.

3. Vorlesungen, die nur mit besonderer_ Genehmigung des Hochschullehrers besucht werden können, tragen den Vermerk' .. nach Anmeldung" oder "privatissime".

,. Für die Beteiligung an SeminlU'übungen bedarf es stets persönlicher Anmeldung bei dem

Seminardil'ektor. .

,

5. Hörer können aUe Vorlesungen und tJbungen belegen, bei denen nichts Gegenteiliges an·

,gegeben ist, die Vorlesu'ngen und übungen der Medizinischen Fakultät und die vorsteheud unter 3 ,und ... bezeichneten jedoch nur mit besonderer Genehmigung des Hochschullehrers.

6. ApprObierte Arzte sind für die Medizinische Fakultät den unter 5 genann~en Einschränkungen

nicht unterworfen. ...

7. Die_$prechstunden der Hoeh!"ehuUehre~ werden an den Schwarzen Brettern der Fakultäten zusammen mit den Vorlelungen angezeigt. '

11. Diejenigen Dozenten, die keine Vorlesungen ankündigen. sind durch eine in den Zeit~er.

hältniss~n berründete _Verwendung daraD gehindert. '"

11. Behörden

A. Staatliche VerwaUung.

Kura.torium.

JUgelhaus. Universitätsstr. 17/25, Zimmer 69. ~. 722 16.

o ~,

Vorsitzer: Krebs. Fritz, Dr. jur .• OberbUrgermeister, Staatsrat, Rathaus. Io!!t 200 16. Nebenstelle 1.

Stellvertr. und geschäftsführender Vorsitzer: Wisser, August. Kurator, Ratsherr. Universitäts-.

iitraße 17/25. ~ 72216. - Sprechstunden: werktags außer Montag und Donnerstag, 12-13 Uhr.

Universitäts.Kasse und Quästur.

,

Jügelhaus. Universitätsstr. 17/23. Zimmer ~5. ~ 787 17.

'ferkehrszeit 8.30-12 Uhr. :.- Postscheckkonto: Scheckamt Frankfurt .: M. Nr. 2357.

1

o

(8)

U nivcrsi tats-BIlUlImt.

,

.

]ügelbaus. Universitälsstr. 17/2;), ?immer EU. ~ 76828.

Geschäftsführung durch das Stadtbauamt,' Hochbau 1. Rathaus.

.

- ,

Weber, Karl. Magistrats-Baurat; 14, Wchrheimer Sir. 5. ~ "4620: Büro: 2 0016, Neb.-Stelle

/ . .

Prof.

- \ B. Akademische Verwaltung.

, .

Dr. pbil. Walter Pilltzhoff.

Rektoralszimmer. jügclhaus:

Rektor. '

Sprechstunden: Montag, Mittwoch. Freitag

~ 153 Oj, - Anmeldung: Zimmer 30.

Pror. Dr. med. VictOf Schmieden •

Prorektor.

. \ Universitätsrat.

233.

im·

Oberlandesgerichtsrat Heinrich ADfd~rmaDer; i. V. Oberlandesgerichtsrat Franz Eckerich, Neu_

baußstr. 10. I!!t 56017, Gericht. Zitnmer 309, O!!f> 20",61. -;' Sprechstunde: Mittwoch

., 11 Uhr im Jügclhaus. Zimmer 31. ~ 72214. .

, ' -

Dekane und ihre Ste1Ivertreter.' -

Rechtswissenscha!tliche Fakultät. ,

Dekan: Prof,-pr. jur. Gerhard Schiedermair. - SpJ"ecbst~uden: Di. Mi. 10-11 Uhr im Dekanab-

zimmer, Jügelhaus, Zimmer 76. hto 78718. •

Mediiinische Fakulliit. " ; _ \ '

Dekan: Prof. Dr. med. et phi!. Heinrieb Gnthmann. - Dekanatssprechstunden: Di. 00. 10.15-11 Ubr

in

der Frauenklinik (Städt. KrankenhaulI, Escbenbachstr. 14). hto 20017.

Philosophische Fakultät."'- ,

Dekan: Prof. Dr. phil. Matthiall' Gelzer. - Dekanatssprechstundeu: Mo. 00. 10-11

Uhi

im

- Dekav.8tsaimmer, 1ügelhaus. Zimmer 75. ~ 78718.

, -

Naturwissenschaftliche Fahltät. . , ' !' . .

Dekan: Prof. Dr. phil. Ricbllrd Nacken. ~ De1I:anabsprechshmden: Mo. 00. 11-12 Uhr im Mineralogiscb.petrograpbiscben Institut. Senckeuberg.Anlare 12 . . . . 787 18.

Wlrtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakldtät ...

Dekan: Prof. -Or. rer. pol. Reinhold Henzler. - Dekanatssprechstunden: Di. 00. 11-12 Uhr im Dekanats:r;immer, Jügelhau5; Zimmer W. ~ 787 18. "

J

Der Akademische Senat·

I

Vorllitzer: Der Rektor/

J . __

Mit,lieder: Der Prorektor; die Dekane; der Leiter der Dozentcn!lchart; der Leiter der Studenten- schart: die-beiden vom. Rektor berufenen Mitglieder der DozenteU5chaft Prof. Dr. Thiel

,und Prof. Dr. Rajew5ky. .

\

Universitäts-Sekretariat.

Jügelhaus, UniTersitätsstraße 11125, Erdgeschoß, Zimmer 18, 22 und

werktars: 8.~-12 Uhr. . ~ , . ... 27 . . . 722 14,. Verkehtllzeit:

Dekanatskanzlei.

}ürelhaus, Universitiitsstrape 17125, Zimmer 60. Ho 78718. Yerkehrszeit:

'Ha'iisverwaltung._

liigelhaus, Univelllitiitsstraße 17/25, Zimmer 00. ~ 78718, 72215.

9-12 Uhr.

~ Akadc'mische Einrichtungen., ...

Aufnahme-Ausschnß: Der Rektor. der Universitätsrat,~ die Dekane der fünf Fakultäten und der Leiter de~ Studentenschaft. .-'

OrderuDsschuB (nach Stück 12 der Strafordnußl für die Studenten): Der Rektor. der Leiter der -...

Dozentenschaft. der Leiter der St'udentensehaft. _ Rechtstat: Der Universitätsrat. - ,gebühren~ADSschnß: Der Rektol";_die Fa"kulttäsvertreter: Recht!iw. Fak. vertrw. Ptof. D ... Ciese,

' Medizin. Fak. vcrtrw. Prof. Dr. de Rudder. Philos. Fak. Prof. Dr. Kirn, Naturw. Fak.

Prof. Dr. Laibach. Wirtschafts- u. Sozialw. Fak. Prof. Or: Skalweit: der Leiter der .Studentenschaft; der Leiter des Student"enwerks. ! _

Verbindungsmann der Universität zur Reichsstelle für den Unterrichts8lm und Mitglied des Bei_

rates der tandesbildstelle Hessen.Nassa.n: Prof. Dr. Kleist... .

- ',--:--

Deutsche Gemeinscha~t-zur Erhaltung und Förderung der Forschnng, (Notgemeinschaft der dent- sehen Wissenschaft). Vertrauensmann:' ProI. D ... Platzhoff.

.

.

Arbeitsgemeinschaft für Raumforschnng. Kommissar, Leiter: Ooz. Dr. Sauermann.

2

-

\

(9)

,

/

Dozenfenschaft

- Leiter: Prof. Dr. Weinhand1. Fakultiltsvertreter: Rechtswissenschaftliehe Fakultät: Prof. Dr.

Niemann (k.), Medizinische Fakultät: Prof. Dr. Junghllnns. Philosophische Fakultät: Prof.

Dr. Weinhandl. Naturwissenschaftliche -Fakultät: Prof. Oe. Laihach. Wirtschatts- uad

\ Sozialwissciischaftlic::he Fakultät: Prof. Dr. HCDzler.

NSJ;>.-Doientenbund. ' .

Gaadozent-enbundsführer Hessen-Nassen und Dozentenbundsführ"er: Prof.· Dr. Dr. Gutbmann.

Sfelhertreter und kom~. Gau1tassenverwalter: Prof. Dr. Henzler. Sprechstunden: N«ch Vereinbarung. Univ .• Gebätide. Zimmer 52. ~ 12535. Amt Wissenschaft und Amt SChulu.'1 Prolo Dr. Weinhandl. Amt Presse und Propaj!!:anda: Prof. Dr. Stählet.

,

, Auslandsamt der Dozentenschal!.

Leiter: Prof: Dr. Artelt. z. Z. vertrw. Prof. Dr. Osthorr: Zeppelin.AlIee 9. 0 ; 78681: Das Amt will alle ausländi~chen graduierten Akademiker säintlicher Fakultäten und Nationen. die kürzere oder längere-Zeit in Deut~('hland weile Ii; in das wis!'cnsctla!tliehe., w\rtschartliche. industrielle.

soziale und kulturelle Leb~n Deutschlands einführen. Das Amt will ~leiebzeiHg den ausländischen GIi!'ten die M(lglichkeit zu persö!llicher Fühlungnahme und zum Cedanken~ustau~cb mit deut'ichen Facbkolleleß leben lind steht allen ausländischen KoUegen jederzeit .zu Auskünften persönlicher

,und wissenschaftlicher Ar~ zur ,Verfügunr·

I' . , , ' .

Sfudentenfü hruDS •

. Ceschäftsführun~: Senckenberg:Anlage 35 - Zimmer l ' - I!!!t> 74815.

Studenhmführer:. eand. phil. Ul rieh Thomall.

Amt Politische Erziehan«: cand. med. Hans ManIer . Amt Stadentliißen und ANSl.Referentin: cand. phil. Maria Deckel'

K:~uneradsdlaften des NSDSfD.: '

I. "Rehau'~ Führer: stud. rer. pol. R. Daamannj Hau," Rebau 11. "Mühlstädt": :, stud. med.

J.

Fi!lcber.Waselsj Hanli Langemarck IU. "Frhr. v. Stein": .. eand. med. Th. Heber; Haus Grenzland

IV ... Tafle":

i

stud. rer~ pol. F. F.ischer Haus Rebau .~

V. "StraBburg": /" cand. med. H. Manger; Halls Grf.nzland VI. "Saarland": .. stud. phi!: nat. H. Knarr; Hau., Walter FI~x

VTI. "Steckelburg": .. stud. med. W. Franz; Haus Walter FI~x VIII. "Lan!emarck": stud. jur. F. Stillgerj I Haus Lan,emartk Gruppen

.

der ANS •. : 1m Studentibnen. Wohnheim Schum'anbstr.

,

. . 58. .-I!!f> 76794.

-

Haus Langemal'ck:/

Hau. Walter Flex:

Haus Grenzland: /"

Haus Rl:'hauNersehrtenheim:

AN St.· Wohnheim:

HinseI' des NSDStB;:

Westendstraße !i5. t!'f> 783 20. ' WiesenhilttenstraBe 1S. f!!!to-324 IS.

ScbuberbtraBe 13. ~ 7 9S 23. ' Zeppelin.Allee 25. t!!fo 1 (1:9 04.

SchumannstraBe

,

S8. ~ 767 9f.

Stadentenwerlt FranUart am Mai~

Dienststelle des, Reicbs~t1;ldentenwerkll. ,ffentl.~rec.htliche Anstttt. Leiter: Gerlc.htsrefe!endar

Karl Deck. . '. '

Ceschäftsstellt: Senckenberg.Anlage 35 .. Erd,e,choß. ~ 72357. Postscheck·Konto Frankfurt a. K.

. Nr. S29 00. . ,

Sprechstunden der Geschäftsstelle': 10-13 Ubr.

I. Deratun,sdienst (Zimmer 8).

2 .. Abteihmg FörderuDg (iimmer 3): AafängerflSrderung - Fortsesc"rittenenflSrdernng - . Dar·

lehensrörderung - Rdebsförderung - Facbschulförderung - VQlksdeufsehen{örderunc- - Stipendienvermittlung - Krieisteilnehmerförderung.", . ' S. Ab(eiJung CC$ul'tdbeitsdien.'I't IZimmer_ 12): pni~htuntersuchu'Dg.- Studentilt'be KrIlDkf!D.~

v~rsorgung _ Ge~uDdheitsförderuDg _ Unlallversicherun, - Vertrauensant {Zimmer 6J;

Sprechstunden: Mittwoch und SODnabend 12-13 Uhr • ... Abteiluor Kas!le uDd Verwaltung (Zimmer

:» •.

:So Vermörensverwaltun! der Deutschen Studentenschaft (Zimmer '5).

6. 'Abteilung Erwerbsvermiltlun" Vergünstigungsamt (Zimmer 11)j WohnungTermittlung (Zimm •. 3).

7. Abteilung Wirt~chaftsdienst. " )

, Mensa. Im Uni\'ersitätsgebände •. UntergesehoB. t ; 72357.

EdrisehunJSstelle iID Erdgeschoß des ,Physikalischen Instituts.

, 3

/

, ....

/ --

/ >..

\ /

)

,

(10)

Beratllnssdienst de!'J Reichll5tlldentenwerb.

Bezirksstelle Heslen, Frankfurt a. ~., Senckenberg~Anlage 35: I!!f> 12357. Zimmer 8. Sprech- stunden: Donnerstag und Freitag 9-13 Uhr. sonst nach Vereinbarung.

Arbeitsgebiete: I. Sachkundige unentgeltliche Beratung der Schüler. Abiturienten und der Studen~

ten der Hoch_ und Fachschulen in allen Studien- und Berulslragenj 2. Auskunft über die Kosten des Studiums, die wirtschaftlichen Grundlagen, Vornuslese für die Sturtienfördcrung und das Latigemarckstudium; 3. Beratung ·und Betreuung der Wehrmachfsangehörigen, insbesondere der Versehrten auf Grund 'einer Verfügung des OKW und im Rahmen des

"So!datcndienstcs der Reichsstudentenführung". St\ldicn- und berufskundlichc Schriften.

Merkblätter und Studienordnungen sowie Hoehschulführer werden abgegeben.

Akademische Auslandsstelle.

,Senckenberg-Anlage 30. I!!f> 741 68,

Vonitzer: Prof. Dr. W. Platzhoff. Leiter: Dipl.-Kaufmann Lothar Reidenhaeh. Spreehstanden:

Werktars 11-13.30 Uhr.

Bearbeitung der. Auslands· und Ausländer.AnA'elegenheiten.

Straßburger WissenschaftliClie Gesellschaft an der Universität Frankfurt.

Univ.-Gebliude, 2. Obers-eschoB, Zimmer U4. 1. Vorsitzer: Prof. Dr. Platzhoff. .

Vereinigung von Freunden und Förqerern ·der Universität Frankfurt.

Vorsitzer: Honorarprofessor Direktor E. Selc.l~ .. Stellvertr. Vorsitzer: Der Rektor.

_ Gesellschaft zur Förderung der Krehsforschung an der Johann Wolfgang Goetbe-Universität zu Frankfurt E. V.

Vorsitzer: Der stellY. und geschäftsführende Vorsitzer des Kuratoriumi. ~

Gesellschaft zur Förderung

~es

IJ:}s.tituts für

Geno~senschaf~swesen

an der UnIversItät Frankfurt. ....

I. Vorsitzer: Komm. Verbandsdlrek.tor RaiB. Groß-Gere:'I1.

Gesellschaft für Sozialwissenschaft (E. V.) bei der Universität Frankfurt a. M.

UDiversitäts~Gebäude, Universitäts' straße 17. I!!f> 77082. I. Vorsitzer: Prof. Dr. Schmidt, Frank·

furt 11. M .• UniveJ'sität. .

ill. Lehrkörper

Die Zeitanlaben hiater der F'achbezeichnung beziehen sich auf die Ernennuns zu dem jetzisen'

,Dienstgrad. "

Die en1pDichteten HochschnJlehrer sind durch einen Stern (.) Tor ibrem Namen rekennzeichDet.

Die z. Z. zum Wehrdienst Einberufenen sind durch (W) bezeichnet. .

Sprechstunden werden an den Schwarzen Brettern der Fakultäten zusammen mit den Vorlesungen

anrezei,t. .

Reehtswissensehaftliche Fakultät._

0.) Ordentliche Professoren.

Giese. Friedrich, Dr. jnr, (Staats-, Verwaltungs., Steuer-, Kirchen~ und Völkerrecht), 14. 8. 14. -

10, Waidmanndr. 20. _

HalIdein, Walter, Dr, jor. (Handels-. Arbeits- und Wirtsi:haftsrecht, Bürgerliches Recht, Rechts~

vel'gleichung und Internationales Privatrecht), I. 10. 30. - J.7, BeethovenstraOe 69.

I!!f> 75760 (W). .

Cld, Wilhelm. Dr. jlJr. (Strafrecht. Strafprozeß und Rechtsphilosophie), 19. 9.' 36. - Ginnbelm"

FucbshohI 47. ~ 93339.

Schied~rmair, Gerhard. Dr. jor. (Bürgerliches. Recht und ZivilproleBrecbt), 1. I. 40. - DeJtan. _ ßroßstraBe 7. ~ 'h87 35.

N. N. (Deutsche Rechtsgeschichte).

N. N. (lJ.iirgerliches R~cht),

N. N. (Öffentliches Recht).".

~ b) Beamteter außerordentlicber Professor.

Coin«. Helmut. Dr. i1!r. (Römisches und Bürgerliches Recht), 5. 11. 40. - 1, Kronberger Str. 23.

105> 7 97 68 (W). .

\ c) Honorarprofessoren.'

Seid', Erwin (Bürgerliche.s Recht und ,Wirtschaltsrccbt, einsehl. des Internationalen Rechts), I". U. 28. - Oberursel (Ts.). Gut Luiscnhof. 105> Oberursel

"1.

PoIliskeit, Wilhelm, Dr. jnr. (Jugendrecht. Familienrecht), 28. 1. 29. - I, CronstettenstraBe 1.6.

t ; 52820. Büro: 10, Schaumainkai 35. 105> 64104.

(11)

V.gewitter, Al'tur (Bürgerlich-ea Recht, Zivilpl'ozeß- und Konkursrecht). 2'. 5. 39j Oberlandes- gerichtspräsident. - 10, Burnitz!ltraße 53. I!!!fo 6 '0 29;' Gericht 20' 61 Nebenstelle 65.

d) Außerplanmäßiger ,Professor.

/ Niemann, Engelhard. 01'. jur. (Finanz_ und Steuerrecht. Verfassungs~ und YerwaHungsrecbt), 16. 6. 3B; Oheregierungsrat und Leiter der Devisenstelle, Frankfurt a. M .• - 13, Sofia- straße 32. ~ 767

'0.

,

e) Dozenten.

K~ein, Friedrich, Or. jur. hahil. (Völkerrecht, Staats- und VerwaItungi'lrecht nebst Finanz- und Steuerrecht), 6. 1. +0; Regierungsrat beim~Finanzamt Frankfurt-Börse. _ 1, Wolfs gang- straße BB. 0 ; 52503 (W). - ' , .

Vo,t, Allons, 01'. jur. hahil. (Strafrecht, Strafverfahrensrech_t. _Rechtsphilosophi~, 26. 6. '3;

Rechtsanwalt un.d Notar. - 1, Steinweg 9. ~ 2 B' 7B.

Itfeuzel, Eherhard, Dr. jur. habil (Offentliches Recht. Staatsrecht. Verwaltungsrecbt, Völkerrecht . und Jugendrecht), 27.9.43. - Briefanschrift: Rechtswissenscbaftl. Seminar, Universität (W).

/

'

'f) Beauftragte Lehrkräfte.

Le.mann, Friedrich. Dr. jur. (t:ommuoalrecht und Kommuoa1wirtschaft), 30. 10. 3'; Stadt.

,kämmerer. - Ginoheim, Höhenblick 60. -~ 9'39 U. . -

List, Friedrich. Or. jur; (Verkehurecht und Recht der Technik), 25 .. 3. 41; o. Prolo an der Techn.

Hochschule Oarmstadt. - Darmstadt, Heidelherger Straße

,

9. ~ 69 47.'

OphBls, Catl Friedrich (Patentrecht. ausländisches und internationales Recht, Vollstreckungs- recht und Konkursrecht) .• Landgerichtsdirektor. - 1, Liebigstraße 10.

Medizinische Fakultät.

,

'- a) Ordentliche Prof~ssorcn:\

·Seitz, Ludwig. Or. med. Gch. Hofrat (Geburtshilfe und Frauenkrankheiten), 21. 2. 10. - Liest nicht. - 17, JOseph-Haydn~Straße 68. ~ 79271. _ '

Schmieden. -Victor. 01'. med .• Or. med. dent. h. e.~(Chirur,ie); 15. 7. 13 .. - Prorektor. - 10, Ludwig-Rehn_Straße 54. ~ 200 17 (W). .

·Spieß, Gustav. 01'. med .• Geh. Med.-Rat (Hals- und -Nasenheilhunde) j 14. B. 14. "7' Liest nicht - f. Große Gallusstraße IB.

-Voß, Dito, Or. med. (Ohren-, Hals· un_d Nasenheilkunde) ; 14. 8. 14. Liest nicht. - 17, Senckenberg.Anlage 34. t!!J. 72020.

esehnaDdi8el, Otto, Or. med. (Augenheilkunde); 1'. 8. 14. - Liest nicht. - 17, SavignystraBe '9.

~ ? 16'02.

-l:leist, Karl. Dr" med. (Psychiatrie und Neurologie); 31. B. '16. - Niederrad •• Heinrich-Hoffmann-

Straße 2 a. h!t 20017 (W). \ -

·Volhard, Franz. Or. med., Or. med. h. C. der Sorbonne (Innere Medizin); 15./B._IB: - 10, Forst·

. hauutraße 103. I!!!fo 631 BB (W). _ . I

Külz, Fritz. 'Or. med. (Pharmakologie); 23. 3. 26. - 1, Liebigstraße 1. Wohnung: 'ht 7 B2 70. ,Institut:

, N 61367. . " ' . ' .

Nonncnbruch, Wilhelm. Dr.-med. (Innere Medizin), 1. 2. 2B • ..,.. 10, Städclstr. B. ~ 66020.

Rohmann, Georg. Or. med._(Orthopädische Chirurgie); 14. 3. 30. - 1, Boekenheimer Landstr. 126 .

~77'37. ~. ~ ' , ' ,

de "Rudder. Bernhard. Or. med. (Kinderheilkunde); H. 10. 32. - 1, Bockenheimer Landstr. 109.

Oo!!f> .... B7 4S. ' _ .

Irister, EmU. Dr. med. et med. Tei. (Hygiene u. Bakteriologie), 17. 11. 34. - Oberursel (Ts.~.

Kumeliusstr. 21. I ; Oberursel 506.

'Schubert, Martin, Or. med. (Haut- und Geschlechtskraukheiten), 17. 11. 34. - Niederrad, Neu-

wip~~nstraße 6. ~ 638 Da (W). ' _ - "-

Felix, Kurt, Dr. med. (Physiologie und Physiologische Chemie), 2'. U. 34. ~ 10, Ludwig.Rehn-

Straße 26. ~ t. Mo 46 (W). ~.

Lampert, Heinrich, Or. med. (Physikalisch-diätetische Therapie. Balneologie und Klimatologie), 17. 12. 3'; Chefarzt der Inn. Abt. des Kreiskrankenbauses ObertaunuS in Bad Homburg. - . Bad Homburg, Ellcrböhcnwcg. ~ Bad Homburg 3027 (W).

Rajewsky, Boris (Biophysik und Physikalische Grundlagen der Medizin). ord .. Professor der Naturw. Fakultät. - S. Seite t4.

Gänsslen. Max. Dr. med. (Innere Medizin), 20. 4. 35. - 10, Ludwig-Rehn-Straße 5. ~ 6 '5-4-6.

Thiel, Rudolf, Or. med. (Augenheilkunde), 2._ 5. 35: - 10, Burnitzstr. 40. ~ 64545 (W). >

Wiethold, Ferdinand, Or. med. (Gerichtliche Medizin und Kriminalistik), 6. 6. 35. - 1, Liebig-

straße 1. ~ 78270:- • . , ( " . _.

Kühn, AUred, Dr. rued. dent. (Zahnheilkund!,,), 29. ~. 36. - 10; Schneckcnholstr. 29. ~ 6 J2 2J.

\

5'

(12)

Scbwan:. Mn. Dr. med. (Ob ren·, Hals· und N!lsellheilkunde). 30. 3. 37. - jO,-HumperdinckstJ'. U •.

~ 6,o21 (W). .

Guthmnotl. Heinrich, Dr. med. et phil. (Geburtshilfe und Frauenkrankheiten).

,

' 7. 10. 38. _ D('kan - 10, LudwiA'.Rchn·Straße~46. ~ 20011.

Wezler, Kar!, Dr.' med. (Allimdlische Ph.ysiologiel. 8. 10. 38. - 11, Beethovenstr. 56 . . . . 71910., Kranz, Wilhelm, Dr. med. (Erb. und Rassenforscbungl, 9. 5. 40. - "1.1, Marienslr. 9. f!!fo:l Z:i 74 (W).

Lauche, Arnold, Dr. med. (Pathologie), 12. 10. 403. -

i4',

Schumaonstr. 4. O!to 78510 (W). , Schreiber. Han~. Dr. med. (Anotomie und Entwicklungsgeschichte), 12. 10. '3. - I, Opernplatz 6,

" ' 2::;250.

\ "

. b) Beamtete außerordentliche Professoren.

Lanbender. WaHher, t!!f. 61367.

Dr. med. (Pharmakologie und Toxikologie), 1~~ 12. '-1. - 10, Weigertstr. 3.

N. N. Röntgenologi.e.

c} Honorarprofessoren.

OUo, Ricbard. Dr. med .• Geh. MedRat ·(Serologie. ImmunitäfSForst'hung), 20. 4. 35. - Direktor des Staat!. Instituts für experimenh!lIe Therapie. - Liest nicht. - BuchschIas (Hessen),

Koblseeweg 1. ~ Langep 311... . ,~,'

Göring, Hdnrkh. Dr. med. (Augenheilkunde), 4. 6. 36; Direktor der Augenhenanst~1t in Wies~

ba.den. Wiesbaden, Th0m.aestr. 5. Mo Wiesbaden 2 W 46. " ' \ .

Geronne, Anton, Or. med. (lonere Medizin). 16. 10. 3u: Direktor der Abt. fUr innere und Nenell~

krankheiten am Städt. Krankenhaus Wiesbaden. . Wiesbaden. Taunusstraße

.w.

" ' Wiesbaden 2 fU 17.

Kittel, Walther. Dr. med. (Wehrmedizin). 8. 9. 39; Generalstabsarzt. -, Wiesbaden, Parkstr. ,.

I!;> WieshadeD: 240 3S (W).

liIIIii>-

!~"'"'.M".'~~

-

.... ~.

(

d) AuBerpianmiBi8e professoren. - "

Alwens, Walter, Or. med. (Innere M~diziD). 5. 9. 21; Dir. de·r Städt. Abtei~u;,·für innere Kranke im\Städt. Krankenhaus. - 10, Ludwig~Rehn-Straße 50 .. ~ 663 &8. .... "'-...

Fritseh, Kar!, Dr. phil., Dr. med. dent.. h. e. (Zahnheilkunde). 5. 9. 22. - Fritz·Rente:r.Sfraße ••

~9161". .. I ...

Scheer, Kurt. Dr. med. (Kinderheilkunde), 1. 6. 27; Leitender Arzt dei Stldt. Kinderheims und Krankenhauses, Böttgerstraße 22. _ 11, Wcdendstr. 10&. ~ 79995.

Grabe. Karl. Dr. med. (Otologie •. Rhinologie und Laryn,ologie), 23! ... 28. -.Direktor des Städt.

• Katharinen·Hospitals in Stuttlart. ..-'

Becher, Erwin._ Dr. ,tned. et phil. (innere Medizin); U. 8. 28. - 10, Unter den Kastanien· 2..

t!!!o & " 0 1 . ' 4 .

Flörcken, Heinrich, Or. med. (Chirnriie), 11. 3. 31; Chefarzt der Chirurrischen Klioik des Marien·

... Ktankenbauses.' - 1, Schlosserstraße 8. t ; 56282:---' '

WehefritZ, Emil. Or. med. (Geburtshilfe und Gynaekolorie), 31. 8. 33; Direl~or der Hebammea·

. lehranstalt und Fraut"nklinik in Mainz. - Maiaz,· H.fcnstraBe (W). . Scheidt, K.uri, Dr. med. (Zabnbeilkonde). 10. I?. M. - 1, Aurust·Siebert·StraOe 7. hto 551 08.

Mommsen, Helmut, Dr. med. (Kinderheilk.unde), 30. 1. 35. - 10, Forsthausstr. 52. ~ 6 &2 21 (W), Kolle, Kurt. Dr. mpd. (Psychiatrie- 'und Neurologie), 15. 6. 35. - .0'- Hermann-GÖring·Ufer 30.

~ 3 18 19 (W). '

Anthony, Albert, Dr. med. (Innere Medizin), 28 .... 3&. - Offenbaeh a. M., KöroerstraBe l:!.

~ 858 SI (W). , .

Heupke. Wilhelm. Or. med. (Innere Medizin), 22. 5. 31). - iS, So6astr." 8. ~ 7 .. 160 (W).

Gasteiser, !:lus:o. Dr. med. (Aug~nheilkunde), ~. 8. 36. _ Beurlau~tj Direktor det Ausenkliaik des Gerhard-Wagner.Krankenbause$ in Dresden. _ . - . •

Kalbneisch~ Heinrich. Dr. med. (Pathologische Anatomie und allgemeine Pathologie). 30. 9. 36.

. . Beurlaubt; Direktor. des Pathologis<:hen Instituts des. Gerhard.Wagner.Kiaoke!'bauses ia

Dresden. . . ' \ .

Lehmann.Foeins, Hermann, Or. med. (Allgemeine Pathologie .und Pathotolische Anatomi~ PIJ- , chlatrie und Neurologie), 22. 3. 38. - 1, RaiInundstra8e ",. O'!!!f> 92929. . Hessel, Georg, Dr. 'med. (Innere Medizip). ·23. 3. 38. Chefarzt-der Med. AbteIlung des Bür,er- .

.... hospitals. - 1, Lichtensteinstr. 6. ~ 5 b() 60 (W). . Schmidt·La Baume, Friedrich: Dr. med. {Dermatolorie und Syphilidologie}, 7. 8. 39; Leiter der

. . Dermatolog. Abt. des Städt. Krankenhauses,zu Mllnnheim. _ .Mannheim, Gutenbergstr. 12.

t!!f. Mannheim 35151, Nebenst. 366. . --- • /

. Ritter VOll Stockert, Ftanz.Günther, Dr. med. (Psychiatrie und Neurologie),,,. 11.39. - Niederrad.

·Bruchfeldstraße 40. 0 ; 62411 (W). . . ; . I

.y, Diringshofen, Heinz, Dr. med. (Innere Medizin und Luftfahrtmedizin), 7. 12. 39; Oberstarzt. _ ·f.

. FeJdbergstra.ße JO. f!!f> 741 82' {W)... . r .

Pansdorf, Johllnnes, Dr. med. (R~ntgenol~gie). 21. 2, 40. - 1 •. Esc~enheim.er Anl. 23. H> 52011 (W).

/

6

(13)

\

I

Reisner, 'Alfred. Dr. med. (Röntgenologief. 9. 8. 40. - Leiter der Röntgen-Abteilung des Stadt.

Katharinf'nho,~pitab .in Stuftgart. ,

"Juoghaons, Herbert, Dr. med. (Chirurgie). 4. 8. 41. - 10, Ludwig-Rehn-Straße 50. t!!t 20017,

Nebf'n.'itelle :i4f) 'lW). '"

Thom!len; Wilhf'lm. Dr. med. (Orthopädische Chirurgie), 17. 11. 41. - 10, Unter den Eichen 25.

t ; 65069 {W}.~ . ' -

Griebel, Carl, Dr. med. (Ohren_. Hals. 'und Nasenheilkunde), 9. 3. 42. - 10, Textorstraße 23.

~ ~ 66244 '(W). , :.-

Ducsberg, Richard. Dr. med. (Innere Medizin), 9 .... 42.-- 10, Unterster Zwer('hweg 38 (W).

Artelt, Walter. Dr. m('O. dcnt et phii., Dr. med. habil. (Geschichte der Medizin), 24. 6. 42. - 10,

Garten.'itraße 132. GIii!f. 62886' ('W). . \

NeumMn, Hany, Dr. med. (Huut_ und C_eschlec~tskrankheiten). 14. ~ 43. - Niederrad, Bruch-

feldstraße 21. " 63& 65 (W). - , . .

StäbIer;, Fritz, Dr. mt;d. {Geburtshilfe und Fraucnheilkunde),

22.

6. 43. - 10, Ludwig-Rehn- Straße 50. t!f> 20017, Nebenstelle 322.

Niessen, Hubert. Dr. med. habil. (Chirurgie), 7. 7. f3. - 11, Beethovcnstraße 10. t!f> 7 26 15 (W).

- - e' Dozenten.

Doenel!'ke, Friedrich, Dr. med. habn; (fnnere Medizin), 25. 7. 33. - Homburg a. d. 8aar, Landes-- krankenhaus dcs Saarlandes (W).

Kemkes, Berthold. Dr. med. habil. (Soziale Hygienie" und Bakteriologie), 9. 6. 36. - 1, Humboldt- straße 31. t!!t> 5 '8 84 (W). -.... _ . .

Leonhard, Karl, Dr. med. habil: (Psychiatrie wid Neurologie), 23. 7. 31. - Niederrad, Heinrich-

H o H m a n n - S t r a ß c I 2 . ' - ,

HJldehl'lIud, .Heiaricb, Dr. med. habil. (Innere Medizin), 23. 12. 3'1. - ID, EscheaDachstraBe 14 (Med. Klinik): ~ 200 10' (W).·. . " \ " . "

Komaat, Walter, Dr. med. habil., Dr; pbU: (Innere Medizin), 4. 4. 38. - Bad Kreuznach, Bühler- weg 27.-t!f> Bad Kreuznach 300& (W).

Lezius, Albert, Dr. med. habil. (Chi!,urgieJ,

'? !.

38; Chefarzt der Chiru·rg. Abteilung des Bürger- h05pitah. _ 1, Liliencronstraße 17. ~ 50391 (W). /

Thiel~lIlaDn, Konrad, Dr. med., Dr. med. deat. habil. (Zahnheilkunde) .. 16. 1. 39. -

to,

Garten-

I straße 11R. Oo!fo 65697. .

Kreibls. Wilhelm, D1". med. habil. (AugenheiIkuad~). 22. 2. 39; - 10; 8öcklinstrafle 5

Werner, Martin, Dr. med. habil. (I~'nere Medizin und Erhpathologie), 20. 5. 39. - ' Beethoven-

5traße 7 b. f!!t> 7 7 6 5 5 . . " . '

GeiBend6rfer, Heinrich, Dr. med. hatiil. (Chirurgie), 12. 10. 39. - 10, Unter dell Birken 19.

~6~~, . . _

. Sirre, Hans, Dr.\med. habil. (Innere Medizin). 18. 10. 39. -

tt,

Eschenhachstr. 14 (Medizin.

Klinik). ~ 200 17. . . \

Westermann, Hans-Heinricb.. Dr. med. habil. (Chirursie), 9. 12 .. 39. -=-- 10, ThorwaldsenstraBe 36 .•

f t!fo 64535 (W). / .

Kahlea. Cerhard, Dr; med. habil. (Allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie), 6. t. 40. '- tOt E~chenbachltt:afle 14. ~/2 00 17, Nebenstelle

232

(W). .

Vlleaor-de. Hellmut, Dr. med. h4bil.·_{Ohr-en_, Hals- und Nascnhcilkundc), 1. B. 40. - lO. Eschen- bachstr. 14, Klinik für .!?hrcn-, Hals- und Nasenkrankheitcn. O'!!!fo 20017 (W). ..

Rieehert, Traugott, Dr. med. habil. (Neurochirurtie), 16. 10 ... ~ 10, Haus-Thoma-StraBe 11.

e; 63910 (W). ' . '

Berner, Friedrich, Or. med. habil. (Röntgenologie), 21. 10. 40. - 10, Eschenbachsfr. 14, Röntgen-

institut. e; 20017 (W). _ •

Jnzbatit. Dimitrije M., Dr. med. habil:- (Chirurgie), 11. 2 ..

'1. -

10, Eschenhachstraße 14,

Chirurgischc Klinik. ~ 2 00 11. . \

Kramann, Heinrich, Ur. med. habil. (Geburtshilfe und Frauenheilkunde), 3. 4. 41. - 10, Esch~n-

bachs traBe I"'. ~ 20017 (W). _

Strnad, Fraoz. Dr. med. habil. (Allgemeine Rönt,enologie), 7._'.

"I. -

10, Ludwig-Rehn-StraBe 18.

~661~ - .

Greven, Kurt" Dr. med. hahil., (Pbysiolorie), 19. 1. 42. - 10, Weisertstraße 3, Institut für anima-.

!ische Physiologie. ~ 6 31 05 (W). - , . .

Olbrich. Siegfried, Dr. med. habil. (Bakteriologie und Serologie), 17. 2. 42. ..:....

-

10,~Ludwjg-Rehn-/ - Str~ße "2/," (W). _ . /" .

Windorfer, Adole, Dr. med. habil. (Kinderheilkunde), 5. 8. 42. - 10, Passavantstraße 9 (W).

'We,emer, Ernst, Dr. med. habil ... (Innere Medizin), )8. 9. 42. Chefarzt. der Heilstätte-R~pp~rts- hain/Taunus und der TUberkulosen-Beratungsstelle Frankfurt a. M. Ruppertsham fiber KönigsteiD/Tau~us. N KlJnigsteio. ~2.2. .1 '.

' -

7

(14)

,

, ~

,

GraH, Ulrich, Dr. med. habil. (Chirurgie), 30. 9. 42. - 10, Esehenbachstrll8e 14. Chirurgische Klinik. ~ 20017 (W).

ZiIli,. Georg, Or. med. habil. (Neurologie und Psychiatrie), 25. l. 63. - 10, Heinrich-Hoffmaun- Straße tO. H> 200 17 (W).

Geppert, Maria-Pia, Dr. pltil. habil. (Biostatistik - medizinische sowie Erb- und Bevölkerungs- statistik -), 25. 5. 43; Studienassessorin. Bad Nauheim, Karl-Peters-Stl'aße i. t!!t Bad Nauheim 2' 03.

Brass, Karl, Dr. med. habil. (Allgemeine Pathologie

und

pathologische Anatomie), ,. 2. ". - 10, Gartenslr. 229, Senckenbergisches Pathologisches Institut; ~ 20017.

. f) BeauUra~te Lehrkräfte.

Spamer. Erwin, Dr. mcd. (Luftrabrtmedizin). 23. 6. 39. - Bad Homburg, Kaiser-Friedrich-Pro- menade l11a. ~ Bad Homburg 31 52 (W).

Mörch~n, Wilhelm, Dr. med. (Arztliche Rechts- u, Standesknnde). 18. ,12, -43; Gauärztcführer.

17, HauffiltraBe 6, ~ 755'7().

PhilosophIsche Fakultät •

• ) _ Ordentliche Professoren.

*Kantzsch; Rudolf. Dr. phiL. Dr.-Ing. -ho c, Geh. Reg,-Rat (Kun!tgeschichte), 19. 8. 10. - Li~st

nicht. - Berlin-Frohnau. Zeltinger Weg ,3.

Schnitz, Franz. Dr. phi!. (Deutsche Philologie; msbes. neuere deutsche Literaturgeschichte), 8.-6. 12. - 1. FeldbergstraBe 7. ~ 7," 840.

-Behrader. Hans. Dr. phil. (Klauische Archäologie), 1 •. 8. 14. - Liest nicht. - Reinsdorf in der

,Mark. Post Dahme. .

·KGntzel,', Georg. Dr. phil. (Mittlere und neuere Geschichte). 14. 8. 14. - Liest nicht. - 10, HolbeinstraBe '9. ~ 6 55 55.

Gelzer. Matthias. Dr. phi!. (Alte Geschichte). 18. 5. 15. - Dekan. 17. WestendstraBe 95.

I!!!o 7 36 74. --.. , /

Brinckmann, Albert Erich. Dr. phil. (Mitdere und neuere Kuu'stgelchichte). 1. 10. 19. - 1.

GuiollettstraBe U.· ,

Lommel; Hermann. Dr. phi!. (Indogerm. Sprachwissenschaft). 12. 8. 20. - 17, BeethovenstraBe 55.

~ 7:«'9'. .

Lommatuch, Erhard. Dr. phi!. (Romanische Philolo,ie), 29. ,. 21. - 17. Savignystr. ~9. t ; 78861.

Plabhort. Walter, Dr. phi!. (Mittlere und neuere Geschichte), 20. 1. 23. - Rektor. - 17, Schumann-

straße 40. M 71104. . ' '"

Freiherr von Kasehnih:-Weinbers. Guido. Dr. phi!. (Klassische Krchäologie). 10. 10. 32. - f,

Wiesenau 8. t ; 75037. -

Wachtsmuth, Friedrich, Dr. phil., Dr.-Ing. (Vorderasiatische Kunst und Blluforschung), 1. 10 .. 34. - Marburg (Lahn). Biegenstraße 52. fo!!!to 2252.

Glunz, Haus H., Dr. phi!. (Englische Philologie), 8. U. 34. - 13. Zeppelin-Allee 85. ~ 79:> 77 (W).

Iim, Paul. Dr. phiI. (Mittlere und neuere Gesch'ichte und Historische Hilfswissenschaften).

20. 6. 35. _ J, Kl!ttenholweg 91. ~ 73S 46.

Weinhandl, F'erdinand-, Dr. phil. (Philosophie), 20. 8. 35. - 1, Telemannstr. 12. 00; 72064.

Harmjanz, Heinrich, D1'. phil. (Volkskunde und Volkdor~chung), 16. 6. 37. - 1. Bockenheimer Landstr. 104, Institut für Volkskunde u. Volk~forschung. t!!J> 76708 (W).

NeUs. Heinrich Josd, Dr. phH. (Philosophie und Pädagogik), 25: 10. 37. _ 13, Parsevalstr. 8.

~7~53J(W). ' . _ .

Brinkmann, Henuig, Dr. phil. (Deutsche Philologie), 10. 12. 38. - 1, Hansa-·AIlce 18. ~ 521 75.

HeDtze, earl. Dr., phiI. (Sinologie), 2'. 3. '3. - Traisa bei Darmstadt. Waldstr. 43. I!!t Darm-

stadt 5690. . ~ ,

N. N. (Klassische Philologie).

'-r-

Wolrr, Erwin. Dr.

Osthoff, Helmuth.

b)

Beamtete auBerordentliche Professoren:

phil. (Klass. Philologie), 9. 5. 35. - I, Lersnerst1'aße 10. ~ 57914.

Dr. phi!. (Musikwissenschaft). 29. 12. 38. - J. Holzbaust:Dstr. 36. O!!!f> 53619.

/ '

e) Ordentliche Honornrprofessoren. •

·Foerster. E1'ich, D. D1'. phi}. h. c. (Religi~ns- und Kirchengeschichte), 1:'1. 10. 15. - Liest nicht. ~ 13, Sofiastraße 56. I!!!fo 7 '1 38. .

·Koepp, Friedrich, D1'. phi!. (Römisch~germanische Altertumswissenschaft). 6. 3. 16; Direktor i. R.

der _Römisch-Germanischen Kommission. - Liest nicht. - Göttingen, SchHdweg 17.

,

8

"

(15)

8) Lektoren.

Fritzlel', Karl, Or. phil. habil. (Russische Sp'rache), 1. '10. 15. - 17, Beethovenstr·aOe_

60.

Muth, Karl (Italienische Sprache), 26. 4. 16. - RiJdh., Niddagaustl'aDB

23.

Koe1binl. Arthur,"Or. phil.:Professor (Englische Sprache), lb . •. 29. - I, LiebigstraBe 39.

Harber. Willy, Dr. rer. Dat. habil. (SkandinaT. Sprachen), Auftrag T. 8. tZ. 81. - S. Naturw.

FaJc. S. J5. ~ 1 ~l;' I""';

f.iiII

Wittsack, Walter, Or. pbil., Professor (als ('hemal. ao. Prof. der Herder-Hochschule in Riga) (Deutscbe Sprecbkunde), 22. :'I. 33. - 17, Bettinastr. ß.

Sanchez-Lucena,

J

usto, Or. phi!. (Spanische Sprache), 20. 3. '1. """:' 1, Holzha.\lllenstr. 21. Ho !S 80 88.

Mihlliescu, Haralambie, Dr. phi), (Rumänische Sprache), 1ft 1. 403. - .tI._Westendplab. 351.

t ; 7 SO 18,

h) Beuftra!te Lehrkräfte.

Rühl, Philipp (Tarle'ische Sprache): 11. 10. J9. - 17, Savignystra.ße 65. ~ ~

Gerber. Harry, Dr. phi!., Oirek_Ior des Stadtarchivs Frankfurt a. M. (Ho.ndschriftenwesen nnd Urkundenlehre Tom späteren Mittelalter bis zur Neuzeit), 23. 6. 31. - t, Roseggerstr. t.

t ; 9 '5 22. .

" Weinstock, Heinrich. 01'. phil. (Bildungs lehre der b6beren Schulen). 20. 10. 31; Oberstudien- direktor. - I, Am Tiergarten ,. ~ .. 33 20 (W). '

Tröser. Otto, Or. phil. (Rumänische Sprache), 31. 3: 33. - Höihst; Emmeri<,;h-Josef-Straße 62., MoriYII. Hisashi, Dr. phiL (Japanischer Sprachunterricht), t2. 3. 400. - 1. Wiesenau 57. . Bornemllnn, Eduard. Or. phil. (Latein- und rriechisehe Kurse). 1&. S. 400: Oberstudienrat.~ .::.. 16.

Nußbctor 2.5. t!fo, 73 240. ,

Miimpel, Arthur, Dr. phit: (Angewandte Theaterkunde), 13. 3. 42. - J, Kronberger Straße," (W).

UnkrjS. Wilhelm Bibliothekar im China"Institut (Mongolische'Sprach"')' 20. 2. '3. _'10, Wormser

Straße

14,: / . .

-Moebins, Martin, Dr.

Ptomcoade ,:g,

\

Natqrwissenschaltliehe F.ku)tIU.

a) Ordentliche Professoren,

phil. Geh:- Reg.-Rat (Botanik), 1 •• 8. 1". - Liest nicht. - Bad Homhurg, .zur Strassen, Otto, Dr. phil .. Geh. Reg .• Rat (Zoologie und ,vergleichende Anatomie), 1 ... 8. 14. -

Liest nicht. - Kronberg (Ti.). BahnhofstraBe ... ....,. Kronberg 365. .

·DegttiSßIc, earl, Dr. phil. (Angewandte Physik)' 1'. 8. tf. - List nicht. - Esclth •• HügelstraBe 82.

- W. 944-67. ' , '

Nacken, -Ilichard. Or. phil. (Mineralogie.-Petrorrllphie. Kristallographie). 3. 10. 17. - Dekan. -

'!i',

Schum.aDllStra.6e 8. O!; ? 98 85. . ' '

/

..

(16)

I.

lIedeIaos. Erwin. Dr. phil. (Theoretische Physik), 8. 10. 19. _ Esdh., Landgraf-Wilhelm--

, StraBe ,2, O!!t> 932 bS. . _ . t

·Bo!'Sche. Walther, Dr. phi!. (Chemie),

n

7. 20. - 17, BeethovenstraBe 30: ~ '17075.

Linke, Franz. 'Ot._phil. (Geophysik u. Meteorologie), 19. B. 20. - 13, ZE"ppelin·AJlee

.7.

t!!t '150 940, BehrmanD.-Walter, Dr. phi!. (Geographie),'. 5. 23. _ 1. F.eldbergstre.ße 7. ~ 78:>ß2.

Diete:rle. Hugo,' Dr. log. (Pharmazeutische Chemie), 3 .... 28. - Niedenad. Neuwiesenstra8e 18.

~ 61905. . " '

Seddi«. Ma,x', Dr. phil. (An gewandte Physik), 30. 6. 33. 7 Buchschlll8' in Helsen, Eleonoren- \

4Dlage 3, I!!f. Sprendlingen 241; 'hfo '1 '9 67 und. 760:12. . . ~

"jLaihILcb. Friedrich. Dr. phil. (Botanik),26. 9. M. - 17, Scbwilld!ltraDe 22. t ; '1 1909. - ."

Richter, Rudolf. Dr. phi!. (Geologie uDd Paläontologie), 9. 10. 34-; Direlitor des Natur·Museuma

• Senckenberg. - f.:schh., Keßlel'lltraBe 9. fo!; 9 1 6 2 1 ; . " \ ' aajewskY, Boris. Dr.-phil. nat. (Biophysik uDd PhY$ikalische Gruudlasen der Medizin}, 28. 12. 34.

' - 10, Sur-Allee 22. t ; 6.r, 706. .'

Schamaeher, Haoll·Joachim, Dr. pbil. (Physikal. Chemie), 10. ~O_ 3:5. - 17. Joseph-Haydo.StraBe 66.

t!to73738. ' '" ~. '(, '

Giersher" Hermann, Dr. phil. {Zootoriel, 30. 1. 37. - 1!. Am LeonhaJdsbu1nD 8. ~ 78483.

Czerny. Marianus. Dr, phi!. (Experimentalphysik), 28. 3. 38. _ 17, Hauffstr. 11. ~ 7 5102.

ThrelP~II, William. Dr. phi!, (Mafhematik), b. 12.38. - Math. Seminar. SchumaDnstr.'58 pt. J Diemail'. Willibald, Dr •• lng., Dr. phi!. (Lebensmittelchemie), 28. 10. 42. - I, Zeppehn-Alee .21.

/' w.,

7 4176. . ,

HiUer, EUlen, Dr. phi!. (Organische Chemie), 27. 11. 4-2. _ (7. Scb;umannstraß~ 22. W. 1 19 ~.-.

. . / b) Beamtete außerordentliche

Profes~oren.·

' .

AumaDo, Gcorg, Dr. phi!. (Milthematik), 15. 12. 36. _ t, Kronberger Straße 6:~ 7061 Oo'(W).

Olen, Kar!, Dr. phi!. (Anorganische Chemie), 27. 11. .2. -

,

~ 1, Ulmenstraße 24,. 0 ; 77826.

\ c) Honorarprofessoren. ,

Lantenschlä&er, C. Ludwig, Dr.-Ing .•. Dr. med. (Chemie). 16. 6. 22. Vorstandsmitglied der' IG. ..- Farbenindustrie A.·G., Werk Höchst. - 17, SchumapDstraße 15. 0 ; 73766. ,.

Gra.aaher8', An fon. Dr.-Ing. (TeC'hn. Thermodynamik und thermische MeBmethoden). 16. U. 25. - 17. Gutieutstraße 89. ~ 321 28. "

Baur, FrIlDZ. Dr. phi!. nato Direktor im Reich'swetterdienst. '(Langfristige WitteTunss""o"the"tsage),-- 13. 12. 30; Direktor dei Forsc~ungsinstituts für langfristige Witterungs vorhersage (Luft.

waffe). _ Bad Homburg, Landgrafenstraße 26. ~ Bad Hombulg 3095. _ d) AuBerplonmiiBige Professoren.

Kriusel, Ricbald. Dr. phil. (Paläobotanik und Botanik), 30 .•. 28; Studienrat. - 10, Dannecker.

straße 5. t ; 6 36 76. ...-

Schneider.Carins, Karl, Dr. phit. (Meteorologie), 17. 12. 31; Oberregierungsrat im Lurtgau"

kommando XII in Wiesbaden. - Wiesbaden, AdelheidstraSe 78. W. Wiesbaden 2799. tW).

Sehldz._ Hans, Dr. phil. (Technische Physik, Optik), -12. 5. 32. - Wetzlar, LauerstraSe 3.

O!!f> Wetzltir--27 68.· . . , .

Orthoer, Herrnano Ludwig, Dr. phi!. {Orgapische Chemie).. 3. 11. 3:5. , - 10, Thorwald,enstraße 27.

,1;13801. ' _ ,

Gley, Werner. Dr. phil. (Geograpbic),'20. :5. 38.:_ 1, Fcldbergstraße f3 (W).

Iahl. Willi. Dr. phil. (Zoologie und vergleichende Anatomie). 7. 2. 39. - 17. SchnmannstraBe 063,

~7~~

W ogner-J aure~s, Theodor, Dr. phi]. (Chemie),' 18. 7. 39. - tO, Forsthau~str. 125. to!!!t> (I 1806.

Mertens, Robert, Dr, phil. (Tiergeographie,und Tierökologie), 27. 7. 39. - 13, ParsevalstraBe 31.

~ 73315. '

Wttlff. peter, Dr. phi!. nat. (Physikalisch.chemische Betriebskontrolle), 25. 6.42. "::::'Kronberg (Ts.), Wilhelm_Gustloff·Straße 16. I!!!J. Kranberg 270.

Dänzer, Hermann, Dr. phil.,nat. (Physik), 6. 8. 43. - 14, WiesenstraBe 78.

Franz, Wolfgtmg,_ Dr. phi!. (Mathematik), 2. 10. 43 (W). ,-

. . _ e) Dozenten. .-

Schade?, HermaDn, Dr. phi1. n~t. habil. (physik und physikalische Grundlagen der ,Medizin), 25. 6. 37. - 10, Upter den Platanen 6. t!f. 63829. " ' \ B.r<!,dersen, Peter. Dr. phiJ. habil. (Experimentalphysik), 3. 9. 31. - 1. Zeppelin.AlIee 43.

, Wo 78276 (W). ' .

fkhlifn. Otto, Dr. phil. nato habil. (Angewandte Physik), 19.1. 38. _ fS,-FatkstraBe 77.' Reulins. Theodor. Dr. nat. habil. (Geologie und Paläontologie), 22. 3. 38. _ 17, Arndtstr. 35.

Mosebach, Rudolf, Dr. phil. nato habil. (Mineralogie. Petrographie u. Lagerstättenkunde)'<22. 6. 38.

- Nt·u·lsenburg. Dreieichstraije 26. O!!f> 03398 (W).

Ridsehel, Peter, Dr. phit nato habil. (Zoologie, einsehl. angewADdter Zoo!ol"ie und Tersleichen.

. - der Anatomie), 13. t. 39. _ 13. MUllerstraße 29 (W).

10

\

\

(17)

/

Irebs; Adolf. Dr. rer. nat. habil. (Biophysik und Physikalische Grundlagen der Medizin)._

10. 8. 39. _ t, Leerbachstraße 50. /

MÖ!!~:f, Fritz. Dr. phil. hAbil. (MeteQI?logie und Ceophnik), 28. ,12. 39. - 1, Dahlmannstraße 9 . . . . . 73'" (W). '

Fi.thnich. Olto. Dr. phil. nat. habil. (Botanik), 3; f. 40.' - U:, VarrentrappstraBe

a.

(W).

Boehelmeyer. Haßs, Dr. phi!. nato habil. (Pharmazie unter besonderer Berücksichiigung der Wehrpha.rmazje), 5.. f. 10. - 17~ Schnaidbainer Straße 2. ~ 78789. _ - . - Hartn"er," WiIly. br. rer. nat. habil. (Geschichte der NaturwissenschaIten), 10. 7. 40: _ Bad

, Homburg, Immanuel·Kant·Straße 5. t ; Bad Homburg 31 87. , Sone, Gerhard, Dr. phH. habil. (GeoloKie u. Paläontologi~), 11. 7. 40. - 17, Kettenhofweg 125 (W) Hartke. WolfganK. Dr. rer. nat., habil. (Georgaphie). 29. 7. '0: - 13. Miquei.AJlee 9 (W).

Iofinl. Walter, Or/pbil. habil: (Theoretische Physik), IB. 3. '1: - I, Marbachweg 269.

Wecken. Franz, Dr. pbil. habil. (Mafhematik), 4-. 9. '1. dWh '

Düll, Bernha,!!, Dr. phi!. habil. (Gcophy'sik und kosmische Physik), 16. 3. '2. - l,lFeldbergstr. 31.

. RaRsch, Edwin, Dr. phil. nat, habil. (Psychologie), 7. ,. 4.2. - 1, Feldbergo;tr. 15. ~ 79777 (W).

Biedebaeh, Felix, Dr. rer. nato habil. (pharmazeutische-Chemie), 23. -6.\-'2. - 17, }oseph·Haydn-

, Straße 50 (W). . I' ' '

lIorner, Leopold, Dr. phil. nat. habil.' (Or8'lI.nische Chemie und Biochemie), 24. 2. 4.3. - 1, Palni-

.traße" U. ~ 57117. . -'

Sntter, Herm.ann. Dr. phi!. habil. (Biochemie und organische Chemie), 8.- 7. 43. - Östrich' (Rheingau), GartenstraGe 5:' _ ' , . " . .,... \. '

- E!le, Karl, Dr."phil. nat. habil (Botanik), 8.7. 43.,- GroJhachsen 8. ~. B .• Bahnhofstraße-15 (W).

,F S1m.OD, Wilhelm, Dr. phi!. nato habil. (Geologie- u. Paläontologie), 8.7.43. _1, Raimunds"tn 109'(W).

Wissfeld, Wilhelm (G-eodäsie), 21. 1. 19; 'Vermcssungsrat - 14, Wchrheimer Straße 5. ~ .. 22 37.

Leonhardt, Hans, Dr. phil." nat:' (Gesetzeskunde der Apotheken), 10. 1. 35, approb. Apothekcr~ -

Darmstadt. Dachsbergweg 12. ~," i -

Schreiber, Ernst, Dr. phi!., Prof.' (Phl'l.rrriakognosie), '26. 10. 37. - 17. Beethovenstr. '8. ~ ? 2194.

Seitert, 'Herbert, Dr. rer. techn .. Dr. phil. (Analysis im Großen), 19. U. 38; "ord. Prof der Dniv.

Heidelberg.. ' - " - . - ' _ ' '

M6«!!'c, Rat je, D1'. phil. (Geophysik), 27. tf. 39, ao. Prof der Technischen Hochschule Darmstadt.

Zieselmayer, ,Wilhclni, Dr. phil (Wehrmachts. und Gemeinschllftsl'erpDegung), 11. 8.·41. Ober- regierungsrat. _ 10, Forsthausstraße 115-117. ~ 63241/42 (W'.

WaIden, Paul, Dr. phiL (Geschichte der Chemie), 18. 12. '2, emerit. O. Prof. der Universität

Rostock. \

Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliebe Fakultät.

,

,

,

I .... e), Ordeiatliche Professoren.

-Helleuer, loseI, Dr. phil., Dr. oec. h. c., Dr. d. Handelsw. e. h.' (Wirtschaftslehre" mit Berück:- . sichtigung der Ein:r.elwirtschaftcn des Handels). 1. 3. 12. - Liest nicht. - 13. Po.rseval·

straße 4.7. ~ 7903,. '

·GerloU, Wilhclm7 Dr.-scient. pol. (Wirtschaftliche -Staatswissenschatten, insbesondere Finanz-

" wil;senschaftJ'. 1. 10. 12. - Liest nicht. - Oberursel (Ts.),'Taunusstr. 38. ~ Oberurscl 595.

6lI.alweit, August, Dr. phil.- (Wirtschaftliche Staatswissenschaften: insbes. Wirtschaftsgeschichte),

I 26. 7. 13. _ Guiollettstraße "5.·~ 7 30 22.

Schmidt, l"ritz, Dr. rer. pol.. Dr. rer. occ. h. C. (Wirtschaftslehre, insbe!l. dei Einzclbetriebe und ihres Verkehrs), t4.. 8. 1'~ - Oberurse!·(Ts.), Blücherstraße 3. ~ Oberursel 216 . . Kalveram, Wilhelm, Dr. rer. ,pol. ,(BetriebSWirtschaftslehre), 30. 8.~ 24. - t, Zeppelin-Allee 39.

O!!f. 7 '2 88. '

Wehrje, Emil. 'D1'. rer. po1.. Dr. jur. (Sozial. U. Wirtschaftspolitik, ~zialverwaltun8'), 15: ,: 25.-

, IS, Vllrrentrappstro.ße 73._.- ,

Henzter, Reinhold. Ur.' rer. poL (Betriebswirtschaftslehre), 16. ':

'o. -

Dekan - 21, An der

RinSJUaula 21. ht- 92707. ' ' ....

Theisin,;el', Kar!. Dr. rcr. pol. (Betriebswirtschaftslehre), 25. 1. 040. - 1, Senckenberg~Anl&ge 22.

O!!!to 7 75 Si.

'Flaskämper, Paul, Dr. phil. (Statistik), 8. 5.

,1. -

%1, An d~r Ringmauer '127. ~ 912

SO.

, b) Beamteter außerordentlicher Professor.

Kerrmann, W~1ter. "Dt. ter. pol. (Theoretische Volkswirtscbalt!lilehre), c) Ordentlieher Honorarprofessor •

\

12 ••. . , (W).

;

• VÖlcker, Heinrich, Dr. phiL (Wirts('haftsgeschichte U. Wirtschaftskunde), 7.

S.

20. - Liest nicht.

l. LeerbachstraGe 21. ~ 5 SB 240.

11

, ,

(18)

· d) HonorarprofeHoren.

Lüer, Carl. Dr. rer. pol. (Wirtschaftswissenschalten), 17. 7. 34; Vorstandsmitglied der Dresdener Bank. BerHb.

Aafermann, Ewald, Dr. rer. pol. habil., Regierungsrat (Treuhandwesen, Betriebswirtschaftliehe Steuerlehre). 20. 6. 'I. - Darmstadt. Wilhelmstraße 30. ~ Darmstadt 55 84.

Horn, Heinrich, Dr. rer: pol. (Treuhandwesen und Betriebswirtschaltliche Steuerlehre), 16. 10.403, Direktor der Allgem. Revisions. u. Verwaltungs·AG. - 21. Oberfeldstr. 29. t ; 92701 (W).

, ,

o e) Außel'planmäßiA'e Prof~soren. .

.;. ReichenAU, Charlotte, Dro rer. pol. (Volkswirtschaft), 27. 12. 340. Kettenhofweg 8:S. ~ 7 7' 29.

Weller. Ericb, Dr. d. Staatsw. (Volkswirtschaftsle~re), 25. 1.

.u. -

1, Hyn,sperrstr. tf. ~ ~ 0202.

f} Dozenten.

Selaerpner. Hans. Dr. phil. habil. (Fürsorgewesen und Sozialpädagogik), 17.2.32. - Neu.Isenbur,.

Taunusstrll8e 2. I!!fo 033 U. .

Savelkouls. Hetman"::!., Dr. oe~. pub\. habil. (Wirtschaftspolitik), 28. 3. 35; Hauptgeschäftslührer der Gauwirtschaftskammer Rbein·MlIin· in Frankfurt a. M. ~ 20361.

Sauermann. Heinz, Dr. rer. pol. habil. (Volkswirtschaftslehre und Soziolo&,ie), 11. 4. 38. ~ Ginnh., Fuchshohl 69. ~ 9 17 83.

Achinger, Hans. Dr. rer. pol. habil. (Sozialpolitik), 23. 7.

,6. -

Ginuh., Kurhessenstraße 129.

Wo 93801.

HerzoA'. Richard. Dr. rer. pot. habil. (Volkswirtschaftslehre, insbesondere Finanzwissenschaft).

9. ,. 41. - 13. Souastraße 80 ( W ) . . ,

Hundbausen, earl, Dr. rer. pol. habil. (Betriebswirtschaft, insbesondere Absatzwirtschaft und Wirtschaftswerbung), I •. 7. 42. - Solingen, Germanenstraße 32.

A') BeaaftraA'te Lehrkräfte.

Eberwein. Konstantin. Dr. phil. (Ha'ndelsschulplidllgogik)' 16.

i.

31, - 11, Parsenlsballe

1"

t ; 7 2S 52.

°pösC!hl, Viktor. Dr. phi!. (Chemische Technologie und WII~eDkunde). 6. 10. 3.: emf'rit. o. Prof.

0 ' der Handelshochschule MlIonbeim: - Anoweiler (Pfalz), Siehert·Anlage 37 a.

Grambers. Anton, DrAng., Honorarprofessor (Maschinenlehre-, insbes. Physikalische Technologie).

10. 7. 35. - S. Naturw. Fak. S. 1'. - - - .

Gley, Werner, Dr. phi!., apl. Prof. (Wirtschaftsgeographie),23. 3. 36. - S. Naturw. Fak.. S.- 1'.

Rinsel, Karlrobcrt, Dr.-rer. pol. hab.i!. (Außenhandel), 7. 5. '0; Syndikus Jod Geschäftsführer der Gauwirtscbaftskammer Rhein-Main. - 13, Parsevalstraße 3. t!fo 77185. . Neandörfer. Ludwig, Dr. phi!. (Landesplanung uad Umsiedlung), -16. 7. 400; Leiter des Sodo-

graphisches Instituts an der· Universität Frankfurt lI. M. - 10. Schaumainkai 35. ~ 6 1545.

Ziezold. Bernhllrd,' Dr. phi!. nato (Versicherungswissenschaft), 12. 6. '1. - Berlin-Zehlendorl,

Quermaienwt'g 88. . . \

I(aiser-. Malt, Dr. rer. pol. (HlID:dwerkswirtsehaft), 25. 6. 42. Hauptgelchältsführer d. Lande.~

handwerksmeisters Hes~en. - 10 •. Passavantstraße 6. ~ 2 18... '

Kux, August, Dr. rer. pol. (Betriehstechnik), 2. 10. -'2. - I. Eschersheimer Landstra8e 9.

I ; 57403.

Lehrkräfte auBerhalb der, Faku)täten.

a) Akademischer Turn~ und Sportlehrer.

I:leilt, Wollgang, Direk.tor, Studienrat. - 13, Siesmayerstraße 5.

b) Lektor.

BOllDet. Rudolt, Dr. phil. (Kurzschrift), 22. 12. 17; Studienrat. ~- Bekh ••. Enrelthalerstraße 1', c) Univen:ltits-Musjkdirektor.

Osthoff, Hellmuth. Dr. phil.. beamt. 800. Prof. Philus . ..Fak.. - S. S. 12.

d) Lehrer der Künste und FertiA'keiten.

Ta&,Uabö, .Fl'ancesco. Cavaliere. Univ.~Fechtmeister; 1914. - 17, Bürger!!traße 6.

IV! Universitätsinstitute und Büchereien

Ob.-Ass . .,. Oberllssistent. 0

RechtswissenschaltIiches Seminar. Uuiv.-Gebäude. ~ 7 6S 29. - Dir.: Die ordentl. Professoren der Rt'chtsw. Fakultät. - GeschäFtslührender Direklor: Prof. Dr. Gfese.

Institut fär Wirtschaftsrecht. Univ.·Gebäude. ~ 77150. Direktor: Prof. Dr. HaUstein.

Institnt für Rechtsverrleichual. Univ.·Gebäude. ~ 771 50. Direktor: Prof. Dr. Hallstein.

Kommunalwissenschaftliches Institut. lügelhaus. Oo!to 791 b3. Dir.: -Lehrbeauhl'. Stadtkämmerer Dr.

Lehmann. N. N . . -

Institut für Verkehrswesen. lügelhaus: Dir.: Prof. Dr. Henzler, N. N.

,

,

12

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

am Donnerstag, den 03. Bitte tragen Sie auf jeder Seite der Klausur Ihren Namen ein. Bitte verwenden Sie Konzeptpapier und schreiben Sie dann ihre Antworten geordnet nieder.

Tietze Institut für Organische und Biomolekulare Chemie.. Institut für Organische und

[r]

Die Witterung in diesem Jahr war durch einen deutlich zu warmen und zu trockenen Winter und einen ebenfalls zu warmen Sommer gekennzeichnet.. Nach einem vergleichsweise

Tragen Sie in diesen drei Schemata die übertragenen Wärmemengen und Arbeiten auf, die zwischen den Thermostaten mit hoher und niedriger Temperatur ausgetauscht

Klaus-Jürgen Range, Institut für Chemie der Universität Regens- burg, Universitätsstraße 31, D-8400 Regensburg... Kristallographische Daten

Sonderdruckanforderungen an Dipl.-Phys. niveaus durch schnelle Änderung des thermischen Zu- standes des entsprechenden Gases zu erzielen. Dabei muß die Zustandsänderung in

Außerhalb der Abzüge dürfen Tätigkeiten, bei denen Gase, Dämpfe oder Schwebstoffe in gefährlicher Konzentration oder Menge auftreten können, nur durchgeführt