• Keine Ergebnisse gefunden

Personal- und Vorlesungs-Verzeichnis : für das Wintersemester 1944/45

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2023

Aktie "Personal- und Vorlesungs-Verzeichnis : für das Wintersemester 1944/45"

Copied!
46
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

~'--

-".,!iJt' "

, " " /I/J

. '

,.-

-'"

,

.

'01 i, '~:.5

JOHANNWOLFGANG GOETHE UNIVERSITÄT· FRANKFURT-M

,

.~ ,

i ,I

PERSONAL- UND

VORLESUNGS-VERZEICHNIS

für das ,

WINTERSEMESTER 1944/45

:

...

-

'lW! IR cA N K f U R T AM MAI N 1 9 4 4

·'r . --- '---:.-1 j ' .

I: OOU34Q' t

, i 0 " _ '~RS!TÄTSBUCHH~NDLUNG BLAZEK " BERGMANN *_ GOETHESTR, 34 ::,._

3 403; ",. .; It-l • ,.... ,:. c . '. . "

I .

,

- - - -

(2)

I ~

(3)

Stadt- uitd Universitätsbibliothek Frankfurt am Main

Titel: ,

Universität <Frankfurt, Main> :

Pesonal- und Vorlesungs-Verzeichnis

Beilagen:

Erscheinungsort: Seitenzahl:

Frankfurt 39 S.

Erscheinungsjahr: Format:

1944 x cm

,

Jahrgang: Signatur d. Orig.:

1944, WS U 340.3403

Signatur

Masterfilm: . MF 10320 a

Duplikat: MF 10320

.

.

Aufnahme-Faktor: .

.

mikroverfilmt am durch

.-

(4)

\

(5)

Ehrenbürg er

Ehrensenator: Oberpräsident a. D., Staatssekretär a. D., Dr. rer. po1., Dr. h. c., Dr. med. h. c .. Dr. Iur. h. c., Dr. phi\. h. c. Rudoli Sc h w a

TI

der, Oberursel a. T.

Professor Dr. Alb recht 5 c h m i d t, z. Z. Darmstadt

Professor Erwin SeI c k, ObenirseJ a. T.

Dr. rned. August"d e 13 a r y, frankfurt a. M.

Oberbürgermeister Staatsrat Dr. fritz Kr e b s, frankfurt a. M.

Staatssekretär Staatsrat Werner Z s chi

TI

t z

S

eh, Beflin

Dr. fritz ter Me er, Vorstandsmitglied der 10. farbenindustrie A. G., Kronberg i. T.

Dr. jur., Dr. phil. atto Chr. fis ehe r, Leiter der Reichsgruppe Banken, Präsident des Deutschen Instituts für Bankwissenschaft und Bankwesen e. V .. Berlin

Staatsrat Dr. Walther Sc h i e be r, Schwarza (Thüringen)

.,

l

(6)

l

l..,;...-_ _ _

(7)

Im Kampfe für Deutschlands Zukunft fielen auf dem Felde der Ehre:

(Fortsetzuni der Veröffentlichung des Sommersemesters 1944)

GI u n z, Hans H., Professor, Dr. phi/., am 3. 3. 1944.

Li n k e, franz, Professor, Dr. phil. nat., am 22. 3. 1944

Sc h e f f er, Gustav, Angestellter des Instituts für

Wirtschafts~

wissenschaft. am 18. 3. 1944

Kr ö nie in, Günter, stud. rer. nat., arn 21. 11. 1941 S t

0

c k, Hans, stud. rer. naL, am 9. 8. 1943

La m b e r t, Hans-Josef, stud. ehern., am 19. 8. 1943 W eis er, Arno, stul!. med., am 31. 8. 1943

K 1 ein, Johann, stnd. rer. nat.. am 26. 9. 1943

Rot h e n heb er, Heinrich, stud. phi!., am 20. 11. 1943 Es c h s t r u t h, Christoph, stud. rer. po!., am 30. 11. 1943 Jahn.\Werner, stud.

JUT.,

am 10. 12. 1943

fis ehe r, Werner, stud. jur.. am 13. 12. 1943 Gas

t,

Paul, stud. rer. nat., am 14. 12. 1943 S pie gel, Karl-fred, stud. phi!., am 14. 12. 1943

Au t h e n r

i

e t

h, Hans Werner, stud. rer. poL. arn 23. 12. 1943

K

r

ö h I, Karl Heinrich, stud. jur., am 25. 12. 1943 M ö'h

r i 11 g,

Helmut, stud. med., am 28. 12. 1943 S tri c k er, WiIli, stud. iur., am 30. 12. 1943 S c h n eid er, Altons, stud. med., am 13. 1. 1944 Fr i e d r ich,

]oachjm, stud.

rer.

poL, am

14.

1.

1944 K I am p, Gerhard, stud. iur., am 15. 1. 1944

T r e es. Werner, stud. iur., am 15. 1. 1.9:44

Fis c h b ach, Günther, stud. rer. pol., am 23. 1. 1944 Be t s eh g e, Alfred, stud. iur., am 27. 1. 1944

K I ä h r, Wemer, stud. phi!. nat., am 27. 1. 1944 Sem a r, Siegfried, stud. med., am 27. 1. 1944

-_' '_0' __ _

,

m

(8)

Fr

i

c k e, Charlotte, stud. med., am 29. 1. 1944 He c k man n, friedrich, stud. phil., am 29. 1. 1944 K r i 11, Helrnul, .Iud. rer. po!., ani 29. I. 1944 Kr ö nIe in, Horst, stud. ehern., am 29. 1. 1944

M a t t h es, Hans Christian, stud. med., am 29. 1. 1944 S tau b , Hans, stud. rned., am 29. I. 1944

U hirn a n n, Kurt Ernst, slud. rned., arn 29. I. 1944 W eck, Edith, slud. re,. nat., arn 29. 1. 1944

Uhr b erg, Huberl, slud. pharin., arn 2. 2. 1944 F ti c h s, Hans-Joachirn .• Iud. rned., arn 3. 2. 1944 Sc h

0

r

TI,

Heinrich, stud. rer. pol., arn 5. 2. 1944

Lud w i g, Max, stud. rer. nat., am 5. 2. 1944

W

a g n

er, Karl-H.einz, stud. rer. pol., am 8. 2. 1944 Kuh m ü n eh, Wilhelm, slud. phi!., am 10. 2. 1944

Ja C 0

b

i,

tIans-Bernhard, stud. med., am 11. 2. 1944 T h um, Karl, slud. rer. nat., am 22. 2. 1944

SIr eck er, Hans, slud. ehern., am 1. 3. 1944 Mi ehe I. Wallgang, slud. iur., arn 3. 3. 1944 Hör r, OUa, slud. phi!., am 10. 3. 1944

Sc h r öde r, Wollgang, slud. iur., arn 16. 3. 1944 B unk, Wemer, slud. rer. po!., am 18. 3. 1944 He i m s eh, Walter, slud. iur., arn 19. 3. 1944

Nie k eIs. Karlheinz, stud. rer. poL, am 19. 3. 1944

Kau

f

m a TI

n. Oskar. stud. med., am 20. 3. 1944 S t öhr, Walter, slud. rer. po!., am 21. 3. 1944 L i 11 i g, Ralf, slud. jur., am 24. 3. 1944

ti ei m pe 1, Helmut, stud. rer. nat., am 27. 3. 1944 Gen ß, Josel, slud. rer. po!., arn 31. 3. 1944

Ge

TI t

z s eh, Wolfgang, stud. phi!., am 1. 4. 1944 S eh m

0

r 1, Oerhard, stud. jur., am 1. 4. 1944 Ha mac her, Wolfram, stud. phiI., am 8. 4. 1944 Melz, Gerhard, slud. jur., arn 10. 4.1944

Se h i 1 d, Wilhelrn, slud. rer. nal., arn 11. 4. 1944 Lös ehe r, Klaus, slud. phi!., arn 12. 4. 1944 Se deI m a y r, Thea. stud. rned .• arn 14. 4. 1944 11

ahn, Ernst, stud.

rer.

po!., am 15. 4. 1944

J u n g h a n n s, \-Verner, stud. ehern., am 15.4. 1944 Sc h ä f er, Kar!, si ud. rer. pol., am 16. 4. 1944

Box h am m er, Heinrich, stud. jUr., am 21. 4. 1944 K n ö d gen, Joseph, slud. rned., am 9. 5. 1944

Gi e r c k e. Klaus; slud. med., am 15. 5. 1944

W eil er, Hans, slud. med., a!TI 16. 5. 1944

(9)

Zen t z, Hein er, stud. phi!., am 23. 5. 1944 D lug a i e z y k, Hans, stud, jur .. am 4. 6. 1944 Bus eh man n, Norbert, stud. phil., am 2. 7. 1944 Wie b'e I, Otio, stud. rer. pol .. am 3. 7. 1944

D e ehe r t, Heinz, stud. phi!. nat., am 8. 7. 1944 Kr

0

pp, Robert, stud. ehern., am 10. 7. 1944

Mit tel man n, Hans-Riehard, stud. rer. nat., am 17. 7. 1944 Wen z, Otlo, stud. iur .. am 18. 7. 1944

W i t t e n s t ein, Cornelius, stud. med., am 21. 7. 1944 Bor n k e s se], Carlheinz, stud. med., am 23. 7. 1944 S eh ö n b erg' er, Alexander. stud. pharm., am 23. 7. 1944 Mi ehe I, Helmut, stud. rer. pol., am 24. 7. 1944

F i I t e rI i n g, Paul, stud. med .. am 2. 8. 1944 5 t • dei m a

TI

n, Peter, stud. med., am 2. 8. 1944 Z a n gen b erg, Ernst, stud. rer. pol., am 3. 8. 1944 fun k, Walter, stud. rer. pol., am 4. 8. 1944

C h r ist, Jose!, stud. rer. pol., am 5. 8. 1944 B

DOS,

Jose!, stud. rer. pol., am 7. 8. 1944 J u n g, Alexander, stud. phil., am 10. 8. 1944 Kai s er, Gerhard, stud. med .. am 10. 8. 1944 Li n s s, Helmut, stud. rer. pol., am 11. 8. 1944 Wie h, Leopold, stud. rer. nat., am 14. 8. 1944

D

0

e r r, Werner. stud. mee., am 20. 8. 1944 Müll er, Erieh Walter, stud. jur., am 21. 8. 1944 K ä mine r er, Alfred, stud. ehern., am 30. 8. 1944 tI öhm a n n, Werner. stud. ehern., am 7. 9. 1944 Se h u I t e, Iieidol!, stud. ehern., am 7. 9. 1944 Wes t p haI, Ilse,. stud. ehern., am 9. 9. 1944 5 eh u I t e, Brigitte, stud. phil., am 12. 9. 1944 M ü I I er, Aloys, stud. med .. am 13. 9. 1944 5 pie s, Gerhard, stud. med., am 19. 9. 1944 Wen sei, Wilhelm, stud. rer. nat., am 20. 9. 1944 W i I k e. Iians Otto, stud. rer. pol., am 26. 9. 1944 He im, Hanns, stud. iur., am 30. 9. 1944

Sc hip per s, Reinhard, stud. rer. pol., am 6. 10. 1944 J u n g. Jose!, stud. med .. am 8. 10. 1944

Wen z e]. Martin, stud. rer. nat., am 15. 10. 1944 Die bel, Carl-WiJhelm, stud. med .. am 27. 10. 1944

:

.. ,-;.,-~

(10)

,

i ~

(11)

I. Vorbemerktmgen

(.I\\ittduß\tcn für dIe Studierenden.) 1. Allgemeines.

Uauer des Semesters: 1. November bis 28. Februar.

Anmeldung zur Immatrikulation: 18. Oktober bis 8. November.

güo.:kmeldung der bereits im Sommersemester 1944' eingesChrieben gewesenen Studierenden;

18. Oktober bis 8. November.

Zeit und Ort der einzelnen Vorlesungen werden an den Schwarzen Brettern der Fakultäten in der Wandelha!1e des Jügelhauscs gegeniiber dem HaüPteingang mitgeteilt.

Beleglrist bis 15. November. .

2. Anmeldung zur Immatrikulation im Universitäts·Sekretariat.

Sie kann nur persönlich geschehen.

Bei der Anmeldung sind in Urschrift vorzulegen:

a) Das R.eifezeugnis und sämtliche 5tudienzcugnisse sowie der Nachweis oder die schriftliche Ver_

sicherung arischer Abstammung bis einschließlich der Großeltern.

b) Amtliche Führungszeugnisse über Arbeitsdi_cnst od~r Ausgleichsdienst, Kriegshilfsdient, Wehr- dienst und über etwaige andere nichl auf Hochschulen verbrachte Zeit.

c) Vier Lichtbilder (Mediziner, Zahnheilkundige und Pharmazeuten fünf).

Bei der Anmeldung sind die Aufnahmegebühr (30 RM) ,und die Wohlfahttsgebühr usw. für das Wintersemester (30,70 RM) zu entrichten.

Unabhängig von der Zubssung zum Studium ist die Zulassnng zu den Prüfungen uud Promodonen, für die ausschließlich die Prüfungs~ und Promotionsordnungen m,dJ!:"cbend sind.

Erläuterungen

zu dem Vcrz.eichnis der Vorh:!1sungen.

1. Ober den Geschäftsgang des Belegens gibt eine Bekannttnachung.oJer Universitätskasse am Schwarzen Brett des Rektors Auslmnft.

2. Die Vorlesungen usw. sind nach den Sätzen der Gebührenordnung für die preußischen Universitäten zu bezahlen. Die mit 0 versehenen Vorlesungen usw. sind für immatrikulierte Studierende unentgell~

lieh; Gasthörer und Besucher zahlen für sie die regelmäßigen Sätze . .

3. Vorlesungen, die nur mit besonderer Genehmigung des Hochschullehrers besucht werden künnen, tragen den Vermerk "nach Anmeldung" oder "privatissime".

4. für die Beteiligung an Seminariibnngen bedarf es stets persönlicher Anmeldung- bei dem Seminar- direktor.

5. Hürer können alle Vorlesungen und übungen belegen, bei denen nichts GeKenteilil:;-es ang-egeben ist, die Vorlesungen und übungen der Medizinischen Fakultät und die vorstehend unter 3 und 4 bezeich- neten jedoch nur mit besonderer Genehmigun!!; des Hochschullehrers.

6. Approbierte Ärzte sind Iilr die Medizinische fakultät den unter 5 genannten Einsl:hr:i.nkung:en nicht unterworfen.

7. Die Sprechstunden der Hochschullehrer werden an den Schwarzen ßrcltern der f(!ku!t;itcn zusammen mit den Vorlesungen angezeigt.

M. Diejenigen Dozenten, die keIne Vorlt:sul!gen ankündigen, sind durch eine in. den Zeityerhältnissen begründete Verwendung daran gehindert.

1I. Behörden

A. Staatliche Verwaltung.

Kuratorium.

Jügelhaus. Universilätsstr. 17125, Zimme-r 69, Tel. 72Z 16.

Vorsitzet; Krebs, Pritz, Dr. iur., Oberbürgerincister, Staatsrat, z. Z. Sic-sma),ersti-.-12, Tel. 71053 oder 40311. Nebenstelle 59.

Stellvertr. und geschäftsführender VorsitzeT; Wisscr, Au!!;ust, Kurator, Ratsherr, Universitätsstraße 17125, Tel. 72216. - Sprechstunden: werktags außer Montag und Donnerstag 12-13 Uhr.

Universitäts-Kasse und Quästur.

, -'

..

• - ' < -

Jügelhaus, Universitäfsstr. 17125, ·Zinimer 25.- Tel. 1871-7.

Verkehrszeit 8.30-12 Uhr. - Postscheckkonto; Scheckamt flrankfurt a'.

M.

Nr.

2357.

(12)

UDl,,~sltits-8auamt.

Jüa:elhaus, Universitätsstr. 17125. Zimmer 84, Tel. 76828.

Geschäftsführung durch das Stadlbauamt, Hochbau I. Rathaus.

Weber, Karl, Magistrats-Baurat (W).

Speier, Heinrich, Techn. Inspektor, ffm.-Griesheim, f'abriciusstr. 34, Tel. 79604.

B. Akademische Verwaltung.

Rektor.

Prof. Dr. phiJ. WalteT Plat.z.holf. - Stlrechstunden: Montag, Mittwoch, Freiia, 11-12 Uhr im Rektorats- zimmer, Jügelhaus. Tel. 75305. - Anmeldung: Zimmer 30.

Prorektor.

Prof. Dr. med. Viclor Schmieden.

Universitätsrat.

Oberlandesgerichtsrat Heinrich Aufdermauer (W); i. V. Oberlandesgerichtsrat franz Eckerich, firn.·

Römerstadt, ,Im Heidenfeld 82, Tel. 94892; Gericht Zimmer 309, Tel. 40385. - Sprechzeit:

Mittwoch 11 Uhr im Jilgelhaus, Zimmer 27. Tel. 7

n

14.

Dekane.

Rechfswissenschaltlich-e fakultät.

Dekan: Prof. Dr. jur. Gerhard Schledermalr (W); Geschäftsführung: Prof. Dr. Jur. friedrich Olese.

Sprechstunden: Di. Fr. 15--16 Uhr im D€:kanatszimmer. Jügelhaus. Zimmer 76. Tel. 78718.

Medizinische fakultät. .

Dekan: Prof. Dr. med. et phi!. Heinrich Outhmann. - Sprechstunden: Oi. 00. 1O.15--11 Uhr In der Frauenklinik (Städt. Krankenhaus, Eschenbachstr. 14). Tel. 60121.

Phllosophisch-e fakultät.

Dekan: Prof. Dr. phil. Matthias Oelzer. - Sprechstunden: Mo. 00. 10--11 Uhr im Dekanatszimmer.

Jügelhaus, Zimmer 75. Tel. 787 18.

Naturwlssenschaltllche fakultät.

Dekan: Prof. Or. phi!. Hans-Joachim Schumacher. - Sprechstunden: Mo. 00. 11-12 Uhr Joseph-HaYdn- Straße 66. Tel. 73738.

WJrtschalts-- und So~lwlssensch.It11che fakultät_

Dekan: Prof. Dr. rer. pol. Reinhold Hemler. _ Sprechstuuden: Di. Do. lI-t2 Uhr im Oekanatszlmmer.

Jügelhaus, Zimmer 64. Tel. 787 18.

Der Akademische Senat.

Vorsitzer: Der Rektor.

Mitglieder: Der Prorektor; die Dekane; der Leiter der Dozentenschaft; der Leiter der Studentenschaft:

die beiden vom Rektor berufenen Mit:rlieder der Dozentenschaft Prof. Dr. Thlel und Prof.

Or. RaJewsky,

U nive rsi tä ts-Sekret a ri a t.

Jültelhaus, Univcrsitll.tsstraBe 17125, ErdgeschoB, Zimmer 18, 22 und 27. Tel. 722 H. Verkehrszeit:

werktags; 8.30-1Z Uhr.

DekanatskanzleI.

Jügelhaus, UniversltlitsstraBe 17/25, Zimmer 60. Tel. 78718. Verkehrszelt: 9-12 Uhr.

Hau s ver wal tun g.

Jüa:elhaus, UniversitltsstraBe 17125, Zimmer 60. Tel. 78718, 7 2Z 15.

Akademische Einrichtungen.

Aulnahm&-Auss<:buB: Der Rektor, der Universitlltsrat, die Dekane der fünf fakultäten und der Leiter der Sfudeutenschaft.

DreierausschuB (nach Stück lZ der Strafordnung für die Studenten): Der Rektor, der Leiter der Dozenlenschaft, der Leiter der Studentenschaft. - Rechtsrat: Der Universitätsrat.

2

______________________________ __

(13)

Gebühren-AussctIUB: Der Rektor; die Pakultätsvertreter: RechlSW. Pak. vertrw. Prof. Dr. Giese, Medizin. Pak. vertrw. Pro!. Dr. de Rudder, Philos. fak. Prof. Dr. Kirn, Naturw. Pak. Pro!.

Dr. Laibach, \Virtsehafts- u. Sozialw. Pak. Prof. Dr. Theisinger; der Leiter der Studentenschaft;

der Leiter des Studeiltenwerks.

Verblndungsmanl1 der Universität zur Q,eicbsstelle für den UtderrichtsHlm und Mitglied des Be:rates der Landesbildstelle Hessen-Nassau: Prof. Dr. Kleist.

Deutsche Gemeinschaft zur Erhaltung und förderung der forsclwng (Notgemeinschaft der deutschen Wissenschaft). Vertrauensmann: Prof. Dr. Platzhoff.

Arbeitsgemelnschait lür Raumlol'schun&:. Leiter: Doz. Dr. Sauermann. ..

NSD.-Dozentenbund und Dozentenschaft.

Gaudozentenbundlührcr Hessen"Nassau, DOl.entenbundHlhrer und Lerter der Dozentenschaft der Uni- versität frankhut a. M.: Prof. Dr. Kranz.

Stellvertret-er und komm. Gaukassenverwalter: . Prof. Dr. HelIzier. Sprechstunden nach Vereinharung, Univ.-Gebäude, 1. Obergeschoß links, Zimmer 52, Tel. 72535.

Amt Wissenschaft und Amt Schulung: Pro!. Or. Osthoff.

Amt Presse und Amt ProJ)aganda: Lehrbeauftragter Or. Eberweill.

Fakultätsvertreter: 'Rech tswissenschaftliche Pakultät: Prof. Dr. Niemann . (k); Medizinische Fakultät:

Pro!. Or. Junghanns; PhiIosoJ)hische Pakultät: Prof. Dr. W einhandl; Naturwissenschaftliche Faku1tat: Prof. Dr. Laibach; Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche fakultät: Prof. Ur. Hcnzler.

Auslandsamt der Dozentenschaft.

Leiter; Prof. Dr. Artelt, z. Z. vertrw. Prof. DL O<:,thoff, Rlanchardstr. 24, Tel. 71393. Das Amt wIll alle ausländischen graduierten Akademiker sämtlicher fakultäten unu Nationcn, die kürzere oder längere Zeit in Deutschland weilen, in das wisscnschaftliche, wirtschaftliche, industrielle, soziale unu kulture1Ie Leben Deutschlands einführen. Das Amt wJ1l gJeichzeitür den ausländischen Gästen die Möglichkeit zu persönlicher Fühlungnahme und zum Gedankenaustauch mit dcutschen Pachkol1egen geben und steht allen ausländischen Kollegen iederzeit zu Auskünften persönlicher und wissenschaft-

licher Art zur Verfügung.

Studentenführung.

Geschäftsführung: friedrichstraße 29. Tel. 78521.

Studenteniührer:

Geschäftsführer:

Amt Politische ErzIehung:

stud. med. Johann Wagner cand. rer. pol. Pete; Müller stud. N. N.

Amt Studentinnen und A~St.-Relerentiß: stud. med. Lotte K.och Kamcradschaften des NSDStB.:

L "Rehau" : 11. "Mühlstädt":

JII. "Frhr. v. Stein":

IV. "Taffe" : V. "Straßburg" : VI. "Saarland":

VIf. "Steckelburg'.':

VIII. "Langem<\rck":

Gruppen der ANSt.: Im Studentinnen-Wohnheim,

Haus Rehau

\Viescnau 33 tbus Grenzland Haus Rehau Haus Grenzhmd Haus Walter fiel(

Haus Walter Flex Niddastraße 12 Friedrichstr. 29.

Häuser des NSDStB.:

Haus Langemarck:

Haus Walter Flex:

Haus Grenzland:

Haus Rehautversehrtenheim:

Kameradsc!laftshaus:

ANSt.-Wohnheim:

Niddastraße 1<'.

Wlescnhüttcnstraße 15. Tel. 324 15.

Schubertstraße 13. Tel. 79523.

ZCDpelin-Al1ec 25. Tel. 75904.

Wiesenau 33.

Schumannstraßc 58. Tel. 76794..

3

: ,

.... .. ;;:::

(14)

Studentenwerk frankfurt am Main.

Dienststelle des Reichsstudentenwerks. öflentl.-rechtliche Anstalt.

Leiter Olpl.-Volkswirt Hans I(asten.

Geschäftsstelle: Universitätsgebäude, Erdi'eschoß, Zimmer 17. TcL 12357. Postschcck-Konto frankfurt am Main Nr. 52900.

Sprechstunden der Geschäftsstelle: 10----13 Uhr.

L Beratungsdienst (Zimmer 11): Montag und Dienstag IG----13 Uhr.

2. Abteilung' Förderung (Zimmer 17): Alllängerförderullg - FortgeschrittenellförderutlJ.; _ Darlehens-

• förderung - Reichsförr.lerullg' - Fachschuliörderun" ~ Volk:;deutschenförderung - Stipendien- vermittlung - Kriegsteilnehmerförderung.

3. Abteitung Gesundheitsdienst (Zimmer 17): Pil.ichluntersuchung - Studentische Krankenversonnmi' _ Gesundheitsförderung - Unfallversicherung - Vcrtrauensanr.t, Anmeldung Zimmer 17.

4. Abteilung Kasse und Verwaltung, Univ.-Gebäude. Mellsn-Büro.

5. Vermögensverwaltung der Deutschen Studentenschaft, Univ.-Oebäude, Mensa-Büro.

6. Abteilung Erwerbsvermittlung, Vcrgiinstigungsamt (Zimmer 17); Wohnungs vermittlung Zimmer 17).

7. Abteilung Wirtschaftsdienst.

Mensa. Im UniversitätSgebäude, Untergeschoß. TcL 72357.

Erfrischullil:sstel1e im Erdgeschoß des Physikalischen Instituts.

Beratungsdienst des Rciehsstudeßtenwerk!.

Bezirksstelle Hessen, F~nnkfurt a.· M., Unh·.-Oebäude, F-rdgeschoß, Zimmer 17. Tel. ,7 23 57. Sprech- stuntl.en: Montag und Dienstag 10--13 Uhr. sonst nach Vereinbarung.

Arbeitsgebiete: 1. Sachkundige unentgeltliche Beratung· der Schüler, Abiturienten und der Studcnten der Hoch- und Fachschulen in allen 'Studien- und Berufslnu::en; 2. Auskunft über die Kosten des Studiums, die wirtschaftlichen Grundlagen. Voraus lese für die Studienförderung und das Lange- marckstudium: 3. Beratung und Betreuung- der Wehrmachtangehöri):"cn, insbesondere der Ver- sehrten auf Grund einer Verfügung des üKW und im Rahmen des "Sotdatcndienstes der Reichs- studentenführung". Sludien_ und berufskundliche Schriften, Merkblätter und Studienordnungen sowie Hochschulfuhrer werden abg~!t"eben.

Akademische Auslandsstelle.

Priedrichslr. 29, Tel. 78521.

Vorsitzer: Prof. Dr. W. Platzholl. Leiter: Dipl.-Kaufmnun Lomar Reidenbach, Sprechstunden: werktags 11-13.30' Uhr.

Bearbeitung aller Angelegenheiten der stuuierenucn ,o\uslänuer. Betrruuo.!! der -:lusländischen Studenten in Durchiührung der Aufgaben' des DeutsdIen Akademischen Austnusehdienstes unu

in Zusammenarbeit mit der Studentenführum::.

Straßhurger Wissenschaftliche Gesellschaft an der Universität frankfurt.

Univ.-Oebäude, 2. Obergeschoß, Zimmer li4. 1. Vorsitzer: Prof. Oe- Platzhofl.

Vereinigung von freunden und förderern der Universität Frankfurt.

Vorsitzer: HonorarprOfessor Selck; Stellvertr. Vorsitzer: Der Rektor.

Gesellschaft zur förderung der Krebsforschung

an der Johann Wo)fgang Goethe-Universität zu frankfurt e. V.

Yorsitzer: Der stellv. u'nd lIeschäftsführende Vorsitz er des K!!ratoriums . .

Gesellschaft zur Förderung des Instituts für Genossenschaftswesen an der Universität frankfurt.

1. Vorsitzet: Komm. Verbands direktor Raiß, Groß-Gerau.

Gesellschaft für: Sozialwissenschaft (E. V.) bei der Universität frankfurt a. M.

Un!\'ersitäts-Gebäude, Universitätsstraße 17,' 1. Votsitzec Prof. Dr. $chmidt. frnnkiurt a. M., Uni- versität. "

(15)

ID. Lehrkörper

Dia Zeitangaben hinter dcr FachbezeichnUDi' beziehen sich auf die Ernennung zu dem jetzigen Dienstgrad.

Die enlPUichtcten Hochschullehrer sind durch einen Stern (*) vor ihrem Namen gekennzeichnet. Die z. Z.

zum Wehrdienst Einberufenen sind durch (W) bezeichnet.

SIm .. ~chstundeß werden an den Schwarzen Brettern der fakultäten zusammen mit den Vorlesungen angezeigt.

Rechtswlssenschaitlich1l fakultät.

a) Ordentliche Professoren.

Giese, friedrich, De. JUt. (Staats-, Verwaltungs" Steuer-, Kirchen_ und Völkerrecht); 14.8.14. _ Z. Z.

Kronberg/Ts., Höhenstraße I. Tel. Kronberg 330.

HaUsteln. Walter. Oe. jUt. (Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrechl, Bürgerliches R.echt, Rechtsvcndei- chung und Internationales Privatrecht); 1. 10. 30. - 17, Beethovenstraße 69. Tel. 75760 (W).

ClaU, WilheJm, Dr. jur. (Strafrecht, Strafprozeß und Rechtsphilosophie): 19.9.36. _ Oinn.heim, fuchs- hohl 47. Tel. 93339.

Schiedennair, Gerhard. Dr. jur. (Bürger/iclles Recht und ZivilvrozeDrecht)j 1. 1. 40. _ Dekan. - W 13, BroßsttaBe 7. Tel. 78735 (W).

N. N. (Deutsche Rechtsgeschichte).

N. N. (Bürgerliches Recht).

N. N. (öffentliches ReCht).

b) Beamteter .außerordentllcber Professor.

COlD&:, Helmut, Dr. iur. (Römisches und Bürgerliches Recht): 5. 11. 40. - Z. Z. Wiesbaden, Adolfs- berg 2 (W).

c) Hon.orarprofessoren.

Selck, Erwin (Bürgerliches Recht und Wirtschaflsrecht. einseh!. des Internationalen Rechts); 14. 11. 28.

- Oberursel (Ts.l, Gut LUisenhof. Tel. Oberurscl 442.

POlligkeit, WUhelnt., Dr. Jur. (Jugendrecht, Familienrecht); 28. 1. 29. -;\1, CronstettenstraBe 74.

Tel. 52820. Büro: H}, Schaumainkai 35. Tel. 64104.

UnrewiUcr, Artur (Bürgerliches Recht, ZivilprQzeB- und l(onkursrecht); 24. S. 39: Ober!andesgerichts- präsident. - 1'1}, Burnilzstraße 53. Tel. 64029: Gericht 20461 Nebenstelle 65.

d) Außerplanmäßiger Professor.

NiemanD, I:ngdhard, Dr. jur.· (Finanz- und Steuerrecht, Verfassungs- und Verwaltungsrecht); 16.6.38;

überregierungsrat und Leiter der DevisenstelJe fankfurt a. M. - Z. Z. Friedhcrg (Hessen), Lucwigstraße 3.

c) Dozenten.

Vogt, Alfons, Dr. Jur. habil. (StrtJ.frecht, $trafverfahrensrecht, R:echtsphilosophle); 26. 6. 43; Rechts- anwalt und Notar. - I, Stein weg 9. Tel. 28478.

Mellzel, Eherhard, Dr. iur. habn. (Offentliches Recht, Staatsrecht, Verwaltungsrecht, Völkerrecht und Jugendrecht): 27. 9. 43. - Briefanschrift: R.echtswissell:;chaftliches Seminar, Universität (W).

I) Bcaultragte Lehrkrälte.

Lehmllnn. Friedrlch, Dr. jur. (KommunaJreclJi und Kommunalwirtschaft): 30. 10. 34; Stadtkämmerer. - Glnnheim, Hähenbliek 60. Tel. 93911.

List, Friedrieh, Dr. jur. (VerkchrsrechNmd Recht der Technik): 25. 3. 41; o. Prof. an der Technischen Hochschule Darmsiadt. - Darmstadt, Heidelberget Straße 9. Tel. Darmstadt 6947.

Ollhüls-, Carl Pricdrich (Patentrecht, ausländisches und internationales Recht, Vollstreckungsrecht und Konkursrecht); Landgerichtsdirektor. - Z. Z. Kronberg (Ts.), Jaminstraße 11.

Medi~iDische Fakultät.

a) Ordentliche Proles'soren.

"Seitz, Ludwig, Dr. med., Geh. Hofrat (OeburtshilJe und Prauenkrankheiten) ; 21. 2. 10. - Liest nicht. - 17, Joseoh-Haydn-Straße 68. Te!. 79271.

Schmieden; Victor, Dr. med., Dr. med. dent. ll. c. (Chirurgie); 15.7.13. - Prorektor. - 10, Ludwig- Rchn-Straße 54. Tel. 6 1002 (W).

·SpieB, Gustav, Dr. med., Geh. Med.-Rat (Huls- und Nasenheilkunde) : 14. 8. 14. - Liest nicht. - I, GraDe OalJusstraße JB.

5

j

(16)

·Voß, QUo, Dr. meu. (Ohren-, Hals- unu Nasenheilkunde); 14. B. 14. - Liest nicht. - Z. Z. Berehtes- gaden, Quellenheim, KÖ!ligseer Straße 5Ii~.

·Sebnaudigel, Qtto, Dr. mcd. (AugellheilkumJe); .14.8. 14. - Liest nicht. - Z. Z. Hahn, Uarmsladt-Land.

Kleist, Kar!, Dr. med. (Psychiatrie und Neurologie); 31. 8. 16. - Niederrad. Heinrich-Hoffmann- ':3tralk 2a. Ttl. 6 HI02 i..W).

·Vo!hard, Pranz, Ur. med., Dr. med. 11. c. der Sorbonne (Innere Medizin); 15. B. 18. - Bad Nauheim, Luisenstraße 11. TcL N<luheim 2.1 92 {W).

Kütz, Fritz, Dr. med. {pharmakologie); 25. J. 26. - I, Liebigstr<lße 1. WohUUllg: Tel. 78210. Inslitut;

Tel. 6 13 67.

Nonnenbruch, Wilhelm, Dr. med. Unnere Medizin): 1. 2. 2I:L._ Z. Z. S lO, H.ans-Thoma-Straße ß.

Hohmann, Oeorg, Ur. med. (Orthopädische Chirurgie); 14. J. 3D. - Schloß Oettenbach, Post Büdingen, Landkreis Oelnhausen.

de Rudder, Bcmhard, Dr. ll~eu. (Kmuerllellkum.lc); IL 10.32. - Z. Z. S lt), Eschenbachstraße 14 . . I(üster, Emil, Ur. med. et med. veto (Hygiene und Bakteriologie); 17. 11. 34. - Oberursel (Ts.), Kumelius _

_ straBe 21. Tel. Oberarsei 506.

Schubert, Martin, [Je. nIelI. (H;lUl- und Geschlechtskrankheiten); 17. 11. 34. - Niederrad, Neuwiesen- straße 6. Tel. 63808 (W).

Fclix, Kurt, Dr. med. (Physiologie und PhYSiOLogische Cllcmic); 24. 11. 34. -li), Luuwig-R.ehn-Straße 26.

Tel. 64646 (W). -

Lampert, Heinrich, Oe. meu. (Physikalisch-diätetische Therapie, Balneolo"ie und Klimatologie); 17. 12. 34.

Clu!!arl.t der lm1. Abt. des Krdskrankenhause-s Obenaunus in Uad liomburg. - Bad 110mburg, Ellerhöhenweg. Te!. Bad Homburg 30 27 (W).

Raicwsky, Boris (BiOphysik und Physikalische Grund!;Jgen der Medizin), onl. Professor der Naturw.

Fakuhät. - S. Seile 10.

Gänsslen, Max, Dr. rned. {Innere Medizin); 20. 4. 35. - 10, Luuwig-Rchn-Stmße 5. Tel. 64546.

Thiel, RudoU, De. med. (Augenheilkunde); 2. 3. 35. - Z. Z. S 1~. Eschenbacltstr. 33. Tel.: 64545 (W).

Wiethold, Perdinand, Dr. med. (GerichtliChe Medizin und Kriminalistik); 6.6.35 - Z. Z. S 16, forsthaus·

straße 104. Tel. 64430.

I(üt\n, M!red, Ur. med. del\t. (Zahnt\dlkunue); 29. 7. 36. -:- 10, Schncckenhofsiraße 29. Tel. 612 2l.

SChwarz, Max, Dr. med. (Ohren-, Hals- und NasenheHkunde); 30. 3. 37. - Z. Z. S 10, Eschenbaeh.

,. straße 14 (W). -

GUlbmalln, tleinridl, lJr. med. et pllil. (Geburtshilfe und frauenkranKheiten); 7. 10. 3B. - Dekan.

IG, Ludwig-Rchn-Straße 46. Tel. 601 21.

Wezler, Karl, Dr. med. (Anim~!ische Physiologie); 8. 10.38. - Z. Z. S 10, Weigertstraße 3 . . Kral'z, Wilhelm, Dr. meu. (Erb, und Rassenforschung); 9. 5. 40. ~ Z. Z. S 10, Gartenstraße 140 (W).

Lauche, Arnold, IJr. med. (Pathologie); 12. 10.143. - Z. Z. S 10, Uarlenstraße 229 (W).

Schreiber, Han~, Or. Ined. (Anatomie Und En\wiCklung:;geschichte); 12. '\\). 43. - 1, Opernplatz b.

Tel. 25250.

ll) Beamtete außerordentliche Professoren,

Laubender, Walther, Dr. meu. (Pharmakologie und TOXikOlogie); 14. 12. 43. - 10, Weigertstr. 3.

Te\. 61367.

N. N. (R.öntgenologie.)

cl

HOWJrafllrole~soren,

Olto, Richard, Oe. mer.l., Geh. Med.-Rat (Serologie, Immunitätsforschuny;); 20. 4. 35. - Direktor des Staatl. Instituts für experimentelle Therapie. - Liest nicht. - Buchschlag- (Hessen). Kohlsec-

weg 1. Tel. Lungen 31'1. .

Gör]ug, Heinricl1, Or. med. (Augenheilkunde); 4. 6. 36; Direktor der Augenheilallstalt in Wiesbaden.

Wiesbaden, Thomac~trill\e 5. Tel. Wie~badcn 26446.

Geronne, Anton, Oe. med. (Innere Medizin); 16. 10. 30; Direktor der Abt. für innere und Nervenkrank-.

• heiten am Städt. Krankenhaus \Viesbaden. - Wiesbaden, Taunusstr. 54. Tel. Wiesbaden 28477.

Kittel, WaLtlter, Dr. med. (Wehrmedi1.;in); B. 9. 39; Gen\!rahtabsarzt. - Wiesbaden, Parkstraße 7.

Te!. Wiesbaden 24035 (W).

d) Außerplanmäßige Professoren,

Alwens, Walter, Dr. rneu. (Innere Medizin); 5. 9. 21; Direktor der Städt. Abteilung für innere Kr;Jnke im Städt. Krankenhaus. - 10, Luuwig:-R.ehn-Struße 50. Tel. 66358.

feitsch, Karl, Dr. phi\., Dr. tt:ed. dent. h. c. (Zahnheilkunde); 5. 9. 21. - I, frHz-Reuter-Straße 4.

Tel. 9 16 14.

6

(17)

Scheer. Kurt, Dr. med. (Kinderheilkunde); 1. 0. 27; Leitcnrlf'T Arzt des StädL Kinderheims unu Kranken- hauses, NO 14, Böttgerstraße 22. - Z. Z. Bensheim-Auerbach. Haus Waluruhe. Tel. l:3ensheim 690.

Grahe, Karr. Dr, meU. (Otologie, Rhinologie :md LaryngoINde); 23. 4. 28; Direktor des Städt.

Kalharinen-Hospitals in Stuttgart. -

• Flörcken, Heinrich, Dr. med. (Chirurgie); 11. 3. 31; Chefarzt der Cbirur!1;ischcn Klinik des Marien- Krankenhauses. - 1, Schlosserstraße 8. Tel. 56282.

Wehelrltz, Ern!!, Dr. med. (Geburtshilfe und Gynaekologie); 31. 8. 33; Direktor der Hebammenlehr- anstalt und frauenklinik in Maiuz. - Mainz, Halcnstraße (W).

Scft{:[dt. Kurt, Ur. med. (Zahnllei!kunde); 10. 12. '34. - 1, August-Siebert-Straße 7. Tel. 55108.

Mommsen, Helmut, Or. med. (Kinderheilkunde); 30. 1. 39. - 10, forsthausstr. 52. Te!. 66227 (W).

Kolle, Kurt, Dr. med. (Psychiatrie und Neurologie); 15. 6. 35. - 10, Hcrmann-Göring-Ufcr 30.

Tel. 3 J8 19 (W).

Anthony, Albert, Dr: med. (Innere Medizin); 28. 4. 36. - Ollenbach a. M., Kernerstraße 12.

TcL 85851 (W).

Heupk-e, \Vilhelm, Dr. med. (Innere Medizin); 22. 5. 36. - 13, Sofiastraße 8. Tel. 74160 (W).

Gasteiger, liugo, Dr. med. (Augenheilkunde); 4. 8. 36. - Beurlaubt; Direktor der Augenklinik des Gerhard-\Vagner-Krankenhauses in Dresden.

l(albHeisch, Heinrich, br. med. (PathOlogische Anatomie und/allgemeine Pathologie); 30. 9. 36.

ßeurlaubt; Direktor des PathologisCl!en Instituts des Uerhard-Wagner-Krankenhauses in Dresden.

LehmaDn-Facius, Hennann, Dr. llled. (Allgemeine Patl101ogie und Pathologische Anatomie, Psychiatrie und Neurologie); 22. 3. 38. ~ I, Raimundstraße 114. Tel. 92929.

Hessel, Georg, Dr. med. (Innere Medizin); 23. 3. 38; Chefarzt der Med. Abteilung des ßiirgerllospita!s.

- I, Lichtensteinstraße 6. Tel. 56660 (W).

Schmidt-La Baume, friedrich, Dr. med. (Dermatologie und SyphiliJo!ogic); 7. 8. 39; Leiter der Dermatolog. Abt. des Städt. Krankenhauses zu Mannheim. - Mannheim, Gutenbergstraße 12.

Tel. Mannheim ;3 51 SI. Nebenstelle 366.

Ritter von Stockert, Pranz-Günther, Ur. med. (Psychia.trie unu Neurologie); 4. 11. 29. - Niederrad, BruchfeldstraBe 40. Tel. 62471 (W). < .

v. Diringshoien. Heinz, Dr. med. (Innere Medizm und Luitla.hrtmedizin); 7. 12. 39; Oberstarzt. - 1, feldbergstraße 10. Tel. 74182 (W).

Pansdorf, Johannes, Dr. med. (Röntgenolo~ie); 27.2. 40. - I, Eschenheirner Anlage 23. Tel. 520 II (W).

Junghanns, Herbert, Dr. med. (Chirurgie); 4. 8. 41. - ID, Ludwig-Rehn-SiraBe W. Tel. 6 J/J02 (W).

Thomsen, Wilhclm, Dr. med. (OrthoPädische Chirurgie); 17. 11. 41. - 10, Unter dm Eichen 25.

Tel. 65060 (W).

GriebeI, Car!, Dr. med. (Ohren-, Hals· und Nasenhcilkullde); 9. 3. 42. - 10, Textorstraße 23.

Tel. 66244 (W).

Duesberg, Richard, Dr. med. (Innere Medizin); 9.4.42. - 10, Unterster Zwerchweg 38 (W).

Artelt. Waltet, Dr. med. dent. et phil., Dr. med. habil. (Geschichte der Medizin) i 24. 6. 42. - 19, Gartenstraße 132. Tel. 62886 (W).

Neumann, Harry, Dr. med. (Haut- und Geschlechtskrankheiten); 14. 1. 43. - Niedertad, Bruchie1d- straße 21. Tel. 63665 (W).

Starck, Dietrich, Dr~ med. (Anatomie!i ZO. 5. 43. I, Mörikestraße 16.

Stähler, Fritz, Dr. med. (Geburtshilfe u. frauenheilkunde)"; 22. 6. 43. - 10., Ludwig-Rehn-Straße 50 (W).

Niessen, Hubert, Dr. med. (Chirurgie); 7. 7. 43. - 17, ßeethovenstraße 10. Tel. 72615 (W). _ Leollhard, Karl, Dr. med. (Psychiatrie und Neurologie); 22. 6. 44. - Nl-ed-errad, Heinrich-Holfmann-

Straße 10.

e) Dozenten.

Doenecke, Friedrich, Dr. med. habil. (Innere Medizin); 25. 7. 33. - Homburg a. d. Saar, Landes- krankenhaus des Saarlandes (W).

,K-emkes, ßer!ltold, Ur. meu. habil. (SOziale Hygiene und ßakteriologie); 9. 6. 36. _ 1, tIumboldtstr. 31.

Tel. 54884 (W).

Hlldebrand, HCinrkh, Dr. med. habil. (Innere Medizin); 23. 12. 37. - 19, Eschenbachstraße 14 (Med.

Klinik) (W).

Komant, Walter, Dr. med. habil., Dr. phil. (Innere Medizin); 4. 4. 38. - Bad Kreuznach, ßühlerweg 27;

Tel. Bad Kreuznach 30 06 (W).

Lezius, Albert, Dr. med. habil. (Chirurgie); 13. 7. 38; Cllcfarzt der Chirurgischen Abteilung des ßürgerlwspita!s. _ I, Liliencrollstraßc 17. Tel. 50391 (W).

Thielemann, Konrad, Dr. mcd., Dr. med. dent. hubi!. (Zahnheilkunde); 16. 1. 39. - 10, Gartcnstr. lIS.

Te!. 65697.

l(reibig, Wilhelm, Dr. med. habil. (Augenheilkunde); 22. -2. 39. - 10, Böeklinstraß~ 5.

Werncr, Martin. Dr. mcd. habil. (Innere Medizin und· Erbpathologie) ; 20. 5. 39. - Z. Z. Städt. Kranken- haus, 10, ESchenbachstr. 14 (Med. Poliklinik).

7

d

(18)

uelBendöt!er, Heinrich, Dr. med. habil (Chirurlde); 12. 10. 39. ~ 10, Unter den Birken 19. Tel. () ZZ 03.

Sarre, Hans, Dr. med. habil. (Innere Medizin); 18. 10. 39. - Z. Z. Bad Nauheim, Hilfskrankenhaus Park-Hotel. Tel. Nauheim 2618.

Westermann, Hans-Heinrich, Dr. med. habil. (Chirurgie);' 9. la. 39. - 10, Thorwaldsenstraße 36.

Tel. 64535 (W).

,Kahlau, Oerhard, Dr. med. habil. (Allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie); 6. 1. 40. ~

I", Eschenbachstraße 14. Tel. 6 10 02, Neben~telle 232 (\V).

Uilenorde, Hdlmut, Dr. med. habil. (Ohren-, Hals- und Nasenheilkunde); I. 8. 40. ~ 10, Eschenbach- straße \4., Klinik iür Ohlen-, Hals_ unu Nasenkrankheilen. (W).

Riei:hert, Traugott, Dr. med. habil. (Neurochirurgie); 16. 10. 40. _ IG, Hans-ThOßla-Straße 11.

Tel. 63910 (W).

Berner, friedrich, Dr. med. habil. (RöntgenOlogie); 21. 10. 40. - 10, Eschenbachslraße 14. Röntgen-

institut. Tel. 61002 (W). •

Kramann, Heinrich, Dr. med. habil. (Ueburtshilie uud Frauenheilkunde); 3. 4. 41. - 10. Eschenbach- straße 14 (W).

Strnad, franz, Dr. med. habil. (A!1gemeine Röntgenologie); 7. 4. 41. - Z. Z. S 10, Eschenbachstraße 14.

Tel. 661 02. .

Oreven, Kurt, Dr. med. habi!. (PhYSiologie); 19. 1.42. - 1&, Weigertstraße 3, Institut für animalische Physiologie. Tel. 63105 (\V).

Olbrich, Siegfried, Oe. med. habil. (Bakteriologie und Serologie); 11.2.42. - 10, Ludwig-Rehn- Straße 42/44 (W).

Windorier, Adolf, Dr. med. habil. (Kinderheilkunde); 5. 8. 42. - 10, Passavantstraße 9 (W).

Wegemer, Ernst, Ur. med. habil. (Innere Medizin); 18. 9. 42; Chefarzt der Heilstätte Ruppertshain (Taunus) Ut\d der Tuhetkulosen.-Bemtungsste!le t'-rank!urt a. M.-Ruppertshain über KÖlligs~ein

(Taunus). Tel. Königstein 322.

GraH, Ulrich, Dr. med. habil. (Chirurgie); 30. 9. 42. ~ 10, Eschenbachstraße 14, Chirurgische Klinik (W).

Zilli:, Georg, Dr. med. habil. (Neurologie und Psychiatrie); 25. 1. 43. - 10. Heinrich-Holfmann-

Straße 10 (\VI. .

Oeppert, Maria-Pia, Dr. phil. habil. (Biostatistik _ medizinische sowie Erb- und Bevölkerungs- statistik _); 25. 5. 43; Vorstand der Statist. Abt. des Kerckhoff-Instituts Bad Nauheim.

Bad Naubeim, Karl-Pett!rs-Stralle 4. Tel. Bad Nauheim 2403.

Brass, Karl, lJr. mcd. habil. (Allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie); 4. 2. 44. - Z. Z. Ober- ursel (Ts.), Aumühlenstraße 5. Senckeubergisches Pathologisches Institut. Tel. 61002.

Piltrich, Hanns, Dr. med. habil. (Neurologie und Psychiatrie); 26. 4. 44 (W).

Duus, Peter, Dr. med. habil. (Psychiatrie und Neurologie); 13. 7. 44. ~ Universitätsklinik für Gemüts- und Nervenkranke, 10, Heinrich-Hoffmann-Straße 10.

Graser, frieh, Dr. med. habil. (Kinderbeilkunde) ; 15. 7. 44. - S 10, Holbeinstraße 76. Tel. 62960.

Wagner, Kurt, Dr. pbi!., Dr. med. habil. (Gericht!. Medizin und Kriminalistik); 19.7.44. - I, Fried_

berger Landstraße 101. Tel. 56275.

Sautter,·Hans, Dr. med. habil. (Augenheilkunde); 5. 10. 44 ~ Universitäts-Aug-enkJinik Tühingen.

f) Beauftragte Lebrkräfte.

Spamer, Erwin, Or. med. (Luftfahrtmedizin): 23. 6. 39. - Bad Homburg, Kaiser-Friedrich-

Promenade l11a. Tel. Bad Hombunr 3152 (W). .

Mörcben, WiJhelm, Dr. med. (Ärztliche 'Rechts- und Standeskunde); 18. 12. 43; Oauärzteführer. - Z. Z. 1, Felubergstraße 45. Tel. 721 23.

Philosophische Fakultät.

a) Ordentliche Professoren.

·Kautzsch, RudoU, Dr. phi!., Dr.-Ing. h. c., Geh. Reg.-Rat (Kunstgeschichte): 19.8.10. - Liest nicht. - Berlin_Frohnau, Zeltinger \Veg 3.

Schultz, franz, Dt. phil. (Deutsche Philologie, insbes. neuere deutsche Literaturgeschichte); 8.6.12. _ Z. Z. Forsthaus Uroß-Altenstäd.ten heL tionensotms.

·Schrader, Hans, Or. phI!. (Klassische ArchäOlogie); 14. 8. 14. - Liest nicht. - Reinsdorf in der Mark,

Post Dahme. . r

'"Künlzel, Oeorg, Dr. phi!. (Mittlere und neuere Geschichte); 14.8. 14.-Liest nicht.-Jugenheim a.d.S.

Gelzer, Matthias, Dr. phi\. (Alte Oescllich\e); l8. 5. 15. - Dek;ln ... 17, Westendstraße 95. Tel. 7 J6 74.

ßrinckmann, Albert Erich, Dr. phi!. (Mittlere und neue re Kunstgeschichte); I. 10. 19. - 1, Guiollettstr. 11.

Lommel, Hermann, De. phi!. (lnuogerm. Sprachwissenschaft): 12. 8. 20. _ Eschersheim, Am Schwalben- schwanz 10.

Lommatzsch, Erhard, Dr. phil. (Romanische Philologie); 29. 4.21. - 17. Savignystraße 59. Tel. 78881.

Platzhofl, Walter, Dr. phi]. (Mittlere und neuere Geschichte); 20. I. 23. - Rektor. _ Z. Z. Hanau, PhiliPPsruher Allee 25. Tel. Hanau 4222.

8

(19)

I

freiherr von Kascbnifz-Weilloberr, Guido, Dr. phi]. (Klassische Archäologie); 10. 10. 32. ~ Z. Z. KrOll- berg Us.), Schönbcrgerfeld 7.

Wachtsmutlt, Friedrich, Dr. phil., Dr.-Iml!. (Vorderasiatische Kunst und Bauforschung); 1. 10. 34. ~

- Marburg (Lahn), Biegenstraße 52. Tel. 2252. .

l(irn, Paul,.Dr. phi!. (Mittlere und neuere Geschichte und Historische Hilfswissensci!aftcn); 20. 6. 35. _ . 11, Schwindstr. 8, 1II.

Weillhandl, Ferdinand, Dr. phi!. (Philosophie); 20.8 . .15. - Z. Z. Bad Soden Crs.), Kurhausstrafle 1. Tel.

Bad Soden 387.

i

Harmlanr, Heinrich, Dr. phi!. (VOlkskunde und Volksforschung); 16. 6. 37. _ I. Bockenheimer Land- straße 104, Institut für Volkskunde und Vo!ksforschung. Tel. 76708 (Wl.

Nelis, Heinrich Josef, Dr. phil. (Philosophie und Pädagogik); 25. 10. 37. _ 13, Parsevalstraße 8.

Te1. 755 33 (W).

Brinkmann, Hennig, Dr. phi!. (Deutsche Philologie); 10. 12. 38. - I, Hansa-Allee 18. Tel. 52175.

Hentze,'Carl, Dr. phi!. (S,inologie); 24. 3. 43. - Tr;lisil hei Darm:stadt, Waldstr. 43. Tel. Darmstadt 5690.

N. N. (Englische Philologie).

Vertretungsweise:

Nestle, Walther. Dr. phi!. habiL, Studienrat (K!as5i.sche Philologie); Auftrag vom 26. 4. 44. - Dozcnt der Universität Tübingen. - I, Lersnerstraße 10.

b) Reamtete außerordentlich.e Prolel;soren.

Wolif, erwin. Dr. phiJ. (Klass. Philologie); 9. 5. 35. _ 1, Lersnerstraße 10. Tel. 57914.

Osthoif, Helmuth, Dr. phiJ. (Musikwissenschaft); 29. 12. 38. - 1, Holzhausenstraße 36. Tel. 53619.

c} Ordentllcher Honorarpl'olessor.

·fo-erster, Erich, D. Dr. phi!. h. c. (Religions- und Kirchengeschichte); 15. 10. 15. _ Liest nicht. - 13, Sofiastraße 56. Tel. 741 38.

d) Honorarprofessol'en.

Oehler, Richard. Dr. Dhil. (Bibliothekswissenschaft); /7. '10. 29; Direktor der Städt. u. Universitäts- Bibliotheken. _ Z. Z. I, Hermann-Göring-Ufer 15.

·Wentzcke. Pani, Dr. phil. (Geschichte des Grenz- und AuslandsJcutschlums); 30.8.33; Wissenschaft- licher Leiter des Elsaß-Lothringen-Instituts. _ Liest nicht. - I. liebJgstraße 18. Tel. 7 79 68.

Sprockhoff, Ernst, Dr. phi!. (Vorgeschichte); I. 8. 40; Direktor der Römisch-Germanischen Kommission des Archäolo!{ischen Instituts des Deutschen Reiches. - I, Palrnengartenstr. 12. Tel. 73167 (W).

Gerber, Harry, Dr. phi!., Direktor 'des Stadtarchivs frankfurt a. M. (HallJschriftenwesen u:ld Urkunden- lehre vom späteren Mittelalter bis zur Neuzeit); 10. 10. 44. - I, Roseggerstraße 1. Tel. 94522.

-e) AuOerDlanmälJhtc Professoren.

Gennrlch, friedrich, Dr. phi!. (MUSikwissenschaft und Romanische Philologie); 1. 12. 34; Studienrat. - Z. Z. Nieder-Modau. Post Darmstadt-Land, Oarmstädter Hof.

Scbnmanll, QHo, Dr. phiJ. (Mittellateinische Pllilologie); 3D. 9 . . 36; Studienrat. - I. Kaiscr-Siel!:mund··

StraBe 63. Tel. 54663. I

Flnsterwalder, \Vilhelm, Dr. phi!. (Mittlere und neue rc Geschichte und, geschichtliche liilfswissen- schaften); 28. 7. 38. - Bad Homhurj{, Kaiser-friedrich-Promcnade 100.

Walser. ,Fritz, Dr. phlJ. (Mittlere und neuere GeSChichte); 25. 6. 43. - Z. Z. friedberl< (Hessen), Leonhardstraße 7 (W).

Mehmel, Friedrieh, Dr. phil. (KlaSSische Philologie); 18. 1. 44 (W).

I) Dozenfen.

SChI-echla, l\arl, Dr. phi!. habil. (Philosophie); 1. 11. 39. - Z. Z. Kronberg (Ts.), Gar!enslraße 5.

Mergell, Bodo,'Dr. phi!. habil. (Deutsche Philologie); 21. 3. 41. _ 1, Monisstraße 3.

Stauder, Wilhelm, Dr. phi!. habil. (Musikwissenschaft); 19.5. 41. - Nicd~rrad, ßruchfel~slr. 112 (W).

f'relh.err von Richtholeb, Erleh, Dr. phi\. habil. (Romanische Philologie); 5. 4. 43. - Z. Z. Bad Nauhcim, friedrichstraße 1.

g) Lektoren.

Prlt.z1er, Karl, Dr. phi\. habil. (Russische Sprache); 1. 10. 15. _ Z. Z. l'h!erbe.hrinsrcn iihcr Eisenaeh.

Rödergasse 18.

Muth. Ka'il (italieniSChe Sprache); 26. 4. 16. - Rödelbelm, Niddaj{;lustraße 23.

'Hartner, Willy, Dr. rer. nat. habil. (Skandinavische Sprachen); 'Auftrag vom 8. 12. 31. - S. Naturw.

fakultät S. 11.

9

d

(20)

Wittsack, Walter, Dr. phi!., Professor (als ehem. aO. Prof. der Herder~Hochschule in R.iga), (Deutsche Sprechkuntle); 22. 5. 33. - 17, Bettinastraße 45.

Sanchez-Lucena. Justo, Pr. phi!. (Spanische Sprache); 20. 3. 4l. - 1, Holzhausenstr. 21. Tel. 58083.

MJhaescl1, Haralambie, Dr. phi!. (Rumänische Sprache); 18. 1. 4;3. - I, friedrichstraße 17.

h) Beauftragte LehrkräUe.

Rühl, Philipp (Türkische Sprache); H. 10. 19. - Z. Z. Bad Homburg Y. d. H., Hindenburgring 103 . . Weinstßck, licinrich, Ur. phi\. (ßih.lUrlRSlehre der höheren Sclmlen); 20.10.31; Oberstudiendirektor. -

I, Am Tiel garten 4. Tel. 43320 (W).

Tröger, OUo, Ur. phi!. (Rumänische SpraChe); 31. 3. 33. - Höchst, Emmerich~Josef-Straße 62.

Bornemanll, Euuaru, Dr. phi!. (Latein- ulld griechische Kurse); 16. 5.40; Oberstudienrat - Z. Z. Marien- berg lWesterwald), Apotheke.

Mämpel, Arlhur, Ur. phit. (Ang:ewandk Theaterk1mde); 13.3.42. - 1, Kronberger Straße 44 (W).

Unkrig, Wilhelrn, Bibliothekar im China-Institut (Mongolische Sprache); 20. 2. 43. - Z. Z. Traisa bel Uarmstadt 2, postlabernd,

Naturwisseuschaftliche fakultät.

a) Ordentliche Prolessoren,

"Moebius, Martin, Dr. phiJ., Oeh. Rcg.-R.at (Botanik); 14. 8. 14. - Liest nicht. - B;:1.d Homburg.

Promenade 53. .

"zur Strassen. OHo, Dr. phil., Geh. Reg.-R.at (Zoologie und vergleichende Anatomie); 14. 8. 14. -- Liest nicht. _ Krouberg (Ts,) , BahnhofstraBe 4. Tel. Kronberg 365.

"D~guisnc. Carl, Dr. phi!. (Angewandle Physik); 14.8. 14. - Liest nichl. - Esehersheim, Hügclstr. 82.

Tel. 94467.

Nacken, Richard, Dr. phi!. (Mineralogie, Petrographie, Kristallographie); 3. 10. 17. - Z. Z. W 13, Parseva[slraße 26.

Madelung, Erwin, Dr. phi!. (Theoretische Physik); 8. 10. 19. - Eschersh~lm, Landgraf-Wilhelm- Straße 2. Tel; 93268.

·Borsche, Walther, Dr. phi!. (Chemie); '17. 7. 20. - Z. Z. priedben:: (Hessen). Bismarckstraße 5.

Behrmann, Walter, Dr. phi!. (Geo..::raphie); 4. 5. 23. - Z. Z. Babelsberg, Ludwjg-Troost-Straße 17.

Dieterie. Hugo, Ur.-lng. (Pharmazeutische Chemie); 3. 4. 28. - Niederrad. Neuwiesenslraße IS.

Tel. 61905.

Seddjg, Max, Dr. phil. (Angewalldte Physik); 30. 6. 33. ~IZ. Z. 17, Robert-Mayer-Straße Z. Te!. 74967 u.76052.

Laibach, f'riedrkh, Dr. phil. (Botanik); 26. 9. 34. _ Z. Z. Limburg (Lahn)' Westerwaldstraße 3.

Richter, Rudolf, Dr. phi!. (GeOlogie und Paläontologie); 9. 10. 34; Direktor des Natur-Museums Scnckenberg. - Eschersheim, Keßlerstraße 9. Tel. 9 16 21.

Ralewsky, BOrls, Dr. phi}. nat, (Biophysik und Physikalische Grundlagen der Medizin); 28. 12. 34. - to, Saar-Allee 22, Tel. 64674.

Schllmacher, Hans-Joachim, Dr. phi!. (PhYSika!. Chemie); 10. 10. 35. - Dekan. - 17, Joseph-Haydn- Straße 66. Te!. 73738.

Giersberg, Hermann, Dr. phi]. (ZoolOgie); 30. 1. 37. - 13, Am Leonhardsbrannen 8. Tel. 78483.

Czerny, 'Marianus, Dr. phi!. (Experimentalphysik); 28. 3. 38. - Z. Z. W 13. Blanchardstraße 16.

Thre1falI, Wi]Jiam, Dr. phi!. (Mathematik); 6. 12.38. - Math. Seminar, 17, Schumannstraße 58 part.

Dlemair, ·WilJibald, Dr.-Ing., pr. phil. (Lebensmittelchemie); 23. JO.~42. - 1, Zeppelin-Allee 21.

Te!. 741 76.

Müller, Eugen, Ur. phi!. (Organische Chemie); 27. I t. 42. - Z. Z. Bad Homburg, Vietoriaweg 5. Tel.

Bad Hmnbun:: 2542.

b} Beamtete an6erordentliche Professoren.

Anmann, Oeorg-, Dr. phi]. (Mathematik); 15. 12. 36. - Z. Z. Elsendori/Ndb. (W).

Gien, Kad, Dr. phi!. (Anorganische Chemie); 27. 11. 42. -

t,

Ulmen straße 24. Tel. 77826.

N. N, (Geophysik ulld Meteorologie).

e) Honorarpr.ofessoren.

Lautenschläger. C. Ludwig, Dr.-lng., Dr. med. (Chemie); 16.6. 22; Vorstandsmliglied der 10. Parben- inuustrle A.-G., Werk Höchst. - Z_ Z. IG, Werk Höchst, Kasino. Tel 13801.

10

(21)

Oranzbert:. AnlDll, Dr.-In)!". (Techn. ThertnouYI13mik und thermische Meßmetl!oden); 16. 11. 25. -

Z. Z. Kronberll: (1·s.), Jaminstraße 6. .

Baur, FraHz, Dr. phi 1. nat., DireKtor im Reichswetterdicnst. (Langfristige \Vitterungsvarhenage);

13. 12. 30; Direktor des Forsdlunll:sinstitllts für tandristif!e Wilterungsvorhersage (Luftwaffe). - Bad ffomburg, LandgraferJstraUe 26. 1·C1. RH! Hombllrg 3095.

d) Außerpfanmäßige ProfessoreIl.

,Krilllsef, Richard, Dr. pflil. (P:l!äohotanik und Botanik); 30. 4. 28; Stlldi~nrat. - 10, Datllleckerstr. 5.

Tel. 63676.

Schltcidcr-Carius, Kar!. Dr. flhi!. (Mel('aw!af!ie); 17. 12. ,11; Oberregierum.:srat im Lultgaukommando XII in Wiesbaden. - Wiesbaden, Addheidstraße 78. Tel. Wiesbaden 27994 (\V) ,

Schuh., H:ms, Dr. iJhil. (Technische Physik, O;Jtik); 12.5.32, - 'Velzl:lr, Lauerstr; 3. Tel. Wetzlar 27l'i8.

Orfhner, Hermann Llldwi:;;, Dr. phi\. (Organische Chemie); 3. 11. .15. - Z. Z. B3d Soden. Ad\er-stmßc 1.

mev, Werner. Or. phil. (neographie); 20. 5. 38. - \, Peldben;~traße 43 (W).

Kuhl, Wmi. Or. phi!. (Zoolade und vcrg!eichcIHJeJAnatoltlic); 7. 2. 39. - Z. Z. 17, Joseoh-Haytln-Str. 6ft WaltnCr-,1allfe.gg, Theorlor, Dr. phil. (Chemie): IR. 7. 39. - 1*. Porslhausslr. 12.'i. Tel. 61806.

Merlens, Rohert, Dr. phil. (Tiergeogr;:lphie nnd Ti('fC'ikalaj(ic): 27. 7.39. - Z. Z: Oberlais, Post Nidd:l.

Wulff, Peter. Dr. phi\. nut. (Phy~ika1i~ch-ehemlsche Belri('bskontrolle); 23. 6. 42. - Krnllbef::: (Ts.), 'Vlthc:lm-Gustlofl-Straße 16. Tel. Kronbcr~ ~70.

niinz-e-r, Hermann, Dr. ollil. n.1t. (Phvsik); 6. ~. 43. _ 14, \Viescmtraße 7S.

fllanz, Wol!gang, Dr. phi!. (M:Ithem~tik); 2. 10. 43 ('V).

Reulinrc, Thcodor, Dr. phi!. na!. (G~o!l):::ie lIaJ Pilläanlo)of!ie); 14. 6. 44. _ 17, Arndtstraße 35.

Schac:fer, Hermnnn, Dr. phi!. nato (Physik 11I1u physikalische Gttllltl1a:::cn der Medizin); 17. 7. 44. - Z. Z. S 10, Porsthuu~slraße 70.

cl

nozen/en.

ßrodersen, Peier, Or. phi!. hilbil. (f.xperimL·"f~lnhv~ik); .1. 9. 37. _ I. Z<:ppe\in~AJI('e 43. Tel. 7 82 76 (W).

Schärer, Oito. Dr. phil. nat. h~hi1. (AngrW">Dr1lr PhYSik); l\l. 1. .18. - 13. f:llkstral'lc 77.

Moscbach, Rudolf, Dr. llhH. nat. h:lbi1. (Minernr~\!;!;', Pet~og-raD}lie und LilKerstältcnkunde); 22. 15. 3R. -

Nrll-J~enburg. nreieirh~traf1e 2n. Tel. 0.1398 (W).

Ricls-cht:!l, Pefer, Dr. pl,il. n:>t. hahiL (Zoo!ol<ie, ein<;r:1tI.· anY;ew:lDuler Zoologie utld.\'erg!eichender Ana- tomie): 1.1. 1. 39. - 13. M(jllerslr~f1e 29 (W).

Krebs, Arlol!. Dr. rer. Da!. h,-,hl1. (Biophys.ik und physiblische GrunJlas::cn der Medizin); W. 8. 39.

Z, Z. S 10, Fo~st!wt1sstraße 7n.

Möll-er, fritz. Dr. phl1. 11:J.t. habil. (MeleorolofClc lInd G~ophysikl; 2R. 12. 39. - 1, Dahhnanns!raße 9.

Tel. 73460 (W).

f'1!>chn!ch. Dt/o. Dr. phi!. Dn!. habil. (nol:1nik): .1. 4_ 40. - 13. Vnrrcnlrappstraße 34 (W).

Rocl1e\tncyer, H~ns, nr. {lId. n~t. hahn. (Pliarm~7;e ltptPT hf'<:.on(l~r"r AerücksichtklHl" der 'Vchr~

ph~rm:Jzie): 5. 4. 40. - 17. Srh!l:1jdh~iner Straße 2. Tel. 7 R7 89.

Hartnzr. \Villy. Dr. rer. n:ll. hahi1. ({]eschkhte ,J~r N:1ll1rwisscnsch-\i:en); 10.7.40. - ß~d Homour".

Tmm"nu"I-K:lnt-Str:Jßf\ 5.' Tel. I3nd Hombllrrt 31 R7.

Solle. Oerh,,>rd. Dr. pt1i!. Iwhi!. (Oeolo~ie "nd P"läontologie): 11. 7. 40. - 17, Ketlcnhoiweg 125 (wl.

Hartke, Wolfg:ml::, Dr. rer. nato hahil. (Geographie); 29. 7. 40. - 2. 2. Lungendiehach (Hanau),

Han:Jller Strnne 6b. '

Koflnk, Walter, Dr. phi\. llahiL (The(}reti~che Physik); 18 . . 1. 4\. - 1, Marbachweg 269.

We<::ken"franz, nr. phiL nahi!. (M~thematik); 4. Q. 41 (wL

DUH. Rernhard, Dr. phi!. habil. (Geophysik und kO~T11i~che Phys;k): In. 3. 42. - I, felJber>!strflße .11.

Rausch, Edwin, Dr. nhi!. nat. hahil. (Psychologie): 7. 4_ 42. _ J, feldn.erg-straße 15. TeL 79777 (W).

D:e(!-ebltCh, feH'<. Dr. rer. nat. habil. (Ph~rmazeutischc Chemie); 23. 6. 42, - Z. Z. Straßbesscnbadl hei Aschaffenbllrg.

HOfner, Leopo!d. Dr. ollil. n:,1. hnbil. (Org.,nische Chemie und Biochemie); 24. 2. 43. - Z. Z. fschers~

heim, Dehnhardfstraße 25. .

Suttcr, Herl11anll. Dr. phi!. habi1. (ßj{)chcmie !wd organische Chemie); R. 7. 43. - Ö~lrich (I~hcin:::au), Oarl<!nstraße 5.

E~le, Kar!. Dr. phi1. nal. hnhif. (Botanik); S. 7. 4,1. - Orollsachscn :1. d. H., Bahnhohtraßc 15 (W).

Sim07l, Wilhe!m, Dr. phi1. nat. hahil. (Oeologie und Paläontologie); R. 7. 43. - I, Raimundstr. 109 (W).

KramlI, Peler, Dr. rer. nat. habi\. (Anthropologie); 18. 7. 44. - 17, 'Veslcnustraße 77.

f) Lek:tor,

Sauer, Ludwig, Dr. phiJ. nat. (Mathematik); 4. 9. 44. - Rödelheim, Reifenherger Straße 43.

"IN

d

(22)

,) ßeaultragle Lehrkrälte.

Schreiber, Ernst, Or. phil., Prof. (Ph.armakognosie); 26. I(). 37. ~ Z. Z. Usingcn (Ts.), Wilh.elmstr. 4.

Seifert, Herber!, Or. rer. techn., Or. phi!. (Analysis im Großen); 19. H. 38; ord. Prof. der Universität Heidelberg.

Mügge, Ratje, Or. phi]. (Geophysik); 27. 11. 39, ao. Prof. der Technischen Hochschule Darmstadt.

Zieg(llmayer, Wilhelm, Dr. phi[. (Wehrmacht~ und Gemeinschaitsverpflegnng); 11. 8. 41; Oberrcg-ierungs·

rat. - H), Forsthausstraße 115-117. Tel. 63241142 (W).

Waldea, Paul. Or. phi]. (Geschichte der Chemie); 18. 12. -12; emerit. o. Prof. der Universität RastfIck.

- Z. Z. Kurhaus Sand b. Bühl (Baden).

Schweizer, Oskar, Apothekenbesitzer (Apothekell'Sesetzeskunde); 10. 10. 44. _ S 10. I?rückenstraßI! 21.

Tel. 6 19 15.

Wirtschaits- und Sozlalwissenschaltliche Fakultät.

a) Ordentliche Professoren.

·Hellauer, Josef. Dr. phi!., Or. occ. h. c., Dr. d. H;mdelsvl. e. h. (Wirtschaftslrhre mit Berücksichti;:ll1l'S der Einzelwirtschaften des tlandels); l. 3. 12. - Uest nicht - Gmunden (Oberdonau), Lan):"e·

Illarckplat!'l 13.

·QerloU, WUhelm, Dr. scient. pol. (Wirtsclwltliche Staatswissenschaften, insbesondere FillanzWlsscn- SChaft); 1. 10. 12. - Liest nicht. _ überursei (Ts.), Taunusstr. 38. Tel. Oberurse! 595.

SkaJweit, August, Dr. phl!. (Wirtschaftliche Staatswissenschaften, insbesondere Wirtschaftsgeschichte);

26. 7. 13. - 2. 2. Oberramstadt, Hinterm Rathaus bei Keck.

SChmidt, "Fritz, Dr. rer: pol.. Dr. rer. oec. h. c. (Wirlsehaitslehre, insbesondere der Einzelbetriebe IlllU

ihres Verkehrs); 14. 8. 14. - überursel (Ts.). Blücherstraße 3. Tel. Oberursel 216.

Kalve-ram, WiJhelm, Dr. rer. pol. (Bdriebswirtschafts[ehre); 30. 8. 24. - I, Zeppe[jn~AlIee 39. Tc!. 74283.

Wehrle, .Emil, Dr. rer. {Ißt, Dr. JUT. (Sozial- und Wlrtschaftspolitik, Sozialverwaltung); 15. 4. 25. - Z. Z. Wiesbaden, Taunu5str. 83.

HCßder. R.einbold, -Dr. rer. pol. (Betriebswirtschaftslehre); 16. 4. 40. - Dekan. - 21, An der Rin!<:·

mauer 21. Tel. 92707.

Thclsinger, Karl, Dr. rer. po!. (ßetriebswirtschaftslehre); 25. 7. 40. - Z. Z. Königstein (Ts,). falken·

steiner Weg 3.

Plaskämper, Paul, Dr. phi!. (Statistik); 8. 5. 41. - 21, An der Ringmauer 127. Tel. 9 12 SO.

b'

Beamleier .auBerordentlicher Professor.

Herrmann. WalteT, Dr. rer. pol. (Theoretisch.e VUlkswirtschaHslehre}; 12. 5. 43 (W).

c) Ordentlicher Honorarpfofessur.

"Voelker. Heinrich, Dr. phi!. (Wirtschaftsgeschichte und Wirtscbaftskunde); 7. 5. 20. - Liest ·nicht. - Z. Z. Heidelberg, Plöck 68.

d) Honorarprofessoren.

Lüer, Carl, Dr. rer. pol· {Wirtschaftswissenschaften); 17.7.34; Vorstandsmitglied der Dresdencr Bank, Berlin.

Auiermann, Ewald, Dr. rer. pol. habi!., Regierungsrat (Treuhandwesen, Betriebswirtschaftliche Steuer·

leh're): 20, 6. 41. - frankfurt a. M.~Niederrad, Nonncopfad 28.

Horn, Heinrich, Dr. rer. pol. (Treuhandwesen und Betriebswirtschaftliche Steuerlehre); 16. 110. 43;

Direktor der Alh;:-em. Rcvisions~ und Verw.:lltungs~AG. - 2t, ObeTlellbtraDe 29. Tel. 92701 (\V).

e) AuBerplanmäBig.e Professoren.

v. Relcbenau, Charlotte, Dr. rer. pol. (VolkSWirtschaft); 27. 12.34."- Z. Z. 17, SclIwindstraBe 13.

Welfer, Erich, Dr. der Staatsw. (Volkswirtschaitslehre); 25. 1. 44. - Z. Z. 17, Wiesenhüttcnplatz 32 . f) OOl.enten.

Scberpner. Hans, Dr. phi!. habil. (FUrsofg-ewesen und SOizalpädagogik); 17. 2. 32. - Neu-Iscnburg, TaunusstraBe 2. Te!. 03.1 t1.

Savelkouls, Hermann, Dr. oec. pubL habil. (Wirlschaftspolitik); 28. 3. 35; Hauptgeschältsführer der Gauwirtschaftskammer R,hein-Main in Frankfurt a. M. Tel. 20361.

Sauermann, Heinz, Dr. rer. pol. habil. (VolkSWirtschaftslehre und SOZiologie); It. 4. 38. - Ginnheirn, fuchshQhl f:i9. Tel. 91783.

12

(23)

AChlnger, Hans, Dr. rer. pol. habil. (Sozialpolitik); 23. 7, 40. - Glnnheim, Kurhesscnstr. 129. Tel. 93501.

Hcrzog, Ricbard, Dr. rer. pol. habil. (Volkswirtsenaftslchre, insbesondere J'j'nanzwis'scnschaft); 9. 4. 4L - 13, Soliastraße 80 (W).

Hundhausen, earl, Or. rer. pol. habil. (Betriebswirtschaft, insbesondere AbsatzwirtsdJaf! und Wirt·

scllllftswerbung); 14. 7. 42. - SoHngen, Germanenslraße 32.

Ring'!I, Karlrobert, Dr. rer, pol. habil. (Außenwirtschaftspolitik); 4. 7. 44, Syndikus und Geschäftsführer der Gauwirtschaftskilmmer Rhein-Main. _ Z. Z, frankfurt a. M.-BÖrse.

g) Beaultragte Lehrkrälte.

Eberwe1n., Konst:mtin, Or. phi!. (Handelsschulpädagogik) ; 16. 3. 31. - 13, Parsevalstraße 14. Tel. 7 25 52.

'Pöschl, Viktor, Or. phi!. (Chemische Teclmologie und Warenkunde); 6. 10. 34; emerit. o. Pro!. Lier Handelshochschule Mannheim, ;- Annweiler (Pialz), Siebert-Anlage 37a.

Gramberg, Anton, Dr.-Imt., tlonorurprofessor (Maschinenlehre, insbesondere Physikaliselle, Tecllno]ogic);

20. 7. 35. - S. Naturw, fak. S. 10.

Gley, Werner, Or. phil .• apl. Prof. (Wirtschaftsgeographie); 23. 3. 36. - S. Na'turw, Fak. S. 10.

Neundörler. LUdw!g, Or. phi[. (Landesplanung und Umsied]un.r~-); 16.7,40; Leiter des Soziographischcn Instituts an der Universität frankfurt a, M. - 10, S<.:haum~linkai 35. Tc\. 6 15 45.

Zlezold, Bernhard, Dr, phi\. nat. (Versicherungswis~enscllllft); 12. 6. 41. _ ßerlin-Zc1Jlendorf, Quer- m,1tcnweg 88.

Kaiser, Max, Dr. rer, pol. (Handwerkswirtschaft); 25. 6. 42, tlauptv:eschäffsfilhrer des LanJesharJJwerk.~·

meisters Hessen. - 11), Passavantstraßc 6. Te\. 21844.

Marx, August, Or. rer. pol. (ßetriebslechnik); 2. 10.42. - Z, Z. Sprendllngen, Kreis Otenbach, Her·

mn.nn-GÖring-Straße 58.

Wenz, Hejn~ich, Dr, phil" Oberstudienrat (Aus]Jndswissensehaft); 14, 3. 44. - Oberursel (Ts.), Adoll- Hitler·Allee 7.

Lehrkrälte aullerh~rb cl'!r Fakultäten.

a) Akademischer TUTn- und SporIlehrer.

I\!eist, \VOligung, Direktor, Studienrat. - 13, Siesmayerstrn.ße 5.

b) Lektor. '

Bonnet, Rudolf, De phi\. (Kurzschrift); 22. 12, 17; Studienrat. - Eek~nheim, Engelthalcrstmße 71.

c) Universitäts_Musikdirektor.

OSlhoil, fle!lmuth, Dr. phi\., beamt. uo. Pro!. Philos. fak. - S. S. 8.

d) Lehrer der l(ünste und Fertigkeiten.

N. N.

IV. Universitiitsinstitute und Biichereien

R.eehtswissenschattliches SCmlnar. Univ.-Gcbäude. Dir.: Die ordcntl. Professoren der Rcchtsw. fakultät.

- peschliftsfüllfender Direktor: Pro!. Dr. Gie~e.

Institut für Wir'tschaitstechl. Univ.-Oebäude. Direktor: Prof. Or. HaHsfein.

Institut lür R.eehtsvef'glelcbung. Univ,_Gebäude. Direktor: Prof, Dr, Hallstein.

Kommunalw)s.senschattlich-es Institut. Univ.-Qcbäude. Direktoren: Lehrbeaultr. Stadtkämmerer nr.

Lehmann, N. N.

Institut für Verkehrswesen. Univ.-Oebäude. Direktoren: Prof. Dr. Henzlel1, N. N.

Illstitut Hir Postwesen. Bad Homburg, Postamt, Tel. 2003, Dir.: Prof. Dr. Gieso.

Anatomisches Institut (Or. Senckenberglsche Anll!omie). Sbgerrak-Ufcr. Tel. 62113, Dir.: Prof. Dr.

H. SChreiber. - Prosektor: Prof. Dr. Starck.

Institut für vegetative Physiologie (Städt. Chemisch-Physiolog, lost.), Weigertstr. 3. Tel. 610 02, 63087. Dir.: Pro!. Dr. Pelix.

Institut iilr animalische Physiologie, Weigertstr. 3, TeL 63105, Dir.; Prof. Dr. Wezler.

13

t

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

gleicher Mengen von Jorlwasserstoff urn so weniger Warme frei wird, j e nrehr Jodwasscrstoff das Wasser schon enthdlt. Es niufs rnithin der positive Summand

Es kommen aber nur die Veranderungen bei eigentlichen rheumatischen Krankheiten (rheumatisches Fieber, primar-chronische Polyarthritis inklusive Morbus Felty, Still und

Einige davon sollen Orientierung geben, beispielsweise eine sehr umfassende, interaktive Landkarte, mit der man nachvollziehen kann, wie sich immer

Institut für Kolloidforschung (Wissensch. l\nstalt, die zugleich Lehrzwecken der Universität dient). WissAss: Mit der Verwaltung beauftragt Dr. Jügelhaus: Dir.: Prof. Seminar

o Arbeiten im Institut für animalische Physiologie; ganztg.. Physiologisches Kolloquium;

welche kostenlos im Sekretariat des Physikalischen Vereins (Rob.~Mayerstr.. © Copyright Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt, Bockenheimer Landstr. KOD~ukt?metriBche und

Mitglieder: siehe Anschlag am Schwarzen Brett des Prürungsamtes (Univ.- Gebäude, am ersten Absatz der Treppe vor dem Univ.-Sekretariat). PrUfungsausscbuß für

Lebensmittelchemie, L Teil; Mo. Schreiber Galenik mit Uebungen; 41Sldg. Physiologisch-chemisches Praktikum für Pharmazeuten; Fr. Dielerle Pharmazeutisch-chemisches