• Keine Ergebnisse gefunden

Die Kornhausbibliothek Bern ist eine Perle

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Die Kornhausbibliothek Bern ist eine Perle"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Sitzungstitel7 2014.RRGR.833 1

Der Grosse Rat des Kantons Bern

Le Grand Conseil du canton de Berne

Mittwoch (Vormittag), 19. November 2014

Erziehungsdirektion

28 2014.RRGR.833 Kreditgeschäft

Stiftung Kornhausbibliotheken. Kantonsbeitrag 2015. Objektkredit

Beilage Nr. 24, RRB 1042/2014

Präsidentin. Nous sommes en débat réduit et sommes sous un référendum financier facultatif. Ma- dame Zäch a la parole pour la Commission de la formation.

Elisabeth Zäch, Burgdorf (SP), Kommissionssprecherin der BiK. Die Kornhausbibliothek Bern ist eine Perle. Das konnte man in der Beschreibung lesen. Sie ist eine sehr wichtige Dienstleistung für die Leseratten in der Stadt und der Region. Sie ist aber auch ein Ort für elektronische Medien sowie eine Beratungsstelle für mehr als fünfzig Gemeinde- und Schulbibliotheken: also eine rundum gute Sache. Deshalb wird sie zu Recht ab 2016 in die Institutionen von mindestens regionaler Bedeutung aufgenommen und damit tripartit getragen, nämlich von der Stadt, von den Regionsgemeinden und vom Kanton. So weit ist demnach alles klar. Diese Regelung gilt jedoch erst ab 2016. Deshalb geht nun darum, das Übergangsjahr zu regeln. Dafür liegt eine pragmatische Lösung vor: Die Stadt Bern verlängert ihre bisherige Leistungsvereinbarung um ein Jahr, und der Kanton soll nun seinen bishe- rigen Beitrag ebenfalls noch einmal – für das Jahr 2015 – sprechen. Anschliessend wird das neue Finanzierungssystem greifen. Der BiK leuchtete das ein; sie empfiehlt dem Grossen Rat dieses Ge- schäft einstimmig zur Annahme. Die Kornhausbibliothek Bern ist uns wichtig und ist auf diese Über- gangslösung angewiesen. Ich danke dem Rat für seine Unterstützung.

Präsidentin. Nous passons tout de suite au vote. Ceux qui acceptent ce crédit votent oui, ceux qui le refusent votent non.

Abstimmung

Der Grosse Rat beschliesst:

Annahme

Ja 106

Nein 0

Enthalten 0

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Konkrete Untersuchungen oder Daten zu Ritalin Konsum gibt es im Kanton Bern insofern, als dass aufgrund der Betäubungsmittelkontrolle über jede im Kanton Bern verbrauchte

Bereits im Vorfeld der Referendumsabstimmung und besonders nach der sehr knappen Annahme des revidierten Ausweisgesetzes waren sich Gegner und Befürworter der

Gemäss nationaler Verordnung sind die LSVA-Gelder durch die Kantone für die nicht gedeckten Kosten des Strassenverkehrs einzusetzen... Angesichts der schwarzen Zahlen

Ich möchte Ihnen, Herr Regierungsrat, meinen Dank und meine Wertschätzung ausdrücken für ihr grosses persönliches Engagement und die offensichtlichen Bemühungen des

Vogt Hans Rudolf Nein/Non Zimmerli Christoph Nein/Non Costa Stefan. Hess Sandra

Bütikofer Stefan Ja/Oui Dumerrnuth Marianne Ja/Oui Dunning Samantha Ja/Oui. Egger Ulrich

[r]

1362 à Crémines (rue du Collège / route de Corcelles), tronçon depuis la route cantonale No. 30 (Grand Rue) jusqu'à la route de