• Keine Ergebnisse gefunden

1574: Adam Riese: Algorithmus zum Verdoppeln, Dividieren etc.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "1574: Adam Riese: Algorithmus zum Verdoppeln, Dividieren etc."

Copied!
10
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

780 - 850: Muhammed Ibn Musa Abu Djafar Al-Choresmi (auch „Al Khwarizmi“ genannt) „Aufgabensammlung für Kaufleute und Testamentsvollstrecker“.

15. Jahrhundert: Gegensatz zwischen „Algorithmikern“ und „Abacisten“.

1574: Adam Riese: Algorithmus zum Verdoppeln, Dividieren etc.

Heute: „Rohmaterial“ für Rechnerprogramme.

2. Algorithmus und Programm

2.1 Woher kommt und was ist „Algorithmus“?

(2)

Zutaten:

1 ½ kg (8 grössere) Fleischtomaten 50 gr. Fett oder Margarine

1-1 ½ Tassen Wasser Salz

Für die Füllung

400 gr. Mageres Hackfleisch 2 mittelgrosse Zwiebeln 40 gr. (1 Handvoll) Reiskörner je 1 Bund Dill und Petersille

Zubereitung:

Tomaten waschen und einen flachen Deckel abschneiden. Das Fruchtfleisch mit einem Teelöffel aushöhlen und unter den Hackfleisch kneten, der wie Dolma-Rezept Nr. 1 zubereitet wird. Ausgehöhlte Tomaten mit Hackfleisch füllen, Deckel wieder aufsetzen und in einem Topf aufreihen. Mit Fettflocken belegen, mit Wasser begiessen und bei Mittelhitze zugedeckt 30-35 Minuten dünsten.

Eingabe (E)

Verarbeitung (V)

Ausgabe

(A)

(3)

Gericht Schritt2:

Schritt1:

: BEGIN

Zutaten

Rezept1

: Eingabe

Sequentielle Schritte

Unter-(Teil-) Algorithmus

Anfang

Wieder- holung (Iteration) (Schleife)

Ende Ent- scheidung (Selektion)

Ausgabe Weiterkochen

END J Gar?

N

(4)

Ausgabe Verarbeitung

Anfang

Ende

Eingabe

(5)

Eigenschaften automatisch ausführbarer Programme (Algorithmen):

- Determiniertheit : - Endlichkeit:

- Effektivität :

- Effizienz :

in der Beschreibung und in der Ausführung.

eindeutige Bestimmung des nächsten Schrittes.

Eindeutige Ausführbarkeit (Operabilität) einzelner Schritte.

möglichst wenig Rechen- und Speicheraufwand.

(6)

Symbole für PAP nach DIN 66001 / ISO 5807 (Auszug)

Grenzstelle, z.B.

Beginn/Ende

Verzweigung

Verarbeitung all- gemein (einschließ- lich Ein-/Ausgabe)

Hinweis auf Dokumen- tation an anderer Stelle (kein eigenes Sinnbild)

Manuelle Verarbei- tung (einschließlich Ein-/Ausgabe)

Ende

Schleifen-

begrenzung

Anfang

(7)

Struktogramme („Nassi-Shneidermann-Diagramme“)

Schleife

(Wiederholung)/

Iteration

VON kalt

Duenste!

BIS gar

Entscheidung

Ja

Iss!

Nein

Warte!

Duenstzeit abge- laufen?

Sequenz

Tue dies!

Tue das!

(8)

Fallunterscheidung (CASE)

falls heute

mo di mi do fr sonst

Kino

Disco

Pizza saure

Bingo Bohnen Gurken

(9)

Abweisende

(kopfgesteuerte) Schleife

SOLANGE Dünstzeit unter 30 Min.

dünste um eine Minute weiter!

Nicht-abweisende

(fußgesteuerte) Schleife

BIS Dünstzeit über 30 min.

Dünste um eine min weiter!

wiederhole

(10)

Programm :

Algorithmus (informale Annäherung): eine in der Beschreibung und Ausführung endliche, determinierte, effektive (und möglichst effiziente) Vorschrift zur Lösung eines Problems.

Vorschrift : eine abgeschlossene Folge von Befehlen.

eine abgeschlossene, von (Mensch oder)

Maschine ausführbare Folge von Befehlen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Adam Riese ist vermut- lich Autodidakt gewesen; es gibt keinerlei Hinweise dar- auf, daß er eine Ausbildung oder ein Studium absolviert habe. Nach Wanderjahren über Nürnberg

Hal ini dilandasi oleh Ibnu Qayyim dengan memperlihatkan dalil yang di kemukakan oleh Abi Sa’id al-khudri, dari Nabi Muhammad SAW: Artinya : Janganlah Kalian melakukan

preservation, and 1.40 to 1.80 m are average. No skeletons occurred, and it is unclear how many skeletons originally were interred in a given tomb. When small tombs

While his description of the site position is a bit difficult to understand, that for the site (Fig. 1) is succinct: "...extensive habitation site with remains of circular

m e n nirgendwo vorkommt (tentative Schlußfolgerung: Es h a n ­ delt sich bei dem Grabherrn um einen abgesetzten Wesir, d e r in den oberen, frei zugänglichen

ein Chalife (gemeint ist natürlich der 'Abbäside al-Näsir, s. v.), also eine religiöse Autorität war, läßt al-WardI nicht. als

Haben wir ja doch auch dort einen „Bilderstreit", der diese. Welt nicht nur in ein christlich-jüdisches und

Naturschilderung, so haben sich auch arabische Dichter durch die. Spiegelung der Gegenstände — vor allem der Sterne und der