• Keine Ergebnisse gefunden

99,- 69, 189,- Von Heuhotel bis Hausboot: NN suchen Leserreporter

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "99,- 69, 189,- Von Heuhotel bis Hausboot: NN suchen Leserreporter"

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Do. Fr.

23° 13° 21° 15°

23. WOCHE

Z E I T U N G F Ü R K L E v E , K a L K a R , B E D B U R G - H a U U N D K R a N E N B U R G

MITTWOCH 7. JUNI 2017

Siegfried Materborn kämpft um den aufstieg in die Niederrheinliga

Am Samstag findet das erste Spiel gegen den SV

Heckinghausen an. Seite 2

Euregio Realschule: Zwei Sprachen und ein Hund

Wer die Zukunft besichtigen möchte, der muss es erst mit Barney aufnehmen. Seite 9

Kunst oder Kritik? Janusz Grünspek schmiert den Leute Honig um den Mund

Ungewöhnliche Aktion des Klever Künstlers in

zwei Edeka-Märkten. Seite 16

WETTER �������������

Zulassungsstellen Freitag kürzer geöffnet AKTUELL ������������

SCHULE �������������

Kinder laden zu einer

„Zeitreise durch Kleve“

Im Rahmen der 775-Jahr-Feier der Stadt Kleve findet am kom- menden Samstag, 10. Juni, von 10 bis 14.30 Uhr das Schulfest der St. Michael Grundschule in Reichswalde statt. Das Motto ist „Gestern – Heute – Morgen:

eine Zeitreise durch Kleve“. In klassenübergreifenden Projekten wurden verschiedene Aspekte Kleves im Laufe der Zeit be- leuchtet und jetzt beim Schulfest präsentiert. Los geht es mit einem Gottesdienst und der Ent- hüllung des neuen Schullogos.

Abschluss ist nach einer groß- zügigen Verlosung um 14 Uhr, der große Schützenzug (Königs- schießen) gegen 14.30 Uhr.

Wegen einer betrieblichen Veranstaltung haben die Zu- lassungsstellen der Straßenver- kehrsabteilung des Kreises Kleve und die Führerscheinstelle in Kleve am Freitag, 9. Juni, von 8 bis 13 Uhr geöffnet. Nachmit- tags bleiben die Zulassungsstel- len und die Führerscheinstelle geschlossen.

NIEDERRHEIN. Wohin geht es in den Sommerferien? Karibik- Urlaub? Mittelmeer-Kreuzfahrt?

Wandern in den Alpen? Zumin- dest wer ein außergewöhnliches Reiseziel für ein Wochenende sucht, der muss nicht unbedingt weit fahren. Die Niederrhein Nachrichten haben fünf Ange- bote gefunden, die nun darauf warten, von NN-Lesern getestet zu werden. Ob eine Nacht im Heu, auf dem Wasser, im Block- haus, im Wasserturm oder in der Gruft – die Sommeraktion „Le- serreporter auf Tour“ verspricht reichlich Abwechslung, sei es für eine Großfamilie oder zwei be- freundete Pärchen.

Übernachtung à Heu

Noch vor dem Ferienstart lädt Sonja Meurs-Schuster vom Moe- renhof Xanten eine kinderreiche Familie zur Übernachtung im Heulager ein.

Vom 14. auf den 15. Juni dür- fen sich zwei Erwachsene mit bis zu acht (eigenen) Kindern in ihre Schlafsäcke kuscheln und auf dem Heuboden schlafen. Im alten Bauernhaus an der Mörm- terer Straße 7 in Xanten fühlen sich Mensch und Tiere gleicher- maßen wohl. Hier gibt‘s viel zu entdecken – die besondere Her- ausforderung ist das Bauerngolf- Spiel, bei dem Geschicklichkeit gefragt ist. Wer nicht nur das Landleben kennen lernen möch- te, kann auch Ausflüge in die nähere Umgebung machen, zum Beispiel zur Xantener Nord- oder Südsee. Nach der Nachtruhe im Heuhotel verwöhnt Gastgeberin Sonja Meurs-Schuster ihre Gäste mit einem reichhaltigen leckeren Frühstück.

Erste Eindrücke vom Heuhotel vermittelt die Internetseite www.

moerenhof.de.

„Kunstinfusion“

Der Wasserturm in Geldern (gleich am Bahnhof) ist die Hei- matarena des Vereins KUHnst im Turm. Hier finden regelmä- ßig Ausstellungen statt. Einer der Vorsitzenden des Vereins ist der Künstler Peter Busch. KUHnst im Turm lädt am 7. und 8. Juli einen Leser mit Begleitung un- ter dem Motto „Kunstinfusion“

zu einem besonderen Aufenthalt ein. Anreise ist um 18 Uhr. Peter Busch wird mit den Gästen gril- len, es wird eine Atelierführung bei Busch geben, drei Künstlerin- nen stellen im Wasserturm aus.

Nach einer Nacht in einem alten Bundesbahnwaggon oder wahl- weise auf Feldbetten im Wasser- turm wird morgens zusammen gefrühstückt und anschließend der „Skulpturenpark“ der Jus- tizvollzugsanstalt Gelden-Pont besichigt. Die „Kunstinfusion“

endet am Samstag gegen 13 Uhr.

Mehr zum Verein KUHnst ist unter www.wasserturm-geldern.

de zu finden.

Ein bisschen Grusel...

Das Kontrastprogramm gibt es ebenfalls am 7. und 8. Juli in Rees: Dann wartet eine Nacht voller Horror auf 2 x 2 Personen (ab 18 Jahren). Denn die beiden Reeser Nachtwächter Tommi Ni- enhuysen und Heinz Wellmann laden am zweiten Juliwochenen- de zur „Henkersnacht“ ein. Sie schlüpfen dazu in ihre Rollen als Butler Victor und Henker von Rees, die die Besucher mitneh- men auf eine Reise in die Zeit, als in der ältesten Stadt am Unteren Niederrhein noch mit Beil und Strick Recht gesprochen wurde.

Zur Henkersnacht gehören eine Henkersmahlzeit in den Rhein- terrassen Collins, eine Führung mit dem Henker – „historisch

korrekt, aber auch mit Spaß und Grusel“, verspricht Wellmann –, ein Besuch in der „Gruft der To- ten“ mit Butler Victor und eine gruselige Übernachtung inklu- sive Geisterstunde. „Was da pas- siert, erfährt man mit allen Sin- nen“, kündigen Nienhuysen und Wellmann an.

Mehr zur „Henkersnacht“ gibt es unter www.henkersnacht.de, in- klusive (Horror)Fotos und Video.

Urlaub auf dem Wasser Urlaub auf dem Wasser steht bei vielen ganz hoch im Kurs. Ei- ne besondere Variante bieten die

„Floating Houses“ auf der Xan- tener Nordsee in Vynen. Norma- lerweise können diese Hausboo- te, die fest im Wasser liegen, in der Hochsaison nur wochenwei- se gebucht werden.

Doch die Agentur Rücken- wind-Ferien aus Göttingen (www.rueckenwind-ferien.de) schafft vier NN-Lesern die Mög- lichkeit, einmal „Nordsee-Luft zu schnuppern“ für eine Nacht.

Vom 28. bis zum 29. Juli bietet das Hausboot „Floating 44“ auf 13,5 Metern Länge und sechs Metern Breite einen Wohlfühlort mit großzügigem Ess- und Sitz- bereich, zwei Schlafzimmern mit Doppelbetten, gut ausgestatteter Küche, Dusche, seperatem WC, einer möblierten Bug-Terrasse und einer 25 Quadratmeter gro- ßen Dachterrasse. Inmitten der Natur auf dem ruhigen See stellt sich sofort Urlaubs-Feeling ein.

Ganz in der Nähe an der Xante- ner Südsee und im Hafen Xanten gibt es zahlreiche Wassersport- möglichkeiten mit Strandbad, Bootsverleih und Wasserski- Bahn sowie Adventure-Golf und Hochseilgarten. Viele Ausflugs- ziele mit kulturellen Angeboten sind von Vynen aus ebenfalls

schnell zu erreichen.

Wer sich das Domizil anschau- en möchte, kann unter www.

rueckenwind-ferien.de die Rubrik

„Floating 44“ in Xanten aufrufen.

Sommer im Europa-Park Die Anreise ist zwar etwas wei- ter, aber es lohnt sich. Auf die Be- sucher von Deutschlands größ- tem Freizeitpark wartet im Som- mer ein unvergessliches Freizeit- und Ferienerlebnis. Höhepunkt ist dabei die Eröffnung des „Vo- letarium“. Die neue Großattrak- tion entführt die Besucher zu den schönsten und faszinierendsten Orten Europas. Darüber hinaus bietet der Freizeitpark über 100 Attraktionen und Shows in 15 liebevoll gestalteten Themenbe- reichen.

Am 7. Juli startet mit kühlen Drinks und lässigen Beats die

„After Park Lounge“. Jeden Frei- tag verwandelt sich das „Kaffi Hús“ ab 20 Uhr in eine Wohl- fühl-Location. Die Gäste lassen den Abend auf der Terrasse aus- klingen. Cocktails, Snacks und angesagte Party-Musik sind die perfekte Mischung für den Start in ein entspanntes Wochenende.

Die Leserreporter übernach- ten mit bis zu vier Personen vom 7. auf den 8. Juli in einer urigen Blockhütte im Camp Resort des Europa-Parks. Frühstück und der Eintritt in den Freizeitpark an beiden Tagen ist inklusive.

Weitere Informationen auch unter www.europapark.de.

Spannende Reportagen Über ihre Erlebnisse berichten die Leserreporter in spannenden Reportagen, die in der Ferienzeit in den Niederrhein Nachrichten veröffentlicht werden. Block, Stift und Fotoapparat gehören also unbedingt ins Reisegepäck!

Von Heuhotel bis Hausboot:

NN suchen Leserreporter

Fünf außergewöhnliche Übernachtungen – fünf Teams auf Tour

auf Tour Leser Reporter

Eine Nacht im Heuhotel bietet der Moerenhof in Xanten einer Familie mit bis zu acht Kindern an.

Peter Busch ermöglicht zwei Leserreportern eine Nacht im Bundesbahn- waggon auf dem Gelände des Wasserturms in Geldern.

Dazu bietet KUHnst den Gästen ein ganz besonderes Programm.

NN-Foto: Theo Leie

„Kunstinfusion“

Die maritime Atmosphäre kann man vom licht- durchfluteten Wohnzim- mer des Hausbootes auf der Xantener Nordsee in Vynen genießen.

Foto: floating 44 in Xanten

Urlaub auf dem Wasser

Eine urig-gemütliche Blockhütte steht für die Leserreporter im Europa-Park bereit.

Foto: Europa-Park

Jetzt bewerben

Wer für ein Wochenende

„Leserreporter auf Tour“

sein möchte, kann sich ab sofort bewerben.

Dazu einfach eine E-Mail mit Name, Anschrift, Telefonnummer und dem entsprechenden Betreff schicken an nn-reporter@nno.

de; der Einsendeschluss ist für

„Heuhotel“ am Sonntag, 11. Juni (12 Uhr), für „Hausboot“, „Was-

serturm“, „Henkersnacht“ und

„Europa-Park“ ist es Sonntag, 18.

Juni (12 Uhr).

Die fünf Ziele noch einmal auf einen Blick:

Heuhotel Xanten: 14./15. Juni

Europa-Park Rust 7./8. Juli

Wasserturm Geldern: 8./9. Juli

Henkersnacht Rees: 8./9. Juli

Hausboot Xanten: 28./29. Juli

Sommer im Europa-Park

Rezept-Abhol- und Lieferservice

in Kleve und näherer Umgebung Apotheker Werner Adleff 47533 Kleve Hoffmannallee 100 Tel. (0 28 21) 2 22 14 www.annen-apotheke-kleve.de

www.swertz-bauzentrum.de

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen – Solange Vorrat reicht

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 7.30–18.00 Uhr, Sa. 8.00–13.00 Uhr

47533 Kleve

Flutstraße 53–61 | Tel. 02821/591-0

47574 Goch

Weezer Str. 37b | Tel. 02823/893-0

46446 Emmerich

Albert-Einstein-Str. 5 | Tel. 02822/93196-0

46519 Alpen

Bönninger Str. 102 | Tel. 02802/83-0 1.100 Watt

Makita Winkelschleifer

9565 HRZ

• Makita-Hochleistungsmotor mit besonders langer Standzeit durch große Hitzebeständigkeit

• Super-Joint System verhindert Rückschläge und Blockieren und schützt so effektiv Maschine und Anwender

• Labyrinthabdichtung schützt Lager und Getriebe gegen Staub und Schmutz

• Mit Spindelarretierung

• Lieferung ohne Scheibe Lieferumfang:

• Schutzhaube 125 mm

• Seitengriff 36

• Spannfl ansch

• Flanschmutter

• Stirnlochschlüssel 35 mm

69, 95 d

99,- d 189,- d

HopfenHöhle®

Outdoor Erdloch Bierkühler für alle Bierfl aschen mit Kronkorken.

Bier kühl und klimaneutral lagern.

Für 15 Flaschen (0,33 u. 0,5 l).

Inklusive Flaschenöffner.

Gewicht ca. 6 kg, Abmessungen:

ca. 20 cm Durchmesser, 90 cm Höhe.

In stabiler Kartonverpackung!

HopfenHöhle® LIFT

Outdoor Erdloch Bierkühler für alle Bierfl aschen mit Kronkorken. Bier kühl und klimaneutral lagern.

Für 15 Flaschen (0,33 u. 0,5 l). Inklusive Flaschenöffner.

Mit Hebesystem: Die ersten beiden Etagen Bier fahren vollständig nach oben.

Gewicht ca. 7 kg, Abmessungen: ca. 20 cm Durchmes- ser, 90 cm Höhe. In stabiler Kartonverpackung!

inkl. MwSt.

inkl. MwSt. inkl. MwSt.

Übernachtung à Heu

Für Samstag, 17. Juni 2017:

Mittwoch, 14. Juni, 13 Uhr

bis 17 Uhr für Kleinanzeigen

Geänderter

Anzeigenschluss!

(2)

BSV Till-Moyland gewinnt:

Seit über 60 Jahren besteht das Gemeindepokal und -plaketten schießen der Gemeinde Bedburg- Hau. Der Höhepunkt des dies- jährigen Schießens war der von der Gemeinde neu gestiftete Ge- meindepokal. Nach einem span- nenden Wettkampf konnte der BSV Till-Moyland die begehrte Trophäe mit 345 Ringen für sich gewinnen. Der zweite Platz ging an den BSV Louisendorf mit 340 Ringe, dritter wurde die Bruder- schaft Qualburg mit 330 Ringe.

Weitere Platzierungen: 4. Platz BSV Huisberden mit 325 Ringe, 5. Platz BSV Hasselt-Qualburg mit 321 Ringe und 6. Platz St.

Antonius Bruderschaft Hau mit 317 Ringe. Als Einzelschützen mussten sich Johannes van de

Loo, Heinrich Arnzt, Hans-Peter Linzen, Willi van de Loo – je- weils von BSV Till-Moyland und Werner Hans vom BSV Loui- sendorf nochmals beweisen. Im Stechschießen konnte sich dann Willi van de Loo den Tagessieg sichern.

Die Schützen des BSV Till-Moy- land konnten sich auch beim Pla- kettenschießen den ersten Platz mit 344 Ringe sichern. Zweitpla- zierter wurde der BSV Louisen- dorf mit 333 Ringe. Der dritte Platz ging an den BSV Hasselt- Qualburg mit 331 Ringe. Weitere Platzierungen: 4. Platz BSV Hu- isberden mit 330 Ringe, 5. Platz Bruderschaft Qualburg mit 329 Ringe und 6. Platz St. Antonius Bruderschaft Hau mit 301 Ringe.

Tagesbestschütze wurde hier Heinrich Arntz vom BSV Till- Moyland mit 50 Ringen.

MITTWOCH 7. JUNI 2017 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN

02

Anzeige

Saturn Kleve belohnt Technikfans mit der neuen SATURN CARD

Je mehr Technik, desto mehr Vorteile

Kleve: Mit der neuen SATURN CARD lohnt sich das Einkaufen bei Saturn jetzt noch mehr! Die kostenlose Kundenkarte bietet exklusive Einkaufsvorteile wie zum Beispiel ein verlängertes Um- tauschrecht, Online-Kassenbons und Einladungen zu besonderen Events. „Sobald sie sich für die SA- TURN CARD angemeldet haben, profitieren unsere Kunden sofort von vielen Vorteilen. Außerdem können sie Statuspunkte sammeln.

Diese heißen bei uns „Bits“ und bringen weitere tolle Privilegien“, erklärt Max Ingo Festing, Ge- schäftsführer des Saturn-Markts Kleve.

Kundenkarten sind sehr beliebt, fast jeder hat eine in seinem Geld- beutel. Für alle, die regelmäßig Technikprodukte kaufen, gibt es nun die neue SATURN CARD.

Dahinter steckt ein attraktives Vorteilsprogramm - denn Saturn weiß genau, was sich Technikfans wünschen. Das Besondere an der SATURN CARD ist die Staffelung in verschiedene Statusstufen, an die unterschiedliche Vorteile geknüpft sind. In der Einstiegsstufe ist die SATURN CARD weiß, ab 5.000 Bits orange und ab 15.000 Bits blau. Im Technikhimmel darf man sich schließlich fühlen, wenn man 25.000 Bits gesammelt hat und die SATURN CARD schwarz in Hän- den hält.

Mit der Anmeldung sofort Vorteile genießen

Für jeden im örtlichen Saturn- Markt oder im Onlineshop www.saturn.de investierten Euro Warenwert werden 10 Bits auf dem Kundenkonto gutgeschrieben. Je mehr Bits man sammelt, desto höher wird der Status. „Anders als bei herkömmlichen Kundenkarten kann man sein Bits-Konto nicht nur durch Einkäufe, sondern auch zum Beispiel durch Produktbewer- tungen im Saturn-Onlineshop und Weiterempfehlungen auffüllen“, betont Max Ingo Festing. Nach der Kartenregistrierung erhält man die

SATURN CARD weiß und kommt sofort in den Genuss zahlreicher Vorteile. So gehört die Sorge um verlorene Kassenbons dank prak- tischer Online-Kassenbons der Vergangenheit an. Darüber hinaus haben Karteninhaber doppelt so lange Zeit, ihre Einkäufe umzutau- schen – 28 statt sonst 14 Tage. Zu den weiteren Vorteilen gehören ein 5-Euro-Coupon für die Enter- tainmentplattform JUKE und ein Digital-Abo des Technikmagazins Turn On. Persönliche Einladungen zu Technik-Events im Markt sowie eine kostenlose SATURN CARD Service-Hotline runden das Vor- teilspaket ab.

Alles, was den Technikeinkauf noch komfortabler macht Wenn man genügend Bits gesam- melt hat, um in eine höhere Sta- tusstufe zu kommen, darf man sich auf jede Menge zusätzlicher Belohnungen freuen. So gibt es bei der SATURN CARD orange unter anderem zusätzlich einen 5-Euro-Saturn-Coupon und einen 10-Euro-Coupon für JUKE, bei der SATURN CARD blau einen 10 Euro-Saturn-Coupon und 20 Euro Guthaben für JUKE. Zu den Vorteilen der blauen Karte gehören auch eine Premium-Lieferung und ein extra Technikschutz über zwölf Monate. Das absolute Hochgefühl beschert schließlich die SATURN CARD schwarz. Dann gibt es zu- sätzlich zu den Einstiegsvorteilen

unter anderem einen 25-Euro-Ein- kaufscoupon und eine ein Jahr lang gültige Musik-Flatrate bei JUKE.

Außerdem ist der Produkt-Um- tausch für Inhaber der schwarzen Karte zeitlich unbegrenzt und sie erhalten eine Premium-Lieferung sowie alle Standardlieferungen gratis. Max Ingo Festing: „Bits zu sammeln lohnt sich! Man steigt zum Beispiel direkt in die Status- stufe orange auf, wenn man Pro- dukte im Wert von 500 Euro bei uns kauft.“

Einfache Anmeldung im Markt, mobil oder online

Alle Informationen zu der SA- TURN CARD gibt es im Saturn Kleve oder unter www.saturn- card.de. Inhaber einer SATURN CARD kann jeder werden, der sein 18. Lebensjahr vollendet und einen Wohnsitz in Deutschland hat. „Zur Kartenregistrierung im Markt kommt man am besten an die orangefarbene SATURN CARD Infotheke. Unsere Mitarbeiter dort erklären die Einzelheiten und hel- fen beim Ausfüllen der Anmel- deformulare. Die Anmeldung ist kostenlos und kann auch online oder mobil durchgeführt werden“, erklärt der Geschäftsführer. Sein Tipp: „Die SATURN CARD gibt es natürlich im gewohnten Scheck- kartenformat für die Geldbörse – praktisch ist aber auch die digitale Karte, die man auf dem Smart- phone immer mit dabei hat.“

Die DLRG Bootsführer

machen sich fit für die Saison

Sie bildeten sich bei einem zweitägigen Törn auf dem Ijselmeer fort und probten den Ernstfall

KLEVE. Kurz vor dem Beginn der diesjährigen Wachsaison am Wisseler See haben die Boots- führer der DLRG Ortsgruppe Kleve sich auf der jährlichen Bootsführerfortbildung für die Aufgaben der kommenden Sai- son fit gemacht.

Nachdem in den vergangenen Jahren schon viele verschiedene Themenschwerpunkte auf den Ausbildungswochenenden der Bootsführer behandelt wurden, stand in diesem Jahr das traditio- nelle Bootswesen im Mittelpunkt der Fortbildungsveranstaltung.

Zu diesem Zweck wurde ein tra- ditionelles Segelschiff gechartert und die Bootsführer der Orts- gruppe, die ansonsten überwie- gend mit Motorrettungsbooten ihren Dienst verrichten, stellten sich einem zweitägigen Törn auf dem Ijselmeer. Damit sich jeder Teilnehmer vorab mit den Be- sonderheiten des Fahrtgebietes vertraut machen konnte, hatten vor der Veranstaltung alle Teil- nehmer an einem ausführlichen Vorbereitungslehrgang im DLRG Haus Kleve teilgenommen. Da- bei waren sie unter anderem mit Revierinformationen und Aus- zügen aus der aktuellen Seekarte vertraut gemacht worden, aber auch mit den Grundlagen der Seemannschaft auf einem tradi- tionellen Segelschiff. „Das Schiff unterscheidet sich natürlich we- sentlich von unseren eigentlichen Einsatzmitteln auf dem Rhein und den niederrheinischen Bin- nenseen“, ließ Einsatzleiter Jan Cattelaens verlauten. „Da ist es

natürlich unerlässlich, wenn man im Vorfeld ausführlich über die Besonderheiten der Seemannschaft, aber auch über Seezeichen, Gezeiten und Strö- mungsverhältnisse informiert ist.“ „Und natürlich auch über die gesetzlichen Bestimmungen.

Wir befinden uns schließlich in den Niederlanden, da gelten auch schon mal andere Vorschriften.“

ergänzt Derik Stalder.

Dank den entsprechenden Be- fähigungen von Derik Stalder, der sich auch in diesem Jahr wieder mit seinem Team für die gesamte Organisation der Veranstaltung verantwortlich zeichnete, konnte

der Törn ohne externen Skip- per durchgeführt werden. Das Schiff, die Tjalk „Boppelaans“

mit einer Länge von 18 Metern und 15 Kojen, wurde während der Veranstaltung zur Heimat der Klever Rettungsschwimmer.

Erstmalig waren dabei auch die aktuell in der Ausbildung be- findlichen Bootsführeranwärter der Ortsgruppe als Teilnehmer mit von der Partie und konnten im Rahmen der Veranstaltung gemeinsam mit den erfahrenen Bootsführern ihre bereits vor- handenen Kenntnisse festigen und verbessern. Dabei wurde die „Boppelaans“ während der

gesamten Veranstaltung durch das Klever Rettungsboot „Jo- hanna Sebus“ begleitet und bil- dete dabei den Ausgangspunkt für diverse Übungsszenarien bei bestem Segelwetter.

„Am Ende war es für alle Teil- nehmer eine sehr lehrreiche Veranstaltung, bei der wir auch mal über den Tellerrand hinaus blicken und zeigen konnten wie wichtig bei uns in der DLRG die Teamarbeit ist“, resümierte Jür- gen Cattelaens.

Infos über die Aus- und Fort- bildungsmöglichkeiten bei der Ortsgruppe Kleve gibt es online unter www.dlrg-kleve.de.

Auf dem Gewässer hat die DLRG-Ortsgruppe Kleve ein Mann-über-Bord-Manöver geprobt. Foto: DLRG

Sommer-Camp der Fußballschule

APPELDORN. Zum zweiten Mal gastiert die Fussballschule Grenzland beim DJK Grün-Weiß Appeldorn. An vier Tagen wird täglich vom 8. bis 11. August von 10 bis 15.30 Uhr trainiert.

Das Trainer-Team besteht aus Coaches aus den Nachwuchs- leistungszentren deutscher Bun- desligisten, niederländischer Proficlubs, sowie aus DFB- Stützpunkten und ehemaligen Profi-Fussballern. Angesprochen sind sechs- bis 14-jährige Kinder.

Die Kosten betragen 99 Euro.

Anmeldungen sind im Internet unter www.fussballschule-grenz- land.de möglich.

WISSEL. Am kommenden Wo- chenende, 10. und 11. Juni, ver- anstaltet der Verein für Volti- giersport Kalkar sein jährliches Voltigierturnier mit Sichtung zur Deutschen Meisterschaft.

Dazu lädt der Verein alle pfer- desportbegeisterten Kinder und Erwachsenen ein.

Den Auftakt machen Samstag- vormittag um 9 Uhr die A-, Ju- nior- und S-Gruppen mit ihrem Pflichtprogramm. Ab 12 Uhr zeigen die Junior- und S-Teams ihre Küren, die im Rahmen der 2. Sichtung zur Deutschen Mei-

sterschaft besonderes Augen- merk verdienen. Nachmittags um 14 Uhr geht es weiter mit dem Pflicht- und Kürprogramm der M-Gruppen. Zum Abschluss dieses Tages zeigen die hochklas- sigen Doppel- und Einzelvolti- gierer ab 17.15 Uhr ihr akroba- tisches Können auf dem Pferd.

Nach den sportlichen Höhe- punkten am Samstag geht es Sonntagvormittag ab 8 Uhr wei- ter mit den Nachwuchsgruppen in der Kategorie Galopp-Schritt, gefolgt von der Pflicht der A- und L-Teams. Der Kürdurchlauf

in den Leistungsklassen A und L findet ab 13.15 Uhr statt. Nach- mittags um 16.35 Uhr werden dann auch die kleinsten Voltigie- rer zeigen, welche turnerischen Übungen sie bereits im Schritt auf dem Pferderücken beherr- schen.

Eine wunderbare Gelegenheit für Eltern und Großeltern, ihre Sprösslinge anzufeuern und die Daumen zu drücken. Für das leibliche Wohl ist für alle Pfer- desportfans an beiden Tagen mit Kaffee, Kuchen, Pommeswagen und Salatbuffet bestens gesorgt.

NÜTTERDEN. Die „kleinen Ta- lente“ der Vereine sind am Fron- leichnamsdonnerstag, 15. Juni, ab 14 Uhr zum Kinderleichtath- letik-Sportfest von Leichtathle- tik Nütterden im Sportzentrum Nütterden herzlich eingeladen.

Die Kinder tragen den Wett- kampf als Bestenwettkämpfe des LVN-Kreis Kleve aus. Die Grundlagenübungen mit Laufen, Springen, Werfen und Ausdau- erlauf (Biathlon) stehen dabei im Vordergrund. In den Alters- klassen U8 und U10 werden die kindergerechten Wettbewerbe in einer Mannschaft mit sechs bis elf Kindern ausgewertet. Die Mannschaftsleistung wird doku- mentiert und mit einer Urkunde und einem Erinnerungspräsent (Platz 1 bis 3) geehrt. Die Viel- falt der Übungen soll den Spaß an der Leichtathletik stärken und fördern. Informationen zur Ver- anstaltung und zu den Übungen der Kinder-Leichtathletik und den Anmeldemodalitäten sind in der Ausschreibung auf der Web- site www.LVN-Kreis-Kleve.de

einzusehen. Teilnahmeberech- tigt sind die Kinder der Jahrgän- ge 2008 bis 2011 mit Teams aus Vereinen und Schulen. Die Mel- dungen sollten bis zum 10. Juni an info@leichtathletik-nuetter- den erfolgen. Für das leibliche Wohl der Betreuer (Mama/Papa, Oma/Opa) und begeisterte Zu- schauer und Gäste ist natürlich auch gesorgt.

Am Vorabend dieser Doppel- Veranstaltung, am 14. Juni ab 18.30 Uhr tragen die Langstreck- ler die 10000-Meter Kreismei- sterschaft aus. Die Wettbewerbs- bedingungen finden sich auf der www.LVN-Kreis-Kleve.de Web- site. Der Zeitplan wird nach Ein- gang der Meldungen festgelegt.

Bei diesem Wettbewerb erhoffen die Aktiven für sich persönlich gute Zeiten auf der schnellen Kunststoffbahn im Sportzen- trum Nütterden. Die Sieger dür- fen sich dann auch Kreismeister nennen. Die Meldungen sollten frühzeitig über www.LaNet2.de erfolgen. Info über www.leicht- athletik-nuetterden.de

Leichtathletik-Sportfest für Kinder in Nütterden

Anmeldungen müssen bis zum 10. Juni erfolgen

„Ich freue mich einfach nur auf die Spiele“, antwortet Trainer Udo Ernst auf die Frage zu den Chancen, die sein Team in den Qualifikationsspielen zur Nie- derrheinliga hat. Ob es wirklich klappen kann, dass eine Ma- terborner Mannschaft in der kommenden Saison nicht nur in der Leistungsklasse, sondern so-

gar noch eine Liga höher spielt, kann vor dem ersten Spiel am kommenden Samstag, 10. Juni, um 15 Uhr auf der Materborner Kampfbahn niemand vorhersa- gen. Nach einer tollen Saison, die mit einem dritten Tabellenplatz beendet wurde, kann diese nun gekrönt werden. Den Gegner SV Heckinghausen aus Wuppertal

kann man genau so wenig ein- schätzen wie die beiden anderen Mannschaften vom SSV Bergisch Born und dem SF Baumberg, bei denen man anschließend jeweils auswärts antreten muss. „Wir werden das Kapitel Niederrhein- liga natürlich annehmen, wenn es so kommt, sind aber auch nicht traurig, wenn wir es nicht

schaffen werden“, so Jugendleiter Dirk Heckershoff. Zwei der vier Teams werden aufsteigen; die beiden anderen spielen in ihrer jeweiligen Leistungsklasse. Freu- en werden sich die Akteure von Siegfried Materborn, wenn das alte Stadion am Samstag gut ge- füllt ist und die Mannschaft ent- sprechend unterstützt wird.

Siegfried Materborn kämpft um Aufstieg in die Niederrheinliga Faszien-Pilates

mit Kneipp

KLEVE. Der Kneipp-Verein-Kle- ve und Umgebung bietet wieder einen neuen und interessanten Kurs an. Faszien-Pilates ist ein dynamisches Training, das unser Bindegewebe mobilisiert, dehnt und kräftigt. Schwungvolle, dy- namische und impulsgebende Bewegungen gehören ebenso wie Präzision dazu. Das ganzheitliche Training kräftigt den Körper und das Bindegewebe von innen.

Gleichzeitig löst dieses Training Verspannungen und hilft bei Rü- cken- und Nackenbeschwerden.

Der Kurs über insgesamt fünf Termine zu je 60 Minuten startet am Montag, 12. Juni, um 17 Uhr in der Turnhalle von Haus Freu- denberg in der Nähe des Stern- busch-Bades. Anmeldungen und weitere Infos bei Kursleiterin Bettina Marlene Schulte-Kleipaß unter Telefon 02824/ 9716511 oder 0162/ 6321307. Für Mit- glieder des Kneipp-Vereins ko- stet der Kurs 17,50 Euro, Nicht- Mitglieder sind mit 22,50 Euro dabei. Weitere Infos und das gesamte Kursprogramm unter www.kneipp-verein-kleve.de.

KURZ & KNAPP

Spiel ohne Grenzen

TILL-MOYLAND. Anlässlich der Kirmes in Till-Moyland ver- anstaltet das Organisationsteam

„Ein Dorf spielt Fußball“ zum zweiten Mal das Kultspiel „Spiel ohne Grenzen“. Los geht es am kommenden Sonntag, 11. Juni, um 11 Uhr auf dem Bolzplatz am Katharinenweg in Till. In Anleh- nung an die beliebte Spiel-Show aus den 1960ern und 70ern Jah- ren darf sich auf spannende und attraktive Spiele gefreut werden, bei dem der Spaß im Vorder- grund steht. Auch Kaffee, Ku- chen, jede Menge Durstlöscher und Würstchen vom Grill wer- den an diesem Sonntag auf dem Bolzplatz geboten. Zuschauer sind zu natürlich willkommen – schließlich wollen die Teilneh- mer angefeuert werden.

Sichtung zur Meisterschaft

Voltigiersport bis Klasse S am Wochenende auf der Anlage in Wissel

(3)

SPECKLÄPPCHEN

Vom mageren Schweinebauch geschnitten sind unsere Speckläppchen ein Hit!

statt 0,59 100 g

0.

45

nur

RINDERGEHACKTES

Immer frisch drehen wir unser mageres Rindfl eisch für Sie durch!

statt 1,09 100 g

0.

79

nur

ZIGEUNERSCHNITZEL

mit Kartoffelkroketten und Lauch- Ananas-Salat

Portion

6.

90

DONNERSTAG, 08.06.

HÄHNCHENCURRY

Indisch mit Gemüsereis und gemischtem Salat

Portion

5.

90

FREITAG, 09.06.

4 ST. CEVAPCICI

mit Tomatensauce, Reis und griechi- schem Bohnensalat

Portion

5.

50

SAMSTAG, 10.06.

PAPRIKA-RAHMPFANNE

Mageres Schweinegschnetzeltes mit einer milden Paprika-Rahmmarinade!

statt 1,29 100 gnur

0.

79

HÄHNCHENFACKELN

Das Innenfi let des Hähnchenbrustfi lets aufgespießt u. köstlich mariniert!

statt 1,89 100 gnur

1.

49

WEITERE TOLLE ANGEBOTE FINDEN SIE IN UNSEREN METZGEREIEN!

GEFLÜGELSCHINKENWURST

Schon probiert?

statt 1,59 100g

1.

49

nur

KLEVER ROSTBRATWURST

Ein Klassiker in unserem Grill-Würstchensortiment!

statt 1,09 100 g

0.

79

nur

DAUERWURST GEMISCHT

Alle Sorten aus eigener Herstellung!

statt 2,29 100 g

1.

99

nur

- GRILLGUT -

- HIER SCHNEIDEN SIE GUT AB - - FRISCH - LECKER - GUT-

KOCHMETTWÜRSTCHEN

Wir bieten diese regionale Spezialität geräuchert und ungeräuchert an!

0. 0. 0.

696969

PAPRIKA-RAHMPFANNE

Zartes Schweinegeschnetzeltes in einer pikanten Paprikamarinade!

0. 0. 0.

797979

KOCHMETTWÜRSTCHEN

mit Sauce, Stampfkartoffeln

und Sauerkraut

5. 5. 5.

505050

MITTWOCH, 09.11.

MITTWOCH, 09.11.

MITTWOCH, 09.11.

PANIERTES SEELACHSFILET

mit Remouladensauce,

Kartoffeln und Blattspinat

6. 6. 6.

909090

FREITAG, 04.11.

FREITAG, 04.11.

FREITAG, 04.11.

RINDERROULADE

mit Salzkartoffeln und Blumenkohl

6. 6. 6.

909090

SONNTAG, 06.11.

SONNTAG, 06.11.

SONNTAG, 06.11.

PFEFFERRAHMSCHNITZEL

mit Salzkartoffeln und gemischtem Salat

6. 6. 6.

505050

DONNERSTAG, 03.11.

DONNERSTAG, 03.11.

DONNERSTAG, 03.11.

ERBSENSUPPE

mit Knackwürstchen

4. 4. 4.

909090

SAMSTAG, 05.11.

SAMSTAG, 05.11.

SAMSTAG, 05.11.

CORDON BLEU

vom Schwein mit herzhafter Jus,

Kartoffelgratin und Farmersalat

6. 6. 6.

505050

MONTAG, 07.11.

MONTAG, 07.11.

MONTAG, 07.11.

UNGARISCHER GULASCH

mit Salzkartoffeln und Rahmkohlrabi

5. 5. 5.

909090

DIENSTAG, 08.11.

DIENSTAG, 08.11.

DIENSTAG, 08.11.

SCHINKENWURST

Alle Kinder fordern hier - wenn Schinkenwurst,

dann von Quartier!

1. 1. 1.

191919

am Stück geschnitten

RINDERFILET

1a Fleischqualität

4.

4.

4.

292929

4.

4.

4.

494949

aus der Mitte geschnitten

KALBSRÜCKENSTEAKS

Köstliche Steaks aus dem Kalbsrücken geschnitten!

3. 3. 3.

292929

RAUCHFLEISCH

Unter 6% Fettgehalt!

2. 2. 2.

999999

SUPPENFLEISCH

Brust oder fl ache Rippe!

0. 0. 0.

757575

– UNSERE WURSTANGEBOTE –

RUMPSTEAK - ROASTBEEF

Das zart gereifte Steak mit dem kräftigem Geschmack!

2. 2. 2.

999999

bis 10.06.17

GRIECHISCHE TASCHEN

Schweinerücken gefüllt mit Zaziki und Krautsalat!

statt 1,59 100 gnur

1.

29

PUTENGESCHNETZELTES

in pikanter Paprikasauce mit Bandnudeln u. gem. Salat

Portion

5.

90

MITTWOCH, 14.06.

2 BRATWÜRSTCHEN

mit Sauce, Salzkartoffeln und Erbsen und Möhren

Portion

5.

90

DIENSTAG, 13.06.

HÄHNCHENSCHNITZEL

mit Curry-Früchtesauce, Risi-Bisi-Reis u. gem. Salat

Portion

6.

50

MONTAG, 12.06.

RINDERROULADE

mit Salzkartoffeln und Rotkohl

Portion

6.

90

SONNTAG, 11.06.

Jetzt neu in Hasselt

Nina Stevens Service-Assistentin

Tel. (0 28 21) 7 36 24 60 nina.stevens@fisser-scheers.de

Ricardo Pinto Ersatzteile & Zubehör

Tel. (0 28 21) 7 36 24 62 ricardo.pinto@fisser-scheers.de

Kalkarerstr. 32 · 47551 Bedburg-Hau www.fisser-scheers.de Telefon 0 28 21-7 36 24 00

Erikenweg 16 · 47574 Goch-Pfalzdorf

Tel. 0 28 23/4 19 24 50 · Mo.-Fr. 10-19 Uhr • Sa. 10-16 Uhr

www.traumpolster.de

• Über

450

aktuelle Modelle international führender Qualitäts- Hersteller • Größte TV- & Relaxsessel-Ausstellung im Umkreis von 150 km • Aggressive Großanbieter-Preise auf alles! Lieferung/Montage frei Haus • Individuelle Planung nur durch ausgebildete Polstermöbel-Fach- berater, die kompetent auf Ihre persönlichen Wünsche und Ansprüche eingehen. • Bei uns „ist der Kunde König“ – wir freuen uns auf Sie.

2-motorig mit Aufsteh- Hilfe Torro-Leder

S M L

Für jede Größe das richtige Maß!

1.198,-

Design und Funktion:

elektrische oder mechanische Sitztiefenverstellung,

Raster-Armlehnen, Schweberückenfunktion

Relaxen nach Maß:

Wir fertigen Ihre individuelle Sitzhöhe, Sitztiefe und Sitzhärte –

ohne Aufpreis.

50+ Premium Sitzkomfort:

mit Boxspring, Federkern oder Kaltschaum.

Elektrische/mechanische Liegefunktionen zur Wahl.

TV-Sessel & Relax-Garnituren:

Modellkollektion in den Größen S - XXL.

Auch mit Aufstehhilfe bis 200 kg!

Aktions- preis

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

4 Farben Torro-Leder

150 TV-Sessel vorrätig

Jeder 2. Kunde fi ndet bei uns sein Traumpolster. Wann kommen Sie? Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne

auf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße, 1. rechts in den Erikenweg einfahren. * keine Beratung, kein Verkauf

Ca. 150 TV-Sessel vorrätig Sonntag, 11.6. Schautag 11-17 Uhr*

direkt lieferba r!

NEU

Nimm Mit Möbel Wohnpark GmbH S o n s b e cke r S t ra ß e 4 0 – 4 4 46509 Xanten · Tel. 0 28 01 / 775 70 w w w. wo h n p a r k - x a n t e n . d e

Mo.–Fr. 10–19 Uhr · Sa. 10–17 Uhr

*ohne Dekoration

AB HEUTE IN UNSERER AUSSTELLUNG:

NEUHEITEN

ZU MESSE-PREISEN MÖBEL

2017

UNSER MESSE-PREIS!

Wohnwand Eiche massiv*

1.498,-

Listenpreis 1.939,-

Römische Legionäre zum Anfassen

Anlässlich der Kreis Klever Kul- tourtage kampierten auf der Wiese hinter dem Museum Fo- rum Arenacum in Rindern eini- ge römische Legionäre. Mitge- bracht hatten sie originalgetreue Rüstungen und Waffen, Hand- werkszeug und Zelte. Mit Tunica, Cingulum und Caligae bekleidet stellten sich die Legionäre den Fragen der interessierten Kin- der und Erwachsenen. Diese erhielten so einen sehr genauen

Einblick in die Lebensweise der römischen Legionäre des ersten Jahrhunderts und in die hoch- entwickelte Waffentechnik und Kriegsführung der damaligen Zeit. Ein Bogenmacher erläu- terte die Herstellung von Bogen und Pfeilen. Die Kinder konnten zudem in eine eigens angefertig- te römische Uniform mit Helm schlüpfen und sich so wie echte Römer fühlen.

Zeitgleich war das Museum Fo-

rum Arenacum für Besucher geöffnet. Auch die Ausstellung mit zahlreichen Werken des im Januar verstorbenen Rinderner Künstlers Walter Verheyen fand einen sehr guten Anklang. Insge- samt interessierten sich mehr als 200 Besucher für das Römerlager und die Ausstellung, gab Muse- umsleiter Roland Verheyen be- kannt. Das Museum kann sonn- tags oder nach Vereinbarung be- sucht werden. Foto: privat

Sprechstunde mit Maria Verweyen

BEDBURG-HAU. Die nächste Bürgersprechstunde der CDU Bedburg-Hau findet am Sams- tag, 10. Juni, von 11 bis 12.30 Uhr statt. Zum offenen und unbüro- kratischen Meinungsaustausch steht Fraktionsmitglied und Ortsvorsteherin der Ortschaft Hasselt, Maria Verweyen als An- sprechpartner unter der Telefon- nummer 02821/ 769154 bereit.

Infos zum Thema Implantation

KEHRUM. Der Verein Informa- tions-Forum Gesundheit lädt zu einer öffentlichen Vortragsver- anstaltung ein, der interessierten Mitbürgern einen Einblick in die neuen Technologien der Zahn- medizin geben soll. Der aktu- elle medizinische Wissensstand, insbesondere der Einfluss der Zahn- und Mundgesundheit auf den Organismus, kann für viele Menschen von besonderer Wich- tigkeit sein. Das Patientensemi- nar „Möglichkeiten moderner Zahnimplantation bei geringem Eigenknochen“ findet am mor- gigen Donnerstag, 8. Juni, um 18 Uhr im Landhaus Beckmann, Römerstraße 1 in Kehrum statt.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Um telefonische Anmeldung unter 02041/ 54675 wird gebeten. Refe- rent ist der Zahnarzt Dr. Harald P. Hüskens, Uedem.

Ratsmitglieder der Gemeinden Kranenburg und Berg en Dal sowie der Stadt Kleve haben auf Einla- dung der Grenzland-Draisine GmbH bei bestem Wetter eine gemeinsame Draisinenfahrt unternommen.

Am Draisinenbahnhof in Kranenburg wurde die deutsch-niederländische Gruppe von Gerd Scholten, dem Geschäftsführer der Draisine empfangen. Beim anschließenden Grillbuffet im Caféhaus Niederrhein ent- stand in gemütlicher Atmophäre ein reger Austausch zwischen den Ratsmitgliedern statt. Auch die drei Bürgermeister, Sonja Northing (Kleve), Günter Steins (Kranenburg) und Mark Slinkman (Berg en Dal) wa-

ren anwesend. Foto: privat

Fahrradtour: Am Sonntag, 11.

Juni, veranstaltet der Verein für Heimatpflege Schneppenbaum wieder seine jährliche Fahrrad- tour durch die schöne niederr- heinische Landschaft. Gestartet wird um 12 Uhr am Rathaus. Ne- ben einer kurzen Trinkpause er- wartet die Teilnehmer eine große Kaffeepause. Zum Abschluss wird ab 17.30 Uhr an der Hei- matstube, Mühlenstraße 25, ge- grillt. Hierzu sind auch alle ein- geladen, die an der Fahrradtour selbst nicht teilnehmen konnten.

KURZ & KNAPP

Workshop

für Kleinkinder

KLEVE. Buchstaben kennen al- le! Aber wer hat schon einmal so große gesehen wie es sie bei Via Lewandowsky im Museum gibt?

Im Workshop für Kinder wird mit der Kursleiterin Alexandra Eerenstein am Samstag, 10. Juni, von 11 bis 12 Uhr mit Druck- buchstaben experimentiert. Der Workshop findet für Kinder zwi- schen drei und vier Jahren mit Begleitperson statt, die Gebühr beträgt sechs Euro pro Person (Kind und Begleitperson). An- meldung: Telefon 02821/ 75010.

(4)

7. | Mittwoch

KLEVE

Frühstück für Eltern/ Großeltern mit kleinen Kindern

SOS-Kinderdorf-Zentrum, Kalkarer Straße 10, 9 bis 11 Uhr

Sprechstunde des VdK

Kolpinghaus, Kolpingstraße 11, 9 bis 12 Uhr

Beratung beim Hafen der Hoffnung Effa Jugendheim, Feldmannstege 2, 10 bis 12 Uhr

Seniorentreff

SOS-Kinderdorf-Zentrum, Kalkarer Straße 10, 14.30 Uhr

Marlowe & Spade zum 20jährigen des XOX-Theaters

XOX-Theater, Briener Straße 6 - 14, 20 Uhr, Vorverkauf Buchhandlung Hintzen Gaytreff Kleve

Café Hope, Regenbogen 14, 20 bis 22 Uhr

QUALBURG Bunter Stammtisch

Bündnis 90/ Die Grünen laden zum offenen Dialog

Martinuskrug, Koppelstraße 39, 20 Uhr, Treff jeden ersten Mittwoch im Monat Mitgliederversammlung St. Martinus- Schützen

Martinuskrug, Koppelstraße 39, 20 Uhr, Themen sind das König- und Prinzen- schießen am 18. Juni und die Kirmes im August

8. | Donnerstag

KALKAR

Treffen der Anonymen Alkoholiker St. Nikolaus Hospital, Grabenstraße 86-88, 20 bis 22 Uhr, Selbsthilfegruppe für suchtkranke Frauen und Männer KELLEN

Riswicker Bauernmarkt

Versuchs- und Bildungszentrum der Landwirtschaftskammer NRW Haus Riswick, Elsenpaß 5, Versuchs- und Bil- dungszentrum der Landwirtschafts- kammer NRW, 12 bis 17 Uhr KRANENBURG

WDR5 Stadtgespräch: Warten, bis der Arzt kommt.

Bürgerhaus Kranenburg, Mühlenstraße, 20 bis 21 Uhr, Moderation: Thomas Koch Ludger Kazmierczak. Zu Gast anderem der Kinderarzt Wolfgang Brü- ninghaus und Karl-Josef Laumann (Staatssekretär).

RINDERN

Jam-Session im Culucu

Culucu, Hohe Straße 123, 20 Uhr, Ein- tritt frei, es wird darum gebeten, eigene Instrumente, Kabel und (Schlagzeug-) Stöcke mitzubringen

9. | Freitag

KLEVE

Frühstück für Jedermann SOS-Kinderdorf-Zentrum, Kalkarer Straße 10, 9 bis 13 Uhr

Spieletreff für Flüchtlingskinder SOS-Kinderdorf-Zentrum, Kalkarer Straße 10, 9 bis 12 Uhr

Treffen der Selbsthilfegruppe bei neu- romuskulären Erkrankungen SOS-Kinderdorf-Zentrum, Kalkarer Straße 10, 14.30 Uhr

Alexander Bärike, der Fährmann, singt Samocca, Hagsche Straße 71, 18 Uhr, Eintritt: fünf Euro (Abendkasse), Reser- vierung unter Telefon 02821/ 7113931 Treffen der Al-Anon-Familiengruppe Familienbildungsstätte Kleve, Regenbo- gen 4, 20 bis 22 Uhr

Ein starkes Stück Politik auf der Thea- ter im Fluss-Bühne

Theater im Fluss, Ackerstraße 50-56, 20 Uhr, Kartenvorbestellungen (12 Euro/

ermäßigt 7 Euro) bei Theater im Fluss KLEVE-KELLEN

Löschzug Kellen feiert Pumpenfest Gerätehaus am Jungferngraben Kellen, Jungferngraben, 18.30 Uhr, Auch bei schlechtem Wetter.

10. | Samstag

BEDBURG-HAU

Bürgersprechstunde der CDU mit Maria Verweyen, Telefon 02821/

769154, 11 bis 12.30 Uhr

Schüler- und Prinzenschießen der St.

Antonius Bruderschaft Hau Pizza Ristorante Verona im Haus Scheidtweiler, Alte Landstr. 65, 17 Uhr DONSBRÜGGEN

Alte Mühle Donsbrüggen hat geöffnet Alte Mühle Donsbrüggen, Mehrer Str.

92, 10 bis 14 Uhr, Brotreservierungen und Termine für‘s Kinderbacken unter Telefon 02821/ 28882

KALKAR

25 Jahre - Feier am Kindergarten Eulenspiegel

Kindergarten Eulenspiegel, Tiller Straße 8, 14 bis 19 Uhr

KALKAR-WISSEL Voltigierturnier Reitanlage, ab 9 Uhr

Schulfest an der St. Luthard-Grund- schule

St. Luthard-Grundschule Wissel, Dorf- straße 29-31, 11 bis 16 Uhr, Präsentati- on der Ergebnisse der Projektwoche KLEVE

„Tag des Marktes“ an der Linde Lindenallee, 8 bis 16 Uhr Live-Jazz mit Stefan Schöler Samocca, Hagsche Straße 71, 10 bis 12 Uhr, Eintritt frei, Reservierung zum Frühstück unter Telefon 02821/

7113931

„Schätze im Regal - sind meine Bücher etwas wert?“

Begutachtung durch Eckard Erdmann, Peter Cornelissen und Helmut van Bebber

Stadtbücherei, Wasserstraße 30-32, 10 bis 13 Uhr, Eintritt frei, ohne Voranmel- dung

Portät-Atelier im Klever Museum Kur- hausMuseum Kurhaus, Tiergartenstraße 41, 14 bis 16 Uhr, Gebühr beträgt inklusive Material 15 Euro pro Person, Anmel- dungen unter 02821/ 75010 oder kasse@museumkurhaus.de Sommer Open-Air 2017

mit Phonic, One Trick Pony und 2nd Edition

Schwanenburg, Schloßberg 1, 19.30

Uhr, im Innenhof, Eintritt: 18 Euro Städtische Singgemeinde und Gäste führen Carmina Burana auf Stadthalle Kleve, Lohstätte 7, 20 Uhr KRANENBURG

(Wall)Fahrt nach Köln

St. Martin Kirche Zyfflich, Kirchplatz 1, 8 Uhr, 8.00 Uhr Abfahrt mit dem Bus ab Kirche Zyfflich.

NIEDERMÖRMTER Mühlenhof Grillfest

Mühlenhof Niedermörmter, Greilack 29, 16 Uhr, Gourmet-Grillbuffet und Unterhaltungsprogramm mit Live-Band Treasure und Feuerwerk

RINDERN

Rockkonzert im Culucu

Culucu, Hohe Straße 123, 20.30 Uhr, Geöffnet ab 19.30 Uhr, Eintritt frei, es geht ein Spenden-Hut rum

11. | Sonntag

HASSELT

Heimatfreunde laden zum Kindertrö- delmarkt

Hasselt, 11 Uhr, auf dem Schulhof, Auf- bau ab 9 Uhr

KLEVE

Öffentliche Führung

Museum Kurhaus, Tiergartenstraße 41, 11.30 Uhr

Forstgarten-Konzert

Forstgarten Kleve, Parkplatz an der Wasserburgallee, 15 bis 16.30 Uhr KLEVE-DÜFFELWARD

Orgelkonzert mit Robert Mäuser St.-Mauritius-Kirche, 18 Uhr, Eintritt frei, Kollekte am Eingang

KRANENBURG Sommerfest im Tierheim

Tierheim Kranenburg Mehr, Keekener Straße 40, 12 bis 17 Uhr, Treffen für Tierheimfreunde und solche, die es wer- den wollen

„Back to Hank“ bei Nieuw Begin Zyff- lichNieuw Begin Zyfflich, Zum Querdamm 67a, 15 Uhr, Reeservierung unter 02826/918532, Email: sambom@hot- mail.de. Karten 10 Euro.

KRANENBURG NÜTTERDEN Dorffest in Nütterden

Platz vor dem Feuerwehrgerätehaus, Beeckscher Weg 3, 11 bis 18 Uhr, Um 18 Uhr endet das Fest mit der großen Ver- losung.

MATERBORN

Ratskrug-Musiker-Stammtisch Ratskrug, Dorfstraße 43, 13 bis 18 Uhr, Eintritt für Musiker und Gäste frei NÜTTERDEN

Treff der Wanderfreunde des SV Nüt- terden

Zum Dorfkrug, Lindenstraße 1, 9 Uhr TILLSpiel ohne Grenzen in Till

Bolzplatz am Katharinenweg, Kathari- nenweg, 11 Uhr

WISSEL Voltigierturnier Reitanlage, ab 8 Uhr

12. | Montag

KLEVE

Offener Treff der Aids-Hilfe Kreis Kleve

Café Hope, Regenbogen 14, 19 bis 21 Uhr

In der Reihe „Ich höre, also bin ich“

liest der niederländische Clown und Autor Ton Kurstjens aus seinem Buch

„Ein wanderndes Herz“

Kolpinghaus, Kolpingstraße 11, 19.30 Uhr, Eintritt ist frei, Spenden (für den Verein Haus Mifgash) willkommen

13. | Dienstag

DONSBRÜGGEN Alte Mühle hat geöffnet

Alte Mühle Donsbrüggen, Mehrer Str.

92, 14 bis 17 Uhr KLEVE

Sprechstunde der Deutschen Rheuma- Liga Kleve

Technologiezentrum Kleve, Boschstraße 16, 15.30 bis 17.30 Uhr, Raum A3, Kon- takt von 14.30 bis 16 Uhr unter Telefon 0201/82797772

Meditation in der Kapelle des Kran- kenhauses

St. Antonius Hospital, Albersallee 5-7, 17 Uhr

Treffen der IG Krebs

Kolpinghaus, Kolpingsstraße, 19.30 Uhr Infoabend Geburt

St. Antonius Hospital, Albersallee 5-7, 19.30 Uhr, Treff ist am Haupteingang KRANENBURG

Eltern-Sprechstunde

Awo Kita Storchennest, Grabenstraße 1, 8 bis 10 Uhr

Erwerbslosenberatung der Awo Awo Kita Storchennest, Grabenstraße 1, 14.30 bis 16 Uhr

14. | Mittwoch

KLEVE

Sprechstunde des VdK

Kolpinghaus, Kolpingstraße 11, 9 bis 12 Uhr

Frühstück für Eltern/ Großeltern mit kleinen Kindern

SOS-Kinderdorf-Zentrum, Kalkarer Straße 10, 9 bis 11 Uhr

Beratung beim Hafen der Hoffnung Effa Jugendheim, Feldmannstege 2, 10 bis 12 Uhr

Seniorentreff

SOS-Kinderdorf-Zentrum, Kalkarer Straße 10, 14.30 Uhr

Gaytreff Kleve

Café Hope, Regenbogen 14, 20 bis 22 Uhr

MITTWOCH 7. JUNI 2017 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN

04

Geschmackvoll genießen!

Mit Steak-Besteck und Universalmesser

www.argosretail.de

Die Aktion läuft vom 1.5.-30.9.2017.

Alle Infos zur Aktion erhalten Sie an den Tankstellen in Kempen, Kleve (2x), Krefeld und Kranenburg-Wyler

oder im Internet: www.argosretail.de!

Tanken und sammeln Sie!

Widder 21.03.-20.04.

Bei Ihnen ist die entscheidende Frage:

Wollen Sie zulassen, dass sich Verwicklungen aufl ösen?

Der eigene Geist fi ndet einen geni- alen Dreh, wenn man die Gedanken auf einen ganz anderen Punkt richtet.

Stier 21.04.-21.05.

Auf den ersten Blick ist alles harmonisch und voller Liebe. Aber manchmal haben die Dinge zwei Ge- sichter. Es kann also unter der Ober- fl äche durchaus brodeln und vor sich hin gären. Seien sie vorsichtig!

Zwilling 22.05.-21.06.

Für Ihre Hoff nungen sollten Sie sich auf ein paar Experimente einlassen. Das Glück gehört allen, die etwas riskieren. Eines ist aber absolut vorrangig: Es muss Ihrer seelischen Eigenheit entsprechen.

Krebs 22.06.-22.07.

Da Sie sich nicht in einem Actionfi lm befi nden, können Sie es ruhig angehen lassen. Ihre Hektik und Ihre Überreaktionen tun Ihnen nicht gut. Hören Sie auf Ihre Freunde.

Die schenken Ihnen die nötige Ruhe.

Löwe23.07.-.23.08.

Sie müssen schon selbst etwas aktiver werden, wenn Sie sich mit dem amourösen Durchschnitt nicht begnügen wollen. Unterbreiten Sie dem Partner doch mal wieder ein paar vergnügliche Vorschläge.

Jungfrau 24.08.-23.09.

Erfolg ist etwas Schö- nes - nur Neider gibt es überall. Besser also, Sie appellieren an den Teamgeist und machen das, was Sie richtig gut kön- nen: andere begeistern. Sie werden den Erfolg bald spüren.

Waage 24.09.-23.10.

Jedes Mal, wenn Sie jemanden einen Rat geben wollen, wissen Sie eigentlich schon, dass der in Op- position gehen wird. Bedenken Sie aber bitte, andere könnten es ja auch mal gut mit Ihnen meinen.

Skorpion 24.10.-22.11.

Sie wissen es wird Zeit für die konkrete Festlegung auf einen Punkt, ein Ja oder Nein, um ein lei- diges Thema endlich abzuschließen.

Fallen Sie auf dem Weg dorthin Ihrem Gegenüber nicht ins Wort.

Schütze 23.11.-21.12.

Leichtsinn und Übermut, dafür ist jetzt wirklich nicht die Zeit. Ihre Lebenskräfte sind reduziert.

Konzentrieren Sie sich auf das, was Ihnen am Herzen liegt und sorgen Sie sich mehr um Ihre Gesundheit.

Steinbock 22.12.-20.01.

Laden Sie sich nicht mehr Arbeit auf als nötig. Ein Sonne- Quadrat wirkt sich auf die Gesund- heit nicht förderlich aus. Wenn der Körper nach Pausen verlangt, sollten Sie diese auch einlegen.

Wassermann 21.01.-19.02.

Tatendrang und Vitalität sind bemer- kenswert. Toben Sie sich deshalb nicht nur im Job richtig aus. Ob auf dem Fußballplatz oder im Schwimmbad: Es macht Ihnen Spaß, Ihre Kräfte im Wettkampf zu messen.

Fische 20.02.-20.03.

Hüllen Sie sich jetzt nicht in Schweigen in der Hoff nung, dass der Partner Ihre emotionalen Wünsche erahnt. Springen Sie ge- trost über Ihren langen Schatten und sprechen Sie aus, was Sie erwarten.

So stehen Ihre Sterne

KW 23 2017

NATUR 100

NATUR 100

Hauptstr. 62

47559 Kranenburg-Wyler Tel. 0171 - 476 98 58

Öffnungszeiten: Do. 13-18 Uhr Fr. 10-18 Uhr / Sa. 9-17 Uhr

Die Omega 3 Energiequelle

100% biologisch

WOchEn-AngEbOt!

Frisch geschlachtet!

• Rindfleisch vom Groninger Blaarkop

• Angler Sattelschwein

• Hähnchen & Hähnchenteile Auf Wunsch Lieferung

frei Haus!

Freitags und samstags:

Mittagstisch to go!

Der etwas andere biobauernmarkt

Kaffee – Kuchen – Eis

Wenn das mal nicht obercool ist: Eine Ritt auf dem Polizeimotorrad oder dem Autoscooter und einfach mal gucken, ob auf der Pfingstkirmes alles rund läuft. So sehen zufriedene Gäste aus. NN-Fotos: R.Dehnen

Bei hoffentlich schönem Wetter lädt die Grenzland-Draisine am Donnerstag, 22. Juni, zur Grilltour ein. Los geht’s um 18 Uhr am Drai- sinenbahnhof in Kleve. Bei der Ankunft in Kranenburg wartet bereits ein kühles Getränk und ein leckeres Grillwürstchen auf die Teilneh- mer. Nach einer gemütlichen Pause beginnt die Rückfahrt in den Sonnenuntergang nach Kleve. Die Tour kostet 19,90 Euro pro Person, inklusive Draisinenfahrt, Grillwürstchen und Getränk. Eine rechtzei- tige Buchung bei der Grenzland-Draisine ist telefonisch unter 02826/

9179900 oder per Email an info@grenzland-draisine.eu möglich und

wird empfohlen. Foto: privat

(5)

Schlägerei auf der Kirmes: Drei Männer provozierten Pfingst- montag gegen 22.25 Uhr auf dem Nordwall während der Geld- erner Kirmes einen unbekannten Mann. Aus dem verbalen Streit entwickelte sich eine handfeste Auseinandersetzung. Die etwa zehn Beteiligten schlugen aufei- nander ein und warfen mit Sitz- bänken. Als Passanten die Polizei riefen, flüchteten alle Beteiligten in unterschiedliche Richtungen.

Angeblich trugen sie dabei einen verletzten Mann. Der Verletzte soll 40 bis 50 Jahre alt gewesen sein, hatte eine korpulente Figur, sehr kurze Haare und war am Oberkörper tätowiert. Beklei-

det war er mit einem T-Shirt in Tarnfarben. Weitere Beteiligte trugen schwarze T-Shirts mit der Aufschrift „Supporter Outlaws“.

Hinweise bitte an die Kripo Geld- ern unter Telefon 02831/ 1250.

Zwei Schwerverletzte: Auf der Reichswaldstraße in Sonsbeck kam es am Montag um 16.48 Uhr zu einem schweren Verkehrs- unfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein 47-jähriger Mann aus Neukirchen-Vluyn be- fuhr mit seinem PKW die Reichs- waldstraße in Fahrtrichtung St.- Annen-Weg. Nach ungefähr 500 Metern auf der Reichswaldstraße kam er aus bisher ungeklärter Ursache nach links von der Fahr- bahn ab. Der PKW prallte hier

gegen einen Baum. Sowohl der 47-jährige Fahrer wie auch sei- ne zwölfjährige Tochter verletz- ten sich durch diesen Aufprall schwer. Der Vater wurde mit einem Rettungswagen einem ört- lichen Krankenhaus, die Tochter mit einem Rettungshubschrau- ber einem Krankenhaus in Duis- burg zugeführt. Lebensgefahr be- steht für keine der verletzten Per- sonen. Der Sachschaden wird auf ungefähr 25000 Euro geschätzt.

Die Reichswaldstraße wurde für die Dauer der Unfallaufnahme für anderthalb Stunden gesperrt.

Lebensgefährlich verletzt: Am Sonntag um 12.10 Uhr befuhr ein 20-jähriger PKW-Fahrer aus Kamp-Lintfort mit seinem

PKW die Weseler Straße (B58) aus Richtung Geldern kommend in Fahrtrichtung Issum. Kurz vor der Kreuzung zur Gelderner Straße kam er aus bisher nicht geklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Straßenbaum. Er wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste durch Rettungskräf- te befreit werden. Aufgrund der lebensgefährlichen Verletzungen wurde er mit dem Rettungshub- schrauber zu einer Spezialklinik geflogen. Seine Angehörigen wurden durch den polizeilichen Opferschutz benachrichtigt und betreut. Der Verkehr konnte während der Unfallaufnahme über einen angrenzenden Park- platz geleitet werden.

Mann mit Messer bedroht: Ein 26-jähriger, vermutlich unter Be- täubungsmitteleinflussstehender Mann aus Kevelaer, randalierte am Samstag gegen 8.45 Uhr am Sportplatz Kevelaer. Bei Eintref- fen der polizeilichen Einsatzkräf- te zog er ein Messer und bedrohte die eingesetzten Beamten. Trotz Einsatz von Pfefferspray flüchtete er in den Keller eines Mehrfami- lienhauses auf dem Mühlenweg, wo er keinen Einfluss auf andere Personen ausüben konnte. Der Betroffene konnte gegen 12.30 Uhr trotz erheblicher Gegenwehr durch angeforderte Spezialkräfte der Polizei überwältigt werden, wurde hierbei leicht verletzt. Es erfolgte eine Unterbringung in einer psychiatrischen Klinik.

Fahrerinnen schwer verletzt:

Am Sonntag gegen 8.20 Uhr fuhr eine 55-jährige Frau aus Kerken in einem Mercedes auf dem Müh- lenweg und wollte die Hülser Straße (Bundesstraße 9) in Ker- ken überqueren. Eine 49-jährige Frau aus Remscheid war zusam- men mit zwei Kindern (8 und 9 Jahre alte Jungen) in einem Audi auf der vorfahrtsberechtigten B 9 in Richtung Geldern unterwegs.

In der Kreuzung stießen beide Fahrzeuge zusammen. Die bei- den Autofahrerinnen verletzten sich schwer und wurden mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Die beiden Kinder blieben unverletzt, wurden aber zur Beobachtung ebenfalls ins Krankenhaus gebracht. Die bei-

den Fahrzeuge waren so schwer beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten.

Unbekannte identifiziert: Der erneute Aufruf brachte Erfolg.

Wie die Polizei berichtete, mel- dete am 20. April gegen 7.45 Uhr ein aufmerksamer Zeuge eine hilflose Frau vor der Evange- lischen Kirchengemeinde Scher- penberg an der Homberger Stra- ße. Ein Rettungswagen brachte die Frau in ein Krankenhaus. Da die Identität immer noch nicht feststand, veröffentlichte die Polizei jetzt ein Foto. Nach der Veröffentlichung in den Medien, erkannten Angehörige aus Moers die Frau und konnten die 64-Jäh- rige zweifelsfrei identifizieren.

POLIZEIBERICHTE

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

„Optimal wäre es für uns, wenn wir doch noch ein kleines Haus mit Scheunen und Wiesen finden würden“, haben sie die Hoffnung noch nicht auf- gegeben, eine passende Bleibe für

Allen Gartenbesitzern, die bereit sind, ihre Gärten zum „Tag der offenen Gartentür“ im Kreis Kle- ve zu öffnen, möchte der Kreis- verband Kleve für Heimatpflege bereits

Marcus Heubach freut sich, dass die „Bewegung für den gu- ten Zweck“ immer mehr Spon- soren findet; in diesem Jahr sind es neben Fahrrad Lörper, der Carl Prinz GmbH, dem Bauernmarkt

Marcus Heubach freut sich, dass die „Bewegung für den gu- ten Zweck“ immer mehr Spon- soren findet; in diesem Jahr sind es neben Fahrrad Lörper, der Carl Prinz GmbH, dem Bauernmarkt

bereit. Der in die Natur eingebet- tete Spielplatz wurde direkt von den Kindern erobert. Von uns entsprechend die angrenzenden Bänke zum Ausruhen, von de- nen man die Kinder

Küchenmonteuren aufgebaut und angeschlossen. Auch sämt- liche Grundanschlüsse werden am Tag der Lieferung aus ei- ner Hand professionell, sauber und fachgerecht ausgeführt.

KRANENBURG. Juli, lädt die Nabu-Natur- schutzstation Niederrhein zur Biber-Erlebniswanderung durch die Millinger Waard ein. Die Niederrhein-Guides Christian Theunissen und

„Gesundheit“ genannt. Um ge- sund älter zu werden, muss man sich aber nicht an strikte Regle- mentierungen oder einseitige Diäten halten, davon ist Prof. Karl-Ludwig Resch, vom