• Keine Ergebnisse gefunden

(1)Bücherbesprechungen Die Welt aus der wir kommen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "(1)Bücherbesprechungen Die Welt aus der wir kommen"

Copied!
64
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bücherbesprechungen

Die Welt aus der wir kommen. Die Vorgeschichte der Menschheit. Heraus¬

gegeben von Stuart Piogott. Das Große Knaur-Bueh. Atlas-Format.

404 Seiten mit 975 Abbildungen, davon 172 farbig. Droemersche Verlags¬

anstalt, Th. Knaur Nachf. München-Zürich 1961.

Nach einer vor etwa 3 Jahren veranstalteten Repräsentativ-Befragimg

besitzen volle 47 Prozent der Bevölkerung Westdeutschlands kein eigenes

Buch, auch nicht irgend eine Taschenausgabe. Hingegen werden aber von

80 Prozent der Befragten regelmäßig illustrierte Zeitschriften konsumiert.

Fraglos beruht es auf dem Niveau des Überhanges dieser Zeitungsleser,

daß ein aus Fortsetzungsbeiträgen der amerikanischen Zeitschrift Lije

kompiliertes Atlaswerk Die Welt in der wir leben, die vom Verlage des hier

angezeigten Buches auch der deutsehen Öffentlichkeit zugänglich gemacht

wurde, einen buchhändlerisch erstaunlichen Absatz finden konnte. In der

Tat würde allein schon das unhandliche Format für Bezieher sprechen, die

keinen sonstigen Buohbositz haben imd die Aufbewahrung ihrer Druck¬

werke daher freibleibend gestalten können.

Die Buchidee als solche war allerdings kein Novum. Anlage und Behand¬

lung des Themas boten typologisch lediglieh einen späten Nachfahr jener

gleiehfalls überformatigen Bildungslektüren dar, wie sie in der Zeit um die

Jahrhundertwende der Popularisierung von Kaiser und Reich oder der christ- seligen Besinnlichkeit gewidmet waren, mit vielerlei Jugendstilgeschnörkel

außen und innen und mit ansprechender Bebilderung, versteht sieh. Der

Altfränkischkeit des Konzeptes begegnete man durch einen neuzeitliehen

Spruchtitel (Satzgebilde ohne Hauptverbum und Kelativsätze ohne In¬

terpunktion mögen zwar als Titelei nach Duden richtig soin, stören aber

dennoch die Gewöhnung der Augen) und natürlich dmch gegenwartsnahe

Reproduktionstechnik.

Den absatzmäßig erprobten Buchtyp führt der avantgardistisch ge¬

sonnene Verlag nunmelu- fort, indem er zur farbenfrohen Erdgeschichte eine

ebenbürtig ausgestattete althistorische Variante existent werden läßt.

Konjunkturell mag ein solcher Entschluß verlockend ausgesehen haben -—

nur krankt er inhaltlich an der im historischen Kaum gänzlich anderen

Forschungssituation. Die Phasen der Erd- und der Naturgeschichte leben

in unserer Vorstellung vomehmlioh in den Unuissen der individuellen

Phantasie, deren Bilder dureh keine konkrete Gegenständlichkeit belastet

sind. Die historische Erfahrung hingegen baut auf Bealitäten der menschli¬

chen Daseinsführung. Vorbilder für diese bietet das zeitgenössische oder gegen¬

wartsnahe Erleben, dessen Gültigkeit für die Vergangenheit durch die Be¬

grenztheit des menschlichen Agierens garantiert ist. Dadurch bestehen hin¬

sichtlich historischer Situationen in uns echte Belevanzen, die Eekon-

struktionszeiehnungen nicht mit gleicher Unbefangenheit wie die erd-

gesehichtliehen Phantasmen aufnehmen lassen.

Schwieriger für die Darstellung außerdem ist es, daß der historische Prozeß

die Erde nicht in gleicher Totalität und Gleichmäßigkeit wie die natm-

(2)

Bücherbesprechungen 169 gesetzhchon Phänomene erfüllte. Es ist daher zur Zeit einfach technisch noch

nicht möglich, (he Fäden der Verknüpfung des gesitteten menschlichen

Werdens zu verbindlichen Sentenzen zu ordnen. Allein schon der unter¬

schiedliche Grad der wissenschaftlichen Aufarbeitung der historischen

Bezirke steht einer Auswertung vorerst im Wege. Im Bereich der Forschung

ist daher der Gedanke einer Universalhistorie seit Eduard Meyer sistiert

worden — nicht wegen erwiesener Unmöglichkeit, sondem weil für die

vergleichende Betrachtung eine derart sublimierte Deduktion der Arehivalien vorbereitet sein müßte — schon die Frage der effektiven Abhängigkeiten müßte detailliert geklärt sein —, wie sie für die nächste Zeit bei dem stetig wachsenden Überlieferungsanfall bzw. der Verfeinerung der Untersuchungs¬

methoden nieht bewältigt werden karm.

An diesen Tatsachen vermochte natürlich auch der Verlag nichts zu

ändem. Auch er mußte sich mit einem imiversalhistorisch aussehen wollenden

Konvolut von 13 in sieh abgeschlossenen Monographien begnügen, die er

aus einem englischen Sammelbande übersetzen ließ. Bei der Translation

brauchte mit fachlichen Ansprüchen von vorneherein nicht gerechnet zu

werden. Einiges findet sich vielleicht nioht vollendet eingedeutscht. Bei¬

spielsweise heißt im 3. Teil die nach-Jamdat-Nasr-zeitliche Keramik zu

deutsch herkömmlich 'scharlachrote Ware' (und nieht 'Scharlachkeramik').

Entsprechend hätte man den 'Blau-Monuments' ihre bei uns bestehende

Benennung als 'Blausehe Steine' belassen können. Bei Fig. 54 (auch im

3. Teil) wird im Abbildungsverzeiehnis die Zeitstufe 'ED III' mit 'Ur III'

vertauscht. Oder auf S. 346 im 12. Teil beschreibt man kleine Entenfiguren

boi zwei Schnabelkannen von Niederjeutz a. Mosel als die Schnabeltülle

'hinauf — (müßte im Deutschen wohl aueh 'herauf-' heißen!) schwimmend —

in Wahrheit jedoch schwimmen die Enten die Tülle hinab, indem sie von

der Kanne fortgewendet angebracht sind. Solehe Moniemng ergab sieh beim

Blättem.

Die Lauterkeit der beteiligten und wohlrenommierten Fachleute steht

außer Betracht. Es wäre längst überfällig, zum Thema der popularisierenden

Berichterstattung über wissenschaftliche Themen grundsätzliche Beden¬

ken vorzutragen. Dem Mißstande als solchem dürfte damit kaum abgeholfen

werden können, weil die Autoren oder Verlage, die es anginge, sieh solche

Bedenken kaum zu Herzen nehmen würden. Es sollte aber wenigstens für die

Fachforsehimg selbst an der Zeit sein, in sich zu gehen, um dem oft gehörten

törichten Einwand zu begegnen, daß dergleichen Wildbeuterei doeh gar

nicht so schlimm sei, es würde schließlich für das Fach immerhüi Reklame

gemacht. Die grimdsätzliehen Klischierungen und Akzentverschiebungen um Einsichten in den historischen Prozeß sollten aber bedenklich stimmen,

weil sie Rückwirkungen auf das Weltbild der Gegenwart nach sieh ziehen.

Johannes A. H. Potbatz, Fomsbaeh/Württ.

Ugo Bianchi: II Dualismo Religiosa, Saggio Storico ed Etnologico. 215 S.

L'Erma di Bretschneider. Boma 1958.

Einige Jahre nach dem Erscheinen dieses Buehes hat der Verfasser in der

Zeitschrift „Revue de l'Histoire des Religions" (Band 159, 1. 1961, S. 1—46)

eine sehr ausführliche Darstellung des Inhaltes seines Buches gegeben. Der

Verf. will, wie er erklärt, eine Geschichte und Phänomenologie des Dualismus

(3)

170 Bücherbesprechungen

geben. Das ist m. E. eine Kombination zweier Darstehungsformen, die sich

schwer vereinigen lassen. Wo es, wie hier, dennooh gesohieht, leidet die

Klarheit der Begriffe darunter. Unter Dualismus will der Verf. nicht den

nach seiner Ansicht philosophisohen Sinn des Begriffs, nämlieh die Gegen¬

sätze von Gott-Welt, Geist-Materie, verstanden wissen, sondem die Systeme,

in denen Schöpfung und Eegiment der Welt Taten zweier Mächte sind, die

kontradiktorisch oder komplementär sind. Es gibt nun dualistische Systeme,

in denen der Gegner Gottes Schöpfer und Herr der Welt ist, um dadurch

das höchste Wesen von der Verantwortung für das Böse in der Welt zu

entlasten. Dieser Dualismus ist, wie der Verf. zu zeigen sucht, ein universales

Phänomen in Ost und West.

Eine weitere These des Verf. behauptet, daß es in manchen dualistischen

Systemen historische und typologische Verbindungen zum Monismus gibt,

wobei unter Monismus verstanden werden soll: Immanentismus, Panthe¬

ismus, Panentheismus und Theopantismus. Während zunächst die in theisti¬

schen Systemen vorkonunende Spannung zwischen einem ersten und einem

zweiten Schöpfer behandelt wmde, stellt der Verf. daneben einen zum

Monismus neigenden Dualismus-Typ theogonisch-genealogischer Art. Hier

wird der Weltbeginn bestimmt durch ein oder zwei Wesen ohaotisch-präkos- mischer Art, aus denen die Geburt der Götter erfolgt. In diesen theogonisch-

kosmogoniscben Mythen begegnet nun bisweilen die Idee des Ureinen, das

in Vielheit übergeht, die sterblich, wandelbar imd vielfach sogar illusionär

ist. Diese kosmische Vielheit ist oft, wie z. B. im Orphismus, negativ be¬

wertet.

Das Buch leidet, wie sohon bemerkt, an Unschärfe der Begriffe. So scheint

mir z. B. bei der S. 21 f. vollzogenen Anwendung des Begriffs der Gnosis in

der Religionsgesehichte eine unzulässige Ausweitimg des Begriffs auf Mystik

überhaupt vorzuliegen. Auoh ist in diesem ersten grundsätzlichen Teil des

Buches (S. 13—54) eine zu geringe Diiferenziemng der Typen des Dualismus

gegeben. In meinem Artikel ,, Dualismus, religionsgesebichtlieh" in der

3. Aufl. der RGG Bd. II, 272ff. habe ieh fünf verschiedene Typen des in der

Religionsgesehichte vorkonunenden Dualismus zu analysieren versnobt.

Der ungleich umfangreichere 2. Teil des Buches behandelt sodann folgende

gesehichtliche Erscheinungsformen des Dualismus : in Altsibirien, bei den

Primitiven Nordamerikas, in Ozeanien, bei den Ainus und den Samojeden,

bei Mongolen und Türken, bei Ungam und Finnen. Der Wert des Buches

liegt weniger in den oben charakterisierten typologisch-phänomenologischen Betrachtungen als in diesen völkerkundlichen Ausführungen.

Gustav MjENScnrNG, Bonn.

Immanuel Velikovsky: Oedipus and Akhnaton. Myth and History. Garden

City, New York: Doubleday & Comp., Inc. 1960. 208 S., 40 Abb., 8».

$ 4.95.

So mancher Fortschritt bei der Erforschung des Altertums wird idealisti¬

schen Außenseitem verdankt, deren Blick nicht dmch Fachgrenzen ein¬

geengt und Lehrmeinungen getrübt ist. Leider zeitigt jene fröhliche Un¬

beschwertheit nicht immer wissenschaftlieh exakte Ergebnisse. Das zeigt

einmal mehr die vorliegende Arbeit, in der ernsthaft der Versuch unter¬

nommen wird, für die griechische Sage von Oidipus und seinem fluch-

(4)

Bücherbesprechungen 171

beladenen Geschlecht den historischen Hintergrund in den Vorgängen der

ägyptischen Amarnazeit wiederzufinden. Zur Stützung dieser These stellt

der Verf. folgende Entsprechungen auf:

Amenophis IV. Echnaton ist der historische Oidipus, dessen Name

(„SchweUfuß") auf die bekanntlich krankhaft verdickten Oberschenkel des

ägyptischen Pharao zurückgeht. Seine Frau Nofretete entspricht der von

einer griechischen Variante der Oidipus-Sage bezeugten Euryganeia, die

von Oidipus-Echnaton später verstoßen wird. Die Gestalt der Jokaste geht

auf die Mutter Echnatons, Teje, zurück, mit der er die Prinzessin Baketaton,

wahrscheinlich auch die Pharaonen Smenohkare und Tutanchamun zeugte.

Smenchkare und Tutanchamun ihrerseits sind PolyneUces und Eteokles,

Meritaton und Anchesenpaaton Antigone und Ismene. Der historische Kreon

ist in Nofretete-Polyganeias Vater Ai zu suchen, der historische Teiresias

in dem bekannten ägyptisehen Seher Amenophis, Sohn des Hapu. Durch

eine außerordentlich eigenwillige Rekonstruktion der Ereignisse vor, wäh¬

rend und nach der Regierung Echnatons gewinnt der Verf. ein Bild des

historischen Geschehens, das sich bis in die letzten Einzelheiten hinein mit

der griechischen Überlieferung der Oidipus-Sage besonders bei Aischylos,

Sophokles und Euripides deckt.

Es ist dem Rez. unmöglich, auch nur einen Teil der Mißverständnisse aufzuklären, die dem Verf. beim Studium der ägyptologischen Fachliteratur

unterlaufen sind. Noch viel weniger kann auf die zahlreichen Argumente

eingegangen werden, mit denen der Verf. seine These untermauert und die

dem Rez. ungenügend oder zumindest außerordentlich fragwürdig er¬

scheinen. Rezensent muß sich daher damit begnügen, die Arbeitsweise des

Verf. an Hand eines Beispiels kurz zu charakterisieren. Nach griechischer

Überlieferung begeht die Frau und Mutter des Oidipus, Jokaste, Selbst¬

mord. Das gleiche gilt nach Velikovsky für ihr historisches Gegenstück,

die Königin Teje. Den Beweis dafür sucht er durch folgende Deutung des

überlieferten Materials zu führen: Der ,, Katafalk", in dem Smenchkares

Sarg beigesetzt wurde und der ursprünglich Teje gehörte, wmde zerstört

vorgefunden, der Name auf den Eingeweidekrügen ausgelöscht, die Mumie

der Königin nie entdeckt. Die Ägypter hätten nun, argumentiert Veli¬

kovsky, Selbstmord für eine schwere Sünde gehalten, die Grabausstattung

daher zerstört und die Mumie der Selbstmörderin aus dem geweihten Boden

entfernt. Die im Grab Tutanchamuns gefundene Locke Tejes sei mit den

in Euripides' ,,Phoinissai" erwähnten Haaren identisch, die sich Jokaste

aus Trauer über das Schicksal ihrer Familie abschnitt und die in das Grab

Tutanchamuns gelegt wurden, weil das Haar von Selbstmördern als glück¬

bringend gegolten habe. Die Eingeweidekrüge aber, die ursprünglich zu

Meritaton-Antigone gehörten, seien von ihr für das Begräbnis ihres Bruders

Smenehkare-Polyneikes verwendet worden; da das Begräbnis habe heimlieh

vorgenommen werden müssen, hätte sie ihren Namen von den Krügen

entfernt. Es dürfte überflüssig soin, Konstruktionen dieser Art im einzelnen

zu widerlegen; Rezensent begnügt sich daher mit dem Hinweis, daß kein

einziger Punkt der Argumentation Velikovskys auch nur einigermaßen

sicher beweisbar ist.

Daß bei den engen Kontakten zwischen Kreta, Mykene und Ägypten

gerade während der späten 18. Dynastie Nachrichten über ägyptische Vor¬

gänge nach Griechenland gelangen konnten, soll nicht bestritten werden.

Daß nach über 800 Jahren in Athen aber noch so genaue Akten über die

Geschehnisse am ägyptischen Hof vorgelegen hätten, daß sie von den großen

(5)

172 Bücherbesprechungen

attischen Tragödiendichtern nur noch Zeile für Zeile in Verse umgesetzt zu

werden brauchten — und nur so ließen sich die bis ins Detail gehenden, fast

restlosen Übereinstimmungen erklären —, ist so unwahrscheinlich, daß

gerade hier das zwingendste Argument gegen das Buch Velikovskys liegt,

das im übrigen spannend und in flüssigem Stil geschrieben ist. Über die

Brüchigkeit der Argumentation sollte die glänzende Form freilich nicht

hinwegtäuschen.

Dieter Müller, Göttmgen

Bobert Hertz: Death and the Right Hand. Translated by R. and C. Need¬

ham. Vorwort von E. E. Evans Pritchard Cohen & West 1960. 174 S.

Es ist schwer zu begreifen, warum die beiden in diesem Band vereinten

Essays des 1915 gefallenen Autors, eines Mitgliedes der französischen

Dürkheim-Schule, irn Jahre 1961 ins Englische übersetzt wurden.

Ihr Inhalt ist längst überholt, die Ansichten sind die der in die Geschichte

der Ethnologie imd Soziologie eingegangenen Mitarbeiter der naeh dem

ersten Weltkrieg sanft entschlafenen ,, Annee Sooiologique". Dubkheims Handschrift ist bei seinem Schüler überall zu erkennen: im ,, kollektiven Bewußtsein" etwa oder in der seheinbar umfassenden aber zerfließenden und selten ins einzelne gehenden ,, vergleichenden" Methode, wenn man davon

überhaupt sprechen kann. Evans-Pritchard, der das Vorwort schrieb, hat

bei seiner kameradschaftlichen Tat, für die alten französischen Kämpen der

Prä-Malinowski-Ära ein Erinnerungsmal zu setzen, diese Schattenseiten

nicht übersehen. Vielleieht aber hat er zu sehr unterschätzt, daß beide Ar¬

beiten, vor allem die erste ("The collective representation of Death"

S. 25—86), welche von den Vorstellungen um ein zweites Begräbnis bzw. oin

zweites Totenfest ausgeht, schon bald danach überholt wurden. Rosalind

Moss schrieb schon 1925 ein Buch "The Life after Death in Oceania and tbe Malay Archipelago" und benutzte nicht nm das Quellenmaterial von Hertz

der ja Inselindien, bzw. Borneo, in den Mittelpunkt stellte, sondem noch

weit mehr Stoff — von Fbazebs dreiteiligem großen "La crainte des morts"

(Paris 1934ff.) abgesehen.

Es scheint das Pech des jungen Ethnosoziologen im ersten Jahrzehnt

dieses Jahrhunderts gewesen zu sein, Arbeiten zu schreiben, die rasch ver¬

alten mußten. Seine Untersuchungen über den Charakter der Sünden¬

vorstellung hat Pettazzoni bald und umfassend überholt !

Was die Rechts- und Links-Idee angeht, so bleibt es ein Verdienst von

Hebtz, die damals noch nicht sehr zahlreiehen Beobachtimgen über die

kulturelle Bedeutung der Beehts- und Links-Händigkeit zusammengestellt zu haben. Irgendwelche ,,natmalistische Konzeptionen" (S. III), worunter

er solare und astrale Vorstellungen versteht (Gestirnaufgang im Osten

= männlich = rechts) seien nicht entscheidend.

,,Die äußere Welt ... bereichert und präzisiert rehgiöse Ideen, die jedooh

aus den Tiefen des Kollektiv-Bewußtseins kommen, aber sie schafft sie

nicht". Es ist für Hebtz nieht leicht, die "preeminence of the right hand"

doch letzten Endes der Anatomie zuzuschreiben. Aber diese "slight physio¬

logical adventages" hätten die grundsätzliche Rüekfühmng der Fakten auf

das "collective consciousness" nieht verhindem können. Leider betont

Hebtz ausdrücklich, daß er der in Körper und Weltbild gleicherweise auf¬

tretenden Eigenschaft des Menschen als Homo duplex nicht mehr nachgehen

(6)

Bücherbesprechungen 173

woUo, obwohl es sich hier um eine der "profoundest question which the

science of comparative religion and sociology in general bave to solve". Ich verweise nur auf die letzte Abhandlung dieses Themas im Kapitel V („rechts- links") des Buches des Referenten („Das doppelte Geschlecht", Berlin 1955

S. 293ff.), wo ein derartiger Versuch avifgrund neueren Materials gewagt

wurde.

Es wird aus dem ethnologischen Stoff ganz deutlich, daß die Rechts¬

händigkeit sehon bei Wildbeuterkulturen die Bedeutung dos Männlichen-

Salcralen, die Linkshändigkeit die des Weiblich-Profanen hat. Rechts als

„riehtig" und links als „linkisch" (,,letz") entsprechen hier einfach den

Fakten, daß Männer vor allem die sakralen Riten durchführen imd die dafür

nicht benötigte linke Hand für alle profanen, z. T. schmutzigen Verrichtungen

reservieren. Aber später, in den agrarischen Kulturen, vor allem in den

Hochkultmen, wird diese Halbierung des Menschen (als Mikrokosmos) mit

der Halbierung der Welt (Himmel — Erde; Makrokosmos) gleiohgesetzt,

woraus sehr leicht androgyne Deutungen dieser Polarität gewonnen werden.

Hermann Baumann, Mimchen

Colleetion „Sourees Orientales" Vol. II: Les songes et leur interpretation.

Editions du Seuil, Paris, 1959. 331 pg.

Es ist nicht klar ersichtlich, warum der vorliegende Band schon bekanntes

Quellenmaterial über Träume und ihre Deutungen, wie sie aus Traum¬

büchern dos antiken Orients in neuen Ausgaben vorliegen, mit bisher wenig

bekannten Texten aus dem Islam, von den altaischen Völkern, den Persern,

Kmden, Indern und aus Cambodja, China und Japan vereinigt. Für eine

vollständige Erfassung des asiatischen Kontinents fehlen noch zu viele

wichtige Quellen. Die zwölf Kapitel der Sammlung sind von verschiedenen

Forschern bearbeitet, die zwar alle gediegene Fachleute sind, aber die Aus¬

stattung der einzelnen Abschnitte in Anmerkungen und Bibliographie doch

sehr unterschiedlich gestalteten. So fehlt dem Buch die Einheitlichkeit,

zumal der Sachindex als unzureichend bezeiehnet werden muß. Dagegen

wird man gern das gebotene reichhaltige Material als Stoffsammlung be¬

nützen, die es erlaubt, sowohl psychologische und tiefenpsychologische

Studien zu bereichern wie historische und ethnologische Aspekte zu ver¬

einigen.

F. Karlinger, München

City Invincible. A Symposium on Urbanization and Cultural Development in

the Ancient Near East. Ed. by Carl H. Kraeling and Robert M. Adams.

University of Chioago Press, Chicago/Illinois 1960. XIV u. 448 S., 2 Karten

u. 1 synohronoptische Tabelle der Geschichte des Vorderen Orients von

ca. 3500v. Chr. bis 800 n. Chr.

Das bier angezeigte Buch, das ein Verzeichnis der Teilnehmer an dem

vom 4.—7. Dezember 1958 vom Oriental Institute der University of Chicago

durchgeführten Symposium (S. XI — XIV) wie die Diskussionsbeiträge

(S. 1—246) und die den Diskussionen unterlegten Grundsatzartikel (S.

(7)

174 Bücherbesprechungen

247—448) zu dem im Untertitel genannten Themenkreis enthält, ist streng in

zwei einander ergänzende Teile gegliedert, u. zw. in die 1) auf den einzelnen

Sitzungen der Versammlung geführten und im Wortlaut wiedergegebenen

Diskussionen und 2) die ,, background papers", die die Diskussionen vor¬

bereitenden und ihnen unterlegten Grundsatzartikel.

Einführend zeigt L. Mumford (Massachusetts Institute of Technology)

die großen Entwicklungslinien auf, die zur Begründung städtischer Zivili¬

sation führten und die naeh der Errichtung städtischer Gemeinwesen das

urbane Leben formten und bestimmten (bes. S. 7—12). Mit dem Aufkommen

städtischer Siedlungen, das in die Zeit vor etwa 6000 Jahren datiert imd

mit den agrarischen Umwälzungen des Neolithikums in Zusammenhang

gebracht wird, fanden die bis dahin getrennt existierenden Eimichtungen

menschlichen Lebens einen gemeinsamen Ort. Aus den fast regelmäßig

wiederkehrenden Requisiten der Städte des Altertums, dem Wall oder der

Mauer als Umgrenzung, dem Tempel und dem Palast des Herrsehers als

Mittelpunkt, wird der Schluß gezogen, daß die Verbindung von göttlicher

und weltlicher Gewalt das entscheidende Moment der Urbanisation gewesen

ist, womit zugleich der wiederholt vertretenen modernen Auffassung be¬

gegnet werden kann, Wirtschaft und Handel seien Grundlage und Voraus¬

setzimg für die Entstehung der Stadt überhaupt gewesen. Die Stadt wurde

zum Abbild des Universums, ein Beispiel der kosmischen Ordnung inmitten

von Zersplitterung und Unsicherheit (eine These, die mit der von Thuky¬

dides in der Archäologie I 2 vertretenen kongruiert), und bildete einerseits infolge der weltliehen Zentralgewalt eigene Organisationen wie das Militär¬

wesen und die Verwaltungsbürokratie, andererseits infolge der Spezialisierung

menschlicher Tätigkeit handwerkliche Berufsgruppen, den Bauernstand und

die Schichtung naeh sozialen Klassen aus. An der Lösung von zwei Pro¬

blemen aber scheiterte die Stadt des Altertums: an der Distribution der

Staatsgewalt auf die Gesamtheit ihrer Bürger, die auch die griechische De¬

mokratie nicht im vollen Umfange zu vollziehen vermochte, und an der

Ausdehnung städtischer Funktionen und Eimichtungen über den unmittel¬

baren Bereich der Stadt hinaus, ohne dabei des Charakters eines städtischen

Gemeinwesens verlustig zu gehen •— eine Aufgabe, vor der sich vor allem

Rom gestellt sah, ohne sie im römisch-städtischen Sinne lösen zu können.

Aus diesen grundlegenden, nach den wesentlichen Punkten inhaltlich

wiedergegebenen Einführungsworten folgen Anlage und Themen der Dis¬

kussionen unschwer. Drei große Themenkreise, umspannend den Raum von

den dörflichen Vorformen städtischer Zivilisation im Alten Orient bis bin

zu den hellenistischen und römischen Großreichen, sind dementsprechend

zur Diskussion gestellt: I. die Hintergründe für die Ausdehnung der (städ¬

tischen) Gesellschaft im Vorderen Orient, welehe Frage an den beiden Bei¬

spielen mit konträrer Ausgangssituation, dem mesopotamischen Flußland

und dem Negev-Gebiet, abgehandelt wird; II. die kulturelle Entwicklung in

den Nationalstaaten, gezeigt an Mesopotamien der assyrischen Zeit und an

Ägypten während des Neuen Reiohes ; III. die kulturelle Entwicklung unter

den Großreichen, wobei vergleichend das neuassyrisehe und das persische

Reich einerseits wie der griechische (hellenistische) und römische Orient

andererseits zur Diskussion gestellt werden. Die im Anschluß an die Dis¬

kussionsthemen abgedruckten ,, background papers" kongruieren sachlich nur insoweit mit jenen, als sie spezielle, den Diskussionen inhärierende Teil¬

gebiete herausgreifen und zur Darstellung bringen, wie z. B. die Ausdehnung

der Gesellschaft in der Sicht ihrer kultmellen Tragweite, die Fimktion der

(8)

Bücherbesprechungen 175

Sprache beim kulturehen Fortschritt der mesopotamischen Gesellschaft,

Strukturen und Wechsel in der Geschichte der Religionen, der Einfluß Ho¬

mers auf die spätere griechische Literatur u. a.

Wie die vorstehende summarische Inhaltsübersicht zeigt, war das Ziel

des Symposiums weit gesteckt — zu weit, wie es dem Leser scheinen will,

da es in verhältnismäßig kurzer Zeit eine Reihe äußerst diffiziler Probleme zu erörtern und womöglich zu bescheiden galt. Die Initiatoren der gelehrten

Zusammenkunft dürften sich der zu erwartenden Schwierigkeiten bewußt

gewesen sein imd suchten ihnen durch die richtungweisenden ,, background papers" und dureh die fast stets universalhistorisohe Anlage der einzelnen

Themen zu begegnen, um den großen Zug der Entwicklung städtischer Zi¬

vilisation unter Außerachtlassung von Detailfragen herausarbeiten zu

können. Während sich nun die mit Literaturhinweisen versehenen ,, back¬

ground papers" in nichts von wissenschaftlichen Aufsätzen entsprechender Art unterscheiden, fällt bei den Diskussionen auf, daß leider nur zu oft der

allgemeine Faden zugunsten spezieller Erörterungen verlassen und somit

das seiner Zielsetzung nach notwendig universalhistorische Gespräch ent¬

sprechend der Forschungsrichtung der einzelnen Symposiasten in eng be¬

grenzte Fachabhandlungen aufgesplittert wird. Definitive Lösungen blieben

in der Regel den Diskussionen versagt, doch wird der Leser in Anbetracht der Fülle der aufgeworfenen Probleme keine solchen erwarten. Die Unmittel¬

barkeit der Ansprache, die auch das gedruckte Wort nicht vermissen läßt, die

auf engstem Räume zum Ausdruck kommende Gegensätzlichkeit oder

Übereinstimmung in den Auffassungen namhafter Gelehrter bezüglich be¬

stimmter Fragen wie die gründliche Beleuchtung des Phänomens städtischer

Zivilisation und Urbanen Lebens auf altorientalischem Boden unter ver¬

schiedenen Gesichtspunkten informieren nicht nm den Fachmann, sondem

auch den interessierten Laien eingehend über einen Problemkreis, der bis

heute seine Gültigkeit nicht verloren hat. Und hierin liegt m. E. in erster Linie der Wert des Buches.

RoBKRT Webneb, München

Kabl Oberhubeb: Sumerische und Akkadische Keilschriftdenkmäler des

Archäologischen Museums zu Florenz. Tafelband imd Textband = Inns-

bmcker Beiträge zur Kulturwissenschaft, hrsg. v. d. Iimsbrucker Gesell¬

schaft zm Pflege der Geisteswissenschaften, Sonderhefte 7 bzw. 8 (Aus¬

lieferung durch d. Sprachwissensch. Institut d. Universität Innsbruck).

Innsbruck 1958 und 1960, gr. 8», 70 Tfn. bzw. 157 S.

In den beiden hier anzuzeigenden Bänden' legt K. Obebhubeb im Tafel¬

band die Keilsohriftkopien und im Textband die Umschrift und meist Über¬

setzung von 165 keilschriftlichen Rechts- und Wirtschaftsurkunden und

Briefen sowie in der Einleitung des Textbandes (S. 11) die Umschriften zweier

kleiner Inschriften des altbabylonischen Königs Sinkäsid vor. Die Tafeln

befinden sich im Archäologischen Museum zu Florenz und wurden 1930

in Baghdad angekauft. Zeitlich umspannt die Textsammlung einen Zeit¬

raum von knapp 2000 Jahren: 3 Tafeln stammen aus sargonischer oder

vorsargonischer Zeit, 122 aus Ur III (teils aus Umma und Puzris-Dagan),

' Vgl. dazu die Rez. von M. Lambebt, RA 53 (1959) 215f.; RA 55 (1961)

49f. und J. Abo, OLZ 57 (1962) 146f.

(9)

176 Bücherbesprechungen

9 aus alt- und 31 aus neubabylonischer (bis in frühachämenidiseho) Zeit.

Leider sind ein Teil der Texte — insbesondere die neubabylonisohen —

ziemlich fragmentarisch und schwer leserlich. Wenn aueh die Texte im

allgemeinen keine wesentlichen Überraschungen enthalten, so sind sie auf

jeden Fall eine sehr erfreuliche wertvolle Bereicherung des bereits vor¬

liegenden Materials, besonders für unsere Kenntnis von Wirtschaft und Ver¬

waltimg in Ur III. Die eingehendste Bearbeitung widmet auch der Verf.

den den Hauptteil der Publikation bildenden Urkunden dieser letzteren

Periode. Allen Texten ist ein ausführlioher philologisoher Kommentar mit

bis in die Einzelheiten gehenden Literaturnachweisen hinsichtlich der

einzelnen vorkommenden Worte beigegeben.

Einen erheblichen Teil der Texte aus Ur III und aus altbabylonischer

Zeit bilden Wirtschaftsurkunden der Typen äu ba-ti, i-dib, mu-tüm,

zi-ga und ba-zi. Unter den altbabylonischen Texten enthält Nr. 106 aus

der Zeit des Königs Rim-Amun einen neuen Beleg für die Gruppe der bit

asirum-Texte^ und Nr. 131 eine Schiffsmietmkunde nach dem üblichen

Formular. Die neubabylonischen Tafeln stammen teilweise aus dem Heilig,

tum Earma in Uruk und bilden so eine weitere Ergänzung zu dem bisber

bekannten umfangreichen Material aus dessen Archiven. Ein Teil der dort

vorkommenden Personen sind uns daher aus anderen Urkunden bereits

wohlbekannt. In Nr. 155 Z. 3ff. dürfte zu ergänzen sein:

(3) [mdr I ]I <'iamai-MU.MU' * mär-M Sd ^■^nabu-baldt-su-iqbi

mdr ^-^sin-leqe-unnini

(4) [^-^nabui 1)-apl]a{ t)-iddin mdr-Sü Sd \dmi-'\^iStar mär ^i-kur-za-kir*

^■^nabü-baldt-su-iqbi

(5) [mär-Sü Sd Hbna-]a mär ^e-kur-za-kir^ '•'^nergraZ-MU.MU' mär-Sü Sd

Mna-eSe-etir

(6) [mdr '^hu-]un^-zu^-ü' ^-^iStar-ah-iddin mär-Sü Sd ^ap-la-a mär ^u^uS- tam-mar-^ 'o[dad]

In Nr. 164 Z. 18fF. sind die Zeugeimamen wohl zu ergänzen:

Z. 19 am Anf. ^■<^sin-ereS^ ; Z. 21 l^ '^^Sama[s]-7nu[k]in-apli« ; Z. 23 [^-^in.

nirw,jin-nin-Sum-']usur{ Z. 24 [}-^anu-Sum-'\ ibni^.

Die Nm. 155 und 164 gehören zu denjenigen Urkundengruppen des

Eaima-Arehivs, bei denen die (Urkunds-)Zeugen zum Tempelverwaltungs¬

personal gehörten, das in seinem Verwaltungsbereich in Rechtsangelegen¬

heiten und bei der Ausfertigung von Rechtsurkunden mitwirkte. Die Zeugen

von Nr. 164 erscheinen noch in einer ganzen Anzahl anderer Reohtsurkunden

teils gemeinsam, teils mit anderen Personen als Zeugen, und, soweit sie

2 Vgl. dazu neuerdings W. F. Leemans, RA 55 (1961) 57 ff. (66ff.). Zu

dem altbabylonischen Brieffragment Nr. 132 vgl. don Rekonstruktions-

versueh von Abo a. a. O. 147 f.

' Zu lesen: -Sum-iddin oder -nadin-Sumi; Verf. S. 105 A 2.

« Vgl. z. B. YBT VI 77, 18; 144, 17; 153, 14; GCCI I 63, 24( ?).

6 Vgl. z. B. YBT VI 77, 20; 143, 21; 214, 20.

' Vgl. z. B. YBT VI 153, 16; 219, 18; 230, 14; 238, 23.

'Kopie: GUB.GUR-m. Vgl. GCCI I 353,4; BIN I 104, 11; YBT VI

152, 13; 205, 6; 219, 6; 230, 16.

« Vgl. YBT VII Index.

(10)

Bücherbesprechungen 177

zusammen auftreten, regelmäßig in derselben Reihenfolge wie in Nr. 164',

offenbar entspreehend ihrer Stellung innerhalb der Tempelhierarchie".

In Nr. 155 dürfte weiterhin zu ergänzen sein auf Z. 10 am Anfang [mär-

iü vgl. dazu GCCI I 418, 5; Z. 27f:

(27) [ina hei ^nahü %elii ää ujruk''^^^ (u} ^na-na-a il a-de-e (28) [Sd ^■<^nahü-na'id Sär hähil]i'-^' u^-%Sl-Sär-usur^^;

Z. 11 lies ina puhri ü-Sd^-az-zi-iz-zu-Sü-nu-ti-ma.

In Nr. 153 ist wohl zu lesen Z. 1 am Zeilenanfang und Z. 7 am Zeilen¬

ende: 60 + 2[-f2 gur xx] bzw. [60-f]4 gur; Z. 8 a. E.: ina muh^-hi^ [l-]e«' r[««i]( ?) ,,auf einmal"; der Ortsname Z. 21 a. A. : kär-^na-na-a usw. (vgl.

YBT VII 101, 15; 119, 13f.).

Nr. 162 Z. 6 a. E. lies: U4.2.kam ina lihhi 8 ina hdbdni"^ nu-uk-ku-au.

Für die Auswertung der bearbeiteten Texte sehr nützlich sind die am

Schluß des Textbandes beigefügten Indizes der vorkommenden Personen-,

Götter- und Monatsnamen sowie der geographischen Bezeichnungen, das

Glossar und die chronologische Übersieht der datierten Texte. Dem Verf.

gebührt der besondere Dank der Fachgenossen dafür, daß er mit seiner

Publikation neues, bisher unzugänglich gewesenes Material für die Forschung

verfügbar gemacht hat.

Herbert Petschow, München-Leipzig

Anton Moortgat : Archäologische Forschungen der Max Freiherr von Oppen¬

heim-Stiftung im nördlichen Mesopotamien 1956. Wiss. Abhandl. d. Ar-

beitsgemeinsch. f. Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen, Bd. 7.

Westdeutscher Verlag, Köln und Opladen, 1959. 42 Seiten, 23 Abb.,

1 Karte, Namenverzeichnis. Leinen 13,— DM.

Die Archäologie des oberen Mesopotamien hat in den zwanziger Jahren

durch Max Freiherr von Oppenheim entscheidenden Auftrieb erfahren.

Als er bei seinen Beduinenforsehungen im Jahre 1899 am Oberlauf des

Chaboras beim Teil Halaf auf Steinskulpturen gestoßen war und er sieh die

die Grabungskonzession reservieren ließ, konnte niemand die Bedeutung

dieses Platzes ahnen. Erst von 1911 bis 1913 und dann wieder von 1927

bis 1929 erfolgte die Ausgrabung des Teil Halaf, deren reichhaltige und inter¬

essante Fundergebnisse für die Wissenschaft von eminenter Bedeutung

waren. Es entspraeh der idealen und hochherzigen Gesinnung des 1946 ver¬

storbenen Ausgräbers daß er für die Fortführung seiner nordsyrisehen For¬

schungen aus eigenen Mitteln sehon frühzeitig eine Stiftung errichtet hatte.

Da die Kriegs- und Nachkriegsverhältnisse die archäologische Feld¬

tätigkeit ausschlössen, war die erste Betätigung der Stiftung der wissen-

» Vgl. dazu z. B. YBT VII 159, 22—25; 170, 7, 19—22; 178, 4, 17—21;

18, 11—14; 71, 2—4; 96, 24—26; 160, 17—20 und den Personennamenindex

zu YBT VI und VII. Zu Nr. 155 Z. 3—6 vgl. YBT VI 153, 14—16 (s. o. A 4

und 6) und 77, 18 und 20 (s. o. A 4 und 5).

" Die in Nr. 164 Z. 18 und 19 und Nr. 155 Z. 3 und 4 genannten Personen

werden in YBT VI 77, 6, 8 (ausnahmsweise in umgekehrter Beihenfolge),

18, 20 und 27 als Hrih hiti ,,Tempelbetroter" und mdr hanS (wohl mit San Nicolö, Or 23 (1954) 370 ,,Vohfreier"; v. Soden, AHw 102a s. v. banü „Ed¬

ler"; Ungnad, Glossar NRVU I 43 s. v. banü ,, Vollfreier, Patrizier") be¬

zeichnet.

11 Vgl. YBT VI 232, 16—18.

12 ZDMG 113/1

(11)

178 Bücherbesprechungen

sehafthchen Pubhkation der Teh Halaf-Grabung Baron von Oppenheims

gewidmet. Nach Abschluß dieser Arbeit und bei Einkehr normaler Ver¬

hältnisse in der Weltpolitik war das Augenmerk auf die Fortsetzung der

archäologischen Erforschung zunächst bei 'Chabur-Dreieeks' (dieses wird

durch mehrere Quellflüsse des Chabm — eines linken Nebenflusses des

mittleren Euphrats — gebildet) zu richten. Die wissenschaftliche Leitung

übertrug das Kuratorium der Stiftung — dem der Neffe des Verstorbenen

Geaf Matuschkau-Gbeiffenclau auf Schloß Vollrads im Rheingau

präsidiert — Professor Anton MooBTOAT-Berlin. Erste Schürfungen er¬

folgten im August 19551. Der hier beschriebenen Expedition von 195(j

standen außer Stiftungsmitteln Zuschüsse der Arbeitsgemeinschaft für

Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen zur Verfügung.

Abgesehen von Erkundungsfahrten in Eichtung des Beiich (westlich vom

Chabmgebiet) und ostwärts in Richtung des Tigris bis zum Teil Ailun galtv

es, die Situation des nahe beim Teil Halaf gelegenen Teil Fecherije zu klären.

Schon von Baron von Oppenheim war auf seinen zahlreiehen Erkundungs¬

ritten um seine Grabungsstätte das markante Teilgebilde beim heutigen

Dorfe Fecherije als besonders geschichtsverdäohtig entdeckt worden. Er

mutmaßte, daß unter diesem Kultmhügel die Stätte der verschollenen

Mitannihauptstadt Washshukanni verborgen liegen möge. Baron vok

Oppenheim hatte sich noch selbst im Jahre 1939 von der französischen

Mandatsbehörde in Syrien die Grabungskonzession fiu diesen Teil besorgt.

Durch den Krieg an der Ausgrabung verhindert, nutzten 1940 die Ameri¬

kaner die veränderte Situation und veranstalteten in diesem Jahre eine

Schürfung. Als schwerer wiegend für die arehäologischen Belange erwies

sich der wirtschaftliche Aufschwung Syriens. Der zu Oppenheims Zeiten

wüste Teil wurde in der Nachkriegszeit dureh eine Bepflanzung mit Baum¬

wollkulturen landwirtschaftlich genutzt und war damit einer freizügigen

Verfügung entzogen. Die für die Ausgrabung freigestellten Flächen waren

bei weitem nieht ausreichend, um eine deflnitive Klärung des Platzes mit

verbindlichen Urteilen zu garantieren. Zwar stieß man in Feeherije auf

Mitanni-Keramik, was aber im syrisehen Bereich nicht eben viel besagt.

Weder Großskulpturen noch auch nur vielversprechende Baureste wurden

angeschnitten, so daß die Ausgrabung an der Stätte abgebrochen wurde.

Die noch verfügbare Zeit wurde 60 km weiter östlich für eine Sueh-

schürfung auf dem Teil Ailun bei dem Dorfe Derbasije verwandt. Äußerlich

war dieser Platz durch seine Dreiviertelkreis-Gestalt auffällig, die sie einem

prähistorischen Ringwall ähnlich erscheinen läßt (die Höhe von 35 m weist

die natürliche Formation aus). Störungen waren durch einen Ziegeleiabbau

sowie durch einen modernen Friedhof auf dem Hügeltop gegeben. Grabungs-

teehnisch könnte man bemängeln, daß man an Stelle von schmäleren und

dafür längeren Suchschnitten drei unzusammenhängende Schächte vorzog.

Die reichlich anfallende Keramik erwies sich als vormitannisch, in den tiefe¬

ren Straten wohl bis um die Mitte des 3. Jahrtausends zurückreichend.

Inschriftliche Hinweise konnten nicht gehoben werden, von Kunstwerken

fand sich lediglich ein Tonfigürchen.

1 Vergleiche den Bericht des Verfassers „Neue Untersuchungen der M.

Frhr. von Oppenheim-Stiftung in Nordmesopotamien 1955/56". In:

,,Neue deutsche Ausgrabimgen im Mittelmeergebiet und im Vorderen Orient"

herausgegeben vom 'Deutschen Archäologischen Institut', Berlin 1959, S.

31—44.

(12)

Bücherbesprechungen 179

An der Veröffentbchung mag noch die in großem Maßstab ausgeführte

Kartenskizze des nördlichen Syrien zwischen Mittelmeerküste und Tigris

mit der Verzeiclmung der Ruinenstätten hervorgehoben werden, die von

B. Hbouda zusammengestellt wurde.

Joh. A. H. Potbatz, Fornsbach/Württ.

Anton Moobtgat: Teil Chuera in Nordost-Syrien. Vorläufiger Bericht üher

die Grabung 1958. Wiss. Abh. d. Arbeitsgemeinsoh. f. Forschung des

Landes Nordrhein-Westfalen, Bd. 14. Westdeutscher Verlag, Köln-

Opladen 1960. 48 Seiten, 47 Abbildungen.

In Fortführung der 1955 aufgenommenen Ausgrabungsarbeiten in Nord¬

syrion durch die Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung setzte der beauf¬

tragte Grabungsleiter Professor Anton MooBTGAT-Berlin vom September

bis November 1958 westlioh des Chabm-Dreieeks etwa in der Mitte der Ent¬

fernung zum Beiich beim Toll Chuera an. Die Stätte war schon während

der Grabungskampagne 1956 erkundet worden und wenn dort 1955 auch

bereits eine Schürfung von J. Lauffray stattgefunden hatte, so wurde die

planmäßige Grabung dennoch für erfolgversprechend gehalten.

Das Fundgelände stellt ein ausgedehnteres Buinenfeld dar, dessen Zen¬

trum offensichtlich eine kreisrunde, doppelt umwallte Anlage von rund 1 km

Dmchmesser auf dem Ostufer des Wadi Chuera gebildet hat. Rechnet man

die kleineren Schutthügel auf dem Westufer das Wadi sowie Anlagen öst¬

lich des eigentlichen Teil dem Ruinenareal hinzu, so ergibt das insgesamt

eine ansehnliche Kulturschutthalde. Demgemäß konnte die tatsächliche

Grabung nicht den Komplex als Ganzes angehen, sondern mußte sich tun¬

lich an äußerlich markante Geländepunkte anzuschließen versuchen.

Solche waren in der Tat beispielsweise außerhalb des Toll südöstlich von

diesem in einer ungenauen Doppelreihung monolithischer Steinsetzungen

von vorwiegendem Stelencharakter gegeben. Im Zusammenhang mit dieser

Anlage wurde ein vom Ausgräber 'Außenbau' benannter Gebäudetrakt frei¬

gelegt, von dem die Fundamentierungen als Bruchsteinsockel erhalten

waren. Die Fundlage der Rudimente dicht unter der Oberfläche erleichterte selbstredend die Ausgrabung ungemein und ließ sie übersichtlich gestalten.

Die Anlage wurde vom Verfasser als Heüigtum gedeutet, zu dem ein Tor¬

gebäude führte und dessen Hauptbau aus einem anscheinend zweizeiligen

Anten-Vorhallenhaus bestand. Inschriften kamen nicht zutage, jedoch da¬

tiert der Ausgräber die Architekturen naeh den gehobenen Keramiken in

die zweite Hälfte des 3. vorchristlichen Jahrtausends.

Es wmden nooh zwei weitere Baukomplexe angegraben ('Steinbau' 1

und 2 sowie 'Häuser' aus Luftziegeln, beide Stellen im eigentlichen Areal

des Teil), deren Befunde über den allgemeinen prähistorischen oder besten¬

falls frühgeschichtlichen Status des Platzes nicht hinausführten. Die Da¬

tierung in die altakkadische und neusumerische Epoche, die der Ausgräber

aus den ansehnlichen Keramikfunden erschließt, stimmen durchaus zu die¬

sem Eindruck urtümlicher Schlichtheit, für die auch die Seltenheit von Me¬

tall spricht. Der Ausgräber erwähnt lediglieh einen dünnen und sehmalen

Bronzedolch syrischer Art mit einstmaligem Sehalengriff.

Unter den Funden, die zumeist nicht aus den Gebäuden stammen, ist

eine Reihe weiblicher Tonidole von Interesse. Diese haben genereU geringe

12«

(13)

180 Bücherbesprechungen

gegenständbche VerbindHchkeit, immerhin sind die sekundären Geschlechts¬

merkmale zumeist gewissenhaft wiedergegeben worden. Erstaunlicher noch

sind zahlreiche Tonmodelle von vierrädrigen Kastenwagen. Diese sind zwar

schon häufig bei syrisehen Ausgrabungen angetroffen worden, überrasohen

an diesem abseitigen Platze aber durch ihre Zahl. Wenn sie natürlich auch

irgendwie zum Kultus gehört haben, so könnte die Zahl auf irgend eine

gehobene Bedeutung der Fabrwerke innerhalb der damaligen Zivilisation

deuten.

Freilioh muß beim derzeitigen Stande der Ausgrabung des Platzes auch

mit einer zufälligen Akkumulation einzelner Fundstücke gerechnet werden

so daß definitive Rückschlüsse aus der Zahl und dem Anteil von Einzel¬

stücken erst zu späterer Zeit ausreichend zuverlässig sein dürften.

Joh. A. H. Potratz, Fornsbach/Württ.

J0RGEN LAESS0B : The Shemshära Tablets. A Preliminary Report. Arkaeolo-

gisk-kunsthistoriske Meddelelser udgivet af det Kongelige Danske Vi¬

denskabernes Selskab, Bind 4 Nr. 3. (103 Seiten, 5 Abbildungen im Text

1 Plan.) Kobenhavn 1959.

Die Erriehtung eines Staudammes im Dokangebiet veranlaßte die Archäo¬

logen, das in Zukunft überschwemmte Gebiet im südhchen Kurdistan zu

untersuchen. Eine dänische Expedition hatte dabei das Glück, auf dem

Teil Shemshära (alt : Susarrä) Gebäude aus altbabylonischer Zeit freizulegen

imd dabei auch 146 Tontafeln oder Tafelbruchstücke zu finden. Eine Aus¬

wahl von 14 Stüek (8 auch in Kopie) veröffentlicht J. Laessoe in dem vor¬

liegenden Bändchen, das neben sprachlichen und sachlichen Bemerkungen

zu den Texten auoh kurze einleitende Kapitel über die Gesehichte Süd-

Kurdistans, die Ausgrabungen im Rania-Gobiet und in Shemshära enthält.

Bei den Texten, dio durch Indizes gut erschlossen werden, handelt es sich

um solche wirtschaftlicher Natur, vor allem aber um Briefe. Diese gehören

nioht nur sprachlich eng mit dem großen Archiv von Märi (Toll Hariri) zu¬

sammen, sondern nennen auch die Namen von aus diesem Arehiv wohl¬

bekannten Herrschern: Samsi-Adad I. von Assyrien und seinen Sohn

lime-Dagän. Offenbar gehörte Susarrä eine Zeit lang zum Assyrischen Reich

und der König und soin Sohn korrespondierten persönlich oder durch einen

Agenten mit dem lokalen Herrscher der Stadt namens Kuwari. Aucb in

dieser schon recht peripheren Ecke des Reiches war also babylonische Schrift

und Sprache verbreitet, obwohl die Bevölkerung — nach Ausweis der

Namen — meist nicht semitischer, sondern hurritischer Herkunft war.

Ein ,, preliminary report" kann naturgemäß die Bedeutung des Fundes

nicht ausschöpfen und wir erwarten mit Interesse die endgültige Publikation aller Texte.

W. RöLLiG, Münster

Armas Salomen: Die Türen des Alten Mesopotamien. Eine lexikalische und

kulturgeschichtliche Untersuchung. Annales Academiae Seientiarium Fen¬

nicae, Series B, tomus 124. 165 S., 19 Bildtafeln. Helsinki 1961, fmk 1000,-.

A. Salonen eröffnet mit diesem Bande eine Serie von Untersuchungen

zur sumerischen und akkadischen Bauterminologie. W. Baumgartners

Studie"zu den Bauausdrücken im Akkadischen (ZANF 2, 1925, S. 29—40;

(14)

Bücherbesprechungen 181

123—138; 219—253) war bisher die ausführlichste philologische Unter¬

suchung. Eine Erweiterung unter Einschluß des Sumerischen ist dringend

erwünscht.

Aufbau und Methode des Buches entsprechen den früheren Monographien

des Verfassers über die Land- und Wasserfahrzeuge, die Nautiea und Hippo¬

logica. Die Einleitung (S. 7—14) bietet einen Überblick über den archäo¬

logischen Befund; dazu die Bildtafeln, deren technische Wiedergabe diesmal

leider nieht gut ausgefallen ist. Teil I (S. 15—51): Namen für Türen und

Wortgruppen, in denen Ausdrücke für die Tür vorkommen. Teil II (S.52 —95):

Die sehr reiche Terminologie für die Bestandteile der Tür sowie für Wange,

Sims und Angelstein. Teil III (S. 9C— 123): Materialien (Holz, Schilf,

Metall für Beschläge, Einlagen bei Prunktüren); Textbelege für Türmaße

(Tempeltüren bis zu 5 m Höhe). Teil IV (S. 124—132): Handwerker, die

Türen herstellen; Personal, vor allem Belege für den ,, Türhüter". Teil V

(S. 133—146): Die geläufigsten Verben, die in Verbindung mit Tür (und

Tor) vorkommen. S. 147—165: Indizes und Abbildungsverzeichnis.

Die Beschränkung auf das Thema ,,Tür" (s. Vorwort) und der Ausschluß von kä, bübum ,,Tor" und kä-gal, abullum „Stadttor" ist zu bedauem. Der

Verfasser verspricht gesonderte Behandlung. Aber der Vergleich wird er¬

sehwert, und Wiederholungen werden nicht zu vermeiden sein, da die

Terminologie für die drei Begriffe vielfach übereinstimmt. Daß eino glatte

Trennung nieht möglich war, zeigt die gelegentliehe Erwähnung von „Tor"

und ,, Stadttor" in Teil IV und V, wo sie aber docb wieder zu kurz kommen.

S. 20: Kiäjg.gam-ma etwa ,,Tür mit Gewölbebogen" ? Vgl. nir-gam-ma

„Gewölbebogen" bei S. N. Kramer, WZ Jena 9 (1959/60) S. 250 ad

Z. 339—346. — S. 24 Z. 3 v. u.: an-za-gär „Turm" statt <*za-gär. — S. 29:

Auoh der Göttemame «^ig-alima enthält das Wort ,,Tür". — S. 80

Z. 10 V. u.: ei^ni-kak-ti nicht ,, Sache, (mit der man den) Holzpflock weg¬

nimmt", da ti = leqü ,, nehmen" eine späte und falsche Ableitung aus su-ti

„Hand heranbringen" = ,, nehmen". — S. 94: «^^daläti"^^^ Sd gamar-Sina issi ,, Türen, deren Gesamtheit (= die ganz aus) Holz (sind)"; gamru ist kein Türbestandteil.

Wir hoffen auf baldige und erfolgreiche Fortsetzung der Monographien¬

reihe.

D. O. Edzard, München

Annelies Kammenhuber: Hippologica Hethitica. 375 Seiten. Gr. 8".

Verlag O. Harrassowitz, Wiesbaden 1961. 56,— DM.

Wenn der Bogen dieser Veröffentlichung auch recht weit gespannt ist —

praktisch darf gesagt werden, daß die hippologischen Arohivalien aus dem

hethitisch-hurrischen Überlieferungsbereich insgesamt herangezogen worden

sind —, so bildet das Kemstück der vorgelegten Untersuchung dennoch

nacb wie vor mit seinen Derivaten der so etwas wie legendär gewordene so¬

genannte 'Pferdetext' des Kikkuli, eines Mannes aus dem Lande Mitanni, ,..

einstigen Landstallmeisters seines Zeichens in des Hethiter-Großkönigs

Gnaden. Es ist nur zu verständlich, daß eine so beschaffene Abhandlung

über Pferdehaltung in der zweiten Hälfte des 2. vorchristlichen Jahrtausends

vom Bekanntwerden an besonderes Interesse fand. Für die Hippologen waren

es die pferdemäßigen Fakten, die im weitesten Sinne anziehend wirkten. Dio

(15)

182 Bücherbesprechungen

Philologen aber lockte der sichere Gewinn an sprachlichen Einsichten aus

einem inhaltlieh derart gut zu interpretierenden Schriftwerk.

Allerdings vermochten es die älteren Bemühungen um diesen Pferde¬

traktat noch nicht, die gestellten Erwartungen voll zu befriedigen. Einzelne

Absehnitte wurden zuerst von E. O. Forber üx der ZDMG NF. 1 S. 25ff.

bekanntgegeben. Anfang der dreißiger Jabre brachte dann B. Hrozny^ die

transkribierte, kommentierte und französisch übersetzte Publikation der

I. Kikkuli-Tafel heraus. Seine Arütündigung der Fortsetzung erfüllte sich

nicht. Schließhch wmden 1938 vom Rezensenten'' die erhaltenen 4 Haupt¬

tafehi mit einigen wenigen derzeit bereits edierten Fragmenten in Umschrift und kommentierter Ubersetzung vorgelegt. Auch diese Arbeit aber vermochte

den Ansprüchen an den Pferdetraktat nicbt zu genügen.

Daß endlich eine abschließende Bearbeitung des Komplexes dmch die

Verfasserin an der Zeit war, hatte seine guten Gründe. Einmal liegen seit der

Untersuchung des Rezensenten eine ganze Zahl von neuen und sprachlich

äußerst interessanten Fragmenten in der Edition vor. Zweitens war das Buch

des Eezensenten 1941 dmoh ICriegseinwirkung in der Gesamtauflage ver¬

nichtet worden. Die bis dahin ausgegebenen rund 200 Exemplare erwiesen

sich in der Folge als von der Bildfläche verschwunden. Der Rezensent selbst verfügte schließlich nur über ein nicht einmal vollständiges Korrektmexem-

plar. Drittens endlich war an eine Neubearbeitung des Themas dmch den

Rezensenten nicht zu denken.

Es seien in diesem Zusammenhang einige Bemerkungen vorgebracht,

die zugleich eine Mutmaßung F. Sommers in der OLZ. 1939 Sp. 621 f. zu

berichtigen geeignet sind. Es war keinesfalls so, wie Sommer an der zitierten Stelle andeutete, daß ich mich von der Archäologie kommend gewissermaßen

sekundär aus archäologisch-hippologischem Interesse des Kikkulitextes an¬

genommen hatte. Vielmohr wurden von mir von Anfang an hauptsächlich

assyriologische Studien betrieben. Daß ieh bei meinen bestehenden haupt¬

sächlichen Interessen an der Geschichte und Archäologie des Alten Orient

mich solchergestalt mit philologischen Studien beschäftigte, ging auf den

Rat B. Landsbergers zmück, den zu bedauern ich nio Ursache gehabt habe.

Aus dieser Sachlage heraus aber wird es verständlich, daß ich mich beim

Fortgange Landsbeegebs einer assyriologischen grammatikalischem Arbeit

nicht gewachsen fühlte. Der Pferdetext des Kikkuli, den ich bei Übungen

Fbiedrichs kennengelernt hatte, bot sich mir in mehrfacher Hinsicht als

Ersatz an. Einmal lag sein Inhalt meiner historischen Grundeinstellung weit

mehr als jede nur philologisehe Untersuchung. Zum andern aber hatte

Fbiedeich die Nachfolge auf dem LANDSBEBGERschon Ordinariate ange¬

treten. Daß meine größere Aufmerksamkeit bei meiner Arbeit auf das Hippo-

logische und Althistorische gerichtet war, ergibt sich aus meiner ganzen all¬

gemeinen Einstellung wie auch aus meinem Wordegange. Philologisch habe

ich seit meiner Promotion in der Tat auch nie mehr gearbeitet.

1 B. Hrozny, L' Enträinement des chevaux chez les anciens Indo-Europiens d'apres un texte mitannien-hittite provenant du li sitcle av. J. Chr. Archiv Orientälni (Prag) III S. 438—61.

2 J. A. Potratz, Der Pferdetext aus dem Keilschrift-Archiv von Bogazköy.

Leipziger Dissertation 1936. Als Buch erschienen unter dem Titel: Das Pferd in der Frühzeit. Verlag C. Hinstorf, Rostoek 1938 (die Auflage verbrannte durch Kriegseinwirkung im Frühjahr 1941 im Verlagshause).

(16)

/

Bücherbesprechungen 183

Die Verfasserin als hauptsächliebe Schülerin von F. Sommeb war für die

endgültige Redaktion des Kikkuli-Komplexes bestens empfohlen. Zum

Thema selbst hatte sie bereits zu einem früheren Zeitpunkt ausgezeichnete

Teilimtersuchungen vorgelegt.^. In den solchergestalt berechtigten ISrwar-

tvmgen sieht sieh die Fachwelt nunmehr auch nicht getäuscht. Die von der

Verfasserin vorgelegte Untersuchung gehört zu den gediegensten und be¬

sonnensten wissenschaftlicher Deduktion. Es ist eine absolute Freude, den

klug zusammengestellten Materialien und den dargebotenen Erwägungen

nnd Ableitungen zu folgen.

Durch vielfältige grammatische Einsichten und eine ausgebreitete Stoff¬

kenntnis wmden der Verfasserin exakte Ergänzungen beschädigter Passagen

möglich, wie von ihr auch die Fragmente teils als Dubletten zu den vorhan¬

denen vier Haupttafeln, teils als Abschnitte von bislang unbekannten Fort¬

setzungen oder von Parallelversionen arrangiert zu werden vermochten. Die

Verfasserin hat nunmehr drei Redaktionen des Gesamtkomplexes der he¬

thitischen Pferdetraktate ausweisen können. Entsprechend eindringlich hat

sich die Verfasserin auch in der Textdeutung äußerster Akribie befleißigt.

Die Durchzählung der Trainingstage wmden von ihr gegenüber meinen eigenen

Versuchen verbessert.

Generell hat die Verfasserin ihre Textwiedergabe im Deutschen imerbitt-

lich auf die erschlossenen Grundbedeutungen der hethitischen Wortbilder

reduziert, obwohl gerade dieser Pferde text mancherlei Handhaben für die

Gewirmung des Sirmes von Spraohbildem bietet. Auch manche von mir vor¬

eilig gebotene Übersetzung waren von ihr zu revidieren. Das gilt beispielsweise

für meine derzeit mit Fragezeichen versuchte Übersetzung 'Luzemeheu' —

die Heimat der Futterpflanze Luzerne (Medicago sativa) in Medien braohte

mieh auf eine derartige Vermutung. Daß die Keilschrift demgegenüber

schlichtes Wiesenheu beinhaltete, hatte bereits F. Sommeb als Rezensent

meines Buches ausgewiesen und war also entsprechend zu berichtigen. Es

konnten von der Verfasserin aber auch andere Errata geklärt und berichtigt

werden. Wenn ich der Zahl solcher gegenüber zwar aueh nach wie vor von der

besseren Qualität meiner eignen Wiedergabe ,kmz anbinden' (besser viel¬

leicht: 'man bindet ihnen den Kopf hoch') für die Wendung 'am Pflock her¬

aufziehen' überzeugt bin, so erkeime ich ohne weiteres den Vorrang dos

Prinzips der Worttreue vor inhaltlich bestinunten freieren Auslegungen an.

Leider hat die Verfasserin dieses ihr höchlich zu billigendes Prinzip in

©iner anderen imd, wie mir scheinen will, hippologiseh keineswegs neben¬

sächlichen Frage außer acht gelassen. Es betrifft das die Gangarten der

Pferde, deren in den Texten ausgewiesene Dreiphasigkeit von der Verfasserin

unbedenklich mit den uns geläufigen Begriffen Schritt-Trab-Galopp wieder¬

gegeben wird — ohne zu berücksichtigen, daß es sich dabei bei uns um echte

Termini, also um Gangarten und nieht um einfache Tempobezeichnungen

handelt. Da die Texte hinsichtlich dieser Begriffe keine inhaltliche Spezifi¬

kation erkennen lassen, wird man aber aus allgemeinen historischen Grimden auf die größere Wahrscheinlichkeit schließen müssen, daß mit den hethitischen

Benennungen keine präzisen Gangarten, wie sie bei uns gebräuchlich sind

(ein Traber ist wirklich ein Pferd, das die Schrittart Trab als Schnellgang

andressiert erhalten hat) gemeint sein kormten, sondem daß lediglich all-

^ A. Kammenhubeb, Philologische Untersuchungen zu den 'Pferdetexten'

aus dem Keilsehriftarchiv von Boghazköy. MÜNCHENER STUDIEN ZUR

SPRACHWISSENSCHAFT, München 1952, B.II S. 43—114.

I

(17)

184 Bücherbesprechungen

gememe Tempovorschriften im Sinne von Schritt-beschleunigt-rasant ge¬

geben wurden.

Insbesondere wäre die Ubersetzung 'Trab' zu vermeiden gewesen, weil

außenstehende Benutzer des Buches allzu leicht auf den Fehlschluß kommen

könnten, daß der Trab bereits im Altertum als bewußt gesteuerter Schritt¬

modus bekannt gewesen wäre. Das ist aber durchaus nicht der Fall, zumindest läßt es sieh vorerst nieht beweisen. Alle vergleichbaren Indizien sprechen

dafür, daß der Trab nicht besonders dressiert wmde. Von Natur aus aber

trabt das Pferd nur in Abwarteposition oder bei Übergängen. Seine Schnellig¬

keit entfaltet das Pferd stets als Galopp. Angereizt wird auch heute noch ein

jedes Pferd unverzüglich den Galopp aufnehmen ■— das bildet doch gerade

die Schwierigkeit bei der Traberdressur, daß das Pferd seine natiu-lichen Re¬

aktionen aufgeben muß, um seine Beschleunigimgen ausschließend trabend

dmchzuführen. Die gelegentlichen Patzer, d.h. daß ein Pferd in der Auf¬

regung eines Rennens unversehens in Galoppsprünge übergeht, beweisen es,

wie schwierig eine spezialisierte Gangmodifikation zu erzielen ist. Es gibt

kaum Anzeichen dafür, daß man im Altertum besonderes Gewieht auf Gang¬

arten bei Pferden gelegt hätte. Ebenso steht deshalb aueh alle Wahrschein¬

lichkeit dafür, daß die Hethiter außer dem Schritt lediglich einen kurzen

Galopp von einem gestreckten haben imtersoheiden wollen. Entscheidend

war für sie, wie wohl überhaupt in der Vergangenheit, die erreichte absolute Gesch windigkeit.

Dergleichen Ausstellimgen — hippologiseh möehte man vereinzelt viel¬

leieht hier und da Einwände erheben — vermögen nichts an der exzellenten Qualität dieser Arbeit zu mindern, die in beispielhafter Manier einen philo¬

logisch und sachlich eigentümlich geschlossenen Komplex der Forschimg

dienstbar gemacht hat. Persönlich begrüße ieh aucb — das Philologische sei

den Berufenen zm Wertschätzung überlassen •— die gute historische Ortimg

der Pferdefrage durch die Verfasserin. Daß der Streitwagen ohne Einschrän¬

kung eine Erfindung der Altsumerer der ersten Hälfte des 3. vorchristlichen

.lahrtausends war, kann heute nicht mehr ernsthaft bestritten werden.

Schwieriger steht es noch immer um den Naehweis des domestizierten Pferdes im Babylonien des 3. Jahrtausends. Man hat hier viel hin- und hergestritten.

Persönlich habe ieh mich mit anderen (beispielsweise Przeworski AOr. 7,

1935, S. 227 f.) schon immer für das frühe Pferd in Babylonien ausgesprochen.

Die Verfasserin bringt zum Thema interessante Ausführungen.

Wenn aucb Streitwagen und Pferd demgemäß letzten Endes in ihrer ge¬

meinsamen Verwendung auf die Altsumerer zurückgehen, so ist den Wander¬

völkern des 2. Jahrtausends dennoch ein nicht unbedeutender Anteil an der

Entwicklung beider Errungenschaften zu konzedieren. Einmal wird man das

Wissen um die Prinzipien einer planmäßigen Pferdezucht auf die Wander¬

völker zurüekfübren müssen. Die Notwendigkeit der Zucht ergibt sich aus

den natürlichen Gegebenheiten. Pferde lassen sich verhältnismäßig leieht

zu bestimmten Konditionen — je nacb dem vorzüglichen Gebrauchszweck —

hinzüchten. Die rasche Generationenfolge ermöglicht das in der Hand ein-

und desselben Züehters. Ebenso schnell allerdings degenerieren Pferde ohne

ständige geeignete Blutzufuhr dureh Anpassung an die Lebensbedingungen

ihrer Umweltsräume. Gerade um diese letzteren Tatsachen scheint man im

Alten Orient vor den Wandervölkem wenig oder gar nichts gewußt zu haben.

An dieser Stelle nun setzte das intime Wissen der angestammten Pferde¬

halter aus den Steppenregionen Eurasiens ein. Dieses wurde die Ursache für

den Aufschwung der altorientalischen Pferdehaltimg seit der Mitte des

(18)

Bücherbesprechungen 185

2. vorchristhchen Jahrtausends und schuf aueh die Veranlassung zur Ab¬

fassung von Traktaten, an Hand derer das erzüchtete Pferdematerial über¬

prüft werden konnte.

Die züchterisch verhältnismäßig leicht zu erzielende äußere Kondition

eines Pferdes sind sein Bau und sein Eahmen. Darin sind aber kemesfalls

implizite auch die gewünschten Eigenschaften eines Pferdes enthalten. Diese sind vielmehr in jedem einzelnen Falle erst imter Beweis zu stellen. Das ein¬

zige wirklich zuverlässige Mittel zu einer solchen Erprobung ist seit alters die

Bewährung im Einsatz. Um dabei für alle Aspiranten gleiehe Bedingungen

und mithin vergleichbare Resultate zu haben, hat man genormte Streeken

imd Schwierigkeiten in den Bermbahnen geschaffen. Diese sind mithin das

Prüffeld einer jeden gelenkten Zucht. Das ist übrigens auch heute noch der

letzte Sinn von Pferderennen jeder Sparte — der snobistische Rummel dabei

ist nur Beiwerk. Auch heute noch werden die bei Rennen erprobten Stuten

und Hengste erst nach dieser ihrer harten Bewährung zur Zucht abgestellt.

Deshalb waren bis vor noch gar nicht langer Zeit Wallache von Rennen aus¬

geschlossen (die Amerikaner durchbrachen als erste aus Grimden des Sports

das alte züchterische Prinzip). Weil Wallache für die Aufstellung von Nach¬

kommen uninteressant sind, waren folgerichtig auch die von ihnen entwickel¬

ten Eigenschaften ohne Belang. Es sollen sich nach der alten Auffassung von

Pferderennen aus den jeweiligen Jahrgängen die Pferde mit den besten Eigen¬

schaften für die Zueht herausschälen. Es geht dabei weniger um die absoluten

Siege — schließlieh kann immer nur ein Pferd als erstes durchs Ziel gehen.

Wie die einzelnen Pferde aber das Geläuf angehen und wie ihr Ehrgeiz sie um

die Spitze des Feldes kämpfen läßt, darin stellen sie ihr Blut und ihre ererbten Eigenschaften unter Beweis.

Aus solchen Gründen ist auch das Vorhandensein von Pferdorermen im

Alten Orient der zweiten Hälfte des 2. Jahrtausends ein weiterer Beleg dafür,

daß man damals eine planvoll gesteuerte Zucht von Pferden betrieb. Dieses

Zeugnis wird dureh die hethitischen Pferdetraktate gleich in mehreren Vari¬

anten dargeboten — ein Zeichen, wie intensiv man sich damals mit den Pro¬

blemen der Zucht befaßt hat. Inauguriert worden aber waren auch die Rennen

von den Wandervölkem, vielleicht nach den systematisierten Maßstäben

ihrer Steppenheimat. Die gesehichtliehe Wahrscheinlichkeit spricht dafür,

daß solche heimischen Erfahrungen noch auf gerittenen Pferden gemacht

wmrden. In den neuen Sitzen im Vorderen Orient aber benötigte man lei¬

stungsstarke Wagenpferde. Deren spezifizierte Erprobung hatte sinnvoller¬

weise von vornherein am bespannten Wagen zu erfolgen. Voraussetzung

dafür war die Verbesserung des herkömmlichen Wagentypes sumerischer

Art mit don schweren Scheibenrädern. Deren Ersetzung durch die Erfindung

der Spoichemäder ist das zweite wesentliche Moment des Anteils der Wander¬

völker an der Pferdehaltung des Alten Orients. Daß damit zugleich die Er¬

neuerung des alten taktischen Gedankens des Einsatzes von pferdebespann¬

ten Streitwagen im Kriege befördert wmde, führte eine volles Jahrtausend kriegsgeschichtlicher Spezialisation herauf, durch die der Besitz von Kampf¬

wagen entscheidend für die militärische Überlegenheit wurde. Erst der un¬

glückliehe Dareios III. Kodomarmis wies die Überlebtheit des Gedanken aus.

Die Verfasserin hat es sich nicht verdrießen lassen, zusätzlich zur Text¬

behandlung den Trainingsauf bau in Stichworten naeh Gesichtspunkten zu

exzerpieren und dadiuch hippologiseh übersichtlich zu gestalten. Sie hat die

Runden der Eennbahn und die Distanzen überhaupt einer Überprüfung

imterzogen und bietet über solche Besonderheiten hinaus vielfältige Details

(19)

186 Bücherbesprechungen

m Huiweisen und Erwägungen, die ihr Buch für jeden Interessierten fessebid und aufschlußreich gestalten. Es ist mithin der Verfasserin ohne Einschrän¬

kimg zu danken für ihre fundierten Bemühungen um den Komplex der hethi¬

tischen Hippologie in der zweiten Hälfte des 2. vorchristlichen Jahrtausends, der ältesten Pferdeliteratm der zivilisierton Menschheit überhaupt.

JoHANifES A. H. Potratz. Fornsbach/Württ.

/ Elise J. Baumgärtel : The Cultures of Prehistoric Egypt II (Oxford Uni-

^' versity Press 1960). 176 S., 13 Taf.

^-i^^k Dieser zweite und offenbar abschließende Teil von Baumoartels ,,Cu1.

tures" setzt die nach Sachgruppen getrennte Durchsicht des Quellenmaterials fort, mit der die Verfasserin in der zweiten Hälfte von Teil I (1. Aufl. 1947,

2. Aufl. 1955) begonnen hat. Nach der dort vorgenommenen Behandlung

von Tonware und Steingefäßen werden nun die Geräte aus Metall, aus Peuer-

und Hartstein, die Schnitzereien aus Knochen und Elfenbein und sonstigen

Kleinarbeiten, die Paletten, die Keulenlmäufe und die Zeugnisse von Grab-

und Wohnbau besprochen, damit "after having reduced the chaos to some

order, we may see what we can learn of tbe cultural, political, economic and religious situation in predynastie Egypt" (S. XII). Im Vorlauf dieses nütz¬

lichen Versuches legt die Verfasserin wiederum zahlreiehe Stücke aus Mu¬

seumsbeständen vor, die bisher nur ungenügend oder überhaupt nicht pub¬

liziert waren, und macht weiterhin auf der Grundlage des von ihr in langen

Jahren gesammelten Materials wertvolle Angaben über den Inhalt einer

Beihe unveröffenthchter Gräber, besonders der großen Friedhöfe von Naqada imd Diospolis parva.

Auf Baumgartels Ergebnisse im einzelnen — und sei es auch nur refe¬

rierend — einzugehen, ist hier nieht möglich. Grundsätzlich bedauerlich er¬

scheint die starke Beschränkung auf die oberägyptischen Kulturen des Badari,

Naqada I und Naqada II, neben denen die unterägpytisohen Fundplätze

des Fayum und von Merimde, Omari, Maadi, Wadi Digla und Heliopolis nur

wenig oder gar nicht zu Wort kommen. Wer Baumgartels Beurteilung des

vorgesohichtlichen Unterägyptens nicht zu folgen vermag, wird dadurch den

Gesamtwert ihrer Untersuchungen zweifelsohne beträchthch gemindert

sehen. Ein zweiter Punkt, der das Bemühen der Verfasserin um Ordnung des

Materials ernsthaft in Frage stellt, ist seine zeitliche Gliederung. Baumgärtel

hält hier, trotz der mehrfach geäußerten Bedenken (z.B. Teil I, S. 41; II

S. 79) und immer wieder vorgenommenen Korrekturen, grundsätzlich doch

an Petries SD-System fest und erweckt damit bei dem unvoreingenommenen

Betrachter kaum ganz zu Unrecht den Eindruek, daß sich ihre gesamte

Untersuchung auf gefährlich schwankendem Boden bewegt. Als drittes darf

schließlich nicht übersehen werden, daß das von Baumgärtel in den ein¬

zelnen Saehgebieten besprochene Material keineswegs vollständig ist. So

bleibt, um nur einige Beispiele etwa aus Kapitel III zu nennen, bei der dor¬

tigen Behandlung menschlicher Statuetten und ihrer Bedeutung (S. 65 ff.)

das Vorkommen solcher Figuren aueh in Siedlungen (Brunton, Badarian

Civilisation S. 60, 98, 100, 106, 115; Brunton, Mostagedda, S. 43; Mond-

Myees, Cemeteries Armant I S. 175) völlig unberücksichtigt. Schlußfolge¬

rungen, die davon ausgehen, daß "all the figurines in Egypt come from

the excavation of graves" (S. 70) gehen damit von vornherein von falschen

(20)

Bücherbesprechungen 187

Voraussetzungen aus. Ebenso smd Rinderfiguren nicht nur in Amrah und

Mahasna (S. 71), sondern auoh in Armant [Cem. Arm. I S. 175f.) zu Tage

gekommen und Amulette in Fliegengestalt nicht allein in Oberägypten

(S. 74f.), sondem auch in Girza imd Abusir el-Malaq (Wainwright, Oerzeh

Taf. V; Scharff, Abusir el-Meleq Taf. 36: 377). Für die Frage der eigen¬

artigen "amuletie combs" (S. 54) wiederum hätte möglicherweise eine Ein¬

beziehung der Stücke Randell-Maciver, Amrah Taf. X, 7 und Lortbt-

Gaillard, La Faune momifie: Archives X Abb. 169, weiterführen können.

Für Baumgartels Schluß-Zusammenfassung ("Last Chapter") ist die

sehr viel größere Zurückhaltung hervorzuheben, mit der die Verfasserin —•

im Gegensatz zu Teil I — nun den auswärtigen Beziehungen des vorge¬

schichtlichen Ägyptens gegenübersteht (s. dazu auch S. XII). Daß man

ihren hier oder etwa in den Kapiteln IV (Paletten) oder V (Keulenknäufe)

vorgebrachten Ansichten dennoch nur teilweise wird folgen können, liegt

teils in der Natur des Materials, das nur allzuoft eine Mehrzahl von Aus?age-

möglichkeiten zuläßt, teils aber wohl auch in der angewandten Methode, so

etwa bei dem Versuch, die Schlachtfeld-Palette in die Zeit des Chasechem zu

setzen, da nur auf dessen bekannter Statue erschlagene Feinde in ähnlich

umealistischen Haltungen dargestellt sind (S. lOOf.). Gerade für den oft

behandelten Fragenkomplex der Sohminkpaletten oder Pmnkkeulen fällt

zudem auf, wie wenig die Verfasserin von der im großen Umfang vorliegenden Literatur bearbeitender Art Gebrauch macht.

Auch mit diesen verschiedenen Einschränkungen stellt Baumgartels

Untersuchung für den augenblicklichen Stand der ägyptischen Vorgeschichts¬

forschung jedoch zweifellos einen höchst schätzenswerten Beitrag dar. Es

bleibt zu hoffen, daß trotz aller Schwierigkeiten ihre große Arbeit der Re¬

konstruktion eines Gräberkataloges von Naqada und Bailas (S. VII) bald

folgen wird.

Werner Kaiser, Berlin

Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts Abteilung Kairo.

Band 15 und 16 = Festschrift zum 80. Geburtstag von Professor Dr. Her¬

mann Junker. Wiesbaden 1957/58.

Die zwei Bände der ,, Mitteilungen" füllenden Beiträge zur Festschrift

zum 80. Geburtstag Hermann Junkers spiegeln in eindrucksvoller Weise

die Persönlichkeit des Jubilars. Wer das im 54. Bande der WZKM erschienene

Verzeichnis seiner Sohriften zur Hand nimmt, sieht sich einem Lebenswerk

gegenüber, das sich in einzigartiger Weise aller Phasen der ägyptischen

Geschichte von der frühesten Vorzeit bis ins Koptische hinein angenommen

hat. Dabei sind sowohl die philologische als auch die archäolog isch-kunst -

geschichtliche Seite der Ägyptologie in gleichem Maße bereichert worden.

Neben sprachwissenschaftlichen Arbeiten wie der aus der Dissertation

hervorgegangenen ,, Grammatik der Dendera-Texte" stehen solche zur

Religionswissenschaft wie die ,,Onurislegende" und ,,Die Stundonwachen

in den Osirismysterien", neben der Fülle der Veröffentlichungen seiner

zahlreichen Ausgrabungen — allen voran die zwölf Giza-Bände —, die samt

imd sonders weit mehr sind als Berichte, sondem alle Probleme bis in die

letzten Tiefen verfolgen, stehen Arbeiten zur Geschiehte, zum Rechtswesen,

zm Kunst- und Kultmgesehichte. Nubische Dialekttexte und koptische

h

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Für Szenarien, die bis zum Jahr 2100 CO 2 -Äquivalenzkonzentrationen von 450 ppm erreichen, liegt die Wahrscheinlichkeit bei über 66 %, dass die Erwärmung unter zwei Grad bleibt

teidigungspolitik –, dass am Ende dieses Weges die deutsche Frage doch wie- der aufkommt, weil sich dann herausstellt, dass Deutschland dem Zwei-Pro- zent-Ziel folgt und plötzlich

Ein wesentliches Problem bei McDowell wie auch bei seinen genannten Gegnern  – mit teilweiser Ausnahme gewisser phänomenologisch inspirierter Köpfe 12  – liegt nun aber schon

Verglichen mit Aufzeichnungen aus älterer Zeit, bei denen der Feldforscher in der Fülle des Materials zu ertrinken drohte, wirkt Pinnows Buch m e h r wie der verzwei­.. felte

„Fürstin Gloria“, wie sie normalerweise genannt wird (und was eigentlich falsch ist, denn der Adelstitel ist seit 1919 nur noch Teil des Nachnamens) könnte nicht mal ein Auto auf

Dabei wurde beim Menschen gezeigt, dass Cuma- rin, welches sich in der Pflan- zenmatrix des Zimts befindet, ähnlich gut vom Organismus aufgenommen wird wie isolier- tes Cumarin..

Wohl mit durch dieses Streben nach einem selbständigen Darstellungswerk bedingt, das nicht einfach mehr nur Hilfsmittel sein will, darf eine weitere.. Neuerung verursacht

Dann hatte ich einen Alptraum: Aus einer 100 Literlasche er - hob sich ein dicker, muskulöser Ifrit, der ein Schwert und ein Bügeleisen in der Hand hatte, und baute sich bedrohlich