• Keine Ergebnisse gefunden

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. Dezember 2021, Nr. 23

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. Dezember 2021, Nr. 23"

Copied!
19
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Inhaltsübersicht Allgemeine Verfügungen

Anordnung über die Erhebung von statistischen Daten bei den Staats- und Amtsan-

waltschaften (StA-Statistik)………... 421 Anordnung über die Erhebung von statistischen Daten in der Sozialgerichtsbarkeit (SG-

Statistik)………...

Elektronische Aktenführung bei den Gerichten der ordentlichen Gerichtsbarkeit im Land Nordrhein-Westfalen in Zivil- und Familiensachen………...

421

422 Bekanntmachungen

Hauptrichterrat der Finanzgerichtsbarkeit des Landes Nordrhein-Westfalen……….. 430 Personalnachrichten………...……….…….. 430

Ausschreibungen………. 435

Allgemeine Verfügungen

Anordnung über die Erhebung von statistischen Daten bei den Staats- und Amtsanwaltschaften (StA-Statistik)

AV d. JM vom 15. November 2021 (1440 - I. 7) - JMBl. NRW S. 421 -

Die Anordnung über die Erhebung von statistischen Daten bei den Staats- und Amtsanwaltschaften (StA-Statistik) wird in der neuen Fassung (Stand: 1. Januar 2022) zum 1. Januar 2022 in Kraft ge- setzt. Gleichzeitig tritt die AV d. JM vom 17. Dezember 2019 (1440 - I. 7) - JMBl. NRW 2020 S. 5 - außer Kraft.

Anordnung über die Erhebung von statistischen Daten in der Sozialgerichtsbarkeit (SG-Statistik)

AV d. JM vom 18. November 2021 (1440 - I. 25) - JMBl. NRW S. 421 -

Die Anordnung über die Erhebung von statistischen Daten in der Sozialgerichtsbarkeit (SG-Statistik) wird in der neuen Fassung (Stand: 1. Januar 2022) zum 1. Januar 2022 in Kraft gesetzt. Gleichzeitig tritt die AV d. JM vom 18. November 2019 (1440 - I. 25) - JMBl. NRW 2019 S. 376 - außer Kraft.

Justizministerialblatt

für das Land Nordrhein-Westfalen

Düsseldorf, den 1. Dezember 2021, Nr. 23

(2)

Elektronische Aktenführung bei den Gerichten der ordentlichen Gerichtsbarkeit im Land Nordrhein-Westfalen in Zivil- und Familiensachen

AV d. JM vom 18. November 2021 (1510-IT.1/E-Akte nach ZPO und FamFG) - JMBl. NRW. S. 422 -

I.

Die AV d. JM vom 19. Juni 2019 (1510-IT.1/E-Akte nach ZPO und FamFG) - JMBl. NRW. S. 257 -, zuletzt geändert durch AV d. JM vom 20. Oktober 2021 (1510-IT.1/E-Akte nach ZPO und FamFG) - JMBl. NRW. S. 380, wird wie folgt geändert:

Die Tabellen B. und C. in Nummer I werden wie folgt neu gefasst:

B. Bezirk des Oberlandesgerichts Hamm

Gericht Registerzeichen gem.

Anlage I der Aktenord- nung ordentliche Ge- richtsbarkeit / Staatsan- waltschaft

Spruchkörper Stichtag

Oberlandesgericht Hamm

AR, U, UH, W, jeweils soweit die Verfahren be- reits in 1. Instanz elektro- nisch geführt wurden.

6., 12., 14. und 20. Zivilsenat 01.09.2019

AR, U, UH 29. Zivilsenat

AR, U, UH, W, jeweils soweit die Verfahren in erster Instanz elektronisch geführt wurden oder so- weit es sich um Verfahren handelt, die aus den Landgerichtsbezirken Dortmund und Münster stammen und die unab- hängig von der Rechts- grundlage die Streitigkei- ten über Ansprüche von Anlegern gegen Vermittler, Berater, Prospektverant- wortliche, (Fonds-) Initiato- ren, (Fonds-)Gründer, (Fonds-)Gesellschaften und (Fonds-) Gründungs- gesellschaften, sowie ge- gen Mitglieder eines Or- gans solcher Gesellschaf- ten oder sonstige Perso- nen in organähnlicher Stellung im Zusammen- hang mit dem Erwerb von Beteiligungen oder ande- ren Rechten an oder aus Kapitalanlagemodellen zum Gegenstand haben.

34. Zivilsenat

MK 12., 20. und 34. Zivilsenat

(3)

AR, U, UH, W

jeweils soweit die Verfah- ren bereits in 1. Instanz elektronisch geführt wur- den oder soweit es sich um Verfahren handelt, die zuvor bei der 2. Zivilkam- mer des Landgerichts Dortmund anhängig wa- ren.

6. Zivilsenat 15.03.2020

Sämtliche Registerzeichen der Zivilverfahren gem.

Ziff. I a) und II A c) der Anlage I zur Aktenordnung ordentliche Gerichtsbarkeit /Staatsanwaltschaft

1., 7., und 30. Zivilsenat 03.05.2021

Sämtliche Registerzeichen der Zivilverfahren gem.

Ziff. I a) und II A c) der Anlage I zur Aktenordnung ordentliche Gerichtsbarkeit /Staatsanwaltschaft

12., 14. und 29. Zivilsenat 01.07.2021

Sämtliche Registerzeichen der Zivilverfahren gem.

Ziff. I a) und II A c) der Anlage I zur Aktenordnung ordentliche Gerichtsbarkeit /Staatsanwaltschaft

4., 6., 32., und 34. Zivilsenat 04.10.2021

Sämtliche Registerzeichen der Zivilverfahren gem.

Ziff. I a) und II A c) der Anlage I zur Aktenordnung ordentliche Gerichtsbarkeit /Staatsanwaltschaft

8. und 18. Zivilsenat 02.11.2021

Sämtliche Registerzeichen der Zivilverfahren gem.

Ziff. I a) und II A c) der Anlage I zur Aktenordnung ordentliche Gerichtsbarkeit /Staatsanwaltschaft

20. und 26. Zivilsenat 22.11.2021

Sämtliche Registerzeichen der Zivilverfahren gem.

Ziff. I a) und II A c) der Anlage I zur Aktenordnung ordentliche Gerichtsbarkeit /Staatsanwaltschaft

13., 17., und 31. Zivilsenat 13.12.2021

Landgericht Arnsberg

AR, O, OH, S, SH, T Sämtliche Zivilkammern, Kammern für Handelssachen und Kammer für Baulandsa- chen

30.11.2020

Landgericht Bielefeld

AR, O, OH, S, SH, T 5. und 20. Zivilkammer 01.11.2018 9., 21. und 22. Zivilkammer 15.02.2019 6. und 8. Zivilkammer 01.06.2019 Sämtliche Zivilkammern und

Kammern für Handelssachen

01.05.2020

(4)

Landgericht Bochum

AR, O, OH, S, SH, T 2., 4., 9., 10. (letztere ohne AR, O und OH-Verfahren) und 16. Zivilkammer

01.11.2018

18. Zivilkammer 15.02.2019 Sämtliche Zivilkammern und

Kammern für Handelssachen

01.03.2020 Landgericht

Detmold

AR, O, OH, S, SH, T 2. und 3. Zivilkammer 01.11.2018 4. Zivilkammer und 2. Kam-

mer für Handelssachen

15.02.2019 Sämtliche Zivilkammern,

Kammern für Handelssachen und Kammer für Bauland- sachen

01.06.2019

Landgericht Dortmund

AR, O, OH, S, SH, T 4., 5., 6., 7., 12., 15. und 25.

Zivilkammer

31.05.2021 8., 9., 11., 17. und 22. Zivil-

kammer und I., II., III., IV., V.

und VI. Kammer für Han- delssachen

06.09.2021

Sämtliche Zivilkammern und Kammern für Handelssachen

02.11.2021 Landgericht

Essen

AR, O, OH, S, SH, T 2., 4., 6., 11., 13., 17., 18.

und 19. Zivilkammer

07.09.2020

1., 8., 12., 15., 16. und 20.

Zivilkammer

30.11.2020 Sämtliche Zivilkammern und

Kammern für Handelssachen

15.02.2021

Landgericht Hagen

AR, O, OH, S, SH, T 3. (ohne T-Verfahren) und 7.

Zivilkammer und 1., 2. und 3.

Kammer für Handelssachen

01.11.2018

4., 6., 9. und 10. Zivilkammer 15.02.2019 Sämtliche Zivilkammern und

Kammern für Handelssachen

01.06.2019 Landgericht

Münster

AR, O, OH, S, SH, T 1., 3., 6., 9. und 10. Zivil- kammer

23.08.2021 2., 12., 14., 15. und 16. Zivil-

kammer

20.09.2021 4., 5., 8. und 11. Zivilkammer 04.10.2021 Sämtliche Zivilkammern und

Kammern für Handelssachen

11.10.2021 Landgericht

Paderborn

AR, O, OH, S, SH, T 1., 2., 5., 6. und 7. Zivilkam- mer

28.09.2020 Sämtliche Zivilkammern und

Kammern für Handelssachen

28.10.2020 Landgericht

Siegen

AR, O, OH, S, SH, T Sämtliche Zivilkammern und Kammern für Handelssachen

07.09.2020 Amtsgericht

Ahaus

AR, B (ohne ZEMA), C, H, Pk, Lw (soweit auf die Verfahren die Vorschriften der ZPO Anwendung fin- den)

Sämtliche Zivilabteilungen 09.11.2020

(5)

Amtsgericht Arnsberg

AR, B (ohne ZEMA), C, H, Pk

Abt. 42 26.10.2020

Amtsgericht Bielefeld

AR, B (ohne ZEMA), C, H, Pk, Lw (soweit auf die Verfahren die Vorschriften der ZPO Anwendung fin- den)

Sämtliche Zivilabteilungen,

ausgenommen Abt. 16 14.09.2020

AR, F, FH Abt. 343 26.04.2021

Amtsgericht Bocholt AR, B (ohne ZEMA), C, H, Pk

Sämtliche Zivilabteilungen 15.11.2021 Amtsgericht

Bochum

AR, B (ohne ZEMA), C, H, Pk

Abt. 40, 45, 63 und 66 17.08.2020 Abt. 39, 42, 65, 67, 70 und 75 01.12.2020 Sämtliche Zivilabteilungen 01.02.2021

AR, I, IV,VI Abt. 19b 15.04.2021

AR, I, IV,VI Sämtliche Nachlassabteilun- gen

01.11.2021 Amtsgericht Borken AR, B (ohne ZEMA), C, H,

Pk

Sämtliche Zivilabteilungen 15.11.2021 Amtsgericht

Coesfeld

AR, B (ohne ZEMA), C, H, Pk

Sämtliche Zivilabteilungen 13.12.2021 Amtsgericht

Detmold

AR, B (ohne ZEMA), C,

H, Pk Sämtliche Zivilabteilungen 14.09.2020

Amtsgericht Dorsten

AR, B (ohne ZEMA), C, H, Pk

Sämtliche Zivilabteilungen 17.05.2021 Amtsgericht

Dortmund

AR, B (ohne ZEMA), C, H, Pk

Abt. 406, 415, 420, 422, 423 , 429 und 436

15.04.2021

Abt. 408, 410, 416, 425, 426, 427, 430, 433, 511, 512, 513 und 514

21.06.2021

Sämtliche Zivilabteilungen 13.09.2021 Amtsgericht

Essen

AR, B (ohne ZEMA), C, H, Pk

Abt. 9, 14, 24 und 134 17.08.2020 Abt. 11, 12, 17, 18, 22 und 25 12.10.2020 Sämtliche Zivilabteilungen 09.11.2020 Amtsgericht

Essen-Steele

AR, B (ohne ZEMA), C, H, Pk

Sämtliche Zivilabteilungen 05.07.2021 Amtsgericht

Gelsenkirchen

AR, B (ohne ZEMA), C, H

Abt. 204, 205, 206, 210, 405 und 428

07.12.2020 Sämtliche Zivilabteilungen 18.01.2021 Amtsgericht

Gladbeck

AR, B (ohne ZEMA), C, H, Pk

Sämtliche Zivilabteilungen 13.09.2021 Amtsgericht

Gütersloh

AR, B (ohne ZEMA), C, H, Pk

Sämtliche Zivilabteilungen 04.10.2021 Amtsgericht

Hagen

AR, B (ohne ZEMA), C, H, Pk

Sämtliche Zivilabteilungen 24.08.2020 Amtsgericht

Hamm

AR, AR-RAST, AR-G, B (ohne ZEMA), C, H, Pk

Abt. 37, 61 und 17 01.07.2019 Abt. 60, 24 und 27 01.08.2019

Abt. 16 und 19 01.09.2019

Sämtliche Zivilabteilungen 01.10.2019

AR, AR-RAST, M Abt. 8 24.08.2020

Abt. 7 01.12.2020

Amtsgericht Herford

AR, B (ohne ZEMA), C, H, Pk

Sämtliche Zivilabteilungen 25.10.2021 Amtsgericht

Herne

AR, B (ohne ZEMA), C, H, Pk

Sämtliche Zivilabteilungen 15.11.2021 Amtsgericht

Höxter

AR, B (ohne ZEMA), C, H, Pk

Sämtliche Zivilabteilungen 02.11.2021

(6)

Amtsgericht Ibbenbüren

AR, B (ohne ZEMA), C, H, Pk

Sämtliche Zivilabteilungen 13.12.2021 Amtsgericht

Iserlohn

AR, B (ohne ZEMA), C, H,

Pk Sämtliche Zivilabteilungen 23.08.2021

Amtsgericht Kamen

AR, B (ohne ZEMA), C, H, Pk

Sämtliche Zivilabteilungen 12.04.2021 Amtsgericht

Lemgo

AR, B (ohne ZEMA), C, H, Pk

Sämtliche Zivilabteilungen 13.09.2021 Amtsgericht

Lippstadt

AR, B (ohne ZEMA), C, H, Pk

Sämtliche Zivilabteilungen 26.04.2021 Amtsgericht

Lünen

AR, B (ohne ZEMA), C, H, Pk

Sämtliche Zivilabteilungen 26.10.2020 Amtsgericht

Marl

AR, B (ohne ZEMA), C, H, Pk

Sämtliche Zivilabteilungen 31.05.2021 Amtsgericht

Meschede

AR, B (ohne ZEMA), C, H, Pk

Sämtliche Zivilabteilungen 26.04.2021 Amtsgericht

Minden

AR, B (ohne ZEMA), C, H, Pk, Lw (soweit auf die Verfahren die Vorschriften der ZPO Anwendung fin- den)

Sämtliche Zivilabteilungen 30.11.2020

Amtsgericht Münster

AR, B (ohne ZEMA), C, H, Pk

Sämtliche Zivilabteilungen 14.09.2020 Amtsgericht

Paderborn

AR, B (ohne ZEMA), C, H, Pk, Lw (soweit auf die Verfahren die Vorschriften der ZPO Anwendung fin- den)

Sämtliche Zivilabteilungen 09.11.2020

Amtsgericht Recklinghausen

AR, B (ohne ZEMA), C, H, Pk

Abt. 17, 51, 55 und 56 07.09.2020 Sämtliche Zivilabteilungen 01.02.2021 AR, XIV, XVII Abt. 60, 61, 62, 63, 64, 65

und 66

16.11.2020 Amtsgericht

Rheda-Wiedenbrück

AR, B (ohne ZEMA), C, H, Pk

Sämtliche Zivilabteilungen 21.06.2021 Amtsgericht

Rheine

AR, B (ohne ZEMA), C, H, Pk

Sämtliche Zivilabteilungen 26.10.2020 Amtsgericht

Soest

AR, B (ohne ZEMA), C, H, Pk

Sämtliche Zivilabteilungen 13.09.2021 Amtsgericht

Schwelm

AR, B (ohne ZEMA), C, H, Pk

Sämtliche Zivilabteilungen 08.02.2021 Amtsgericht

Schwerte

AR, B (ohne ZEMA), C, H,

M, MZ, Pk Sämtliche Zivil- und Mobiliar-

vollstreckungsabteilungen 13.12.2021 Amtsgericht

Siegen

AR, IK Abt. 21 17.08.2020

AR, B (ohne ZEMA), C, H, Pk

Sämtliche Zivilabteilungen 07.12.2020 Amtsgericht

Steinfurt

AR, B (ohne ZEMA), C, H, Pk

Sämtliche Zivilabteilungen 30.11.2020 Amtsgericht

Unna

AR, B (ohne ZEMA), C, H, Pk

Sämtliche Zivilabteilungen 09.11.2020 Amtsgericht

Warendorf

AR, B (ohne ZEMA), C, H, Pk

Sämtliche Zivilabteilungen 06.09.2021 Amtsgericht

Witten

AR, B (ohne ZEMA), C, H, Pk

Sämtliche Zivilabteilungen 10.05.2021

(7)

C. Bezirk des Oberlandesgerichts Köln

Gericht Registerzeichen gem.

Anlage I der Aktenord- nung ordentliche Ge- richtsbarkeit / Staats- anwaltschaft

Spruchkörper Stichtag

Oberlandesgericht Köln

AR, U, UH, W, Wx, AktG 6., 8., 18. und 28. Zivilsenat 20.01.2020

AR, U, UH, W 11. Zivilsenat 02.11.2020

14. Zivilsenat 14.06.2021

7., 15., 21., und 24. Zivilse- nat

20.09.2021

1., 20., 22., und 27. Zivilse- nat

04.10.2021

5., 9., 12. und 19. Zivilsenat 29.11.2021

3., 4., 13. und 26 Zivilsenat 13.12.2021

EK 7. Zivilsenat 01.11.2021

Sch, SchH 19. Zivilsenat 01.12.2021

UF, UFH, WF 14. Zivilsenat 14.06.2021

Landgericht Aachen

AR, O, OH, S, SH, T 1., 2., 3., 4., 5., und 6. Zivil- kammer

24.08.2020 7., 8. und 9. Zivilkammer 28.09.2020 Sämtliche Zivilkammern und

Kammern für Handelssachen

09.11.2020

Landgericht Bonn

AR, O, OH, S, SH, T 5. und 8. Zivilkammer 01.11.2018 2. und 19. Zivilkammer 01.06.2019 1. Kammer für Handelssa-

chen

15.07.2019 4., 6., 13., 17. und 20. Zivil-

kammer

15.01.2020

1., 3., 7., 9., 10., 15., 18., 60.

Zivilkammer, 2., 3. und 4.

Kammer für Handelssachen

14.09.2020

Sämtliche Zivilkammern und Kammern für Handelssachen

14.09.2020 Landgericht

Köln

AR, O, OH, S, SH, T 5., 9., 13., 18., 21., 28. und 29. Zivilkammer

07.09.2020 1., 6., 11., 19., 34., 36., 38.,

39. und 40. Zivilkammer

07.12.2020

(8)

4., 7., 10., 26., 27. und 32.

Zivilkammer

29.03.2021 3., 5., 7., 9., 10. und 11.

Kammer für Handelssachen, Kammer für Baulandsachen, 2., 3., 12., 14., 20., 31., 33.

und 35. Zivilkammer. Die Verfahren der 35. Zivilkam- mer sind von der Einführung der elektronischen Akte nicht umfasst, soweit es sich um Verfahren mit einer Geheim- haltungsstufe „VS- Vertraulich“ oder höher han- delt.

14.06.2021

Sämtliche Zivilkammern und Kammern für Handelssachen sowie die Abteilung der Gü- terichter und die Kammer für Baulandsachen. Die Verfah- ren der 35. Zivilkammer sind von der Einführung der elekt- ronischen Akte nicht umfasst, soweit es sich um Verfahren mit einer Geheimhaltungsstu- fe „VS-Vertraulich“ oder hö- her handelt.

06.09.2021

Amtsgericht Aachen

AR, B (ohne ZEMA), C, H, Pk

Abt. 108 und 123 15.03.2021 Sämtliche Zivilabteilungen 23.08.2021 Amtsgericht

Bonn

AR, B (ohne ZEMA), C, H, Pk

Abt. 106, 114 und 115 01.07.2019 Abt. 107, 116, 117, 201, 202,

203, 204, 205 und 206

03.02.2020 Sämtliche Zivilabteilungen 07.09.2020

IK Sämtliche Insolvenzabteilun-

gen

17.08.2020 Amtsgericht

Bergheim

AR, B (ohne ZEMA), C, H, Pk

Abt. 21, 22, 23, 24, 26, 27, 28, 29

23.08.2021 Sämtliche Zivilabteilungen 29.11.2021 Amtsgericht Bergisch

Gladbach

AR, B (ohne ZEMA), C, H, Pk

Abt. 60, 61, 62, 63, 66, 68, 70

20.12.2021 Amtsgericht

Brühl

AR, M Abt. 44, 48 und 49 26.10.2020

AR, B (ohne ZEMA), C, H, Pk

Sämtliche Zivilabteilungen 25.10.2021 Amtsgericht

Düren

AR, B (ohne ZEMA), C,

H, Pk Sämtliche Zivilabteilungen 16.11.2020 Amtsgericht

Eschweiler

AR, B (ohne ZEMA), C, H, Pk

Sämtliche Zivilabteilungen 30.11.2020

Amtsgericht Euskirchen

AR, B (ohne ZEMA), C, H, Pk

Sämtliche Zivilabteilungen 21.06.2021 Amtsgericht

Heinsberg

AR, B (ohne ZEMA), C, H, Pk

Sämtliche Zivilabteilungen 17.05.2021 Amtsgericht

Jülich

AR, B (ohne ZEMA), C, H, Pk

Sämtliche Zivilabteilungen 04.10.2021 Amtsgericht

Kerpen

AR, B (ohne ZEMA), C, H, Pk

Sämtliche Zivilabteilungen 29.11.2021

(9)

Amtsgericht Köln

AR, B (ohne ZEMA), C, H, Pk

Abt. 117, 123, 125, 127, 128, 129, 134, 137, 138, 139, 140, 145, 146, 147, 150 und 161

21.04.2021

Abt. 114, 116, 118, 122, 124, 126, 130, 131, 132, 135, 141, 144, 152, 153, 156, 157, 158, 160, 205, 206, 208, 211, 214, 217, 219, 220, 221, 222, 264 und 273

31.05.2021

Abt. 120, 154, 155, 159, 162, 163, 209, 224, 226, 261, 262, 263, 265, 267, 268, 269, 270, 271, 272, 274, 275 und 276

06.09.2021

Abt. 151, 201, 202, 203, 204, 210, 213, 215 und 227

25.10.2021 Sämtliche Zivilabteilungen.

Die Verfahren der Abt. 378 sind von der Einführung der elektronischen Akte nur um- fasst, soweit es sich um Aus- landszustellungssachen in Zivilsachen handelt.

29.11.2021

Amtsgericht Königswinter

AR, B (ohne ZEMA), C, H, Pk

Sämtliche Zivilabteilungen 10.05.2021 Amtsgericht

Leverkusen

AR, XIV, XVII Sämtliche Betreuungsabtei- lungen

26.10.2020 AR, F, FH Sämtliche Familienabteilun-

gen

17.05.2021 Amtsgericht

Rheinbach

AR, B (ohne ZEMA), C, H, Pk

Sämtliche Zivilabteilungen 09.11.2020 Amtsgericht

Schleiden

AR, B (ohne ZEMA), C, H, Pk

Sämtliche Zivilabteilungen 29.03.2021 Amtsgericht

Siegburg

AR, B (ohne ZEMA), C, H, Pk,

Abt. 101, 103, 104, 109, 110, 111, 117, 118, 121, 122 und 128

28.09.2020

Abt. 102, 106, 107, 108, 112, 119, 120, 124 und 125

09.11.2020 AR, B (ohne ZEMA), C,

H, Pk, Lw (soweit auf die Verfahren die Vorschrif- ten der ZPO Anwendung finden)

Sämtliche Zivilabteilungen 30.11.2020

IV, VI Sämtliche Nachlassabteilun-

gen

14.06.2021 Amtsgericht

Waldbröl

AR, B (ohne ZEMA), C, H, Pk, Lw (soweit auf die Verfahren die Vorschrif- ten der ZPO Anwendung finden

Sämtliche Zivilabteilungen 12.10.2020

Amtsgericht Wipperfürth

AR, B (ohne ZEMA), C, H, Pk, II

Sämtliche Zivilabteilungen 01.07.2019

II.

Diese AV tritt am 1. Dezember 2021 in Kraft.

(10)

Bekanntmachungen

Hauptrichterrat der Finanzgerichtsbarkeit des Landes Nordrhein-Westfalen

Bekanntmachung d. JM vom 17. November 2021 (2701 - Z. 1) - JMBl. NRW S. 430 -

Vorsitzender Richter am Finanzgericht Herbert Dohmen, Finanzgericht Köln, ist mit Ablauf des 30.11.2021 aus dem Hauptrichterrat ausgeschieden.

Richterin am Finanzgericht Dr. Ulrike Hoffsümmer, Finanzgericht Düsseldorf, ist als weiteres Mit- glied nachgerückt.

Personalnachrichten OLG-Bezirk Düsseldorf Gerichte

Ernannt:

z. Vors. Richter/in am LG: Richterin am LG Dr. Christine Festerling in Duisburg, z. Richter/in am AG: Richter Carsten Conrad in Mönchengladbach; z. Sozialamtsrätin/-amtsrat: Sozialamtfrau/

-amtmann: Gabriele Wiesen u. Angela Zurmahr in Düsseldorf, Beate Kapelle u. Matthias Schumacher in Mönchengladbach; z. Justizamtsrätin/-amtsrat: Justizamtfrau/-amtmann Anetrud Bogart, Ursula Evertz, Ursula Janssens u. Gottfried Botterweck in Viersen, Doris Schuster in Wuppertal, Elke Neubauer in Solingen; z. Sozialamtfrau: Sozialoberinspektorin Yvonne Lohmann, Larissa Stumpe u. Hilke Wunder in Düsseldorf, Kristina Stevens, derzeit abgeordnet an das JM NRW, Jennifer Giesler u. Jenina Kox in Mönchengladbach, z. Justizamtfrau/-amtmann:

Justizoberinspektor/in Melanie Knubben u. Rebecca Losinsky in Düsseldorf, Lisa Sulk in Duisburg, Julia Kastner in Krefeld, Sarah Lorenz in Langenfeld, Romina Arenz u. Petra Kolo in Duisburg, Kim Middelmann, derzeit abgeordnet vom LG Duisburg an das JM NRW, Julia Busch in Geldern, Claudia Janik in Wuppertal; z. Justizoberinspektor/in: Justizinspekto/rin Robin Priewe im JM, Carolin Terhoeven u. Jennifer Silberkuhl in Düsseldorf, Maike Bucco in Neuss, Sophia Bauhaus in Duisburg-Hamborn, Sonja Mainka in Krefeld, Sabine Jacobs u. Philip Simons in Kleve, Corinna Lütters in Wuppertal, Matthias Klucken in Remscheid, Antonia Bachmann in Solingen; z. Ersten Justizhauptwachtmeister: Justizhauptwachtmeister Frank Mallon in Wuppertal, z. Justizhaupt- wachtmeister/in: Justizoberwachtmeister/in Susanne Beiersdorf u. Alexander Heinemann in Duisburg, Melanie Ohnrich in Oberhausen.

Versetzt:

Richter am AG Georg Scholz von Dinslaken nach Duisburg-Hamborn, Richter am AG Marcel Kotte von Duisburg nach Dinslaken, Richter am AG Ralf Krause von Duisburg-Hamborn nach Duisburg.

Ausgeschieden:

Richterin am AG Jeanette Grune aus Wuppertal durch Versetzung in den Geschäftsbereich des Thüringer Ministeriums für Migration, Justiz u. Verbraucherschutz.

Ruhestand:

Richterin am OLG Marietta Spahn, Justizamtsrätin Claudia Becker in Wuppertal, Obergerichtsvollzieherin Kirsten Zimmermann in Grevenbroich, Sozialamtfrau Sigrid Hallmann in Wuppertal u. Justizamtsinspektorin Sylvia Feld in Viersen.

(11)

Richterinnen/Richter auf Probe Ernannt:

Assessorinnen Annika Drabinski, Anna Lisa Iwand, Lea Kaiser, Judith Kirstein, Dr. Elisa Knorr.

Staatsanwaltschaften Ernannt:

z. Justizoberinspektor/in: Justizinspektor/in Dennis Stöfken b. d. GStA, Andrea Klein, derzeit ab- geordnet von der StA Düsseldorf an das JM NRW, Britta Walter in Duisburg u. Ilham Kandil in Wup- pertal.

Ruhestand:

Justizamtsinspektorin Elfriede Hennemann in Kleve.

Richterinnen/Richter auf Probe Ernannt:

Assessor Philipp Otten.

Rechtsanwältinnen/Rechtsanwälte u. Notarinnen/Notare Rechtsanwältin / Rechtsanwalt (Neuzulassungen u. Aufnahmen):

Mona Becks aus Mülheim an der Ruhr, Stephan Bergmann aus Düsseldorf, Julian Boatin aus Düsseldorf, Sinan Böcek aus Erkrath, Dr. Katharina Brandt aus Düsseldorf, Roland Brell aus Mülheim an der Ruhr, Dr. Cathérine d'Avoine aus Düsseldorf, John Darby aus Düsseldorf, Jobst Diercks aus Krefeld, Nina Eckardt aus Düsseldorf, Jan Eltzschig, LL.M. (Köln/Paris I) aus Düsseldorf, Florian Haberger, LL.M. aus Meerbusch, Verena Hagen aus Düsseldorf, Clarisse Höhle aus Düsseldorf, Dr. Okan Isikay aus Düsseldorf, Kim Benjamin Kanhai aus Düsseldorf, Simon Litterst aus Düsseldorf, Nicolas Löbke aus Düsseldorf, Felix Martini aus Düsseldorf, Mareike Mast, LL.M. (Glasgow) aus Düsseldorf, Alexander Meyberg aus Düsseldorf, Dr. Jochen Millentrup aus Krefeld, Natascha Müller aus Niederkrüchten, Diana Nimsch, LL.M. (Köln) aus Düsseldorf, Christian Peußer aus Erkrath, Sarah Plaßmann aus Düsseldorf, Jana Prasse aus Düsseldorf, Wiebke Rau aus Düsseldorf, Sarah Richter, LL.M. (Cape Town) aus Düsseldorf, Alina Riedl aus Remscheid, Dr.

Marco Rogert aus Erkrath, Jannis Schneider aus Düsseldorf, Luise Schüling, LL.M. (Virginia) aus Düsseldorf, Theresa Schumacher, LL.M. (Bristol) aus Düsseldorf, Ewa Seuffert aus Erkrath, Dr.

Semra Sevim, LL.M. (London) aus Mülheim an der Ruhr, Patrick Solberg aus Velbert, Melanie Strobel aus Düsseldorf, Julius Tekath aus Xanten, Kathrin Thomas aus Düsseldorf, Ibrahim Toksöz aus Düsseldorf, Anna Voggenberger aus Düsseldorf, Moritz Voiß aus Düsseldorf, Lars Wenning aus Wuppertal, Sabrina Winkler aus Düsseldorf, Lukas Wosnitza aus Düsseldorf, Vanessa Zipperich aus Düsseldorf.

Syndikusrechtsanwältin / Syndikusrechtsanwalt (Neuzulassungen u. Aufnahmen):

Emine Akbaba aus Duisburg, Anne Bennewa aus Oberhausen, Tessa Carolin Blindenbacher aus Sonsbeck, Andreas von Brechan aus Bochum, Arne Doerr aus Velbert, Toni Ebbighausen aus Düsseldorf, Angelika Holstein aus Düsseldorf, Mehdi Kashefi-Majd aus Düsseldorf, Stephanie Kluge aus Oberhausen, Dr. Jochen Millentrup aus Krefeld, Carl Christoph Möller aus Düsseldorf, Clemens Oldhafer, LL.B. LL.M. aus Düsseldorf, Dr. Moritz Petrikowski aus Duisburg, Wiebke Rau aus Düsseldorf, Corinna Reisewitz aus Dormagen, Sonja Rothacker aus Stuttgart, Hana Selmanovic aus Düsseldorf, Patrick Solberg aus Velbert, Hendrik Stangier, LL.M. aus Mülheim an der Ruhr, Diana Wernitz aus Düsseldorf, Bernd Wirtz aus Düsseldorf.

(12)

Aufnahmen nach EuRAG / Aufnahmen gemäß § 206 BRAO:

Raquel Suárez Suárez aus Düsseldorf, Orphelie Nöèlle Youti aus Xanten.

Löschungen als Rechtsanwältin / Rechtsanwalt:

Konstantin Esch aus Düsseldorf, Eva Kraszkiewicz aus Düsseldorf, Ünal Togulga aus Duisburg.

Löschungen als Syndikusrechtsanwältin / Syndikusrechtsanwalt:

Jan Anhalt aus Wuppertal, Sven Hageböcker aus Duisburg.

Abgabe in andere Kammerbezirke:

Nele Casper aus Köln, Alexander Kirfel aus Bonn, Stephanie Meine, LL.M. aus Essen.

OLG-Bezirk Hamm Gerichte

Ernannt:

z. Richterin am AG - als die ständige Vertreterin eines Direktors -: Richterin am LG Britta Lampen in Hattingen; z. Richterin am AG - als weitere Aufsicht führende Richterin -: Richterin am AG Sandra Sandner in Essen; z. Richter/in am LG: Richter/in Mira Berkenblit, Anne Lorei u.

Sören Scheibel in Essen, z. Richter am AG: Richter Matthias Keßler ins Arnsberg; z.

Justizamtfrau/-mann: Justizoberinspektor/in Tobias Wesemann in Detmold, Corinna Buschmann in Hagen, Andre de Buhr in Herford, Janine Biernatowski in Lippstadt u. Sinja Tempelmann in Wetter, z. Sozialoberinspektorin: Sozialinspektorin Marina Niermann in Münster; z.

Justizhauptwachtmeister/in: Justizoberwachtmeister/-in Petra Sundermann in Ahaus, Stefan Böhm in Ahlen, Frank Gnaß in Bocholt, Guido Michallik in Lennestadt, Renate Berger, Marcus Camps, Petra Flüthmann, Birgit Furmaniak, Astrid Hille, Christoph Hohmann, Norbert Korste u.

Simone Schriewer-Restle in Münster, Sara Stracke in Olpe u. Ralf Lewe in Rheine.

Versetzt:

Richter am AG - als der ständige Vertreter eines Direktors - Gerrit Zengerling als Direktor des Amtsgerichts von Bielefeld nach Halle (Westf.).

Ruhestand:

Direktorin des Amtsgerichts (R 2) Ina Lehmann-Schön in Halle, Richter am AG Heinrich Nachtwey in Castrop-Rauxel; Justizamtsinspektor/in (A 9 m. AZ) Michael Bamfaste in Bochum, Cornelia Pollender in Bottrop u. Manfred Kastin in Dortmund; Justizamtsinspektor/-in Doris Götte u. Norbert Plogmaker in Lüdinghausen; Justizobersekretär Reinhard Jökel in Bochum u. Justizhauptwacht- meister Stephan Domscheit in Lüdinghausen.

Richterinnen/Richter auf Probe Ernannt:

Assessorin Carolin Rücker.

Staatsanwaltschaften Ernannt:

z. Staatsanwältin als Gruppenleiterin/Staatsanwalt als Gruppenleiter: Staatsanwältin/Staats- anwalt Nicole Karweger u. Matthias Thissen in Münster; z. Justizoberinspektorin: Justiz-

(13)

inspektorin Anna Katharina Trepper in Detmold, Tatjana Ständeke in Dortmund, Janina Marbach in Münster u. Alena Bänfer in Siegen.

Versetzt:

Oberstaatsanwalt Dr. Dominik Schulte aus Hamm nach Essen.

Ausgeschieden:

Justizinspektorin Jana Nicolai auf eigenen Antrag.

Ruhestand:

Justizobersekretärin Gisela Borkowski in Hagen.

Richterinnen/Richter auf Probe Ernannt:

Assessor/in Stefanie Köhler, Viktor Alexander Michaelis u. Fabian Caspar Weishaupt.

Rechtsanwältinnen/Rechtsanwälte u. Notarinnen/Notare Bestellt zur Anwaltsnotarin/zum Anwaltsnotar:

Rechtsanwältinnen/Rechtsanwalt Dr. Steffen Kurth, LL.M. in Bielefeld, Dr. Marie-Sophie Söbbeke in Gronau u. Victoria Wessel in Paderborn.

Erreichen der Altersgrenze:

Rechtsanwalt und Notar Georg Lücke in Ahaus.

Entlassen aus dem Notaramt:

Rechtsanwälte und Notare Klaus-Georg Tradt in Ennigerloh und Reinhold Gronheid in Ibbenbüren.

OLG-Bezirk Köln Gerichte

Ernannt:

z. Vorsitzenden Richterin am LG: Richterin am LG Theresia Krott in Aachen; z. Direktor des Amtsgerichts (Bes.Gr. R 2 m AZ.) Richter am AG - als der ständige Vertreter eines Direktors - Dr. Arndt Lorenz in Kerpen (Berichtigung der Veröffentlichung im JMBl. NRW Nr. 22 vom 15. November 2021); z. Richterin am LG: Richterin Maria Anochin in Köln; z. Richterin am AG: Richterin Dorothee Sell in Aachen u. Juliane Peinemann in Köln.

Ruhestand:

Präsident des Amtsgerichts Köln Henning Banke u. Richter am Oberlandesgericht Thomas Kahsnitz.

Richterinnen/Richter auf Probe Ernannt:

Assessor/in Nicola Meding, Rebecca Stammen, Alexander Köpcke u. Dr. Torben Illner.

(14)

Staatsanwaltschaften:

Ernannt:

z. Staatsanwältin: Staatsanwältin (Richterin auf Probe) Stephanie Baidoo, Tanja Heußen-Heinrich, Manuela Scholte u. Selina Katharina Werst in Köln, z. Justizamtfrau: Justizober-inspektorin Lisa Werden in Aachen u. Lisa Ruffler in Köln, z. Justizhauptwachtmeister: Justiz-oberwachtmeister Alexander Küpper in Aachen, Thorsten Budach u. Stephan Kupfer in Bonn, Walter Döring u.

Christoph Schlößer in Köln.

Ruhestand:

Oberstaatsanwalt als Hauptabteilungsleiter Dr. Alexander Prinz in Köln.

Ausgeschieden:

Amtsanwältin Janina Scholz in Köln auf Antrag.

Finanzgerichte Richterinnen/Richter auf Probe

Ernannt:

Assessor Dr. Sven Härtwig in Düsseldorf.

LAG-Bezirk Düsseldorf Ernannt:

z. Regierungsinspektor: Justizobersekretär Ulrich Hacke in Düsseldorf.

LAG-Bezirk Köln Ruhestand:

Direktor des ArbG Dr. Klaus Brondics in Aachen, Regierungsamtsinspektorin Marita Poplinski in Köln.

LAG-Bezirk Hamm Ernannt:

z. Regierungsamtfrau: Regierungsoberinspektorin Melanie Speer in Paderborn; z. Regierungs- oberinspektorin: Regierungsinspektorin Maren Raiteri in Bochum u. Svenja Sophia Täuber in Ha- gen.

Justizvollzug Ernannt:

z. Regierungsamtfrau/-amtmann: Regierungsoberinspektor/in Semja El Khaoula in Bielefeld- Brackwede, Henning Rosing in Münster; z. Sozialamtfrau: Sozialoberinspektorin Vivian Günther in Hövelhof; z. Justizvollzugsoberinspektor: Justizvollzugsamtsinspektor Fabio De Pirro in Essen; z.

Regierungsoberinspektor/in: Regierungsinspektor/in Stefanie Lohse in Bielefeld-Brackwede, Christian Thiemann in Bochum-Langendreer; z. Betriebsinspektor (A 9 m. AZ): Betriebsinspektor Frank Haußmann in Werl; z. Justizvollzugsamtsinspektor (A 9 m. AZ): Justizvollzugsamtsinspek- tor Robert Attermeyer in Münster; z. Justizvollzugsamtsinspektor: Justizvollzugshauptsekretär

(15)

Andreas Islebe in Düsseldorf, Christian Thönes in Herford; z. Justizvollzugshauptsekretär/in: Jus- tizvollzugsobersekretär/in Markus Haßels in Düsseldorf, Jennifer Bauer, Jan Gehring u. Sandra Waßmann in Herford, Tobias Buschulte u. Sebastian König in Werl; z. Hauptwerkmeister: Ober- werkmeister Alex Boehnke in Geldern; z. Regierungshauptsekretärin: Regierungsobersekretärin Martina Renner in Düsseldorf.

Ruhestand:

Justizvollzugsamtsinspektorin Ute Jonas in Rheinbach, Justizvollzugsamtsinspektor Klaus Brandt in Kleve.

Ausbildungszentrum der Justiz Nordrhein-Westfalen

Ernannt:

z. Justizamtsinspektorin: Justizhauptsekretärin Maria Klöppel.

Fachhochschule für Rechtspflege Nordrhein-Westfalen Ernannt:

z. Justizamtfrau: Justizoberinspektorin Sina Göddenhenrich.

Stellenausschreibungen

Das Land NRW fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstel- lungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Das Land NRW sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrück- lich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und gleichgestellter behinderter Menschen, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.

Die folgenden Ausschreibungen richten sich ausdrücklich an Menschen jeglicher geschlechtlicher Identität sowie ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte.

Sofern im Einzelnen nichts Anderes bestimmt ist,

- richten sich die Ausschreibungen an Voll- und Teilzeitkräfte,

- sind Bewerbungen innerhalb von zwei Wochen nach dieser Ausschreibung grundsätzlich auf dem Dienstweg einzureichen.

Es wird Bewerbungen entgegengesehen um folgende Stellen:

1 Vors. Richterin o. Vors. Richter am OLG (R 3) in Hamm

1 Richterin o. Richter am AG - als d. ständ. Vertr. e. Dir. - (R 2) in Bielefeld 1 Richterin o. Richter am AG - als weit. Aufsicht führ. Ri. - (R 2) in Essen 1 Vors. Richterin o. Vors. Richter am VG (R 2) in Gelsenkirchen

1 Vors. Richterin o. Vors. Richter am VG (R 2) in Köln

(16)

1 o. mehrere Richterin o. Richter am LSG (R 2) in Essen

1 Oberstaatsanwältin o. Oberstaatsanwalt (R 2) b. d. StA in Düsseldorf 1 Oberstaatsanwältin o. Oberstaatsanwalt (R 2) b. d. StA in Köln 1 Richterin o. Richter am AG in Soest

- nur für die planmäßige Anstellung von Richterinnen bzw. Richtern auf Probe aus dem Bezirk des OLG Hamm -

1 Richterin o. Richter am VG in Düsseldorf 1 Richterin o. Richter am VG in Gelsenkirchen 1 Staatsanwältin o. Staatsanwalt in Arnsberg

- für die Ernennung im Eingangsamt von Richterinnen/Richtern auf Probe aus dem Bezirk der GStA Hamm -

1 Staatsanwältin o. Staatsanwalt in Bochum

- für die Ernennung im Eingangsamt von Richterinnen/Richtern auf Probe aus dem Bezirk der GStA Hamm -

1 Staatsanwältin o. Staatsanwalt b. d. StA Bonn

- nur für die planmäßige Anstellung von Richterinnen und Richtern auf Probe aus dem Geschäftsbereich der GStA Köln -

2 Regierungsoberinspektorin o. Regierungsoberinspektor im Bezirk des LAG Düs- seldorf

- die Besetzung der Planstellen soll ausschließlich im Wege der Beförderung erfol- gen -

1 Justizamtsinspektorin o. Justizamtsinspektor (A 9 AZ) - Beamter/Beamtin, d. über- wiegend Aufgaben außerhalb d. Sonderschlüssels wahrnimmt - im Geschäftsbe- reich der GStA Köln

-die Besetzung der Planstelle soll ausschließlich im Wege der Ernennung erfolgen- 1 Justizamtsinspektorin o. Justizamtsinspektor (A 9) - Beamter/Beamtin, d. überwie-

gend Aufgaben außerhalb d. Sonderschlüssels wahrnimmt - im Geschäftsbereich der GStA Köln

-die Besetzung der Planstelle soll ausschließlich im Wege der Ernennung erfolgen- 1 Justizvollzugsamtsinspektorin o. Justizvollzugsamtsinspektor b. d. Justizvollzugs-

krankenhaus NRW

mehrere Justizvollzugsamtsinspektorin o. Justizvollzugsamtsinspektor b. d JVA Rheinbach 1 Justizhauptsekretärin o. Justizhauptsekretär im Geschäftsbereich der GStA Köln

- die Besetzung der Planstellen soll ausschließlich im Wege der Ernennung erfol- gen -

mehrere Justizvollzugshauptsekretärin o. Justizvollzugshauptsekretär b.d. JVA Rheinbach 1 Justizhauptwachtmeisterin o. Justizhauptwachtmeister (A 6) - Weitere/r stellv. Lei-

ter/in der gemeinsamen Wachtmeisterei des Amts- und Landgerichts Wuppertal - b. d. LG Wuppertal

(17)

Stelle für die Stellvertretende Leiterin, für den Stellvertretenden Leiter bei der JAK NRW in Recklinghausen

Bei der Justizakademie des Landes Nordrhein-Westfalen - Gustav-Heinemann-Haus - ist zum 1. April 2022 die Stelle für die Stellvertretende Leiterin o. den Stellvertretenden Leiter zu besetzen.

Die Besetzung der Stelle soll im Wege der Abordnung für die Zeit von drei bis längstens fünf Jahren erfolgen. Besetzt werden kann die Stelle mit einer Richterin/einem Richter oder einer Staatsanwäl- tin/einem Staatsanwalt im Eingangsamt (R 1) oder einem Beamten/einer Beamtin der Laufbahn- gruppe 2.2 (bis zur Besoldungsgruppe A 14).

Die Stellenbeschreibung und das Anforderungsprofil können bei der Leiterin der Justizakademie NRW angefordert werden oder unter

https://lv.justiz.nrw.de/Justiz_NRW/ausschreibungen/interne_ausschreibungen/index.php eingesehen werden.

Bewerbungen sind bis zum 15. Dezember 2021 auf dem Dienstweg an die Leiterin der Justizaka- demie des Landes Nordrhein-Westfalen zu richten.

Verwaltungsleitung der JVA Köln

Bei der Justizvollzugsanstalt Köln ist demnächst der Dienstposten für die Verwaltungsleitung der Behörde zu besetzen. Die Funktion ist der Besoldungsgruppen A 14 LBesO A NRW zugeordnet.

Das Anforderungsprofil kann bei dem Ministerium der Justiz erbeten werden.

Verwaltungsleitung - zugleich ständige Vertretung der Leitung - der JVA Hamm

Der vorgenannte, der Besoldungsgruppe A 13 LBesO A NRW im Vollzugs- und Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt, zugeordnete Dienstposten bei der Justizvollzugsan- stalt Hamm ist demnächst neu zu besetzen. Bewerben können sich Angehörige des Vollzugs- und Verwaltungsdienstes der Laufbahngruppe 2 mit der Befähigung für das erste Einstiegsamt, die min- destens ein Amt der Besoldungsgruppe A 12 innehaben. Das Anforderungsprofil kann bei dem Mi- nisterium der Justiz erbeten werden.

Geschäftsleiter/in der StA Arnsberg

Der vorgenannte Dienstposten ist neu zu besetzen. Die Funktion ist derzeit in der Bandbreite den BesGr. A 12 und A 13 LBesO A NRW zugeordnet. Bewerben können sich alle Beamtinnen und Be- amte der Laufbahngruppe 2.1 (Sachbearbeiter/innen oder Rechtspfleger/innen), denen ein Amt bis zur BesGr. A 13 übertragen ist. Bewerbungen um Übertragung des Dienstpostens sind innerhalb von zwei Wochen nach dieser Ausschreibung auf dem Dienstweg an die Generalstaatsanwältin in Hamm zu richten.

Geschäftsleiterin/Geschäftsleiter b. d. VG Aachen

Bei dem Verwaltungsgericht Aachen ist in Kürze der Dienstposten der Geschäftsleiterin/des Ge- schäftsleiters zu besetzen. Die Funktion ist derzeit der Bandbreite der Besoldungsgruppen A 12/

A 13 LBesO A NRW zugeordnet. Bewerben können sich alle Beamtinnen und Beamten der Lauf- bahngruppe 2.1 der Verwaltungsgerichtsbarkeit, denen ein Amt bis zur Besoldungsgruppe A 13 der Laufbahngruppe 2.1 übertragen ist. Bewerbungen sind innerhalb von zwei Wochen nach dieser Ausschreibung auf dem Dienstweg an die Präsidentin des Oberverwaltungsgerichts für das Land Nordrhein-Westfalen zu richten.

Leiterin/Leiter der Justizwachtmeisterei des VG Köln

Bei dem Verwaltungsgericht Köln ist demnächst der Dienstposten der Leiterin/des Leiters der Jus- tizwachtmeisterei neu zu besetzen. Die Funktion ist spitz der Besoldungsgruppe A 7 (Laufbahn- gruppe 1.1) LBesO A NRW zugeordnet. Bewerbungen sind innerhalb von zwei Wochen nach dieser Ausschreibung auf dem Dienstweg an die Präsidentin des Oberverwaltungsgerichts für das Land Nordrhein-Westfalen zu richten.

(18)

Küchenleitung b. d. JVA Bielefeld-Senne

Bei der Justizvollzugsanstalt Bielefeld-Senne ist der Dienstposten d. Küchenleitung zu besetzen.

Die Funktion ist den Besoldungsgruppen A 9 / A 9 m. AZ zugeordnet. Stellenbeschreibung mit An- forderungsprofil können bei der Leiterin der Justizvollzugsanstalt Bielefeld-Senne angefordert wer- den.

Dozentin/Dozent (m/w/d) im Fachbereich Strafvollzug an der FHR NRW

Die Fachhochschule für Rechtspflege Nordrhein-Westfalen sucht eine Beamtin/einen Beamten (m/w/d) des Vollzugs- und Verwaltungsdienstes der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, die/der be- reit ist, im Abordnungsverhältnis zum nächst möglichen Zeitpunkt für mehrere Jahre als Dozen- tin/Dozent an der Fachhochschule im Fachbereich Strafvollzug insbesondere die Studienfächer

„Haushaltsrecht (inkl. integrierte Verbundrechnung im Justizvollzug)", "Personalverwaltung" und

"Vollzugsverwaltung" zu lehren. Die Dozententätigkeit ist auf längstens sieben Jahre befristet.

Von den Bewerberinnen/Bewerbern wird die Bereitschaft zur Mitarbeit in dem der Fachhochschule angegliederten Ausbildungszentrum der Justiz Nordrhein-Westfalen erwartet.

Die ausgeschriebene Stelle kann ggf. auch mit mehreren Teilzeitkräften besetzt werden.

Das Land NRW fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstel- lungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Das Land Nordrhein-Westfalen sieht sich der Gleichstellung von schwerbehin- derten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten behinderten Menschen, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.

Bewerbungen sind bis zum 15.12.2021 auf dem Dienstweg an den Direktor der Fachhochschule für Rechtspflege Nordrhein-Westfalen zu richten.

Dozentin/Dozent (m/w/d) an der FHR NRW

Die Fachhochschule für Rechtspflege Nordrhein-Westfalen sucht eine/einen Diplom- Rechtspflegerinnen/Rechtspfleger (m/w/d) (Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt), die/der bereit ist, im Abordnungsverhältnis zum nächst möglichen Zeitpunkt für mehrere Jahre als Dozentin- nen/Dozenten an der Fachhochschule tätig zu werden. Die Dozententätigkeit ist auf längstens sie- ben Jahre befristet. Von den Bewerberinnen/Bewerbern wird die Bereitschaft zur Mitarbeit in dem der Fachhochschule angegliederten Ausbildungszentrum der Justiz Nordrhein-Westfalen erwartet.

Die ausgeschriebenen Stellen können ggf. auch mit mehreren Teilzeitkräften besetzt werden.

Das Land NRW fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstel- lungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Das Land NRW bemüht sich bevorzugt um die Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 Abs.3 SGB IX sind daher ebenfalls aus- drücklich erwünscht. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrations- hintergrund.

Bewerbungen sind bis zum 15. Dezember 2021 auf dem Dienstweg an den Direktor der Fachhoch- schule für Rechtspflege Nordrhein-Westfalen zu richten.

(19)

Qualifizierung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des Justizdienstes (Justiz- fachwirt/in)

Zum 01.09.2022 können nach § 34 der Verordnung über die Ausbildung und Prüfung der Justiz- fachwirtinnen und Justizfachwirte des Landes Nordrhein-Westfalen (Ausbildungsordnung der Justiz- fachwirtinnen und Justizfachwirte – APO JFW NRW) Beamtinnen und Beamte des Justizwachtmeis- terdienstes zur Qualifizierung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt (Justizfachwirt/in) zugelassen werden.

Zugelassen werden können – nach Ablauf ihrer Probezeit – Beamtinnen/Beamte des Justizwacht- meisterdienstes, die nach Eignung und Befähigung zur selbstständigen Wahrnehmung von Aufga- ben der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt (Justizfachwirt/in) geeignet erscheinen. Beamtin- nen und Beamte des Justizwachtmeisterdienstes, die hiernach ihre Zulassung zur Qualifizierung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 (Justizfachwirt/in) anstreben, werden gebeten, sich auf dem Dienstwege bis zum 15.12.2021 bei der jeweiligen Beschäftigungsbehörde zur Weiterlei- tung an die für sie zuständige Präsidentin oder den für sie zuständigen Präsidenten des Oberlan- desgerichts um Zulassung zu bewerben.

Rücknahmen

Folgende Ausschreibungen werden hiermit zurückgenommen:

- 1 Staatsanwältin o. Staatsanwalt in Bielefeld für die Ernennung im Eingangsamt von Richterin- nen/Richtern auf Probe aus dem Bezirk der GStA Hamm (JMBl. NRW Nr. 19 v. 1. Oktober 2021)

- mehrere Staatsanwältin o. Staatsanwalt b. d. StA Köln (JMBl. NRW Nr. 22 v. 15. November 2021).

Impressum für das Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Herausgeber

Ministerium der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen Martin-Luther-Platz 40, 40212 Düsseldorf

poststelle@jm.nrw.de

Schriftleitung und presserechtliche Verantwortung gemäß § 5 Telemediengesetz Leitender Ministerialrat Detlef Heinrich

Redaktion

Regierungsrätin Martina Bamberger jmbl@jm.nrw.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

- für die planmäßige Anstellung einer Richterin oder eines Richters auf Probe aus dem Bezirk des LSG NRW -. mehrere

Alle Bußgeldverfahren gegen Erwachsene, die dem Amtsgericht Wuppertal von der Staatsanwaltschaft Wuppertal mit elektro- nisch geführter Akte übersandt werden... Bezirk

Aber auch in dieser Warn- und Deklarationsfunktion, denen der Verfassungstext hinsicht- lich der Schuldenbremse auf jeden Fall gerecht werden sollte, erschöpft sich das

Die Fachkraft für den Brandschutz sowie ihre Vertretung sind zur Erfüllung ihrer Aufgaben ent- sprechend aus- und regelmäßig fortzubilden. Dabei haben sich die Aus- und

Bewerben können sich alle Justizbeamtinnen und -beamten der Laufbahngruppe 2 aus dem Ge- schäftsbereich des Oberlandesgerichts Hamm, denen ein Amt bis zur Besoldungsgruppe A

Abbildung 3: Bezuschlagte Windenergieleistung in der Südregion und Anteil an gesamter Zuschlagsmenge der einzelnen Ausschreibungsrunden seit 2018; Daten: BNetzA; Auswertung

- für die planmäßige Anstellung von Richterinnen und Richtern auf Probe aus dem Bezirk des Oberlandesgerichts Düsseldorf -.

Zur Anwendung kann daher auf die Auslegungshilfe in den FAQ des BMAS