• Keine Ergebnisse gefunden

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Oktober 2021, Nr. 20

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Oktober 2021, Nr. 20"

Copied!
9
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Inhaltsübersicht

Allgemeine Verfügungen

Anordnung über die Erhebung von statistischen Daten in der Finanzgerichtsbarkeit (FG-Statistik)………..

Anordnung über die Erhebung von statistischen Daten in der Verwaltungsgerichtsbar- keit (VwG-Statistik)……….

Bekanntmachungen

367

367

Anerkennung und Widerruf von Gütestellen gemäß §§ 45, 50 Abs. 2 JustG NRW……… 368 Personalnachrichten………...……….…….. 369

Ausschreibungen………. 372

Allgemeine Verfügungen

Anordnung über die Erhebung von statistischen Daten in der Finanzgerichtsbarkeit (FG-Statistik)

AV des JM vom 11. Oktober 2021 (1440 - I. 24) - JMBl. NRW S. 367 -

Die Anordnung über die Erhebung von statistischen Daten in der Finanzgerichtsbarkeit (FG- Statistik) wird in der neuen Fassung (Stand: 1. Januar 2022) zum 1. Januar 2022 in Kraft gesetzt.

Gleichzeitig tritt die AV d. JM vom 8. Oktober 2019 (1440 - I. 24) - JMBl. NRW 2019 S. 342 - außer Kraft.

Anordnung über die Erhebung von statistischen Daten in der Verwaltungsgerichtsbarkeit (VwG-Statistik)

AV d. JM vom 11. Oktober 2021 (1440 - I. 9) - JMBl. NRW S. 367 -

Justizministerialblatt

für das Land Nordrhein-Westfalen

Düsseldorf, den 15. Oktober 2021, Nr. 20

(2)

Bekanntmachungen

Anerkennung und Widerruf von Gütestellen gemäß §§ 45, 50 Abs. 2 JustG NRW Bekanntmachung d. JM vom 30. September 2021

(3180 - II. 32) - JMBl. NRW S. 368 -

Die Präsidentin des Oberlandesgerichts Hamm hat folgende Gütestelle gemäß § 45 JustG NRW anerkannt:

Name der Gütestelle RA’in Sabine Warnebier Kanzlei Voß.Partner Medizinrecht

Straße Wilhelm-Schickard-Str. 11

Ort 48149 Münster

Telefon 0251 - 488835-0

Telefax 0251 - 488835-10

E-Mail info@voss-medizinrecht.de

Anerkennung und Widerruf von Gütestellen gemäß §§ 45, 50 Abs. 2 JustG NRW Bekanntmachung d. JM vom 30. September 2021

(3180 - II. 32) - JMBl. NRW S. 368 -

Die Präsidentin des Oberlandesgerichts Hamm hat die Anerkennung der folgenden Gütestelle ge- mäß § 50 Abs. 2 JustG NRW widerrufen:

Name der Gütestelle Susanne Puklowski-Heiermann Adresse Kreisstraße 59, 59379 Selm

Anerkennung von Gütestellen gemäß § 45 JustG NRW Bekanntmachung d. JM vom 12. Oktober 2021

(3180 - II. 32) - JMBl. NRW S. 368 -

Der Präsident des Oberlandesgerichts Düsseldorf hat folgende Gütestelle gemäß § 45 JustG NRW anerkannt:

Name der Gütestelle Frau Rechtsanwältin Sabine Giesbert-Wilke Adresse Edmund-Bertrams-Straße 3, 40489 Düsseldorf

Telefon 0211-41558760

Telefax 0211-41558761

Internet www.giesbert-wilke.de

e-mail-Anschrift sabine.giesbert-wilke@giesbert-wilke.de Beruf der

Schlichtungsperson Rechtsanwältin

(3)

Personalnachrichten

Ministerium der Justiz Ernannt:

z.Ministerialrätin/-rat (A 16): Regierungsdirektor/in Ulf Borrmann u. Kristin Franke.

Ruhestand:

Ministerialdirigent Jakob Klaas.

OLG-Bezirk Düsseldorf Gerichte

Ernannt:

z.Richter/in am OLG: Richterin am LG Nina Weitzel aus Düsseldorf u. Richterin am AG Dr. Elena Bülow aus Neuss, z. Vors. Richter/in am LG: Richterin am LG Dr. Bérénice Thom in Düsseldorf, Richterin am LG Dr. Kattrin Gerner in Duisburg, z. Richter/in am LG: Richter Max Melssen in Kleve, z. Justizrätin mit Amtszulage: Justizrätin Angelika Meier in Mülheim a.R., z. Justizrätin:

Justizamtsrätin Renate Neumann in Duisburg u. Anke Schäfer-Krebs in Mülheim a.R., z. Sozial- oberinspektor/in: Sozialinspektor/in Sarah Darwiche in Düsseldorf u. David Jesús Rivera Soria in Kleve, z. Justizobersekretär/in: Justizsekretärin Silwa Essers in Düsseldorf, z. Ersten Justiz- hauptwachtmeister: Justizhauptwachtmeister Markus Görner in Düsseldorf, z. Justizhaupt- wachtmeister: Justizoberwachtmeister Oliver Szupancsics in Krefeld.

Versetzt:

Richter am OLG Dr. Patrick Scheuß an den BGH in Karlsruhe.

Ausgeschieden:

Richterin am OLG Prof. Dr. Andrea Lohse auf eigenen Antrag.

Ruhestand:

Justizamtfrau Klaudia Mettler in Wuppertal, Obergerichtsvollzieher Manfred Schreuder in Kleve, Justizhauptsekretärin Silke Fehlings in Wesel.

Richterinnen/Richter auf Probe Ernannt:

Assessor Kevin David Volker Hölsken.

Staatsanwaltschaft Ernannt:

(4)

Ruhestand:

Oberamtsanwalt Peter Pilz in Wuppertal, Justizhauptsekretär Manfred Lakotta in Krefeld u. Justiz- hauptsekretärin Marianne Schmidt in Mönchengladbach.

Richterinnen/Richter auf Probe Ernannt:

Assessorin Vera Edith Vieten.

Notarinnen und Notare

Bestellt zum Notar/ Aufnahme im Bezirk:

Notar Dr. Jörn Pfennig in Grevenbroich.

OLG-Bezirk Hamm Gerichte

Ernannt:

z. Direktor des AG - (R 2 AZ Fn. 3) -: Direktor des AG - (R 2) - Rolf König in Coesfeld; z.

Richter/in am LG: Richter/in Sabrina Picur u. Christian Pieper in Siegen; z. Justizrat:

Justizamtsrat Peter Wolke in Rheda-Wiedebrück; z. Sozialamtsrätin: Sozialamtfrau Birgit Jessen in Hagen; z. Justizamtfrau: Justizoberinspektorin Anastasia Krieger in Gronau; z. Sozialamtfrau:

Sozialoberinspektorin Birte Caspers-Schäfer in Bochum, Kartin Hustermeier in Paderborn; z.

Sozialoberinspektorin: Sozialinspektorin Rebekka Hüttmann u. Anja Malessa in Bochum; z.

Obergerichtsvollzieher (A 9 m. AZ): Obergerichtsvollzieher Andreas Tombrink in Münster; z.

Obergerichtsvollzieherin: Gerichtsvollzieherin Pia Luisa Theil in Münster, Rita Thihatmar in Rheine; z. Justizamtsinspektor/in (A 9 m. AZ): Justizamtsinspektor/in Agnes Nahrgang-Greve u.

Dirk Wagemann in Bielefeld, Ulrike Gräser-Jendral in Herne-Wanne; z. Justizamtsinspektorin:

Justizhauptsekretärin Nina Naber in Meinzerhagen; z. Justizhauptsekretär/in: Justizobersekre- tär/in Stefanie Niehuis in Ahaus, Astrid Baumann in Bad Oeynhausen, Isabel Hagemann u. Annika Hansen in Bielefeld, Linda Nagel u. Nadine Spaltmann in Borken, Jennifer Matthies in Gütersloh, Olga Isaak in Lübbecke, Regina Werner in Lüdinghausen, Markus Banna u. Cornelia Dressler in Münster, Vera Brinkmann in Steinfurt, Jasmin Nieland in Tecklenburg; z. Justizobersekretär/in:

Justizsekretär/in Kerstin Albrecht in Bochum u. Moema Lynn Albersmann in Dorsten; z. Justiz- hauptwachtmeister: Justizoberwachtmeister Christian Duve-Mitzkath u. Karsten Rempe in Essen.

Ausgeschieden:

Vorsitzender Richter am OLG Dr. Dietmar Malik durch Ernennung zum Richter am Bundes- gerichtshof.

Ruhestand:

Oberregierungsrat Martin Ridder in Detmold, Justizrat (A 13 mit AZ) Bernhard Elmar Nienkemper in Coesfeld, Sozialamtsrätin Margarete Cibis in Dortmund; Justizamtsinspektorin Regina Bone in Borken, Justizamtsinspektor Wolfgang Pätzold in Rheine.

Richterinnen/Richter auf Probe Ernannt:

(5)

Staatsanwaltschaften Ernannt:

z. Leitenden Oberstaatsanwalt (R 3): Oberstaatsanwalt - als der ständige Vertreter eines Leiten- den Oberstaatsanwalts - Marco Wibbe in Paderborn; z. Staatsanwalt: Staatsanwalt (Richter auf Probe) Johannes-Raphael Giesing in Siegen; z. Justizrätin: Justizamtsrätin Birgit Selve b. d.

GStA.

Versetzt:

Oberstaatsanwalt Marcus Schütz von der GStA an den Landesrechnungshof NRW.

Ruhestand:

Justizoberwachtmeister Heiko Kickuth in Dortmund.

Richterinnen/Richter auf Probe Ernannt:

Assessor Dr. Gabriel Klus.

OLG-Bezirk Köln Gerichte

Ernannt:

z. Justizamtsrätin: Justizamtfrau Manuela Getz beim OLG, z. Zt. abgeordnet an das JM NRW; z.

Obergerichtsvollzieherin (A 9 m. AZ): Obergerichtsvollzieherin Martina Winkelbauer in Eschweiler; z. Obergerichtsvollzieherin: Gerichtsvollzieherin Kim Evans in Köln; z. Justiz- obersekretärin: Justizsekretärin Lena Dohlen, Lisa Kever u. Vivien Kotlorz in Aachen, Sarah Denise Bröring in Bergheim, Nina Ahrens u. Polina Lubimow in Köln, Vivien Pitschak in Siegburg;

z. Justizhauptwachtmeister: Justizoberwachtmeister Klaus Hirschmann, Andreas Lotz, Gerhard Stuch u. Burghard Stüßer in Bonn, Boris von der Brüggen in Brühl, Marcus Tiltsch in Euskirchen, Norbert Adam, Lukas Grabski, Frank Helfmeyer u. Heinz Jürgen Koriath in Köln, Karl Ulrich Graff in Königswinter u. Torsten Maass in Siegburg.

Versetzt:

Richterin am Amtsgericht Kerstin Empt vom AG Bergheim nach AG Köln (Berichtigung der Veröffent- lichung im JMBl. NRW Nr. 19 vom 1. Oktober 2021).

Ruhestand:

Obergerichtsvollzieher Hans-Peter Linden in Kerpen u. Winfrid Schröder in Bergisch Gladbach, Justizamtsinspektorin Martina Gehrke in Siegburg u. Justizhauptsekretärin Irene Gilles in Bonn.

Staatsanwaltschaften

(6)

Finanzgerichte Ernannt:

z. Richterin am FG: Richterin Dr. Saphira Tiziana Jüdes in Münster.

LAG-Bezirk Hamm Ernannt:

z. Richterin am ArbG: Richterin Kathrin Versen in Herford.

Justizvollzug Ernannt:

z. Oberregierungsrätin/-rat: Regierungsrätin/-rat Markus Biermann u. Annika Brandmeier, in Bielefeld-Senne; z. Pfarrer (A 14): Pfarrer (A 13) Lothar Schulte in Attendorn; z. Sozialrätin/-rat:

Sozialamtsrätin/-rat Christian Schreier in Gelsenkirchen, Gabi Steinborn-Reif in Siegburg, Eberhard Schubring in Willich I; z. Sozialamtsrätin: Sozialamtfrau Judith Preuß in Wuppertal- Vohwinkel; z. Sozialamtfrau: Sozialoberinspektorin Veronika Schauß in Dortmund; z. Justizvoll- zugsamtsinspektor (A 9 m. AZ): Justizvollzugsamtsinspektor Deghardt Thieme in Bielefeld- Brackwede; z. Justizvollzugsamtsinspektor: Justizvollzugshauptsekretär Thomas Delius u.

Michael Vollbrecht in Detmold; z. Justizvollzugshauptsekretär: Justizvollzugsobersekretär Patric Da Costa Cardoso in Werl.

Versetzt:

Regierungsbeschäftigter Diplom-Psychologe Dr. Hans Josef Voßenkaul von der JVA Heinsberg an das Ministerium der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen; Regierungsmedizinaldirektor Dr. med.

Thomas Bauer-Balci von dem Polizeipräsidium Aachen an die JVA Siegburg; Oberregierungsrat Markus Biermann von der JVA Detmold an die JVA Bielefeld-Senne.

Ruhestand:

Sozialamtsrat Joachim Heimeier in Köln, Betriebsinspektor m. Az. Frank Haubert in Werl, Justiz- vollzugsamtsinspektor Klaus Prahl in Bielefeld-Brackwede, Justizvollzugsamtsinspektor Jörg Runge in Bochum-Langendreer, Justizvollzugsamtsinspektorin Sabine Grams in Fröndenberg.

Stellenausschreibungen

Das Land NRW fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind da- her ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, wer- den sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landes- gleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Das Land NRW sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Eignung werden Bewer- bungen schwerbehinderter Menschen und gleichgestellter behinderter Menschen, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.

(7)

Die folgenden Ausschreibungen richten sich ausdrücklich an Menschen jeglicher geschlechtlicher Identität sowie ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte.

Sofern im Einzelnen nichts Anderes bestimmt ist,

- richten sich die Ausschreibungen an Voll- und Teilzeitkräfte,

- sind Bewerbungen innerhalb von zwei Wochen nach dieser Ausschreibung grundsätzlich auf dem Dienstweg einzureichen.

Es wird Bewerbungen entgegengesehen um folgende Stellen:

1 Direktorin o. Direktor d. ArbG (R 2 mit AZ) b. d. ArbG Aachen 1 o. mehrere Richterin o. Richter am OLG (R 2) in Hamm

1 Richterin o. Richter am AG - als d. ständ. Vertr. e. Dir. - (R 2) in Mettmann 1 Direktorin o. Direktor d. AG (R 2) b. d. AG Werl

1 o. mehrere Richterin o. Richter am LG in Essen

- nur für die planmäßige Anstellung von Richterinnen bzw. Richtern auf Probe aus dem Bezirk des OLG Hamm -

1 o. mehrere Richterin o. Richter am AG in Castrop-Rauxel

- nur für die planmäßige Anstellung von Richterinnen bzw. Richtern auf Probe aus dem Bezirk des OLG Hamm -

1 Richterin o. Richter am AG in Detmold

- nur für die planmäßige Anstellung von Richterinnen bzw. Richtern auf Probe aus dem Bezirk des OLG Hamm -

1 o. mehrere Richterin o. Richter am AG in Siegen 1 o. mehrere Richterin o. Richter am LG Köln

- für die planmäßige Anstellung von Richterinnen bzw. Richtern auf Probe aus dem Bezirk des OLG Köln -

1 o. mehrere Richterin o. Richter am AG Brühl

- für die planmäßige Anstellung von Richterinnen bzw. Richtern auf Probe aus dem Bezirk des OLG Köln -

1 o. mehrere Richterin o. Richter am AG Gummersbach

- für die planmäßige Anstellung von Richterinnen bzw. Richtern auf Probe aus dem Bezirk des OLG Köln -

1 Richterin o. Richter am SG in Duisburg

- für die planmäßige Anstellung einer Richterin oder eines Richters auf Probe aus dem Bezirk des LSG NRW -

mehrere Staatsanwältin o. Staatsanwalt in Siegen

- für die Ernennung im Eingangsamt von Richterinnen und Richtern auf Probe aus dem Bezirk der GStA Hamm -

(8)

1 Justizrätin o. Justizrat - Rechtspfleger/in - mit überwiegenden Aufgaben als Ko- ordinator/in in der Strafvollstreckung - bei einer StA im Geschäftsbereich der GStA Köln

- die Besetzung der Planstelle soll ausschließlich im Wege der Ernennung erfol- gen -

1 Regierungsrätin o. Regierungsrat - Fachbereich Psychologischer Dienst - b. d.

JVA Siegburg

mehrere Justizamtsrätin o. Justizamtsrat - Rechtspfleger/in in Geschäften der Staatsan- waltschaft - bei einer StA im Geschäftsbereich der GStA Köln

- die Besetzung der Planstellen soll ausschließlich im Wege der Ernennung erfol- gen -

1 Justizamtsrätin o. Justizamtsrat - Sachbearbeiter/in der Laufbahngruppe 2.1 mit überwiegender Tätigkeit in Personal- und/oder Haushaltsangelegenheiten - im Geschäftsbereich der GStA Köln

- die Besetzung der Planstelle soll ausschließlich im Wege der Ernennung erfol- gen -

1 Sozialamtsrätin o. Sozialamtsrat - Fachleitung Suchtberatung im Jugendarrest - b. d. JVA Duisburg-Hamborn

- die Stellenbeschreibung und das Anforderungsprofil können beim Leiter der JVA Duisburg-Hamborn angefordert werden -

mehrere Justizamtfrau o. Justizamtmann - Rechtspfleger/in in Geschäften der Staatsan- waltschaft oder Sachbearbeiter/in der Laufbahngruppe 2.1 - im Geschäftsbereich der GStA Köln

- die Besetzung der Planstellen soll ausschließlich im Wege der Ernennung erfol- gen -

1 Regierungsamtfrau o. Regierungsamtmann b. d. JVA Remscheid

1 o. mehrere Justizvollzugsamtsinspektorin o. Justizvollzugsamtsinspektor b. d. JVA Duisburg- Hamborn

1 Justizvollzugsamtsinspektorin o. Justizvollzugsamtsinspektor - Koordination für schulische und berufliche Bildung - b. d. JVA Castrop-Rauxel

- die Stellenbeschreibung nebst Anforderungsprofil kann b. d. Leiter der JVA Castrop-Rauxel angefordert werden -

2 Justizvollzugsamtsinspektorin o. Justizvollzugsamtsinspektor b. d. Justizvoll- zugskrankenhaus NRW

2 Justizvollzugshauptsekretärin o. Justizvollzugshauptsekretär b. d. Justizvollzugs- krankenhaus NRW

mehrere Justizvollzugshauptsekretärin o. Justizvollzugshauptsekretär b. d. JVA Detmold 1 Hauptwerkmeisterin o. Hauptwerkmeister b. d. JVA Herford

(9)

Leitung der JVA Düsseldorf

Der vorgenannte, der BesGr. A 16 LBesO A NRW mit Amtszulage nach § 46 LBesG NRW zuge- ordnete Dienstposten ist neu zu besetzen. Bewerben können sich Angehörige des nordrhein- westfälischen Vollzugs- und Verwaltungsdienstes der Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt, die über die Befähigung zum Richteramt verfügen. Das Anforderungsprofil kann bei dem Ministerium der Justiz erbeten werden.

Leitung der JVA Attendorn

Der vorgenannte, der BesGr. A 15 LBesO A NRW zugeordnete Dienstposten ist neu zu besetzen.

Bewerben können sich Angehörige der Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt, im nordrhein- westfälischen Justizvollzug. Das Anforderungsprofil kann bei dem Ministerium der Justiz erbeten werden.

Geschäftsleiterin/Geschäftsleiter bei dem Sozialgericht Aachen

Bei dem Sozialgericht Aachen ist ab dem 01.03.2022 der Dienstposten der Geschäftsleiterin / des Geschäftsleiters zu besetzen. Die Funktion ist derzeit der Besoldungsgruppe A 13 (Laufbahngrup- pe 2.1) zugeordnet. Bewerben können sich alle Beamtinnen und Beamte der Laufbahngruppe 2 aus dem Geschäftsbereich der Sozialgerichtsbarkeit, denen ein Amt bis zur Besoldungsgruppe A 13 (Laufbahngruppe 2.1) übertragen ist.

Leiterin o. Leiter des allgemeinen Vollzugsdienstes b. d. JVA Essen

Bei der JVA Essen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Funktion der Leiterin oder des Leiters des allgemeinen Vollzugsdienstes (A 10 LBesO A NRW) zu besetzen. Das Anforderungsprofil kann bei der Leiterin der JVA Essen angefordert werden.

Beamtin / Beamter der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt b. d. FHR/AZJ NRW in Essen Zu besetzen ist an der Fachhochschule für Rechtspflege Nordrhein-Westfalen und dem Ausbil- dungszentrum der Justiz Nordrhein-Westfalen, Nebenstelle Essen, zum nächstmöglichen Zeit- punkt eine Stelle einer Beamtin/eines Beamten (m/w/d) der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt.

Das Anforderungsprofil kann bei dem Leiter des Ausbildungszentrums der Justiz Nordrhein- Westfalen (poststelle.nst-essen@azj.nrw.de) angefordert werden.

Bereichsleitung Jugendstrafhaft Haus III (Offener Vollzug) b. d. JVA Iserlohn

Bei der Justizvollzugsanstalt Iserlohn ist der Dienstposten für die Bereichsleitung Jugendstrafhaft Haus III zu besetzen. Die Funktion ist in der Bandbreite der Besoldungsgruppen A 9 bis A 9 m. AZ LBesO A NRW zugeordnet. Das Anforderungsprofil kann bei der Leiterin der Justizvollzugsanstalt Iserlohn erbeten werden.

Impressum für das Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Herausgeber

Ministerium der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen Martin-Luther-Platz 40, 40212 Düsseldorf

poststelle@jm.nrw.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

12 | Dezember 2021 | NRW.BANK Wohnungsmarktbeobachtung | Wohnungsmarktprofil 2021 Daten: IT.NRW, eigene Berechnung.. Beschreibung

Die Fachkraft für den Brandschutz sowie ihre Vertretung sind zur Erfüllung ihrer Aufgaben ent- sprechend aus- und regelmäßig fortzubilden. Dabei haben sich die Aus- und

Karl-Peter Becker, geschäftsführender Gesellschafter, Arnz FLOTT GmbH, Remscheid.

Bewerben können sich alle Justizbeamtinnen und -beamten der Laufbahngruppe 2 aus dem Ge- schäftsbereich des Oberlandesgerichts Hamm, denen ein Amt bis zur Besoldungsgruppe A

Alle Bußgeldverfahren gegen Erwachsene, die dem Amtsgericht Wuppertal von der Staatsanwaltschaft Wuppertal mit elektro- nisch geführter Akte übersandt werden... Bezirk

Nach dieser Vorschrift kann die Einleitungsbehörde gleichzeitig mit der vorläufigen Dienstenthebung oder später anordnen, dass der Beamtin/dem Beamten ein Teil, höchstens die

- für die planmäßige Anstellung von Richterinnen und Richtern auf Probe aus dem Bezirk des Oberlandesgerichts Düsseldorf -.

Sämtliche Registerzei- chen der Zivilverfahren gem. Die Verfahren des 16. Zivilse- nats sind von der Einfüh- rung der elektronischen Akte nicht umfasst, soweit es sich um