• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Aufklären über Blutdruck und Hilfe für Mukoviszidose-Patienten 125 Jahre Brunnengräber: Aktionen zum Jubiläum" (02.03.1984)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Aufklären über Blutdruck und Hilfe für Mukoviszidose-Patienten 125 Jahre Brunnengräber: Aktionen zum Jubiläum" (02.03.1984)"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

es

Praxila

Untersuchungs- leuchte

als Stativ-, Wand- und Deckenmodell lieferbar

Dr. Mach GmbH & Co. Postfach 12 49 Baldestraße 31 Tel. (0 80 92) 2 23 73 D-8017 Ebersberg Telex 5 27 314- mach d

bi für Ihr Hobby/ für Ihren Beruf

Kindlers Kulturgeschichte uropas in

Bän en dtv. Einma ige So

nd erausga- be. kpl. in Kassette DM 298, - Die umfassende moderne Kul- turgeschichte der Völker des Abendlandes aus der Fe- der führender Historiker - ein Werk für jeden histo- risch interessierten Leser.

t-

D EUTSCHER ÄRZTE-VERLAG GMBH

Abt.

Versandbuchhandlung Telefon: (02234) 7011-322/323 Dieselstraße

2 .

5000 Köln 40 (Lövenich)

DE Mach

Leuchten +Technik

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

AUS INDUSTRIE UND FORSCHUNG

Aufklären über Blutdruck und Hilfe für Mukoviszidose-Patienten

125 Jahre Brunnengräber: Aktionen zum Jubiläum

Arztinformation und Pa- tientenaufklärung sieht das pharmazeutische Un- ternehmen Dr. Christian Brunnengräber, Lübeck, als eine der wichtigsten Aufgaben eines Arzneimit- telherstellers an und setzt dies anläßlich des Jubi- läums seines 125jährigen Bestehens in die Tat um.

Lübecker Blutdruckstudie In der Bundesrepublik Deutschland ist die Epide- miologie der Hypertonie noch ein relativ weißer Fleck auf der medizini- schen Landkarte. Um das Problem Hochdruck näher ins Bewußtsein zu rücken, initiiert und finanziert Brunnengräber eine Blut- druckmeß- und Befra- gungsaktion an einer re- präsentativen Stichprobe der Lübecker Bevölkerung (3100 Bürger). Ziel soll es sein, anhand der Daten dieser Studie, ähnlich wie bei der ersten Erhebung dieser Art in München, ein regelrechtes Lübecker Blutdruckprogramm auf- zubauen. Bei den Ärzten, der Kassenärztlichen Ver- einigung, den Krankenkas- sen und der Gesundheits- behörde hat diese Idee ein positives Echo gefunden.

Mukoviszidose- Forschungs-Fonds Als zweite Initiative will Brunnengräber die For- schung über Mukoviszido- se fördern. Als eine der häufigsten angeborenen autosomal-rezessiv ererb- baren Stoffwechsel-Krank- heiten führt die Mukoviszi- dose unbehandelt meist schon im Kindesalter zum Tode. Nach Schätzungen erkrankt etwa jedes zwei- tausendste Neugeborene in der Bundesrepublik an diesem Erbleiden. Durch

eine Funktionsstörung der äußeren Sekretionsdrü- sen, besonders der Schleimdrüsen, wird ein sehr zähes, eiweißreiches Sekret abgesondert, das die Drüsengänge verstopft.

Im Bronchialsystem kommt es zu Infektionen und teilweiser Verlegung von Lungenabschnitten.

Das Gewebe der Bauch- speicheldrüse wird durch die Sekretstauung weitge- hend zerstört und die Ver- dauungsfunktion des Ma- gen-Darm-Kanals sehr stark eingeschränkt. Eine kausale Therapie gibt es noch nicht. Aber durch ei- ne intensive Behandlung der Symptome hat sich die Prognose für diese Kinder schon entscheidend ge- bessert. Aber immer noch sterben vierzig Prozent, bevor das Erwachsenenal- ter erreicht wird. Und es gibt neue Probleme: bis- her wurde diese Krankheit fast ausschließlich vom Kinderarzt behandelt, jetzt kommen die erwachsenen

Aus dieser Apotheke ent- stand das 1859 von Christian Brunnengräber gegründete Unternehmen, das seit 1979 zur Ciba-Geigy-Holding ge- hört Foto: Brunnengräber

Preisangaben unverbindlich

(2)

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

AUS INDUSTRIE UND FORSCHUNG

Kranken auch zu Ärzten, die dieses Krankheitsbild vorher nur selten oder nie gesehen haben. Der Muko-

viszidose-Forschungs- Fonds Brunnengräber will

dazu beitragen, daß in Zu- kunft dieser bisher nicht so im Rampenlicht der Öffent- lichkeit stehenden Patien- tengruppe besser gehol- fen werden kann. bl-r

Schnell informiert

Anaphylaxie-Besteck — Das seit Jahren genutzte amerikanische Notfallbe- steck „Ana-Kit" wird jetzt von Dome Hollister Stier/

Tropon unter dem Namen Anaphylaxie-Besteck auch in der Bundesrepublik Deutschland zur Notfallbe- handlung von Insektengift- Allergikern und Sofort- therapie anaphylaktischer Schockreaktionen bei Te- stung und Hyposensibili- sierung in der allergologi- schen Praxis angeboten.

Das Anaphylaxie-Besteck besteht aus einer Fertig- spritze mit 1 ml Epine- phrin. Die Spritze ist so konstruiert, daß sie bei der Injektion zunächst nur 0,3

ml Epinephrin freigibt. Tritt nach dieser Dosis keine ausreichende Besserung ein, kann aus derselben Spritze eine zweite Injek- tion mit gleicher Dosis ver- abreicht werden. kl

Patienten mit Herzinsuffi- zienz — Fortbildung über die Digitalis-Therapie bie- tet die siebte Folge des Au- diothek-Programms, das Beiersdorf in Zusammen- arbeit mit der Akademie für ärztliche Fortbildung Hessen herausgebracht hat. Die Kommunikation zwischen Arzt und Patient soll eine Broschüre „Ihrem Herzen zuliebe" verbes- sern. Beides gibt es kosten- los bei Beiersdorf, Unna- straße 48, 2000 Hamburg 20, Telefon (0 40) 56 91. wa

Spenden statt Blumen

Statt Blumen und Geschenken zum Anlaß ihres 125jährigen Bestehens bittet Brunnengräber um Spenden auf das Konto der Deutschen Gesell- schaft zur Bekämpfung der Mukoviszidose, Num- mer 1250 000 der Deutschen Bank in Lübeck. Über die Verwendung der Spendenmittel entscheidet der Forschungsausschuß der Gesellschaft unter Leitung von Professor Ulrich Stephan, Essen, der seit langen Jahren Spezialist in Sachen Mukoviszi- dose ist. Brunnengräber will eine intensive Aufklä- rungskampagne über diese Krankheit starten und den Forschungsfonds auf mindestens hunderttau- send Mark aufstocken.

Mehr als 20 Jahre bewährt in der Intervallbehandlung der Migräne

Neu: Kindergesicherter Verschluß

Aus Gründen der Arzneimittelsicherheit ist Axeen- Hommel jetzt mit einem kindergesicherten Verschluß versehen.

Öffnen der Dose

Schieber (in der Mitte der Oberseite des Stopfens angebracht) an der Einkerbung mit dem Zeigefinger nach außen ziehen; Schieber mit dem Daumen nach oben drücken - Stopfen hebt sich heraus.

Zusammensetzung: 1 Dragee enthält: 100 mg Proxibarbal

Anwendungsgebiete: Migräne und andere vasculäre Kopfschmerzen, menstruelle und klimakterische Kopf- schmerzen (Intermediärtherapie der Cephalea hormo- nalis feminalis), postcommotionelle Schmerzzustände.

Nebenwirkungen und Begleiterscheinungen:

In seltenen Fällen kann vorübergehend Schläfrigkeit (temporäre Somnolenz) auftreten. Magenbeschwerden, die besonders bei magenempfindlichen Patienten (mit

hyperacider Gastritis) vereinzelt beobachtet wurden, sind mit Antacida zu beheben.

Wechselwirkungen: Proxibarbal besitzt selbst keinen hypnotischen Effekt: hinsichtlich der Wechselwirkungen ist der Barbiturat-Charakter zu beachten.

Wirkungsverstärkung bei zentral dämpfenden Pharmaka, Valproinsäure; beschleunigter Wirkungsverlust u.a. von oralen Kontraceptiva, oralen Antikoagulantien, Griseofulvin.

Gegenanzeigen, Unverträglichkeiten, Risiken:

Schwere Leber- und Nierenfunktionsstörungen.

Besondere Hinweise: Axeen-Hommel bewirkt keine Kupierung der Migräneanfälle. Während der Behandlung

mit Axeen-Hommel kann bei anfangs noch auftretenden Anfällen Ergotamin und ähnliches zusätzlich verordnet werden.

Bei lang andauernder Anwendung sind Blutbild- kontrollen zu empfehlen.

Packungen und Preise (Stand: 3/84) Packung mit 50 Dragees N 2 DM 25,80 Packung mit 100 Dragees N 3 DM 41,50 Dosierung siehe Rote Liste

Chemische Werke Hommel GmbH, 7840 MUllheim/Baden

xeen-Hommel

Ausgabe A 81. Jahrgang Heft 9 vom 2. März 1984 (125) 643

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Autoren berichten über die Ergebnisse randomisierter Studien zur Wirkung von niedrig-dosiertem Aspirin bei der Behandlung und Verhütung kardiovaskulärer Erkran- kungen.

Da die transdermale Ostrogen- zufuhr unter Umgehung der Leber stattfindet, werden Nebenwirkungen wie eine Überflutung des Organismus mit Östrogenmetaboliten, die Steigerung

In zweiter Li- nie spielt die Erweiterung des venösen Systems eine Rolle, wodurch sich Blutfülle und damit linksventrikulärer Fül- lungsdruck vermindern.. Erst an dritter

Amikacin hat eine herausra- gende Aktivität auch gegen Erreger mit Resistenz für Gentamicin, Tobra- mycin, Sisomicin, Dibekacin und Ne- tilmicin.. Wegen seiner hier oft

Dieser Tatsache wird durch die nach Risiko abgestuften Zielwerte der aktu- ellen Leitlinien Rechnung getragen (23–25): Es gilt ein LDL-Zielwert von 160 mg/dl für Menschen ohne

Tritt nach dieser Dosis keine ausreichende Besserung ein, kann aus derselben Spritze eine zweite Injek- tion mit gleicher Dosis ver- abreicht

Die günstigen therapeuti- schen Effekte: Die Sauer- stoffbilanz im Myokard wird einerseits über den verminderten Tonus der Koronararterien verbes- sert, gleichzeitig wird der

Dagegen war bei einer Therapie mit drei- mal täglich 50 mg IS-5- MN oder dreimal täglich 60 mg ISDN die Akutwir- kung nur mariginal bes- ser als unter der 20-mg- Behandlung, und