• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Kongreßkalender" (22.08.1984)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Kongreßkalender" (22.08.1984)"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

KALENDARIUM

Kongreßkalender

September

Fortsetzung von Heft 33

21. 9.-22. 9. München: Wo- chenendseminar zur Fortbil- dung in der abominellen So- nographie — Auskunft: Bayer.

Landesärztekammer, Mühl- baurstr. 16, 8000 München 80, Tel.: 0 89/4 14 72 88

21. 9.-23. 9. Augsburg: XIII.

Zentralkongreß für Medizini- sche Assistenzberufe (ZMA), veranstaltet von der Bundes- ärztekammer (in zeitlichem und räumlichen Zusammen- hang mit dem 74. Augsburger Fortbildungskongreß für prak- tische Medizin) — Auskunft:

Bundesärztekammer — Kon- greßbüro — Postfach 41 02 20, 5000 Köln 41, Tel.: 02 21/

38 03 96

21. 9.-23. 9. Augsburg: 74.

Augsburger Fortbildungskon- greß für praktische Medizin (in Zusammenhang mit XIII.

Zentralkongreß für Medizini- sche Assistenzberufe) — Aus- kunft: Bundesärztekammer — Kongreßbüro — Postfach 41 02 20, 5000 Köln 41, Tel.:

02 21/38 03 96

21. 9.-23. 9. Hannover: 60. Ta- gung der Nordwestdeutschen Dermatologischen Gesell- schaft — Auskunft: Prof. Dr. S.

Marghescu, Hautklinik Linden, Ricklinger Str. 5, 3000 Hanno- ver

21. 9.-23. 9. Prien: Orthopä- dische Fortbildungsveranstal- tung. Thema: Manuelle Thera- pie an BWS und Rippengelen- ken (Nur für Ärzte mit abge- schlossener Ausbildung in Chirotherapie) — Auskunft: Dr.

Gerhard Marx, Seestr. 11, 8210 Prien, Tel.: 0 80 51/18 02 22. 9. Deidesheim: Fachsemi- nar für Abrechnungstechnik mit individueller Regreßbera- tung, Abrechnung nach BMÄ, EGO und GOÄ '83 für Allge- meinärzte und ihre Praxismit- arbeiter — Auskunft: Fachver- band Dt. Allgemeinärzte — Bundesgeschäfts., Talstr. 5, 8411 Nittendorf, Tel.: 0 94 04/

22 50

22. 9. Hamburg: Lern- und Lehrseminar. Autogenes Trai- ning und Bewegung, kreativer Tanz — Auskunft: Dr. Gisela Eberlein, Driescher Hecke 19, 5090 Leverkusen 1, Tel.:

02 14/5 50 34/5 67 44

22. 9. Kassel: Fortbildungsse- minar über „Komplikationen der Leberzirrhose" — Aus- kunft: Sekretariat Prof. Wild- hirt, Medizinische Klinik 1, Städtische Kliniken, 3500 Kas- sel, Tel.: 05 61/8 03 25 00 22. 9.-23. 9. Frankfurt: Aku- punkturkurs VII der Medical Association for Chinesische Medicine in Europa „Außer- ord. Meridiane, Gb1 + Le" — Auskunft: Dr. Wolfgang Hein- ke, 6340 Dillenburg, Tel.:

0 27 71/56 19 od. 68 18 22. 9.-23. 9. Freudenstadt:

Halbjahrestagung der Deut- schen Ärztegesellschaft für Akupunktur e. V. „Akupunktur in Theorie und Praxis" — Aus- kunft: Dr. C. C. Schnorrenber- ger, Silberbachstr. 10, 7800 Freiburg

22. 9.-23. 9. Ulm: Kurs für Neu- raltherapie, Kurs A, der Akade- mie für Neuraltherapie e. V. — Auskunft: Dr. R. Seithel, St.

Guidostiftsplatz 6, 6720 Spey- er, Tel.: 0 62 32/7 63 63 22. 9.-25. 9. Nürnberg: Ta- gung der Gesellschaft Deut- scher Naturforscher und Ärzte

— naturwissenschaftliche, me- dizinische und technische Aspekte — Auskunft: Gesell- schaft Deutscher Naturfor- scher u. Ärzte, Kaiser-Wil- helm-Allee 30, 5090 Leverku- sen 12

23. 9. Freudenstadt: Akupunk- tur-Sonderkurs: Technik und praktische Übungen der peri- ostalen Akupunktur — Aus- kunft: Fortbildungszentrum d.

Dt. Ärzteges. f. Akupunktur e. V., Bismarckstr. 114, 4150 Krefeld, Tel.: 0 21 51/6 52 01 23. 9.-26. 9. Frankfurt: Kon- greß der Deutschen Ophthal- mologischen Gesellschaft — Auskunft: Prof. Dr. W. Doden, Univ.-Augenklinik, Theodor- Stern-Kai 7, 6000 Frankfurt 1 23. 9.-27. 9. Monaco *: VII.

ESCO-Kongreß — Auskunft:

Deutsches Reisebüro GmbH, DER-Congress, Postfach 26 71, 6000 Frankfurt 1, Tel.:

06 11/1 56 63 82

24. 9.-26. 10., Stuttgart: Wei- terbildungskurs für Hygiene- fachkräfte — Auskunft: Prof.

Dr. Lutz-Dettinger, Med. Lan- desuntersuchungsamt, Wie- derholdstr. 15, 7000 Stuttgart 1, Tel.: 07 11/20 23-2 22 24. 9.-27. 9. Regensburg: Vor- tragstagung der Deutschen Gesellschaft für Fettwissen- schaft — Auskunft: Dr. Bruno W. Werdelmann, DGF-Ge- schäftsstelle, Soester Str. 13, 4400 Münster, Tel.: 02 51/

6 47 45

24. 9.-28. 9. Kiel: Grundkurs im Strahlenschutz für Natur- wissenschaftler, Agrarwissen- schaftler u. Mediziner im nicht-klinischen Bereich zum Erwerb der „Fachkunde im Strahlenschutz" Teil II — Aus- kunft: Dr. H. Lenne, Inst. f.

Physikalische Chemie, Ols- hausenstr. 40-60, Hs. S 12c 2300 Kiel 1, Tel.: 04 31/

8 80-28 05/28 36

24. 9.-30. 9. St. Wolfgang (Österreich): Akupunkturkurs für mäßig Fortgeschrittene und Fortgeschrittene — Aus- kunft: Österreich. Gesellsch. f.

Akupunktur u. Auriculothera- pie, Tivoligasse 65, A-1120 Wien, Tel.: (00 43) 02 22/

83 54 40

25. 9.-29. 9. Hamburg: Weiter- bildungsseminar in Onkologie für approbierte Kranken- schwestern und -pfleger, Ärz- te und Studenten — Auskunft:

Dt. Krebsgesellschaft e. V., Onkolog. Konsultationsdienst, Max-Brauer-Allee 52, 2000 Hamburg 50, Tel.: 0 40/

38 42 22 u. 38 13 51

26. 9.-29. 9. Berlin: Internatio- nales Symposium „Membrane Transport Mechanisms in the Eye" — Auskunft: Prof. M. Wie- derholt, Klinikum Steglitz, Inst. f. Klin. Physiologie, Hin- denburgdamm 30, 1000 Berlin 45, Tel.: 0 30/7 98-25 34 26. 9.-29. 9. Kiel: Spezialkurs im Strahlenschutz beim Um- gang mit offenen radioaktiven Stoffen. Für Mediziner zum Erwerb der „Fachkunde im Strahlenschutz" — Auskunft:

Dr. H. Lenne, Inst. f. Physikali- sche Chemie, Olshausenstr.

40-60, Hs. S 12c, 2300 Kiel 1, Tel.: 04 31/8 80-28 05/28 36 26. 9.-29. 9. Zürich (Schweiz):

Internationales Paartherapie- Symposium. Themen: Paardy- namische Aspekte der Sexual- therapie; Lebensgemein- schaft 2000: Abschied von der Ehe?; Theoretische Konzepte und Methoden der Paarthera- pie — Auskunft: Dr. C. Budde- berg, Abtlg. f. Psychosoziale

Medizin, Univ.-Spital, Pesta- lozzistr. 10, CH-8032 Zürich 26. 9.-30. 9. Maastricht (Nie- derlande): XXVI. Symposion der Gesellschaft für Histoche- mie. Thema: Histochemie und Entwicklung — Auskunft: Prof.

Dr. D. Sasse, Anatomisches Univ.-Institut, Pestalozzistr.

20, CH-4056 Basel

26. 9.-30. 9. Wiesbaden: Deut- scher Anästhesiekongreß.

Thema: Der Risikopatient in der Anästhesie — Auskunft: Se- kretariat Prof. Dr. Ahnefeld, Zentrum f. Anästhesiologie, Steinhövelstr. 9, 7900 Ulm, Tel.: 07 31/1 79 21 41

27. 9.-28. 9. St. Gallen (Schweiz): Ernährungswissen- schaftliche Dreiländertagung

„Die Verwertung der Nah- rungsenergie durch Mensch und Tier" — Auskunft: Prof. Dr.

C. Wenk, Inst. f. Tierproduk- tion, Universitätsstr. 2, CH-8092 Zürich

27. 9.-29. 9. Essen: Grundkurs im Strahlenschutz für Medizi- ner- und Nichtmediziner im medizinischen Bereich — Aus- kunft: Haus der Technik e. V., Hollestr. 1, 4300 Essen 1, Tel.:

02 01/18 03-1

27. 9.-29. 9. Essen: Spezial- kurs im Strahlenschutz für Ärzte, die zur Untersuchung strahlenexponierter Personen ermächtigt werden wollen — Teil 1 — Auskunft: Haus der Technik e. V., Hollestr. 1, 4300 Essen 1, Tel.: 02 01/18 03-1 27. 9.-29. 9. Igls/Tirol (Öster- reich): Internationaler Ärzte- kongreß „Neue Entwicklun- gen in der Diagnostik und Therapie der hypo- und hyper- tonen Kreislaufstörungen" — Auskunft: Kneipp-Bund e. V., Jaudesring 16, 8939 Bad Wö- rishofen, Tel.: 0 82 47/50 49 27. 9.-29. 9. Mainz: XXI. Kon- greß der Südwestdeutschen Gesellschaft für Innere Medi- zin — Auskunft: Prof. Dr. Meyer z. Büschenfelde, 1. Med. Klinik u. Poliklinik, Langenbeckstr.

1, 6500 Mainz

27. 9.-29. 9. Mainz: Fortbil- dungsveranstaltung für Medi- zinisch-technische Radiolo- gieassistenten — Auskunft:

Frau Claudia Carow, Marien- bornerstr. 23, 6500 Mainz, Tel.: 0 61 31/3 41 72

27. 9.-29. 9. Salzburg (Öster- reich): Jahrestagung der Österr. Gesellschaft für Innere Medizin — Auskunft: Prof. Dr.

Ausgabe A 81. Jahrgang Heft 34 vom 22. August 1984 (59) 2443

(2)

KALENDARIUM

September (Fortsetzung) Dr. E. Deutsch, I. Med. Univ.- Kiinik, Lazarettstr. 14, A-1090 Wien, Tel.: (00 43) 02 22/48 00 27. 9.-30. 9. Berlin: Deutscher Sportärztekongreß Aus- kunft: Prof. Dr. Werner Franz, Forckenbeckstr. 20, 1000 Ber- lin 33

28. 9. Hannover: Sicherheits- fachtagung Krankenhaus 84- Auskunft: Sekretariat Dipl.- lng. Seetzen, Med. Hochschu- le Hannover, Konstanty-Gut- schow-Str. 8, 3000 Hannover 61

28. 9.-3. 10., Freiburg: 11. Ver- haltenstherapiewache - Fort- bildung für Praktiker der Ge- sundheits- und Sozialberufe - Auskunft: E. Anderson, 1FT In- stitut für Therapieforschung, Parzivalstr. 25, 8000 München 40, Tel.: 0 89/36 60 51

28. 9.-29. 9. Regensburg: Ul- traschallkurs für Fortgeschrit- tene: "Sonographie-Diagno- stik des Abdomens und der Schilddrüse" - Übungen in kleinen Gruppen - Auskunft:

Ultraschall-Labor, Kranken- haus d. Barmherzigen Brüder, Frau True, Prüfeninger Str., 8400 Regensburg, Tel.:

09 41/2 08-2 77

28. 9.-30. 9. Füssen: 4. Wehr- medizinisches Symposium.

Thema: Prävention und Reha- bilitation durch Sport, Musik und Rhythmik- Auskunft: Dr.

Armin Wandel, Moarweg 7, 8959 Schwangau-W., Tel.:

0 83 62/85 34

29. 9. Essen: Fachveranstal- tung "Arztpraxis-Computer" - Auskunft: Haus der Technik e.

v., Hollestr. 1, 4300 Essen 1, Tel.: 02 01/18 03-1

29. 9.-30. 9. Sonn-Bad Godes- berg: 1. Sitzung der 29. Semi- nargruppe der Friedrich Thie- ding-Stiftung (Berufs-, ge- sundheits- u. sozialpoL Semi- nar). Die 2. Sitzung findet vom 10.-11.11. 84 statt. Die Sitzun- gen können nicht einzeln be- sucht werden - Auskunft:

Fried rich-Thieding-Stiftu ng, Dr. Bernd Hügle, Godesberger Allee 54, 5300 Bann 2, Tel.:

02 28/37 30 45

29. 9.-30. 9. München: XII.

Kongreß "Angiologie" - aktu- elle diagnostische und thera- peutische Aspekte, Münchner Modell für interdisziplinäre Fortbildung -Auskunft: medi- cal-concept, Wolfgang-Zim- merer-Str. 6, 8056 Neufahrn, Tel.: 0 81 65/30 57

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

29. 9.-30. 9. Münster: Aku- punktur-Grundkurs I - Aus- kunft: Fortbildungszentrum d. Dt. Ärzteges. f. Akupunktur e. V., Bismarckstr. 114, 4150 Krefeld, Tel.: 0 21 51/6 52 01 29. 9.-30. 9. Wien (Österreich):

Kurs über die traditionelle chi- nesische Massage (Meridian- Massage) für Fortgeschritte- ne, Kurs I - Auskunft: Öster- reich. Gesellsch. f. Akupunk- tur u. Auriculotherapie, Tivoli- gasse 65, A-1120 Wien, Tel.: (00 43) 02 22/83 54 40

30. 9.-5. 10. Klappholttai/Sylt:

Autogenes Training aus der Sicht der Pädagogik- als Hilfe bei Wachstumskrisen, Kon- zentrationsmangel und Lern- schwächen- Auskunft: Dr. Gi- sela Eberlein, Driescher Hek- ke 19,5090 Leverkusen 1, Tel.:

02 14/5 50 34/5 67 44

30. 9.-6. 10. London

*

(GB):

16th World Congress of Ortho- paedic Surgery and Traumato- logy- SICOT- Auskunft: Deut- sches Reisebüro GmbH, DER- Congress, Postfach 26 71, 6000 Frankfurt 1, Tel.: 06 11/

1 56 63 82

.". Zu den mit einem

*

verse-

henen Tagungen veranstaltet der Internationale ärztliche Kongreß-Reisedienst, Deut- sches Reisebüro GmbH, Frankfurt, eine Kongreßreise, Reiseprospekte erhalten Sie durch das Kongreßbüro der Bundesärztekammer, D-5000 Köln 41, Postfach 41 02 20, oder direkt beim Internationa- len ärztlichen Kongreß-Reise- dienst, Deutsches Reisebüro GmbH, Postfach 26 71, D-6000 Frankfurt 1.

Rückfragen nur bei den je- weils angegebenen Aus- kunftsstellen. Angaben im Kongreßkalender ohne Ge- währ.

D

Kongreßtermine - Alle Kon- greßveranstalter werden ge- beten, ihre Ankündigungen - so frühzeitig wie möglich - nur an die folgende Adresse zu richten:

Bundesärztekammer Kongreßbüro Haedenkampstraße 1 Postfach 41 02 20 5000 Köln 41

Ankündigung

Kaiserin-Friedrich-Stiftung

für das ärztliche Fortbildungswesen Augustenburger Platz 1, 1000 Berlin 65

26. Klinische Fortbildung

in der Zeit vom

26. November bis zum 8. Dezember 1984 in Berlin für freipraktizierende Kassenärzte und Praxisvertreter.

Leitung: Prof. Dr. med. Wilhelm Heim, Ge- schäftsführer der Stiftung ln kleinen Gruppen werden die heute geltenden Forschungser- gebnisse und klinischen Er- kenntnisse in Diagnostik und Therapie in fast sämtlichen Dis- ziplinen vermittelt.

Anreisetag: 25. November 1984

Unterbringung: Seminargebäude der Kassenärzt- lichen Bundesvereinigung, Hu- bertusallee 20/22, 1000 Berlin 33 Tagungsorte: Rudolf-Virchow-Krankenhaus,

Augustenburger Platz 1, 1000 Berlin 65

Wenckebach-Krankenhaus, Wenckebachstraße 23, 1000 Berlin 42

Tagungsgebühr: 500 DM (beinhaltet auch Unter- kunft in EZ und an den Vortrags- tagen ein Mittagessen)

Anmeldung:

Auskunft:

bis 15. Oktober 1984 (schriftlich}

erbeten

Kaiserin-Friedrich-Stiftung für das ärztliche Fortbildungswesen, Geschäftsstelle: Rudolf-Virchow- Krankenhaus- Frau Kretschmer- Augustenburger Platz 1, 1000 Ber- lin 65, Telefon: 0 30/45 05 25 61 (26 40)

2444 (60) Heft 34 vom 22. August 1984 81. Jahrgang Ausgabe A

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

*) Pro Bericht werden durchschnittlich 1,4 Symptome angegeben, durch Aufnahme in mehr als eine Gruppe hegt die %-Summe über 100..

Bonn: Fortbildungs- tagung der Arbeitsgemein- schaft für Aphasieforschung und -behandlung der Gesell- schaft für Hirntraumatologie und klinische Hirnpathologie..

Bruno Weber, Berlin, Pädiatrie und Diabetologie Interdisziplinäre Diskussion des Plenums mit den Referen- ten und folgenden, hierzu be- sonders geladenen

— Auskunft: Referat für Notfall- medizin der Ärztekammer für Steiermark, Radetzkystr.. Fortbildungskurs in die klinische Echokardiogra-

Essen: Strahlsn- schutzkurs für medizinisches Assistenzpersonal zum Erwerb der erforderlichen Kenntnisse im Strahlenschutz.- Auskunft:.. Haus der Technik

Kurs III für Manuelle Medizin zur Erlangung der Zusatzbe- zeichnung „Chirotherapie".. Manuelle

Semi- nar für Sonographie (Aufbau- kurs) (abdominelle Organe) Teil A.. Landesärztekammer,

Bis zur Meiji-Ära wurde die japa- nische Medizin und die durch den Buddhismus nach Japan gekommene chinesische Heil- kunde praktiziert.. Die Ausbildung war eine Lehre, wobei