• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Kongreßkalender" (22.01.1982)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Kongreßkalender" (22.01.1982)"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Leserdienst

Hinweise • Anregungen

KALENDARIUM

4.-29. München: Weiterbil- dung für die Erlangung der Gebietsbezeichnung „Arbeits- medizin" (C-Kurs). — Auskunft:

Bayerische Akademie für Ar- beits- und Sozialmedizin, Pfarrstr. 3, 8000 München 22

5.— 9. Basel (Schweiz):

Schweizerisch-Deutscher Rheumatologenkongreß. — Auskunft: Sekretariat Schwei- zerisch Deutscher Rheumato- logenkongreß, Postfach 29, CH-4005 Basel

Neurovegetalin®

eine stets zeitgerechte Therapie vegetativer Störungen

6. Leverkusen: Besser schlafen mit Autogenem Trai- ning mit Demonstrationen und Einsatz von Übungsformeln. — Auskunft: Dr. Gisela Eberlein, DGGV, Driescher Hecke 19, 5090 Leverkusen 1

7.-12. London (GB): 14. In- ternationales Symposium für Epilepsie. — Auskunft: Deut- sches Reisebüro GmbH, Abt.

Kongresse, Postfach 26 71, 6000 Frankfurt 1

8.-10. Kassel: 31. Fortbil- dungskongreß der Landesärz- tekammer Hessen. Thema: In- fektionskrankheiten. — Aus- kunft: Akademie für ärztl. Fort- und Weiterbildung der Landesärztekammer Hessen, Carl-Oelemann-Weg 5-7, 6350 Bad Nauheim

8.-15. Johannesburg (Süd- afrika): 5. Internationaler Kon- greß für Radiologie. — Aus- kunft: Dr. P. Reichmann, P.O.

Box 22 51, Johannesburg 200/

Südafrika

9. Leverkusen: Autoge- nes Training aus medizini- scher, psychologischer und pädagogischer Sicht, Lern- und Lehrseminar, Auskunft:

Dr. Gisela Eberlein, DGGV, Driescher Hecke 19, 5090 Le- verkusen 1

10.-14. Sorrent (Italien):

14th Symposium Collegium Int. Allergology. — Auskunft:

Deutsches Reisebüro GmbH, Abt. Kongresse, Postfach 26 71, 6000 Frankfurt 1 10.-15. *Sydney (Austra- lien): Int. Council of Society of Pathology and 14th Int. Con- gress of the International Academy of Pathology. Aus- kunft: Deutsches Reisebüro GmbH, Abt. Kongresse, Post- fach 26 71, 6000 Frankfurt 1 10.-16. *Toronto (Kanada):

14th World Congress an Dis- eases of the Chest. — Auskunft:

Deutsches Reisebüro GmbH, Abt. Kongresse, Postfach 26 71, 6000 Frankfurt 1 >

Zusammensetzung

1 Dragee enthält: Ergotamintartrat 0,1 mg, Ergotoxinphosphat 0,12 mg, Hyos- cyamin 0,087 mg, Scopolaminiumbromid 0,003 mg, Phenobarbital 20 mg.

Indikationen

Neurovegetative Störungen wie z. B. Erregungszustände, Unruhe, Reizbar- keit, Erröten, Schweißausbrüche, Wetterfühligkeit, nervöse Schlafstörungen, nervös bedingte Magen-Darm-Beschwerden, Reizblase. Zustände bei psy- chischen Belastungen, Angstneurosen, Angstgefühle, Schwindelerschei - nungen, psychoneurotische Zustände und vegetative Neurosen.

Kontraindikationen

Gravidität, Laktation, Gefäßerkrankungen, schwere Zerebralsklerose, Eng- winkelglaukom, akute hepatische Porphyrien, schwere Leber- oder Nieren- funktionsstörungen, Prostataadenom mit Restharnbildung.

Nebenwirkungen

Mundtrockenheit, Abnahme der Schweißdrüsensekretion (Wärmestau!), Tachykardie. Secalealkaloid-bedingte Nebenwirkungen sind aufgrund der niederen Dosierung nicht zu erwarten.

Warnhinweis

Dieses Arzneimittel kann das Reaktionsvermögen z.B. im Straßenverkehr oder bei der Bedienung von Maschinen beeinträchtigen; dies gilt in verstärk- tem Maße im Zusammenhang mit Alkohol.

Kongreßkalender

Fortsetzung von Heft 2

September 1982

30. 9.— Münster: Kongreß 2. 10. der Deutschen Ge- sellschaft für Psychiatrie und Nervenheilkunde. — Auskunft:

PD Dr. Rudolf, Psychiatrische und Nervenklinik, Roxeler Str.

131, 4400 Münster

30. 9.— *Wien (Österreich):

3.10. Kongreß der Deut- schen Dermatologischen Ge- sellschaft — Vereinigung der deutschsprachigen Dermato- logen. — Auskunft: Deutsches Reisebüro GmbH, Abt. Kon- gresse, Postfach 26 71, 6000 Frankfurt 1

Oktober 1982

1.— 3. Stuttgart: XXVIII.

Jahrestagung über die Zyto- plasmatische Therapie und die Methoden der Serum-Desensi- bilisierung. — Auskunft: Dr. H.

Porcher, Brunnwiesenstr. 23, 7302 Ostfildern 1

2.— 3. Hennef: Sportmedi- zinische Weiterbildungsveran- staltung. — Auskunft: Dr. D.

Schnell, Sportärztebund Nord- rhein e. V., Otto-Willach-Str. 2, 5207 Ruppichteroth

3.— 6. Wien (Österreich): 1.

Viennese Workshop der Öster- reichischen Sektion des Inter- national College of Surgeons.

— Auskunft: Sekretariat, Post- fach 9, A-1095 Wien

3.— 8. Montreal (Kanada):

Congress of Neu rological Sur- gerys. — Auskunft: Deutsches Reisebüro GmbH, Abt. Kon- gresse, Postfach 26 71, 6000 Frankfurt 1

3.— 8. Santiago (Chile): In- ternationale Tagung für Luft- und Raumfahrtmedizin. — Aus- kunft: Deutsches Reisebüro GmbH, Abt. Kongresse, Post- fach 26 71, 6000 Frankfurt 1

4.-15. Bad Nauheim: Ar- beitsmedizinischer Grundla- genkurs C. — Auskunft: Hessi- sche Akademie für Betriebs- u.

Arbeitsmedizin e. V., Terras- senstr. 2-4, 6350 Bad Nauheim

Handelsformen und Preise

50 Dragees DM 11,70; 100 Dragees DM 20,35

VERLA-PHARM, Arzneimittelfabrik, 8132 Tutzing/Obb.

(2)

Leserdienst

Hinweise • Anregungen

Kongreßkalender

Oktober (Fortsetzung)

10.-16. Washington (USA):

Symposium of Neuroradiologi- cum. — Auskunft: Deutsches Reisebüro GmbH, Abt. Kon- gresse, Postfach 26 71, 6000 Frankfurt 1

12.-15. Neuherberg: Grund- kurs im Strahlenschutz für Ärzte. — Auskunft: Kurssekre- tariat des Instituts für Strah- lenschutz der GSF, Ingolstäd- ter Landstr. 1, 8042 Neuher- berg

12.-15. Maui/Hawaii (USA):

International Symposium — Contraceptive Delivery Sys- tems (CDS). — Auskunft: E.S.E.

Hafez, Wayne State University, School of Medicine, Medical Research Building, 550 East Canfield, Detroit, Mich. 48201/

USA

12.-18. Basel (Schweiz):

Basler Leber-Woche. — Aus- kunft: Deutsches Reisebüro GmbH, Abt. Kongresse, Post- fach 26 71, 6000 Frankfurt 1 13.-16. Valencia (Spanien):

7th International Congress on Thrombosis. — Auskunft: Deut- sches Reisebüro GmbH, Abt.

Kongresse, Postfach 26 71, 6000 Frankfurt 1

14.-16. Rüsselsheim: Fort- bildungstagung für klinische Zytologie (gynäkol. Zytologie, Zytologie der Brustdrüse, Zy- tologie der ableitenden Harn- wege, Zytologie der großen Körperhöhlen). — Auskunft:

Prof. Dr. H. Breinl, Stadtkran- kenhaus, 6090 Rüsselsheim 14.-17. Bad Lauterberg: 34.

Seminar Autogenes Training — Einführung und Erfahrungs- austausch. — Auskunft:

Kneipp-Bund e. V., Jaudesring 16, 8939 Bad Wörishofen 15.-16. Bad Nauheim: Auto- genes Training — Konzentra- tions- und Leistungssteige- rung, Lern- und Lehrseminar.

— Auskunft: Dr. Gisela Eber- lein, DGGV, Driescher Hecke 19, 5090 Leverkusen 1 16.-17. Bernried: Ergome- trie-Wochenende der Klinik Höhenried für Herz- und Kreis- laufkrankheiten. — Auskunft:

Sekretariat Dr. H. Hofmann, 8139 Bernried

16.-17. Marburg: Notfall- dienstseminar. — Auskunft:

Akademie für ärztl. Fort- und Weiterbildung der Landesärz- tekammer Hessen, Carl-Oele-

mann-Weg 5-7, 6350 Bad Nau- heim

17.-21. Jerusalem (Israel):

2nd International Symposium on Brain-Heart Relationship. — Auskunft: Deutsches Reise- büro GmbH Abt. Kongresse, Postfach 26 71, 6000 Frank- furt 1.

17.-22. *London (GB): 11 th Congress of the Int. Associa- tion of Allergology — IAA —. — Auskunft: Deutsches Reisebü- ro GmbH, Abt. Kongresse, Postfach 26 71, 6000 Frank- furt 1

17.-22. *San Francisco (USA): 10th World Congress of Gynecology and Obstetrics. — Auskunft: Deutsches Reisebü- ro GmbH, Abt. Kongresse, Postfach 26 71, 6000 Frank- furt 1

18.-21. Erlangen: 28. Kurs für gastroenterologische En- doskopie und Ultraschalldia- gnostik (für Fortgeschrittene).

— Auskunft: Kongreßbüro der Medizinischen Univ.-Klinik, Frau Schatt, Krankenhausstr.

12, 8520 Erlangen

22.-23. Erlangen: 17. Ta- gung für Praktische Gastro- enterologie. — Auskunft: Kon- greßbüro der Medizinischen Univ.-Klinik, Frau Schatt, Kran- kenhausstr. 12, 8520 Erlangen 23. Hamburg: Autoge- nes Training als Erziehungs- hilfe für Schule und Eltern- haus, Lern- und Lehrseminar.

— Auskunft: Dr. Gisela Eber- lein, DGGV, Driescher Hecke 19, 5090 Leverkusen 1 23. Marburg: Notfall- dienstseminar. — Auskunft:

Akademie für ärztl. Fort- und Weiterbildung der Landesärz- tekammer Hessen, Carl-Oele- mann-Weg 5-7, 6350 Bad Nau- heim

23.-30. Wien: 10. Internatio- nales Tutorial über Klinische Zytologie. — Auskunft: Claude M. Weil, Center for Continuing Education, University of Chi- cago, 1307 E. 60th St., Chica- go, III. 60637, USA

24.-28. *Mexico City (Mexi- co): Congress of Academy of Psychosomatic Medicine. — Auskunft: Deutsches Reisebü- ro GmbH, Abt. Kongresse, Postfach 26 71, 6000 Frank- furt 1

24.-28. Riyadh (Saudi Ar- abia): SaudiMedicare '82. — Auskunft: SaudiMedicare '82, Overseas Exhibition Services

Ltd., 11 Manchester Square, London W1M 5AB, GB 25.-27. Erlangen: Fortbil- dungsveranstaltung für MTA u. Arzthelferinnen in der Sportarztpraxis. — Auskunft: E.

Bergmann, Sportmed. Abtei- lung, Poliklinik, Maximilians- platz 1, 8520 Erlangen 25.-28. Neuherberg: Spe- zialkurs im Strahlenschutz bei der Untersuchung mit Rönt- genstrahlen für Ärzte. — Aus- kunft: Kurssekretariat des In- stituts für Strahlenschutz der GSF, Ingolstädter Landstr. 1, 8042 Neuherberg

25.-30. Wien (Österreich):

36. österreichischer Ärztekon- greß — Van-Swieten-Tagung. — Auskunft: Österreichische Arz- tekammer, Weihburggasse 10-12, A-1010 Wien

25. 10.— *San Francisco 1. 11. (USA): Int. Congress of the Int. Federation of Oph- thalmological Society. — Aus- kunft: Deutsches Reisebüro GmbH, Abt. Kongresse, Post- fach 26 71, 6000 Frankfurt 1 25. 10.— Lindlar: 6. Manage-

4. 11. mentseminar: Mitar- beiterführung im Kranken- haus. — Auskunft: Deutsches Krankenhausinstitut, Terstee- genstr. 9, 4000 Düsseldorf 30 25. 10.— Berlin: Arbeitsmedi- 19. 11. zinischer Grundla- genlehrgang, Stoffplan 1.

—Auskunft: Sekretariat der Aka- demie für Arbeitsmedizin Ber- lin, Soorstr. 84, 1000 Berlin 19 28.-29. San Francisco (USA): Internationales Glau- kom-Symposium. — Auskunft:

Prof. J. Hetherington M.D., University of California, Glau- coma, Clinik A-775, San Fran- cisco, Cal. 94143, USA 28.-30. Salzburg (Öster- reich): 14. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Gefäßchirurgie. — Aus- kunft: Dr. K.-H. Rendl, Abt. Ge- fäßchirurgie,. -Landeskranken- anstalten, Müllner Hauptstr.

48, A-5020 Salzburg

28.-30. *San Francisco (USA): 9th Symposium: Int.

Ergoophthalmological Socie- ty. — Auskunft: Deutsches Rei- sebüro GmbH, Abt. Kongresse, Postfach 26 71, 6000 Frankfurt 1

29.-30. Bad Nauheim: Wei- terbildungslehrgang für Arzt- helferinnen (Einführungs- kurs). — Auskunft: Sekretariat Carl-Oelemann-Schule,Carl-

Felden ® und Felden' 20 Zusammensetzung:

1 Kapsel Felden enthält 10 mg Piroxicam.

1 Kapsel Felden 20 enthält 20 mg Piroxi- cam.

Anwendungsgebiete:

Entzündliche, degenerative und schmerzhafte Erkrankungen, insbeson- dere des Bewegungsapparates, wie chronische Polyarthritis, Arthrosen, Spondylitis ankylosans (Morbus Bechte- rew), Schulter-Arm-Syndrom, Ischialgien, Entzündungen der Sehnen, Sehnen- scheiden und der Schleimbeutel, akuter Gichtanfall, posttraumatische und post- operative Schmerzzustände.

Gegenanzeigen:

Bekannte Überempfindlichkeit gegen- über Piroxicam; akutes Magen- bzw.

Zwölffingerdarmgeschwür oder entspre- chende gastrointestinale Anamnese. Die Anwendung von Felden während der Schwangerschaft, Stillzeit und bei Kin- dern wird nicht empfohlen, da dies- bezüglich noch keine ausreichenden Erfahrungen vorliegen.

Nebenwirkungen:

Gastrointestinale Nebenwirkungen erfor- dern nur selten einen Therapieabbruch.

In geringem Umfang können Knöchel- Ödeme auftreten. Nur vereinzelt wird eine Erniedrigung des Hämoglobinwertes und des Hämatokrits oder eine Erhöhung der Serumtransaminasen bzw. des Blutharn- stoffspiegels beobachtet. Patienten mit eingeschränkter Leber- und Nierenfunk- tion sollten entsprechenden Kontrollen unterzogen werden. Felden kann Tätig- keiten, die höhere Aufmerksamkeit erfor- dern, beeinträchtigen; dies gilt vor allem im Zusammenhang mit Alkohol.

Wechselwirkungen:

Bei gleichzeitiger Einnahme von Felden mit stark an Plasmaeiweiß gebundenen Medikamenten, wie Antikoagulantien vom Cumarintyp, sollte eine sorgfältige ärztliche Überwachung und eventuelle Dosisanpassung erfolgen.

Dosierung:

Im allgemeinen lx täglich 1 Kapsel Fel- den 20 (bzw.1 x täglich 2 Kapseln Felden) während oder nach einer Mahlzeit mit reichlich Flüssigkeit. Die Dosierung bei akutem extraartikulärem Rheumatismus und akuter Gicht sowie Hinweise zur Anwendungsdauer sind der Gebrauchs- information bzw. dem Arztprospekt zu entnehmen.

Handelsformen und Preise:

Packung mit 20 Kapseln Felden

zu 10 mg DM 24,--;

Packung mit 50 Kapseln Felden

zu 10 mg DM 52,40;

Packung mit 20 Kapseln Felden 20

zu 20 mg DM 44,50;

Packung mit 50 Kapseln Felden 20

zu 20 mg DM 96,60;

Klinikpackungen.

Vertrieb durch:

HEINRICH MACK NACHF.

7918 Jllertissen

10 Heft 3 vom

22. Januar 1982 79.

Jahrgang DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

Ausgabe A/B

(3)

Leser ienst

Hinweise· Anregungen Kongreßkalender

Oktober (Fortsetzung)

Oelemann-Weg 2, 6350 Bad Nauheim

29.-30. Hlndelang: 10. Kon- greß der Gesellschaft für Ga- stroenterologie in Bayern e. V.

- Auskunft: Kongreßbüro der Medizinischen Univ.-Kiinik, Frau Schatt, Krankenhausstr.

12, 8520 Erlangen

29.-30. Schwarzenbruck:

EKG-Einführungskurs. - Aus- kunft: Bayerische Landesärz- tekammer, Mühlbaurstr. 16, 8000 München 80

30. Wiesbaden: 50.

DKD-Fortbildungstagung Nu- klearmedizin 1982 - welchen diagnostischen Beitrag kann die Nuklearmedizin für den niedergelassenen Arzt und den Krankenhaosarzt leisten?

- Auskunft: Frau H. Huppers, DKD-Kongreßsekretariat, Au- kamrhallee 33, 6200 Wies- baden

30. 10.- Bad Nauheim: Wei- 13. 11. terbildungslehrgang für Arzthelferinnen (Abschnitt D mit Abschlußprüfung). - Auskunft: Sekretariat Cari-Oe- lemann-Schule, Cari-Oele- mann-Weg 2, 6350 Bad Nau- heim

31. 10. *San Francisco 5. 11. (USA): Internationa- ler Kongreß der Ophthalmolo- gie. - Auskunft: Deutsches Reisebüro GmbH, Kennz. ST 8229, Postfach 26 71, 6000 Frankfurt 1

November 1982

2.-12. Neuherberg: Spe- zialkurs im Strahlenschutz auf allen Anwendungsgebieten für Naturwissenschaftler und In- genieure im med. Bereich. - Auskunft: Kurssekretariat des Instituts für Strahlenschutz der GSF, lngolstädter Landstr.

1, 8042 Neuherberg

3. Bochum: Dermatolo- gisches Colloquium "Moderne Untersuchungs- und Behand- lungsmethoden in der Phlebo- logie". - Auskunft: St. Josef Hospital, Prof. Dr. H. Fabry, Postf. 10 12 69, 4630 Bo- chum 1

3. Leverkusen: Mär- chen als Weg zum Autogenen Training für Kleinkinder mit De- monstrationen.- Auskunft: Dr.

Gisela Eberlein, DGGV, Drie-

scher He~ke 19, 5090 Leverku- sen 1

5.- 6. Leverkusen: Autoge- nes Training mit Praxis der Selbsthypnose, Lern- und Lehrseminar. - Auskunft: Dr.

Gisela Eberlein, DGGV, Drie- scher Hecke 19, 5090 Leverku- sen 1

5.- 7. Erlangen: Sportarzt- seminar. -Auskunft: E. Berg- mann, Sportmed. Abteilung, Poliklinik, Maximiliansplatz 1, 8520 Erlangen

6.- 7. Hennef: Sportmedi- zinische Weiterbildungsveran- staltung. - Auskunft: Dr. D.

Schnell, Sportärztebund Nord- rhein e. V., Otto-Willach-Str. 2, 5207 Ruppichteroth

8.-13. Höxter: Kurs über Grundlagen und Techniken der Physikalischen Medizin zum Erwerb der Zusatzbe- zeichnung "Physikalische Therapie". 2. Kurswoche: Be- wegungstherapie/Kranken- gymnastik. - Auskunft: Prof.

G. Weimann, Weserberg-Kii- nik, 3470 Höxter (Fortsetzung:

18.-23. 1. 1983)

9.-12. Prag (CSSR): VII.

Kongreß der Union europä- ischer Phoniater. - Auskunft:

Tschechische medizinische Gesellschaft, Vitezneho unora 31, CS-12026 Prag 2/Tsche- choslowakei

10.-17. *Nairobi (Kenia):

11th International Diabetes Fed. Congress - IDF. - Aus- kunft: Deutsches Reisebüro GmbH, Abt. Kongresse, Post- fach 26 71, 6000 Frankfurt 1 11.-14. Würzburg: 35. Semi- nar Autogenes Training -Ein- führung und Erfahrungsaus- tausch. - Auskunft: Kneipp- Bund e. V., Jaudesring 16, 8939 Bad Wörishofen 17.-20. Düsseldorf: Medica

'82 - 14. Internationaler Kon-

greß und Ausstellung, Diagno- stica - Therapeutica- Techni- ca. - Auskunft: Dr. Berens- mann, Deutsche Gesellschaft zur Förderung der Med. Dia- gnostik e. V., Postfach 71, 7000 Stuttgart 70

20. Hamburg: Autoge- nes Training als Weg aus der Angst, Lern- und Lehrseminar.

- Auskunft: Dr. Gisela Eber- lein, DGGV, Driescher Hecke 19, 5090 Leverkusen 1 21.-27. *Manila (Philippi- nen): 18th lnt. Congress of the Medical Women's lnt. Associa- tion - MWIA - - Auskunft:

Deutsches Reisebüro GmbH, Abt. Kongresse, Postf. 26 71, 6000 Frankfurt 1

22. 11.- Berlln: Arbeitsmedi- 17. 12. zinischer Grundla- genlehrgang, Stoffplan II. - Auskunft: Sekretariat der Aka- demie für Arbeitsmedizin Ber- lin, Soorstraße 84, 1000 Ber- lin 19

23.-26. Neuherberg: Grund- kurs im Strahlenschutz für Ärzte. - Auskunft: Kurssekre- tariat des Instituts für Strah- lenschutz der GSF, lngolstäd- ter Landstr. 1, 8042 Neuher- barg

23.-27. Bogota (Kolumbien):

5th Latin American Congress of Surgery. - Auskunft: Deut- sches Reisebüro GmbH, Abt.

Kongresse, Postfach 26 71, 6000 F ran kfu rt 1

25. 11.- Puerto de Ia Cruz 9. 12. (Teneriffa): Interna- tionaler Seminarkongreß für ärztl. Fortbildung. -Auskunft:

Hapag-Lioyd Reisebüro GmbH - Kongreßabteilung -, Frau Becker, Kaiserstr. 20, 6000 Frankfurt

26.-27. Bad Nauheim: Auto- genes Training in der ärztli- chen Praxis, Lern- und Lehrse- minar, - Auskunft: Dr. Gisela Eberlein, DGGV, Driescher Hecke 19, 5090 Leverkusen 1 27. Bad Kisslngen: Fort- bildungsveranstaltung des Deutschen Zentralvereins ho- möopathischer Ärzte e. V. - Auskunft: Dr. Horst Haupt- mann, Ulmer Str. 150, 8900 Augsburg

28. 11.- Berlin: 46. Jahresta- 1. 12. gung der Dt. Gesell- schaft für Unfallheilkunde. - Auskunft: Prof. Dr. J. Probst, BG-Unfallklinik Murnau, Prof.- Kütscher-Straße 8, 8110 Mur- nau.

28. 11.- *Chicago (USA): 68.

3. 12. Congress of the Radiological Society of North America. - Auskunft: Deut- sches Reisebüro GmbH, Abt.

Kongresse, Postfach 26 71, 6000 Frankfurt 1

29. 11.- Neuherberg: Spe 2. 12. zialkurs im Strahlen- schutz bei der Untersuchung mit Röntgenstrahlen für Ärzte.

- Auskunft: Kurssekretariat des Instituts für Strahlen- schutz der GSF, lngolstädter Landstr. 1, 8042 Neuherberg 29.11.- Sonthofen: Autoge-

3. 12. nes Training im Ma- nagement als Weg vom "Ich

zum Selbst". - Auskunft: Dr.

Gisela Eberlein, DGGV, Drie- scher Hecke 19, 5090 Leverku- sen 1

Dezember 1982

3.- 5. München: 16. Inter- nationale Wissenschaftliche Tagung. Thema: Angewandte Sportmedizin für die Praxis. - Auskunft: Bayer. Sportärzte- verband, Nymphenburger Str.

81/IV, 8000 München 19

4.- 5. Hennef: Sportmedi- zinische Weiterbildungsveran- staltung. - Auskunft: Dr. D.

Schnell, Sportärztebund Nord- rhein e. V., Otto-Willach-Str. 2, 5207 Ruppichteroth

6.- 9. Neuherberg: Spe- zialkurs im Strahlenschutz beim Umgang mit offenen ra- dioaktiven Stoffen für Ärzte. - Auskunft: Kurssekretariat des Instituts für Strahlenschutz der GSF, lngolstädter Landstr.

1, 8042 Neuherberg

8. Leverkusen: Gesprä- che mit Phantasiegeschichten als Weg zum Autogenen Trai- ning für Kinder von 6-10 Jah- ren. - Auskunft: Dr. Gisela Eberlein, DGGV, Driescher Hecke 19, 5090 Leverkusen 1 11. Leverkusen: Das Au- togene Training als Weg zur Meditation, Lern- und Lehrse- minar. - Auskunft: Dr. Gisela Eberlein, DGGV, Driescher Hecke 19, 5090 Leverkusen 1

0

..,. Zu den mit einem* versehe- nen Tagungen veranstaltet der Internationale ärztliche Kon- greß-Reisedienst, Deutsches Reisebüro GmbH, Frankfurt, eine Kongreßreise.

Reiseprospekte erhalten Sie durch das Kongreßbüro der Bundesärztekammer, D-5000 Köln 41, Postfach 41 02 20, oder direkt beim Internationa- len ärztlichen Kongreß-Reise- dienst, Deutsches Reisebüro GmbH, Postfach 26 71, D-6000 Frankfurt 1.

Rückfragen nur bei den je- weils angegebenen Aus- kunftsstellen.

Angaben im Kongreßkalen·

der ohne Gewähr.

12 Heft 3 vom 22. Januar 1982 79. Jahrgang

DEUTSCHES ARZTEBLATT

Ausgabe NB

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Oliver Fiedler Auch schon die Jugendfeuerwehren sind ganz besondere Gemeinschaften, was sich bei den jährlichen Zeltlagern (dieses Jahr wegen Corona leider nicht) eindrucksvoll

in der Passage zwischen den Hallen 12/13 am Informationsstand f £ a s tApnußniMait.. Im ersten oder zweiten Schuljahr kam in unsere Klasse eine Gastschülerin und bekam den

Arbeiten von Schäfer selbst, von Kanold und von Otto Stiehl , der eine besonders eingehende Beschreibung des Hauses lie - fert und sich dabei auch um eine

Bonn: Fortbildungs- tagung der Arbeitsgemein- schaft für Aphasieforschung und -behandlung der Gesell- schaft für Hirntraumatologie und klinische Hirnpathologie..

Bruno Weber, Berlin, Pädiatrie und Diabetologie Interdisziplinäre Diskussion des Plenums mit den Referen- ten und folgenden, hierzu be- sonders geladenen

— Auskunft: Referat für Notfall- medizin der Ärztekammer für Steiermark, Radetzkystr.. Fortbildungskurs in die klinische Echokardiogra-

Kurs III für Manuelle Medizin zur Erlangung der Zusatzbe- zeichnung „Chirotherapie".. Manuelle

Semi- nar für Sonographie (Aufbau- kurs) (abdominelle Organe) Teil A.. Landesärztekammer,