• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Kongreßkalender" (23.04.1982)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Kongreßkalender" (23.04.1982)"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

KALENDARIUM

Kongreßkalender

Fortsetzung von Heft 13

Mai 1982

31. 5.— * Grado (Italien):

12. 6. XXX. Internationaler Fortbildungskongreß der Bundesärztekammer und der Österreichischen Ärztekam- mer. — Auskunft: Kongreßbü- ro der Bundesärztekammer, Postfach 41 02 20, 5000 Köln 41

Juni 1982

2.-4. Odense (Dänemark):

25. Tagung der Vereinigung Norddeutscher Urologen zu- sammen mit der Dänischen Urologischen Gesellschaft. — Auskunft: Dr. H. M. Nissen Odense Sygehus, Urologisk Afdeling A, DK-5000 Odense C.

3.-5. Hildesheim: 129. Ta- gung der Vereinigung Nord- westdeutscher Chirurgen. — Auskunft: Hansisches Verlags- kontor, Friedrich-Wilhelm- Platz 3, 2400 Lübeck 1 4. Würzburg: Würzbur- ger Notfallsymposium der Dt.

Interdisziplinären Vereinigung für Intensivmedizin, Sektion Rettungswesen. — Auskunft:

Institut f. Anästhesiologie d.

Universität, Frau Werner, Jos.- Schneider-Str. 2, 8700 Würz- burg

5. Würzburg: Notfall- symposium für Rettungssani- täter und Notärzte. — Auskunft:

BRK-Präsidium, Rettungs- dienst Ref. V/1, Holbeinstr.

11c, 8000 München 86 5.-6. Speyer: Kurs für Neuraltherapie (Kurs B für Fortgeschrittene). — Auskunft:

Dr. R. Seithel, St. Guidostifts- platz 6, 6720 Speyer

5.-6. Wien (Österreich):

Praktikumskurs über die tradi- tionelle chinesische Massage (Meridianmassage). — Aus- kunft: Ludwig Botzmann Insti- tut für Akupunktur, Allg. Poli- klinik, Mariannengasse 10, A- 1090 Wien

5.-19. S. Angelo/Ischia (Ita- lien): Internationaler Seminar-

kongreß für ärztliche Fortbil- dung. — Auskunft: Hapag- Lloyd-Reisebüro GmbH — Kon- greßabteilung — z. Hd. Frau de Vito, Kaiserstr. 20, 6000 Frank- furt

7.-12. St. Wolfgang (Öster- reich): Akupunktur-Wochen- endkurs für mäßig Fortge- schrittene und Fortgeschritte- ne. — Auskunft: Ludwig Boltz- mann Institut für Akupunktur, Allg. Poliklinik, Mariannengas- se 10, A-1090 Wien

7.-13. Origlio (Schweiz):

Kurs in Neuraltherapie nach Huneke. — Auskunft: Interna- tionale med. Gesellschaft für Neuraltherapie nach Huneke e. V., Eichelbachstr. 61, 7290 Freudenstadt-Kniebis

9. Ravensburg: Fortbil- dungsveranstaltung „Wider- sprüche in der Sozialpsychia- trie". — Auskunft: Psychiatri- sches Landeskrankenhaus Weißenau, 7980 Ravensburg- Weißenau

10.-12. Bad Ischl (Öster- reich): Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburts- hilfe. — Auskunft: Univ.Doz. Dr.

A. Schaller, II. Univ.-Frauenkli- nik, Spitalgasse 23, A-1010 Wien

10.-17. Borkum: Interdiszi- plinäre Fachgespräche. 36.

Fortbildungskursus der Ärzte- kammer Westf.-Lippe. — Aus- kunft: Akademie für ärztliche Fortbildung der Ärztekammer Westfalen-Lippe, Kaiser-Wil- helm-Ring 4-6, 4400 Münster 11.-12. Mainz: 3. Mainzer Symposion „Pädiatrische Nu- klearmedizin". — Auskunft:

Prof. Dr. K. Hahn, Institut für Klinische Strahlenkunde, Nu- klearmedizin, Langenbeckstr.

1, 6500 Mainz

11.-12. Wien (Österreich):

20. Jahrestagung der Österr.

Gesellschaft für Plastische Chirurgie, Internationales Symposium über rekonstrukti- ve Mammachirurgie. — Aus- kunft: Univ.-Prof. Dr. G. Frei- linger, Abt. f. Plastische u.

Wiederherstellungschirurgie, II. Chirurg. Univ.-Klinik, Spital- gasse 23, A-1097 Wien

12.-13. Berlin: Akupunktur 1), Grundkurs II — Auskunft: Aku- Leserdienst:

Hinweise • Anregungen

Neurovegetaliti

eine stets zeitgerechte Therapie vegetativer Störungen

Zusammensetzung

1 Dragee enthält: Ergotamintartrat 0,1 mg, Ergotoxinphosphat 0,12 mg, Hyos- cyamin 0,087 mg, Scopolaminiumbromid 0,003 mg, Phenobarbital 20 mg.

Indikationen

Neurovegetative Störungen wie z. B. Erregungszustände, Unruhe, Reizbar- keit, Erröten, Schweißausbrüche, Wetterfühligkeit, nervöse Schlafstörungen, nervös bedingte Magen-Darm-Beschwerden, Reizblase. Zustände bei psy- chischen Belastungen, Angstneurosen. Angstgefühle, Schwindelerschei- nungen, psychoneurotische Zustände und vegetative Neurosen.

Kontraindikationen

Gravidität, Laktation, Gefäßerkrankungen, schwere Zerebralsklerose, Eng- winkelglaukom, akute hepatische Porphyrien, schwere Leber- oder Nieren- funktionsstörungen, Prostataadenom mit Restharnbildung.

Nebenwirkungen

Mundtrockenheit. Abnahme der Schweißdrüsensekretion (Wärmestau!), Tachykardie. Secalealkaloid-bedingte Nebenwirkungen sind aufgrund der niederen Dosierung nicht zu erwarten.

Warnhinweis

Dieses Arzneimittel kann das Reaktionsvermögen z.B. im Straßenverkehr oder bei der Bedienung von Maschinen beeinträchtigen; dies gilt in verstärk- tem Maße im Zusammenhang mit Alkohol.

Handelsformen und Preise

50 Dragees DM 11,70; 100 Drag6es DM 20.35

VERLA-PHARM , Arzneimittelfabrik, 8132 Tutzing/Obb.

(2)

Leserdienst

Hinweise ·Anregungen

Kongreßkalender

~ Juni 1982 (Fortsetzung)

punktur-Fortbildun~szentrum

der Deutschen Arztegesell- schaft für Akupunktur e. V., Deidasheimer Str. 14, 8000 München 40

13.-19. Wildhaus/Toggen- burg (Schweiz): Sirabologi- sche Seminarwoche. - Aus- kunft: Dr. M. Freigang, Jo- sephsplatz 20, 8500 Nürn- berg 1

14.-16. Baden-Baden: Jah- restagung des Berufsverban- des der Kinderärzte Deutsch- lands e. V. Themen: Endokri- nologie, Drogen, Klinische Hu- mangenetik. - Auskunft: Be- rufsverband der Kinderärzte, Berg.-Giadbacher Str. 735, 5000 Köln 80

14.-25. Langeoog: Fortbil- dungsveranstaltung, "Breiten- sport, Sportspiele, Sportphy- siologie, praktische Sportme- dizin" -Auskunft: Sportärzte- bund Niedersachsen, Postfach 710, 3400 Göttingen

14.-25. Radevormwald: Ein- führungskursfür die Zusatzbe- zeichnung "Sportmedizin" 1.

Lehrgang, Theorie und Praxis der Leibesübungen. - Aus- kunft: Landessportbund NRW e. V. -Geschäftsstelle- Fried- rich-Aifred-Str. 25, 4100 Duis- burg

16. Essen: Ultraschall- Seminar für Internisten.- Aus- kunft: Haus der Technik, Hol- lestr. 1, 4300 Essen 1 16. Ravensburg: Fortbil- dungsveranstaltung "Versor- gungskonzepte in der Behand- lung schizophrener Patien- ten". - Auskunft: Psych iatri- sches Landeskrankenhaus Weißenau, 7980 Ravensburg- Weißenau

17.-19. Bamberg: Jahresta- gung der Bayerischen Gesell- schaft für Geburtshilfe und Frauenheilkunde. - Auskunft: Prof. Dr. H. A. Krone, Staatl.

Frauenklinik, Markusplatz 3, 8600 Samberg

17.-19. Erlangen: Internatio- nales Symposion "Intubation- Tracheotomie - bronchopul- monale Infektion".- Auskunft: Prof. Dr. E. Rügheimer, lnst. f.

Anästhesiologie, Maximilian- platz, 8520 Erlangen

18.-20. Bad Reichenhall: 15.

Kolloquium der Bad Reichen- haller Forschungsanstalt The- ma: Fibrose und Emphysem.- Auskunft: Prof. Dr. D. Nolte, Innere Abt. II des Städt. Kran- kenhauses, 8230 Bad Reichen- hall

19.-20. Bad Segeberg: Kurs in Neuraltherapie nach Hune- ke. - Auskunft: Internationale med. Gesellschaft für Neural- therapie nach Huneke e. V., Ei- chelbachstr. 61, 7290 Freuden- stadt-Knie bis

19.-20. München: VI. Kon- greß Münchner Modell für in- terdisziplinäre Fortbildung

"Die Arthrose und ihre Be- handlung". - Auskunft: medi- cal-concept, Wolfgang-Zim- merer-Str. 6, 8056 Neufahrn 19.-20. München: Kurs für Neuraltherapie (Kurs B für Fortgeschrittene). - Auskunft:

Dr. R. Seithel, St. Guidostifts- platz 6, 6720 Speyer

23. Essen: Ultraschall- Seminar für Frauenärzte. - Auskunft: Haus der Technik e. V., Hollestr. 1, 4300 Essen 1 23. Ravensburg: Fortbil- dungsveranstaltung "Was ver- ändert ein Kritiker der Groß- krankenhäuser als Direktor ei- nes Großkrankenhauses?". - Auskunft: Psychiatrisches Landeskrankenhaus, 7980 Ra- vensburg-Weißenau

23.-27. Freiburg: 16. Deut- scher Kongreß für Allgemein- medizin und Familienmedizin.

- Auskunft: Dr. Hans Hamm, Alter Postweg 20, 2100 Harn- burg 90

24.-26. Braunschweig: 99.

Tagung der Nordwestdeut- schen Gesellschaft für innere Medizin. -Auskunft: Prof. Dr.

K.-P. Littmann, Med. Klinik, Holwedestr. 13, 3300 Braun- schweig

24.-27. Berlin: 1. Weltgefäß- tag. Erstes gemeinsames Tref- fen zwischen Patient-Arzt-Wis- senschaft-Politik-Industrie. - Auskunft: Internationale Ver- einigung für Angiologie und Angiographie e. V., Postfach 18 03 12, 4000 Düsseldorf 13 25.-26. Würzburg: Sympo- sium über programmgesteuer- te Perimetrie. - Auskunft: Se- kretariat Prof. Dr. Dr. h. c. W.

Leydhecker, Univ.-Augenkli- nik, Jos.-Schneider-Str. 11, 8700 Würzburg

25.-27. Freiburg: 16. Deut- scher Kongreß für Allgemein- medizin und Familienmedizin.

- Auskunft: Deutsche Gesell- schaft f. Allgemeinmedizin, Dr.

H. Hamm, Alter Postweg 20, 2100 Harnburg 90

26. Regensburg: 4.

Oberpfälzer Tagung für Sport- medizin. Thema: Tauchsport -Auskunft: Dr. H. Peter, Korn- markt 5, 8400 Regensburg 26.-27. Düsseldorf: Aku- punktur Praktikum- Auskunft: Akupunktur-Fortbildungszen- trum der Deutschen Arztege- sellschaft für Akupunktur e. V., Deidasheimer Str. 14, 8000 München 40

26.-27. Kassel: 154. Tagung der Mittelrheinischen Gesell- schaft für Geburtshilfe und Gy- näkologie. - Auskunft: Dr. H.

Urbanczyk, Städt. Frauenkli- nik, Mönchebergstr. 41/43, 3500 Kassel

29. 6.- Ostfildern: "Strah- 1. 7. lenschutz beim Um- gang mit radioaktiven Stoffen und Röntgenstrahlen", Veran- staltung zum Erwerb der Fach- kunde für Strahlenschutzbe- auftragte. :_ Auskunft: Techn. Akademie Esslingen, Fort- u.

Weiterbildungszentrum, Post- fach 1269, 7302 Ostfildern 2 29. 6.- Berlin: 5. Bundes-

2. 7. drogenkongreß

"Schafft gute Gründe, keine Drogen zu nehmen!". - Aus- kunft: Anti-Drogen-Verein e. V., Zossener Str. 56-58, 1000 Berlin 61

30. Essen: Fortbildungs- veranstaltung "Die Arzthelfe- rin". - Auskunft: Haus der Technik e. V., Hollestr. 1, 4300 Essen 1

30. Ravensburg: Fortbil- dungsveranstaltung "Sozial- psychiatrische Forderungen im Lichte kriegspsychiatri- scher Erkenntnisse". - Aus- kunft: Psychiatrisches Landes- krankenhaus, 7980 Ravens- burg-Weißenau

~ Rückfragen nur bei den je- weils angegebenen Auskunfts- stellen.

~ Angaben im Kongreßkalen- der ohne Gewähr.

8 Heft 16 vom 23. April1982 79. Jahrgang

DEUTSCHES ARZTEBLATT

Ausgabe AlB

ZUR UMfASSENDEN

THERAPIE DER KORONAREN HERZKRANKHEIT:

ADAIAT RETARD/ADAIAT.

Zusammensetzung:

1 Kapsel Adalat~ 5 enthält 5 mg, 1 Kapsel

Adalat~ enthält 10 mg Nifedipin. 1 Tablette Adalat® retard enthält 20 mg Nifedipin.

Indikationen:

Koronare Herzkrankheit: Frühbehandlung und Langzeittherapie der koronaren Herz- krankheit [insbesondere chronische Koro- narinsuffizienz, Angina pectoris, Zustand nach Herzinfarkt]; Koronarspasmen [Prinz- meta I-Angina, Ru heanginal. )jyQertonie: Alle Formen des Hochdrucks.

Kontraindikation:

Gesamte Schwangerschaft.

Nebenwirkungen:

Begleiterscheinungen treten im allgemei- nen nur vereinzelt und vorzugsweise zu Beginn der Behandlung auf; sie sind zudem meist leichter, vorübergehender Natur. Gele- gentlich kann es zu Kopfdruck. Gesichts- rötung, Wärmegefühl, Hautreaktionen, Schwindel, Übelkeit, Beinödemen und Müdigkeit kommen. Wie auch bei anderen gefäßaktiven Substanzen können äußerst selten -unter Ada lat ca.15-30 Minuten nach der Einnahme- Schmerzen im Bereich der Brust auftreten. ln diesem Fall sollte Adalat abgesetzt werden, sofern ein kausaler Zusammenhang zu vermuten ist.

Wechselwirkungen:

Adalat kann mit blutdrucksenkenden Mitteln gleichzeitig gegeben werden; bei Kombi- nation mit anderen Antihypertonika ist eine in etwa additive Wirkung zu berücksichti- gen. Die Behandlung mit Herzglykosiden kann während der Anwendung von Nifedipin begonnen und/oderfortgeführtwerden. Eine Kombination mit

ß

-Rezeptoren-Blockern oder einem Saluretikum ist möglich [vgl.

1\rzteprospektl. Bayer Leverkusen Dosierung:

Je nach Schweregrad der Erkrankung und Ansprechbarkeit des Patienten. Die durch- schnittliche Tagesdosis beträgt im allge- meinen 15-30 mg Nifedip in 13 x 1 bis 3 x 2 Kapseln Adalat 5 bzw. 3 x 1 Kapsel Adalatl.ln besonderen Fällen Steigerung der Tages- dosis auf 60 mg [3 x 2 Kapseln Adalatl Bei Koronarspasmen [Prinzmetai-Angina, Ruheanginal Erhöhung der Tagesdosis auf 80 mg bis max.120 mg 14 x 2 bis 6 x 2 Kap- seln Adalatl. Bei Hypertonie Tagesdosen von 3 x 1 bis max. 3 x 2 Kapseln Adalat. Bei dro- hendem Angina-pectoris-Anfall bzw. akuter Hochdruckkrise zum raschen Wirkungsein- tritt die Adalat-Kapseln vor dem Schlucken zerbeißen. Bei Einzeldosen von 20 mg einen Einnahmeabstand von 2 Std. nicht unter- schreiten. Soll die Retardtablette eingesetzt werden, wird eine Tagesdosis von 2 x 1 Tablette Adalat retard [2 x 20 mgl empfohlen, die in einigen Fällen auf 2 x 40 mg erhöht werden kann. Wenn bei Angina pectoris nach etwa 14tägiger Behandlungszeit kein ausreichender Therapieerfolg eintritt, sollte ein Obergang auf die schnell wirkende Ada- lat-Kapsel [zu 10 mgl erfolgen.

Handelsformen:

Adalat retard: Tabletten zu 20 mg Nifedipin.

Packung mit 30 Tabletten 35,50 DM; Packung mit 50 Tabletten 55,25 DM;Packung mit 100 Tabletten99,60 DM; Anstaltspackung.

Ada lat 5: Kapseln zu 5 mg N ifedipin.Packung mit 50 Kapseln 23,75 DM; Packung mit 100 Kapseln 41,40 DM; Anstaltspackung. Adalat:

Kapseln zu 10 mg Nifedipin. Packung mit 50 Kapseln 37,10 DM; Packung mit 100 Kapseln 66,30 DM; Anstaltspackung. Stand 1.12.81

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ich kann Christus nicht allein für mich haben, ich kann ihm zugehören nur in der Gemeinschaft mit allen, die die Seinigen geworden sind oder werden sollen.“ (Benedikt XVI.,

Zwischen Christian Parzer und Ursula Parzer-Hofer wurde am 06.09.2016 eine Vereinbarung zur Verbreitung des Programms „STV 1 Regional TV Bad Ischl“ sowie des dazu verfügbaren

Insbesondere aufgrund der bestehenden Tätigkeit der Antragstellerin als Mitverantwortliche des Fernsehprogramms von Christian Parzer und des Umstandes, dass das Programm sich

dass die zwei vom Österreichischen Rundfunk analog ausgestrahlten Fernsehprogramme (§ 3 ORF-G) auf Nachfrage und gegen angemessenes Entgelt in das digitale Programmpaket

Im Januar 2012 wurden insgesamt 771 Fragebögen an Kindertagestät- ten in Niedersachen (Deutschland) versandt. Von den Trägern der Kindertagesstätten wurde im Voraus

B5 Plus Bayern 1 Bayern 2 Bayern 3 Bayern Plus BR Heimat BR Klassik Bremen Eins Bremen Vier COSMO Das Ding Fritz Hr 1 Hr 2 Hr 3 Hr 4 Hr Info Inforadio Kiraka Kulturradio MDR Sachsen

Tagesauflug nach Gmunden am Traunsee mit Schlossbesichtigung und Fahrt nach Steyr Tagesausflug ins Ausseerland nach Bad Aussee und Bad Mitterndorf sowie Fahrt nach

200 Personen für alle Reiseziele zum genannten Reisetermin (bei Nichterreichen sind wir berech- tigt, bei einer Reisedauer von mehr als sechs Tagen spätestens 20 Tage,