• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Börsebius: In die Suppe gespuckt" (23.03.2007)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Börsebius: In die Suppe gespuckt" (23.03.2007)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Deutsches Ärzteblatt⏐⏐Jg. 104⏐⏐Heft 12⏐⏐23. März 2007 A817

G E L D A N L A G E

A

nlagegespräch in einer Bank.

In angenehmer Atmosphäre, in einem gepflegten hellen Be- sprechungsraum im Privatkundenbe- reich, kommt der adrette und freund- liche Anlageberater schnell zur Sa- che: Wie schön, dass gerade eine Erbschaft von 100 000 Euro zu dis- ponieren sei, er hätte da genau den richtigen Fonds für den Rat suchen- den Kunden. Und alle sind nach dem Kauf glücklich. Zunächst wenigs- tens. Zwar wundert sich der Kunde später, warum ausgerechnet sein Fonds nicht besonders gut läuft und schon gar nicht den Index schlägt, aber was willste machen, das Schicksal ist halt gegen einen.

Zwar weiß der Anleger, wenn er nicht ganz ahnungslos ist, dass der Ausgabeaufschlag, der für den Fonds beim Kauf anfällt, irgendwel- che Vertriebskosten abdecken soll.

Es ist ihm aber nicht klar, dass dieser Betrag in der Regel zur Gänze an die vermittelnde Bank fließt, was bei ei-

nem Aktienfonds bis zu fünf Pro- zent des Anlagebetrags ausmacht, kein Wunder also, dass der Banker so gerne für Fonds zu haben ist.

Üblicherweise überweisen die Fondsgesellschaften an die vermit- telnden Banken oder freie Berater darüber hinaus noch sogenannte Be- standsprovisionen, und das Jahr für Jahr. Die in der Branche „Kick- Backs“ genannten Gelder können bis 0,5 Prozent des Fondsvermö- gens ausmachen, und da kommt dann auch ganz schön was zusam- men. Ob der Kunde von solchen Zahlungen weiß oder nicht, wurde bislang schamhaft übergangen.

So geht’s nicht, befand in einem für die Branche völlig überraschen- den Urteil der Bundesgerichtshof (BGH). Diese Rückvergütungen müssen offengelegt werden (Az.:

XI ZR 56/05), damit der Kunde er- kennen kann, ob die Bank bei der Beratung von eigenen Interessen geleitet war oder eben nicht. Er-

staunlich ist im Grunde nur, dass der BGH hier eine Selbstverständlich- keit einfordert. Wenn etwa ein Ar- chitekt mit dem von ihm empfohle- nen Bauunternehmer verschwägert ist und dies verschweigt, macht er sich später bei eventuellen Mängeln schadensersatzpflichtig.

Genau an der Stelle wird es für die Banken schwierig, für den Kunden aber auch. Zwar lässt das Gericht ge- nerell eine Schadensersatzpflicht zu für den Fall, dass die Bank sich bei der Fondsempfehlung von den zu er- wartenden Provisionen mehr leiten ließ als vom Kundeninteresse, doch den Schaden konkret nachzuweisen obliegt dann dem Kunden. Dass ein Fonds schlecht gelaufen ist, dürfte als Argument nicht ausreichen, und zu belegen, man hätte den Fonds nie- mals gekauft, wenn die Kick-Backs offengelegt worden wären, wird si- cher auch kompliziert. Jetzt auf die Idee zu kommen, als geschädigter Anleger seine Bank noch zu verkla- gen, wegen der nicht bekannten Rückvergütungen und so weiter, hat einen nur vergeblichen Charme, da diese Vorgänge längst verjährt sind.

Manche Urteile kommen einfach zu

spät. Wie schade. I

BÖRSEBIUS

In die Suppe gespuckt

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Durch das stetige Wachstum des Schindlerhofs, haben sich viele verschiedene Restaurantbereiche entwickelt, die, jeder für sich, für jeden Anspruch das passende Ambiente bieten..

Dabei müsste es für eine moderne Linke doch vor allem darum gehen, in Bildung zu investieren, kleineren und mittleren Unternehmen zu helfen, mit den

Landbrot, Rote Beete Hummus, Avocado, Feta, Granatapfelkerne, Walnüsse (+ pochiertes Ei 1,50€) 10,90 Landbrot Oriental Avo.. Landbrot, Avocadosmash, Chili-Kichererbsen, Cherrytomaten

VVK-GEBÜHR KEIN FAHRAUSWEIS IM VRS-GEBIET KEINEN ANSPRUCH AUF EINEN SITZPLATZ ES GELTEN DIE BESTIMMUNGEN DER HAUSORDNUNG. Harmonie Harmonie Ticket HARMONIE

Landbrot, Lotus Biscoff Creme, Banane, Schokoladenraspeln, geröstete Nüsse (+ Vanille Eis 1,80€) 11,90 Lotus Crunch Waffle. Waffel, Frischkäsecreme, Spekulatius-Crumble, Lotus

Damit die Kinder während dem Spiel und im Garten trinken können, braucht Ihr Kind eine Trinkflasche. Diese geben sie ihrem Kind bitte jeden Tag mit dem Vesper in die

Über die Jahrhunderte entwickelte sich der Gasthof in ein zeitgemäßes Hotel, indem sich Tradition und Moderne nicht ausschließen, sondern Hand in Hand gehen. Noch

Unsere Mathilde und Auguste erhältst du auch vegan: Wir switchen dann zu veganem Käse, veganen karamellisierten Zwiebeln und einer veganen Sauce deiner Wahl?. Lust auf