• Keine Ergebnisse gefunden

Dank Einsatz der GE-Beschäftigten bleiben rund 140 Stellen erhalten

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Dank Einsatz der GE-Beschäftigten bleiben rund 140 Stellen erhalten"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Medienmitteilung der Personalvertretung von General

Electric, der Gewerkschaften Unia und Syna, der Angestellten Schweiz und des Kaufmännischen Verbands

Bern/Zürich/Olten, 8. Februar 2021

Zwei Konsultationsverfahren bei General Electric abgeschlossen

Dank Einsatz der GE-Beschäftigten bleiben rund 140 Stellen erhalten

Der Energiekonzern General Electric kündigte letzten Herbst in verschiedenen

Bereichen Massenentlassungen an. In zwei Fällen sind die Konsultationsverfahren nun abgeschlossen. Dank dem grossen Einsatz der Beschäftigten und der

Personalvertretung können rund 140 Stellen erhalten werden. Trotzdem bleibt der Zorn über die absolut verfehlte Geschäftspolitik von GE und der Geringschätzung

gegenüber dem Personal.

Die Ankündigungen von General Electric im letzten September und Oktober waren

schockierend. Bei GE Grid in Oberentfelden sollten von 619 Stellen (inkl. Temporäre) 562 verschwinden, bei Gas Power in Baden wollte GE 84 Stellen abbauen. Damit verletzte GE bestehende Zusicherungen und weckte Empörung bei den Beschäftigten, in der Öffentlichkeit und der Politik.

Grosser Einsatz der Beschäftigten

Nun sind in den genannten Bereichen die Konsultationsverfahren abgeschlossen. In deren Verlauf hat sich die Personalvertretung mit Unterstützung der Gewerkschaften und

Arbeitnehmendenverbänden mit viel Engagement und konkreten Vorschlägen für die Erhaltung der Arbeitsplätze eingesetzt. Auch die Belegschaften taten ihren Unmut kund. Mit einer Kundgebung von rund 300 Beschäftigten vor dem Werk in Oberentfelden im Oktober und Versammlungen während der Arbeitszeit forderten sie eine Abkehr von den Kahlschlag- Plänen.

Rund 140 Stellen bleiben

Am Ende steht ein nicht alltägliches Ergebnis in der Auseinandersetzung mit einem Konzernmanagement, das vor allem auf den Börsenkurs schielt und wenig Interesse am Erhalt industrieller Substanz hat: In Oberentfelden bleiben knapp 120 Stellen erhalten, in Baden können von den 84 bedrohten Stellen rund 20 gerettet werden. Dennoch bleibt eine grosse Ernüchterung, da aus Oberentfelden die gesamte Produktion verschwindet.

(2)

Neben dem Sozialplan, der den Entlassenen zugutekommen wird, laufen Diskussionen über weitere Abfederungsmassnahmen angesichts der extrem schwierigen Situation auf dem Arbeitsmarkt wegen der Pandemie. Die Personalvertretung und die

Arbeitnehmendenorganisationen fordern von GE, dass der Konzern die entlassenen Angestellten ausreichend absichert und bei der Jobsuche unterstützt.

Lasst uns in Ruhe arbeiten!

Die Forderung der Beschäftigten an GE ist klar: Lasst uns endlich in Ruhe unsere Arbeit machen! Das Hin und Her der letzten Jahre mit immer neuen Abbaurunden (inzwischen wurden mehrere Tausend Arbeitsplätze zerstört) ist ein andauernder Affront gegenüber den Beschäftigten, die jeden Tag ihre Arbeit leisten. Eine solche Salamitaktik, die auf die

schleichende Zerstörung eines industriellen Traditionsbetriebs hinausläuft, ist nicht länger hinnehmbar.

Für Rückfragen:

Thomas Bauer, Präsident Personalvertretung GE, 079 332 73 22 Manuel Wyss, Stv. Sektorleiter Industrie Unia, 079 580 50 24 Diego Frieden, Zentralsekretär Industrie Syna, 076 478 20 05

Hansjörg Schmid, Kommunikation Angestellte Schweiz, 076 443 40 40 Claudia Agnolazza, Kommunikation Kaufmännischer Verband, 041 283 45 13

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bei Gesprächen zwischen Wissenschaftlern, religiö- sen und gesellschaftlichen Führungs- persönlichkeiten, die allerdings nicht Teil des Regimes sind, sowie Vertre- tern

Ich bin ein natürlicher, manchmal auch temperamentvoller und anpassungsfä- higer Typ, der gerne verreist oder Gäste nach Hause einlädt. Verkäuferin, 43/170, schlank, dunkelbraune

Fristbeginn: 19. BGB) Der Sachverständige kann seine Vergütung bis 19. Januar 2021 geltend machen. Januar 2021 stellt der Sachverständige Antrag auf Verlängerung der Frist

Jeder Haushalt, der an die Restmüllabuhr des Landkreises Eichstätt angeschlossen ist, kann einmal pro Kalenderhalb- jahr eine kostenlose Sperrmüllabholung beantragen. Bei der

Der Reiseveranstalter kann die Buchung einer Pauschalreise durch eine Person mit eingeschränkter Mobilität ablehnen, sofern der Reiseveranstalter und/oder einer

Es habe nicht feststellen können, dass die klagenden Verbände Religionsge- meinschaften im Sinne des Grundgesetzes und damit auch alleinige Ansprechpartner des Landes für

Menü „FRÜHLINGSERWACHEN“ je Menü 46,00 € Salat von grünem und weißem Spargel ohne Vorspeise je Menü 34,50 € mit Tatar vom Graved-Lachs. Bärlauchsüppchen

Die uneinheitliche Ent- wicklung am NÖ Schlach- trindermarkt setzt sich fort – Trotz eines normalen bis knappen Angebotes an Schlachtstieren gestaltet sich die Vermarktung