• Keine Ergebnisse gefunden

Verzeichnis der Vorlesungen : Sommer-Halbjahr 1931 und Personalverzeichnis

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2023

Aktie "Verzeichnis der Vorlesungen : Sommer-Halbjahr 1931 und Personalverzeichnis"

Copied!
74
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

I

I,

..

UNIVERSITÄT FRANKFURT A. M.

I ,

. I -(-*

, 1

VERZEICHNIS

DERVOREESUNGEN

SOMMER=HALBJAHR 1931

UND PERSONALVERZEICHNIS

FRANKFURT A.M. 1931

VERLAG: 1

- . - I

UNIVERSITATSBUCHHANDLUNG BLAZEK<;O BERGMANN

I

I~~~~~~~~~~ .

.

/ . ' C . ' . ~

(2)

Inhalt

Personalverzeichnis.

(23. Ausgabe. - Stand vom 15. Januar 1931).

I. Behörden .'. . . . 11. Ehren~enatoren . . . .

Ill. Ehrenbürger . . . . . IV. Lehrkörper • . .'. . .

V. Akademlsche Ausschüsse . . . . VI. Universitätsiostitute u. Bibliotheken VII. Prüfungsämter und -Ausschüsse . VIII. Akademisches Au.kun/tsamt . . . .

IX. Studenten hilfe '. . . .'. . . • . X. U ebersicht über die Zahl der Studierenden im Winter-Semester

1930/al. . . .

ttette

3 5 5 6 16

23 18 26 26 Verzeichnis der Vorlesungen des Sommerhalbjahres 1931. 27

Vorbemerkungen mit AufnahmebeLiingungen usw. . . .. I. Vorlesungen der RechtswissenschaftJichen Fakultät 28 34 11. Vorlesungen der Medizinischen Fakultät . . . . 37 III. Vorlesungen der Philosophischen Fakultät. 43 Theologische V ürlesungen . . . . 49 IV. Vorlesungen der Naturwissenschaftlichen Fakultät . . . . 00 V. Vorlesungen der Wirtschafts- u. Sozial wissenschaftlichen Fakultät 65

Der übrige Unterricht 60

Sonstige Bildungsgelegenheiten

Wohnungen der Dozenten . . 62 61

Er I ä u t e run gen.

oPr.

=

ordentlicher Professor

b. aoPr., . nb. aoPr,

=

beamteter, nichtbeamteter außerordentlicher Professor HPr., otlPr., aoHPr., = Honorarprofessor, ordentlicher, außerordentlicher

Honorarprofessor .

Pd

=

Privatdozent

BL. = beauftragte Lehrkraft L. = Lektor

ObAss., AplmAss., PlmAss. Assistent = Ober-, außerplanmäßiger, planmäßiger GJR., GMR., GUHR., GRR., GHR. = Geheimer Justizrat, Medizinalrat, Ober-

regierungsrat, Regierungsrat, HoIrat "

KR. = Kirchenrat

KomR. = Kommerzienrat KonsR.

=

Konsistorialrat J R. = Justizrat

StR., GStR., StlJir., OStR., OStDir. = Studienrat, Geheimer Studienrat, Studien- direktor, Oberstudienrat, Oberstudiendirektor

OLGR. = Oberlandesgerichtsrat OAR = Oberarchivrat

SR.

=

Sanitätsrat

RR., ORR., RegDir. RA. = Hechtsanwalt

=

Regierungsrat, Oberregiernngsrat, Regierungsdirektor ' . Reg.-Ass., Ger.-Ass.

=

Regierungs-Assessor., Gerichts-Assessor

Dir.

=

Direktor

Fernsprechämter und Rufnummern stehen in eckigen Klammern [J.

Die Zahlen am Ende der einzelnen Personalangaben in dem Abschnitt Lehrkörper" weisen auf die unter den entNprechenden Nummern des Vor- lesungsverzeiChnisses (Seite 34 ff.}angekündigten Vorlesungen der Dozenten hin .

• im Vorlesungsverzeichnis bedeutet: die Vorlesung ist für ordentliche Studierende unentgeltlich; Gasthörer und Besucher zahlen das übliche Unterricht.geld.

I

t

im Vorlesungsverzeichnis bedeutet: Besucher können die Vorlesung . ohne weiteres beJegen. - Zum Belegen aller übrigen Vorlesungen bedürfen

"Besucher der vor her in den Besuchersrhein einträgt. i gen besonderen Genehmigung des Dozenten, die dieser ..

Die Zustell-Postaostalten sind in die Ubersicht der Wohnungen der Dozenten auIgenommen. Erläuterungen hierzu siebe S. 62.

(3)

Titel: .

Universität <Frankfurt, Main>:

Verzeichnis der Vorlesungen und . Personal verzeichnis

Beilagen:

Erscheinungsort: Seitenzahl:

Frankfurt am Main 725.

Erscheinungsjahr: Format:

1931 x cm

Jahrgang: Signatur d. Orig.:

1931,55 8° U 340.3403

Signatur

Masterfilm: MF 10320 a

Duplikat: MF 10320

Aufnahme-Faktor: .

mikroverfilmt am . durch

(4)
(5)

I

~

I

Personal verzeichnis

(23. l\usgabe. - Stand vom 15. Januar 1931).

I. Behörden.

Staatskommissar.

Ha aB, August, Oberpräsident der Provinz Hessen-NassRn, in Kassel [Sammel- nummer 6275).

GroDer Rat und Kuratorium.

Vorsitzender: Landmann, Ludwig, Dr. phil. h. c., Dr.jur. h. c., Oberbürger- meister, Schaumainkai 7 [Spessart 63918].

Stellvertr. u. goeschäftsführender Vorsitzender: R i e z 1 er, Kurt, Dr. phil., Prof., Gesandter z. D., Marienstr. 1 [Senckenberg 33120]. .

Sekretariat des Kuratoriums:

Jügelhaus, Mertonslr. 17/25, Zimmer 30 [Maingau 72216).

K 0 eh, Andreast Amtmann, Savignystr. 66.

Renner, Ludwig, Verwaltungs-Sekretär, Mertoustr.17.

Universitäts-Kasse und Quästur:

Jügelhaus, Mertonstr. 17/25, Zimmer 25 [Maingau 78717J.

Verkehrszeit 81,._12 Uhr (Postscheckkonto: Scheckamt Frankfurt a. M. Nr. 2357)·

Ra 11, Engen, Univ.-Quästor, Ffm.-Rödelheim, AlexanderstraJle 6.

K n ot he, Richard, Universitäts-Kassenkontrolleur, Mertonstr. 34.

Ba h n, Friedrich, Verwaltungs-Sekretär, HaUgartenstr. 28.

Se u be r t, Oswald, Amtsgehilfe, Kiesstr. 19.

Universitä.ts~Bauamt :

JügelhauB, Mertonstr. 17/25, Zimmer 36 [Maingau 72215J.

Geschäftsführung durch das Stiidt. Hochbauamt, Abteilg. A. U., Rathaus.

Weber, Karl, MSgistrats-Baurat, Darmstad!, Spessartring 10 [Büro: Rat- haus Hansa 20016 N eb.-Stel1e 233J.

Fe u erb ach, Bernhard, techno Inspektor, 1, Burgstr. 42 [Rathaus Hansa 20016

Neb.-Stel1e 245]. .

Rektor.

Prof. Dr. rned. Bernhard Fischer- WaseIs. - Sprechstunden: Mo. Mi. Fr.

11-12 Uhr; im Rektoratszimmer, JügelhauB, Zimmer 27 [Maingau 72214].

Prorektor.

Prof. Dr. phi!. Georg K ü n t z e 1.

Universitätsrat.

Senatspräsident aoi Oberlandes~ericht, steUv. Präsident der Reichs·Disziplinar- kammer Frankfurt Dr. Jur. earl Alken, Bockenheimer Landtoltr.98, (Maingau 74725). - Sprechstunde: Freitags 10 Uhr im Jügelhau8, Zimmer 59 [Maingau 72214).

(6)

- 4 - Dekane.

Rechlswissenschaftllche Fakultät.

Prof. Dr. Hans Otto de Boor. - Sprechstunden: Di. Do. 10-11 Uhr;

im Dekanatszimmer, Jügelhaus, Zimmer 66 [Maingau 78718J.

Medizinische Fakultät.

Prof. Dr. Otto Loos. - Sprechstunden: Mi. 8a.10-11 im Zahnärztlichen Uni- ~ versitätsinstitut "Oarolinum" (Städt. Krankenhaus), Eschenbachstr. 14 ~

[Spessart 64157J. . \

Philosophische Fakultät.

Prof. Dr. Franz Sc h u 1 t z. Sprechstunden: Di. Fr. 11-12 Uhr im Dekanats- zimmer, Jügelhaus, Zimmer 75 [Maingau 78718J.

Naturwissenschaftliche Fakultät.

Prol Dr. Karl Wilhelm Meißner. - Sprechstunden: Mo. Do. 12-13 Uhr im Dekanatszimmer, Jügelhaus, Zimmer 63 [Maingau 78718].

~... .

WIrtschafts· und Sozialwissenschaftliche Fakultät ..

j.;'f. Dr. Karl P ri b r a m. ,.::.. Sprechstunden: Mo. Fr.-;i

co

i"'::1"2"Uhr=""im"'· '<"'";'Dek~at;;:

zimmer, Jügelhaus, Zimmer 71 [Maingau 78718J.

Der Akademische Senat

besteht aus dem Rektor, dem Prorektor, dem Universitätsrat, den Dekanen und den Wahls6natoren:

Prof. Dr. Giese (Stellv.: GJR. Prof. Dr. He i m b erg er)

• •

GRR: • GORR.,

,

11 Vorkastner .. Naumann

11 Wachsmuth

11 Köbner

" A.W.Fischer

11 Sommerfeld

( • Prof.Dr.Lipschitz) ( . • • Platzhoff)

( " " :t Dehn

( . •

( .

.

( • Pd.

11 Pribram)

• Zeiger) , Rheindorf)

Das Akademische Konzil

besteht aus sämtlichen ordentlichen Professoren und ~den nachstehenden aullerordentlichen Professoren und Privatdozenten:

Alwens, Benkard, Berberich,~ Bergsträsser, Budge, Burckhardt, Finsterwalder, A. W. Fischer, Flaskämper, Flörcken, Großmann, F. Hahn, Hannemann, Hatzfeld, Heinemann, Horkheimer, F."Koch, Kräusel, Leuchs, Mader, Magnus, Mauz, Neumark, Overbeck, Peiper, Petriconi, Rheindorf, Riedel, Saenger, Schoenberger, Sinz- heimer, Sommerfeld, Stüve, Vatter, Weichbrodt, Zeiger.

UniversitätsHSekretariat:

Jügelhaus, Mert.ons?,. 17/25, Er~geschoß, Zimmer 18 [Maingau 72214].

Verkehrszett: In der ImmatnkulatlOnszeit 81/,-12 Uhr; während des übrigen Semesters 10-121/ , und, außer Samstags, von 141 /1 ... 15J /, Uhr.

Ha p p e 1, Fritz, Verwaltungs-Oberinspektor, IWb.-Mayerstr. 19.

Die tric h, ütto, Universitäts-Obersekretär, Sophienstr.95.

H u bli tz, Otto, Universitäts-Obersekretär, Rob.-Mayerstr.23.

Dekanatskanzlei :

Jügelhaus, Mertonstr.17/25, Zimmer 69 [Maingau 78718J. Verkehrszeit : 8'/.-12 Uhr.

(7)

Hausverwaltung :

Jügelha~., Merton.tr. 17/25, überpedell : Zimmer 86 [Maingau 72215), Pedell:

ZImmer 27.

Müll e r, Wilhelm, Oberpedell, Mertonstr"25.

Wagner, Julius, Pedell, Ho!heim (Taunus), Hattersheimerstr.34.

11. Ehrensenatoren.

Herr Geh. Kommerzienrat Dr. phil., Dr. med. h. co, Dr. phil. nato h. c. Leo Gans, Frankfurt a. M.

Herr Geh. Justizrat Dr. jur., Dr. rer. pol. h. c. He i n r ich 0 B W alt, Frank- furt a. M.

Herr Ober,Präsident a. D., Staa1ssekretär a. D., Dr. rer. pol., D. h. c., Dr. med. h:c., Dr.Jur.h.c., Dr.phil.h.c. Rudolf Beh w aoder, Exzellenz, Frankfurt a. M.

Herr Geh. Regierungsrat Dr. phil., Dr. med. h. c., Dr. lng. h. c. Art h u r von

Weinberg, Frankfurt a. M. .

111. Ehrenbürger.

Frau Emma von Mumm

t,

Frankfurt a. M.

Herr Friedrich earl Küchlert, FrankIurt a. M.

Herr Geh. Sanitätsrat Dr. med. Ernst Roedigert, Frankfurt (1,. M.

Herr Dr. phi!. Friedrich Hallgartent, Frankfurt a. M.

Herr Oberbürgermeister Dr. jur. h. c. Georg Voigtt, Marburg a. d. L.

Herr Prof. Dr. phi!., Dr. jur. h. c. Ludwig Darm.taedtert, Berlin.

Herr Ministerialdirektor a. D., Wirkl. Geh. Oberregierungsrat D. h. c., Dr. jur.

Walter Gerlach t, Frankfurt a. M.

Frau Johanna Stern

t,

Frankfurt a. M.

Herr Heinrich Emdent, Frankfurt a. M.

Herr Ludwig Schiff t, Frankfurt a. M.

Herr Bankdirektor a. D. Her man n Mal z t, Frankfurt a. M.

Frau Hofrat Cornu-Kluckauf, Wien.

Herr Kommerzienrat Eduard Beit von Speyer, Frankfurt 3.M.

Herr Dr. phil., Dr. rer. pol. h, c. Fr i t z R 0 e ß I e f, Frankfurt a. M.

Frau Fanny Flersheim, Frankfurt a. M.

Herr James Speyer, New-York.

Herr Geh. Kommerzienrat Dr. phil., Dr. med. h. C') Dr. phiL nato h. c. Leo

G ans, Frankfurt a. M. .

Herr Konsul Dr. jur. h. c., Dr. Ing. h. c. Karl Kotzenberg, Frankfurt a. M.

Frau Stefanie Helene Küchler, Frankfurt a. M. .

Herr Geh. Justizrat Dr.jur., Dr.rer. pol. h.c. Heinrich Oswalt, Frankfurt 3. M.

Herr Dr. rer. pol. h. c. R ich a r d Me rt 0 n, Frankfurt a. M.

Herr Geh. Regierungsrat Dr. phiI., Dr. med. h c') Dr. lng. h. c. Arthur von Weinberg, Frankfurt a. M.

Herr Justizrat Dr. jur., Dr. rer. pol. h. c. L"u d w ig Heil brun n, Frankfurt a. M.

Herr Vr. phil. A ugu s t Jass oy, Frankfurt a. M.

Herr Franz Hans Hansen, Frankfurt a. M.

Herr Oskar Franklin Oppenheimer, Frankfurt R. M.·

Herr Direktor Paul Siebertz, München.

Herr Dr. Ing. e. h. Walter vom Rath, Frankfurt a. M.

Herr Handelsgerichtsrat Dipl.-Ing. Dr.rer. pol. E ugen J aco b i, Frankfurta.M.

Herr Oberpräsident a. D., Staatssekretär a. D., Dr. rer. pol., D. h. c., Dr. med. h. c., Dr.jur.h. C.,Dr. phi!. h.c. Rudolf Sch wander, Exzellenz, Frankfurta. 111.

(8)

· - 6 -

Herr Senatspräsident Dr. jnr. Ca r 1 Alk e n, Frankfurt a. M.

Herr _Großkaufmann Otto Goldmann, F.r:-ankfurt a. M.

Herr Geheimer Rat Prof. Dr. phil., Dr theol. h. c., Dr. jur. h. c., Dr. med. h. e.

Eduard Schwartz, München.

Herr Geh. Studienrat Dr. phi!. h. c. Max Walter, Frankfurt a. M.

Herr Kommerzienrat Dr. Ing. h. c. Heinrich Kleyer, Frankfurt a. M.

Herr Regierungsprä~ident a, D" Wirk!. Geheimer Oberregierungsrat, Dr. jnr.

Otto von Stein meister, Exzellenz, Frankfurta. M.

Herr Stadtrat Dr. phi!. W i I hel m 0 s t e rh eid, Wiesbaden.

Herr Dr. phil. August Scheidei, Sydney.

Herr Kommerzienrat G u s t a v Ger s t, Frankfurt a, M.

IV. Lehrkörper.

Sprechstunden der Dozenten:

In der Regel sind die Dozenten nach der Vorlesung im Hörsaal zu sprechen.

Genauere Angaben sind den An~chlä~en der einzelnen Dozenten an den Schwarzen Brettern der Fakultäten zu entnehmen.

Rechtswissenschaftliche Fakultät.;-.

a) Ordentliche Professoren.

He i m b e r ge r, Joseph, Dr. jur., GJR. (Strafrecht, Prozeßrecht, Kirchenrecht).

. - 28, 29, 44.

B u rc h a r d, Kurt, Dr. jur .• GJR. (BürgerJiches Recht, Handelsrecht, Deutsche Rechtsgeschichte). Entpflichtet. - 21.

Giese, Friedrich, Dr. jur., Konsistorialrat z. D., Mitglied der Reichsdisziplinar_

kammer (i-itaats-, Verwaltungs-, Kirehen- und Völkerrecht, Einführung).

- 1, 31, 32, 52, 56, 61.

Lewald, Hans, DT.jur. (Römisches u. bürgerliches Recht, Rechtsvergleichung u. Internationales -Privatrecht). - 12, 19, 43, 65.

Beye r I e

O

, Franz, Dr. jur. (Deutsches, Bürgerliches u. HandeIsrecht).- 5, 48, 57.

Baumgarten, Arthur, Dr.jur. (Rechtsphilosophie, Strafrecht u. Stralprozeß_

recht). - 30, 51.

Bruck, Eberhard, Dr.jnr. (Römisches und bürgerliches Recht). _ 3,4,68.

K lau s i n g, Friedrich, Dr. jur. (Deutsche Rechtsgesch., Deutsches Privatrecht, Bürgerliches Recht und Handelsrecht einseh!. Genossenschaftsrecht), - 7, 16, 45, 58, 64, 66.

d e B 0 0 r, Hans Otto, Dr. jur. (Römisches u. bürgerliches Recht, Zivilprozeß- recht, Konkursrecht). - 10, 24, 50, 60.

h) Ordentliche Honorarprofessoren.

eaho, Ernst, Dr. oec. publ., Obermagistratsrat (Verwaltungs_ u. Staatsrecht einsch!. öffentl. Versicherungsrecht u. Politik). _ 34, 35. 0 Sinzheimer, Hugo, Dr. jur., RA. (Arbeitsrecht, Soziologie unter besond.

Berücksichtigung der RechtSSOZIOlogie). _ 37, 38, 53.

c) Honorarprofessoren.

SeI c k, Erwin, Vorstandsmitglied der I. G. Farbenindustrie A. G. (Bürgerliches Recht und Gewerberecht, einsehl. des Internationalen und Auslands- rechts). - 18.

Lehmann, Julius, Dr. jur., RA. (Bürgerliches Recht u. Handelsrecht). -70.

Pollig.~eit, Wilhelm, Dr. jur.,.Vor.sitz. d. Deutsc::h. Verei.ns I. öffentL u. pr.iv.

Fursorge (Jugendrecht mIt Emschluß des mternatlOoalen und aU8lan~

disehen Rechts). - 3rl.

Wertheimer, Ludwig, Dr.jur., RA. u. Notar, JR. (Handels- und Industrie_

:recht, Gewerblicher Rechtsschutz u. Urheberrecht, Internationales und Anslandsrecht). - 17, 23.

(9)

Dronke, Ernst. Dr.jur. h. c., GORR., Oberlandesgerichtspräsidenta. D. (Bür- gerliches und Verfahrensrecht). - 27.

d) Nichtbeamtete außerordentliche Professoren.

Saenger, August, Dr. jur., RA. u. Notar (BUrgerl. Recht und Handelsrecht einsehl. Privat-Versicherungsrecht). - 15. 49.

Strupp, Kar], Dr. jur., Mit~lied des Institut de droit international, der

Acad~mie Diplomatique internationale in Paris und des amerikanischen Völkerrechtsinstituts in Washington (Völkerrecht und Staatsrecht).

- 6, 41, 66, 62.

e) Privatdozenten.

Niemann, Engelhard, Dr. JUT., RR. (Finanz- und Steuerrecht). - 40, 54.

Schantz, Arnold, Dr. jur., RA. (Bürgerliches Recht und Zivilprozeßrecht).

- 25, 26.

Co h n, Ernst, Dr. jur., Ger.-Ass. (Bürgerliches und HandelsreehtJ Zivi1proze.ß- und Konkursrecht). - 8, 11, 14, 59.

Wolff, Hans Julius, Dr. jur., Reg.-Ass. (Staatsrecht, Verwaltungsrecht und Recht.philosophie). - 2, 33, 62. .

Hirsch, Ernst E., Dr JUT., Ger.-ARS. (Bürgerliches, Handels- und Inter- nationales Privatrecht). - 13, 22, 42, 46, 59 . .

von Hippel, Fritz,· Dr. jur. (Bürgerliches Recht und Rechtsphilosophie).

. - 9, 55, 67.

He n k e I, Heinrich, Dr. jur., Ger.-Ass. (Strafrecht und Strafprozeßrecht). - 69.

f) Beauftragte Lehrkräfte.

Ber gm anTI, Alexander, Dr. jur, Landgerichtspräsident (Bürgerliches und Internationales Privatrecht). - 47.

Michel, Max, Dr. jur., Stadtrat (Sozialrecht, insbes. Fürsorgerecht). - 39.

MedizInische Fakultät.

a) Ordentliche Professoren.

Seitz, Ludwig,

- 233-235. Dr. med., GHR. (Geburtshilfe und Frauenkrankheiten).

Bethe, Albrecht, Dr. phil. et med., GMR. (phy.iologie). - 111-114.

Schmieden, Victor, Dr. med.(Chirurgie). - ' 209, 210.

Heuheimer, Kar!, Dr. med., GMR. (Haut- u. Geschlechtskrankheiten).

Entpflichtet. - 264.

Spi e 11, Gustav, Dr. med., GMR.(Hals- u. Nasenheilkunde). Entpflichtet. - 249.

Neisser, Max, Dr. med., GMR. (Hygiene und Bakteriologie). - 140-144.

Voß, Otto, Dr. med. (Ohren-, Hals- und Nasenheilkunde). - 246-248.

Schnaudigel,Otto, Dr. med. (Augenheilkunde). - 242-244.

Strasburger, Julius, Dr. mad. (Innere Medizin). - 158, 159.

Embden, Gustav, Dr. med., (Physiologie). - 116-118.

Fischer-Wasels, Bernhard, Dr. med. (Allgern. Pathologie und patho- logische Anatomie). - 127-130.

Kleist, Kar~ Dr. med. (Psychiatrie u. Neurologie). - 187-190, Volhard, Franz, Dr. rned. (Innere Medizin). - 156, 157. .

Ludioff, Karl, Dr. med. (Orthopädische Chirurgie). Entpflichtet. - 217.

Bluntschli, Hans, Dr. med. (Anatomie). - 101-105.

von Mettenheim, Heinrich, Dr. med. (Kinderheilkunde). - 179, 180.

Loos, Otto, Dr. med. (Zahnheilkunde). - 282-286.

Vorkastner, Willy, Dr. med., Gerichtsarzt (Gerichtliche Medizin und krimi- naJistjsche Hilfswii:lsen~chaften). - 268, 269.

Lipschitz, Werner, Dr. phil. et med. (Pharmakologie). - 149-163.

Ho 1 fel der, Hans, Dr. med., (Allgemeine klinische Röntgenkunde). - 275,276.

Hohmann, Georg, Dr. med. (Orthopädische Chirurgie). - 213-216.

Gans, Oscar, Dr. med. (Haut- und Geschlechtskrankheiten). - 261-263.

(10)

- 8 -

b} Ordentliche Honorarprofessoren.

von Noorden, Carl, Dr. med., GMR .. K. K. österr. Hofrat, d. z. Vorstand der Stoffwechselabteilungdes Jubiläumsspitals in Wien (Innere Medizin).

- Liest nicht. ' .

Kolle, Wilhelm, Dr. mad" GMR., Direktor des StaaU. Instituts für experimea- telJe Therapie u. d. Chemotherapeutischen Forschungsinstitutes "Geor~

Speyer-Haus", Mitglied des Reich~gesundheitsrates, Mitglied des PreuJr, Landesgesundheitsrates. - Liest nicht.

e} Nichtbeamtete außerordentliche Professoren.

Küster, Emil, Dr. med. et med. veto (Hygiene u. Bakteriologie). - 148.

Feiler, Erich, Dr. med. (Zahnheilkunde). - 291-295.

Igersheimer, Jose!, Dr. med. (Augenheilkunde). - 245.

WeH, Al!red, Dr. med. (Innere Medizin und Röntgenologie). - 279.

Klose, Heinrich, Dr. med., Direktor d. chir:urg. Klinik d. Städt. Krankenhaus.

d. Freien Stadt Danzig (Chirurgie). - Beurlaubt bis 1. 3. 32.

Dreyfus, Gg. Ludwig, Dr. med., Dir. d. Abtlg. für Nervenkranke im Städt.

Krankenhaus Sandho! (Innere Medizin). - 195-197.

Be eh hold, Heinrich, Dr. phil., Dir. d. Instituts f. Kolloidforschung (Medizin., allgem. U. Physicochemie). - 123, 124.

A ltm an n, Karl, Dr. med. (Haut- und Geschlechtskrankheiten). - 265.

Simon, Walter Veit, Dr. med. (Chirurgie). - 220-222.

Isaac, Simon, Dr. med., Chefarzt der Mediz. Abt. d. Krankenhaus. d. Israelit.

Gemeinde (Innere Medizin). - 168.

Braun, Hugo, Dr. med. (Hygiene u. Bakteriologie) ~ 145.

AI w en s, Walter, Dr. med., Dir. d. Inn. Abt. Sandhof d. Städt. Krankenhauses (Inn. Medizin). - 170,171. .

F ri t sch, Karl, Dr. phil., Dr. med. dent. h. C. (Zahnheilkunde).-287·290, 299d.

Baar, Julius, Dr. med. (Innere Medizin). - 169.

Goi d s c h m i d, Edgar, Dr. med. (Allgem. Pathologie u. pathologische Anatomie).

- 131-133.

Traugott, Marcei, Dr. med. (Geburtshilfe und GyiIaekologie). - 236.

Pfeiffer, Wilhelm, Dr. med. (Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde). - 250.

Wegner, Richard N., Dr. med. et phil. (Anatomie, Anthropologie u. Ge- schichte der Meaizin). - 106-108.

Grosser, Paul, Dr. med. (Kinderheilkunde). - 181.

Eck elt, Kurt, Dr. med. (Geburtshilfe u. Gynaekologie). - 237'-

G ro e d e l, Franz, Dr. med., Dir. des Kerckhoff-Herzforschungsinstituts zU Bad Nauheim; Vorstand der Röntgenabt. des Hosp. z. Heil. Geist zu Frankfurt a. M. (Röntgenologie). - 280, 281.

Fl e is chm an n, Otto, Dr. med. (Otologie, Rhinologie u. Laryngologie).

- 251, 252.

Weich b rod t, Raphael, Dr. med. (Psychiatrie U. Neurologie). - 193, 194.

Ha n aue r, Wilhelm, Dr. med., SR. (Soziale Medizin). - 270.

Koch, Richard, Dr. med. (Geachichte der Medizin). - 271-274.

Scheele, Karl, Dr. med., Chefarzt des Krankenhauses Huyssens-Stiftung, Essen (Chirurgie). - Beurlaubt bis 31. 10. 1931. ' .

Hofm a n n I Edmund,Dr. rned. et phiI.,Leit. Arzt d. Hautabt. am Landeskrankenh.

Kassel (Dermatologie und Syphilidologie). - Beurlaubt bis 1. 5. 1931.

Scheer, Kurt, Dr. med. (Kinderheilkunde). - 182.

Bieling, Richard, Dr. med. (Hygiene und Immunitätswissenschaft). - 146.

Schwartz, Philipp, Dr. med. (Allgemeine Pathologie und pathologische

Anatomie). - 134-137. .

Fischer, A. Wilhelm, Dr.med. (Chirurgie). - 210-212.

Gr ah e, Karl, Dr. med. (Otologie, Rhinologie und Laryngologie). - 251, 253, 254- Wink I er, Rudolf, Dr. rned. dent. (Zahnheilkunde). - 286, 296, 297.

Be ehe r, Erwin, Dr. med. et phiI. (Innere Medizin). - 160-162.

Go 11 witz er-M eier, Klothilde, Dr. med. (Innere Medizin). - Beurlaubt bis 31. 10. 31.

Kroetz, Ohristian, Dr. rned. (Innere Medizin). - 163, 164, 299a.

(11)

H ah n, Rudolf, Dr. med. (Psychiatrie). - 191, 192.

llader, Alfons, Dr. med. (Kinderheilkunde). - 183, 184.

Zeiger, Karl, Dr. med. (Anatomie u. Entwicklungsgesch.) _ 103,109,110.

Tannenberg, Josel, Ur. med. (Allgemeine Pathologie und pathologische

Anatomie). - 133, 133. .

Gut h man n, Heinrich, Dr. med. et phi!. (Geburtshilfe, Gynäkologie u. physi- kalische Therapie der Frau). - 235, 238, 239.

Laq uer, Frit., Dr. med. (Physiologie). - 122.

Peiper, Herbert, Dr. med. (Ohirurgie). - 224-226.

Se y der heloi, Richard, Dr. med. (Innere Medizin), Dir. d. Medizin. Klinik am Hospital z. Heil. Geist. - 172.

L e hmann, Walter, Dr. med. (Chirurgie), Ohirurg am Krankenhause desVater- ländischen li'rauenvereins. - 223.

d) Privatdozenten.

Riese, Walther, Dr. rned. (Neurologie). - 198, 199.

Flör'cken, Heinrich, Dr. med. (Chirurgie), Ohefarzt der Chirurg. Klinik des Marienkrankenhauses. - 218, 219 .

. Cahn -13 ro n n er, Oarl, Dr. med. (Innere Medizin). Leitender Arzt d. inneren Abt. d.Al1gemeinen Krankenhauses, Bad Homburg v.d.H. - 173, 174.

Hartwich, Adolf, Dr. med. (Innere Medizin). - 165.

F ün f gel d, Ernst, Dr. rned. (Psychiatrie und Neurologie). - 200-203.

RiedeI, Gustav, Dr. med. (Orthopädie). - 227, 228.

B er b eri c h. Josef, Dr. med. (Otologie, Rhinologie u. Laryngologie). - 248, 256, 257.

Barkan, Georg, Dr. ined. (Pharmakologie u. Toxikologie) oPr. u. Direktor d.

. Pharmakolog. Instituts der Universität Dorpat.- Beurlaubt bis Oktober31.

J 0 s t, Hans, Dr. rned. (Physiologie). - 121.

Koch, Friedrich, Dr. me<l (Innere Medizin). - 166, 167.

Eu fi n g er, Heinrich, Dr. med. (Gynäkologie u. Frauenheilkunde). - 240.

Leicher, Hans, Dr med., (Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde). - 255, 258.

Fisch er, Ernst, Dr. med. C.Physiologie). - 113, 119, 120.

Herrmann, Franz, Dr. med. (Dermatologie u. Syphilidologie). - 267.

Sc hm i d t - LaB au m e, Friedrich, Dr. med. (Dermatologie u. Syphilidologie).

- 266, 299b, 299c.

Simonson, Ernst, Dr. med., Abt.·Leiter am ukrainischen Arbeitsinstitut in Oharkow (Arbeitsphysiologie). - Beurlaubt bis 1. 10. 31.

Mommsen, Helmut, Dr. med. (Kinderheilkunde). - 185, 186.

Spiro, Pau], Dr. med. (Innere ·Medizin). - 175, 177.

Sebening, Walter, Dr. med. (Ohirurgie). - 229-232.

Girndt, Otto, Dr. rned. (Pharmakologie und Toxikologie).- 153-155.

Büngeler, Walter, Dr. med. (Allg. Pathologie u. patholog. Anatomie).

- 134, 135, 139.

Strauss, Hans, Dr. med. (Psychiatrie und Neurologie). - 204, 205.

Deuticke, Hans Joachim, Dr. med. (Physiologie). - 125.

Lehnartz, EmiJ, Dr. rned. (Physiologie). - 126.

Kleeberg, JUJiU8, Dr. med. (Innere Medizin). Chefarzt des Bikkur-Chalim ...

Hospitals (Innere Abteilung) Jerusalem i. Palästina. - Beurlaubt bii Ende Sommersem. 1931.

Mueller, Berthold, Dr. med. (Gerichtliche Medizin und kriminalistische Hilfswissenschaften). - 269.

Beck, Eduard, Dr. med. (Hirnanatornie und Psychiatrie). - 190, 206, 201.

Klieneberger, Emmy, Dr. phi!. nato (Bakteriologie). - 143.

SpiegIer, Rudolf, Dr. med. (Gynäkologie und Geburt"hilfe). - 241.

Albrec·ht, Hermann, Dr. med. (Innere Medizin). - 276,217,278.

Bohn, Hans, Dr. med. et phil. nato '(Innere Medizin). -- 178.

Heupke, Wilhelm, Dr. med. (Innere Medizin). - 176, 177.

Herz, Ern.t, Dr. med. (Psychiatrie und Neurologie). - 188, 208.

(12)

- 1 0 - e) Lektor.

Kickhefel, GUlitav, Dr. med. (Sprachheilkunde u. Phonetik). _ 259, 260.

f) Beau !tragte Lehrkraft.

Ascher, Ludwig, Dr. med., Kreisarzt und Medizinalrat (Soziale Hygiene).

- 147.

Philosophische Fakul\~t.

a) Ordentliche Professoren.

Friedwagner, Matthias, Dr. phi!., GRR., Korresp. Mitglied d. kgl. rumän.

Akad. der Wissenschalt. Bukarest (Roman. Philologie). Entpflichtet.

- 395, 396.

Kautzseh, Rudolf, Dr. phil., Dr. lng. b. c., GRR. (Kunstgeschichte).

Entpflichtet. - Liest nicht.

Sc h u 1 t z, }'ranz, Dr. phi!. (Deutsche Philologie, insbes. neuere deutsche Lite- raturgeschichte). - 433, 434, 444, 446.

Curtis, Francis J., Dr. phil., GRR. (Englische Philologie). Entpflichtet.

- Liest nicht.

Cornelius, Hans, Dr. phil. (Philosophie). Entpflichtet. _ Liest nicht.

Sc h rad er, Hans, Dr. phi!. (Klassische Archäologie). Entpflichtet. _ Li,st nicht.

Küntzel, Georg, Dr. phil. (Mittlere u. neuere Geschichte). _ 333, 343, 901.

Otto, Walter F., Dr. phil., Mitglied der Straßburger Wis",enschaftlichen Ge- sellschaft (Klassische Philolo~ie). - 325, 375, 376, M88. 390.

Horovitz, Josef, Dr. phil. (Semitische Philologie, mit Berücksichtigung d.

targumischen u. talmudIschen Literatur). - 476, 477, 485. . Gelzer, Matthias, Dr; phil. (Alte Gesohichte). - 326, 344, 345, 352.

Reinhardt, Karl, Dr. phil. (Klassische Philologie). _ 374, 387, 389.

Sc h n eid er, Fedor, Dr. phil. (Mittlere u. neuere Geschichte, geschichtliche Hilfswissenschaften). - 328, 329, 346, 347.

L 0 m m e I, Herman, Dr. phil. (lndogerm. Sprachwissenschaft). _ 3ß8, 369, 313.

Lommatzsch, Erhard. Dr. phi!. (Romanische Philologie). _ 39t, 413, 415.

Imelmann, Rudolf, Dr. phi!. (Englische Philologie). _ 455-457.

Naumann, Hans, Dr. phil._ (Deutsche Philologie, insbes. ältere germanische Philologie). - 43(432, 443. 445.

Platzhoff, Walter, Dr. phil. (Mittlere u. neuere Geschichte). _ 332, 349.

Ti I J ich, Paul, D., ·Dr. phil. (Philosophie, Soziologie einschI. Sozialpädagogik).

- 301, 320-322.

Horkheimer, Max, Dr. phil., (Sozialphilosophie). _ 302, 313, 321.

Zur Abhaltung von Vorlesungen u. Uebungen zugelassen:

HoIthausen, Ferdinand, Dr. phil., GRR., oPr. a. d. Univ. Kiel, entpfJichtet;

ausJd Mitglied des "Kungliga vetenskaps och viUerhets samhälle" in Gotenburg; Ehrenmitglied des "Friesch Genootschap van Geschied-, Oudheid- en Taalkunde'" in Leeuwarden (Aeltere Germanistik). _ Liest nicht.

b) Ordentliche Honorarprofessoren.

Swarzenski. Georg, Dr. jur. et phil., Generaldirektor der Städtischen Museen (Kunstgeschichte). - 355.

Foerster, Erich, D., Dr. phil. h. c., Pfarrer der Deutsch. Reform. Gemeinde (Religions- und Kirchengeschichte). - 337, 351.

Ko e p p, Friedrich, Dr. phil., Direktor d. Röm.-Germ. Kommission i. R.; Korresp.

Mitgl. d. Gesellsch. d. Wissenschaft Göttingen (Römisch-germanische Altertumswissenschaft). - Liest nicht.

Horaeus, WiIhelm, Dr. phi!., 08tR. i. R., Mitgl. der Gesellsch. der Wissenseh.

Göttingen ; Mitgl. d. Mediaeval Academy ofAmerica, Cambridge (Massaeh.)

(Vulgärlatein). - Liest nicht. .

c) Honorarprofessoren.

Bö I to, Felix, Dr. phi!., OStR. a. D. (Klass. Philologie). _ Liest nicht.

Wolfram, Georg, Dr. phi!., Dr. der Staatsw. e. h., GRR., Generalsekretär des Wissenschaftl. Instituts der Elsaß-Lothringer im Reich a. d. Universität Frankfurt a. M.; Senator der Deutsch. Akad. München (Südwestdeutsche Landesgeschichte). - Liest nicht.

(13)

Be u t I er. Ernst. Dr. phil., Direktor des Goethe-Museums (Deutsche Philologie, insbes. neuere deutsche Literaturgeschichte). - 437.

B ru h n, Ewald, Dr. phil., GRR" OStDir. i. R., (Klassische Philologie). - 377.

. Ri ezl er, Kurt, Dr. phil., Stellv. u. Geschäftsführ. Vorsitzender des Großen Rats und Kuratoriums, Gesandterz. D. (Geschichtsphilosophie). - 303, 314, 322.

Bauer, Moritz, Dr. med. et phi!., Univ .... Musik.direktor (Musikwissenschaft).

- 362-366. .

Oe h le r, Richard, Dr. phi\., Direktor der Städt. u. Univ.-BibIiotheken (Biblioth.

Wissensch.). :... 338.

K a n tor 0 wie z, Ernst, Dr. phil. (Mittelalterliche Geschichte). - 340.

Buber, Martin, Dr. phi\. (Jüdische Religionslohre und jüdische Ethik).

- 323, 324.

P f 0 i f f 0 r _ Bell i, Wilhelm, Dr. j ur. et phi\. (Prakt. Theaterwissenscha!t und Regiekunst). - 441, 442.

M en nie ke, Karl. Direktor des Sozialpolitischen Seminars der Deutschen Hochschule für Politik, Berlin (Pädagogik). - 304, 316.

d} Beamteter außerordentlicher Professor.

van der .M eer, MaTten Jan, Dr.litt. neerL,. Niederländ.-i~diseher Oberlehrer a. D. Mitglied der "Maatschappij der Nederlandsche LetterkundeQ;, Leyden; Mitglied des "Friesch Uenoob~chap van Geschied-, Oud- heid- en' Taalkunde'. Leeuwarden; Korrespondent des .Neder- landsch Verbond", Haag u. von "Nederland in den Vreemde", Amsterdam.

(Niederländische Sprache und Literatur u. Germanische SDrachwissen- schaft). Entpflichtet. - Liest nicht. -

e) Nichtbeamtete außerordentliche Professorsn.

Hasse, Heinrich, Dr. phil. (Histor. u. systemat. Philosophie). - 811.

Burckhardt, Georg, Dr. phil. (Philosophie und Pädagogik). - 305-307, 315.

Sommerfeld, Martin, Dr. phil. (Deutsche Philologie, insbes. neuere deutsche

Literaturgeschichte). - 435, 436, 447. '

Hat z I eid, Helmut, Dr. phil. (Romanische Philologie). - 399, 420, 421.

Heinemann, Fritz, Dr. phi\. (Philosophie). - 198,308,309.

Petriconi, Hellmuth, Dr. phi!. (Romanische Philologie). - 397,408-410,428.

f) Privatdozenten.

G erl an d, Ernst, Dr. phil., Prof., 8tR. a.D. (Osteuropäische Geschichte mit bes.

Berücksichtigung der Balkankunde). - 327.

Rh ei n d orl, Kurt, Dr. phi!. (Mittlere u. neuere Geschichte). -335,850, 425. . Scho e n ber ger, Guido, Dr. phil., Kustos am Historischen Museum (Kunst-

geschichte). '- 856, 859.

F ins t e rw a 1 der, V'o'ilhelm, Dr. phil. (MittIere und neuere Geschichte und geschichtlicne Hilfswissenschaften). - 63. 330, 381, 336, 342.

Ben k a. r d, Ernst, Dr. phil. (Mittlere u. neuere Kunstgeschichte). - 357, 3601424.

Gennri ch, Friedrich, Dr. phil., StR. Q.. d. Liebig-Oberrealschule (Musik.wissen- schaft und Romaniscbe Philologie). - 367, 400, 4l7.

Weis weiler, Josef, Dr. phi!. (Indogerman. 8prachwiss.). - 370-372.

Grebe, Wilhelm, Dr. phil. nat., 8tR. (Philosophie). - 310, 312.

Gumbel. Hermann, Or. phil. (Ge'rmanische Philologie). - Beurlaubt bis Ende

8. S. 1931. .

AItheim, Fraßz, Dr. phil. (Klassische Philologie). - 878, 379, 414.

Schumann, Otto, Dr. phil., StR. am Lessing-Gymnasium (Mittellateinische Philologie). - 385, 336.

Schuchhardt, Walter Herwig, Dr. phi\. (Klassische Archäologie). - 853, 3M, 893.

Fück, Johsnn, Dr. phi!., 8tud.-Ass. (Semitische Philologie und Islamkunde).

- Beurlaubt.

N oack, Ulrich, Dr. phi!. (Mittelalterliche u. Neuere Geschichte). - 364,341.

Kirchner"Joachim, Dr. phi!. (Bibliothek.hilfswissenschaften). - 339, 343.

Kom m e r e 1I, Max, Dr. phi!. (Germanische Philologie). - 438-440.

(14)

- 1 2 -

g) Lektoren.

Finta, Nicolae,.Aplm. Lektor (Rumänische Sprache). _ 411, 412,429.

Fr i t z 1 er, Kar}, Dr. phil., Privatdozent an der Techn. Hochschule Darmstadt (Russische Sprache). - 469-475.

Koelbing, Arthur, Dr. phil., Pr6l. (Englische Sprache). _ 458-464, 936, 937.

Mill~quant, Pau!, Dr. phil., Prof. de Lettres, BL, an der Universität Gießen (Französische Sprache). - 401, 416, 423, 943-948.

Muth, Karl (Italienische Sprache). - 404-406, 427.

Petrico n i (Spanische Sprache); siehe nichtbeamt. ao. Professoren.

von Petzold, Gertrud, Dr. phi\., M. A., BL. a. d. Techn.Hochschule. Darmstadt (Englische Sprache). - 465-468, 938-940.

Ro ed em ey e r, Friedrich Karl, Professor u. Leiter des Hess. Semin. f. Sprech- erziehung a. d. Städt. Akad. f. Tonkunst in Darmstadt (Vortragskunst).

- 448-454.

Ting, Wen Yüan, (Chines. Sprache). _ 486-491.

h) Beauftragte Lehrkräfte.

Bor n e man n, Eduard, Dr. phi!., StR. am Lessing-Gymnasium (Lateinische- Sprache). - 382-384.

von D ij r i n g, Ernst, Dr. med., Dr. phil. h. c., Prof. (Heilpädagogik). _ 317-319.

Frobenius, Leo, Leiter des Städt. Afrika-Archivs, Präsident d. Forschgs.- Inst. f. Kulturmophologie e.V. (Völkerkunde). _ 494.

Lismann, Hermann, Maler (Zeichnen u. Mattechnik). _ 858,861.

M a e der) Pa'uI, Dr. phil., Turnrat, Direktor des Instituts für Leibesübungen.

(Theorie u. Geschichte d. Leibesübungen). _ 495-498.

Mü hle s te i n, Hans, Dr. phi!. (Vorgeschichte der Kultur;der Menschheit).

- 492, 49B.

Plessner, Marttn, Dr. phi\. (Hebräische Sprache). _ 478, 479.

P re i se r, Richard, Dr. phi!., Prof., OStR, (Lateinischer und griechischer Stil).

- 391, 392. .

R üh I, Phi!ipp, Hauptmann a. D. (Türkische Sprache). _ 482-484.

Schm e de s, Julius, Dr. phi\., Prof., StR. i. R. (Griechische Sprache). _ 380, 381.

Vernay, Joseph, Prof. dipl. phil., Lektord. franz. Sprache a. d. Univ. Würz- burg. (F'ranzösis<!.he Sprache). - 3l:}3, 402, 403) 418, 419.

Lehrbeaul!ragte für theologische Vorlesungen.

Andres, Friedrich, Dr. theot, nb. aoProf. a. d. Univ. Bonn. (Katholische Weltanschauung). - 582, 583.

L ü tge r t, Gerhard, KonsR., Pfarrer (Systemat. Theologie). _ 584.

Richter, Julius, Dr. phi!., Prof., OStR. a. d. Helmholtz-Oberrealschule (Reli- gionspädagogik). - 581.

. .

Naturwissenschaftliche Fakultät.

a) Ordentliche Professoren.

Mo e b i u s, Martin, Dr phi\., GRR. (Botanik). Entpflichtet. _ Liest nicht.

Brendel, Martin, Dr. phiJ. (Astronomie und Versicherungswissenschaft).

Entpflichtet. - Lw.t mcht.

Schumann, Friedrich, Dr. phi!. (Philosophie, insbe .. Psychologie). Ent- pflichtet. - Liest nicht

Wachsmuth, Richard, Dr. phi\. GRR. (Experimentalphysik). _ 625,626

631-636. ,

zur Strassen, Otto, Dr. phil., GRR., Dir. d. Senckenbg. Naturhistor. Mu- seums (Zoologie u. verg\. Anatomie). _ 740, 741, 744-746.

Dtlguisne, Carl, Dr. phi!. (Angewandte Physik). _ 643-645, 648-651.

N acken,RiChard, Dr. phi!. (Mineralogie, Petrographie, 'KrtstaJIographle).

- 699-704.

(15)

DreV61'IDann, Fritz, Dr. phil., Abteil.~Leiter des Senckenberg-Museums (Geologie und Paläontologie). - 705, 706, 712, 713.

Madelung, Erwin, Dr. phil. (Theoret. Physik). - 621, 622, 624, 632.

Till man S, Josef, Dr. phil., Mitglied des Reichsgesundheitsrates (Chemie d. Nahrungs- u. Genußmittel). - 692, 697, 698.

Hell i n ger, Ernst, Dr. phil. (Reine und angew. Mathematik). - 603, 604, 61D, 613.

Lin ke, Franz, Dr. phil. (Geophysik und Meteorologie). - 654, 655, 658.

von Braun, Julius, Dr. phil. (Chemie und ehern. Technologie). - 669, 673, 680, 681, 683-685.

Borsche, Walter, Dr. phi!. (Ohemie). - 672, 681, 684.

D eh n, Max, Dr. phil. (Reine u. angewandte Mathematik). - 611-613.

Siegel, earl, Dr. phil. (Mathematik). - 601, 602, 610, 613.

D e B sau er, Friedrich, Dr. phil. nat., Mitglied des Reichstags, Ehrenbürger der Technischen Hochschule Wien (Physikalische Grundlagen der Medizin).

. - 646, 652, M3.

Behrmann, Walter, Dr. phil. (Geographie). - 717, 724, 726-729.

'Stark, Peter, Dr. phil. (Botanik). - 730, 733-738.

Dieterle, Hugo, Dr.lng. (Pharmazeut. Ohemie). - 688, 689, 693-695.

Schwarz, Robert, Dr. phil. (Ohemie). - 670,681,683,686.

Meißner, Karl Wilhelm, Dr. phil. (Astronomie, Astrophysik und Höh.

Experimentalphysik). - 618-620, 627, 628, 632, 636

Wertheimer, Max, Dr. phil. (Philosophie, insbes. Psychologie). - 322, 152,

751, 755. . .

Bonhoeffer, Karl Friedrich, Dr. phi!. (Physikalische Ohemie). - 660, 668,

665- 6 H 7 . · .

b) Honorarprofessoren.

Bestelmeyer, Adolf, Dr. phiL (Physik). - Liest nicht.

Lautenschläger, C. Ludwig, Dr. ing., Dr. med., Direktio'nsrnitglied der I. G. Farbeninduslrie A.-G., Werk Höchst '(Ohemie). - 690.

Popp, Georg, Dr. phil., Geriehtsehemiker, Mitgl. des Reichsgesundheitsrates (Gerichtl. Chemie und naturw. Kriminalistik). - 677.

Gram b erg, Anton, Dr. Ing., Direktionsmitglied der I. G. Farbenindustrie A.-G.

(Techn. Thermodynamik und therrnisch'e Meßmethoden). - Liest nicht.

von Gi rs ew al d, Freiherr C., Dr phil., Vorstand der ehern. Laboratorien der Metallgesellschaft A,-G., Frankfurt a. M (Ohern. Technologie). - 678.

Weidenreich, Franz, Dr, rned., emerit. planrn. 00. Prof. d. Univ. Heidelberg (Physische Anthropologie und Rassenkunde). - 749-751.

Bau r, Franz, Dr. phil., Leiter der StaatI. Forschungsstelle für langfristige Witterungsvorhersage (Anwendung der mathemat. Statistik auf geophy- sikal. Probleme). - 617.

c) Außerordentlicher Honorarprofessor.

Mayer, Fritz, Dr. phil. nat. (Chemie). - 676, 684, 687.

d) Nichtbeamtete außerordentliche Professoren.

Eps tei n, Pau}, Dr. phi!.. 8tH. i. R. (Reine Mathematik u. mathem. Unterricht).

- 605, 606, 609, 613.

Se d d i g, Max, Dr. phil. (Physik). - 638-642, 935.

N eu.endorff, Richard, Dr. phil., StR. an d. staatI. vereinigt. Maschinen- Bauschulen (Angew. Mathematik). - 614, 615.

Magnus, Alfred, Dr. phil., ObAss. (Physikal. Chemie). - 662, 664-667.

Leuchs, Kurt, Br. phil. (Geologie u. Paläontologie). - 707-709, 712,714,715.

Fester, Gustav, Dr. phil. (Angew. physikal. u. industr. Ohemie). - Beurlaubt bis 15. 3. 1933,

Szasz, Otto, Dr. phi!. (Mathematik). - 607, 608.

Fraenkel, Walter, Dr. phil, nato (Physikal. Ohemie, insbes. Metallurgie).

- 661, 668.

Hahn, Friedrich, Dr. phii., ObA.s. (Chemie). - 671, 6B1, 683.

(16)

- 1 4 -

G';I b, AdMmar, Dr. phil. (Philosophie u. Psychologie). -322, 753, 756-758.

Richter, Rudolf, Dr. phil., StR. (Geologie u. Paläontol.). - Liest nicht.

Kräusel, Richard, Dr. phil., StR. am Goethe~Gymnasium (Paläobotanik und Botanik). - 710-712, 716.

Schrepfer,Hans, Dr. phil. nato (Geographie). - 422,718,723,725,728,729.

Lai b ach, Friedrich, Dr. phil. StR. am Wöhler-Realgymnasium (Botanik).-

732-734, 738, 739. •

e) Privatdozenten.

Fleischer, Kar!, Dr. phil. (Chemie). - 679, 682.

Speyer, Edmund, Dr. phi!. nato (Chemie). - 675, 681, 684.

Overbeck, Fritz, Dr. phil. (Botanik). '-- 731, 733, 734, 736-738.

S tüv e, Georg, Dr. phil., Observator u. Wetterdienstleiter am Meteorologisch- Geophysikalischen Institut (Meteorologie) - 6;7, 659.

Lanczos, Kornei, Dr. phil. (Theoret. Physik). - 623.

Maier, Wilhelm, Dr. phi!. nato (Mathematik). Beurlaubt.bis einschI. S. S.1931.

Hannemann, Max, Dr. phil. (Geographie). - 719, 721, 728,729.

Kuh I, Willi, Dr. phi!. (Zoologie u. vergleichende Anatomie). _ 742-744, 747, 741';

Mauz, Eberhard, Dr. rer, nat., ObAss. (Physik). _ 629, 630.

llügge, Rat je, Dr. phil. (Meteorologie U. Geophysik).-656,659.

Rajewsky, Boris. Dr. phi!. nato (Physik u. physikalische Grundlagen der Medizin). - 637, 647, 652.

L 0 ren z, Egon, Dr. phi!. (Physik). - Beurlaubt bis einschI. S. S. 1931.

Hahn, Georg, Dr. phi!. nato (Organische Chemie). _ 674,681,684.

Gley, Werner, Dr. phi!. (Geographie). - 720, 722, 728, 729.

f) Beauftragte Lehrkräfte.

B r e

~

er, Samson, Dr. phil. nat., 30. Prof. a. d. THSch. Karlsruhe (Versicherungs- mathematik). - 616, 912.

J onas, Kar! G., O. Prof. a. d. THSch. Darmstadt(Chemie der Kohlehydrate). _ Liest nicht.

W iss fe I d, WilheIm, Staat!. vereidigter Landmesser (Geodäsie). _ Liest nicht.

Wirtschafts .. und Sozialwissenschaftliche Fakultät.

a) Ordentliche Professoren.

G n b e r j;, Carl, Dr. jur. (Wirtschaft!. Staatswissenschaften). Entpflichtet.

- LIest nicht. .

Hell aue r, Josef, Dr. phi!. (Wirtschaftslehre m. Berücksichtigung der Einzel- wirtschaften des Handels). - 836, 842, 846, 852, 853, 855, 858, 859.

Ger I 0 f f, Wilhelm, Dr. scient. pol. (Wirtschaftl. Staats wissenschaften, insbes.

Finanzwissenschaften). - 809, 810, 831, 832, 835.

Voigt, Andreas, Dr. phil., Dr. rer. pol. h. c., GRR. (WirtschaftI. Staatswissen-

schaften). Entpflichtet. - 804. .

Arndt, Paul, Dr. phi!. (Wirtschaftliche Staatswissenschaften). _ 801, 818, 822, 827, 828, 901.

Sc h mi d t, Fritz, Dr. rer. pol. (Wirtschaftslehre, insb. der Einzelbetriebe und ihres Verkehrs). - 839, 841, 860, 861, 874. .

tifek, Franz, Dr. jur. (Statistik). - 876, 878, 879, 881.

o

P pe n h e i m er, Franz, Dr. med. et phi], (Soziologie und theoret. National- ökonomie). Entpflichtet. - Liest nicht. . . Klumker, Christian J., Dr. phi!. (Armenwesen und Soziale Fürsorge).

- 902·906.

KaI v era m, Wi!helm, Dr. rer. pol. (Betriebs-[Privatjwirtschaftslehre). _ 837, 840, 843, 851, 854, 857, 862, 863, 865, 873.

Käbner, Otto, Dr. jur. et phi!., GORR. (Auslandskunde, auswärtige Politik unn Kolonialwesen). - 882-884, 901.

Pri bra In, Kar!, Dr. jur. (Wirtschaft!. Staatswissenschaften). _ 802,803,829,

830, 901. .

]lannheim, Karl, Dr. phil. (Soziologie). - 889, 895.

(17)

b) Ordentliche Ho'norarprofessoren.

Be c k er, Heinrich, Dr. phi!., ständ. vereid. Sachverständ. f. d. Bezirk d. Ober- landes~ u. LandgerIchts, d. Zollbehörde u. d. Industrie- u. Handelskammer Frankfurt, Präsident d. Gesellschaft zur Beförderung nützli0her Künste u. deren Hilfswissenschaften, Ehrenpräsident d. Frankf. Bezirksvereins Deutscher Chemiker, Ehrenpräsident d. Technischen Vereins Ffrn. (Che- misch-technische Warenkunde). - 921-924.

V 0 eie k er, Heinrich, Dr. phiL, RR. B. D., KR. (Wirtschaftsgesch .. u. Wirt- schaftskunde). - 811, 812, 916-918.

10) Honorarprofessoren.

Stein, Philipp, Dr. phi!., Stadtrat a. D., Anwalt d. deutschen Genossenschafts- verbandes, Mitgl. d. Reichswirtsch.-Rates (Sozialpolitik und Genossen- schaftswesen). - Liest nicht.

Bahn, Albert, Dr. jur. et phil., Bankdirektol' (Geld- und Kreditwesen).

- 808.

Biermann, Wilhelm Eduard, Dr. phil., 'emerit. o. Prof. d. Univ. Greifswald (Wirtscha/ti. Staatswissenschaften). - 813. .

d) Beamteter außerordentlicher Professor.

Kr aus, Alois, Dr. phil., StR. i. R. (Wirtschaftsgeographie u. Geogr. Produkten- kunde). Entpflichtet. - Liest nicht.

e) Niehtbeamtete außerordentliche Professoren.

Patzi~, Albrecht, Dr. phil. (Technik und Oekonomik 'der Privatver- slcherung, sowie Versicherungsmathematik und Wahrscheinlichkeits"

rechnung mit ihren Anwendungen). - 907-909, 912. . Bergsträsser, Ludwig, Dr. phil., OAR. (Innere Politik). - 885-887.

Budge, Siegfried, Dr. rer. pol. (Volkswirtschaftslehre). - 805.

S a 10m 0 n, Gottfried, Dr. phil. (Soziologie). - 426, 890, 891.

Marr, Heinz, Dr. phil., Dir. d. Sozialen Museums (Soziologie und Sozialpolitik) - 820, 826, 898.

Großmann, Heinrich, Dr. jur. (Volkswirtschaftslehre). - 807, 819.

Sulzbach, Walter, Dr. rer. pol. (Soziologie). - 892, 896.

f} Privatdozenten.

Vatter, Ernst, Dr. phil" Kustos am Städte Völkermuseum (Völkerkunde).

- 919, 920.

F ri tz, Jakob, Dr. rer. po!. (Betriebswirtschaftslehre). - 866, 867, 875.

Flaskiimper, Paul, Dr. phil. (Statistik). - 877, 879, 880.

Neumark, Fritz, Dr. rer. pol. (Volkswirtschaftslehre). - 825, 833, 834.

Feiler, Arthur, Dr. phi!., Mitglied des Reichswirtschaftsrats (Volkswirt- schaftslehre). - 814, 815.

Ziegler, Hein. Otto, Dr. phil. (Soziologie). - 886, 893, 894, 897.

Kr a f t, Julius, Dr. phiL et jur. (Soziologie). - 896.

POllock, Friedrich, Dr. rer. pol., (Volkswirtschaftslehre). - 816, 823, 824.

'Benze!, Fritz, Dr. rer. pol. (Betriebswirtschaftslehre). - 838,850,864.

Altschul, Eugen, Dr. rer. pol., Wissensch. Leiter d. Gesellsch. f. Konjunktur- forschung (Volkswirtschaftslehre). - 806,817.

g) Beauftragte Lehrkräfte.

Aufermann, Ewald, Dr. rer. po1., RR. (Treuhandwesen, Betriebswirtschaft!.

Steuerlehre). - 868, 869. .

Barth, Alfred, Dr. lng., Dr. rer. pol., Magistrats-Oberschu1rat (Gewerbe-

pädagogik). - 932-934. .

B red e n b r eu k e r 1 Heinrich, Dr. rer. pol., Bankdirektor (Genossenschaftliches Revisionswesen). - 870.

Dy e s, -Konrad; Reichsbahn-Oberrat (Eisenbahnwesen). - 847.

Eberwein, Konstantin, Dr. phi!. (Berufsschul- und Wirtschaftspädagogik).

- 925-931.

Eicke, Karl, Dr. ing. (Betriebswirtschaftl. Organisationskunde). - 871, 872.

(18)

16 -

G ü r t I er, Max. Dr. rer. poL (Versicherungslehre, ausgen. Versicberungs.

mathematik). -: 849, 910-912.

Heyner, Walter,

De.

rer. pol., Dip!. Handelslehrer (Französ. Handelskorresp.).

- 941, 942.

Hiller, Friedrich,. Dr. jur., Stadtrat. a. D. (Gewerbliches Einigungs- und Schlichtungswesen). - 821. .

K a h ll, Ernst, (Aufbau ·und Betrieb der Handelspresse, Bankgeschäft). _ 848.

deM an, Hendrik;' Dr. phi!. (Sozialpsychologie u. Sozialpädagogik). _ 899, 900.

Metz, 'Theodor; ·Dr. oec. publ., Syndikus der Niederl. Handelskammer (Nieder.

ländische Wirtschaflskunde). - Beurlaubt.

Rittershausen, Heinrich, Dr. rer. pol. (Realkreditwesen). _ 844, 84ö~ 856.

Lektoren· und Beauftragte lehrkräfte außerhalb der Fakultäten.

Bon n e t, Rudolf, Dr. phil., 8tR. a. d. Klinger-Oberrealschule, Lektor für Stenographie. - 99~-995.

Müller, Peter, Dr. phil., Oberstudiendir. d. Reform-Realgymnasiums Muster- schule (Deutsche Kurse rUr Ausländer). _ 991.

. Universitäts-Musikdirektor.

Bau er, Moritz, HPr. Dr. med. et phi!. - Siehe S. 11. _ l\kademischer Turn- und Sportlehrer.

M a e der, Paul, Dr. phil., Turnrat, Direktor des Instituts für Leibesübungen.

- Siehe S. 12. ~ .

Lehrer der Künste und Fertigkeiten.

Feretty, Max, Univ.-Tanzmeist~r; Lehrer f. 'fanz a. d. Städt. Berufsschule.

- 998.

Rupp, Friedrich, Univ.-Fechtmeister. - 997.

Tag Ha b b, Francesco, Cavaliere, Univ.-Fechtmeister. _ 996.

V. Akademische Ausschüsse und Vereinigungen.

l\ufuahme-1\usschuß: Vorsitzender: der Rektor ... Mitglieder~: . der Univ.-Rat und die Dekane der fünf Fakultäten.

Gebühren-Ausschuß. Vorsitzender: der Rektor. Mitglieder: der Univ.-Rat;

Senatsvertreter: Prof. Dr. Hellinger; Fakultätsvertreter: die ProfI.

de Boor (Rechtsw.), Blu n tschli (Med.), Gel zer (Philosoph.), Borsehe (Naturw')1 Pribram, Klumker (Wirtschafts- 11. Sozialw.); ein Vor- standsmitglied des Vereins Studentenhilfe E. V.

likademischer l\usschuß für Leibesübungen: Vorsitzender: der Rektor; ge- schäftsführ. Vors.: GRR. zur S t ras sen; Mitglieder: die Proff.: GJR.

Heimberger, Ludioff, Kiintzel, GORR. Köbner. der Akadem.

Turn- und Sportlehrer Turnrat Dr. Maeder, Direktor' des Instituts für Leibesübungen, die Vertreter des Studentischen Ausschusses für Leibesübungen: cand. rer. pol. Karl SChumacher, stud. rer. pol.

Heinz Amend.

l\kademische Krankenkasse. ,Vor s tan d: Der Rektor; sämtl. Direktoren' d!3r Universitäts:-KI!niken; Ober~rzt Pd. Dr. Spi rOj der Univ.~Quästot;

em VorstandsmitglIed des VerelOs Studentenhilfe .E. V.

Geschäftsführer: Oberarzt Pd. Dr. S pi ro, Medizin. Poliklinik,Eschen- bachstraße 14 [Spessart 60251}. Sprechzeit: daseihst, täglich 8-101/1' Uhr.

1\kademischer l\usJandsausschuß. Vorsitzender: Senatsreferent für Auslands- kunde GORR. Prof. Dr. Kö b n er. Mitglieder: der Rektor, der Prorektor, die Profi.: Arndt, Behrmann, Dessauer, A. \V. Fischer, Giese, BeHauer. Küntzel, Lewald, Naumann, Pribr3.ID, 8a1o- mon, Strupp; die Privatdozenten: Dr. Neumark und Dr. Rhein- dorf. Schriftführer: Prof. Dr. Strupp.

(19)

Unterausschüsse :

Beirat

tuT

1\uslandsstudien: Vorsitzender: GORR. Prof. Dr. Köbner

(8.0). Mitglieder: die Proff.: Arndt, Behrmann. nassauer· A.

W. Fischflr, GieRe, Heirnherger, Hellal1flT Küntzel

Le-

wald, Prihram, Salamon, Strupp; Pd. Dr. Neu'mark. ' llusscbuß für l\usländerferienkurse (tritt auf bes. Beschluß zusammen).

1\kademische lluslandsstelle: Prof. Dr. Drevermann, Pd. Dr. Rheindorf.

l\usschuß für den l\kadem. l\ustauschdienst. VOTl'litzendp.r: der Rflktor.

Mitglieder: die Froff.: Lewald, Schnaudigel, Gelzer, Drever-

mann, Hellauer. .

l\usschuß für die Universitäts-Satzungen. Vorl'litzenrler: del' Rektor. MitglifH'ler:

der Univ.-Rat. die Proff,: (t,TR. Bur('harrl, Drflvermann Gelzf'lf, Hflllaller. GMR. Neisser, GRR. Wachsmuth; ein Ver~

treter der Nichtordinarien.

Bauaussclmß d~s Senats: Vor~itzeniler: (lflT RFlktor. Mit!Z'lip,(lp,r: der PTO- reldor. diA Proff: nrevermann, Gerloff, GJR. Heimberger, GRR.

KautzBch, Schmieden.

Senatska~sen .. "us~chuß. Vorl'lit.7.fmiter: deT' 'Rpktor. Mit!?Hener: der Prorektor und die Proff.: GMR. Neisser u. GRR. Wachsmuth.

Volkshochschulwesen. Vertrauf'nsmann: Prof. B J u n t R (' h] i.

Vertrefer zum VerbAnde der deutschen Hochschulen. ner 'Rpktor. die Proff.

Gerloff (Stellv.de Boor), A.W.Fischer (Stellv.Pd.Rheindorf) Deutsche Gemeio!'lchaft zur r.rhaltunff und Förderun.tr der Forschun~ (Not-

Itemeinschaft der deutschen Wissenschaft) •. Vertrauensmann: Prof.

Drevermann, Stellv. Prof. Platzhoff.

Vereinhtunl! von Freunden nnd Flirderern der Univers1t"t Frankfurt.

Vor!'litzenrler: GRR.. nr. A. von Wei n b er!? Rtpllvp:rt.r.VoT'Ritz : np,r Rp,ktol".

Schatzmeister: HPr. Dir. E. Selck. Schriftführer: oPr. W. Platzhoff.

Gesellschaft zur Förderunl! der Rrebsforschung an der Universität Frankfurt E. V. VOT'Rit?:p:nder: der Rektor: 1. Rt.Pllv. Vorl'lit?:AfHlpr: der ProrAktor;

2. stellv. Vorl'litzenlier: der Dekan der Medizin. Fakultät: Schrift.führer:

Prof. Dr. Saen ger; RchatzmeiRter (u. GA~chäftsstelle): Otto Gold- man n, KaiserstraLle 77 [Senckenberg 31885].

Stiftung zur Förderung der Gerichtlichen Medizin und Kriminalistik an der Universität Frankfurt. Geschii.ft~stelle: Schatzmeister Otto Goldmann, Kaiserstraße 77 lSenckenberg 31880].

Nichtordinarieu~Vereiuigung. Vorsitzender: Pd. l~ h ei n dorf; Stellv. Prof.

A. W. Fischer; Kassenwart: Pd. N eu'mark; Schriftführer: Prof. Zeiger.

Straßburger Wissenschaftliche Gesellschaft an der Universität Frankfurt.

1. Vorsitzemter: Geheimer Rat Prof. Dr. Schwarz, München. 2. Vor- sitzender: G.MR~ oPr. Bethe. Schriftführer: oPr. Naumann.

Gesellschaft zur Förderung des Instituts für Genossenschaftswesen an der Universität Frankfurt. 1. Vorsit:tender: Dir. Or. Frankenbach, Wies- baden; 2. Vorsitzender: Dir. Ur. Nolden, Frankfurt; 3. Vorsitzender:

Dir. Liebmann, Frankfurt; SchriftEührer: Dir. D1'. B1'edenbreuker, Frankfurt; Schatzmeister: Dir. Sc hot t e, Frankfurt.

(20)

- 1 8 -

VI. Universitätsinstitute und Bibliotheken.

Erklärung der Abkürzungen und Zeichen s. Seite 2.

Rechtswissenschaftliches Seminar. Univ.-Gebäude [Maingau 768291. _ Dir.:

Die orden t1. Professoren der Rechtsw. Fakultät. - Geschäftsführender Direktor: Prof. Dr. Beyerle.]

l\natomisches Institut (Or. Senckenbergische l\natomie). Theodor-Stern- Kai 36/37JSpessart 62113J. Dir.: Prof. Dr. Bluntschli. _ Abt.-Vor- steher UD Prosektor: Prof. Dr. Wegn er - PlmAss. u. Prosektor:

Prof. Dr. Zeiger.-AplmAss.: Dr. Schreiber, med pract. Aloys Müller.

In.ti!ullür vegetalive Physiologie. (Städt. chemisch-physiolog. InsL) Theod.- Stern - Haus, Weigertstr. g rSpessart 602511. Dir.: Prof. Dr. E ~ b den.

- PlmAss.: Pd. Dr. Jost, 'Pd. Dr. Lehnartz, Pd. Dr. Deutlcke.

Institut für animaliscbe Physiologie. Theod.-Stern-Haus, Weigertstr.3 rSpessart 60251). Dir.: G~{R. Prof. J?r. Bethe. - PlmAss.: .Pd. Dr.

liJ. Fischer. - AplmAss .. Dr. J. Khnke.

Sebckenbergiscbes Pathologisches Institut. Gartenstr. 229 [Spessart 60251).

Dir.: Prof. Dr. B. Fischer- Wase I s. - Prosekt. : Prof. Dr. Goluschmid, Oberarzt: Prof. Dr. Tannenberg. - PlmAss.: Pd. Dr. Büngeler, Dr. Sch~idt, Dr. Lehmann-Facius.

Städt. HygIenisches Unlv.-Ins.litul. Paul-Ehrlichstr. 40 rSpe~sart~51). Dir.:

GMR. Prof. Dr. M. Ne ISS e r. - VQrsteherd. ba'kterlOl.-hYgIen. Abt.:

Prof. Dr. H. Braun. Bakteriologin: Pd. Dr. Emmy K liene berger. _ AplmAss.: Dr. Boc'k, Dr. Gottschalk, Fr\. Dr. Börnstein."

Pharmakologisches Instilul. Theod.-Stern-Haus, Weigertstr. 3 [Spessart 60251).

Dir.: Prof. Dr. Lipschitz. - ObAss.:Pd.Dr.GirndL-PlmAss.:

Dr. W. Laubender.

Medizinische Hlinik. Es~~enbachstraße 14 rSpessart 60251J. Dir.: Prof: Dr.

Volhard. - Oberarzte: Pd. Dr. F. koch, Pd. Dr. A. HartwIch, Prof. Dr. med. et phi!. Becher, Oberarzt und Leiter des Laboratoriums, , Prof. Dr. Kroetz, Oberarzt) Pd. Dr. Albrec'ht, Oberarzt u. Leiter der RöntgenabteHung. - PlmAss.: Pd. Dr. Bohn, Dr. Bissinger, Dr.

Guttentag, Dr. Hessel, Dl'. Doenecke, Dr. Lürmann, Dr.

Hildebrand, Dr. Enger, Dr. Sternheimer.

Medizinische Poliklinik. (Poliklin. Abtlg., Klinische Abtlg.) und Inslilut IUr physikal. Therapie. Eschenbachstr. 14 [Spessart 60251]. _ Dir.: Prof.

Dr. Strasburger._ Oberärzte: Pd. Dr. Spiro, Dr. Adler, Dr. Becker (Röntgenabtlg.). ~ PlmAss.: Dr. L am p e rt (Inst. f. physik. Therapie), Dr. Heupke, Dr. Thill, Dr. Salomon, Dr. Brand.

Kinderklinik und Poliklinik. Eschenbachstr. 14 [Spessart6025l). Dir. Prof. Dr.

von Me tten heim.-Oberärzte: Prof. Dr. Mader. Pd. Dr. Mommsen.

-PImAss.: Dr. Weber, Dr. Gentzsch, Frl. Dr. Eufinger, Dr.

Dr. Pockels, Dr. Westendorff.j

Klinik 1.. Gemüts- u. Nervenkranke. Heinrich IIoffmannstraße 10 [Spess.60121).

Dir.: Prof. Dr. Kleist. - Oberärzte: Prof. Dr. R. Hahn, Pd. Dr.

Fünfgeld, Pd. Dr. Strauss - PlmAss.: Pd. Dr. Herz, Pd. Dr.

Beck. - AplmAss.: Dr. Merzbach.

Neurologisch •• Institut. Gartenstr. 229 [Spessart 60251). Direktor: N. N.

Chirurgische Klinik u~d Poliklinik. Eschenbachstr. 14 rSpessart 60251

1.

Dir.:

Pro!. Dr. Schmlcden._ Oberärzte: Prof. Dr. A. W. Fischer Prof. Dr.

Pelper, Pd. Dr. Sebening. - Röntgenabtlg.: Direkto; Prof. Hr.

Holfelder. - Plm. ABS.: Fr!. Oberarzt Dr. Mahler Dr. Stolze Dr. Kraas, Dr. Niesseri, Dr. NeU, Dr. Meltzer, Dr. Janz. 1 Klinik und Poliklinik lür orthopädisch. Chirurgie (Frledrichsbelm). Niederrad, Schleusen weg 2 [Spessart 623511. - Dir.: Prof. Dr. H oh mann. _ Ober- arzt: Dr. Staudinger. - PlmAss,: Dr. Driels Dr. TholDsen Dr. Mosberg. - Volontär: Dr. M u s k a t . ' ,

(21)

Frauenklinik und Poliklinik. Eschenbachstr. 14 ISpessart 60251]. Dir.: UHR.

Prof. n.r. Seitz. - Oberärzte: Prof. Dr. H. Guthmann, Pd. Dr.

H. Euhnger, Pd. Dr. R. Spiegier. - PlmAss.: Dr. K. Erhardt Dr. F.WieRbader, Frl. Dr. Jacoby, Dr. L.Hess, Dr. Stähler. ' Klinik ~. Poliklinik I. !\ugenkrankheiten. Eschenbach.str. 14 [Spessart 60251].

Du.: Prof. Dr. Schnaudlgel. - PlmAss.: Dr. Belsenherz, Dr.Heider, Dr. Brentano.

Klinik u. Poliklinik f. Ohren"', Hals .. u. Nasenkrankheiten. Eschenbachstr.14 [Spessart 6U25IJ. Dir.: Prol. Dr. Voll. - Oberärzte: Prof. Dr. Grahe, Pd. Dr. Berberich. PlmAss.: Dr. }!'ugmann, Dr. Nussbaum, Dr.

Griebel, Dr. La.emmle.

Klinik u. Poliklinik

I:

Haut· U. Geschlechtskrankheiten. Eschenbachstr. 14 rSpess. 60251]. Dir.: Prof. Dr. O. II ans. - Oberärzte: Pd. Dr. S c h m i d t- La Baume, Pd. 'Dr. Herrmann. - PlmAss.: Dr. Walther, Pr.

Sei er, Dr. Reins, Dr. Ning, Dr. Strocka. - AplmAss.: Dr. Rapp, Dr. Gottlieb.

Institut für gerichtliche Medizin: Theodor-Stern-Kai 37 rSpe.sart 64430].

Dir.: Prol. Dr. W. Vorkastner. - AplmAss.: Pd.lJr.Mueller.- Chemik.er: Dr. Klauer.

Seminar für Geschichte der Medizin. Anatom. Institut, Theodor-Stern-Kai 37 [Spessart 62113]. Leiter: Prof. Dr; R. Koch. [Privatadr.: Savignystr. 8, Privatansch!. Mairlgau 79854J.

Zahnärztliches Institut der Stiftung Carolinum. Eschenbachstr. 14 rSpossart 64157]. Dir. u. Leiter der Poliklinik U. Chirurg. Abt. : Prof. Dr. L 0 0 S. -

Leiter der Abt. f. konserv. Zahnheilk.: Prof. Dr. Feile r; Leiter der Abt. f.

Zahnersatz: Prof. Dr. Fritsch; Leiter der Abt. f. Orthodontie: Prof.

Dr. Winklor. - Abt.-Ass.: Dr. H. Groß, Dr. Starck, Frau Dr. Ba- binger, Dr. Herwig.

Staatsinstitut IUr experimentelle Therapie. Paul-Ehrlichstr. 44 rSpessart 62015/17]. Dir.: GMR. Prof. Dr. Kollo. - Planm. Mitglieder: 'Prof. Dr.

,Retsch, Prof. Dr. Laubenheimer, Prof. Dr. Albrecht, Prof. Dr.

"'Prigge. _ Nichtplanm. Mitglied: Prof. Dr. Oaspari. - Plm.

Ob.-Ass.: Dr. Fischer, Dr. Strempel.

Institut für Kolloidlorschung (Wissensch. 1\nstalt, die zugleiCh Lehrzwecken der Universität dient). Theod.-Stern-Haus,Weigertstr.3 rSpessar·t 60~51].

Dir.: Prof. Dr. Bechhold. - Stellvertreter: Dr. H. Karplus. - PlrnAss.: Ur. Schlesinger: - AplmAss.: Dr. Erbe. - TechnAss.:

Frau Printz.

Philosophisches Seminar. Jügelhaus, Merlonstraße 17/25 [Maingau 79604].

Dir.: Prof. D. Dr. Tillich, Prof. Dr. Wertheimer. - Hilfs ... Ass.: stud.

phiI. Steinrath, stud. phil. Poelchau.

Pädagogisches Seminar. Viktoria-Allee 30 [Maingau 77798]. 'Dir.: Prol. D.

Dr. Tillich. - Hilfs-Ass.: Dr. Hans Wei!.

Historisches Seminar. Jügelhaua. Dir.: Prof. Dr. Küntzel, Prof. Dr. F.

Schneider, Prof. Dr. Platzhoff. AplmAss.: Pd. Dr. Noack. - Abt.

für Geschichte der christI. Religion: Prof. D. Dr. F oers tel'.

l\ltgeschichtlicbes Seminar. Jügelhaus. Dir.: Prof. Dr. Golzor. AplmAss.:

. Pd. Dr. Sch uchhard t.

l\rchäologisches Institut. JügelhauB. Dir.: Prof. Dr. Schrader. AphnAss.:

Pd. Dr. Schuchhardt.

IKunsthistorisches Institut.·Jügelhaus. Dir. i. V.: Pd. Dr. Schoenberger.- AplmAss.: Dr. Nothnagel. - a) Sammlung der Diapositive, im Jügelhaus. b) Sammlung der Gipsabgüsse in der Dominikanerkirche, . Klostergasse, c) Sammlung der Pliotographien, Bibliothek, Arbeitsräume

im Städelschen Kunstinstitut, Schaumainkai 63.

Indogermanisch;s Seminar. Jügelhaus. Dir.: Prof. Dr. Lommel.

'Seminar für klassische Philologie. Jügelhaus. Dir.: Prol. Dr. Otto, Prof.

Dr. Reinhard t. - Aplm. Ass.: Pd. Dr. Schuchliardt.

Romanisches Seminar. Jügelhaus [Maingau 79008]. Dir.:Prol. Dr.Lomma tzsch .

.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Anstellungsfähigkeit (bestandene zweite Lehrerprüfung) für den öffent- lichen Schuldienst,. dazu - für das Handelslehrerstudium - ein Jahr kaufmä~nische Tätigkeit;.

das Zeugnis über die Versetzung nach Obersekunda in Verbindung mit mindestens zweijähriger (Versicherungsverständige : dreijähriger) prak- tischer&#34; Tätigkeit in

Sa. Diskussionen für prakt. Juristen und vorgerückte Studierende); Fr. Quellen des römischen Rechts, mit schrift!,. Übungen für Studierende während des Semesters. Die

t Wirtschafts theoretische Uebungen mit schriftlichen Arbeiten über das Haupt- schrifttum der Nationalökonomie (für mittlere

Die Ordnung der Prüfung fiir da.s Lehramt an höheren Schulen in Preußen, die Ordnung der Prürung in Philosophie und Pädagogik für studierende Volksschullehrer, die

Die Ordnung der Prüfung für das Lehramt an höheren Schulen in Preußen z die Ordnung der Prüfung in Philosoyhie und Pädagogik für studIerende Volksschullehrer, die

Gebühren der Studierenden (nach dem Erlasse v. Bei verspäteter Aufnahme 10 RM Zuschlag. eine wöchentlich 4stdge. oder sonstigem Aufwand verbunden sind, der er- höhte

Mi. Leitung wissenschaftlicher Arbeiten; tägl. Weitere Vorlesungen über Philosophie und Pädagogik siehe Philos. I) Zu dieser im Auftrag der Senckenbergischen