• Keine Ergebnisse gefunden

Verzeichnis der Vorlesungen : Winter-Halbjahr 1932/33 und Personalverzeichnis

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2023

Aktie "Verzeichnis der Vorlesungen : Winter-Halbjahr 1932/33 und Personalverzeichnis"

Copied!
74
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

,

-, "

r r ; "'"' .,.. ''"'I

I' ' ,-

( - , - . ' .

-

JOHANN WOLFGANG GOETHE<UNIVERSITÄT FRANKFURT AM MAIN

t-

VERZEICHNIS

DER VORLESUNGEN

WINTER.HALBJAHR 1932{33 -

UND PERSONALVERZEICHNIS

FRANKFURT A.M. 1932

VERLAG:

UNIVERSITATSBUCHHANDLUNG BLAZEK@ BERGMANN

(2)

," ~ -:'~ }x'~ '- - D

Y

Inhalt

~ ,.t!f :~(t."'~ . §9.'" . ~/,'

Persorialverzeichnis.

I

_~ '~'"

' , . (26. Ausgabe, - Stand vom 1. Juli 1932).

.:\ F'J'~\;.\-'J~/"'-:;;: I. Behörden ' . . ,

__ --i..u _.-~ 11. Ehrensenatoren . . . "

IU. Ehrenbürger', ' : , ' , , :

, IV. Ehrend"ktoren , , , , , , . ' "

V, Lehrkö,,\,er . . . , .' ' . "

VI. AkademIsche Ausschüsse und Vereinigungen VII. Universitätsinstitute u. Bibliotheken : .

"

, .'

VIII. Prüfungsämter und -Ausschüsse

IX, Studentenhilfe " . : " " " , , . . . , . . . ,

X:

Sonstige Fürsorge- und Beratungsstellen , , . , . , . . . . XI. Uebersieht über die Zahl der Studierenden im Sommer-Semester 1932.

Seite

'3 5 5 5 7 18 19 24 27 27 Verzeichnis der Vorlesungen des Winterhalbjahres 1932/33. 28

Vorbemerkungen mit Aufnahmebedingungen u~w.

. . . . ,

29 I. Vorlesungen der Rechtswissenschaftlichen Fakultät . . . . 35 11. Vorlesungen der Medizinischen Fakultät . 37 IH, Vorlesungen der Philosophischen Fakultät 43 Theologische .Vorlesungen . . • . . . .' . . 50 Leibesübungen . . . . : . . . " , . . . ' . . 50 IV. Vorlesungen der Naturwissenschaftlichen Fakultät .' # 50 V. Vorlesungen' der Wirtschafts-·u. Sozialwissenschaftlichen Fakultät 55

VI. Der übrige Unterricht ' " . . , 61

Sonstige Bildungsgelegenheiten '--_' _ . -'-- ' 62

Wohnungen der Dozenten 62

Er I ä u t e run gen.

oPr. = ordentlicher Professor . .

b. aoPr, nb. aoPr. = beamteter, nichtbeam~ter au.Oerordentlicher Professor HPr., oHP:f., aoHPr.

=

Honorarprofessor, ordentlicher, außerordentlicher

Honorarprofessor Pd

=

Privatdozent

BL = Beauftragte Lehrkraft L

=

Lektor

ObAss.) AplmAss., PlmAss. = Ober-, außerplanmäßiger, planmäßiger Assistent GJR., GMR., GORR., GRR., GHR. = Geheimer. Justizrat, Medizinalrat; Ober-

regierungsrat, Regierungsrat, Hofrat KR. = Kirchenrat

KomR.

=

Kommerzienrat RonsR.

=

Konsistorialrat JR. = Justizrat

StR., GStR., StDir., OStR., OStDir,

=

Studienrat, Geheimer Studienrat, Studien- direktor, Oberstudienrat, Oberstudiendirektor

OLGR. = Oberlandesgerichtsrat DAR = Oberarchivrat

SR. = Sanitätsrat

RR., ORR., RegDir. = Regierungsrat, Oberregierungsrat, Regierungsdirektor

RA. = Rechtsanwalt .

Reg.-Ass., Ger.-Ass.

=

Regierungs-Assessor., Gerichts-Assessor

Dir.

=

Direktor \ .

Fernsprech-Rufnummern stehen in eckigen Klammern

r

1.

Die Zahlen am Ende der Personalang.ben im Abschnitt V (Lehrkörper) geben die Seiten der Vorlesungsankündigungen des Dozenten im Vorlesungs-

verzeichnis (Seite 35ff.) an. . .

• im Vorlesungsverzeichnis bedeutet: die Vorlesung ist für ordentliche Studierende unentgeltlich; Gasthörer und Besucher zahlen das übliche

U n t e r r i c h t s g e l d . ' ,

t

im Vorlesungsverzeichnis bedeutet: Besucher können die Vorlesung ohne weiteres belegen. - Zum Belegen aller Vorlesungen ohne ein

t

bedürfen

Besucher der vor her i gen besonderen Genehmigung des Dozenten, die dieser in den Besucherschein einträgt. ..

Die Zustell-Postanstalten sind in die Ubersicht der Wohnungen der Dozenten aufgenommen. Erläuterungen hierzu siehe S. 62.

(3)

-

---

Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main .

Titel: --

Universität <Frankfurt, Main> : Verzeichnis der Vorlesungen und Personalverzeichnis

Beilagen:

Erscheinungsort: Seitenzahl:

Frankfurt 72 S.

Erscheinungsjahr: Format:

1932 x

cm

I

1 .

I

Jahrgang: Signatur d. Orig.:

I.

1932, WS

So

U 340.3403

Signatur

Master/ilm:

MF 10320a

Duplikat:

MF 10320

Aufnahme-Faktor:

-

mikrover/ilmt am durch

(4)
(5)

Personalverzeichnis

(26. 1\usgabe. - Stand am I. Juli 1932).

I. Behörden.

Staatskommissar.

Ha a s, August, Oberpräsident der Provinz Hessen-N assau, in Kassel, [Sammel- nummer Kassel 31155].

Groner Rat und Kuratorium.

Vorsitzender: Landman n; Ludwig). Dr. phil. h. c., Dr. jur. h. c., Oberbürger- meister, Rathaus (20016, Neb.-:;telle 1].

Stell'~·ertr. u. geschäftsführender Vorsitzender: Ri e z I er, Kurt, Dr. phil., Prof., Gesandter z. D., Mertonstr. 17/25 [72216].

Sekretariat des Kuratoriums:

Jügelhaus, Mertonstr.17/25, Zimmer 30 [72216].

K 0 eh, Andreas, Amtmann, Savignystr. 66.

Renner, Ludwig, Verwaltungs-Sekretär, Mertonstr.17.

Universitäts-Rasse und Quästur:

Jügelhaus, MertoDstr.17/25, Zimmer 25 [78717].

Verkehrszeit 8'/,-12Uhr.- Postscheckkonto: Scheckamt Frankfurt a.M. Nr. 2357.

Ral], Eugen, Univ.-Quästor, Ffm.-Rödelheim, Alexanderstraße 6.

Knothe, Richard, Universitäts-Kassenkontrolleur, Mertonstr. 34.

Hahn, Friedrieb, Verwaltungs-Sekretär, Hallgartenstr.28.

Seubert, Oswald, Amtsgehilfe, Kiesstr. t9.

Universitäts-Bauamt:

Jügelhaus, Mertonstr. 17/25, Zimmer 36 [72215].

Geschäftsführung durch das Städt. Hochbauamt, Abteilg. A. U., Rathaus.

Web er, Karl, Magistrats-Baurat, Darmstadt, Spessartring 10 [Büro: 20016,

Neb.-Stelle 233]. .

Fe u e r 1> ach, Bernliard, techno Inspektor, 1, Burgstr. 42 [20016, Neb.-Stelle 245].

Rektor.

Bis 15. Oktober:

Prof. Dr. phil. Erwin Madelung. - Sprechstunden: Mo. Mi. Fr. 11-12 Uhr, im Rektoratszimmer, Jügelhaus, Zimmer 27 "[72214}.

Vom 15. Oktober an:

Prof. Dr. scient. pol. Wilhelm Gerloff. - Sprechstunden: Mo. 3-4 Uhr, Mi. 111/2-121/2 Uhr, Fr. 11-12 Uhr; Ort siehe vorher.

Prorektor.

Bis 15. Oktober:

Prof. Dr. med. Bernhard Fischer-Wasels.

Vom 15. Oktober an:

Prof. Dr. phi!. Erwin M ade I u n g.

Universitätsrat.

Senatspräsident 3m Oberlandesgericht, stellv. Präsident der ReichB-DiBZi~linar­

kammer Frankfurt Dr .. jur. Carl A·lken, Schubertstral.le 2, 747251' _ Sprechstunde: Freitags 10 Uhr im Jügelhaus, Zimmer 59 72214..

Dekane.

Rechtswissenschaftliche Fakultät.

Bis 15. Oktober:

Prof. Dr. Franz Beyerle. - Sprechstunden: Mo.t7-t8 Uhr im Dekanats- zimmer, Jügelhaus, Zimmer 66 [78718].

(6)

I

l ~

Vom 15. Oktober an:

GJR. Prof. Dr.

JUT.

Joseph Heimberger. - Sprechstunden:

11-12 .Uhr; Ort siehe vorher.

Medizinische Fakultät.

Bis 15. Oktober:

Mo. Mi. Fr.

Prof. Dr. Karl K 1 eis t. - Sprechstunden: Mi. Sa. 12-13 Uhr, Klinik für Gemiits- und Nervenkranke, Heinr. Hoffmannstr. 10 [20017].

Vom 15. Oktober an:

Prof. Dr. med. Hans Volhard. - Sprechstunden: Mi. Do. Fr. 12'1,-13'1. Uhr Privatklinik (Städt. Kr~nkenhaus, Medizin. Klinik), Eschenbachstr. U.

Philosophische Fakultä~.

Bis 15. Oktober:

Prof. D. Dr. Paul 'filIieh. - Sprechstunden: Di. Fr. 12-13 Uhr im Dekanat.- zimmer, Jügelhaus, Zimmer 75· [787181.

Vom 15. Oktober an:

Prof. 'Dr. phil. Erhard Lommatzsch. - Sprechstunden: Mo. Do. 11'/2 bis 12

l/2

Uhr; Ort siehe vorher. .

Naturwissenschaftliche Fakultät.

Bis 15. Oktober:

Prolo Dr. lng. Hugo Dieterl •. - Sprechstunden: Mo. Do. 12-13 Uhr im Dekanatszimmer, Jügelhaus,. Zimmer 63 [78718].

Vom 15. Oktober an:

Prof. Dr. phi!. Robert Schwarz. - Sprechstunden: ]\[0. Do. 12-13 Uhr;

Ort siehe vorher.

Wirtscha[ts~ und Sozialwissenschaftliche Fakultät.

Bis 15. Oktober:

Prof. Dr. Wilhelm Gerlolf. - Sprechstunden: Mi. 10-11, Fr. 16-17 Uhr im Dekanatszimmer, Jügelhaus, Zimmer 71 [78718].

Vom 15. Oktober an:

Prof. Dr. rer. pol., Dr. rer. oee. h. c. Friz Schmidt. Sprechstunden:

MD. 15-16 Uhr, Mi. 16-17 Uhr; Ort siehe vorher.

Der Akademische Senat

besteht aus dem Rektor, dem Prorektor, dem Universitätsrat, den Dekanen und den Wahl senatoren :

GJR. Prof. Dr. Heimberger (Stellv.: Prolo Dr. Baumgarten)

" "Lipschitz ( " . . " Holfelder)

" 21 Platzhoff ( " " " Qtto)

" "Nacken ( "GRR." " zur Strassen)

" 11 Schmidt ( " " " Kalveram)

" -" A.W.Fischer ( " 1 1 " Zeiger) Pd, " Rheindorf ( " " " Neumark)

Das Akademische Konzil

besteht aus sämtlichen ordentlichen Professoren und den nachstehenden außerordentlichen Professoren und Privatdozenten:

Altheim, ßenkard, Berberich, Bergsträßer, Eufinger"

Finsterwalder, A.W. Fischer, Flaskämper, Großmann, F. Hahn, Hirsch, .F. Koch, Kraft, Kräusel, Leuchs, Mauz, Neumark, Saenger, Schantz, Schoenberger, Schrepfel", Sinzheimer, Sommerfeld, Stüve; Vatter, Weichbrodt, Weisweiler, Zeiger.

Universitäts-Sekretariat:

Jügelhaus, Mertonstr. 17/25, Erdgescholl, Zinnner 18 [72214]. Verkehrszeit:

werktags 8'1,-12 Uhr.

Ha p p e 1, Fritz, Verwaltungs-Oberinspektor, Rob. Mayerstr, 19. _ Z. Zt, beur].

Die tri c h, ütto, Universitäts-Obersekretär, Sophienstr.95.

i-fu b 1 i t z,

O~tO,

Universitäts-Obersekretär, Rob.-Mayerstr. 23.

(7)

- 5 -

DekanatskaDzlei:

Jügelhaus, Merlonslr. 17/25, Zimmer 69 [78718]. Verkehrszeil: 9-12 Uhr.

Hausverwaltung :

Jügelhaus, Merlonslraße 17/25 [72215].

Oberpedell, Zimmer 27:

M Ü 11 e T, Wilhelm, Merlonstr. 25.

Pedell Zimmer 32:

Wagner, Julius, Hofueim (Taunus), ~atter8heimer8tr. 34.

11. Ehrensenatoren.

Herr Geh. Kommerzienrat Dr. phil., Dr. med. h. c., Dr. phil. nato h. c. L e 0

G a n 8, Frankfurt a. M.

Herr Geh. Justizrat Dr. jur., Dr. rer. pol. h. c. Heinrich Oswalt Frank-

furt a. M. . ,

Herr Ober'präsident a. D., Staatssekretär a.

n.,

Dr. rer, pol., D. h. c., Dr. med. h. c., Dr.Jur.h.c., Dr. phil.h.c. Rudolf Schwander, Exzellenz, Frankfurta. M.

Herr Geh. Regierungsrat Dr.

Fhi!.,

Dr. med. h. c., Dr. Ing. h. c. Art h u r vo n

Weinberg, Frankfur a.M. .

111. Ehrenbürger.

Frau Hofrat Mafia Theresia Cornu-Kluckauf, Wien.

Herr Kommerzienrat Eduard Beit von Speyer, Frankfurt a. M.

Herr Dr. phil., Dr. rer. pol. h. c. Fritz Roeßler, Frankfurt a. M.

Frau Fanny Flersheim, Frankfurt a. M.

Herr James Speyer, New-York.

Herr Geh. Kommerzienrat Dr. phil., Dr. medo h. co, Dr. phil. nato h. C. Leo Ga n s, Frankfurt a. M.

Herr Konsul Dr.jur.h.c., Dr.lng.h.c .. Karl Kotzenberg, Frankfurta.M.

Frau Stefanie Belene Küchler, Frankfurt a. M.

Herr Geh. Justizrat Dr.jur., Dr.rer. pol. h. c. Heinrich Oswalt, Frankfurt a. M.

Herr Dr. rer. pol. h. c. Richard Merton, Frankfurt a. M.

Herr Geh. Regierungsrat Dr. phil., Dr. med. h c., Dr. Ing. h. e. Arth ur von'

Wein berg, Frankfurt a. M. .

Herr Justizrat Dr. jur., Dr. rer. pol. h. c. Lud wig Heil brun n, Frankfurt a.M.

Herr Franz Hans Hansen, Frankfurt

a.

M. .

Herr Oskar Franklin Oppenheimer, Frankfurt a. M.

Herr Direktor Paul Siebertz, München.

Herr Dr. Ing. e. h. Walter vom Rath, Frankfurt a. M.

Herr Handelsgerichtsrat Dipl.-Ing.Dr.rer. pol. E u gen J ae 0 b i, Frankfurt a. M.

Herr Oberpräsident a. D., Staatssekretär a. D., Dr. rer. poL, D. boc., Dr. med.h. c., Dr.jur. h. c., Dr. phil. h.c. Rudolf Schwander ,Exzellenz, Frankfurta. M.

Herr Senatspräsidenf Dr. jur. earl Al k e n, Frankfurt a. M. - Herr Großkaufmann Otto Goldmann, Frankfurt a. M.

Herr Geheimer Rat Prof. Dr. phil., Dr. theol. h. c., Dr. jur. h. c., Dr. med. h. c.

Eduard Schwartz, München. •

Herr Geh. Sludienral Dr. phil. h. c. M a x Wal t er, Frankfurl a. M.

Herr Regierungspräsident a. D., Wirkl. Geheimer Oberregierungsrat, Dr. jur.

Otto von Steinm eister, Exzellenz, Frankfurt a. M.

Herr Stadtral Dr. phi!. Wilhelm Osterheld, Wiesbaden.

Herr Kommerzienrat G u s t a v Ger s t, Frankfurt a. M.

Herr Generalkonsul V i via n H. C. B 0 san q u e t, Frankfurt a. M.

IV. Ehrendoktoren.

t. Rechtswissenschaftliche Fakultät.

Herr KODsul Dr. Ing. h. c. Kar! Kolzenberg, Frankfurl a. M Herr Prof. Dr. Sc hub a r I, Berlin.

(8)

Herr Justizrat Dr. Magnus, Berlin.

Herr Oberpräsident a. D., Staatsekretär a. 0., Dr. rer. po!., D. h. c., Dr. med. h. c.

Rudolf Schwander, Exzellenz, Frankfurt a. M. , Herr Oberbürgermeister Dr. phi!. h. c. Lud wig Lan dm ann, Frankfurt a. M.

Berr Oberlandesgerichtspräsident a. D. HPr. Ernst Dranke, FrankfUl't a. M.

Herr Geheimrat Prof. Dr. E b r ar d, Frankfurt a. M.

2. JIIedWnlsche Fakultät.

Herr Geh. Kommerzienrat Dr. phil.,Dr. phi\. nat.h.c. L e 0 Ga n s, Frankfurt a. M.

Herr Geh. Reg.-RatDr. phil., Dr.lng. h.c. A. von Wein berg, Frankfurt a. M.

Herr Verlagsbuchhändler Dr. phi!. h. c, Ferd. Springer, Berlin.

Herr ehern. Staatspräsid. d. Argent. Repub\. Hi p oIi to I rigoy en, BuenosAires.

Herr Prof. Dr. phi!. nato Lud w. D öde rl ein, München.

Herr Dr. Qskar Pfungst, Berlin.

Herr Dr. Ing. Gustav Schmaltz, Offenbach a. M.

Herr Direktor Prof. Dr phi!. Ludwig Benda, Frankfurt... M.

Herr Prof. Dr. Thorvald Madsen, Kopenhagen.

Herr Dr. phi!. h. c. Raphael Liesegang, Frankfurt a. M Herr Landeshauptmann Wilhelm Lutsch, Wiesoaden.

Herr Biirgermeister E d u a r d G räf, Frankfurt a. M.

Herr Verlagsbuchhändler Brnno Hauff, Leipzig.

Herr Zahnarzt Dr. med. dent. h. c. Friedr. Hauptmeyer, Essen.

Herr Zahnarzt Otto Riechelmann, Frankfurt a. M.

Herr Prof. Dr. phi!. Karl Fritsch, Frankfurt a. M.

Herr Fabrikdirektor Au g U B t Wie n a n d, Sprendlingen.

3. Philosophische Fakultät.

Herr Staatsminister u. Oberpräsident a. D. Dr. phil. nato h. c. August von Trott zu SOlz, Exzellenz, Imshausen b. Bebrs.

Herr Professor Wilhelm Bang-Kaup, Berlin.

Herr HPr. D. Erich Foerster, Frankfurt a. :M.

Herr Hofrat Prof. Dr. jur. Moriz Wlassak, Wien.

Berr Ministerialrat Max Donnevert, Berlin-Charlottenburg.

Herr Schriftsteller Ru d 0 lf G. Bin d i n g, Buchschlag.

Herr Prof. Dr. med. Ernst von Düring, Frankfurt a. M.

Herr Pfarrer Louis Pinck, Hambach i. Lothr.

Herr Prof. Dr rer. pol. h. c. Herrn. Stegemann, Merligen a. Thunersee.

Herr Prof. Max Reinhardt, Berlin.

4. Naturwissenschaftliche Fakultät.

Herr Staatsminister u. Oberpräsident 8. D. Dr. phil. h. c. August von T rot t zu Sol z, Exzellenz, Imshausen bei Bebra.

Herr Geh. Kom.-Rat Dr. phi!., Dr. med. h. c. L e 0 Ga n s, Frankfurt a. M.

Herr Geh. Regierungsrat Pro!. Dr. phi\. 1.1 a x PI a n c k, Berlin.

Herr Prof. Dr. G. E. MülJer, Göttingen.

Herr Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. David Hilbert, Göttingen.

Herr Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Bernh. Naunyn, Baden-Baden.

Herr l+'abrikant A lf red Te v es, Frankfurt a. M.

Herr Generaldirektor M are F u c h s} BerIin.

Herr Verlagsbuchhändler W i I hel m J unk, Berlin.

Herr Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. Will s t ä t t er, München.

Herr Berthold Levy, Köln.

(9)

- 7 -

Herr Dr. phi]. George Dubois, Frankfurt a. M.

Herr Dr. lng. h. c. Johann Pfleger, Frankfurt a. M.

Herr Verleger Olto Mall, Halle (Saale).

Herr Oskar Hebbel, Berndorf.

Herr Leo Jakobi, Frankfurt a. M.

Herr Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. phil., Dr. lng. e. h. Gustav Tarn mann, Göttingen.

Herr Marine-Oberbaurat W i 1 hel m Kr ü ger, Wilhelmshaven.

Herr Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Fülleborn, Hamburg.

Herr Paul Hesse, Venedig.

Herr Dr. med. Oskar Bernhard, St. Moritz-Dorf.

Herr Prof. Dr. phi\. P a u I D u den, Frankfurt a. M.

Herr Prof. Dr. Ing. h. c. Bernh. Salomon, Frankfurt a. M.

Herr Studienrat Prof. Heinrich Habermehl, Worms a. Rh.

Herr Prof. Dr. med. Wilhelm Caspari, Frankfurt a. M.

5. Wlrtschalts· und SozialwissenschaftlIche Fakultät.

Herr Geh. Justizrat Dr. jur. Heinrich Oswalt, Frankfurt a. M.

Herr Justizrat Dr. jur. Heilbrunn, Frankfurt a. M.

Herr Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. Ehrhard, Bonn.

Freiherr Prof. Dr. Sartorius VOn WaItershausen, Gauting b. Mtinchen.

Herr W. Kreukniet, Wassenaar (Holland).

Herr Generaldirektor M ü n z e s h e i m er, Düsseldorf.

Herr Dr. phil. Friedr. RoeLHer, Frankfurt a. M.

Herr Direktor Heinrich Peierls, Berlin.

Herr Ministerialdirigent Geh. Reg.-Rat E. Wende, Berlin.

Herr Richard Mertou, Frankfurt a. M.

Her:r;.Geh. Reg.-Ra.t Prof. Dr. Dietzel, Bonn.

Herr Generalkonsul Ca r I von W ein b e·r g, Frankfurt a. M.

Herr Prof. J. G. C. Volmer, Haag.

Herr Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. Andreas Voigt, Frankfurt s. M.

Herr Geh. Baurat Prof. Dr. phi\. Be r n d t, Darmstad!.

v. Lehrkörper.

Die Sprechstunden der Dozenten

werden an den Schwarzen Brettern der Fakultäten zusammen mit den Vor- lesungen angezeiBt; wegen kurzer Fragen und der Testate können die Do- zenten auch sm f!Jnde der Vorlesungsstunden angesprochen werden.

Rechtswissenschaftliche Fakultät.

s) Ordentliche Professoren.

He i m be r ge r, Joseph, Dr. jur., GJR. (Strafrecht, Prozeßrecht, Kirchenrecht).

- 22, 38, 49. .

B urc h ar d, Kurt! Dr. jur., GJR. (Bürgerliches Recht, Handelsrecht, Deutsche RechtsgeschIChte). Entpflichtet. - Liest n i c h t . . . Gi e s e, Friedrich, Dr. jur.] Konsistorialrat z. D., Mitglied der Reichsdisziplinar- kammer und des RelChs-Kartellgerichts (Staats-, Verwaltungs-, KIrchen- und Völkerrecht, Einführung). - 28, 30, 36, 39, 51, 56, 962, 998.

Lew al d, Hans, Dr. jur. '(Römisches u. bürgerliches Recht, Rechtsvergleichung u. Internationales Privatrecht). Ab 1. 10. 1932 Universität Berlin.

E e y e rl e, Franz, Dr. jur. (Deutsches, Bürgerliches u. Handelsrecht). - 2, 6, 52.

Baumgarten, Arthur, Dr.jur. (Rechtsphilosophie, Strafrecht u. Strafprozeß- recht). - 4, 23, 53.

Bruck, Eberhard, Dr. jur. (Römisches und bürgerliches Recht). Ab 1. 10.32 Universität Bonn.

(10)

d e B 0 0 r, Hans ütto, Dr. jur. (Römisches u. bürgerliches Recht, Zivilprmleß ..

recht, Konkursrecht). - 1, 12, 19, 44. .

Heller, Hermann, Dr. jur. (Oellentliches Recht). - 27,51, 57.

Strupp, Karl, Dr. jur., Mitglied des Institut de droit international, der Academie Diplomatique internationale in Paris und des amerikanischen Völkerrechtsinstituts in Washington (Oeffentliches Recht, iosbes. Völker- recht). - Für W.-S. 1932/33 beurlaubt.

b) Ordentliche Honorarprofessoren.

Cahn, Ernst, Dr. oec. pUbl, Obermaglstratsrat (Verwaltungs- u. staatsrecht . einschI. ölfent!. Versicnerungsrecht u. PolitIk). - 31, 32. . . Sinzheimer, _Hugo, Dr. jur., RA. (Arbeitsrecht, Soziologie unter besond.

Berücksichtigung der Rechtssoziologie). - 33, 34.

c).Ho D 0 rarprof es 80 ren.

SeI c k, Erwin, Vorstandsmitglied der I. G. Farbenindustrie A. G. (Bürgerliches Recht und Gewerberecht, einschl. des Internationalen und Auslands- rechts). - 16.

Lehmann, Julius, Dr. jur., RA. (Bürgerl. Recht u. Handelsrecht). - 59."

Polligke i t, Wilhelm~ Dr. jur., Vorsitz. d. Deutsch. Vereins f. öffentl. u. priv.

Fürsorge (Jugenarecht mit Einschluß des internationalen und auslän- dischen Rechts). - 25.

W erth ei m e r, Ludwig, Dr. jur., RA. u. Notar, JR. (Handels- und Indust~ie­

recht, -Gewerblicher Rechtsschutz u. Urheberrecht, Internationales und Auslandsrecht). - 15, 17.

D ro nke, Ernst, Dr. jur. h. C., GORR., Oberlandesgerichtspräsident a. D. (Bür- gerliches und Verlahrensrecht). - 21, 62.

d) Nichtbeamtete außerordentliche Professoren.

Saenger, August, Dr. jur., RA. u. Notar (Bürgerl. Recht und Handelsrecht einseh!. Privat-Versicherungsrecht). - 10.

e) Privatdozenten.

Niemann, Engelhard, Dr. jur., RR. (Finanz- und Steuerrecht). - 36, 37.

Schantz, Arnold, Dr. jur., RA. (Bürgerliches Recht und Zivilprozeßrecht).

- 18, 20, 48.

Cohn, Ernst, Dr. jur., RA. (Bürgerliches u. Handelsrecht, Zivilprozeß- u.

Konkursrecht). - Ab 1. 10. 32. Univ. Breslau.

Wolff, Hans Julius, Dr. jur., Reg.-Ass. (Staatsrecht, Verwaltup.gsrecht und Rechtsphilosophie). - 29, 63, 64.

Hirsch, Ernst E., Dr. jur., Land- und Amtsgerichtsrat (Deutsches, Bürger- liches, Handels- und Internationales Privatrecht). - 9, 14, 30, 42, 54, 55.

von Hip P el, Fritz, Dr. jur., Land- und Amtsrichter (Bürgerliches Recht, . Rechtsphilosophie und Handelsrecht). - 5, 46, 60.

Henkel, Hemrich, Dr. jur., Amts- u. Landrichter (Strafrecht u. Strafprozeß- recht). - 24, 26, 50.

Thieme, Hans, Dr. jur. (Deutsche Rechtsgeschichte, Deutsohes Privatrecht, Bürgerliches Recht). - 3, 43, 52, 61.

I) Beaultragte Lehrkrälte.

Bergmann, Alexander, Dr. jur., Landgerichtspräsident (Bürgerliches und Internationales Privatrecht). - 45.

Michel, Max, Dr. jur., Stadtrat (Sozialrecht, insbes. Fürsorgerecht). - 85.

g) Gäste.

Meriggi, Lea, Prof. a. d. Univ. Mailand (Kriegsrecht, Italienisches öffent- liches Recht). - 40.

Medizinische Fakultät.

a) Ordentliche Professoren.

Sei t z, Ludwig, Dr. med., GHR., 2. Vorsitzender der deutschen Gesellschaft für Gynäkologie (Geburtshilfe und Frauenkrankheiten). - 243-245.

Bethe, Albrecht, Dr. phil. et med., GMR., Vorsitzer d. Straßbgr. Wiss. Gas., Mitgl. d. Deutsch. Physiolog. Ges. (physiologie). - 115, 116.

Schmieden, Victor, Dr. med. (Chirurgie). - 220,221.

Herxheiroer, Karl, Dr. roed., GMR. (Haut- u. Geschlechtskrankheiten).

Entpflichtet. - 277.

Spi eil, Gustav, Dr. med., GMR. (Hals- u. Nasenheillrunde). Entpflichtet. - 262.

(11)

- 9 -

Neisser, Max, Dr. med., GMR. (Hygiene und Bakteriologie). - 145-147.

Vo ß, Otto, Dr. med. (Ohren-, Hals- und Nasenheilkunde). _ 259-261.

SChnaudigel, Otto, Dr. med. (Augenheilkunde). - 253-255.

Strasburger, Julius, Dr. med. (Innere Medizin). - 166, 167.

E:rn b d e TI, q.ustav, Dr. med., Mitglied der Kaiserlich Leopoldinischen Akademie der Wlssenschaften zu HaUe, der Straßburger Wissenschaftlichen Gesell- schaft zu Frankfurt, der Königlichen Wissenschaftlichen Gesellschaft zu Upsala, der Spanischen Medizinischen Akademie zu Madrid, Ehrenpro- fessor der Medizinischen Fakultät der Universität :Montevideo (Physio- logie). - 117-119.

Fi scher - \Vas e 18, Bernhard, Dr. med., Mitgl. d PreuI.l. LandesgesundheitB- rates (Allgem. Pathologie und pathologische Anatomie). - 129-133.

K 1 eis t, KarI, Dr. rned" Ehrenmitglied der Interstate Postgraduate Medieal Association North-America (Psychiatrie u. Neurologie). - 197-200.

VoJhard, Franz, Dr. med., Mitglied der Kaiserlich Leopoldinischen Aka- demie in Halle (Innere Medizin). - 164, 165.

Ludioff, Kar!, Dr. med. (Orthopäaische Chirurgie). FJntpflichtet. - 228.

BI u n tsch 1 i, Hans, Dr. med., Mitglied des Institut international d'Embrologie in Utrecht (Holland) (Anatomie). - 101-104.

von Mettenheim, Hemrich, Dr:med. (Kinderheilkunde). - 191, 192.

Loos, Otto, Dr. med. (Zahnheilkunde). - 297-300.

Lipschitz, Werner, Dr. phi!' et med. (Pharmakologie). - 156-158.

Ho] f eId er, Hans, Dr. med., Mitglied des Preuß. Landesgesundheitsrats (Allgemeine klinische Röntgenkllnde). - 289-291.

Rohm a nn, Georg, Dr. med. (Orthopädische Chirurgie). - 224-227.

Gans, Oscar, Dr. med., (Haut .. und Geschlechtskrankheiten). - 276.

Ra. s tru p, Gottfried, Dr. med., Gerichtsarzt (Gericht!. Medizin). - 281-284.

b) Ordentliche Honorarprofessoren.

von No 0 rde n, earl, Dr. med., GMR., K. K. österr. Hofrat, d. z. Vorstand der Stoffwechselabteilung des Jubiläumsspitals in Wien (Innere Medizin).

- Liest nicht.

K 0 lle, Wilhelm, Dr. med., GMR., Direktor des Staatl. Instituts für experim-en- te11e Therapie u. d. Chemotherapeutischen Forschungsinstitutes ,~Georg

Speyer-Haus", Mitglied des Reichsgesundheitsrates, Mitglied des Preuß.

Landesgesundheitsrates. - Liest nicht.

e) Honorarprofessoren.

Ben da, Ludwig, Dr. phil. et Dr. med. h. c., Direktionsmitgi. der I. G. Farben- industrie (Chemo-Therapie). - 163.

d) Nichtbeamtete außerordentliche Professoren.

K ü s t er, Emil, Dr. med. et med. vet., Mit~l. d. Ohemotherapeut. Forschgsinst.

Gg. S{leyerhaus (Hygiene u. Bakterlologie). - 153.

Feiler, Erlch, Dr. med. (Zahnheilkunde). - 306-311.

Igersheimer, Josef, Dr. med. (Augenheilkunde). - 258.

Weil, Alfred, Dr. med. (Innere Medizin und Röntgenologie). - 294.

Klose, Heinrich, Dr. med:} Direktor d. chirurg. Klinik d. Städt. Krankenhaus.

d. Freien Stadt Danzlg (Chirurgie). - Beurlaubt.

Dreyfus, Gg. Ludwig, Dr. med., Dir. d. Abtlg. für Nervenkranke im Städt.

Krankenhaus Sandhof (Innere Medizin). - 205:207.

Be c h hol d, Heinrich, Dr. phil., Dir. d. Instituts f. Kolloidforschung (Medizin., allgem. u. Physicochemie). - 123, 124. .

Altmann, Kar!, Dr. med. (Haut- und Geschlechtskrankheiten). - 42,43.

Simon, WalterVeit, Dr. med. (Chirurgie). - 231-233. .

Is aac), Simon, Dr. med'c_Chefarzt der Mediz. Abt. d. Krankenhaus. d. Israelit.

üemeinlle (Innere Medizin). - 178.

Braun, Hugo,

Dr.

med. (Hygiene u. Bakteriologie). - 146 148 149.

Alwens, Walter, Dr. med., Dir. d. Inn. Abt. Sandhof d. Städt. Krankenhauses (Inn. Medizm). - 180, 181.

Fritsch, Kar!, Dr. phil., Dr. med. dent. h. c. (Zahnheilkunde). - 301-305.

Baer, Julius, Dr. med. (Innere Medizin). - 179.

Goi d s c h m i d, Edgar, Dr. med. (Allgem. Pathologie u. pathologische Anatomie).

. - 134-136. .

(12)

Traugott, Marcel, Dr. med. (Geburtshilfe und Gynaekologie). - 246.

Pfeiffer, Wilhelm, Dr. med. (Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde). - 263.

Wegner, Richard N.,. Dr. med. et phil. (Anatomie, Anthropologie u. Ge- SChIChte der Meaizin). - 105-108. i

Grosser, Paul, Dr. med. (Kinderheilkunde). - 193.

Eck e lt, Kurt, Dr. med. (Geburtshilfe u. Gynaekologie). - 247.

Groedel, Franz, Dr. med., Dir. des Kerckhoff-Herzforschungsinstituts zu Bad Nauheim; Vorstand der Röntgenabt. des Hosp. z. Heil Geist zu Frankfurt a. M. (Röntgenologie). - 295, 296.

Fleischmann, otto, Dr. med. (Otologie, Rhinologie u. Laryngologie).

- 264, 265.

Weich b ro d t, Raphael, Dr. med. (Psychiatrie u. Neurologie). - 203, 204.

Ha n aue r, Wilhehn, Dr. med., SR. (Soziale Medizin). - 285.

K 0 c h, Richard, Dr. med. (Geschichte der Medizin). - 286-288.

Ho fm an n, Edmund, Dr. med. et phi!., Leit. Arzt d. Hautabt. am Landeskrankenh.

Kassel (Dermatologie und Syphilidologie). - Beurlaubt.

Scheer, Kurt, Dr. med. (Kinderheilkunde). - 196.

Bi e!in g, Richard, Dr. med. (Hygiene u. Immunitätswissenschaft). - 150, 151.

Schwartz, Philipp, Dr. med. (Allgemeine Pathologie und pathologische . Anatomie). - 137-139, 151.

Fis c h e rJ A. Wilhehn, Dr. med. (Chirurgie, Unfallchirurgie, U nfallheilkunde u.

Unlallbegutachtung). - 221-223.

G r ah e, Karl, Dr. med. (Otologie, Rhinologie und Laryngologie). - 26!, 26~, 267.

Winkler, Rudolf, Dr. med. dent. (Zahnheilkunde). - 312-314.

Becher, Erwin, Dr. med. et phiL (Innere Medizin). - 168-171.

Kr 0 e t z, Christian, Dr. med. (Innere Medizin), Ärzt!. Direkt. d. Städt. Krkhs.

Altona (Eibe). Beur!. bis 1. 10. 33.

Hahn, Rudolf, Dr. med. (Psychiatrie). - 201, 202.

Mader, Alfons, Dr. med. (Kinderheilkunde). - 194, 195.

Zeiger, Karl, Dr. med. (Anatomie u. Entwicklungsgesch.) -103,109-113.

Tannenberg, Josef, Dr. med. (Allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie). - 140, 141

Gu thman n, Heinrich, Dr. med. et phil. (Geburtshilfe, Gynäkologie u. physi- kalische Therapie der Frau). - 2M, 248, 249.

Laquer, Fritz, Dr. med. (Physiologie). - 120.

Peiper, Herben, Dr. med. (Chirurgie). - 235, 236.

Seyderhelm, Richard

j Dr. med. (Innere Medizin), Dir. d. Medizin. Klinik am Hospital z. Hei . Geist. - 182. .

L eh man n, Walter, Dr. med. (Chirurgie), Chirurg am Krankenhause des Vater- ländischen Frauenvereins. - 234.

Flörcken, Heinrich, Dr. med. (Chirurgie), Chefarzt der Chirurg. Klinik des Marienkrankenhauses. - 229, 230.

Berberich, Josef, Dr.med. (Otologie, Rhinologie u. Laryngol.). - 268-271.

Hartwich, Adolf, Dr',med. (Innere Medizin). - 172-174.

e) Privatdozenten.

Riese, Walther, Dr, med. (Neurologie). - 208, 209.

Cahn-Bronner, Carl, Dr. mad. (Innere Medizin). Leitender Arzt d. inneren Abt. d. Allgemeinen Krankenhauses, Bad Homburg v. d. H. - 183, 184.

Fünfgeld, Ernst, Dr. med. (Psychiatrie und Neurologie). - 210-213.

Koch, Friedrich, Dr. med. (Innere Medizin). - 175-177.

Ri e de i, Gustav, Dr. med. (Orthopädie). - 237, 238.

Barkan, Georg, Dr. med. (Pharmakologie u. Toxikologie) oPr. u. Direktor d.

Pharmakolog. Instituts der Universität Dorpat. - Beurlaubt.

J ost, Hans, Dr. med. (Physiologie). - 119, 125, 126.

Eufinger, Heinrich, Dr. med. (Gynäkologie u. Frauenheilkunde). - 250.

Leicher, Hans, Dr. med., (Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde). - 272, 273.

(13)
(14)

Gelzer, Matthias, Dr. phil., MitgL d. Röm.-Germ. Kommi.ssion d. Archäol.

Inst. d. Deutschen Reichs (Alte Geschichte). - 438, 458.

J an tz e n, Hans, Dr. phil., Mitgl. d. Deutschen Akademie in München (Kunst- geschichte). - 465, 480.

Reinhardt, Kar!, Dr. phi!. (Klassische Philologie). - 493,494,507,509,553.

L 0 m m e I, Hennan, Dr. phi!. (Indogerm. Sprachwissenschaft). -485,489,491,492.

Lomma tz sch, Erhard. Dr. phi!. (Romanische Philologie). - 514.523,532,533.

Imelmann, Rudo!!, Dr. phi!. (Englische Philologie). - 564-566.

Platz hoff, Walter, Dr. phi!. (Mittlere u. neuere Geschichte). - 446, 447, 462.

Tillich, Paul, D., Dr. phil. (philosophie, Soziologie einseh!. Sozialpädagogik).

- 401, 414, 421, 422.

Schwietering, Julius, Dr. phil. (Deutsche Sprache und Literatur, insbe- sondere ältere deutsche Philologie). - 542, 543, 555, 556.

Ho r k h e i m er, Yax, Dr. phil., Direktor des Instituts für Sozialforschung (Sozialphi!osophie). - 402, 415, 416.

Weil, Gotthold, Dr. phi!. (Semitische Philologie). - 583-585,592.

Zur Abhaltung von Vorlesungen u. Uebungen zugelassen:

Holthausen, Ferdinand, Dr. phi!., GRR., oPr. a. d. Univ. Kiel, entpflichtet;

ausld. Mitglied des "Kungliga vetenskaps och vitterhets samhälle" in Gotenburg; Ehrenmitglied des "Friesch Genootschap van Geschied-, Oudheid- en Taalkunde"in Leeuwarden (Aelt. Germanistik). - Liest nicht.

b) Ordentliche Honorarprofessoren.

Swarzenski, Georg, Dr. jur. et phil., Generaldirektor -der städtischen Museen (Kunstgeschichte). - Liest nicht.

Foerster, Erich, D., Dr. phil. h. c., Pfarrer der Deutsch. Reform. Gemeinde (Religions- und Kirchengeschichte). - 452, 464.

K 0 e P Pt Friedrich, Dr. phil., Direktor d. Röm.-Germ. Kommission i R.; Korresp.

. Ihtgl. d. Gesellsch. d. Wissenschaft Göttingen' (Römisch-germanische Altertumswissenschaft). - Liest nicht. .

Her 8 e u 8

1 Wilhelm, Dr. phil., OStR. i. R., Mitgl. der Gesellsch. der Wissensch.

Göttmgen; Mitgi. d. Mediaeval Academy ofAmerica, Cambridge (Massach.) (Vulgärlatein). - Liest nicht.

~ Honorarprofessoren.

Bölte, Felix, Dr. phil., OStR. a. D. (Klass. Philologie). - Liest nicht.

Wolfram, Georg, Dr. phil., Dr. der Staatsw. e. h., GRR., Generalsekretär des Wissenschaft!. Institut. der Elsaß-Lothringer 'im Reich a. d. Universität Frankfurt a. M.; Senator der Deutsch. Akad. München (Südwestdeutsche Landesgeschichte). - Liest nicht.

Beu tIer, Ernst, Dr~phil.l Direktor des Goethe-Museums u.d. Freien Deutschen Hochstifts (Deutscne Philologie, insbes. ·neuere deutsche Literaturge- schichte). - 548.

B ruh n,Ewald, Dr. phi!., GRR., OStDir. i.R., (KIassischePhilologie). - Liestnicht.

Ri ezler, Kurt, Dr. phiL, Stellv. u. Geschäftsführ. Vorsitzender des Großen Rats und Kuratoriums, Gesandter z. D. (Geschichtsphilosophie). - 403, 417 ..

Bauer, Moritz, Dr. med. et phil., Umv.-Musikdiiektor (Musikwissenschaft).

- 475-479.

Oe h I er, Richard, Dr. phiL, Direktor der Städt. u. Univ.-Bibliotheken (Biblioth.

Wissensch.). - 481, 482.

Kan torowicz, Ernst, Dr. phi!. (Mittelalterliche Geschichte). - 43g, 453, 454.

Buber, Martin; Dr. phil. (Religionswissenschaft). - 435, 436.

P f e i ff e r-B e lli, Wilhelm, Dr. jur. et phi!. (prakt. Theaterwissenschaft und

Regiekunst). - 560. .

Mennicka, Karl, Dr. phil., Prof. am staatl. Berufspädagogisch. Institut Frankfurt (Pädagogik). - 423, 424, 432, 483. , S turm f e 18, Wilhelm, Dr. phil., Hauptamtl. Dozent B. d. Akademie der Arbeit

(Sozialpädagogik). - 425, 484.

F ro b an i u s, Leo, Leiter des Städt. Afrika-Archivs, Präsident des Forschgs.- Inst, für Kultunnorphologie e. V. (Völkerkunde). _ 611.

d) Nichtbeamtete außerordentliche Professoren.

H as s e, Heinrich, Dr. phi!. (Histor. u. systemat. Philosophie). - 408, 419.

Burckhardt, Georg, Dr.phil. (philosophie und Pädagogik). - 404-407, 418.

(15)

-13 -

S om mer feld, Martin, Dr. phil. (Deutsche Philologie, insbes. Deuere deutsche Literaturgeschichte). - 547, 554, 560.

Heinemann, Fritz, Dr. phi!. (Philosophie). - 409, 410, 420.

Petriconi, Hellmuth, Dr. phi!. (Romanische Philologie). - 515,528-530,539.

e) Privatdozenten.

Rh eindorf, Kurt, Dr. phil. (Mittlere u. neuere Geschichte). - 444, 445, 450, 463.

Schoenberger, Guido, Dr. phil., Kustos am Historischen Museum (Kunst-

geschichte). - 466 471. .

Finsterwalder, Wilhelm,.Dr. phi!. (Mittlere und neuere Gesehichte und geschichtliche Hilfswissenschaften). - 440, 441, 451, 456, 460.

Ruben, Walter, Dr. phi!. (Indische Philologie). - 487 -490.

Benkard, Ernst, Dr. phil. (Mittlere u. neuere Kunstgeschichte). - 467,472.

G an nri eh, Friedrich, Dr. phil., 8tR. a. d. Liebig~Oberrealschule (Musikwissen- schaft und Romanische Philologie). - 517, 518. . Weisweiler, Jose!, Dr. phi!. (Indogerman. Sprachwiss.). - 486, 500, 501.

Grebe, Wilhelm, Dr. phi!. nat., StR. (Philosophie). - 411, 412.

G u m bel, Hermann, Dr. phil. (Deutsche Philologie, insbes. die Literaturge- schichte der Deutschen Stämme und Landschaften). - 546, 551, 557.

Altheim, Franz, Dr. phi!. (Klassische Philologie). - 499, 510.

Schumann, ütto, Dr. phil., StR. am Lessing-Gymnasium (Mittellateinische Philologie). - 505; 506.

Sc h u c h h a r d t, Walter Herwig, .... Dr.. phi!. (Klassische Archäologie). - 497, 498, 513.

F ü c k, Johann, Dr. phi!., (Semitische Philologie und Islamkunde). - Beurlaubt.

No ack, Ulrich, Dr. phi!. (Mittelalterliche u. Neuere Geschichte). - 448, 1012.

Kir c h n er, Joachim, Dr. phil., Bibliotheksdirektor (Bibliothekahilfswissen- schaften). - 483, 484.

Kommerell, Max, Dr. phi!. (Germanische Philologie). - 549, 550, 552, 553.

Pie ss n er, Martin, Dr. phi!. (Semitische Philologie u. Islamkunde).-586-538.

Z e i.ß, Hans, Dr. phil., H. Direktor d. Röm.-Germ. Komm. (Mittlere Geschichte . und Germanische Altertumskunde). - 449. 455.

Wiesengrund, Theodor, Dr. phi!. (Philosophie). - 413, 422, 476 .

. Leo, Ulrich, Dr. phi!., Bibliotheksrat a. d. Stadtbibliothek (Romanische Philo-

logie). - 524. .

Bau c h, Kurt, Dr. phil. (Mitt!. u. neuere Kunstgeschichte). - 468,473,474.

Weil, Hans, Dr. phi!., (Pädagogik). - 427, 428.

. f) Lektoren.

F i n t a, Nicoiae, Aplm. Lektor (Rumänische Sprache). - 531, 64.0.

Fr i t z 1 er, Karl, Dr. phil., Privatdozent an der Techn. Hochschule Darmstadt (Russische Sprache). - 577 - 582.

Hartner; Willy, Dr. phi!. nato (Skandinav. Sprachen). - 561-563.

K 0 e I bin g, Arthur, Dr. phil., Prof. (Englische Sprache). - 567 - 572, 1055, 1056.

Milleq uant, Paul, Dr. phil., Prof. de Lettres, BL. an der Universität Gießen (Französische Sprache). - 519, 534, 537, 1061-1066.

Muth, Kar! (Italienische Sprache).· - 525-527, 538.

Petriconi (Spanische Sprache); siehe nichtbeamt. ao. Professoren.

von Petzold, Gertrud, Dr. phil., M. A., BL. a. d. Techn. Hochschule. Darmstadt (Englische Sprache). - 573-576, 1057, 1058.

Ro ed em ey er, Friedrich Karl, Professor u. Leiter des Hess. Semin. f. Sprech- erziehung a. d. Städt. Akad. f. Tonkunst in Darmstadt (Vortragskunst).

- 612-618.

Ting, Wen Yüan (Chines. Sprache). - 598-604. "

g) Beauftragte Lehrkräfte.

Bor n e man n, Eduard, Dr. phil., StR. am Leasing-Gymnasium (Lateinische

Sprache). - 502-504. .

von D Ü r i n g, Ernst, Dr. med., Dr. phil. h. c" Prof. (Heilpädagogik), - 429 -431.

Ger b er, Harry, Dr. phil., Archivrat (Handschriftenwesen und Urkunden- lehre vom späteren Mittelalter bis zur Neuzeit). - 457.

Kitayama, Junyu (Japanische Sprache und Kutturk,!nde). - 605-608.

(16)

Lismann, Hermann, Maler (Zeichnen u. Maltechnik). - 469, 470.

M a e der, Paul, Dr. phil.? Turnrat, Direktor des Instituts für Leibesübungen (Theorie u. Geschichte d. Leibesübungen). - 691- 696.

Mühlestein, Hans, Dr. phil. (Vorgeschichte der Kultur der Menschheit).

- 609, 610.

Pr eis er, Richard, Dr. phil., OStR. i. R. (Lateinischer und griechischer Stil).

- 511, 512.

Rou s seil B, Erwin, Dr. jur. utr., Dr. phil., Direktor des China-Institutes (Sino- logie und Buddhologie). - 593 - 597.

R ü h I, Philipp, Hauptmann a. D. (Türkische Sprache). - 589 _ 59!.

Vernay, Joseph, Prof. di~!. phi!., Lektor d. franz. Sprache a. d. Univ. Würz- burg. (Französische Sprache). - 520 - 522, 535, 536. . We i n B t 0 c k, Heinrich, Dr. phil., StDir. am Kaiser Friedrichs-Gymnasium.

(Bildungslehre der höheren Schulen). - 426.

Lehrbeauftragte für theologische Vorlesungen.

Andres, Friedrich, Dr. theol.; nb. aoProf. a. d. Univ. Bonn. (Katholische Weltanschauung). - 684, 685.

Lueken, Wilhelm, D., KR., Pfarrer (Neues Testament). - 682, 683.

Lütgert, Gerhard, KonsR., Pfarrer (Systemat. Theologie). - 681.

Ri c h t er, Julius, Dr. phil., Prof., OStR. a. d. HelmhoItz-Oberrealschule (Reli~

gionspädagogik). - 686. ~.

Naturwissenschaftliche Fakultät.

a) Ordentliche Professoren.

Moebius, Martin, Dr. phiI., GRR. (Botanik). Entpflichtet. - 848.

Brendel, Martin, Dr. :phil. (Astronomie und Versicherungswissenschaft).

Entpflichtet. - Liest nicht.

Schumann. Friedrich, Dr. phil. (Philosophie, insbes. Psychologie). Ent- pflichtet. - Liest nicht.

Wachsmuth, Richard, Dr. phi!. GRR. (Experimentalphysik). Im Ruhestand.

zur Strassen, Otto, Dr. phil., GRR., Dir. d. Senckenbg. Naturhistor. Mu- semus (Zoologie u. verg!. Anatomie). - 859,960, 864-866.

D 6gui sne, Carl, Dr. phi!. (Angewandte Physik). - Im W.-S. 1932/33 beurlauht.

Na c k e n, Richard, Dr. phiL (Mineralogie, Petrographie, Kristallographie).

- 817-823.

Madelung, Erwin, Dr. phil., Korresp. Mitgl. d. Gesellsch. d. Wissenschaft Göttingen (Theoret. Physik). - 725 -728, 734. . .

Tillmans, Josef, Dr. phil., Mitglied des Reichsgesundheitsrates (Chemie d. Nahrungs- u. Genußmittel). - 806-808, 813-816.

Hell i nge r, Ernst, Dr. phi!. (Reine u. angew. Mathematik): - 705,706,713,715.

Linke, Franz, Dr. phil. (Geophysik und Meteorologie). - 756, 751, 761-763.

von Braun, Julius, Dr. phiL (Chemie und chem. Technologie). - 773, 778,

787, 788, 790 - 792. .

Borsche, Walter, Dr. phi!. (Chemie). - 776,788, 79J.

Dehn, Max, Dr. phil., Mitgl. d. Straßbg. Wiss. Ges. u. d. Norweg. Akademie d. Wiss. (Reine u. angewandte Mathematik). - 701, 702, 709, 712, 715.

Siegel, Carl, Dr. phi!. (Mathematik). - 710, 711, 714, 715.

Des sau er, Friedrich, Dr. phil. nat., Mitglied des Reichstags, Ehrenbürger der Technischen Hochschule Wien (Physikalische Grundlagen der Medizin).

- 745, 746, 749-754, 874, 1042.

Behrmann, Walter, Dr. phil. (Geographie). - 837, 841,845-847.

S t a r·k, Peter, Dr. phi!. (Botanik). - Beurlaubt.

Dieterle, Hugo, Dr. Ing. (Pharmazeut. Chemie). - 800-802, 805, 809-812.

Schwarz, Robert, Dr. phi!. (Chemie). -. 774, 788, 790, 795.

.

Meißner, Karl Wilhelm, Dr.rer. nato (Experimentalphysik). - 729-731,734-737.

Wer t h e i m er, Max, Dr. phil., Mitglied der Straßburger Wissenschaftlichen Gesellschaft, (Philosophie, insbes. Psycholo!!ie). - 870 872 873.

Bonhoeffer, Karl Friedrich, Dr. phi!. (Physikalische Che~ie).'- 765 766

769, 770. I "

(17)

- 1 5 -

b) Honorarprofessoren.

Be s tel m e y er, Adolf, Dr. phi!. (Physik). - Liest nicht.

Lautenschläger, C. Ludwig, Dr. ing., Dr. med., Stellv. Vorstandsmitglied der I. G. Farbenindustrie A.-G.,· Werk Höchst (Ohemie). - 803, 804.

Pop p, Georg, Dr. phil., Gerichtschemiker, Mitgl. des Reichsgesundheitsrates (Gericht!. Ohemie und naturw. Kriminalistik). - 784, 798.

Gra mb erg, Anton, Dr. log., Oberingenieur u. Direktor der I.;G. Farbenindustrie A.-G. (Techn. Thermodynamik u. thermo MeLlmethoden). - 747.

von Gi rB e w al d, Freiherr 0., Dr. phil., Vorstand der ehern. Laboratorien der Melallgesellschalt A.-G., Frankfurt a. M. (Ohem. Technologie). - 783.

Weidenreich, Franz, Dr. med., emerit. planm. ao. Prof. d. Univ. Heidelberg (Physische Anthropologie und Rassenkunde). - 868, 869.

Bau r, Franz, Dr. phil. nat., Leiter der StaatI. Forschungsstelle für langfristige Witterungsvorhersage (Anwendung der mathemat. Statistik auf geophy- sika!. Probleme). - 720, 761, 762.

c) Außerordentncher Honorarprofessor.

Mayer, Fritz, Dr. phi!. nato (Ohemie). - 781, 785, 791, 797.

d) Nichtbeamtete außerordentliche Professoren.

Ep stein, Paul, Dr. phil., StR. i. R. (Reine Mathematik; Didaktik u. Geschichte der Mathematik). - 703, 704, 709, 715.

Seddig, Max, Dr. phi!. (Physik). - 738-742.

N euendorff, Richard, Dr. phi!., StR. an d. Vereinigten Techn. Staatslehran- .stalten f. Maschinenwesen (Angew. Mathematik). - 716, 717.

Magnus, Alfred, Dr. phi!., ObAss. (Physika!. Ohemie). - 767, 769-772, 1038-1041.

Leuchs, Kurt, Dr. phiI. (Geologie u. Paläontologie). - 824, 825, 830-833.

Fes ter, Gustav, Dr. phi!. (Angew. physika!. u. industr. Chemie). - Beurlaubt bis 15. 3. 1933.

S z

as

z, Otto, Dr. phi!. (Mathematik). - 707 -709.

Fraenkel, Walter, Dr. phi!. nat., wissenschaft!. Berater der Metallgesell- schaft A.-G. (Physika!. Ohemie, insbes. Metallurgie). - 768.

Hahn, Friedrich, Dr. phi!., ObAss. (Ohemie). - 775, 788, 790, 793, 794, 796.

Richter, Rudolf, Dr. phi!., SIR. (Geologie U. Paläontologie). - 826, 827, 833-835.

Kr ä u seI, Richard, Dr. phil., StR. am Goethe-GymnRsium (Paläobotanik und Botanik). - 828, 829, 833, 836.

Schrepier, Hans, Dr. phi!. nato (Geographie und Wirtschaftsgeographie).

- 840, 844, 846, 847, 1028-1031. .

Lai b ach, Friedrich, Dr. phil. StR. am Wähler-Realgymnasium (Botamk). - 849, 854 - 856.

S ach s, Georg, Dr. Ing., Labor.-Leit. d. Metallges. A.-G. (Metallphysik). -743.

Speyer, Edmund, Dr. phi!. nato (Ohemie). - 777, 788, 791.

e) Privatdozenten.

Fleischer, Karl, Dr. phi!. (Chemie). - 782, 789.

Overbeck, Fritz, Dr. phi!. (Botanik). - 850, 852-854, 857, 858.

S tüv e, Georg, Dr. phil., Obser.vator u. Wetterdienstleiter am Meteorologisch- . Geophysikalischen Institut (Meteorologie). - 760, 762, 764.

Lanczos, KorneI, Dr. phi!. (Theoret. Physik). - Beurlaubt.

Maier, '\Vilhelm, Dr. phil. nato (Mathematik, Systemat. Funktionentheorie), ab 1. 10. 32. Purdue University Lalayette (Indiana).

Hannemann, Max, Dr. phi!. (Geographie). - 838, 843, 846, 847, 1032.

Kuhl, Willi, Dr. phil. (Zoologie u. vergleichende Anatomie). - 861, 862, 866, 867.

Mau z, Eberhard, Dr. rer. nat., ObAss. (Physik). - 732, 733.

Mügge, Rat je, Dr. phil. (Meteorologie u. Geophysik, insbesond. angewandte Geophysik). - 758, 759, 752.

Rajewsky, Boris, Dr. phil. nato (Physik U. physikalische Grundlagen der Medizin). - 744, 748, 749, 753 -755.

Hahn, Georg, Dr. phi!. nato (Organische Ohemie). - 779, 780, 788, 791.

(18)

Gley, Werner, Dr. phi!. (Geographie). - 839,842,846,847.

Firbas, Franz, Dr. phi!. (Botanik). - 851-854, 857, 858.

Fra e n k e 1, Gottfried, Ör .. phil. (Zoologie u. vergleich. Physiologie der Tiere).

- 863, 864. .

Metzger, Wolfgang, Dr. phi!. (Psychologie). - 871, 872.

f) Beauftragte Lehrkräfte.

B r e u er, SamsoD, Dr. phil. nat., aa. Prof. a. d. THSch. Karlsruhe (Versicherungs- mathematik). - 718, 1027.

S chm i d t, Albrecht, Dr. phil., Dr. lng. e. h., Prof., Ehrenbürger d. Landwirtseh.

Hochschule Berlin, Vorstandsmitgl. i. R. der I. G. Farbenindustrie A. G.

(Industrielle Ohemie). - 786, 799.

Wi s s fe 1 d, Wilhelm, Staat!. vereidigter L.andmesser (Geodäsie). - 719.

Wirtschafts- und Sozial wissenschaftliche Fakultät.

a) Ordentliche Professoren.

Grünberg, Oarl, Dr. jur. (Wirtschaft!. Staatswissenschaften). Entpflichtet.

- Liest nicht.

Hell a uer, Josef, Dr. phil., Dr. oee. h. c. (Wirtschaftsl. m. BerUcksicht. d. Einzel- wirtschaften des Handels). - 944, 946, 951, 952, 958, 962, 964, 965, 972, 986 -988.

Ger 10 f f, \Vilhelm, Dr. scient. pol. (Wirtschaftl. Staats wissenschaften, insbes.

Finanzwissenschaft). - 905, 931, 941, 943.

Voigt, Andreas, Dr. phil., Dr. rer. pol. h. c., GRR. (Wirtschaftl. Staatswissen- schaften). Entpflichtet. - 904.

Arndt, Paul, Dr. phi!. (Wirtschaftliche Staatswissensehaften). - 901, 910, 923 -925.

Schmidt, Fritz, Dr. rer. pol., Dr. rer. oec. h.

c.,

(Wirtschaftslehre, insb. der Einzelbetriebe und ihres Verkehrs). - 950, 955, 966, 969, 981-983.

Z i

z

e k, Franz, .Dr. jnr. (Statistik). - 989, 992, 994.

Oppenheimer, Franz, Dr. med. et pliil. (Soziologie und theoret. National- ökonomie). Entpflichtet. - Liest nicht.

Klurnker, Christian J., Dr. phil. (Armenwesen und Soziale Fürsorge).

1017, 1020, 102l.

Kai ver a ffi, Wilhelm, Dr. rer. pol. (Betriebs- [Privat]wirtschaftslehre). - 945, 949, 953, 954, 963, 967, 968, 971, 980.

K öbnert Otto, Dr. jur. et phil., GORR. (Auslandskunde, auswärtige Politik und Kolonialwesen). - 995, 996.

Pri bra m, KarI, Dr. jur. (Wirtsehaftl. Staatswissenschaften). - 906, 926, 927.

Mannheim, Kar!, Dr. phi!. (Soziologie). - 1002, 1010-1012.

L ö w e, Adolf, Dr. jur., ORR. a. D. (\Virtschaftliche Staatswissenschaften).

- 902, 903, 928, 1012.

b) Ordentliche Honor.arprofes8or.

Voelcker, Heinrich, Dr. phil., RR. a. D., KR. (Wirtschaftsgesch. u. \Virt- schaftskunde). - 907, 1033 -1035.

~ Honorarprofessoren.

Hahn, Albert, Dr. jnr. et phi!., Bankdirektor (Geld- und Kreditwesen) - 929.

Bi e r man n, l-VilheJm Eduard, Dr. phi1., emerit. o. Prof. d. Univ. GreiIswald (Wirtschaft!. Staatswissenschaften). - 911.

.Michel, Ernst, Dr. phil., hauptamtl. Do?ent a. d Akademie d. Arbeit (Soziale Betriebslehre und Arbeitswissensc.haft). - 919, 930.

d) Beamteter außerordentlicher Professor.

Kr a U 8, Alois, Dr. phil., StR. i. R. (Wirtschaftsgeographie-u. Geogr. Produkten-

kunde). Entpflichtet. - Liest nicht. .

e) Nichtbeamtete außerordentliche Professoren.

P 3 tz i g, Albrecht, Dr. phil. (Technik und Oekonomik der PrivatVf:>f-

sicherung, sowie Versicherungsmathematik und Wahrscheinlichkeits- rechnung mit ihren Anwendungen). - 1022 -1024. 1027.

Bergsträsser, Ludwig, Dr. phi!., OAR. (Innere Politik). - 997-1000,1012.

Budge, Sieg!ried, Dr. rer.pol. (Volkswirtschaftslehre). - 909.

Salomon, Gottfried, Dr. phi!. (Soziologie). - 1004, 1005, 1014.

(19)

- 1 7 -

MarT, Heinz, Dr. phil., Dir. d. Soziah..n Museums (Soziologie und Sozialpolitik).

- 918, 1013.

Großmann, Heinrich, Dr. jur. (Volkswirtschaftslehre). - 914, 915, 931:' Sulzbach, Walter, Dr. rer. pol. ·(Soziologie). - 1006, 1015.

Va t t er, Ernst, Dr. phil .. Kustos am Städt. Völkermuseum (Völkerkunde).

- 1036, 1037.

Neumark, Fritz, Dr. rer. pol. (Volkswirtschaftslehre). - 932, 933, 940, 942.

f) Privatdozenten.

F ri tz, Jakob, Dr. rer. pol. (Betriebswirtschaftslehre). - 974, 975, 984.

F las k ä m per, Paul, Dr. phil. (Statistik). - 990, 991, 993,.1010.

Ziegler, Heinz Dtto, Dr. phil. (Soziologie). - 998, 1000, 1007, 1008.

Kraft, Julius, Dr. phi!. et jur. (Soziologie). - 1009, 1016.

Pollock, Friedrich, Dr. rer. pol. (Volkswirtschaftslehre). - 912, 920, 937, 938.

Henzel, Fritz, Dr. rer. pol. (Betriebswirtschaftslehre). - 948,.957, 960, 970.

Al ts eh u], Eugen, Dr. rer. pot, Wissenseh. LeHer cl.. Gesellsch. f. Konjunktur- forschung (Volkswirtschaftslehre). - 913, 934, 935.

Respondek, Erwin, Dr. rer., pol. (Handels- und Verkehrspolitik). - 908.

Weiter, Erich, Dr. d. Staatsw. (Volkswirtschaftslehre). - 916, 917.

Scherpner, Hans, Dr. phil. (Fürsorgewesen und Sozialpädagogik).-

1018, 1019. •

g) Beauftragte Lehrkrafte.

Aufermann, Ewald, Dr. rer. poL, RR. (Treuhandwesen, Betriebswirtschaftl.

Steuerlehre). - 976-978.

Barth, Alfred', Dr. lng., Dr. rer. pol., Magistrats-Oberschulrat (Gewerbe- pädagogik). - 1052 -1054.

Botsch, Richard, Dipl.-Ing., Prof. (Maschinenlehre). - 1043.

BI' eden b reuker, Heinrich, Dr. rer. pol., Bankdirektor (Genossenschaftliches Revisionswesen). - 985. .

E b e rwei n, Konstantin, Dr. phi!. (Handelsschulpädagogik). - 1044-1051.

Eick e, Karl, Dr. lng., öffentl. bestellt. Wirtschaftsprüfer (Betriebswirtschaftl.

Organisationskunde). - 979.

Gürtler~ Max. Dr. rer. pol. (Versicherungslehre, ausgen. Versicherungs.- mathematik). - 947, 1025 - 1027. .

He y n er, Walter, Dr. rer. pol., Dip!. Handelslehrer (Frimzös. HandeIskorresp.).

- 1059, 1060.' .

Kahn, Ernst (Wohnungswesen) - 921, 936.

K an to rowi cz, Ernst, Dr. jur., Prof. a. Berufspädagogischen Institut (SozialE?

Bürgerkunde) .. - 1003.

deM a n~ Hendrik, Dr. phil. (Sozialpsychologie u. Sozialpädagogik). - W -So

~2 33 und S.-S. 33 beurlaubt.

Met z, heodor, Dr. oec. publ., Syndikus der Niederl. Handelskammer (Nieder.

ländische Wirtschaftskunde). - 922, 1001.

Rittershausen, Heinrich, Dr. rer. pol. (Realkreditwesen). - 959, 973.

Lektor außerhalb der Fakultäten.

Bonnet, Ruddlf, Dr. phil., StR. sm Wöhler-Realgymnasium; Lektor für Stenographie. - 1101-1104.

Universitäts .. Musikdirektor.

Bau er, Moritz, HPr. Dr. med. et phil. - Siehe S. 12. - l\kademischer Turn .. und Sportlehrer.

M a e der, Paul, Dr. phil., Turnrat, Direktor des Instituts für Leibesübungen.

- Siehe S. 13. - .

Lehrer der Künste und Fertigkeiten.

Ru p p, Friedrich, Univ.-Fechtmeister.

Ta. g I i a b b, Francesco, Oavaliere, Univ.-Fechtmeister.

(20)

VI. Akademische Ausschüsse und Vereinigungen.

l\ufnahme .. llusschuß. Vorsitzer: der Rektor. Mitglieder: der Univ.-Rat und die Dekane der fünf Fakultäten.

Gebühren-Ausschuß. Vorsitzer: der Rektor. Mitglieder: der Univ.-Ratj Senats- vertreter: Prof. Dr. de Bo or (f. Rechtsw., Philos. u. Natw. Fak.), Prof.

Dr. Fischer- Waseis (f. Mad. u. Wirtschafts- u. Sozialw. Fak.)j Fakul- tätsvertreter: die Proff. Beyerle (Rechtsw.), Zeiger, (Med.), Gelzer u. Weil (Philosoph.), Borsehe (Naturw.), Pribram u. Kl umk er (Wirt- sßhafts- u. Sozialw.); ein V~)fstandsmitglißd des Vereins Studenten- hilfe E. V.

l\kademischer l\usschuß für Leibesübungen: Vorsitzender: der Rektor; ge- schäftsführ. Vors.: GRR. zur S t ras sen; Mitglieder: die Proff.: GJR.

H e i m b erg er, K ü n t z e 1, GORR. K ö b n er, der Akademische Turn- und Sportlehrer Turnrat Dr. M a e der, Direktor des Instituts für Leibesübungen, die Vertreter des Studentischen Ausschusses für Leibesübungen: cand. phi1. Kar I Kr a ft, stud. jur. Fe r d. W i n k e 1.

l\kademische Hrankenkasse. Vorstand: Der Rektor, Oberarzt Pd. Dr·

Spiro, der Universitätsrat, der UDiv.~QuästOr, der Vorsitzer des Vereins Studentenhilfe E. V. - Ge schäftsführender Vorsi tzer: Oberarzt Pd.

Dr. Spiro. - Aerztliche Untersuchungsstelle s. S. 27.

l\kademischer l\uslandsausschuß. Vorsitzer: Senatsreferent für Auslands- kunde GORR: Prof. Dr. K ö b n er. Mitglieder: der Rektor, der Prorektor, die Proff.: Arndt, Behrrnann, Dessauer, A. W. Fischer, Giese, Hellauer. Küntzel, Lewald, Pribram, Salomon, Strupp, Neumark; Privatdozent: Dr. Rheindort. Schriftführer: Prof.

Dr. Strupp.

Unterausschüsse :

Beirat für l\uslandsstudien: Vorsitzer: GORR. Prof. Dr. Köbner (s.o.). Mitglieder: die Proff.: Arndt, Behrmann, Dessauer, A.

W. Fischer, Giese, Heimberger, Hellauer, Küntzel, Le- wald, Pribram, Strupp, Salomon, Neumark.

l\usschuß für l\usländerlerienkurse (tritt auf bes. Beschluß zusammen).

Rkademische Ruslandsstelle: Pd. Dr. Rh ei n'do rf. - Geschäftstelle s. S. 27.

l\usschuß für die Universitäts-Satzungen. Vorsitzender: der Rektor. Mitglieder:

der Univ.-Rat, die ProfI.: GJR. Burchard, Gelzer, Hellauer, GMR. Ne is s e r I GRR. Wachsm u th; ein Vertreter der Nichtordinarien.

Bauausschuß des Senats: Vorsitzender: der Rektor. Mitglieder: der Pro- rektor und die Proff. Gerloff, GJR. Heimberger. Schmieden.

Senatskassen-l\usschuß. Vorsitzender: der Rektor. Mitglieder: der Prorektor und die Proff. GMR. Neisser u. GRR. Wachsmuth.

Volkshochschulwesen. Vertrauensmann: Prof. BI u n t 8 chi i.

Vertreter zum Verbande der deutschen Hochschulen. Der Rektor, die Prof.

Gerloff (Stellv. de Boor), A. W.Fischer (Stellv. Pd.Rheindorf).

Deutsche Gemeinschaft zur Erhaltung und Förderung der Forschung (Not- gemeinschaft der deutschen Wissenschaft). Vertrauensmann: Stellv.

Prof. Platzhoff.

VereiniJrung von Freunden und Förderern der Universität Frankfurt.

• VOrsitzender: GRR. Dr. A. von Wein b er g. Stellvertr.Vorsitz.: Der Rektor.

Schatzmeister: HPr. Dir. E. Selck. Schriftführer: oPr. W. Platz hoff.

(21)

-19 -

Gesellschaft zur Förderung der Hrebsforschung an der Universität Frankfurt E. V. Vorsitzender: der Rektor; 1. stellv. Vorsitzender: der Prorektor;

2. stellv. Vorsitzender: der Dekan der Medizin. Fakultät; Schriftführer:

Prof. Dr. Saenger; Schatzmeister (u. Geschäftsstelle): Otto Gold- man n, Kaiserstralle 77 [31885].

Stiftung zur Förderung der Gerichtlichen Medizin und Kriminalistik an der Universität Frankfurt. Geschäftsstelle: Schatzmeister Otto Goldmann, Kaiserstralle 77 [31885].

Nichtordinarien~Vereinigung. Vorsitzer: Pd. Rheindorf; Stellv. Vors. Prof."

A.W.Fischerj Kassenwart: Prof.N aumark; Schriftführ.: Prof. Zeiger, Straßburger Wissenschaftliche Gesellschaft an der Universität Frankfurt.

1. Vorsitzender: Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Bethe. .2. Vorsitzer: Prof.

Dr. Ge lz er. Schriftführer: Prof. Dr. D eh D. Kassenführer: Prof. Dr.

Riezler.

Gesellschaft zur Förderung des Instituts für Genossenschaftswesen an der Universität Frankfurt. 1. Vorsitzender: Dir. Dr. Frankenbach, Wies- baden; 2. Vorsitzender: Dir. Dr. Nolden, Frankfurt; 3. Vorsitzender:

Dir. Liebmann, Frankfurt; Schriftführer: Dir. Dr. Bredenbreuker, Frankfurt (Anschrift: Frankfurt a. M. 17, Dresdner Bank); Schatz- meister: Dir. Schotte, Frankfurt. - '

VII. Universitätsinstitute und Bibliotheken.

Erklärung der Abkürzungen und Zeichen s. Seite 2.

Rechtswissenschaftliches Seminar. Univ.-Gebäude [76829]. - Dir.: Die ordentl.

Professoren der Rechtsw. Fakultät. - Geschäftsführender Direktor:

Prof.Dr.de Boor.

'l\natom~sches Institut (D.r. Senckenbergische l\nil;tomie). Theodor-Stern- Kai 36/37 [62113]. Dir.: Prof. Dr. B1untschil. - Abt.-Vorsteher und Prosektor:Prof. Dr. Wegner - PlmAss. u. Prosektor: Prof. Dr.Zeiger.

- AplmAss.: Pd. Dr. Sc h r e i b e r. - Hilfsass. Med.-Prakt. Dr.

Bargmann. .

Institut lür vegetative PhYSiOlo~·e. (Städt. chemisch-physiolog. Inst.) Theod.- Stern-Haus, Weigertstr. 3 20017]. Dir.: Prof. Dr. Embden. - PlmAss.:

Pd. Dr. Jost, Pd. Dr. Le nartz. Pd. Dr. Deuticke. .

Institut für animalische Physiologie. Theod.-Stern -Haus, Weigertstr. 3 [200171' Dir.: GMR. Prof. Dr. Bethe. - PlmAss.: Pd. Dr. E. Fischer.

- Ap mAss.: Dr. W. Manigk.

Senckenbe'rgisches Pathologisches Institut. Gartenstr. 229\20017]: Dir.: Prof.

Dr. B. Fischer-Wasels. - Prosekt.: Prof. Dr. Go dschmid. Ober- arzt: Prof. Dr, Tannen berg. - PlmAss.: Pd. Dr. Büngeler, Pd.

Dr. Gerh. Schmidt, AplmAss.: Prof. Dr. Schwartz, Pd. Dr. Leh- mann-Facius.

Städt. Hygienisches Univ.-lnstitut. Paul-Ehrlichstr.40 [20017]. Dir.: GMR.

Prof. Dr. M. Neisser. - Vorsteher d. bakteriol.-hygien. Abt.: Prof.

Dr. H, Braun. Bakteriologin: Pd. Dr. Emmy Klieneberger. - AplmAss.: Dr.F.Eichbaum, Dr.K. Guggenheim, Dr. Wördehoff.

Pharmakologisches Institut. Theod.-Stern-Haus, Weigertstr. 3 [61367J. Dir.:

Pro!. Dr. Li P s chi t z. - ObAss.: Pd. Dr. Gi r n d t. - PlmAss. Pd. Dr.

W. Laubender.

Medizinische Klinik. Eschenbachstralle 14 [20017]. Dir.: Prof. Dr. Volhard.

_ Oberärzte: Pd. Dr. F. Koch, Pd. Dr. A. Hartwich, Prof. Dr.

Becher, Oberarzt und Leiter des Laboratoriums, Pd. Dr. Albrecht, Oberarzt u. Leiter d. Röntgenabteilung. - PlmAsB.: Pd, Dr. B 0 h n, Dr. Bissinger, Dr. Guttentag, Dr. Hessel, Dr. Doenecke, Dr. Lürmann, Dr. Hildebrand, Dr. Enger, Dr. Weingarten.

Medizinische Poliklinik. (Poliklin. Abtlg., Klinische AbtIg.) und Institut für physika!. Therapie. Eschenbachstr.14 [20017]. - Dir.: Prof. Dr. Stras-' burger. - Oberärzte: Dr. Adler, Dr. ThilI, N.N. (Röntgen-Abt.).

Pd. Dr. Lampert (Institut für physik. Therapie). - PlmAss.: Pd. Dr.

Heupke, Dr. Brand, Dr. Schmidt-Ott.

(22)

© Copyright Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt, Bockenheimer Landstr. 134-138, D-60325 Frankfurt a.M.

KinderklInik und Poliklinik. Eschenbachstr. 14 [20017]. Dir. Prof. Dl'.

von Me ttenheim. -;- Oberärzte: Prof. Dr. Mader, Dr. Weher. - PlmAss.: Dr. Gentzseh, Frl. Dr. Eufinger, Dr. PockeIs, Dr.

Westendorff, Dr. Selter.

Klinik I. Gemüts- u. Nervenkrank.. Heinrich-Hoffmannstraße 10 '[20017].

Dir.: Prof. Dr. Kleist. - Oberärzte: Prof. Dr. R. Hahn, Pd. Dr.

Fünfgeld,'Pd. Dr. Strauss - PlmAss.: Pd. Dr. Herz, Pd. Dr.

Beck. - AplmAss.: Dr. Merzbach, Dr. Rosenstein, Dr.

Kurella, Dr. SChmidt, Dr. Alexander, Dr. Fleischhacker, Dr. Sack.

Neurolo!(isches Institut. Gartenstr. 229 [20017]. Stellvertr. Dir.: Prof. Dr. B.

Flscher-Wasels. - AplmAss.: Dr. Kino, Dr. Kohn, Frl. Dr.

Edinger.

Chirurgische Klinik und Poliklinik. Eschenbachstr. 14 [20017]. Dir. Prof. Dr.

. Schmieden.-Oberärzte: Prof. Dr. A. W. Fischer, Prof. Dr. Peiper, Pd. Dr. Sebening. - RöntgenabUg.: Direktor Prof. Dr. Holfelder.

- Pirn. Ass.: Frl. Oberarzt Dr. Mahler, Dr. Kraas, Dr. Niessen, Dr. Meltzer, Dr. Janz, Dr. Schwoel'er, Dr. Junghanns.

Klinik und Poliklinik für orthopädische Chirurgie (Friedrichsheim). Niederrad, Schleusenweg2 [62351].-Dir.: Prof. Dr.Hohmann. - Oberarzt: Dr.

Staudinger. - PlmAss.: Dr. Güntz) Dr. Thomsen.

Frauenklinik und Poliklinik. Eschenbachstr. 14 [20017]. Dir.: UHR. Prof. Dr.

8eitz. - Oberärzte; Prof. Dr. H. Gllthrnann, Pd. Dr. H. Ellfin- ger, Pd. Dr. R. Spiegier, Pd. Dr. K. Erhardt. - PlmAss.: Dr. H.

Wiesbader, Frl. Dr. Jacoby, Dr. L. Hess, Dr. Stähler.

Klinik u. Poliklinik I.l\ugenkrankheiten. Eschenbachstr. 14 [20017]. Dir.: Prof.

Dr. Schnaudigel. - PlmAss.: Oberarzt Dr. Heider, Dr. Brentano, Dr. Goy.

Klinik u. Poliklinik f. Ohren-, Hals- u. Nasenkrankheiten. Eschenbachstr.14' [20017]. Dir.: Prof. Dr. Voß. - Oberärzte: Prof. Dr .. Grahe. Prof. Dr.

·Berberich. PlmAss.: Dr. Grie bel, Dr. Heyrn aun, Dr. Steinmetz.

Klinik u. Poliklinik f. Haut- u. Geschlechtskrankheiten. Eschenbachstr. 14 [20017]. Dir.: Prof. Dr. O. Gans. - Ober~rzte: Pd. Dr. Schmidt~La

Baume, Pd. Dr. Herrmann. - PlmAss .. Dr. WaIther, Dr. Seler, Dr. Strocka, Dr. Kronenberger. - AplmAss.: Dr. Gennerich.

Institut für gerichtliche Medizin. Theodor-Stern-Kai 37 [64430]. Dir.: Prof.

Dr. Raestrup .. - AplmAss.: Dr. Kockel. - Chemiker: Ur. Weinig.

Seminar für Geschichte der Medizin. Anatom. Institut Theodor~Stern-Kai 37 (62113J. Leiter: Prof. Dr. R. Koch. Wohnung: Savignystr. 8 [79854j.

Zahnärztliches Institut der SliltunJ( Carolinum. Eschenbachstr.14 [64157]. Dir.

u. Leiter der Poliklinik u. Chirurg. Abt.: Prof. Dr. L 0 0 s. - Leiter der Abt. f. ko'nserv. Zahnheilk.: Prof. Dr. Feiler; Leiter der Abt. f. Prothetik:

Prof. Dr. Fritsch; Leiter der Abt. f. Orthodontie: Prof. Dr. Winkler.

-Abt.-Ass.:Dr. H. Groß, Dr. von Haussen, Dr. Müller.

Slaat.institul für exrerimentelle Therapie. Paul Ehrlichstr. 44 [62015/17j.

Dir.: GMR. Pro. Dr. Kolle. - Planm. Mitglieder: Prof. Dr.Hetseh Prof. Dr. Laubenheimer, Prof. Dr. Albrecht, Prof. Dr. Prigge:

- Nichtplanm. Mitglied: Prof. Dr. Dr. h. c. Caspari. -PlmOb.-Ass.:

Dr. Olbrich.

Institut für Kolloidforschung (Wissenseh. l\nstalt, die zugleich Lehrzwecken der Universität dient). Theod.-Stern-Haus,Weigertstr.3 [20017]. Dir.: Prof.

Dr. Bechhold. - Stellvertreter: Dr. H. Karplus. - PlmAss.: Dr.

Schlesinger. - AplmAss,: Dr. Erbe. - TechnAss.: Frau Printz.

Philosophisch~s ~eminar. Jügelhaus, ~ertonstraße 17/25 [79604]. J?ir.: Prof.

D. Dr. TIlhch, Prof. Dr. Werthelmer. - HIlfs-Ass.: stud. phll. Stein- rath, stud. phil. Siemsen.

Pädagogisches Seminar. Viktoria-Allee 30 [77798]. Dir.: Prof. D. Dr. Ti II ich und Prof. Dr. Mennicke. AplmAss.: Dr. Hans Weil. - Abt. für Erwachsenenbildung. Dir.: Prof. Dr. Mennicke u. Prof. Dr. Sturm- fels .

,

(23)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Anstellungsfähigkeit (bestandene zweite Lehrerprüfung) für den öffent- lichen Schuldienst,. dazu - für das Handelslehrerstudium - ein Jahr kaufmä~nische Tätigkeit;.

das Zeugnis über die Versetzung nach Obersekunda in Verbindung mit mindestens zweijähriger (Versicherungsverständige : dreijähriger) prak- tischer&#34; Tätigkeit in

Sa. Diskussionen für prakt. Juristen und vorgerückte Studierende); Fr. Quellen des römischen Rechts, mit schrift!,. Übungen für Studierende während des Semesters. Die

Die Ordnung der Prüfung fiir da.s Lehramt an höheren Schulen in Preußen, die Ordnung der Prürung in Philosophie und Pädagogik für studierende Volksschullehrer, die

Die Ordnung der Prüfung für das Lehramt an höheren Schulen in Preußen z die Ordnung der Prüfung in Philosoyhie und Pädagogik für studIerende Volksschullehrer, die

&#34;Psychologisches Seminar (für Fortgeschrittene); Di. Leitung wissenschaftlicher Arbeiten; täglich nach Bedarf. Philosophische Uebungen; Sa. Praktikum für

Gebühren der Studierenden (nach dem Erlasse v. Bei verspäteter Aufnahme 10 RM Zuschlag. eine wöchentlich 4stdge. oder sonstigem Aufwand verbunden sind, der er- höhte

Mi. Leitung wissenschaftlicher Arbeiten; tägl. Weitere Vorlesungen über Philosophie und Pädagogik siehe Philos. I) Zu dieser im Auftrag der Senckenbergischen