• Keine Ergebnisse gefunden

Verzeichnis der Vorlesungen : Winter-Halbjahr 1925/26 und Personalverzeichnis

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2023

Aktie "Verzeichnis der Vorlesungen : Winter-Halbjahr 1925/26 und Personalverzeichnis"

Copied!
62
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

© Copyright Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt, Bockenheimer Landstr. 134-138, D-60325 Frankfurt a.M.

I:

,

I

"

"

l

VERZEICHNIS

DER VORLESUNGEN

WINTER=HALBJAHR

1925/26

.,-

UND PERSONALVERZEICHNIS

FRANKFURT A. M. 1925

VERLAG

UNIVERSITATSBUCHHANDLUNG BLAZEK

«>

BERG~ANN

(2)

Inhalt

Personalverzeichnis.

(14. Ausgabe. - Stand vom 1. Juli 1925).

I. Behörden . . 11. Ehrensenatoren . . . . 111. Ehrenbürger . . . . . IV. Lehrkö'1'er. . . . V. AkademIsche Ausschüsse

f VI. Universitätsinstitute

, VII. Prüfungskommissionen . . .

: VIII. i?tud.entenschai,t, Studentenhjlfe . '. . . . IX. Ubersicht über die Zahl der Studierenden.

Verzeichnis der Vorlesungen des Wintersemesters 1925;26.

Seite

3 5 5 6 15

· 16 .' 20

· 21

· 22

Vorbemerkungen mit Aufnahmebedingungen usw. . . 24 I. Vorlesungen der Rechtswissenschaftlichen Fakultät 30 II. Vorlesungen der Medizinischen Fakultät . . . . 31 111. Vorlesungen der Philoso~hischen Fakultät . . . 36 IV. Vorlesungen der NaturwIssenschaftlichen Fakultät . . . 42 V. Vorlesungen der Wirtschafts- u. Sozialwissenschaftlichen Fakultät 47 Der übrige Unterricht . . . 51 : Alphabetisches Namenverzeichnis

Drucksachenverzeichnis

E rl ä u t e run gen.

oFr. _ ordentlicher Professor

53 58

b: aoPr., nb. aoPr. =. beamteter, illchtbeamteter außerordentlicher Professor HPr., oHPr., aoHPr. = ?ori~rarprofessor, ordentlicher, außerordentlicher

Honorarprofessor

I Pd. = Privatdozent

; BL. = beauftragte Lehrkraft

: L. = Lektor . '

PlmAss., AplmAss. = planmäLÜger, außerplanmäßiger Assistent

: GJR., GMR., GRR., GHR. '. GeheHner JUstizrat, Medizinalrat, Regierungsrat,

i Hofrat .

: KR.

=

Kirchenrat JR = Justizrat

StR., OStR. = Studienrat, Oberstud;,mrat , SR. = Sanitätsrat

• RA. = Rechtsanwalt . Dir.

=

Direktor

,

Fernsprechämter und Rufnummern stehen in eckigen Klammem [].

Die Zahlen am Ende der einzelnen Personalangaben in dem Abschnitt .. "Lehrkörper" weisen auf die unter den entsprechenden Nummern des Vor-

lesungsverzeichnisses (Seite30ff.) angekündigten Vorlesungen der Lehrer hin .

• im Vorlesungsverzeichnis bedeutet: die Vorlesung ist für ordentliche

I

Studierende unentgeltlich; Gasthörer und Besucher zahlen da.s übliche Unterrichtsgeld.

t

im Vorlesungsverzeichnis bedeutet; Besucher können die Vorlesung ohne weiteres belegen. - Zum' Belegen aller übrigen Vorlesungen bedürfen Besucher der vor her i gen besonderen Genehmigung des Lehrers~ die dieser in den Besucherschein einträgt.

(3)

© Copyright Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt, Bockenheimer Landstr. 134-138, D-60325 Frankfurt a.M.

Titel:

~

Universität . <Frankfurt, Main> : Verzeichnis der Vorlesungen und Personal verzeichnis

. Beilagen:

Erscheinungsort: Seitenzahl: .

Frankfurt 59 S.

Erscheinungsjahr: Format:

1925 x ·crn

Jahrgang: Signatur d. Orig.:

1925,WS

Archiv

.

Signatur

Masterfilm: MF 10320 a

Duplikat: MF 10320

I

,

,

--

,

Aufnahme-Faktor:

.

mikroverfilmt am durch

(4)
(5)

© Copyright Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt, Bockenheimer Landstr. 134-138, D-60325 Frankfurt a.M.

r

!'

,,--

7 .

, I ~

3

Personalverzeichnis

(14.l\usgabe. - Stand vom I. Juli 1925).

I. Die Behörden.

Kommissar.

Seh wan der, Rudolf, Dr. rer. pol., Dr. med. h. c., Dr.jur. h. c., Oberpräsident, Staatssekr. a. D., Exzellenz, in Oassel.

Großer Rat und Kuratorium.

Vorsitzender: La n d man TI, Ludwig, Dr. phil. h. c. Oberbürgermeister, Schau- mainkai 7 [Rathaus 379].

Stellvertr. u. geschäftsführender Vorsitzender: Gerlach, Walter, Dr. jur., Dr. theol. h. c. Ministerialdirektor a. D., Wirkl. Geh. Oberregierungsrat, Savignystr. 38 [Maingau 2371].

Sekretariat des Kuratoriums:

Jügelhaus, Mertonstr. 17121, Zimmer 29 [Malngau 1853].

K ach, Andreas, Verwaltungsoberinspektor, Schloßstr.96.

Hub li tz, ütto, Universitäts-Obersekretär, Arnsburgerstr.49.

Universitäts-Kasse und Quä.stur:

Jügelhaus, Mertonstr 17/21, Zimmer 25 IMaingau 2214/15].

Postscheckkonto Nr.2357, Scheckamt Frankfurt a. M., Verkehrszeit 81/t-12Uhr v.

Potthast, August, Quästor, Eschersheim, Uhrigstr.14.

Ra 11, Eugen, Univ.-Kassen- u. Quästurkontrolleur, Rödelheiro, Alexanderstr.6.

Knothe, Richard, Verwaltungs-Sekretär, Laubestr.24.

Se u b e rt, Oswald, Amtsgehilfe, Kiesstr. 19.

Universitäts-Bauamt:

Geschäftsführung durch Städt. Hochbauamt, Abteilg. V, Rathaus:

Mo ritz, Adolf, Magistrats-Baurat, Eschersheim, Adelheidstr. 3 [Rathaus 114].

Dickhaut, Heinrich, techno Inspektor, Waldschmidtstr. 38 [Rathaus 130].

Rektor.

Bis zum 14. 0 kto ber :

Gel zer, Matthias, Dr. phil., Prof. - Sprechstunden: Mo. u. Fr. 10-11, Mi. 4-6 Uhr im Rektoratszimmer (Univ.-Gebde., Zimmer 27). .

Vom 15. Oktober an: .

Embden, Gustav, Dr. roed., Prof. - Sprechstunden: Mo. u. Fr. 11-12, Di.

5-6 Uhr im Rektoratszimmer (Univ.-Gebde., Zimmer 27).

Prorektor.

Bis zum 14. Oktober:

Burchard, Kurt, Dr. jur. Prof. Geh. Justizrat.

Vom 15. Oktober an:

Gel zer, Mattbias, Dr. phi!. Prof.

Universitätsrat

Alk e n, earl, Dr. jur. Landgerichtsdirektor, Eppsteinerstr. 9 [Maingau 4725]. - Zu sprechen Freitags 10 Uhr im Univ.-Gebde., Zimmer 61.

Dekane.

RechtswissenschaUliche -Fakultät.

Bis zum 14. Oktober:

de Boor, Prof. Dr. _ Sprechstunden: Di. u. Do. von 1P/~ Uhr an im Deka- na~szimmer (Univ.-Gebde., Zimmer 66).

,

\

(6)

~'

, r

I

"

\ \

)

4

Vom 15. Oktober an:

Gi e s e, frof. Dr. - Sprechstunden: Mo., Do. 101/"-lP/,, Uhr im Dekanats- zimmer (Univ.-Gebde., Zimmer 66).

Medizinische Fakultät.

Bis zum 14. Oktober:

Seitz, Geh. Hofrat Prof. Dr. -. Frauenklinik (Stiidt. Krankenhaus), Sprechstunden: Di. u. Fr. 12-1 Uhr in der Vom 15. Oktober an:

Strasburger, Prof. Dr. - Sprechstunden: Mo. Mi. 12-1 Uhr in der med. Poliklmik (Städt. Krankenhaus). ' Philosophische Fakultät.

Bis zum 14. Oktober:

Schultz, Prof. Dr. - Sprechstunden: Di. u. Fr. 11-12 Uhr im Dekanats- zimmer (Univ.-Gebde., Zimmer 75).

_Vom 15. Oktober an:

Re i n h a r d t. Prof. Dr. - Sprechstunden: Di, Fr. 12-1 Uhr im Dekanats- zimmer {Univ.-Gebde., Zimmer 75}.

Naturwissenschaftliche Fakultät.

Bis zum 14. Oktober:

Na ck e TI, Prof. Dr. - Sprechstunden: Di. u. Fr. 12-1 Uhr im Direktorzimmer des Mineralog. Instituts, Rob. Mayerstr. 6.

Vom 15. Oktober an:

TiIImans, Prof. Dr. - Sprechstunden: Mo., Fr. 12-1 Uhr im Dekanatszimmer '(Univ.-Gebde., Zimmer 63).

Wirtschafts~ und Sozialwissenschaltliche Fakultät.

Bis zum 14. Oktöber:

Schmidt, Prof. Dr. - Sprechstunden: Mo. 6-7 u. Di. 5-6 Uhr im Dekanats- .' zimmer (Univ.-Gebde .. , Zimmer 60).

Vom 15. Oktober an:

Gerloff, Prof. Dr. - Sprechstunden: Mo. Di.11-12 Uhr im Dekanatszimmer . (Univ.-Gebde., Zimmer 60). Weitere Sprechst. s. bes. Anschlag. ,

Der Akademisdte Senat

besteht aus dem Rektor, dem P.rorektor, dem Universitätsrat, den Dekanen und den Wahlsenatoren :

Prof. Dr. Klausing (Stellv.: Prof. Dr. Le w al d)

"

,

LudIoff . (

, , ,

Kleist)

"

,

Schneider (

" GRR. " Kautzseh)

, "

Drevermann (

,

Prof.

,

Tillmans)

"

,

Hellauer (

, , ,

GerIoff)

, ,

" Maull Scheele ( (

'. " , " , "

Burckhardt). Fraenkel)

Universitäts~Sekretariat :

Jügelhaus, Mertonstr. 17/21, Zimmer 18, 22 fMaingau 2214/15]. Verkehrszeit:

Immatrikulationsfrist: 8101/2.121/2 und, außer Samstags: nachm. vOn 21/2_12 Uhr vorm.; während des übrigen Semesters 1/2_31/2 Uhr.

Ha p p e 1, Fritz, Verwaltungsoberinspektor, Reversbrunnenweg 12.

D·j e tr ich, Otto, Universitäts-Obersekretär, Sophienstr. 95.

Dekanatskanzlei :

Jügelhaus, Mertonstr.17j21, Zimmer 69 [Maingau 2214/15]. Verkehrszeit: 9-11 Uhr vorm.

~,

I

I

(7)

© Copyright Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt, Bockenheimer Landstr. 134-138, D-60325 Frankfurt a.M.

Lesesaal und Bücherausleihe :

Jügelhaus, Mertanstr. 17/21, Zimmet 38 [Maingau 2214/15]. Verkehrszelt: 9-1 Uhr vorm., u. 3-7 Uhr nachm.

Sc h erm u ly, Peter, Universitäts-Obersekretär, Mertonstr. 17.

Hausverwaltung :

Jügelhaus, Mertanstr. 17/21, Zimmer 200, Pedell: Zimmer 27 [Maingau 2214/15].

Sc h e Tm u Iy, Peter, Universitäts-Obersekretär, Mertonstr. 17.

M Ü 11 er, Wilhelm, Oberpedell, Mertonstr. 21.

War ne c k e, KarI, Pförtner, Botenmeister, Liliencronstr. 32.

11. Ehrensenatoren:

lIerr Geh. Kommerzienrat Dr. phil., Dr. med. h. c., Dr. phi!. nato h. c. L e 0

Q-

ans, Frankfurt a. M.

Herr Geh. Justizrat DT.jur., Dr. rer. pol. h. c. He.inrich Oswalt, Frank- furt a. M.

111. Ehrenbürger.

Frau Emma von M umID

t,

Frankfurt' a. M.

Frau Hofrat Cornu-Kluckauf, Wittn.

Herr Kommerzienrat Eduard Beit von Speyer, Frankfurt a. M ..

Herr Stadtrat Dr. phil. F ri tz Rö ßI er, Frankfurt a. M.

Herr Ludwig Schiff, Frankft1!t a.M.

Frau Fanny Flersheim, Frankfurt a.M.

Herr James Speyer, New-York.

Herr Geh. Kommerzienrat Dr. phil., Dr. med. h. c., Dr. phil. nato h. c. L e 0

Gans~ Frankfurt a.M. " - ,

Herr Ministerialdirektor a. D., Wirkl. Geh: Oberregierungsrat D. b. c., Ur. jur.

Walter Gerlach, Frankfurt a. M.

Herr Oberbürgermeister Dr. jur. h. c. Georg Voigt, Marburg a. L.

Herr Konsul Dr.jur.h.c., Dr.lng~h.c.Karl KQtzenberg, Frankfurta.M.

Herr Heinrich Emden, Frankfurt

a.

M.

Frau Stefanie Helene Küchler, Frankfurt a. M.

Herr Friedri-ch earl Küchlert, Frankfurt a. M.

Herr. Geh:'Justizrat Dr.jur., Dr.rer. pol. h. c. Heinr"ich Oswal t, Frankfurt a.M.

Herr Dr. rer. pol. h. c. Richard Merton, Frankfurt a. M.

Herr Prof. Dr. phi1., Dr. jur. h. c. Lud w i g Dar rn s t a e d t e'r, Berlin.

Herr Geh. Sanitätsrat Dr. med. Ern s t Ro ed iger, Frankfurt a. M.

Herr Geh. Regierungsrat Dr. phil. Art h u r von W ein b erg, Frankfurt a. M.

Herr Justizrat Dr. jur., Dr. rer. pol. h. c. Lud wig Heil brunn, Frankfurt.3. M.

Herr Dr. phil. Friedrich Hallgarten, Frankfurt R. M.

Frau Johanna Stern, Fr~nkfurt a.M.

.'

,

(8)

- 6

IV. Der Lehrkörper. *)

Redltswissensdlaftljdle Fakultät.

s.) Ordentliche Professoren.

Pagen s tech er, Max, Dr. jur. (Zivilprozeßrecht, Konkursrecht, Deutsch.

BÜIgerL Recht, Rechtsvergleichg.). Esehenbachstr. 30 [Spessart 122J. - 4, 35, 38.

Bure hard, Kurt, Dr.jur., GJR. (Bürger!. Recht, Handelsrecht, Dtsche. Rechts- geschichte). Beethovensk 69. - 3, 10, 11. - Prorektor bis 14. X. 25, s. Seite 3.

Fr eud en th al, Berthold, Dr. jur., GJR. (Strafrecht, Oeffentl. Recht, Einführg.

u. Reehtsvergleichg.). Haeb~r1instr. 53 [Norden 360J. - 22, 23, 24, 39.

Giese, Friedrich, Dr. jur., KR. (Staats~, Verwaltgs.-, Kirchen- und Völker- recht, Einfhrg. i. d. Rechtsw.). Rheinstr. 29 [Maingau 3949]. - 1, 26, 27, 29, 30, 41, 42. - Dekan ab 15. X. 25, s. S. 4.

Lewald, Hans, Dr. jur., (Röm. u. bürgerl. Recht, Rechtsverglchg. u. Internat.

Privatrecht). Wiesenhüttenstr. 14 [Taunus 30051- - 2, 5, 33, 43.

Klausing, Friedrich, Dr. jm. (Dtsche. Rechtsgesch., Dtsches. Privatrecht, Dtsches. bürgerl. Recht u. Handelsrecht einsehl. Genossenschaftsrecht).

Eschenbachstr.34 [Spessart 2188J. - 8, 12, 32, 36, 37.

de B 0 0 r, Hans ütto,. Dr. jur. (Röm. u. bürger1. Recht, Zivilprozeßrecht,. Kon- kursrecht ). Grlllparzerstr.1. - 7, 9, 14, 20, 34. - Dek~n; 8. SeIte 3.

b) Ordentliche Honorarprofessoren.

Ga h n. Ernst, Dr. oeo. publ., Magistratssyndikus (Verwaltgs.-u. Staatsr. einsehl.

öfft!. Versicherungsrecht u. Politik). Am Dornbusch 10 [Rathaus 304].- 25, 28. -.:

Si n z heim er, Hugo, Dr.jur., Rechtsanw. (Arbeitsrecht). Auf der Körnerwiese 3 [Büro: Hansa 4669; Wohnung: Hansa 1933]. - 17-19.

c) Nicht beamtete außerordentliche Professoren.

S a eng er, August, Dr. jur., Rechtsanwalt (BÜIger!. Recht. u. Handelsrecht).

Kettenhofweg 97 [Büro: Hansa 2875; Wohnung: Maingau 3192]. - 27.

Ru th, Rudolf, Dr.jur., Amtsgerichtsrat (Dtsche. Rechtsgesch., dtsches. Privat~

recht, Deutsches bürgerL Recht, Handelsrecht). Offenbach a. M., Drei- eichring 6 [Offenbach 216]. - 6, 15.

d) Privatdozent.

S t r u pp, Karl, Dr. jur. (Völkerrecht u. Staatsrecht). Kettenhofweg 139 [Main- gau 6330J. - 31, 41, 42.

e) Beauftragte Lehrkräfte.

Wertheimer, Ludwig, Dr. jur., RA. H. Notar, JR. (Bank- u. Börsenrecht, Eng!. u. Amerikan. Privatrecht, Urheherrecht). Rollmarkl 14 [Hansa 3988]. - 16.

Wir t h, Richard, Dr. phil., Patentanwalt (Patent- u. Gebrauchsmusterrecht)) Taunusslr .. 1 [Hansa 797]. - 13.

Medizinische Fakultät.

a) Ordentliche Professoren.

, Seitz, Ludwig, Dr. med., GHR. (Geburtshilfe u. Frauenkhtn.). Paul Ehr- Iichslr.50 [Spessart 1360]. - 208-210, 277. - Dekan; s. S. 4.

, Be t h e, Albrecht, Dr. phi!. et med., GMR. (Physiologie). Kettenhofweg 126 [Maingau 3526J. - 111-13. ,

Sc hm i e den, Vietor, Dr. me<i (Chirurgie). Paul Ehrlichstr. 54 [Spessart 1360] . . - 184-86 .

• Rehn, Ludwig, Dr. med., GMR. (Chirurgie). Zimmerweg 1~ [Maingau 4386].- Von den amtlichen Verpflichtungen entbunden.

t Herxheimer, Karl, Hr. med. GMR. (Haulr u. Geschlechtskhtn.) Wiesenau 38 [Maingau 4098]. - 226, 227, 256 .

• ) Erklärung der Abkürzungen und Zeichen 5. S&H& 2.

(9)

© Copyright Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt, Bockenheimer Landstr. 134-138, D-60325 Frankfurt a.M.

• Spieß, Gustav, Dr. med., GMR. (Hals- ·u. Nasenkhtn.). Schaumainkai 25 .

[Spessart 517]. - 221, 222. . .

~ Neisser1 Max, Dr. med., GMR. (Hygiene u. Bakteriologie). Oberlindau 53

[Mamgau 945]. - 129-31, 278, 281 .

• Voß, Otto, Dr. med., (Ohrenhlkde.). Rüsterstr.4 [Maingau 2()20]. - 216,217,

287. . , . .

• S ch n a u dig e I, Olto, Dr. med.(Augenhlkde.). Savignystr.40 [Maingau 1602].-

214, 215, 292. _

" S tras bur ge r, Julius, Dr. med. (Iun. Medizin). Miquelstr.44 [Maingau 1514].

- 151, 152, 279, 282, 291. Dekan ab 15. X. 25, s. S. 4.

, Em b de n, Gustav, Dr. med. (Physiologie). Souchaystr.3. - [Spessart 282]- 114-17. Rektor ab 15. X. 25, s. S. 3.

I Fischer, Bernhard, Dr. med. (Allgem. Patho!. u. pathol. Anatomie). Nieder-.

räder Landstr. 36 [Spessart 1360]. - 122-125.

von B er gm an TI, Gustav, Dr. med. (Inn.Medizin). Paul Ehrlichstr.46 [Spessart

1360]. - 146, 147, 284-286. .

• Kleist, Karl, Dr. med. (Psychiatr. u.Neurologie). Feldstr. 78 [Rathaus 157].- 168_171, 267, 274.

• Ludioff, Kar!, Dr. med. (Orthopäd. Chirurgie). Scl.mmannstr.11 [Maingau 3276]. - 203-206, 252, 254,.262. -

• Bluntschli, Hans, Dr. med. (Anatomie). Gärtnerweg 54 [Spessart 2113]. _

101-105. -

I von Mette n h!3 i ID, Hejnrich, Dr. med. (Kinderhlk.). Unterlindau 33 [Maingau

614]. _ 162, 1 6 3 . . . :

Loos, Otto, Dr. med. (Zahnhlk.). In Ffrn.-Eschersheim, Am Lindenbaum 4.-

2 3 5 - 3 9 . ' .

• Goldstein, Kurt, Dr. med. (Neuro!. u. Psychiatr.). Staufenstr.31 [Maingau 523]. - 175, 176, 640, 272, 276.. • .

.

' -

b) Ordentliche Honorarprofessoren.

, von Noorden, earl, Dr. med., GMR. (Iun. Medizin). Hans Sachsstr. 3 [Maingau

1600] .. - Lie.t nicht. . ' " .•

• K 0 11. e, Wilhelm, Dr. med., GMR. Direktor d. lnst. f. experm. Therapie u. d. Gg.

Speyer-Hauses, (Medizin). Schumannstr.lB [Maingau 1803]. - Liest nicht.

, Freund, Hermann, Dr~ med. (Gynäkol.)~ Boc~enheimer Lands~r. B5 [Maingau 4420). - 213.

, . .

c) Beamteter außerordentlicher Professor.

• Raecke, Julius, Dr. med. (Psychiatrie). Feldstr.

78

[Römer 4271]. - 172-'-174, 230, 250.

d) Nicht be'amtete auLl.erordentliche Professoren.

Fe iI'e r, Erich, Dr. med. (Zahnhlk.). Liebigstr.51 [Maingau 2340]. ;- 246- 248.

t Heß, Rudolf, Dr. med. (Kinderhlk.). Mannheim, Neues Krknhs. -.:.... 164.

_ Weil, Alfred, Dr. med. (Inn. Medizin u. Röntgenologie). Taunusstr.7 [Hansa' 3423; Röntgeninstitut [Han.a 6940]. - 15() ..

,.., Klose, Heinrich, Dr. med. (Ohir.). Beurlaubt bis Herbst 1926 Dach Danzig.

\ DreyfllS! Gg. Ludwig, Dr. rned., Dir. d. Abt. f. Nervenkrke. im Städt. Krknhs.

. SaMhof (Chirurgie). Waidmannstr. 18 [Spessal't.1992]. - 180-182,251.

, B e c h hol d, Heinrich] Dr~ phil., Dir. d. lost. f. Kolloidforschg. (Medizin., allgern.

u. PhysikochemlO). Niederräder .. Landstr.26 [Spessart 97]. - 12(), 121.

,t AI tm an n, Kar1, Dr. med. (Haut- u, Geschlechtskrkhtn.). Töplitzstr.8 [Spessart 2466]. - 228, 255, 260.

• Simon, Walter Veit, Dr'-med. (Chirurgie). Schadowstr.5 [Spessart 556]. _

197-99. . . '

I Isaa'c, Sim~m, Dr. me.d. (Inn. Medizin). Feuerbachstr. ~9 [Maingau 517]. _.

153, 261; 265. - . .. _ . . . • .

I Wildermuth, PhiIipp, Dr. med. (Physiologie). - Z. Zt. beurlaubt.

f Braun, Hugo,. Dr. med; (Hygiene u. Bakteriot). Neuwiesenst.r.4. -.132-184.

, ,

(10)

8

, Al wen s, Walter, Dr. med. (lnn. Medizin). Töplitzstr. 8 [Spessart 2466]. _ 160, 268, 271.

'Fritsch, Kar!, Dr. phi!., Dr. med. dent. h. c. (Zahnhlk.). Blücherstr.8.- 240-43.

• Katsch, Gerhardt, Dr. med. (Inn.Med.). Gartenstr.110 [Spessart 781J.-148,149.

l Go e t. e, Otto, Dr. med. (Chirurgie). Paul Ehrlichstr. 15 [Spessart 1360J. _.

187.

\ Baer, Julius, Dr. med. [Inn. Medizin]. Hau!!str. 11 [Maingau 2179]. - 154.

• Propping, Kar!, Dr. med. (Chirurgie). Holzhausenstr. 68. - 188.

"" Jahnel, Franz, Dr. med. (Neurol. u. Psychiatr.). Liest nicht.

t GoI d s eh m i d, Edgar, Dr. med. (Pathol. u. pathol. Anatomie). Mainzcr Landstr.2 [Maingau262'2]. - 123, 126, 127, '230, 275 ..

• Jaffe, Rudolf, Dr. med. (Aligem. Patho!. u. patho!. Anatomie). Vogelweid- straße 31 [Spessart 820]. - 127, 283.

• Na th an, Ernst, Dr. med. (Haut- u. Geschlechtskhtll.). - Beurlaubt (Nürnberg Städt. Krknhs., Dermal. Abt).

• Tr a ugo tt. MarceI, Dr. med. (Geburtsh. u. Gynaeko!.). Feuerbachstr.ll lMain- gau 451]. - 211, 264.

Pfeiffer, Wilhelm, Dr. med. (Nasen- u. Halskhtn.). Bürgerstr.85 [Hansa

• 2560]. - 223.

• Weg n er, Richard N., Dr.med. et phil. (Anthropologie u. Geschichte d. Medizin).

Gartenstr.95 [Spessart 1752]. - 104, 106, 107.

G r 0 s s er, Paul, Dr. med. (Kinderhlk.). Mendelssohnstr. 92 [Maingau 3333]. - 165, 249, 257, 280, 288 .

.. Lip schi tz, Wernet, Dr. phil. et med. (Pharrnakol.). Leerbachstr.27. - 143, 144, 145.

• Ecke I t, Kurt, Dr. med. (Geburtsh. u. Gynaekol.). Waidmannstr.47 [Spessart 1553]. - 212.

e) Privatdozenten.

• Hahn, Rudolf, Dr. med. (Psychiatrie). Niddastr. 16 [Römer 4072J. -177,258,

1 Fleischmann, ütto, Dr. med. (Ohrenhlk.). Savignystr.6 [Maingan 4200].- 218, 269.

t Groedel, Franz, Dr. med. (Röntgenologie). Hotel Frankfurter Hof [Hansa 1271]. - 161, 289.

,Hanauer, Wilhelm, Dr. med., SR. (Soziale Med.). Im Trutz Frankfurt 27

. [Römer 7612]. - 137-89. _

Beck, otto, Dr. rned. (Orthopäd. Chirurgie). Niederrad, Schleusenweg 3 (Friedrichsheim) [Spessart 965]. - 200-202.

Weichbrodt, Raphael, Dr. med. (Psychiatrie). Feldstr. 78 [Römer 3379]. - 178, 179.

• Koch, Richard, Dr. med. (Geschichte d.Medizin). Savignystr. 8 [Maingau 854].

- 231-34, 253.

, Sehe eie, Kar!, Dr. med. (Chirurgie). Schadowstr.7 [Spessart 754]. -191-193.

, La q u er, Fritz, Dr. nied. (Physiol.). Beurlaubt bis April 1926 nach Holland.

'Steinhausen, Wilhelm, Dr. med. et phi!. (Physiol.). Wolfsgangstr.152 [Taunus 1260]. - 110, 118, 119.

, Scheer, Kurt, Dr. med. (Kinderhlk.). Westendstr. 106 [Maingau 1234]. _

167, 259, 263. ' .

.. West~hal, Karl, Dr. med. (Ion. Medizin). Eschenbachstr. 15, Med. Klinik I Spessart 1360]. - 155, 156.

• Hofmann, Edmund, Dr. med. et phi!. (Dermatologie). Eschenbachstr.14 (Haut- kliniK) [Spes8art 1360]. - 229.

'" Bieling, Richard, Dr. med. (Hygiene u.Immunitätswissschft.). Wahimann- straße 43 [Spessart 2370). - 135, 136.

• Winkler1 RUdolf, Dr. med. dent. (Zahnhlk.). In Friedberg i. H., BiBmarck- straYe 6. - 244, 245.

Schwartz, Philipp, Dr. med. (Allgem. Pathologie und patho!. Anatomie).

GartenBtr.229 [Spessart 1360J. - 124, 128.

(11)

© Copyright Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt, Bockenheimer Landstr. 134-138, D-60325 Frankfurt a.M.

, Holfelder, Hans, Dr. med. (Chirurgie und Radiologie). Thorwaldsenplatz 6 [Spessart 1360]. - 189, 190, 266, 270.

• Fis eh er, A. Wilhelm, Dr. med. (Chirurgie). Morgensternstr. 35 [Spessart 1360].

. - 194-196.

, Grah e, Kar!, Dr. med. (Otologie). Sehwanthalerstr.72 [Spessart 259]. -219, 220.

, Lange, Hermann, Dr. med. (Physiologie). Beurlaubt. Würzburg.

• M ade r, AlfoDs, Dr. med. (Kinderhlkde.). - In der Kinderklinik (Städt.Kranken- haus). - 166.

, Kau f f In a. n TI, Friedrich, Dr. med. (Innere Medizin). Eschenbachstrasse 14 (Medizin. Klinik) [Spessart 1360]. - 157, 158.

• Riese, Walter, Dr. med. (Neurologie). Cronbergerstr.6 [Maingau 6333]. _ 183.

• Flörcken, Heinricht-. Dr. med. (Chirurgie) Ohefarzt d. chirurg. Klinik des Marienkrknhs., l>rahmsstr. 3 [Hansa 7515J. - 207, 290.

~ Zeiger, KarI, Dr. med. (Anatomie). Jügelstr.17. - Briefanschrift: Anatom.

Institut, Theodor Sternkai 36. - 108-110, 118.

Oahn-Bronner, earl, Dr. med. (Innere Medizin). Bad Homburg v. d. H., Allgern. Krankenhaus [Homburg 116J. - 159.

f) Lektor.

Kiekhefel, Gustav, Dr. med. (Sprachhlk. u. Phonetik). Neue MaiDzerstr. 39 [Hansa (1483]. - 224, 225.

g) Beauftragte Lehrkräfte.

Ascher, Ludwig, Dr.med., Kreisarzt (Soziale Hygiene). Liebigstr.27c [Maingau 3349]. - 140, 273.

Philosophische Fakultät.

a) Ordentliche Professoren.

, Kautzsch, Rudolf, Dr. phil. Dr. Ing. h. c., GRR. (Kunstgeschichte). Reuter- weg 83. - 337, 338, 347.

.. Sc h u I tz, Franz, Dr. phil. (Dtsche. Philol., insbes. neuere dtsche. Liter;ttur- geseh.). Feldbergstr. 7 [Maingau 4484]. - 377, 378, 381, 387, 401. _ Dekan; s. S. 4. -

Cu r t i s, Franeis J., Dr. phiI., GRR. (Englische Phi!ol.). Grillparzerstraße 72 [Norden 408]. - 402, 403, 407.

• Friedwagner, Matthias, Dr. phil., GRR. (Roman. Philol.). Krögerstr. 2. _ 411, 412, 426.

'. Co r n e 1i U s, Hans, Dr. phil. (Philosophie). Oberursei, Villa Cornelius [Ober- ursel 184]. - 301, 311, 315, 316. .

Schrader, Hans, Dr. phil. (Klass. Archäologie). Schumannstr.49 [Maingau 4911]. - 355, 356, 367.

· Küutzel, Georg, Dr. phiI. (Mittl. u. ueuere Geschichte). Holbeinstr.49. _ 323, 333.

, Otto, Walter F., Dr. phi!. (Klass. Phi!o!.). Finkenhofstr.19 [Taunus 485]. _ 352, 353, 362, 364, 368.

• Ho r 0 v i t z, J osef, Dr. phil. (Semitische Philol., mit Berücksichtigg. d. targum.

u. talmud. Literatur). Melemstr.2 [Römer 6914]. - 438-440, 446, 448,

• GeIz er, Matthias, Dr. phi!. (Alte Geschichte). Westendstr.95 [Maingau 3674].

- 317, 330. - Rektor; B. S. 3.

, Reinhardt" Kar!, Dr. phi!. (Klass. Phi!ol.). Feuerbachstr.35. - 350, 351, 361, 36,. Dekan ab 15. X. 25, s. S. 4. .

~ S eh n eid er~ Fedor, Dr, phil. (Mittl. u. ueuere Geschichte, geschichtl. HilfswisB.- schftll.). Adalbertstr. 40a [Maingau 3987]. - Beurlaubt .

... L 0 m m e 1, Hermann, Dr. phil. (Indogerman. Sprachwissenschaft). Fichard- straße 45. - 348, 349.

"" Naumann, Hans, Dr. Ehil. (Dtsehe. Philol., insbes. ältere german. Philol.).

Rob. Mayerstr. 18 [MaiDgau 6203]. - 369, 370, 374, 336.

(12)

10

• Platz hoff, Walter, Ur. phi!. (Mittl. u. neuere Geschichte). Königstr.57 [Maingau 1104]. - 324, 325, 332.

b) Ordentliche Hono'rarprofessoren.")

" SwarzenBki, Georg. Dr.jur. et phil., Dir. d. Städelschen Kunstinstituts u. d.

Städt. Galerie (Kunstgesch.). Gutleutstr. 80 [Römer 1544]. - 340, 342.

" F 0 ers t er, Erich, D., Dr. phil. h. c., KR. (Religions- u. Kirchengesch.). Bürger- straße 5 [Hansa 4135J. - 329, 336 .

.. Koepp, Friedrich, Dr. phil. (Röm. Germ. Altertumswissenschaft). Göttingen, Schildweg 17. - Liest nicht.

, Heraeus, Wilhelm, Dr. phi!., Prolo SIR. (Vulgär- u. Mittellalein). In Ollen- bach a. M., Waldstr.126 [Oltenbaeh a. M. 2232]. - Liest nicht.

t Müller, Bernard, Dr. phil., Dir. d. Städt. Histor. Museums (Del!tsche Alter- tumskde.). Aul d. Lindenhöhe 13 [Norden 607J. - Liest mcht.

e) Honorarprofessoren.

'Bölte, Felix, Dr. phi!., StR. (Klass .. Philo!.). Mendels.ohnstr.82. - 354 . .. Wolfram, Georg, Dr. phi1., Dr. der Staatsw. e. h., lGRR, GeneralselITetär d.

·Wisa. Instituts d. Elsaß-Lothringer im Reich (Südwestdtsche. Landes- gesch.). Feldbergstr. 31 [Maingau 6363]. - 320.

'Schwemer, Richard, Dr. phi!. OStR.(Geschichte). Feyerleinstr.ll. - 328 .

• Wilhelm, Richard, Dr. theol. h. c., Dr. phil. h. c. (Chinakunde u. China- lorschung), Lersnerstr.4 [Hansa 1092]. - 447-450.

d):Beamteter außerordentlicher Professor .

• van der Meer, Marten Jan, Dr.litt. neerl., niederländ.-indischer Oberlehrer a. D. (Niederländ. Sprache u. Literatur u. German. Sprachwissenschft.).

Steinmetzstr. 24 [Maingau 2579J. - 371-73, 388.

e) Außerordentlicher Honorarprofessor.

Bauer, -Moritz, Dr. med. et phil., Univ.-Musikdirektor (Musikwissenschaft).

Eschersheimer Landstr. 50 [Hansa 1243]. - 343-46.

f) Nicht beamtete außel'ordentliche Pr·ofessoren.

• HaB se, .Heinricb,_ Dr. phil. (Histor. u. systemat. Philosophie). Cronberg i. T., Hamstr. 21. - 303, 304 .

.. Bur ckb ard t, Georg, Dr. phil. (Philosophie, insbes. Kulturphilos.). Am Dorn- busch 3. - 302, 308-310.

• Schmitt, Otto, Dr. phi!. (Kunstgesch.). Friedberger Anlage 16. - 339, 341.

g) Privatdozenten.

Ger 1 a n d~ Ernst, Dr. phil., StR (Osteuropäische Gesch. m. bes. Berücksichtigg.

d. BalkankuIide). Bad Homburg, Dorotheenstr.4. - 326, 327.

S p am e r, Adoll, Dr. phi!. (Dtsche. PhiloJ. U. Volkskde.). Gabelsbergerstr. 27. - 375, 376, 389.

Heinemann, Fritz, Dr. phi!. (Gesch.' d. Philosophie). Mendelssohnstr.81 [Maingau 2490]. - 306, 307.

Vi

e

t'o r, Karl, Dr. phil. (Dtsche. Philologie, insbes. neuere dtsche. Lit.-Gesch.).

Feldbergstr. 22 [Maingau 3072]. - 379, 383. _

,

.. So mme rfel d, Martin, Dr. phil. (Dtsche. Philol., insbes. neuere dtsche. Literatur- geReh.). Schumannstr.39 [Maingau 1631]. - B80, 382, 390 . .

Hatzleid, Helmut, Dr. phi!. (Roman. Philol.). Klüberstr. 24. - 413, 429, 430.

Ehrenberg, Victor, Dr. phil. (Alte Geschichte). Blanchal'dstr. 20. [Maingau 1042]. - 44, 318, 319, 331. .

. ' Rheindorf, Kurt, Dr, phil. (Mittlere u. neuere Geschichte) .. H6henstaufen- straße 32 [Maingau 1897]. Briefab!. : Histor. Seminar. - 321, 335.

Horkheimer, Max, Dr. phil (Philosophie). Cronberg i, T., Minnholzweg. - I 305, 316 .

• J Werden nicht mehr ernannt.

(13)

© Copyright Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt, Bockenheimer Landstr. 134-138, D-60325 Frankfurt a.M.

h) Lektoren.

" F ri t z I er, Karl, Dr. phil., Priyatdoz. an der Techn. Hochschule Darmstadt (Russische Sprache). In Buchschlag, Forsthausweg 21. - 433--437.

• Muth, Karl (Italien. Sprache). Rödelheim, Niddagaustr.23. - 417-19,431.

• Petriconi, Hellmuth, Dr .. phi!. (Spanische Sprache) . . Kiesstr.1. - 420-423,

432. . .

• von Petzold, Gertrud, Dr. phi!., M. A. (Engl. Sprache). In Buchschlag, Bogenweg 12. - 404-406, 409, 410, 808, 809 .

... R 0 e dem e y er, Friedrich Ka~l (Vortragskunst). Beethovenstr. 38 IMaingau 3886J. - 394-401.

i) Beauftragte Lehrkräfte.

Bornemann, Eduard, Dr. phi!. (Latein. Sprache). Niddastr.9 [Hansa 1700].

- 359, 360.

von D ü ri TI g, Ernst, Dr. med. Prof., (Psychopathologie). In Seckbach, Roten- burgerstr. 4. - 313, 314 .

.. Fi n ta, Nicola (Rumänische Sprache). ,Bergerstr. 14. - 424, 425.

~ Frobenius, Leo (Völkerkunde), Unterrnainkai 4. - 451-453.

• Fück, Jol)ann, Stud.-Assessor (Hebräisch). Egenolffstr.16. - 441, 442.

• Li nck e, Kurt, Dr .. phi!., Prof. StR. (Englische Sprache). Gagernstralle. 20.

[Taunue 811]. - 408. .

,. Pfeiffer-Belli, Wilfielm, Dr. jur. et phil. (Prakt. Theaterwissenschaft u.

Regiekunst). Vogelweidstr. 21 [Spessart 523]. - 384, 385, 391. . Preiset, Richard, Dr. phil., Prof. StR. (Latein. u. griech. Sprache). Hum-

. brachtstr. 9. - 365, 366.

Pr e i t z, Max, Dr. phi!., StR. (Deutsche Stilkunde), Holbeinstr. 57 [Spessart 236]. - 393.

• Rühl, Philipp, Hauptmann a. D. (Türkische Sprache). Savignystr. 65. -443-445 . . ' Schmedes, Julius, Dr. phil., Prof. StR. (Griech. Sprache). San~weg 88. -

_ 357, 358. , .

· Sprengel, Joh. Georg, Dr. phi!., Prof., StR. a. D., (Deutscher Unterricht).

Falkensteinerstr. 17 [Römer 4103]. - 392.

~ Vern ay, Joseph, Professor, Prof. dip!. phil., Lektor d. franz. Sprache a. d. Univ.

Würzburg. (Französ. SpracheJ .. In Würzburg, Friedensstr. 23. - 414-416, 427, 428.

• Wa I t er, Max, Dr. phi!. h. c., GStR. (Methodik u.Didaktik d.neusprachl. Unterr.).

- Danneckerstr. 35 [Spess~rt 2262]. - 312.

Lehrbeauitragte für theologische Vorlesungen.

· Bor nem an n, Wilhelm, Prof., D., Pfa~:rer (Neues Testament). Waldschmidt- straße 116 [Römer 3822]. - 488, 489. .

" Bub er, Martin, Dr. phi!., Schriftsteller (Jüdische Religionslehre u. jüd. Ethik).

In Heppenheim a. d. B. [Postamt tIeppenheim 43]. - 481, 482.

~ Greiner, Hermann, Lic. theol., Pfarrer (Systematische Theologie). Garten~

straße 71 [Spessart 2129J. - 492.

:" Ri c h t er, Julius, Dr. phil., Prof., OStR. am vVöhler-Realgymn. (~eligioniJ­

pädagogik). Neumannstr. 111. - 490, 491.

.. S ch war z I o!'! e, Karl, Lic. theol. Dr.jur. et phil., Pfarrer (Vergleichende Kon-

• fessionskunde). Schöne Aussicht 16 ['raunus 466]. - 483-85. . S te i n b ü ch e I; Theodor, Dr. phi!. PD. (Katho!". Weltanschauung), Bonn a:Rh.,

Weberstr.84. - 486, 487.

Naturwissenschaftliche Fakultät.

a) Ordentliche Professore"n.

'Schoen"flies, Arthur, Ur. phil., GRR. (Math~matik). Von de_n amtL Ver- pflichtungen entbunden. Grillparzerstr.59 [Norden 566]. -'501.

Mo e b i u s.Martin, Dr. phi!., GRR. (Botanik). Königsteinerstr.52 [Maingau 3125].

, - 620, 621, 623-25. . - .

(14)

12

, B ren deI, Martin, Dr. phil. (Astronomie u. Versicherungswisseuschaft). Varren- trappstr. 71 [Maingau 3676J. - 510, 51S---20, 781.

, Lorenz, Richard, Dr. phil., Dr. lng. h. c. (Physikal. Chemie, ehern. Technologie u.Metallurgie). Schumannstr. 19 [Maingau 192J; Briefanschrift : Robert Mayerstr. 2 [Maingau 701]. - 552, 557-59.

Sc h u man n, Friedrich, Dr. phi!. (Philosophie, insbes. Psychologie). Mendels- sohnstr. 79. - 634, 637-39.

• W ach sm u t h, Richard, Dr. phi!., GRR. (Experimentalphysik). Grillparzerstr.83 [Norden 546J. - 524, 525, 529-33.

~ zur Strassen, ütto, Dr. phi!., GRR. (Zoologie u. vergl. Anatomie). Varren- trappstr.65 [Maingau 311J. - 626, 627, 630-32. .

... D~guisne, Oarl, Dr. phil. (Angewandte Physik). Grüneburgweg 135 [Main- gau 4967J; Sprechstunde und Briefanschrift: Robert Mayerstr. 2 [Main- gau 701J. - 537, 538, 541, 543-45.

• N ack e ll, Richard, Dr. phil. (Mineralogie, Petrographie, Kristallographie).

Weserstr.18 [Taunus 4854J. - 590- 95. - Dekan; s. S. 4. . .. Drevermann, Fritz, Dr. phil. (Geologie u. Paläontologie), Schönberg (Tau-

nus), Parkstr. 9 [Cronberg 53J. - 596, 597, 60S---606.

> M ade I u n g, Erwin, Dr. phi!. (Theoret. Physik). Bockenheimer Landstr. 95

[Maingau 4268]. - 521-23, 529.

" Tillmans, Josef, Dr. phil. (Ohemie d .. Nahrgs.- n. Genußmittel). Grafen- straße 3 [Norden 440J. - 582, 589. Dekan ab 15. X. 25, s. S. 4 .

• Manni eh, Kar1, Dr. phiJ. (Pharmazeut. Chemie). Marienstr. 3 [Taunus 220J. - 578, 579, 583-85.

'\ Brandt, Wilhelm, Dr. phil. (Bot.anik u. Pharmakognosie). Gartenstr. 109 [Spessart 1246J. ~ 580, 586-588 .

. \ Helling er, Ernst, Dr. phiL (Reine n.angew. Mathematik). Oronstettenstr. 9.- 504, 508, 512, 517.

• Li n k e, Fra~z, Dr'l?hil. (Geophysik u. Meteorologie). Mendelssohnstr. 77 [Main- gau 15·'7J; BrIefanschnft: Robert Mayerstr.2. - 547, 548 .

• Sieverts, Adolf, Dr. phi!. (Chemie). Hansaallee 3 [Hansa 8603J. - 557, 558, 563, 573, 574, 576.

vo nB ra Ull, Julius: Dr. phil. (Ohemie u. ehern. Technologie). Beethovenstr. 14,

• [Maingau 289J. - 561, 562, 571, 573-76.

Dehn, Max, Dr. phil. (Reine u. angew. Math,=,rnatik). Kettenhofweg 105 [Main- gau 4583J. - 505, 513, 516, 517.

8iegel, Carl, Dr. phil. (Mathematik). Briefanschrift: Mathem.-8eminar. _ 506, 514, 517.

Des saue r, Friedrich, Dr. phil. nato (physikal. Grundlagen d. Medizin). WiI- . helmstr. 36 [Spessart 2532]. - 539, 541, 542, 546.

Behrmann, Walther, Dr. phi!. (Geo.(lr.). Zeppelinallee 4; Briefab!.: Geogr . . Institut. - 611, 613, 614, 616-1". .

~ Honorarprofessoren.

Bestelmeyer, Adolf, Dr. phi!. (Physik). Myliusstr.58 [Maingau 5192J.

Kündigt später an.

Lautenschläger, C. Llldw., Dr. Ing. Dr. med. (Chemie). Schumannstr.7.

[Maingau 3766J. - 581.

Pop p, Georg, Dr. phi1.1 Gerichtschemiker, MitgL d. Re.lchsgesundheitsrates (Ge- richt!. Chemie u. naturw. Kriminalist.). Niedenau 40 [Maingau 968]. - 569.

c) Außerordentlicher Honorarprofessor.

• Mayer, Fritz Dr. phi!. nato (Chemie). Mendelssohnstl'.42 [Maingau 1205J. _ 568, 575, 577.

d) Nicht beamtete außerordentliche Professoren.

Epstein, Paul, Dr. phiI. (Reine Mathematik u. mathem. Unterricht). Schöne Aussicht 7 [Römer 3362J. - 502, 503, 511, 515, 517.

Se d d i g, Max, Dr. phi!. (Physik). In Buchschlag, Eleonorenanlage 3 [Postamt Sprendlingen 247J. - 534-36.

(15)

© Copyright Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt, Bockenheimer Landstr. 134-138, D-60325 Frankfurt a.M.

~ 8 t ech e~_ OIto, Dr. med. et phi!. (Zoologie). In Hochwaldhausen Post Herbstein . i. H. [Postamt Herbstein i4]. - 628. '

~ Fes te r, Gustav, Dr. phiI. (Angew. physikal. u. industrielle Ohemie). In Cron- berg i. T., Schönberger Feld 5. ~ Beurlaubt.

·8 z

a

s z, Otto, Dr. phi!. (Mathern.). Anzengruberstr. 9 [Norden 435]. - 507, 515.

• Fraenkel, Walter, Dr. phi!. nato (Physika!. Chemie insbes. Metallurgie).

Hocllstr. 6 [Hansa 3445]. - 554, 555, 557, 558, 560.

f. Brill, Alfred, Dr. phil. (Astronomie). Neubabelsberg, Sternwarte. - Beurlaubt.

,Hahn, Friedrich. Dr. phi!. (Chemie). 8ternstr.44 [Römer 3267]. - 559, 564, 572, 573, 574, 576.

, M agn u s, Alfred, Dr. phi!. (Physika!. Ohemie). Mertonstr. 21 (b. Hildmann)

\

Maingau 701]. - 553, 556-58. .

.Maul ,0110, Dr. phi!. (Geogr.). Franz Rückerstr.23 [Maingau 5117[. - 610

612, 615, 617-619. . ,

• Ge I b, AdMmar, Dr. phi!. (Philosophie U. Psychologie). Eckenheimer Ldstr.I48.- 635-37, 640.

'Rich t er, Rudolf, Dr. phi!., StR. (Geologie u.Paläontologie). Feldbergstr. 30.- 601, 604, 605 .

. Meißner, Kar! \Vilhelm, Dr. phil. (Höhere Experimentalphysik). Bocken- heimer Landstr. 89. - 526-28, 1)33.

c) Privatdozenten.

• Fleischer, Kar], Dr. phil. (Chemie). Auf der Körnerwiese 10 [Spessart 928].

- 570. /

• 8 p ey er, Edmund, Dr. phi!. nato (Chemie). Unterweg 20 [Maingau 433]. - 566, 567, 573, 575.

Ba ehe m, Albert, Dr. phi!. (Physik u. physikal. Grdlgn. d. Medizin). Gärtner- weg 18. - Beurlaubt.

• Laibach, Friedrich, Dr. phil. (Botanik). Vogelweidstr.14. - 622, 623.

• Kr ä u sei, Richard, Dr. phil., StR. am' Goethe-Gymnasium (Paläobotanik). 'Platz der Republik 24 .. - 602, 604, 605, 608, 609.

• Wülker, Gerhard, Dr. phi!. (spez. u. angew. Zoologie), Klettenbergstr.7.- 629, 632, 633.

Gutenberg, Beno, Dr. phil. (Geophysik).' Darmstadt, Frankfurterstr.58, Briefanschri!t: Mühlstr. 6 [Darmstadt 171]. - 551.

K 0 s c h m i e der, Harald, Dr. phi!. (Meteorologie). Königstr.47 [Maingau 814].

- 549, 550.

• Leuchs, Kurt, Dr. phi!., Prof., (Geologie). Briefanschrift: Geol.-palaeont.

Institut. - 598-600, 604, 605, 607.

I) Beauftragte Lehrkräfte .

.. Gramberg, Anton, Dr. lng., Prof. (Techn. Thermodynamik u. thermische Meßmethoden). Bürgerstr. 68 [Römer 2128]. - 540.

4 \Vissfeld, \ViJhelm, Staat1. vereidigter Landmesser (Geodäsie). Heinestr.ll [Rathaus 222]. - Liest nicht. .

Wirtscbafts- und Sozialwissenscbaftliche Fakultät.

a) Ordentliche Professoren.

G r ü n b erg, earl, Dr. jur. (\Virtschaftl. Staatswissenschaften). Gutleutstr. 83 [Taunus 4980]. - 702, 722-23.

J Hell aue r, J oseI, Dr. phil. (Wirtschaftslehre mit Berücksichtigg. der Einzel- wirtschaften d. Handels). Holzhausenstr. 58. - 738, 739, 748-50, 756, 759, 762. .

, Ge rl 0 ff, Wilhelm, Dr. scient. ;pol. (Wirtschaftl. Staatswissenschaften, insbes.

Finanzwissenschaften). Flchardstr. 62 [Römer 2287], - 703, 706, 728, 729.

Dekan ab 15. X. 25, s. S. 4.

~ V 0 i g t, Andreas, Dr. phil. GRR. (Wirtschaftl. Staatswissenschaften), Rödel- heim, Fuchstanzstr.33 [Maingau 3539]. - 701, .724 .

• Ar nd t, Paul, Dr. phil. (Wirtschaftl. Staatswissenschaften). Eschersheim, Neu- mannstr. 180. - 704, 705, 716, 725, 726. ..

~ Sc h m i dt, Fritz, Dr. rer. pol. (Wirtschaftslehre, insbes. der Einzelbetriebe u.

ihres Verkehrs). Oberursel, Rathenaustr. 5 [ObernrseI216]. - 731-32, 735,740,745,747,754-55,757-58,763. - Dekan; S. S. 4.

(16)

- "14

, Zi z e k, Franz, Dr.jur. (Statistik). Mendelssohnstr.81 [Maingau 3910]. - 764-766.

, Oppenheimer, Franz, Dr. med. et phil. (Soziologie und theoret. National- ökonomie). Hühnerweg 1 [Spessart 1598]. - 709, 727, 767, 770.

\ Kl um k e r~ Ohristian J., Dr. phil. (Armenwesen u_ Soziale Fürsorge). Wilhelms- . bad o. Ranau,. Hohe Tanne 10 [Hanau 413] j Briefanschrift: Frank-

furt a. M., Stiftstr.30 HoflI [Hansa 1767J. - 771, 775-76.

KaI ve r am,) Wilhelm, Dr. rer. pol (Betriebs-fPrivat]wirtschaftslehre). Ober- ursei, Lindenstr.3 [Oberurse1248] -734, t37, 746, 752-53, 760-61,797.

b) Ordentliche Honorarprofessoren.·)

, BI eie her, Heinrich, Dr. oee. publ., Stadtrat a. D. (Kommunalpolitik, Statistik, Versicherungslehre). Mauerweg 18 - 715, 730, 777, 78t.

1 Be c k er, Heinrich, Dr. phil. (Ohemisch-technische \Varenkunde). Myliusstr.44 . [Maingau 2619]. - 792-794.

I Voelcker, Heinrich, Dr. phil., Reg.-Rat a. D., KR. (Wirtschaftsgesch. und Wirtschaltskde.). GuiQ]]ettstr.45 [Maingau 1894]. - 707, 785-787.

c) Honorarprofessor.

l Stein, Philipp, Dr. phi1., .Stadtrat a. D. (Sozialpolitik und Genossenschafts- wesen ). Charlottenburg, Kastanienallee 32. - Liest nicht.

d) Beamteter außerordentlicher Professor.

\ Kraus, Alois,

Dr.

phil. StR. i. R. (Wirtschaftsgeographie u. Geogr. Produk- tenkunde). Kurhessenstr.57. - 782-84.

e} Nicht.beamtete außerordentliche Professoren.

t Budge, Siegfried, Dr. rer. pol. (Volkswirtschaftslehre). Rüsterstr.7 [Maingau 2703]. - 708, 717, 718.

\ Salomon, Gottfried, Dr. phil. (Soziologie). Sophienstr.42 [Maingau 5960]. - 768, 770.

f) Privatdozenten .

• Pa t z i g, Albrecht, Dr. phi!., Prof. (Technik und Oekonomik der Privatver- sicherung, sowie Versicherungsmathematik und Wahrscheinlichkeits- rechnung mit ihren Anwendungen). In Langen (Hessen), Südliche

Ringstr.30. - 77S--7S0. '

~ Sulzbach, Walter, Dr. rer. pol. (Soziologie). Rembrandtstr. 21 [Spessart 1331]. - 71S, 769. -.

Auler, 'Wilhelm, Dr. rer. pol. JBetri~bswirtsch~ftslehre). Escbersheim, Neu- mannstr. 180 [Norden 520]. - 133,136, 70l.

t Marr, Heinz, Dr. phi!., Dir. d. Sozialen Museums (Soziale Praxis, \Vohlfahrts- pflege). Eschersheimer Landstr. 351 [Maingau 82]. - 710,711,719,720.

Vatter, Ernst, Dr. phil., Kustos am Städt. Völkermuseum (Völkerkunde).

Wolfsgangstr.43 [Maingau 384 u. Rathaus 55]. - 789-790.

g) Beauftragte Lehrkr:ifte.

\ Barth, Alfred, Dr. lug., Dr. rer. pol., Stadtschulrat (Gewerbepädagogik).

Varrentrappstr. 3S' [Rathaus 407]. - 800-S03.

, Be r n d t, ütto, Geh. Baurat, oPr. an der Techn. Hochseh. Darmstadt (Maschinen- lehre). In Darmstadt, Martinstr. 50 [Darmstadt 1664]. - 79l.

• F el d, Friedrich, Dr. rer. pol., Dir. d. Öffentl. Handelslehranstalt Gießep. (Han- deisschulpädagogik u. Handelsschulmethodik). In Gießen, Roonstr. 32 .. - 795-97.

, Fr i t z, 'Jakob, Dr. rer. pol., Dipl.-Handelslehrer, (Steuer und Revisionswesen).

In Nürnberg, Volkamerpl. 2. - 741, 742, 758.

y von Ger ha rd t; Ferdinand, Dr. phH., Leiter d. Zentralstelle f. Blindenforschg.

(Blindenkae.). Bockenheimer Landstr. 103 [Maingau .4830]. - 772-74.

Herr gen, August, Dir. d. Allgern. Revisions- u. Verwaltgs.-A.G. zu Frankfurt . (Steuer- u. Revisionswesen). Körnerstr. 8 [Hansa 3803]. - Kündigt später an,

*} Werden nicht mehr ernannt.

(17)

© Copyright Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt, Bockenheimer Landstr. 134-138, D-60325 Frankfurt a.M.

, Heyner, Walter, Dr. rer. pol. Dipl-Handelslehrer (Französ. Handelskorresp.).

Hanau, Hochstädter Landstr. 23. - 806, 807.

, Hili er, Dr. jur., Stadtrat (Gewerbl. Einiggs.-u. Schlichtgswcscn). Eschersheim.

Dehnhardtstr.21 [Rathaus 4 (BUro) und 367 (Wohnung)]. - 714 . .. Kahn, Ernst, Redakteur (Aufbau und Betrieb der Hanqelspresse, Bankge-

schäft). Im Trutz Frankfurt 36 [Hansa 734]. - ,743, 744 .

• Langenbeck, Wilhelm, Prof. Dr. phil.,ßir. d. Merton-Realschule (Handelo- gesch.). Junghofstr. 16 [Rathaus "'2]. - 788.

i L ü h r, Karl, Handelsschuldir. (Handelsschulpädagogik). Klingenbergerstr. 13

[Rathaus 431]. - 798, 799. .

, M1etz, Theodor, Dr. oee. publ., Syndikus der Niederl. Handelskammer (Nieder- ländische Wirtschaftskunde). Wohnung: Schwindstrasse 18. Briefablage;

Niederländische Handelskammer für Süddeutschland, Platz der Republik, Haus Offenbaeh [Maingau 1067]. - 713.

Quarck, Max, Dr., Schriftsteller, Mitgl. d. Reichstags (Arbeiterbewegung im In- und Ausland). Röderbergweg 96-100. - 712, 721.

, Wa gn er, Julius, Dr. pniJ. nat., StR. an der Heimholtz-Oberrealschule (Jugend- kunde). Gartenstr.66 [Spessart 947]. - 804, 805.

g) Fakultätsassistenten.

Auler, Dr. rer. pol. - (S. Seite 14).

Isaap, Alfred, Dr. rer. pol, Oberursei, Feldbergstr.18.

H enn, Hans, Dr. rer. pol., Klettenbergstr.6.

Jost, Walter, Dr. rer. pol., Feuerbachstr.7.

Lektoren und Beauftragte Lehrkräfte aul3erha1b der Fakultäten.

B onnet, Rudolf, Dr. phil., Studienassessor, Lektor f. Stenographie, System Stolze-Schrey). Engelthalerstr. 74. - 902-905.

Müller, Peter, Dr. phil., Oberstudiendir. der Musterschule (Reform-Real- gymn.) zu Frankfurt (Deutsche Kurse für Ausländer). Oberweg 11 l Rathaus 443]. - 901.

Universitäts~Musikdirektor.

Bauer, Moritz, Prof. Dr. phil. (s. S.10). - 343-46.

Lehrer der Künste und Fertigkeiten.

B rau n, Robert, Univ.-Turnlehrer, Turnlehrer an der Realschule der Israel.

Religionsges. (TUI'uen). Merianstr.42. - 910.

Feretty, Max, Univ.-Tanzmeister, Hasengasse 13 (Hansa 4166]. - 913.

Ru pp, Friedrich, Univ.-Fechtmeister. Börnestr. 60. - 912.

Tag 1 i abo, Francesco, Cavaliere, Univ.-Fechtmeister, Hochstr. 40 {Hansa.

8902]. - 911.

. W i n k I e r, Michael, Kammerstenograph beim hess. Landtag, Lehrer d. Stenogr.

a.d. Univ.Heidelberg (Stenographie, System GabelsbElrger). In Darmstadt, Rheinstr. 10, Landtagsamt. - 906-909.

V. Akademische Ausschüsse.

l\ufnabme-l\usschuß, Vorsitzender: Der Rektor. Mitglieder: Der UniT.-Rat und die Dekane der fünf Fakultäten.

Gebühren-Ausschuß. Vorsitzender: Der Rektor. Mitglieder: Der Univ. Rat.

der Senatsvertreter : Prof. Dr. Hell i n ger; die Fakultät.svertreter: Prof. Drj de Boor (Reehtsw.), Prof. Dr. Bluntschli (Med.), GRR. Prof. Dr.

Fried wagner (Philos.), Prof. Dr.Lin ke (Naturw.), Prof. Dr. Kalveram (Wirtschafts- u. Sozialw.); ein Vertr. d. Studentenschaft.

_...id

(18)

16

VI. Universitätsinstitute.

Erklärung der Abkürzungen und Zeichen s. Seite 2.

Rechtswissenschaftliches Seminar. Univ.-Gebäude [Maingau 50491. - Dir.:

Die ordentl. Professoren der Rechtsw. Fakultät. - Geschäftsführender Direktor: Prof. Dr. K 1 aus i n g.

Anatomisches Institut (Dr. Senckenberglsche Anatomie). Theodor Slem- Kai 36/37 [Spessart 2113J. Dir.: Prof. Dr. BI u n t s chi i. , . Abt.-Vor- steher und ~rosektor: Prof. Dr. Wegner. - PlmAss.: Dr. Zeiger -:- AplmAss.: Dr. Schreiber.

Institut für vegetative Physiologie. (Städt. chemisch-physiolog. Inst.) Theod.

Stern-Haus, Weigertstr. 3 [Spessart 1360]. Dir.: Prof. Dr. Embden.

- PlmAss.: Dr.Jost, Dr. Deuticke, Dr.Hentschel.

Institut für animalische Physiologie. Theod. Stern -Haus, Weigertstr. 3

~Spessart 1360]. Dir.: GMR. Prof. Dr. Bethe .. - PlmAss.: Pd. Dr.

:steinhausen. - AplroAss. Dr. Fischer.

Pathologisches Institut. Gartenstr. 229 [Spessart 1360J. Dir.: Prof. Dr. B.

Fischer. - Prosektor: Prof. Dr. Goldschmid. - Oberarzt: Prof. Dr.

Jaffe.-PlmAss.: Dr.Reineck, Dr.Mütz, Dr.Klauer.

Neurologisches Institut. Gartenstr.229. ["f. St. Krankenhaus]. Dir.: Prol. Dr.

GoI d s t e i ll. - PlmAss.: Nicht besetzt .

. Städt. Hygienisches Univ.-Institut. Paul Ehrlichstr. 40 rSpessarl 1360]. Dir.:

GMR. Prof. Dr. Neisser. - Vorsteher d. bakterlol.-hygien. Abt.: Prof.

Dr. Braun. - AplmAss.: Frl. Dr. Klieneb'erger, Dr. Lisch, Dr.

Hofmeier, Dr. Kopp:

Pharmakologl~ches Institut. :rheod. Stern-Haus, Weigertstr. 3 [Sp~ssart 1~60].

Stellv, DIr.: Prof. Dr. LlpschltZ. - PlmAss.: Prof. Dr. Llpschltz, Dr. Barkan.

Medizinische Klinik. Eschenbachstr.14 [Spessart 1360]. Dir.: Prof. Dr. von Bergmann. - Oberärzte: Prof.Dr.Katsch, Pd. Dr. Westphal, Dr. Berg. - PlmAss.: Dr. B erg, Pd. Dr. Kauffm an TI, Dr. Jaensch, Dr. Billigheimer, Dr. Spiro,_ Dr. Schöndube, Dr. Kalk.

Chirurgische Klinik u. Poliklinik. Eschenbachstr. 14 [Spessarl 1360]. Dir., Prof. Dr. Schmieden. - Oberärzte: Prof. Dr. Goetze, Pd. Dr. Scheele, Pd. Dr. A. W. Fischer, PIrn. Ass.: Pd. Dr. Hol felder, Oberarzt der RÖlltgenabteilung; Dr. Peiper, Dr. Bonn, Dr. H. Fischer, Frl. Dr.

Mahler, Dr. Sebening, Dr. }!'rischen, Dr. Westhues.

Frauenklinik und ·Pollkllnlk. Eschenbachstr. 14 [Spessart 1360]. Dir.: GHR.

Prof. Dr. Seitz. - Oberärzte: Dr. H. Guthm"ann. Dr. H. Eufinger.

-. Plm. Ass.: Dr. A. Stern, Dr. G. H. Schneidert- Dr. W. Oppen-

heimer, Dr. Ohr. Bader. • .

Klinik u. Poliklinik für Haut- u. Geschlechtskrankheiten. Eschenbachstr. 14.

rSpessartlB60]. Dir.: GMR.Prof.Dr.Herxheimer. - Oberarzt: Pd.Dr.

lIofmann: - PlmAss.: Dr. Eliassow, Dr. Hartm anTI, Dr.Pohl- mann, Dr. Martin, Dr. Uhlmann. - AplmAss.: Frl. Dr. Lange, Dr. Hess.

Klinik u. Poliklinik f. Augenkrankheiten. Eschenbachstr. 14 [Spessart 1360].

Dir.: Prof. Dr. Schnaudigel. - PlmAss.: Oberarzt Dr. M-etzger, 'Dr.

Rothhan.

Klinik u. ~ollkllnlk f. Ohrenkrankheiten. Eschenba?hstr. 14 [Spessart 1360].

DIr .. Prof. Dr. VoLL - PlmAss .. Pd. Dr. G rahe,-Dr. Berbench, Dr. Richter.

Klinik u. Poliklinik f. Hals~ und Nasenkrankbeiten. Eschenbachstr.14 [Spessart 1360]. Dir.: GMR.Prof.Dr.Spieß. - PlmAss.: Dr.Völger. - Leiter des Ambulatoriums f. Stimm- u. Sprachstörungen: Lektor Dr. Ki c k hefe 1,

N. Mainzerstr. 39. .

(19)

© Copyright Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt, Bockenheimer Landstr. 134-138, D-60325 Frankfurt a.M.

Psychiatri~che und Ner.venklinik. Feldstr.78 [Rathaus 157]. Dir.:. Prof. Dr.

KIelst. - Oberarzte: Prof. Dr. Raecke, San.-Rat. Dr. Geelvink, Pd. Dr. Hahn. - PlmAss.: Pd. Dr. Weichbrodt, Dr.,Fünfgeld.

Kinderklinik und Poliklinik. Eschenbachstr. 14 [Spessart 1360]. Dir.: Prof.Dr.

von Mettenheim. - Oberärzte: Pd. Dr. Mader, Dr. Salomon. _ PlmAss.: Dr. F. Mündel, Dr. ~aumecker, Dr. Mommsen, Dr.

Schörithal, Dr. Saenger.

Klinik für orthopädische Chirurgie. (Friedric4sheim). Niederrad, Schleusen- weg 2. - Dir.: Prof. Dr. LudIoff. - ,Oberarzt Pd. Dr. Beck. - PlmAss.: Dr. Riedel, Dr. Dittrich. - AplmAss.: Dr. Strebel. - Abge.ordnet vom Reichsarbeitsministerium: Reg.-Med.-Rat Dr. Schwahn.

Medizinische Poliklinik. (Poliklin. Abtlg., KliniHche Abtlg.) und Institut für physikal. Therapie. Eschenbachstr. 14 [Spessart 1360J. - Dir.: Prof.

Dr. Strasburger. - Oberärzte: Dr. Adler; 2. OberarztsteIle z. Zt.

nicht besetzt.- PlmAss.: Oberarzt Dr. Vaternahm, Dr. Günzburg, Dr.Heupke, Dr. Sehultze-Heubach, Dr.Happel. . Zahnärztliches Institut der Stiftung Carolinum. Esehenbachstr. 14 [Spessart

1360J. Dir. u. Leiter der Poliklinik u. Ohirurg. Abt.: Prof. Dr. L 0 0 s. - Leiter der Füllabteilung: Prof. Dr. Fe i 1 e r; Leiter.der Abt. f. Zahnersatz:

Prof. Dr. Fritsch, PlmAss.: Pd. Dr. Winkler (für Orthodontie). - AplmAss.: Dr.Förster, Dr. Seheidt, Ru~mel.

Staatsinstitut für experimentelle Therafie. Paul Ehrliehstr. 44 [Spessart 2015117]. Dir.: GMR. Prof. Dr. Kol e. - Planm. Mitglieder:, Prof. Dr.

Hetseh, Prof. Dr. Laubenheimer, Prof. Dr. Oaspari, ,Prof. Dr.

Schlossberger. - Außerplanm. Mitglied: Dr. med. veto Albrecht. - PlmAss.: Dr. Prigge, Dr. v. Roques. .

Seminar für PhÜosophie und Pädagogik. Jügelhaus, Mertonstr. 17/21. Dir.:

Prof. Dr. Oornelius, Prof. Dr. Bchumann. ' Pädagogisches Seminar. Jügelhaus. Dir.: Prof. Dr. S eh'u 1 tz.

Histor. Seminar .• Jügelhaus. Dir.: Prof. Dr. K ün

tz

el, Prof. Dr. F. S c h n ei der, Prof. Dr. PI a tz hoff. - Abt. f. Geschichte d. christi. Religio.n': Prof. D.

Dr. Foerster,

l\ltgeschichtliches Seminar. Jügelhaus. Dir.: Prof. Dr. Gel zer. Aplm. Ass.:

Pd. Dr. Ehrenberg. '

l\rchäologisches 'Institut. Jiigelhaus. Dir,: Prof. Dr. Sch~ader. Aplm.Ass.:

Pd. Dr. Ehren berg. ,

Kunsthistorisches Institut. Jügelhaus. Dir.: GRR. Prof. Dr. Kau t z s c h. - AplmAss.: Dr. Schönberger. - a) Sammlung d. Diapositive, im Jügel- haus. b) Sammlung der Gipsabgüsse im Liebieghaus, Schauml:tinkai 71.

c) Sammlung der Photographien, 'Bibliothek, Arbeitsräume im Städelschen Kunstinstitut, Sehaumainkai 63.

Indogermanisches Seminar. Jügelhaus. Dir.: Prof. Dr. L 0 m m e l.

Philologisches SemInar. Jügelhaus. Dir.: Prof. Dr. 0 tto, Prof. Dr. Re i n- hardt. Aplm.Ass.: Pd.DF.Ehrenberg.

Germanisches Seminar. Jügelhaus, Dir.: Prof. Dr. Sc h ul t z, Prof. D'r. Na u- mann. - AplmAss.: Pd. Dr. Vietor. Theaterwissf'nschaftl. Abt.: Dr.

Pfeiffer-Belli.

Holland-Institut (für das Studium d. Niederlande u. ihrer Kolonien). Jügelhaus [Maingau 2579]. Dir.: Prof. Dr. va n der Me e r. - Leiter d. Wirt- schafts.bt.: Dr. Th. Metz.

Englisches Seminar. Jügelhaus. Dir.: GRR. Prof. Dr. Ourtis.

Romanisches Seminar. Jügelhaus. Dir.: GRR. Prof. Dr. Friedwagner.

Orientalisches Seminar.' Jiigelhaus. ,Dir.: Prof. Di'. Ho r 0 v i t"z.

Mathematisches Seminar. Jügelhaus. Dir.: Prof. Dr. D eh ll, Dr. He lli n'g e r Dr. Siegel. - Geschäftsführdr:Dir.: Prof. Dr. Dehn. - AplmAss.

Prof. Dr. Szasz. ,

(20)

18

Sternwarte. R~b. Mayerstr. 2 [Maingau 7.01/703]. Dir.: Prof. Dr. Brendel. - PlmAss .. Dr. Boda. - AplmAss .. Dr. Schutte.

Institut für theoretische Physik. Rob. Mayerstr. 2 [Maingau 701/703]. Dir.:

Prof. Dr. Madelung. - AplmAss.: Dr. Lanczos.

Physikalisches Institut. Rob. Mayerstr. 2 fMaingau 701/703]. Dir.: GRR. Prof.

Dr. W ach 8 mut h. - PlmAss.: Prof. Dr. Me i ß n er; Vertreter d. zweit.

Ass.: Dr. Michel u. cand. phi!. nato Auer. - AplmAss.: Dr. Gral- funder. - Leiter der Abt. für wissenschaftl. Photographie: Prof.

Dr. Seddig. -

Institut für angewandle Physik. Rob. Mayerstr. 2 fMaingau 701/703]. - Dir.:

Prolo Dr. D

e

g u i s n e. - PlmAss.: Z. Z. nicbt besetzt. - AplmAss.:

Dr. phi!. nato Kar! Bauer.

Institut für Physikal. Grundlagen der Medizin. Weigertstr. 3 [Spessart 652].

Dir.: Prof. Dr. Dessauer. - PlmAss.: Dr. Lorenz, Dipl.-Ing.

Brenzillger. - AplmAss.: Dr. Janitzky, Dr. Rajewsky.

Institut für Meteorologie und Geophysik. Rob. Mayerstr. 2 [Maingau 814].

Dir.: Prof. Dr. Li n k e. ~ Leiter d. Wetterdienst-Abt.: Dr. G. S tüv e. - PlmAss. f. Höhenwetterdienst: Pd. Dr. Koschmieder. - AplmAss.:

Dr. Milch, cand. phi!. nato Kaempfert.

Institut für theoret. u.angewandte physikal. Chemie. Rob. Mayerstr. 2 [Maingau 701/703]. Dir.: Prof. Dr. Lorenz. - PlmAss.: Prof. Dr. Fraenkel, Prof. Dr. Magnus.

Chemisches Institut. Rob. Mayerstr. 7/9 [Maingau 433]. Dir.: Prof. Dr. von Braun. - Vorsteher der anorganischen Abt.: Prof. Dr. Sieverts. - Vorsteher der organ. Abt.: z. Zt. unbesetzt. - PlmAss.: Prof. Dr.

F. Hahn, Dr. Klement, Dr. G. Hahn. - AplmAss.: Dr. Zobel, Dr.

Dr. Gleu, Dr. Wolf, Dr. E.Hahn, Dr. Münch, Dr. Bayer, Dr.

Kühn.

Institut für Nahrungsmittelchemie. (Städt. Nahrungsmittel- Untersuchungs- amt). Paul Ehrlichs!r. 40 [Spessart 1360]. Dir.: Prof. Dr. Ti II man S. -

PlmAss.: Dr. Riffart, Dr. Strohecker, Dr. Scbenck, Dr. Hirsch.

Pharmazeutisches Institut. Rob. Mayerstr. 7/9. [Maingau 433]. Dir.: Prof. Dr.

Mannich. - PlmAss : Dr. Ourtaz. - AplmAss.: Dr. Stein.

MlneralogischRpetrographisches Institut. Rob. Mayerstr. 6 [MaingaJ.l1512]. Dir.:

Prof. Dr. Nacken. - PlmAss.: Dr. Grahmann. - Institutsober- gehilfe: Bach.

Geologisch-palaeontologisches Instilut. Rob. Mayers!r. 6 [Maingau 1717]. Dir.:

Prof. Dr. Drevermann. - PlmAss.: Prof. Dr. Leuchs. .

Geographisches Seminar und Geographisches Institut. Jügelhaus. Dir.: Prof.

Dr. Behrmann. - PlmAss.: Prof. Dr. Maul!.:

Botanisches Instit~t. Viktoria-Allee 9 [~~ai!lgau 31251' Botan. Garten: Miquel- straße 81. DIr.: GRR. Prof. Dr. MoblUS. - P mAss.: Dr.Overbeck, Garteninspektor: R Günther. Oberpräparator: F. Schell.

Pharmakognostisches Institut. Viktoriaal~ee 9. Dir.: Prof. Dr. Brandt.

Zoologisches Institut. Rob. Mayerstr. 6 fMaingau 201]. Dir.: GRR. Prof. Dr. zur

• Strassen. - PlmAss.: Pd. Dr.W-ülker. - AplmAss.: Dr. KuhI.

Psycholo~isches ~Institut. Jügelhaus. Dir.: Pr~f. Dr. Seh ~ m an n. - Plm!--ss.:

Prof. Dr. Gelb. - AplmAsa.: Dr. EhrensteIn. - Mechamker:

C. ~Tingenbach.

Institut f. Wirtschaftswissenschaft. Jügelhaus. Vorsitzender des Direktoren·

rates: Prof. Dr. Schmidt; Geschäftführdr. Dir.: Prof. Dr. Voelcker;

Stellv.: Prof. Dr_ Zizek. - Direktoren: Prof. Dr. Arndt, Prof. Dr.

Becker, Prof. Dr. Bleicher, Prof. Dr. BrendeI. Prof. Dr. Gerloff.

Prof. Dr. Grünberg, Dr. Heber, Prof. Dr. HelJauer, Prof. Kal- veram, Prof. Dr. Klumker, Prof. Dr. Kraus, Dir. Dr. Alfred

Me~ton, Prof. Dr. Qpp.enheimer, Prof. Dr. Schmidt, Prof. Dr.

SteIn, GRR. Prof. Dr. V 0 Ig t, Prof. Dr. Voelcker Prof. Dr. Z i z ek. - Bibliothek-Obersekretär: F. Krause. '

(21)

© Copyright Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt, Bockenheimer Landstr. 134-138, D-60325 Frankfurt a.M.

Seminare u. l\bteilungen des Instituts f. Wirtschaftswissenschaft : a) Volkswirtschaft!. Seminar. Jügelhaus. Direktoren: GRR: Prof. Dr. Voigt,

Prof. Dr Arn d t, Prof. Dr. Ger 10 fl, Prof. Dr. G r ü n be rg.

b) Seminar für Finanzwissenschaft. Viktoria-Allee 17, Zimmer 8 u. 9. Dir.:

Prof. Dr. Gerloff. • .

c) Belriebswirlschaftliches Seminar. Jügelhaus. Dir.: Prof. Dr. S chmi d t, Prof.

Dr. Hellauer, Prof. Dr. Kalveram. - Abt. f. Verkehr u. Welt- wirtschaft: Dir.: Prof. Dr. He 11 aue r.

d) Seminar f. Steuer u. Revision. Jligelhaus. Dir.: Prof. Dr. Schmidt. - AplmAss.: Dr. Scheller.

e) Seminar f. Handelsschulpädagogik. Jügelhaus. Dir.: LA. Prof. Dr. KaI veram.

f) Seminar f. Versicherungswissenschaft. Jügelhaus. Dir.: Prof. Dr. B ren deI.

g) Statistisches Seminar. Jügelhaus. Dir.: Prof. Dr. Zizek.

h) Seminar für Fürsorgewesen und Sodalpäda-,!ogik. Stiftstr. 30, Hof 11: [Hansa 1767J. Dir.: Pro!. Dr. Klumker. - AplmAss.: Scherpner.

i) Seminar für Soziologie. Jügelhaus. Dir.: Prof. Dr."Oppenheimer.

k) llbteilung f. Wirtschaftsgeographie. Jügelhaus. Dir.: Prof. Dr. Kraus.

I) l\bteilung f. Warenknnde. Ohemisches Institut. Rob. Mayerstr. 7/9. Dir.: Prof.

Dr. Becker. .

m) l\bteilung f. Verwaltungslehre. Jügelhaus. Dir.: Prof. Dr. Bleicher.

n) l\bteilung f. Wirtschaftsgeschichte. Jügelhaus. Dir.: Prof. Dr. Voeleker.

Institut

r.

Sozialforschung a. d. Univ. (Wissenschaftl. Anstalt, die zugleich Lehrzwecken d. Univ. dient). 'Vik\oriaallee 17 fMaingau 4815J. Direktor:

Prof. Dr. G r ü n b erg. - Plm. Inst. Ass.: Dr. 1.' 011 0 c Ir.

Bibliotheken.

Für Naturwissenschaften und Medizin ist die Senckenbergische Bibliothek, im übrigen die Stadtbibliothek zur Verfügung gestellt.

1. Senckenbergische Bibliothek. Viktoria-Allee 9 [Maingau 930J. Oeffnungs- zeiten: Lesesaal: vorm. 9-1; nachm. (außer Samstag) 5-7 Uhr. Aus- leihe: Vorm. 11-1 Uhr; nachm. (außer Samstag) 5-7 Uhr. Direktor: Dr.

Rauschenberger. - Bibl.-Rat: Dr. Weinreich. - BibI. Ober- sekretärin: Wolff. --BibI. Expedientin: Meurer. - BibI. Gehilfe:

Re i s. - Hausverwalter: D e bus.

2. Stadt-Bibliothek. Schöne Aussicht 2. [Römer 759 u. Rathaus 53, 474].

Oeffnungszeiten': Lesesaal: vorm. 10-:1 Uhr; nachm. (außer SamstAg) 3-7 Uhr. Ausleihe: vorm. 10-1 Uhr; nachm. (außer Samstag) 3-:-5 Uhr.

Ferner stehen zur Benutzung:

3. Freiherrl. Carl von Rothschildsche öffentliche Bibliothek. Untermainkai 15 [Hansa 5871. Oeffnungszeiten: vorm. 11-1 Uhr; nachm. (außer Samstag)

3-7 Uhr. .

4. Zentralbibliothek des Städt. Krankenhauses, E,chenbachstr. 14 [Spess8rt

1360 u. folg.]. .

Ueber die Benutzungsordnungen der Bibliotheken unterrichten be- sondbre Anschläge an den Schwarzen Brettern.

Eine l\usleihestelle der unter 2) u. 3) genannten Bibliotheken befindet sich im Univ.-Gebäude, Mertonstr.17, (Pförtnerloge-West). Oeffnungszeiten:

11-1 Uhr vorm. u. (außer Samstag) 3·5 Uhr naehm.

(22)

20

VII. Die Prüfungskommissionen.

Juristisches Prüfungsamt bei dem Oberlandesgericht.

Vorsitzender: Oberlandesgerichts- Präsident D r 0 n k e, Oberlandesgericht Frankfurt a. M., Zimmer 103. Sprechzei!: werktags 11-1 Uhr.

Stellvertreter: Senatspräsident F uhr man n (Zimmer 267).

Kommission für die Aerztliche Vorprüfung.

Vorsitzender: Prof. Dr. Bl u n t s chI i. Geschäftsstelle: Anatom. Institut. (s. S .16).

KommissIon für dIe Aerztliche Prüfung.

Vorsitzender: Prof. Dr. B. Fisch er. Geschäftsstelle: Patholog. Institut. (s. S.16).

Kommission für die Zahnärztliche Vorprüfung.

Vorsitzender: Prof.Dr. B I u nt Beh 1 i. Geschäftsstelle: Anatom. Institut. (s. S. 16).

Kommission für die Zahnärztliche Prüfung.

Vorsitzender: ,Prof. Dr. B. Fis c her. Geschältsstelle: Patholog. Institut. (s. S.16).

Wissenschaftliches Prüfungsamt für Kandidaten des höheren Lehramts.

Vorsit.zender: Oberstudiendirektor, Geh. Reg. Rat Dr. Bruhnj Sprechzeit:

Mo., DLJ Do., Fr. 111/4 -12 Uhr im Amtszimmer d. Goethe-G-ymnasiums (Platz der Republik 24). Geschäftsstelle: Univ.-Gebde., Zimmer 200.

Geschäftsführer: Univ.-Obersekretär S eh erID U 1 y. Sprechzeit: Mo., Mi., Sa. I-PI? Uhr.

PrÜfungsamt für Diplomkaufleute und Handelslehrer.

Vorsitzer: Prof. Dr. Hell a ue r. Geschäftsstelle: Univ.-Gebde., Dekanats- zimmer d. Wirtschafts- u. Sozialw. Fakultät. Täglich 9-11, -Donnerstag 3-,[ Uhr,

Diplomprüfungskommission für Verwaltungs- und Sozialbeamte.

Vorsitzer: Prof. Dr. Arndt. Geschäftsstelle: Univ.-Gebde., 'Dekanatszimmer d. Wirtseh. u. Soz. Fakultät. Täglich 9-11, Donnerstag 3-4 Uhr.

- Prüfungsamt für Volkswirte.

Vorsitzer: Dr. j ur. S ta p f f, Heichsbahndirektionspräsident.

Stellv. Vorsitzer: Prof. Dr. Ar n d t. Geschäftsstelle: Univ.-Gebde., Dekanats- zimmer d. Wirtsch.- u. Sozialw. Fakultät. Sprechzeit: Täglich 9-11, Donnerstag 3-4 Uhr.

Prüfungskommission f. d. versicherungs wissenschaft!. Dlplomprfifung.

Vorsitzer: Prof. Dr. Bleicher. Mauerweg 18. Sprechzeit: Im~Univ.-Gebde.

nach den Vorlesungen.

Vor- u. Haupt-Prüfungskommission für Nahrungsmittelchemiker.

Vorsitzer: Stadtrat Dr. IJa n ger. Geschäftsstelle: Rathaus (Süd bau), Zimmer

126 [Tel. Rathaus 35]. _

Pharmazeutische Prüfungskommission.

Vorsitzer: Prof. Dr. Man n i eh. Geschäftsstelle: Rob. Mayerstr. 7/9. Spreehzeit:

Montag bis Freitag 12-1 Uhr.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

das Zeugnis über die Versetzung nach Obersekunda in Verbindung mit mindestens zweijähriger (Versicherungsverständige : dreijähriger) prak- tischer&#34; Tätigkeit in

Sa. Diskussionen für prakt. Juristen und vorgerückte Studierende); Fr. Quellen des römischen Rechts, mit schrift!,. Übungen für Studierende während des Semesters. Die

t Wirtschafts theoretische Uebungen mit schriftlichen Arbeiten über das Haupt- schrifttum der Nationalökonomie (für mittlere

Die Ordnung der Prüfung fiir da.s Lehramt an höheren Schulen in Preußen, die Ordnung der Prürung in Philosophie und Pädagogik für studierende Volksschullehrer, die

Die Ordnung der Prüfung für das Lehramt an höheren Schulen in Preußen z die Ordnung der Prüfung in Philosoyhie und Pädagogik für studIerende Volksschullehrer, die

&#34;Psychologisches Seminar (für Fortgeschrittene); Di. Leitung wissenschaftlicher Arbeiten; täglich nach Bedarf. Philosophische Uebungen; Sa. Praktikum für

Gebühren der Studierenden (nach dem Erlasse v. Bei verspäteter Aufnahme 10 RM Zuschlag. eine wöchentlich 4stdge. oder sonstigem Aufwand verbunden sind, der er- höhte

Mi. Leitung wissenschaftlicher Arbeiten; tägl. Weitere Vorlesungen über Philosophie und Pädagogik siehe Philos. I) Zu dieser im Auftrag der Senckenbergischen