• Keine Ergebnisse gefunden

Verzeichnis der Vorlesungen : Sommer-Halbjahr 1932 und Personalverzeichnis

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2023

Aktie "Verzeichnis der Vorlesungen : Sommer-Halbjahr 1932 und Personalverzeichnis"

Copied!
74
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

UNIVERSITÄT FRANKFURT A. M.

VERZEICHNIS

DER VORLESUNGEN

SOMMER=HALBJAHR 1932

UND PERSONALVERZEICHNIS

FRANKFURT A.M. 1932

VERLAG:

UNIVERSITATSBUCHHANDLUNG BLAZEK @ BERGMANN

.

, !

!

,

(2)

I nh a 1t

Personalverzeichnis.

(24. Ausgabe. - Stand vom 1. Juli 1931). Ho".

I. Behörden . . 3

11. Ehrensenatoren 6

III. Ehrenbürger 5

IV. Ehrendoktoren . . . 5

V. Lehrkö'1'er . . . " . 7 VI. Akademlsche Ausschüsse und Vereinigungen 18 VII. Univeraitätsinstitute u. Bibliotheken . . . . 19 VIII. Prüfungsämter und -Ausschüsse . . . 24 IX. Studentenhilfe . . . ' . . . . . . 27 X. Sonstige Fürsorge- und Beratungsstellen . . . 27 XI. Ueberaicht über die Zahl der Studierenden im Winter-Semest.1931fS2. 28

Verzeichnis der Vorlesungen des Sommerhalbjahres 1932.

Vorbemerkungen mit Aufnahmebeäingungen usw. . . . 29 I. Vorlesungen der Rechtswissenschaftlichen Fakultät 35 11. Vorlesungen der Medizinischen Fakultät . . . . 37 Ill. Vorlesungen der Philosophischen Fakultät . . . 48 . Theologische V orlesuugen . . . 50 Leibesübungen . . . 60 IV. Vorlesungen der Naturwissenschaftlichen Fakultät . . . 50 V. Vorlesungen der Wirtschafts- u. Sozialwissenschaltlichen Fakultät 65

VI. Der übrige Unterricht . 61

Sonstige Bildungsgelegenheiten 62

Wohnungen der Dozenten 62

Er 1 ä u t e run gen.

oPr.

=

ordentlicher Professor

b. aoPr'1y~b. 8oPr.

=

beamteter, nichtbeamteter außerordentlicher ProfeBsol' HPr" O.tl.t"r., BoHPr. = Honorarprofessor, ordentlicher, außerordentlicher

. Honorarprofessor Pd = Privatdozent

BL. = Beauftragte Lehrkraft L. = Lektor

ObAss., AplmAss., PlmAss. = Ober-, außerplanmäßiger, planmäßiger Assistent GJR., GMR., GORR., GRR., GHR. = Geheimer Justizrat, Medizinalrat, Ober-

regierungsrat, Regierungsrat, Hofrat KR. = Kirchenrat

KomR.

=

Kommerzienrat KonsR. = Konsistorialrat JR. = Justizrat

StR., GStR., SlUir., OStR., OStDir.

=

Studienrat, Geheimer Studienrat, Studien- direktor, Oberstudienrat, Oberstudiendirektor

OLGR. = Oberlandesgerichtsrat OAR = Oberarchivrat

SR. = Sanitätsrat

RR., ORR., RegDir.

=

Regierungsrat, Oberregierungsra.t, Regierungsdirektor RA. = Rechtsanwalt

Reg.-Ass., Ger.-As8. = Regierungs-Assessor., Gerichts-Assessor Dir.

=

Direktor

Fernsprech"Rufnummern stehen in eckigen Klammern r].

Die Zahlen am Ende der Personalangaben im Abschnitt V (Lehrkörper) geben die Seiten der Vorlesungsan~ündigungen des Dozenten im Vorlesungs- verzeichnis (Seite Bö [f.) an .

• Im Vorlesungsverzeichnis bedeutet: die Vorlesung ist für ordentliche Studierende unentgruilich; Gasthörer und Besucher zahlen das übliche Unterrichtsgeld.

t

im Vorlesungsverzeichnis bedeutet: Besucher können die Vorlesung ohne weiteres belegen. -. Zum Belegen aller Vorlesungen ohne ein

t

bedürfen Besucher der vor her i gen besonderen Genehmigung des Dozenten, die dieser in den Besucher~chein einträgt. ..

Die Zustell"Postanstalten sind in die Ubersicht der Wohnungen der Dozenten aufgenommen. Erläuterungen hierzu siehe ,So 62.

(3)

Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main Titel:

Universität <Frankfurt, Main>:

Verzeichnis der Vorlesungen und Personalverzei eh n is

Beilagen:

Erscheinungsort: Seitenzahl:

Frankfurt am Main 725.

Erscheinungsjahr: Format:

1932 x cm

,

Jahrgang: Signatur d, Orig,:

1932,55 HZ 300

Signatur

Masterfilm: MF 10320 a

Duplikat: . MF 10320

Aufnahme-Faktor:

,

mikroverfilmt am durch

(4)
(5)

- 3 -

Personal verzeichnis .

(25. J\usgabe. - Stand am 15. Januar 1932).

I. Behörden.

Staatskommissar.

H aa 8, August, Oberpräsident der Provinz Hessen-Nassau, in Kassel, [Sammel- nummer 6275).

GroBer Rat und Kuratorium.

Vorsitzender: Landmann, Ludwig~ Dr. phi!. h. c., Dr.jur. h. c., Oberbürger- meister, Rathaus [20016, Neb.-btelle 1).

Stellvenr. u. geschäftsführender Vorsitzender: Ri e z 1 er, Kurt, Dr. phil" Prof., Gesandter z. D., Mertonstr. 17{25 [72216).

Sekreiariat des Kuratoriums:

JUgelhaus, Menonstr.17)25, Zimmer 30 (72216).

K 0 eh, Andreas, Amtmann, Savignystr. 66.

Renner, Ludwig, Verwaltungs-Sekretär, Mertonstr.17.

Universitäts-Kasse und Quästur:

Jügelhaus, Mertonstr. 17)25, Zimmer 25 [78717].

Verkehrszeit 8'(,-12 Uhr (P~.tscheckkonto: Scheckamt Frankfurt a.M. Nr. 2357).

Ra ll, Eugen, Univ.-Quästor, Ffm.-Rödelheim, AlexanderstraLle 6.

Knothe, Richard, Universitäts-Kassenkontrolleur, Mertonstr. 34.

Hahn, Friedrich, Verwaltungs-Sekretär, Hallgartenstr.28.

Se u b e r t, Oswald, Amtsgehilfe, Kiesstr. 19.

Univeisitäts-Bauamt:

Jügelhaus, Mertonstr. 17/25, Zimmer 36 [72215).

Geschäftsführung durch das Städt. Hochbauamt, Abteilg. A. U., Rathaus.

Web er, Karl, Magistrats-Baurat, Darmstadt, Spessartring 10 [Büro: 20016, Neb.-Stelle 233].

F e u erb ach, Bernhard, techno Inspektor, 1, Burgstr. 42 [20016, N eb.-Stelle 245]

Rektor.

Prof. Dr. phiL Emin Madelung. - Sprechstunden: Mo. Mi. Fr. 11-12 Uhr, im Rektoratszimmer, Jügelhaus, Zimmer 27 {72214].

Prorektor.

Prof. Dr. med. Bernhard Fischer-Wasels.

Universitätsrat.

Senatspriisident am Oberlandes~ericht, steUv. Präsident der'Reich8-Disziplinar- kammer Frankfurt Dr. Jur. Oarl Alken, Bockenheimer Landstr. 98,

1

747251' _ Sprechstunde: Freitags 10 Uhr im JUgelhaus, Zimmer 5U 72214.

(6)

- 4 - Dekane.

Rechtswlssenschaltliche Fakultät.

Prof. Dr. Franz BeyerIe. - Sprechstunden: Mo. 17-18 uiU im Dekanats- zimmer, Jügelhaus, Zimmer 66 [78718]. .

Medizinische Fakultät.

Prof. Dr. Karl Kleist. - Sprechstunden: Mi. Sa. 12-13 Uhr, Klinik für Gemüts- und Nervenkranke, Heinr. Hoffmannstr. 10 [20017].

Philosophische Fakultät.

Prof. D. Dr. Paul Tillich. - Sprechstunden: Di. Fr. 12-13 Uhr im Dekanats-

zim~er, Jügelhaus, .,Zimmer 7ö [78718]. ., Naturwissenschaltliche Fakultät.

Prof. Dr. Ing. Hugo Die t e r 1 e. - Sprechstunden: Mo. Do. 12-13 Uhr im Dekanatszilllmer, Jügelhaus, Zimmer 63 [78718].

Wirtschalts .. und SozialwissenscbaUliche Fakultät.

Prof. Dr. Wilhelm Gerlof!. - Sprechstunden: Mi. 10-11, IFr. 16-17 Uhr im pekanatszimmer, Jügelhaus, Zimmer 71[78718].

Der Akademische Senat

besteht aus dem Rektor, dem Prorektor, dem Universitätsrat,

und den Wahlsenatoren : den Dekanen

GJR. Prof. Dr. Heimberger

" "Lipschitz

(Stellv.: Prof. Dr. Baumgarten)

~

" " " Volhard)

" 1I Platzhoff

" "Nacken

" "Schmidt

" A. W.Fischer Pd. "Rheindorf

" " " ütto)

"GRR." " zur Strassen) ( " " " Kalveram)

( " " " Z"eiger) (Pd. " " Neumark)

Das Akademische Konzil

besteht aus sämtlichen ordentlichen Professoren und den nachstehenden aUßerordentlichen Professoren und Privatdozenten:

Becher, Benkard, Berberich, Bergsträsser, Budge, Oahn, Epstein, Finsterwalder, A. \V. Fischer, E.Fischer, Flas- kämper, Gro{\mann, F. Hahn, R.Hahn, Hatzfeld, Heine- mann, F.Koch, Kraft, Kräusel, Lanczos, Leuchs, Mader, Neumark, Petriconi, Rheindorf, Saenger, Schoenberger, Schrepfer, Seb-ening, Sinzheirner, Sommerfeld, Strupp, Stüve, Vatter, Weichbrodt, Zeiger.

Universitäts-Sekretariat:

Jügelhaus, Mertonstr. 17/25, ErdgescholI, Zimmer 18 [72214]. Verkehrszeit:

. werktags 8'/,-12 Uhr.

Ha pp e I, Fritz, Verwaltungs-Oberinspektor, Rob. Mayerstr.19.-Z.Zt. beurl.

Die tri eh, Otto, U niversitäts-O bersekretär, Sophienstr. 95.

Hub 1 i t z, Otto, Universitäts~Obersekretär, Rob.-Mayerstr.23.

Dekanatskanzlei :

Jügelhaus, Merlonstr. 17/25, Zimmer 69 [i8718]. Verkehrszeit: 9-12 Uhr.

Hausverwaltung :

Jügelhaus, Mertonstraße 17/25 [72215].

Oberpedell, Zimmer 27:

Müll e r, Wilhelrn, Mertonslr. 25.

J»edell, Zimmer 82:

. Wagner, Julius, Ho!heim (Tauous), Hattersheimerstr.34.

(7)

- 5 -

11. Ehrensenatoren.

Herr Geh. Kommerzienrat Dr. phil., Dr. med. h. c., Dr. phi!. nato h. c. L e 0

Ga n s, Frankfurt a. M. . .

Herr Geh. Justizrat Dr. jur., Dr. rer. pol. h. c. Heinrich Oswalt, Frank- furt a. M.

Herr Oberpräsident a. D., Staatssekretär a. D., Dr. rer. pol., D. h. c., Dr. med. h. c., . Dr.Jur.h.c., Dr.phil.h.c.ltudolf Seh wander, Exzellenz, Frankfurta. M.

Herr Geh. Regierungsrat Dr. phil., Dr. med. h. c., Dr. lng. h. c. Arthur von Weinberg, Frankfurt a. M.

III. Ehrenbürger.

Frau Hofrat Maria Theresia Cornu-Kluckauf, Wien.

Herr Kommerzienrat Eduard Beit von Speyer, Frankfurt a. M.

Herr Dr. phil., Dr. rer. pol. h. Co Fr i t z, R 0 e Jll e T, Frankfurt a. M.

Frau Fa'nny Flersheim, Frankfurt a. M.

Herr James Speyer, New-York

Herr Geh. Kommerzienrat Dr. phil., Dr. med. h. c., Dr. phi!. nato h. c. L e 0 Ga n s, Frankfurt a. M.

Herr Konsul Dr. jur. h. c., Dr. Ing. h. c. K a rl Kot zen be r g, Frankfurt a. M.

Frau Stefanie Belene Küchler, Frankfurt a. M.

Herr Geh. Justizrat Dr.jur., Dr.rer. pol.h. c. Heinrich Oswalt, Frankfurt a. M.

Herr Dr. rer. pol. 11. Co Richard Merton, Frankfurt a. M.

Herr Geh. Regierungsrat Dr. phil., Dr. med. h c., Dr. Ing. h. c. Arthur von Wein berg, Frankfurt a. M.

Herr Justizrat ·Dr.jur., Dr. rer. pol. h. c. Lud wig H eil brunn, Frankfurt a.M.

Herr Franz Hans Hansen, Frankfurt a. M.

Herr 0 skar Franklin Oppenheimer, Frankfurt a. M.

Herr Direktor Paul Siebertz, München.

Herr Dr. log. e. h. Walter vom Rath, Frankfurt a. M.

Herr Handelsgerichtsrat Dipl.-Ing.Dr.rer.pol. E u gen J aco b i, Frankfurta.M.

Herr Oberpräsident 3. D., Staatssekretär a. D., Dr# rer. pol., D. h. C., Dr. med. h. c , Dr.jur. h. c., Dr. phil.h. c. Rudolf Schwander, Exzellenz,Frankfurta. M.

Herr Senatspräsident Dr.jur. Carl Alken, Frankfurt a.M.

Herr Großkaufmann Otto Goldmann, Frankfurt a. M.

Herr Geheimer Rat Prof. Dr. phil., Dr. theol. h. c., Dr. jur. h. c., Dr. med. h. e.

Eduard Schwartz, München. #

Herr Geh. Studienrat Dr. phil. h. c. M a x W alte r, Frankfurt a. M.

Herr Kommerzienrat Dr. Ing. h. c. He i n ri c h K 1 e y er, Frankfurt a. M.

Herr Regierungspräsident a. D., Wirkl. Geheimer Oberregierungsrat, Dr. jur.

Otto von Steinmeister, Exzellenz, Frankfurta.M.- Herr Stadtrat Dr. phi!. Wilhelm Oster held, Wiesbaden.

Herr Dr. phi!. August Scheidei, Sydney.

Herr Kommerzienrat G u s t a v Ger s t, Frankfurt s. M.

Herr Generalkonsul V i v i s n H. C. B 0 san q u e t, Frankfurt a. M.

IV. Ehrendoktoren.

1. Rechtswissenschaltliche Fakultät.

Herr Konsul Dr. lng. h. c. Karl Kotzenberg, Frankfurt 8. M.

Herr Prof. Dr. Schubart, Berlin.

Herr Justizrat Dr. Magnus, Berlin.

Herr Oberpräsident a. D., Staatsekretär a. D., Dr. rer. pol., D. h. c., Dr. med h. c.

Rudolf Schwander, Exzellenz, Frankfurt a. M. .

,

(8)

- 6 -

Herr Oberbürgermeister Dr. phH. h. c.Lud wig Landmann, Frankfurt 8. M.

Herr Oberlandesgerichtspräsident a. D. HPr. Ernst Dronke, Frankfurt a: M.

Herr Geheimrat Prof. Dr. E b rar d, Frankfurt a. M.

2. Medizinische Fakultät.

Herr Geh.Kommerzienrat Dr. phil.,Dr. phil. nat.h.c. L e 0 Ga n 8, Fra.nkfurt a. M.

Herr Geh. Reg.-Rat Dr. phi!., Dr. lng. h. c. A. von Weinb erg, Frankfurt a. M.

Herr Verlag.buchhändler Fe r d. S P ri n ger, Berlin.

Herr ehern.Staa.tspräsid. d. Argent. Republ. Hipoli to lrigoyen, BuenosAires.

Herr Prof. Dr. phi!. Ge 0 r g D e h I 0, Tüblngen.

Herr Prof. Dr. phi!. nato Ludw. Döderlein, München.

Herr Dr. Oskar Pfungst, Berlin.

Herr Dr. lng. Gustav Schmalz, Offenbach a. M.

Herr Direktor Prof. Dr. phi!. Lud w i g Ben da, Frankfurt a. M.

Herr Prof. Dr. Thonraid Madsen, Kopenhagen.

Herr Dr. phi!. h. C. Raphael Liesegang, Frankfurt a. M Herr Landeshauptmann W i 1 hel m Lu t s eh, Wiesbaden.

Herr Bürgermeister E d u a r d G räf, Frankfurt a. M.

Herr Verlagsbuchhändler Brll no Ha uf f, Leipzig.

Herr Zahnarzt Dr. roed. dent. h. c. Friedr. Hauptmeyer, Essen.

Herr Zahnarzt Otto Riechelmann, Frankfurt a. M.

H~rr Prof. Dr. phil. K a rl Fr i t s c h, Frankfurt a. M.

Herr Fabrikdirektor Au g u s t Wie n a n d, Sprendlingen.

3. Philosophische Fakultät.

Herr Staataministeru. Oberpräsidenta. D. Dr. phil. nato h. c. August von T rot t zu Sol z, Exzellenz, 1mshausen b. Bebra.

Herr Professor Wilhelm 'Bang-Kaup, Berlin.

Herr HPr. D. Erich Foerster, Frankfurt a. M.

Herr Hofrat Prof. Dr. jur. Moriz \Vlassak, Wien.

Herr Ministerialrat M ax Don n e v e rt, Berlin-Charlottenburg.

Herr Schriftsteller Ru d 0 lf G. Bin d i n g, Buchschlag.

Herr Prof. Dr. meeL Ernst vl)n Düring, Frankfurt-a. M.

Herr Pfarrer Louis Pinck, Hambach i. Lothr.

Herr Prof. Dr rer. pol. h. C. Herrn. Stegemann, Merligen a. Thunersee.

Herr Prof. Max Reinhardt, Berlin.

4. Naturwissenschaltliehe Fakultät.

Herr Staatsminister u. Oberpräsident a. D. Dr. phil. h. c. Au g u s t von T rot t zu So lz, Exzellenz, Imshausen bei Bebra.

Herr ·Wirkl. Geh. Rat, Ministerialdirekt. a. D. Dr. 0 t toN a u man n, Exzellenz.

Herr Geh. Kom.-Rat Dr. phi!., Dr. med. h. c. Leo Gans, Frankfurt a. M.

Herr Geh. Regierungsrat Prof. Dr. phil. Max Planck, Berlin.

Herr Prof. Dr. phi!., Dr. lng. h. c. Georg Lunge, Zürich.

Herr Prof. Dr. G. E. Müller, Göttingen.

Herr Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. David Hilbert, Göttingen.

Herr Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Bernh. Naunyn, Baden-Baden.

Herr ~'abrikant A lf red Te v e., Frankfurt a. M.

Herr Generaldirektor Mare Flichs, Berlin.

Herr Verlagsbuchhändler Wilhelm Junk, Berlin.

Herr Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. Will s t ä t t er, München.

Herr Berthold Levy, Köln.

(9)

- 7 -

Rerr Dr. phi!. George Duboi., Frankfurt a. M.

Herr Dr. Ing. h. c. Johann Pfleger, Frankfurt a. M.

Herr Verleger Otto Maß, Halle (Saale).

Herr O.kar Hebbel, Berndorf.

Herr Leo Jakobi, Frankfurt a. M.

Herr Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. phi!., Dr. Ing. e. h. G us la v Tarn rn " n n, Göltingen.

Rerr :Marine-Oberbaurat W i 1 hel m Kr ü ger, Wilhelmshaven.

Herr Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Fülleborn, Hamburg.

Herr Paul Hesse, Venedig.

Herr Dr. med. Oskar Bernhard, St. Morilz-Dorf.

Herr Prof. Dr. phi!. Paul Duden, Frankfurt a. M.

Herr Prof. Dr. Ing. b. c. Bernh. Salomon, Frankfurt a. M.

Herr Studienrat Prot Heinrich Habermehl, Worms a. Rh:

5. Wirtschafts· und Sozlalwissenschaltliche Fakultät.

Herr Geh. Justizrat Dr. jur. Heinrich Oswalt, Frankfurt a. M.

Herr Justizrat Dr. jur. Heilbrunn, Frankfurt a. M.

Herr Dr. phi!. K. E. M a r k e I, London.

Herr Geh. Reg.-Rat Pro!. Dr. Ehrhard, Bonn.

Freiherr Prof. Dr. Sartorius von Waltershausen, Gauting b. München.

Herr W. Kreukniet, Wassenaar (Holland) ..

Herr Generaldirektor Münzesheimer, Düsseldorf. <:- Herr Dr. phi!. Friedr. Roeßler, Frankfurt a. M.

Herr Direktor Heinrich Peierls, Berlin.

Herr Ministerialdirigent Geh. Reg,~Rat E. Wen d e, Berlin.

Herr Richard Merton, Frankfurt a. M.

Herr Geh. Justizrat Prof. Dr. 'Ri esser, Berlin.

Herr Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. Dietzel, Bonn.

Herr Generalkonsul earl von Weinberg, Frankfurt a. M.

Herr Pro!. J. G C. Volmer, Haag. .

Herr Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. Andreas Voigt, Frankfurt a. M.

Herr Geh. Baurat Prof. Dr. phi!. Berndt, Darmsladt.

V. Lehrkörper.

Die Sprechstunden der Dozenten

werden an den Schwarzen Brettern der Fakultäten gleichzeitig mit den Vor- lesungen angezeigt; wegen kurzer Fragen und der restate können die Do- zenten auch am .blnde der Vorlesungsstunden angesprochen werden.

Rechtswissenschaltliche Fakultät.:

a) Ordentliche Professoren.

He i m be r ger, Josepb, Dr. jur., GJR. (Strafrecht, Pro.eßrecht, Kirchenrecht).

- 35, 36.

ß ure h ar d, Kurt, Dr. jur! GJ'R, (Bürgerliches Recht, Handelsrecht, Deutsche Rechtsgeschichte). Entpflichtet. - Liest nicht.

G i e s e, Friedrich, Dr. jur., Konsistorialrat z. D., Mitglied der Reichsdisziplinar- kammer uud des Reichti-KarteUgerichts (Staats-. Verwaltungs-, Kirchen- und Völkerrecht, Einführung). - 35, 36. 45, 59.

Lew ai d, Hans, Dr. jur. (Römisches u. bürgerliches Recht, Rechtsvergleichung u. Internationales Privatrecht). - 35.

Beyerle, Franz, Dr.jur. (Deulsches, Bürgerliches u. Handelsrecht). - 35.

Ba um gar I en, Arthur, Dr. jur. (Rechtsphilosophie, Strafrecht u. Stralprozeß-

recht). - 35, 36. .

(10)

- 8 -

Bruck, Eberhard, Dr.jur. (Römisches und bürgerlicbes Recht). - 85,36,87.

K lauB i ng, Friedrich, Dr JUT. (DeutFche Recht!olgesch., Deutsches Privatrecht, Bürgerliches Recht und Handelsrecht einseh!. Genossenschaftsrecht), - Ab 1. 4. 32 oPro!. a. d. U niv. Marburg.

d e B 0 0 r, Hans Otto, Dr. jur. (Römisches u. bürgerliches Recht, Zivilprozeß- recht, Konkursrecht). - Für S.-S. 1932 beurlaubt.

b) Ordentliche Honorarprofessoren.

eaho, Ernst, Dr. oee. publ., Obermagistratsrat (Verwaltungs- u. Staatsrecht einschI. öffentI. Versicherungsrecht u. Politik). - 36. .

Sinzheimer, Hugo, Dr. jur., RA. (Arbeitsrecht, Soziologie unter besond.

Berücksichtigung der RechtssozIOlogie). - 36.

e) Honorarprofessoren.

Sei c k, Erwin, Vorstandsmitglied der I. G. Farbenindustrie A. G. (Bürgerliches Recht, und Gewerberecht, einseh!. des Internationalen und Auslands-

rechts). - 35. .

L e h man n, J u1ius, Dr. jur., RA. (Bürger!. Recht u. Handelsrecht). - Liest nicht.

Polligkeit, Wilhelm, Dr.jur., Vorsitz. d. Deutsch. Vereins f. öffentl. u. priv.

Fürsorge (Jugendrecht mit Einschlu.ß des internationalen und auslän-

dischen Rechts). - 36. . .

Wertheimer, Ludwig, Dr. jnr., RA. u. Notar, JR. (Handels- und Industrie- recht, Gewerblicher Rechtsschutz u. Urheberrecht, Internationales und Auslandsrecht). - 35.

Dro n ke, Ernst. Dr.jur. h. c., GORR., Oberlandesgerichtspräsident a. D. (Bür- gerliches und Verfap.renBrechtl, - 36.

d) Nichtbeamtete außerordentliche Professoren.

Saenger, August, Dr. jur., RA. u. Notar (Bürgerl. Recht und Handelsrecht einschI. Privat-Versicherungsrecht). - 35, 36.

Strupp, KarI, Dr. jur., Mitglied des Institut de droit international, der Academie Diplomatique internationaLe tn Paris und des amerikanischen Völkerrechtsinstituts in Washington (Völkerrecht und Staatsrecht).

- 35, 36, 45, 59. . .

e) Privatdozenten.

Niemann, Engelhard, Dr.jur., RR. (Finanz- und Steuerrecht). - 36.

Schantz, Amold, Dr. jur., RA. (Bürgerliches Recht und Zivilprozeßrecht).

- 35, 36.

Co h n, Ernst, Dr. jur., Ger.-Ass. (Bürgerliches und Handelsrecht, Zivilprozeß- und Konkursrecht). - 35, 86.

Wolff, Hans Julius, Dr. jur., Reg.-Ass. (Staatsrecht, Verwaltungsrecht und Recht"philosophie). - 35, 36.

Hirsch, Ernst E., Dr. Jur., Land- und Amtsgerichtsrat (Deutsches, Bürger- liches, Handels- und Internationales Privatrecht). - 35, 36.

von Hip P e I, Fritz, Dr. jur., Land- und Amtsrichter (Bürgerliches Recht . und Rechtsphilosophie). - 35, 36.

Henkel, Heinri<'..h, Dr. jur., Amts- u. Landrichter (Strafrecht u. Strafprozeß- . recht). - 36.

Thieme, Hans, D.r. jur. (Deutsche ·Rechtsgeschichte, Deutsches Privatrecht,

Bürgerliches Recht). - 35, 36. .

f) Beauftragte Lehrkräfte.

Be r g man n, Alexander, Dr. jur., Landgerichtspräsident (Bürgerliches und Internationales Privatrecht). - Liest nicht.

Michel, Max, Dr. jur., Stadtrat (Sozialrecht, ·insbes. Fürsorgerecht). - 36.

g) Gäste.

Me rig gi, Lea, Prof. a. d. Univ. Mailand (Kriegsrecht, Italienisches öffent- liches Recht). - 35, 47.

Seitz, Ludwig, - 41.

Medizinische Fakultät.

a) OrdentlIche Professoren.

Dr. med., GHR. (Geburtshilfe und Frauenkrankheiten).

Bethe, Albrecht, Dr. phil. et med., GMR., Vorsitzer d. Straßbgr. Wiss. Ges., Mitgi. d. Deutsch. Physiolog. Ges. (Physiologie). - 38.

(11)

- 9 -

Schmieden, Victor, Dr. med. (Chirurgie). - 41,43.

Herxheimer, Kar!, Dr. med., GMR. (Haut- u. Geschlechtskrankheiten).

Entpflichtet. - 42.

Sp i eil, Gustay, Dr. med., GMR. (Hals- u. Nasenheilkunde). Entpflichtet. - 42.

Neisser, Max, Dr. med., GMR. (Hygiene und Bakteriologie). - 39 . . Voll; Otto, Dr. med. (Ohren-, Hals- und Nasenheilkunde). - 41, 42, 43.

Schnaudigel, Otto, Dr. med. (Augenheil!mnde). - 41.

Stra'sburger, Julius, Dr. med. (Innere Medizin). - 39.

Em bden, Gustav, Dr. med., (Physiologie). - 38.

Fischer- W ase Is, Bernhard, Dr. med., Mitgl. ä. Preuß. Landesgesundheits- . rates (Allgern. Pathologie und pathologische Anatomie). - 38.

Kleist, KarI, Dr. med. (Psychiatrie u. Neurologie). - 40,43.

Volh'ard', Franz, Dr. med. (Innere Medizin). - 39.

LudIoff, Kar!, Dr. med. (Orthopädische Chirurgie). Entpflichtet. - 41, 43.

Bluntschli, Hans, Dr.med. (Anatomie).'- 37.

von 'Mettenheim, Heinrich, Dr. med. (Kinderheilkunde). ,- 40, 43.

Loos, Otto, Dr. med. (Zahnheilkunde). - 42,43.

Lipschitz, Wemer, Dr. phil. et med. (Pharmakologie). - 39.

Holf'elder, Hans, Dr. med., (Allgemeine klinische Röntgenkunde).

- 42, 43.

Hohmann, Georg, Dr. med. (Orthopädische Chirurgie). - 41.

Gans; Oscar, Dr. med.'(Haut- und Geschlechtskrankheiten). - 42.

Raestrup, Gottfried, Dr. med., Gerichtsarzt (Gerichtliche Medizin). - 42.

b) Ordentliche Honorarprofessoren.

von No ord'en, Oarl, Dr. roed., GMR., K. K. österr. Hofrat, d. z. Vorstand der Stoffwechselabteilung des Jubiläumsspitals in Wien (Innere Medizin).

- Liet:lt nicht. . " .

. Kolle, Wilhelm, Dr. med

6

GMR., Direktor des StaatI. Instituts für experiroen ...

teBe Therapie u. d. hemotherapeutischen Forschungsinstitutes "Georg Sper-er-Haus"l Mitglied des Reichsgesundheitsrates, Mitglied des Preuß.

Landesgesunaheitsrates. - Liest nicht.

e) Honorarprofessoren.

Benda, Ludwig, Dr. phil. et Dr. roed h. c., DirektionsmitgI. der I. G. Farben..:.

industrie (Chemo-Therapie). - 39.

d) Nichtbeamtete außerordent.liehe Professore-n.

Küster, Emil, Dr. roed. et roed. vet., Mitgl. d. Ohemotherapeut. Forschgsinst.

Gg. Speyerhaus (Hygiene u. Bakteriologie). - 39. . Feiler, Erich, Dr. roed. (Zahnheilkunde). - 43.

Igersheiroer, Josef, Dr. roed. (Augenheilkunde). - 41, 43.

Weil, Alfred, Dr. med. (Innere Medizin und Röntgenologie). - 42.

Klose, Heinrich, Dr. roed.,·Direktor d. chirurg. Klinik d. Städt. Krankenhaus.

. d. Freien Stadt Danzig (Chirurgie). - Beurlaubt.

Dreyfus, Gg. Ludwig, Or. roed., Dir. d. Abtlg. für Nervenkranke im Städt.

Krankenhaus Sandhof (Innere Medizin). - 40

Be c h ho 1 d, Heinrich, Dr. phil., Dir. d. Instituts f. Kolloidforschung (Medizin., allgern. u. Physicochemie). - 38.

Altroann, KarI, Dr. roed. (Haut- und Geschlechtskrankheiten). - 42,43.

Simop., Walter Veit, Dr. med. (Ohirurgie). - 41.

Isuac, Simon, Dr. med., Ohefarzt der Mediz. Abt. d. Krankenhaus. d. Israelit.

Gemeinde (Innere Medizin). - 39.

Braun, Hugo, Dr. roed. (Hygiene U. Bakteriologie) - 39.

Al wen s, Walter, Dr. roed., Dir. d. Inn. Abt. Sandhof d. Städt. Krankenhauses (Inn. Medizin). - 39.

Fr i t s eh, Karl, Dr. phil., Dr. roed. dent. h. C. (Zahnheilkunde). - 43.

Baer, Julius, Dr. med. (Innere Medizin). - 39.

Goi d s c ~8. i d, E~gar, Dr. med. (Allgern. Pathologie u. pathologische An;ttomie).

Traugott; MarceI, Dr. med. (Geburtshilfe und Gynaekologie). - 41.

P f e i f f er, Wilhelm, Dr. med. (Hals-, N asen-, Ohrenheilkunde). - 42

(12)

- 1 0 -

Wegner, Richard N.,. Dr. med. et phil. (Anatomie, Anthropologie tL Ge- schichte der Mernzin). - 37.

Grosser, Paul, Dr. med. (Kinderheilkunde). - 40.

Ecke It, Kurt, Dr. med. (Geburtshilfe u. Gynaekologie). - 41.

G roedel, Franz, Dr. med., Dir. des Kerckhoff-Herzforschungsinstituts zu Bad Nauheim; Vorstand der Röntgenabt. des Hosp. z. Heil Geist zu Frankfurt a. M. (Röntgenologie). - 42.

Fleischmann, Otto, Dr. med. (Otologie, Rhinologie u. Laryngologie).

- 42.

Wei ch b rod t, Raphael, Dr. med. (Psychiatrie u. Neurologie). - 40.

Hanauer, Wilhelm, Dr. med., SR. (Soziale Medizin). - 42.

Koch, Richard, Dr.med. (Geschichte der Medizin). - 42, 43.

. Hof man n, Edmund, Dr. med. et phil., Leit. Arzt d. Hautabt. am Landeskrankenh.

Kassel (Dermatologie und Syphilidologie). - Beurlaubt.

Scheer, Kurt, Dr. med. (Kinderheilkunde). - 40.

Bi e 1 i n g, Richard, Dr. med. (Hygiene u. Immunitätswissenschaft)_ - 39.

Schwartz, Philipp, Dr. med. (Allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie). - 38.

Fi seh e r, A. Wilhelm, Dr. med. (Chirurgie, Unfallchirurgie, Unfallheilkunde u.

Unfallbegutachtung). - 41. .

Gr ah e, Kar!, Dr. med. (Otologie, Rhinologie und Laryngologie). - 42.

Winkler, Rudolf, Dr. med dent. (Zahnheilkunde. - 43.

Becher, Erwin, Dr. med. et phiL (Innere Medizin). - 39.

Goll witz e r-M eier, Klothi1de Dr. med. (Innere Medizin), Abt.-Vorsteherin am Pharm. Inst. d. Univ. Hamburg - Beurl. bis 1. 10. 32.

Kr 0 e t z, Christian, Dr. med. (lnnere Medizin), Ärztl. Direkt. d. Städt. Krkhs.

. Altona (Eibe). Beud. bis l. 10. 33.

Hahn, Rudolf, Dr. rned. (Psychiatrie). - 40.

Mader, Alfon., Dr. med. (Kinderheilkunde). - 40;

Zeiger, Karl, Dr. med. (Anatomie u. Entwicklungsgesch.) - 37.

Tannenberg, Josef, Dr. med. (Allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie). - 38, 43. .

Gu thm a n n. Heinrich, Dr. med. et phil. (Geburtshilfe, Gynäkologie u. physi- kalische Therapie der Frau). - 41.

Laquer, Fritz, Dr. med. (Physiologie). - 38.

Peiper, Herbert, Dr. med. (Chirurgie). - 41.

Seyderhelm, Richard, Dr. med. (Innere Medizin), Dir. d. Medizin. Klinik am Hospital z. Heil. Geist. - 40.

Lehm an n, Walter, Or. med (Chirurgie), Chirurg am Krankenhause desVater- ländischen Frauenvereins. - 41.

Fl örc Ir en. Heinrich, Dr. med. (Chirurgie), Chefarzt der Chirurg. Klinik des Marienkrankenhauses. - 41.

e) Privatdozenten.

Rie~e,

Walther, Dr. med. (Neurologie). - 40.

Cahn~ Bro on er, Oarl, Dr. med. (Innere Medizin). Leitender Arzt d. inneren Abt. d. Al1gemeinen Krankenhauses, Bad Horoburg v. d. ß. - 40.

Hartwich, Adolf, Dr. med. (Innere Medizin). - 39.

Fünfgeld, Ernst, Dr. med. (Psychiatrie und Neurologie). - 40.

Kech, Friedrich, Dr. med. (Innere Medizin). -' 39.

Riedei, Gustav, Dr. med. (Orthopädie). - 41.

Berberich, Josef, Dr.med. (Otologie, Rhinologie u. Laryngologie). _ 42.

ßarkan, Georg, Dr. med. (Pharmakologie u. Toxikologie) oPr. u. Direktor d.

Pharmakolog. Instituts der Universität Dorpat. - Beurlaubt.

J

0'

t, Hans, Dr. med. (Physiologie). - 38.

Eufi n ge r, Heinrich, Dr. med. (Gynäkologie u. Frauenheilkunde). - 41.

Leicher. Hans, Dr. med., (Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde). - 42.

(13)

- 1 1 -

Fischer, Ernst, Dr. med. (Physiologie). - 37, 38, 43.

Herrmann, Franz, Dr. med. (Dermatologie u. Syphilidologie). - 42.

Schm i d t - La Baume, Friedrich, Dr. med. (Dermatologie u. Syphilidologie).

- 42.

Simonson, Ernst, Dr. med., Abt.~Leiter am ukrainischen Arbeitsinstitut in Charkow (Arbeitsphysiologiel' - 38.

Mommsen, Helmut, Dr. med., ste Iv. Leiter des Kinderhosp. am Allg.

Krankenh. Lübeck (Kinderheilkunde). - 40.

Spiro, Paul, Dr. rned. (Innere Medizin). - 40.

Sebening, Walter, Dr. rned. (Chirurgie). - 41.

Girndt, Otto, Dr. med. (Pharmakologie und Toxikologie). - 39.

Büngeler, Walter, Dr. med. (Allg. Pathologie u. patholog. Anatomie).

- 38, 43.

Strauss, Hans, Dr. med. (Psychiatrie und Neurologie). - 40.

Deuticke, Hans Joachim, Dr. med. (Physiologie). - 38.

Lehnartz, Emil, Dr. med. (Physiologie). - 38.

Kl ee b erg, Julius, Dr. med. (Innere Medizin). Chefarzt des Bikkur-Chalim- , Hospitals (Innere Abteilung) Jerusalem i. Palästina. - Beurlaul;lt bis'

1. 4. 34.

Beck, Eduard, Dr. med. (Hirnanatomie und Psychiatrie). - 40 ..

K I i e n e b erg er, Emmy, Dr. phil. nal (Bakteriologie). - 39.

S pie gier, RudoIf, Dr. med. (Gynäkologie und Geburtshilfe). - 41.

Albrecht, Hermann, Dr. med. (Innere Medizin). - 42.

Bohn, Hans, Dr. med. et phil. nato (Innere Medizin). - 40.

Heupke, Wilhelm, Dr. med. (Innere Medizin). - 40.

Herz, Ernst, Dr. med. (Psychiatrie und Neurologie). - 40.

Pansdorf, Johannes, Dr. med. (Röntgenologie). - 42.

Sc hmid t, Gerhard, Dr. med. (Normale u. pathologhlche Physiologie).- 38.

Schreiber, Hans, Dr. med. (Anatomie u. Entwicklungsgeschichte). - 37.

Ehr h a r d t, Karl, Dr. med. (Geburtshilfe u. Gynäkologie). - 41.

Lampert, Heinrich, Dr. med (Innere Medizin). - 40.

Laubender, Walter, Dr. med. (Pharmakologie u. Toxikologie). - 39.

Lehmann-Facius, Hermann, Or. med. (Allgemeine Pathologie u. Patho-

logische Anatomie). - 38. .

f) Lektor.

Kickhefel, Gustav, Dr. med. (Sprachheilknnde u. Phonetik). - 42.

g) Beauftragte Lehrkraft.

Ase he r, Ludwig, Dr. med., Kreisarzt und Medizinalrat i. R. (Soziale Hygiene) - 39.

Philosophische Fakultät.

a) Ordentliche Professoren.

Fr i e d w a g n er, Matthias, Dr. phil., GRR., Korresp. Mitglied d .. kgl. rumän.

Akad. der Wissenschalt. Bukarest (Roman. Philologie). Entpflichtet.

- Liest nicht.

Kautzsch, Rudolf, Dr. phil., Dr. Ing. h. c., GRR. (Kunstgeschichte).

Entpflichtet. - Liest nicht.

Sc h u I t z, Franz1 Dr. phi!. (Deutsche Philologie, insbes. neuere deutsche Lite- raturgeschIchte). - 47, 48.

Curtis, Francis J., Dr. phi\., GRR. (Englische Philologie). Entpflichtet.

- Liest nicht.

Cornelius, Hans, Dr. phil. (Philosophie). Entpflichtet. - Liest nicht.

Sc h rad er, Han"s, Dr. phil. (Klassische Archäologie). Entpflichtet. - Liest nicht.

Küntzel, Georg, Dr. phil., Mitglied der Straßburger Wissenschaftlichen Ge- .ellschaft (Mittlere u. neuere Geschichte).' - 36, 44, 45, 69.

o

t to, Walter F., Dr. phil., Mitglied der Straßburger Wissenschaftlichen Ge- sellschaft (Klassische Philologie). - 44, 46.

Gel zer, Matthias, Dr. phil., Mitgl. d. Röm.-Germ. Kommission d. Archäol.

Inst. d. Deutschen Reichs (Alte Geschichte). - 44, 45.

(14)

,

- 1 2 -

Reinhardt, Kar!, Dr. phil. (Klassische Philologie). - 46.

Schneider, Fedor, Dr. phil. (Mittlere u. neuere Geschichte, geschichtliche Hilfswissenschaften). - 44, 65.

L 0 m m e I, Herman, Dr. phi!. (Indogerm. Sprachwissenschaft). - 46.

Lommatzsch, Erhard. Dr. phil. (Romanische Philologie). - 46, Imelmann,. Rudolf, Dr. phil. (Englische Philologie). - 48.

Naumann, Hans, Dr. phil. (Deutsche Philologie, insbes. ältere germanische Philologie). - Ab 1. 4. 32 oProf. a, d. Univ, Bonn.

Platzhoff, Walter, Dr, phi!. (Mittlere u. neuere Geschichte), - 44,45, Ti 11 ich, Paul, D., Dr. phil. (Philosophie, Soziologie einsch!. Sozialpädagogik).

-~~ .

Horkheimer, Max, Dr. phiI., (Sozialphilosophie). - 43, 44.

J an t zen, Hans, Dr. phil., Mitgl. d. Deutschen Akademie in München (Kunst- geschichte). - 45.

Weil, Gotthold, Dr. phi!. (Semitische Philologie), - 49.

Zur Abhaltung von Vorlesungen u. Uebungen zugelassen:

Roltb aus en, Ferdinand, Dr. phi!., GRR., oPr. a. d. Univ. Kiel, entpflichtet;

. ausld. Mitglied des "Kungliga vetenskaps oeh vitterhets sambälle" in Gotenburg; Ehrenmitglied des "Friesch Genootschap van Geschied-, Oudheid- en Taalkunde" in Leeuwarden (Aalt. Germanistik). -Liestnicht.

b)' 0 r da n tli ehe Ho no ra rp r~ fe s soren,

Swarzeoski, Georg, Dr. jur. et phil., Generaldirektor der Städtischen Museen (Kunstgeschichte). - Liest nicht.

Foerster, Erich, D., Dr. phil. h. C., Pfarrer der Deutsch. Reform. Gemeinde (Religions- und Kirchengeschichte). - 45,

K 0 e P Pt Friedrich, Dr. phil., Direktor d. Röm.-Germ. Kommission i. R.; Korresp.

MltgL d. Gesellsch. d, Wissenschaft Göttingen (Römisch-germanische Altertumswissensehaft). - Liest nicht.

H erae u 8, Wilhelm, Dr. phil., OStR. i. R., Mitgl. der Gesellsch. der Wissensch.

Göttingen; Mitgl. d. Mediaeval Academy ofAmerica, Cambridge (Massaeh.) (Vulgärlatein). - Liest nicht.

e) Honorarprofessoren.

Bölte, Felix, Dr. phi!., OStR. a. D. (Klass, Philologie). - Liest nicht.

Wolf r a m, Georg, Dr. phil., Dr. der Staatsw. e. h., GRR., Generalsekretär des Wissenschaftl. Instituts der Elsaß-Lothringer ini Reich a. d. Universität Frankfurt a. M.; Senator der Deutsch. Akad. München (Südwestdeutsche Landesgeschichte). - Liest nicht.

B eu tl e r, Ernst, Dr. phiL, Direktor des Goethe-Museums u. d. Freien Deutschen Hoehstifts (Deutsche Philologie, insbes. neuere deutsche Literaturge- schichte). - Liest nicht.

B ruh n, Ewald, Dr, phi!., GRR .. OStDir. i. R., (Klassische Philologie). - 46.

Rieder, Kurt, Dr. phil., Stellv. u. Geschäftsführ. Vorsitzender des Großen Rats und Kuratoriums, Gesandter z. D. (Geschichtsph.ilosophie). - 43, 44.

Bauer, Moritz, Dr. med. et phil., Umv.-Musikdirektor (Musikwissenscha.ft).

- 45. .

Oe h I. r, Richard, Dr. phil., Direklor der Städt, u. Univ,-Bibliotheken (Biblioth.

Wissenseh,). - 45,

Kan toro wi

e.,

I<]rnst, Dr. phi!. (Mittelalterliche Geschichte), - 44, Buber, Martin, Dr. phi!. (Religionswissenschaft). - 44.

Pfeiffer-Belli, Wilhelm, Dr. jur, et phi!. (prakt. Theaterwissenschaft und Regiekunst). - 48.

Me n n i c k e

l

Karl, Dr, phi!., Prof. am Slaatl, Berufspädagogisch, Institut Frank urt (Pädagogik). - 44.

Stur m f eIs, Wilhelm, Dr. phil., Hauptamtl. Dozent a. d. Akademie der Arbeit

(Sozialpädagogik). - 4 4 . . .

d) Nich.tbeamtete außerordentliche Professoren.

Hasse, Heinrich, Dr. phi!. (Histor. u. systemat. Philosophie). - 43, 44.

Burckhard t, Georg, Dr. phil. (Philosophie und Pädagogik). - 43, 44.

So mm erfel d, Martin, ·Dr. phil. (Deutsche Philologie, insbes. neuere deutsch&

Literaturgeschichte), - 48,

(15)

-13 -

Heinemann, Fritz, Dr. phi!. (Philosophie). - 44.

Petriconi, Hellmuth, Dr. phi!. (Romanische Philologie). - 46, 47.

~ Privatdozenten

Rheindorf, Kurt, Dr.phi!. (Mittlereu. neuere Geschichte).- 40, 45.

8 c h 0 e n b erg er, Guido, Dr. phil., Kustos am Historischen Museum (Kunst- geschichte). - 45.

Finsterwalder, Wilhelm, Dr. phil. (Mittlere und neuere Geschichte und geschichtJiche Hilfswissenschaften). - 37, 44, 45.

Ru ben, Walter, Dr. phi!. (Indische Philologie). - 46.

Benkard, Ernst, Dr. phil. (Mittlere u. neuere Kunstgeschichte). - 45.

Gennrich, Friedrich, Dr. phil., StR. a. d. Liebig~Oberrealschule (Musikwissen- schaft und Romanische Philologie). -45, 47.

Weisweiler, Josef, Dr.phil. (Indogerman. Sprachwiss.). - 46, 47.

Grebe, Wilhelm, Dr. phil nat, StR. (Philosophie). - 44.

Gumbel, Hermann, Dr. phi!. (Germanische Philologie). - 48.

Altheim, Franz, Dr. phi!. (Klassische Philologie). - 46.

Schumann, ütto, Dr. phil., StR. am Lessing-Gymnasium (Mittellateinische

Philologie). - 46. .

Schuchhardt, Walter Herwig, Dr. phi!. (Klassische Archäologie). - 46.

F ü c k, Johann, Dr. phil., (Semitische Philologie und ISlamkunde). - Beurlaubt.

No ack, Ulrich, Dr. phi!. (Mittelalterliche u. Neuere Geschichte). - 44,68.

Ki rc h n er, Joachim, Dr. phil., Bibliothekdirektor (Bibliothekshilfswissen- schaften). - 45 47.

KommereII, Max, br. phil. (Germanische Philologie). - 48.

PI e ssn er, Martin, Dr. phi!. (Semitische Philologie und Islamkunde). - 45, 49.

Z e i 11, Hans Dr. phi!.hU, Direktor d. Röm.-Germ. Komm. (Mittlere Geschichte und Germanisc e Altertumskunde). - 47.

Wiesengrund, Theodor, Dr. phi!. (Philosophie). - 44,45.

Leo, Ulr.ich, Dr. phi!., Bibliothekrat a. d. Stadtbibliothek (Romanische Phil.o- logle). - 41.

f) Lektoren. .

F i n t a, Nicolae, Aplm. Lektor (Rumänische Sprache). - Beurlaubt bis 30. 9.32.

Vertreter Dr. O. Tröger. - 47. .

!t' r i t z 1 er, KarI, Dr. phil., Privatdozent an der Techn. Hochschule Darmstadt (Russische Sprache). - 48.

Hartner, Willy, Dr. phi!. nato (Skandinav. Sprachen). - 48.

Koelbing, Arthur, Dr. phiI., Prof. (Englische Sprache). - 48,60 •

.Mill~quant, PauI, Dr. phil., Prof. de Lettres, BL. an der Universität Gießen (Französische Sprache). - 46, 60.

Mutb, Karl (Italienische Sprache). - 47.

Petriconi (Spanische Sprache); siehe nichtbeamt. ao, Professoren.

von Petzold, Gertrud, Dr. phil.,.M. A., BL. a. d. Techn. Hochschule. Darmstadt (Endische Sprache). - 48, 60. . .

Roed em ey er, Friedrich Karl, Professor u. Leiter des Hess. Semin. f. Sprech- erziehung a. d. Städt. Akad. f. Tonkunst in Darmstadt (Vortragskunst).

- 49,50.

Ting, Wen Yüan (Ohines. Sprache). - 49.

g) Beauftragte Lehrkräfte.

Bor n e man n, Eduard, Dr. phil., StR. am Lessing-Gymnasium (Lateinische Sprache). - 46.

von D üri ng, Ernst, Dr. med., Dr. phil. h.

C.,

Prof. (Heilpädagogik). - 44.

Frobenius, Leo, Leiter des Städt. Afrika-Archivs, Präsident d. Forschgs.- Inst i Kulturmorphologie e.V. (Völkerkunde). - 49.

Gerber, Harry, Dr. phil., Archivrat (Handschriftenwesen und Urkunden- lehre vom späteren Mittelalter bis zur Neuzeit). - 45.

Kitay ama, Junyu (Japanische Sprache und Kuiturkunde). - 49.

Lismann, Hermann, Maler (Zeichnen u. Maltechnik). - 45.

M a e der, Paul, Dr. phiI., Turnrat, Direktor des Instituts für Leibesübungen (Theorie u. Geschicnte d. Leibesübungen). - 50.

(16)

- 1 4 -

Mühlestein, Hans, Dr. phi!. (Vorgeschichte der Kultur der Menschheit).

. - 49.

Preis er. Richard, Dr. phi!., aStR. i. R. (Lateinischer und griechischer Stil).

- 46.

Rou s seile, Erwin, Dr. iur., Dr. phi!. (Sinologie und Buddbologie). - 49.

Rühl, Philipp, Hauptmann a. D. (Türkische Sprache). - 49.

Vernay, Joseph, Prof:dip!. phi!., Lektor d. franz. Sprache a. d. Univ. Würz- burg. (Französische Sprache). - 46, 47.

Weinstock, Heinrich, Dr. phil., StDir. am Kaiser Friedrichs-Gymnasium.

(Bi!dungslehre der höheren Schulen). - 44.

Lehrbeauftragte für theologische Vorlesungen.

Andres, Friedrich, Dr. theol., nb. aoProf.·a. d. Univ. Bonn. (Katholische Weltanschauung). - 50.

Lueken, Wilhelm, D., KR., Pfarrer (Neues Testament). - 50.

LU tge rt, Gerhard, KonsR., Pfarrer (Systemat. Theologie). - 50.

Richter, Julius, Dr. phi!., Prof., OStR. a. d. Helmholtz-Oberrealschule (Reli- gionspädagogik). -.50.

_ Naturwissenschaftliche Fakultät.

a) Ordentliche Professoren.

Moebius, Martin, Dr. phi!., GRR. (Botanik). Entpflichtet. - Liest nicht.

Brendel, Martin, Dr. phil. (Astronomie und Versicherungswissenschaft).

Entpflichtet. - LIest DIcht.

Schumann, Friedrich, Dr. phi!. (Philosophie, insbes. Psychologie). Ent- . pflichtet. - Liest nicht.

Wachsmuth, Richard, Dr. phi!. GRR. (Experimentalphysik). - 51.

zur Strassen, Otto, Dr. phil., GRR, Dir. d. Senckenbg. Naturhistor. Mu- seums (Zoologie u. vergl. Anatomie). - 55.

D6guisne, Carl, Dr. phi!. (Angewandte Physik). - 52. .

Nacken, Richard, Dr. phil. (Mineralogie, Petrographie, Kristallographie).

-- 53. .

Drevermann, Fritz, Dr. phi!., Abteil.-Leiter des Senckenberg-Museums (Geologie und Paläontologie). - 54.

Madelung, Erwin, Dr. phiL, Korresp. MitgL d. Gesellsch. d. Wissenschaft Göttingen (Thooret. Physik). - 61.

Tillrnans, Josef, Dr. phil., Mit~lied des Reichsgesundheitsrates (Chemie d. N ahrungs- u. Genußmittel). - 53.

Hellinger, Ernst, Or. phit. (Reine und angew. Ma.thema.tik). - 6Q,51.

Li n k e, Franz, Dr. phil. (Geophysik und Meteorologie). - 52 .

.,.on Braun, Julius, Dr. phil. (Chemie und ehern. Technologie). - 52, 53.

Borsche, Walter, Dr. phi!. (Chemie). - ö2, 53.

Dehn, Max, Dr. phil., Mitgl. d. Straßbg. Wiss. Ges. u. d. Norweg. Akademie d. Wiss. (Reine u. angewandte Mathematik). - 50, 51.

Siegel, Garl, Dr. phi!. (Mathematik). - 50, 51.

D e 8 sau er, Friedrieh, Dr. phil. nat., Mitglied des Reichsta~s, Ehrenbürger der Technischen Hochschule Wien (Physikalische GrunOlagen der Medizin).

- 52.

Behrmann, Walter, Dr. phi!. (Geographie). - 54.

Stark, Peter, Dr. phi!. (Botanik). - Beurlaubt.

Dieterle, Rugo, Dr. log. (Pha.rmazeut. Chemie). - 53, 59.

Schwarz, Robert, Dr. phi!. (Chemie). - 52, 53.

Meißner, Karl Wilhelm, Dr. phi!. (Astronomie Astrophysik und Höh.

Experimentalphysik). - 51. '

We rth ei m er, M<1x, Dr. phil. (Philosophie, insbes. P.sychologie). - 65.

Bonhoeffer, Karl Friedrich, Dr. phi!. (Physikalische Chemie). -- 52.

(17)

-15 -

b) Honorarprofessoren.

Be.telmeyer, AdolI, Dr. phi!. (Phy.ik). - Liest nicht.

Lautenschläger, .0. Ludwig, Dr. ing., Dr. med., Stellv. Vorstandsmitglied der I. G. Farbenindustrie A.-G., Werk Höchst (Chemie). - 53.

Papp, Georg, Dr. phil., Gerichtschemiker, Mitgl. des Reichsgesundheitsrates (Gericht!. Chemie und naturw. Kriminalistik). - 53. . . Gra m b erg, Antan, Dr. Ing., Oberingenieuru. Direktor der I.;O.Farbenindustrie

A.-G. (Techn. Thermodynamik u. thermo Meßmethoden). - Lie.t nicht.

von Gi r s e wal d, Freiherr C., Dr. phi!., Vorstand der ehern. Laboratorien der Metallgesellschalt A.-G., Franklurt a. M. (Chem. Technologie). - 53.

Weidenreich, Franz, Dr. med., emerit. planm. Ra. Prof. d. Univ. Heidelberg (Physische Anthropologie und Rassenkunde). - 55 ..

Bau r, Franz, Dr. phi). nat., Leiter der StaatI. Forschungsstelle für langfristige

Wi~terungsvorhersage (Anwendung der mathemat. Statistik auf geophy- sika!. Probleme). - Liest nicht.

e) Außerordentlicher Honorarprofessor.

Mayer, Fritz, Dr. phi!. nato (Chemie). - 53.

d) Nichtbeamtete außerordentliche Professoren.

Ep. te inJ Paul,Dr. phi!., StR. i. R. (Reine Mathematik U. mathem. Unterricht).

- 00, 51.

Seddig, Max, Dr. phi!.· (Physik). - 51.

N euendorff, Richard, Dr. phil., 8tR. an d. Vereinigten Techn. Staatslehran- stalten f. Maschinenwesen (Angew. Mathematik). - 51.

Magnus, AUred, Dr. phil., ObA.s. (Physika!. Chemie). - 52, 59.

Leuchs, Kurt, Dr. phi!. (Geologie u. Paläontologie). - 54.

Fes t er, Gustav, Dr. phil. (Angew. physikal. u. industr. Chemie) .. - Beurlaubt bis 15. 3. 1933.

Szasz, Otto, Dr. phi!. (Mathematik). - 50, 51.

Fraenkel, Walter, Dr. phi!. nato (Physika!. Chemie, insbes. Metallurgie).

- 52-

Hahn, Friedrich, Dr. phi!., ObAss. (Chemie). - 52, 53.

Richter, RudoU, Dr. phiL, StR. (Geologie u. Paläontologie). - 54.

Kräusel, Richard, Dr. phi!., StR. am Goethe~Gymnasium (Paläobotanik und Botanik). - 54.

Schrepfer, Hans, Dr. phil. mi.t. (Geographie und Wirtschaftsgeographie).

- 54, 59.

Laibach. Friedrich, Dr. phil. StR.am Wöhler-Realgymnasium (Botanik).-

~M.

.

Sac h s, Georg, Dr. lng., Labor.-Leit. d. Metallges. A.-G. (Metallphysik). - 51.

Speyer, Edmund, Dr. phi!. nato (Chemie). - 53.

e) Privatdozenten.

Fleischer, Karl, Dr. phi!. (Chemie). - 53.

Overbeck, Fritz, Dr. phi!. {Botanik). - 54, 55. . Stüve, Georg, Dr. phil., Observator 11. Wetterdienstleiter am Meteorologisch-

Geophysikalischen Institut (Meteorologie). - 52. . . Lanczos, Kornei, Dr. phiL (Theoret. Phy.ik). - Beurlaubl

Mai er, Wilhelm, Dr. phi!. nato (Mathematik, Systemat. Funktionentheorie).

- 50.

Hannemann, Max, Dr. phil. (Geographie). - 54.

Kuh 1, WilH, Dr. phil. (Zoologie u. vergleichende Anatomie). - 55.

Mau z, Eberhard, Dr. rer. nat., ObAss. (Physik). - 51.

Mügge, Rat je, Dr. phil. (Meteorologie u. Geophysik, insbesond. angewandte UeophY8ik). - 52.

Rajewsky, Boris, Dr. phi!. nato (Physik U. physikalische Grundlagen der

Medizin).o- 52. .

Lorenz, Egon, Dr. phi!. (Phy.ik). - Beurlaubt.

Hahn, Georg, Dr. phi!. nat. (Organische Chemie). 52, 53.

(18)

-16 - Gley, Werner, Dr. phiL (Geographie). - 64.

Firbas, Franz, Dr. phi!. (Botanik). - 64,55.

Fraenkel, Gottlried, Dr. phi!. (Zoologie u. vergleich. Physiologie der Tiere).

- 55.

f) Beauftragte Lehrkräfte.

B r e u er, Samson, Dr. phi!. nat., ao. Prof. a. d. THSch. KarJsruhe (Versicherungs-

mathematik). - 51, 59. .

Schmidt, Albrecht, Dr. phi!., Prof., Vorstandsmitgi. i. R. der I. G. Farben- industrie A. G. (Industrielle Chemie). -'- 53.

Wi s s f eid, Wilhelm, staat!. vereidigter Landmesser (Geodäsie). - 51.

Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät.

s) Ordentliche Professoren.

Grünberg, Carl, Dr. jur .. (Wirtschaft!. Staatswissenschaften). Entpflichtet.

- Liest nicht. .-

Hell aue r, Josef, Dr. phi\., Dr. oec. h. c. (Wirtschafts\. m. Berücksicht. d. Einzel- wirtschaften des Handels). - 57, 58. .

Ger 10 f f, Wilhelm, Dr. Beiant. pol. (Wirtschaftl. Staatswissenschaften, insbes.

Finanzwissenschaften). - 55, 56.

Voigt, Andreas, Dr.l'hil., Dr. rer. po!. h. c., GRR. (WirtschaftL Staatswissen- schaften). Entpflichtet. - 56, 58.

Ar n d t, Paul, Dr. phi!. (Wirtschaftliche Staatswissenschaften ). - 36, 45, 56, 59.

Schmidt, Fritz, Dr. rer. pol. (Wirtschaftslehre, iOBb. der Einzelbetriebe und ibres Verkehrs). - 57.

Zi!ek, Franz, Dr. jur. (Statistik). - 58.

o

P pe n h e i m er, Franz, Dr. med. et phi!. (Soziologie und thooret. National- ökonomie), Entpflichtet. - Liest nicht.

Klumker, Christian J., Dr. phi!. (Armenwesen und Soziale Fürsorge). - 59 ..

Kalveram, WilheIm, Dr. rer. pol. (Betriebs-[Privat]wirtschaftslehre). - 57 . . K ö b n er, Otto, Dr. jur. et phii., GORR. (Auslandskunde, auswärtige Politik

unO Kolonialwesen). - 36, 45, 58, 69.

P ri b r a m, Karl, Dr. j ur. (Wirtschaft!. Staatswissenschaften). - 36, 45, 55, 56, 59.

Mannheim, Kar!, Dr. phi!. (Soziologie). - 58.

L ö w e, Adolf, Dr. jur., ORR. a. D. (Wirtschaftliche Staatswissenschaften).

. - 55, 56, 58.

b) Ordentliche Honorarprofessor.

Voelcker, Heinrich, Dr. phi!., RR. a. D., KR. (Wirtschaftsgesch. u. Wirt- schaftskunde). - 55, 59.

~ BonorarprofesBorea

S t eiD, Philipp, Dr. phil., Stadtrat a. D., Anwalt d. deutschen Genossenschafts- verbandes, Mitgi. d. Reichswirtsch.-Rates (Sozialpolitik und Genossen- Bchaftswesen). - Liest nicht. ~

Hahn, Albert, Dr. jur. et phi!., Bankdirektor (Geld- und Kreditwesen). - 56.

Biermann, Wilhelm Eduard, Dr. phil., emerit. o. Prof. d. Univ. Greifswald (Wirtschaft!. Staatswissenschaften). - 56.

Mi c hel, Ernst, Dr. phil., hauptamtl. Dozent a. d. Akademie d. Arbeit (Arbeits- wissenschaft). - 56.

d) Beamteter außerordentlicher Professor.

K rau s, Alois, Dr. p~hil., StR. i. R. (Wirtschaftsgeographie u. Googr. Prodnkten- kunde). Entpflichtet. - Liest nicht.

e) Nichtbeamtete außerordentliche Professoren.

Pa t z i Il, Albrecht, Dr. phi!. (Technik und Oekonomik der Privatver- slcherung, sowie Versicherungsmathematik und Wahrscheinlichkeits- rechnung mit ihren Anwendungen). - 59. -

Bergsträsser, Ludwig, Dr. phil., OAR. (Innere Politik). - 58.

Budge, Sieglried, Dr. rer. pol. (Volkswirtschaftslehre). - 56.

(19)

- 1 7 -

Salomon, Gottfried, Dr. phi!. (Soziologie). - 58.

Ma r r, Heinz, Dr. phiL, Dir. d. Sozialen Museums (Soziologie und Sozialpolitik).

- 58.

Großmann, Heinrich, Dr. jur. (Volkswirtschaftslehre). - 56.

Sulzbach, Walter, Dr. rer. po!. (Soziologie). - 58.

Va t t er, Ernst, Dr. phi!., Kustos "am Städt. Völkermuseum (Völkerkunde).

-~. .

f) Privatdozenten.

F ri tz, Jakob, Dr. rer. pol. (Betriebswirtschaftslehre). - 57.

Flaskämper, Paul, Dr. phi!. (Statistik). - 58.

Neumark, Fritz, Dr. rer. po!. (Volkswirtschaftslehre). - 56.

Feiler, Arthur, Dr. phil., Mitglied des Reichswirtschaftsrats (Volkswirt- schaftslehre). - 56.

Ziegler, Heinz Otto, Dr. phi!. (Soziologie). - 58.

Kraft, Julius, Dr. phi!. etjur. (Soziologie). - 58.

Pollock, Friedrich, Dr. rer.po!. (Volkswirtschaftslehre). - 56.

Henzel, Fritz, Dr. rer. po!. (Betriebswirtschaftslehre). - 57.

Altsch ul, Eugen, Dr. rer. po!., Wissensch. Leiter d. Gesellsch. f. Konjunktur- forschung (Volkswirtschaftslehre). - 56, 58.

Res p 0 n d e k, Erwin, Dr. rer. po!. (Handels- und Verkehrspolitik). - 56.

Weiter, Erich, Dr. d. Staatsw. (Volkswirtschaftslehre). - 56.

g) Beauftragte Lehrkräfte.

A uferm ann, Ewald, Dr. rer. pol., RR. (Treuhandwesen, Betriebswirtschaftl.

Steuerlehre). - 57.

Bartli, Alfred, Dr. lng., Dr. rer. po\., lllagistrats-OberschuIrat (Gewerbe-

. pädagogik) - 60. .

Botsch, Richard, Dip!.-lng., Prof. (Maschinenlehre). - 59.

B red e n b r e u k er, Heinrich, Dr. rer. pol., Bankdirektor (Genossenschaftliches Revisionswesen). :- 57.

Eberwein, Konstantin, Dr. phi\. (Handelsschulpädagogik). - 59, 60.

Eicke, Karl, Dr. lng., öffent!. bestellt. Wirtschaftsprüfer (Betriebswirtschaft!.

" OrgauIsationskunde). - 57.

Gürtler, Max, Dr. rer. pol. (Versicherungslehre, susgen. Versicherungs_

mathematik). - 07, 59.

He y n er, Walter, Dr. rer. pol., Dipl. Handelslehrer (Französ. Handelskorresp.).

-.

.

Kahn, Ernst (Einführg. i. d. Probleme d. Wohnungswesens) - 56.

de Man, Hendrik, Dr. phi!. (Sozialpsychologie u. Sozialpädagogik). - 58.

Metz, Theodor, Dr. oee. publ,~SyndikuB der Niederl. Handelskammer (Nieder- ländische Wirtschaftskunde). - 56.

RittershauBen, Heinrich, Dr. rer. pol. (Realkreditwesen). - 57.

Lektor auOerhalb der Fakultäten.

Bonnet, Rudolf, Dr. phil., StR. am Wöhler-Realgymnasium; Lektor für Stenographie. - 60.

Universitäts-Musikdirektor.

Bau er, Moritz, HPr. Dr. med. et phil. - Siehe S. 12. - l\kademischer Turn .. und Sportlehrer.

Maeder, Paul, Dr. phi!., Turnrat, Direktor des Instituts für Leibesübungen.

- Siehe S. 13. -

Lehrer der Künste und Fertigkeiten.

Ru pp, Friedrich, Univ.-Fechtmeister. - 60.

Tagliabb, Franceseo, Cavaliere, Univ.-Feehtmeister. - 60.

(20)

- 1 8 -

VI. Akademische Ausschüsse und Vereinigungen.

l\ufnabme-J\.usschuß. Vorsitzer: der Rektor. Mitglieder: der Univ.-Rat und die Dekane der fünf Fakultäten.

Gebühren-Ausschuß. Vorsitzer: der Rektor. Mitglieder: der Univ.-Rat; Senats- vertreter: Prof. Dr. de Boor (I. Rechtsw., Philos. u. Natw. ~'ak.), Prof.

Dr. Fischer- Was eis (f. Med. u. Wirtschafts- u. Sozialw. Fak.); Fakul- tätsvertreter: die Profi. Beyer le (Rechtsw.), Bluntschli (Med.), Gel zer (Philosoph.), Borsch f' (Naturw.), Pribram, Klumker (Wirtschafts-

11. Sozialw.)j ein Vorstandsmitglied des Vereins Studentenhilfe E. V.

l\.kademischer l\usschuß für Leibesübungen: Vorsitzender: der Rektor; ge- 8chäftsführ. VßfS.: GRR. zur Strassen; Mitglieder: die Proff.~ GJR.

He i m b erg er, K ü n t z e 1, GORR. K ö b n er, der Akademische Turn- und Sportlehrer Turnrat _ Dr. M a e der, Direktor des Instituts für Leibesübungen, die Vertreter des Studentischen Ausschusses für Leibesübungen: cand. phi!. Karl Kraft, stud. jur. Ferd. Winkel.

l\kademische Krankenkasse. Vorstand: Der Rektor, Oberarzt Pd. Dr.

Spiro, der Universitätsrat, der Univ.~Quästor, der Vorsitzer des Vereins Studentenhilfe E. V. - Geschäftsführend er Vorsi her: Oberarzt Pd.

Dr. Spiro. - Aerztliche Untersuchungsstelle s. S. 27.

J\kademischer l\uslandsausschuß. Vorsitzer: Senatsreferent für Auslands- kunde GORR. Prof. Dr. K ö b TI er. Mitglieder: der Rektor, der Prorektor, die Proff.: Arndt, Behrmann, Dessauer, A. W. Fischer, Giese, Hellauer.-Küntzel, Lewald, Pribram, Salomon, Strupp;

die Privatdozenten: Dr. Neu m a r kund Dr. Rh ein d 0 r f. Schrift- führer: Prof. Dr. Strupp.

Unterausschüsse : .

Beirat für l\uslandsstudien: Vorsitzer: GORR. Prof. Dr. K ö b n er (s.o.) . .Mitglieder: die ProU.: Arndt, Behrmann, Dessauer, A.

'V. Fischer, tHese, Heimberger, BeHauer, Küntzel, Le.- wald, Pribram, Salomon, Strupp; Pd. Dr. Neumark.

l\usschuß für l\usländerlerienkurse (tritt auf bes. Beschluß zusammen).

l\kademische l\uslandsstelle: Prof. Dr. D reve rmann, Pd. Dr. Rh ein do rf.

Geschäftstelle 8. S. 27.

l\usschuß für die Universitäts-Satzungen. Vorsitzender: der Rektor. Mitglieder:

der Dniv.-Rat, die Proft.: GJR. Burchard, Drevermann, Gelzer, Hellauer, GMR. Neisser, GRR. ""achsmuth; ein Ver- treter der Nichtordinarien.

Bauausschuß des Senats: Vorsitzender: der Rektor.

rektor, die ProU.: Drevermann, Gerloff, Schmieden.

Mitglieder: der Pro- GJR. Heimberger.

Senatskassen .. l\usschuß. Vorsitzender: der Rektor. Mitglieder: der Prorektor und die Proff.: GMR. Neisser u. GRR. Wachsmuth.

Volksbochschulwesen. Vertrauensmann: Prof. BI u n t sc h I i.

Vertreter zum Verbande der deutschen Hochschulen. Der Rektor, die Prof.

Gerloff (Stellv. de Boor), A. W.Fischer (Stellv. Pd.Rheindori).

Deutsche Gemeinschaft zur Erhaltung und Förderung der Forschung (Not- gemeinschaft der deutschen Wissenschaft). Vertrauensmann: Prof.

Drevermann, Stellv. Prof, Platzhoff.

Vereinigung von Freunden und Förderern der Universität Frankfurt.

Vorsitzender: GRR. Dr. A. von Wein berg. Stellvertr.Vorsitz.: Der Rektor Schatzmeister: HPr. Dir. E. Selck. Schriftführer: oPr. W. Platzhofi:

(21)

- 1 9 -

Gesellschaft zur Förderung der Rrebslorschung an der Universität Frankfurt E. V. Vorsitzender: der Rektor; 1. stellv. Vorsitzender: der Prorektor;

2. stellv. Vorsitzender: der Dekan der Medizin. Fak!lltät; Schriftführer:

Prof. Dr. Saenger; Schatzmeister (u. GeschäftssteUe): Otto Gold- man n, Kaiserstraße 77 [31885).

Stiftung zur Förderung der Gerichtlichen Medizin und Kriminalistik an der Universität Frankfurt. Geschäftsstelle: Schatzmeister OttQ Goldmann,

Kaiserslraße 77 [31885). ,

Nichtordinarien-Vereinfgung. VorsitzeT: Pd. Rh ein d 0 r f; Stellv. Vors. Prof.

A.W .Fisch er; Kassenwart: Pd. Neuro ark; Schriftführer: Prof. Zeiger, Straßburger Wissenschaftliche Gesellschaft an der Universität Frankfurt.

1. Vorsitzender: Geh. Med.~Rat Prof. Dr. Bethe. 2. Vorsitzer: Prof.

Dr. Gelzer. Schriltführer: Prof. Dr. Dehn .

. Gesellschaft :zur Förderung des Instituts für Genossenschaftswesen an der Universität Frankfurt. 1. Vorsibender: Dir. Dr. Frankenbach, Wies- baden; 2. Vorsitzender: Dir. Dr. No 1 d en, Frankfurt; S. VOl'sitzender:

Dir. Liebmann, Frankfurt; Schriftführer: Dir. Dr. Bredenbreuker, Frankfurt (Anschrift: Frankfurt a. M. 17, Dresdner Bank) j Schatz- meister: Dir. Schotte, Frankfurt. -

VII. Universitätsinstitute und Bibliotheken.

Erklärung der Abkürzungen und Zeichen s. Seite 2.

Rechtsw!ssenschallliches Seminar. Univ.-Gebäude [76829). - Dir.: Die ordentI.

Professoren der Rechtsw. Fakultät. - Geschäftsführender Direktor:

Prof. Dr. Bruck.

J\natomisches Institut (Dr. Senckenbergische l\natomie). Theodor .. Stern- Kai 36137 [62113]. Dir.: Prof. Dr. Bluntschli. - Abt.-Vorsleher und Prosektor: "Prof. Dr. We gn er - PlmAss. u. Prosektor: Prot Dr. Zeiger.

- AplmAss.: Pd. Dr. Schreiber. - Hilfsass. lI!ed Prakt. Starck Institut lür vegetative PhYSIOIO~' e. (Slädt. chemisch-physiolog. 'lnst.) Theod.-

Stern-Haus, Weigertstr. 3 2OU11'1. Dir.: Prof. Dr. E m b de n. - PlmAss.:

Pd. Dr. Jost, Pd. Dr. Le nartz, Pd. Dr. Deuticke.

Institut für an~malische Physiologie. Theod.-Stern -Haus, Weig.er~str. 3 [20011]. DIr.: GMR. Prof. Dr. Bethe. - PlmAss.: Pd. Dr. E. Flscher.

- Ap mAsB.: Dr. W. Manigk.

Senckenbergisches Pathologiscbes Institut. Gartenstr. 229-[20017): Dir.: Pro!.

Dr. B. Fischer-Wase Is. - Prosekt. : Prof. Dr. Gohlschmid. Ol:ft:,r- arzt: Prof. Dr. Tannen berg. - PlmAss.: Pd. Dr. Büngeler, Pd.

Dr. Q-erh. Schmidt, Pd. Dr. Lehmann-Facius . .

Städt. Hygienisches Univ.·Institut. Paul-Ehrlichstr.40 [20017). Dir.: GMR.

Prof. Dr. M. Ne iss e r. - Vorsteh~r d. bakteriol.-hygien. Abt.: Prof.

Dr. H. Braun. ßakteriologin: Pd Dr. Emmy Klieneberger. - AplmAss.: Dr. F. Eichbaum, Dr. K. Guggenheim, Dr. Wördehoif.

Pharmakologisches Institut. Theod.-Stern-Haus, Weigertstr. 3 [61367). Dir.:

Prof. Dr. Li pschi Iz. - ObAss.: Pd. Dr. Girndl. - PlmAss. Pd, Dr.

W. Laubender.

Medizinische Klinik. Eschenbachslraße 14 [20017). Dir.: Prof. Dr. V 0 I h a r d.

- Oberärzte: Pd. Dr. F. Koch, Pd. Dr. A. Hartwich, Prof. Dr.

JJecher,.Oberarzt und Leiter des Laboratoriums, Pd. Dr. Albrecht, Oberarzt u. Leiter d. Röntgenabteilung. - PlmAss.: Pd. Dr. Bohn, Dr. Bissinger, Dr. Gut.tentag, Dr. Hessel, Dr. D.oenecke, Dr. Lürmann; Vr. Hildebrand, Dr. Enger, Dr. WeIngarten.

,\Iedizinische Poliklinik. (Poliklin. Abtlg., Klinische Abtlg.) und Institut IUr physika!. Therapie. Eschenbachstr.14 {20017l. - Dir.: Pro! Dr. Siras- burg er. - Oberärzte: Dr. Adler, Dr. Thi B, Dr. Op penheimer (Rönt- gen-Abi.). Pd. Dr. L am p ert (lnsi. f. physik. Therapie). - PlmAss.: Pd.

])r. Heupke, Dr. Brand, Dr. Schmidt-Ott.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Anstellungsfähigkeit (bestandene zweite Lehrerprüfung) für den öffent- lichen Schuldienst,. dazu - für das Handelslehrerstudium - ein Jahr kaufmä~nische Tätigkeit;.

das Zeugnis über die Versetzung nach Obersekunda in Verbindung mit mindestens zweijähriger (Versicherungsverständige : dreijähriger) prak- tischer&#34; Tätigkeit in

Sa. Diskussionen für prakt. Juristen und vorgerückte Studierende); Fr. Quellen des römischen Rechts, mit schrift!,. Übungen für Studierende während des Semesters. Die

t Wirtschafts theoretische Uebungen mit schriftlichen Arbeiten über das Haupt- schrifttum der Nationalökonomie (für mittlere

Die Ordnung der Prüfung für das Lehramt an höheren Schulen in Preußen z die Ordnung der Prüfung in Philosoyhie und Pädagogik für studIerende Volksschullehrer, die

&#34;Psychologisches Seminar (für Fortgeschrittene); Di. Leitung wissenschaftlicher Arbeiten; täglich nach Bedarf. Philosophische Uebungen; Sa. Praktikum für

Gebühren der Studierenden (nach dem Erlasse v. Bei verspäteter Aufnahme 10 RM Zuschlag. eine wöchentlich 4stdge. oder sonstigem Aufwand verbunden sind, der er- höhte

Mi. Leitung wissenschaftlicher Arbeiten; tägl. Weitere Vorlesungen über Philosophie und Pädagogik siehe Philos. I) Zu dieser im Auftrag der Senckenbergischen