• Keine Ergebnisse gefunden

Verzeichnis der Vorlesungen : Winter-Halbjahr 1930/31 und Personalverzeichnis

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2023

Aktie "Verzeichnis der Vorlesungen : Winter-Halbjahr 1930/31 und Personalverzeichnis"

Copied!
74
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

I I, I I

! ,

rr4i---

UNIVERSITÄT FRANKFURT A. M.

, VERZEICHNIS

DER VORLESUNGEN

WINTER=HALBJAHR 1930/31

UND PERSON ALVEßZEICHNIS

,

FRANKFURT A.M. 1930

VERLAG:

UNIVERSITATSBUCHHANDLUNG BLAZEK@BERGMANN

(2)

Personalverzeichnis.

(22. Ausgabe. - Stand vom 1. Juli 1930).

1. Behörden . .

11. Ehrensenatoren . . . III. Ehrenbürger . . . . . IV. Lehrkörper. . . .

V. Akademlsche Ausschüsse . . . . VI. Universitätsinstitute u. Bibliotheken VII. Prüfungsämter und -Ausschüsse . VIII. Akademisches Auskunftsamt . . .

Seite

3 6 5 6 16 18 23 26 IX. Studentenhilfe . . . . . . • . . 26

X. Uebersicht über die Zahl der Studierenden im Sommer-Semester 1930. . . 27

Verzeichnis der Vorlesungen des Winterhalbjahres 1930/31,

Vorbemerkungen mit Aufnahmebedingungen usw. . , . , . ' . 28 . I. Vorlesungen der Rechtswissenschaftlichen Fakultät . . " 34 11. Vorlesungen der Medizinischen Fakultät , . . . 37 IH. Vorlesungen der Philosophischen Fakultät . . ' 43 Theologische Vorlesungen . ' . . . 49 IV. Vorlesungen der Naturwissenschaftlichen Fakultät . . . 50 V. Vorlesungen der Wirtschafts- u. Sozialwiss6nschaftlichen Fakultät 55

Der übrige Unterricht ' " . 60

Sonstige Bildungsgelegenheiten 61

Wohnungen der Dozenten 62

. Erläuterungen~

oPr. = ordentlicher Professor

b. aoPr, nb. aoPr, = beamteter, nichtbeamteter außerordentlicher Professor HPr., o&r., aoHPr, = Honorarprofessor, ordentlicher, außerordentlicher

Honorarprofessor Pd = Privatdozent

BL. = beauftragte Lehrkraft L. = Lektor

ObAss., AplmAss., PlmAss. = Ober-, außerplanmäßiger, planmäßiger Assistent .

GJR., GMR., GORR., GRR., GHR. = Geheimer Justizrat, Medizinalrat, Ober- regierungsrat, Regierungsrat, Hofrat .

KR. = Kirchenrat

KomR. = Kommerzienrat KonsR. = Konsistorialrat J R. = Justizrat

StR., GStR., StDir., OStR., OStDir. = Studienrat, Geheimer Studienrat, Studien direktor, Oberstudienrät, Oberstudiendirektor

OLGR. = Oberlandesgerichtsrat OAR = Oberarchivrat

SR. = Sanitätsrat

RR., ORR., RegDir. = Regierungsrat, Oberregierungarat, Regierungsdirektor RA. = Rechtsanwalt

Reg.-Ass" Ger.~Ass. = Regierungs-Assessor" Gerichts-Assessor Dir. = Direktor _ _ . __

Fernsprechämter und Rufnummern stehen in eckigen Klammern [], Die Zahlen am Ende der einzelnen Personalangaben in dem Abschnitt

"Lehrkörper" weisen auf die unter den entsprechenaen Nummern des Vor- lesungsverzeichnisses (Seite 34 ff.) angekündigten Vorlesungen der Dozenten hin.

*

im Vorlesungsverzeichnis bedeutet: die Vorlesung ist für ordentliche Studierende unentgeltlich; Gasthörer und Besucher zahlen das übliche

Unterricht~geld.

t

im Vorlesungsverzeichnis bedeutet: Besucher können die Vorlesung ohne weiteres belegen. - Zum Belegen aller übrigen Vorlesungen bedürfen Besucher der vor her i gen besonderen Genehmigung des Dozenten, die dieser in den Besucherschein einträgt. ,

Die .Zustell .. PostanstaIten sind in die Übersicht der Wohnungen der Dozenten aufgenommen. Erläuterungen hierzu siehe S. 62,

(3)

Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main

Titel: -

Universität <Frankfurt, Main> : Verzeichnis der Vorlesungen und Personalverzeichnis

Beilagen:

Erscheinungsort: Seitenzahl:

Frankfurt 72 S.

Erscheinungsjahr: Format:

-

1930 x cm

Jahrgang: Signatur d. Orig.:

1930, WS HZ 300

Signatur .

Masterfilm: MF 10320 a Duplikat: MF 10320

.

Aufnahme-Faktor: .

mikroverfilmt am durch

(4)
(5)

- 3 -

Personalverzeichnis

(22. J\usgabe. - Stand vom 1. Juli 1930).

I. Behörden.

Staatskommissar.

Ha a s, August, Oberpräsident der Provinz Hess6n-Nassau, in Kassel [Sammel-

nummer 6275]. .

GroBer Rat und Kuratorium.

Vorsitzender: Landman TI, Ludwig, Dr. phil. h. co, Dr. jur. h. c., Oberbürger- meister, Schaumainkai 7 [Spessart 639181.

Stellvertr. u. geschäftsführender Vorsitzender: Ri e z 1 er, Kurt, Dr. phil., Prof., Gesandter z. D., Marienstr. 1 [Senckenberg 33120].

Sekretariat des Kuratoriums: ':.

Jügelhaus, Mertonstr. 17/25, Zimmer 30 [Maingau 72216].

K,o eh, Andreas, Amtmann, Schloßstr. 96.

Knothe, Richard, Universitäts-Obersekretär, Merlonstr.25.

Renner, Ludwig, Verwaltungs-Sekretär, Mertonstr. 17.

Universitäts-Kasse und Quästur:

Jügelhaus, Mertonstr. 17/25, Zimmer 25 [Maingau 78717J.

Verkehrszeil 8'/,_12 Uhr (Postscheckkonto: Scheckamt Frankfurt a. M. Nr. 2357).

Ra 11, Eugen, Univ.-Kassen-u. QuästW'kontrolleur, Ffm-Rödelheim; A~exander­

straße 6.

Ha h n, Friedrich, Verwaltu;'gs-S'ekretär1 Hallgartenstr 28.

Seubert1 OswaId, Amtsgehilfe, Kiesstr. 19.

Universitäts-Bauamt:

Jügelhaus, Mertonstr.17/25, Zimmer 36 [Maingau 72215].

Geschäftsführung durch das Städt. Hochbauamt, Abteilg. A. U., Rathaus.

Weber1 KarI, Magistrats-Baurat, Darmstadt, Spessartring 10 [Büro: ,Rat-

haus Hansa 20016 Neb.-Stelle 233J. .

.Amend, Adolf, techno Inspektor, Steinhausenstr. 15 [Rathaus Hansa 20016 N eb.-Stelle 234J.

Rektor.

- Bis 14. Oktober:

Prof. Dr. phil. Geor~ Küntzel. - Sprechstunden:

Mo.

Mi. Fr. 11-12 Uhr;

im RektoratsZlmmer, Jügelhaus, Zimmer 27 [Maingau 72214].

_ Ab 15. Oktober:

Prof. Dr. roed. Bernhard Fischer- WaseIs. - Sprechstunden: Mo. Mi. Fr.

11-12 Uhr; Ort S. vorher.

Prorektor.

Bis 14. Oktober:

GJR. Pr,?f. Dr. jur.- Joseph Heim berger.

Ab 15. Oktober:

Prof. Dr. phil: Georg K ü nt z e I.

(6)

Universitätsrat.

Senatspräsident am Oberlandesgericht, stellv. Präsident der Reichs-Disziplinar- kammer Frankfurt Dr. jur. earl Alken, Bockenheimer Landstr.98, fMaingau 74725). - Sprechstunde: Freitags 10 Uhr im Jügelhaus,

!Zimmer 59 [Mamgau 72214]. . .

Dekane.

Rechlswissenschaftliche Fakultät.

/ Bis 14. Oktober:

Prof. Dr. Eberhard Bruck. - Sprechstunden: Mo. Do. 12-13 Uhr im Dekanats- zimmer, JUgelhaus, Zimmer 66 [Maingau 787181.

Ab 15. Oktober:

Prof Dr. Hans Gi!o de Boor. - Sprechstunden: Di. Do. 10-11 Uhr;

Ort s. vorher.

Medizinische Fakultät.

Bis 14. Oktober:

Prof. Dr. Heinrich von Mettenheim. -" Sprechstunden: Mi. Fr. 12-13 Uhr in der Kinderklinik (Städt. Krankenhau~), Eschenbachstr.14 [Spessart60251].

Ab 15. Oktober:

Prof. Dr. Otto L 0 0 8. - Sprechstunden: Mi. Sa. 10-11 im Zahnärztlichen Uni- versitätsinstitut "Oarolinum" (Städt. Krankenhaus), Eschenbachstr. 14 [Spessart 64157].

Philosophische Fakultät.

Bis 14. Oktober:

Prof. Dr. Walter F. 0 t t o. _ Sprechstunden: Di. Fr. 12-13 Uhr im Dekanats- zimmer, Jügelhaus, Zimmer 75 [Maingau 78718].

Ab 15. Okt<Jber:

Prof. Dr. Franz Schultz. - Sprechstunden: Di. Fr. 1l-12; Ort s. vorher.

Naturwlssenschaltliche Fakultät.

Bis 14. Oktober:

Prof. Dr. Walter Be h r man n. - Sprechstunden: Mo. Do. 12-13 Uhr im Dekanats- zimmer, Jügelhaus, Zimmer 63 [Maingau 78718].

Ab 15. Oktober:

Prof. Dr. Karl Wilhelm Me i ß n e r. - Sprechstunden: Mo. Do. 12-13;

Ort s. vorher. .

Wirtschafts- und Sozialwissenscbaftliche Fakultät.

Bis 14. Oktober:

Prof. Dr. Josef Hellauer. - Sprechstunden: Di. Do. 11-12 Uhr im Dekanats- zimmer, Jügelhaus, Zimmer 71 [Maingau 78718).

Ab 15. Oktober:

Prof. Dr. Karl Pribram. - Sprechstunden: Mo. Di. Fr. 11-12j Ort s. vorher.

Der Akademische Senat

besteht aus dem Rektor, dem Prorektor, dem Universitätsrat, den Dekanen und den Wahlsenatoren:

Prof. Dr. Giese

- "

GRR. "

GORR. ,

"

" Loos

" Naumann

11 Wachsrnuth Köbner

" A.W.Fischer

" Somrnerfeld

(Stenv.: GJR. Prof. Dr. Heimberger) ( " Prof. Dr. Lipschitz)

( " " "Tlatzhoff) (1] ., 11 Dehn

( " " "Pribram) (11 " " Zeiger) ( " Pd. " Rheindorf)

(7)

- 5 -

Das Akademische Konzil

besteht aus sämtlichen ordentlichen Professoren und den nachstehenden außerordentlichen Professoren und Privatdozenten:

Alwens, Benkard, Berberich, Bergsträsser, Budge, Burckhardt, Finsterwalder, A.W. Fischer, Flaskämper, FlörckenJ Großmann, F. Hahn, Hannemann, Hatzfeld, Heinemann, Horkheimer, F. Koch, Kräusel, Lauchs, Mader, -Magnus, Mauz, Neumark, Overbeck, Peiper, Petriconi, Rheindorf, Riedel, Saenger, Schoenberger, Sinz- heimer, Sommerfeld, Stüve, Vatter, We'ichbrod,t, Zeiger.

Universitäts-Sekretariat:

Jügelhaus, Mertonstr. 17/25, Erdgeschoß, Zimmer 18 [Maingau 72214].

Verkehrszeit: in der Immatrikulationszeit 81/2-12 Uhr; während des übrigen Semesters 10.121/2 und, außer Samstags, ,von 141/2_151(2 Uhr.

Ha p p e 1, Fritz, Verwaltungs-Oberinspektor, Jtob.-Mayerstr. 19.

Dietrich, Otto, Universitäts-Obersekretär, Sophienstr.95.

Hub li tz, Otto, Universitäts-Obersekretär, Rob.-Mayerstr.23.

Dekanalskanzlei :

Jügelhaus, Mertonstr.17/25, Zimmer 69 [Maingau 78718]. Verkehrszeit: 8'/.-12 Uhr.

Hausverwaltung :

Jügelhaus, Mertonstr.17/25, Oberpedell: Zimmer 27 [Maingau 72215], Pedell:

Zimmer 32. .

Müller, Wilhelm, Oberpedell, Mertonstr.25.

Wagner, Julius, Pedell, Hofheim (Taunus), Hattersheimerstr.34.

11. Ehrensenatoren.

Herr Geh. Kommerzienrat Dr. phil., Dr. med. h. c., Dr. phil. nato h. c. Leo Ga n s, Frankfurt a. M.

Herr Geh. Justizrat Dr. jur., Dr. rer. pol. h. c. Heinrich Oswalt, Frank- furt a. M.

Herr Ober,Präsident a. D., Staatssekretär a. D., Dr. rer. pol., D. h. c~ Dr. med. h. c., Dr.Jur.h.e., Dr.phil.h.c. Rudolf Seh wander, Exzellenz, J1'rankfurt a. M.

III. Ehrenbürger.

Frau Emma von Mumm

t,

"Frankfurt a. M.

Herr Friedrich Oarl Küchlert, Frankfurt a. M.

Herr Geh. Sanitätsrat Dr. wed. Ernst Roedtgert, Frankfurt a. M.

Herr Dr. phil: Friedrich Hallgartent, Frankfurt a. M.

Herr Oberbürgermeister Dr. )ur. h. c. Georg Voigtt, Marburg a. d. L.

Herr Prof. Dr. phil., Dr. jur. h. c. Lu d wig'D arm s ta e

4

te rt, Berlin.

Herr Ministerialdirektor a. D., Wirkl. Geh. Oberregierungsrat D. h. c., Dr. jur.

Walter Gerlacht, Frankfurt a. M.

Frau Johanna Stern t, Frankfurt a. M.

Herr Heinrich Emdent, Frankfurt a. M.

Herr Lud wig Schiff

t,

Frankfurt a. M.

Frau Hofrat Cornu-Kluckauf, Wien.

Herr Kommerzienrat Eduard Beit von Speyer, Frankfurt a. M.

Herr Dr. phil., Dr. rer. pol. h. c. Fritz Roeßler, Frankfurt a. M.

Frau Fanny Flersheim, Frankfurt a. M.

Herr James Speyer, New-York.

(8)

Herr Geh. Kommerzienrat Dr. phil., Dr. med. h. c., Dr. phil. nato h. c. L e 0 Ga n s, FrankfUl't a. M.

Herr Konsul Dr. jur. h. c., Dr.lng. h. c. Kar! Kotzenberg, Frankfurt a. M.

Frau Stefanie Helene Küchler, Frankfurt a. M.

Herr Geh. Justizrat Dr.jur., Dr. rer. pol. h. c. Heinrich Oswalt, Frankfurt a. M.

Herr Dr. rer. pol. h. c. Richard Merton, Frankfurt a. M.

Herr Geh. Regierungsrat Dr. phiL Arthur von Wein berg, Frankfurt a. M Herr Justizrat Dr.jur., Dr. rer. pol. h. c. Lud wig Heil b run TI, Frankfurt a.M.

Herr Dr. phi!. August Jassoy, Frankfurt a. M.

Herr Franz Hans Hansen, Frankfurt a. M.

Herr Qskar Franklin Oppenheimer, Frankfurt a. M.

Herr Direktor Paul Siebertz, München.

Herr Dr. Ing. e. h. Walter vom Rath, Frankfurt a. M.

'Herr Handelsgerichtsrat, Dipl.-Ing. Dr. rer. pol. Eugen J aeo bi, Frankfurta.M.

Herr Oberpräsident a. D., Staatssekretär a. D., Dr. rer. pol., D. h. c., Dr. med. h. c.

Dr.jur.h. c.,Dr. phil. h. c. Rudolf Schwander, Exzellenz, Frankfurta.

M:

Herr Senatspräsident Dr. jur. Car 1 Alk en, Frankfurt a. M.

Herr Bankdirektor a. D. Her man n Mal z, Frankfurt a. M.

Herr Kaufmann 0 t t 0 GoI d man n, Frankfurt a. M.

Herr Geheimer Rat Prof. Dr. phi!., Dr. theol. h. c., Dr. jur. h. c., Dr. med. h. o.

Eduard Schwartz, München. '

Herr Geh. Studienrat Dr. phi!. h. c. Max Walter, Frankfurt a. M.

Herr Kommerzienrat Dr. Ing. h. c. He i n ri c h K I e y er, Frankfurt a. M.

IV. Lehrkörper.

Sprechstunden der Dozenten: _

In der Regel sind die Dozenten nach der Vorlesung im Hörsaal zu sprechen.

Genauere Angaben sind den Anschlägen der einzelnen Dozenten an den Schwarzen Brettern der Fakultäten zu entnehmen.

Rechtswissenschaftliche Fakultät.

a) Orden tlicha Prof essoren.

Heim b er ger, Joseph, ·Dr. jur., GJR. (Strafrecht, Prozeßrecht, Kirchenrecht).

- 22, 32, 4li.

Bur c ha r d, Kurt~ Dr. jur., GJR. (Bürgerliches Recht, Handelsrecht, Deutsche RechtsgeschIchte). Entpflichtet. - Liest mcht.

Gi e s e, Friedrich, Dr. jm:'J Konsistorialrat z.

n.,

Mitglied der Reichsdisziplinar- kammer (Staats-, verwaltungs-, Kirchen- und Völkerrecht, Einführung).

- 31, 33, 34, 46, 54. 880.

Lewa I d, Hans, Dr. jur. (Römisches u. bürgerliches Recht, Rechtsvergleichung u. Internationales Privatrecht). - 6, 36, 50. .

Beye r 1 e, Franz, Dr. jur. (Deutsches, Bürgerlic4es u. Handelsrecht). - 2, 7, 49.

Baumgarten, Arthur, Dr.jur. (Rechtsphilosophie, Strafrecht u. Strafprozell-

recht). - 4, 21. .

Bruck, Eberhard, Dr.jur. (Römisches und bürgerliches Recht). - 1, 37.

K lau 8 i ng, Friedrich, Dr. jur. (Deutsche Rechtsgesch., Deutsches Privatrecht, Bürgerliches Recht und Handelsrecht einschI. Genossenschaftsrecht), - 5, 12, 17, 40, 51.

d e B

°

0 r, Hans Otto, Dr. jur. (Römisches u. bürgerliches Recht, Zivilproze.ß- recht, Konkursrecht). - 11, 18, 19, 39, 53.

b) Ordentliche Honorarprofessoren.

Cahn, Ernst, Dr:oec. publ, Obermagistratsrat (Verwaltungs- u. Staatsrecht einseh!. öffent!. Versicnerungsrecht u. Politik). - 25, 28.

Sinzheimer, Hugo, Dr. jur., RA. (Arbeitsrecht, Soziologie unter besond.

Berücksichtigung der RechtssozIOlogie). - 29, 30.

(9)

- 7 -

c) Honorarprofessoren.

SeI c k, Erwin, Vorstandsmitglied der I. G. Farbenindustrie A. G. (Bürgerliches Recht und Gewerberecht, einseh!. des Internationalen und Auslands-

rechts). - 16. .

Lehmann, Julius, Dr. jur., RA. (Bürgerliches Recht u. Handelsrecht). - 43.

Polligk ci t, Wilhelm, Dr. jur., Vorsitz. d. Deutsch. Vereins f. öffentl. u. priv.

Fürsorge (Jugenarecht mit Einschluß des internationalen und auslän-

dischen Rechts). - 23. .

Wertheimer, Ludwig, Dr. jur., fRA. u. Notar, JR. (Handels- und Industrie~

recht, einsehl. des Internationalen- und Auslandsrechts). - 15.

d) Nichtbeamtete außerordentliche Professoren.

Saenger, August, Dr.jur., RA. u. Notar (Bürgerl. Recht und Handelsrecht einsehl. Privat-Versicherungsrecht). - 41.

Strupp, Karl, Dr. jur., Mitglied des Instituts de drait international, der Academie Di'plomatique internationale in Paris und de's amerikanischen' Völkerrechtsmstituts in Washington (Völkerrecht und Staatsrecht).

- 24, 26, 35, 48.

e) Privatdozenten.

Nie man n, Engelhard, Dr. jur., RR. (Finanz~ und Steuerrecht). - 31.

Sc h a ri t z, AmoId, Dr. jur., RA. (Bürgerliches Recht und Zivilprozeßrecht).

- 20, 44.

Co h n, Ernst, Dr. jur., Ger.-Ass. (Bürgerliches und Handelsrecht). - 9, 10, 52.

Wolff, Hans JuIius, Dr. jur., Reg.-Ass. (Staatsrecht, VerwaItungsrecht und

Rechtsphilosophie). - 3, 27, 47. .

Hirsch, Ernst E., Dr. jur., Ger.-Ass. (Bürgerliches, Handels- und Inter- nationales Privatrecht). - 8, 13, 14, 42, 52.

Medizinische Fakultät.

a) Ordentliche Professoren.

Seitz, Ludwig,

- 228-230. Dr. med., GHR. (Geburtshilfe und Frauenkrankheiten) Bethe, Albrecht, Dr. phil. et med.; GMR. (physiologie).- 113,114.

Schmieden, Victor, Dr. med. (Chirurgie). - 204,205.

Her x h e i m er, Karl, Dr. med., GMR. (Haut- u. Geschlechtskrankheiten).

Entpflichtet. - 299.

Spi e ß, Gustav, Dr. med., GMR. (Hals-u. NasenheiJIrunde). Entpflichtet. - 244.

Neisser, Max, Dr. med., GMR. (Hygiene und Bakteriologie). - 141, 142.

Vo ß, Otto, Dr. med. (Ohren-, Hals- und Nasenheilkunde). - 241-243, 298.

Schnaudi~el, Otto, Dr. med. (Augenheilkunde). - 237-239.

Strasburger, Julius, Dr. med. (Innere Medizin). - 157, 158.

Ern b den, Gustav, Dr. med., (Physiologie). - 115-117.

Fischer-Was.ls, Bernhard" Dr. med. (Allgem. Pathologie und patho- logische Anatomie). - 126-131.

Kleist, Karl, Dr. med. (Psychiatrie u. Neurologie). - 184-187.

Volhard, Franz, Dr.med. (Innere Medizin). - 155, 156. .,

Ludioff, Karl, Dr. med. (Orthopädische Chirurgie). Entpflichtet. ~ 213.

Bluntschli, Hans, Dr. med. (Anatomie). - 101-106.

von Mettenheim; Heinrich, Dr. med. (Kinderheilkunde). - 176, 177.

Loos, Otto, Dr. med. (Zahnheilkunde). - 276-278.

Vorkastner, Willy, Dr. med., Gerichtsarzt (Gerichtliche Medizin und krimi ...

nalistische Hilfswissen.chaften). - 262, 264.

Goldstein, Kurt, Dr. med. (Neurologie). - Beurlaubt bis 31.10.30.

Lipschitz, Wemer, Dr. phil. et med. (Pharmakologie). - 149-152.

Hol f e 1 der, Hans, Dr.med., Dir. d. Röntgenabteilung der Ohirurgisch. Klinik des Städt. Krankenhauses (Allgemeine Klinische Röntgenkunde). - 269·272.

Hohmann, Georg, Dr. med. (orthopädische Chirurgie). - 209-212.

Ga n s, Oscar, .Dr. med. (Haut- und Geschlechtskrankheiten). --256-258.

(10)

b) Ordentlic he Honorarpro fesBoren.

von Noorden, earl, Dr. med., GMR., K. K. österr. Hofrat, d. z. Vorstand der Stoffwechselabteilung des Jubiläumsspitals in Wien (Innere Medizin).

- Liest nicht. . . .

Kolle, Wilhelm, Dr. med., GMR., Direktor des Staat!. Instituts für experimen- telle Therapie u. d. Chemotherapeutischen For8chungsin~titutes "Georg Speyer-Haus", Mitglied des Reichsgesundheitsrates, Mitglied des PreuC.

Landesgesundheitsrates. - Liest nicht.

d) Nichtbeamtete außerornentliche Professoren.

Küster, Emil," Dr. rned. et med. veto (Hygiene u. Bakteriologie). - 147.

Feiler, Erich, Dr. med. (Zahnheilkunde). - 283-285.

Igersheimer, Josef, Dr. med. (Augenheilkunde). - 240.

Weil, Alfred, Dr. med. (Innere Medizin und Röntgenologie). - 273.

Klo se, Heinrich, Dr. med., Direktor d. chirurg. Klinik d. Städt. Krankenhaus.

d. Freien Stadt Danzig (Chirurgie). - Beurlaubt bis 1. 3. 31.

Dreyfus, Gg. Ludwig, Dr. med., Dir. d, Abtlg. für Nervenkranke im Städt.

Krankenhaus Sandhof (Innere Medizin). - 192-194.

Be c h hol d, Heinrich,

br,

phii., Dir. d. Instituts f. Kolloidforschung (Medizin., allgern. u. Physicochemie). - 122, 123.

Altmann, Karl, Dr. med. (Haut- und Geschlechtskrankheiten). - 260, 300.

Simon, Walter Veit, Dr. med. (Chirurgie). - 216-218.

Isa a c~ Simon, Dr. med., Chefarzt der Mediz. Abt. d. Krankenhaus. d. Israelit.

liOmei"oe (Innere Medizin). - 169, 294.

Braun, Hugo, Dr. med. (Hygiene u. Bakteriologie). - 142-144.

Al wens, Walter, Dr. med., Dir. d. Inn. Abt. Sandhof d. Städt. Krankenhauses (Inn. Medizin). - 171, 172, 295.

Fritsch, Karl, Dr. phi!., Dr. med. dent. h. c. (Zahnheilkunde). - 279-282.

Baer, Julius, Dr. roed. (Innere Medizin). - 170.

Propping, Karl, Dr. med. (Ohirurgie). Ohefarzt der chirurgisch. Klinik des Diakonissenhauses. - 206.

Goi d s eh m i d, Edgar, Dr. med. (Allgem. Pathologie u. pathologische Anatomie).

- 132-134, 291-

Traugott, Marcei, Dr. med. (Geburtshilfe und Gynaekologie). - 231.

Pfeiffer, Wilhelrn, Dr. med. (Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde). - 24ö.

Weg n er, Richard N., Dr. med. et phil. (Anatomie, Anthropologie u. Ge- schichte der Medizin). - 107, 108_

Grosser, Paul, Dr. med. (Kinderheilkunde). - 178.

Eckelt, Kurt, Dr.med. (Geburtshilfe u. Gynaekologie). - 232.

Groedel, Franz, Dr. med. (Röntgenologie). - 274, 275, 302, 303.

Fleischmann, Otto, Dr. roed. (Otologie, Rhinologie u. Laryngologie)' - 246, 247. . I

Weic h b rod t, Raphael, Dr. med. (Psychiatrie u. Neurologie). - 189-191.

Ranauer, Wilhelm, Dr. rned., SR. (Soziale Medizin). - 266.

Koch, Richard, Dr. med. (Geschichte der Medizin). - 267,268.

Scheele, Karl, Dr. roed., Ohefarzt des Krankenhauses Huyssens-Stiftung, Essen (Chirurgie). - Beurlaubt bis 30. 10. 1930.

Ro fm ann, Edmund, Dr. roed. et phil., Leit.Arzt d. Hautabt. am Landeskrankenh Kassel (Dermatologie und SyphiIidologie). - Beurlaubt bis 1. V. 193(

Sehe er, Kurt, Dr. med. (Kinderheilkunde). - 181.

Bieling, Richard, Dr. med. (Hygiene und Imm~nitätswissenschaft). - 145.

Sc h war t z, Philipp, Dr. med. (Allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie)_ -. 135-137, 292. . .

Fischer, A. Wilhelm, Dr.med. (Chirurgie). - 205, 207, 208.

Grahe,·Karl, Dr. med_ (Otologie, Rhinologie und Laryngologie). - 246, 249.

Winkler, Rudolf, Dr. med. dent. (Zahnheilkunde). -286-288.

(11)

- 9 - .

Becher, Erwin, Dr. med. et phi!. (Innere Medizin). - 159-162.

Gollwitzer-Meier, Klothilde, Dr. med. (Innere Medizin). - Beurlaubt bis 30. 10. 31.

Kroetz, Christian, Dr. med. (Innere Medizin). - 163-165.

Hahn, Rudolf, Dr. med. (Psychiatrie). - 188,296.

Mader, Alfons, Dr. med. (Kinderheilkunde). - 179, 180.

Zeiger, Kar!, Dr. med. (Anatomie u. Entwicklungsgesch.) - 109-112.

Tannenbeq~, Josef, Dr. med. (Allgemeine Pathologie und pathologische Anatom,e). - 138, 139, 293. .

Gu thman n, Heinrich, Dr. med. et phiL (Geburtshille, Gynäkologie u. physi- kalische Therapie der Frau). - 230, 233, '234.

Laquer, Fritz, Dr. med. (Physiologie). - 120.

e) Privatdozenten.

Riese, Walther, Dr. med. (Neurologie). - 195, 196.

Flörcken, Heinrich, Dr. med. (Chirurgie), Chefarzt der Chirurg. Klinik des Marienkrankenhauses. - 214, 215, 297.

Cahn-Bronner, Carl, Dr. med. (Innere Medizin). Leitender Arzt d. inneren Abt. d.Allgemeinen Krankenhauses, Bad Homburg v.d.H, - 173, 174.

Peiper, Herbert, Dr. med. (Chirurgie). - 219, 220. , Hartwich, Adolf, Dr. med. (Innere Medizin). - 16{ ...

Fünfgeld, Ernst, Dr. med. (Psychiatrie und Neurofugie). - 197·199.

Riedei, Gustav, Dr. med. (Orthopädie). - 221-223.

Berberich, Josef, Dr.med. (Otologie, Rhinologie u. Laryngologie). - 243, 252, 253.

Barkan, Georg, Dr. med. (Pharmakologie u. Toxikologie) oFr. u. Direktor d.

Pharmakolog. Instituts der Universität Dorpat. - Beurlaubt bis Oktober 31.

J 0 s t, Hans, Dr. med. (Physiologie). - 118, 119.

K 0 c h, Friedrich, Dr. med. (Innere Medizin). - 167, 168.

Eufi n ger, Heinrich, Dr. med. (Gynäkologie u. Frauenheilkunde). - 235.

Leicher, Hans, Dr. med., (Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde). - 250, 251.

Fischer, Ernst, Dr. med. (Physiologie). - 112, 121.

Herrmann, Franz, Dr, med. (Dermatologie 'n. Syphilidologie). - 257, 261. . S chm i d t - LaB aume, Friedrich, Dr. med. (Dermatologie u. Syphilidologie).

- 259, 301.

Simonson, Ernst;, Dr. med., Abt.·Leiter am ukrainischen Arbeitsinstitut in Charkow \Arbeitsphysiologie). - Beurlaubt bis I. 10. 31.

Mommsen, Helmut, Dr. rned. (Kinderheilkunde). - 180, 182, 183.

Spiro, Paul, Dr. med (Innere Medizin). - 175.

Fischer, Hermann, Dr. med (Chirurgie). - Beurlaubt bis einsehl. S. 8.1930.

Sebening, Walter, Dr.med. (Chirurgie). - 224-227.

Girndt,

Otto,

Dr.med. (Pharmakologie und Toxikologie). - 153, 154.

Büng eIer, Walter, Dr.med. (Allg. Pathologie u. patholog. Anatomie). - 140.

Strauss, Hans, Dr. med. (Psychiatrie und Neurologie). - 200, 202.

Deuticke, Hans Joachim, Dr. med. (Physiologie). - 119, 124.

Lehnartz, Ernil, Dr. med. (Physiologie). - 119;125.

Kleebergl Julius, Dr. med. (Innere Medizin) Chefarzt des Bikur-Cholim- Hospital (Innere Abteilung) Jerusalem i. Palästina. - Beurlaubt bis Ende Sommersem. 1931.

Mueller, Berthold, Dr. med. (Gerichtliche Medizin und kriminalistische Hilfswissenschaften). - 263, 264. '

Beck, Eduard, Dr. med. (Hirnanatomie und Psychiatrie). - 187, 203.

Klieneberger, Emmy, Dr. phil. nato (Bakteriologie). - 148.

S pi eg ler; Rndolf, Dr. med. (Gynäkologie und Geburtshilfe). - 236.

f) Lektor.

Kickhefel, Gustav, D'r. med. (Sprachheilkunde u. Phonetik). - 254, 255.

(12)

g) Beauftragte Lehrkraft.

Ascher, Ludwig, Dr. med., Kreisarzt und Medizinalrat (Soziale Hygiene).

- 146.

Philosophische Fakultät.

a) Ordentliche Professoren.

Friedwagner, Mattbias, Dr. phil., GRR, Korresp. Mitglied cl. kgl. rumän.

Akad. der Wissenschaft. llukarest (Roman. Philologie). Entpfiichtet.

- 443, 444.

Kautzsch, Rudolf, Dr. phil., Dr. lng. h. c.,. GRR. (Kunstgeschichte).

Entpfiichtet. - Liest nicht.

Se h u I t z, Franz, Dr. phil. (Deutsche Philologie, insbes. neuere deutsche Lite- raturgeschichte). - 477, 486, 492, 494.

Curtis, Francis J., Dr. phil., GRR. (Englische Philologie). Entpflichtet.

- 507.

Cornelius, Hans, Dr. phil. (philosophie). Entpfiichtet. - Liest nicht.

Schrader, Hans, Dr. phil. (Klassische Archäologie). - 421, 422, 440.

'Küntzel, Georg, Dr. phil. (Mittlere u. neuere Geschichte). - 382, 384, 396.

Otto, Waiter·F., Dr. phil., Mitglied der Straßburger Wissenschaftlichen Ge- sellschaft (Klassische Philologie). - 419, 420, 484, 485.

Horovitz, Josef, Dr .. phil. (Semitische Philologie, mit Berücksichtigung d.

targumischen u. lahnudischen Literatur). - 526, 527, 534.

Gelzer, Matthias, Dr. phil. (Alte Geschichte). - 375, 392, 393, 400.

Reinhardt, Karl, Dr. phil. (Klassische Philologie). - 362,418,433,436.

Sc h n eid er, Fedor, Dr. phi!. (Mittlere U.' Deuere Geschichte, geschichtliche Hilfswissenschaften). - 376-378, 394, 395. .

Lommel, Herman, Dr. phi!. (Indogerm. Sprachwissenschaft). - 413,414,417.

Lommatzsch, Erhard. Dr. phil. (Romanische Philologie). - 442,459,461.

Imelmann, Rudolf, Dr. phi!. (Englische Philologie). - 503-506.

Naumann, Hans, Dr. phil. (Deutsche Philologie, insbes. ältere germanische Philologie). - 475, 476, 480, 491, 493.

Pla tz hoff, Walter, Dr. phil. (Mittlere u. neuere Geschichte). - 381, 383, 397.

Ti 11 ich, Paul, D., Dr. phil. (Philosophie, Soziologie einschl. Sozialpädagogik).

- 351, 373, 374. . .

Zur Abhaltung von Vorlesungen u. Uebungen zugelassen:

Hol tha. u sen, Ferdinand, Dr. phi!., GRR., oPr. a. d. Univ. Kielt aual. Mitglied des "Kungliga vetenskaps och vitterhets samhälle" In Gotenburg;

EhrenmitgHed des "Friesch Genootschap van Geschied-, Oudheid- en Taalkunde" in Leeuwarden; entpflichtet. (Aeltere Germanistik). - 481.

b) Ordentliche Honorarprofessoren.

Swarzenski, Georg, Dr.

iur.

et phil., Generaldirektor der Städtischen Museen (Kunstgeschichte). - Liest nicht.

F 0 e r s t er, Erieh, D., Dr. phil. h. c., Pfarrer der Deutsch. Reform. Gemeinde (Religions- und Kirc!)engeschichte). - 388, 399 ..

Koepp, Friedrich, Dr. phil., Direktor d. Röm.-Germ. Kommiss. L R.; Korresp.

Mitgl. d. Gesellsch. d. Wissenschaft Göttingen (Römisch-germanische Altertumswissenschaft). - Liest nicht.

Heraeus, Wilhelm, Dr. phil., StR. i. R., Mitgl. der Gesellsch. derWissenseh.

Göttingen; MitgL d. Mediaeval Academy ofAmeric., Cambridge (Mas.ach.) (Vulgärlatein). - Liest nicht ..

'cl

Honorarprofessoren.

Bälte, Felix, Dr. phil., StR. a. D. (Klass. Philologie). - Liest nicht.

Wolfram, Georg, Dr. phil., Dr. der Staatsw. e. h., GRR., Generalsekretär des Wissenscha:ftlichen Instituts der Elsaß-Lothringer im Reich; Senator der Deutsch. Akad. München (Südwestdeutsche Landesgeschichte). _ 401.

(13)

- 1 1 -

Be u tl er, Ernst, Dr. phil., Direktor des Goethe-Museums (Deutsche Philologie insbes. neuere deutsche LiteratUl'geschichte). - 488. ' Bruhn, EWllld, Dr .. phil., GER. (Klassische Philologie). - 423.

Ri ezler, Kurt, Dr. phil., Stellv. u. Geschäftsführ. Vorsitzender des Großen Rats . und Kuratoriums, Gesandterz. D. (Geschichtsphilosophie). - 352,361,862.

Bauer, Morit., Dr. med. et phi!., Univ.-Musikdirektor (Musikwissenschaft).

- 408, 409-412.

Oe h I er, Richard, Dr. phil., Direktor der Städt. u. Univ.-Bibliotheken (Biblioth.

Wissensch.). - 389, 390. : .

d) Beamteter außerordentlicher Professor.

van der Me er

i

Marten Jan, Dr.litt. neer!., NiederJänd.-indischer Oberlehrer a. D. Aus ändisches Mitglied der Maatschappij der N ederlandsche Letterkundet1", Leyden; Mitglied des "Friesch Genootschap van Geschied-, Oudheid- an Taalkundec, Leeuwarden; Korrespondent des "Neder- landsch Verbond", Haag u. von "N ederland in den V reemde", Amsterdam.

(N1ederländische Sprache und Literatur u. Germanische Snrachwissen-

schaft). Entpflichtet. - 483-485. •

e) Nichtb'eamtete außerordentliche Professoren.

Hasse, Heinrich, Dr. phil. (Histor. u. systema!. Philosophie). - 356, 365.

Burckhardt, Georg, Dr. phil. (Philosophie und Pädagogik). - 353-355, 363, 364.

B 0 m m e r f eid, Martin, Dr. phi!. (Deutsche Philologie, insbes. neuere deutsche Literaturgeschichte). - 478, 487, 495.

Hatzfeld, Helmut, Dr.phil. (Romanische Philologie). - 445,466,467.

Heinemann, Fritz, Dr. phil. (Philosophie). - 357, 366, 367.

f) Privatdozenten.

Gerl an d, Ernst, Dr. phil., Prof., StR. a.D. (Osteuropäische Geschichte mit be •.

Berücksichtigung der Balkankunde). - Liest nicht. '

Rheindorf, Kurt, Dr. phi!. (Mittlereu. neuere Geschichte).-380,367,398,469.

Horkheimer, Max, Dr. phi!. (Philosophie). - 358, 359, 374.

S choen berg er, Guido, Dr. phil., Kustos am Historischen Museum (Kunst-

geschichte). - 402, 404. •

, Petriconi, Hellmuth, Dr. phil. (Romanische Philologie). - 446,455-457,473.

Finsterwalder, WilheIm, Dr. phi!. (Mittlere und neuere Geschichte und geschichtliche Hilfswissenschaften). - 55, 379, 385, 391.

Ben kar d, Ernst, Dr. phi!. (Mittlere u. neuere Kunstgeschichte). - 403, 405, 468.

Gen nri eh, Friedrich, Dr. phil., StR. a. d. Liebig~Oberrealschule (Musikwissen- schaft und Romanische Philologie). - 446, 468.

Weis weiler, Josef, Dr. phi!. (Indogerman. SprachwisB.). - 415, 416.

Grebe, Wilhelm, Dr. phi!. nat., StR. (Philosophie). - 360, 368.

Uumbel, Hermann, Dr. phi!. (Germanische Philologie). - 479, 482, 489.

Altheim, Franz, Dr. phil. (Klassische Philologie). - 424, 437, 460.

Schumann, ütto, Dr. phil., StR. am Lessing-Gymnasium (Mittellateinische Philologie).·- 431, 432.

Seh uch hardt, Walter Herwig, Dr. phiL (Klassische Archäologie). - 425, 441.

Fück, Johann, Dr. phil., Stud.-Ass. (Semitische Philologie und Islamkunde).

. - 528-530. . ,

N oack, Ulrich, Dr. phil. (Mittelalterliche u. Neuere Geschichte). - 386.

g) Lektoren.

Finta, Nicolae, Aplm. Lektor (Rumänische Sprachen). - 458, 474 . . F ri tz 1 er, Karl, Dr. phil., Privatdozent an der Techn. Hochschule Da.rmstadt . (Russische Sprache). - 519-525.

Koelbing, Arthur, Dr. phil., Prof. (Englische Sprache). - 508-514, 928, 929.

(14)

Millequant, Paul, Dr. phi!., Prof. de Lettres, BL, an der Universität Gießen (Französische Sprache). - 447, 462, 471, 935-939.

Muth, Kar! (Italienische Sprache). - 452-454, 472.

Petriconi (Spanische Sprache); siehe Privatdozenten.

von Petzold, Gertrud, Dr. phi!., M.A. (Englische Sprache). - 515-518,930-932.

Roedemeyer, FriedrichKarl, Leiter des Hess. Seminars f. Sprecherziehung, . Darmstadt (Vortragskunst). - 496-502.

Ting, Wen YÜan,(Ohines. Sprache). - 535-540.

h) Beauftragte Lehrkräfte.

Bor n e man n, Eduard, Dr. phi!., StR. am Lessing-Gymnasium (Lateinisc-h-a Sprache). - 428-:430.

von D ür i n g, Ernst, Dr. med., Dr. phi!. h. c., Prof. (Heilpädagogik). - 371,372.

Frobenius, Leo, Leiter des Städt. Afrika-Archivs, Präsident d. Forschgs.- Inst. f. Kulturmophologie e.V. (Völkerkunde). - 544, 545.

Karsen, Fritz, Df. phil., OStDir., (Praktische Pädagogik). - 369, 370.

Li s man D, Hermann, Maler (Zeichnen u. Maltechnik). - 406, 407.

M a e der, Pau], Dr. phil, Turnrat, Direktor des Instituts für Leibesübungen.

(Theorie u. Geschichte d. Leibesübungen). - 546-550.

Mühlestein, Hans, Dr. phi!. (Vorgeschichte der Kultur der Menschheit).

. .,... 541-543

P f ei II er-B e lli, Wilhelm, Dr. jur. et phi!. (prakt. Theaterwissenschaft und Regiekunst). - 490.

Preiser, Richard, Dr. phB., Prof., aStR. i. R. (Lateinischer und griechischer

Stil). - 438, 439. . .

Rühl, Philipp,Hauptmann a. D. (Türkische Sprache). - 531-533.

Schmedes, Juliusj Dr. phil., Prof., StR. am Goethe~Gymnasium (Griechische Sprache). - 426, 427.

Ve rn ay, Joseph, Prof: dipl. phi!., Lektor d. franz. Sprache a. d. Univ. WÜfZ- burg. (Französische Sprache). - 449-451, 454, 465.

Lebrbeaultragt. für theologische Vorlesungen.

Andres, Friedrich, Dr. theo!., nb. ao. Prolo a, d. 'Univ. Bonn. (Katholische . ' Weltanschauung). - 581, 585.

Bornemann, WHhelm, Prof., D., Plarrer, Senior (Neues Testament). - 583, 584.'

Buber, Martin, Dr. phi!., Schriltsteller (Jüdische Religionslehre u.jüd. Ethik).

- 586, 587.

Lütgert, Gerhard, KonsR., Plarrer (Systemat. Theologie). - 582.

Richter, Julius, Dr. phi!., Prof., OStR. a. d. Helmholtz-Oberrealschule (Reli- gionspädagogik). - 588.

Naturwissenschaftlicbe Fakultät.

a) Ordentliche Professoren.

Moebius, Martin, Dr. phiI., GRR. (Botanik). Entpflichtet. - 742.

Brandel, J\;lartin, Dr. phil. (Astronomie und Versicherungswissenschaft).

Entpflichtet. - Lwst n i c h t . ' .

Schumann, Friedrich, Dr. phi!. (Philosophie, insbes. Psychologie). Ent-

pfliehtet. - 760. .

Wachsmuth. Richard, Dr. phi!. GRR. (Experimentalphysik). - 626,627, 633-637 ..

zur Strassen, Otto, Dr. phil., GRR., Dir. d. Senckenbg. Naturhistor. Mu- seums (Zoologie u. vergl. Anatomie). - 750, 751, 7ö3-755.

Deguisne, earl, Dr. phil. (Angewandte Physik). - 645-647, 651-6ö4.

Nacken, Riehard, Dr. phi!. (lIlineralogie, Petrographie, Kristallographie).

- 707-713.

(15)

I

-13 -

Drevermann, Fritz, Dr. phi!. (Geologie und Paläontologie). - 7i4,715, 724, 725.

Madelung, Erwin, Dr. phi!. (Theoret. Physik). - 622, 623, 625, tl34.

TillmanB, Josef,' Dr. phi!.; Mitglied des Reichsgesundheitsrates (Chemie d. Nahrungs- u. Genußmittel). - 700, 705, 706. '

HelI'inger, Ernst, Dr. phil. (Reine und angew. Mathematik). - 605,606,

611, 614. . '

Linke, Franz, Dr. phi!. (Geophysik und Meteorologie). - 658, 659, 663-665.

von Braun, Julius, Ur. phi!. (Chemie und ehern. Technologie). - 674, 679, 685, 686, 688-690.

Borsche, Walter, Dr. phi!. (Chemie). - 677, 686, 689. .

Dehn, Max, Dr. phi!. (Reine u. angewandteMathematik). - 601,602,610,614.

Siegel, Carl, Dr. phi!. (Mathematik). - '607, 613, 614.

Des sau er, Friedrich, Dr. phil. nat., Mitglied des Reichstags, Ehrenbürger der Technischen Hochschule Wien (Physikalische Grundlagen der Medizin).

- 648, 655, 656. '

Behrmann, Walter, Dr. phi!. (Geographie). - 729, 733, 737, 739, 740.' Stark, Peter, Dr. phil. (Botanik). - 741, 745-748.

Dieterle, Hugo, Dr. lng. (Pharmazeut. Chemie). - 694, 695, 701-703 . . Schwarz, Robert, Dr. phi!. (Chemie). - 675,686,688,691.

Meißner, Karl Wilhelm; Dr. phil. (Astronomie, Astrophysik und Höh.

Experimentalphysik). - 619-621, 628-630, 634, 637.

Wer t h e i m er, Max, Dr. phi!. (Philosophie, insbeB. Psychologie). - 759,763,764.

Bonhoef!er, Karl Friedrich, Dr. phi!. (Physikalische Chemie). - 667,.668, 671-673.

b) Honorarprofessoren.

Be s tel m e y er, Ado!!, Dr. phi!. (Physik). - Liest nicht.

Lautenschläger, O. Ludwig, Dr. ing" Dr. med., Direktionsmitglied der I. G. Farbenindustri. A.-G., Werk Höchst (Chemie). - 696, 691.

Pop p, Georg, Dr. phil., Gerichtschemiker, Mitgl. des Reichsgesundheitsrates (Gericht!. Chemie und naturw. Kriminalistik). - 684, 693.

Gram b erg, Anton, Dr. Ing.] Direktionsmitglied der I. G. Farbenindustrie A.-G.

(Techn. ThermodynamIk und thermische Me~methoden). - 649.

von Girs e wald, Freiherr 0., Dr. phil., Vorstand der ehern. Laboratorien der Metallgesellschaft A.-G., Frankfurt a. M. (Chem. Technologie). - 683.

Weidenreich, Franz, Dr. med., emerit. planm. ao. Prof. d. Univ. Heidelberg (Physische Anthropologie und Rassenkunde). - 757, 758.

c) Außerordentlicher Honorarprofessor.

Mayer, Fritz, Dr, phi!. nato (Chemie). - 681, 689, 692.

d) Nichtbeamtete auL\erordentlic"he Profes~oren.

Ep stein, Paul, Dr. phiI., StR. 1. R. (Rein. Mathematik U. mathem. Unterricht).

- ' 603, 604, 614. .

Seddig, Max, Dr. phi!. (Physik). - 638-642, 644, 927.

Neu end 0 r

fff

Ricliard, Dr. phiI., StR. an d. staatI. vereinigt. Maschinen- Bausehu en (Angew. Mathematik). - 615, 616.

Magnus, Alfred, .Dr. phi!., ObAss. (PhysikaI. Chemie). - 669,671-673.

Leu c h s, Kurt, Dr. phil. (Geologie u. Paläontologie). - 719, 725, 727.

Fes ter, Gustav, Dr. phiL (Angew. physika!. u. industr. Chemie). - Beurlaubl bis 15. 3. 1933. .

S z as z,Otto, Dr. phi!. (Mathematik). - 608-610.

Fraenkel, Walter, Dr. phi!. nato (Physika!. Chemie, insb.sond. Metallurgie).

- 670.

Hahn, Friedrich, Dr. phil., ObAss. (Chemie). - 676, 686, 688.

Gel b, AdMmar, Dr. phi!. (Philosophie u: Psychologie): -761, 762, 765-767.

Richter, Rudolf, Dr. phi!., StR. (Geologie u. PaläontoL). - 720-723,725,728.

(16)

Kräueel, Richard, Dr. phil., StR. am Goethe-Gymnasium (paläobotanik und Botanik). - 716, 717, 725, 726. ,

Schrepfer,Hans, Dr. phil. nato (Geographie). - 730, 735,738-740.

Lai ba c h, Friedrich, Dr. phi!. StR. am Wöhler-Rea!gymnasium (Botanik).- 743, 749.

e) Privatdozenten.

Fleischer, Karl, Dr. phil. (Chemie). - 682, 687.

Speyer, Edmund, Dr. phi!. nat. (Chemie). - 678, 686, 689.

Overbeck, Fritz, Dr. phi\. (Botanik). - 744, 746-748.

Stüve, Georg, Dr'l'hi!., Observator U. Wetterdienstleiter am Meteorologisch- Geophysikalischen Institut (Meteorologie). - 663, 666.

Lanczos, Kornei, Dr. phi!. (Theoret. Physik). - 624.

Maier, Wilhelm, Dr. phil. nato (Mathematik). - 612.

Hannemann, Max, Dr. phi!. (Geographie). - 731,736,739,740.

Kuh 1, Willi, Dr. phil. (Zoologie und vergleichende Anatomie). - 752, 755, 756.

Mau z, Eberhard, Dr. rer. nat., ObAss. (Physik). - 631, 926.

Müg ge, Rat je, Dr. phi!. (Meteorologie u. Geophysik). - 660, 661, 668, 665,686.

R aj e ws k y, Boris, Dr. phil. nato (Physik u. physikalische Grundlagen der Medizin). - 682, 650, 655, 657.

Lorenz, Egon, Dr. phil. (Physik). - Beurlaubt.

Ha h n, Georg, Dr. phi!. nato (Organische Chemie). - 680, 689.

f) Beauftragte Lehrkräfte.

Baur, Franz, Dr. phil. (Anwendung der mathemat. Statistik auf geophysikal.

. Probleme). Leiter der StaatL Forschungsstelle für langfrist. Witterungs- vorhersage. - 662.

B re u er, Samson, Dr. phi!. nat., ao. Prof. a. d. THSch. Karlsruhe (Versicherungs- mathematik). - 902.

Jonas, Karl G., O. Prof. a. d. THSch. Darmstadt(Chemie der Kohlehydrate). - Liest nicht.

Wissfeld, Wilhelm, Staat!. vereidigter Landmesser (Geodäsie). - 618.

Wirtschalts- und Sozialwissenscbaltliche Fakultät.

a) Ordentliche Professoren.

G r ü n b erg, Carl, Dr. jur. (Wirtschaft!. Staatswissenschaften). Entpflichtet.- Liest nicht.

HeIl aue r, Josef, Dr. phil. (Wirtschaftslehre m. Berücksichtigung der Einzel- wirtschaften des Handels). - 835, 837, 841, 850, 853, 859, 860, 863.

Ger I 0 lf, WilheIm, Dr. scient. pol. (Wirtschaft!. Staatswissenschaften, insbe ••

Finanzwissenschaften). - 801, 802, 832, 883.

Voigt, Andre .. , Dr. phi\. GRR. (Wirtschaftl. Staatswissenschaften). Ent- pflichtet. - 803.

Arnd!,_Pau!, Dr. phil. (Wirtschaftliche Staatswissenschaften). - 806,819,

"''''', 829, 831. ,

Sc h m i d t, Fritz, Dr. rer. po!. (Wirtschaftslehre, insb. der Einzelbetriebe und ihres Verkehrs). - 834, 836, 840, 862, 864. .

Z i

z

e k, Franz, Dr. jur. (Statistik). - 869, 871, 872, 875.

Oppenheimer, Franz, Dr. med. et phil. (Soziologie und theoret. National- ökonomie). Entpflichtet. - Liest nicht. .

Klumker, Christian J., Dr. phi!. (Armenwesen und Soziale Fürsorge).

- 894-897. .

Kai ver a m, Wilhelm, Dr. rer. pol. (Betriebs-[Privat]wirtschaftslehre). - 838, 839, 17, 849, 851, 852, 854, 857, 861, 865, 866.

KÖbner, Otto, Dr. jur. et phil., GORR. (Auslandskunde, auswärtige Politik

una Kolonialwesen). - 876-878. .

Prihram, Karl, Dr.iur. (WirtschaftI. Staatswissenschaften). - 809,820,830.

Mannheim, Karl, Dr. phi!. (Soziologie). - 884, 887.

(17)

- 1 5 -

b) Orden tliche Honorarprofessoren.

Be c k er, Heinrich, Dr. :phil., ständ. vereid. Sachverständ. f. d. Bezirk d. Ober- landes- u. LandgerIchts, d. Zollbehörde u. d. Industrie- u. Handelskammer Frankfurt (Chemisch-technische Warenkunde). - 914-917.

Voelcker, Heinrich, Dr. phil., RR. a. D., KR. (Wirtschaftsgesch. u. Wirt- schaftskunde). - 808, 821, 907-909.

c) Honorarprof~ssoren.

Stein, Philipp, Dr. phil., Stadtrat u. D.,Anwalt d. deutschen Genossenschaft.- verbandes, Mitgl. d. Reichswirtsch.-Rates (Sozialpolitik und Genossen- . schaftswesen). - Liest nicht. .

H ahn, Albert, Dr. jur. et phi!., Bankdirektor (Geld- und Kreditwesen).

- 807. .

Biermann, Wilhelm Eduard, Dr. phil., emerit. o. Prof.d. Univ.Greifswald (wirtschaftl. Staatswissenschaften). - 813. .

d) Beamteter außerordentlicher Professor.

Kr aus, Alois, Dr. phi!., StR. i. R. (Wirtschaftsgeographie u. Geogr. Produkten- kunde). - 903-906.

e) Nichtbeamtete außerordentliche Professoren.

Be r g s t r ä s s e r, Ludwig, Dr. phi!., OAR. (Innere Politik). - 36, 879-882.

Budge, Siegfried, Dr. rer. po!. (Volkswirtschaftslehre). - 804.

Salomon, Gottfried, Dr. phi!. (Soziologie). - 470, 885.

Marr, Heinz, Dr. phil., Dir. d. Sozialen Museums (Soziologie und Sozialpolitik).

- 811, 812, 825, 891. . .

Pa tz i

Ir,

Albrecht, Dr. phi]. (Technik und Oekonomik der Privatver- sICherung, sowie Versicherungsmathematik und Wahrscheinlichkeits"

rechnung mit ihren Anwendungen). - 898,. 899, 902.

Großmann, Heinrich, Dr. jur. (Volkswirtschaftslehr~). - 814, -826.

Sulzbach,·Walter, Dr. rer. po!. (Soziologie). - 888.

f) Privatdozenten.

Vatter, Ernst, Dr.· phil., Kustos am Städt. Völkermuseum (Völkerkunde).

- 911-913.

F ri tz, Jakob, Dr. rer. po!. (Betriebswirtschaftslehre). - 844, 845, 868.

F las k ä m per, Paul, Dr. phi!. (Statistik). - 869a, 872, 873.

Neumark, Fritz, Dr. rer. po!. (Volkswirtschaftslehre). - 816, 823, 824.

jI"1e iIer, Arthur, Dr. phi!., Mitglied des Reichswirtschaftsrats (Volkswirt':

schaft.lehre). - 810, 822.

Ziegler, Heinz Otto, Dr. phi!. (Soziologie). - 881, 885a, 889.

Kraft, Julius, Dr. phi!. etjur. (Soziologie). - 886, 890.

POllock, Friedrich, Dr. rer. po!. (Volkswirtschaftslehre). - 827.

Henzel, Fritz, Dr. rer. pol. (Betriebswirtschaftslehre). - 842,843,856,867.

Altschul, Eugen, Dr. rer. pol., Wissenseh. Leiter d. Gesellsch. f. Konjunktur- forschung (Volkswirtschaftslehre). - 805, 870, 874.

g) Beauftragte Lehrkräfte. .

A ufermann, Ewald, Dr. rer. pol, RH. (Treuhandwesen, Betriebswirtschaft!.

Steuerlehre). - 846. . .

Barth, Alfred, Dr. Ing, Dr. rer. po!., Magistrats-Oberschulrat (Gewerbe- pädagogik). - 923-"25.

Dyes, Konrad, Reichsbahn~Oberrat (Eisenbahnwesen). - Liest nicht.

Eicke, Kar!, Dr. ing. (Betriebswirtschaft!. Organisationskunde). - 847, 848.

Gürtler, Max. Dr. rer. pol. (Versicherungslehre, ausgen. Versicherungs- mathematik) .. - 855, 858, 900-902.

He y n er, Walter, Dr. rer. pol., DipL Handelslehrer (Französ. Handelskorresp.).

- 933, 934. . . '

Hiller, Friedrich, .Dr. jur., Stadtrat 3. D. (Gewerbliches Einigungs- und

• Schlichtungswesen). - 815. .

(18)

Kahn, Ernst, (Aufbau und Betrieb.der Handelspresse, Bankgeschäft). - 817.

La n gen b eck, Wilhelm, Dr. phi!., Prof., StDir. i. R. (Handelsgeschichte). -910.

deMan, Hendrik, Dr. phi!. (Sozialpsychologie u. Sozialpädagogik). - 892, 893.

Metz

i

Tbeodor, Dr. oec. pub!., Syndikus der Nieder!. Handelskammer (Nieder- ändische Wirtschaftskunde). - 818, 883. .

Lektoren und Beauftragte Lehrkräfte auOerhalb "er Fakultäten.

Bon n e

t,

Rudolf, Dr. phil., 8tR. a. d. Klinger~Oberrealschule, Lektor für

~ Stenographie. - 982-985. I

Müller}' Peter, Dr. phil., Oberstudiendir. d. Reform-Realgymnasiums Muster- . scnule (Deutsche Kurse für Ausländer). - 981.

Universitäts-Musikdirektor.

Bauer, Moritz, HPr.Dr.med.et phil. - Siehe 8.11.- l\kademi'scher Turn- und Sportleh.rer.

M a e der, Paul, Dr. phi!., Turnrat, Direktor des Instituts für Leibesübungen.

- Siehe S. 12. - •

Lehrer der Künste und Fertigkeiten.

Feretty, Max, Univ.-Tanzmeister; Lehrer f. Tanz a. d. Städt. Berufsschule.

-- 988. .

ltupp, Friedrich, Univ",-Fechtmeister. - 987.

T aglia b b, Francesco, Oavaliere, Univ.-Fechtmeister. - 986,

V. Akademische Ausschüsse und Vereinigungen.

l\llfnabme-l\usschuß. Vorsitzender: der Rektor. Mitglieder: der Univ.-Rat und die Dekane der fünf Fakultäten.

Gebühren-Ausschuß. Vorsitzender: der Rektor. Mitglieder: der Univ.-Rat;

Senatsvertreter: Prof. Dr. Hellinger; Fakultätsvertreter: die ProfI.

de Boor (Rechtsw.), Bluntschli (Med.), Gelzer (Philosoph.), Borsche (Naturw.), Pribram, Klumker (Wirtschafts- 11. Sozialw.); ein Vor-

stands~i~glied des Vereins Studentenhilfe E. V. . "

l\kademiscber llusscbuO" für Leibeslibungen: Vorsitzender: der Rektor; ge- schäftsführ. Vors.: GRR. zur Strassen; Mitglieder: die Proff.: GJR.

Heimherger, Ludioff, Küntzel, GORR. Köbner,der Akadem.

Turn- und Sportlehrer Turnrat Dr. M a e der, Direktor des Instituts für Leibesübungen, die Vertreter des Studentischen Ausschusses für Leibesübungen: cand. rer. pol. Karl Schumacher, cand. rer. pol.

Friedrich Unger. "

l\kademische Krankenkasse. Vor stand: Der Rektor; sämtL Direktoren der Universitäts-Kliniken; Pd. Oberarzt Dr. Spiro; der Univ.-Quästor;

ein Vorstandsmitglied des Vereins Studentenhilfe E. V.

Geschäftsführer: Pd. Oberarzt Dr. Spiro, Medizin. Poliklinik,Eschen- bach.traße 14 [Spessart 60251J. Sprechzeit: daselbst, täglich 8-10'/. Uhr.

1\kademiscber l\uslandsausschuß. Vorsitzender: Senatsreferent für Auslands- kunde GORR. Prof. Dr. K ö bn er. Mitglieder: der Rektor, der Prorektor, die Proff.: Arndt, Dehn, Drevermann, A. W. Fischer, Giese, Hellauer. Küntzel, Lewald, Naumann, Pribram, 8alo- mon, Stl'UPP; die Privatdozenten: Dr. Neumark und Dr. Rhein-

dorf. Schriftführer: Prof. Dr. Strupp.

(19)

17

Unterausscbüsse:

Beirat für l\uslandsstudien: Vorsitzender: GORR. Prof. Dr. Köbner (s.o.). Mitglieder: die P~off.: Arndt, Drevermann, (Dehn als Stellvertreter), A. W. Fischer, Giese, Heimberger, Itellauer, Küntzel, Lewald, Pribram, Salomon, Strupp; Pd. Dr.Neumark.' l\usschuß lür l\usländerferienkurse (tritt aul bes. Beschltrll zusammen).

l\kademische l\uslandsstelle: Prol.Dr.Drevermann, Pd.

ur.

Rh eindo rl. ~ J\usschuD für den l\kadem. l\ustauschdienst. Vorsitzender: der Rektor.

Mitglieder: die Profi.: Lewald, Schnaudigel, Gelzer, Drever-

mann, Hellauer. .

l\usschuß für die Universitäts·Satzungen. Vorsitzender: der Rektor. Mitglieder : der Univ.-Rat, die Proff.: GJR. Burchard, Drevermann, Gelzer, Hellauer, GMR Neisser, GRR. "'''achsmuthj ein Ver- treter der Nichtordinarien.

Banausschuß des Senats: Vorsitzender: der Rektor. Mi~lieder: der Pro- rektor, die Proli.: Drevermann, Gerloff, GJR. Helmberger, GRR.

Kautzseh, Schmieden.

Senatskassen·l\osschoß. Vorsitzender: der Rektor. Mitglieder: der Proreklor und die Prof!.: GJR. Burchard u. GRR. Wachsmuth.

Volkshochschulwesen. Vertrauensmann: Prol BluntsC,hli.

Vertreter zum Verbande der deutschen Hochschulen. Der Rektor, die Profi. : Gerloff (Stellv. de Boor), A. W.Fischer (Stellv. Pd.Rheindorf) ..

Deutsche Gemeinschaft zur Erhaltung und Förderung der Forschung (Not- gemeinschaft der deutscben Wissenschaft). Vertrauensmann: Prof.

Dreverman'n, Stellv. Prot Platzhoff.

Vereinigung von Freunden und Förderern der Universität Frankfurt.

Vorsitzender: GRR. Dr.A. von Weinberg. Stellvertr.Vorsitz.: Der Rektor.

Schatzmeister: HPr. Dir. E. Selck. Schriftführer: oPr. W. Platz hoff.

Gesellschaft zur Förderung der Krebsforschung an der Universität Frankfurt E.

V;

Vorsitzender: der Rektor; 1. stellv. Vorsitzender: der Prorektor;

2. stellv. Vorsitzender: der Dekan der Medizin. Fakultät; Schriftführer:

Prol. Dr. Saenger; Schatzmeister (u, Geschäftsstelle): otto Gold- mann, Kaiserstraße 77 [Senckenberg 3 1 8 8 5 ] . ,

Stiltung zur Förderung der Gerichtlichen Medizin und Kriminalistik an der Universität Frankfurt. Geschäftsstelle: Schatzmeister Otto Goldmann, Kaiserstralle 77 [Senckenberg 31885]. .

Nichtordinarien .. Vereinigung. Vorsitzender: Pd. Rheindorf; ·Stellv. Prof.

. A.W.Fischer; Kassenwart: Pd. Neumark; Schriftführer: Prof. Zeiger.

Straßburger Wissenschaftliche Gesellschaft an der UDlversität Frankfurt . . 1. Vorsitzender: Geheimer Rat Prof.Dr. Schwarz, München. 2. Vor~ \

sitzender: GMR.,·o~r. Bethe. Schriftführer: oPr, Naumann.

Gesellschaft zur Förderung des Instituts für Geno'ssenschaftswesen an der Universität Frankfurt. 1. Vorsitzender: Dir. Dr. Frankenbach; Wies- baden;.2. Vorsitzender:

Dti.

Dr. Nolden, Frankfurt;, 3. Vorsitzender:.

Dir. Liebmann, Frankfurtj Schriftführer: Dir. Dr. Bredenbreuker, Frankfurt; Schatzmeister: Dir. S eh 0 t t e, Frankfurt.

(20)

VI. Universitätsinstitute.

Erklärung der Abkürzungen und Zeichen s. Seite 2.

Rechtswissenschaltliches Seminar. Univ.-Gebäude [Maingau 768291. - Dir.:

. Die ordentl. Professoren der Rechtsw. Fakultät. - Geschäftsführender Direktor:.Prof. Dr. Beyerle.

l\natomisches Institut (Dr. Senckenbergische J\natomie). Theodor~Stern­

Kai 36/37 rSpessart 62113]. Dir.: Prof. Dr. Bluntschli. - Abt.-Vor- steher und" Prosektor: Prof. Dr. Wegner - PlmASB. u. Prosektor.

Prof. Dr. Zeiger.-AplmAss.: Dr.Schreiber,Zahnarzt von Haussen:

Institut für vegetative Physiologie. (Städt. chemisch-I!hysiolog. Inst.) Theod.- Stern-Ifaus, Weigertstr. 8 rSpessart 60251]. Dir.: Prof. Dr. EI." bden.

- PlmAss.: Pd. Dr. Jost,

'Pd.

Dr. Lehnartz, Pd. Dr. Deuhcke.

Instit~i für animalische. Physiologie. Theod.-Stern -Haus, Weigertstr. 3

rSpe~sart 60251]. DIr.: GMR. Prof. J?r. Bethe. - PlmAss.: Pd. Dr.

I<J. Flscher. - AplmAss.: Dr. J.Kltnke.

Senckenbergisches Pathologisches Institut .. Gartenstr.229 [Spessart 602511.

Dir.: Prof.Dr. B. Fischer- Wa s eIs. - Prosekt. : Prof.Dr. Goldschmid.

Oberarzt: Prof. Dr. Tannenberg. - PlmAss.: Pd. Dr. Büngeler, Dr. Schmidt, Dr. Lehmann-Facius.

Städt. Hygienisches Univ.-Institut. Paul-Ehrlichstr.40 rSpessart60251]. Dir.:

GMR. Prof. Dr. M. Neisser. - Vorsteher d. bakteriol.-hygien. Abt.:

Prof. Dr. H. Br.aun~ Bakteriologin: Pd. Dr. E~my KI~eneberger. - AplmAss.: Dr. Bock, Dr. Wald, Fr!. Dr. Bornstem.

Pharma~o~ogisches Institut. Th~od.-Stern-Haus,.Weigertst~. 3 [Spessart 60251]~

Dir .. Prof. Dr. LlpschltZ. - ObABS .. Pd. Dr. GHndt. - PlmAss ..

Dr. W. Laubender. .

Medizhiische Klinik. Eschenbachstralle 14 [Spessart 60251]. Dir.: Prof. Dr.

Volhard. - Oberärzte: Pd. Dr. F. Koch, Pd. Dr. A. Hartwich, Prof. Dr. med. et phil. Becher, Oberarzt und Leiter des Laboratoriums, Prof. Dr. Kroetz, Oberarzt, Dr.Albrecht, Oberarzt und Leiter der Röntgenabteilung. - PlmAss.: Dr. Bohn, Dr. Bissinger, Dr.

Guttentag, Dr. Hessel, Dr. Doenecke, Dr. Lürmann, Dr.

Hoesch, Dr. Enger, Dr. Sternheimer, Dr. Lampert.

Aiedizinische Poliklinik. (Poliklin. Abtlg., Klinische Abtlg.) und Institut für physikal. Therapie. Eschenbachstr. 14 [Spessart 602511' - Dir.: Prof.

Dr. Strasburger.- Oberärzte: Pd. Dr. Spiro, Dr. Ad er, Dr. Becker (Röntgenabtlg.). - PlmAss.: Dr. Heupke, Dr. Thill, Dr. Salomon,

Ur.

Brand.

Kinderklinik und Poliklinik. Eschenbachstr.14 rSpessart60251]. Dir.: Prof. Dr.

von Me ttenheim.-Oberärzte: Pror. Dr. Mader, Pd. Dr. Mommsen, - PlmAss.: Dr. Laves, Dr. Abraham, Frau Dr. Kamm, Dr. Pockels.

Psychiatrische und Nervenklinik. Feldstr. 78 [Hansa 20016 N eb.-Stelle 976].

Dir.: Prof. Dr. Kleist. - Oberärzte; Prof. Dr. R. Hahn, Pd. Dr.

Fünfg!,ld. - PlmAss.: Pd. Dr. Strauss, Dr. Herz, Pd. Dr. Be ck.-

AplmAss.: Dr. Merz bach. . .

Neurologisches Institut. Gartenstr. 229. [Spessart 60251]. Direktor: Prof.

Dr. Goldstein. - AplmAss.: Dr. H. Cohn.

Chirurgische Klinik u'.'d Poliklinik. E.~chenbachstr. 14 [Spess!'rt 602511. Dir.:

Prof. Dr. Schmieden. - Oberarzte: Prof. Dr. A. W. FIscher, :Pd. Dr.

Peiper, Pd. Dr. Sebening. - Röntgenabtlg.: Direktor Prof. Dr.

Holfelaer. - Plm. Ass.: Fr!. Oberarzt Dr. Mahler, Dr. Stolze, Dr. Kraas, Dr. Niessen, Dr. Nell, Dr. Meltzer, Dr. Janz.

Klinik und Poliklinik für orthopädische Chirurgie (Frledrichshelm). Niederrad, Schleusenweg 2 [Spessart 62351]. - Dir.: Prof. Dr. L udlo ff, ab 1. X. 30:

Prof. Dr. Hohmann. - Oberarzt: Dr: Staudinger. - PlmAss.:

N.N.

(21)

- 1 9 -

Frauenklinik und Poliklinik. Eschenbachstr. 14 [Spessart 60251]. Dir.: GHR.

Prof. Dr. ,Seitz. - Oberärzte: Prof. Dr. R. Guthmann, Pd. Dr.

I H. Eufinger. - PlmAss.: Pd. Dr. R. Spiegier, Dr. K. Erhardt, Fr!. Dr. Jacoby, Dr. Stähler, Dr. F. WIesbader, Dr. L. Hess.

Klinik u. Poliklinik f. l\ugenkrankheiten. Eschenbachstr.14 [Spessart 60251].

. Dir.; Prof. Dr. Schnaudigel. - PlmAss.: Dr. Beisenherz, Dr.Heider, Dr. Brentano.

Klinik u. Poliklinik f. Ohren .. , Hals- u. Nasenkrankheiten. Eschenbachstr.14 rSpessart 60251]. Dir.: Prof. Dr. Voll. - PlmAss.: Oberärzte: Prof. Dr.

<.trahe, Pd. Dr. Berberich. PlmAss.: Dr. Fugmann, Dr. Nussbaum, Dr. Griebel, Dr. Laemmle.

Klinik u. Poliklinik f. Haut· u. Geschlechtskrankheiten. Eschenbachstr. 14 ,rSpeBsart 60251]. Dir.: Prof. Dr. Gans. - Oberarzt: Pd. Dr. Schmidt_

La Baume. -PlmAsB.: Pd.Dr. Herrmann, Dr. Uhhnann De . . Hees, Dr. Ning, Dr. Reins. - AplmAss.: Dr. Rapp. ! ~

Institut für gerichtliche Medizin. Theodor-Stern·Kai 37 [Spessart 64430]"

Dir.:Prof.Dr. W. Vorkastner. - AplmAss,: Pd. Dr.MuelIer._

Ohemiker: Dr.K lau er.

I Seminar für Geschichte der Medizin. Anatom. Institut, Theodor-Stern-Kai 87 i 0 rSpesBart 621131. Leiter: Prof. Dr. R. Koch. [Privatadr.: Savignystr.·8

Privatansch!. .!tlaingau 79854]. ,

Zahnärztliches Institut der Stiftung Carolinum. Eschenbachstr. 14 rSpessilft 64157]. Dir. u. Leiter der PoliKlinik u. Ohirurg. Abt.: Prof. Dr, L 0 0 S. _

Leiter der Abt. f. konserv. Zahnheilk.: Prof. Dr. Feiler; Leiter der Abt.f, Zahnersatz: Prof. Dr. Fritsch; Leiter der Abt. f. Orthodontie: Prof.

Dr. "r~nkler. - Ass.: Dr. H. Groß, Dr. Müller, Frau Dr. Bab,inger.

Staatsinstilut für experimentelle Therapie. J Paul-Ehrlichstr. 44 rSpessart 62015117], Dir.: GMR. Prof. Dr. Kolle. - Planm. Mitglieder: Prof. Dr.

Retsch, Prof. Dr. Laubenheimer, Prof. Dr. Albrecht, Prof. Dr.

Prigge. - Nichtplanm. Mitglied: Prof. Dr. Oaspari. -'- Plm.

Ob.-Ass.: Ur. li'ischer.

I~stitut für Kolloidforschung (Wissenseh. l\nstaIt, die zugleich Lehrzwecken der Universität dient). Theod.-8tern·Haus,Weigertstr.3 rSpessart 60251].

Dir.: Prof. Dr. Bechhold. - Stellvertreter: Dr. H. Karplus . ..,.

AplmAss.: Dr. Silbereisen, Dr. Schlesinger: - TechnAss.:

Frau Printz.

Philosophisches Seminar. Jügelhaus, Merton.tralle 17/25 [Maingau 79604].

Dir.: Prof. D. Dr. Tillich, Prof. Dr. Wertheimer.

Pädagogisches Seminar. Viktoria-Allee 30 [Maingau 77798]. Dir.: Prof. D.

Dr. Tillich.

Historisches Seminar. Jügelhaus. Dir.: Prof. Dr. K ün tz e I, Prof. 'Dr. F.

Sehn ei d er, Prof. Dr. PI a tz ho ff. ApImAss,: Pd. Dr. N oack. -'.. Abt.

für Geschichte der christi. Religion: Prof. D. Dr. F 0 e r s t er.

l\ltgeschichtllches Seminar. Jügelhaus. Dir.: Prof .. Dr. Gelzer. AplmAss.:

Pd. Dr. Schuchhardt.

I\rchäologisches Institut. Jügelhaus. Dir,: Prof. Dr. Schrader. AplmAss.:.

Pd. Dr. Schuchhardt.

Kunsthistorisches Institut •. Jügelhaus. Dir. i. V.: Pd. Dr. Schoenberger. _ AplmAss.: Kar! Nothnage!. - a) Sammlung der Diae~~itive, im Jügelhaus. b) Sammlung der Gipsabgüsse in der Domini erkirche, . Klostergasse, c) Sainmlun~ der Pliotographien, Bibliothek, Arbeitsräume

im Städelschen KUDstinstltut, Schaumainkai 63. . IndogerwB:nisches Seminar. Jügelhaus. Dir.: Prof. Dr. Lom~el.

Seminar für klassische Philologie. Jügelhaus. Dir.! Prof. Dr 0 tto, Prof.

Dr. Reinhardt. - Aplm. Ass.: Pd. Dr. Schuchhardt.

Romanisches Seminar. Jügelhaus [Maingau 79008], Dir,:Prof. Dr.L ommat. Beh.

(22)

Germanisches Seminar. Jügelhaus. Dir.: Prof. Dr. SchuItz, Prof. Dr. Nau- mann. - AplmAss.: Pd. Dr. Gumbel. -TheaterwissenschaftI. Abteilg.:

Dr. Pfeiffer-Belli. .

Englisches Seminar. Jügelhaus [Maingau 77201]. Dir.: Prof. Dr. Imelmann.

Orientalisches Seminar. Jüge~aus. Dir.: Prof. Dr. Horovitz.

Seminar für Chinakunde und Chinaforschung. China-Institut, Schaumain- kai 71, Liebighaus. [Spessart 63372]. Dir.: N. N.

Elsaß-Lothringen-Institut. (Wissenseh. J\nstalt, die zugleich Lehrzwecken der Universität dient). Bockenheimer Landstr. 127. [Maingau 76009].

Generalsekretär: GRR. Prof. Dr. Wolfram.

Holland-Institut (für das Studium der Niederlande u. ihrer Kolonien). Viktoria- .Allee 30 [Maingau 72079]. Dir.: Prof. Dr. van der Meer. - Leiter der volkswirtschaftlichen Abteilung: Syndikus Dr. Tb. Met z.

Mathematisches Seminar. Viktoria-.Allee 30 JMaingau 77798]. Dir.: Prof. Dr.

Dehn, Prof. Dr. Hellinger, Prof. Ur. Siegel. - Geschiiftsführ.

Direkt.: ProtDr. Dehn. - Al'hnAss.: Pd. Dr. Maier (beurlaubt bis 80.9.30); Vertreter: Otto·Heinnch Keller, Wilhehn Magnus.

Sternwarte. Rob.-Mayerstr.2 [Maingau 760511_ Dir.: Prof: Dr. K. W .. Mei 11 ne r.

PlmAss.: Dr. Boda. - AplmAos.: Ur.Ecksteln.

Institut (1Ir theoretische Physik. Rob.-Mayerstr. 2 JMaingau 70051]. Dir.:

Prof. Dr. Madelung. - AplmAss.: Pd. Dr. Lanczos.

Physikalisches Institut. Robert-Mayerstralle 2 [M~gau 760511. Dir.: GRR.

Prof. Dr. Wachsmuth. - ObAss.: Pd. Dr. Mauz. "PhnAss.: Dr.

Graffunder. - AplmAss.: Dr. Krebs. - Mit der Verwaltung einer AplmAss.-Stelle beauftr.: cand.phil. nat. Schenk, cand. phil.nat. Zo bel - Leiter der Abt. für wissenscliaftl. Photographie : Prof. Dr. Se d d i g. - Institut (1Ir angewandt!' Physik. Rob.-Mayerstr.2 JMaingau 76051]. - Dir.:

Prof. Dr. D6gulsne. - PhnAss.: Dr. H. "Rudolph. - AplmAss.:

Dr. F. Herold. . .

Institut ~ür Physikal. Grundlagen der Medizin. Weigertstr. 3 JSp~ssart 62075].

DIr.: Prof. Dr. Dessauer. - PhnAss.: Pd. Dr. naJewsky. - AphnAss.: Dr. Janitzky, Dr. Wilhelmy.

Institut .fü~ Meteorologie und Geophysik. ~eldbergstr. 47. [Maingau 73460]:

DIr .. Prof. Dr. F. LlDke. - Observator. Pd. Dr. G. Stuve. - AplmAss ..

Dr. K. FeuIIner; Dr. F. Möller. .

Institut für theoret. u. angewandte physlkal.Chemfe. Rob.-Mayerstr. 2 [Maingau 76051]. Dir.: Prof. Dr. Bonnoeffer. ObAss.: Prof. Dr. Magnus. - PhnAss.: Mit Verwaltung der Stelle beauftragt: Dr. Heymann. - AplmAss.: Dr. Oppenheimer, Dr. Reichard .

. Chemisches Institut. Rob.-Mayerstr. 7{9 [Maingau 774331. Dir.: Prof. Dr.

. J. von Braun.-Vorsteher der anorgan.Abt.: Prof. Dr.R. Schwarz.

- Vorsteher der organ. Abteilg.: Prof. Dr. Bor s ehe. - ObAss. Prof.

Dr. F. Hahn.-PlmAss.: Dr.Klement, Pd.Dr. G.Hahn, Vertreter:

Dr. Weissbach, Dr .. Manz -AplmAss.: Dr. Heymons, Dr. Anton, Dr. Giese, Dr. C. H. Meyer, Dr. P. W. Schenk, Dr. W. Kunzer.

Institut für Nahrungsmittelchemie.· (StMt. Nahrungsmittel- Untersuchungs- amt). Paul-Ehrlichstr. 40 [Spessart 60251]. Dir.: Prof. Dr. Tillm ans. - PlmAss.: Dr. Riffart; Dr. Strohecker, Dr . .schenck, Dr. Hirsch.

Pharmazeutisches Institut. Rob.-Mayerstr. 7{9. JMaingau 79007].' - Dir.: Prof.

Dr. Dieterle. - PlmAss.: Dr. Leonhardt. - AplmAss.: Dr. A.

. Salomon. ,

Mineralogisch-petrographisches Institut. Rob.-Mayerstr. 6 . [Maingau 71512].

Dir.: Prof.

Dr.

Nacken. - PlmAss.: Dr. Grahmann. - AplmAs8.:

. K .. Fill. - Laboratoriumsgehilfe: O. Bach.

Geologi~c~-palaeontologisches Institut.' Rob.-M~yerstr. 6 JMaingau 71717], . Du, .. Prof. Dr. Drevermann. - PlmAss .. Prof. Dr. Leuchs.

(23)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sa. Diskussionen für prakt. Juristen und vorgerückte Studierende); Fr. Quellen des römischen Rechts, mit schrift!,. Übungen für Studierende während des Semesters. Die

,BetriebswisseD~cblft1icbe Seminare. tBetriebswirtschaftliches Vorseminarj Fr. tSeminar für Verkehrslehrej Mo.. *Seminar für Industriebet~iebslehre; Fr. Seminar für

t Wirtschafts theoretische Uebungen mit schriftlichen Arbeiten über das Haupt- schrifttum der Nationalökonomie (für mittlere

Die Ordnung der Prüfung fiir da.s Lehramt an höheren Schulen in Preußen, die Ordnung der Prürung in Philosophie und Pädagogik für studierende Volksschullehrer, die

Die Ordnung der Prüfung für das Lehramt an höheren Schulen in Preußen z die Ordnung der Prüfung in Philosoyhie und Pädagogik für studIerende Volksschullehrer, die

&#34;Psychologisches Seminar (für Fortgeschrittene); Di. Leitung wissenschaftlicher Arbeiten; täglich nach Bedarf. Philosophische Uebungen; Sa. Praktikum für

Mi. Leitung wissenschaftlicher Arbeiten; tägl. Weitere Vorlesungen über Philosophie und Pädagogik siehe Philos. I) Zu dieser im Auftrag der Senckenbergischen

Chemie (für Hörer aller Fakultäten) und Naturwissenschaftliche Kriminalistik s. Sprechkumle und Vortra;. Die Fakultät rät dri ngend, dem Studium die von ihr aufgestellten