• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Ausschreibung" (23.10.1980)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Ausschreibung" (23.10.1980)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Gerhard Moschinski Foto:

Krupp- Kranken- anstalten

Joachim Kort Foto:

Krupp- Kranken- anstalten Aufsätze • Notizen

PERSONALIA

In den Ruhestand getreten

Prof. Dr. med. Gerhard Moschinski, Ärztlicher Direktor der Krupp-Kran- kenanstalten gGmbH, Essen, ist am 31. Juni in den Ruhestand getreten.

Moschinski, am 11. November 1908 in Cottbus geboren, arbeitete von 1936 an in der Medizinischen Klinik der Friedrich-Krupp-Krankenanstal- ten in Essen, zuerst als Assistenz- arzt, später ab 1938 bis 1945 als

Oberarzt. Von 1954 bis 1978 — in den ersten Nachkriegsjahren hatte er sich als Arzt für innere Krankheiten in Essen niedergelassen — leitete Dr.

Moschinski als Chefarzt die Medizi- nische Klinik der Krupp-Krankenan- stalten; seine Ernennung zum Ärztli- chen Direktor erfolgte 1967. Dr. Mo- schinski, der durch sein großes En- gagement entscheidenden Anteil am Wiederaufbau der Krupp-Kranken- anstalten hat, erhielt 1975 von der Landesregierung Nordrhein-Westfa- len den Professorentitel.

Das Amt des Ärztlichen Direktors hat zum 1. Juli Prof. Dr. med. Joachim Kort (55), seit 1967 Leiter der Chir- urgischen Klinik der Krupp-Kranken- anstalten, übernommen. EB

Berufen

Gerhard Halberstadt (53), bislang Direktor der Fritz-Erler-Akademie in Schömberg/Baden-Württemberg, ist zum neuen Leiter des Ressorts „Öf- fentlicher Dienst" beim Bundesvor- stand der Deutschen Angestellten- Gewerkschaft (DAG) in Hamburg be- rufen worden. Halberstadt trat sein neues Amt in Hamburg Anfang Okto- ber als Nachfolger von Heinz Grote- guth (60) an, der nach Differenzen mit seiner Organisation in den vor- zeitigen Ruhestand getreten ist.

Halberstadt gehört der DAG seit 1948 an und war bereits von 1954 bis Ende 1970 hauptamtlicher Mitarbei- ter der DAG. Seit 1974 leitete er die Akademie in Schömberg. Seit 1964 ist er zugleich ehrenamtlicher Ar- beitsrichter — seit 1978 beim Bun- desarbeitsgericht in Kassel. EB

Hochschulnachrichten

Zum außerplanmäßigen Professor ernannt — Privatdozent Dr. med.

Wolfgang Rudolf Wildmeister, Chef- arzt der Inneren Abteilung des Hos- pitals zum Heiligen Geist in Kempen;

Privatdozent Dr. med. Adolf Johan- nes Coburg, Chefarzt der Abteilung für Allgemeinchirurgie des Lukas- krankenhauses in Neuss; Privatdo- zent Dr. med. Bernward Conrad Ul- rich, Oberarzt an der Chirurgischen Klinik und Poliklinik — Klinik A; Pri- vatdozent Dr. med. Reinhard Karl Hermann Bäcker, Oberarzt an der Urologischen Klinik; Privatdozent Dr. med. Erhard Wilhelm Schnurr, Oberarzt an der Medizinischen Kli- nik und Poliklinik — Klinik A; Privat- dozent Dr. med. Ernst August Stem- mann, Oberarzt an der Kinderklinik (alle Universität Düsseldorf). EB

PREISE

Ausschreibung

Friedrich-von-Bodelschwingh-Preis 1980 — Dieser von der Firma ICI- Pharma, Arzneimittelwerk Plank- stadt, Niederlassung der Deutschen ICI GmbH, gestiftete Preis (Dotation:

20 000 DM) wird alle zwei Jahre für die beste wissenschaftliche Arbeit auf dem Gebiet der Epilepsie verlie- hen. Arbeiten in zweifacher Ausferti- gung sind bis zum 31. Dezember 1980 einzureichen an: Prof. Dr. med.

H. Penin, Universitäts-Nervenklinik und Poliklinik, Sigmund-Freud-Stra- ße 25, 5300 Bonn 1. EB

Verleihungen

Buccheri La Ferla-Preis — Alle zwei Jahre werden vom Nationalen Insti- tut für die Versicherung gegen Ar- beitsunfälle (INAIL) Italiens drei in- ternationale Preise vergeben, und zwar einer in der Arbeitsmedizin, ei- ner in der Gerichts- und Versiche- rungsmedizin und einer für Orthopä- die und Traumatologie. Diese Preise können an Wissenschaftler jedwe- der Nationalität verliehen werden, die durch ihre wissenschaftliche Tä- tigkeit einen neuen und wirksamen Beitrag zur Entwicklung der ge- nannten Fachbereiche geleistet ha- ben. Vorschläge ebenso wie nähere Angaben und Erläuterungen sind an folgende Anschrift zu senden: Dire- zione Generale dell/INAIL. Segreteria della Commissione giudicatrice per l'assegnazione dei Premi „Buccheri La Ferla", Via Aniene, 14, 1-00198 Roma Schi

Erich-Lexer-Preis 1980 — Dieser der Firma Ethicon GmbH, Hamburg- Norderstedt, jährlich gestiftete Preis ist anläßlich der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Orthopä- die und Traumatologie verliehen worden, und zwar an Prof. Dr. med.

Günther Imhäuser, Köln. Er erhielt den Preis in Anerkennung seiner Verdienste um „die Wiederherstel- lungschirurgie im Sinne Lexerscher

Tradition". EB

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT 2574 Heft 43 vom 23. Oktober 1980

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Im Val d'Herens konnte hirzel 1983 feststellen, daß im Zuge des Generationen¬ wechsels die Nebenerwerbslandwirtschaft zurückging und die Brachlandentwicklung deshalb stark

Die gleiche starke Ausstrahlung geht von dem Christuskopf aus, entnommen der Kreuzigungsgruppe (vor 1410) in St. Doch kehren wir zurück aus der Verzaube- rung, von der

Die Historische Kommission für Niedersachsen und Bremen vergibt im Jahr 2021 im Zusammenhang mit den 75-jährigen Landesjubiläen Niedersachsens und Bremens zum siebten Mal

PdÄ Preis der Deutschen Hauptstelle gegen die Suchtgefahren (DHS) 1980 — Dieser mit 5000 DM dotierte Preis wird für „hervorragende Lei- stungen auf dem Gebiet der Abwehr

„Die deutschen Ärzte ehren in Franz Grosse-Brockhoff einen Arzt, der sich neben seiner jahr- zehntelangen Tätigkeit für seine Patienten besondere Verdienste als

Preis der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin 1980 — Für herausragende Dissertationen auf dem Gebiet der Allgemeinmedizin erhielten anläßlich der Jahrestagung..

Bitte nur, wenn es unmittelbar zur Sa- che gehört!" „Herr Dekan, könnte man nicht den Text etwas verfrem- den, dann wäre dem Recht genü- ge getan, nich' wahr, und es wür- de

EB Erich-Lexer-Preis 1984 — Dieser Preis der Firma Ethicon GmbH, Hamburg-Norderstedt, wird jähr- lich im Wechsel an ein Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie und