• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Ausschreibungen" (08.03.2013)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Ausschreibungen" (08.03.2013)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

A 456 Deutsches Ärzteblatt

|

Jg. 110

|

Heft 10

|

8. März 2013

AUSSCHREIBUNGEN

Arnold-Spiegel-Promotionspreis – ausgeschrieben von der Gesellschaft zur Förderung der biomedizinischen Forschung, Dotation: 2 000 Euro, für eine herausragende Dissertation, die an einem universitären oder außeruniversi- tären Institut im Bereich der biomedizi- nischen Forschung erarbeitet worden ist. Thematische Schwerpunkte sollten die Verwendung oder Etablierung eines neuen Tiermodells oder neue Untersu- chungen insbesondere zu Verminde- rung oder Verbesserung von Tierver - suchen sein. Bewerbungen (bis zum 31. Mai) an: enss.marie-luise@mh- hannover.de.

Oskar-Medizinpreis – ausgeschrieben von der Stiftung Oskar-Helene-Heim, Do- tation: 50 000 Euro, für Arbeiten auf dem Gebiet der Pneumologie. Mit dem Preis soll ein Mediziner ausgezeichnet werden, der besonders relevante Ergebnisse der Grundlagen- und/oder klinischen For- schungen zum Thema: „interstitielle Lun- genkrankheiten“ erzielt hat. Weitere In- formationen unter: www.stiftung-ohh.de.

Bewerbungen (bis zum 31. Mai) an:

info@stiftung-ohh.de, werner.ukas@stif tung-ohh.de.

Wissenschaftspreis – ausgeschrieben von der Gesellschaft für Recht und Politik im Gesundheitswesen (GRPG), Dotation:

2 500 Euro, gestiftet von der Firma Ser- vier Deutschland, zur Förderung des in- terdisziplinären Austausches und der wissenschaftlichen Auseinandersetzung auf den verschiedenen Gebieten des Ge- sundheits- und Sozialrechtes, aber auch im Bereich der Gesundheits- und Sozial- politik. Weitere Informationen unter:

www.grpg.de. Einsendeschluss ist der 31. Mai. Bewerbungen an: Gesellschaft für Recht und Politik im Gesundheits - wesen, Widenmayerstraße 29, 80538 München.

Selma-Meyer-Dissertationspreis – ausgeschrieben von der Deutschen Ge- sellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ). Der Preis besteht aus einer Ur- kunde und einem Geldpreis von 2 500 Euro. Es werden zukunftsorientierte päd -

iatrische Promotionsarbeiten ausge - zeichnet. Zur Bewerbung sind Dissertati- onsarbeiten zugelassen, die von einer medizinischen Fakultät in Deutschland zur Promotion akzeptiert und mit summa oder magna cum laude bewertet wurden.

Weitere Informationen unter: www.dgkj.

de. Einsendeschluss ist der 1. Juni.

Bewerbungen an den Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin, Herrn Prof. Dr. Norbert Wagner, Geschäftsstelle, Chausseestraße 128/129, 10115 Berlin.

FMW-Nachwuchs-Förderpreis Not- fallmedizin – ausgeschrieben von dem Forum Medizin und Wissenschaft (FMW), Dotation: 2 500 Euro, für Pro- jekte oder Arbeiten im Bereich Notfall- medizin. Informationen unter: www.

fmw-online.de. Einsendeschluss ist der 30. Juni. Bewerbungen an: Forum Me- dizin und Wissenschaft (FMW) e.V., z.

Hd. Dr. Rainer Löb, c/o St.-Barbara-Kli- nik Hamm GmbH, AINS, Am Heessener Wald 1, 59073 Hamm, foerderpreis@

fmw-online.de. EB

VERLEIHUNGEN

Evidence-based-Medicine-Preis – ver- liehen vom Deutschen Kongress für Or- thopädie und Unfallchirurgie, Dotation:

insgesamt 5 000 Euro, an Holger Godry, Chirurgische Klinik des Berufsgenossen- schaftlichen Universitätsklinikums Berg-

mannsheil, und Dr. med. Dino Georg Schulz, Universitätsklinikum Münster, Kli- nik für Allgemeine Orthopädie, Endopro- thetik. Knochenbildungen nahe den Ge- lenken, sogenannte heterotope Ossifika-

Foto: Starface GmbH

Wolfram Mittel- meier, Andreas Gassen, Holger Godry, Dino Georg Schulz, Christoph Josten und Joa- chim Hassenpflug

(von links)

tionen, sind eine häufige Komplikation bei Patienten mit frischen Rückenmark- verletzungen. In einer umfangreichen Pa- tientenstudie hat sich das Forscherteam um Godry mit den Risikofaktoren be- schäftigt, die die Ausbildung von gelenk-

nahen Verknöcherungen beeinflussen. In der Arbeitsgruppe um Schulz wurde die Wertigkeit von Gelenkpunktionen als Diagnostikum bei liegendem Platzhalter nach infizierter Endoprothese untersucht.

NIO-Krebspreis – verliehen von dem Be- rufsverband der Niedergelassenen Inter- nistischen Onkologen Niedersachsen (NIO Niedersachsen), Dotation: insgesamt 10 000 Euro. Die Preisträger 2013 sind:

Prof. Dr. med. Dirk Reinhardt, Medizinische Hochschule Hannover, und sein Team mit ihrem Projekt „Aufbau eines besonderen Versorgungsangebotes für Krebspatienten in der Adoleszenz”, sowie das Projekt „Le- ben mit Metastasen” des Krebsberatungs- zentrums des Caritasverbands Hannover, geleitet durch Dr. med. Ingeborg Wildfang und Psychoonkologin Sabine Malinka.

Else Kröner Memorial Award – verlie- hen von der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallme- dizin, Dotation: 25 000 Euro, gestiftet von der Else-Kröner-Fresenius-Stiftung, an Dr. Dirk Schädler, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin des Uni- versitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Kiel, und Priv.-Doz. Dr. Alexan- der Zarbock aus Münster. EB

P R E I S E

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Auch wurde die Sorge geäußert, daß von der ärztlichen Berufsord- nung möglicherweise etwas verlangt wird, was nicht geleistet werden kann Wenn nämlich für die Indu- strie

— ausgeschrieben von der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiolo- gie, Dotation: 10 000 DM, zur Auszeichnung einer Arbeit, die die Förderung hör- und/..

Wissenschaftspreis – ausgeschrieben von der Gesellschaft für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin (GNPI), Dotation: 5 000 Euro, gestiftet von

Journalisten-Preis – ausgeschrieben von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, Bonn, Dotation: 2 000 Euro, für Journalisten der Publikumsmedien für besonderes Engagement im

Die Bewertung der Arbeiten und die Ermittlung der Preisträger erfolgt durch eine unabhängige Jury, die sich aus Vertretern der ausschreiben- den Institutionen (BMG, BÄK, KBV),

Förderpreis Zytologie 2005 – ausgeschrieben durch die Deutsche Gesellschaft für Zy- tologie e.V., Dotation: 5 000 Euro, zur Würdigung und Förderung wissenschaftlicher Aktivitäten

Promotionspreis der DGA – ausgeschrieben von der Deut- schen Gesellschaft für Angio- logie, Dotation: 2 500 Euro und kostenlose Mitgliedschaft in der DGA für drei Jahre, für

A uch chronisch kranke Rentner haben Anspruch auf eine Krankenhausbehand- lung im Ausland. Die Versi- cherungsträger am Wohnort dürfen die Kostenerstattung nicht mit dem Hinweis