• Keine Ergebnisse gefunden

Musterlösungen zur Übung 2 1.Alle Inseln mit einer Fläche über 100000 [3]SELECT

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Musterlösungen zur Übung 2 1.Alle Inseln mit einer Fläche über 100000 [3]SELECT"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Musterlösungen zur Übung 2

1. Alle Inseln mit einer Fläche über 100000 [3]

SELECT "I_NAME" FROM "INSEL" WHERE ( ( "FLAECHE" > 100000 ) )

2. Länder und deren Hauptstädte von Ländern mit weniger als 1 Millionen Einwohnern [46]

SELECT "L_NAME", "HAUPTSTADT" FROM "LAND" WHERE ( ( "EINWOHNER" <

1000000 ) )

3. Alle Anrainerstaaten der Ostsee (Um Mehrfachanzeigen zu unterdrücken, ergänzen Sie GROUP BY "LAND"."L_NAME" am Ende der SQL-Anweisung!) [7]

SELECT "LAND"."L_NAME" FROM "LAND", "LIEGT_AN" WHERE ( "LAND"."L_ID" =

"LIEGT_AN"."L_ID" ) AND ( ( "LIEGT_AN"."M_NAME" = 'Ostsee' ) ) GROUP BY

"LAND"."L_NAME"

4. Alle Inseln, die zu den USA gehören, sortiert nach ihrer Fläche (größte zuerst) [13]

SELECT "INSEL"."I_NAME", "INSEL"."FLAECHE" FROM "GEO_INSEL", "INSEL"

WHERE ( "GEO_INSEL"."I_NAME" = "INSEL"."I_NAME" ) AND ( ( "GEO_INSEL"."L_ID"

= 'USA' ) ) ORDER BY "INSEL"."FLAECHE" DESC

5. Länder und deren Hauptstädte, die nicht Mitglieder der UNO sind. [13]

Verwenden Sie zum Schachteln folgende Formulierung: ... WHERE ( ( ... NOT IN ( SE- LECT ... FROM ... WHERE "ABKUERZUNG" = ’UNO’ ) ) )

SELECT "L_NAME", "HAUPTSTADT" FROM "LAND" WHERE ( ( "L_ID" NOT IN ( SELECT "L_ID" FROM "IST_MITGLIED_VON" WHERE "ABKUERZUNG" = 'UNO' ) ) )

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Stellen Sie damit eine Vermutung auf, wie sich eine weitere Verschiebung um einen Takt nach links im Bildbereich auswirken würde.... Bei jeder weiteren Verschiebung um einen Takt

Vereinfachend wird ange- nommen, dass 50% der Anfänger ihr Studium abbrechen, 10% brauchen 7 Semester, 20% brauchen 8 Semester und weitere 20% beenden ihr Stu- dium nach 9

Dort gibt es ausführliche Musterlösungen, Proben, Lernzielkontrollen, Schulaufgaben und Klassenarbeiten für alle Schularten, Klassen und Fächer, passend zum aktuellen

Dort gibt es ausführliche Musterlösungen, Proben, Lernzielkontrollen, Schulaufgaben und Klassenarbeiten für alle Schularten, Klassen und Fächer, passend zum aktuellen

Ergänzen wir dies mit den Resultaten dieser Aufgabe, so haben wir im Teil (b) gezeigt, dass (C b (R), k·k ∞ ) eine involutive Banachalgebra ist: Die Norm ist submultiplikativ und

[r]

Wenn man von der Summe aus dem Fünffachen einer Zahl und 9 die Hälfte nimmt, erhält man gleich viel, wie wenn man vom Vierfachen der Zahl 6 subtrahiert... In einem Rechteck ist

Wenn man von der Summe aus dem Fünffachen einer Zahl und 9 die Hälfte nimmt, erhält man gleich viel, wie wenn man vom.. Vierfachen der Zahl