• Keine Ergebnisse gefunden

Tipps Serie 2 Alessio Mina und Leon Züger, ETH Zürich

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Tipps Serie 2 Alessio Mina und Leon Züger, ETH Zürich"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Lineare Algebra II

Tipps Serie 2

Alessio Mina und Leon Züger, ETH Zürich

Aufgabe 1

Wie sind Eigenvektoren deniert? Version 1) Berechne Eigenvektoren von A (langsamer). Version 2) Veriziere mit Denition (schneller!).

Aufgabe 2

EW Berechnen, aber einige Lösungen (i)-(v) schliessen sich gegenseitig aus.

Aufgabe 3

Fallsλi= 0, was folgt für die Lösung von Ax= 0? Kann x= 0 sein?

Aufgabe 4

Standard Vorgehen.

Aufgabe 5

Keine Tipps.

Aufgabe 6

Keine Tipps.

1

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Hinweis: Eine Aufgabe kann nur dann bewertet werden, wenn der L¨ osungsgang ersichtlich ist.. Der L¨ osungsgang muss auf dem Blatt

[r]

Sei A ∈ C n×n und ~ x 6 = ~ 0 ein Eigenvektor zum Eigenwert λ von A, d.. einer k -fachen Nullstelle des charakteristischen Polynoms) k linear unabh¨angige Eigenvektoren existieren

Danach Fallunterscheidung für jede Kombination von interessanten a und b. Siehe ähnliche Aufgabe

System in

Alle diese Eigenschaften sind

Denke Graphisch: wie kannst du y mit Hilfe von die Projektion von x auf d und das Einfügen von einem dritten

Um die Hauptachsentransformation auszuführen, müssen wir eine orthonormale Eigenbasis nden, anders gesagt muss T orthogonal sein (die Spalten sind zueiendern senkrecht und sind