• Keine Ergebnisse gefunden

Hamburg, 13. August 1955 / Verlagspostamt Leer (Ostfriesland)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Hamburg, 13. August 1955 / Verlagspostamt Leer (Ostfriesland) "

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Jahrgang 6 / F o l g e 33

Organ der Landsmannschaft Ostpreußen

Hamburg, 13. August 1955 / Verlagspostamt Leer (Ostfriesland)

Im A b o n n e m e n t 1,20 D M einschl. Z u s t e l l g e b ü h r

Das nördliche Ostpreußen

und die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zur Sowjetunion

A l s die B u n d e s r e g i e r u n g v o r e i n i g e n W o c h e n Jene erste N o t e der S o w j e t r e g i e r u n g erhielt, i n der die A u f n a h m e diplomatischer B e z i e h u n g e n zwischen der B u n d e s r e p u b l i k u n d der Sowjet- union vorgeschlagen u n d der B u n d e s k a n z l e r nach M o s k a u e i n g e l a d e n w u r d e , ist v o n m a ß - geblicher Seite i n B o n n darauf h i n g e w i e s e n w o r - den, d a ß i n den d i e s b e z ü g l i c h e n V e r h a n d l u n g e n bestimmte „ V o r b e h a l t e " angemeldet w e r d e n m ü ß t e n . D a die B u n d e s r e g i e r u n g den — ü b r i g e n s vom W e s t e n a n e r k a n n t e n — S t a n d p u n k t v e r - tritt, d a ß sie für ganz Deutschland spricht, sollte deklariert w e r d e n , d a ß die B u n d e s r e p u b l i k weder die sogenannte „DDR" der Sowjetzone, noch die O d e r - N e i ß e - „ G r e n z e " a n e r k e n n t .

M a n hatte erwartet, d a ß diese V o r b e h a l t e be- reits i n der ersten A n t w o r t n o t e der B u n d e s r e g i e - rung enthalten s e i n w ü r d e n , aber da dieses nicht der F a l l war, ist anzunehmen, d a ß z u n ä c h s t noch eine n ä h e r e P r ü f u n g der v ö l k e r r e c h t l i c h e n und politischen Lage e r f o l g e n sollte. Es handelt sich also darum, ob u n d gegebenenfalls i n w e l - cher F o r m diese V o r b e h a l t e i n den V o r v e r h a n d - lungen zwischen den d i p l o m a t i s c h e n V e r t r e t u n - gen der beiden L ä n d e r i n P a r i s zur G e l t u n g ge- bracht w e r d e n s o l l e n . D a b e i ist sicherlich m a ß - gebend, d a ß die F r a g e n a t u r g e m ä ß i n j e d e m Falle lautet, i n w i e f e r n die A u f n a h m e d i p l o m a - tischer B e z i e h u n g e n z w i s c h e n B o n n u n d M o s k a u eine A n e r k e n n u n g der S o w j e t z o n e n r e p u b h k oder der O d e r - N e i ß e - L i n i e i n sich s c h l i e ß e n w ü r d e .

Dabei ist i n Rechnung z u stellen, d a ß die sowjetische Seite e v e n t u e l l mit der Gegenfrage antwortet, was denn die A n e r k e n n u n g oder N i c h t - A n e r k e n n u n g der „DDR" oder der O d e r - Neiße-Linie mit der A u f n a h m e diplomatischer Beziehungen z w i s c h e n B o n n u n d M o s k a u zu tun habe, da es sich „ u m A n g e l e g e n h e i t e n dritter Staaten" — n ä m l i c h der „DDR" und V o l k s p o l e n s

— ha-ndele. A u f eine solche E r w i d e r u n g l i e ß e sich zweifelsohne manches Stichhaltige a n t w o r t e n , aber es bedeutet i m Z u s a m m e n h a n g m i t der Frage der O d e r - N e i ß e - G e b i e t e v o r n e h m l i c h , d a ß sich nunmehr die F r a g e des n ö r d l i c h e n O s t p r e u - ßen in ihrer g a n z e n B e d e u t u n g stellt! D e n n hier sind derartige „ A b w e i s u n g e n " nicht m ö g l i c h : Die B u n d e s r e g i e r u n g spricht für ganz Deutsch- land, u n d das n ö r d l i c h e O s t p r e u ß e n ist s o w o h l nach dem W o r t l a u t des Potsdamer A b k o m m e n s wie auch auf G r u n d des A b k o m m e n s v o m J u n i 1945 ü b e r die B e s a t z u n g s z o n e n v ö l k e r r e c h t l i c h nach w i e v o r deutsches Staatsgebiet. A n d e r e r - seits aber hat die S o w j e t u n i o n dieses G e b i e t um K ö n i g s b e r g als „ R a y o n K a l i n i n g r a d " der G r o ß r u s s i s c h e n R ä t e r e p u b l i k e i n v e r l e i b t .

Nun ist es z w a r nicht an dem, d a ß die Bundes- republik b e i A u f n a h m e diplomatischer B e z i e h u n - gen mit der S o w j e t u n i o n g e w i s s e r m a ß e n auto- matisch s ä m t l i c h e G e b i e t s v e r g r ö ß e r u n g e n der Sowjetunion seit B e g i n n des Z w e i t e n W e l t k r i e g e s o h n e weiteres d e j u r e anerkennen w ü r d e ; w o h l aber besteht die Gefahr, d a ß aus der A u f n a h m e solcher Be- ziehungen die A n e r k e n n u n g der E i n v e r l e i b u n g des n ö r d l i c h e n O s t p r e u ß e n i n die S o w j e t u n i o n abgeleitet w e r d e n w ü r d e , da es sich eben u m d e u t s c h e s G e b i e t handelt.

So e r k l ä r t sich die g r o ß e B e d e u t u n g eines Vorbehalts b e z ü g l i c h des n ö r d l i c h e n O s t p r e u - ßen, einer erforderlichen D e k l a r a t i o n , die ü b r i - gens k e i n e „ V o r b e d i n g u n g " für die A u f n a h m e der diplomatischen B e z i e h u n g e n z w i s c h e n B o n n und M o s k a u s e i n w ü r d e oder z u s e i n brauchte, sondern a u s s c h l i e ß l i c h eine K l a r s t e l l u n g .

Für die F o r m u l i e r u n g einer solchen V o r b e - h a l t s e r k l ä r u n g ergeben sich n u n eine ganze Reihe v o n M ö g l i c h k e i t e n . Sie k ö n n t e sich auf die D a r s t e l l u n g der Rechtslage b e s c h r ä n k e n , aber auch auf e i n s c h l ä g i g e oder ä h n l i c h e F r a g e n be- treffende sowjetische E r k l ä r u n g e n u n d M a ß n a h - men s i n n g e m ä ß oder a u s d r ü c k l i c h z u r ü c k g r e i f e n . Die Rechtslage ist v ö l l i g k l a r : W i e gesagt, ist das n ö r d l i c h e O s t p r e u ß e n sowjetischer V e r w a l - tung unterstelltes deutsches Staatsgebiet. D a r a n ä n d e r t auch die Tatsache nichts, d a ß die W e s t - mächte sich i n P o t s d a m bereit e r k l ä r t e n , eine sowjetische F o r d e r u n g auf A b t r e n n u n g dieses Gebietes v o n Deutschland auf der F r i e d e n s k o n - ferenz zu u n t e r s t ü t z e n . Es handelt sich b e i der E i n v e r l e i b u n g des Gebietes u m K ö n i g s b e r g also um eine einseitige A n n e x i o n , die dem v ö l k e i - rechtlich g ü l t i g e n a l l g e m e i n e n A n n e x i o n s v e r b o t widerspricht. Doch nicht nur das: Es stellt diese A n n e x i o n O s t p r e u ß e n s z u g l e i c h auch einen Bruch der seit G r ü n d u n g der S o w j e t u n i o n u n d seit den s e i n e r z e i t i g e n F r i e d e n s v e r h a n d l u n g e n in Brest L i t o w s k oftmals w i e d e r h o l t e n V e r s i c h e - rungen der v e r a n t w o r t l i c h e n sowjetischen P o l i - tiker dar, wonach e i n A n n e x i o n s v e r z i c h t z u den G r u n d s ä t z e n der sowjetischen P o l i t i k ge- h ö r e ; E r k l ä r u n g e n , die auch i m Z w e i t e n W e l t - kriege noch erfolgten.

Tatsächlich ist die L a g e des n ö r d l i c h e n Ost- p r e u ß e n i m R a h m e n der G e b i e t s v e r g r o ß e r u n - gen der S o w j e t u n i o n , w i e sie seit B e g i n n des Zweiten W e l t k r i e g e s erfolgten, e i n m a l i g . Selbst bei der E i n v e r l e i b u n g der baltischen Staaten

legte die sowjetische P o l i t i k noch W e r t darauf, diese nicht als A n n e x i o n , sondern als so etwas wie eine " „ B e r ü c k s i c h t i g u n g des .Selbstbestim- mungsrechtes" i n Erscheinung, treten zu lassen,' indem d i e R e g i e r u n g e n der d r e i Staaten „for- m e l l " selbst den I n k o r p o r a t i o n s a n t r a g stellen m u ß t e n .

H i n s i c h t l i c h der B u k o w i n a und Bessarabieas w u r d e die Z u s t i m m u n g der r u m ä n i s c h e n Regie- r u n g „ v o r g e l e g t " u n d ' d i e A b t r e n n u n g i n ver- traglicher F o r m d u r c h g e f ü h r t . U n d b e z ü g l i c h der seinerzeit im J a h r e 1920 an P o l e n gefallenen G e - biete östlich des B u g - S a n w u r d e n die „ h i s t o r i - schen Rechte" R u ß l a n d s beschworen u n d auch auf ethnische D o k u m e n t e z u r ü c k g e g r i f f e n . Bezüglich des n ö r d l i c h e n O s t p r e u ß e n wxirde aber eine u n - v e r h ü l l t e A n n e x i o n vorgenommen, die auch i n k e i n e r W e i s e „ b e g r ü n d e t " wurde, es sei denn mit dem sogenannten „Recht des Eroberers"

oder m i t e i n i g e n m i l i t ä r s t r a t e g i s c h e n Gesichts- p u n k t e n .

A b e r selbst w e n n der rechtliche Status des n ö r d l i c h e n O s t p r e u ß e n als deutsches Gebiet, das widerrechtlich annektiert w o r d e n ist, nicht so k l a r u n d u n w i d e r l e g l i c h f e s t s t ü n d e , w ü r d e sich die M ö g l i c h k e i t eines Rückgriffs auf e t w a jene F o r m u l i e r u n g e n ergeben, welche die sowjetische A u ß e n p o l i t i k i n der Frage der Bug-San-Gebiete in N o t e n an die seinerzeitige polnische Regie- r u n g anwandte. In einer N o t e v o m 22. Septem-

ber 1924 teilte der damalige sowjetische A u ß e n - kommissar Tschitscherin der Warschauer Regie- rung mit, d a ß die R e g i e r u n g der S o w j e t u i o n u n - - ter k e i n e n U m s t ä n d e n die ostgalizische Frage als eine innerpolitische A n g e l e g e n h e i t betrach- ten k a n n , sondern sie v i e l m e h r w e i t e r h i n als eine internationale Frage ansieht, die noch nicht e n d g ü l t i g geregelt ist. Dies w u r d e also drei • J a h r e nach dem V e r t r a g v o n W i l n a notifiziert, in dem die S o w j e t u n i o n auf O s t g a l i z i e n verzich- tet hatte. U m w i e v i e l mehr hat Deutschland — und damit die Bundesregierung, die für das ge- samte Deutschland spricht — das Recht, der S o w j e t u n i o n g e g e n ü b e r kundzutun, d a ß d i e W i e - deraufnahme diplomatischer Beziehungen z u ihr keinesfalls.eine A n e r k e n n u n g der A n n e x i o n des n ö r d l i c h e n O s t p r e u ß e n bedeutet, — i n welcher Feststellung zugleich die N i c h t - A n e r k e n n u n g der O d e r - N e i ß e - L i n i e als „ G r e n z e " einbegriffen sein w ü r d e .

Daß eine solche E r k l ä r u n g zugleich ii.i Z u s a m - menhang eben mit der B e k u n d u n g der Bereit- schaft zur H e r s t e l l u n g normaler Beziehungen zwischen dem freien Deutschland u n d der S o w j e t u n i o n erfolgt, w ä r e zugleich hinreichen- der Beweis dafür, d a ß die R e g e l u n g auch der Frage der deutschen Ostgebiete a l l e i n i n inter- nationalen V e r h a n d l u n g e n erfolgen s o l l . . - .

J u n i u s Q u i n t u s

Merkwürdige Begleitmusik

V o n u n s e r e m B e r l i n e r - M . P f . - K o r r e s p o n d e n t e n W i e g e r n w ä r e n w i r optimistisch! A b e r w i r d

der K r e m l dem B u n d e s k a n z l e r plötzlich das an- bieten, was er Genf versagte? W o h l k a u m . D e h n auch i n der j ü n g s t e n Sowjetnote, die nun die Reise K o n r a d A d e n a u e r s i n unmittelbare N ä h e rückt, ist w i e d e r u m nicht v o n der W i e - d e r v e r e i n i g u n g die Rede, sondern nur v o n der A u f n a h m e diplomatischer, wirtschaftlicher u n d k u l t u r e l l e r B e z i e h u n g e n zur B u n d e s r e p u b l i k . U n d d a v o n , d a ß beide Seiten voraussetzungs- los, ohne V o r b e d i n g u n g e n v e r h a n d e l n sollten.

Dies aber ist i n W i r k l i c h k e i t schon eine h ö c h s t einseitige V o r b e d i n g u n g M o s k a u s : der deutsche G e s p r ä c h s p a r t n e r s o l l auf sein H a u p t a n l i e g e n verzichten!

V i e l l e i c h t w i r d man als Gastgeschenk einige

„ K r i e g s v e r b r e c h e r " „ v o r z e i t i g entlassen". A b e r mehr? Selbst w e n n die W i e d e r v e r e i n i g u n g auf die T a g e s o r d n u n g k ä m e , blieben die F r a g e n und Z w e i f e l , welche W i e d e r v e r e i n i g u n g M o s - kau meint. U n d weshalb w u r d e v o n den g r o ß e n westlichen D r e i gerade F r a n k r e i c h so ü b e r r a s c h e n d schnell eingeladen? F r a n k r e i c h mit seiner psychologisch v e r s t ä n d l i c h e n Furcht vor dem, was man den deutschen M i l i t a r i s - mus nennt, ist das s c h w ä c h s t e G l i e d der west- lichen F r o n t ; wer Interesse daran hat, diese

F r o n t aufzubrechen, w i r d b e i F r a n k r e i c h den H e b e l ansetzen . . .

G e r n w ä r e n w i r optimistisch. Doch was bleibt, w e n n w i r die Sensation einer p l ö t z - lichen W e n d u n g der sowjetischen A u ß e n p o l i t i k als derzeit unrealistisch ausschalten? W i e s c h ö n w a r der Genfer Silberstreifen einer „ v e r - besserten A t m o s p h ä r e " ! M a n hat i h n gesucht u n d zur B e r u h i g u n g der W e l t auch gefunden.

Die Z w e i f l e r aber brauchen l e i d e r nicht nach A n z e i c h e n z u suchen, die ihre Z w e i f e l recht- fertigen. Sie d r ä n g e n sich v o n selbst auf!

A u f eines, das s o w o h l bemerkenswert als auch b e d e n k l i c h ist, sei h i e r h i n g e w i e s e n . A u f die V o r b e r e i t u n g e n der P a n k o w e r Zonenregie- rung zur „ V e r t e i d i g u n g der Errungenschaften der D D R " . P a n k o w v e r s t ä r k t seine A r m e e , P a n k o w baut Betriebskampfgruppen auf, u n d dies immer fieberhafter ausgerechnet seit Be- ginn des sogenannten politischen Tauwetters, seit dem Ö s t e r r e i c h v e r t r a g , seit dem M o s k a u e r Besuch in B e l g r a d . Es w u r d e gefragt, ob die SED dies alles v i e l l e i c h t nur auf eigene Faust betreibt u n d ob M o s k a u nicht z u r ü c k p f e i f e n w ü r d e . A b e r Chruschtschew selbst w a r es, der im O s t b e r l i n e r Lustgarten e r k l ä r t e , er sei sicher, daß k e i n W e r k t ä t i g e r bereit sein w ü r d e , die

Aufnahme: Schlrner

Landsleute schenkten Ferienfreude

Mit strahlenden Gesichtern und leuchtenden Augen, ertüllt v o n den Erlebnissen in vier lan- gen Ferienwochen in Westdeutschland, kehrten 92 ostpreußische Kinder nach Berlin zu ihren Eltern zurück. Ostpreußische Landsleute aus allen Teilen des Bundesgebietes hatten diesen Kindern aus der Insel Berlin Freiplätze an Nord- und Ostsee, an Rhein, Mosel und Donau, in der Heide und in den Alpen zur Vertagung gestellt oder ihnen durch Geldspenden einen Ferienauienthalt ermöglicht. Mit Jubel wurden die wartenden Eltern vor dem Haus der ost- deutschen Heimat in Berlin von ihren Kindern begrüßt. Wieviel Freude diesen Kindern ge- schenkt worden ist und was sie erzählen, dar-

über berichten wir in dieser Folge

Errungenschaften des SED-Systems preiszu- geben.

B l i c k e n w i r e i n m a l k u r z z u r ü c k . D i e eigent- liche A u f r ü s t u n g der Z o n e begann i m F r ü h - j a h r 1952, als M o s k a u ü b e r r a s c h e n d die A u f - s t e l l u n g „ n a t i o n a l e r deutscher S t r e i t k r ä f t e "

p r o k l a m i e r t e . Damals brauchte das Z e n t r a l - k o m i t e e der S E D v o l l e sechs W o c h e n , ehe es die Sprache wiederfand, ehe Cheftheoretiker O e l s n e r die „ b i s h e r i g e Plattform" der P a r o l e

„ N i e w i e d e r G e w e h r e " als falsch u n d pazifi- stisch bezeichnete u n d L e n i n s „ g e r e c h t e n K r i e g der A r b e i t e r - u n d B a u e r n k l a s s e " für die offi- z i e l l e Propaganda freigab. H e u t e steht hinter der E l b e e i n p o l i t i s c h w i e m i l i t ä r i s c h u n e r m ü d - lich gedrilltes H e e r samt M a r i n e und Luft- waffe, ü b e r hunderttausend M a n n stark u n d s t ä n d i g wachsend. D i e allgemeine W e h r p f l i c h t ist noch nicht v e r k ü n d e t , aber v o n den W e r b e - methoden des . „ f r e i w i l l i g e n Zwanges" k ö n n e n die J u g e n d l i c h e n e i n L i e d singen, die sich i h n e n , t ä g l i c h z u H u n d e r t e n durch die Flucht i n den W e s t e n entziehen.

A l s der W a r s c h a u e r V e r t r a g die Sowjetzone als e i n z i g e n Satellitenstaat v o n k o n k r e t e n - m i l i - t ä r i s c h e n V e r p f l i c h t u n g e n ausnahm, horchte man auf. A b e r es gab k e i n e A t e m p a u s e . V i e l - mehr erteilte k u r z darauf "die S E D i h r e n F u n k - , t i o n ä r e n die A n w e i s u n g , „ U n k l a r h e i t e n , falsche u n d s c h ä d l i c h e Auffassungen" auszumerzen.

„Die F r a g e n der Verteidigungsbereitschaft s i n d ein s t ä n d i g e r untrennbarer Bestandteil der t ä g l i c h e n politischen F ü h r u n g der M a s s e n durch die P a r t e i " , h i e ß es weiter. „Die besten K r ä f t e aus den Reihen der A r b e i t e r k l a s s e u n d der ü b r i g e n W e r k t ä t i g e n sind für den z w e i j ä h r i g e n Ehrendienst i n der K V P z u g e w i n n e n , daneben ist jetzt eine auf hohem N i v e a u stehende m i l i - t ä r i s c h e A u s b i l d u n g der A r b e i t e r k l a s s e i n den Kampfgruppen der Partei, eine intensive v o r - m i l i t ä r i s c h e A u s b i l d u n g der breitesten S u c h t e n der W e r k t ä t i g e n , v o r a l l e m der Jugc 1 in der .Gesellschaft für Sport und Technik notwen-

(2)

Michel in Nachbehandlung

,Die Genfer Konferenz war ein großer Erfolg . . . Die Genler Konferenz war ein großer Erlolg . . . Die Genfer Konlerenz . .

Vor der Moskaureise

Kein Anlaß zu großen Erwartungen

dig, u m die m i l i t ä r i s c h e n K r ä f t e u n s e r e r D D R zu s t ä r k e n . " B i s h e r gemachte E r f a h r u n g e n v e r - a n l a ß t e n das Z K z u dem Z u s a t z : „ A l l e V e r - suche, d a b e i die m i l i t ä r i s c h e D i s z i p l i n a b z u - l e h n e n oder nicht ernst zu nehmen, m ü s s e n i n p r i n z i p i e l l e n A u s e i n a n d e r s e t z u n g e n b e k ä m p f t w e r d e n . "

Die B e t r i e b s k a m p f g r u p p e n , u r s p r ü n g l i c h ge- schaffen, um eine W i e d e r h o l u n g des 17. J u n i v o n v o r n h e r e i n u n m ö g l i c h zu machen, s i n d heute bereits eine Erscheinungsform totaler M o b i l m a c h u n g . U m sie zu „straff o r g a n i s i e r t e n , gutausgebildeten k a m p f k r ä f t i g e n E i n h e i t e n , z u A r b e i t e r b a t a i l l o n e n " zu e n t w i c k e l n , hat das P o l i t b ü r o w ö c h e n t l i c h v i e r A u s b i l d u n g s s t u n d e n

— G e l ä n d e d i e n s t , S c h i e ß e n — u n d z w a r a u ß e r - h a l b der A r b e i t s z e i t , das h e i ß t i n der R e g e l sonntags, als M i n i m u m festgesetzt. D i e K r e i s - p a r t e i l e i t u n g e n suchen die K o m m a n d e u r e aus, die K V P stellt die A u s b i l d e r u n d z w a r eben- falls n u r G e n o s s e n . S E D u n d F d J s t e l l e n auch die Mannschaften, ü b e r die A u f n a h m e fort- schrittlicher P a r t e i l o s e r w i r d v o n F a l l z u F a l l entschieden. Ä r z t l i c h e T a u g l i c h k e i t s u n t e r - suchung ist V o r b e d i n g u n g , ü b e r h a u p t ä h n e l t die A u f f o r d e r u n g , der B e t r i e b s k a m p f g r u p p e beizutreten, einer r e g u l ä r e n E i n b e r u f u n g .

Der K a n z l e r b e s u c h i n M o s k a u r ü c k t n ä h e r , A b e r die W e h r v o r b e r e i t u n g e n der Sowjetzone w e r d e n i n t e n s i v e r , die W e h r p r o p a g a n d a ü b e r - s c h l ä g t sich! D e r Rundfunk b r i n g t H ö r s p i e l e , P r o v i n z b ü h n e n s p i e l e n rasch gezimmerte T h e - a t e r s t ü c k e , i n denen M ü t t e r ihre w e h r u n w i l l i - gen S ö h n e b e k e h r e n u n d p e r s ö n l i c h z u m Re- g i s t r i e r b ü r o b r i n g e n ; R e p u b l i k f l ü c h t i g e k e h r e n in diesen S t ü c k e n z u r ü c k , „ e r s c h ü t t e r t v o n den fieberhaften V o r b e r e i t u n g e n A d e n a u e r s z u m B r u d e r k r i e g , bereit die H e i m a t , die A r b e i t e r - u n d B a u e r n r e p u b l i k z u s c h ü t z e n " ; i n K u r z - geschichten, G e d i c h t e n u n d B i l d r e p o r t a g e n w o l l e n liebende B r ä u t e erst k ü s s e n , w e n n „ e r "

d e n U n i f o r m r o c k angezogen hat. b z w . k ö n n e n nicht k ü s s e n , w e i l sie gerade selbst z u einer S c h i e ß ü b u n g ausmarschieren. M a u r e r greifen nicht mehr zur K e l l e , Z i m m e r l e u t e nicht mehr zum B a l k e n , Dachdecker nicht mehr z u m Z i e g e l , sondern: „Das H a u s ist bedroht, d r u m M a u r e r , Dachdecker, Z i m m e r m a n n , k ü h n z u m G e w e h r gegriffen!" Z u h u n d e r t e n v e r f e r t i g e n R e d a k - t i o n e n Leserbriefe w i e diesen: „ M e i n ganzes Streben geht d a h i n , m i t z u h e l f e n , d a ß unsere R e p u b l i k stark w i r d , d a ß w i r uns v o r a l l e n A n - griffen u n s e r e r F e i n d e s c h ü t z e n . U m z u v e r - h i n d e r n , d a ß die Profitmenschen i h r e F i n g e r auch nach u n s e r e m Staat ausstrecken, s i n d m e i n e S ö h n e der K V P beigetreten. H o c h - a c h t u n g s v o l l , F r a u S . . ."

S e l t e n ü b r i g e n s , d a ß M ä n n e r n solche B e - k e n n t n i s s e u n d A u f r u f e i n d e n M u n d gelegt w e r d e n ! A u s gutem G r u n d . So manches offene W o r t b e k o m m e n die K V P - W e r b e r u n d die für die A u f s t e l l u n g der K a m p f g r u p p e n v e r a n t w o r t - lichen B e t r i e b s p a r t e i s e k r e t ä r e aus M ä n n e r m u n d zu h ö r e n . A u c h mit den e i g e n e n F u n k t i o n ä r e n , die mit gutem B e i s p i e l v o r a n g e h e n s o l l e n , macht d i e P a r t e i schlechte E r f a h r u n g e n . „Es geht nicht an", schreibt das F d J - O r g a n „ J u n g e W e l t " , „ d a ß e i n J u g e n d f r e u n d sich z w a r i n e i n e r V e r s a m m l u n g z u m D i e n s t i n der K V P be- r e i t e r k l ä r t , d a n n m i t H ä n g e n u n d W ü r g e n zur R e g i s t r i e r s t e l l e geht, u m dann, nach einer v o n d e n W e r b e r n p f l a u m e n w e i c h g e f ü h r t e n D i s - k u s s i o n , d e n E i n t r i t t i n die A r m e e doch noch abzulehnen!"

„ V e r t e i d i g t die Errungenschaften der D D R ! "

A b e r es gibt w e d e r Errungenschaften, noch

„ d i e " W e r k t ä t i g e n , die sie v e r t e i d i g e n w o l l t e n . Es gibt eine k n a p p e M i l l i o n v o n a k t i v e n G e - nossen u n d N u t z n i e ß e r n des Systems, u n d auch v o n diesen ist n u r e i n B r u c h t e i l bereit, s e i n P a j o k u n d seine P r ä m i e n m i t der W a f f e z u v e r t e i d i g e n . Das m u ß , der V o l l s t ä n d i g k e i t des B i l d e s halber, gesagt w e r d e n . U n d doch b l e i b t in der a u g e n b l i c k l i c h e n w e l t p o l i t i s c h e n S i t u a - t i o n der hysterische W a f f e n l ä r m der S E D eine h ö c h s t m e r k w ü r d i g e B e g l e i t m u s i k .

Politische F u ß b a l l p r o g n o s e n . — D e m k o m - m e n d e n F u ß b a l l - L ä n d e r s p i e l z w i s c h e n W e s t - deutschland u n d der S o w j e t u n i o n am 21. A u g u s t in M o s k a u w i d m e t e i n T e i l der S E D - P r e s s e kritische V o r b e m e r k u n g e n , i n denen angedeu- tet w i r d , d a ß die westdeutsche Mannschaft, die die sowjetische E l f a n K o n d i t i o n u n d T e c h n i k

„ n a t ü r l i c h " nicht z u schlagen v e r m ö g e , durch harte u n d unfaire S p i e l w e i s e g e w i n n e n w o l l e . M i l i t ä r a k a d e m i e G r e i f s w a l d . — Im k o m m e n - d e n H e r b s t w i r d die m e d i z i n i s c h e F a k u l t ä t G r e i f s w a l d e n d g ü l t i g i n eine M i l i t ä r a k a d e m i e zur A u s b i l d u n g v o n Ä r z t e n für die V o l k s p o l i - zei restlos u m g e w a n d e l t sein. A l l e Studenten, die der A u f f o r d e r u n g zur F r e i w i l l i g e n m e l d u n g für den V o l k s p o l i z e i d i e n s t nicht nachkamen, w u r d e n an andere U n i v e r s i t ä t e n „ v e r s e t z t " .

H e r a u s g e b e r , V e r l a g u n d V e r t r i e b Landsmannschaft Ostpreußen e. V .

C h e f r e d a k t e u r Martin Kakles. Verant- wortlich für den politischen Teil: Eitel Kaper.

Sendungen für die S c h r i f t l e i t u n g : Ham- burg 24, Wallstraße 29. Ruf 24 28 51/52. Unverlangte Einsendungen unterliegen nicht der redaktionellen Haftung; für die Rücksendung wird Porto erbeten.

Sendungen für die G e s c h ä f t s f ü h r u n g der Landsmannschaft Ostpreußen e. V . sind zu richten nach Hamburg 24, Wallstraße 29. Telefon 24 28 5W52.

Postscheckkonto L O e. V . Hamburg 7557.

„ D a s O s t p r e u ß e n b l a t t " erscheint wöchent- lich. Bezugspreis monatlich 1,11 D M und 0,09 D M Zustellgebühr, zus. 1,20 D M . Bestellungen nimmt jede Postanstalt entgegen. Wo das nicht möglich, Bestellungen an den Vertrieb .Das Ostpreußenblatt"

(24a) Hamburg 24, Wallstraße 29. Postscheckkonto:

.Das Ostpreußenblatt", Hamburg 8426.

Druck: Rautenberg & Möckel. (23) Leer'Ostfrlesl . Norderstraße 29/31, Ruf Leer 2479 Anzeigenannahme und Verwaltung: Landsmannsdiaft Ostpreußen e. V . . Anzeigenabteilung Hamburg 24, Wall-

str. 29. Tel. 24 28 51'52. Postscheckkonto A

Himburg 907 00. / v A Auflage über 120 000 />SC\

Zur Zeit ist Pteisliste 6 gültig.

K p . In dieser W o c h e finden z u m erstenmal seit dem K r i e g e i n Paris offiziell diplomatische G e - s p r ä c h e zwischen der B u n d e s r e p u b l i k u n d der S o w j e t u n i o n statt. D e r deutsche Botschafter F r e i h e r r v o n M a l t z a n und der P a r i s e r Sowjetbot- schafter W i n o g r a d o w e r h i e l t e n v o n i h r e n R e - g i e r u n g e n den A u f t r a g , die V o r b e s p r e c h u n g e n für den K a n z l e r b e s u c h i n M o s k a u zu f ü h r e n . A l s in der letzten W o c h e W i n o g r a d o w die zweite Sowjetnote an die B u n d e s r e g i e r u n g ü b e r g a b , w u r d e damit die S i t u a t i o n v o l l e n d s g e k l ä r t . A l l e i r g e n d w i e aufgetauchten Z w e i f e l , ob nach Genf die Reise D r . A d e n a u e r s nach der S o w j e t u n i o n noch stattfinden werde, w a r e n damit beseitigt.

M o s k a u hatte erneut mitgeteilt, d a ß es den deutschen B u n d e s k a n z l e r Ende A u g u s t oder A n - fang September i n der russischen Hauptstadt er- warte. D e r K a n z l e r selbst hatte schon v o r h e r auf einer Pressekonferenz i n seinem schweize- rischen Ferienaufenthalt M u r r e n n a c h d r ü c k l i c h betont, er gedenke noch v o r der Genfer O k t o b e r - K o n f e r e n z der v i e r A u ß e n m i n i s t e r der s o w j e t i - schen E i n l a d u n g F o l g e z u l e i s t e n . D e r g e n a u e Z e i t p u n k t u n d die Dauer des A u f e n t h a l t e s stehen bis zur Stunde noch nicht fest. M a n darf damit rechnen, d a ß bei den Pariser V o r b e s p r e c h u n g e n von b e i d e n S e i t e n jene P u n k t e m i t g e t e i l t wer^

den, auf deren B e h a n d l u n g die B u n d e s r e p u b l i k wie auch die S o w j e t u n i o n erheblichen W e r t legen.

Im A u s l a n d w i r d v o r a l l e m nach B u l g a n i n s E r k l ä r u n g v o r dem O b e r s t e n Sowjets w i e auch nach den R e d e n des M o s k a u e r M i n i s t e r p r ä s i d e n - ten u n d des Parteichefs i n O s t b e r l i n die V e r - m u t u n g ausgesprochen, M o s k a u w e r d e das Schwergewicht e i n d e u t i g auf die A u f n a h m e diplomatischer B e z i e h u n g e n z w i s c h e n der B u n - d e s r e p u b l i k u n d der S o w j e t u n i o n legen, die Er- ö r t e r u n g a l l e r w e i t e r e n u n d damit der eigentlich w i c h t i g e n deutsch-russischen P r o b l e m e aber

„ h i n h a l t e n d " b e h a n d e l n w o l l e n . M a n w e i s t darauf h i n , d a ß die m a ß g e b e n d e n M ä n n e r M o s - k a u s gerade nach Genf sehr deutlich z u m A u s - druck gebracht haben, w i e stark sie daran inter- essiert sind, i h r bisheriges Satelittenregime i n der Z o n e i r g e n d w i e ins G s p r ä c h einzuschalten u n d alles das z u halten, was sie 1945 mit D u l - d u n g i h r e r K r i e g s a l l i i e r t e n e i n h e i m s t e n . D e r Z w e c k o p t i m i s m u s e i n i g e r westlicher K r e i s e v o r , w ä h r e n d u n d nach G e n f ist w e i t g e h e n d v e r f l o - g e n . W e r die D i n g e sieht, w i e sie sind, k a n n schwerlich behaupten, d a ß sich für eine L ö s u n g der g r o ß e n u n d entscheidenden P r o b l e m e bisher schon w i r k l i c h e A n s ä t z e gezeigt h ä t t e n . A n l a ß zu ü b e r g r o ß e n E r w a r t u n g e n für das E r g e b n i s des Kanzlerbesuches i n M o s k a u ist sicher i n k e i n e r W e i s e gegeben. Das h e i ß t n u n aber nicht, die

hvp. In W a r s c h a u ist g e g e n w ä r t i g i m H i n - blick auf d e n Besuch v o n B u n d e s k a n z l e r D r . A d e n a u e r i n M o s k a u eine e r h ö h t e T ä t i g k e i t der r o t p o l n i s c h e n D i p l o m a t i e z u v e r z e i c h n e n . Z w i - schen der sowjetischen Botschaft i n W a r s c h a u u n d d e m r o t p o l n i s c h e n A u ß e n a m t ist e i n reger M e i n u n g s - u n d Informationsaustausch i m Gange, der offenbar d a z u bestimmt ist, die i n der p o l n i s c h e n H a u p t s t a d t deutlich s p ü r b a r e n e r v ö s e S t i m m u n g w e g e n der O d e r - N e i ß e - F r a g e z u b e s ä n f t i g e n . N a c h d e n bisher v o r l i e - genden Informationen w i r d sich m ö g l i c h e r w e i s e w ä h r e n d des Besuches v o n B u n d e s k a n z l e r D r . A d e n a u e r i n M o s k a u eine S a c h v e r s t ä n d i g e n - k o m m i s s i o n des W a r s c h a u e r A u ß e n a m t e s i n der sowjetischen Hauptstadt aufhalten. A l s L e i t e r dieser K o m m i s s i o n w i r d der i n letzter Z e i t als S a c h v e r s t ä n d i g e r des p o l n i s c h e n A u ß e n a m t e s für die O d e r - N e i ß e - F r a g e h e r v o r g e t r e t e n e D i r e k t o r des „ P o l n i s c h e n Instituts für Inter- n a t i o n a l e A n g e l e g e n h e i t e n " u n d e h e m a l i g e r p o l - nische C h e f d e l e g i e r t e b e i d e n V e r e i n t e n N a t i o - nen, D r . J u l i u s z K a t z - S u c h y , genannt. D r . K a t z - Suchy ist, w i e bereits gemeldet w u r d e , v o n der W a r s c h a u e r R e g i e r u n g beauftragt w o r d e n , zum P r o b l e m der O d e r - N e i ß e - L i n i e und der p o l n i - schen V e r w a l t u n g u n t e r s t e h e n d e n deutschen O s t g e b i e t e n e i n e die neue w e l t p o l i t i s c h e Situa- tion b e r ü c k s i c h t i g e n d e Denkschrift zu verfas- sen. D r . K a t z Suchy halte nach A b s c h l u ß der

B e d e u t u n g dieses ersten d i r e k t e n G e s p r ä c h e s , das auf sehr v i e l e n G e b i e t e n K l a r h e i t für die Z u k u n f t schaffen k a n n , u n t e r s c h ä t z e n z u d ü r f e n .

SED-Wunschliste zur Wiedervereinigung

A l s Ergebnis der O s t b e r l i n e r V e r h a n d l u n g e n z w i s c h e n Chruschtschew u n d der S E D - F ü h r e r - schaft hat die S E D nach den b i s h e r i g e n offiziel- len u n d i n o f f i z i e l l e n V e r l a u t b a r u n g e n e i n festes P r o g r a m m für die deutsche W i e d e r v e r e i n i g u n g aufgestellt, w o r i n als P u n k t 1 die A n e r k e n n u n g der P a n k o w e r R e g i e r u n g durch die B u n d e s r e g i e - r u n g steht. A l s z w e i t e Stufe bezeichnet m a n i n - nerdeutsche V e r h a n d l u n g e n , w o d u r c h die p o l i - tischen u n d wirtschaftlichen H i n d e r n i s s e z w i - schen W e s t - u n d M i t t e l d e u t s c h l a n d beseitigt w e r d e n s o l l e n . W e i t e r w ü n s c h t die S E D die E i n - s t e l l u n g der westdeutschen W i e d e r a u f r ü s t u n g (von der V o l k s p o l i z e i ist dabei k e i n e Rede) so- wie die E r f ü l l u n g ganz bestimmter B e d i n g u n g e n , w o z u u. a. g e h ö r e n : B e s e i t i g u n g a l l e r K r i e g s v e r - brecher, M o n o p o l k a p i t a l i s t e n , Faschisten u n d M i l i t a r i s t e n aus dem westdeutschen Staats- u n d V e r w a l t u n g s a p p a r a t . D a z u w i r d e i n e G a r a n t i e verlangt, d a ß i n e i n e m w i e d e r v e r e i n i g t e n Deutschland die „ s o z i a l i s t i s c h e n Errungenschaf- ten" i n der S o w j e t z o n e auf die B u n d e s r e p u b l i k ü b e r t r a g e n w e r d e n .

*

M I D B e r l i n . In a l l e n o f f i z i e l l e n S E D - M i t t e i - l u n g e n der letzten T a g e ü b e r die W i e d e r v e r - e i n i g u n g fehlen die f r ü h e r e n H i n w e i s e auf die N o t w e n d i g k e i t gesamtdeutscher W a h l e n . B i s h e r r a n g i e r t e die S E D - F o r d e r u n g nach gesamtdeut- schen W a h l e n i m ö s t l i c h e n S i n n e m i t A b s t a n d vor a l l e n s o n s t i g e n F o r d e r u n g e n . D e m g e g e n - ü b e r bezeichnet die S E D jetzt gesamtdeutsche W a h l e n als u n d u r c h f ü h r b a r . Es s e i — so er- k l ä r t e z. B . der s t e l l v e r t r e t e n d e M i n i s t e r p r ä s i - dent Loch — g e g e n w ä r t i g i n der B u n d e s - r e p u b l i k u n m ö g l i c h , „ u n t e r d e n B e d i n g u n g e n m i l i t a r i s t i s c h e r G e w a l t h e r r s c h a f t " freie W a h l e n zu v e r a n s t a l t e n . D a m i t hat g l e i c h z e i t i g die H e t z e gegen die B u n d s r e g i e r u n g e i n e n n e u e n H ö h e p u n k t erreicht. D e r b e v o r s t e h e n d e Besuch Dr. A d e n a u e r s i n M o s k a u w i r d v o n der S E D - Presse n u r a m R a n d e e r w ä h n t .

Zur A u f n a h m e v o n V e r h a n d l u n g e n der P a n - k o w e r R e g i e r u n g m i t der S o w j e t u n i o n ü b e r die R ü c k f ü h r u n g w e i t e r e r deutscher K r i e g s g e f a n g e - ner w i r d i n O s t b e r l i n vermutet, d a ß die S E D damit nicht n u r der B u n d e s r e g i e r u n g z u v o r - k o m m e n w o l l e , s o n d e r n die H e i m k e h r e r m ö g - l i c h e r w e i s e auch als D r u c k m i t t e l g e g e n die B u n - d e s r e p u b l i k a u s s p i e l e n m ö c h t e .

Genfer K o n f e r e n z m e h r e r e Z u s a m m e n k ü n f t e mit d e m V o r s i t z e n d e n des p o l n i s c h e n M i n i s t e r - rates, Josef C y r a n k i e w i c z , d e m sowjetischen Botschafter i n W a r s c h a u , P a n t e l e j m o n K o n d r a t - j e w i t s c h P o n o m a r e n k o , s o w i e B e a m t e n der P o l e n - A b t e i l u n g des sowjetischen A u ß e n m i n i - steriums, die sich i n W a r s c h a u aufhalten. K a t z - Suchy ist, w i e w e i t e r v e r l a u t e t , ferner beauf- tragt w o r d e n , mittels seiner V e r b i n d u n g e n u n d K e n n t n i s s e aus der T ä t i g k e i t als C h e f d e l e g i e r - ter b e i den U N engen K o n t a k t m i t m a ß g e b e n - den P e r s ö n l i c h k e i t e n des ö f f e n t l i c h e n Lebens i n w e s t l i c h e n L ä n d e r n z u schaffen, u m ihre U n t e r - s t ü t z u n g bei s p ä t e r e n V e r h a n d l u n g e n ü b e r die O d e r - N e i ß e - F r a g e z u g e w i n n e n . H i e r b e i s o l l F r a n k r e i c h besonders b e r ü c k s i c h t i g t u n d a n erste S t e l l e der B e m ü h u n g e n v o n K a t z - S u c h y gestellt w e r d e n .

Z u diesen A k t i o n e n w i r d in p o l n i s c h e n d i p l o - matischen K r e i s e n e r k l ä r t , m a n habe die Fest- s t e l l u n g treffen m ü s s e n , d a ß d i e F r a g e der O d e r - N e i ß e - G e b i e t e i n der westdeutschen Ö f f e n t l i c h k e i t i m m e r mehr an B e d e u t u n g ge- w i n n e u n d diese A k t u a l i s i e r u n g a u d i auf an- dere L ä n d e r ü b e r g r e i f e , w a s t e i l w e i s e auf die

T ä t i g k e i t der H e i m a t v e r t r i e b e n e n u n d die z u - nehmenden Berichte u n d A r t i k e l i n der west- deutschen Presse ü b e r die O d e r - N e i ß e - G e b i e t e z u r ü c k z u f ü h r e n s e i .

Von Woche zu Woche

Der erste A t o m m e i l e r für d i e Bundesrepublik s o l l n u n m e h r i n der N ä h e v o n K a r l s r u h e er- richtet w e r d e n . In H a m b u r g w i r d wahr- scheinlich d e m n ä c h s t e i n g r o ß e s wissenschaft- liches F o r s c h u n g s z e n t r u m für K e r n p h y s i k ge- schaffen. D e r Senat b e s c h l o ß h i e r f ü r die Be- w i l l i g u n g v o n 7,5 M i l l i o n e n D M .

Für e i n e b a l d i g e W i e d e r v e r e i n i g u n g Deutsch- lands w i l l sich auch der W e l t k i r c h e n r a t bei d e n A u ß e n m i n i s t e r n der G r o ß m ä c h t e ein- setzen.

Die B e s o l d u n g des Bundesgrenzschutzes w i r d w a h r s c h e i n l i c h der der n e u e n W e h r m a c h t an- g e p a ß t w e r d e n . Im B u n d e s t a g w i r d e i n ent- sprechender A n t r a g der P a r t e i e n erwartet.

G e g e n Jede ü b e r s t ü r z t e R e f o r m der Bundes- b e a m t e n b e s o l d u n g hat sich der Deutsche Be- a m t e n b u n d ausgesprochen. D e r B u n d er- k l ä r t e , der E n t w u r f eines n e u e n Besoldungs- gesetzes, d e n der F i n a n z m i n i s t e r d e m K a b i - nett z u g e l e i t e t habe, entspreche nicht den Er- w a r t u n g e n der Beamtenschaft.

E i n e n e i n h e i t l i c h e n E u r o p a - T a r i f für a l l e Post- s e n d u n g e n hat B u n d e s p o s t m i n i s t e r B a l k e i n einer R u n d f u n k a n s p r a c h e b e f ü r w o r t e t . E r be- tonte, d a ß der P o s t v e r k e h r sich a l l m ä h l i c h g r ö ß e r e n W i r t s c h a f t s r ä u m e n a n p a s s e n m ü s s e . Den v e r s t ä r k t e n B a u v o n E i g e n h e i m e n mit Gar-

ten für F a m i l i e n m i t d r e i u n d mehr K i n d e r n k ü n d i g t e B u n d e s w o h n u n g s b a u m i n i s t e r Preus- k e r an. Es k o m m t darauf a n , der k i n d e r r e i - chen F a m i l i e W o h n u n g e n z u schaffen, die i h r e n B e d ü r f n i s s e n entsprechen. D i e alten

„ S c h l i c h t w o h n u n g e n " w i l l der M i n i s t e r n i d i t mehr bauen lassen.

N o c h fast 280 000 F a m i l i e n i n N o r d r h e l n - W e s t - falen s i n d i n v ö l l i g p r i m i t i v e n u n d unzurei- chenden U n t e r k ü n f t e n untergebracht. Sie w o h n e n u . a. i n B u n k e r n , N i s s e n h ü t t e n , B a - r a c k e n u n d e i n s t u r z g e f ä h r d e t e n H ä u s e r n . A l l e i n i n K ö l n ist m e h r als e i n D r i t t e l der B e v ö l k e r u n g noch i n N o t w o h n u n g e n unter- gebracht.

Der B a u deutscher F a b r i k e n i n I r l a n d w i r d v o n der R e g i e r u n g in D u b l i n g e w ü n s c h t . Der s t e l l v e r t r e t e n d e irische M i n i s t e r p r ä s i d e n t N o r -

t o n v e r h a n d e l t e d e s h a l b m i t B o n n .

Der f r a n z ö s i s c h e V e r k e h r s m i n i s t e r G e n e r a l C o r n i g l i o n stattete A n f a n g A u g u s t der Bun- d e s r e p u b l i k e i n e n Besuch ab. E r besichtigte h i e r b e i V e r k e h r s e i n r i c h t u n g e n i n Frankfurt, H e i d e l b e r g u n d H a m b u r g .

Die K i n d e r l ä h m u n g i n B a y e r n hat seit M a i bis- her 25 T o d e s o p f e r gefordert. Insgesamt w u r d e n bis zur v o r i g e n W o c h e e t w a 200 K i n - der v o n der t ü c k i s c h e n K r a n k h e i t befallen.

Betroffen s i n d v o r a l l e m L a n d k r e i s e der Re- g i e r u n g s b e z i r k e N i e d e r b a y e r n u n d Schwaben.

Der F l ü c h t l i n g s s t r o m aus d e r Sowjetzoni»

"SchwJUt w e i t e r an. D i e Z a h l d e r monatlich i n W e s t b e r l i n r e g i s t r i e r t e n F l ü c h t l i n g e ist auf ü b e r 12 000 g e s t i e g e n . In d e n M o n a t e n J a - nuar, F e b r u a r u n d M ä r z k a m e n durchschnitt- lich n u r 5000 nach W e s t b e r l i n .

P a n k o w hat n u n m e h r a l l e R e i s e n a n die Ost- s e e k ü s t e für F e r i e n g ä s t e gesperrt. N u r Inha- ber v o n s o g e n a n n t e n Ferienschecks der SED d ü r f e n i n O s t s e e b ä d e r fahren. M a n führt diese M a ß n a h m e auf d i e schlechte V e r s o r - g u n g s l a g e i n der s o w j e t i s c h besetzten Zone z u r ü c k .

E i n e n A b b r u c h des b e k a n n t e n Stettiner Bahn- hofs i n B e r l i n s o l l das V e r k e h r s m i n i s t e r i u m der S o w j e t z o n e p l a n e n . V o n d e m i m K r i e g z e r s t ö r t e n B a h n h o f g i n g e n f r ü h e r täglich m e h r als h u n d e r t F e r n z ü g e nach West- p r e u ß e n , P o m m e r n u n d M e c k l e n b u r g ab.

Der A u f b a u des n e u e n H a n s a v i e r t e l s i n Berlin b e g a n n m i t der G r u n d s t e i n l e g u n g für ein s i e b z e h n s t ö c k i g e s H o c h h a u s i n der Kloppstock- s t r a ß e d u r c h B u n d e s m i n i s t e r P r e u s k e r . Der M i n i s t e r betonte, d a ß sich h i e r b e r ü h m t e A r c h i t e k t e n der g a n z e n freien W e l t zusam- m e n g e f u n d e n h ä t t e n , u m e i n B e r l i n v o n mor- g e n z u b a u e n .

E i n erstes Fischereischutzschiff der Sowjet- zone i s t auf der N e p t u n - W e r f t i n Rostock von S t a p e l g e l a u f e n . Es e r h i e l t d e n Namen

„ R o b e r t K o c h " . Es s o l l auch i n der Nordsee eingesetzt w e r d e n .

A l l e S o w j e t - W i r l s c h a f t s b e t r l e b e u n d E r d ö l a n - l a g e n i n Ö s t e r r e i c h w u r d e n M i t t e A u g u s t den ö s t e r r e i c h i s c h e n B e h ö r d e n w i e d e r ü b e r g e b e n . Es v e r l a u t e t , d a ß d i e S o w j e t s v o r h e r manche w i c h t i g e n E i n r i c h t u n g e n entfernt haben.

N e u e „ S ä u b e r u n g e n " w e r d e n w i e d e r einmal aus U n g a r n g e m e l d e t . D a s jetzige Regime hat u n t e r a n d e r e m d e n Generalstaatsanwalt entlassen u n d e i n e R e i h e v o n w e i t e r e n Per- s o n e n verhaftet.

Der f r a n z ö s i s c h e M i n i s t e r p r ä s i d e n t Faure hat d e m P a r i s e r Sowjetbotschafter mitgeteilt, d a ß er u n d A u ß e n m i n i s t e r P i n a y die E i n l a d u n g zu e i n e m Besuch i n M o s k a u a n g e n o m m e n haben.

Die F r i e d e n s v e r h a n d l u n g e n z w i s c h e n der So- w j e t u n i o n u n d J a p a n s i n d nach einer l ä n g e - r e n U n t e r b r e c h u n g w i e d e r aufgenommen w o r d e n . M a n rechnet damit, d a ß auch die w e i t e r e n B e r a t u n g e n sehr l a n g w i e r i g sein w e r d e n .

N e u e sowjetische A t o m w a f f e n - V e r s u c h e hat die A t o m e n e r g i e - K o m m i s s i o n der U S A festge- stellt. Z u m l e t z t e n m a l berichtete sie im Okto- ber v o r i g e n J a h r e s ü b e r Atomwaffenproben der S o w j e t s .

Die A b s e t z u n g des sowjetischen Maschinenbau- m i n i s t e r s K a z a k o w w u r d e v o n der Moskauer

„ P r a w d a * gemeldet. D e r K r e m l wirft Kaza- kow v o r , er habe sich nicht genug um den technischen F o r t s c h r i t t g e k ü m m e r t .

;r e k t e V e r h a n d l u n g e n z w i s c h e n Japan und Rotchina hat T o k i o v o r g e s c h l a g e n . Der japa- nische Botschafter i n der Schweiz ü b e r b r a c h t e e i n e m chinesischen V e r t r e t e r eine Note.

Warschau und der Kanzler-Besuch

Erhöhte diplomatische Aktivität — Eine Kommission für Moskau ?

(3)

Jahrgang 6 / Folge 33

Das Ostpreußenblatt 13. August 1955 / Seite 3

<Sekäoßbez# ist dock olei sek onet • • •

Kinder aus dem Kreise Pillkallen verleben Ferientage in der Lüneburger Heide — Harburg, ein vorbildlicher Patenkreis

Z w e i Wochen voller Sonne und Ferien- glück erlebten in zwei Abschnitten in einem Ferienlager in dem Dort Undeloh inmitten der Lüneburger Heide siebzig Kin- der aus dem Kreise Schloßberg. Sechsund- dreißig von ihnen kehrten am 31. Juli er- holt und braungebrannt zu ihren Eltern zu- rück, vierunddreißig Kinder tummeln sich zur Zeit in der Landschatt in dem Natur- schutzgebiet am Wilseder Berg. „Die Lands- leute aus Schloßberg sollen wissen, daß der Patenkreis Harburg alles tun wird, damit die jungen Schloßberger ihre schöne Hei- mat nicht vergessen", hatte der Oberkreis- direktor von Harburg zu dem Kreisvertre- ter von Schloßberg gesagt. Das Ergebnis dieser Unterredung war das große Jugend- lager in der Jugendherberge von Undeloh, für das der Patenkreis Harburg die Mittel zur Verfügung stellte. Wir verbrachten einen Ferientag mit den Kindern.

„Da, z w e i S t ö r c h e ! D i e fliegen bestimmt nach O s t p r e u ß e n ! " D i e 36 K i n d e r aus S c h l o ß b e r g , die unter e i n e m W a c h o l d e r b u s c h m i t t e n i n der L ü n e b u r g e r H e i d e i n d e r N ä h e des H e i d e l - do^f&ens U n d e l o h s i t z e n , u n d das .alte ost- p r e u ß i s c h e L i e d v o n den fünf w i l d e n S c h w ä - nen gesungen haben, s i n d aufgesprungen. Sie blicken z u m H i m m e l empor, w o hoch ü b e r der Heide e i n Storchenpaar i n w e i t s c h w i n g e n d e n K r e i s A i nach O s t e n zieht. „ G r ü ß t die H e i m a t von uns!", ruft der k l e i n e , rothaarige J u n g e , der das Storchenpaar i m B l a u des S o m m e r h i m - mels entdeckte. „ V o n m i r auch, v o n m i r auch!", fallen die anderen K i n d e r e i n .

Sie w i s s e n aus den E r z ä h l u n g e n der E l t e r n , daß O s t p r e u ß e n das L a n d der S t ö r c h e war, d a ß auf dem Dach der Scheune oder des Stalles auf dem v ä t e r l i c h e n H o f W a g e n r ä d e r befestigt w a - ren, auf denen i m F r ü h j a h r e i n Storchenpaar sein N e s t baute. D i e m e i s t e n der Sechsund- dreißig h a b e n k a u m noch eine E r i n n e r u n g a n die H e i m a t , an S c h l o ß b e r g oder die D ö r f e r a n der Inster u n d der Scheschuppe.

Die K i n d e r , d i e am R a n d der H e i d e sitzen und o s t p r e u ß i s c h e L i e d e r singen, k a m e n nach dem H e i d e d ö r f c h e n U n d e l o h i m K r e i s e H a r b u r g , weil i h r H e i m a t k r e i s i n der U n d e l o h e r J u g e n d - herberge z w e i F e r i e n l a g e r veranstaltet, die u n - ter der Schirmherrschaft des P a t e n k r e i s e s H a r - burg stehen.

„Schickt a l l e eure K i n d e r nach U n d e l o h i n die Ferienlager, sie s o l l e n sich dort v i e r z e h n Tage lang w i e z u H a u s e i n S c h l o ß b e r g f ü h l e n " , hatte b e i e i n e m H e i m a t k r e i s t r e f f e n i n W i n s e n der O b e r k r e i s d i r e k t o r des K r e i s e s H a r b u r g den Landsleuten aus S c h l o ß b e r g zugerufen. S i e b z i g Kinder aus S c h l o ß b e r g e r F a m i l i e n w u r d e n ge- meldet. In z w e i L a g e r n , v o n denen das erste am 31. J u l i beendet w a r u n d das z w e i t e i n diesen T a g e n stattfindet, e r l e b e n diese K i n d e r , daß auch sie z u der g r o ß e n Gemeinschaft ge- hören, die i h r H e i m a t k r e i s i n n e r h a l b unserer Landsmannschaft b i l d e t . Sie k a m e n aus a l l e n Teilen des Bundesgebietes, aus S c h l e s w i g - H o l - stein, Niedersachsen, H e s s e n , Schwaben, B a y - ern u n d aus d e m R h e i n l a n d . Doch schon nach wonigen T a g e n a n t w o r t e n sie auf die Fragej

„ W o kommst d u her?" mit „ a u s S d i l o ß b e r g "

oder „ a u s S c h i r w i n d t " , „ a u s N a ß f e l d e " , „ a u s Haselberg", oder „ a u s S c h o r e l l e n " .

S c h l o ß b e r g e r E r i n n e r u n g e n

„Ich war v i e r J a h r e alt, als w i r aus S c h l o ß - berg f o r t m u ß t e n " , e r z ä h l t der v i e r z e h n j ä h r i g e Gerhard. D e r V a t e r des J u n g e n w u r d e Ende 1944 zum V o l k s s t u r m e i n g e z o g e n u n d ist aus den K ä m p f e n u m die Heimatstadt nicht z u r ü c k - gekehrt. „ D a m a l s w a r es W i n t e r u n d sehr k a l t . V i e l Schnee l a g i n den S t r a ß e n . E i n e n T a g be- v o - die M u t t e r u n d w i r fünf K i n d e r auf einem Leiterwagen aus der Stadt fuhren, w a r ich noch auf dem " M ü h l e n b e r g z u m R o d e l n gewesen und hatte meinen Schlitten zerbrochen. Ich traute mich gar nicht nach H a u s e , w e i l ich A n g s t v o r der M u t t e r hatte. M i t unserem L e i t e r w a g e n kamen w i r dann bis N e i d e n b u r g . Dort m u ß t e meine M u t t e r ins K r a n k e n h a u s . M e i n j ü n g s t e r Bruder wurde geboren."

A b e r auch an den l e g t e n Sommer i n der Heimat k a n n G e r h a r d sich noch erinnern. „ W i r

hatten i n S c h l o ß b e r g auch eine Badeanstalt mit e i n e m g r o ß e n W a s s e r h a h n , aus dem immer W a s s e r ins Becken s t r ö m t e , u n d mit einer S p r u n g b r ü c k e . A m E i n g a n g s a ß eine dicke F r a u , die ä l t e r e n K i n d e r nannten sie ,die H e x e ' , w e i l sie i m m e r so v i e l schimpfte. S c h l o ß b e r g war so schön, s c h ö n e r als dort k a n n es nirgend- w o sein. Das sagen auch meine M u t t e r u n d meine g r ö ß e r e n B r ü d e r . "

R e i n e r aus H a s e l b e r g , der jetzt dreizehn J a h r e alt w i r d , erinnert sich noch an das H a u s der E l t e r n . „ M e i n V a t e r hatte einen B i e r v e r - lag. V o r unserer H a u s t ü r standen z w e i g r o ß e B i e r f ä s s e r auf P f ä h l e n . "

Das H a u s der G r o ß e l t e r n entdeckte die drei- z e h n j ä h r i g e I n g r i d aus S c h l o ß b e r g auf einem der B i l d e r , die L a n d s m a n n Schmidt v o n Schloß- b e r g i n e i n e m V o r t r a g zeigte.

„Das ist j a unser H a u s " , rief auch K l a u s - Dieter, d r e i z e h n Jahre, ganz laut. D e r J u n g e w u ß t e noch die H a u s n u m m e r „ A m M a r k t 14".

Er ließ sich v o n den b e i d e n S c h l o ß b e r g e r Lehr- k r ä f t e n , die die K i n d e r i n U n d e l o h betreuen, sagen, d a ß m a n diesen T e i l des M a r k t e s den

„ B u l l e n w i n k e l " nannte.

S t i l l u n d , i n sich gekehrt steht die z w ö l f j ä h - rige B r i g i t t e neben den lebhaften K i n d e r n , die alle v o n i h r e n S c h l o ß b e r g e r E r i n n e r u n g e n er- z ä h l e n w o l l e n . M i t i h r e n dicken, r o t b l o n d e n Z ö p f e n u n d den w a s s e r h e l l e n A u g e n sieht sie genau so aus, w i e m a n sich e i n M a r j e l l c h e n i m m e r v o r s t e l l t . „Ich w e i ß r e i n garnuscht mehr v o n S c h l o ß b e r g " , sagte sie traurig. Dafür aber spricht sie e i n u n v e r f ä l s c h t e s S c h l o ß b e r g e r Platt. W e n n sie v o r i h r e n K a m e r a d i n n e n u n d K a m e r a d e n steht u n d das plattdeutsche G e - dicht v o m „ S u r e n K u m s t " aufsagt, w o l l e n sich K i n d e r u n d L e h r k r ä f t e v o r Lachen a u s s c h ü t t e n .

„ M e i n e O m a u n d m e i n O p a sprechen immer Platt, u n d w i r K i n d e r k ö n n e n es auch", antwortete sie auf unsere Frage.

A l l e G e s p r ä c h e

b e g i n n e n i n O s t p r e u ß e n

B r i g i t t e u n d G e r h a r d , H a n s u n d K l a u s sind die Schauspieler i n d e m T h e a t e r s t ü c k v o m

„ K ä l b e r b r ü t e n " , das m i t t e n i n der H e i d e mit D i a l o g e n i n S c h l o ß b e r g e r Platt z u r Freude der K i n d e r u n d der G ä s t e v o n Landsmannschaft u n d P a t e n k r e i s gespielt w i r d . Durch Brigitte haben a l l e K i n d e r des Lagers die heimatliche M u n d a r t kennengelernt u n d sprechen sie auch z u m g r ö ß t e n T e i l . So l e r n e n sie i m S p i e l als Besonderheit k e n n e n , was i n der H e i m a t selbst- v e r s t ä n d l i c h w a r .

J e d e n M o r g e n zieht die K i n d e r s c h a r aus und macht weite S p a z i e r g ä n g e durch die H e i d e , v o r ü b e r an W a c h o l d e r s t r ä u c h e r n , K r ü p p e l k i e - fern u n d H e i d e k r a u t , das den ersten r o s a v i o - letten Schimmer der B l ü t e zeigt. D a b e i ist des Fragens k e i n Ende. D i e beiden Betreuer sind ununterbrochen damit b e s c h ä f t i g t , i h r e n Schütz- l i n g e n z u e r k l ä r e n , w a r u m die H ä u s e r i m S c h l o ß b e r g e r K r e i s anders gebaut w a r e n als die G e b ä u d e der H e i d e b a u e r n , w a r u m der B o - den i m O s t e n Deutschlands v o n anderer Be- schaffenheit ist, als das k a r q e L a n d i n der L ü n e b u r g e r H e i d e , u n d weshalb es in O s t p r e u - ß e n k e i n e Heidschnucken gab, d a f ü r aber s c h w a r z w e i ß e K ü he auf fetten, g r ü n e n W e i d e n .

O s t p r e u ß e n und der K r e i s S c h l o ß b e r g sind die Themen, u m die sich die G e s p r ä c h e der K i n d e r i m Lager drehen. A l l e sind sich dessen b e w u ß t , d a ß sie v o n der H e i m a t her eigentlich N a c h b a r n sind, auch w e n n der eine heute bei M ü n c h e n und der andere i n der G e g e n d v o n H u s u m u n d S c h l e s w i g - H o l s t e i n lebt.

„Die K i n d e r hatten schon am ersten Tage enge F ü h l u n g miteinander. Sie e r z ä h l t e n v o n O s t p r e u ß e n u n d fragten sich gegenseitig nach den H e i m a t o r t e n i m K r e i s e S c h l o ß b e r g " , be- richtet Lehrer Turner. „ W i r haben nichts dazu tun m ü s s e n , d a ß eine o s t p r e u ß i s c h e A t m o s p h ä r e im Lager aufkam. Es waren die K i n d e r , die uns in den ersten T a g e n immer w i e d e r darum ba- ten, v o n S c h l o ß b e r g u n d v o n O s t p r e u ß e n zu e r z ä h l e n . So ist es dann ganz v o n selbst ge- kommen, d a ß wir nach dem M i t t a g e s s e n immer

z w e i Stunden beisammensitzen u n d uns ü b e r die H e i m a t unterhalten."

Im Tagesraum der Jugendherberge h ä n g t an der W a n d , auf einen g r o ß e n Bogen braunes Packpapier gezeichnet, eine K a r t e des K r e i - ses S d i l o ß b e r g mit a l l e n D ö r f e r n , W ä l d e r n , F l ü s s e n u n d Seen. D i e K i n d e r fertigten sie schon a m z w e i t e n Tage an und trugen aus ihrer eigenen s p ä r l i c h e n E r i n n e r u n g an die Heimat, meist aber aus dem, was sie v o n ihren E l t e r n ü b e r den H e i m a t k r e i s g e h ö r t hatten, alle E i n z e l h e i t e n zusammen. Diese K a r t e ist der A u s g a n g s p u n k t der N a c h m i t t a g s g e s p r ä c h e ü b e r die Heimat. Gespannt lauschen die K i n - der den E r z ä h l u n g e n ihrer Betreuer.

E i n e F a h r t i n d i e H e i m a t

Immer w i e d e r fragen die Jungen, deren V ä - ter einst B a u e r n h ö f e b e s a ß e n und die heute zum g r ö ß t e n T e i l als ungelernte A r b e i t e r i n den S t ä d t e n leben m ü s s e n , nach E i n z e l h e i t e n aus dem b ä u e r l i c h e n Leben, w i e es sich auf den H ö f e n i m K r e i s e S c h l o ß b e r g abspielte. Jetzt erst k ö n n e n sie sich richtig v o r s t e l l e n , w i e es war. w e n n der V a t e r i m M o r g e n g r a u e n mit den Instleuten auf d i e F e l d e r zog, u m die Heuernte einzubringen, das Getreide zu m ä h e n Und die

Ferienparadies in der Lüneburger Heide

Mitten in der Heide zwischen Wacholder- büschen und Kusseln tummeln sich die Jungen und Mädchen aus dem Kreise Schloßberg. An dem lustigen Raufen beteiligt sich auch der Be- treuer des Ferienlagers in Undeloh. (Links im Bild.) — Rechts: Dürftig steht der Roggen auf dem kargen Heideboden, Krüppelkiefern recken ihre dürren Äste. Für die Kinder, die am Weg- rand sitzen — der Schloßberger Kreisvertreter in ihrer Mitte — und heimatliche Lieder singen, entsteht aus den Liedversen das Bild der

Landschaft Ostpreußens

H o c k e n aufzustellen, u n d schließlich die hoch- beladenen, schwankenden E r n t e w a g e n e i n z u - fahren. Jetzt w i s s e n sie endlich ganz genau, d a ß i m K r e i s e S c h l o ß b e r g auf v i e l e n m i t t l e r e n u n d g r ö ß e r e n Bauernwirtschaften Pferde gezo- gen wurden, die ü b e r die G r e n z e n der heimat- lichen P r o v i n z hinaus bekannt w a r e n .

D i e M ä d c h e n fragen, w i e es denn an den l a u e n Sommerabenden i n den D ö r f e r n der H e i - mat zuging, w e n n sich das junge V o l k auf dem Dorfanger versammelte, wo die j u n g e n Leute sangen, z u m K l a n g der Z i e h h a r m o n i k a tanzten, und nach des Tages A r b e i t lustige Spiele v e r - anstalteten. Sie fragen und fragen, und für die beiden Betreuer ist es nicht immer leicht, die v i e l e n F r a g e n der Zwölf- bis V i e r z e h n j ä h r i g e n zu beantworten.

• A b e r nicht nur v o m K r e i s e S c h l o ß b e r g ' w i r d an den Nachmittagen gesprochen. Die K i n d e r

BRINKMANN TABAK aaJ BREMEN

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mai 1955 entschlief nach kurzer Krankheit mein lieber guter Mann, unser guter Vater.. Schwiegervater und

Juni Fritz M a y aus Fischhausen, Lange- gasse 18, jetzt in (lb) Dauborn, Kreis Limburg an der Lahn. Richard Zabel aus Gumbinnen, dann Thorn. Kurt Schumann, Berlin-Halensee,

Der in Etz (Schleswig-Holstein) als Lehrer tätige, gebürtige Holsteiner Försterssohn hat auf vielen Vorträgen in der Bundesrepublik, bei denen er seine herrlichen Lichtbilder

Johannes Masuhr aus Klausmühlen bei M e - ine/, vor wenigen Wochen aus sowjetischer Gelangenschalt in Sibirien zurückgekehrl wurde im April 1947 in Heydekrug im Memel- land zu

Juli 1955 verstarb nach kurzer Krankheit, infolge Schlaganfalls, meine liebe Frau, unsere treusorgende Mutter und Großmutter. Kreis Braunsberg

Unter den Jungen befinden sich sechs Ostpreußen: (von links nach rechts) I.Jürgen Heinrich, jetzt Stohl, Kreis Eckern- förde; 3.. Alexander Tobians, jetzt Rendsburg,

Juli 1955 verstarb nach kurzer schwerer Krankheit mein lieber Mann, unser treusorgen- der Vati, mein j ü n g s t e r Sohn, Schwiegersohn, unser guter Bruder, Schwager und

Richard Meyer, jetzt in Oldenburg (Oldb), wird am 1. September siebzig Jahre alt. Arbeit in seinem Beruf und Kampf für das Heimatrecht füllten sein Leben aus. Am Ende des