• Keine Ergebnisse gefunden

Hamburg, 21. Mai 1955 / Verlagspostamt Leer (Ostfriesland)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Hamburg, 21. Mai 1955 / Verlagspostamt Leer (Ostfriesland) "

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

®tw tftimuHtnWatt

O r g a n d e r L a n d s m a n n s c h a f t O s t p r e u ß e n

Jahrgang 6 / F o l g e 21

Hamburg, 21. Mai 1955 / Verlagspostamt Leer (Ostfriesland)

Die Karten auf den Tisch!

Ach bleib' mit Deiner Gnade

A c h bleib' mit Deiner Gnade . . . Jeden Vormittag ertönte diese Choralweise von der Galerie des Königsberger Schloßturms. Sie wird-zur Freude der Königsberger auch in der Patenstadt Duisburg in den Pfingsttagen von einem Posaunenchor geblasen werden.

Die Bläser werden auf dem Turm der Salvaior-Kirche stehen, in der Pfarrer Hugo Linck, der zweite Kreisvertreter der Stadl Königsberg in unserer Landsmannschaft, den Gottes- dienst halten wird. Diese Kirche wurde —• und hier spürt man das Gemeinsame in der Geschichte beider Städte — gleich dem Königsberger Schloß vom Deutschen Orden um 1300 erbaut.

Das gotische Gotteshaus ist im Hintergrund unseres Bildes sichtbar; links erhebt sich das Rathaus, an dem eine Nachbildung der Kant-Tafel, die früher an der Terrassen- mauer des Schlosses ihren Platz hatte, am Pfingstsonnabend enthüllt werden wird.

Zwischen dem Rathaus und der Salvator-Kirche liegt der Burgplatz. Sein Name bezieht sich auf eine Burg Karl des Großen, die hier einst stand. Auf diesem Platz wird das Schauspiel „Königsberg" aufgeführt werden. <

Eine Fülle von Veranstaltungen wird den Königsbergern vom 27. bis zum 30. Mai in Duisburg geboten werden. Aus allen Gegenden der Bundesrepublik werden Sonderzüge und Omnibusse erwartet, und auch Landsleute aus Berlin haben ihr Kommen angemel- det. Zehntausende werden so gemeinsam den Ehrentag der ostpreußischen Hauptstadt begehen.

EK. M i t der E i n l a d u n g der d r e i W e s t m ä c h t e an die Sowjetunion, einer K o n f e r e n z der R e g i e - rungschefs ü b e r die w i c h t i g s t e n i n t e r n a t i o n a l e n Probleme im S o m m e r z u z u s t i m m e n , ist jener Schritt erfolgt, der nicht n u r i n D e u t s c h l a n d seit langem erwartet w u r d e . M o s k a u stimmt dieser ersten „ B e g e g n u n g der G r o ß e n V i e r " — w i e zu erwarten w a r — z u , u n d so w i r d damit das Treffen auf h ö c h s t e r Ebene, das v o r a l l e m W i n - ston C h u r c h i l l i m m e r w i e d e r gefordert hat, zur Tatsache. Der v o n den W e s t m a c h t e n v o r g e l e g t e Konferenzplan sieht eine auf w e n i g e Tage be- grenzte g r u n d s ä t z l i c h e A u s s p r a c h e der R e g i e - rungschefs vor, die v o n e i n g e h e n d e n B e r a t u n - gen der A u ß e n m i n i s t e r u m r a h m t s e i n s o l l . P r ä - sident Eisenhower, der ü b r i g e n s für jede Reise zu einer solchen K o n f e r e n z die besondere E r - laubnis seiner P a r l a m e n t e braucht, hat ebenso wie A u ß e n m i n i s t e r D u l l e s d e m D r ä n g e n der Briten und F r a n z o s e n nach einer b a l d i g e n A n - beraumung dieser B e g e g n u n g stattgegeben. E r hat im voraus darauf h i n g e w i e s e n , d a ß sich die unmittelbare A u s s p r a c h e der Regierungschefs auf das G r u n d s ä t z l i c h e b e s c h r ä n k e n m u ß , w ä h - rend man die eingehendere E r ö r t e r u n g der ge- meinsam festgelegten B e r a t u n g s p u n k t e d e n Chefs der A u ß e n ä m t e r z u ü b e r l a s s e n hat. A l s Tagungsort d ü r f t e n die W e s t m ä c h t e v o n sich aus etwa eine Stadt i n der S c h w e i z v o r s c h l a g e n .

Für uns Deutsche v o n g r ö ß t e r B e d e u t u n g dürfte die Tatsache sein, d a ß die W e s t m ä d i t e zu den wichtigsten G e g e n s t ä n d e n der B e r a t u n g die d e u t s c h e F r a g e ebenso w i e die P r o b l e m e der e u r o p ä i s c h e n Sicherheit u n d der A b r ü s t u n g rechnen. D a m i t ist d e u t l i c h g e n u g betont w o r - den, welch entscheidende W i c h t i g k e i t auch für die G e s a m t p o l i t i k der G r o ß m ä c h t e das A n l i e g e n der deutschen W i e d e r v e r e i n i g u n g hat. Es stellt sich nun v o n selbst die Frage, vfas m a n v o n einer solchen K o n f e r e n z der G r o ß e n V i e r b i l l i g erwarten u n d erhoffen k a n n . D e r deutsche B u n - deskanzler hat noch i n P a r i s i n d i e s e m Z u s a m - menhang v o r der d o r t i g e n A u s l a n d s p r e s s e die Warnung ausgesprochen, zu e r w a r t e n , d a ß eine (durch J a l t a , Potsdam usw.) so desorganisierte Welt in K o n f e r e n z e n v o n d r e i oder v i e r M o n a - ten gleichsam i n e i n e m A r b e i t s g a n g w i e d e r i n Ordnung gebracht w e r d e n k ö n n e . Es darf auch keineswegs ü b e r s e h e n w e r d e n , d a ß w e d e r London noch W a s h i n g t o n an eine solche Begeg- nung heute g r o ß e H o f f n u n g e n k n ü p f e n . A n ebenso wortreichen w i e v i e l d e u t i g e n B e t e u e r u n - gen M o s k a u s , es s e i für a l l e G e d a n k e n eines Ausgleiches u n d „ f r i e d l i c h e n Z u s a m m e n l e b e n s "

mit dem W e s t e n aufgeschlossen, hat es i n den letzten J a h r e n w i r k l i c h nicht gefehlt. D a b e i haben die Sowjets i m m e r w i e d e r auch e r k l ä r t , eine W i e d e r v e r e i n i g u n g Deutschlands k ö n n e eventuell „ u n t e r entsprechenden V o r a u s s e t z u n - gen" ihre B i l l i g u n g finden. M a r s c h ä l l e , P o l i - tiker und P a r t e i f u n k t i o n ä r e des roten L a g e r s wurden nicht m ü d e , i m m e r w i e d e r die angeb- lich „ u n ü b e r t r e f f l i c h e F r i e d e n s l i e b e " des O s t - blocks zu v e r s i c h e r n . B e z e i c h n e n d w a r nur, d a ß dabei Lockungen w i e D r o h u n g e n s t ä n d i g m i t e i n - ander abwechselten, ü b e r d e u t l i c h w u r d e i n je- dem Falle das Bestreben, unter a l l e n U m s t ä n - den so lange w i e m ö g l i c h das W i r k s a m w e r d e n einer geschlossenen w e s t l i c h e n V e r t e i d i g u n g s - front und ü b e r h a u p t e i n solidarisches A u f t r e t e n der freien W e l t z u v e r h i n d e r n . Zusammenfas- send w i r d man sagen k ö n n e n : e i n e n o r m e r A u f - wand an W o r t e n u n d A n d e u t u n g e n u n d doch kaum etwas, was w i r k l i c h letzte K l a r h e i t ü b e r die P l ä n e u n d A b s i c h t e n M o s k a u s schaffen könnte.

Wenn das Treffen der G r o ß e n V i e r u n d der begleitenden u n d f o r t f ü h r e n d e n A u ß e n m i n i s t e r - konferenzen es erreicht, n u n e n d l i c h d e n so u n - durchsichtigen V e r h a n d l u n g s p a r t n e r zu z w i n g e n , die K a r t e n a u f d e n T i s c h z u l e g e n , so ist das i n jedem F a l l e schon e i n beachtlicher Fortschritt. Es k a n n n u r n ü t z l i c h u n d w ü n s c h e n s - wert sein, d a ß i n d i e s e m G r e m i u m z u m ersten- mal seit v i e l e n J a h r e n recht deutlich gefragt und p r ä z i s e geantwortet w e r d e n m u ß . Jeder, der sich ü b e r W ü n s c h e , A b s i c h t e n u n d P l a n u n - gen der S o w i e t s ä u ß e r t , tappt v ö l l i g i m N e b e l UPH ist auf V e r m n t u n a e n a n g e w i e s e n . Es v e r - steht sich v o n selbst, d a ß in d e m A u g e n b l i c k ,

Im Zusammenhang m i t d e r W a r s c h a u e r O s t - block-Konferenz hat die r o t p o l n i s c h e Presse m i t einer g r o ß a n g e l e g t e n P r o p a g a n d a a k t i o n begon- nen, um die N A T O als „ I n s t r u m e n t der A g g r e s - sion" hinzustellen u n d die O d e r - N e i ß e - L i m e als bedroht erscheinen z u lassen. D i e rotpolnischen Sender in Danzig, Stettin u n d B r e s l a u riefen die Polnische B e v ö l k e r u n g auf, „ d i e V e r t e i d i g u n g der wiedererrungenen W e s t g e b i e t e i n die H a n d zu nehmen" und die „ F r i e d e n s g r e n z e m i l i t ä r i s c h zu schützen". Der Stettiner Sender e r k l a r t e d a ß an der Oder u n d N e i ß e e i n „ A b w e h r - W a l l er-

richtet werden m ü s s e . . Die regionalen p o l n i s c h s p r a c h i g e n Z e i t u n g e n

In den' unter polnischer B e s e t z u n g stehenden

w o die v i e r Regierungschefs der G r o ß m ä c h t e zu i h r e m ersten G e s p r ä c h z u s a m m e n k o m m e n , auch die Z i e l s e t z u n g des W e s t e n s u n m i ß v e r s t ä n d l i c h und k l a r herausgearbeitet sein m u ß . A u c h Deutschland m u ß i n j e d e m A u g e n b l i c k in der Lage sein, fest fundierte und tragbare L ö s u n g e n des für alle M ä c h t e so entscheidend wichtigen deutschen P r o b l e m s v o r l e g e n zu k ö n n e n . D a ist es b e g r ü ß e n s w e r t , d a ß die v o r k u r z e m v o n O l l e n h a u e r v o r g e l e g t e neue G r u n d s a t z e r k l ä r u n g der O p p o s i t i o n z u den g r o ß e n a u ß e n p o l i t i s c h e n P r o b l e m e n neben e i n i g e n fortdauernden Gegen- s ä t z e n doch i m m e r h i n auch eine Reihe v o n P u n k t e n e r k e n n e n l ä ß t , w o man mit dem K a n z - ler nicht g r u n d s ä t z l i c h verschiedener M e i n u n g ist.

D i e S P D ist zum B e i s p i e l ebenso w i e die K o a - l i t i o n der A n s i c h t , d a ß bei der L ö s u n g dieser tundamentalen Probleme e i n A l i e i n g a n g der B u n d e s r e p u b l i k u n v o r s t e l l b a r ist, d a ß weiter aber auch die L ö s u n g solcher F r a g e n nicht i n einer A r t politischen G a l o p p s erwartet w e r d e n darf. Es w ä r e n u r z u w ü n s c h e n , d a ß i n jedem F a l l das Ä u ß e r s t e versucht w i r d , v o r dem Tref- fen der G r o ß e n V i e r ü b e r eine m ö g l i c h s t g r o ß e Z a h l e i n z e l n e r P r o b l e m e eine einheitliche deut- sche M e i n u n g zu schaffen. G e r a d e eine solche deutsche E i n m ü t i g k e i t in den Kernfragen m ü ß t e u n b e d i n g t auf die v i e r S t a a t s m ä n n e r der G r o ß - m ä c h t e einen starken und wahrscheinlich auch w i r k s a m e n Einfluß haben.

*

E i n sehr m a ß g e b l i c h e s Schweizer Blatt hat die- ser Tage die dringende W a r n u n g ausgesprochen, das k o m m e n d e Treffen auf h ö c h s t e r Ebene nicht e t w a z u einer „ K o n f e r e n z der g e f ä h r l i c h e n Hoff- n u n g e n " w e r d e n z u lassen u n d die S t a a t s m ä n n e r des W e s t e n s z u stark unter den Druck der ö f f e n t l i c h e n M e i n u n g z u stellen. Ebenso hat ge- rade die neutrale Presse darauf h i n g e w i e s e n , d a ß m a n v o n v o r n h e r e i n mit einer ä u ß e r s t raf- finierten Stimmungsmache und M a n ö v r i e r - f ä h i g k e i t der Sowjets z u rechnen habe. Fast i m gleichen A u g e n b l i c k gab es h i e r f ü r z w e i p r ä g - nante B e i s p i e l e : E i n m a l die W a r s c h a u e r O s t b l o c k b e s c h l ü s s e , die ganz eindeu- tig auf M e i n u n g s b e e i n f l u s s u n g abgestellt ist, u n d z u m anderen den i n L o n d o n ü b e r r e i c h t e n sogenannten „ F r i e d e n s - u n d A b - r ü s t u n g s p i a n." M o s k a u s , den e i n füh- rendes N e w Y o r k e r Blatt sehr treffend als e i n

„ M u s t e r b e i s p i e l der G e r i s s e n h e i t " bezeichnet hat. In sehr b i e d e r m ä n n i s c h e m T o n versichert i n i h m M o s k a u abermals, d a ß sich schließlich alles friedlich r e g e l n lasse. Prüft m a n den P l a n genauer, so w ü r d e seine A n n a h m e nicht nur den A b z u g a l l e r Besatzungstruppen i m W e s t e n u n d die Z u r ü c k n a h m e der Russen n u r bis zur O d e r bedeuten, sondern auch die A u f s t e l l u n g nennens- werter deutscher V e r t e i d i g u n g s k r ä f t e v o n v o r n - h e r e i n u n t e r b i n d e n . D i e Sowjets schlagen eine abschnittsweise B e s c h r ä n k u n g a l l e r S t r e i t k r ä f t e v o r , w o b e i i n Zukunft dann den H ö c h s t s t a n d v o n 1,5 M i l l i o n e n M a n n bezeichnenderweise i m W e s t e n n u r die U S A , i m O s t e n dagegen s o w o h l die S o w j e t u n i o n w i e auch Rotchina z u g e b i l l i g t e r h i e l t e n . In der Frage einer R ü s t u n g s k o n t r o l l e u n d der Abschaffung der A t o m w a f f e n scheinen sich die Sowjets entgegenkommender z u geben, w o b e i sogleich die Frage z u stellen ist, w i e man eigentlich i m bolschewistischen Riesenreich mit u n b e s c h r ä n k t e n A u s w e i c h m ö g l i c h k e i t e n jemals eine totale K o n t r o l l e d u r c h f ü h r e n w i l l , die nicht v o n den roten M a c h t h a b e r n ausgeht.

D i e A b s i c h t , so schnell w i e m ö g l i c h die a m e r i - kanischen K o n t i n g e n t e ü b e r h a u p t aus E u r o p a v e r s c h w i n d e n z u lassen, w ä h r e n d die schwer- bewaffnete S o w j e t u n i o n mit i h r e n S a t e l l i t e n w e i t e r b e i K ü s t r i n u n d Frankfurt an der O d e r stehen w ü r d e , ist gar nicht zu ü b e r s e h e n . U n d es k a n n auch n i e m a n d ü b e r h ö r e n , w e n n der So- w j e t p l a n v o n v o r n h e r e i n v o n „ b e i d e n T e i l e n Deutschlands" spricht, denen man „ b e g r e n z t e P o l i z e i k r ä f t e unter V i e r m ä c h t e k o n t r o l l e " z u b i l l i - gen k ö n n e . D i e F o r t d a u e r der T e i l u n g Deutsch- lands u n d das W e i t e r b e s t e h e n des roten P a n - k o w e r G e w a l t r e g i m e s ist damit mindestens i n d i e s e m P l a n v o n M o s k a u ohne weiteres v o r - ausgesetzt w o r d e n .

deutschen O s t g e b i e t e n behaupten a u ß e r d e m , es meldeten sich „ z a h l r e i c h e J u g e n d l i c h e " zur pol- nischen V o l k s a r m e e u n d zur v o r m i l i t ä r i s c h e n A u s b i l d u n g , darunter auch „ J u g e n d l i c h e aus der autochthonen B e v ö l k e r u n g (damit sind die Deut- schen gemeint, v o n denen die P o l e n behaupten, sie w ä r e n Polen) und aus der deutschsprachigen M i n d e r h e i t . " Diese „ V e r p f l i c h t u n g e n " seien

„ s p o n t a n u n d f r e i w i l l i g " erfolgt. D i e k o m m u n i - stische deutschsprachige Breslauer „ A r b e i t e r - stimme" k ü n d i g t e an, sie werde nunmehr Be- richte ü b e r das L e b e n v o n deutschen J u g e n d - lichen b r i n g e n , „ d i e i n der V o l k s a r m e e Dienst tun." G l e i c h z e i t i g fordert das Blatt, es m ü s s e nunmehr sehr schnell e i n „ V e r t r a u e n s v e r h ä l t -

nis" z w i s c h e n den i n den O d e r - N e i ß e - G e b i e t e n v e r b l i e b e n e n Deutschen u n d der „ V o l k s a r m e e "

hergestellt w e r d e n .

Der Sender B r e s l a u b e m ä n g e l t e k ü r z l i c h i n einer Sendung, d a ß die M e h r z a h l der Deutschen in der „ W o i w o d s c h a f t " B r e s l a u bisher „ d i e N o t - w e n d i g k e i t der R ü s t u n g s p r o d u k t i o n nicht er- kannt u n d begriffen" habe und sich v o n „ d e r A r - beiterpartei und den M a s s e n o r g a n i s a t i o n e n "

fernhalte. Sie entfalteten auch „ k e i n e r l e i ge- sellschaftspolitische A k t i v i t ä t " . D e r Sender gab zu, d a ß die Deutschen i n Schlesien eine politische E i n f l u ß n a h m e durch deutschsprechende M i t g l i e - der u n d F u n k t i o n ä r e der „ V e r e i n i g t e n p o l n i - schen A r b e i t e r p a r t e i " ablehnten, und dies sei

„ t r o t z a l l e r Z u g e s t ä n d n i s s e " und der „Abschaf- fung erschwerender M a ß n a h m e n " g e g e n ü b e r den Deutschen immer noch der F a l l . A u f einer F u n k - t i o n ä r s k o n f e r e n z w e r d e ü b e r diese V e r h ä l t n i s s e gesprochen w e r d e n , und es w ü r d e n neue Richt- l i n i e n für eine „ i n d i v i d u e l l e " Propaganda unter den Deutschen i n Schlesien ausgegeben w e r d e n .

Das exilpolnische Aktionsprogramm

In den Beratungen des „ R a t s der nationalen Einheit" in L o n d o n , ü b e r das Budget für die v o n dieser e x i l p o l n i s c h e n O r g a n i s a t i o n herausge- stellte „ z w e i t e E x i l - R e g i e r u n g " wurde das fol- gende „ a u ß e n p o l i t i s c h e A k t i o n s p r o g r a m m " ge- fordert, für das b e t r ä c h t l i c h e r e M i t t e l , als im V o r a n s c h l a g vorgesehen, ausgeworfen werden s o l l e n : 1. Errichtung eines besonderen Ressorts

„zur V e r t e i d i g u n g der O d e r - N e i ß e - G r e n z e " . 2. D u r c h f ü h r u n g v o n Forschungsaufgaben ü b e r die „ w i e d e r e r r u n g e n e n W e s t g e b i e t e " unter be- sonderer B e r ü c k s i c h t i g u n g des „ d e u t s c h e n R e v i -

Im A b o n n e m e n t 1,— D M einschl Z u s t e l l g e b ü h r

sionismus". 3. D u r c h f ü h r u n g v o n V e r ö f f e n t l i c h u n - gen ü b e r diese F r a g e n i n polnischer Sprache.

4. Herausgabe v o n Schriften u n d v o n Pressedien- sten für die Presse der westlichen W e l t . 5. A u s - arbeitung eines A k t i o n s - P l a n s zur a l l g e m e i n e n P o p u l a r i s i e r u n g der O d e r - N e i ß e - G e b i e t e inner- halb der E m i g r a t i o n e n aus den L ä n d e r n O s t m i t - teleuropas. 6. Umfassende T ä t i g k e i t „auf inter- n a t i o n a l e m Gebiet."

Es w u r d e lebhafte K l a g e d a r ü b e r g e f ü h r t , d a ß es bisher nicht gelungen sei, mit den E x i l g r u p p e n aus den sonstigen L ä n d e r n hinter dem E i s e r n e n V o r h a n g eine U b e r e i n k u n f t zu erzielen, w o b e i behauptet wurde, dies sei v o n deutscher Seite v e r h i n d e r t w o r d e n .

„Die Aufgabe der N A T O " — in exilpolnischer Sicht

„Die A u f g a b e der N A T O w i r d es sein, die A n - g l i e d e r u n g des Saargebietes i m W e s t e n u n d Schlesiens i m O s t e n an Deutschland z u v e r h i n - dern", f ü h r t e der e x i l p o l n i s c h e G e n e r a l Sosu- k o w s k i k ü r z l i c h i n Detroit aus, w i e der L o n d o n e r

„ P r z e g l a d Z a c h o d n i " berichtet. Das Z e n t r a l o r g a n der polnischen E m i g r a t i o n i n L o n d o n , der

„ D z i e n n i k P o l s k i " gibt a n l ä ß l i c h der A u f n a h m e der B u n d e s r e p u b l i k in die N A T O der E r w a r t u n g Ausdruck, d a ß „ d i e deutsche B u n d e s r e p u b l i k auf revisionistische G e d a n k e n verzichten" u n d „ d i e O d e r - N e i ß e - G r e n z e als historische Tatsache an- e r k e n n e n " werde. Das O r g a n der M i k o l a j c z y k - Gruppe, der i n Lens erscheinende „ N a r o d o w i e c " , fordert, d a ß „ D e u t s c h l a n d der F ü h r u n g des W e - stens unterstellt b l e i b e n " solle, da eine W i e d e r - v e r e i n i g u n g „im Sinne M o s k a u s " Europa ge- f ä h r d e u n d „ d e n W e g nach P o l e n " verhindere.

Polens „Westwall" an der Oder-Neiße

Die ablehnende Haltung der Deutschen

(2)

21. Mai 1955 / Seite 2 Das Ostpreußenblatt Jahrgang 6 / Folge 21

Wiedervereinigung und Ostdeutschland

Eine E r k l ä r u n g des K a n z l e r s

Bundeskanzler D r . A d e n a u e r ä u ß e r t e sich auf einer g r o ß e n W a h l k u n d g e b u n g i n M a i n z z u den Problemen einer W i e d e r v e r e i n i g u n g Deutsch- lands. D e r K a n z l e r sprach hierbei — w i e berich- tet w i r d — die Ansicht aus, d a ß b e i den Konfe- renzen u m die W i e d e r v e r e i n i g u n g Deutschlands nicht nur d i e V e r e i n i g u n g m i t der Sowjetzone angestrebt w e r d e n d ü r f e . Eine N e u o r d n u n g m ü s s e gleichzeitig eine Regelung der Frage der besetzten deutschen Gebiete j e n s e i t s d e r O d e r u n d N e i ß e e i n s c h l i e ß e n .

Eine Wende?

C h u r c h i l l Uber die sowjetische P o l i t i k Sir W i n s t o n C h u r c h i l l gab i n einer W a h l r e d e i n seinem W a h l k r e i s W o o d f o r d z u verstehen, es sei möglich, d a ß eine v o n „ m ä c h t i g e n K r ä f t e n "

g e s t ü t z t e G r u p p e sowjetischer P o l i t i k e r dabei sei, eine W e n d u n g der sowjetischen P o l i t i k z u v o l l - ziehen, die eine w i r k l i c h e K o e x i s t e n z zwischen W e s t u n d O s t m ö g l i c h machen k ö n n t e . C h u r c h i l l betonte, m a n sehe sich neuen M ä n n e r n i m K r e m l und einer neuen Lage g e g e n ü b e r . Es sei k e i n e s - falls ausgeschlossen, d a ß dahinter noch andere neue Gesichter, u n t e r s t ü t z t v o n starken K r ä f t e n , s t ü n d e n , deren Bestrebungen sich für die ganze W e l t ä u ß e r s t w o h l t u e n d a u s w i r k e n k ö n n t e n .

In politischen K r e i s e n Londons ist m a n der Ansicht, C h u r c h i l l habe damit andeuten w o l l e n , d a ß die sowjetische A r m e e unter M a r s c h a l l Schukow jetzt entscheidenden Einfluß auf die sowjetische P o l i t i k nehme u n d alles v e r h i n d e r n werde, was z u einem neuen K r i e g f ü h r e n k ö n n t e . C h u r c h i l l d r ü c k t e ferner seine G e n u g t u u n g d a r ü b e r aus, d a ß sich P r ä s i d e n t E i s e n h o w e r z u r T e i l n a h m e a n einer V i e r e r k o n f e r e n z auf h ö c h - ster Ebene bereit e r k l ä r t hat. E r bezeichnete das kommende Treffen als d i e E r f ü l l u n g seines W u n - sches v o m M a i 1953.

Moskau

mit Vierertreifen einverstanden

r. W ä h r e n d seiner W i e n e r Begegnung m i t d e n drei A u ß e n m i n i s t e r n der W e s t m ä c h t e hat M o l o - t o w e r k l ä r t , d a ß die Sowjetregierung g r u n d s ä t z - lich m i t d e m V o r s c h l a g eines Treffens der v i e r Regierungschefs i m J u l i oder A u g u s t einver- standen sei. M o s k a u gebe seine Z u s t i m m u n g , d a ß dieses Treffen, das ohne e i n festes Pro- gramm n u r einer allgemeinen E r ö r t e r u n g der wichtigsten Probleme auf hoher Ebene dienen solle, durch eine Aussprache der v i e r A u ß e n - minister vorbereitet werde. Eine eingehende schriftliche A n t w o r t des K r e m l wurde v o n M o l o t o w a n g e k ü n d i g t . A l s Tagungsort schlugen die drei A u ß e n m i n i s t e r der W e s t m ä c h t e das schweizerische Lausanne v o r , w ä h r e n d die So- wjets W i e n v o r z i e h e n . Eine T e i l n a h m e C h i n a s an der Konferenz hat M o l o t o w nicht v o r g e - schlagen.

„Moskau braucht Neutralisten"

Italienische Stimme zur w e l t p o l i t i s c h e n Lage D i e angesehene M a i l ä n d e r Z e i t u n g „ C o r r i e r e d e l l a Sera" ä u ß e r s t sich ü b e r d i e H a l t u n g M o s - kaus i n einem recht interessanten L e i t a r t i k e l :

„In der sowjetischen P o l i t i k , oder richtiger gesagt, T a k t i k , hat sich eine r a d i k a l e Ä n d e r u n g v o l l z o g e n . Welches sind n u n die Ursachen die- ser W e n d u n g ? D e r G r u n d g e d a n k e scheint der z u sein, d a ß d i a S o w j e t u n i o n es heute nicht mehr n ö t i g hat, sich neue S a t e l l i t e n z u ver- schaffen. S i e braucht jetzt N e u t r a l e . A n - dere Satelliten braucht sie nicht mehr, denn ihre L a n d t r u p p e n zusammen m i t denen der S a - t e l l i t e n sind schon v i e l m ä c h t i g e r als d i e , d i e A m e r i k a u n d seine V e r b ü n d e t e n ins F e l d schicken k ö n n e n . D i e S o w j e t u n i o n fürchtet nicht mehr die b e r ü h m t e n deutschen D i v i s i o n e n . S i e fürchtet n u r eines: die amerikanischen strate- gischen Bomber. Daher die N o t w e n d i g k e i t , die amerikanischen S t ü t z p u n k t e m ö g l i c h s t w e i t v o n i h r e m T e r r i t o r i u m fernzuhalten. D a z u braucht sie nichts anderes als d i e e u r o p ä i s c h e n u n d asiatischen L ä n d e r z u r N e u t r a l i t ä t z u bekehren.

Der Idealfall für die S o w j e t u n i o n w ä r e der, d a ß alle nichtkommunistischen L ä n d e r Europas u n d A s i e n s neutral w e r d e n . D a n n h ä t t e A m e - r i k a k e i n e S t ü t z p u n k t e mehr auf diesen K o n - tinenten, sondern m ü ß t e seine F l u g z e u g e u n d Raketengeschosse v o n seinem eigenen T e r r i - t o r i u m aus i n A k t i o n treten lassen. D i e freien V ö l k e r dazu z u ü b e r r e d e n , sich n e u t r a l z u er- k l ä r e n , da sist heute das Z i e l des sowjetischen P o l i t i k . "

H e r a u s g e b e r V e r l a g u n d V e r t r i e b Landsmannschaft Ostpreußen e. V

C h e f r e d a k t e u r : Martin Kakies. Verantwort- lich für den politischen Teil: Eitel Kaper. Sendungen für die S c h r i f 11 e i t u h g : Hamburg 24, Wall- straße 29 Ruf 24 28 51/52. Unverlangte Einsendungen unterliegen nicht der redaktionellen Haftung; für die Rücksendung wird Rückporto erbeten.

Sendungen für die G e s c h ä f t s f ü h r u n g der Landsmannschaft Ostpreußen e V sind zu richten nach Hamburg 24. Wallstraße 29 Telefon 24 28 51/52 Postscheckkonto L O e V Hamburg 7557

„ D a s O s t p r e u ß e n b l a t t * erscheint wöchent lieh Bezugspreis monatlich 91 Pf und 9 Pf Zustell- gebühr Bestellungen nimmt lede Postanstalt ent gegen. Wo das nicht möglich, Bestellungen an den Vertrieb „Das Ostprenßenblatf (24a) Hamburg 24 Wallstraße 29 Postscheckkonto- .Das Ostpreußen blatt". Hamburg 8426

Druck: Rautenberg & Möckel. (23) Leer/Ostfries) Norderstraße 29'31, Ruf Leer 2479. Anzeigenannahme- und Verwaltung- Landsmannschaft Ostpreußen s V Anzeigenabteilung Hamburg 24 Wall-

straße 29 Tel 24 28 51/52 Postscheckkonto Hamburg 907 00

Glückliches Österreich

Weltwoche, Zürich

Osterreich wieder souverän

Jubel in Wien — Deutsches Eigentum wird vereinnahmt

kp. D i e Unterzeichnung des ö s t e r r e i c h i s c h e n Staatsvertrages durch d i e d r e i westlichen A u ß e n m i n i s t e r u n d M o l o t o w , die a m letzten Sonntag i n W i e n stattfand, w i r d i n der ganzen W e l t als e i n recht bedeutendes E r e i g n i s gewer- tel. D i e W i e n e r R e g i e r u n g hatte sich sehr darum b e m ü h t , diesem Staatsakt e i n ganz besonderes G e p r ä g e zu geben. So fand die Unterzeichnung selbst am Sonntag i n dem herrlichen alten M a r - morsaal jenes b e r ü h m t e n Schlosses B e l v e d e r e statt, das einst v o n Prinz Eugen, d e m „ e d l e n Ritter" u n d ö s t e r r e i c h i s c h e n K r o n f e l d h e r r n , be-

wohnt wurde. V o r d e n g r o ß e n A n l a g e n des B e l v e d e r e hatten sich w o h l nahezu zweihundert- tausend jubelnde M e n s c h e n eingefunden, u n d als Ö s t e r r e i c h s A u ß e n m i n i s t e r D r . F i g l v o m B a l - k o n aus den M e n s c h e n d i e V e r t r a g s u r k u n d e zeigte, t ö n t e n v o n allen T ü r m e n W i e n s u n d der K i r c h e n i m ganzen Lande die G l o c k e n . A m g l e i - chen Tage gab d i e ö s t e r r e i c h i s c h e R e g i e r u n g einen Empfang für ihre a u s l ä n d i s c h e n G ä s t e i m alten K a i s e r s c h l o ß S c h ö n b r u n n , das einst v o n M a r i a T h e r e s i a u n d K a i s e r Franz Josef bewohnt w o r d e n w a r .

N a c h der Unterzeichnung, d i e ü b r i g e n s durch M o l o t o w begonnen u n d durch den ö s t e r r e i c h i - schen A u ß e n m i n i s t e r beendet wurde, gaben die M i n i s t e r der M ä c h t e E r k l ä r u n g e n ab. Dulles, M c M i l l a n und P i n a y b e s c h r ä n k t e n sich i m w e - sentlichen darauf, herzliche G l ü c k w ü n s c h e a n die Ö s t e r r e i c h e r auszusprechen u n d d i e u n - e r m ü d l i c h e n B e m ü h u n g e n W i e n s u m das Z u - standekommen des V e r t r a g s w e r k e s z u w ü r d i - gen. M o l o t o w g i n g auf A n r e g u n g seiner K o l l e - gen, es b e i einer ganz k n a p p e n E r k l ä r u n g v o n

h ö c h s t e n s z w e i M i n u t e n bewenden z u lassen, nicht e i n . Er n ü t z t e auch diese Gelegenheit, u m einige deutliche W i n k e i n Richtung Deutschland v o r z u b r i n g e n . D e r A b s c h l u ß des Ö s t e r r e i c h - V e r - trages sei, so sagte M o l o t o w , e i n B e i t r a g z u r Entspannung der i n t e r n a t i o n a l e n Lage. Er w i e s bei dieser Gelegenheit auf die kommende B e - gegnung der Regierungschefs — wahrscheinlich in W i e n — h i n , deren Zweck es s e i , dem Stre- ben der V ö l k e r nach internationaler Entspan- nung z u entsprechen. Dies liege auch auf dem W e g e der P o l i t i k der „ f r i e d l i e b e n d e n Sowjet- u n i o n " . M o l o t o w meinte, m a n m ü s s e d i a Bedeu- tung der Schweizer u n d ö s t e r r e i c h i s c h e n N e u - t r a l i t ä t richtig w ü r d i g e n ; er hoffe, d a ß „ a u c h an- dere Staaten diesem W e g folgen w e r d e n " . Z u r deutschen Frage sagte er, nach seiner Ansicht seien durch d i e Pariser V e r t r ä g e neue H i n d e r - nisse geschaffen w o r d e n . D i e S o w j e t u n i o n werde aber auch w e i t e r h i n danach streben, W e g e z u finden, d i e „ d e n berechtigten Bestrebungen des deutschen V o l k e s nach W i e d e r v e r e i n i g u n g ohne eine W i e d e r g e b u r t des M i l i t a r i s m u s ent- sprechen". Schließlich e r k l ä r t e noch der ö s t e r - reichische B u n d e s p r ä s i d e n t , G e n e r a l a. D . T h e o - dor K ö r n e r , dieser V e r t r a g s a b s c h l u ß mache „ n u n ein westgeschichtliches Unrecht w i e d e r gut,

w o r a u f Ö s t e r r e i c h siebzehn J a h r e l a n g habe w a r t e n m ü s s e n " . Es m a g b e i dieser G e l e g e n h e i t daran erinnert w e r d e n , d a ß f r ü h e r jedenfalls ge- rade die ö s t e r r e i c h i s c h e n S o z i a l i s t e n , z u deren p r o m i n e n t e n M i t g l i e d e r n G e n e r a l K ö r n e r ge- h ö r t , stets d e n Standpunkt v e r t r e t e n haben, eine V e r e i n i g u n g D e u t s c h - Ö s t e r r e i c h s m i t Deutsch- l a n d sei an sich g e w i ß noch k e i n Unrecht.

A u s dem Inhalt des i n W i e n unterzeichneten V e r t r a g e s ist besonders e r w ä h n e n s w e r t die Tat- sache, d a ß sich alle v i e r B e s a t z u n g s m ä c h t e v e r - pflichten sollen, d i e U n a b h ä n g i g k e i t u n d ter- r i t o r i a l e U n v e r s e h r t h e i t Ö s t e r r e i c h s z u g a r a n - tieren u n d auch i n einem deutschen F r i e d e n s v e r - trag B e s t i m m u n g e n aufzunehmen, wonach Deutschland die U n a b h ä n g i g k e i t Ö s t e r r e i c h s an- erkennen s o l l . Eine wirtschaftliche oder p o l i t i - sche V e r e i n i g u n g zwischen Ö s t e r r e i c h u n d Deutschland w i r d verboten. D e r A b z u g der B e - s a t z u n g s m ä c h t e s o l l m ö g l i c h s t s p ä t e s t e n s b i s zum 31. Dezember des J a h r e s erfolgt sein.

S c h w e r w i e g e n d ist d i e B e s t i m m u n g , wonach das beschlagnahmte deutsche E i g e n t u m ohne Rücksicht darauf, w a n n es e r w o r b e n w u r d e , n u r zu einem sehr geringen T e i l Deutschen z u r ü c k - gegeben w i r d . E i g e n t u m k a n n n u r a n P r i v a t e z u r ü c k g e g e b e n w e r d e n u n d z w a r b i s z u d e m H ö c b s t b e t r a g v o n 44 000 D M .

Die B u n d e s r e g i e r u n g hat den Leiter der deut- schen H a n d e l s v e r t r e t u n g i n W i e n , M ü l l e r - G r a f , beauftragt, b e i der ö s t e r r e i c h i s c h e n R e g i e r u n g das Befremden der B u n d e s r e g i e r u n g ü b e r die i m ö s t e r r e i c h i s c h e n Staatsvertrag getroffene Rege- l u n g für das f r ü h e r e deutsche E i g e n t u m z u m A u s d r u c k z u b r i n g e n . G l e i c h z e i t i g w u r d e i n N o - ten an die am Staatsvertrag b e t e i l i g t e n d r e i W e s t m ä c h t e , die U S A , G r o ß b r i t a n n i e n u n d Frankreich, u m eine E r l ä u t e r u n g dieser Bestim- mung des Staatsvertrages gebeten. D i e Bundes- regierung w i l l i n W i e n E n t s c h ä d i g u n g s a n s p r ü - che g e l t e n d machen.

Westmächte „verwundert"

Der Protest der B u n d e s r e g i e r u n g g e g e n die B e h a n d l u n g der deutschen V e r m ö g e n s w e r t e i m ö s t e r r e i c h i s c h e n Staatsvertrag hat, w i e eine ame- rikanische Nachrichtenagentur meldet, i n a l l i i e r - ten K r e i s e n V e r w u n d e r u n g h e r v o r g e r u f e n . M a n verweist dort auf eine B e s t i m m u n g des soge- nannten Ü b e r l e i t u n g s v e r t r a g e s , d i e nach a l l i i e r - ter Ansicht jeden Z w e i f e l ü b e r d i e R e c h t m ä ß i g - k e i t der i n W i e n getroffenen R e g e l u n g aus- schließt. Im A r t i k e l 3 des 6. A b s c h n i t t s dieses Teiles des Pariser V e r t r a g s w e r k e s h e i ß t es w ö r t l i c h : „Die B u n d e s r e p u b l i k w i r d d i e Bestim- mungen ü b e r die B e h a n d l u n g des deutschen A u s - l a n d s v e r m ö g e n s i n Ö s t e r r e i c h hinnehmen, d i e i n einem A b k o m m e n enthalten sind, b e i d e m d i e g e g e n w ä r t i g e n B e s a t z u n g s m ä c h t e Ö s t e r r e i c h s Parteien sind, oder d i e i n dem z u k ü n f t i g e n Staatsvertrag m i t Ö s t e r r e i c h getroffen w e r d e n . "

Wieder auf Kosten der Heimatvertriebenen?

V o n u n s e r e m B o n n e r O . B . - M i t a r b e i t e r

Auflage über 120000

Zur Zelt ist Preisliste 6 gültig.

So u n g l a u b l i c h es k l i n g e n mag, aber es ist richtig: i n W i e n hat sich die A u ß e n m i n i s t e r k o n - ferenz ü b e r den ö s t e r r e i c h i s c h e n Staatsvertrag auf K o s t e n des Lastenausgleichsfonds der B u n - desrepublik Deutschland geeinigt. D e r einzige umstrittene A r t i k e l — a u t e r der A n s c h l u ß v e r - botsklausel — w a r schließlich der A r t i k e l 35 ge- worden, der d i e Frage deutschen Eigentums in Ö s t e r r e i c h regeln s o l l . M a n hat sich jetzt dahin- gehend geeinigt, d a ß V e r m ö g e n s w e r t e bis zu 44 000 D M W e r t den Deutschen z u r ü c k g e g e b e n werden sollen, w ä h r e n d die g r ö ß e r e n O b j e k t e an den ö s t e r r e i c h i s c h e n Staat fallen. W e n n i n einem Staatsvertrag zwischen Ö s t e r r e i c h u n d der Bundesrepublik dieser A r t i k e l 35 b e s t ä t i g t w i r d , ohne d a ß Ö s t e r r e i c h der Bundesrepublik dafür Schadenersatz leistet, ist in ganz g r o ß e m Aus- m a ß der Leidentragende der Lastenausgleichs- fonds. Sofern n ä m l i c h diese ü b e r 44 000 D M lie-

genden W e r t e i n Ö s t e r r e i c h für d i e Deutschen v e r l o r e n sind, k ö n n e n sie i n gewissem A u s m a ß e als V e r t r e i b u n g s s c h ä d e n i m Lastenausgleich gel- tend gemacht w e r d e n . D i e Zeche z a h l e n dann wieder e i n m a l d i e V e r t r i e b e n e n u n d K r i e g s - g e s c h ä d i g t e n .

Bereits heute m u ß d i e F o r d e r u n g erhoben w e r - den, d a ß die Bundesregierung dem A u s g l e i c h s - tonds i n dem Umfang, w i e dem A u s g l e i c h s f o n d s durch den Staatsvertrag mit Ö s t e r r e i c h M e h r a u f - wendungen entstehen, Z u s c h ü s s e aus dem B u n - deshaushalt g e w ä h r t .

D i e SUdtiroler haben w e g e n der neuen i t a l i e n i - schen Ü b e r g r i f f e b e i der A n s i e d l u n g d i e W i e n e r lotschafterkonferenz u m ihr Eingreifen gebeten.

Ein S ü d t i r o l e r V e r t r e t e r ist inzwischen aus der R e g i o n a l r e g i e r u n g für S ü d t i r o l unter Protest aus- geschieden.

Von Woche zu Woche

B u n d e s k a n z l e r A d e n a u e r k ü n d i g t e der Bonner R e g i e r u n g Ende v o r i g e r W o c h e an, er denke d e m n ä c h s t d e n A u ß e n m i n i s t e r p o s t e n abzu- geben. A u c h m i t der E r n e n n u n g eines neuen V e r t e i d i g u n g s m i n i s t e r s s o w i e eines Nachfol- gers für Bundesratsminister H e l l w e g e wird für d i e k o m m e n d e n W o c h e n gerechnet.

W e g e n eines S t e i n w u r f s gegen d e n Kanzler im v o r i g e n N o v e m b e r w u r d e jetzt e i n 19jähriger L a n d a r b e i t e r i n A u g s b u r g z u neun Monaten J u g e n d g e f ä n g n i s v e r u r t e i l t . D e r Angeklagte g e h ö r t e d e m v o n M o s k a u finanzierten „Bund der Deutschen" des f r ü h e r e n K a n z l e r s Dr.

W i r t h an.

B u n d e s p r ä s i d e n t Professor T h e o d o r Heuss h d l sich z u einer m e h r w ö c h i g e n K u r nach Bad K i s s i n g e n begeben.

D e r B e r l i n e r Bischof D r . O t t o D i b e l i u s feierte feierte am letzten Sonntag seinen 75. Geburts- tag. V i e l e W ü r d i g u n g e n u n d Ehrungen wur- den dem f ü h r e n d e n M a n n der evangelischen K i r c h e z u t e i l .

ü b e r d r e i ß i g M i l l i o n e n D M für d e n Bundes- j u g e n d p l a n w u r d e n v o m H a u s h a l t s a u s s c h u ß des Bundestages genehmigt. D a s Jugendher- b e r g s w e r k s o l l aus diesen Haushaltsmitteln 2V2 M i l l i o n e n erhalten.

J e d e H e r s t e l l u n g v o n Waffe.» i n der Bundes- r e p u b l i k untersteht nach d e m A u ß e r k r a f t - treten des Besatzungsrechtes k ü n f t i g der Kon- t r o l l e des Bundeswirtschaftsministers. Ohne seine G e n e h m i g u n g darf k e i n Unternehmen W a f f e n p r o d u z i e r e n .

D i e ersten d r e i schnellen Sicherungsboote für den Seegrenzschutz k o n n t e n nach der Aufhebung des Besatzungsstatuts jetzt i n A u f t r a g gegeben w e r d e n . S i e w e r d e n a l l e i n der Ostsee einge- setzt.

F ü r d i e E i n f ü h r u n g des Inlandportos für den V e r k e h r m i t d e m Saargebiet hat sich nunmehr auch das B u n d e s p o s t m i n i s t e r i u m ausgespro- chen. In S a a r b r ü c k e n w u r d e bereits v o r eini- gen T a g e n a n g e k ü n d i g t , das Saargebiet wolle die P o s t g e b ü h r e n denen der Bundesrepublik angleichen.

D i e B i l d u n g einer b ü r g e r l i c h e n Regierung in N i e d e r s a c h s e n k a n n nach l ä n g e r e n Verhand- l u n g e n nunmehr als gesichert gelten. Der vor- gesehene M i n i s t e r p r ä s i d e n t H e l l w e g e wird sein K a b i n e t t e t w a a m 26. M a i dem neuge- w ä h l t e n L a n d t a g v o r s t e l l e n . C D U u n d BHE s o l l e n j e d r e i , D P u n d F D P je z w e i Minister stellen.

A l s g r o ß e Schau der Landwirtschaft i n der Bun- d e s r e p u b l i k w u r d e am letzten Sonntag die 43.

W a n d e r a u s s t e l l u n g der Deutschen Landwirt- schafts-Gesellschaft i n M ü n c h e n v o n Bundes- e r n ä h r u n g s m i n i s t e r L ü b k e e r ö f f n e t Vertreter der Landwirtschaft betonten, der V o r w u r f , die deutsche Landwirtschaft s e i heute noch rück- s t ä n d i g , s e i v ö l l i g ungerecht.

D i e w e l t b e r ü h m t e H a m b u r g e r W e r f t v o n Blohm

& V o ß s o l l b i s E n d e 1956 ganz erheblich .aus- gebaut w e r d e n . D a s nach K r i e g s e n d e -Völtög demontierte W e r k d ü r f t e d a n n wieder an- n ä h e r n d 5000 M a n n b e s c h ä f t i g e n . Auctindie v i e r g r o ß e n H e l g e n , auf denen einst sogar/die b e r ü h m t e „ E u r o p a " gebaut w u r d e , werden in v o l l e r L ä n g e instandgesetzt.

Das neue Luftschutzgesetz der Bundesregierung w i r d i n diesen T a g e n v o m Innenministerium dem K a b i n e t t zugeleitet. Es s o l l d i e Rechte und Pflichten der B e h ö r d e n u n d Einzelpersonen auf dem G e b i e t des z i v i l e n B e v ö l k e r u n g s s c h u t z e s r e g e l n u n d d ü r f t e sehr w e i t g r e i f e n d e Bestim- m u n g e n enthalten. B e i Wohnungsneubauten s o l l e n g r u n d s ä t z l i c h nach d e m neuen Gesetz- e n t w u r f S c h u t z r ä u m e v o r g e s e h e n werden.

D e r F l ü c h t l i n g s s t r o m aus d e r Sowjetzone hat sich i n d e n letzten T a g e n erneut erheblich ver- s t ä r k t . I n der v e r g a n g e n e n W o c h e wurde in W e s t b e r l i n d i e b i s h e r h ö c h s t e Z a h l v o n Flücht- l i n g e n seit e i n e m J a h r e erreicht.

M i t t e l f ü r W e s t b e r l i n fordert P r ä s i d e n t Eisen- h o w e r auch i n d i e s e m J a h r w i e d e r i n g r ö ß e - rem A u s m a ß v o m K o n g r e ß der U S A . Insge- samt s o l l e n für d i e E u r o p a h i l f e etwa 400 M i l - l i o n e n D M v o r g e s e h e n sein, d i e fast aus- schließlich W e s t b e r l i n , S p a n i e n u n d Jugosla- w i e n z u f l i e ß e n s o l l e n .

In der S o w j e t z o n e beschlagnahmt w u r d e n i n der letzten W o c h e ü b e r zwölf westdeutsche Last- k ä h n e . A n g e b l i c h s o l l e n i h r e Begleitpapiere nicht den B e s t i m m u n g e n entsprochen haben.

Das N o t a u f n a h m e v e r f a h r e n für Sowjetzonen- f l ü c h t l i n g e i n W e s t b e r l i n s o l l beschleunigt w e r d e n . Es w i r d k ü n f t i g i m Lager Marienfelde z e n t r a l i s i e r t .

U m A s y l ersucht hat der bisherige General- staatsanwalt für Sachsen-Anhalt und SED- F u n k t i o n ä r W e r n e r F i s c h l . F i s c h l hat in den letzten J a h r e n a n einer R e i h e v o n politischen Prozessen des P a n k o w e r Regimes teilgenom- men, i n denen v i e l e T o d e s u r t e i l e gefällt wur- den.

D i e E i n f ü h r u n g der a l l g e m e i n e n Wehrpflicht in Ö s t e r r e i c h k ü n d i g t e d i e W i e n e r Regierung an.

Sie s o l l e nach d e m Inkrafttreten des Staats- vertrages v e r k ü n d e t w e r d e n .

D i e N a n s e n - M e d a i l l e für V e r d i e n s t e um das F l ü c h t l i n g s w e s e n ist für 1955 der holländischen K ö n i g i n J u l i a n a z u e r k a n n t w o r d e n . Diese hat sich mehrfach b e i S t a a t s o b e r h ä u p t e r n für stär- k e r e Beachtung der N o t s t ä n d e bei Vertriebe- nen u n d F l ü c h t l i n g e n ausgesprochen.

D i e B e t e i l i g u n g Rotchinas a n einem europäischen K r i e g v e r k ü n d e t e der P e k i n g e r Verteidigungs- m i n i s t e r Peng auf der Ostblocktagung i n War- schau. Sechshundert M i l l i o n e n Chinesen wür- den i n j e d e m K r i e g d i e S o w j e t u n i o n unter- s t ü t z e n .

Z u neuen schweren Z u s a m m e n s t ö ß e n an der Israel-Grenze k a m es i n der N ä h e des Jordan.

A c h t Israelis, d i e d i e D e m a r k a t i o n s l i n i e über- schritten hatten, w u r d e n nach vorliegenden M e l d u n g e n g e t ö t e t .

Der b e k a n n t e f r ü h e r e deutsche Raketenspezia- list u n d V - W a f f e n - E r f i n d e r W e r n e r v o n Braun e r k l ä r t e , die V e r e i n i g t e n Staaten seien in der E n t w i c k l u n g ferngelenkter Waffen der Sowjet- u n i o n um mehrere J a h r e voraus.

(3)

Jahrgang 6 / Folge 21

Das Ostpreußenblatt

Reise durch das rote Polen

21. Mai 1955 / Seite 3

George Brown, ein britischer Gewerkschafter und Mitglied des Unterhauses, faßt in dem nachstehenden Artikel seine Eindrücke zu- sammen, die er während einer Informations- reise durdr Polen, die er auf Einladung der roten polnischen Regierung unternahm sam- melte und in .The New Leader" veröffent- lichte.

Zusammen mit einer G r u p p e englischer P a r l a - mentsmitglieder w a r ich v o n der polnischen R e - gierung eingeladen w o r d e n , b e v o r w i r d i e E i n - ladung annahmen, w u r d e uns versichert, d a ß wir uns alles ansehen d ü r f t e n , w o z u w i r ' Lust hätten, und d a ß k e i n V e r s u c h gemacht w ü r d e , um unseren Besuch für propagandistische Z w e c k e auszunutzen. M i t A u s n a h m e e i n i g e r E i n s c h r ä n - kungen wurde diese A b m a c h u n g e i n g e h a l t e n .

W i r besuchten n a h e z u jede g r ö ß e r e Stadt, sa- hen einige der e i n d r u c k s v o l l e n n e u e n Industrie- gebiete, deren B e s i c h t i g u n g bis d a h i n d e n west- lichen D i p l o m a t e n v e r w e i g e r t w o r d e n w a r , u n d sahen v i e l e A g r a r g e b i e t e . Z w e i e n v o n uns gelang sogar e i n A b s t e c h e r nach d e n e h e m a l s d e u t s c h e n G e b i e t e n , d i e d i e P o l e n a n Stelle des T e r r i t o r i u m s e r h i e l t e n , welches i m Osten v o n der U d S S R besetzt w o r d e n w a r .

Die einzige Bitte, d i e uns nicht g e w ä h r t wurde, war der Besuch e i n i g e r politischer G e f ä n g n i s s e und Lager s o w i e d i e B e s i c h t i g u n g der U n t e r - bringung einiger p r o m i n e n t e r Gefangener w i e beispielsweise des r ö m i s c h - k a t h o l i s c h e n Primas, Kardinal W y s z y n s k i . V i e l l e i c h t w a r das z u v i e l verlangt.

O r g a n i s i e r t e B ä r e n f ü h r u n g Das g r ö ß t e P r o b l e m , das sich für uns ergab, war die U m g e h u n g der s o r g f ä l t i g o r g a n i s i e r t e n .Besuchertour". Im a l l g e m e i n e n w u r d e n w i r m i t einem Sonderflugzeug v o n Stadt z u Stadt ge- bracht, die W e i t e r b e f ö r d e r u n g ü b e r n a h m dann eine K o l o n n e v o n acht i n P o l e n m i t sowjetischer Lizenz gebauten A u t o m o b i l e n . M i t d i e s e m „ G e - leitzug" reisten w i r , z u z w e i t i n e i n e m W a g e n und jeder m i t s e i n e m e i g e n e n „ D o l m e t s c h e r " ; Anfang u n d E n d e der K o l o n n e b i l d e t e e i n lee- rer W a g e n . S o l a n g e w i r u n s nicht a u ß e r h a l b dieses Schutzwalls begaben, w a r m a n offensicht- lich glücklich, uns alles z u z e i g e n , w a s w i r z u sehen w ü n s c h t e n , jedoch d e r geringste V e r s u c h , den vorgesehenen A b l a u f z u d u r c h k r e u z e n , löste bei unserer E s k o r t e eine P a n i k aus. D a es uns w i e d e r h o l t gelang, l o s z u k o m m e n , w u r d e n ihre u n d unsere N e r v e n e r h e b l i c h strapaziert.

Die A n s t r e n g u n g e n l o h n t e n sich, d e n n d i e wirklichen V e r h ä l t n i s s e i n P o l e n — d i e U n z u - l ä n g l i c h k e i t e n , d i e F r e u d l o s i g k e i t u n d d i e N o t

— k a n n m a n nicht v e r b e r g e n oder i g n o r i e r e n . Sie d r ä n g t e sich u n s b e i j e d e r G e l e g e n h e i t auf.

Polen ist e i n u n s e l i g e s L a n d , i n d e m e i n b e - trächtlicher m a t e r i e l l e r Fortschritt m i t d e m Preis nahezu j e g l i c h e r menschlicher F r e i h e i t bezahlt

•wird.

W o h l g e m e r k t , es s i n d t a t s ä c h l i d i erhebliche Fortschritte z u v e r z e i c h n e n . Regierungssprecher behaupteten, d a ß sie aus e i n e m r ü c k s t ä n d i g e n Agrarland, das v o n d e n V e r w ü s t u n g e n des Krieges hart betroffen w u r d e , eine sich rasch ausdehnende Industriemacht geschaffen h ä t t e n , die unter d e n e u r o p ä i s c h e n N a t i o n e n bereits a n fünfter oder sechster S t e l l e s t ü n d e . M a n ist ge- neigt, dies z u g l a u b e n . S t a h l , C h e m i k a l i e n , T e x - tilien, T r a k t o r e n u n d A u t o s , L o k o m o t i v e n u n d Schiffswerften — w i r sahen g e n ü g e n d B e i s p i e l e hierfür. Es gibt nicht n u r neue F a b r i k e n ; v e r - schiedentlich w u r d e n sogar v ö l l i g neue Indu- striezweige geschaffen, d i e es i n P o l e n n i e z u - vor gegeben hat.

Die wiederaufgebauten G r o ß s t ä d t e w i e W a r - schau oder neue S t ä d t e w i e N o w a H u t a s i n d wirklich sehr e i n d r u c k s v o l l . Es w e r d e n jedoch nicht n u r N e u b a u t e n erstellt; d i e alten t r a d i - tionsreichen P l ä t z e , S t r a ß e n u n d G e b ä u d e w e r - den i n ihrer u r s p r ü n g l i c h e n F o r m w i e d e r h e r g e - stellt u n d d i e K i r c h e n u n d K a t h e d r a l e n an der gleichen Stelle wiederaufgebaut, w o sie f r ü h e r gestanden haben. H i e r endet f ü r mich, einen demokratischen S o z i a l i s t e n u n d Gewerkschafter, die A u f z ä h l u n g der guten Seiten. D a r ü b e r h i n - aus erschien alles t r ü b e , e n t m u t i g e n d u n d schreckenerregend.

M a s c h i n e n p i s t o l e n i n Z o p p o t A l s S y m b o l des m o d e r n e n „ V o l k s p o l e n s "

würde sich e i n Soldat m i t einer s c h u ß b e r e i t ge- haltenen M a s c h i n e n p i s t o l e h e r v o r r a g e n d eignen.

Soldaten waren ü b e r a l l anzutreffen — auf B a u - plätzen, i n B ü r o g e b ä u d e n , W e r f t e n u n d auf Schiffen A n s ä m t l i c h e n A u s f a l l s t r a ß e n errichte- ten sie S t r a ß e n s p e r r e n u n d h i e l t e n jeden R e i - senden u n d jedes F a h r z e u g an. S o w e i t ich es beobachten konnte, w a r das e i n z i g e S i d i e r h e i t s - por^onal, das k e i n e M a s c h i n e n p i s t o l e n trug, d i e weibliche P o l i z e i ; sie trug R e v o l v e r . Selbst i n Z o n n o t , einem Seebad i n der N ä h e Danzigs, war der ganze Strand durch einen hohen Z a u n abqegrenzt, so d a ß sogenannte F e r i e n g ä s t e i h n entweder n u r v o m H o t e l aus oder durch beson- dere E i n g ä n g e , die n a t ü r l i c h bewacht w a r e n , er- reichen konnten.

Die Polen sind e i n tapferes V o l k . U b e r a l l , w o wir hinkamen, g i n g e n d i e Leute e i n o r o ß e s R i - siko ein, nur u m sich m i t uns u n t e r h a l t e n zu können. Ich werde sie n i e vergessen. D a w a r ein gebildeter H e r r aus K r a k a u , der seine M i l i - tärzeit bei der 8. britischen A r m e e abgeleistet hatte. Er wurde in e i n e m Gartencafe auf uns aufmerksam. G e r n h ä t t e er uns gesprochen, um uns zu bitten, für s e i n e ' k l e i n e s c h w e r k r a n k e Tochter eine neuartioe M e d i z i n z u besoroen. er wagte es iedoch nicht, uns i m Cafe anzuspre- chen — ob er sich uns auf d e m öffentlichen Platz anschließen d ü r f t e ? D a w a r der Hinge Bau- techniker i n W a r s c h a u ; der L a n d a r b e i t e r auf einer Kolchose b e i Posen, der b e i der f r a n z ö s i - schen Armee gedient hatte; d i e cränzlich unauf- fälligen jungen Leute, d i e sich i n e i n e m K r a - kauer Cafe zu uns an den Tisch a t z t e n u n d die

»ich fast augenblicklich e i n e m U B - A g e n t e n der

Von George Brown

polnischen G e h e i m p o l i z e i g e g e n ü b e r s a h e n , der meinen K o l l e g e n und mich dann v i e r Stunden beschattete u n d jeden, der sich uns n ä h e r n w o l l t e , verscheuchte.

S c h a m l o s e A r b e i t e r a u s b e u t u n g D a n n w a r e n d a noch die Bergarbeiter v o n der Gottwaldzeche b e i K a t t o w i t z , die sich h i n - ter S ä u l e n u n d T ü r e n v e r b a r g e n , bis einer v o n uns z u r ü c k b l i e b ; sie k a m e n dann aus i h r e m V e r - steck h e r v o r u n d zeigten uns ihre armselige H a b e . D i e A r m u t , i n der sie leben, ist w i r k l i c h e r s c h ü t t e r n d .

ü b e r a l l , w o w i r h i n k a m e n , sammelten w i r Z a h l e n m a t e r i a l ü b e r die A r b e i t s l ö h n e . D i e A n - gaben stammten meistens v o n Beamten u n d ge- ben deshalb auch nicht den M i n d e s t l o h n w i e - der. Doch selbst sie e r z ä h l t e n uns, d a ß der Durchschnittslohn umgerechnet nicht mehr als acht Pfund u n d zehn S d ü l l i n g (99,96 D M ) i m M o n a t b e t r ä g t . Es k a n n w o h l mit Sicherheit angenommen w e r d e n , d a ß er i n W i r k l i c h k e i t noch v i e l n i e d r i g e r ist.

O b g l e i c h die M a s s e des V o l k e s sich sehr schlecht steht, k a n n v o n „ g l e i c h e n A n t e i l e n "

k e i n e Rede sein. Es gibt eine b ü r o k r a t i s c h e M i n - derheit, d i e i n jeder B e z i e h u n g a u ß e r o r d e n t l i c h k o m f o r t a b e l lebt — J o u r n a l i s t e n , Rundfunk- angestellte, Parteibeamte u n d andere (allen w i r d die leicht b e s c h ö n i g e n d e Bezeichnung „In- t e l l e k t u e l l e " v e r l i e h e n l u n d ü b e r dieser K a t e - g o r i e steht eine z a h l e n m ä ß i g noch k l e i n e r e K l a s s e v o n noch h ö h e r s t e h e n d e n „ I n t e l l e k t u e l - l e n " , die sich e i n a u ß e r o r d e n t l i c h e s l u x u r i ö s e s L e b e n leisten k ö n n e n . S i e w o h n e n sogar unter U m s t ä n d e n , w i r w i r gesehen haben, i n den ent- eigneten P a l ä s t e n des alten polnischen A d e l s .

A l s ich, s p e z i e l l als Gewerkschafter, meiner E m p ö r u n g ü b e r diese b e w u ß t verfolgte K l a s s e n - d i s k r i m i n i e r u n g A u s d r u c k v e r l i e h , wurde ich m i t l e i d i g b e l ä c h e l t . O b ich m i r nicht d a r ü b e r k l a r sei, so fragte mich jemand, d a ß „sie die Leute sind, d i e P o l e n braucht? V o n d e n ande- ren gibt es v i e l e ! " Ist der feudale Z y n i s m u s je b r u t a l e r z u m A u s d r u c k gebracht worden?

D i e „ G e w e r k s c h a f t e n " i n P o l e n w e i s e n n a t ü r - lich ü b e r h a u p t k e i n e Ä h n l i c h k e i t m i t den unse- ren auf. V o n freien T a r i f v e r h a n d l u n g e n k a n n k e i n e Rede. sein. D e r Wirtschaftsminister er- k l ä r t i h n e n e i n m a l i m Jahr, w i e v i e l er insge- samt für L ö h n e aufwenden k a n n u n d welches die Industriezweige sind, denen der V o r r a n g ge- geben w i r d . D i e Gewerkschaftsorganisation nimmt dann eine dementsprechende A u f t e i l u n g v o r . „ S t r e i k s ? " e r w i d e r t e n sie als A n t w o r t auf meine Frage. „Die hat es seit 1947 nicht mehr gegeben." Das ü b e r r a s c h t mich i n k e i n e r W e i s e . In diesem u n g l ü c k l i c h e n L a n d stellt der K i r - chenbesudi eine A r t seelischer Flucht dar. U b e r 90 Prozent der P o l e n s i n d r ö m i s c h - k a t h o l i s c h u n d b e i j e d e m Gottesdienst, d e n ich besuchte, w a r d i e K i r c h e ü b e r f ü l l t . D i e K i r c h g ä n g e r m a - chen nach a u ß e n h i n k e i n e n niedergeschlagenen Eindruck, i m v e r b o r g e n e n spielt sich jedoch z w i - schen d e m R e g i m e u n d der H i e r a r c h i e e i n ge- w a l t i g e r K a m p f ab. D e r K a r d i n a l u n d v i e l e sei-

ner Bischöfe u n d Priester wer- den gefangen gehalten. Es w i r d jede A n s t r e n g u n g unternom- men, u m d i e G e i s t l i c h k e i t i n i h r e m W i r k e n der K o l l a b o r a t i o n z u v e r d ä c h t i g e n .

D i e P a r t e i f ü h r e r legen es ganz eindeutig darauf an, die H e r r - schaft ü b e r d i e K i r c h e z u erlan- gen u n d sie dann für ihre eige- nen Z w e c k e z u m i ß b r a u c h e n . O b ihnen dies gelinr, n w i r d , bleibt v o r l ä u f i g unbeantwortet, denn ich traf ü b e r a l l tapfere W i d e r - stand leistende Priester, u n d ich glaube, d a ß alle d i e Tausende, die ich i n d i e K i r c h e n s t r ö m e n sah, w u ß t e n , was v o r sich ging.

Es ist e i n g r i m m i g e r Kampf, u n d w i e e i n Priester i n L u b l i n m i r e r k l ä r t e : „ N i c h t alle M e n - schen s i n d für das M ä r t y r e r t u m geboren."

D i e Russen treten k a u m i n E r - scheinung. J e d e r w e i ß , d a ß S o - wjetmarschall R o k o s s o w s k i (der i n W a r s c h a u geboren wurde) der V e r t e i d i g u n g s m i n i s t e r ist;

die meisten hohen Offiziere sind ebenfalls Russen. S i e schienen sich ziemlich i m H i n t e r g r u n d z u halten. E i n e b e i l ä u f i g v o r g e - brachte Bitte, ob z w e i v o n uns die alte A u t o b a h n B e r l i n — B r e s - l a u befahren d ü r f t e n , s t i e ß auf heftigen W i d e r s t a n d , so d a ß w i r stutzig w u r d e n u n d E r k u n d i - g u n g e n einzogen. M a n k a n n w o h l m i t einiger Sicherheit an- nehmen, d a ß dort eine ziemlich bedeutende A r m e e g r u p o e sta- tioniert ist, u n d dies ist wahr- scheinlich R o k o s s o w s k i s w i r k - liche A u f g a b e i n P o l e n .

Es w ü r d e nicht der W a h r h e i t entsprechen, z u behaupten, ich sei nichtsahnend u n d v ö l l i g u n - voreingenommen nach P o l e n ge- k o m m e n ; ich w a r jedoch nicht darauf vorbereitet, d i e d o r t i g e n Z u s t ä n d e i n so krasser W e i s e z u Gesicht z u b e k o m m e n : U n t e r - d r ü c k t e u n d arme Menschen, die den gehobenen G e s e l l - schaftsschichten z u einem W o h l - leben verhelfen, a l l e g r o ß a r t i g organisiert u n d v o n M ä n n e r n mit h e r v o r r a g e n d e n F ä h i g k e i - ten geleitet. Ich b i n der A n - sicht, d a ß w i r alles tun sollten, was i n unseren K r ä f t e n K l a r h e i t z u schaffen ü b e r

Systems, m i t dem w i r uns auseinanderzusetzen haben. A n d e r n f a l l s k ö n n t e die K o e x i s t e n z für uns das gleiche u n r ü h m l i c h e Ende nehmen w i e für die Polen.

antra outen Stern

\Sternngic1veiv Zwillinge«

vom 21. Mai bis 21. Juni

steht, die A r t

u m des

Moskau protzt in Polen:

140 Pfund Gold 230 m über Warschau

Sowjets führten einen Mammut-Bau aus

A m 1. M a i 1952, v o r genau d r e i J a h r e n , be- g a n n e n siebentausend sowjetische A r b e i t e r , T e c h n i k e r u n d Ingenieure m i t der A r b e i t a n d e m g e w a l t i g s t e n B a u , der sich i m neuerrich- teten W a r s c h a u erheben s o l l t e : m i t d e m B a u des sowjetischen Palastes für K u l t u r u n d Wissenschaft „ J o s e f S t a l i n " i m Z e n t r u m der p o l n i s c h e n Hauptstadt. Bereits einen M o n a t v o r h e r hatte d i e S o w j e t r e g i e r u n g d e n P o l e n mitgeteilt, d a ß sie mit eigenem G e l d , M a t e r i a l , G e r ä t u n d e i g e n e r A r b e i t s k r a f t e i n s o w j e t i - sches Hochhaus i n W a r s c h a u errichten w ü r d e . D e n P o l e n blieb nichts anderes ü b r i g , als diesem P r o j e k t ihre Z u s t i m m u n g z u e r t e i l e n ; w a r i h n e n doch bekannt g e w o r d e n , d a ß der sowjetische I n g e n i e u r - A r c h i t e k t L . W . R u d - n i e w , e i n M i t g l i e d der M o s k a u e r A k a d e m i e der Wissenschaften, m i t f ü n f h u n d e r t K o l l e g e n bereits a l l e V o r a r b e i t e n für d i e E r r i c h t u n g des M o n s t r e b a u e s abgeschlossen hatte. So begann v o r d r e i J a h r e n d i e A r b e i t a m „ P a l a s t für K u l - tur u n d Wissenschaft", u n d d i e M a u r e r , P o l i e r e , M e i s t e r , M o n t e u r e , Eisenflechter u n d Betonie- rer m u ß t e n T a g u n d Nacht i n d r e i Schichten arbeiten. Ende 1953 w a r d i e M o n t a g e der S t a h l - k o n s t r u k t i o n m i t einem G e w i c h t v o n 2 5 0 0 0 0 D o p p e l z e n t n e r beendet, u n d heute steht der „ P a l a s t " , der v o r w e n i g e n T a g e n d e m polnischen P e r s o n a l ü b e r g e b e n w u r d e , k u r z v o r seiner e n d g ü l t i g e n V o l l e n - dung. D i e meisten sowjetischen A r b e i t e r sind bereits w i e d e r i n die S o w j e t u n i o n z u r ü c k - gefahren; der Rest stellt d i e M ö b e l auf und v e r k l e i d e t d i e W ä n d e m i t M a r m o r p l a t t e n aus dem U r a l u n d aus d e m K a u k a s u s . Ende J u l i w e r d e n auch diese A r b e i t e n beendet sein.

Der sowjetische Palast für K u l t u r und Wissenschaft „ J o s e f S t a l i n " ist e i n gigantisches G e b ä u d e , für dessen R i e s e n k o s t e n m a n beguem v i e l e W o h n b l ö c k e mit m o d e r n e n A r b e i t e r w o h - nungen h ä t t e erbauen k ö n n e n . In dem M a m - mutpalast, dessen W ä n d e ü b e r 2700 R ä u m e u m s c h l i e ß e n , k ö n n e n sich g l e i c h z e i t i g 25 000 M e n s c h e n aufhalten, v o n denen d i e H ä l f t e S i t z p l ä t z e findet. D e r Palast v e r f ü g t ü b e r eine Telefonzentrale mit z w e i t a u s e n d A n s c h l ü s s e n eine W a s s e r p u m p - u n d eine V e n t i l a t i o n s - anlage, mit deren H i l f e i n fünf M i n u t e n d i e Luft in den G e b ä u d e n v ö l l i g ausgewechselt werden k a n n . D e r G e s a m t k o m p l e x u m f a ß t

e i n e n K o n g r e ß s a a l m i t fast v i e r t a u s e n d Sitz- p l ä t z e n ; e i n e n Sportpalast m i t T u r n - u n d T e n - n i s h a l l e n , S c h i e ß b a h n e n , G a r d e r o b e n u n d einer S c h w i m m h a l l e ; e i n e n W i n t e r g a r t e n , unterteilt in K l i m a z o n e n , e i n e n „ J u g e n d p a l a s t " m i t V o r - t r a g s s ä l e n , technischen W e r k s t ä t t e n , w i s s e n - schaftlichen A r b e i t s r ä u m e n , L e s e h a l l e n , L a b o - ratorien, e i n e m eigenen Sender u n d einer B i b - l i o t h e k ; e i n M u s e u m f ü r Industrie u n d Tech- n i k ; e i n Theater für achttausend Besucher; z w e i K i n o s ; mehrere K o n z e r t s ä l e u n d das 44 Stock- w e r k e umfassende Hochhaus mit seinen 32 S c h n e l l a u f z ü g e n , v o n denen jeder zwölf bis d r e i z e h n Personen i n einer d r e i v i e r t e l M i n u t e ohne A n h a l t e n v o m ersten bis z u m 44. Stock- w e r k transportieren k a n n . Dieses 4 4 s t ö c k i g e Hochhaus ist das P r u n k s t ü c k des Palastes für K u l t u r u n d Wissenschaft. H i e r s o l l e n d i e P o l - nische A k a d e m i e der Wissenschaften u n d d i e Gesellschaft für A l l g e m e i n e s W i s s e n i h r e n Sitz finden. G e k r ö n t w i r d diese S o w j e t - Z w i n g b u r g v o n einer Stahlspitze, 230 M e t e r hoch ü b e r W a r s c h a u , die als Richtungsantenne des F e r n - sehsenders W a r s c h a u v o r g e s e h e n ist, u n d für deren V e r k l e i d u n g m i t goldenen Platten 140 Pfund U r a l g o l d herangeschafft w e r d e n m u ß t e n .

Sowjetflotte manövriert bei Dänemark!

r. W i e das englische R e u t e r - B ü r o meldete, beobachteten v i e l e D ä n e n Ende letzter W o c h e z w e i g r o ß e S o w j e t k r e u z e r u n d mindestens v i e r starke Z e r s t ö r e r i n d ä n i s c h e n u n d schwedischen G e w ä s s e r n . Seit Ende des K r i e g e s sei k e i n so g r o ß e r V e r b a n d der Sowjetflotte mehr i n d ä n i - schen G e w ä s s e r n gesehen w o r d e n . D i e K r e u z e r h ä t t e n westlichen K u r s i n Richtung auf das K a t - tegatt zwischen D ä n e m a r k und Schweden ge- nommen. V o n K o r s ö r , an der W e s t k ü s t e der Insel Seeland, w u r d e n drei Z e r s t ö r e r beobachtet, von der Insel F ü n e n sah m a n w e n i g s p ä t e r z w e i S o w j e t k r e u z e r u n d einen w e i t e r e n Z e r s t ö r e r in hoher Fahrt v o r b e i l a u f e n . M a n schließt daraus, die Sowjets w o l l t e n zeigen, d a ß sie heute die g a n z e Ostsee als i h r B e t ä t i g u n g s f e l d a n s ä h e n . Die d e m N o r d a t l a n t i k p a k t angeschlossenen Staaten besitzen bis heute n u r ganz k l e i n e Flot- tillen i n der Ostsee, u n d n u r Schweden, das

•licht dem A t l a n t i k p a k t a n g e h ö r t , v e r f ü g t ü b e r - haupt ü b e r einige K r e u z e r .

Im Sowjetgefängnis von Königsberg gelandet

V i e r z e h n schwedische Fischer In v i e r D ö r f e r n des s ü d s c h w e d i s c h e n B e z i r k s B l e k i n g e herrscht so etwas w i e Weihnachts- stimmung: D i e v i e r z e h n Fischer auf den v i e r Booten, nach denen m a n seit zehn T a g e n die ganze Ostsee absucht, s i n d a m Leben. A b e r i n die H e i m a t h ä f e n z u r ü c k k e h r e n k ö n n e n sie i n absehbarer Z e i t nicht, denn sie sitzen hinter vergitterten Fenstern i n K ö n i g s b e r g , v o n den Sowjets verhaftet, w e i l die Schweden „in verbotenen G e w ä s s e r n " gefischt haben s o l l e n .

D i e Nachricht, d a ß die v i e r z e h n Fischer nicht, w i e m a n v e r m u t e n m u ß t e , den nassen T o d ge- funden haben, k a m aus M o s k a u . Das schwedi- sche A u ß e n m i n i s t e r i u m leitete sie sofort nach K a r l s k r o n a weiter, so d a ß die F a m i l i e n der B e - troffenen z u n ä c h s t e i n m a l der schwersten Sorge enthoben sind. G l e i c h z e i t i g protestierte Stock- h o l m i n M o s k a u gegen die Festnahmen. M i t einem E r f o l g rechnet m a n nicht, denn seitdem auf dem ö s t l i c h e n Ufer der Ostsee die Sowjets ihre H o h e i t s g e w ä s s e r auf zwölf Seemeilen er- weitert haben, l i e g e n die besten F i s c h g r ü n d e i n

„ v e r b o t e n e m G e b i e t " .

L ä n g s der v o n d e n Sowjets e i g e n m ä c h t i g fest- gesetzten Z w ö l f m e i l e n g r e n z e p a t r o u i l l i e r t e n b e i T a g u n d Nacht rote M a r i n e f l u q z e u g e . S o b a l d sich a u s l ä n d i s c h e Fischer der G r e n z e n ä h e r n , werden W a r n s c h ü s s e abgegeben. K e h r e n die Boote nicht sofort u m . m ü s s e n sie m i t ihrer Auf- b r i n g u n g rechnen. D i e v i e r B l e k i n g e r Boote konnten jedoch nicht umkehren, denn die letz- ten F u n k s p r ü c h e v o n ihnen besagten, d a ß sie v o m O r k a n unaufhaltsam nach Osten getrieben w ü r d e n . Nach dem sowjetischen Flottenbesnch in Stockholm i m Sommer v o r i g e n Jahres schien es, als ob M o s k a u bereit w ä r e , die strennen Vorschriften wenigstens für die schwedischen Fischer aufzuheben. Das Schicksal der B l e k i n q e r Boote beweist jedoch, d a ß die T r i n k s p r ü c h e v o n Stockholm auf sowjetischer Seite schon verges- sen sind.

In S t o c k h o l m hofft man, d a ß die v i e r z e h n F i - scher z w a r lanae v e r h ö r t werden, aber ohne Freiheitsstrafe d a v o n k o m m e n . Sicher dagegen ist, d a ß F a n g u n d N e t z e beschlacmahmt werden.

M ö g l i c h e r w e i s e legen die Sowjets ihre H a n d auch auf d i e Boote w a s bedeuten w ü r d e , d a ß die Fischer ü b e r F i n n l a n d oder P o l e n abge- schoben w e r d e n . Tn den v i e r F i s c h e r d ö r f e r n wartet man v o l l e r Unrreduld auf ihre H e i m k e h r . Die gute Nachricht, d a ß sie noch am Leben sind, w i l l m a n erst glauben, w e n n sie gesund ü b e r die Schwelle ihrer H ä u s e r treten.

Die bekannten amerikanischen Khaki-Unifor- men s o l l e n , w i e aus W a s h i n g t o n e r K r e i s e n be- kanntgegeben wurde, a l l m ä h l i c h durch g r ü n e U n i f o r m e n ersetzt w e r d e n . Fast gleichzeitig h a t auch d i e S o w j e t u n i o n eine Ä n d e r u n g i h r e r Uniformen eingeleitet.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Juni Fritz M a y aus Fischhausen, Lange- gasse 18, jetzt in (lb) Dauborn, Kreis Limburg an der Lahn. Richard Zabel aus Gumbinnen, dann Thorn. Kurt Schumann, Berlin-Halensee,

Der in Etz (Schleswig-Holstein) als Lehrer tätige, gebürtige Holsteiner Försterssohn hat auf vielen Vorträgen in der Bundesrepublik, bei denen er seine herrlichen Lichtbilder

Johannes Masuhr aus Klausmühlen bei M e - ine/, vor wenigen Wochen aus sowjetischer Gelangenschalt in Sibirien zurückgekehrl wurde im April 1947 in Heydekrug im Memel- land zu

Juli 1955 verstarb nach kurzer Krankheit, infolge Schlaganfalls, meine liebe Frau, unsere treusorgende Mutter und Großmutter. Kreis Braunsberg

Unter den Jungen befinden sich sechs Ostpreußen: (von links nach rechts) I.Jürgen Heinrich, jetzt Stohl, Kreis Eckern- förde; 3.. Alexander Tobians, jetzt Rendsburg,

Juli 1955 verstarb nach kurzer schwerer Krankheit mein lieber Mann, unser treusorgen- der Vati, mein j ü n g s t e r Sohn, Schwiegersohn, unser guter Bruder, Schwager und

Wir dürfen Ostpreußen niemals vergessen, auch wenn jetzt, elf Jahre nach der Vertreibung, die Aussicht auf eine Rück- kehr In die Heimat Immer noch unnewtfl ist.. Mitglied

Richard Meyer, jetzt in Oldenburg (Oldb), wird am 1. September siebzig Jahre alt. Arbeit in seinem Beruf und Kampf für das Heimatrecht füllten sein Leben aus. Am Ende des