• Keine Ergebnisse gefunden

Hamburg, 8. Januar 1955 / Verlagspostamt Leer (Ostfriesland)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Hamburg, 8. Januar 1955 / Verlagspostamt Leer (Ostfriesland) "

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

^£>as £>ftpttußmWult

J a h r g a n g 6 / F o l g e 2

Organ der Landsmannschaft Ostpreußen

Hamburg, 8. Januar 1955 / Verlagspostamt Leer (Ostfriesland)

Im A b o n n e m e n t 1,— D M einschl. Z u s t e l l g e b ü h r

D ü r f e n w i r h o f f e n ?

E K . E i n e e i n d r u c k s v o l l e V e r t r a u e n s k u n d - gebung F r a n k r e i c h s z u E u r o p a u n d z u e i n e r ge- d e i h l i c h e n Z u s a m m e n a r b e i t mit D e u t s c h l a n d k a n n auch der g r ö ß t e O p t i m i s t die e n t s c h e i - d e n d e A b s t i m m u n g d e r P a r i s e r N a t i o n a l v e r s a m m l u n g zur F r a g e der deutschen W i e d e r b e w a f f n u n g k a u m n e n n e n . B e i 287 J a - S t i m m e n u n d 260 N e i n - S t i m m e n m i t z a h l - r e i c h e n S t i m m e n t h a l t u n g e n betrug die w i r k l i c h e M e h r h e i t g e n a u 27, u n d n i e m a n d w i r d sie b e s o n - ders i m p o n i e r e n d finden. M a n w e i ß z u d e m , d a ß auch um diese h a u c h d ü n n e M a j o r i t ä t b u c h s t ä b - lich noch bis z u r a l l e r l e t z t e n M i n u t e v o n M e n - des-France v e r z w e i f e l t g e r u n g e n w u r d e . In der e n d l o s e n Debatte w a r e n s c h l i e ß l i c h ü b e r h a u p t n u r noch die B e d e n k e n u n d die A b l e h n u n g e n v o r g e b r a c h t w o r d e n , u n d e i n i g e A b g e o r d n e t e h a t t e n sogar g e w ü n s c h t , m a n m ö g e b e i jeder S t i m m a b g a b e g l e i c h z e i t i g auch noch die V o r - b e h a l t e des E i n z e l n e n z u P r o t o k o l l n e h m e n . Das g i n g d e m a b g e k ä m p f t e n P a r l a m e n t s p r ä s i d e n t e n L e T r o c q u e r d e n n doch ü b e r d i e H u t s c h n u r , so d a ß er b i s s i g b e m e r k t e , für B e g r ü n d u n g e n sei ja n u n i m m e r h i n g e n u g Z e i t g e w e s e n . A l s die M i n i - ster u n d P a r l a m e n t a r i e r das b e r ü h m t e P a l a i s B o u r b o n nach der S i t z u n g v e r l i e ß e n , da w u r d e es deutlich, d a ß nicht n u r der M i n i s t e r p r ä s i d e n t selbst v ö l l i g e r s c h ö p f t u n d ausgelaugt w a r . A b - geschlossen ist ü b r i g e n s auch jetzt die Debatte noch nicht, da n u n m e h r noch der „ R a t der R e p u - b l i k " , d e n m a n als N a c h f o l g e r des a l t e n Senates nach 1945 einsetzte, S t e l l u n g n e h m e n m u ß , be- v o r der S t a a t s p r ä s i d e n t C o t y s e i n e Unterschrift u n t e r die P a r i s e r V e r t r ä g e setzen k a n n .

M a n hat auch i n deutschen B l ä t t e r n i n d e n letz- t e n T a g e n w i e d e r h o l t l e s e n k ö n n e n , die F r a n z o - s e n h ä t t e n eben furchtbar m i t H e r z u n d G e w i s s e n r i n g e n m ü s s e n , u m e i n e r W i e d e r b e - w a f f n u n g 8er b ö s e n D e u t s c h e n z u z u s t i m m e n . D a b e i ist d a n n g e l e g e n t l i c h sogar die b e r ü h m t e P a r i s e r T h e s e aufgetaucht, F r a n k r e i c h s e i i n e i n e m J a h r h u n d e r t d r e i m a l v o n D e u t s c h l a n d ü b e r f a l l e n u n d an d e n R a n d des U n t e r g a n g e s gebracht w o r d e n . D a ß diese B e h a u p t u n g eine glatte G e s c h i c h t s f ä l s c h u n g ist, da m i n d e s t e n s 1870 u n d 1914 d i e s e r T a t b e s t a n d nicht g e g e b e n war, s o l l t e sich b e i uns h e r u m g e s p r o c h e n h a b e n . Es ist sehr w o h l m ö g l i c h , d a ß sich v i e l e f r a n z ö s i - sche A b g e o r d n e t e v o n d i e s e r P s y c h o s e e i n e r

„ e w i g e n B e d r o h u n g durch die D e u t s c h e n " nicht l ö s e n k o n n t e n , aber es ist ebenso sicher, d a ß sie i m g e i s t i g e n B a n n e e i n e r h i s t o r i s c h e n S t i m - mungsmache leben, die mindestens seit 1871 sy-stematisch v o n ganz b e s t i m m t e r Seite i m N a c h b a r l a n d b e t r i e b e n w u r d e .

W e r k a n n sich d a r ü b e r w u n d e r n , d a ß d i e ü b e r w ä l t i g e n d e M e h r h e i t der Deutschen die A u s s i c h t e n f ü r e i n e g e d e i h l i c h e Z u s a m m e n a r b e i t i n E u r o p a nach d i e s e n A b s t i m m u n g e n b e i e i n e m der w i c h t i g s t e n k ü n f - t i g e n P a r t n e r e i n i g e r m a ß e n s k e p t i s c h b e u r t e i l t ? D a s Echo, das u n s e r e i n a l l e n P a r t e i l a g e r n so g r o ß e u n d e h r l i c h e Bereitschaft z u einer E u r o p a - u n i o n seit J a h r u n d T a g i n P a r i s gefunden hat, ist w i r k l i c h nicht d a z u angetan, uns z u ü b e r - g r o ß e n H o f f n u n g e n z u e r m u t i g e n . A u f g e s c h l o s - senheit u n d oft sogar e h r l i c h e B e g e i s t e r u n g für E u r o p a , E n t s c h l o s s e n h e i t z u neuen' M e t h o d e n u n d W e g e n , a n d e n e n es i n D e u t s c h l a n d nach 1945 e i g e n t l i c h n i e gefehlt hat, hat m a n i n F r a n k - reich k a u m gefunden u n d w i r d m a n auch i n ab- sehbarer Z u k u n f t n u r s e l t e n f i n d e n . W e n n m a n g e l e g e n t l i c h i n deutschen Z e i t u n g e n nach der P a r i s e r A b s t i m m u n g l e s e n k o n n t e , d i e F r e i h e i t E u r o p a s sei n u n m e h r gesichert, so w e r d e n auch v i e l e der e i n d e u t i g e n B e f ü r w o r t e r des P a r i s e r V e r t r a g s w e r k e s b e i u n s das z u m i n d e s t h e u t e noch k e i n e s w e g s u n t e r s c h r e i b e n . A l s d i e deut- sche O p p o s i t i o n aussprach, es scheine i h r b e s o n - ders b e d e n k l i c h , d a ß die so m a g e r e P a r i s e r M e h r h e i t o f f e n k u n d i g erst u n t e r s t a r k e m aus- l ä n d i s c h e n D r u c k z u s t a n d e k a m , sprach sie h i e r etwas aus, das auch i n d e n K r e i s e n der K o a l i - tion k e i n e s w e g s ü b e r s e h e n w i r d .

Es besteht also gerade jetzt für uns a l l e r A n - l a ß , i n der B e u r t e i l u n g der p o l i t i s c h e n L a g e g r ö ß t e N ü c h t e r n h e i t u n d k l a r e n Blick w a l t e n zu lassen, u n d uns auch i m n e u e n J a h r u m k e i n e n P r e i s I l l u s i o n e n nach der e i n e n w i e der a n d e r e n Richtung h i n z u g e b e n . D i e G e f a h r , d i e p o l i t i s c h e Ernte v o n 1954 z u ü b e r s c h ä t z e n , besteht b e i v i e l e n v o n uns nicht, w i r s o l l t e n a l l e r d i n g s auch nicht i n den F e h l e r v e r f a l l e n , sie n u n z u u n t e r s c h ä t z e n . Schon nach d e m Scheitern der E V G i n P a r i s l a s e n w i r b e i uns oft g e n u g d i e W o r t e „ E u r o p a ist tot". N u n m u ß aber jeder Scharfblickende zugeben, d a ß z w a r g e w i s s e L ö s u n g e n und P l ä n e nicht z u m Z i e l e f ü h r t e n , d a ß aber der G e d a n k e einer e u r o p ä i s c h e n Z u - s a m m e n a r b e i t i n W i r k l i c h k e i t nicht gestorben ist. E r hat i n D e u t s c h l a n d u n d auch schon i n den N a c h b a r l ä n d e r n nicht nur i n R e g i e r u n g e n u n d P a r l a m e n t e n v i e l e Verfechter, u n d der K r e i s derer, die d a v o n ü b e r z e u g t s i n d , d a ß nur auf d i e - sen n e u e n W e g e n die Z u k u n f t liegt, w ä c h s t ohne Z w e i f e l . F r a n k r e i c h w i e D e u t s c h l a n d u n d a l l e a n d e r e n L ä n d e r w e r d e n auf die D a u e r gesehen i h r e P r o b l e m e nicht l ö s e n k ö n n e n , w e n n sie für i m m e r a n d e n a l t e n V o r u r t e i l e n festhalten und sich nicht z u e i n e m N e u b e g i n n e n t s c h l i e ß e n . Es l i e g t i m u r e i g e n s t e n Interesse

jedes der Staaten, i h n z u w a g e n . D i e F r a n z o s e n h a b e n sich g e w i ß w i d e r w i l l i g i h r erstes J a ab- r i n g e n lassen, aber sie .haben es i m m e r h i n ge- sprochen. U n d es spricht doch w o h l B ä n d e , w e n n k e i n e s w e g s e i n f l u ß r e i c h e W i r t s c h a f t s g r u p p e n i n F r a n k r e i c h schon heute d e u t l i c h e r k l ä r e n , F r a n k - reichs Industrie, H a n d e l u n d Landwirtschaft w e r d e i n die schwersten K r i s e n k o m m e n , w e n n m a n nicht eben auf h ö h e r e r Ebene z u s a m m e n - arbeite. In der P o l i t i k aber k r ä f t i g t e n sich B ü n d - nisse u n d Z u s a m m e n s c h l ü s s e i m m e r dann, w e n n j e d e N a t i o n i n i h n e n i h r e n e i g e n e n N u t - z e n a m besten w a h r n e h m e n k o n n t e . Es w ä r e sehr s c h ö n , w e n n m a n a l l e i n auf I d e a l i s m u s e i n v e r e i n i g t e s E u r o p a e r r i c h t e n k ö n n t e , v i e l - leicht ist es aber gar k e i n Schade, w e n n sehr nackte wirtschaftliche G e s i c h t s p u n k t e z u m g l e i - chen W e g raten. Im ü b r i g e n s o l l n i e m a n d v e r - gessen, w i e hart u m k ä m p f t einst der Ü b e r g a n g v o n der deutschen K l e i n s t a a t e r e i z u m ersten Z o l l v e r e i n w a r . Erst d i e p r a k t i s c h e n E r f a h r u n g e n h a b e n i n l a n g e n Z e i t l ä u f t e n v i e l e V e r f e c h t e r des A l t e n v o m W e r t des N e u e n ü b e r z e u g e n k ö n n e n .

*

D i e F r a g e , ob w i r trotz mancher bitterer E r - f a h r u n g e n u n d sehr u n a n g e n e h m e r H i n a u s z ö g e - r u n g e n dennoch auf eine bessere Z u k u n f t hof- fen d ü r f e n , w o l l e n w i r uns ganz e h r l i c h beant- w o r t e n . D i e Geschichte selbst w e i s t u n g e z ä h l t e F ä l l e auf, i n d e n e n letzte u n d w i c h t i g s t e E n t - s c h e i d u n g e n n u r sehr k n a p p u n d unter a l l e r - schwersten K ä m p f e n e r r u n g e n w e r d e n k o n n t e n . Oft hat es sich — r ü c k s c h a u e n d gesehen, sogar als ganz gut e r w i e s e n , w e n n sich gleich i m A n - fang a l l e E i n w ä n d e u n d A b n e i g u n g e n z u B e r g e n h ä u f t e n . So w a r m a n d e n n g e z w u n g e n , P l ä n e u n d G e d a n k e n i m m e r w i e d e r z u ü b e r p r ü f e n u n d sich selbst w i e d e r h o l t Rechenschaft ü b e r die G ü t e des A n g e s t r e b t e n z u geben. Es hat noch i m m e r seine Z e i t gebraucht, ehe m a n eingefres- sene V o r u r t e i l e ü b e r w a n d . W i r w i s s e n b e i - s p e i l s w e i s e heute, d a ß eine ganze M e n g e v o n E i n w ä n d e n der F r a n z o s e n P r o d u k t e einer u n - b e g r ü n d e t e n u n d k ü n s t l i c h g e n ä h r t e n Furcht s i n d . A u s r e d e n k a n n m a n sie n i e m a n d e m . W i r k ö n n e n n u r hoffen, d a ß b e i g u t e m W i l l e n auf unserer Seite — der ohne w e i t e r e s g e g e b e n ist — auch die V e r b o h r t e s t e n d r ü b e n e i n s e h e n w e r d e n , d a ß sie Schemen und L u f t g e s p i n s t e n nachjagten. U n d d a n n m a g sehr w o h l der Z e i t - p u n k t k o m m e n , w o auch die raffiniertesten V e r - l e u m d e r eine n e u e U b e r z e u g u n g nicht mehr u n - t e r m i n i e r e n k ö n n e n .

M i t gleicher N ü c h t e r n h e i t u n d O f f e n h e i t aber h a b e n w i r uns auch d e n a n d e r e n so entscheidend w i c h t i g e n A n l i e g e n z u z u w e n d e n . W i r m e i n e n die unaufschiebbare F r a g e der e c h t e n g e s a m t - d e u t s c h e n W i e d e r v e r e i n i g u n g u n d d i e des f r i e d l i c h e n A u s g l e i c h e s m i t d e m O s t e n . Es k a n n k e i n e n Z w e i f e l d a r ü b e r geben, d a ß h i e r j e d e e c h t e G e l e g e n h e i t so f r ü h w i e m ö g l i c h genutzt w e r d e n m u ß . W e n n d r ü b e n der e h r l i c h e W i l l e z u einer solchen E n t s p a n n u n g v o r - h a n d e n ist, d a n n m u ß e i n e t r a g b a r e L ö s u n g z u finden s e i n . D a ß es m i t b l o ß e n W o r t e n , l o c k e n - d e n w i e d r o h e n d e n , v o n der a n d e r e n Seite aber n o c h nicht getan ist, ist w o h l s e l b s t v e r s t ä n d l i c h . D a s Z i e l k a n n k e i n anderes s e i n , als das, d i e echte O r d n u n g E u r o p a s u n d d e n B e s t a n d eines w i r k l i c h e n D e u t s c h l a n d so b a l d w i e m ö g l i c h z u erreichen.

A u f n . : H e l m u t W e g e n e r

Der Turmeingang der Kirche von Ludwigswalde

Mit den hohen spilzbogigen Blenden und den abgeschrägten Eckstreben wirkt dieser Wehrturm als ein Musterbeispiel für die Bauweise der alten Landkirchen in Ostpreußen.

Erbaut wurde das Gotteshaus im zweiten Drittel des 14. Jahrhunderts. Wie das Ermland, wie Natangen und andere heimatliche Landschaften wies auch das östliche Samland, das sich im wesentlichen mit dem Landkreis Königsberg deckte, zahlreiche Dorfkirchen aus der Ordenszeit auf. Von der Küste des Frischen bis zu den Ufern des Kurischen Haiis erstreckte sich das die Hauptstadt des Landes umschließende Gebiet des Kreises.

In dieser Folge wird die Eigenart jenes vom Pregel in zwei Hälften geteilten Kreises

— auf den Seiten 9 bis 12 — in Wort und Bild geschildert.

S e c h s m a l h u n d e r t f ä n f z i g t a u s e n d . .

. . . sind nicht immer neunhunderttausend Die „ostpreußischen Abgeordneten" im Obersten Sowjet

D i e Deutsche P r e s s e - A g e n t u r (dpa) m e l d e t :

„ D e r n ö r d l i c h e T e i l O s t p r e u ß e n s , h e u t e . K a l i n i n g r a d e r G e b i e t ' genannt, w i r d m i t sechs A b g e o r d n e t e n i n d e m n e u e n O b e r s t e n S o w j e t der russischen f ö d e r a t i v e n S o w j e t r e p u b l i k v e r - treten s e i n . D i e s teilte am D i e n s t a g die . P r a w d a ' m i t . D r e i A b g e o r d n e t e e n t f a l l e n auf die Stadt K ö n i g s b e r g und j e e i n e r auf die W a h l k r e i s e P i l l a u , T i l s i t u n d I n s t e r b u r g . N a c h d e n W a h l - b e s t i m m u n g e n e n t f ä l l t e i n A b g e o r d n e t e r auf 150 000 E i n w o h n e r . S o m i t d ü r f t e die heute h a u p t s ä c h l i c h aus R u s s e n bestehende B e v ö l k e - r u n g O s t p r e u ß e n s e t w a 900 000 M e n s c h e n betragen."

D i e s e M e l d u n g ist aus mehr als e i n e m G r u n d e sehr b e m e r k e n s w e r t . Es ist nicht das erstemal, d a ß der v o n der S o w j e t u n i o n besetzte n ö r d l i c h e T e i l O s t p r e u ß e n s durch A b g e o r d n e t e i n dem O b e r s t e n S o w j e t v e r t r e t e n s e i n w i r d , das w a r auch schon i n d e n l e t z t e n J a h r e n der F a l l . W i c h - t i g ist aber, d a ß die M o s k a u e r „ P r a w d a " , die doch sonst k e i n g r o ß e s B e d ü r f n i s nach M i t - t e i l u n g e n ü b e r d i e s e n T e i l unserer H e i m a t hat, die Tatsache der sechs A b g e o r d n e t e n heraus- stellt. Es s o l l der E i n d r u c k erweckt w e r d e n , als ob das „ K a l i n i n g r a d e r G e b i e t " v o n einer ge- w a l t i g e n Z a h l v o n M e n s c h e n , n a t ü r l i c h v o n Russen, b e w o h n t ist, u n d es s o l l w i e d e r e i n m a l

— aber n u r i n d i r e k t und daher u m so w i r k u n g s - v o l l e r — die u n l ö s l i c h e Z u g e h ö r i g k e i t dieses

T e i l e s unserer H e i m a t z u der S o w j e t u n i o n d o k u m e n t i e r t w e r d e n .

D i e Deutsche P r e s s e - A g e n t u r hat n u n noch aus der v o n i h r w i e d e r g e g e b e n e n M i t t e i l u n g der

„ P r a w d a " d e n S c h l u ß gezogen, d a ß die „ h e u l e h a u p t s ä c h l i c h aus R u s s e n bestehende B e v ö l k e - r u n g O s t p r e u ß e n s e t w a 900 000 M e n s c h e n be- trage". D i e s e F o l g e r u n g ist falsch, doppelt falsch. D e n n O s t p r e u ß e n besteht j a nicht n u r aus d e m v o n der S o w j e t u n i o n besetzten n ö r d - lichen T e i l , v o n d e m h i e r i m Z u s a m m e n h a n g mit den sechs A b g e o r d n e t e n die Rede ist, s o n - d e r n z u i h m g e h ö r e n a u ß e r dem M e m e l g e b i e t , das zur l i t a u i s c h e n S o w j e t r e p u b l i k geschlagen w u r d e , auch noch der p o l n i s c h besetzte T e i l unserer H e i m a t , u n d der ist j a noch etwas g r ö ß e r als der v o n M o s k a u besetzte. A b e r auch w e n n m a n diesen F e h l e r beseitigt u n d die angegebene Z a h l nicht auf das ganze O s t p r e u ß e n abstellt, s o n d e r n n u r auf den sowjetisch besetzten T e i l , trifft die F o l g e r u n g nicht z u .

Es ist bekannt, d a ß i n der S o w j e t u n i o n S t a t i s t i k e n und Z a h l e n , w e n n sie bekannt- gegeben w e r d e n , nicht die Tatsachen r i c h t i g d a r s t e l l e n , s o n d e r n n u r M i t t e l z u e i n e m be- s t i m m t e n Z w e c k s i n d . N o c h k ü r z l i c h hat das Professor D r . S t a r l i n g e r , f r ü h e r K ö n i g s b e r g , i n seinem Buch „ G r e n z e n der Sowjetmacht" ü b e r - z e u g e n d dargelegt. A u s der Tatsache, d a ß nach den W a h l b e s t i m m u n g e n für den O b e r s t e n Sowjet e i n A b g e o r d n e t e r auf 150 000 E i n w o h n e r e n t f ä l l t , z u s c h l i e ß e n , d a ß n u n auch das i n Frage

k o m m e n d e o s t p r e u ß i s c h e G e b i e t eine E i n w o h n e r - z a h l v o n 900 000 M e n s c h e n haben m ü s s e , be- deutet, auf sowjetrussische V e r s c h l e i e r u n g s - p r o p a g a n d a h e r e i n z u f a l l e n . N a c h dieser m e r k - w ü r d i g e n B e h a u p t u n g m ü ß t e j a auch die Stadt K ö n i g s b e r g , da sie d r e i A b g e o r d n e t e entsendet, 450 000 E i n w o h n e r haben, also, nachdem sie i m A u g u s t 1944 z u m w e i t a u s g r ö ß t e n T e i l e z e r s t ö r t u n d u n b e w o h n b a r w u r d e , e t w a 90 000 mehr als v o r der Z e r s t ö r u n g ! W i r w i s s e n v o n H e i m - k e h r e r n , die erst k ü r z l i c h aus K ö n i g s b e r g k a m e n , d a ß auch jetzt noch die z e r s t ö r t e Stadt nicht w i e d e r aufgebaut w o r d e n ist, sondern tot daliegt, u n d d a ß z w a r die b e w o h n b a r e n R a n d - u n d A u ß e n b e z i r k e ü b e r v ö l k e r t sind, die E i n - w o h n e r z a h l aber nur e i n e n B r u c h t e i l d e r j e n i g e n b e t r ä g t , die K ö n i g s b e r g v o r der Z e r s t ö r u n g hatte. Ä h n l i c h ist es in anderen S t ä d t e n des B e z i r k s — m ö g l i c h , d a ß P i l l a u als F l o t t e n s t ü t z - p u n k t da eine A u s n a h m e macht, das l ä ß t sich nicht feststellen — und besonders auf dem flachen Lande, w o m a n s t e l l e n w e i s e g e r a d e z u v o n einer M e n s c h e n l e e r e sprechen k a n n . D i e B e v ö l k e r u n g des i n F r a g e k o m m e n d e n G e b i e t e s ist auf j e d e n F a l l v i e l g e r i n g e r als v o r der V e r - t r e i b u n g , nicht aber e t w a ebenso hoch oder noch g r ö ß e r , u n d sie erreicht bei w e i t e m nicht die Z a h l 900 000.

Es ist bedauerlich, d a ß die M e l d u n g mit dieser falschen F o l g e r u n g so durch den g r ö ß t e n T e i l der deutschen Presse g i n g und den L e s e r n e i n falsches oder z u m i n d e s t schiefes B i l d v o n der t a t s ä c h l i c h e n Lage i n dem sowjetisch besetzten T e i l O s t p r e u ß e n s und damit i n unserer H e i m a t gibt. E i n e sehr angesehene politische Tages- z e i t u n g v e r s a h diese M e l d u n g mit der U b e r - schrift „900 000 Russen a n s ä s s i g " .

W e n i g erfreulich ist es auch, d a ß die M e l d u n g v o n den sechs A b g e o r d n e t e n v o n den deut- schen T a g e s z e i t u n g e n k o m m e n t a r l o s w i e d e r -

(2)

gegeben w u r d e . W i r haben — bisher jedenfalls nicht eine gesehen, i n der etwa zum A u s - druck gebracht w o r d e n w ä r e , d a ß zwar die Sowjets die M a c h t haben, sechs A b g e o r d n e t e aus j e n e m G e b i e t i n den Obersten Sowjet zu schicken, niemals aber das Recht, uns unsere H e i m a t z u rauben, g l e i c h g ü l t i g , ob man das V ö l k e r r e c h t oder das Naturrecht zur G r u n d l a g e nimmt. Selbst das Potsdamer A b k o m m e n , das j a noch lange k e i n F r i e d e n s v e r t r a g ist, hat jenen T e i l unserer H e i m a t der S o w j e t u n i o n nicht z u - gesprochen, ganz zu schweigen v o n den G r u n d - s ä t z e n der A t l a n t i k c h a r t a , der auch die Sowjet- u n i o n zugestimmt hat, und der Satzung der V e r - einten N a t i o n e n .

M a n mag sechs oder noch mehr Russen als A b g e o r d n e t e aus unserer H e i m a t in den O b e r - sten Sowjet nach M o s k a u schicken, — das k a n n u n d w i r d nie und nimmer das Recht a u s l ö s c h e n , das w i r auf unsere H e i m a t haben, auf das Land, in dem niemals Russen gelebt haben, w o h l aber w i r u n d unsere V o r v ä t e r seit mehr als sieben- hundert J a h r e n .

Bonner Primaner wissen nicht, wo Königsberg liegt!

Der N i e d e r s ä c h s i s c h e M i n i s t e r p r ä s i d e n t H i n - rich K o p f k ü r z l i c h v o n einer fast z w e i M o n a t e dauernden A m e r i k a r e i s e z u r ü c k g e k o m m e n . Er ist bei dieser G e l e g e n h e i t auch Gast im a m e r i k a - nischen A u ß e n a m t i n W a s h i n g t o n gewesen, b e i jener Stelle also, die die V o r a u s s e t z u n g e n schafft für die a u ß e n p o l i t i s c h e n Entscheidungen des P r ä s i d e n t e n .

In diesem A u ß e n a m t i n W a s h i n g t o n hat also jener deutsche M i n i s t e r p r ä s i d e n t , der 560 k m ,,Eisernen V o r h a n g " als Landesgrenze gegen- ü b e r der Sowjetzone hat, eine L a n d k a r t e ge- funden, auf der die O d e r - N e i ß e - L i n i e als „ p o l - n i s c h e G r e n z e " eingetragen w a r . G e w i ß , der N i e d e r s ä c h s i s c h e M i n i s t e r p r ä s i d e n t hat die Beamten des amerikanischen A u ß e n a m t e s „auf- g e k l ä r t " , d a ß diese Gebiete nur unter polnischer V e r w a l t u n g stehen. A b e r ist es nicht bezeichnend für die O b e r f l ä c h l i c h k e i t amerikanischer E u r o p a - p o l i t i k , ist es nicht e i n bemerkenswertes S y m p - tom dafür, mit welch geringer politischer S o r g - falt m a n jene lebenswichtigen Fragen, die Deutschland betreffen, behandelt? E i n deutscher M i n i s t e r p r ä s i d e n t m u ß i n der Z e n t r a l e der ame- r i k a n i s c h e n A u ß e n p o l i t i k darauf h i n w e i s e n , d a ß es k e i n e „ p o l n i s c h e G r e n z e " an der O d e r u n d N e i ß e gibt.

W a s s o l l m a n d a v o n halten, w e n n heute j e n e Beamten, die die G r u n d l a g e n für die ame- rikanische P o l i t i k in E u r o p a erarbeiten, auf i h r e n K a r t e n die Tatsache „ p o l n i s c h e G r e n z e " stehen haben? W e r s o l l dann noch ernsthaft daran g l a u - ben, d a ß die A m e r i k a n e r sich für die R ü c k k e h r der deutschen Ostgebiete interessieren?

Sollte die Entdeckung des N i e d e r s ä c h s i s c h e n M i n i s t e r p r ä s i d e n t e n i m a m e r i k a n i s c h e n A u ß e n - amt für die B u n d e s r e g i e r u n g und den Bundestag n i c h t eine ernste M a h n u n g sein, endlich auf jene Fragen, die seit 1945 ü b e r den deutschen O s t e n bestehen, mit k l a r e n A n t w o r t e n einzugehen?

M a n hat schon f r ü h e r den Osten in Deutschland i m m e r v e r n a c h l ä s s i g t . H e u t e w o h n e n zwölf M i l - l i o n e n aus unsern deutschen Ostgebieten in der B u n d e s r e p u b l i k , heute ist eine ä h n l i c h e P o l i t i k doppelt g e f ä h r l i c h da w i r den A n s p r u c h auf deut- sches L a n d nicht aufgeben k ö n n e n .

V o r a l l e m haben w i r auch eine k l a r e Sprache g e g e n ü b e r unserer J u g e n d und den S c h u l k i n d e r n n ö t i g . Es gibt heute bereits zahlreiche F r a g e n geographischer, geschichtlicher u n d k u l t u r e l l e r A r t , die der deutsche O s t e n stellt und auf die i n der B u n d e s r e p u b l i k v i e l e M e n s c h e n — l e i d e r auch P ä d a g o g e n — k e i n e A n t w o r t w i s s e n . In einer Bonner U n t e r p r i m a w u ß t e v o r w e n i g e n W o c h e n —so berichtete Bundes v e r t r i e b e n e n m i n i - s l e r Prof. O b e r l ä n d e r — k e i n S c h ü l e r , w o K ö n i g s b e r g o d e r A l i e n s t e i n l i e g t , u n d w i e die Hauptstadt Schlesiens oder P o m - merns h e i ß t .

Das sind sehr ernste Zeichen, die a l l e verant- w o r t l i c h e n P o l i t i k e r nachdenklich stimmen s o l l - ten. W e i l w i r unsere A n s p r ü c h e aber n u r auf friedlichem W e g e v e r w i r k l i c h e n w o l l e n , m u ß ernsthaft d a f ü r gesorgt w e r d e n , d a ß ein R ü s t - z e u g bereitliegt u n d s t ä n d i g v e r s t ä r k t w i r d , durch das unsere Rechte b e w e i s k r ä f t i g erhalten w e r d e n .

Schiller-Feiern en gros

E i n e F l u t v o n S c h i l l e r - F e i e r n w i r d 1955 die deutsche Sowjetzone ü b e r s c h w e m m e n . D e r g r ö ß t e F e s t a k t ist auf den 9. M a i angesetzt w o r d e n , den Todestag Schillers, m i t dem i n W e i m a r u n d J e n a eine Festwoche b e g i n n e n w i r d . A m 12. M a i s o l l e i n „ G e s a m t d e u t s c h e s Studententreffen" i n J e n a , a m 15. M a i z u m A u s k l a n g eine w e i t e r e Feierstunde i n W e i m a r d u r c h g e f ü h r t w e r d e n , auf der T h o m a s M a n n die gleiche Rede ablesen w i r d , die er z u v o r auf der westdeutschen S c h i l l e r - G e d e n k f e i e r i n Stutt- gart h a l t e n w i l l .

H e r a u s g e b e r . V e r l a g u n d V e r t r i e b Landsmannschaft Ostpreußen e V

C h e f r e d a k t e u r : Martin Kakies. Verantwort- lich für den politischen Teil: Eitel Kaper. Sendungen für die S c h r i f t l e i t u n g : Hamburg 24, Wall- straße 29, Ruf 24 28 51/52. Unverlangte Einsendungen unterliegen nicht der redaktionellen Haftung: für die Rücksendung witd Rückporto erbeten.

Sendungen für die G e s c h ä f t s f ü h r u n g dei Landsmannschaft Ostpreußen e V sind zu richten nach Hamburg 24, Wallstraße 29. Teleton 24 28 51/52 Postscheckkonto L O e. V Hamburg 755?

„ D a s O s t p r e u ß e n b l a t t * erscheint wöchent- lich. Bezugspreis monatlich 91 Pf und 9 Pf Zustell- gebühr. Bestellungen nimmt |ede Postanstalt ent- gegen. Wo das nicht möglich, Bestellungen an den Vertrieb „Das Ostpreußenblatt*. (24a) Hamburg 24.

Wallstraße 29 Postscheckkonto: .Das Ostpreußen- blatt', Hamburg 8426

Druck: Rautenberg & Möckel, (23) Leer/Ostfrles) Norderstraße 29/31, Ruf Leer 3041 Anzeigenannahme und Vorwaltung: Landsmannschaft Ostpreußen e V Anzeigenabteilung Hamburg 24 Wall-

Straße 29 Toi. 24 ?8 51/52 Postschockkonto Hamburg 907 00

Auflage über 120000

Zui Zeit ist Preisliste 6 gültig.

H a m b u r g e r A n z e i g e r

Wir sind vom Blank-, Blank-, Blank-Infanterie-Regiment...

W i e aus d e m A m t B l a n k , d a s b e k a n n t l i c h d i e d e u t s c h e W i e d e r b e w a f f n u n g v o r b e r e i t e t , j e t z t v e r l a u t e t , s o l l e n d i e k ü n f t i g e n d e u t s c h e n M i l i t ä r k a p e l l e n m i t S a x o p h o n e n a u s g e r ü s t e t w e r d e n .

Kalter „ N e u j a h r s g r u ß " aus M o s k a u

Weltpolitisches Geschehen — kurz beleuchtet

M a l e n k o w , der sowjetische M i n i s t e r p r ä s i d e n t , hatte es e i l i g damit, sich gleich im neuen J a h r z u m W o r t z u melden. Es sei gleich im v o r a u s gesagt, d a ß er i m ersten neuen I n t e r v i e w mit einem amerikanischen Pressevertreter sofort er- k l ä r t e , das v o n manchen geforderte Treffen der Regierungschefs der v i e r W e l t m ä c h t e halte er im g e g e n w ä r t i g e n Z e i t p u n k t für eine I l l u s i o n . Es v e r w u n d e r t nachgerade niemanden mehr, d a ß der sowjetische Regierungschef auch b e i dieser G e l e g e n h e i t nach etwas platonischen Segens- w ü n s c h e n für die A m e r i k a n e r sofort wieder die Legende auftischte, die W e s t m ä c h t e und v o r a l l e m die U S A seien bestrebt, e i n „ r e v a n c h e - l ü s t e r n e s W e s t d e u t s c h l a n d " wieder zu bewaff- nen und die S o w j e t u n i o n und die so friedlieben- den Trabantenstaaten dieses Landes „ e i n z u k r e i - sen". G e t r e u der alten M o s k a u e r M e t h o d e emp- fahl M a l e n k o w für die Z u k u n f t z u n ä c h s t G e - s p r ä c h e ü b e r Ostasien, die er für m ö g l i c h h a l l e . Dabei e r k l ä r t e er dann a l l e r d i n g s dem A m e r i k a - ner C h a r l e s Schott, die K r i e g s g e f a h r habe sich seit k u r z e m e r h ö h t . A l s Hauptursache bezeich- nete er die angeblich v e r s t ä r k t e n S p a n n u n g e n zwischen W a s h i n g t o n und M o s k a u .

V i e l Neues brachten die E r k l ä r u n g e n M a l e n - k o w s w i r k l i c h nicht, und sie w u r d e n nach ihrer V e r ö f f e n t l i c h u n g i n der „ P r a w d a " u n d

„ I s w e s t i j a " in den westlichen H a u p t s t ä d t e n denn auch ü b e r e i n s t i m m e n d als „ v o r w i e g e n d p r o p a - gandistisch" bezeichnet. M a n w i e s lediglich dar- auf h i n , d a ß M a l e n k o w nur die K o n f e r e n z der Regierungschefs als i l l u s i o n i s t i s c h bezeichnet hatte. V o n einer Besprechung zwischen A u ß e n - m i n i s t e r n habe er nicht gesprochen. Ebenso hat er die Frage, ob und i n w i e w e i t M o s k a u seinen wortreichen E r k l ä r u n g e n Taten im H i n b l i c k auf ein V i e r e r g e s p r ä c h folgen lassen w i l l , sicher nicht ohne A b s i c h t offengelassen. Interessant s i n d i n diesem Z u s a m m e n h a n g die S t e l l u n g n a h - men einiger J o u r n a l i s t e n , denen m a n i m a l l g e - m e i n e n eine recht gute K e n n t n i s der V e r h ä l t - nisse i n der S o w j e t u n i o n nachsagt. D a hat z u m B e i s p i e l v o r k u r z e m Isaak Deutscher, der V e r - fasser eines Buches ü b e r S t a l i n , i n Paris einen A r t i k e l v e r ö f f e n t l i c h t , i n dem er den S t a n d p u n k t

vertritt, i n den K r e i s e n der h ö c h s t e n M a c h t h a b e r M o s k a u s bestehe eine durchaus u n e i n h e i t l i c h e M e i n u n g zur Frage eines D e u t s c h l a n d g e s p r ä c h e s . Deutscher meint, M o l o t o w sei i n g e w i s s e r W e i s e für eine K o n f e r e n z , dagegen w i s s e m a n v o n e i n i - gen sehr m ä c h t i g e n M a r s c h ä l l e n , d a ß sie i n k e i - ner W e i s e i r g e n d e i n e r N e u r e g e l u n g des v o n S t a l i n geschaffenen Zustandes i m O s t e n z u s t i m - men w o l l t e n . D i e a n g e l s ä c h s i s c h e P u b l i z i s t i n M a r g u e r i t e H i g g i n s p r ä g t e die F o r m u l i e r u n g , man solle sich d a r ü b e r k l a r sein, d a ß das k a l t e Lächeln M o s k a u s nicht u n g e f ä h r l i c h e r z u s e i n brauche, als v o r h e r die schroffe A b l e h n u n g .

V i e l beachtet w i r d die Tatsache, d a ß sich der so r ü h r i g e f r a n z ö s i s c h e M i n i s t e r p r ä s i d e n t M e n d e s - F r a n c e offenbar v e r a n l a ß t sieht, so früh w i e m ö g l i c h V e r h a n d l u n g e n m i t d e n Sowjets e i n z u l e i t e n , u n d d a f ü r die Z e i t z u nut- zen, bis der Rat der R e p u b l i k i n F r a n k r e i c h eben- falls die P a r i s e r V e r t r ä g e v o r n e h m e n w i r d . D a ß M e n d e s - F r a n c e — ü b r i g e n s b e i e i n i g e m M i ß - fallen in L o n d o n — seine ganz e i g e n e n P l ä n e b e z ü g l i c h des G e s p r ä c h e s mit den Sowjets hat.

d ü r f t e nicht mehr bestritten w e r d e n . In der Presse w u r d e darauf h i n g e w i e s e n , d a ß dieser M a n n h i e r b e i i n erster L i n i e die Interessen s e i - nes eigenen Landes v e r t r e t e n w i r d u n d d a ß m a n nicht voraussetzen k ö n n e , er w e r d e den G e d a n - k e n der deutschen W i e d e r v e r e i n i g u n g ebenso energisch f ö r d e r n , w i e das e t w a deutsche U n t e r - h ä n d l e r tun w ü r d e n . Bezeichnend ist w o h l , d a ß m a n gerade i n P a r i s e r K r e i s e n z u der k ü h l e n , um nicht zu sagen, e i s k a l t e n E r k l ä r u n g M a l e n - k o w s den S t a n d p u n k t vertritt, sie habe die T ü r für e t w a i g e V e r h a n d l u n g e n noch nicht zugeschla- gen. D i e E n g l ä n d e r haben n u n i n z w i s c h e n er- k l ä r t , M a l e n k o w s Ä u ß e r u n g e n ä n d e r t e n nichts daran, d a ß L o n d o n nach w i e v o r a l l e V i e r - m ä c h t e v e r h a n d l u n g e n ü b e r Deutschland v o r dem Inkrafttreten der P a r i s e r V e r t r ä g e für un- angebracht h ä l t . Z u V e r h a n d l u n g e n ü b e r A n - g e l e g e n h e i t e n des F e r n e n Ostens sei man d a n n bereit, w e n n ersichtlich sei, welche besonderen F r a g e n jetzt mit N u t z e n besprochen w e r d e n

k ö n n t e n . C h r o n i s t

Der K a n z l e r

k p . W i r haben es i n unserer Geschichte noch nicht erlebt, d a ß e i n deutscher K a n z l e r seinen 79. Geburtstag i m A m t e feiern k o n n t e . A u c h F ü r s t Bismarck lebte an dem T a g , an dem er i n sein achtzigstes L e b e n s j a h r eintrat, schon v i e r J a h r e i m R u h e s t a n d i n F r i e d r i c h s r u h . D e r „ a l t e F r i t z " w a r mit 74 J a h r e n i n die E w i g k e i t ge- gangen u n d galt doch damals dem p r e u ß i s c h e n V o l k e schon als uralt.

G e r a d e das 79. Lebensjahr ist, w e n n der jet- zige deutsche Regierungschef R ü c k s c h a u h ä l t i n diesen T a g e n , sicher dasjenige gewesen, das i h m an Sorgen, Strapazen u n d p e r s ö n l i c h e m Einsatz v i e l l e i c h t das H ö c h s t e abgefordert hat. Es hat i n i h m auch nicht an T a g e n und S t u n d e n gefehlt, w o das V o l k ganz deutlich erkannte, d a ß der B u n d e s k a n z l e r auch dann k ö r p e r l i c h w i e see- lisch einfach v i e l z u stark beansprucht gewesen w ä r e , w e n n er nicht i n so h o h e m A l t e r gestan- den h ä t t e . D i e F ü l l e wichtigster politischer K o n - ferenzen, auf denen jede Stunde einem P o l i t i k e r das Zehnfache abfordert, die v i e l e n anstrengen- den R e i s e n v o n L a n d zu L a n d u n d sogar v o n einem E r d t e i l z u m anderen, dazu die erbitterten A u s e i n a n d e r s e t z u n g e n im Parlament und die Be- sprechungen, die sogenannte R o u t i n e a r b e i t eines K a n z l e r s u n d A u ß e n m i n i s t e r s , der verfas- s u n g s m ä ß i g die letzte V e r a n t w o r t u n g für a l l e D i n g e auch der ü b r i g e n M i n i s t e r i e n und B e h ö r - den z u tragen hat — das ergibt zusammen eine Last, die sich der A u ß e n s t e h e n d e k a u m v o r s t e l - len k a n n . Es mutet fast w i e e i n W u n d e r an, d a ß der K a n z l e r dabei oft eine V i t a l i t ä t und F r i - sche entwickelte, welche die A u f n a h m e f ä h i g k e i t der w e i t J ü n g e r e n erheblich ü b e r t r a f .

A l s v o r k u r z e m A d e n a u e r s so bedeutender A l t e r s g e n o s s e C h u r c h i l l sein 80. Lebensjahr v o l l - endete, da haben die B r i t e n i h n in seiner w ü r - d i g e n F o r m gefeiert, die deutlich machte, d a ß die E n g l ä n d e r — ganz u n a b h ä n g i g v o n der je- w e i l i g e n E i n s t e l l u n g zu seiner P o l i t i k — doch das M e n s c h l i c h e nie vergessen und die L e i - stung in j e d e m F a l l e zu ehren w i s s e n . A u c h eine

so e i g e n w ü c h s i g e u n d k a n t i g e P e r s ö n l i c h k e i t w i e A d e n a u e r w i r d eher auf A c h t u n g als auf e i n e s i m p l e P o p u l a r i t ä t rechnen k ö n n e n . M a n c h e s v o n dem, was er b e g a n n u n d auch v o l l e n d e t e , w i r d i n einer D e m o k r a t i e auch G e g n e r , manch- m a l sogar scharfe G e g n e r finden. A b e r auch der G e g n e r dieses K a n z l e r s w i r d z u g e b e n m ü s s e n , d a ß dieser M a n n zum B e i s p i e l am 6. September b e i der B u n d e s t a g s w a h l 1953 e i n p e r s ö n l i c h e s V e r - t r a u e n s v o t u m i n einer S t ä r k e erhielt, die k l a r - macht, d a ß auch das deutsche V o l k p e r s ö n l i c h e L e i s t u n g e n i n der so u n s a g b a r schweren N a c h - k r i e g s z e i t g e b ü h r e n d z u w ü r d i g e n w e i ß . W i r alle haben uns immer w i e d e r dessen z u er- i n n e r n , w i e es mit D e u t s c h l a n d i n j e n e n T a g e n noch aussah, als die B u n d e s r e p u b l i k m i t ganz k n a p p e r M e h r h e i t den e i n s t i g e n K ö l n e r O b e r b ü r g e r m e i s t e r i n das neugeschaffene K a n z l e r a m t rief u n d k a u m der u n s e l i g e K u r s der hoffnungslosen M o r g e n t h a u p o l i t i k v e r l a s s e n w u r d e .

W i r haben noch lange nicht a l l e w i d i t i g e n Z i e l e erreicht, w i r s i n d noch z e r r i s s e n u n d auch noch nicht frei g e w o r d e n , aber m a n w i r d doch zugeben m ü s s e n , d a ß w i r manchen Schritt v o r - a n g e k o m m e n s i n d . W e r die k r i t i s c h e n S t i m m e n des A u s l a n d e s liest, der w e i ß , w i e v i e l es zur W i e d e r h e r s t e l l u n g erster neuer B e z i e h u n g e n beitrug, d a ß dieser energische M a n n p e r s ö n - lich sehr v i e l V e r t r a u e n auch dort erwarb, w o man auch dem neuen D e u t s c h l a n d h ö c h s t m i ß - trauisch und a b l e h n e n d g e g e n ü b e r s t a n d . V e r - gessen s o l l t e n w i r gerade heute auch j e n e Stunde nicht, als auf dem Petersberg der gleiche M a n n i n tiefstem Ernst e r k l ä r t e , w e n n nicht jetzt sogleich e i n W a n d e l der E i n s t e l l u n g zu D e u t s c h l a n d einsetze, so w e r d e er m i t der ganzen deutschen B u n d e s r e g i e r u n g z u r ü c k t r e t e n . W i r w i s s e n , d a ß das i n W a h r h e i t eine Stunde der Entscheidung w u r d e .

Das politische W e r k A d e n a u e r s w i r d erst die Geschichte ganz k l a r w ü r d i g e n k ö n n e n . A n sei- nem 79. G e b u r t s t a g aber hat sich das deutsche

Von Woche zu Woche

D e r P r ä s i d e n t des D e u t s c h e n R o t e n K r e u z e s er- k l ä r t e i n e i n e r N e u j a h r s b o t s c h a f t , er hoffe, b a l d i n M o s k a u d i e V e r h a n d l u n g e n ü b e r d i e P r o b l e m e der G e f a n g e n e n u n d V e r m i ß t e n be- g i n n e n z u k ö n n e n .

E i n deutsch-englischer V e r t r a g ü b e r d i e Pflege der K r i e g e r g r ä b e r steht j e t z t v o r d e r U n t e r - z e i c h n u n g In i h m w i r d bestimmt, d a ß die B r i - ten die Pflege v o n e t w a 8500 deutschen S o l - d a t e n g r ä b e r n i n E n g l a n d u n d a n d e r e n Staaten ü b e r n e h m e n .

D i e deutschen K r i e g s o p f e r s t e l l e n im W e l t f r o n t - k ä m p f e i v e r b a n d die s t ä r k s t e G r u p p e . P l ä n e zur A u f n a h m e deutscher O f f i z i e r e i n das

A t l a n t i s c h e H a u p t q u a r t i e r i n P a r i s s o l l e n nach L o n d o n e r M e l d u n g e n v o m S t ä n d i g e n Rat der N A T O bereits i m J a n u a r b e r a t e n w e r d e n . D i e Z a h l der s c h w e r e n V e r k e h r s u n f ä l l e erreichte

i n der B u n d e s r e p u b l i k g e r a d e w ä h r e n d der F e i e r t a g e am J a h r e s e n d e w i e d e r e i n e R e k o r d - h ö h e . A l l e i n in der Stadt H a m b u r g gab es w ä h r e n d der W e i h n a c h t s f e i e r t a g e acht T o d e s - opfer u n d 318 V e r l e t z t e .

Das v o m O s t p r e u ß e n R i c h a r d S c h i r r m a n n ge- g r ü n d e t e Deutsche J u g e n d h e r b e r g s w e r k v e r - f ü g t e 1954 bereits w i e d e r ü b e r 660 H e r b e r g e n , die i m J a h r e s i e b e n M i l l i o n e n Ü b e r n a c h t u n - gen v e r z e i c h n e t e n .

D e r neue R i e s e n s e n d e r des S a a r g e b i e t e s „ E u r o p a N r . 1" n a h m A n f a n g J a n u a r s e i n e n B e t r i e b auf.

Er hat eine S e n d e l e i s t u n g v o n v i e r h u n d e r t K i l o w a t t .

E i n e E r h ö h u n g der M a r g a r i n e p r e i s e gab d i e I n d u s t r i e z u B e g i n n des n e u e n J a h r e s be- k a n n t . D i e b i l l i g s t e T a f e l m a r g a r i n e w i r d d a - nach u m acht P r o z e n t t e u r e r . M a n b e g r ü n d e t das m i t d e n e r h ö h t e n P r e i s e n für die R o h - stoffe.

E i n e n R e k o r d f a n g a n H e r i n g e n v e r z e i c h n e t e d i e deutsche F i s c h e r e i i m l e t z t e n J a h r . E r f o l g r e i c h - ster F ä n g e r u n d „ H e r i n g s k ö n i g " w u r d e a b e r - m a l s der ostfriesische K a p i t ä n H a r m W i e s e , der bereits mehrfach diese W ü r d e e r r a n g . U m f a n g r e i c h e neue D e i c h b a u t e n w e r d e n i m G e -

biet der deutschen u n d h o l l ä n d i s c h e n N o r d s e e - k ü s t e e r f o r d e r l i c h . A n d e n S e i t e n f l ü s s e n der U n t e r e l b e w i r d m a n z u m Schutze der w e r t - v o l l e n L ä n d e r e i e n n e u e k o s t s p i e l i g e S p e r r - w e r k e b a u e n m ü s s e n .

D i e K P D i n der B u n d e s r e p u b l i k w i r d nach S o w j e t m u s t e r u m o r g a n i s i e r t . A u f e i n e m H a m b u r g e r P a r t e i t a g forderten d i e k o m m u n i - stischen F u n k t i o n ä r e e i n e g r ö ß e r e W e r b u n g i n d e n R e i h e n der S P D .

Fast 2600 J a h r e Zuchthaus v e r h ä n g t e n d i e S o w j e t z o n e n - G e r i c h t e n u r i n p o l i t i s c h e n P r o - zessen i m J a h r e 1954. D a n e b e n w u r d e n v i e r T o d e s u r t e i l e u n d f ü n f z e h n m a l l e b e n s l ä n g l i c h e Zuchthausstrafen ausgesprochen.

Das P a n k o w e r Z o n e n r e g i m e fordert die I n d u - striebelegschaften i n M i t t e l d e u t s c h l a n d z u g r ö - ß e r e r E i n s p a r u n g an Rohstoffen u n d M a t e r i a - l i e n auf. V o n der S t a d t b e v ö l k e r u n g w i r d v e r - langt, d a ß sie f r e i w i l l i g e A r b e i t s s t u n d e n für das sogenannte N a t i o n a l e A u f b a u w e r k l e i s t e t . A u c h g r ö ß e r e A u s l a n d s u n t e r n e h m e n w o l l e n

k ü n f t i g nach B e r l i n Z w e i g f a b r i k e n v e r l e g e n . D i e b e k a n n t e h o l l ä n d i s c h e P h i l i p s - G e s e l l s c h a f t hat m i t g e t e i l t , d a ß sie i n B e r l i n e i n e n e i g e n e n B e t r i e b aufbauen w i l l .

D e r p o l n i s c h e K a r d i n a l W y s c h i n s k i , der als h ö c h s t e r k a t h o l i s c h e r K i r c h e n f ü r s t P o l e n s 1953 v o n den K o m m u n i s t e n gefangengesetzt w u r d e , s o l l i n der Haft schwer e r k r a n k t s e i n .

Die j u g o s l a w i s c h e n K o m m u n i s t e n h a b e n e i n scharfes V e r f a h r e n gegen die P o l i t i k e r D j i l a s u n d D e d i j e r a n g e k ü n d i g t . B e i d e h a t t e n K r i t i k an der k o m m u n i s t i s c h e n R e g i e r u n g s p o l i t i k g e ü b t u n d die G r ü n d u n g n e u e r P a r t e i e n a n - geregt.

D e r f r a n z ö s i s c h e M i n i s t e r p r ä s i d e n t M e n d e s - F r a n c e w i r d nach o f f i z i e l l e r P a r i s e r M i t t e i - l u n g a m 15. J a n u a r das A m t des A u ß e n - m i n i s t e r s abgeben. E i n K a n d i d a t f ü r dieses A m t w u r d e b i s h e r noch n i d i t g e n a n n t . B e i einer n e u e n A t t e n t a t s s e r i e i n F r a n z ö s i s c h -

M a r o k k o k a m e n z a h l r e i c h e P e r s o n e n ums L e - ben. D i e U n r u h e i n N o r d a f r i k a h ä l t a n . A r b e l t s k ä m p f e i n E n g l a n d w a r e n g l e i c h a m

J a h r e s b e g i n n z u v e r z e i c h n e n . D r e i W e r k e der b e r ü h m t e n S t a n d a r d - A u t o w e r k e i n C o v e n t r y w u r d e n s t i l l g e l e g t . B i s h e r ist auch d i e d r o h e n d e G e f a h r eines g r o ß e n V e r k e h r s - s t r e i k s nicht b e s e i t i g t .

F ü r m e h r e r e T a g e w u r d e der S u e z k a n a l s t i l l - gelegt. E i n g r o ß e r T a n k e r rammte dort e i n e B r ü c k e u n d legte sich quer ins F a h r w a s s e r , ü b e r d r e i h u n d e r t Schiffe w a r t e t e n s c h l i e ß l i c h auf freie F a h r t .

E i n e n g r o ß e n G e b u r t e n ü b e r s c h u ß v e r z e i c h n e n die V e r e i n i g t e n Staaten. Im l e t z t e n J a h r w u r - d e n m e h r als v i e r M i l l i o n e n K i n d e r g e b o r e n . E i n e g r o ß e H i t z e w e l l e w u r d e jetzt aus A u s t r a -

l i e n gemeldet. In e i n z e l n e n S t a a t e n stieq dort das T h e r m o m e t e r auf 44 G r a d C e l s i u s i m Schatten. A u s t r a l i e n hat jetzt s e i n e n S o m m e r .

V o l k g e w ü n s c h t , d a ß i h m d i e Schaffenskraft noch l a n g e e r h a l t e n b l e i b e n m ö g e , die er i n so e r s t a u n l i c h e r W e i s e bis h e u t e i m m e r w i e d e r b e w i e s e n hat. „ p a t r i a e i n s e r v i e n d o c o n s u m o r "

im D i e n s t e des V a t e r l a n d e s v e r z e h r e ich mich) hatte einst der F ü r s t r e i c h s k a n z l e r z u r D e v i s e seines L e b e n s u n d Schaffens g e w ä h l t . D a r i n w e r d e n sich a l l e Deutschen e i n i g s e i n , d a ß auch die V e r d i e n s t e dieses K a n z l e r s - m a g m a n der e i n z e l n e n p o l i t i s c h e n M a ß n a h m e ' b e j a h e n d oder v e r n e i n e n d g e g e n ü b e r s t e h e n — schon ge- schichtlichen R a n g h a b e n . M ö g e i h m , der oft genug i n schweren S t ü r m e n gestanden, noch die L i l u l l i i n g manchen g r o ß e n Strebens w e r d e n ' E r hat sich n i e geschont u n d a l l e s d a r a n g e g e b e n , seinem V a t e r l a n d neue u n d m ä c h t i g e I m p u l s e

z u geben. F

(3)

u c n i i ( j d i H j o / roiqe <2

Das Ostpreußenblatt 8. Januar 1955 / Seite 3

„Mensch, schlicht Mensch sein"

Albert Schweitzer begeht am 14. Januar seinen achtzigsten Geburtstag Von Wilhelm K ö n i g

Der Träger des Friedensnobelpreises 1952, Professor Dr. Albert Schweitzer, hat in seiner Festrede, die er im Herbst des letzten Jahres in Oslo hielt, Ausführungen gemacht, die für uns Heimatvertriebene von besonderer Bedeu- tung sind. Er erklärte, daß die Staatsmänner, die in den Verhandlungen nach jedem der bei- den Weltkriege die heutige Welt gestaltet haben, nicht erfolgreich gewesen sind; sie waren Vollstrecker des Willens der siegreichen Natio- nen. .Das Unhaltbare an der gegenwärtigen

Alberl Schweitzer

d p a - B i l d

Situation, unter dem die Sieger ebenso wie die Besiegten zu leiden beginnen, hat seinen wirk- lichen Ursprung in der Tatsache, daß die Men- schen die historische Wirklichkeit nicht genü- gend in Betracht zogen. Die flagranteste Ver- kennung der Geschichte und, kurz gesagt, die offenkundigste Verletzung der Menschenrechte besteht jedoch darin, gewisse Völker des Rech- tes auf das Land zu berauben^ das sie bewoh- nen, und sie zur Umsiedlung zu. zwingen."

Dieses mutige Eintreten für unsere Rechte von einer so weithin sichtbaren Stelle aus scheint uns Anlaß genug zu sein, jetzt, wo Albert Schweitzer achtzig Jahre alt wird, hier von ihm zu sprechen.

„ W e n n m a n v o n i h m schreibt, m ö c h t e m a n seine F e d e r statt in T i n t e i n G o l d tauchen — " , b e k a n n t e H e l e n e C h r i s t a l l e r v o r f ü n t u n d z w a n z i g J a h r e n . Sie schrieb v o n A l b e r t S c h w e i t z e r .

W e n n m a n v o n M ü n s t e r i m E l s a ß nach G ü n s - bach w a n d e r t , auf e i n e r s c h m a l e n L a n d s t r a ß e , b e i d e r s e i t i g v o n s a n i t e n V o g e s e n a r m e n ge- s ä u m t , so s t ö ß t m a n rechter H a n d auf e i n e i n z e l - nes H a u s , e i n s t i l l e s H a u s , e f e u u m r a n k t , m i t h o h e n F e n s t e r n . M a n zieht z u r L i n k e n , h a r t n e b e n der d u n k l e n , s c h w e r e n T ü r e i n e n alt- modischen K l i n g e l z u g . E i n paar Stufen i m H a l b - d ä m m e r . V o r e i n e r I n n e n t ü r h ä n g t e i n S c h i l d - chen; es m a h n t die Besucher, auf d e m S t u h l e nicht e t w a W u r z e l z u schlagen, d e n n der D o k t o r sei e i n b e s c h ä f t i g t e r M a n n . U n d n u n s t e h e n w i r ihm g e g e n ü b e r . W i r sehen d i e h o h e S t i r n ; u m die S c h i ä t e n w i n k e l fällt s t r ä h n i g e s H a a r . E r n s t e A u g e n , aber o h n e S t r e n g e u n d V e r b i t t e r u n g , sie leuchten i n s t i l l e r F r ö h l i c h k e i t . S e i n M u n d ist v o m s t r u p p i g e n , w e i ß e n S c h n u r r b a r t ü b e r d e c k t , W a n g e n und K i n n s i n d g e f ä r b t , w i e U r w a l d u n d Ä q u a t o r S t i r n u n d W a n g e n f ä r b e n .

A u f e i n e m S c h r e i b t i s c h auf e i n e r s e i t l i c h e n A b - l a g e — ü b e r a l l Post, Post u n d Post. E r hat j a E h r u n g e n aus a l l e r W e l t e m p f a n g e n . D i e A m e - r i k a n e r s a g e n : ,,Der g r ö ß t e M e n s c h unseres J a h r h u n d e r t s " , die N o r w e g e r u n d S c h w e d e n :

„ F r i e d e n s n o b e l p r e i s " , S c h w e i z e r , F r a n z o s e n , N i e d e r l ä n d e r u n d Deutsche e h r e n i h n als T h e o l o g e n u n d K u l t u r p h i l o s o p h e n , als O r g e l -

s p i e l e r u n d O r g e l b a u e r , als A r z t und als — M e n s c h .

Dem e v a n g e l i s c h e n Pfarrer z u K a y s e r s b e r g im E l s a ß w u r d e a m 14. J a n u a r 1875 e i n S ö h n l e i n geschenkt: A l b e r t S c h w e i t z e r . E r w a r v i e l s e i t i g begabt. M i t n e u n J a h r e n spielte er die O r g e l der G ü n s b a c h e r K i r c h e . D e r b e r ü h m t e O r g a n i s t v o n N o t r e - D a m e i n Paris, C h a r l e s M a r i e W i d e r , w u r d e s e i n L e h r m e i s t e r . N i c h t lange, so nannte m a n s e i n e n N a m e n , w e n n m a n v o n den begna- deten O r g e l s p i e l e r n E u r o p a s sprach.

N i c h t g e r i n g e r w a r seine g e i s t i g e B e g a b u n g . In fast j u g e n d l i c h e m A l t e r w u r d e er Pfarrer, D i r e k t o r eines t h e o l o g i s c h e n Studienstiftes u n d T h e o l o g i e p r o f e s s o r a n der S t r a ß b u r g e r U n i v e r s i - t ä t , der a u f s e h e n e r r e g e n d e p h i l o s o p h i s c h e und theologische W e r k e erscheinen l i e ß . D i e s alles bis zu s e i n e m d r e i ß i g s t e n L e b e n s j a h r . So lange w o l l t e er seine K r a f t der K u n s t und der W i s s e n - schaft w i d m e n . D a n n aber schluq er die g l ä n - zende a k a d e m i s c h e L a u f b a h n u n d die nicht m i n - der g l ä n z e n d e K a r r i e r e des g r o ß e n O r g e l s p i e l e r s aus. M a n c h e h a b e n d a m a l s ü b e r i h n g e l ä c h e l t . Er schrieb i n e i n e m Brief d a m a l s : „ T u n Sie m i r e i n e n G e f a l l e n u n d seien Sie tiefblickender als d i e g e w ö h n l i c h e n L e u t e . . . u n d finden S i e das, was ich tue, so s e l b s t v e r s t ä n d l i c h w i e ich -elbst. Es h a n d e l t sich für mich u m S e i n oder

•chtsein der R e l i g i o n . R e l i g i o n h e i ß t für mich Mensch s e i n , schlicht M e n s c h s e i n i m S i n n e J e s u . "

Er w o l l t e d i e n e n ; er w o l l t e N o t l i n d e r n ; er w o l l t e d e n Ä r m s t e n der A r m e n H i l f e b r i n g e n . A m O g o w e , i n e i n e m a f r i k a n i s c h e n Sumpfgebiet, e r b a u t e er m i t seiner F r a u das U r w a l d s p i t a l , das heute i n a l l e r W e l t das Z e i c h e n sichtbarer N ä c h - stenliebe, sichtbarer V e r a n t w o r t u n g ist. W e n n der U r w a l d d o k t o r Pflege u n d L i e b e s d i e n s t a n s e i n e n Schutzbefohlenen S c h w a r z e n für k u r z e Z e i t unterbrach, so u m i n E u r o p a durch O r g e l - k o n z e r t e u n d V o r t r ä g e neue G e l d m i t t e l für d e n L i e b e s h o r t unter d e m Ä q u a t o r z u g e w i n n e n . Das g r o ß z ü g i g e f i n a n z i e l l e A n g e b o t eines a m e r i k a n i - schen M i l l i a r d ä r s , das m i t e i n e m Schlage d e n U r w a l d d o k t o r a l l e r G e l d n ö t e e n t h o b e n u n d dem s c h m ä c h t i g e n Schifflein e i n e n festen g e l d l i c h e n A n k e r v e r l i e h e n h ä t t e , schlug A l b e r t S c h w e i t z e r d a n k e n d aus. „ M e i n W e r k m ü ß t e j a Seinen l e t z - ten tiefsten S i n n v e r l i e r e n , w e n n es n u r v o n d e m U b e r f l u ß eines M i l l i a r d ä r s g e t r a g e n w ü r d e u n d nicht auch v o n d e m Scherflein der a r m e n W i t w e . "

A l b e r t S c h w e i t z e r , der n u r aus d e m G e w i s s e n , nicht aber V o r t e i l e n oder d e m R u h m e lebt, schenkte uns aus der p r a k t i s c h e n L i e b e s t ä t i g k e i t u n d aus d e m H e r z e n A f r i k a s h e r a u s i n u n e r m ü d - licher schriftstellerischer A r b e i t e i n e reiche Fracht k u l t u r p h i l o s o p h i s c h e r G e d a n k e n . W i r s o l l t e n z u s e i n e n A f r i k a s c h i l d e r u n g e n „ Z w i s c h e n

W a s s e r u n d U r w a l d " , „ A f r i k a n i s c h e Geschich- ten", d a n n auch z u s e i n e n k u l t u r p h i l o s o p h i s c h e n W e r k e n „ V e r f a l l u n d W i e d e r a u f b a u der K u l t u r "

und z u „ K u l t u r u n d E t h i k " greifen.

A n s e i n e m achtzigsten G e b u r t s t a q w e i l t er w i e d e r i n L a m b a r e n e , i m H e r z e n A f r i k a s ; v o n dort sendet er e i n e n G r u ß :

.Weil wir nicht wagen, uns so herzlich zu geben, wie wir sind, ist viel Kälte unter den Menschen. Daß aber jeder in der Lage, in der er sich heute behndet, darum ringt, wahres Men- schentum zu betätigen, davon hängt die Zu- kunft der Menschheit ab. Kein Mensch ist jemals einem Menschen ein vollständig und dauernd Fremder. Mensch gehört zu Mensch Mensclt hat das Recht aul Mensch. Wir haben einen Schöpfer und stehen in des Einen Hand Das Gesetz der Zurückhaltung ist bestimm!, durch das Recht der Herzlichkeit durchbrochen zu werden. So kommen wir alle in die Lage, aus der Fremdheit herauszutreten, und für einen Menschen Mensel} zu werden.

Alle müssen wir uns hüten, denen, die wir lieben, Mangel an Vertrauen vorzuwerfen, wenn sie uns nicht jederzeit in alle Ecken ihres Her- zens blicken lassen. Es ist fast so, daß wir, je näher wir uns kennen, einander um so geheim- nisvoller werden. Nur wer Ehrfurcht vor dem Nächsten hat, kann diesem wirklich etwas sein.

Wir können nicht mehr, als die andern unsere Seele ahnen zu lassen und die ihrige zu ahnen.

Das einzige, worauf es ankommt, ist, daß wir darum ringen, daß Licht in uns sei. Das Ringen fühlt einer dem andern an, und wo Licht im Menschen ist, schwingt es aus ihm heraus. Dann können wir auch im Dunkeln nebeneinander hergehen, ohne daß einer das Gesicht des andern anzutasten und in sein Herz hineinzu- langen braucht.

Wo Kraft ist, ist Wirkung von Kraft. Kein Sonnenstrahl geht verloren. Aber das Grün, das

er weckt, braucht Zeit zum Sprießen, und dem Sämann ist es nicht beschieden, die Ernte mit- zuerleben. Alles wertvolle Tun ist Tun auf Glauben.

Sein ganzes Leben hindurch ist der heutige Mensel} der Einwirkung von Einflüssen ausge- setzt, die ihm das Vertrauen in das eigene Den- ken und Sinnen und Hoffen nehmen wollen.

Von allen Seiten und auf die mannigfachste Weise wird auf ihn eingewirkt, daß er die Wahrheiten und die Überzeugungen, deren er zum Leben bedarf, von den Genossenschaften, die Rechte auf ihn haben, entgegennehme. Der Geist der Zeit läßt ihn nicht zu sich kommen.

Wie duich die Lichtreklamen, die in den Stra- ßen der Großstädte aulilammen, eine Gesell- schaft, die kapitalkräitig genug ist, um sich durchzusetzen, auf Schritt und Tritt Zwang auf ihn ausübt, so werden ihm iort und lort Über- zeugungen aufgedrängt. Dieser steten Beein- flussung kann er nicht den erforderlichen Wider- stand leisten, weil er ein überheschüitigtes, un- gesammeltes und zerstreutes Wesen ist.

Aber alles, was der Mensch ist, ist bestimmt, wahrhaftige Persönlichkeit zu werden; denn alles Tiefe ist zugleich auch Einlaches und läßt sich als solches wiedergeben, w e n n nur die Be- ziehung auf die ganze Wirklichkeit gewahrt ist.

Anlang alles wertvollen geistigen Lebens ist der unerschrockene Glaube an die Wahrheit und das oifene Bekenntnis zu ihr. Denn nur wenn ich, von der Kraft der ewigen Wahrheit ge- stärkt, aul die Kraft der absoluten Wahrheit vertraue, glaube ich an die Zukunft der Men- schen. So stark wie der Wille zur Wahrheit muß der zur Wahrhaftigkeit sein. Nur eine Zeit, die den Mut der Wahrhaftigkeit aufbringt, kann Wahrheit besitzen, die als geistige Kraft in ihr wirkt. Dann aber ruht die Zukunft der Mensch- heit in Gottes unverbrüchlicher Hand."

Albert Schweitzer

Z u v i e l e F e i e r n ?

Ein Wort zu der letzten Ansprache des Bundespräsidenten

p. In seiner N e u j a h r s a n s p r a c h e hat der B u n - d e s p r ä s i d e n t nicht n u r d a r a n erinnert, d a ß das abgelaufene J a h r e i n H i n u n d H e r der E r w a r t u n - gen u n d auch der E n t t ä u s c h u n g e n brachte, s o n - d e r n er hat auch betont, w i e z e n t r a l für a l l e Deutschen das g r o ß e A n l i e g e n der W i e d e r v e r - e i n i g u n g ist. E r machte sich d a b e i ganz g e w i ß z u m Sprecher a l l e r Deutschen, als er das S e h - n e n nach g e i s t i g e r u n d rechtlicher E i n h e i t z w i - schen d e n Deutschen diesseits u n d jenseits des E i s e r n e n V o r h a n g e s besonders unterstrich.

G r o ß e A u f m e r k s a m k e i t fand bestimmt auch s e i n W u n s c h , d a ß i n D e u t s c h l a n d die w e c h s e l s e i t i g e n Ü b e r f o r d e r u n g e n nachlassen m ö c h t e n . E r er- i n n e r t e daran, d a ß trotz a l l e r beachtlichen b i s - h e r i g e n L e i s t u n g e n der Staat noch auf lange Z e i t h i n a u s M i l l i o n e n seiner B ü r g e r a n d e n F o l g e n des K r i e g e s schuldlos l e i d e n sehen w e r d e u n d

d a ß m a n sich d e n h i e r a u s entstehenden V e r - p f l i c h t u n g e n n i e e n t z i e h e n d ü r f e . A l s e i n e n S t o ß s e u f z e r bezeichnete der B u n d e s p r ä s i d e n t den H i n w e i s auf d i e a l l z u g r o ß e Z a h l d e r T a g u n g e n , K o n g r e s s e , K o n f e r e n z e n , F e i e r n , W e i h e n , T r a d i t i o n s t r e f f e n u n d J u b i l ä e n . Es sei eine seiner H a u p t b e s c h ä f t i g u n g e n , W o c h e um W o c h e e i n i g e E i n l a d u n g e n a b l e h n e n z u m ü s - sen, die a n i h n e r g i n g e n . A b e r auch die R e g i e - r u n g e n des Bundes u n d der L ä n d e r s t ö h n t e n u n - ter der L a s t dieser V e r p f l i c h t u n g e n .

D e r B u n d e s p r ä s i d e n t trifft z w e i f e l l o s das Richtige, w e n n er v o r einer U b e r f ü l l e der F e i e r n i n D e u t s c h l a n d w a r n t . D a b e i m u ß a l l e r d i n g s k l a r unterschieden w e r d e n z w i s c h e n einer h e u t e ge- w i ß g ä n z l i c h u n a n g e b r a c h t e n L u s t z u m V e r a n - s t a l t e n u n d F e i e r n u n d z w i s c h e n echtem, h i s t o - risch a u ß e r o r d e n t l i c h b e d e u t s a m e m G e d e n k e n . W e n n heute eine u n s e r e r o s t p r e u ß i s c h e n S t ä d t e

— i n d i e s e m J a h r e K ö n i g s b e r g m i t der S i e b e n - h u n d e r t - J a h r - F e i e r — oder eine P r o v i n z des O s t e n s w i c h t i g e geschichtliche G e d e n k t a g e i n der V e r t r e i b u n g b e g e h e n , so ist das p o l i t i s c h w i e k u l t u r e l l v o n g r o ß e r B e d e u t u n g . N i e m a n d k a n n v o r a u s s e t z e n , d a ß schon a l l e Deutschen, ge- schweige d e n n die A u s l ä n d e r , sich d a u e r n d des g r o ß e n Erbes b e w u ß t s i n d , d a ß der deutsche O s t e n z u a l l e n Z e i t e n r e p r ä s e n t i e r t hat. M a n m u ß es der W e l t i m m e r w i e d e r i n die E r i n n e - r u n g b r i n g e n , w a s h i e r an e u r o p ä i s c h e n G r o ß - taten einst v o l l b r a c h t w u r d e . D a z u geben recht v e r s t a n d e n e G e d e n k f e i e r n den besten A n l a ß . Sie w e r d e n um so w i r k u n g s v o l l e r sein, je mehr m a n , d e m W u n s c h e auch des Staatsoberhauptes ent- sprechend, die s o g e n a n n t e n R o u t i n e f e i e r n i m B u n d e s g e b i e t bei k e i n e s w e g s i m m e r bedeut- samen A n l ä s s e n i n i h r e r Z a h l e i n s c h r ä n k t .

d p a - B i l d

Täglich wird in Lambarene eine Sprechstunde für Leprakranke abgehalten. Hier sehen wir Dr. Schweitzer und seine amerikanische Assistentin bei der Konsultation

Neue Heimkehrer im Januar?

N e u e T r a n s p o r t e m i t e h e m a l i g e n deutschen S o l d a t e n , die i n der S o w j e t u n i o n w e g e n angeb- licher K r i e g s v e r b r e c h e n v e r u r t e i l t w o r d e n s i n d , s o l l e n noch i m J a n u a r i n der S o w j e t z o n e e i n - treffen. Ihre R ü c k f ü h r u n g sollte u r s p r ü n g l i c h bis z u m E n d e 1954 beendet s e i n . W i e das I n f o r m a t i o n s b ü r o W e s t m i t t e i l t , hat d i e so- wjetische R e g i e r u n g die P a n k o w e r Botschaft i n M o s k a u jedoch k ü r z l i c h d a v o n i n K e n n t n i s ge- setzt, d a ß sich die geplante E n t l a s s u n g aus

„ t e c h n i s c h e n G r ü n d e n " v e r z ö g e r t hat. D i e not- w e n d i g e gewissenhafte Ü b e r p r ü f u n g der z u r H e i m k e h r nach D e u t s c h l a n d v o r g e s e h e n e n G e - fangenen, so h e i ß t es i n der sowjetischen M i t - t e i l u n g , sei durch V e r u r t e i l t e selbst w e s e n t l i c h erschwert w o r d e n .

mit (Dt>eretol3 unter einem guten Stern O c i n u a r / J A M U S

- Der „Januar" hat seinen Namen von dem römischen Gott„Janus'.' Er zeigt zwei Gesichter, die in die Zukunft und in die Vergangenheit gerichtet sind. So wurde „Janus" Symbol der Zeit

und Ewigkeit. Astronomen geben der Zeit eine Einteilung. Der Umlauf der Erde um die Sonne dauert „ein Jahr", geteilt in „12 Monate" Der Januar-Himmel zeigt die glanzvollen Winter-

Sternbilder. Von der Sonne überstrahlt bleibt der „Steinbock" für unser Auge unsichtbar.

Auf unserer kleinen Welt begleitet uns ein „guter Stern" - er bringt uns Freude und Genuß:

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mai 1955 entschlief nach kurzer Krankheit mein lieber guter Mann, unser guter Vater.. Schwiegervater und

Juni Fritz M a y aus Fischhausen, Lange- gasse 18, jetzt in (lb) Dauborn, Kreis Limburg an der Lahn. Richard Zabel aus Gumbinnen, dann Thorn. Kurt Schumann, Berlin-Halensee,

Der in Etz (Schleswig-Holstein) als Lehrer tätige, gebürtige Holsteiner Försterssohn hat auf vielen Vorträgen in der Bundesrepublik, bei denen er seine herrlichen Lichtbilder

Johannes Masuhr aus Klausmühlen bei M e - ine/, vor wenigen Wochen aus sowjetischer Gelangenschalt in Sibirien zurückgekehrl wurde im April 1947 in Heydekrug im Memel- land zu

Juli 1955 verstarb nach kurzer Krankheit, infolge Schlaganfalls, meine liebe Frau, unsere treusorgende Mutter und Großmutter. Kreis Braunsberg

Juli 1955 verstarb nach kurzer schwerer Krankheit mein lieber Mann, unser treusorgen- der Vati, mein j ü n g s t e r Sohn, Schwiegersohn, unser guter Bruder, Schwager und

Wir dürfen Ostpreußen niemals vergessen, auch wenn jetzt, elf Jahre nach der Vertreibung, die Aussicht auf eine Rück- kehr In die Heimat Immer noch unnewtfl ist.. Mitglied

Richard Meyer, jetzt in Oldenburg (Oldb), wird am 1. September siebzig Jahre alt. Arbeit in seinem Beruf und Kampf für das Heimatrecht füllten sein Leben aus. Am Ende des