• Keine Ergebnisse gefunden

Hamburg, 16. April 1955 / Verlagspostamt Leer (Ostfriesland)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Hamburg, 16. April 1955 / Verlagspostamt Leer (Ostfriesland) "

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

£w ÖftnrtudmWatt

Jahrgang 6 / F o l g e 16

O r g a n d e r L a n d s m a n n s c h a f t O s t p r e u ß e n

Hamburg, 16. April 1955 / Verlagspostamt Leer (Ostfriesland)

Lehren der

Dokumente von Jalta

Von Salvador de Nadariaga

K ö n n t e es für die u n t e r uns, d i e ü b e r z e u g t sind, d a ß G e s p r ä c h e m i t d e n R u s s e n „auf h ö c h - ster Ebene" s o w o h l u n n ü t z als g e f ä h r l i c h s i n d , ein besseres B e w e i s s t ü c k für die R i c h t i g k e i t ihrer A n s i c h t geben als d i e D o k u m e n t e v o n Jalta? D i e L e k t ü r e h i n t e r l ä ß t e i n e n d e r a r t i g b e - d e n k l i c h e n E i n d r u c k , d a ß es geradezu einer besonderen A n s t r e n g u n g bedarf, u m die richtigen M a ß s t ä b e w i e d e r z u g e w i n n e n .

Was k ö n n e n w i r aus d e n D o k u m e n t e n ent- nehmen? D a ß die a l l g e m e i n e D i s k u s s i o n s e b e n e beträchtlich tiefer l a g , als es die S i t u a t i o n eigentlich gefordert h ä t t e . E i n e a l l g e m e i n e N e i - gung, die M a c h t der g r o ß e n s i e g r e i c h e n N a - tionen z u ü b e r s c h ä t z e n , u n d z w a r nicht n u r i m V e r h ä l t n i s z u d e n k l e i n e r e n Staaten, s o n d e r n auch i n bezug auf den L a u f der Geschichte, eine Tendenz auch, d e n Einfluß „ g r o ß e r " M ä n n e r auf den A b l a u f der D i n g e i n i h r e n e i g e n e n Staaten allzu hoch anzuschlagen. W e n n m a n die Z u s a m - menfassung der v o r b e r e i t e n d e n G e s p r ä c h e i m Liwadja-Palast liest, ist m a n aufs h ö c h s t e be- eindruckt v o n einer Tatsache, die m a n g e r a d e z u in einer F o r m e l a u s d r ü c k e n k ö n n t e : V e r n u n f t und Einsicht scheinen i n e i n e m u m g e k e h r t e n V e r h ä l t n i s z u r M a c h t g e s t a n d e n z u h a b e n . A l s der U n v e r n ü n f t i g s t e v o n a l l e n erscheint S t a l i n , dann k o m m t R o o s e v e l t , d a n n C h u r c h i l l ; u n d es bedeutet g e r a d e z u eine E r l e i c h t e r u n g , a m S c h l u ß der K l u g h e i t z u begegnen, w e n n E d e n spricht.

Als besonders b e m e r k e n s w e r t v e r d i e n t festge- halten z u w e r d e n , d a ß E d e n die A n s i c h t e n der Großen D r e i , d i e j e n i g e n seines e i g e n e n M e i - sters eingeschlossen, nicht t e i l t e .

Die D i s k u s s i o n ü b e r d i e R e c h t e u n d Pf 1 i c h t e n d e r g r o ß e n u n d k l e i n e n N a t i o n e n ist i n dieser B e z i e h u n g bezeich- nend. D i e G r o ß e n D r e i w a r e n e i n m ü t i g der A u f - fassung, w i e sie S t a l i n als erster ausgesprochen hatte, d a ß es A u f g a b e d e r d r e i M ä c h t e s e i n sollte, ü b e r d e n F r i e d e n z u wachen, da sie es ja schließlich g e w e s e n seien, w e l c h e d i e H a u p t - last des K r i e g e s g e t r a g e n u n d die k l e i n e n N a - tionen v o n der deutschen Herrschaft befreit h ä t t e n . Das hatte d i e M e i n u n g , w i e S t a l i n freundlich genug w a r , g e n a u a u s z u f ü h r e n , d a ß die drei G r o ß m ä c h t e n i e m a l s bereit s e i n k ö n n - ten, irgendeine i h r e r H a n d l u n g e n v o m U r t e i l der k l e i n e n N a t i o n e n a b h ä n g i g z u machen.

Roosevelt w a r der A u f f a s s u n g , d a ß der F r i e d e von den d r e i G r o ß m ä c h t e n geschaffen w e r d e n sollte. W a s C h u r c h i l l anbetrifft, der auch i n seinen g r ö ß t e n I r r t ü m e r n stets k l u g u n d w i t z i g zu sein pflegt, so b i l l i g t e er dieses P r i n z i p , 'machte aber i m m e r h i n g e l t e n d , d a ß die g r o ß e n

Nationen i h r e M a c h t m i t M a ß u n d R ü c k s i c h t auf die Rechte der k l e i n e r e n N a t i o n e n a u s ü b e n s o l l - ten, w o b e i er diese Rechte z w a r w i e folgt u m - schrieb: „Der A d l e r s o l l t e die k l e i n e n V ö g e l auch singen lassen, ohne sich g r o ß d a r ü b e r z u k ü m m e r n , w o f ü r sie singen."

A l l das ist i n der T a t j a m m e r v o l l . D a s Sta- linsche P r i n z i p f ü h r t e z u T r u g s c h l ü s s e n , die seither immer w i e d e r zutage traten. Z u behaup- ten, d a ß es die d r e i G r o ß m ä c h t e w a r e n , w e l c h e

die Wucht des K r i e g e s aufzufangen hatten, ist ganz einfach nicht w a h r . Das U n g l ü c k u n d die Opfer, welche P o l e n , H o l l a n d , G r i e c h e n l a n d , Norwegen, J u g o s l a w i e n , R u m ä n i e n , die Tschechoslowakei, F i n n l a n d , U n g a r n u n d die baltischen Staaten auf sich z u n e h m e n hatten, k ö n n e n ü b e r h a u p t nicht v e r g l i c h e n w e r d e n m i t dem, was G r o ß b r i t a n n i e n u n d die V e r e i n i g t e n Staaten ü b e r sich ergehen l a s s e n m u ß t e n , u n d sie stehen e i n z i g i n e i n e m g e w i s s e n V e r h ä l t n i s zu den L e i d e n , die dem R u ß l a n d diesseits v o n Moskau auferlegt w u r d e n . Z u d e m gilt es z u be- denken, d a ß die g r o ß e n N a t i o n e n , selbst w e n n sie die Hauptlast des K r i e g e s g e t r a g e n hatten, die schwerste V e r a n t w o r t u n g auf sicn g e l a d e n hatten, indem sie den K r i e g nicht v e r h i n d e r t e n . Diese V e r a n t w o r t u n g w a r ganz besonders schwer u n d schmachvoll auf selten der ^

ow

J

et

: Union. U n d schließlich ist die Idee, d a ß d i e d r e i Großmächte, w e i l sie die a n d e r n v o n der deut- schen Herrschaft befreit haben, damit das Kecnt erworben haben s o l l t e n , diese befreiten L a n d e r ihrerseits zu beherrschen, schon e i n w e n i g gro- tesk. U n d doch scheinen die d r e i g r o ß e n M a n - ner der drei g r o ß e n N a t i o n e n dieses P r i n z i p einmütig zum Leitsatz i h r e r P o l i t i k e r k o r e n z u haben. ,. "

Diese M ä n n e r aber, S t a l i n u n d R o o s e v e l t v o r allem, vermochten eine R e i h e v o n entschei- denden Z ü g e n , die damals schon sichtbar w a r e n , nicht zu erkennen: der s t e i g e n d e M e r u C h i n a s i m F e r n e n O s t e n als w i c h t i g s t e n , u n d im Westen die u n v e r m e i d l i c h e W i e d e r g e - b u r t D e u t s c h l a n d s u n d die ganz b e s o n - deren A u s w i r k u n g e n , die dieses E r e i g n i s ; i u r Frankreich z e i t i g e n m u ß t e . Ihre D i s k u s s i o n über die „ A u f g l i e d e r u n g " Deutschlands l i e ß aur bedenkliche A r t d e n W i r k l i c h k e i t s s i n n v e r m i s - sen; die entscheidende Tatsache, d a ß D e m s c n - land ein Ganzes ist u n d als solches nicht autge- teilt werden k a n n , w u r d e ü b e r s e h e n .

c

rc

™ "

schien darauf a n z u s p i e l e n , als er b e m e r k t e dau das Schicksal v o n achtzig M i l l i o n e n M e n s c t i e n

nicht w o h l i n achtzig M i n u t e n entschieden wer- den k ö n n e . D a m i t m a g auch seine f r ü h e Er- k e n n t n i s der B e d e u t u n g F r a n k r e i c h s zusammen- h ä n g e n .

Was d e n L e s e r der J a l t a - D o k u m e n t e aber als der w o h l schlimmste F e h l e r dieser U n t e r h a l - tungen erschreckt, ist der v o l l s t ä n d i g e M a n g e l an j e g l i c h e m V e r d a c h t g e g e n ü b e r m ö g l i c h e n H i n t e r g e d a n k e n S t a l i n s v o n Seiten der b e i d e n V e r t r e t e r der W e s t m ä c h t e . Eröff- nungen, die C h u r c h i l l k ü r z l i c h i m U n t e r h a u s ge- macht hat, lassen v e r m u t e n , d a ß er sich z w a r der G e f a h r b e w u ß t w a r ; aber w e n n dies auch der F a l l g e w e s e n sein mag, so h a b e n sich daraus anscheinend k e i n e K o n s e q u e n z e n für das V e r - h a l t e n des britischen P r e m i e r m i n i s t e r s i n J a l t a ergeben.

Ein a n d e r e r P u n k t , der dem L e s e r der D o k u - mente auffällt, ist der, d a ß C h u r c h i l l , welcher (zweifellos u m S t a l i n z u necken) die Tatsache in d e n h ö c h s t e n T ö n e n pries, d a ß er selber durch den Stimmentscheid seines e i g e n e n V o l k e s w e g - g e w ä h l t w e r d e n k ö n n e , der V e r s a m m l u n g der N a t i o n e n das a l l g e m e i n e W a h l r e c h t entschieden v e r w e i g e r t e , das er b e i sich z u H a u s e so hoch s c h ä t z t e . D i e P r a x i s des V ö l k e r - bundes hat b e w i e s e n , d a ß den u n g e f ä h r sechzig N a t i o n e n der W e l t sehr w o h l zugetraut w e r d e n k a n n , d a ß sie v o n sich aus a l l e G r o ß m ä c h t e i n die entscheidenden O r g a n e h i n e i n w ä h l e n , ohne d a z u durch V e t o b e s t i m m u n g e n u n d feste V o r - schriften g e z w u n g e n z u w e r d e n , w i e das die G r o ß e n D r e i w o l l t e n . Es ist e r s c h ü t t e r n d z u sehen, w i e die b e i d e n M ä n n e r R o o s e v e l t u n d C h u r c h i l l , die b e i sich z u H a u s e V e r t r e t e r des l i b e r a l e n G e d a n k e n g u t s w a r e n , i n W e l t a n g e - l e g e n h e i t e n i n das L a g e r des S t a l i n i s m u s h i n - ü b e r w e c h s e l t e n . Dieses P a r a d o x m a g sich z u m T e i l mit e i n e m g e w i s s e n R ü c k s t a n d i n der p o l i - tischen E n t w i c k l u n g e r k l ä r e n , der es m i t sich b r i n g t , d a ß die p o l i t i s c h e n F ü h r e r noch n a t i o - n a l i s t i s c h e n K o n z e p t i o n e n verhaftet s i n d i n einer E n t w i c k l u n g s p h a s e , i n der eine V ö l k e r g e m e i n s c h a f t bereits Tatsache g e w o r d e n ist. N o c h i m m e r versucht m a n W e l t a n g e l e g e n - h e i t e n durch V e r h a n d l u n g e n z w i s c h e n „ N a - t i o n e n " z u b e w ä l t i g e n , u n d p o l i t i s c h e n F ü h r e r n w i r d das A t t r i b u t „ g r o ß " n u r z u g e b i l l i g t , w e n n sie (ganz abgesehen v o n i h r e r w i r k l i c h e n G r ö ß e ) die M a c h t i n der H a n d halten, die i h n e n v o n einer „ g r o ß e n " N a t i o n ü b e r a n t w o r t e t w o r d e n ist, — w o b e i eine g r o ß e N a t i o n , w i e j e d e r m a n n w e i ß , eine N a t i o n ist, welche die Wasserstoff- bombe h e r s t e l l e n k a n n .

D a s a l l e s ist tot u n d sollte begraben w e r d e n . J a l t a hat gezeigt, d a ß die „ g r o ß e n " M ä n n e r der

„ g r o ß e n " N a t i o n e n „ g r o ß e " F e h l e r z u machen pflegen; es hat sichtbar w e r d e n lassen, d a ß die A n g e h ö r i g e n a l l e r N a t i o n e n , ob g r o ß oder k l e i n , es sich nicht l ä n g e r l e i s t e n k ö n n e n , i h r Schick- sal i n die H ä n d e dieser P r i m a d o n n e n der W e l t b ü h n e z u l e g e n u n d d a ß i n J a l t a jedenfalls gesunder M e n s c h e n v e r s t a n d u n d Einsicht v o n d e m am w e n i g s t e n v o m M a c h t d e n k e n Beherrsch- t e n unter d e n A n w e s e n d e n , n ä m l i c h v o n Eden, zum A u s d r u c k gebracht w u r d e .

Was ist die M o r a l v o n der Geschichte? A u f i r g e n d e i n e W e i s e m ü s s e n W e g e u n d M i t t e l ge- funden w e r d e n , u m b e i der A u s w a h l der f ü h r e n d e n M ä n n e r d e r W e l t v o m na- t i o n a l e n K o m p l e x l o s z u k o m m e n . In W e l t a n g e - l e g e n h e i t e n s i n d w i r i m m e r noch auf jener Stufe, auf der sich die P o l i t i k der e i n z e l n e n L ä n d e r im M i t t e l a l t e r befunden hatte. D a m a l s k o n n t e n n u r F e u d a l h e r r e n i n der R e g i e r u n g i h r e r L ä n d e r zu W o r t e k o m m e n . H e u t e s p i e l e n die N a t i o n e n , die g r o ß e n u n d die k l e i n e n , i m „ W e l t - C o m m o n - w e a l t h " eine R o l l e , die jener, welche die F e u d a l - h e r r e n damals i n i h r e m L a n d e spielten, nicht un-

Aufnahme: S e i d e n s t ü c k e r

Heimatlicher Himmel im Frühjahr

Zu den ersten Boten des' Vorfrühlings in Ostpreußen gehören die Fischreiher; manch- mal kommen sie aus ihren Winterquartieren schon zurück, wenn noch Eisschollen auf den Wassern treiben, über den hohen Kielern, auf denen sie horsten, segeln sie — unser Bild zeigt es — dahin unter dem hohen blauen Himmel mit den mächtigen weißen

Wolken

ä h n l i c h ist. W i e damals die F e u d a l e n die Inter- essen i h r e r p r i v a t e n B e s i t z t ü m e r ü b e r das W o h l des Landes stellten, so geben heute die N a - t i o n e n i h r e m eigenen V o r t e i l den V o r r a n g ge- g e n ü b e r dem W o h l e r g e h e n der g r o ß e n V ö l k e r - gemeinschaft. D i e N a t i o n e n fingen an gut re- giert z u w e r d e n , als i n i h r e r M i t t e M ä n n e r auf- traten, die nicht mehr die Interessen i h r e r p r i - v a t e n T e r r i t o r i e n vertraten. H e u t e brauchen w i r M ä n n e r mit V e r s t a n d u n d K l u g h e i t , welches ihre N a t i o n a l i t ä t auch i m m e r sein m ö g e , u m die f ü h r e n d e n G r e m i e n der W e l t z u l e i t e n — M ä n - ner, deren A n s p r u c h auf F ü h r u n g nicht auf i h r e r Macht, sondern auf i h r e r m o r a l i s c h e n A u t o r i t ä t beruht.

Ein Abschied und sein Echo

p. W e r w o l l t e ernstlich leugnen, d a ß es e i n politisches E r e i g n i s erster O r d n u n g ist, w e n n ein M a n w i e S i r W i n s t o n C h u r c h i l l nach ü b e r f ü n f z i g j ä h r i g e r T ä t i g k e i t i n wichtigsten R e g i e r u n g s ä m t e r n n u n die britische M i n i s t e r - p r ä s i d e n t s c h a f t einem J ü n g e r e n abtritt und für i m m e r der b e r ü h m t e n D o w n i n g Street i n L o n d o n den R ü c k e n kehrt? J e d e r m a n n w i r d zugeben, daß es jeder k o m m e n d e englische Staatsmann — m a g er S i r A n t h o n y E d e n oder w i e immer sonst h e i ß e n — sehr schwer haben w i r d , die Lücke z u s c h l i e ß e n , die h i e r gerissen w u r d e . C h u r c h i l l s e i n z i g a r t i g e V i t a l i t ä t u n d Z ä h i g k e i t i m Erreichen u n d V e r t r e t e n politischer Z i e l e , die bestimmt erstaunliche K e n n t n i s der D i n g e , die E i g e n - w ü c h s i g k e i t v i e l e r seiner G e d a n k e n und Ent- w ü r f e , — das alles ist n u n oft genug geschildert u n d g e w ü r d i g t w o r d e n . V e r e r b e n l ä ß t es sich nicht ohne weiteres, k o p i e r e n noch weniger.

Selbst die politischen G e g n e r i n E n g l a n d leug- nen es heute nicht, d a ß W i n s t o n C h u r c h i l l i n der Zeit seiner politischen T ä t i g k e i t doch w o h l die

wichtigste Gestalt einer ganzen Epoche der b r i - tischen Geschichte gewesen ist u n d d a ß man auch i n Zukunft k e i n e Geschichte unseres Jahr- hunderts schreiben k a n n , ohne i h n nicht immer w i e d e r z u e r w ä h n e n .

Es ist also nur z u v e r s t ä n d l i c h , w e n n C h u r c h i l l s R ü c k t r i t t i n aller W e l t eingehend besprochen u n d g e w ü r d i g t w i r d . D e r Z u f a l l hat es. g e w o l l t , daß das gerade i n E n g l a n d selbst i n den ersten T a g e n nur i n sehr b e s c h r ä n k t e m A u s m a ß ge- schehen konnte, w e i l gerade i n diesem A u g e n - blick die gesamte L o n d o n e r Presse a u ß e r G e - fecht gesetzt war. D e r S t r e i k v o n 700 M a s c h i n e n - meistern u n d Z e i t u n g s e l e k t r i k e r n w i r k t e sich i n den T a g e n v o r u n d nach dem bedeutenden E r - eignis hier g e r a d e z u hochpolitisch aus.

N a t ü r l i c h m u ß t e auch i n Deutschland C h u r - chills A u s s c h e i d e n aus der g r o ß e n P o l i t i k nicht nur verzeichnet, sondern auch i n der ganzen Be- deutung g e w ü r d i g t w e r d e n ; d a r ü b e r besteht k e i n Z w e i f e l . W e n n schon bereits v o r k u r z e m

;

— am achtzigsten Geburtstag des englischen Staats- mannes — sehr lange A r t i k e l ü b e r i h n erschie-

nen waren, so konnte auch jetzt ein H i n w e i s auf seine politische L ä u f b a h n u n d sein interessantes L e b e n durchaus am P l a t z e , s e i n . W a s aber v i e l e unserer L e s e r . u n d w i r selbst auch b e i der L e k - t ü r e mancher gesprochener u n d geschriebener W ü r d i g u n g e n nicht mehr verstanden, d a ß w a r eine T o n a r t , , d i e denn doch gerade i n deut- schem M u n d e e i n i g e r m a ß e n erstaunen m u ß t e . M a n ist s o . w e i t gegangen. C h u r c h i l l als die

„ g r ö ß t e politische P e r s ö n l i c h k e i t unseres — v i e l - leicht sogar mehrerer Jahrhunderte" z u bezeich- n e n ; das W o r t „ G e n i e " w u r d e oft u n d gerne gebraucht. M a n brauchte an lobenden und p r e i - senden A u s d r ü c k e n noch einiges mehr.

N i e m a n d bestreitet, d a ß W i n s t o n C h u r c h i l l

eine durchaus historische Gestalt i n der P o l i t i k

der G e g e n w a r t g e w o r d e n ist, n i e m a n d w i l l i h m

E h r e n nehmen, die i h m g e b ü h r e n . D a b e i k a n n

aber doch w o h l k e i n Z w e i f e l bestehen — z u -

mal ^nach der V e r ö f f e n t l i c h u n g der J a l t a -

D o k u m e n t e —, d a ß C h u r c h i l l auch eine ganze

A n z a h l schwerwiegender F e h l e r begangen hat,

deren N a c h w i r k u n g v o r a l l e m die Deutschen

sehr deutlich v e r s p ü r e n m ü s s e n . N i e m a n d k a n n

ü b e r s e h e n , d a ß der britische Staatsmann mit-

schuldig an der bis heute nicht w i e d e r gut-

gemachten Katastrophe der V e r t r e i b u n g a l l e r

Ostdeutschen wurde. Er hat z w a r seine v o n

Haß und R a c h e k o m p l e x e n e r f ü l l t e n K o l l e g e n

R o o s e v e l t u n d S t a l i n auf die starke A b n e i g u n g

des englischen V o l k e s gegen e i n so ungeheuer-

liches T u n aufmerksam gemacht, selbst aber da-

mals daraus nicht die K o n s e q u e n z gezogen,

sondern v i e l m e h r versichert, er halte die A u s -

t r e i b u n g der Deutschen p e r s ö n l i c h für m ö g l i c h .

Es w ä r e n noch m a n d i e andere H a n d l u n g e n u n d

P l a n u n g e n C h u r c h i l l s z u e r w ä h n e n , die k l a r

machen, w i e stark dieser britische Staatsmann

schon i m Ersten, v o r a l l e m aber auch i m Z w e i t e n

W e l t k r i e g selbst dem G e i s t der V e r g e l t u n g

nicht nur gegen v e r a n t w o r t l i c h e deutsche P o l i -

tiker, sondern auch gegen das deutsche V o l k

gehuldigt hat. Es macht i h m Ehre, d a ß er v o n

(2)

manchen seiner T a t e n u n d E n t w ü r f e s p ä t e r ganz offenbar a b r ü c k t e ; die Tatsache seiner H a l t u n g als solche aber k a n n e i n v e r a n t w o r t u n g s b e w u ß - ter C h r o n i s t nicht ü b e r g e h e n . Ist es nicht ü b e r - haupt sehr mißlich, dem Gesamturteil ü b e r C h u r c h i l l s politisches Leben, das j a erst eine s p ä t e r e Geschichte fällen k a n n , mit ü b e r s t e i g e r - ten F o r m u l i e r u n g e n vorzugreifen? Eines ist doch sicher: k e i n v e r n ü n f t i g e r E n g l ä n d e r u n d nicht einmal C h u r c h i l l selbst erwartet gerade v o n uns, die w i r die K e h r s e i t e n v o n C h u r c h i l l s P o l i t i k manchmal recht bitter v e r s p ü r t haben, einseitige h ö c h s t e L o b s p r ü c h e . Er hat s e i n H a n d e l n immer danach eingerichtet, was er für die b r i t i -

s c h e n Interessen als das Beste ansah.

Es ist sicher, d a ß C h u r c h i l l nach seinem A u s - scheiden aus dem M i n i s t e r p r ä s i d i u m auch als A b g e o r d n e t e r noch eine e i n f l u ß r e i c h e S t e l l u n g einnehmen w i r d . W i r w ü n s c h e n uns und E n g - l a n d nur, d a ß er gerade diese M ö g l i c h k e i t nutzen m ö g e , u m mit Rat u n d Tat d a f ü r z u sor- gen, d a ß das schwere Unrecht v o n 1945 i n v o l l e m Umfange w i e d e r gutgemacht w i r d .

Dr. Sollet an Dulles

A n l ä ß l i c h der Bekanntgabe d e r Sitzungspro- t o k o l l e der Konferenz v o n J a l t a seitens des US-State-Department hat unser Osteroder Landsmann, Gesandtschaftsrat a. D . D r . Richard Sallet, dem amerikanischen A u ß e n m i n i s t e r J o h n Foster D u l l e s für den M u t z u dieser Tat seine hohe A n e r k e n n u n g gezollt u n d dabei a n die W o r t e i m J o h a n n e s e v a n g e l i u m 8, V e r s 32, erinnert. ( „ U n d i h r werdet die W a h r h e i t er- kennen, u n d die W a h r h e i t w i r d euch frei machen.")

A u ß e n m i n i s t e r D u l l e s l i e ß D r . Sallet durch den U S - H o c h k o m m i s s a r i n M e h l e m eine A n t - w q r t zugehen, i n welcher er die W ü r d i g u n g von Sallets K a b e l m i t t e i l u n g z u m A u s d r u c k brachte.

Richard Sallet, e i n O s t p r e u ß e , hatte siebzehn J a h r e seinen W o h n s i t z i n den V e r e i n i g t e n Staaten, studierte i n H a r v a r d , gab i m M i t t e l - westen eine Z e i t u n g heraus, lehrte a m e r i k a - nisches Staatsrecht i n C h i k a g o u n d stand z u - letzt i m deutschen A u s w ä r t i g e n Dienst an der Botschaft W a s h i n g t o n . E r gilt als einer der besten K e n n e r der U S - P o l i t i k . B e i seinem A m e r i k a b e s u c h 1953 w u r d e S a l l e t die unge- w ö h n l i c h e A u s z e i c h n u n g z u t e i l , bereits a m ersten Tage seines Aufenthalts i n W a s h i n g t o n von A u ß e n m i n i s t e r D u l l e s i n A u d i e n z empfan- g e n z u w e r d e n .

Kein Rückzug hinter den Rhein

Der Einsatz taktischer A t o m w a f f e n Der neue Oberbefehlshaber der a m e r i k a n i - schen S t r e i t k r ä f t e i n Europa, G e n e r a l A n t h o n y C. M c A u l i f f e , k ü n d i g t e i n , B o n n , an, d a ß , es in.

einejn k ü n f t i g e n K o n f l i k t m i t d e m O s t e n k e i n e n R ü c k z u g der N A T O - S t r e i t k r ä f t e hinter den R h e i n mehr geben werde. D i e a l l i i e r t e n S t r e i t k r ä f t e i n E u r o p a seien seit 1950 i n einem solchen U m f a n g v e r s t ä r k t w o r d e n , d a ß jeder A g g r e s s i o n s a k t gegen die B u n d e s r e p u b l i k z u

„ e i n e m sehr k o s t s p i e l i g e n Unternehmen" für den Gegner w ü r d e .

M c A u l i f f e k ü n d i g t e ferner v o r der A u s l a n d s - presse eine weitere V e r s t ä r k u n g der a m e r i k a - nischen T r u p p e n i n Deutschland an. Dadurch s o l l die B e w e g l i c h k e i t u n d Feuerkraft d e r ame- r i k a n i s c h e n A r m e e i n Deutschland noch e r h ö h t werden, die zur Z e i t ü b e r v i e r Infanterie- u n d eine P a n z e r d i v i s i o n , d r e i K a v a l l e r i e r e g i m e n t e r , eine Panzergruppe m i t d r e i B a t a i l l o n e n m i t t e l - schwerer Panzer, eine A t o m - A r t i l l e r i e - B r i g a d e u n d zahlreiche taktisch u n a b h ä n g i g e Heeres- a r t i l l e r i e v e r b ä n d e v e r f ü g t .

Der amerikanische G e n e r a l , der durch die er- bitterte V e r t e i d i g u n g v o n Bastogne b e i der A r - dennen-Offensive i m W i n t e r 1944/45 bekannt- g e w o r d e n ist, b e s c h ä f t i g t e sich auch mit der deutschen W i e d e r b e w a f f n u n g u n d sagte, er sei froh, d a ß die „ a u s g e z e i c h n e t e n deutschen S o l - daten" d i e s m a l „auf unserer Seite s i n d " .

M c A u l i f f e unterstrich die Schlagkraft, die die amerikanische A r m e e durch die modernen Waffen, v o r a l l e m durch die ferngelenkten G e - schosse, die R a k e t e n u n d die A t o m a r t i l l e r i e er- halten habe. E r w i e s darauf h i n , d a ß die K r i e g - f ü h r u n g m i t taktischen A t o m w a f f e n eine g r o ß e Beweglichkeit, s o w o h l i m A n g r i f f als i n der V e r t e i d i g u n g , erfordere. M c A u l i f f e gab z u , d a ß der Einsatz taktischer A t o m w a f f e n i m dicht- besiedelten Deutschland das R i s i k o v o n V e r - l u s t e n „ a u ß e r h a l b des m i l i t ä r i s c h e n Sektors"

mit sich bringe, wies aber gleichzeitig darauf hin, d a ß die Zielsicherheit der A t o m k a n o n e n a u ß e r o r d e n t l i c h g r o ß sei, so d a ß k e i n G r u n d bestehe, sie nicht gegen r e i n m i l i t ä r i s c h e Z i e l e einzusetzen.

H e r a u s g e b e r , V e r l a g u n d V e r t r i e b Landsmannschaft O s t p r e u ß e n e V

C h e f r e d a k t e u r : Martin Kakies. Verantwort- lich für den politischen Teil: Eitel Kaper. Sendungen für die S c h r i f 11 e i t u n g : Hamburg 24, Wall- straße 29, Ruf 24 28 51/52. Unverlangte Einsendungen unterliegen nicht der redaktionellen Haftung; für die R ü c k s e n d u n g wird" Rückporto erbeten.

Sendungen für die G e s c h ä f t s f ü h r u n g der Landsmannschaft O s t p r e u ß e n e. V . sind zu richten nach Hamburg 24, W a l l s t r a ß e 29. Telefon 24 28 51/52.

Postscheckkonto L O e. V . Hamburg 7557.

„ D a s O s t p r e u ß e n b l a t t ' erscheint w ö c h e n t - lich. Bezugspreis monatlich 91 Pf und 9 Pf Zustell- g e b ü h r Bestellungen nimmt jede Postanstalt ent- gegen. Wo das nicht möglich, Bestellungen an den Vertrieb .Das O s t p r e u ß e n b l a t t " (24a) Hamburg 24.

W a l l s t r a ß e 29 Postscheckkonto: .Das O s t p r e u ß e n - b l a t f Hamburg 8426

Druck: Rautenberg & Möckel, f23) Leer/Ostfriesl..

N o r d e r s t r a ß e 29/31, Ruf Leer 2479. Anzeigenannahme und Verwaltung: Landsmannschaft O s t p r e u ß e n a. V „ Anzeigenabteilung Hamburg 24 Wall-

6 t r a ß e 2 9 Tel 24 28 51/52. Postsdieckkonto Hamburg 907 00.

Auflage über 120000

Zur Zeit Lst Preisliste 6 g ü l t i g .

Höchste Wachsamkeit geboten!

Weltpolitisches Geschehen — kurz beleuchtet

Seit den letzten Parlamentswahlen i n A m e r i k a haben s o w o h l i m Senat w i e auch i m R e p r ä s e n - tantenhaus die D e m o k r a t e n — die einst P r ä s i - denten w i e W i l s o n , Roosevelt u n d T r u m a n s t e l l - ten — eine knappe M e h r h e i t . Dadurch fiel ihnen auch der V o r s i t z i n d e n wichtigsten A u s s c h ü s s e n dieser V o l k s v e r t r e t u n g e n z u . D e n so bedeut- samen A u s w ä r t i g e n S e n a t s a u s s c h u ß leitet seit- dem der Senator W a l t e r George, dessen M e i - nung auch b e i m republikanischen P r ä s i d e n t e n Eisenhower u n d seinem A u ß e n m i n i s t e r g r o ß e s Gewicht hat. Dieser einflußreiche P o l i t i k e r hat n u n die aufsehenerregende E r k l ä r u n g abge- geben, V i e r m ä c h t e b e s p r e c h u n g e n mit M o s k a u k ö n n t e n auch dann sehr wichtig sein, w e n n ü b e r - haupt nicht ü b e r die Frage einer deutschen W i e d e r v e r e i n i g u n g v e r h a n d e l t werde! Es ver- steht sich v o n selbst, d a ß eine solche Ä u ß e r u n g die Deutschen — u n d nicht nur die amtlichen Stellen — nicht nur erstaunen, sondern geradezu erschrecken m u ß . Es l i e g e n bekanntlich E r - k l ä r u n g e n auch aus westlichen L ä n d e r n vor, die mindestens eine g r o ß e U n k e n n t n i s der ent- scheidenden Bedeutung einer echten deutschen W i e d e r v e r e i n i g u n g für die Sicherung des W e l t - friedens u n d für einen w i r k l i c h e n A u s g l e i c h zwischen Osten und W e s t e n verraten. M a n hat b e i

uns immer w i e d e r betont, d a ß jede umfassende Konferenz auch eine L ö s u n g für den heutigen Z u - stand der deutschen Spaltung finden m u ß . Bisher haben auch die v e r a n t w o r t l i c h e n amerikanischen S t a a t s m ä n n e r daran k e i n e n Z w e i f e l gelassen, u n d gerade d a r u m m u ß m a n schwerste Beden- ken gegen die G e d a n k e n g ä n g e des Senators G e o r g e anmelden. W e r da glaubt, d a ß m a n b e i einem G e s p r ä c h auf h ö c h s t e r Ebene die Frage der deutschen W i e d e r v e r e i n i g u n g einifach auf Eis legen k a n n , der m u ß sofort v o n deutscher Seite darauf aufmerksam gemacht w e r d e n , i n welchem Irrtum er sich befindet. W i r sind w o h l alle d a v o n ü b e r z e u g t , d a ß ohnehin b e i jeder k ü n f t i g e n g r o ß e n Aussprache Deutschland ge- h ö r t w e r d e n m u ß u n d d a ß jede L ö s u n g , bei der sich andere ohne uns ü b e r uns (auf unsere K o - sten) einigen w o l l t e n , u n e r t r ä g l i c h ist. H ö c h s t e W a c h s a m k e i t g e g e n ü b e r a l l e n Bestrebungen, die Z e r r e i ß u n g Deutschlands einfach als ge- geben hinzunehmen u n d z u v e r e w i g e n , ist das Gebot der Stunde!

E n g l a n d s „ n e u e M a n n s c h a f t " ! Die Umbesetzung der britischen R e g i e r u n g nach W i n s t o n C h u r c h i l l s A u s s c h e i d e n h i e l t sich i n engen G r e n z e n , e r ö f f n e t e jedoch w e l t - politisch manche interessante A u s b l i c k e . M a n sieht z u m B e i s p i e l i n L o n d o n i n der Tatsache, daß der neue M i n i s t e r p r ä s i d e n t S i r A n t h o n y E d e n jetzt n u r die a l l e r n ö t i g s t e n V e r ä n d e - rungen v o r n a h m u n d sich fast durchweg auf W e c h s e l innerhalb der e i n z e l n e n M i n i s t e r - ä m t e r b e s c h r ä n k t e , e i n sicheres A n z e i c h e n da- für, d a ß die k o n s e r v a t i v e Regierungspartei die P a r l a m e n t s n e u w a h l e n recht b a l d — w a h r - scheinlich schon i m M a i — d u r c h f ü h r e n w i r d . Erst nach diesen W a h l e n w e r d e n dann w o h l e i n i g e ä l t e r e M i n i s t e r , die i n besonders engen B e z i e h u n g e n z u C h u r c h i l l selbst standen, j ü n -

geren P o l i t i k e r n Platz machen. M a n c h e E n g - l ä n d e r hatten es für m ö g l i c h gehalten, d a ß Eden b e i den g r o ß e n Erfahrungen i m A u s w ä r - tigen A m t auch als Regierungschef noch A u ß e n m i n i s t e r bleiben werde. Sie haben sich g e t ä u s c h t , denn E d e n hat sofort sein eigenes M i n i s t e r a m t m i t dem s e c h z i g j ä h r i g e n b i s h e r i - g e n V e r t e i d i g u n g s m i n i s t e r H a r o l d M a c M i l l a n neu besetzt. Dieser S o h n einer g r o ß e n L o n - doner V e r l e g e r f a m i l i e g e h ö r t seit fast d r e i ß i g J a h r e n dem Parlament an, g i l t als h e r v o r - ragender O r g a n i s a t o r u n d hat schon oft auch wichtige a u ß e n p o l i t i s c h e A u f g a b e n erfüllt.

N e u e r V e r t e i d i g u n g s m i n i s t e r w u r d e der tüch- tige V e r s o r g u n g s m i n i s t e r S e l w y n L l o y d , des- sen A m t w i e d e r u m R e g i n a l d M a u d l i n g ü b e r - nimmt. D u r c h die Berufung eines n e u e n A u ß e n m i n s t e r s w i l l sich offenbar E d e n für die innerpolitischen A u f g a b e n des M i n s t e r p r a - sidenten mehr F r e i h e i t verschaffen. A l s eine der s t ä r k s t e n P e r s ö n l i c h k e i t e n der neuen Re- g i e r u n g gilt der Schatzkanzler (Finanzminister) Butler, der sicher auch i n Zukunft eine sehr bedeutende R o l l e i n der P o l i t i k s p i e l e n d ü r f t e . Die b e r ü h m t e n englischen K a r i k a t u r i s t e n u n d S a t i r i k e r machen ihre S p a ß e d a r ü b e r , w i e v i e l direkte oder angeheiratete V e r w a n d t e W i n - ston C h u r c h i l l s auch w e i t e r i m K a b i n e t t sitzen.

Sie w o l l e n damit andeuten, d a ß „ W i n n i s " E i n - fluß auf die P o l i t i k auch nach seinem f o r m e l - len A u s s c h e i d e n so lange fortdauern w i r d , wie er lebt.

F l a g g e n w e c h s e l i n S u e z

V o r g e n a u 80 J a h r e n — i m J a h r e 1875 — konnte der britische Staatsmann L o r d Beacons- field-Disraeli mit finanzieller H i l f e s t e l l u n g des damaligen W e l t b a n k i e r s R o t h s c h i l d dem ä g y p t i - schen V i z e k ö n i g die H ä l f t e der A k t i e n der Suez- kanalgesellschaft abkaufen. J e d e r m a n n ahnte, daß g r o ß e politische P l ä n e eines W e l t r e i c h e s dahintersteckten. T a t s ä c h l i c h setzten sich die B r t i e n als Besatzungsmacht nicht nur an dem m i l i t ä r i s c h u n d v e r k e h r s p o l i t i s c h so w i c h t i g e n K a n a l sondern auch i n ganz Ä g y p t e n fest. N i e wieder — so betonte L o n d o n damals u n d s p ä t e r — w e r d e E n g l a n d die K o n t r o l l e ü b e r Suez u n d ü b e r das N i l l a n d aus der H a n d geben. In b e i d e n W e l t k r i e g e n wurde d i e a u ß e r o r d e n t l i c h stark ausgebaute britische S t e l l u n g i n Ä g y p t e n bedroht, beide M a l e konnte sie gehalten w e r d e n . A u c h als sich i n Ä g y p t e n l ä n g s t junge n a t i o n a l e K r ä f t e regten, als bereits der so k o r r u p t e letzte K ö n i g F a r u k verjagt w a r , weigerte sich E n g l a n d lange, die M i l i t ä r p o s i t i o n e n z u r ü c k z u g e b e n . Erst i m v o r i g e n J a h r k a m m a n ü b e r r a s c h e n d — u n d unter heftigem Protest englischer A b g e o r d - neter — sogar unter C h u r c h i l l zu einem A b - kommen, wonach bis z u m J u n i 1956 der letzte britische Soldat Ä g y p t e n z u v e r l a s s e n hat. In den letzten T a g e n ist bereits Suez selbst v ö l l i g g e r ä u m t w o r d e n . Der englische „ U n i o n Jack"

ging nieder, Ä g y p t e n s F l a g g e mit dem H a l b - m o n d u n d den Sternen stieg am M a s t empor.

Ein politisches Ereignis, das nicht ü b e r s e h e n

w e r d e n sollte! C h r o n i s t

„Wenn Du die Wahrheit kennst f i

Ein englischer Historiker über Churchill

Ueber Sir W i n s t o n C h u r c h i l l ist v i e l des Lobes gesagt w o r d e n . M a n sollte aber auch die andere Seite k e n n e n . D a r u m einige Zitate aus dem Buch des verstorbenen britischen M a r i n e - offiziers u n d H i s t o r i k e r s , K a p i t ä n zur See R ü s s e l G r e n f e l l , dessen W e r k „ B e d i n g u n g s l o s e r H a ß " * ) i n E n g l a n d bisher v o l l k o m m e n tot- geschwiegen wurde. C a p t a i n G r e n f e l l hat Sir W i n s t o n C h u r c h i l l z u einem besonderen G e g e n - stand seines Studiums gemacht u n d dessen Er- gebnisse, getreu seinem W a h l s p r u c h : „ W e n n Du die W a h r h e i t kennst — stehe z u ihr!" ver- öffentlicht.

Erst einmal C h u r c h i l l selbst:

W i n s t o n C h u r c h i l l nach der Ü b e r n a h m e der R e g i e r u n g am 13. M a i 1940 i m Unterhaus: „Sie fragen, welches unsere P o l i t i k ist. Ich w i l l es sagen: unsere P o l i t i k ist, K r i e g z u f ü h r e n , zur See, z u Lande u n d i n der Luft, mit aller unserer Macht u n d mit a l l e r unserer S t ä r k e , die Gott uns v e r l e i h e n k a n n , K r i e g z u f ü h r e n gegen eine ungeheuerliche T y r a n n e i , w i e es sie schlimmer in der d ü s t e r e n u n d traurigen Geschichte mensch- licher V e r b r e c h e n nicht gegeben hat. Das ist unsere P o l i t i k . Sie fragen. U n d was ist unser Z i e l ? Darauf k a n n ich m i t e i n e m W o r t ant- w o r t e n : S i e g — S i e g u m j e d e n P r e i s ! "

Und n u n e i n i g e U r t e i l e G r e n f e l l s :

„Der S i e g als E n d z i e l k a n n die A u f g a b e eines Generals, eines A d m i r a l s , eines Luftmarschalls sein, denn mit dem Sieg h ö r t ihre F u n k t i o n als Soldaten auf u n d die D i p l o m a t i e ü b e r n i m m t wieder die v o l l e V e r a n t w o r t u n g für die Situation. A b e r der Sieg ist k e i n E n d z i e l für den P o l i t i k e r . "

„ W a s w a r C h u r c h i l l s politisches Z i e l , das er durch die A n w e n d u n g v o n W a f f e n g e w a l t er- reichen wollte? Es besteht k a u m e i n Z w e i f e l , d a ß die A n t w o r t lauten m u ß : er hatte k e i n der- artiges Z i e l . "

*

„ W e n n aber C h u r c h i l l hinter dem falschen Z i e l e herjagte, das sich auf die falsche H y p o - these eines Deutschlands als , W ü r g e v o g e l ' der Geschichte s t ü t z t e — w i e k a m er z u diesem elementaren Irrtum? N i e m a n d v e r m a g es z u sagen. A b e r es ist sehr w o h l möglich, d a ß C h u r c h i l l s p e r s ö n l i c h e Begeisterung für die per- s ö n l i c h e L e i t u n g v o n K r i e g s o p e r a t i o n e n seinen politischen Blick t r ü b t e . Es besteht nicht der geringste Z w e i f e l , d a ß er sein Leben l a n g

brennend daran interessiert war, i m K r i e g e eine m i l i t ä r i s c h e Befehlsgewalt a u s z u ü b e n . Der H a u p t g r u n d seiner A u s e i n a n d e r s e t z u n g m i t L o r d F i s h e r 1915 w a r nicht so sehr der M e i - nungsstreit ü b e r das Dardanellenunternehmen, sondern sein eigenes V e r h a l t e n : d a ß er h ä u f i g dem Ersten S e e l o r d u n d den Seeoffizieren die O p e r a t i o n e n aus der H a n d nahm u n d diesen selbst Befehle erteilte, sehr h ä u f i g sogar,, ohne den Seelords z u sagen, was unternommen wurde, so d a ß sie dann v o r v o l l e n d e t e n Tat- sachen standen. D a ß C h u r c h i l l i n der gleichen W e i s e danach strebte, w ä h r e n d des Z w e i t e n W e l t k r i e g e s die gesamte L e i t u n g der O p e r a - tionen i n s e i n e r H a n d z u v e r e i n e n , ergibt sich deutlich aus seinen eigenen K r i e g s m e m o i r e n . M i t h i n ist es denkbar, d a ß der P o l i t i k e r i n C h u r c h i l l dem Strategen geopfert wurde."

*

„ N a c h d e m das englische V o l k j a h r e l a n g der- artige Ä u ß e r u n g e n seines Premierministers u n d der Schar seiner Nachbeter ü b e r den H a u p t - feind g e h ö r t und gelesen hatte, w a r es n a t ü r - lich, d a ß es schon v o r 1945 die D e u t s c h e n als des T e u f e l s n ä c h s t e V e r w a n d t e betrachtete. H ä t t e C h u r c h i l l p l ö t z l i c h v e r k ü n d e t , E n g l a n d schere aus dem K r i e g e aus, w e i l Rus- sen u n d A m e r i k a n e r die Deutschen nach ihrer N i e d e r l a g e z u hart b e h a n d e l n w o l l t e n , oder gar, E n g l a n d v e r b ü n d e sich mit Deutschland gegen seine b i s h e r i g e n A l l i i e r t e n , so w ü r d e n Erstau- nen u n d Entsetzen dem englischen V o l k die Sprache verschlagen haben."

„ C h u r c h i l l konnte sich nur v o r dem Sturm her- treiben lassen, den er selbst heraufbeschworen hatte. A b e r es liegt auch k e i n B e w e i s d a f ü r v o r , daß er sich selbst etwas anderes g e w ü n s c h t h ä t t e . "

*

„ Z w e i f e l l o s k o n n t e er i n seiner ureigenen politischen S p h ä r e u n d i n den h i e r gebotenen Pflichten, e i n v e r n ü n f t i g e s politisches Kampf- z i e l herauszuarbeiten, k a u m v o l l s t ä n d i g e r ver- sagen." M a n k ö n n t e einwenden, C h u r c h i l l habe nicht i m v o r a u s w i s s e n k ö n n e n , d a ß R u ß l a n d sich nach dem K r i e g e gegen den W e s t e n w e n - den w ü r d e . D i e z w e i f e l l o s k o r r e k t e A n t w o r t darauf lautet: d i e s z u w i s s e n w a r s e i n B e r u f . "

•) Captain Russell Grenfell, R. N . „ B e d i n g u n g s - loser Haß?" Verlag Fritz Schlichterunayer, T ü b i n g e n

W i c h t i g s t e r Uranlieferant der W e l t d ü r f t e K a - nada w e r d e n . D o r t s i n d m ä c h t i g e V o r k o m m e n des für die A t o m b o m b e n h e r s t e i l u n g w i c h t i g e n M a t e r i a l s entdeckt w o r d e n .

Von Woche zu Woche

Zu n e u e n Schritten d e r w e s t l i c h e n O b e r k o m - missare i n B e r l i n für e i n e sofortige A u f - h e b u n g der e r h ö h t e n S t r a ß e n s t e u e r n i m I n t e r z o n e n v e r k e h r w i r d die B u n d e s r e g i e r u n g die d r e i B e s a t z u n g s m ä c h t e auffordern. B o n n betont, d a ß die B e s a t z u n g s m ä c h t e für einen u n g e s t ö r t e n V e r k e h r z w i s c h e n B e r l i n u n d W e s t d e u t s c h l a n d v e r a n t w o r t l i c h seien.

ü b e r I n t e r z o n e n h a n d e l u n d e r h ö h t e S t r a ß e n - steuern i m V e r k e h r m i t B e r l i n u n d der Zone w u r d e i n dieser W o c h e v o n Beauftragten der B u n d e s r e p u b l i k u n d der Sowjetzone i n B e r l i n v e r h a n d e l t .

Ein erhebliches A n s t e i g e n des F l ü c h t l i n g s - stroms aus d e r S o w j e t z o n e verzeichnet das B u n d e s v e r t r i e b e n e n m i n i s t e r i u m . D i e Z a h l der F l ü c h t l i n g e stieg i m M ä r z g e g e n ü b e r dem V o r m o n a t u m 25 Prozent.

E i n e R e i h e v o n W e h r e x p e r t e n des Bundestages hat sich z u einer S t u d i e n r e i s e nach A m e r i k a begeben. M a n w i l l h i e r v o r a l l e m die parla- mentarische K o n t r o l l e der U S A - S t r e i t k r ä f t e k e n n e n l e r n e n .

E i n e B e i b e h a l t u n g der a l t e n Bezeichnungen

„ W e h r m a c h t " , „ H e e r " , „ L u f t w a f f e " u n d „ M a - r i n e " fordert e i n F D P - A n t r a g i m Sicherheits- a u s s c h u ß des Bundestages,

G e g e n das A n w a c h s e n der h o h e n M i n i s t e r i a l - b ü r o k r a t i e i n der B u n d e s v e r w a l t u n g wandte sich erneut die S P D - B u n d e s t a g s f r a k t i o n . B u n d e s f i n a n z m i n i s t e r Schäffer teilte mit, d a ß

bisher .448 Strafverfahren w e g e n U n r e g e l - m ä ß i g k e i t e n b e i Besatzungsbauten eingeleitet w o r d e n s i n d . Beamte s e i e n a n den strafbaren H a n d l u n g e n nicht b e t e i l i g t .

Die 500 000 B e r g l e u t e der westdeutschen G r u - b e n e r h a l t e n n u n — r ü c k w i r k e n d ab 1. A p r i l

— eine L o h n e r h ö h u n g v o n 9,5 Prozent. D i e Gefahr eines v o l k s w i r t s c h a f t l i c h besonders b e d e n k l i c h e n B e r g b a u s t r e i k s k o n n t e durch ein K o m p r o m i ß k u r z v o r O s t e r n gebannt w e r d e n . A u c h für d e n M ä r z stehen gewisse N a c h z a h l u n g e n i n A u s s i c h t .

Die Z a h l der A r b e i t s l o s e n i m Bundesgebiet ist im M ä r z u m 409 000 P e r s o n e n auf e t w a 1,4 M i l l i o n e n g e s u n k e n . D i e W i e d e r a u f n a h m e der B a u t ä t i g k e i t w i r k t e sich d a b e i entscheidend aus.

5 M i l l i a r d e n D M für d e n s o z i a l e n W o h n u n g s - b a u w u r d e n a l l e i n i m L a n d e N o r d r h e i n - W e s t f a l e n aufgebracht. Es w u r d e n d a f ü r 857 000 W o h n u n g e n gebaut. A n R h e i n u n d R u h r s i n d immer noch 500 000 M e n s c h e n i n Baracken u n d N o t w o h n u n g e n untergebracht.

E i n e v e r s t ä r k t e v o r m i l i t ä r i s c h e A u s b i l d u n g der J u g e n d i n der Sowjetzone k ü n d i g t P a n k o w an.

G l e i c h z e i t i g s o l l e n w e i t e r e „ A r b e i t e r w e h r e n "

aufgestellt w e r d e n .

Die f r ü h e r e U-Bootsbasis auf der Insel RUgen w i r d nach B e r l i n e r M e l d u n g e n w i e d e r aus-

gebaut. . R u n d d r e i M i l l i o n e n mehr F r a u e n als M ä n n e r

gibt es jetzt i n der B u n d e s r e p u b l i k . D i e ge- n a u e n Z a h l e n lautet: 23 406 500 M ä n n e r u n d 26 356 900 F r a u e n .

Zur F r a g e der Büch er sch litze der P r e u ß i s c h e n S t a a t s b i b l i o t h e k i n M a r b u r g gab jetzt der hessische M i n i s t e r p r ä s i d e n t Z i n n (SPD) eine E r k l ä r u n g ab. E r betonte, es treffe nicht z u , daß 250 000 B ü c h e r i n feuchte K e l l e r einge- lagert u n d v o n der Z e r s t ö r u n g bedroht seien. D i e s e seien l e d i g l i c h nicht aufgestellt w o r d e n , da sie v o n den insgesamt 2,1 M i l l i o - nen B ä n d e n u n d D o k u m e n t e n k a u m gefragt w ü r d e n . Sie w ü r d e n jedoch sicher aufbe- w a h r t u n d h ä t t e n nicht g e l i t t e n .

Der alte V e r e i n für das Deutschtum i m A u s - l a n d ist i n M ü n c h e n durch V e r t r e t e r der Par- teien, der K i r c h e n , G e w e r k s c h a f t e n u n d W i r t - s c h a f t s v e r b ä n d e n e u g e g r ü n d e t w o r d e n . Das G r ü n d u n g s k o m i t e e leitet der bayerische M i - n i s t e r p r ä s i d e n t D r . H o e g n e r .

G e g e n eine B e t e i l i g u n g Deutschlands an einer V i e r m ä c h t e k o n f e r e n z hat sich der f r a n z ö s i - sche M i n i s t e r p r ä s i d e n t F a u r e i n e i n e m Inter- v i e w ausgesprochen. M a n k ö n n e allerdings die B u n d e s r e p u b l i k b e i d e n V o r b e r e i t u n g e n eines solchen G e s p r ä c h e s befragen.

E i n e ernste M a h n u n g zur Friedensbereitschaft a n die S t a a t s m ä n n e r richtete Papst Pius i n seiner Osterbotschaft. E r w i e s z u g l e i c h auf die G e f a h r e n der A t o m f o r s c h u n g h i n . Papst Pius empfing nach v ö l l i g e r G e n e s u n g v o n

seiner l a n g e n K r a n k h e i t die achtzehn Ä r z t e , die i h n behandelt haben, u n d v e r l i e h ihnen O r d e n .

Der Selbstmord eines S o w j e t d i p l o m a t e n erregt in W i e n g r o ß e s A u f s e h e n . Es handelt sich um den Botschaftsrat G r a n k o w , der aus S ü d a m e r i k a p l ö t z l i c h nach M o s k a u z u r ü c k b e r u f e n wurde und der sich i n W i e n i n seinem H o t e l e r h ä n g t e . Ein zweiter S o w j e t d i p l o m a t s o l l verschwunden sein.

Ein neues Strafgericht gegen die russische Landwirtschaft k ü n d i g t e der Parteigewaltige Chrustschew an. W e r „ u n w ü r d i g e L e u t e " für die K o l c h o s e n u n d T r a k t o r s t a t i o n e n empfoh- len habe, m ü s s e zur Rechenschaft gezogen w e r d e n . C h r u s t s c h e w „ b e f a h l " , bessere E r n - ten e i n z u b r i n g e n . D i e R ü s t u n g s i n d u s t r i e sei a l l e r d i n g s i m m e r b e v o r z u g t z u b e h a n d e l n . . . Der persische M i n i s t e r p r ä s i d e n t Sahedi ist wegen schwerer E r k r a n k u n g v o n seinem A m t zurück- getreten. D e r Schah beauftragte den bisherigen H o f m i n i s t e r mit der N e u b i l d u n g einer Re- g i e r u n g .

E i n e r der f r ü h e r m ä c h t i g s t e n M ä n n e r i n Rot- china, K a o K a n g , der lange Z e i t als S t e l l v e r - treter des D i k t a t o r s M a o die M a n d s c h u r e i regierte, w u r d e p l ö t z l i c h i n der Presse scharf angegriffen und brachte sich darauf ums Leben.

Den sofortigen A b z u g der A m e r i k a n e r , E n g - l ä n d e r u n d H o l l ä n d e r aus ganz A s i e n for- derte eine stark k o m m u n i s t i s c h b e e i n f l u ß t e K o n f e r e n z v o n sechzehn asiatischen L ä n d e r n in Indiens Hauptstadt D e l h i . F o r m o s a m ü s s e sofort den Rotchinesen ü b e r g e b e n werden.

P r ä s i d e n t E i s e n h o w e r hat für die V e r e i n i g t e n

Staaten d i e P a r i s e r V e r t r ä g e e n d g ü l t i g

unterzeichnet.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mai 1955 entschlief nach kurzer Krankheit mein lieber guter Mann, unser guter Vater.. Schwiegervater und

Juni Fritz M a y aus Fischhausen, Lange- gasse 18, jetzt in (lb) Dauborn, Kreis Limburg an der Lahn. Richard Zabel aus Gumbinnen, dann Thorn. Kurt Schumann, Berlin-Halensee,

Der in Etz (Schleswig-Holstein) als Lehrer tätige, gebürtige Holsteiner Försterssohn hat auf vielen Vorträgen in der Bundesrepublik, bei denen er seine herrlichen Lichtbilder

Johannes Masuhr aus Klausmühlen bei M e - ine/, vor wenigen Wochen aus sowjetischer Gelangenschalt in Sibirien zurückgekehrl wurde im April 1947 in Heydekrug im Memel- land zu

Juli 1955 verstarb nach kurzer Krankheit, infolge Schlaganfalls, meine liebe Frau, unsere treusorgende Mutter und Großmutter. Kreis Braunsberg

Juli 1955 verstarb nach kurzer schwerer Krankheit mein lieber Mann, unser treusorgen- der Vati, mein j ü n g s t e r Sohn, Schwiegersohn, unser guter Bruder, Schwager und

Wir dürfen Ostpreußen niemals vergessen, auch wenn jetzt, elf Jahre nach der Vertreibung, die Aussicht auf eine Rück- kehr In die Heimat Immer noch unnewtfl ist.. Mitglied

Richard Meyer, jetzt in Oldenburg (Oldb), wird am 1. September siebzig Jahre alt. Arbeit in seinem Beruf und Kampf für das Heimatrecht füllten sein Leben aus. Am Ende des