• Keine Ergebnisse gefunden

Hamburg, 22. Januar 1955 / Verlagspostamt Leer (Ostfriesland)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Hamburg, 22. Januar 1955 / Verlagspostamt Leer (Ostfriesland) "

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

J a h r g a n g 6 / F o l g e 4

Hamburg, 22. Januar 1955 / Verlagspostamt Leer (Ostfriesland)

Im A b o n n e m e n t 1,— D M einschl. Z u s t e l l g e b ü h r

D i e „ D e u t s c h l a n d - R a k e t e d e s K r e m l

f f

E K . M a n w e i ß nachgerade, d a ß M o s k a u für seine Q u e r s c h ü s s e gegen die P a r i s e r V e r t r ä g e das P u l v e r seiner M u n i t i o n recht s o r g f ä l t i g mischt.

Bei der eben auf e i n e r Pressekonferenz des K r e m l v e r l e s e n e n „ E r k l ä r u n g der s o w j e t i - schen R e g i e r u n g z u r deutschen F r a g e " e r w e i s t sich das aufs beste. W i e schon bisher, so hat m a n auch i n d i e s e m F a l l die B e s t a n d t e i l e für diese

„ R a k e t e " aus z i e m l i c h a l l e n A r s e n a l e n g e n o m - men, m i t d e n e n die sowjetische D i p l o m a t i e z u arbeiten pflegt. D a stehen n e b e n sehr p r i m i - t i v e n u n d leicht durchschaubaren B e h a u p t u n g e n u n d L o c k u n g e n die handfesten D r o h u n g e n . D a w i r d auch i n e i n e m Satz z u w e i l e n e i n ganz v e r s c h i e d e n e r S t a n d p u n k t e i n g e n o m m e n . Es w ä r e m e h r als e i n W u n d e r , w e n n nicht auch in dieser S o w j e t - E r k l ä r u n g — eine M ö g l i c h - k e i t z u m d i r e k t e n d i p l o m a t i s c h e n M e i n u n g s - austausch z w i s c h e n M o s k a u u n d B o n n i n d e n ü b l i c h e n F o r m e n fehlt ja b e k a n n t l i c h — sofort w i e d e r v o n der „ B e d r o h u n g " der v e r f ü g b a r e n v i e r h u n d e r t schwerstbewaffneten R o t e n D i v i s i o n e n durch die ü b e r h a u p t noch nicht auf- gestellten z w ö l f deutschen die Rede w ä r e . Das P a n k o w - R e g i m e , das j a i m m e r h i n schon ü b e r e i n i g e V o p o - A r m e e k o r p s v e r f ü g t , e r h ä l t n a t ü r l i c h das P r ä d i k a t „ f r i e d l i e b e n d " , w ä h r e n d die B u n d e s r e p u b l i k als „ s c h w a r z e r Peter" m i t dem B e i w o r t „ m i l i t a r i s i e r t " bedacht w i r d .

Es gibt i n dieser M o s k a u e r Ä u ß e r u n g e i n i g e S ä t z e , v o n d e n e n j e d e r m a n n nur w ü n s c h e n m ö c h t e , d a ß die S o w j e t u n i o n nicht n u r a n sie g l a u b e n , s o n d e r n auch nach i h n e n h a n d e l n w ü r d e . M a n h ö r e : „ D a s deutsche V o l k m u ß die M ö g l i c h k e i t haben, durch a l l g e m e i n e freie W a h - len i n ganz D e u t s c h l a n d , e i n s c h l i e ß l i c h B e r l i n s , s e i n e n freien W i l l e n z u ä u ß e r n , d a m i t e i n e i n h e i t l i c h e s D e u t s c h l a n d a l s G r o ß m a c h t w i e d e r ersteht u n d den g e b ü h - r e n d e n P l a t z unter den anderen M ä c h t e n e i n - n i m m t " . D i e s sagt, w o h l g e m e r k t , M o s k a u . Es hat auch e i n e n Satz i n seine „ g e s p r o c h e n e N o t e " gebracht, i n d e m treffend e r k l ä r t w i r d , k r i e g e r i s c h e A b e n t e u r e r p l ä n e s e i e n d e n Inter- essen des deutschen V o l k e s stets fremd ge- w e s e n u n d w ü r d e n es auch b l e i b e n . W e r w o l l t e hierzu nicht e i n „ S e h r r i c h t i g " sagen? Solche E r k e n n t n i s s e h i n d e r n n u n auf der a n d e r e n Seite die D i p l o m a t e n M o s k a u s nicht daran, ge- gen die angebliche K r i e g s l u s t der Deutschen vom L e d e r zu z i e h e n u n d die n e b e n d e m waffen- s t a r r e n d e n O s t b l o c k n u n w a h r l i c h doch ä u ß e r s t bescheidene W e s t e u r o p ä i s c h e U n i o n , d i e auch nach v ö l l i g e m A u s b a u i m m e r n u r e i n tapferer D a v i d n e b e n e i n e m g e w a l t i g e n G o l i a t h s e i n w ü r d e , der P l a n u n g für A n g r i f f e auf d i e j a so ü b e r a u s f r i e d l i e b e n d e n k o m m u n i s t i s c h e n L ä n - der z u v e r d ä c h t i g e n .

Ein aufmerksamer L e s e r der S o w j e t e r k l ä r u n g w i r d ü b r i g e n s feststellen, d a ß M o s k a u e i n m a l d a v o n spricht, die A n n a h m e der P a r i s e r V e r - t r ä g e m ü s s e die S p a l t u n g Deutschlands b e - s i e g e l n , e t w a s w e i t e r aber doch w o h l e i n - s c h r ä n k e n d e r k l ä r t , eine R a t i f i z i e r u n g w e r d e ein „ H i n d e r n i s " für e i n e friedliche W i e d e r - v e r e i n i g u n g Deutschlands b i l d e n .

*

Seit dem Tage, als L e n i n seine ersten „ F u n k - s p r ü c h e an a l l e " i n die W e l t schickte, w a r es i m m e r eine A n g e w o h n h e i t des K r e m l , jedes andere V o l k sorgsam abzutasten u n d m ö g l i c h s t

K r e i s e dort anzusprechen, v o n denen M o s k a u annimmt, d a ß m a n h i e r besonders erfolgreich Stimmungsmache t r e i b e n k ö n n e . So w e r d e n d e n n auch i n dieser E r k l ä r u n g nach a l t e m b o l - schewistischem Rezept w i e d e r gute u n d schlechte N o t e n v e r t e i l t . M a n versucht sich i n einer glat- ten Schmeichelei b e i d e n „ P a r t e i e n u n d G e - werkschaften W e s t d e u t s c h l a n d s " , b e i der „ A r - b e i t e r k l a s s e " u n d s c h l ä g t oft g e n u g die Tonart des „ g u t e n O n k e l s " an. Es w i r d d a v o n gespro- chen, d a ß d a s d e u t s c h e V o l k s e l b s t die F r a g e der z u k ü n f t i g e n S t a a t s o r d n u n g eines g e e i n t e n Deutschlands entscheiden m ü s s e . M a n e r k l ä r t — noch i n recht u n b e s t i m m t e n A u s - d r ü c k e n — s e i n m ö g l i c h e s E i n v e r s t ä n d n i s m i t einer i n t e r n a t i o n a l e n K o n t r o l l e f ü r f r e i e g e s a m t d e u t s c h e W a h l e n . M o s k a u , das selbst i n B e r l i n jede ernste Be- m ü h u n g i n dieser R i c h t u n g an seinem hart- n ä c k i g e n E i n s p r u c h scheitern l i e ß , h ü t e t sich aber, z u sagen, w a s es n u n e t w a unter „freien W a h l e n " versteht, w i e nach s e i n e n V o r s t e l l u n - g e n die i n t e r n a t i o n a l e K o n t r o l l e f u n k t i o n i e r e n sollte, u n d es spricht n u r ganz a l l g e m e i n v o n e i n e m Z u g e s t ä n d n i s „ n a t i o n a l e r S t r e i t k r ä f t e " , ohne auch h i e r i r g e n d w e l c h e p o s i t i v e n A n g a b e n zu machen. Recht e i n d e u t i g dagegen w i r d er- k l ä r t , d a ß m a n z w a r e i n e n Botschafter der B u n d e s r e p u b l i k b e i m K r e m l z u l a s s e n werde, daß m a n aber mit P a n k o w „ g u t e B e z i e h u n g e n "

unterhalte. D i e A b s i c h t der Sowjets, so neben- bei die A n e r k e n n u n g des k a t a s t r o p h a l e n r o t e n R e g i m e s der Z o n e z u erreichen, w i r d dadurch j a besonders k l a r .

*

Die S o w j e t e r k l ä r u n g an die B u n d e s r e p u b l i k schillert also i n a l l e n n u r d e n k b a r e n F a r b e n , die man b e i e i n e m F e u e r w e r k b i e - ten k a n n . Sie h ä t t e sehr v i e l k ü r z e r u n d w i r - k u n g s v o l l e r a u s f a l l e n k ö n n e n , w e n n der K r e m l statt dieser a l t e n T a k t i k , d e r e n H i n t e r g r ü n d e n u r a l l z u d e u t l i c h s i n d , schlicht u n d einfach ge- sagt h ä t t e , w a s er p o s i t i v z u der v o n a l l e n Deutschen h e i ß e r s e h n t e n e c h t e n W i e d e r - v e r e i n i g u n g b e i z u t r a g e n gedenkt. Sehr v i e l e s v o n dem, w a s h i e r geboten w i r d , k e n - n e n w i r u n d k e n n t die freie W e l t seit l a n g e m aus i m m e r n e u e n P r o b e n sowjetischer S t i m - mungsmache, die e i n m a l i n diese u n d e i n m a l in andere R i c h t u n g gezielt w u r d e .

Das bisher v o r l i e g e n d e Echo s o w o h l des amt- lichen B o n n w i e auch aus L o n d o n , W a s h i n g t o n u n d P a r i s l ä ß t v o n n e u e m d e u t l i c h w e r d e n , d a ß k e i n e der R e g i e r u n g e n geneigt ist, für e i n so v a g e s A n g e b o t auf reale M ö g l i c h k e i t e n einer westlichen,, durchaus friedlichen Gemeinschaft zu v e r z i c h t e n . D a ß a l l e diese Staaten entschlos- sen s i n d , z u m r i c h t i g e n Z e i t p u n k t — u n d z w a r s o b a l d als m ö g l i c h — e i n ernstes u n d e i n g e h e n - des G e s p r ä c h m i t d e n Sowjets z u f ü h r e n , w e i ß die W e l t . Es w i r d eine ü b e r a u s w i c h t i g e u n d v e r a n t w o r t u n g s v o l l e A u f g a b e der S t a a t s m ä n n e r u n d D i p l o m a t e n sein, sehr ernsthaft z u u n t e r - suchen, welche p o s i t i v e n D i n g e ü b e r h a u p t i n d e m S o w j e t a n g e b o t e n t h a l t e n s i n d . M a n w i r d z u g l e i c h auch v e r s u c h e n , den Sowjets k l a r - zumachen, d a ß es D e u t s c h l a n d ebenso w i e d e m W e s t e n ernst u m das A n l i e g e n ist, e i n e n ech- ten F r i e d e n z u schaffen, der a l l e r d i n g s auf f e s t e m F u n d a m e n t u n d nicht auf S a n d u n d v a g e n R e d e n s a r t e n b a s i e r e n k a n n .

Vom Brandenburger Tor aus gesehen

Berlin und die Koexistenz — Attlee verbesserte sich

V o n u n s e r m B e r l i n e r r n . - B e r i c h t e r s t a t t e r Solange die Sowjetfahne auf d e m B r a n d e n -

burger T o r weht, die alte R e i c h s h a u p t s t a d t ge- spalten bleibt u n d der E i s e r n e V o r h a n g m i t t e n durch Deutschland geht, gibt es für die B e r l i n e r k e i n e K o e x i s t e n z . A n der Spree braucht m a n k a u m e i n W ö r t e r b u c h , um die S c h l a g w o r t e z u v e r s t e h e n , mit denen M o s k a u die W e l t i m m e r w i e d e r ü b e r r a s c h t . M a n w e i ß aus E r f a h r u n g , w a s sie b e d e u t e n . U n d es u n t e r l i e g t k e i n e m Z w e i f e l , d a ß a l l e diesen s c h ö n e n W o r t e n u r er- funden v/erden, u m den W e s t e n e i n z u s c h l ä f e r n u n d z u ü b e r t ö l p e l n . O b der K r e m l v o n S o z i a l i s - mus, v o n der H u m a n i t ä t , v o m F r i e d e n , v o n der F r e i h e i t oder der K o e x i s t e n z spricht, — es v e r - b i r g t sich d a h i n t e r i m m e r w i e d e r n u r der V e r - such, die freie W e l t h i n z u h a l t e n u n d d e n Z u - s a m m e n s c h l u ß des freien Europas z u v e r h i n d e r n , b i s M o s k a u stark g e n u g ist, das Gesetz des H a n d e l n s e n d g ü l t i g an sich z u r e i ß e n .

A u c h der britische O p p o s i t i o n s f ü h r e r A t t l e e hat k e i n V e r s t ä n d n i s gefunden, als er dieser Tage b e i e i n e m Besuch i n B e r l i n v o n der N o t - w e n d i g k e i t der K o e x i s t e n z sprach. D a ß er für dieses v o n den S o w j e t s i n die W e l t gesetzte politische P h a n t o m ausgerechnet i n B e r l i n u n d noch dazu a n l ä ß l i c h der E r n s t - R e u t e r - G e d e n k - v o r l e s u n g e n der F r e i e n U n i v e r s i t ä t eintrat, zeugte nicht gerade v o n p o l i t i s c h e m W e i t b l i c k .

Diese V o r l e s u n g s r e i h e s o l l d a z u d i e n e n , Reuter zu ehren, nicht aber i h n z u w i d e r l e g e n . W i e oft hat gerade dieser R e g i e r e n d e B ü r g e r m e i s t e r B e r l i n s auf die M ö g l i c h k e i t einer K o e x i s t e n z von W e s t u n d O s t h i n g e w i e s e n ! W i e oft hat er am B r a n d e n b u r g e r T o r auf d e n w e s t b e r l i n e r M a i - K u n d g e b u n g e n e r k l ä r t , d a ß erst die tren- n e n d e n G r e n z e n f a l l e n m ü ß t e n , e h e1 m a n v o n e i n e m w i r k l i c h e n F r i e d e n sprechen k ö n n e ! K e i n W u n d e r , w e n n es in der B e r l i n e r U n i v e r s i t ä t p e i n l i c h ü b e r r a s c h t e , als A t t l e e ausgerechnet der K o e x i s t e n z das W o r t redete. D e r Gast aus E n g l a n d hat sich z w a r h i n t e r h e r b e m ü h t , den schlechten E i n d r u c k w i e d e r z u v e r w i s c h e n . Er hat den n e u e n R e g i e r e n d e n B ü r g e r m e i s t e r Prof.

Suhr z u der E r k l ä r u n g e r m ä c h t i g t , s e i n Besuch und s e i n V o r t r a g i n B e r l i n h ä t t e n den S i n n ge- habt, die W i e d e r v e r e i n i g u n g Deutschlands als eine V o r a u s s e t z u n g der K o e x i s t e n z h e r v o r z u - heben. D a s ä n d e r t jedoch nichts an der Tatsache, daß es i n E n g l a n d nicht w e n i g e P o l i t i k e r gibt, die an die K o e x i s t e n z g l a u b e n u n d bereit s i n d , d a f ü r M i l l i o n e n v o n M e n s c h e n preiszugeben, die nichts v o m B o l s c h e w i s m u s w i s s e n w o l l e n .

W e n n A t t l e e so schnell umlernte, so w a h r - scheinlich deshalb, w e i l er sich i n B e r l i n selbst w i d e r l e g t hat. Ist das gespaltene B e r l i n nicht d i e s t e i n g e w o r d e n e W i d e r l e g u n g der K o e x i -

A u f n . : Fritz Paul

A u f n . : P i k

75 Landsleute kamen aus der Heimat

Ein zweiter Aussiedler-Transport ist in Friedland eingetrotien. Oben: Links Frau Elisabeth Weiss, vorn die Kinder Barbara und Renate, rechts ihr Mann, alle aus Klein-Schneen, Kreis Göttingen, kamen nach Friedland und sie hatten das Glück, ihre Landsleute und Kachbarn Ingeborg Maschlanka, 30 Jahre, Vater Michael Maschlanka, 74 Jahre, und Mutter Maria Maschlanka, 57 Jahre, zu sehen, die ausführlich von Frau Charlotte Neu-

mann aus Bruchwalde, der Mutter von Frau Weiss, berichten konnten, die bei diesem Umsiedlertransport noch nicht dabei war

Drei lustige ostpreußische Mädels

Die zehnjährige Ursula und die zwölfjährige Gisela Czapnik aus Kersten, Kreis Sens- burg, und die zwölfjährige Monika Sarajewska aus dem gleichen Ort fahren jetzt zu

ihren Vätern

Stenz? Z e i g e n die P a n k o w e r S a t e l l i t e n M o s k a u s nicht j e d e n T a g aufs neue, d a ß sie nicht die K o e x i s t e n z , s o n d e r n die K a p i t u l a t i o n des W e s t e n s w o l l e n * D e n B e r l i n e r n l i e g t nichts a n dieser „ K o e x i s t e n z " . W a s i h n e n a m H e r z e n liegt, das ist die W i e d e r v e r e i n i g u n g . In dieser Lebensfrage des deutschen V o l k e s k ö n n t e n die Sowjets d e n B e w e i s e r b r i n g e n , d a ß es i h n e n w i r k l i c h ernst ist mit d e m „ f r i e d l i c h e n N e b e n - e i n a n d e r l e b e n " .

Was aber h ö r e n w i r v o n den P a p a g e i e n M o s - k a u s i n P a n k o w ? Es ist i m m e r w i e d e r dasselbe!

Gesamtdeutschland? „ J a w o h l ! A b e r n u r z u Be- d i n g u n g e n , die w i r d i k t i e r e n . " W i e d e r v e r e i n i - gung? „ G e w i ß ! A b e r nur, w e n n das S E D - R e g i m e auf ganz D e u t s c h l a n d ausgedehnt w i r d . " F r e i e W a h l e n ? „ S e l b s t v e r s t ä n d l i c h ! A b e r n u r nach P a n k o w e r M u s t e r u n d unter V e r z i c h t auf die P a r i s e r V e r t r ä g e . " So hat es w e n i g s t e n s der V o l k s k a m m e r p r ä s i d e n t D r . D i e c k m a n n i n der letzten S i t z u n g des P a n k o w e r Scheinparlaments formuliert. Das ist ihre K o e x i s t e n z ! W i r m ö c h t e n n u r a l l e n denen, die sich v o n d e n L o c k r u f e n M o s k a u s i m m e r noch etwas versprechen, emp- fehlen, nach B e r l i n z u k o m m e n u n d sich i n der V i e r s e k t o r e n s t a d t mit .offenen A u g e n u m z u - sehen. Das w ü r d e v o l l k o m m e n g e n ü g e n . D e n n h i e r sprechen die nackten Tatsachen. H i e r k a n n m a n die „ K o e x i s t e n z " i n der P r a x i s erleben. U n d das reicht, um auch d e m G u t g l ä u b i g e n k l a r z u machen, d a ß alles n u r Spiegelfechterei u n d B e - t r u g ist.

A u c h das, w a s i n d e n S o w j e t z e i t u n g e n steht.

W e d e r die „ I s w e s t i j a " noch die „ P r a w d a " w e r - d e n die w a h r e n A b s i c h t e n des K r e m l v e r r a t e n . J e friedlicher sich diese b e i d e n m a ß g e b e n d e n S o w j e t b l ä t t e r g e b ä r d e n , u m so mehr m u ß m a n auf der H u t sein. W i r d ü r f e n uns v o n dem e i n - mal eingeschlagenen W e g u m k e i n e n Schritt a b b r i n g e n lassen. W a s w i r brauchen, ist eine energische und z i e l b e w u ß t e P o l i t i k u n d eine feste M a r s c h r o u t e . D i e s e P o l i t i k ist ohne e i n einziges, f e s t g e f ü g t e s E u r o p a nicht d e n k b a r . Es g e h ö r t d a z u aber auch, d a ß die B u n d e s r e g i e r u n g alles tut, u m dem G e r e d e , B o n n m e i n e es nicht ernst m i t der W i e d e r v e r e i n i g u n g , m i t a l l e r Ent- schiedenheit entgegenzutreten. A u c h das K u r a - t o r i u m „ U n t e i l b a r e s D e u t s c h l a n d " s o l l t e e n d l i c h aus seiner U n t ä t i g k e i t erwachen. Jetzt, w o der O s t e n w i e d e r e i n m a l S t u r m läuft gegen d e n g e g e n w ä r t i g e n Status v o n B e r l i n , w o m a n v o n einer I n t e r n a t i o n a l i s i e r u n g der V i e r s e k t o r e n - stadt unter e i n e m n e u t r a l e n G o u v e r n e u r als F o l g e der P a r i s e r V e r t r ä g e spricht u n d an d e n S e k t o r e n g r e n z e n eine S c h i k a n e der anderen folgt, h ä t t e dieses G r e m i u m v i e l zur A b w e h r u n d zur F e s t i g u n g der B e r l i n e r P o s i t i o n b e i - tragen k ö n n e n . S ä ß e das K u r a t o r i u m i n B e r l i n , wie es w i e d e r h o l t auch v o n den H e i m a t v e r - t r i e b e n e n gefordert w o r d e n ist, h ä t t e es ohne- hin l ä n g s t etwas getan. B e r l i n ist und b l e i b t n u n e i n m a l der A n g e l p u n k t der W i e d e r v e r - e i n i g u n g . U n d je fester seine S t e l l u n g ist, um so besser.

(2)

22. Januar 1955 / Seite 2 Das Ostpreußenblatt

Jahrgang 6 / Folge 4

Wachsam bleiben - oberstes Gebot

Koexistenz durch Malenkows Brille gesehen

V o n Patrick Sergeant D e r englische P u b l i z i s t b e r e i s t e d r e i M o -

n a t e l a n g d i e S o w j e t u n i o n . V i e l e s in seinen B e r i c h t e n fiel dort d e m Rotstift z u m O p f e r . H e i m g e k e h r t , gibt er jetzt i n e i n e r A r t i k e l - serie e i n ungeschminktes B i l d von Malenkows Reich.

Die „ K o e x i s t e n z " w i r d so lange funktionie- ren, w i e niemand an sie glaubt. Das h e i ß t : an sie- als u n v e r ä n d e r l i c h e n friedlichen Zustand glaubt, v o r dem jede andere P o l i t i k zurück- treten m u ß . V i e l e Menschen im W e s t e n sehen die K °e x'st . e n z als eine e w i g w ä h r e n d e Fries- densschahnei, als ein waffenloses I d y l l , i n dem Schafe und W ö l f e traulich beieinanderleben.

In der S o w j e t u n i o n kennt man diese A n - sicht nicht. Dort sieht man die W e l t p r o b l e m e aussch ließ lieh durch die B r i l l e des K o m m u n i s - mus. Er ist die R e l i g i o n , die zu v e r b r e i t e n h e i - ligste V e r p f l i c h t u n g ist. D i e sowjetische V e r - s i o n der K o e x i s t e n z h e i ß t : D e r K o m m u - n i s m u s m u ß d i e W e l t e r o b e r n . Z u r Erreichung dieses Z i e l e s sind alle M i t t e l recht, aber der K r i e g m u ß v e r m i e d e n werden, so- lange es i r g e n d m ö g l i c h ist. Z u den M i t t e l n ge- h ö r e n skrupellose Propaganda ebenso w i e die F i n a n z i e r u n g der Kommunistischen Parteien i m A u s l a n d als auch das L i e b e s m ü h e n u m die noch nicht roten Staaten A s i e n s .

Es ist ganz n a t ü r l i c h , d a ß die Sowjets s o v i e l W e r t auf das legen, was sie als „ K o e x i s t e n z "

bezeichnen. Sie bietet ihnen die beste M ö g l i c h - keit, den F r i e d e n zu w a h r e n und d e n W e - s t e n k a m p f l o s z u u n t e r m i n i e r e n , damit einst der T a g komme, auf den sie so lange warten: der Zusammenbruch des K a p i t a - lismus. O b e r f l ä c h l i c h gesehen, marschieren die H e r r e n des K r e m l s damit auf der richtigen L i n i e . D i e fortschreitende Entspannung der W e l t l a g e k ö n n t e dazu f ü h r e n , d a ß westliche P o l i t i k e r nach A b r ü s t u n g und k ü r z e r e r M i l i t ä r - dienstzeit rufen u n d d a ß i m H i n b l i c k auf Freundschaft mit der S o w j e t u n i o n g e f ä h r l i c h e K o n z e s s i o n e n gemacht w e r d e n .

A b e r die S o w j e t u n i o n ist gar nicht der G r a - nitblock, w i e manche Leute glauben. E r steht keineswegs u n e r s c h ü t t e r l i c h da, w ä h r e n d der W e s t e r i n n e r l i c h z e r r ü t t e t ist. W e r das an- nimmt, ü b e r s i e h t die Tatsache, d a ß auch die Sowjetunion mit schweren inneren P r o b l e m e n zu k ä m p f e n hat. W a h r s c h e i n l i c h w e r d e n diese im Laufe der J a h r e nicht abnehmen, sondern sich sogar noch steigern. D i e öffentliche M e i - nung i n M a l e n k o w s Reich brodelt i n K r i t i k ü b e r die politischen u n d wirtschaftlichen Z u - s t ä n d e , die Dinge s i n d seit Stalins T o d i n F l u ß geraten. Es liegt nicht nur daran, d a ß die Re- gierung die Z ü g e l e i n w e n i g lockerer l ä ß t . B e i genauerem S t u d i u m d e r S i t u a t i o n e r k e n n e n w i r H i n t e r g r ü n d e , d i e z u tffe'iY'fc'e'fi' g e ; b « a;> i- •*« •«...•:•• «• lavl' ' • Sin -.öl

Die "Sowjetunion hat ungeheure Summen für die B i l d u n g ihrer B ü r g e r ausgegeben; der Kampf gegen das A n a l p h a b e t e n t u m w a r erfolg- reich, Technik u n d Wissenschaft g e n i e ß e n jede F ö r d e r u n g . M a n k a n n aber e i n e n M e n s c h e n nicht a u s s c h l i e ß l i c h z u m A r z t oder Ingenieur heranbilden, z w a n g s l ä u f i g m u ß m a n i h n auch das D e n k e n l e h r e n . D i e F o l g e n dieses l a n g - j ä h r i g e n s t i l l e n Denkens beginnen sich jetzt bemerkbar zu machen, die D i k t a t u r aber ist nicht i n der Lage, den sich steigernden A n - s p r ü c h e n der öffentlichen M e i n u n g gerecht zu w e r d e n .

Das P r o b l e m d e r „ T h r o n f o l g e "

beim T o d eines F ü h r e r s ist noch nicht g e l ö s t . A l s L e n i n gestorben war, brach eine lange Pe- riode blutigster U n t e r d r ü c k u n g an. Fast z e h n J a h r e dauerte es, bis sich S t a l i n seiner M a c h t sicher sein konnte. M a l e n k o w s Regierungs- antritt w u r d e begleitet v o m T o d Berijas. In- zwischen scheint es M a l e n k o w geschafft z u haben; offensichtlich sitzt er fest i m Sattel. Der zweite M a n n im Staat ist w a h r s c h e i n l i c h Chruschtschew. Ich hatte Gelegenheit, beide z u - sammen z u sehen. M a l e n k o w erschien m i r da- bei i n jeder B e z i e h u n g als der Chef.

A u c h a u ß e n p o l i t i s c h läuft nicht alles so, w i e die Sowjets es w ü n s c h e n . Die E i n s c h l ä f e r u n g des W e s t e n s ist bisher nicht gelungen. A u f diesem Gebiet ist auch nicht mehr v i e l Hoff- nung, — es sei denn, die H e r r e n i m K r e m l ä n d e r n ihre politischen A b s i c h t e n g r u n d s ä t z - lich. F r ü h e r oder s p ä t e r w i r d nach meiner M e i - nung der W e s t e n i n Indien oder anderen asia- tischen L ä n d e r n mit der S o w j e t u n i o n anein- andergeraten; die Satellitenstaaten g ä r e n v o l l e r M i ß t r a u e n . M a n nimmt in M o s k a u w e i t e r an, ein s e l b s t b e w u ß t e s Deutschland w e r d e zwangs- läufig einen wachsenden Druck auf O s t e u r o p a a u s ü b e n .

H e r a u s g e b e r . V e r l a g u n d V e r t r i e b Landsmannschaft O s t p r e u ß e n e V

C h e f r e d a k t e u r : M a r t i n K a k l e s . V e r a n t w o r t - lich für den p o l i t i s c h e n T e i l : Eitel K a p e r . S e n d u n g e n für d i e S c h r i f 11 e i t u n g i H a m b u r g 24, W a l l - s t r a ß e 29. Ruf 24 28 51/52. U n v e r l a n g t e E i n s e n d u n g e n u n t e r l i e g e n nicht der r e d a k t i o n e l l e n H a f t u n g : für d i e R ü c k s e n d u n g w i i d R ü c k p o r t o e r b e t e n .

S e n d u n g e n für d i e G e s c h ä f t s f ü h r u n g der Landsmannschaft O s t p r e u ß e n e V s i n d z u richten nach H a m b u r g 24. W a l l s t r a ß e 29. Telefon 24 28 51/52 Postscheckkonto L O e V H a m b u r g 7557

„ D a s O s t p r e u ß e n b l a t f erschetnt w ö c h e n t - lich. B e z u g s p r e i s monatlich 91 Pf und 9 Pf Z u s t e l l - g e b ü h r B e s t e l l u n g e n nimmt |ede Postanstalt ent- gegen. W o das nicht m ö g l i c h , B e s t e l l u n g e n an d e n V e r t r i e b . D a s O s t p r e u ß e n b l a t f (24a) H a m b u r g 24.

W a l l s t r a ß e 29 Postscheckkonto: . D a s O s t p r e u ß e n blatt*. H a m b u r g 8426

Druck: R a u t e n b e r g & M ö c k e l , (23) L e e r / O s t f r i e s l N o r d e r s t r a ß e 29/31, Ruf Leer 3041 A n z e i g e n a n n a h m e u n d V e r w a l t u n g : Landsmannschaft O s t p r e u ß e n P V A n z e i g e n a h t e i l u n g H a m b u r g 24 W a l l -

s t r a ß e 29 Tel 24 78 51/52 Postscheckkonto H a m b u r g 907 00

Auflage über 120 000 / v ,

Z u i Zeit ist P r e i s l i s t e 6 g ü l t i g .

W i r w o l l e n e i n m a l annehmen, die Sowjet- f ü h r e r h ä t t e n ihre P o l i t i k ehrlichen H e r z e n s g e ä n d e r t , ihr Ruf nach K o e x i s t e n z sei nicht b l o ß T a k t i k . D a n n ist immer noch e i n U m s t a n d zu b e r ü c k s i c h t i g e n . Es w i r d nicht mehr lange dauern, dann hat der K r e m l zum erstenmal einen A t o m b o m b e n v o r r a t zur V e r f ü g u n g , der ihn i n die V e r s u c h u n g f ü h r e n k ö n n t e , A m e r i k a mit einem Ü b e r r a s c h u n g s s c h l a g das R ü c k g r a t zu brechen. Diese M ö g l i c h k e i t gibt den Sowjet- f ü h r e r n auch i n der B e h a n d l u n g ihrer a u ß e n - politischen Probleme e i n g r ö ß e r e s Selbstver-

trauen. Es k ö n n t e sie zu R i s i k e n v e r l e i t e n , deren F o l g e n für uns nicht z u ü b e r s e h e n s i n d . D a r u m m ü s s e n w i r s t a r k u n d v e r t e i d i - g u n g s b e r e i t sein. Ich m ö c h t e g r u n d s ä t z - lich e r k l ä r e n : In M o s k a u habe ich k e i n e n D i - plomaten oder westlichen Beobachter gefunden, der glaubt, d a ß die S o w j e t u n i o n e i n e n A n - griffskrieg plant. D a r i n liegt unsere H o f f n u n g .

A b e r unsere P o l i t i k e r w e r d e n alle ihre staats- m ä n n i s c h e K u n s t aufwenden m ü s s e n , w e n n sie den F r i e d e n erhalten w o l l e n .

Ich b i n 35 000 K i l o m e t e r k r e u z u n d guer durch die S o w j e t u n i o n gereist. Ich b i n dem S o w j e t v o l k d a n k b a r für seine Gastfreundschaft.

Es hat eine v i e l bessere R e g i e r u n g v e r d i e n t . Um nichts i n der W e l t m ö c h t e ich unter k o m - munistischer Herrschaft leben; diese U b e r z e u - gung habe ich v o n m e i n e r Reise mit h e i m - gebracht. Es w ä r e verbrecherischer Leichtsinn, l i e ß e n w i r unsere W a c h s a m k e i t e i n s c h l ä f e r n .

Mit Deutschlands Teilung abfinden!

Wer wöhlte diesen Londoner Rundfunksprecher?

Wiedervereinigung als „Zeitbombe"

I i

p. Der A r t i k e l der L o n d o n e r „ T i m e s "

zur Jahreswende, in dem dieses m a ß g e b e n d e Blatt bekanntlich G e d a n k e n ä u ß e r t e , die einer Fortdauer der deutschen T e i l u n g das W o r t redeten, ist noch unvergessen. W i r wissen, d a ß kurz darauf die britische R e g i e r u n g d'urch einen Sprecher e r k l ä r e n ließ, die G e d a n k e n g ä n g e des bedeutsamen Blattes stimmten in diesem F a l l nicht mit denen des Kabinetts ü b e r e i n . V o r einigen Tagen nun l;eß die bekannte B B C , also der e n g l i s c h e R u n d f u n k , den Londoner Wirtschaftsprofessor Pickles zum gleichen Thema sprechen A u c h die „British B r o a d - casting C o r p o r a t i o n " bezeichnet sich gern i m - mer als ein „ v ö l l i g u n a b h ä n g i g e s U n t e r n e h - men". Jedes K i n d w e i ß allerdings, d a ß hier k a u m ein A m t ohne die v o l l e Z u s t i m m u n g der Londoner R e g i e r u n g besetzt w i r d und d a ß sich das Unternehmen k a u m als eine A r t P r i v a t - firma tarnen kann, w e n n wichtige e u r o p ä i s c h e politische Fragen am Londoner Sender e r ö r t e r t werden.

W a s M i s t e r Pickles in einem sogenannten

„ W i r t s c h a f t s v o r t r a g " z u m besten gab, k a n n nicht ü b e r h ö r t w e r d e n . Er sagt zum B e i s p i e l , solange das g e g e n w ä r t i g e M a c h t v e r h ä l t n i s andauere, werde die Grenze zwischen K o m m u - nismus u n d D e m o k r a t i e d u r c h d i e M i t t e D e u t s c h l a n d s laufen. Das sei für die achtzehn M i l l i o n e n Deutschen i n russischen H ä n d e n und für v i e l e Freunde und V e r w a n d t e n im W e s t e n eine T r a g ö d i e A b e r ihr Schicksal sei schließlich nicht schlimmer als das der P o l e n und Tschechen, die Englands A l l i i e r t e gewesen seien. (!) N i e m a n d schlage v o r , d a ß der W e s t e n seine P l ä n e ä n d e r n solle, um Polen, und Tsche- chen zu retten. W ö r t l i c h fährt dann der famose Professor fort: „ D a h e r gibt es k e i n e n Gr<und, w a r u m das u n g l ü c k l i c h e Schicksal der Sowjet- z o n e n b e w o h n e r uns v e r a n l a s s e n sollte, unsere P l ä n e zu ä n d e r n . Ich k a n n nicht u m h i n , mich zu fragen, ob die g e o g r a p h i s c h g e t e i l - t e n L ä n d e r w i e Deutschland oder K o r e a nicht sich auf die Dauer z u d e n G l ü c k - l i c h e n rechnen (!) k ö n n e n . . . D i e l o y a l e n M i t t e l d e u t s c h e n w e r d e n in der Lage sein, dem K o m m u n i s m u s g e g e n ü b e r l o y a l z u bleiben, u n d die l o y a l e n Westdeutschen ebenso der Demo- kratie g e g e n ü b e r l o y a l . U n d diese A r t v o n E i n - heit i n der modernen W e l t m a g bedeutender

werden, als die E i n h e i t i n n e r h a l b i r g e n d w e l - cher altmodischen nationalen G r e n z e n v o n früher. Ich prophezeie nicht, sondern ü b e r l e g e nur, d a ß , falls es uns gelingt, was w a h r s c h e i n - lich ist, die Russen d a v o n z u ü b e r z e u g e n , d a ß sie einer deutschen E i n h e i t zustimmen, dann s o l l - ten w i r e i n paar J a h r e w a r t e n , b e v o r w i r uns e n t s c h l i e ß e n , irgendwelche T r ä n e n d a r ü b e r z u v e r g i e ß e n . "

Es stellt sich sofort die Frage, und man m ö c h t e nur hoffen, d a ß das amtliche B o n n sie sofort ü b e r seine Botschaft v o r b r i n g t , w e r d i e s e n P r o f e s s o r P i c k l e s b e a u f t r a g t hat, eins so ungeheuerliche Rede z u halten u n d w e r den britischen Rundfunk, der j a n u n e i n m a l ein amtliches Sprachrohr seines Landes ist, er- mutigt oder v e r a n l a ß t hat, diesen V o r t r a g i n die W e l t z u schicken. Die A u s r e d e , es k ö n n e sich hier um eine „ p r i v a t e M e i n u n g s ä u ß e r u n g "

handeln, w i r k t nach dem, was hier i n L o n d o n bisher geboten wurde, nicht mehr ü b e r z e u g e n d . U n d m a n darf auch nicht ü b e r s e h e n , d a ß es w o h l auf der gleichen L i n i e liegt, w e n n ein sehr m a ß g e b e n d e s Blatt H o l l a n d s , n ä m l i c h der

„ N i e u w e R o t t e r d a m s e C o u r a n t "

sich b e m ü ß i g t fühlt, deutsche P o l i t i k e r des- w e g e n zu tadeln, w e i l sie, was doch w o h l selbst- v e r s t ä n d l i c h ipt, in ihren N e u j a h r s w ü n s c h e n die baldige deutsche W i e d e r v e r e i n i g u n g gefordert haben. Das Rotterdamsche Blatt bezeichnet t a t s ä c h l i c h das b o ß e A n l i e g e n e i n e r W i e d e r v e r e i n i g u n g des deutschen V o l - kes w ö r t l i c h als eine „ p o l i t i s c h e Z e i t - b o m b e " und ruft die A l l i i e r t e n auf, sofort ihre Stimme dagegen z u erheben. Dieses A n - liegen stehe nicht „in Ü b e r e i n s t i m m u n g m i t . de.n Interessen der westlichen W e l t " , u n d die - D e u t s c h e n d ü r f t e n die F r a g e nicht als r e i n

innerpoiitische A n g e l e g e n h e i t betrachten. D e r

„ N R C " b e k o m m t es sogar fertig, w ö r t l i c h v o n e i n e m „ i l l e g a l e n C h a r a k t e r des D r ä n g e n s nach W i e d e r v e r e i n i g u n g " z u sprechen. Es ist d r i n - gend n o t w e n d i g , d a ß Deutschland sich sofort K l a r h e i t d a r ü b e r verschafft, w i e jene Staaten, mit d e n e n es k ü n f t i g in einer w e s t e u r o p ä i s c h e n U n i o n v e r b u n d e n sein w ü r d e , z u dem w i c h t i g - sten A n l i e g e n des deutschen V o l k e s stehen.

Die Stimmen, die h i e r l a u t g e w o r d e n s i n d u n d die man w i r k l i c h nicht als „ u n m a ß g e b l i c h " ab- tun k a n n , machen diese ernste R ü c k f r a g e be- sonders d r i n g l i c h .

In Baden-Baden und Rom

r. Fast zehn Stunden dauerten i n Baden- Baden die Besprechungen, die der deutsche B u n d e s k a n z l e r mit d e m f r a n z ö s i s c h e n M i n i s t e r - p r ä s i d e n t e n M e n d e s - F r a n c e ü b e r eine g r o ß e A n z a h l der a k t u e l l s t e n Probleme f ü h r t e . In die G e s p r ä c h e , die an die Stelle einer u r s p r ü n g -

lich geplanten d e u l i s c h - f r a n z ö s i s c h e n Sonder- konferenz mit fester T a g e s o r d n u n g traten, w a r e n v o n beiden Seiten eine Reihe v o n Sach- v e r s t ä n d i g e n aus den A u s w ä r t i g e n Ä m t e r n und unter anderem auch der Bundeswirtschaftsmini- ster E r h a r d eingeschaltet. Dieser, der Deutsch- land auch auf der am 17. J a n u a r zusammenge- tretenen Pariser Konferenz, die sich mit der v o n F r a n k r e i c h vorgeschlagenen R ü s t u n g s g e - meinschaft z u befassen hat, vertritt, hielt auch in Baden-Baden v o r F r a n z o s e n einen l ä n g e r e n V o r t r a g ü b e r diieses T h e m a . Dabei w u r d e v o n deutscher Seite eine V e r e i n h e i t l i c h u n g und auch eine gewisse P r o d u k t i o n s l e n k u n g der W a f f e n - erzeugung für die k ü n f t i g e n U n i o n s m ä c h t e be- jaht. Z i e m l i c h e i n d e u t i g wurde jedoch die Schaffung einer ü b e r n a t i o n a l e n neuen B e h ö r d e abgelehnt, die z u w e i t g e h e n d e n Eingriffen in die Wirtschaft der verschiedenen L ä n d e r be- fugt w ä r e . Es w i r d versichert, d a ß M e n d e s - F r a n c e sich die A u s f ü h r u n g e n Erhards, die ü b r i g e n s auch den anderen P a k t m ä c h t e n zuge- leitet w u r d e , sehr aufmerksam a n g e h ö r t habe.

N a c h S c h l u ß der Baden-Badener Besprechun- gen versicherte Dr. A d e n a u e r , er s e i g l ü c k l i c h , d a ß dieser T a g das d e u t s c h - f r a n z ö s i - s c h e V e r h ä l t n i s gefestigt habe, und M e n d e s - F r a n c e sagte der Presse, er bereue nicht, den U m w e g ü b e r Baden-Baden gemacht zu haben. E i n z e l b e r a t u n g e n der b e i d e n R e g i e - rungschefs und Besprechungen i m g r ö ß e r e n K r e i s wechselten hier, w i e ü b r i g e n s z u v o r schon in R o m , miteinander ab.

D i e offiziösen M i t t e i l u n g e n ü b e r die Bespre- chungen in Italien und im S c h w a r z w a l d be- s c h r ä n k t e n sich, w i e g e w ö h n l i c h , mehr auf a l l g e - meine Feststellungen. Es w u r d e z u m B e i s p i e l e r w ä h n t , d a ß s o w o h l in R o m w i e in B a d e n - Baden die V e r t r e t e r der verschiedenen L ä n d e r darin Ü b e r e i n s t i m m u n g erzielt h ä t t e n , d a ß für die Zukunft eine engere Zusammenarbeit der N a t i o n e n n o t w e n d i g und w ü n s c h e n s w e r t sei.

Z u r S a a r f r a g e ist nach den v o r l i e g e n d e n

Berichten eine Ü b e r e i n s t i m m u n g dahin erzielt worden, d a ß die v o r g e s e h e n e V o l k s a b s t i m m u n g an der Saar v o n einer K o m m i s s i o n der west- e u r o p ä i s c h e n Staaten ü b e r w a c h t w e r d e n s o l l . M a n d ü r f t e sich auch ü b e r die P e r s ö n l i c h k e i t des k ü n f t i g e n S a a r - K o m m i s s a r s s c h l ü s s i g g e w o r - den sein. Dieses A m t w i r d w a h r s c h e i n l i c h e i n e m E n g l ä n d e r ü b e r t r a g e n w e r d e n , u n d man nennt h i e r f ü r den D i p l o m a t e n S i r F r a n c i s Shepherd, der als britischer Botschafter i n W a r - schau t ä t i g war. B e h a n d e l t w u r d e unter ande- rem auch der v o n den F r a n z o s e n i m m e r w i e d e r vorgetragene P l a n , im Interesse i h r e r l o t h r i n - gischen Industrie der. M o s e l f l u ß zu k a n a l i s i e - ren.

*

V o n den v o r l i e g e n d e n K o m m e n t a r e n der W e l t p r e s s e w e r d e n die G e s p r ä c h e v o n B a d e n - Baden u n d R o m z i e m l i c h ü b e r e i n s t i m m e n d n u r a l s e i n e A r t V o r s p i e l gewertet.

M a n erinnert w o h l daran, d a ß gerade der fran- z ö s i s c h e V o r s c h l a g der R ü s t u n g s g e m e i n s c h a f t bei fast a l l e n anderen V e r t r a g s s t a a t e n eine recht k ü h l e A u f n a h m e , z u m T e i l sogar offene A b l e h n u n g , gefunden hat. Fast z u r gleichen Stunde, als in B a d e n - B a d e n noch k o n f e r i e r t wurde, w u r d e aus L o n d o n e r p o l i t i s c h e n K r e i - sen bekannt, d a ß m a n dort dem P l a n sehr ab- l e h n e n d g e g e n ü b e r s t e h t u n d mindestens m i t recht s c h w i e r i g e n V e r h a n d l u n g e n rechnet. W e n n M e n d e s - F r a n c e gehofft h ä t t e , er w e r d e i n R o m d:e g r u n d s ä t z l i c h e Z u s t i m m u n g der Italiener z u seinem M e m o r a n d u m erhalten, so ist das nicht eingetroffen. A u c h R o m hat z w a r die B e d e u t u n g einer engeren Z u s a m m e n a r b e i t z w i s c h e n Italien u n d F r a n k r e i c h stark unterstrichen, z u - gleich aber doch erhebliche B e d e n k e n v o r g e - bracht. D e r j e t z i g e n Pariser S a c h v e r s t ä n d i g e n - K o n f e r e n z sieht man d a r u m mit g r o ß e m Inter- esse entgegen. Es w i r d auch darauf h i n g e w i e - sen, d a ß M e n d e s - F r a n c e b e i s e i n e n R e i s e n nach Italien und Deutschland sehr stark unter der E r i n n e r u n g an die ä u ß e r s t k n a p p e u n d i m - mer noch g e f ä h r d e t e M e h r h e i t d e r f r a n z ö s i - schen Parlamente stand M a n w e i ß , d a ß der Pariser Regierungschef diese bescheidene M e h r h e i t nicht zuletzt damit zustande brachte d a ß er den P o l i t i k e r n erweiterte R ü s t u n g s - k o n t r o l l e versprach.

Von Woche zu Woche

Ein B o n n e r Staatsbesuch des persischen K a i s e r - n a a r S . w i r d für Ende F e b r u a r e r w a r t e t . K a i s e - r i n ' S o r l y a k a n n bei dieser G e l e g e n h e i t ihre E l t e r n besuchen, da i h r V a t e r p e r s i s d j e r Q j sandter b e i der B u n d e s r e p u b l i k ist. Ihre M u t t e r ist g e b o r e n e B e r l i n e r i n .

W e r t v o l l e deutsche G e s c h e n k e für Professor A l b e r t S c h w e i t z e r w u r d e n z u s e m e m acht- zigsten G e b u r t s t a g nach A f r i k a geschickt. D e deutsche B a u m w o l l i n d u s t r i e schickte i h m v i e l e K i s t e n mit W ä s c h e und Stoffen für s e i n T r o p e n h o s p i t a l , die Stadt F r a n k f u r t A r z n e i - m i t t e l i m W e r t e v o n 10 000 D M .

Zu e i n e m Besuch der b r i t i s c h e n M a r i n e w u r d e n fünf e h e m a l i g e deutsche O f f i z i e r e unter F u h - r u n g des f r ü h e r e n G e n e r a h H e u s i n g e r e i n - g e l a d e n . U n t e r i h n e n befand sich auch F r e g a t t e n k a p i t ä n Z e n k e r , der Sohn des f r ü h e r e n deutschen M a r i n e c h e f s .

Zur V o r b e r e i t u n g e i n e r F i n a n z r e f o r m für B u n d u n d L ä n d e r haben B u n d e s t a g u n d Bundesrat e i n e n S a c h v e r s t ä n d i g e n a u s s c h u ß eingesetzt.

D i e neue F i n a n z v e r w a l t u n g s o l l bis 31. D e - zember 1955 verabschiedet w e r d e n .

Scharfe K r i t i k an dem H a u s h a l t s v o r a n s c h l a g das A m t e s B l a n k ü b t e der H a u s h a l t s a u s s c h u ß das Bundestages. Er w i e s darauf h i n , d a ß v i e l e A u s g a b e n schematisch v o n e i n e m Etat auf den anderen ü b e r n o m m e n w u r d e n u n d jeg- liche E r l ä u t e r u n g e n der e i n z e l n e n Posten fehlten.

Zu e i n e m v i e r u n d z w a n z i g s t ü n d i g e n S t r e i k v o n 30 000 S t a h l w e r k s - u n d B e r g a r b e i t e r n k a m es in der letzten W o c h e in Ü b e r h a u s e n . D i e A r b e i t e r s c h a f t w o l l t e damit gegen eine anneb- liche Ä u ß e r u n g des G e n e r a l d i r e k t o r s H e r - m a n n Reusch p r o t e s t i e r e n , der das M i t b e s t i m - mungsrecht „ e i n E r g e b n i s einer b r u t a l e n E r - p r e s s u n g " genannt h a b e n s o l l .

W e i t e r e harte L o h n - u n d G e h a l t s k ä m p f e k ü n - digte i n Stuttgart der V o r s i t z e n d e der G e - werkschaft Ö T V , K u m m e r n u ß , an. E r w a n d t e sich scharf gegen S t e u e r e r m ä ß i g u n g e n für P e r s o n e n mit J a h r e s e i n k o m m e n v o n ü b e r 50 000 D M .

W e i t e r e P r e i s s e n k u n g e n für A u t o s w e r d e n gemeldet. N a c h O p e l u n d F o r d habe n u n m e h r auch D K W u n d B o r g w a r d die P r e i s e gesenkt.

F ü r h ö h e r e Z i n s e n b e i S p a r g e l d e r n t r a t e n die Sprecher v o n s i e b e n h u n d e r t V o l k s b a n k e n e i n . Bei l a n g f r i s t i g a n n e l e g t e n S p a r g e l d e r n w u r d e eine V e r z i n s u n g bis z u fünf P r o z e n t v o r g e - schlagen.

A m e h e m a l i g e n deutschen W e s t w a l l l a u e r t noch i m m e r der T o d . A l l e i n i n der u n m i t t e l b a r e n U m g e b u n g v o n A a c h e n w u r d e n i m l e t z t e n J a h r u. a. 266 g r o ß e S p r e n g b o m b e n , ü b e r 2200 M i n e n , 36 000 G r a n a t e n u n d 62 000 S p r e n g k ö r p e r gefunden.

A l s Geschenk für h e i m a t v e r t r i e b e n e L a n d w i r t e In N i e d e r s a c h s e n w u r d e n b i s h e r ü b e r v i e r - , Hundert „ S p e n d e n k ü h e " v o n den A m e r i k a n e r n ü b e r g e b e n .

E i n e k o m m u n i s t i s c h e P r o p a g a n d a z e n t r a l e i n N i e d e r s a c h s e n w u r d e i n L e h r t e a u s g e h o b e n . M a n fand ü b e r d r e i ß i g Z e n t n e r an P r o p a g a n d a - schriften u n d F l u g b l ä t t e r n .

Der b e k a n n t e U b e r l ä u f e r D r . O t t o J o h n w i l l i n der S o w j e t z o n e e i n Buch h e r a u s g e b e n , das an- geblich ü b e r seine „ K e n n t n i s s e u n d E r f a h r u n - gen" berichten s o l l .

M i t g e w a l t i g e n V e r l u s t e n a r b e i t e n die r o t e n S t a a t s g ü t e r i n der S o w j e t z o n e . Das P a n - k o w e r L a n d w i r t s c h a f t m i n i s t e r i u m gab z u , d a ß a l l e i n i m letzten J a h r das Defizit r u n d 240 M i l l i o n e n M a r k b e t r a g e n hat.

E i n gemeinsames R ü s t u n g s a m t der S o w j e t z o n e , P o l e n u n d der T s c h e c h o s l o w a k e i s o l l nach ost- b e r l i n e r M e l d u n g e n i n W a r s c h a u eingerichtet w e r d e n .

Der langgesuchte f r ü h e r e belgische R e x i s t e n - f ü h r e r D e g r e l l e s o l l einer B r ü s s e l e r Z e i t u n g geschrieben haben, er w e r d e sich e i n e m Schwurgericht f r e i w i l l i g s t e l l e n , w e n n d i e ganzen V e r h a n d l u n g e n ü b e r das R a d i o ü b e r - tragen w e r d e n . D e g r e l l e w a r i m Z w e i t e n W e l t - k r i e g e als S S - S t a n d a r t e n f ü h r e r a n der O s t - front.

D e r f r ü h e r e i t a l i e n i s c h e M a r s c h a l l G r a z i a n i , M u s s o l i n i s letzter K r i e g s m i n i s t e r u n d f r ü h e r e r H e e r f ü h r e r i n N o r d a f r i k a u n d A b e s s i n i e n , starb nach einer O p e r a t i o n i m A l t e r v o n 72 J a h r e n .

V i e r M i l l i o n e n n e u e A r b e i t s p l ä t z e i n I t a l i e n w i l l die R e g i e r u n g S c e l b a i n e i n e m Z e h n - j a h r e s p l a n schaffen. M a n d e n k t v o r w i e g e n d a n eine V e r s t ä r k u n g der i t a l i e n i s c h e n I n d u - strie.

E i n e n n e u e n D i e b s t a h l v o n A t o m - G e h e i m d o k u - menten i n E n g l a n d m e l d e n v e r s c h i e d e n e Z e i - tungen i n L o n d o n . A n g e b l i c h s o l l es sich um Berichte eines A u s s c h u s s e s b r i t i s c h e r W i s s e n - schaftler h a n d e l n , die „ e i n e r a u s l ä n d i s c h e n M a c h t " i n die H ä n d e g e s p i e l t w o r d e n seien.

N e u e heftige K ä m p f e i n F r a n z ö s i s c h - A l g e r l e n w e r d e n aus d e m B e r g l a n d gemeldet. A u c h i n M a r o k k o k a m es trotz umfassenden S ä u b e - r u n g s a k t i o n e n der f r a n z ö s i s c h e n P o l i z e i z u n e u e n A n s c h l ä g e n .

E i n offener K a m p f z w i s c h e n d e n b e i d e n m i f ' e l - a m e r i k a n i s c h e n R e p u b l i k e n N i k a r a g u a und K o s t a r i k a b e u n r u h i g t die a m e r i k a n i s c h e n Staaten. In W a s h i n g t o n b e g a n n eine Sonder- k o n f e r e n z ü b e r d i e s e n S t r e i t f a l l

A u f das E i n d r i n g e n der K o m m u n i s t e n i n die a m e r i k a n i s c h e I n d u s t r i e w i e s e i n U n t e r - s u c h u n g s a u s s c h u ß des Senats h i n . Er betonte, d a ß K o m m u n i s t e n heute sogar wichtige P o s i t i o n e n i n der R ü s t u n g s i n d u s t r i e e i n - n a h m e n .

Spionagebesuche s o w j e t i s c h e r U n t e r s e e b o o t e w i l l die W a s h i n g t o n e r M a r i n e l e i t u n g v o r der a m e r i k a n i s c h e n K ü s t e festgestellt haben.

W ö c h e n t l i c h gehen u n g e f ä h r z w e i M e l d u n - gen dieser A r t i n W a s h i n g t o n e i n .

D i e K o m m u n i s t e n i n I n d o c h l n a h a b e n unter Bruch des G e n f e r W a f f e n s t i l l s t a n d s a b k o m - mens e i n i g e k l e i n e r e S t ü t z p u n k t e i m K ö n i g - reich Laos besetzt.

(3)

A u f n . : F r i t z P a u l 7m Lager Friedland ist es Oberschwester Charlotte, die sich bei der liebevollen Be- treuung der Umsiedler und Heimkehrer um alles kümmert. Sie sorgt auch datür, daß das Essen auf sauber gedeckten Tischen pünktlich bereit'steht. Zusätzlich erhalten Frauen dunkles Bier und Keks, die Männer helles Bier und Rauchwaren, die Kinder Süßigkeiten und Gebäck. Hier verteilt gerade Oberschwester Charlotte Karten für eine

Kinovorstellung

A u f n . ; P i k

Mit fünf Kindern angekommen

Frau Magdalena Terkowski aus Soweiden, Kreis Rößel, kam mit fünf Kindern an, mit (von links nach rechts) dem 17jährigen Gerhard, der 15jährige Ursula Jaschinski, ihrer Nichte, der sechsjährigen Regina, der 19jährigen Maria und dem 15jährigen Erich.

Sie alle freuen sich sehr, zu dem Vater nach Essen zu fahren

Der zweite Transport aus Ostpreußen

S t i l l e H ö f e b l i e b e n z u r ü c k . . .

Das s i n d die g r o ß e n A u g e n b l i c k e des Lebens, w e n n die K r ä f t e der Seele m i t so s t a r k e r F l a m m e aufleuchten, d a ß d e n M e n s c h e n die Nacht z u m Tage z u w e r d e n scheint u n d der K ö r p e r sich ü b e r seine n a t ü r l i c h e n G e s e t z e er- hebt.

W e n n m a n sonst eine Stunde nach M i t t e r - nacht auf e i n e r k l e i n e n S t a t i o n e i n e n Z u g be- steigt, findet m a n g e w ö h n l i c h v e r d u n k e l t e A b - teile u n d schlaftrunkene M e n s c h e n v o r , z u m a l w e n n die R e i s e schon m e h r e r e T a g e u n d N ä c h t e w ä h r t e .

In d e m Z u g , der a m f ü n f z e h n t e n J a n u a r u m ein U h r nachts v o n O s t e n her ü b e r d i e Z o n e n - grenz k o m m e n d , m i t l a n g s a m e r F a h r t i n Buchen a n der Bahnstrecke B e r l i n — H a m b u r g einlief, v o n f u n k e n s p r ü h e n d e n F a c k e l n b e i n a h e t a g h e l l angeleuchtet, herrschte q u i r l e n d e L e b e n - digkeit'. D i e e i n h u n d e r t e i n u n d z w a n z i g Insas- sen, j u n g u n d alt, k l e i n u n d g r o ß , d r ä n g t e n sich a n g e ö f f n e t e Fenster. V i e l l e i c h t f ü h l t e n n u r w e n i g e i n der auf d e m B a h n s t e i g w a r t e n d e n M e n g e , w e l c h e n S p a n n u n g e n j e n e u n t e r l a g e n , die m i t w e i t g e ö f f n e t e n B l i c k e n auf das G e - triebe schauten, das i h n e n h e r z l i c h e n E m p f a n g a u s d r ü c k e n sollte. D a s leise Z i s c h e n der h a l t e n - d e n L o k o m o t i v e , der L o b - u n d D a n k c h o r a l eines Posaunenchores w a r e n die e i n z i g h ö r b a r e B e - g l e i t u n g dieses e r s c h ü t t e r n d e n Schauspiels i n der k a l t e n , w e i ß e n W i n t e r l a n d s c h a f t . Sonst gab es n u r w i n k e n d e A r m e b e i uns, u n d auf der anderen Seite t r ä n e n f e u c h t e W a n g e n i n v e r - traut erscheinenden F r a u e n a n t l i t z e n .

Daß diese A u g e n b l i c k e fürd ie E i n g e t r o f f e n e n die E r f ü l l u n g einer z e h n j ä h r i g e n E r w a r t u n g , eines e n d l i c h e r f ü l l t e n T r a u m e s bedeutete, h ö r t e m a n erst aus d e n S t i m m e n , aus d e n w e n i g e n W o r t e n , m i t d e n e n sich die S p a n n u n g i n i h r e m Innern z u l ö s e n begann, als e i n i g e v o n uns das G l e i s ü b e r s c h r i t t e n , d a ß uns v o n i h n e n trennte, u n d die H ä n d e sich e i n a n d e r entgegen- streckten.

„ I h r seid aus O s t p r e u ß e n ? "

„Ja, j a ! W i r a l l e k o m m e n aus O s t p r e u ß e n ! Ach, d a ß w i r diese Stunde e r l e b e n durften!"

„ U n d wie fühlt Ihr Euch? H a b t Ihr eine gute R e i s e gehabt?"

„Ja, o j a ! Jetzt geht es uns gut! U n d die R e i s e — jetzt haben w i r sie b a l d ü b e r s t a n d e n . Es w a r die s c h ö n s t e Reise unseres L e b e n s ! " So und ä h n l i c h k a m es v e r h a l t e n u n d g l ü c k z i t t e r n d ü b e r v i e l e L i p p e n p a a r e z u g l e i c h .

„ A u c h w i r s i n d O s t p r e u ß e n ; w i r s i n d g e k o m - men, Euch z u b e g r ü ß e n ! "

Staunende F r a g e der A u g e n : „ J a . . . ?"

„ W a r t e t , w i r k o m m e n z u Euch i n d e n Z u g ! Ihr m ü ß t uns e r z ä h l e n ! "

„Ja, j a ! k o m m t nur! W i r w e r d e n a l l e s er- z ä h l e n , w a s Ihr h ö r e n w o l l t ! "

D i e A c h t u n d a c h t z i g j ä h r i g e

Der Z u g , aus S t e t t i n k o m m e n d , sollte i n Buchen z w e i S t u n d e n A u f e n t h a l t haben, u m den A n k o m m e n d e n e i n e n s c h ö n e n E m p f a n g a n ge- deckten T i s c h e n z u bereiten, ehe er nach F r i e d - l a n d w e i t e r f u h r ; d a er aber m e h r als eine Stunde V e r s p ä t u n g hatte, m u ß t e n die H e l f e r

und H e l f e r i n n e n v o m Deutschen R o t e n K r e u z , die i n g r o ß e r Hilfsbereitschaft ihre N a c h t r u h e geopfert h a t t e n — u n d es b e i j e d e m Transport, der noch k o m m e n w i r d , i m m e r w i e d e r t u n — sich b e e i l e n , u m die zugedachten S p e i s e n u n d G e t r ä n k e , S c h o k o l a d e n u n d F r ü c h t e , i m Innern des Zuges z u v e r t e i l e n .

Das erste H ä n d e p a a r , das w i r d r ü c k t e n , ge- h ö r t e einer a l t e n F r a u , a c h t u n d a c h t z i g j ä h r i g , F r a u S m o l l o n g , aus dem K r e i s e S e n s b u r g . K l e i n u n d schmal, aber seltsam aufrecht, als w o l l t e sie d e m L e b e n noch etwas abtrotzen, s a ß sie i m P o l s t e r s i t z i n einer Ecke des A b t e i l s . Sehr zart erschien das v o m A l t e r k l e i n g e w o r - dene Gesicht m i t d e m F l e c h t w e r k u n z ä h l i g e r R u n e n . K ü h l l a g e n i h r e H ä n d e i n d e n unseren.

N u r aus d e n A u g e n w a r die Geschichte eines e r f ü l l t e n Lebens z u l e s e n . G e r n h ä t t e sie sich in der H e i m a t e r d e zur Ruhe betten lassen, aber w i c h t i g e r w a r i h r das E r l e b n i s , d a ß Tochter u n d

Die Ä l t e s t e und die Jüngste

Mit fast 88 Jahren ist Henriette Smollong aus Sensburg die Älteste des Transports.

Nach den Strapazen der langen Reise ruht sie nun im Lager Friedland. Noch nicht ein halbes Jahr alt ist die Jüngste des Transports, die kleine Bärbel Runge, die nun mit

ihren Ellern zum Opa nach Frankfurt reist

E n k e l noch e i n m a l i n geordnete u n d gesicherte L e b e n s b a h n e n gelangten. Das w a r es, was sie unbedingt noch m i t e r l e b e n w o l l t e , d a ß die Toch- ter — auch schon n e u n u n d f ü n f z i g J a h r e alt — i n die sichere H u t des M a n n e s z u r ü c k t r a t , der nahe b e i S c h l e s w i g auf sie wartete. D r e i ß i g L e b e n s j a h r e z ä h l t e auch die j ü n g s t e dieser D r e i h e i t schon, e i n v e r s c h w i e g e n e s n u r z u er- ahnendes Schicksal der E n t s a g u n g i n sich t r a - gend. Z e h n J a h r e w a r e n d e m M ä d c h e n unter

Kriegsgefangenen -Entschädigung

A n t r ä g e s t e l l e n ! — A b l a u f der F r i s t e n E h e m a l i g e K r i e g s g e f a n g e n e u n d i m u r s ä c h - lichen Z u s a m m e n h a n g m i t d e n K r i e g s e r e i g - n i s s e n Z i v i l v e r s c h l e p p t e u n d Z i v i l g e f a n g e n e , die bis z u m 3. F e b r u a r 1954 aus a u s l ä n d i s c h e m G e w a h r s a m entlassen w o r d e n s i n d , m ü s s e n A n t r ä g e auf E n t s c h ä d i g u n g nach d e m K r i e g s - g e f a n g e n e n - E n t s c h ä d i g u n g s g e s e t z zur V e r m e i - d u n g des A u s s c h l u s s e s s p ä t e s t e n s bis z u m 2. F e b r u a r 1955 s t e l l e n . D i e F r i s t w i r d nicht v e r l ä n g e r t .

Für die nach dem 3. F e b r u a r 1954 aus aus- l ä n d i s c h e m G e w a h r s a m E n t l a s s e n e n endet d i e A n t r a g s f r i s t j e w e i l s e i n J a h r nach dem L e t z t e n des M o n a t s , i n dem sie i m Bundesgebiet oder in W e s t - B e r l i n eintreffen.

M ü h e n u n d L e i d e n nutzlos dahingegangen, die z e h n entscheidenden J a h r e i m L e b e n eines M e n s c h e n , v o r a l l e m einer F r a u .

E i n S i e b z i g j ä h r i g e r z o g

v e r z w e i f e l t i n d i e S o w j e t z o n e L e i t e n d e K r ä f t e v o m Suchdienst des Deut- schen R o t e n K r e u z e s i n H a m b u r g , die eigens nach Buchen h e r ü b e r g e k o m m e n w a r e n , u m schon auf der Fahrt bis F r i e d l a n d d e n M e n - schen Rat u n d H i l f e z u e r t e i l e n , hatten sich i n e i n e m l e e r e n A b t e i l eingerichtet. D i e Schreib- maschine k l a p p e r t e eifrig u n d h i e l t die N a m e n fest, die sie n u n — m a n m e r k t e i h n e n die F r e u d e d a r ü b e r an — i n i h r e r S u c h k a r t e i s t r e i - chen k o n n t e n . D i e m e i s t e n R ü c k g e f ü h r t e n w a r e n aus O s t p r e u ß e n , die anderen aus D a n z i g u n d P o m m e r n .

Da w a r F r a u G l o n s d a aus d e m K r e i s e Sens- b u r g , mit S o h n , Tochter und V a t e r ; d i e K i n d e r z e h n u n d siebzehn, der V a t e r achtundsiebzig J a h r e alt. Ebenfalls aus d e m K r e i s S e n s b u r g — w i e die m e i s t e n k o m m t F r a u Z a p n i k , a c h t u n d d r e i ß i g j ä h r i g ; die K i n d e r s i n d z e h n u n d zwölf J a h r e alt. D a s E h e p a a r P r o f a l l a , das e i n e m s c h ö n e n Hof nachtrauert, der schon lange nicht m e h r i h r e i g e n ist, f ä h r t z u m S o h n nach B i e l e f e l d . F r a u K l o s s aus Sensburg-Stadt, s i e b z i g j ä h r i g — aber n u r das w e i ß e H a a r b e s t ä t i g t i h r A l t e r — f ä h r t zur Tochter, die v e r h e i r a t e t i n S o l i n g e n

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Es ist zu begrüßen, daß sich auch in unserer Zeit Menschen finden, die bereit sind, jene Werte zu erhalten, die durch Besinnung und Einkehr gewonnen werden, und man kann

Mai 1955 entschlief nach kurzer Krankheit mein lieber guter Mann, unser guter Vater.. Schwiegervater und

Juni Fritz M a y aus Fischhausen, Lange- gasse 18, jetzt in (lb) Dauborn, Kreis Limburg an der Lahn. Richard Zabel aus Gumbinnen, dann Thorn. Kurt Schumann, Berlin-Halensee,

Johannes Masuhr aus Klausmühlen bei M e - ine/, vor wenigen Wochen aus sowjetischer Gelangenschalt in Sibirien zurückgekehrl wurde im April 1947 in Heydekrug im Memel- land zu

Juli 1955 verstarb nach kurzer Krankheit, infolge Schlaganfalls, meine liebe Frau, unsere treusorgende Mutter und Großmutter. Kreis Braunsberg

Wir dürfen Ostpreußen niemals vergessen, auch wenn jetzt, elf Jahre nach der Vertreibung, die Aussicht auf eine Rück- kehr In die Heimat Immer noch unnewtfl ist.. Mitglied

Lebensjahre nach langem schwerem Leiden und einem arbeitsreichen Leben, fern ihrer geliebten Heimat, meine liebe unvergeßliche Frau, ui.sere treusorgende Mutter, Großmutter

Richard Meyer, jetzt in Oldenburg (Oldb), wird am 1. September siebzig Jahre alt. Arbeit in seinem Beruf und Kampf für das Heimatrecht füllten sein Leben aus. Am Ende des