• Keine Ergebnisse gefunden

AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen Verwaltungsgemeinschaft Offingen. Ärztlicher Bereitschaftsdienst. Apotheken-Notdienst.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen Verwaltungsgemeinschaft Offingen. Ärztlicher Bereitschaftsdienst. Apotheken-Notdienst."

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Apotheken-Notdienst

Den ärztlichen Bereitschaftsdienst vermittelt die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB), Tel. Nr. 116 117.

amstag, 28.03.2020 Sonntag, 29.03.2020 Montag, 30.03.2020

Für Sie erreichbar:

Dienstag, 31.03.2020

Verwaltung / Musikschule 9697-11 Öffnungszeiten VGem. Offingen:

Mittwoch, 01.04.2020

Mo. - Fr. 08.00 - 12.15 Uhr Mo., 14.00 - 16.00 Uhr Do. 14.00 - 18.00 Uhr und nach tel. Vereinbarung Donnerstag, 02.04.2020

Bauhof Offingen 1016

Freitag, 03.04.2020 Öffnungszeiten Bauhof:

Mo. - Do., 07.00 - 16.00 Uhr Fr., 07.00 - 12.00 Uhr Wasserwerk Offingen 2911

Kläranlage 7075; 0160-4332873

0171-2749690

Schule 801937

Kindergarten/-krippe Offingen 9681877 Kinderhaus Schnuttenbach 8045738

Familienstützpunkt Tel. 08224-9681878 Mo.: 9.30 - 12.30 Uhr Do.: 15.30 - 16.30 Uhr

Müllabfuhr

Restmüll Offingen: Mittwoch, 08.04.2020 Biomüll Offingen: Dienstag, 07.04.2020 Restmüll Gundremmingen: Mittwoch, 08.04.2020

Biomüll Gundremmingen: Dienstag, 07.04.2020 Blaue Vereinstonnen

Offingen: Di., 14.04.2020

Schnuttenbach/Gundremmingen: Mi., 15.04.2020 Gelbe Tonne

Offingen/Schnuttenbach/Gundremmingen:

Freitag, 27.03.2020

Öffnungszeiten Wertstoffhof Offingen Freitag, 27.03.2020

Marien-Apotheke, Ichenhausen 08223/3460 Apotheke am Dorfplatz, Kötz 08221/31255 Guntia-Apotheke, Günzburg 08221/2049839 Rathaus-Apotheke, Jettingen-Scheppach 08225/90110 Apotheke im Ärztehaus, Günzburg 08221/367430 Apotheke Offingen, Offingen 08224/1717 Bahnhof-Apotheke, Günzburg 08221/1720

Vita-Apotheke, Burgau 08222/410479

S

0

0

0

0 0

0

0 0

0

0

Der gesamte Wertstoffhof in Offingen ist ab sofort bis auf weiteres geschlossen.

Notfallrettung

Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Notfallrettung/Krankentransport:

Für jeden Fall die passende Nummer

Nicht lebensbedrohlich krank, aber Arztpraxen zu: Tel.Nr. 116 117 Lebensbedrohliche Erkrankung oder Verdacht auf Herzinfarkt: Tel.Nr. 112 Rettungsdienst u. Krankentransport des BRK: Tel.Nr. 112; Krankenfahr- ten (z. Dialyse, Arzt, Reha) Tel.Nr. 08221-33597, www.kvguenzburg.brk.de Betreutes Fahren - Däubler Ambulanz GmbH

Krankentransport, Bestrahlungs-, Dialysefahrten, (sitzend und liegend) 24 Std.-Service: Telefon 08224/801789, www.daeubler-ambulanz.de Feuerwehr: 112; Polizei: Notruf 110, Polizeiinspek. Burgau 08222/96900 Giftnotruf München: 089/19240

Strom: Störungshotline LEW 0800/5396380, EnBW ODR AG 07961/820 Gas: Erdgas Schwaben Günzburg 08221/36020

Notruf (Nach/Wochenende) 0800/1828384

Standort Defibrillator Offingen: Eingangsbereich Raiffeisenbank Offingen Standort Defibrillator Gundremmingen: Eingangsbereich Rathaus Standort Defibrillator Schnuttenbach: Nordseite FFWhaus Schnuttenb.

Ambulante Kranken- und Seniorenpflege, Ökumenische Sozialstation im Landkreis Günzburg, Telefon (08221) 36420

Ambulante Pflege und hauswirtsch. Hilfen, Sozialstation des BRK Günzburg, Tel.Nr. 08221-360434, Demenz-WG Tel.Nr. 0175-1685579 Pflegedienst Ruoff/Schmidt, Hermann-Hesse-Str. 16, 89312 Günzburg Tel. 08221/6907, Fax: 08221/2044265, www.rs-pflegedienst.de Telefonseelsorge: 0800/1110111, 0800/1110222

Amtliche Bekanntmachungen Verwaltungsgemeinschaft Offingen

Nr. 11 - Freitag, 27. März 2020 KW 13 60. Jahrgang

Höslerstr. 2, 86660 Tapfheim Telefon 09070-90060 Fax 09070-1040 E-Mail: offingen@altstetter.de

der Verwaltungsgemeinschaft Offingen, des Marktes Offingen und

der Gemeinde Gundremmingen

AMTSBLATT

(2)

Freitag, den 27.03.2020 Seite 2 Nummer 11 Woche 13

Der Gesetzgeber hat den Bezug von Kurzarbeitergeld vergangene Woche erleichtert und das sind die wichtigsten Neuerungen:

- Bisher musste ein Drittel der in dem Betrieb beschäftigten Arbeitnehmer

KW 15

von einem Entgeltausfall von jeweils mehr als zehn Prozent ihres monat-

Achtung!!! Hinweis der Druckerei

lichen Bruttoentgelts betroffen sein. Neu ist, dass dieser Anteil auf bis zu 10 Prozent der Beschäftigten gesenkt wurde.

In der KW 15 ist der Redaktionsschluss

- Die vollen Sozialversicherungsbeiträge werden künftig ebenfalls durch die

wegen des Feiertages bereits

Arbeitsagenturen erstattet. Bisher mussten die Arbeitgeber diese so ge-

am Montag, den 06.04.2020, 9 Uhr.

nannten „Remanenzkosten“ in voller Höhe selbst übernehmen.

- Neu ist ebenfalls, dass auch Leiharbeitnehmerinnen und Leiharbeitnehmer

Wir bitten dies zu beachten!

Kurzarbeitergeld erhalten. Bisher war das im Arbeitnehmerüberlassungs- gesetz nicht vorgesehen.

- Auf den Aufbau negativer Arbeitszeitsalden (wenn dies tariflich geregelt ist) kann verzichtet werden.

Bedarfssprechtag

Kurzarbeit vorher anzeigen

Die Bürgermeister der Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft „Ganz wichtig dabei ist, dass die Kurzarbeit vor einem Arbeitsausfall vom Offingen weisen ihre Bürgerinnen und Bürger, die eine umfassende Infor- Arbeitgeber bei der Agentur für Arbeit angezeigt wird, wo auch der Be- mation über ihre Rentenanwartschaft wünschen, auf den Bedarfssprechtag triebssitz ist“ betont der Agenturleiter. Idealerweise erfolgt die Anzeige der Deutschen Rentenversicherung in der Geschäftsstelle der VGem. im über den eService unter www.ar-beitsagentur.de. Erst anschließend kann Rathaus in Offingen, am Mittwoch, 13.05.2020, von 8.00 bis 12.00 Uhr das Kurzarbeitergeld für den jeweiligen Arbeitsausfall beantragt bzw. abge-

und 13.20 bis 16.00 Uhr, hin. rechnet werden.

Den Versicherten aller Träger der gesetzlichen Rentenversicherung wird Diese Unterlagen benötigen wir vom Betrieb: Anzeige über den Arbeits- dabei Gelegenheit gegeben, ihre Rentenversicherungsunterlagen überprü- ausfall, Begründung zum Arbeitsausfall, Gewerbeanmeldung, Vereinbarung fen und sich in allen Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung und der mit dem Betriebsrat oder die Einverständniserklärung der von Kurzarbeit zulagengeförderten privaten Altersvorsorge kostenlos beraten zu lassen. betroffenen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.

Die Versicherten müssen zum Sprechtag ihren Personalausweis bzw. Rei-

sepass mitbringen. Höhe und Bezugsdauer

Bitte beachten Sie: Das Kurzarbeitergeld beträgt circa 60 Prozent des ausgefallenen Nettoent- Es ist unbedingt erforderlich, dass Sie sich für diesen Beratungstermin gelts. Lebt mindestens ein Kind mit im Haushalt, beträgt das Kurzarbeiter- (unter Angabe Ihrer Sozialversicherungsnummer) vorher anmelden. Die geld etwa 67 Prozent.

Terminvereinbarung soll Ihnen helfen, unnötige Wartezeiten zu vermeiden. Durch die Neuregelungen bekommen Arbeitgeber die Sozialversicherungs- Frau Mayr, Frau Tophofen und Frau Brenner nehmen gerne ab sofort unter beiträge, sowohl Arbeitnehmer- als auch Arbeitgeberanteil, in voller Höhe der Tel. 08224/9697-12 oder 08224/9697-13 Ihre Anmeldungen entgegen. erstattet.

Nutzen Sie die Gelegenheit einer neutralen Beratung. Sollte dieses Angebot Das Kurzarbeitergeld kann maximal für zwölf Monate bezogen werden. Bei gut in Anspruch genommen werden, wird die Deutsche Rentenversiche- einer Unterbrechung von mehr als drei Monaten, bedarf es einer erneuten rung auch die nächsten Jahre mit uns überörtliche Beratungstage ver- Anzeige.

einbaren. Ob der Arbeitsausfall Stunden, Tage oder sogar Wochen umfasst, richtet

Thomas Wörz, sich nach der Auftragslage und den Vereinbarungen im Unternehmen. Auch

Gemeinschaftsvorsitzender, im Namen aller drei Bürgermeister falls die Arbeit im Betrieb komplett eingestellt werden muss, gibt es das Kurzarbeitergeld.

Nach Einreichung der Anzeige erhält der Arbeitgeber eine Grundsatzent-

Nachtarbeit an Bahngleisen:

scheidung von der Agentur für Arbeit. Wird dieser entsprochen, kann der Es finden vom 31.03.2020 bis 03.04.2020 Bauarbeiten der DB Netz AG von Arbeitgeber den Ausfall berechnen. Vom Arbeitgeber wird das Entgelt für jeweils 22.00 Uhr bis 6.00 Uhr am Streckengleis 5302 Mindelaltheim - die geleisteten Arbeitsstunden sowie der Ausfall der nicht geleisteten Günzburg km51,1-km54,788 statt. Arbeitsstunden berechnet. Mit einem Leistungsantrag und den Abrech-

nungslisten sind die Ausfälle und Entgelte aller betroffenen Arbeitnehmer innerhalb von drei Monaten bei der zuständigen Agentur für Arbeit ein- zureichen.

Kurzarbeitergeld - Hilfe für Betriebe und Beschäftigte

Alle wichtigen Informationen zum Kurzarbeitergeld sind zu finden auf fol- Kurzarbeitergeld sichert Beschäftigung und vermeidet dadurch Ar-

gender Internetseite: https://www.arbeitsagentur.de/news/corona-virus- beitslosigkeit. Es soll den Verdienstausfall zumindest teilweise wieder

informationen-fuer-unternehmen-zum-kurzarbeitergeld ausgleichen.

Richard Paul, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit

„Wir setzen alles daran, die Antragstellung und Antragsbearbeitung so Donauwörth, informiert über die Voraussetzungen: „Es muss ein erhebli-

schnell und unbürokratisch wie möglich abzuwickeln. Mehr als 50 Mitar- cher Arbeitsausfall vorliegen, der zu einem Entgeltausfall führt. Dieser

beiter sind derzeit in der Arbeitgeber-Telefonie und beraten die Unter- Arbeitsausfall muss auf wirtschaftliche Gründe oder ein unabwendbares

nehmen“ versichert Richard Paul. „Aktuell hat die Auszahlung der Entgelter- Ereignis beruhen. Wirtschaftliche Gründe können zum Beispiel fehlende

satzleistungen wie Arbeitslosengeld und Kurzarbeitergeld oberste Priorität Folgeaufträge, Rohstoff- oder Absatzmangel sein. Ein Beispiel für ein unab-

für uns. Wir haben unsere Teamstrukturen kurzfristig umorganisiert, um wendbares Ereignis ist Hochwasser. Im Fall des Corona-Virus können aber

dem enormen Beratungs- und Informationsbedarf und in erster Linie auch auch staatliche Schutzmaßnahmen (Anordnung des Gesundheitsamtes)

die Sicherstellung der Existenzgrundlage der Bürgerinnen und Bürger und dafür sorgen, dass der Betrieb vorübergehend geschlossen wird und da-

der Unternehmen zu gewährleisten. Auch in diesen Zeiten, in denen auf durch ein Entgeltausfall für die Arbeitnehmer entsteht.

persönliche Kontakte verzichtet wird, sind wir für unsere Kundinnen und Der Arbeitsausfall muss unvermeidbar und von vorübergehender Natur

Kunden da.“

sein. Der Entgeltausfall muss jeweils mehr als 10 Prozent des monatlichen

Des Weiteren sagte der Chef der Arbeitsagentur: „Zur aktuellen Erreich- Bruttoarbeitsentgelts betragen.“

barkeit der Agentur für Arbeit gab und gibt es derzeit leider noch Ein- Das Kurzarbeitergeld kann für alle sozialversicherungspflichtig Beschäftig-

schränkungen. Persönliche Vorsprachen sind zum Schutz der Mitarbeiter ten, egal ob Vollzeit oder Teilzeit, und - NEU - auch für die Zeitarbeiter

und Kunden und zum Erhalt der Betriebsfähigkeit vorsorglich nicht möglich.

übernommen werden. Für Auszubildende und geringfügig Beschäftigte

Der Zahlungsfluss an Betriebe und Arbeitnehmer hat absolute Priorität und kann kein Kurzarbeitergeld gezahlt werden.

dazu müssen unsere Mitarbeiter gesund bleiben. Das Anrufaufkommen war die letzten Tage bundesweit 10-mal höher als sonst, unsere Telefontechnik

(3)

ist dafür nicht ausgelegt, die technische Aufrüstung läuft und alle Mitarbeiter tun mit außergewöhnlichem Engagement ihr aller-bestes, um die Menschen in unseren Regionen zu unterstützen. So sind beispielsweise alleine an einem Tag fast 350 telefonische Beratungen von Betrieben in den vier Landkreisen Donau-Ries, Dillingen, Günzburg und Neu-Ulm erfolgt und die Betriebe schätzen dies sehr. Wir möchten die Informationen so weit wie irgendwie möglich allen Betroffenen zur Verfü-gung stellen. Deshalb haben wir auch sämtliche Steuerkanzleien im Agen-turbezirk über das Kurzarbeitergeld informiert, da diese oftmals die Buch-haltung der Betriebe erledigen.“

Unternehmen, die Information und Beratung zum Thema Kurzarbeitergeld benötigen, erreichen die Agentur für Arbeit

- über ihre bekannten Ansprechpartner im Arbeitgeber-Service - unter der 0800 4 5555 20 (Service-Hotline für Arbeitgeber)

- per E-Mail unter Donauwoerth.Arbeitgeber@arbeitsagentur.de

Flurreinigungsaktion

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

aufgrund der aktuellen Corona-Krise wird die Säuberungsaktionen im Rah-

Sehr geehrte Damen und Herren,

men der Umweltwoche 2020 im gesamten Landkreis Günzburg aus Sicher- Arbeitsagenturen und Jobcenter arbeiten weiter - auch wenn die Türen heitsgründen abgesagt. Auch in Offingen findet somit keine Säuberungs- wegen des Corona-Virus geschlossen bleiben müssen. Wir konzentrieren aktion statt.

uns in der aktuellen Lage darauf, Geldleistungen wie Arbeitslosengeld I und

II und Kurzarbeitergeld auszuzahlen. Mit besten Grüßen

Ihr

Dies sind die Wichtigsten Infos für alle Kundinnen und Kunden: Thomas Wörz Sie müssen einen vereinbarten Termin NICHT absagen, weder telefonisch Erster Bürgermeister noch per Mail. Es gibt keine Nachteile. Es gibt keine Rechtsfolgen und Sank-

tionen.

Gesetzte Fristen werden vorerst ausgesetzt.

Entfernung Wintersplitt

Die Kundinnen und Kunden erhalten rechtzeitig eine Nachricht, wenn sich Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

diese Regelungen ändern. wie bereits im letzten Jahr schon praktiziert, wird der Wintersplitt künftig Die Auszahlung der Geldleistung ist sichergestellt. nach der Winterdienstsaison durch eine Kehrmaschine eingesammelt. Aus Nutzen Sie unser Online Angebot unter www.arbeitsagentur.de diesem Grund erfolgt bereits mit dieser Ausgabe des Amtsblattes die Bitte, den Wintersplitt nicht mehr zu Haufen zusammen zu kehren. Es reicht, Zusätzliche regionale Rufnummern: wenn Sie den Splitt bis spätestens 18. April 2020 vom Gehsteig auf die Die Arbeitsagenturen und Jobcenter haben lokale Rufnummern eingerich- Straße kehren. Bitte achten Sie jedoch darauf, dass der Splitt nicht in die tet, da unsere zentralen Rufnummern nur sehr schlecht erreichbar sind. Ablaufschächte gelangt.

Außerdem informieren wir über die Medien, unter www.arbeitsagentur.de

und über Aushänge. Mit besten Grüßen

Für Arbeitnehmer: 0906 788 333 Thomas Wörz

0800 4 5555 00 Erster Bürgermeister

(leistungsrechtliche Angelegenheiten) Für Arbeitgeber: 0800 4 5555 20

Jobcenter Donau-Ries: 0906 788 770 Jobcenter Dillingen: 09071 5858 333 Jobcenter Neu-Ulm: 0731 1759 555

Unternehmen finden außerdem auf unserer Internetseite

https://www.arbeitsagentur.de/news/corona-virus-informationen-fuer- unternehmen-zum-kurzarbeitergeld alle wichtigen Informationen zum Kurz- arbeitergeld.

Wertstoffhöfe, Annahmestellen für pflanzliche Abfälle so- wie das Abfall- und Wertstoffzentrum Burgau ab sofort geschlossen

Wegen der landesweiten Ausgangsbeschränkungen sind die Wertstoffhöfe und Annahmestellen für pflanzliche Abfälle des Landkreises Günzburg sowie das Abfall- und Wertstoffzentrum Burgau ab sofort bis auf weiteres geschlossen.

Das Abfall- und Wertstoffzentrum Burgau bleibt mit Zugangskontrollen für gewerbliche Anlieferungen geöffnet.

Die Abfälle des täglichen Bedarfs können weiterhin über die Mülltonnen entsorgt werden. Die Müllabfuhr leert weiterhin Rest- und Biomüllgefäße sowie die Altpapiertonne und die Gelbe Tonne.

Günzburg, 23.03.2020 Landratsamt Günzburg

Zur Bewältigung der sogenannten Corona-Pandemie sind folgende An- weisungen zu beachten:

1. Alle Gottesdienste entfallen bis 19. April. Besonders schmerzlich ist, dass in der Karwoche und zu Ostern keine öffentlichen Gottesdienste gefeiert werden dürfen. Weitere Informationen folgen in der nächsten Woche. Sie sind eingeladen, Gottesdienste im Fernsehen mitzufeiern. Unser ernannter Bischof Bertram feiert die Hl. Messe sonntags um 10.00 Uhr und werktags um 19.00 Uhr in der Bischofskapelle in Augsburg. Diese Gottesdienste sind zu empfan- gen auf a.tv und Allgäu-TV im Fernsehen und über den YouTube Kanal von katholisch1.tv. Weiterhin bieten die öffentlich rechtlichen Sender Fernseh- gottesdienste sowie EWTN und K-TV. Die Kirchen bleiben für das persönliche Gebet geöffnet.

Amtliche Bekanntmachungen für die Gemeinden Offingen und Gundremmingen sind stets im Teil

"Amtliche Bekanntmachungen der VGem. Offingen"

zu finden.

des Marktes Offingen

Internet: www.offingen.de • E-Mail: rathaus@offingen.de

AMTSBLATT

Pfarreiengemeinschaft Offingen Offingen, Gundremmingen

mit Schnuttenbach,

Rettenbach mit Harthausen,Remshart

Öffnungszeiten Pfarrbüro Offingen: Tel. 08224 1809

Di., 8:30 - 12:00 Uhr & 14:00 - 17:00 Uhr, Do., 8:30 - 12:00 Uhr Öffnungszeiten Pfarrbüro Gundremmingen: Tel. 08224 7700 Mittwoch 9:00 - 12:00 Uhr

0

0

0

www.pg-offingen.de

(4)

2. Papst Franziskus wird am Freitag, 27. März um 18 Uhr ein Gebet auf dem (menschenleeren) Vorplatz des Petersdoms leiten. „Hiermit lade ich alle ein, sich über die Medien geistlich daran zu beteiligen. Wir werden auf das Wort Gottes hören, wir werden unsere Bittgebete erheben. Und wir werden das Allerheiligste Sakrament anbeten, mit dem ich am Ende den Segen Urbi et

Orbi erteile, der mit der Möglichkeit verbunden ist, einen vollkommenen Ab- Ergebnisse Rundenwettkampf Auflage:

lass zu empfangen.“ Bezirksoberliga - Gruppe 3 LG Auflage: Offingen 1 schoss im letzten Wett-

3. Alle angegebenen Messintentionen werden verschoben; aufgrund der Fülle kampf gegen Rieden und gewannen mit 947,3 R. zu 933,0 R. Hermann Hins der Intentionen können wir Sie über einen Ersatztermin nicht informieren. Bis erzielte 318,9 R., Ingrid Steger 314,7 R. und Simon Schauz 313,7 R.

auf weiteres werden auch keine Messintentionen angenommen.

4. Wallfahrten, Fastenessen und kirchliche Zusammenkünfte aller Art ein- Bezirksliga LG Auflage: Offingen 3 schoss im letzten Wettkampf gegen schließlich der Erstkommunion- und Firmvorbereitung entfallen. Thalfingen und gewann mit 934,8 R. zu 926,5 R. Werner Sadler schoss 314,1 5. Beerdigungen müssen bis 19. April entfallen. Nur mit Ausnahmegeneh- R., Engelbert Abold 310,9 R. und Horst Stricker 309,8 R.

migung können Erdbestattungen in kleinem Rahmen auf den Friedhöfen stattfinden. Das Requiem muss nachgeholt werden.

6. Taufen müssen für den Zeitraum bis 30. April abgesagt werden.

7. Die Erstkommunion in Rettenbach am 26. April entfällt.

Über die Erstkommunionfeiern werden Sie zeitnah informiert.

8. Ob die Firmung stattfinden kann, wird zeitnah entschieden.

9. Das Pfarrbüro in Offingen ist nur noch telefonisch erreichbar (Tel. 1809) am Nachbarschaftshilfe für Offingen und Schnuttenbach

Dienstag und Donnerstag von 9 bis 12 Uhr. Das Pfarrbüro in Gundremmingen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Offingen und Schnuttenbach, ist nicht erreichbar. Diese Regelung gilt bis 17. April. die weltweite Corona-Pandemie stellt für uns alle eine große Herausforderung 10. Kirchliche Informationen in Internet bieten: dar. Vor allem auch, weil wir konsequent den direkten Kontakt zu anderen bistum-augsburg.de katholisch.de vaticannews.va kath.net Menschen vermeiden sollen. Gerade in einer solchen Krise zeigt sich aber 11. Ich biete per Telefon seelsorgliche Gespräche an Tel. 968613. auch der wahre Charakter der Menschen, die trotz der räumlichen Distanz nun

enger zusammenstehen und sich gegenseitig helfen.

Wir bitten Sie um Ihr Verständnis für diese starken Einschränkungen des Die CSU Offingen hat für Sie eine Nachbarschaftshilfe organisiert. Wer selber kirchlichen Lebens. Der Corona-Virus beschert uns eine schmerzliche Fasten- nicht in der Lage ist, Lebensmittel und Hygieneartikel einzukaufen, für den zeit, die uns auf das Wesentliche hinlenkt. Der Mensch hat nicht alles in der erledigen bzw. organisieren wir das.

Hand, vielmehr liegt alles in Gottes Hand. Ansprechpartnerin ist Frau Andrea Hascher, Tel. 0172/616 93 74 Beten wir füreinander, besonders für die Kranken. E-Mail: walter.offingen@t-online.de

Pfarrer Bernd Reithemann Gern können Sie sich auch bei uns melden, wenn Sie sich als Helferin oder

Helfer zur Verfügung stellen wollen.

Das Angebot einer organisierten Nachbarschaftshilfe haben wir bereits über Gebetsvorschlag in der Corona-Krise die sozialen Medien (Facebook und Instagram) verbreitet und parallel hierzu Gott, du bist die Quelle des Lebens auch per Flyer an jeden Haushalt in Offingen und Schnuttenbach verteilt. Die du schenkst uns Hoffnung und Trost in schweren Zeiten Resonanz war durchwegs positiv und zeigt, wie hilfsbereit die Offinger und Dankbar erinnern wir uns an deinen Sohn Jesus Christus, Schnuttenbacher auch in schwierigen Zeiten agieren.

der viele Menschen heilte und ihnen Gesundheit schenkte. Wir wissen zwar nicht, wie die Corona-Pandemie sich noch entwickelt und ob Angesichts der weltweiten Verbreitungv es auch hier in Offingen und Schnuttenbach zu Erkrankungsfällen und Quaran- on Krankheit und Not bitten wir dich: tänemaßnahmen kommt. Aber eines wissen wir genau: im Fall der Fälle sind Lass nicht zu, dass Unsicherheit und Angst uns lähmen. wir für Sie da.

Sei uns nahe in der Kraft des Heiligen Geistes. Bleiben Sie gesund und nach Möglichkeit zu Hause!

Lass uns besonnen und verantwortungsvoll handeln Ihr und euer

und unseren Alltag gestalten. Frank J. Reuther

Schenke uns Gelassenheit und die Bereitschaft Vorsitzender CSU Offingen einander zu helfen und beizustehen.

Sei mit allen, die politische und kirchliche Verantwortung tragen.

Sei mit allen, die gefährdete und kranke Menschen

begleiten und sie medizinisch versorgen.

TG Offingen der Flurbereinigung,

Lass uns erfinderisch sein in der Sorge füreinander,

Jagdgenossenschaft Offingen und

und schenke uns den Mut zu Solidarität und Achtsamkeit.

Gott, steh uns bei in dieser Zeit, stärke und segne uns

Maschinengemeinschaft Offingen

durch Christus, unseren Herrn. Leider müssen unsere für den 30.3.2020 terminierten gemeinsamen Jahres-

Amen. hauptversammlungen entfallen und werden auf unbestimmte Zeit verscho-

ben.

Wir hoffen auf Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund.

Die Vorstandschaften

Die Freie Wählervereinigung Schnuttenbach,

bedankt sich bei allen Schnuttenbacher und Offinger Bürgern und allen Freunden und Gönnern für das entgegen gebrachte Vertrauen bei den Markt- KLB Jahresversammlung und Gottesdienst gemeinderatswahlen, und natürlich auch herzlichen Dank unserem Team der die geplante Jahresversammlung mit Gottesdienst der KLB Günzburg am FWVS.

03.04.20 in Reisensburg entfällt wegen der Coronakrise. Euer alter MGR Georg Bader und Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Euer neuer MGR Christian Zahler

Freitag, den 27.03.2020 Seite 4 Nummer 11 Woche 13

Evang.-Luth. Pfarramt, Augsburger Str. 31, 89312 Günzburg Pfarrer Friedrich Martin

Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag – Freitag von 8:30 – 12:30 Uhr Tel.: 08221 / 64 79, Fax: 08221 / 2 18 08

E-mail: pfarramt.guenzburg@elkb.de

Evang.-Luth. Pfarramt II, Reichenberger Str. 8, 89312 Günzburg Pfarrer Alexander Bauer

Tel.: 08221 / 47 34, Fax: 08221 / 2 10 99

Gottesdienste in der

Versöhnerkirche in Offingen

Vereinsnachrichten

CSU

Ortsverband Offingen

Freie Wählervereinigung

Schnuttenbach (FWVS)

(5)

1.339 Mal Danke für Ihr Vertrauen

Junge Union Gundremmingen mit zwei Sitzen im Gemeinderat

Wir, die Kandidaten der Junge Union, sind überwältigt vom Zuspruch, den wir von Ihnen erhalten haben. Aus diesem Grund bedanken wir uns auf diesem Wege bei allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern für das grandiose Wahlergebnis. Mit 16 % konnten wir aus dem Stand zwei Sitze im Gundremminger Gemeinderat erreichen. Ihre Stimmen haben dazu beige- tragen, dass der Gemeinderat verjüngt wurde, denn wir stellen mit Abstand die jüngsten Gemeinderatsmitglieder. Thomas Wagner (396 Stimmen) und Markus Hoser (149 Stimmen) freuen sich auf die Gemeinderatsarbeit.

Gemäß unserem Wahlversprechen werden wir insgesamt 134 Bäume Amtsstunden im Rathaus und wichtige Telefonnummern pflanzen. Hierzu werden wir Sie zu gegebener Zeit separat informieren.

Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 8.00 bis 10.00 Wir bedanken uns auch für Ihre zahlreichen Stimmen für die JU Kreistags- Uhr, Donnerstag von 16.00 bis 18:30 Uhr liste. Die JU erzielte in Gundremmingen mit 13,7 % eines der besten Ergeb- und nach tel. Vereinbarung. nisse bei der Kreistagswahl. Leider hat es für die vier Gundremminger JU- Gemeinde: 9680-0, 9680-11 (Bürgermeister) Kandidaten letztendlich nicht gereicht. Nichtsdestotrotz stellt die JU in

9680-13 (Vorzimmer) 9680-12 (Bauhofleiter) zukunft vier Kreisräte: Margit Werdich-Munk (Günzburg), Stefan Baisch

Fax: 9680-20 (Günzburg), Peter Finkel (Haldenwang) und Christoph Bader (Neuburg).

E-Mail: Rathaus@gundremmingen.de Sie können sich jederzeit mit Anregungen und Ideen an uns wenden. Wir Bauhof: In der Bachstraße: 1218 haben immer ein offenes Ohr für Sie. Auch wir bitten Sie aufgrund der ak-

Fax: 967781 tuellen Situation: Halten Sie sich an die Maßnahmen der bayerischen

E-Mail: bauhof@gemeinde.gundremmingen.de Staatsregierung. Scheuen Sie sich nicht, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Der Feuerwehrgerätehaus: 8045771 Jugendtreff hat bereits seine Unterstützung zur Nachbarschaftshilfe Grundschule: Leiterin: 9680-50, Klasse 1: 9680-51, zugesagt. Sie können sich hierzu bei Bedarf im Rathaus melden.

Klasse 2: 9680-53, Klasse 3: 9680-54, Bleiben Sie gesund!

Klasse 4: 9680-56, Ihre Junge Union Gundremmingen

Turnhalle: 9680-58, Werkraum: 9680-57

Fax: 9680-60

E-Mail Schulleitung: gs@gundremmingen.de

Internet: http://www.gundremmingen.de/schule Tel.: 08224/804620 oder

Kindergarten: Leiterin: 9680-31, Gruppe 1: 9680-32, Gruppe 2: 9680-33, Gruppe 3: 9680-34

E-Mail: en

Kulturzentrum großer Musiksaal: 9680-71,

kleiner Musiksaal: 9680-72, Foyer: 9680-73

Dorflädle Gundremmingen

Tel.Nr. 8003948

Öffnungszeiten: Mo. - Fr., 6.00 - 19.00; Sa., 6.00 - 12.00

Museum Gundremmingen

geöffnet während der Amtsstunden oder nach tel. Anmeldung Informationen über die Gemeinde und der Terminkalender sind im

Internet unter folgender Adresse abrufbar:

http://www.gundremmingen.de

Öffnungszeiten Wertstoffhof

Ganzjährig samstags von 13.30 bis 15.30 Uhr Wertstoffe sowie Grüngut, Baum- und Strauchschnitt

Zusätzlich von April bis September Mittwoch von 18.00 bis 19.00 Uhr Oktober mittwochs von 17.00 bis 18.00 Uhr

Ortsverschönerungsverein Gundremmingen e.V.

Liebe Gartenfreunde,

Öffnungszeiten Spielplatz an der Kirchstraße

auf Grund der bundesweiten Ausgangsbeschränkungen durch Coronavirus täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr muss das binden der Osterkrone dieses Jahr leider ausfallen.

Wir bitten um Verständnis

Senioren helfen Senioren „Wir für uns“

Karl Schwarz Tel. 08221 930 1792, www.wirfueruns-gz.bayern

Montag, 14:00 - 17:00 Uhr Mittwoch und Freitag 9:00 Uhr - 12:00 Uhr

http://www.vhs-guenzburg.de/Gundremmingen

kindergart @gundremmingen.de

Amtliche Bekanntmachungen für die Gemeinden Offingen und Gundremmingen sind stets im Teil

"Amtliche Bekanntmachungen der VGem. Offingen"

zu finden.

der Gemeinde Gundremmingen

AMTSBLATT

Amtliche Bekanntmachungen

Vereinsnachrichten

Junge Union

Gundremmingen

(6)

Freitag, den 27.03.2020 Seite 6 Nummer 11 Woche 13

Liebe Mitglieder,

auf Grund der aktuellen Corona-Krise ist es uns leider nicht möglich den Osterbrunnen zu gestalten.

Auch den Tag der offenen Pfarrheimtüre im April müssen wir ausfallen lassen.

Bleibt zuhause und vor allem bleibt gesund.

Wir freuen uns wieder auf ein Zusammentreffen nach dieser Krise.

die Vorstandschaft

Höslerstraße 2 T elefon 0 90 70-9 00 60 e-mail: druck@altstetter.de

86660 Tapfheim Telefax 0 90 70-10 40

Internet www.altstetter.de

Menge 100 Stk.

4/4-farbig (beidseitiger Druck, CMYK)

Papier Umschlag / Innenteil 135g Bilderdruck glänzend Format DIN A4 (21 x 29,7 cm) Hochformat

Seitenanzahl 20 (inkl. Umschlag) z.B. Broschüre mit

Rückendrahtheftung

Wir drucken für Sie auch in Kleinauflagen Bücher, Broschüren, Hefte, Visitenkarten u.v.m.

Euro 195.-

Gerne erhalten Sie Ihr individuelles Angebot

Euro 39,00 zzgl. MwSt.

Ein Inserat dieser Größe beläuft sich auf

Altstetter-Druck

GmbH

Höslerstraße 2, 86660 Tapfheim Telefonnummer 09070/90060

Telefax 0 90 70/10 40

offingen@altstetter.de

(7)

Freitag, den 27.03.2020 Seite 7 Nummer 11 Woche 13

Lauinger Straße 15•89423 Gundelfingen 35

HE

- IMS

I V E

S R

U V

L I

C C

X E

E

PIZZA - NUDEL - EXPRESS 09073

7460

Höslerstraße 2 Telefon 0 90 70-9 00 40 e-mail: druck@altstetter.de

PUBLIKATIONEN

DRUCK HAUSHALTSWERBUNG

GmbH

86660 Tapfheim

Telefax 0 90 70-10 40

Internet www.altstetter.de

Kuvertdruck

bringen Sie Farbe auf Ihre Hülle

z

D

.B. 50 0 IN lan g Br i efk uv ert s 4-f a rbig be dru ckt

9 9

z .

9, 0 €

z g

l. MwSt

(8)

Freitag, den 27.03.2020 Seite 8 Nummer 11 Woche 13

Wir stellen ein!

Mitarbeiter in Voll- und Teilzeit/450 € Basis

für unseren Lebensmittel-Markt

sowie für unseren Getränkemarkt in Offingen.

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an:

Jochen Weinand, Am Sportplatz 2, 89362 Offingen

Höslerstraße 2, 86660 Tapfheim

Telefon: 09070/90060, Fax: 09070/1040 E-Mail: offingen@altstetter.de

GmbH

zur wöchentlichen Verteilung

für das Amtsblatt Gebiet: Gundremmingen

Auch für Jugendliche ab 13 Jahre.

0

0

0

Wir suchen: Austräger (m/w)

Ihr Metzgerei-Brenner-Team

Bergstraße 8 • 89364 Rettenbach • Tel. 08224/1504

wochenendangebote

gültig am 27./28.03.2020

suppenfleisch

mit Bein 100 g

-,69 schweinepfeffer

100 g

-,89

presssack weiss und rot

100 g

-,62 rinderbierschinken

100 g

1,59

Praxis für Naturheilkunde

Martina Hattler

Heilpraktikerin · Heilerin Coach · Dozentin

Dr.-Otto-Str. 10 86609 DON-Wörnitzstein

Tel. 0906 9999283 oder 0170 9451174 martina_hattler@web.de

www.naturheilpraxis- neue-zeit.de

Ihr persönlicher Immunsystem-Check!

Ist Ihr Immunsystem fit?

Möchten Sie Ihren Vitalstatus für 69,90 € messen lassen?

Wie können Sie Ihre Abwehrkräfte stärken?

Gerne bin ich für Sie da!

o

Werbung bringt Erfolg

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per E-Mail an: bewerbungen@gubesch.de (max. 8 MB) Die GUBESCH GROUP ist eine familiengeführte Unterneh- mensgruppe,

stattfinden wenn die Menschen im Schwäbischen Donautal ihrem DonAUwald die Die im Landkreis Günzburg geplante Kompostwoche kann leider aufgrund Stimme geben.“ Unter

Für den Fall, dass ein Naturelement, an welchem sich die Grabstätte befindet, ganz oder teilweise während der Nutzungsrechtsdauer nicht mehr zur Verfügung gestellt werden kann

Mit den im März noch ständig steigenden Inzidenz- zahlen war die Entscheidung für oder gegen einen Markt für uns schon eine gewisse Herausforderung. Denn es gab zum einen

Können diese Voraussetzungen nicht erfüllt werden, ist für die Ableitung des Niederschlagswassers eine gesonderte wasserrechtliche Erlaubnis beim Landratsamt Bayreuth zu

(10) Werden in einem Abrechnungsgebiet (§ 4) außer über- wiegend gewerblich genutzten Grundstücken oder Grundstü- cken, die nach den Festsetzungen eines Bebauungsplans in einem

Wer möchte uns unterstützen und eine Patenschaft für einen Baum übernehmen oder ein ganz persönliches Geschenk damit

meinde Mistelgau, ähnlich wie in der Gemeinde Glashütten, eine sogenannte „Müllsammelaktion“, bei der die Gemeinde Abfallsäcke und Handschuhe zur Verfügung stellt und