• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: 48 / 2021 Wittenberg, den 25.02.2021

Polizeirevier Wittenberg

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 24.02. bis 25.02.2021

Kriminalitätslage:

Diebstahl aus Keller

Wie der Polizei am 24.02.2021 angezeigt wurde, drangen unbekannte Täter im Tatzeitraum vom 21.02.2021 / 14.00 Uhr bis zum 23.02.2021 / 18.00 Uhr in der Bossestraße in Wittenberg in einen Keller eines Mehrfamilienhauses ein. Nach Angaben des Anzeigenerstatters sei Werkzeug entwendet worden.

Unbekannte beschädigen Fußgängerampel

Im Rahmen der Streifentätigkeit befuhren die Beamten am 24.02.2021 um 23.25 Uhr in Wittenberg die Straße der Befreiung in Richtung Annendorfer Straße. Dabei wurde festgestellt, dass die Lichtzeichen der Fußgängerampel vermutlich durch einen Stein beschädigt wurden. Ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung wurde eingeleitet.

Fahrraddiebstahl

Am 25.02.2021 wurde der Polizei angezeigt, dass unbekannte Täter in der Zeit vom 22.02.2021 / 09.00 Uhr bis zum 23.02.2021 / 13.00 Uhr aus einem Gemeinschaftskeller in der Wittenberger Schillerstraße ein 28“ Damenfahrrad der Marke Pegasus entwendet haben. Das Rad sei gesichert abgestellt gewesen.

Diebstahl von Katalysatoren

Unbekannte Täter drangen am 25.02.2021 zwischen 00.30 Uhr und 04.30 Uhr gewaltsam in eine Lagerhalle eines Coswiger Ortsteils ein. Nach Angaben des Anzeigenerstatters seien mehrere Katalysatoren entwendet worden.

Sachbeschädigung an Schaukasten

Wie der Polizei am 25.02.2021 angezeigt wurde, schlug eine unbekannte weibliche Person am 23.02.2021 gegen 17.00 Uhr in der Breitscheidstraße in Pretzsch eine Glasscheibe eines Schaukastens mit einem Holzstock ein. Ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung wurde eingeleitet.

Verkehrslage:

Wildunfälle

Ein 57-jähriger Nissan-Fahrer befuhr am 24.02.2021 um 15.40 Uhr die L 126 aus Richtung Labetz kommend in Richtung Zahna, als plötzlich ein Wildschwein die Fahrbahn von links nach rechts querte. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung

(2)

konnte ein Zusammenstoß mit dem Tier nicht mehr verhindert werden. Während das Schwein am Unfallort verendete, entstand am Fahrzeug Sachschaden.

Der 37-jährige Fahrer eines Audis befuhr um 18.10 Uhr in Wittenberg die Annendorfer Straße aus Richtung Berliner Chaussee kommend, als plötzlich ein Reh von links nach rechts über die Fahrbahn wechselte. Aufgrund der Dunkelheit erkannte er dieses zu spät, weshalb eine Gefahrenbremsung nicht mehr möglich war und es in der Folge zum

Zusammenstoß mit dem Tier kam. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.

Um 20.00 Uhr befuhr eine 39-jährige VW-Fahrerin die L 131 aus Richtung Seegrehna kommend in Richtung Rehsen, als es plötzlich zum Zusammenstoß mit einem Reh kam, welches die Fahrbahn von rechts nach links kreuzte. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Reh verendete am Unfallort.

Ein 61-jähriger Toyota-Fahrer befuhr um 20.12 Uhr die K 2222 aus Richtung Steinsdorf kommend in Richtung Linda. Circa hundert Meter hinter dem Ortsausgang Steinsdorf wechselte plötzlich ein Hase von links kommend über die Fahrbahn. Trotz sofortiger Bremsung kam es nachfolgend zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachchaden am Fahrzeug. Der Hase verendet am Unfallort.

Gleich eine ganze Rotte Wildschweine wechselte am 25.02.2021 um 00.25 Uhr von rechts nach links über die Fahrbahn der K 2228. Der 63-jährige Fahrer eines Kia befuhr zu dieser Zeit die K 2228 aus Richtung Groß Naundorf kommend in Richtung Bethau. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung kam es in der Folge zum Zusammenstoß mit einem der Tiere, welches am Unfallort verendete. Am Pkw entstand Sachschaden.

Ein weiteres Wildschwein verendete um 05.35 Uhr, als es die B 100 querte und dabei mit einem Mercedes-Benz kollidierte, dessen 64-jähriger Fahrer aus Richtung Radis kommend in Richtung Jüdenberg unterwegs war. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.

Beim Rückwärtsfahren kollidiert

Ein 62-jähriger Busfahrer und eine 25-jährige Seat-Fahrerin befuhren in dieser Reihenfolge in Gorsdorf die K 2233 aus Richtung Schützberg kommend in Richtung B 187. In Höhe der Einmündung in Richtung Hemsendorf bremste der Busfahrer plötzlich ab. Die dahinter befindliche Seat-Fahrerin bremste eigenen und Zeugenangaben zufolge ebenfalls bis zum Stillstand ab. Der Busfahrer sei anschließend rückwärtsgefahren und gegen den stehenden Seat gestoßen. Dabei entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Im Bus befanden sich vier SchülerInnen.

Sonstiges:

Verdacht des Fahrens unter Drogeneinfluss

Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde am 25.02.2021 um 03.15 Uhr auf der B 100 zwischen Radis und Gräfenhainichen ein VW-Fahrer angehalten und kontrolliert. Während der Kontrolle ergab sich der Verdacht, dass der junge Mann unter

Drogeneinfluss stand. Ein vor Ort durchgeführter Drogentest reagierte positiv auf Amphetamin und Methamphetamin.

Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und eine Ordnungswidrigkeitsanzeige gegen den 26-Jährigen gefertigt. Die Weiterfahrt wurde untersagt.

(3)

Impressum:

Polizeirevier Wittenberg Pressestelle Juristenstraße 13a

06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0

Fax: (03491) 469 210

Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der 23-jährige Fahrer eines Renaults befuhr am 18.05.2021 um 21.30 Uhr die K 2011 aus Richtung Braunsdorf kommend in Richtung Schmilkendorf, als plötzlich ein Reh über die

Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhr der 16-jährige Fahrer eines Kleinkraftrades am 16.05.2021 um 20.50 Uhr in Wittenberg den Parkplatz in der Berliner Chaussee aus Richtung

Der 49-jährige Fahrer eines Mercedes-Benz befuhr am 05.05.2021 um 04.34 Uhr die B 2 aus Richtung Wittenberg kommend in Richtung Kropstädt, als ein Wildschwein von rechts kommend

Am 20.04.2021 befuhr eine 54-jährige Skoda-Fahrerin um 15.40 Uhr die L 123 aus Richtung Wüstemark kommend in Richtung Zahna, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn von rechts nach

Der 56-jährige Fahrer eines Pössl Wohnmobil befuhr am 06.04.2021 um 19.24 Uhr die B 107 aus Richtung Köselitz kommend in Richtung Coswig, als plötzlich ein Damwild von links nach

Ein 61-jähriger Mercedes-Benz-Fahrer befuhr am 22.02.2021 um 09.08 Uhr die L 124 aus Richtung Wittenberg kommend in Richtung Reinsdorf, als es plötzlich zu einer Kollision mit einem

Nach eigenen Angaben befuhr ein 53-jähriger Radfahrer am 18.01.2021 um 18.20 Uhr in Wittenberg die Annendorfer Straße aus Richtung Triftstraße kommend in Richtung Berliner Straße..

Am 12.11.2020 befuhr eine 33-jährige Ford-Fahrerin um 19.10 Uhr die B 182 aus Richtung Trebitz kommend in Richtung B 2, als plötzlich ein Reh von links nach rechts über die