• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: 81 / 2021 Wittenberg, den 07.04.2021

Polizeirevier Wittenberg

Polizeimeldungen

Bereichtszeitraum vom 06.04. bis 07.04.2021

Kriminalitätslage:

Spam-SMS

Wie der Polizei am 06.04.2021 angezeigt wurde, erhielt ein 51-jähriger Wittenberger nach eigenen Angaben am 23.03.2021 eine SMS, in welcher ein Link zur Sendungsverfolgung enthalten war. Da er auf eine Zustellung wartete, öffnete er diesen Link. In der Folge installierte sich im Hintergrund eine Schadsoftware. Bisher ist ihm noch kein finanzieller Schaden entstanden.

Diebstahl von Feuerholz

Im Tatzeitraum vom 01.04.2021 / 16.00 Uhr bis zum 06.04.2021 / 14.54 Uhr sollen unbekannte Täter von einem umfriedeten Gartengrundstück in der Burgkemnitzer Straße in Zschornewitz circa ein Kubikmeter geschnittenes Feuerholz entwendet haben.

Diebstahl aus Fahrzeug

Unbekannte Täter schlugen in der Zeit vom 06.04.2021 / 16.50 Uhr bis zum 07.04.2021 / 06.09 Uhr in der Wittenberger Elbstraße eine Scheibe eines Transporters ein. Nach Angaben des Anzeigenerstatters seien zwei Akku-Bohrschrauber entwendet worden.

Versuchter Einbruch in Wohnung

Im Poetenweg in Gräfenhainichen versuchten unbekannte Täter, gewaltsam in eine Wohnung einzudringen. Die gelang jedoch nicht. Die Tatzeit soll zwischen dem 01.04.2021 und dem 07.04.2021 / 08.47 Uhr liegen. An der Tür entstand Sachschaden.

Verkehrslage:

Aufgefahren

Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhren ein 31-jähriger Skoda-Fahrer und ein 41-jähriger VW-Fahrer am 06.04.2021 um 15.44 Uhr in Wittenberg die Triftstraße in Richtung HEM-Tankstelle. In Höhe der HEM-Tankstelle beabsichtigte der Skoda- Fahrer, nach links auf das Tankstellengelände abzubiegen und musste dabei verkehrsbedingt anhalten. Dies bemerkte der VW-Fahrer zu spät und fuhr in der weiteren Folge auf den Skoda auf. Dabei entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen.

Verletzt wurde niemand.

(2)

Anhänger gegen Zaun gerollt

Am 06.04.2021 befuhr der 37-jährige Fahrer eines Toyotas mit Anhänger um 15.55 Uhr in Kemberg die Bergwitzer Straße in Richtung B 100. Dabei löste sich der Anhänger vom Fahrzeug und rollte in den Zaun. Es entstand Sachschaden.

Wildunfälle

Der 56-jährige Fahrer eines Pössl Wohnmobil befuhr am 06.04.2021 um 19.24 Uhr die B 107 aus Richtung Köselitz kommend in Richtung Coswig, als plötzlich ein Damwild von links nach rechts über die Fahrbahn wechselte. Trotz sofort eingeleiteter Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug.

Am 07.04.2021 befuhr ein 20-jähriger BMW-Fahrer um 03.30 Uhr die B 2 in Richtung Wittenberg. Circa ein Kilometer hinter dem Ortsausgang Marzahna wechselte plötzlich ein Dachs von rechts nach links über die Fahrbahn. In der Folge kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier. Welches letzteres an der Unfallstelle verendete, entstand am Fahrzeug Sachschaden.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Am 07.04.2021 befuhr der unbekannte Fahrer eines grauen Nissan um 11.10 Uhr in Wittenberg die Wichernstraße aus Richtung Rooseveltstraße. Im Vorbeifahren an einem am rechten Fahrbahnrand abgestellten Pkw streifte er leicht mit seiner rechten Fahrzeugseite den Radkasten des abgestellten Pkw. Anschließend sei er ohne anzuhalten weitergefahren. Die Polizei hat ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Sonstiges:

Brand von Grünschnitt

Der Polizei wurde am 07.04.2021 um 09.33 Uhr der Brand in einem Garten im Johannes-Runge-Weg in Wittenberg gemeldet.

Wie sich herausstellte, brannte ein etwa 20 Meter langer Stapel aus Grünschnitt, welcher am Rande eines unbefestigten Weges lag. Ein Besitzer des Grünschnitts konnte vorerst nicht ermittelt werden. Das Feuer wurde durch Kameraden der Feuerwehr gelöscht. Zur Klärung der Brandursache hat die Polizei ein Brandermittlungsverfahren eingeleitet.

Impressum:

Polizeirevier Wittenberg Pressestelle Juristenstraße 13a

06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0

Fax: (03491) 469 210

Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der 57-jährige Fahrer eines Dacias befuhr die Landstraße aus Richtung Annaburg kommend in Richtung Jessen, als das Tier plötzlich von links nach rechts die Fahrbahn kreuzte.. Am

Am 09.07.2021 befuhr ein 41-jähriger Seat-Fahrer um 02.50 Uhr die L 122 aus Richtung Köselitz kommend in Richtung Cobbelsdorf, als plötzlich mehrere Rehe die Fahrbahn von rechts

Der 22-jährige Fahrer eines Transporters befuhr am 18.05.2021 um 05.20 Uhr die B 187 aus Richtung Jessen kommend in Richtung Listerfehrda, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn

Am 10.05.2021 gegen 09:35 Uhr befuhr eine 57-Jährige mit Ihrem Kleinkraftrad die B 107 aus Richtung Göritz in Richtung Coswig.. In Höhe einer Notrufsäule sei plötzlich

Der 49-jährige Fahrer eines Mercedes-Benz befuhr am 05.05.2021 um 04.34 Uhr die B 2 aus Richtung Wittenberg kommend in Richtung Kropstädt, als ein Wildschwein von rechts kommend

Am 03.05.2021 befuhr ein 53-jähriger Mazda-Fahrer um 06.45 Uhr die B 182 aus Richtung Dorna kommend in Richtung Trebitz, als plötzlich ein Rehbock von rechts nach links über die

Ein 40-jähriger Ford-Fahrer befuhr am 28.04.2021 um 22.15 Uhr die K 2020 aus Richtung Pratau kommend in Richtung Dabrun, als plötzlich ein Waschbär die Fahrbahn von links nach

Der 37-jährige Fahrer eines Audis befuhr um 18.10 Uhr in Wittenberg die Annendorfer Straße aus Richtung Berliner Chaussee kommend, als plötzlich ein Reh von links nach rechts über