• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: 15 / 2022 Wittenberg, den 19.01.2022

Polizeirevier Wittenberg

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 18.01. bis 19.01.2022

Kriminalitätslage:

Diebstahl aus Pkw

Am 18.01.2022 schlugen unbekannte Täter zwischen 12.15 Uhr und 13.45 Uhr in der Ferropolisstraße in Jüdenberg eine Scheibe eines Pkw Skoda ein. Nach Angaben der Anzeigenerstatterin seien eine Brieftasche mit Bargeld im zweistelligen Bereich und Dokumenten, sowie zwei Jacken entwendet worden.

Verkehrslage:

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Eigenen Angaben zufolge befuhr eine 36-jährige Rover-Fahrerin am 18.01.2022 um 11.24 Uhr die B 2 aus Richtung Kemberg kommend in Richtung Eisenhammer. Vor ihr fuhren ein Lkw und dahinter zwei Pkw. Unmittelbar hinter der Kreuzung B 2 / L 129 überholte der hinter dem Lkw fahrende Pkw. Da der vor ihr fahrende Pkw nicht überholte, habe sie zum Überholen angesetzt. Als sie jedoch in Höhe des vor ihr fahrenden Pkw war, scherte dieser plötzlich ebenfalls zum Überholen aus. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, zog sie ihr Fahrzeug nach links an und fuhr circa 50 Meter parallel zum Fahrbahnverlauf auf den Randstreifen. Dabei streifte sie mit dem linken Kotflügel einen Baum und kam kurz dahinter zum Stehen. Der unbekannte Pkw-Fahrer setzte seinen Überholvorgang weiter fort und verließ unerlaubt die Unfallstelle. Die 36-Jährige blieb unverletzt. Am Pkw entstand Sachschaden.

Verkehrsunfälle mit verletzten Personen

Die 49-jährige Fahrerin eines Skoda befuhr am 18.01.2022 um 16.00 Uhr die L 37 in Richtung B 187, um in der weiteren Folge nach links auf diese in Richtung Jessen abzubiegen. Dazu hielt sie an der Einmündung an und schaute nach links und rechts. Da sich die Schranken kurz vorher geöffnet hatten, staute sich der Fahrzeugverkehr aus Richtung Jessen zurück. Ein 49-jähriger Daimler-Benz-Fahrer, welcher die B 187 aus Richtung Listerfehrda kommend befuhr und nach links in Richtung Bahnübergang abbiegen wollte, musste verkehrsbedingt anhalten. In der Folge bog die Skoda-Fahrerin ab. Dabei kam es jedoch zum Zusammenstoß mit einem Opel, dessen 19-jähriger Fahrer die B 187 aus Richtung Jessen kommend geradeaus befuhr. Durch den Aufprall wurde der Opel nach links gedrückt, wo er gegen den haltenden Daimler-Benz stieß. Der Opel- Fahrer wurde leicht verletzt. An allen drei Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen befuhr ein 36-jähriger Transporter-Fahrer in Wittenberg den Teucheler Weg aus Richtung Feldstraße kommend mit der Absicht, nach rechts in die Annendorfer Straße abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden 13-jährigen Radfahrer, welcher den in beiden Richtungen zugelassenen Radweg aus Richtung Teucheler Weg kommend in Richtung Feldstraße befuhr. Der Radfahrer kam zu Fall und erlitt einen Schock.

(2)

Kreisverkehr übersehen

Am 18.01.2022 befuhr ein 39-jähriger Transporter-Fahrer um 18.30 Uhr die B 2 aus Richtung Wittenberg kommend in Richtung Kemberg. In Höhe des Kreisverkehrs am Abzweig Eutzsch sei er, eigenen Angaben zufolge, kurz abgelenkt gewesen und übersah den Kreisverkehr. In der weiteren Folge fuhr er mittig über diesen in eine dahinter befindliche Grünfläche, welche circa fünf Meter unterhalb der Fahrbahn liegt. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand.

Wildunfälle

Der 42-jährige Fahrer eines VW befuhr am 19.01.2022 um 01.23 Uhr die K 2218 aus Richtung Löben kommend in Richtung Annaburg, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn von links nach rechts querte. Nachfolgend kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug. Das Reh verschwand anschließend.

Um 06.10 Uhr befuhr der 64-jährige Fahrer eines VW die L 124 aus Richtung Groß Marzehns kommend in Richtung Straach.

Circa 500 Meter vor Straach wechselte plötzlich ein Reh von links nach rechts über die Fahrbahn. Nachfolgend kam es zur Kollision mit dem Tier. Während dieses am Unfallort verendete, entstand am Fahrzeug Sachschaden.

Impressum:

Polizeirevier Wittenberg Pressestelle

Juristenstraße 13a

06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0

Fax: (03491) 469 210

Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Eigenen Angaben zufolge befuhr eine 26-jährige VW-Fahrerin am 30.05.2021 um 22.30 Uhr die K 2108 aus Richtung Gallin kommend in Richtung B 187, als plötzlich ein Reh von rechts

Der 23-jährige Fahrer eines Renaults befuhr am 18.05.2021 um 21.30 Uhr die K 2011 aus Richtung Braunsdorf kommend in Richtung Schmilkendorf, als plötzlich ein Reh über die

Der 22-jährige Fahrer eines Transporters befuhr am 18.05.2021 um 05.20 Uhr die B 187 aus Richtung Jessen kommend in Richtung Listerfehrda, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn

Ein 40-jähriger Ford-Fahrer befuhr am 28.04.2021 um 22.15 Uhr die K 2020 aus Richtung Pratau kommend in Richtung Dabrun, als plötzlich ein Waschbär die Fahrbahn von links nach

Am 20.04.2021 befuhr eine 54-jährige Skoda-Fahrerin um 15.40 Uhr die L 123 aus Richtung Wüstemark kommend in Richtung Zahna, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn von rechts nach

Der 56-jährige Fahrer eines Pössl Wohnmobil befuhr am 06.04.2021 um 19.24 Uhr die B 107 aus Richtung Köselitz kommend in Richtung Coswig, als plötzlich ein Damwild von links nach

Der 37-jährige Fahrer eines Audis befuhr um 18.10 Uhr in Wittenberg die Annendorfer Straße aus Richtung Berliner Chaussee kommend, als plötzlich ein Reh von links nach rechts über

Nach ersten Erkenntnissen befuhr eine 23-jährige Ford-Fahrerin am 28.01.2021 um 21.30 Uhr die L 116 aus Richtung Jessen kommend in Richtung Annaburg, als sie nach rechts von