• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: 117 / 2021 Wittenberg, den 18.05.2021

Polizeirevier Wittenberg

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 17.05. bis 18.05.2021

Kriminalitätslage:

Diebstahl eines GPS Empfängers

Im Tatzeitraum vom 12.05.2021 / 16.00 Uhr bis zum 17.05.2021 / 13.45 Uhr drangen unbekannte Täter in Seegrehna in einen Traktor ein und entwendeten den GPS Empfänger sowie das dazugehörige Steuergerät.

Beschädigung einer Lichtzeichenanlage

Am 18.05.2021 wurde der Polizei angezeigt, dass unbekannte Täter in der Ernst-Thälmann-Straße / Paul-Utzschneider-Straße in Zahna eine Lichtzeichenanlage zerstörten. Festgestellt+ wurde der Schaden am 17.05.2021 gegen 18.00 Uhr.

Diebstahl von Lkw-Reifen

Im Wittenberger Gotenweg sollen unbekannte Täter mehrere Lkw-Reifen entwendet haben. Der Diebstahl soll sich im Tatzeitraum vom 17.05.2021 / 18.00 Uhr bis zum 18.05.2021 / 08.00 Uhr ereignet haben.

Fahrraddiebstahl

In der Nacht zum Dienstag sollen unbekannte Täter in der Sternstraße in Wittenberg ein 26“ Herrenfahrrad entwendet haben. Nach Angaben des Anzeigenerstatters sei das Rad gesichert im Hausflur eines Mehrfamilienhauses abgestellt gewesen.

Verkehrslage:

Zusammenstoß beim Überholen

Am 17.05.2021 befuhr ein 44-jähriger Ford-Fahrer um 16.11 Uhr die L 133 aus Richtung Vockerode kommend in Richtung Oranienbaum mit der Absicht, einen vor ihm fahrenden Traktor zu überholen. Beim Ausscheren bemerkte er nicht den im Überholvorgang bereits seitlich neben ihm befindlichen 43-jährigen VW-Fahrer. In der Folge kam es zum seitlichen Zusammenstoß beider Fahrzeuge und zu Sachschaden. Verletzt wurde niemand.

Beim Ausparken zusammengestoßen

Eine 51-jährige Opel-Fahrerin fuhr am 17.05.2021 um 17.05 Uhr auf einem Parkplatz in der Rehainer Straße in Jessen aus einer Parklücke aus. Dabei stieß sie mit einem Opel zusammen, dessen 81-jähriger Fahrer hinter ihr auf dem Parkplatz fuhr.

An beiden Fahrzeigen entstand geringer Sachschaden.

(2)

Zusammenstoß mit Fußgänger

Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhr eine 51-jährige Citroen-Fahrerin am 17.05.2021 um 18.40 Uhr in Coswig die B 187 aus Richtung Wittenberg kommend in Richtung Dessau, als plötzlich zwei Fußgänger im Laufschritt von links nach rechts die Fahrbahn überquerten. Trotz einer sofortigen Gefahrenbremsung und eines Ausweichversuches kam es zum

Zusammenstoß mit einem der beiden Fußgänger. Der 43-Jährige blieb unverletzt. Am Fahrzeug entstand geringer Sachschaden.

Wildunfall

Der 22-jährige Fahrer eines Transporters befuhr am 18.05.2021 um 05.20 Uhr die B 187 aus Richtung Jessen kommend in Richtung Listerfehrda, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte. In der Folge kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug.

Sonstiges:

Verdacht des Fahrens unter Drogeneinfluss

Am 17.05.2021 kontrollierten die Beamten um 17.55 Uhr in der Dessauer Straße in Oranienbaum den Fahrer eines

Daimlerchrysler. Dabei ergab sich der Verdacht, dass er unter Drogeneinfluss stand. Ein vor Ort durchgeführter Drogentest reagierte positiv auf Cannabinoide. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und ein

Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen den jungen Mann eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde untersagt.

Fahren ohne Pflichtversicherung

Während der Streifentätigkeit wurde in der Wittenberger Triftstraße der Fahrer eines Elektrorollers festgestellt. An diesem befand sich kein Versicherungskennzeichen. Bei der anschließenden Kontrolle gab der ältere Herr an, nicht gewusst zu haben, dass man für den Roller eine Versicherung benötigt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Eigenen Angaben zufolge befuhr eine 26-jährige VW-Fahrerin am 30.05.2021 um 22.30 Uhr die K 2108 aus Richtung Gallin kommend in Richtung B 187, als plötzlich ein Reh von rechts

Der 23-jährige Fahrer eines Renaults befuhr am 18.05.2021 um 21.30 Uhr die K 2011 aus Richtung Braunsdorf kommend in Richtung Schmilkendorf, als plötzlich ein Reh über die

Eine 50-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Mitsubishi befuhr die L 159 aus Richtung Polleben in Richtung B 180 nach Eisleben, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte.

Die 38-jährige Fahrerin eines Dacia befuhr am 29.04.2021 um 15.35 Uhr die L 127 aus Richtung Wartenburg kommend in Richtung Globig, als plötzlich ein Reh über die Fahrbahn

Am 20.04.2021 befuhr eine 54-jährige Skoda-Fahrerin um 15.40 Uhr die L 123 aus Richtung Wüstemark kommend in Richtung Zahna, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn von rechts nach

Eine 62-jährige Fahrzeugführerin befuhr die Bundesstraße 1 aus Richtung Burg kommend in Richtung Genthin fahrend, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte.. Trotz

Um 17.45 Uhr befuhr ein 20-jähriger Honda-Fahrer die B 187 aus Richtung Jessen kommend in Richtung Listerfehrda, als circa 200 Meter hinter dem Ortsausgangsschild Jessen plötzlich

Die 18-jährige Fahrzeugführerin befuhr mit ihrem PKW VW die Mansfelder Straße in der Ortslage Hettstedt in Richtung Großörner, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte.