• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: 269 / 2021 Wittenberg, den 10.11.2021

Polizeirevier Wittenberg

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 09.11 bis 10.11.2021

Kriminalitätslage:

Diebstahl aus Werkhalle

Im Tatzeitraum vom 08.11.2021 / 17.00 Uhr bis zum 09.11.2021 / 13.00 Uhr gelangten unbekannte Täter auf ein umfriedetes Betriebsgelände in einem Ortsteil von Annaburg. In der Folge drangen sie gewaltsam in eine Werkhalle ein.

Nach Angaben des Geschädigten seien eine mobile Heizkanone, ein Winkelschleifer sowie ein Akku-Bohrschrauber entwendet worden.

Fahrraddiebstahl

Wie der Polizei angezeigt wurde, sollen unbekannte Täter am 09.11.2021 zwischen 14.30 Uhr und 15.15 Uhr in der Lerchenbergstraße in Wittenberg ein 28“ Damenfahrrad der Marke Pegasus entwendet haben. Nach Angaben der Anzeigenerstatterin sei das Rad gesichert vor einem Einkaufsmarkt abgestellt gewesen.

Diebstahl eines Schweißgerätes

Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Mittwoch in Jessen gewaltsam in eine Firmenhalle ein. Nach Angaben des Anzeigenerstatters sei ein Elektro-Gasschweißgerät entwendet worden. Zudem wurden drei Bewegungsmelder durch die unbekannten Täter zerstört.

Verkehrslage:

Zusammenstoß mit Rad fahrendem Kind

Eigenen Angaben zufolge stand eine 57-jährige Opel-Fahrerin am 09.11.2021 um 15.15 Uhr an der Ampelkreuzung B 187 / Am Brennickel mit der Absicht, nach links in Richtung Coswig abzubiegen. Als die Ampel auf Grün umschaltete fuhr sie an und ließ einen entgegenkommenden Lkw passieren. Anschließend bog sie ab. Dabei kam es in Höhe des Fußgänger-/

Radfahrerüberweges zum Zusammenstoß mit einem 6-jährigen Radfahrer. Das Kind kam zu Fall, blieb jedoch unverletzt.

Auch das Fahrrad trug keinen Schaden davon. Lediglich der Pkw wurde leicht beschädigt.

Wildunfälle

Der 35-jährige Fahrer eines VW mit Anhänger befuhr am 09.11.2021 um 19.05 Uhr die K 2235 in Richtung Arnsdorf, als plötzlich ein Reh von rechts nach links die Fahrbahn querte. Trotz eingeleitetem Bremsvorgang kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug. Das verletzte Tier wurde durch zwei Schuss aus der Dienstwaffe eines Polizeibeamten von seinen Leiden erlöst.

(2)

Um 21.55 Uhr befuhr ein 37-jähriger Opel-Fahrer die K 2232 aus Richtung Klöden kommend in Richtung Schützberg. Circa ein Kilometer hinter Klöden querte von rechts nach links ein Dachs die Fahrbahn. In der weiteren Folge kam es zur Kollision mit dem Tier. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.

Im Vorbeifahren gestreift

Am 10.11.2021 befuhr der 47-jährige Fahrer eines Linienbusses um 05.05 Uhr in Wittenberg die Wilhelm-Weber-Straße in Richtung Hauptpost. Als er um die Kurve fuhr, streifte er im Vorbeifahren einen parkenden Skoda am Heck. Es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen.

Gegen Bordstein und Laterne gestoßen

Ein 24-jähriger Transporter-Fahrer befuhr am 10.11.2021 um 07.58 Uhr die Leipziger Straße in Bad Schmiedeberg aus Richtung Kemberg kommend in Richtung Kurpromenade. Als ihm ein unbekannter Fahrzeugführer, seinen Angaben zufolge, recht weit mittig entgegenkam, wich er aus, um eine Kollision zu vermeiden. Dabei streifte er den Bordstein und eine Straßenlampe. Der rechte Außenspiegel sowie der vordere rechte Reifen wurden beschädigt. Da letzterer platt war, war das Fahrzeug nicht mehr fahrbereit.

Auffahrunfall

Am 10.11.2021 befuhr eine 33-jährige Ford-Fahrerin in Wittenberg die Schillerstraße in Richtung Sternstraße, als plötzlich der vor ihm fahrende 72-jährige Toyota-Fahrer in Höhe der Fußgängerampel wegen eines Radfahrers bremste. Daraufhin fuhr die Ford-Fahrerin auf den Toyota auf. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden. Verletzt wurde niemand.

Impressum:

Polizeirevier Wittenberg Pressestelle

Juristenstraße 13a

06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0

Fax: (03491) 469 210

Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ein 42-jähriger VW-Fahrer befuhr am 04.08.2021 um 05.50 Uhr die L 123 von Wüstemark kommend in Richtung Zahna, als plötzlich ein Reh von links nach rechts die Fahrbahn

Eine 37-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Skoda befuhr die Harzstraße aus Richtung Grillenberg in Richtung Obersdorf, als plötzlich ein Dachs die Fahrbahn querte. Trotz

Eigenen Angaben zufolge befuhr eine 26-jährige VW-Fahrerin am 30.05.2021 um 22.30 Uhr die K 2108 aus Richtung Gallin kommend in Richtung B 187, als plötzlich ein Reh von rechts

Der 23-jährige Fahrer eines Renaults befuhr am 18.05.2021 um 21.30 Uhr die K 2011 aus Richtung Braunsdorf kommend in Richtung Schmilkendorf, als plötzlich ein Reh über die

Der 22-jährige Fahrer eines Transporters befuhr am 18.05.2021 um 05.20 Uhr die B 187 aus Richtung Jessen kommend in Richtung Listerfehrda, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn

Ein 40-jähriger Ford-Fahrer befuhr am 28.04.2021 um 22.15 Uhr die K 2020 aus Richtung Pratau kommend in Richtung Dabrun, als plötzlich ein Waschbär die Fahrbahn von links nach

Am 20.04.2021 befuhr eine 54-jährige Skoda-Fahrerin um 15.40 Uhr die L 123 aus Richtung Wüstemark kommend in Richtung Zahna, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn von rechts nach

Der 37-jährige Fahrer eines Audis befuhr um 18.10 Uhr in Wittenberg die Annendorfer Straße aus Richtung Berliner Chaussee kommend, als plötzlich ein Reh von links nach rechts über